ö ‚ ö 2 . ö. 2 J —— Acse drebbaren Flügeln. Wilbelm ] Maine . dire; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat 636. P. 22 5414. Zusammenlegbarer Kinder ⸗ 721i. K. 39 743. Geschoß mit Schrapnelladung Vertr.: Ernst von Niessen, Pat. Anw., Berli üller. Berlin Dernstt. 14. 2. 2. C8. Anw., Berlin Sw. 11. 16. 11.6. wagen mit einem aus * Teilen bestebenden koffer und Granatladung. Fried. Krupp Akt. Ges., 72. 0. . „Berlin W. 15. 9. 221 205. Getreide- und Wurfschaufel mit 3 378. R. 26912 Zum Dichten der unteren 16a, S. 40 235. Hilfeantrieb für angetriebene artigen Behälter als Wagenkaften. Gupy Herace Essen, Ruhr. 9. 1. 0. * Besen. Paul Schiewek u. Hugo Vůschei, Deren dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 J besondere der Mangroh H 2. ende Vorrichtung, bei we ber die Tur Kurbeln bei Rraftma cinen. John Hutchings, Powell, Chicago; e. H. Fieth, Pat. Anw., 71a. R. 28 826. Elektrisches Sicherheits 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Freuzburgerftr. IJ. 29. 5. 55. Sch. 32 325. ö 17. 264 99 die Prioritãt auf köhler, Sutfsterstr Merin ei, . Dermann Jam ᷣ m De durch einen auf ibre Klinke ausgeübten Dondon; Vertr. H. Springmann, Th. Stort M. Rürnberg. 21. 1. OM. kabel zum Schuß gegen Einbruch oder Feuersgefahr, Wegen Nichtzahlung der vor der Erteil n. 8 335. Rue i Kort un . mee. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 7. 3. Os straße 3 . rn, ,,,, Schwindt, Mosel⸗ 3 . Dru mürtels Sebelübertragung angeboben und beim E. Herse, Zar An eilte. Berlin Sw. 5I. IS. 3. 07. 63. V. 20 208. Staubschutzvorrichtung für bei welchem der Meldestromkreis durch die leitende entrichtenden Gebühr gelten folgende * ene, ö kitige Hapierbeichneid zmaschinen, Fa. Karl Krause, nn,. 30a 227 218. Au n ciel . 3 S ; J 2 2 — 18 19 750 4 Sclesen auf den Fußboden gesenkt 4 Vigo 6c. G. 26 0609. Ober flãchen vergaser für Ver · Motorwagen und andere e mn. John George Verbindung von im Rubezustande gegeneinander als zurückgenommen. nmeldungen Leipzig Anger. Crottendorf. I7. 5. S5. R. a1 235. 21a. 221 304. Fernsprechstation, insbesonde insbesondere für chirur Jm e e, wee. e. ffbefesti igung, 1 . Rosendal, Kopenhagen. Vertr.: A. Loll, Pat. And. — Sa. J. Goldmann, Patterson. Darlington, Engl.; Vertr.. Guard ffolerten Leitungen geschlossen wird, Louis Robillot, 134. M. 37 927. Dampfkess 11. 221 326. Maschine zum Ueberzich tragbare Art, mit einem kombi re, . insbesondere der bügel. irurgische Instrumente ben weicher Berlin W. ö Berlin. 21. 12. 07 k Georg Hirschfel 3 Anwãl Berli Bes Frkr. V B. Tolks ß ?. — ampfkessel mit Ober⸗ Buchrück ; erzichen von U nbinierten Po wechsler. der bügel eder zabelfermige Griff den Werkzeug Berlin W J . Berlin. 7. Franke u. Geo 6 Hirschfeld, at Anwã te, Berlin esangon, F ertr.: olksdorf, Pat. Anw., und r, verbindenden Wasserrohrenbũnd cken mit Stoff oder Papierstreifen. Thomas mformer für Sum! . R Grwin Jan ö hart Heeren mag, ga, n . Werkzeug⸗ , 378. Sch. 28 331. — iebesenster mit jwei 6c. * 285 958. Vorrichtung lum Absaugen 8W. 68. 13. 57. Berlin W. * 7. 7. C09. 111 ? enbündeln. . * Zons, Ghinburgh. Ba n ,, Ben, Charlottenburg, Schillerftr. i . . rr, , ,. . 6 99) 1. C. Nicolai, Han⸗ . 2 ⸗ — ö . — — . 8 3 — * . ? X X B. 8. 1IDber. 8. ö j N. w. he rsinander angeordneten, durch eine gemeinsame der zwischen Zylinder und SKolten von Verbrennungs. Fär diese Auel dung ist bei der . gemãß 7 a. R. 29 514. Stromschlußvorrichtung für 378. 3. 26 599. Vorrichtung zur Siche 168 göser u. O. , Knoor, Ha. Amwälte Dresden. 21. 221207. k . leer we, 308. 221 316 . , ; 8 Bs Tlestan e verriegelbaren Schiebeflügeln, von kraftmaschinen . tenden Gase. Gasmotoren- 20. 8 doppelseitig wirkende Antriebs vorrichtungen zum ; Sicherung 19. 9. 08. N. 10103. und Dreiphasenmotore e de e . Zwei⸗ d lensäure⸗Kompresse; Zus. t . J dem Unionsvertrage vom die Prioritãt Za und Stützung beim Begehen der Treppen. 3. 1. 19. E28. 22 oren bei Unterbrechung einer at. 220 522. Paul Bend. Gr. Lichte 24 . elcen der untere um seine Unterkante mach innen fabrik Deu Föln Deutz. 10. 9. 09. 9 14. 2 95) Läuten von Kirchenglocken; Zus. 3. Pat. 180 6183. Hg: 35 261. Vorrichtung zum Gleich. S . 1206. Arvarat zum Abkratzen von deitung. Schindler Co., Tempelhof. 5. 10 a, er W, Kariitt. 336. X T. obs. 8. 26 ter⸗ . 8 l j D x 8 8 83 ww . . D 9 22 . d 9 D. G9. a , 1. 900 ge. 1. ö 6 3 ö. ö — ist amburger Schiebe fen ter Gej. 47g. * 32988720. Schraubensicherung mittels auf Sg der Anmeldung in England vom Dans von Reppert, Cöln, Drache enfelsstr. . richten und Zuführen von gelochten 2 , , bei welchem der von am unteren . 3 835. zod 221317. Als emen : ; ö ); ve ? ö J eines zestofsa . ö ; ö n ; 22 m. b. S., Haenburg. 189. 38. 07. ned mt Rid rer ersebenen Keiles, e, . in einer 14. 7. 06 anerkannt. 1. 11. O. * welche vermittels eines Grelferdõörnes aus eineni . 6 a rbar gn Gestells angeordneten Schaufel⸗ 21c. 221 208. Regulierschalter zum fein⸗ elastischen Materials bestehender S . 7 Mö . . 384. D. 21 460. Sãgenschẽ irfmaschine mit tangential zum oljen verlaufenden ohrung der 53. J. 1L 413. Rad mit mehreren Reifen. Tc. T 29 264. Taordnung iur. Bewegung rotierenden Teller aufgegriffen werden. 6. 1. 10 . ahgekratzt⸗ Sand einem Becherwerk jugeführt stufigen Schalten elektromo ztorischer Kräfte; ir binden. Fanklin ö d dee ür . ats . festgelagerter Schleifscheibe ö iner Schablonen⸗ Mutter an das Schraubengewinde angedrückt wird. Camille Jenatzy, Brüssel; Vertr. C. Feblert, G. zweier mit konzentrisch liegenden Wãndeñ versehener S81Ib. B. 51 518. Etitettiermaschine * . . Yhegler Blaisdell, ez Angeles, Pat. 166 503 Siemens . Schuckert Werte 6. Miss., V. St. A.; Derr; * 1 t eule, ; führung für den das Sägebl tragenden 3 3 Churchill Woodworth, Williams, V. St. A; Soubier, Fr. Darmsen u. . Büttner, Pat. Anwã lte, imd konzentrisch in zinander drebbarer auf gleich Flaschen; Zus. 3. Pat. 189 775. 6. 1. 10 . A. Vertr. P. Müller, Pal. Un, *, b. S. Berlin. 30. 5. 09. S. 29 198. Aahen. 23 57 G. S , o, Pat. Anw. ; Karl. Tame . Paul ert. e . Jena d. J Vertr. H. Fietk. Pat. Anw., Nürnberg. 2. 1I. 08. Berlin SX. 61. 1. 3. O9. achsiger Sohl⸗ und Voll welle sitzender Anzeigeorgane 2775. W. 32119 Hall schir m; Juf. pat ** SW. 11. 30. 12. 065. B. 45 648 ic. Tem 20. Butch in fhrherk bedierter 308 2 r 2 . amen cg . 0 2 e ö ; ñj. ꝛ , . 1* dedlen * Sch launck kn ẽnwickel rechne. 22 . 26. 3. 03. ⸗ . 176. R. ri. Herm, oder Seilscheibe mit 338. P. 23 168. Wagenrad mit federnden X dgl. Felten & Guillaume n , Ar 08. 6. 1.10. . d. 221 299. Filter, dessen Gefäß für Filter⸗ Zeitschalter für Beleuchtungsanlagen. Haas Stein Adolph Falk, Berlin, Kurft 6 . 1 . 38h. C. 17 559. Verfabren zur Herstellung Keble von veränderlichem Durchmesser. Angelo Speichen. Hartwig Otto Peck u. S. S. Peck Act Gef.. Frankfurt a. M. 3. Dä, Datum bedeutet den Tag der Bekanntmach material durch eine nicht bis zum Boden reichende Bannover, Ramergftr. 32. 4. 6. 09 . 1121 T. 28 552. erlin, Kurfüͤrstendamm 47. 12. 10.09. . eines für die Bleistiftfabrikation geeigneten 3 ern⸗ Della Riccia, ö Vertr. B. Bomborn, Pat. Jun gn e ue Vher Compann, Portlanz, 1c. Sch. 32 285. , fũr der Anmeldung im Reichs anzeiger. Die nn nn and in zwei kommunizierende Abteilungen teilt 216. 221218. Ein richt ing sern felbstt? irie zor. Tei 349. Krankenfabrstubl. Franz R . 0TYIοHt — no . ri 2 6 S M. ** t. Tose 3 ung 9 n we. 1M] 1Iu] ö igen 24 P ! nkenfabrstubl. 7 ; 5 hol ʒersatzes. Samuel H enry G rocker, London . . Berlin 8SsW. 61. 6. 2. 09. VB. St. A. Vertr. B. Kasser, Pat. nw Frank⸗ Weckvorrichtungen, bei welcher durch Stromstöße des einstweiligen Schutzes gelten als nicht . ö , f. Franc . olin q. d. C. Böhm.: Vertr. Verteilung der wattlosen Belastung 1. Dor mund, Rhemifchekr. 32 3 h . mn J ust, . 33 J Vertr.: Deißler, Dr. G. Döllner, M. 8am 476. R. 29 778. Riem⸗ oder Seilscheibe mit furt a. M. 24. 5. 5. mittels Weiterschaltung eines Schaltrades oder dergl. 3 V . Uugert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß 57 3. 65 arbeitenden Wechselstromgenẽratoren Algẽmeine 30e. 221 389. 2 . ö . 29 365. 8 2 — — ! . 9 F. * 3 L. O. UD. 8 z en. ee e, * Zerl are Traabahre ni 6 . 6. Naemeckẽ u. W. Hilde 86 Pat . Anwälte, zwei gegen⸗ und von einander ber egkaren Hälften. 638. S. 29 . Federndes Rad: Zus. 3. aus einer Anzahl von an gemeinsamer Leitung ersagungen. 26 189. Slertricltaãtẽ Ge feli schaft rn, gement Fe rere, n. . De, . 41 it als * Berlin SW. 61. 265. 1. Cg. Tboma⸗ Danes Francis Ryland, Tondon, 24. Edward Anm. S. 28 g66. J cobus Spyker, Amsterdam; liegenden Stationen eine beliebige angerufen werden Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger . 221 30090. Verfahren zur voll kommenen 1.1597 Föln, Moltkestr. 45. 27 5. 099. P;. 2 Richael, ꝛ 8 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gem mäß n n 2 kö 97 al. . . Vertr. Fr. Meffert 3 Dr. 2. Sell, Pat. Anwälte, . ue Schneeweis, Berlin, Katzbachstr. 159. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. er, . en, de e. chfiltern Vincem 21e . 241. Elektromagnetische Vorrichtung 30h. 221 268. Verfa en zur kö . . ; 8 20. Deißler, 2 G. Döllner . Seiler, G. taemecke Berlin Sw. 68. 3. 9. O9. g. meldungen ist ein Patent versagt. Die Wi ö cunchen⸗ & ladba aiserpl. 9. 6. 5 969. zur Fernbedienung von Apparaten durch , sonders wirfsame 1 ur e 3 . . 1 ä Hild v 77 * . ; D . 9 ie Wirkun R. 40 32 — 5 . 2. aten durch Strom⸗ ĩ r sturen. ᷣ 22 69 dem Unionẽvertrage vom 14. ** FJ die Prioritãt . Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin SR. 56. 332. T. 13 852. Rad für Fabrzeuge, mit 89.2 22 411. JZerstäuberwentil. Fritz von es einstweiligen Schutzes gelten als nicht e,. 9. 61 27 ah ukfe. Tteoder Materikin, St. Petersburg; vorm. Meister Lucius Brüning deren eg . . i i 3d ö —— 8 2 1 2 — , , s 4 * Vochst a. 1 ' auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 12. 0626. Blöcken und Abnutzp latten als Lauffla che. William Döhn, serlin, Pots damerstr. 109. 9. 11. 95. 29a. G. 29 148. Fangvorrichtung fũr Draht⸗ Kies elsã ur 3 13 Verfab ren zum Abs cheiden der . C. Fehl ert, 8) . Fr. DVarmsen u. 8 08. F. 26431. ( 3. 2. 68 anerkannt. 172. S 27 139. Umlaufschmierung füt Dreb⸗ George Titherington und The Invicible Non 5c. v. 23181. Spannrahmen. Baronin seilbahnwagen. 1. 11. 09. ö. e n. llalialu uminaten. D. Péniakoff, züttner, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 51. 3. 1. 09 30h. 221 390. — . * a. zapfen. Siemens -S Schuckertwerke G. m. b. S., Skid Wheel d T C Ltd., Liv Adelaide von Puttkamer geb. von Schack, Klotz sche⸗ zif. K. 39 571. Verf gete, Belg. , Vertr.. R. Deisler. D M. 36738. ; 3. Tierlinse ee , ne . ; ö W. M schi 1 ö ö. ö . 36 70 Ski eel an hre ompany —wer⸗ 1 è J Verfahren und Anordnung F olner, N H * . Veißler, Dr. G. npr araten zur ö *. . . 6 i, 30173. aschine zum Entrinden Berlin. 30. . 98. ; ö wvool, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Königswald b. Dresden. 2. 8. M . fur Serssellung von Metasffadenglüblampen. I? 9. 5 V6 M., . G. Maemedke n. hilde 2Zic. 221 312. Vorrichtung zur Erzielung syn— Alters stars. Dr. * hren Welden, ĩ 6 von Baumstãmmen 4 einer in einer , n 49d. 3. 108965. Verfahren zur Herstellung . Anm älte. Berlin SW. 11. 4. 2. 02. 6b P. 22 665. Vorrichtung zum Befestigen 310, M. 33 927. Verfahren zur Ha g s m t. Pat. Am valte, Bern SW. 61. JI. 5. 685 . Fanges zweier Maschinen 'der Korper durch Vwesstr. 33. 1721. G3. X. 36 8 . bene . . leserscheibe, einer Verschub. ven Bein Peerleß Tool Co. Std., Senden; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß den Pergamentpavierstreifen mittels Festklemmens en Leitrãdern von Turbinen und verwandten E. 22 34. . mit den Achfen dieser Maschinen oder e, 31a. 221 267 e, ,. ,, . 86 uh rn, mn zum Halten, oe, n. en und Vertr. W. Anders, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 20. 3. 85 . auf den Bruckwalzen der Vorbereitungs- und Spinn⸗ schinen auf dem Wege des Eingießens de , ee 1 e , n. Verfahren zur Darstellung von bundene Strom. Schluß vorrichtungen. Earl Buderus gleichmẽ Beheizung w 8* ür das , e Strong W itham 25. 9. C9. dem Unionsvertrage vom 1 IJ. 65 die Prioritãt t maschine n. Denri Plouvier, groin Was quebal, Schaufeln mittels Kerne. 5. 8. 586. ö ern uff opvessigsäuren; Zus. z t. 215 725. Farb⸗ Hannover, Emmerberg 30. 30 5.93. B. 36 3 flammsfen. Andre eo 3 rw 2 759 18 * re . — . ö! 1 5 — . 1 . * 9 5 — am 8 C. 9 * * 1 8 ? 11 LI ö ee 6 r r n, ir. 1 2 3 3 r. ern 4 auf Grund der Anmeldung in England vom 12. 2. 08 Franke; Vertz.⸗ M. Elliot. Pat. Ann. Bern 2f. St. 13 279. Einseitig arretierte Lauf ff . r. Luctus * Brüning, * ,,. Einrichtung zur Schaftung eine Miskolc, Ung.: Vertr.: Rer. Vork; Vert; Paul Müller, Pat. Heberiem fh Riemenfallbãmmern, bei welchem . . and vom 12 *. 96 8G. 486. 15. 2. &. gewichtswage Vorn 8 Höchst a. M. 20. 9. 097. F ung er Bedienung durch den 1 r,, , , , * e, ,,,. 15 7 9 5 ; , ö * m anerkannt. ö. . ö . . 3 . 9e n wage mit Vorrichtung zum Signalisieren des 2 221 e — 1898. , nung Curt boi Schalterbeamten e C wmidt, LTat.⸗* 1wal Ber SVW. 11 * 3. 08 . . der A den eber kennen vermittels einer Aus Borstenbüscheln o. dal Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Ne berschreitens einer bestimmten k 2 = . ; eg, Ve erfa ren zur Darstellung von Trans 3formatorenstation u e r, we, e, G. 28 947. Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ür erger Fa Sermann Zerver, en, e n de gerranti, e k 8. J. 5h. zewichtsgrenze. Acidylaminophenplsulfaminsäuren und deren Hemo— Arthur Vietze, Salle .S., Schillerstt. I3. 3 3a. 221 288. 2 3 Re mschei 8 = ** Ferrar ti, dem Unionsvertrage vom 12 565 die Prioritãt 636. Sch. 31 161 logen. Dr. Hugo D ö. D V. 8704. z dem Unions vertrage vom 356 die Prioritãt auf 35 0b Engl.; Vertr: R. Deißler, 6 ö 1 ĩ r , , ö, , . Transportwagen mit Ab⸗ München, Karlstr. 4 5. 3 218d. 221 219. Verfah P 329 221 . n * DM. Seiler, E. Mae 5 te u. W auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom füllvorrichtung für Petroleum oder ähnliche Flüssig 124. 221 262. 3 ö V, . Berlahren zum teuern von Fa, 21 300. rund der Anmeld einigten Staaten korne Anwälte, Berlin 8W. 8.5. 58. 27. 2. 08 erkannt keiten. 18. 2. C9. ; , , n e. st 6 * 5 7 Glastafeln mit n Amerika vom 3 7 und 1 . Ma sᷣ . 3 . Salicvllaureester von . . ire [ m. . 22 Berlin. aer ornte: n glasäl 3 . on Amertta vom ** w J Hine zum ᷣ. und 76 C. 16 133. Verfabren zur Herstellung 4 E E . t 2 2 2 . ö 4 . Jö körpers gegen den n bear wär. zum Ein⸗ und ? ig rtei tablisfements Kentlen ern,, zom dg. en,, , . 38. R. 29 211. Vorrichtung zum Ausschneiden Co. Hambu ;. 34 3 9. ĩ zen . umr niboklre ifen und Laufmänteln eines aus Tertil⸗ und Parlerfafern 1 ammengesetzten 9g. ö. gen. ; Fourneau, Fm ztlenc rere Ae, Grnest ne n, weich n, . . Sicrer , on Halen nen Saß reifen. Auguft Reddig, 3nc. Sch. * 56 Zither mit Begleitungs i ' Felgen unter Anwendung von Druck Sarnes. Emil Eiaviez,. Adorf i. Vogtlt, . 2. 068 der 3 . we , n, ,. 2. enen Gegenstãnde sind Berlin 8W. . 2 65. CF. I3 333 Pat. Anw., maß ig n e. ; . 1c. * ö j ö . . 8 . enung. P 8 . I 9 en? ge 1. 6 ö — 8— . . 14 6 3* 11 — Kro -FEI * . 2 * 2 — 7 akkordsaiten derbert Schoen , 6 er * Schmarje, — bu g. 18.1. 099. 7h. S. 31. 130. Schwimmfäbiger Ba allontorb. 5 a, , atente⸗ eilt, die in de 3 Patent⸗ 129. 221 nn dem aufer. Allgemeine El ] Messern i. mn 38. St. Maschine ; zur 3 leer 25 — De ü ** 17 . Rut! wing 323 016. Aus ine in erschiebbaren Gustarv Haurwitz, amburg, He opfe en fac 19, u. ae Juin r. die WKlaffeni 3. n geletzten Nummern ö. Aminonayt e 4 , von Be im. 1 j * ertricĩtãts Gese n ar, . . 2 z sich n Bearbeitung gebrar Staer ker 510 Sch. 33 6638. Verfabh k tehende Fahrradstütze. Anton Fritsche, Slir Schmidt, fitoms ire salle: 46. 1. 6. 09. 5 aben. Das beigefi igte Datum bezeichnet naphtalin 2. k Aming⸗ 21d. 221 . ,, , Franz it! * Sohn, München. Fischer, dei e,, n n, , erf e. Fa latt᷑ Zittau i. Sa. 9. 7. 09. 77h. M. 39 235. zicht rm mit Gaszellen; ien ,, . . Her nts. Am Schluß talin; Zus. 335. n,, schinen mit , 221 28 5. * ⸗— Verh inderun des Ablprne er lerblatt⸗- 5 28 3 Schwenkbare und verschließ⸗ ,,, an z Qaeir; esmal das tenzei ere, . 4 Pat. 219 338. F verke vorm teilweise oder 26 41a. R. * zn Wickeln von Sül *. H * M. 38 162. Schr vent bare D Del schlieỹ⸗ 3 35 Pat. 219 441. *. ohann C8 Mink Leipz zig . 1 e en n 8d8eben-. M X . * . J 92 * e 1 . ,,, J deim W ckeln von Hülsen. Marx , . bare Fahrradstũtze Wilhelm Marx er e Ge. Törmiaerffr. 67. 8. 10. G8. ? 8 Nr. 221 261 bs 221 165. . Lucius * Brüning, Höchst a. M. 27. 4. 09. f lem . 4 harles . X 6 1 1 ] 21 gibus 6. 6. 09. . 33 Sahrrun l nr = 1 111 . Vnsseldotl, Cbhüi8te 3 ? . 8 * ß Ve 2 ; ö . F. 27 5 Tyne In X Pawt a. C. v. Domes 1 23 21. Perforiervorrichtung. L Trie tr. 121. 8. L. O9. 77h. S. 29 939. Einri ichtung an Luftschiffen, La. 221 255. Verfahren un d Vorrichtung zum 124. 221 381. Verfah n Fr. Harmsen, Hart . 09. 5 . X. = 6 ; 9 . 3 Lamon 335. V. 23 298. Fabrradstütze. Hamelin um Wasser und andere Fli issigke ite n von größeren Tren ien gle ichfa lige e rn er in inn ö Vasser schicht joda hn . ö ö . ahren 3* . von ** wn. n, t — ; 12 D seisiages Gehäuse f * Ltd., London; Vertr.; ö . an z 1 rans Henrik Aubert . 1 Salievlsäuren; 3. P 7 wälte, Berlin . R533 renoble, Frkr.; V , , ,, , . 12 ; 4 265 105. Zweiteiliges Gebäuse für armen d, . Hern 8. 45 29. 5. G3 ce Price, Brynheulog, , Vertr.: S. Gold⸗ QDöben aus einnehmen zu können. Adolf Sadger, gran 3. mr ie. a. , . 3 Vigsnes, Norw. ; Chemische Fabrit von Heyden Att. G . 218. 221 313. . ö ; 5 1 Tal- Ini. rin - 2 *8. 29. D. UD. 6. Wwot-Anw 5* — 38 M90 1 7 * 914 ? Vertr.: at.⸗ wã Dr 5 Wi 6. e, . 3 . 1 Rade⸗ P 1 chaltungs für ö. erlir Wilmersdor Berlinerstr 12 ̃ TZouis Müglitz 383 Co., Netzschkau 5428 2 29 903 Raschi e zum JDerstell * erg, P at. An w., Berlin SVW. 24. 6. C09. Berlin, Friedrichstr. 2 10. 09. ,, J lie Vr. . irt C. Weihe, beul b. D een, D 165. es R e meinfamen e, r en ge 3 * ; erlinerstr. ; . ü . 15 ; 518. —. . 2. Maschine zum Herselen nen Fär diese Anmeldung ist bei der P äfung gemäß 77h. W. 32 942. Verfab ö Verberg Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1 ü KR. Dame ü 6, u en un e,. 87 36* . 10. . Wellparve, Wellrapier o. dal Soci t Fran gaise Für diele Anmel uns ek der rüsung gemaß n. erfabren zum Ver ergen Berlin SX. 58. 26. 2. 08 23 3 . W. Vame, 124. 221 385. Verfahren zur Darstelluna von lampe nin ᷣ . 2 Vorrichti mg. zum Nack. de Cndil um Witn, f Seine, Frankt. Vertr. . S ie rioritt auf von Luftfahrzeugen, Dr R. Wegner von Dallwitz, Ta. 221 256. Tro: e , , Alkeof. amn Ardiervacktrifalicrsfauren. Eheurische sines (. 6 eer ; ua er 12 erb elsteli migen Winkel und zum . Rauchen Pat Anm Hä Sw. 1. 306 8 63. nions vertrage vom 4. 13. 90 die Prioritãt auf Heidelberg, Am Klingenthal 8 6. welcher das Wasch): Trommeln aschmaschine, bei Fabrik von . Akt. der Rad . P Valter . B . Ansback Seim ann 2 ö Att. Ges., Berlin. Il . an fn , Berlin 8G. 16 21 7 98 * e zu frei 6. das Waschgut durch Drehung der Tro x s. . adebeul b. * „Berlin, Ansbacherstr. 5 bzw. 3 * Berlin. 1.0 geng Einstellen far das Schleifen aller Lau ichen . . * 52 , , mr, fir Sc anfenfter⸗ nd der Anmeldungen in England vom 31. 7. os ⁊ a. G. 28 578. M ia ch a, Aufeelben ee. Har ni ir . it . ch Drehung der Trommel Dresden. 11. 2. 09. 1 633 Geisbergstr. 29. 14. 1. 09. H. 45 556 . 241. 221271 ĩ Zusamm ö. ö wre on ,, ., . G. cflame bei welcher die in einem drehbaren Seh use 1s. 1. be gzerkannt, und. zwar. Pie Eiter * i * gun . Fk * ö 23 deutfingen.· mi gene,, Emil Gminder, 139. 221 337. Wan rumlaufseinrichtung für Sad. 221 2793. Rexulst , senhalter e deten, Ber m. b. S., Offenbach a. M., und Georg Simon, * erf 1 iwd! rifät für die Anspruüche 1 und 2 und die letzter? Graf u, Alle raf, Meßkirch, Baden. 9. 2. C8. 34. 221257. * 28 * Einkammer⸗Wasserrohrkessel Par 2168 teiliger Ständerwi 1 5 . 59g 3 '. — . 38 95 radial verschiebbar ngeordneten Schaugegenstan 3 , m . 5 93 e. us. ; 51 9 eiliger tänderwicklung. 2 ö . . Hannover, Detmoldstr. 1 9 09 22 . , . 86 a , n,. ritãt für den 2 spruch 3. ö 79c. V. 22001. Verfah ren zur Verbesserung 26 ,, . . n. 3stück, bestehend aus Röhrenkesfelfabrik 6 2 ö Gesellschaft Berlin ; Rügen ein leite cute. 2212 272. . ** 2 360. 4 . 5 r,, . Teildrehung des Gehauses, ausemcheen, 2 22 * . . e . Jacken⸗ en und Hose. ; . 2. aft, Serlin. 28. 4. . ; ; erschließ⸗ und anschlie ; 4 S. 30am; nungsmesser mit an folgend vor die Schausffnung eines dieses Gebãuse S. 27 296. Freilaufnabe mit, Rãcktritt⸗ . e. . 9 2 . 22 facturing Cen mann, . . i,. * Cie. A. G., Mödling b. Wien; Fart; ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung der ann, ,, wi, , en Enden einer Valis r geordneten Pentaprismen Z finde , , 6 L . Fremse. Ernst Sachs Schweinfurt. 3. 11. 068 rch Tränkung mit wasser sslichen, die Verbrennung ert: Fr. R. Deißler * 3. Von e 9 9 Vertr. de der ont Gustab nd, rfurt, Schla * 8 * umschlie ßende n, fein te bend en Geh au] 83 gebracht werden brem]e. rnst —=— = — Wwein 19 C 1 2 * M effert u. D . X. 3 5 Hr . * 31er, Vr. 8 . Dölln 22 M . 2. - 21: 3 83 osstr. 10. k A. 16 860 und zwis en 3 Pentapris 2 Vor einer Okular kön nen. „Attraction“ S Eren a isahit für mechan a. W. 31 82 5. Sl che tung fu den Ver⸗ unterstutzen iden ,. en [. hemi i . Vr. Theodor Sw 88 24 6 * 65. Sell. 6. Anwã te, Berlin 8 Naemeck⸗ u. W. Hild ebrandi. J 29 Ann . Ein 5 rüche gemãß dem Uni onsvertrage vom 0. 9 26 3411. 221 2753 * r. J ö . * 9 rdnetem T ö 83m a E35 r 5 2 ow. 8 1 . 2 3 mm, Ro VDO —— 4 . OD. 6 e ce. . 11 1 5 *. Rochgesl hi he dem der 2 tem . ö migungs ortver m 1 ich tr uʒ n Schaufensterrek᷑lame, 38 Berli n. 29. 10. 09. schli 15 bũgel von Flas sche ub igelv ly erschl ũs ssen. Serma nn elenheinz. n ,. ein ? 4 1. Otto Pfeiffen⸗ . 3e. 221 258. Verfa 6 1 Se l X erlin SW. 61. 14. 08. R. 26665. nach trãg ich die Pri zorttst auf Gri 5 9. 12 . 00 an der Ausgußstelle a, bark . ö el den, d. b. im Winkel zu einander ftebenden een, sag. A. 18 2020. Reklamedorrichtung zur Vor— Wilduer, Tiebertwolkwitz b. Leipzig. 26. 3. 03. berger, Deidelkerg, e e it. Si. IJ. 6. 6. kkänstlichem Pelzwerk. Cann g erstellung von 184. 221 386. Veri d ; in den Vereinigte . nmeldung einer Die Oeffnungen überd enden ap ö mit einande er liegenden refleftierenden Flächen. Oy tische 5 . . in . A. ern * *. 3 * ir 616 N. 10 960. vnn, orri ichtung zum Abfũ ille 5 8Oa. C. 18 321. N Vorrichtung zur Förderung n, ,,,. 5. 33 . 7 Ulis Weg ihm 6 sassel, gefãßteilen durch R krstut * ung 8 — Dampfkessel⸗ anerkannt. 9 en Staaten don Amerika vom 1 5. 07 ist Joserk 8 ‚ Reffler, ö n 6. 336 e en ĩ 2 3 * i . e de 2 . iguren d ⸗— . 88 31 U 8 . 82411 ö ö 3. M 29 515 31e dur o gz 3r 9 h 1. arry 38 278 8 7 8 Anstalt C. 3 Goerz Akt. Ges., Friedenau Attraction Spe ialfabri k für mechan Schau pon Flussigkeiten unter Druck mit felb gti gen due. und zur Reinigung von Ziegeln. The Ceramis. 4a. 221 215 8) 2 ö geschrägten Rändern d 2 2. gelfo mmi ) ab- ̃ St. A.: Be nn, 9 . in e, , n,, . 6. Berlin. 6. 4. 08. rer . ] * . 6 Fa. W. Noll. Minden i. W. 24. 3. 09. Dꝛa cinern Comp antz Hamilton, bis V. St. A erste ellung d 59 5 De g ne bei welcher die Glogner Chu . 3 G n,, , rec 210. Vorrichtung zur Bestimmung iin V. dr. 13.3 9 19. . Pat. Anw. Ber⸗ erlu . ? . . ö. . Berlin. 141 zu Fa. inden i. 1 z ea Verste g der freien Dochtlänge zwe Slogner, Gharlottenburg, Frolmanstr. 66. 7. 11. 08. der üpfung , . * 2. 1233. 09. RN. 28 0 76. : 42c. O. ĩ Ent⸗ 531g. Sch. 33 597 ard fsenbalter mit aus einer A. 18 133. n ing zum karin en . x *. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. der Fla mmen * * 3 2 . * zwecks . G. 727 3433. z ö 66. 7. 11. 08. 3 . ( 8 ur. 63. 1. .. r Dorschitz giadne 311. 221 2271 Christfchmlichthalte . fernungsme ungen] ; ö lter mu au. mer von Schiffen mittels För drr n e, Füllung 13. 9. 0 ; engröße durch Drehung von zum Lampe ; ; ö ; - Bb Vertr.: B. Tolksdorf nw. Berlin Sam x lichthalter, desse . gen Hülse beraus iebbarem unter Fecern ckung stebendem 6j Sci mittels Fördergelaßes geffen Füllung . ? Vo topf konzentrischen Tell hnflachen . ? e. ö. 136. 221 338. Vorwärmer für Dampfkessel⸗ VW. 9. 25. 2. 09. H. 46191 Pat.⸗Anw., Berlin Schwerpunkt unter der Befestigungsstelle liegt . S S men ahrrra durch Intl ang cher der auf dem Fördergut erfolgt. SOa. —— 26037. orrichtung zum Entfe rnen Emil 2 . . irkt wird speisewasse , ö . 5 2. 09. S 46191. rich 5. 2 ö , ,, , . ein⸗ Schwend, Rabensbu ur eppen auf dem Fordergut erlegt. gez Preßgrates v 2 4 ;. mil Müller, Drostestr. 16, u. Karl L peisewasser. Lucien Neu, Pari s; Vert X 21if. 221 211. Verfahren; . rich egner, 7 4. Y Neuhofstr 36 . 1 staf Atmer, Hamburg, Hopfen K des Preßgra tes von Zi Jeln mittels eines Me effer⸗ Am Judenkirchbof z. Dannov 2. 15 2 Deng, Glafer, 2. Glaser, O. Hering u 8536 268 E. e 16 er . Verfahren zur Herstellung von] 4. 4. 09. R. 28 r 4 a ; 5 urg, Hopfenlack D). *. 1.4 . kastens. Florian f gemserpßs Judenkirchhof 5, Danno d „ Glaser, O;: Hering u. 3, pat. Bogenlichtelektroden, die Stickstoff verbindung . J ö H. 15 307 7. Block mit quer zur Achse . . Sporer⸗ Grei sin ig b. Geisel öring, 4c. 221 259. Gasd nee, , ge, in. 1 389. Anwälte, Berlin Sw. 68. 99 11. el 1063 . 3 s̃ e, wee. 66 n. 4 ö. . ckstoff verbindungen des 5 11. 221 275 fange 83 * . 2nd Sei 82 ibe Tules Ferdi and 8 Yieder adern 2. GB. 84 88 5 e . 81 ve 6 eine Je * . — nn — 28. . 1 run Dde Stront im enthalten wr nom S 2 . V * 16 U ö 5 6 seibe;; 2 . 3 aer, 80a Sch. 26828. Presse zur Herste llung von nan , . 2 sich ande ernde, von dem Ein⸗ . . * ee el. Dam . mit ge⸗ Georg Erlwein, Ghbarlottenburg, u. Ernft Mein. . Dentel un Torf es Senkels * ĩ ; ur- Mer; den,, nn, ,n, ,. „Briketts ö ; angs unabhangige ige egelun n- bogenen Ausdehnungsfedern, die aus Me len mi garow b. Berlin . l 8 Andreas Hirs 6. Tanglet, alte, Berlin 8W. 61. 25. 11. 98. Briketts ans Koble, Torf, Asrbalt, Zementrulver n e. chsdruckez herbei ö , . ig des verschiedenen Ausdehm e n 2 va , Berlin. 4. 2. 00. E. 14316. R n. hz , ng mi ü . 8 [‚„erl 29. . . ; . der werb. S8eTrU ö el üh a ĩ . 1 24 1 138* 9 ien er us mmen 2 5 * 6 Moaenl en. ze 4 . ö ö 161 1 111 . . 9. V. . 1 lebe ien oder . , 1 ; 9. 1411. ne i rde u. dg mt it Ain und ergebende m Schi ß etisch Ad dolf Fabrication des Compieurs et nr 8 lep sin Anten Michglsti, Warscha⸗ ö tr. Elektroden oder een, . mit, gestützt n 211 2 opfhalter mit sich neden den tr . Pat. Berlin 8.6 . 7. G. hesmdliche zuftschrauße ang es Wasserfahrzeug. . 5 3. mr nn, t, m,. 4 Urines à Gan, Paris: Verte: C. Fe iel zi. Loll, Pat. Anm., Berlin SwW. 48 , , . gtalä Diischniz, n, Stack, Pant, Kieinert jr. 3 criedenau d. m. . . 8. 3 ; ö. . rer, z Ccac Shri sri HSansen Elieha mmer Kovenh agen: Berlin 8 9 ? 8. G08. G 8. . * . 2. Fe hlert, M 34 g06 . J O8. T2. 8. OB. — 6 n, Land 1e — 12 160. G8. D. 21 521. Frebeße . 6 69 6 R ., . ! richtung zum selbsttãtigen . n hage 0, 2 H. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An? 1 * ** 2 212 1 riedeberg . 16 t ö stoffbollindern, Vertr. n Anwälte Dr. R. Wirth S. Weibe u. sSob. M. 38 160. Verfahren zur Herstellung wälte, Berlin SW mn 5 uz w ner, Pat. An 1 4c. 221 247. Heiß dam turbinen ᷣ 1 2* 96 23. Bogenlampe mit übereinander 3356. 221 27. n hestian . j — ö * Par ann. 2. — 8 — — 1 * 111 * Bwl 355 8 8 936 . 65 dine ar wm tehende „leftroder er il 2 r. . ; r C221 befe ng für Seilver ade H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, feuerfester Korper aus Magnesia. Fa. E. Merck. 1d D953. Gruben 3. . C. 15 4595. wei Turbinengrupz e, e der, , nanlage 3 lebenden . deren untere Elektrode im brücken. J. Pohlig At en , , . . M FHutne in 8W. 68. 8. 12. 08 Darmstadt. . 95. der Sch i , ee . sicherheit im . mit Reib⸗ Tam, Wilbelmepl . ö drich Sauer, Pots—⸗ Dochtkern einen Längs anal kesizt. Gebrüder Geln Je sriteẽ 5 a . 9 Jacobsen, ew? Putner . 3. 1 ane, * 3 Me, n *ᷣ oder hlagzäündung und eine ewe e dam, Wilbelme p! 3. 12. ö 65. S. 2 Sie C 2 bera w n, ; oln⸗Solltio 4. 09. P. 22 932. raff on. . 26 126. Schraube mit umsteuerbaren s1Ia. T. 11 296. Maschine zum Verschnüren Derne, an in f en. beweglichen, das 119. 221 339 . 18 . 3 e,. * Co. achte b. Berlin. 15. 5. 069. 356. 221 392. Entriegefũngẽe dorrid 5ũü ; , , n, , n 8 . — Ser bee on Zündmasseteilchen a e, , me 8 3 9. Vorrichtung zur Leistungs regelung — **! 3 ntriegelu zrrichtung für = Dug ꝛ 3 Budapest; Vertr ö X. ch n Paker . Jose * Traumann u. Friedrich Schi 18 0 Terdi na nd * . vert indernden vo 1Uümke rn men Terdinand S 2 * gelung 9 5 6 * Laufkatzen nir irre * Win J *. g . er,. rf W. ., n ö. Bode, Sildesbeim. 12. 7. O9. 8. n, . r Arthur Wicke, Barmen, dar * * ö. chinen ,, . . 306. Elektrische Pützer, Duff , , 6j Wilhelm eslen, Pat. Anw., er lin . * 32 AFfüllvorri ma fir flũssiae Westkotterstr. 71. 30. 10. 08. W. 32 288 n,, Sulzaerstr. S. 14. 4. 08. St. 12557 Emil Pods zus, Rirdorf b. Ber Din dorf, Halskestr. J. 25. 4.09. P. 23049. ; N. 10 783. Schl lachtstandeinrichtur * 814. V. ö 2 353. Abf Ullvorr ichtung fũ fl üssige 48. 221 296. 8 ier risqhe . . 36 ö 20a. 221 277. Seilh in gebahn 66 ö . Sung. 38 * nr b. 6 er lin, 364. 221 277 80 chberd mit . ö be . Nägele, Stuttgart, Militãrf ren, Johannes Weiße, Schwäb. Hall. 9 6. O9. Gaslampen u. dal * zin . ztung jur zwei Tragseilen für jedes e, eg 8 . 215. 221 362. 6 'trisck bewegbarer Kochplatte. Mar dorlitz. B fn 13 w ; nasvorri na aslampen u. dgl.,, bei der an den Brenner eine Züri m . 21If. 2 glektrische ( , r ,. tochplatte. Mar Berlin 1 3 Ta. B. T2 663. Sus sichlei magen, n,, ,, d, . ibtung ir einem Zünddrabt versehene Kamme eine Zürich; Vertr.: FJ. Sondermann, Pat . v rr durch den Har wariff 3 ö. Gleditschstr. 45. 23. 2. G9. H. 46 152 . Anm. P. 22013. Atnolt Binder l . Silos mit rostartigen Böden,; Zus. z. Pat. 169952. ven int bur hie verlehene, Lammer an feld. 6. 6. 09. P. 23 20 , er ⸗ ö unrtem itungska 36e. 221 278 Flüssiateitserbigerrob . ꝛ 1 ö 2 d 1 LIE 1 — 5 M de en ist, durch Die ein 2e des Gaslu 25 2 DO. Vermann Siegenbruch, Hei jßen a. 1 x 5. . Flulssigteitse Berrol mit 4. 0 Feied: Krupp, ö Ses. Grusonwert, kagde⸗ e,, dein? 6 20c. 221 3023. Stra K. rn e g; n a. 4 2 . — 1 ö s een e 666 d 1 1e Fo re 1 — Q k 22 wagen mi in der S. EO d ö . ö hlũsse i, n, , 63. Keith, London; Vertr e , e, , ne me, Mitte zwischen zwei Wag teil ö . 21 2212 . nahe an das ander Enz * .,, . fñ ; ⸗ ‚ London; Vertr.: A. du is Reymond. * 2 66. zwe 80 teilen angeordneter S1g. ; Verfa w wd n fi der V 22a. K. 12 zo. Lagerung für mit cxhitztem M. Wagner ü G. Lemke 6 , , o ne . nd, Plattform. The Pay As Hun. r. Sar i — x 5 Ref rstellung die Flüssigkeit John . ö ef oder einer ähnlichen ho ae de . Lemt at. Anwälte n s ̃ eines Satzes mit il zefes e ,,,, ,,, e, hio; ; im Sc Oel oder einer ahn ichen bochfieden den, als Schier Süe s5 5 9. Jo. S3. R. 1237 älte, Berlin Company, Tbiladelphia; Vertr. M. Abrabamfobn, Elektro e, , , . ne dereinigter Vertr.. Dr. A. Levy u. . 3 Die fon zelt ann wütte! geeigneten Fiüssigkeit gefpeiste, um eine feste 19. 221 201. Auf , ,,, , Pat. Anw., Berlin 8X. ir k n n Attiengesellschaftt Dig te, r . mg gh = TJ s 1 i ö J . 14, ; ö II R r5 iq drebende enmaßer . ,. ußenlampe für hangendes Bas⸗ 5 11. 26. 6. G8. P. 2 57. 8 ⸗ 2 J mer,, ; 36266. Shenton, Thornton Yen h, Engl.; Vertr.: A. Elliot, wird. a. eidenheim 4. 2. z. Truchtelfingen, O. A. Balingen. 9. 8. Og. Achse n sich drehende , , n. Edmun n glühlicht mit geradem, 3 heran 3 Für biese Anmeldung ist bei der Prüfn ᷣ ö 82 . 6h ö. Telegraphen Werke, 3276. 22 3293 6. , wee Pat Berlin SW. 4 96 . F dernde fra molettever⸗- Coswig i S Alber Radebeul b. mii geradem adwarts gerlchtetem Srenner⸗ , e Prüfung gemäß ꝛ g . 09. A. 17 389. 2 is 1*u w, . ! . , 41 ö ‚ Federnder E pagnolettever⸗ rn. . 1 g Albert Haase, Radebeul b chrohr. Ehrich C Graetz, Berlin. 3 395 3. 23* 989 ? 21h. 221 261. Eleftrisch́er K Schr nke und äl nli . , ,. ; Fur diele luß fur Fenster nd Laden; Zus. 3. Vat. . 1 2 Ginrick Abdich 6 14241. ; * 9. dem Unionsvertrage vom 7. 5 55 die Priorität HSeizkörper aus M setallfolie. 66 3 ids⸗ oder gus mehreren mit n bekleideten und 5 r* icht ung zur 551 * 4 . ö . 1IbL 21 * 1 * Ul Dlle. Darrr S 1 * . . C11 911 Un 5 Flodquist, Stockholm; — 82a. L. 28 P Iinr ie 9 m ten 1g. 221 202. Inve Immo ö . auf F und de 9 6 4. 12. 00. ᷣ 6 bam K 133. midt 11. een. einen Luftraum getr ĩ . hichte z Loubie Harmfen' drehbarer Dart, oder Rösttre m meln in Mauerwerkẽ⸗ q wi e,, lampe mit einem aus⸗ , er Anmeldung in den Vereinigten Staaten . rannichfelbt Cöln, Gereonsmühlen a Carl Germann Rürnb en. ; Loubier, Fr. Harmsen, Rb,, g 2. 1 * chwingbaren und auswechfelbaren Mischrok , , Staaten zasse 1. 5 J . onsmühlen⸗ Fa Nurnberg 1 e Pat. Anwãlte, Ber ni öffnungen. Vilhelm Leonard. Oppeln. I. 40 mann ö Dberhaufe 44 * 3 Mischroh. Her- von Amerika vom 28. . o? anerkannt. 224. 6 23. ö 50 bod. 33 1c. 221 2796. , 3 ö. 108. ; at. Un walle erln 1. 6 11 hau P 1938Bura ( . 7 * 66 Nerfabren zur Darstesl . 21. 3 — CI LItM e Il Vuerhaup 855. N. 2 S669. Bei KRichtgebrauch er B. 55 28833. sen⸗ Augsburg. 17. 8. 093. 20f. 221 303. Durch Luft-Ueberdruck oder i zur Darstellung von für Biberschwan zindeckung . ö „psttätia wirkender Fede freie Heberspü lvorri ichtung eren gewichte bel lasteter 1 ; 221 . Unter . 28 en Monoazofarbstoffen. . Regensburg, Win . ,, = bittall irkender Feder⸗ r 1. . * 9. 212 Dampfbre mit Wärmerỹn ß istellvorrichtung, insbesondere f Regensburg. 28 ukle erstr. 109. 8. 16. 08. D. 206 ⸗ 282833 ließer; 9 Pat. 21 Gebrüder Steuerbebel bei Anzug den Venti ilschwimmerarm ungsffist 268 , d, , n, g. , ,. ir Sons Boirault, 8 sabriten nor n. e, dee 2 Eo. Eiker. 328. 221 Z20. Valkondach. Salls W . 255 ener Flüssigteits⸗ . g 2 6 8 3 . ; . 3 ; * 38 AQuffunpe gegen den Lei⸗ 7 3 * — erlin itterstr. Vert Masf⸗ — z F. 26222 IFy K a0 zilhe ĩ ; Mmersin 5 ö. . — . en un ꝛ— 9 . 1 er, 8 chmalkalden, u. N app C C o. G. m. hebt ; und dadurch . Zufli 1 . gegen den Lei⸗ 4 2. 39. A. 16 205. — n, Mitt 1 3 2. u. i We isserm ann Pat. 2 Ann 22a. 221213. r, ,, ö . 56 Picard, Mannheim, Beethovenstr. X. 16. ; 5 9 ; . . ulowm⸗ zur Herstellung ven Lich en auf unebenen glad B. S., Weimar 7 12. 595 tungs ruck öffnet; Zu. z. Pat 219 356. Frederic 5d. 221 260. Vorrichtur in 33 8 * t agrünschwarzer Dis BVerlghren zur 3 arstellung P. 23 383. w nrabe 8. 2 3 Anm 1 Tohr Naidenhe Ingl.; Vertr.: H. dunen ig zum Aufhängen von 201i. 221 240. zer Disazofarbstoffe für Wolle. Farb⸗ 37 22135 ö. ö. ö 55 asenkaapf mit einem den . ; 688. O. r Zobn Morgan, aiden hen? ug rtr. . utten, W 7 ' v . ) le. Farb⸗ 37d. 1350. Fugeise Otto Nielsen . B. 55 680. Hosenknopf mit n re 6 8 Perlin 29. 7. 06 ,,, Dessnung . une Springmann, 6b. Sort u. C. Herfe, Pat. An rwãlte, . Wasser⸗ und Drug uftte ren, elektrischen auswechselbaren ra we erte , Miele Lucius & Brüning, Martin Skött, Oedis ug , Atto 3 u. : bund von eben ; Bügel an 390 . , , Sende, mz. J. 5. Oz. 13, dali Sarl. oder Ftettenschlingen. Söing Spurrillen von Straßenbak e r Höchst a. M. 3. 7. 68. F. 25743. 2 , . lolding, Dänem . Vertr. . . w r de ene e Vorhänge, sich seit lich zulammen⸗ 2 ö e n C Co. G. m. b. H., ö W358. 4 G5. Relaun, RNeubäb. 1 ungen. Franz 22d. 221 215. Vertahren zur Darstell = Pat. Anw., Flensburg. 29. 8. 09. R. Jo ? ; . d etze itz die mi eiselpum . Gitfertũre: E auf senkrekte Walen Für dicke Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß S. 46 817. , i. W. 28. 4. 09. Melaun, Neubabelsberg, 33. — ,, , Darstellung 28c. 221 351. ö , 4 3 2 — 20. 3. 83 — 5d. 221 297. 2 . N.. 36893. , Leopold Caffella & Fromm, Cannstadt. 24. 11. 6 , , icherung 7 dem Unionsvertrage vom 14 7. Hö ie Prioritãt satzrohrl 227. lb sperro orrichtung für Spülver⸗ 220i. 221 310. Mit einem M 24 G. m. b. S., Frankfurt a. M. 15. 5. G69. 39h. 221316. R O9. G. 28 835. ; nN . 6341 12. ohrleitung gen. e ,, ,. 2 * , . n, . Schranke nbaum ge 5. 17 947 5 J . Verfahren, um das Erhärte iehkraftre f ; ? rt A. von der ikig verbundene Dopt ve. Sn 8 k a das Erhärten 56. liebkraftregler auf Grund der Anmeldung in England vom Rahmer Akt Ges. , Remscheid.“ 2 . 65. A 178 73. ö . , Da n? ode chte 22e. 221 21 6. Verf fahre n 51 1 He erst ell ö 66 Dru chi . ö, , . Kautschuck, Gu ttapercha, * 15 2. 10 . Ne. Vorrichtung zum Abdecken 29. 8. C8 anerkann 78. 221 203. GElektrische 5 ame i. Her. ü e n, r,, n. ranken. 5. 9. 65. B. 55 539. stickstoffhaltigen Küpenfarb . , . Balata und ulichen Gummiarten zu verhindern. 83 me, , * M na,, Mand und dem Tũrra abmen 8 2 Me ⸗ cu zL ae stell ing vo z a zur Ver⸗ 20i. 221 3278. Zugsicher MUung fũ Lek trisch b 6 2 96 ste en der Thioindigoreihe. Wr. Wolfgan 9 Diare nm, Leipzig, Brandvorwer , l . . 45a. K. 39 8 21. Sackmaschin ne mit Vorder⸗ 66 49 38 6532 geael ven Wand un? 6 2 e er sS6c. N. 1032 3. . ebstuhl mit selbsttãtiger Knoten on Drahtgittern durch Verschweißeꝛ der Bahnen Hinrich d rewell, dar * ä: Farbwerke vorm. Meister Zucius & ⸗ Brüning . Balt 8 6 eipzig, Brandbdorwer . x ö ö ,. Kintlein nn, . Abtrsbof 3. ,, 29 * . hilds m e . n. Schu f vulenauswechsel lun und zwei getrennt von ) ote nnn von Langs und Querdrahten mittels 1 J a r 4 30 63 ottenburè itt⸗ Söchst a. M. 14. 11. 08. F. 26 479. J art; ͤ r n , Wilme ersdorf b. Berlin, Hilde⸗ 1 ] maschinen. ran do ri . z r 4. — D, * t. Anw., 2 erlin einander arbeitenden 8*h 16wü ichtern. Northroy 6 Eibe be Schweißbacken. The Elinton Wire n. 2211. Schaltungs 8. ö 225. 2 21 214. Verfahr en zur Herstell ing von 94 231 . 08. O. 6252. — 82 V. S 2 Schaltungsanordnung für selb Ultra ; a. J 221 280. Drehrohr⸗ . 1 A 2 ist bei 5 Loom k Hebekale, Maß. R. St. 4. Dr. B rn n Clinton, V. St. A; Vertr.: nilelle mmmh alter mit; . re, d, mn, ,, er, ramarinfarben und von Ültramarinen analeg zu flüffigen Brennstoff. He 4 g. Schmekossg für . Anmeldung i ei de üufung Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat. Anwãlte, Berlin Xr. B. Alexand er⸗ . Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 68 welchen vie. . 3 reren Amts dor re l sammengese etzten Zarbkorpern. Schlesisches Labo⸗ ,, d 6 . r eich 6 204 SVW. 61. 24. 12 . ; welchen das Auswählen der Teilnehmer rato ĩ eri o⸗ Abbey, Engl.: Vertr.: Henry E. Schz idt, Pat. Anw ** 6. . N A 34 auẽ⸗ 22 382. Y . Amte aus mittels We echselstromes verschiedener Sin . Tonindustrie d Diyl. Ing. Felix Berlin 8W. 11. 12. 12 9. , Pat. Anw. ! 1 ö lach Art einer Zange, aus, ebe. Teß⸗ und Markiermaschine für d, e, geschiebt. Siemens Sa lote 2 1. 7. 90. Sch. 33 28 40a. 221 281. Zylind c , nkrei Anmel? ung in den V zereinigten gebild deter Fi stenõff ner. Friedr. . ust Eifenhauer, 63 ewe eren Lehmann, Berlin, Markgrafenstr 31 Ges Berlin' 31. 8. 66. S 6 * alske 3 (! 2 221 21 T7. Sich selbsttätig r.. ickender Rost bei an, me. d 3 D . drisc T reh⸗Muffelofen, Staater von X j 3 11 1*F ö ( ö k * . S. — — Mi * 2 chi * 9 le 3 15 y z 2 . v. Gunten ven Amerika vom 23 11I. 3 ane , greiburg i. 3. Schiffste. 1g. 3 n d. Sh. . zig, 221213 21 itta , Wilk. Tohmaun, Duisburg, Lessingstr. S. 16.4. 0. wandungh siegende de fle ,, 2. 17. 332. Tur dl! J7oOc. S. 28 138. Jintenfaß. Serarpbim Sam- S878. S. 47 782. Sr lbef ic nnn für Schlag mit 21 204. Verfahren zur Herstellung von strahlung elektrischer leiteranordnung zur. Aus 913 lauer Ls fe 23 6d ,,, 2 2 1 e U 3 ahlur le 9 in r 8 . * ö . ( ; 8 ̃ nachsigen Hinterwagen du br⸗ bert, Gre cen, Schweiz; Vertr.: H. Fieth, Pat⸗. und ãbnliche Vert ige Mar R. Heide. Berlin . zigen Adern de rsehenen LTinoleumplat . Ricktung und zur Aufnaßme elektr . . e. 221 308. Rundwirkstuhl; Zus. z. Pat. i Schl. 6. 1 * gef r fer K 2. Nñũ peo ö 7 Driften a 8 F 6 [ 5 2 Michi 8 Ul d 31 2 nahme 9 ĩ v9 Meosle 8 53 ' e 8 * AL. S ö ö 53 . 3 6 Alt en. Hef . 8.5. Ectert, Anw., Närnberg, 29. 7. 09, ; Fürstenwalderstr. 14. 3 8. O0. ö 5: M. Bremen, Lahnstr. 3739. 12. 3. 09. einer n düicbtung; ecks . r . a 3. Emil Hagga, Stuttgart, Böheimstr. 43. 426, 221 311 Man . ir ö . ; T0Oe. B. 35 723. elwischer. Johann SSa. V. S431. Regler für Wasserturbinen. gin — 46 i Te, r,. neil. am Bestimmung der ört⸗ 09. H. 46293. e zack 336 . Mah ste ha amit vumklarxharer 7 J 95e ) 9 1Ucen Tage LC et . rsr*9 56 zbacke: . at. 06 2 984 . 93. 1 Baczkiewicz. Posen, Turms 9 . 3 Sone eph Voncken, Kir ikempo is, Belgien; a, . 236 ro ten 21 298. V Verfahren zur Erz zeugung von 2. u. Alessa 26 . 2 4 = 5 221 265. Steuerung für Kompressoren. beckes geb Preßl P ge. 9d; Paula Klein⸗ 52 2 Ja. W. 32 205. W dar Teubart, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 3. 2 , , auf der Fafer. Farbenfabriken CG. Fehlert, G. Loubier 3 5 r, ,,, n. Victor 9 Daaren, Hannsber, Dieterichstr. J. 21. 5. 0h 8 1e . ssen, Ruhr, Baumstr. 28. z n. Wittenberg, Straßburg i. E. rburgerstr. 5. 297 G. 28 539. Ununterbrochen wirkende 5 D sriedt. Bayer C Co., Elberfeld. 3. 2.08. dal n m lte, Berlin 8. 55 2 . 16 züttner, 1. 4. 09. H. 46 566. 12 6 212 Av 2. Schleuder. Anthony Grill, Jordberga, Schweden: Fir diefe Anmeldu e br, fung ö, . Ve n. zur Behandlung Landesd mee, , . Aufnahme von nn leldung ist ei de rüfung gemaß! ger zbsto offh al ltige Auszüge Pflanzenteilen, . ; e r ef zen mit zwangläufig der Länge nach z s⸗ 1 verschiebbarer Papierbahn und einer drehbaren und
Kloß,
7. 09. 25. 5. C9.