—
Achte Beilage
Getrei . 85 ide ⸗Einl * — e . 5 4. 1 Fer, Vermann Busch in 113 337. . hoff. Ablen 7e. 41 Schillin Topf mit seitli . 412 ö. 1 1 Undenheim f mit seitlichem Loch. Axolf und elektrisch 2. Schmiergefäß mi 155. 11 86 31716 Kr. Oppenheim ö Itte . Fernmeldung 1 mit Schwimmer Sch Alolz Elis. go. Insek HSessen. 16.2 u. Ro iefsten Oels Schrotwal ; Alois E 5 nseftentri * 1 . toman B standes. je ein 5 ö ien e e slte ,, . i äs . . ee en meer., 15 „Berlin SW. 6 Vertr. W dessen Muff Schmiedeeis ; ö 140 28. 18 Julius 1411111. n 1 W. Anders, stäͤ Muffe durch ei niedeeisernes Muff Nau 4056. M K , , siebarti ö 19. 1 73424 86 . 2 ner, Kli undh ö M. 33 444 2. 1440 ö cbartiger 14. Brauf ; 10 G 135 T4 stãrkt ist. Heinri einen wellenför ö zuffenrohr, 51 . lingenthal armonika. Fa. F . graphisch S. Licht Ha jon ert. Versckl — leßkanne mbarer, 47 6 33 24 2 Crefeld⸗Bock ng zr⸗ nehmb 58. Griff fü R. 26 275 . S., S . Nettel⸗K für photo bunden wi ett ⸗Verschluß mi en u. dal 4 7f. 4 3 1 NR ockum, Sch barer V riff für Alk ⸗ 5 Sontheim amera . bunden wird. 6 schluß mit dem Tri gl. welche Hei 414292. R. 26 3532 Schön⸗ Schloss zorder⸗ und O Akkordeons mi 7a. 414 a. Neckar. 3 werk G. nn 2 10. Carl Bolz, B Trichterstüc r Henrich Nemmig, Schmied eei ernes osser, lin berplatte. Guf mit ah; äicht 11 1009. Sell 3.3. 163 51. 36. 10.3 ge onn, C ck ver⸗ 2 / rnes Muff 510 genthal. 19. Gustav A ung f 2 elbsttãti g376. 3 46 492 „Bonn, Coblenze er⸗ allee 35. 2 ig, Crefeld⸗B 8 len, ,. 114119 8 * 10 dolf Knöpf ur auszieh ige Bal ö 1113 . zerstr. Sa. 47 G Bockum, Schö Abt. Saitenins . Vorri 2. 10. Sch. 35 125 nöpfe tra ziebbare Kam genhaltevor . mit glasi 6. Blumentopf f. 411 320. R. 26 33. Schõnwasser⸗ instrumente ichtung zum Sinn 5 125. am Shi igendem Bal eras mit ,. asierten Verzie nentopf aus porös m . 1 RF 2 Ges.. F n. Hartm timmen Sbjcktisbrett. gen und ent geschlißztt zum Bod Verzierungen vo s porösem T it achsial O. Treppenförmi Frankfurt ann B von Akt vbrett. Oytis sprechenden Lö m Boden des Topfes gen vom Ra m Ton l gericht förmige Stopfbüchs 516 . ,. raun A Ges ; ische A . öchẽr Tönitz den des Topfes M Rande abwärts bi dichtungsri teten en , ,. Stopfbũch h . 114265 . 10. 09 kt.. 5 „ Frieden . nstalt C n 6 Tönitzer, Wollni es. Marta B wärts bis Ei geringen? Att. iugeschärften Labyri se einem? 59. Schutzhülle fü S. 43 355. Za. 41 au- Berlin. P. Go 15f 4131 nitz b. K 8 ergema 8 ie. R 2 kt.⸗Ges B n 2 vrint ö. m Ne . 3 — utzhũlle fü ät O. R 4416 3. 2 10 D 411419 Jeng. 22. 2 nn, geb. Mannhẽl aden, Schweiß; row, B inth⸗ döbr ö. Zuleger ür Sudelsãäck obert St Photo 2. 10. O. 567 9 3 Dicht 9. Bbsipflãdk⸗S 15 B. 45 38. kannbeim Käf Schweiz; V Boveri n. n Ma säcke aus 4. ppler, Nü graphischer Bilds ; 2. er. Obers Obstpflück⸗S B. 46 728 eim⸗Käfert * Vertr. Rob C 52 2. 10. 3 65 yenbur 109 . ürnbe r Bildsuch 9 6 . Obersteden 4 Sackkorb J. R. 17 hal 27. 1 obert B — i a. 413 855 6317. g, Brunn ö St. 129 ug, Gabelsb f er r — ——— —— — — — — — — — —— — D. ö 794 n, Kr. Bi ñ . 23 N 367 414 47 26 ö 1 09. A ö Boveri, an ub . 55. — A ⸗ D 57a 41 * 17 s ergerstr 5 ** 7 15 1 itkurg. 28. X. j6. Rohrlei O. Siebvers 13 873. mjubringende Schleif n jeder Schubf d 1417. Bil *. . ker z 1E 4222 R ; 8 h 0 rleitungen. , f . . Hamburg R Schleifvorrichtun Schwhsteyymaschin gpparate. Olof 5 Bildsucher für Pate t Der Inhalt di het ilter mit e de, , kö 5 Bergbau e Fabrik 2 52a. , . 3 2 , Vie we 2. ö Pat In ü , T n, . nte, ,, Beilage, in wel erli 1 Wasser umgeb iem Mante für w deren Butter⸗ eorgsmarienhũ h ütte 1 isen senk f Nz 33 19 — 796 r. C * alte r. R ; Ups Konk elcher di 3 igebe nirel Ju c e, . 2 hütt ; nbeda senktromr J Nähm ĩ * 62. V. Weil Vr. ö . psala; urse owi ) ie Bek in . P. 1 16 en ist. Siegf . varmes bzw ö St. 129 tier 2. Kr S3 5 rf Akt Ges * ne zur Auf aschinentis ; Be li ier, , ,. Frankf irth C. ö. ie die 1 ekannt / onta ü 2. ꝰ gfried H . kaltes 2996. ; snabrũck . Gef., E Ila ö 1. Aufnah isch mit V rlin SW. 6 urt a. M - Weih arif⸗ ) machun 9 d 45h 41 10 1 25 Haase F 147 20 9 2 mal u G * me des Mafchi er⸗ 57 , . W ibe, und Fah gen aus 9 / en . . 4132719. 21. Dobri vea g. 41374 XZ. 2. 15. Dr. D Sd. Fors ¶Maschinent 7a. 14 K Da vplanber den H ; . 1 Ravensb 719. Honigfiltrierkess z des Rütens si s. Regulier⸗ D. Landenb chner, Blldapef nkopfes. Auslös i 8. Vrerrichtu 11 518 me, anntmach andels., Gũ — Apr! 2 * urg, W Honigfiltrierkessel. Josef 2 ükens liegende 3 ulier⸗Hab 4. 3. 10 erger, Pat. 2 Budapest; V uslösung vo Vꝛrrichtu ; 2 ungen d f ũterrechts ö 15h. 4137 ürtt. 1. 3 ssel. Josef Ki Schei liegender, mit; Habn mit ob 3. 685 Pat. Anp., Berlin Vertr.. werk. g von Kum ichtung zur ö er Eisenb Vereins ö ; e g,, .. 13775 3 0 i ,. indler — eibe. Gerh . Tstocken vers 1 0 erhalb 52 4 5 355. X. Berlin SW erk. Fa z era⸗Zeitvers d selbsttãtig Das 3 . ahnen enthal * Genoss 9 . Helles Joos j Sire e een. Cl eh deen Ger eh. federnd a. 411079. Nä Sn. Si. . 10. Fried. Wi laden in ie r. Selbstabh yntral· Hand 28 ten sind ssenschaftz., Zei ö Joos, S Vogelnest mit Mi 5 5 o rst, Cöln, J dernder Opitz, Görlitz O Näãhmaschi ; 1090 WM. iesenhav els Uhr⸗ 5 oler auch d ndelsregister fü erscheint 5 Zeichen · J. M65 9 Schwäb. G it Milbenfäne 4179. 554. Roonstr Görlitz, Ob chinentischp 57 29 803 ern, Ha . Staatsanzei urch die Kö gister für d 960 auch i und M . Gmün fangern. 28. 413 71 36. 52a Obermarkt 15. 5 schplatte. M a. 414 ⸗ . mbur nzeigers ie Königli as De 98 n einem b usterregi 459 2 e 1 2 ; des Kü j 9. R i 8 sqꝙᷣ 111 48 8 2 3 ; 2 ar ** S 8. Han, / , 5h. 13851 , äkens liegende degulier⸗Hahn ; maschine 1486. Sch , graphen. Paul * challdmpf ö Wilhelmstraße 3 er. des eich kann d eren Blatt der Urhebe 1 zum Honigfiltri Abnehmb Scheibe. G gender, mit Nocken vers mit unterbalb C , Ludmiela ? utzverkleidun O. N34. 3.2. 1 ul Grünert, D pfer für Ki e 32, bezo es Deutschen ? durch alle P unter dem Ti rrechtseintt onigfiltrierkess nehmbgrer Entleer Gerb 5 en versehener f * Ippsteiner ela Mol eidung für N 10. G6 Dresd nemate⸗ gen werd en Reich lle Postanstal ; Titel agsrolle, ü ⸗ 13 d. . ierkessel. ö intleerungsträ 10. 12 ard Els 2 ehener fed einerstr. 43. 25 naar, Näh⸗ 57 23 941 Sv den, Habsb en. zanzeigers alten j 83 e, über W 10. K. 4261 Josef Ki erungstrager 12. 09. G. 1378 horst, Cöln, ? dernder 53e w Frankfurt c. 413 h urgerftr. ebr igers und Köni „in Berlin fü arenzei 41595. 4 K 42654 ndler, Ravens ger 47 13791 Cöln, Roo — k 111185 10. M. 33 53 a. M., P 113 761. S . U 8 oniglich ür zeichen ö 5 1: ,, Ravensburg. F 79. 1413 ( nstr. 36. Tue . M 9. 3 536. ! latt, Hamb ⸗ tandentwi = . Preußis 8 * ; . kuppelnd 2915. Bei Bela 9. Za Heinri 819. Armaturhahn fü nn und Rührm Milcherhitzer mit di . . Marient ntwicklungstrog. & 6 (Ech uster. Schlũssels ßischen Bezug Das Zentral · d . ppelnder Standbar Belast 34 selps * rich ö rhahn 2 Merzstr. 7. 8 werk. zitzer mit d 73. hale eo 413 lu Schlüsselsich . e g6pr ral. Handelsregif ; , 9 m ztandbaum. Johs stung sich se bst ent 179. 413 a. Mannheim . Lokomobilen e, n. 8. 5. 59. R August Roth, St ,. 5 8b. 414 rstr. 177. 25. 1 1 Blechbüchs 752. Durch 2. Vertr.: Hsicherung. Jar me enn Infertio eis beträgt 1 8 register für das D ö. NR * 1395 41 S. 21 465 — 8. Seyffarth F ⸗ abst * 21. Nenti 24. 8 19 29 . n. 511. 13837 9. 24 313 2 ut gart Ma; 107 211 h ; P ; he. Fa. B — ) Löten zu . 37 5 : Mar The Fac. Forster A ö. nspreis fi L. 85 3 1 9 euts ( r 0 53 ⸗ 239. 103 . Meißen absteigenden B Ventil, desse X. 23 697. nehmb . Marzi 8 Wichmann 6496 Presse fü 5.1 18. ernhard F verschließ . 10. euerkorn Iwi Amriswil, S ; e n nr, , R für das Vi che Reich ers . . 6 ; Georg T 6. Futters 6 Ben. neh Bewegung sien an der auf ehmbarem Stiel un Marzipanhrã 28 n, Leipzig S für Ball . 64 T 21 450 rd Fleck hende sa. F. 218 Zwickau i. S Schweiz:; aum ei Viertel erscheint i ꝛ ; Deorg . pund für Bi ebmender H gung der Spi auf- und E. P Stiel und auswechs unapparat mi 28. J. 10. W zig Schleußi en. M 64a. 413 ö Ha , O0. au i. S., Geo 708. 41 iner 4ges eljahr. — Ei int in d ; 1 Thomas Earl, Nür ür Bienenwo Gewinderi Handgriff in ei Spindel nich 20 33 etermar nd auswechselb ̃ mit ab⸗ 5 W. 2973 ig, Brock en Reutli 792. Bi nnoper. Schlüss 13 s68 Georgenpl ; 1123. spaltenen * Einze er Re . ; 8 1 arl. Nürnberg nenwohnungen Gewindering ei ff in einem d icht teil- 26. 2. 16 an, Königsberg i aren Einla 9a. 414 730. hausstr. 35 Reutlinge . Bierzãh Schlüssel. Josef J TRnrs Io bare Anfe 23. An ei w. Petitzeil nzelne Nu gel täglich ; 459 114 597. irnberg, Solgerf gen. Frankf g eingeschraub em drehbar gelag , Te 10. P. 1693 sberg i. Pr., N agepylatten. keffel 151 6 61 n. 16. 2. 19 zähler. Adolf K . Josef F Türschloß ftresf nfeuchtevorri An einem Gürtel ile 30 3 mmern k K ] 5h. 411 0635 lgerstr. 5a. ankfurt a. M., San ubt, ist. Josepk lagerten s ta 246952. Neuer Grab fel. ausgebildete Pumpenstã a. 13 19. K 42 dolf Korw ö Fabian, Be und zugeböri streifen. Al vorrichtung fü ürtel o. d ; osten 20 ⸗ D — . — . 2 Josep Xa. 1143 aben 19 1sgebildet nder mi b 1. SIA. Bier 42 443 an, 6 F 21 812 Berlir ugeböriger 6 Albe ng für . dgl. trag 1 ⁊ . 4 * Deutsche A 5. Schwimmender F 4798. 1138 Sandweg 565. 25.2 Beyer, teil 1 3093. Eins Pumwpenfabri em Untertei t als Wi erger, Cö Bierzãhl SSa. 41 12. in, Kaisers 15. 2. 10 ert Ma ir gummierte P ag⸗- 7 Na ; ⸗ — 3 ngel 3 4 mende Fischbe 3 ; 4113 s26 i,, , 25. 2. 10. B ; an, re,, eilungen für 5 * sinstellvorrich . 63 4 nfabrik Hei i eil. Il nd⸗ 61 . Töln, Loth . 1349 apparat . 5a 3 884 ö „ KRaiserstr. 15 . 2. — M d ar, Desf rte P apie a. 1112 2 Ziegenspeck R gerate ⸗ Manuf Fischbehälter leicht ber 326. Hahn mi 46776 Ca r Pappensta richtung mit F. 21 799 inr. Beyer Flensbur a. 13 pringerstr. ; trat. Heinrich A J. W. Rudolf Glektris . od. 11 33 407 essau, Walls ier⸗ laufe e * 290. Tri I ⸗ 1595. 4 „Berlin. 26 6 anufactur F er. Friedri eweglichem Hahn mit unter jedem D 3 rtonnagen⸗N ? lauchmaschin ö Meß⸗ 60 25 Flensbu ger unt 63 S866. K . Arz ⸗ M Rudolf K rische Türschloßsi fãhi . 11149 2 Wallstr. 16 Endem Schl Trillerglocke mi ; 66. 25H. 14 11: ö 26. 3 160 —— ,. Fritz Friedrich K reibungsf z 1e em Druck 28. 5 16 2 Ttaschine 9 en. Sãch sis 3 413 853 ö rg. 2. 3. 160 erer Deckpl e. orken mit 5 . A. 1431 eyer, Pese . rull, Br — rschloßsiche 4ahigem K e, ,. Tintenlös n. Fahr agwerk M gloce mit s R x ; 2 schwinge 3. In eine J. V. 17785 2 35. 2 rausman 95 reien Küken . e, . .S. 21 548 n⸗Att.⸗ G . ische mitei Geschwindigkei = und Kältei atte. Isol ö ummiüberz 315. Bolt Vesenisstr 3 6 ennerstr. 90, § erung. Brestes Kunststein 236 löscher aus aufs 8 * hrradarm ; eta llw tandig 4 . schwingend angeor . Młnkeseis 2. 25. 2. 10 nann, Nürnb ken. Chr 516. 4137 21 548. es., Dres einander lauf schwindigkeits und Kälteisoli Isola⸗Gesellschaf überzug und B e, Bis tr. 23, u. O 9g0, Heinri Breltestr. I35. I7. Heinrich Aus aufsaugu H. Wiß aturen⸗F aaren⸗, Gl um⸗ ; ftãlle Ge angeordnete Futte * Winkeleisenr h 417 6 597 urnberg, Köni s . W * 3739. Bri ö ö Dresden. hausen i 5 U ende Mot regler für s J. 100 ierung schaft fü Rr ind B. 439 * Ssmarckstr. J z Dtto Eduard 2 inrich 70 3 7 Deinr! 1 Sch J augungs⸗ 274 zner, NMeklis Fabrik 2 =, Glocken⸗ / 22 . Georg Res klappe fů en ahmen 7g. 41 0. önigstr. 23 Wend ; Briefums 3 ausen i. E. M 4 oren. Emi vnchron 2 43. m. b. H J r Wär 993. J . duard Heinri Ve. 413 2 . mitz 85 746. 11: tehlis i. Th . Ikt.⸗Ges en⸗ ; ö R. 26 1 org Resch 57. e appe für Schwei 83 3836 z 23. 1de, Lodz, Ruß um chlag. Wi 61 „Modenhe mil Re ö 61 H., Berli ; me⸗ G68 . Hamburg Heinrich fiche schᷓ 2917 w Sch. 35 6043 z, Cöln ne. 1396 L. Th. 24.3 es., vo ö 26 156. Mering b. Augsb Schweine⸗ Johann 8 38. Hahn ; . Berlin 8w . tußl. ; Ne s 57 Wilhelm Marc a. 41 ) imerstr. 53 my, Mül Ea. 114077 Berlin. 3. 3. 1 Sa. 11410 g. 13. lãche schüt ö Schiefe . 5045. erplosione 9. Sicher 24. 2. 10 Y X rm. . ; ? 4359 4 g b. Augsburg. 4.2 R daberstock n mit Do iz a . 3wW. 48.7 Vertr.: A. Lo Marcus At 718 . 1.3. 10. R. 261 8 auf de 77. Munds 10. schlüsselei 18. V ö. 09. ei schützendem B iefertafel mit die S e,, W. Sicherheits gp 0. M. 33 498 . 3 39. 111241 g. 4. 2 160 Rich. Schmi ct, Momb 2 rizontalkũk 5416 699 R Loll, Pat 9 mungẽ vo ; * Teleph R. 26 378. den Glas g Mundsch ö! ö 1. üsseleinrich Von au ) nem Falz ei Bucheinb * nit die Schrei 27 7 10 W. Mös te app rat ge 0. 99. ö 28 ö K 7. H. 45 mitt 776 acherstr. üken. GG 1137 09. W. 28 488 at. Anw. 2 orrichtun jon am 82 asrand 3 schutz, bestehend i 836 ichtung für K außen nicht si e mr . z einer R iband, dess Schreib⸗ 7 . ser, Dess rat gegen Gas e 5 mit selbsttãtig . Bienenkönigi H. 4512 , Gaustr. 3, Mai 2. W 13720 RBrief 28 488 fabrik „Westf 4. Armat Helm fü rautma ' zu lege stehend in ei Straßburg i. E g für Kastenschlöss ht sichtbare Fettin er Rahmensei dessen R 756 N. 33 569. Dessau, M gen Gas⸗ ; . 5. Willi tatiger Fütterung oͤniginnen⸗Zuch 17 31 1 . Mainz 26 J H Wende, Lodz R 4 riefbogen M 3 1 . estfalia! uren⸗ und M . * 61 nn, Großröh ö genden Kle n eimer 68 ü 9 1. E. 2a R [ enschlösser 6d e Haupt⸗ j ger, geb. Rei w. enseite befes . Rücken in 5 J 4114 21 209. n, rauerstr ö. 36 ) Villiam Fische terung und getrenn = 3 uchtaypgrat 78. 413 3. 26. 2. 10 Berlin 8W Rußlʒ Berr., J Wilhelm Ma 3 09. T 1257 Akt. Ges aschinen 1a. 41* 125 öhrsdorf. 4 3. emme. Ego 34. n ,,. 135. 7.3. duard Fr stadt, Niede i, , u. Carl R festigt ist. A Holzleiste. Loui O. Mit V 25. 3 F. 21 684 r, Hallba b y mten Zuchtkãste wech 910. Sch 7 n SW. 48.7 r.: A. Loll Marcus 63a A. 12570. 92. Gelsenkir mit de ; 5. Konse 3. 19 X gon geführte 8 80. Für 1.3. 16. F * ey, Berlin, P er⸗Desterr. * eitzi, Vie Anna V. 4 13 Louis S Mit Papierstoff i . ö ; 584. ach b. Olbernh en. Felbaren Abs Schlamm⸗Ablaß 546. 41: . Il, Pat. A 4139 nkirchen dem Zylind nservenbüchs S 1e, em Wechsel Türschloß mit i F. 21 83 in, Pla Vertr.: Ti Wiener⸗Ne 234456 Deise erstoff übe ꝛ * 1590. 4 lbernhau. 16.2 D en Absperrschei Ablaßventil mi 546. 412726 9. W. 28 489 Anw., W 15. W . verlöt hlindermantel zus enbüchse, dere 632. 3.5 Wechsel. Friedri oß mit im Falle 31. 79 anufer 22. 3 ertr. Theod r⸗Neu⸗ 76 386 Co.. Berli überzogen * 259. 1422 2 19 Dortmund Ard zerrscheiben R 3 ntil mit aus samml Mankolis 28 489. . zalter Tusch ö Werkzeug fn dero et werd el zusamn „deren Böd 3 2. Friedrich A 1 im Fallenrie He. 414 22. 5. 2. 10 Theodor Saus? 76b. 414: „Berlin. 2 zogene . 26 schienen bes lee eg; Aus auswechs 47 Ardeystr. 50 . Albert H aus. Immer, Paul Koh ikoliste für Brief 1 Barmen⸗U ür Polstere Halle a. S den. Anna F nengefaljt und en 6sa. 411 116537 August Tag, C riegel hefestigt 1195. R — 2 21 568. uske, des Ueb 298. Vorri n. 20. 1. 10 255 Kienen be tebende V Alls auswechselbar 179. 11397 . 9 J agedor 25. 11 Kohl G Briefm ⸗ 511. en⸗Unter⸗ B T. Fa a. S., Bes ö a Fr zt und d n, 141 . 1 g. Gro besestigter Möürst, KC adier ö 508. 8. leberganges Vorrichtun O. 1 * M tebende Vorri zselbaren M . 976 21 n ö . . arken⸗ 6 arn . 64 Besene anke . dann schloß ; 841 itzsch. . Bürst ö gummih f hr. ganges v vorrichtung 3 j - Wabenrabmen tr Vorrichtung; elbaren Metall Lokomoti 26. Vereinf 5. 8 K diz. 54 K* 373 b. 5 ; 36. 4 en. 1. 2 b. 4137 erstr. 10! uke, geb. Zie oß mit Einsten Haustũ straße . J. 15 Ernst Meinel. alter mi mn, richtung zur Vereinf . * hmen tragen 8 ng zur Fi * ll ⸗ komotiven z Vereinfachtes Mf 12. 2 b. 413 15. ** Chemn ——— * 13 892 ö . 160. ; ö 3 3 730 1. 16 9 e . iegler . 6. nit Eins ö. ustur⸗ und E * ; P 16. 1 ) J Meinel — ; mit dara 5 1 bei 5 1. n einfacher . r Vereir . ; wohnunge tragenden Lausschi Führung der di und b mit ganz abges jtes Blasventil fü . 766. M emnitz. Din 3 892. Vorrich die Innenbursten mleabarer Fit 10 F. 2I 3960. der Falle istellvorrich Ftagen⸗Ei 706. 4 0. 09. M. 3 BSresden, Rud an Aachen, B Stahlband florteile auf dop einfachung , R 1 gen. zakob . Taufschienen 5ñ 8. . dle 0. eweglicher 3 (1 gesonderte N 8 entil für zweiseitigem Mar: * . etallanhä ö 24 und Herfah — 1 tung zum A — enbürsten vo Eg arer Füh . 2 21690. d V . Err ö tung zun. U⸗ Fingangs⸗ b 26 114 196 ; i. 32 116 Sden, Rudolf⸗ ö. zen, X orgrabe Ind lorteilern ö oppelte R. 1 . ; 2 * Böhmenkirch . Banzhaf . ür Bienen⸗ Heide RH; n auswechselb 1. Ventildicht poerd 69 Papierüberz ö zänge⸗Etiket . Seng Sier fahren von Ki selbsttãati Anders Anders; bon Flaschenrei rungstrichte * amm 1338— 60 rnst Laves zum Selbstschließ be estigter Rif Radie ĩ IJ6d. 113 aben 80. 2. 2 n. Heinrich 265 and ö 1359 411 5. 2. 19. B * Steinenkirch 6. Weidenau, Si elbaren Ventilk , , W. J. 2. 1 zug. W. Sch Etikette mit 5365 ierenz. 18. 11 nderwagen. M igen hagen; V ersen Pindstofte zenreinigungsmas er für 68a 8 = 40. 15. 5. 09. Hamb Wehen straJze Bürste. Ernst? ergummihalt Fa. R 3932. Garntẽz 10. . 2 Frohr . . 1212435 22. 46501 1 ö Post 1279 4 Sieg. 26 2. 16 J egel. Fr 546 41 . Sch * läper Alte . 413906 . 99. S 20 . athlas z Vertr. C 9 ofte, Frede 4 * gsmaschinen . 114125 = 2 09. 25 nburg, Stein⸗ . 41e 4166 ? nst Meinel . er mit da Ra F. W — . Garnträner F. 21 661 1, Teilungseins E535. Frernapf 91 A 9 ‚ 14205 J , . , 12 65 . 1034 8 ch. 34 841 * en⸗ quart * ö Schlit 20498. u. A. Bü 0. Fehlert Blr eriksberg b. K stoßen eines 251. Siche . 21 757 —⸗ 70e. 4 10. 09. M 3 Dresden, R aran B. 46 379 * Blasb iträger für G 504. J . gsein atz 868 5 eBßnap J 1 ö ö 9 *. Schwefel s 2 2. allin RPerli — Karte ; ö 1 . Dresd . tenkufe 5 2 Büttne 3 G. 2 ; 9 b Kopen⸗ c — ines J, erun . . 141197 M. 3211 en, Rudolf ⁊ g5 679. Ssberg 5 R Garnwind * burg 2 en M. O. Reinh mit sternfoörr z = ust, Kön 8 D wefels 5 ö * Berl r ö mit Gi F M ⸗— . 2 en⸗Pl . ö Alexa d 9, 160 823 er, Pat 9 3 Loubier ‚ 3 n von 3 im Schli ig gegen . befe 97 Radi 1 dols⸗ — g, Barmen nwinde 9 8 1 2 1 Chares If ft nrformigem 3 5 igs hütte O — 1 ãure⸗ Ventil 2 45 2 erlin, Hoh ens 8 . utschein D — W — 33 205 auen, Hoh 7 nder Mar⸗ * 08. P s ⸗Anwälte X . . Darn se * auken Ad 1 üsselloch . 88 das Her 8 estigter Mürs . tadiergi 2. 7. 114 nen. 16 den. — 151. M 16. 2. 10. G. 766 8, Altstad MWast 3. 2. 10. A. 14 DO. S., K zentil. R. ö 5831. Hohenstaufenstr. 62 Dr. M. 8636 ! estr. Sl. 29 61 14344 e, Berlin SW fen G. 24 523. dosf Gem bus. steckenden Sch raus. dolff gter Bürste. Ernft gummihalter mi genãh 12307. 16. 2. 10 * 21. 12390 1G. G. 7650 dt⸗Walden⸗ 47 *. 190. Kattowitzerst ö 54h I- D = 21. 12 ö ö . 4139 J 10 364 4141158 . n SW. 61 . 024. nbus, Nen 9 en Schlüs els . . 8 rnst M h er mit d E ähtes Lederstü =. Aus zwei T 10. essiag. Ri 1. Winkelgriff 178. 411 121. herstr. 20. form. 111029. G 12. 09. spurige vierrẽ 20. Schli ; gefäße. E 158. Reinigungs 61. S6Sb. 1 Neutomischel. 18 ssels 7 0e. 4 25. 10. S9). M einel, Dresd daran Schleud gederstück als M zwei Teilen zus m Wilh. Is Binkelgriff für de Sir mhldampfer einge Wasserhah ; form. D ö Garderob urige vierrädrig zlittenvorri gefäße. Ernst Löff igungsvorrich . 68b. 41386 9. el. 18.2. 10. M 4 41 B. M, 3218 Dresden, Ru— euderbälle mi als Muster für en zusammer . a 22 *. , elm ele Winter⸗ ö mit . m kKinden * . . in Taschen ,,, .. . en n, für ein⸗ Andreas , fur Trink— 6 w . Oberli htverschl P , . gi, ni. 966 . tu⸗ . dbach un mc nn, 38. m ,. ; 1. 112127 I. 9885. rfeld, Kr. Vagen St abgeflachten K sinsatz und ei als 541 126. 20. 1. 10. 7. 2 Berlin, U ; ĩ . 114 025. Koöt 8. 447 ars, Ki L. 23 749. Mittelstr. 5, Erf enweg 17 organen für di gten, zwangsläufi luß mit d ul Fabi ent⸗ und in Etuiform. J 2176. 1413 * ivertzenders tsnaht. Erich Rr ar. in li * * e 9 Stuttgart, Burgs ͤhten Kolbe einem de b. 4141147 *. 23 46 Unter den H 025 S. A 790 Kiel 64 5, Erf g. L u Feuerł r die Fens Aangsläufig gefü urch 70 ian, Chemni technisch Inter⸗ des Kö 37411 erstr. 100. 1.3 ch Krak lichen Eink . 744. Fasson⸗8 66 17 . urgstall ö. en. Karl — er Ma 2 147 8 . 65. n Vanau 8 ö Kotfãn h 7 b. 414 2: urt. ö Feuerbach Mm Fensterflügel 9 ge ührten 8 70e. 11 — emnitz sches B des Körper l Rollf 319 kau, j l interbunge it ufeisenstolle 36 7 79. 41 gstallstr. 70. 7.2 Severi Mar Stad Seftbrief fü J r, , . 6. 09. B ger. Dr. Emi ei — 2323. Kons 36 19 der. Württ erfligel. Gretsch Stell⸗ klap 4412. Fer 1 1 3 Bureau, Grei rpergewichts Rollschuh mi K. 42666 i. B. 22 34 6 Fa. Wi istollen mit fei j 144141. D . in, dorfers thagen, Sẽü ef für P 636. 4 22. B. 43 15 Gmil Bö einem Schlitz 3. Konservenbüchs 68b. 41: 4.3. 1 Gretsch * appbare 2. Federkas . Greimhartt ichts bewirkte mit durch V 665. . 36 ilh. Is it seit⸗ rTegulie DVopp 22 21 38 dorferstr. 26 n, Südend rospekte o 41415 156. dk len S Schlitz verstel ervenbüchsenöff z 12395 3. 16. G. 2416 Co arer oberer Hälf ederkasten mi J. 9941. Greim hartin 5 irktem Antri durch Verle 1 415 41 2 16. 999 . Ischebeck N 9 ierhahn. F Doppelt einstell . 381. 5386 . 26. 26. 2 idende b. Berli o. dgl. K 5. Lenkb — Schraube ei 9 erstellbarem R buchsenofsft 53 führungsstif 50. 5p. 24 162 „ und t . erer Hälfte. J en mit teilweis 77 ing, Post Prie Antrieb. K Verlegen 34. ii 30. *. . Vörde 14. 2. 10 da: Rudol stellbarer Dei; ir nn 62. 19. St Berlin, Mari Termer. Mü Lenkbarer Rodelschli raub einstellb zrem Rollen. Vüg ier mit in V igsstift. Ot an, n echnisch . Internati eilweise auf. Alber 1112 Prien. Karl Straub, . 39. Tierf 210 * g8⸗ . = . 95 rien K. 4 . ünchen, D odelschlitt u. Ew. J stellbarem Schnei en ⸗Bügel in W. 29 918. Otto Wei riegel * . es Bu nationales auf⸗ Albe 14 414. Rells 6 6 Straub — u. Johannes Ra Tierfalle. B 42 0. B. 46594 ph Barthel, Cl zungs und 1192. Geschãftsbũ 13 909. 42701 Donnersb schlitten. Marti w. Jun rem Schneiderad. igel und di 8. 29 948 eidtmann, mit Rolle 2. 10. J. 9 reau, Paul F ales Pat lbert S Rollschuh 09. St. 12 476 B. 46 k Böddecker . ernhard B 17h. 413985 ; GEhemnitz 1 andere gewerb Diel Ga tsbũchersatz fũ 636 ; ergerstr. 57. 3 1 641bö ge, Lüdenscheid iderad. Herm 2 urch 68b 36 nn, Velbert ollen 7 19 J. 9944. Paul Fabian, Ce ent 4. 2. 10 Sprenger ollschuh mit drei St. 12 470 1 Deibrẽck i. B. renken Gustav Söff 8. To 26 g. geb. Graffstei erbliche Betriebe. satz für Bäckerei b. 41138 3. 3. 10. N ö6 111133 eid. 9. 2. Schwerin 2 4113297 19.2. 10 41387 . , Chemnitz. Z 7k 10. S. 77 367 Remscheid drei Taufrollen. 456. 4 e ustav Löffler, N ouren⸗Redukti 5 zraffstein, Cle Betriebe. Hedwi äackereien Teil ; . Kl M. Gell 2 Büchs 2. I0. Sch. 3498 tonne 79. . D. werk. Oswi 70. Fede nitz. S. 2136 cheid, Mauerf rollen. . 137 J. 2. I60. 28. 2. 10 ler, Nowawes Reduktions⸗Getrieb 516. 4 ä Cleve. 23. Dedwig Kip il der Hint appperdeck mi G eller, Dres Büchsen⸗ Sch. 34 988. 6 nberg, Velh Stangenschloß rk. Dswin Paul & Federnder Abs ; gik, 41441 9 , Mauerstr. 6 ; besond F 2180. Falle fü ; J es, u. Paul S8 o⸗Getriebe. ꝛ 14386 ö 9. 09. K . per Grü . erwand ei mit den 5. 21 927 „Dresden, Fle n- und 2 , nn 865. 4 g, Velbert. 26 genschloß. . beil, Eh 1 Paul Sackbei Absatz für S Albert S 15. Rolls Kö —ͤ z ; J ere Erdra 2 alle für 831 ; 479 E. 26 (804. 7 . aupt M; und K olori =. Ansich , M- 40 594 9 . ündler 5. einnebmend — größten 4 1 06 Flemmingst 9 Vosenoffner bas 2. 141315 19 ĩ Heinrich 9 hrenfrieders 46. eil u. M 21 ür Schuh . Spren Rollschuh ; ꝛ ; — b. Han dratten. Heinri Höblentiere, i 6 414130 Pirna. d Kolorzt aus Ve ö ichtspostkarte mi 6 G. 2 22 Berlin, Lieb em Fenst 64. 14 zin , er. basküle de ,. Verfiellbar . N. 9487 71a. 1 iedersdorf, Erz Max Walte chuh⸗ S. 21 2368 ger, Remschei uh mit zwei Lauf z . Hannover. 12 Heinrich Ros ntiere, ins Ehr 4. Reibschei Richard ? us Velourstaub mi stkarte mit N 8. 23778. Liebenwalders er. Maß 1e. 413865. . 2. 10. W ülen. Jakob Verstellbarer Bügel fu GJ. an, ee. 110953 2 rzg. 4. 3 Walter Hack S. *1 365. emscheid, M zwei Laufrolle : 451 4 2 senthal . * hardt Düss Rel scheibengetri . id Melle ; b mit Gl . Namen 63 n. 3. 21 mit fede 5. Hah 26. D. W. 30 089 Jakob Web er X ügel für Fens bindung d 995. Schutz K Vac⸗⸗ ? 7b. 4 Mauerstr. 6 rollen. . 1391 R. 26216 Sarstedt E, 3930 * üsseldorf, Rei . getriebe. Hei 3 1 ellenthin. Berli limmereinfass 4143 114 16 — ederndem Hahn für Spirituos .. 39. er, Kitzingen ür Fenster⸗ j ig des Sohl Schutzsohle mi 3 45 189. gel 411132. 6a 2 Gazebeut . I. Mi 26 216. 1 930. Reichsstr. e. DVeinr. 5 10. M. 33 55 Berlin, Holit assung. und 85. Rod ; . bundener Luf Kolbenverschl Eyirituose 38c. 1 tzingen. 3. 3 ter⸗ jahr, W Dohlen unn irh mit elastisch 189. geb. Horn, R 2. Holzrolls 2. 10. E ajebeutel vervackt Mit Mullgaze . 4188 1 5I1L. 1 5 51 11 M. 33 157. WwY jmarktstr 37 2 Lenkrad. Eng 0 elschlitten ; Blei r Luftaustritts erschluß und en u. dgl Ro K 14191 . 3 3. 271 „Worms a. R und Absatzteils astischer Ver 77 Horn, Rems 2, D rellschuh Y Hermann Kli ackte Pasta ullgazz umhühlte in Kasten 11320. Ab 3. 160. eingeri 1496. 3 37. 2.2 44 596 ongelbert echt, S mit Lenkft Bleiftadt, Bohn ittsregulier nd. damit ver. ollen in Spitzen ĩ Schiebetürbes Tia. 1111 zih. I3. * G3. 6 , b. 111 cheid, Sidstr Martha Di . ich, Oppè asta als Katzenn in kästen. F. Bä Abdeckvorrich ingerichtete Gti Zum Anhã 6 2 t, Straubi n, , Zwickau i. S öhmen; V ung. Paul n n. Bremen. J itzen laufen. etürbeschlag bei und Schleñf 111. Halbsch 95. G. 227 ut⸗ barer Schl . . 12. 9.2 Dingel 7a. 414 15 Opreln. 22.2 atzenwitterung. . 3 F. Bäuml, Nü richtung für Bei 23. 2. 10 e Ctikette. C ihangen und Anst 3b. 41 bing. 22. 1. 10. ü au i. S n; Vertr.: M aul Dint emen. JI. J. 90 en. Me ag, bei dem die Schleife ver Halbschuh mi 8. 22 789. barer Schlittse . In einen R 2.10. D. 1757 9 — 0 ,, 16 8 ung. 5 B . ? Nürnb * Ur Beiz⸗ 2 2. 1090. —2975* Tarl S . nstecker Bi * 41422 9 . . 640 — 3 3. 190 , Mar T 232 680 9 589 YM eyer C 8 die veränder e verdeckte ** Vu mit du . Frieden littschuh. 8 inen Rollsch 1616 Stanzen, P Schutz vorr K 42533 1 46 948 erg, Ter 8357 zeiz⸗ 54 S. 21 541 artorius 86 **. n jestow b. R ' . Rollschli SR. 41382 3. ö Theuerko 88g. 111 3 N31 8 W eyha 5 inderbare ö kten seitlichen G durch Schnal iedenstr. 3. Johannes chuh umw ?. 2 zen, rãge⸗ , * tzvorrichtung 5. 235. 9a 1138 8. eresienstr 33 516. 141 ö 5 ül 2 Rost 43 7 schlitte st 8741 w 17823 erkorn 2 326 ö 840. usen, mer arer Knopfv ; lichen Gummi . nalle 7 ⁊ 3383 annes Gläs umwandel⸗ ; Saulick * ge⸗, Biegemaschi ung für Presse 1 3 ssSS 9 ; . * 4 497 9 —— ich. 630 0c. 7 9 n. W. 3 timmter * Für 6 ,,. / Sicherungsse ?. Tür⸗ * 2. — erlin. 28. opfr orrichti Uummizügen 77e. 11 6. . 10 . aer 8 Udel⸗ ö 9 a n gene inen u. dg . sen von Achs -. 82 Vor ch überzo M . Auf bei . . 414 18 * 10. R 9 a hn, E ö unter Ge ; gas halti * . Gri 19* chraube oder . 7 2 . chtung. G zügen und queue 1156. Stoß G. 24 037 „ Hambi ; 10. 9. 09 Pforzheim Destlich wu, T3. ermanm Achsenbuchse Vorrichtung s k NMetalletikette. eiden Seit eine *. Las R. 26 145 rnst Henni Hegendruck ; tige Getränke Friesh be. Baubeschlã Fensterband mi 1a. 11 5. P. i 93 e, nn, . Stonlederbefe 02 burg, . 5. G5. S. 143 858. tliche Karl⸗Fri Ver mann Kartãusers en. Josef Hu zum Abschneide 286 10. 6. etikette. Carl S iten mit Papier f em mit dem M astautomobil . 2 , n, e i llen anke be⸗ B shammer A aubeschlägefabri and mit lichen E 1168. Sti 934. Piccio. KR. 477 F. Kloste glederbefestigun. 17 1 H. 42 959 tarl-Friedrichstr. 36 artãuserstr. 60. 2 Josef Hug, Frei chneiden 516. O0. S. 21 54 arl Sartor: apier fahrb em Motorw⸗ il, besteh S. 37 866 g, Berlin, Lichterf füllender Si e⸗ B. 46993 kt.⸗Ges.. D gefabrit ichen Gebr Stiefel für S K. 42 703 sterma efestigung an Bi er e 138227. 8 hstr. 5. 494. 1 5. 29. 10. 99. Freiburg i. 516. 41 21 5 ortus, Jülich rbaren Ladewa rwagen trennb end ant 61 9. Lichterfelderstr. 3 Siphon. 68 e eee. es., Dresde en Otto aus ein ebrauch, mit iefel für Spor ö un X Eo, Berk an Billard fabrik R * 3 Stützkugel ö 13895 5 S8. 43 565 i. B., Jün 3⸗ 4498. Me ; Jülich. 4. Ruh Ladewagen. Wilbh inbar verbund 4 1e. 114 lderstr. 3. 16.7 n. W d. 4128: esden. 77 16 aus einem S mit Tasche Sort und gewöh 778. 14137 Berlin. 3 2 ⸗ ; . tützlugellager d zage 5. Vorrt 969. Jülich. 28 Metalletike Ruhr, Paulinens Wilhelm L ndenen 441. Bierfz 5. 7. 08. fests 831 26 . 3. 10. We em Stück sche und Seitens gewöhn⸗ aus 3703 1. 3. 3.1 35210 . heinland“ Dr ager. Maschi on Wagen ⸗Achse Vo rrichtung zi (. 2 . 2.10 22 etikette. Carl 63 . aulinenstr 59 J augena P ö geführter Ra J ier O. eststellun . Fenste Wengens ück gewalk 8 Seitenschni aus zur Auf . Risr⸗ 19. 2 NM , Akt. Ges a inen⸗ Karta ö * senbuchsen — 5 * 9 zum Abschnei 549 1 — S. 215 2 arl Sartori c. 4435 2. 25. 3 U, Esfsen . y, 1 Bodenpl erfänger 1 ; hüů ng. Akt. C Fensterrahmer . . genstr. 4. 4 n, 12 C. A nschnurung — ur Aufnahme Bilder ⸗Legespi 176. 4 M. 33 515 Ges.. Dusseldorf artäuserstr. 60. 3 Josef Hug, Frei neiden fenste 13 918. Pröj 243. rius, messer 358. Antri 33. 98. 8.2 Pęrlin. 12. latte. Ser nit zwangsläufi ütte bei R ⸗Ges. der S en mit Flu Ha 114 315. 10. A. 14 38 ltmanr ng, Finckh *ĩñ C öhme von Ware 3e piel mit K 4 . . 413835 Düsseldorf. 19a. 41: 0 1 9 Vug, Freiburg i. fenster⸗ und . Projektions . ser an Kraftf Antrieb für Ges X. 1458 . 61 . Sermann K . gs läufig 365.2 et Rendsb er Holler ' s Flügel ⸗ c ĩ 1316. ., n 14386 , Um, 77 Co.. Leiv; Ware geeignet mit Körper ᷣ ; richtun 5. Kugell 94. 4139357 0. H. 45153 gi. B., Straß und Wand Lich jektionslate fi Akt. G aftfahrzeuge HFeschwindigkei 5 4c. 114 15 H. K. 42 38 Krüger g 26. 2. 19. 2 sburg, Carlshü r'schen Car obowsti. Rirdor Abfatzloser Sc . 778. 411 Xeipzig n, fi. gneten Pa pern * ichtung der a Kugellager 6 Tes biegs 57. Befesti 3 Straßburg i gun Lichtrekla rne für Sch ⸗Ges., e Sart ndigkeite⸗ G 459. Faß 2339. ö Co 68 J g, Carlshütte j arls⸗ 7 Ski, Rixdorf atzloser Schuh. F ; 13709. deudnitz. 26. Packunge Tugelsc der am Umgang ger mit Feststell iegsamer Ausfluß Befestigung von O Straßburg i. 6 Lichtreklame. Bilhel Schau- S3 8. 41 Frankfurt 4. maun 4 B Flauchau. 71. 2. Faßgestell. Erns S882. 41 341. shütte b. Rendsb r m,, er Berli Schuh. Fa. S. J schiedene Abschnitt⸗ ann, r e ngen. Kugelschalen, mittels F ig des Bode Feststellvor⸗ Progreß Ausflußröhre g von Oelerr XE. 23 648 5., Schuhmacher Wilhelm Lepai 8d. 411 22 M 17168 raun ire , 21. 2. 195. ell. Erns z der Fens 1037 z Rendsburg. C Klö 4242. G , Ag. S. Ja⸗ 6 Abschnitt? zer ammenlenespiel F. 21 774 Vrãzisi en, mittels Fläche 8 Bodens geriffe Progreß . BV ; an Werkz in mit 5 543. achergasse 14. 1 ain, achsen, bei 26. Vors 6. 09. H. 417 685. 113 15. R. 42 527 t Knörnschi er Fenster i 7. Vorrich 6 Kisber. Naila? Gamasche 5. .10.. J. 1 Ja⸗ Globushãälfte nitt: Jrlegten? Ze piel por in ber ö sions sa Flachentonusse 8 geriffelten Spezialitã ertriebsgesells Werkjeugmaschine 519. 4 sse 14. 19. 2. 1 zsen, bei welche Vorsteclerpersch d. 4 Id segme 786 n , . schild, Cölr er in verschie richtung zi 66 71 r, Naila, Bayern chenkropfstiefel 6 5. reise Linie. ten zum Auf egten Zeichm von in ver⸗ 3 hrradte ; 5 abrik fü zialitäten Ce gesellsch alchiner h 14010 ö 2. 10. der W elchem der Vors rschluß M segmente verb ‚— Zweiteiliges ö öln a. R schiedenen g zum Fe r 7Ha. 1 la, Baye fstiefel. Seif reise Linie. R um Aufbauei Zeichnunge er 53 T 917 ile G. m. b 1 rif für 7 5 ; n G. m. b h aft technis garniture ; Ausst der Wagenachse * r Vorstecke 1üb an Wagen d enle verbundenes 2 eiteiliges 8 5 Rh., Brüffelerf en Lagen Ri J Feststellen drah 114195 dern. k 3 Seifert 2 Linie. Reinbol bau einer marki ngen zweie 47 1 F. 21 768 w 10. P. 169 ö S., Grunew nischer Pa uren, mit ve i attungskasten fũ sichert wi se sitzenden S ker mittels ei owski, C undenes Bootrud es, durch 3 68d. 114 üsffelerstr. 8. 7 35 Richard B drahtgewebe Ei 5. Gummi 3. 10. S. 2] Sos 2 72 16. B. old Bonse arkierten Forscki eier 4 . BVielefa.· I . 246923 newald b. Berli , verstellbarer und sten für Puppen⸗ H. ert wird. Ern n Scheihe einer auf D. 65 larencranst ruder, F Zahn⸗ i. B. 27 5693. Taͤrang . Blrmi e Einlage fü nmi⸗-Einsa4t mi 21 608. 77 B. 46 508 sels, Bethel orschungs⸗ für Kugellag 72. Kugelscho . 13931. Nachs Berlin. Röthli enstergestell⸗Einri er und heraus in. en⸗ Paul hene Frnst Peter, . gegen Tösen 2 5694. ) b. Bresl Franz Ogr 2 ⸗. KTürangel YM 3 B. 46 345. * irmigha . für Absätze . mit Metal . 1138 98. Bethel b. Bielerel 1 lager. Wilhe gelschoner aus , gesetzten Messe Nachstellbare Rei Röthlingshöfer, Nü richtung. Agnes snehmbarer . euerkorn, P Fallanden; ge⸗ 650 eslau. 14. o- 688. 8. 99. St. 12 L. M. Stuhl Rr . G. Pinke m Rubber C atze. Th Le all⸗ zeigen beim K O4. Vorri ielefeld. ata. S6. . Wilbeim Höpfling. loesen Zellen Reutli tessern are Reib ; A gehöfer, Nürnbe g. Agnes A r P. 1682 Pat. Ai h en; V 5c. 137 2. 10 11132 12181 Wolfa Pinkert, P er Co. e Leyl zeigen beim Kartenspi Vorrich M. 13.2. m HDöpfli . Reutlinge 2. B eibahle mit ein- 3 14171 Iaͤrnberg, Schildg es Arndt, geh * Anw., Chemni Verte. mittels d 290. B 10. vonei ö ofach C 23717. Pat. An 2. Ltd., Pres and Stei n Kartenspie ichtung zum S 176 1 13. 2. 08. S. 36 nger, Schwei tlingen. 16. 2. 10 urkhard mit ein⸗ 5 1 Schildga ndt, geb. S3d emnitz 3 Is durch ruderãhnliã oot s ieinande Aus eine ; 8363717 Anw., H Preston; Ve Steingut rtenspielen g zum Spiel J 14102 H. 36 046 Schwein 19 3. 10. t C W 519 1 gasse 11. 31.1 f 41439 1 169 triebss urch ruderähnli ot, dessen F und ei er angeordnet s einer mit i . 71 ; Hambur 1; Vertr.: Moeb fabrik G u. dgl. Wa Spiel⸗An lager 11020. Kugelf . . 11 0230. Feil B. 46 663 zeber ; 11011 zus⸗ 31. 1. 10. stehende 7. W ; iebsschraub derähnliche Handgris Fortbewe und einem d ordneten Ansãtz in Abstã Ab. 14141: . , . 0 oebelindustri m. b. S., Wächtersbache ger. Erns — dugelführu 238 . Walte ꝛ Feile . 983. E Lo ;. 4 Muster endem Qarne ß agenrad . ; 1 be erfol J Handgriffe betäti ewegen tebend m darauf 1 An ätzen verse Abständen Sc 1334 . 2 166 5. B industrie . zwei — rsbache ͤ S. 1 ö. Sachs, Sch brungsring für Druck Valt t Perrt ile, insbesondere Schli * SSoemenick, Musterkarte. G 12 Jauftram. t mit aus H udernden Pers gt unt desffen S elãtigter kebende Feststelldr verschiebb ersehenen S Schuhe as ria Haken ; bk. Wächters teuenschm: igniederlass ö . Schweinfurt. ür Druck- B. Mh s Notecutt, Moorfi ondere Schlichtfei 549. 1 Frankfurt a. M. ö oldschmi 2. 10. 3. 6276 obert 3 oli be⸗ Gerhard e erson mittels dessen Steue igter An⸗ Bli Feststellporrich hiebbaren Einsteck Stange G 86 Erfatz der en zum Schließ 77 ersbach. 19.: midten, N rlassun 176. 41 weinfurt. 26. 8. O 8. Anders Pat. ⸗ Moorfields⸗Lond ichtfeile. Later 14138. V a. M. 31. 1. 10. G midt 63 3. 6276. eller, R zerhard Spe ittels de n. Steuer von d iever nicht, Sf iichtung für Fens insteckteil ö Srohman irsatz der Schnürri Schließen d 2e. 41 8 Neuenschmi 9 ö 11187 8. 07. N. 589538 , Anw., Berli emen V Laterne mit f 38. Wagen⸗ . G. 23 860 * 413910 1 ostock. 15. 2 Speckhaus, D er Füße betäti n der B. 46943 ht, Ostseeb r be Fensterflů teil be⸗ J G. 2418 n, Thomme Schnürriemer ließen der russischen S 13418 W. 2992 chmidten darauf gepreñ 7. Lagerschale aus 1 3958. Berlin SW. 61 Vertr. Name nit farbiger , e. Automobil- 0 mwmãäntel. J Gewebeei ; ö 19. S. 2 s, Dortmund zxetätigt wi 46943. eebad Brunsh lügel. Robe * 24198. ommendorf Emen. DYerman russischen Schaukel Windschußz d 9. 1 gepre 5 8. gerschale aus gęn * = 96 D 1. 14 9 0 Name des 3 8* n Ueberf . no il⸗ 0 d 9 1 1 * M 18 eeinla e . 650 — . 21441 1und 3 2 ird. 68d unshaupte . obert 71 b 4. Queis 1ann Leipzig chauteln E 3 18 chutzvo f Æ Co., B tem Lagermetall. G aus gegellenem 411120. V 5. 66. Fabrikante angglas, i dgl. Augu . Marcet 9 M ilage für Luftreif 5c. 414 36 ĩ Treibstr. 35. Fran; 11233 pten? 7. 3. 165. Schul 111: s, Fenn, . 93 Ernst Weiler orrichtur To., Berlin . ; Tenem und von Messe Vorricht: jwecken einges kanten oder des Kesj⸗ n welches de gust Rohrbach arti, T s Teisen- mittels S8. Rudereinri str. 99. Franz 359 K 3. 10. Schutz 11391 ꝛ 8 Jö eikert, B ung an 126 . 1 rlin. 65. 6. 0 . m. b. Sv Elasf Messern a . richtung zr . . n eingeschliff . 2 des Besitzers zes der M. 33 21 h, Pat A * Tarrasa; N milels welche Ruderein Franz Spe . Bremse fü utzvorrich ; . Zerlegb . 7f. 413 76 W. 29932 „Born . ; . 14286 6. 09. G. 2225 . assen mann 8 an Profilschere 9 zum Befestig Chemnitz⸗ n n. en it R EsiBßers zu Reklame 94 219. Anw., Erf Ver selben i er man ei nrichtung ; ö, engler R. *; ise für Fensterf 3 . tung. E Serleghare Schub s bewealick 3760 M*; 9352. na, Bez. dessen W 286. Kugell . 256. Dagen * S eren. Rudolf eestigen 5 J tz⸗Gablenz 995 Fa. Herm R! lame⸗ 63e 41 — furt. zn ö . * en in der Gesi eine Vorwã 9 an Boote . 09. S. 11 3 erlin, B s Fensterflugel Yertramstr ö löira Klobf chuhsohlenrand eweglichen Tin . Bilderbuch ; ! en,. Wandung in de 2 ugellausring ob 196 gen i. W., Sedanstr ö udolf Sick 1g. 11412 ,, . R 2 * iemaun an, 14026. 2 1. 10. Weiß, Se Gesichtsrich vartsbewe en, 68d. 14 S. 19921. Brandenb erflüge!. r. 21. 14. 12 Klobsch 1 Georgstr. Figuren. Adolf uch mit Blätte die 8 190In ö der Mitte . 8 ohne Ender . 11 1 12 5 14. 3 10 —— 4 er⸗ F 205. Schlin —— 1. 26 30 * neben N 8 29 Aus — * Sechte 28 Sri tun be 3 egung de . 11 37 1 irgstr. 26 h * 411 1 I 4 09. K . Wiesbaden . 2 11. 20 56 Adolf Sch 2 — Aattern ö zeln ö Mitte durch — 255 Inden, Platt 21 M ; 2 2 mühlen won sal Schlingenlöst . 301. . einander a 3 8. mehrere . 85d em, Kr. R 9 bewirkt 18. der⸗ Gleitf 9 378. 3 26. mit a 19 . 41611 baden, 77 J J. hwiege 1 n mit dessen beid von innen nach . Veffnunger 5 Platte an E * Materialabstreif 21 438. L. 23 . Düsseldorf 5 ungsspiel. A. zwische ⸗ angeordnete Quf ren, in de 8 41372 Bonn. 23 . Heinri eitflãchen. Wi Türband mit schrz mit an der J . Stiefel⸗ 11. . 13 75* 10 eger, Hannol 2 beide Ränd wmnach außen di . gen sur S an Lochmaschine llabstreisergab L. 23 340 eldorf, Furstem SI blel- A. Lau en die Luf * n Luftreife 1 Fel . für To 727 U J. 11. 09. W Heinrich P 16 815 Wilhel no mit schrãa . sehener Innenseit lee bzw — For — 767 8 Sch. 34 7358 Vannover j Schul de Rander Ilatte en durchbroche ar Sickerma maschinen, Presse ifergabel und 5 2 uͤrstenwall 189 pen⸗ stehender? Luftreisen f fen und keilfö 9 r Torpedos. R Nnterfeeboot mit W. 29 146 ba 16 815. elm Poßin, O ägen Hülsen⸗ ebener Verbrei iseite hinter w. Schuhleiste rin besitzende Sa Stopffigur d ĩ tes 841 8 atte Kreis ö bi 1 r en und 9 nn, Hagen — . essen u. dg 116 51 4 9. 153 1 e hender Pneu P ** greifende 5 . eilform Kiel * . Raymo 4 eboot mit A . 46. 68 in, Oplade Dulsen⸗ ! 3 19 r breiteru — 1 und J 8 41 eisten den 81 bellt Sande igur, derer * — Siegburg 3 reise bilden und — * . i. W V 1. gl. Rudolf 9. 14121 , 5 eumatikreif dem Lau 9 iel, Felds ,. ond d' E ö Ausstoßroh Se. 113 pladen. 5. 1.1 15 2 ö ng. Fr im Gelenk en Gliedmaß Oande und 235 ren eine .; * 7b. 114 * 235 23 10 23 Uden. Karl 1449. i W., Sedanstr udolf beliebige ) = 6. Rekl . 09 2 55 tsen. Juli 22 fmantel be⸗ 657 Feld tr. 94. 20 6 Ssgquevilley P zrohren schloß * 8641 ö. 5. 1. — ** — F. 2179 anke * 8 , elenk ver⸗ Swen tedmaßen bef Und z) ße mittel natürliche barem T 289. Schm 10. Sch. 3517 arl 49. 113 nstr. 14. 2. 10. iebiger Art. Geor eklamelaterne für Li 83 L. 22212. Julius Lutz, Hei 55. 41338 20. 9. M. GC ley⸗Montjusti chloß. Fa. S L. Stahlfachtͤ J. 729. 411 96. Heseler, Arte Neustadt b. Col efestigt ind. ttels Drähte A arem Durchmesse Schnurtriebrolle mi 8 171. Zã 963. Gewindes J. Heinrich Witti Feorg Brandt, für Lichtquell 96 41418 S Heidelberg vier W 79 Si ff at, 10499 stin, . 1436 a. S. J. A lsachtur mit Vorbe jebige Lauf 1419. G Artern. 77f Coburg ; ind. Nico Tahte in 24.2 , , Jacol 9. * le mit verände Zäbnen welches ö. zewindeschneidzer ⸗ R . Vittig, M u. . dt, Trebbi . ellen Wilhel ; 6. Schutzri 2. . * Wellen mit ö Schiffs turbi dd. . 369. . rnheim R 1 Vorhänge Ledige Lauflänge . zewehr Pu . 277. 11277 9 1. 2. 10 Nicol Stei . ; 3 352 27 Jacob derand r⸗ 55 8 ! elches als Stre ; neidzeug mit B 46 222 9 Manteuffelst 3 inerstr. 14 em Kerk Uutzring fi einer . nit Hochd . ö Sturbinen⸗ A 69 . Berli 2 hange⸗ Neus . langen verste r⸗Putzsto * ; ; für M. 779. 5835 J. St. 12 8 ö. iner ) 176 413 23658 Laschet, Eyn ü für Innen⸗ 8 Strehler ; ug mit mehreren 5 6 elstr. 13, Berlin. 20 u. huterstr. 36 enbusch, Berli für Gummireif ziner besondere druck Aktions Tur nlage mi 4137 n. 3. 3 Neues b. Cob: verstellbarem Griff. mit auf be⸗ Pupr D; Spitzengarr F 2397. j . 13 85: . vnatten. Ri I llntell⸗ und A 2 . zum Gewi 25 reren 549 1 Berlin. 29 1 Uterstr. 36. 50 — 2 erlin⸗Schö imireifen. Tu bi ; ten Welle ions Turbi ö 8 mit Mes . ; 12. R 35 8. 10. 72 Foburg. 2 em Griff E . au] e⸗ Blur 22 en PV ar 27 ngarnitur . . Rarmal 1 63 8se . ĩ Richard K 108 * ußen⸗Gewind 6 indeschneide . 14217 ö . 63 29. 6. 09 2 önebe * 1 rbinen Felle und Ni Uurbinen a ̃ 706 ser mit de asierhobe . 2b. 41 2 10 = . Gre lumenstr. 7 tar Höp r als Bekleidi kuppelungen. Fri Klemmgesperre f 242 * tull, Cannst ewinde zu ben iden Herm. Di 217. Leiste für S 63e. 41420 W,. K. 39 55 rg, Lands⸗ Brown. auf den übri Niederdruck⸗ auf je einges der Unterlags obel, bei w Schei 14032. Mi J. G. 239 iner, Z7f 722122 puer, Pla ö . Friedrich Schlee perre für Wel R. 42 568 annstatt, Rosenaus u benutzen ist. 5 Dichgans , Schaufens Luftpi 209. Fah dl. Brown, B n übrigen We ick ⸗Reaktions igestellt werd erlagsplatte auf welchem das Te eibe für Kinder Mit Knal 23910. 77f. 14133 22. 12. H . V* Werderstr. 84. * Schleehauf, ir Wellen⸗ 1 96 j enaustr. 2. 23 ist. 5 4g. 4 gans, Elberfeld. 2 aufenster. F uftpumpe. Otto ahrradrahm ; Vertr. overi C Ci Wellen. 2 ktions⸗ Mugge werden ka atte auf dem Griff s das Velb ür Kinderpis Knallplättch . Schus 3885 HY. 44 888 i. V. 7c. 1 3 2 auf, Harburg n 9c. 41 35 . 14 221 . eld. 29. 1. 18. D . Fa. G. 23 me, Gaßne 9 en mit eing 83 r. Robe Cie 92 . [ft. Ges Uuggendorf ö ann. Fa. S Griff schrö e. ert, Rhld derpistolen. Adri ättchen besetzt 2 huster ürth . Spiel: 35. . 13902 J. Sch. 35 267 burg a. E., Fis 4028. Gewindes 10. zur Pin- 21. Signierfah 10. D. 176516 1 r, Langenlonshei ngebauter —— bert Boveri . Baden, S es. G9. 41: Id. 16. G99. J. Hans J chräüg 226. 1 d. X. 11. 069. 1 drian esetzte Sch. 33 „ Fürth i. B., jelieugwage, Chris ausrückbare K 2. Mitnehme e,. 6 ! Fischer, Waibli . ewindeschneidklu Ermf. . und Rückse 6 erfahne für Faf 15. 63e. 414 2 . ons heim. I3. 1. 10 55 3 99 12719 ert, Mannhei Schweiz; Yen 1127413 . J. 9573 Jacobsen 630 ö 114 101 . 09. A. 13 855 Rode 8 669. B., Marienstr ge⸗ Shristoph Ma ö are Kupplung 8 g. . ermechanismus K 7FI. 20 567 8 ingen, Linde * . Uppe. Pa . schel, Strals endung die 2 2 ete 2c. Müÿlle 26. Pr . . 3 * g. 4113 5 618. ein ⸗ Kafe ö ) Messer du ch 464 Rasierhobe 265. * eschoß mi w. . S zie ßspie ; 5 8D. * W7. 4132 2 1 ) 9. 10 — Markranstadters ig. Ernst L mus für eine 6 indenstr. 5. 24. aul 541 tralsund. 1. 2 dienend. Will Müller, Frankf rotektor für R Victor 720. B erthal. Unterl urch eine federnde el, bei Kol mittels eines ielzeug, bei Syie 3958. Gela 0. 09 * In tage rstr. 16 5 ist Lommatzsch r e . 190 41 3. 24. 8. O ) g. 114267 3 16. Wilhelm 3. 2 — Frankfurt 4. M für Radreif * Victor Loß, Du 26. Blutkam ; iterlegplatte ine federnde X . welcher w bens fortgesc eines durch eine 98 ei welchem d Spiel zeugbrücke . Geländer f ö 2c. 1 14 0735 9. 24. ö 10 H Leipzig s ö 1 256 ir fs c 07. mit Re 3. 1. Ki ver ⸗ x 13 806 , . 10. M. 3 2 (6, M . fen. enn X 23796 ß, Vu ss eld orf w anne mit 2. Mr ) ö tte angedrit k ö ( Abdeckpl em das We li wortgeschleude . elne Mogg chem das Ri do 2 rücken. * der sur zusa * la ig 75. Als A1. 10. X. 23 45 zig, schneider mi 8. Aufsteckschlũss . i. Reklameaufdr Kuvert mit Wi . 63 M. 33268. kainzer⸗Lands 3 23 726. eldorf, Moorenstr. ö Rührwe Nuggendor gedrückt wird F atte auf di Der im, Simo LEudert wird. , , ogen bewegte Rudolstadt i. T F. Ad. G zusammensetzbar lammer. W Als Stellring di 3 458. E mit verstellba kschlüssel fü . Rudolf S ufdruck für Pos Wickelumschl 24 e. 414 33 Landstr. 226 67a VE oorenstr. werk. 69 J Fa. Sans J 1 die 72 mon⸗Dachs n org W egten 777 Th. 33. 2 Richte isetzbare M 3006 Woerner MC Eie ring dienende S Eggert, Wi ͤlbarem Sch ur Gewinde ⸗ Schmidt, P ür Postwertzei nschlag Fahrradluf 9. 1 X 6 6 113 728 3 6. 1. 3 19 141137835 D. 09. J. 957 S Jacobs , 1139 achstr. 13. 19 6 ollenha 32 113993. * , . W. 30 026 Sie., Rastatt. ide Stell Be „WVilhelmsh Schraubenzieher nde 21. 2. 10. Sch. Plauen i. V tzeichen 0. dgl. Fahrradluftpumpe Am Fahrradges belm Höpfli 728. Kugels 10. Maßstab i JZ. Taschenme 8574. sen, Geschũ or mr Ber tunte 1. 10. W upt, Inne 93. Spiele R. 26 300 o. 170 11 . dastatt. 3 3 ö Bant. 19. 2 d Sshaven, u YMwi zleber. Albert ö. — ). Sch. 237392 V Vik . dgl. bitscherfe npe. Fri dgestell . ö * Höpflin . Kugelschleifvo . Uaßstab im Rů l Taschenmesse . 86 ütze. Rh . Bettunterlag 1 W. 39551 5 lern angeord 2. Spielzeu 6. 2935 90. . 115: 3. 3. 10. 4 . 9 2 16 G ö U. Wilhelr . De 5419 1 ; 35 128. BVitktoriast 92 itscher feld P . riß ann efestigte 67a ger, Schweinf 8 vorricht . 14 * Rücken. Fa. D * er mit 8. schi 2 9 einisch 5 iterlage für ö 361. Ichse sitz l neter Triebf 361 g⸗Luftsch * ; ' Richt 53. Zur Uel 95. 413 7250 8. 13 895 n Schaaf 111302 ir. 3. X. K 711. oft Trebitsch, N emann e za. M1831 weinfurt. 2. 5. 9s ung. Wil. 69. 10. K. 42 Fa. D. Kinzi ausziehbare hinenfabrik. Düß e Metall für fahrb e sitzenden P Triebfeder und chiff mit i tichtungen inaerick Zur Uebertragung zur V 3758. n e ö. f, baren, in ein . Namenschi ; a ** 741. sch, Neumark r. Tre Arbeitsstü 7322. Vors 2.5.98. S , , 69. 11: 36 42433 Kinzinger, Pf en R. 261 ik, Düsseldorf⸗D waaren⸗ u are berg. J. 3 en Propellern. D und auf gemeins im achsial be ingerichtete Klinke agung nach beide zur Verhütun . Ebeijen mit Si l de che einer Falzpl enschild mit aus ö 63e. 41 rk. 8. 3 Alfred tücke an Sch 6 chubvorrich S. 37 024. Kli 3788 6 „Psorzheim 27 *. dorf⸗Derendorf nd Ma⸗ ⁊77f KJ rn. Doll gemein samer rn, , . 3 Klinkentupplung, zi eiden e . des Eindringens t Sicherheits klappe welche zwischen ei zplatte eingefalite guswechsel⸗ — 4382. Mi 10. Alfred L Schleifvorrichtu ichtung fü e Älinge. Ernst 8 Rasiermesser mi n. Z2c. 414 023. ndorf. 1. 2 2175. 41 D. 17817 Co., rn. ᷣ Friedrich Schleehauf . . . n. , ge, . Hr nr Bach tu ben ch e, ,, . e,, e r . fingers, Ho e ut ö,, , . er, e, d,. ö gs . Scherz brief. C J . ö * arburg a. E 6 X. wird. Sö . Metall. 6 he aschi 6 r ie 212 —61* gungsschr 63 Undo Deckpl ! 29 auche. Fmil öh Mutz borr tur F ech⸗ 7a * 28. . onprinzens = . 41 Solingen. 1 arer dorf⸗Dere en⸗ und y 4 geschutz. Rheinis straße 3 2 r. 23 n 5. Albe ) 47c. 1 Sch. 35 265 ga. E., Werderstr. Söhne G Gießerei . nenfabrik 5 Melzian 56a auben festgeh latte 27. 9. 09. F.“ Köhler htung fur Fab . 712374 zenstr. 83. M 1413898 ö 6. Derendorf Maschinenf heinisch 2275 34, Nürnb „ us. Carl S Albert Gad ö 131 — — erstr. S4. E . m. b. S Crea; ei Carl A 51g. 1 . ambur 92 gehalten sind 9. 99. 8 2079. u. Carl 236 ' ahrrad⸗ maschinen 9 1. Meorkstů⸗ Metall ; 8. Mess . 10. 7 3838 09 tenfabrik, Düss e 777 71: ürnberg. 293 Satzin ; e⸗ ; Schuck 319. Stabfederk 8 9. Euskirchen, R August 5 11390 2. 9. 28.2. 10. R sind. 63 . Feist Lroif f nen mit J Werkstückhal 2 mit aufge Messerkaste . e,, 1391: 8. 08. R. 21927 ik, Düssel 57. 13999 . ö ger, Pa ö . ertwe . ederkupplun . 197 ĩ chen, Rhld. 20 gust feldern. red Tischme 2. 10. R. 26 367 83g. 11389 23 e rolsen für die eins nachstellbare halter a 8 4. arbeit k gemalt 8 sten aus 8 ür Schieß stã 2. Selbstt 21 927. el⸗ gelagerten Schi Aus ei j 3. 24 108 a 2 ; rke C pplung 9 11 0 Fred Hoff menage — 6 367. Oe 3 7 l ö 1 ; arer 9 n Schle . Fried er S lbe orydierte Schie . Selbsttäti X * gerten S us eine 098. ö S. 1919 3. m. b. S., B g. Siemens Hö 413 759. Eßeis gr. 9. 1. 19. * Hoffmann, Ber age mit Rekl Deinrich Sch Damenfahrrad S stückes instellbare Wã n Begrenzungsanf eif⸗ 10 Friedrich, E ilber und Ce pydiertem . sstände. Gottfri ätiger Schei Fahrʒ Schiene und ner umlegbar * 122. . H., Berlin Härte 222 Feise 2 10 H. 447 = Berlin, Fri . a 57 h rad⸗Schutz ickes. Leipzi are Wälz 9 enzungs ,, ggert, Soli d Goldsch b. Memmi zottfried Kust ger Scheibenap Fahrzeug bes ie und eine egbaren, wi 1728 4 erlin. 10.3. 0 arten vo h Eß isen mi J 2 9 SH. 44711 Berlin, Fried ö ime⸗ 57. 12. 09 uulte, Breme 12 Schutznetzh 9 . eipzi z zungsbewe gsanschla 6 666 Sol dschmeli; T7: . imingen ed Kuste enapparat X zeug essebendes Ki einem J wippe d 41214 3. 65. fabri n Sinh. Eitii mit Härtere 54g. 114: k 6 Friedrichstr. 246 og. Sch. 33 emen, Steff bhalter zaupit ziger Wellpap ewegung des W 3 85. 14133 3684 ingen, Bungie 22 gen. 1. 21 e e e B n.,. Luxremb: e g dedsne, e, , . Man * 418. Ke * J fabrik Eis . * uskirch . erobr 21 ö 62962 4 — 392 3 1 ö Ir. * 6. 63 — PD. 33 443 — — effenswe = 2 e. 3 * E ) papier⸗F 68 Werk⸗ 871 13 90: . . urgstr 8 R 9 411 . — 60. K 42 en, . ennin 8 urg; Ne . 1 erspiel .* J 2 roller w Mang, 6 mm hanms Kettenverbindun r A . zisen⸗ und ener Maschi zum eines Eisenbal 2. Gastwirtschaf . 9. 41403 . Sweg 138 67a O., Lucka, S.⸗ Fabrik G , Wapper 9 z. Messers str. 7. Brow ü 8. , n, . 267 gen Berli 9 Vertr.: Erns Léon G 1den 4728 ö 1 amphausen. 15.2 ndungẽglied 2. ugust S ' Metall . aschinen⸗ 9 . 91 enbahnwage 3 wirt haftseir ö dem . 8. Fah . : n M — 1123905 1 S. ⸗A. 21 r,, raeßle 535 pen. Fried ; * esserschale ; ö ͤ vningflinten Vorrichtun K Verlin W. 15 3 2 rnst von mier aulupea 141414152 . 3 Joh. 20 z Söhne G. m 2 Gießerei ö Alte Schön wagens. Paul S eingang in Fo * inneren Auss Fahrrad⸗Kette . Maschine 5. App *. 0. 09. L. 2 m , . ) riedrich E ale mit ei Gra en, um das Zi ung, insbesond 4 6 on Nießen P u, Treibri 52. App N. M. 33 . K e, . Schonhauserstr . Form 8 2 Aussch ettenkas ; Talchinen 35. Appar ö L. 22 9 6 13 86 ggert, Soli eingelegter f von ? as Zielen ; 56besondere . 4114 0. G. 2411 Pat.⸗ ͤ Treibrien . 52. vara . 1. 33 41 16 8 2 b. S Eus ei Carl 1 chönhauserstr. 2 . Sch rad =. h Fa. P ; nitt ange sten mit 29 zum Sch 2 at für Kre 268 69 E. 1 , Soli 36 9 egte n Rü g ö n Ro ö Zielen zu erlei dere an Aus 0414 N. 24128 Anw x eibriemen. 5 . arat zum 5 5. 1975 13770 D., uskirche 85 * 414 11 20. 29. 1 er, Berli 2 . Schlesin t angebrachte 2 * — auf zeitig zwei Schleifen — 264 Krempel⸗ ,, 1411412 3755. lingen, Bi 2 Bärsdorf⸗T thkirch — * erleichtern. Ausschneide Luftschiff 28. . J X straße 30 ö Fischer . Verbinden vo * 7. 41376 3 zen, Rhld. . 395 5 * 7. 1. 10. Sch I in, . 4473 ger, Offe b Yen Deckschi 7 i Kratze 5 Und Abziehe U. dgl. flache 269 y; Burgstr. .. — 4 Trach. 5. Freiher Lothar K , den oder Auss chiff modell ; ; ; 8 F j0 * R 21 Stuttga Tr n Schmiedes 39. Gaslö vold Buttermi Reklame ⸗Kü Sch. 34 822. “ 61. enbach a. M zienen- ann B tzenwalzen d Abziehen von glei achem Kopf ver Mit kanti 72h. 1 . 8. 10. R r von Kerster er Ausstanze ell, welches . 4726 2 3.310. 5 Stuitgart, Friedri Schmiedestahlko Gaslötappa . 6 45 ermilch, Berli ame⸗Küchenkale 822. 63 M. 29 67 auer, We urch Schleif on gleich ⸗ zwei Kopf verse antigem Schlüss fade; 1121 II9.. R. 26129 Trach 1 u. Ar sstanzen he ö. es durch 113 F. 2151 z Friedrich ⸗ Ko miedelta lkolben, h tapparat mit en 35 B. 46 38 „Berlin, B zenkalender. Le . 41384 = 29. 1. 10 S876. 4 Werdau. 2 Schleifhölze gleich zweier S* ersehene S gem Schlüsse ladeflinten S 5. Schiebersi 26129 4 2 19 nin Kerst n hergestellt s 1 Metalls 1 931 Sch 816 Konservenbüch . J haupts ichlick englische 381. in, Brunnenst 26 ., Hei ich O. Hand . . . 9 14145 al. 29. 1. 160 zer. Her⸗ Rüän Scherenblã Schraub 1 elloch und . inten Sys Schie dersiche . 2 DJ. K. 42 * sten, Eöln ist. K . Metallstreifen X. — mierring al bei * üchsen. 8 ach ö zum 836 em 54g. 1 r. 69. 1 2 Veinr! ) Bader 8 Handantrieb F andstrah 155. S . B. 45 . Westkot ö blatter. . e zum Rear J ständiges . tem n, , . erung fü . . 775 1 42h 1, Karolingerri Karl J nn, ,, . Gebriid rring aus gewel ei Potsd Otto N Löten vo ; 11106 2. 10. 63k HLandsh für Schli bi ahlappakate Sanddurchlaßventil f 5 889 terstr. 97 Deinrich S Verbinden Erns ges Schließ Brownin , Selbst⸗ Luf 14141017 gerring 23 Worms. 144 er Heck * gewellten 195 sdam. 4. 2. 10 icolaus 5 ö on Gaillard 5. Refl . . — 413 907 e. Mut. 28. 2 ö 8 zlitten- burg, He . atfate. Se laßventil fü 26 69 11 9 Storck R en Ernst 6 ießen des ng. welche ei st Luftve 6 2 G 4 9 258. 17e 1 J w , 37 el G. m b 1e] 9. 114 2 16 N. 937 — T ornsted 2 ͤ Publi 2 Reklameschild . Fahrrades x ö Schw 2 10. B 5 a. Veußweg 76 Vermaun P 5 sür Druck⸗ 6 2 1396 21.. 2. 10. S „Barmer 5 Steigled [ des Verschli Elche ein voll⸗ erteilung. 8 Jummisigur ; 413941 D. 44 93 . S K 112 Eins 9318. istedt 3. 2. 10 9 c itt s⸗A.⸗G lan lb. Afsich Ve zrrades mit Rad vungrad . 46795 674. 4 en. g (0. 18.2 I. Knack Truct⸗ Hülse he 8G. Sandwaff St. 12995 en, 23. L er, Berli schlusses ve ; burg j g. Hans Fisck figur mit verschi z ; * bard S ö 42. Schmie * ö Schmiedefe 8 3 Finsatz fi * . . h 1191 G., Fra ff siches Yyg 6 äderantrieb. im Hinterrad ei v. ö schl 2 12762 3 —— 10. K. 42 485 e, Ham⸗ F.,; ervorschnel et. dwaffe aus ei 7909. , 1 5 erlin, Doro . erhindert , . Fischer, Alt Ver chiedene ! ! ⸗ ard Sundell De, , mierbüchse. Gustaf straße⸗ uern. Arthur M für Rauchfän 519. 114 ö Frankfurt a. M zygum. 29. 1. 10 N ieb. Hans Pe ad eines leifereie G62. Schleif K. 42 485 Dam⸗ Julius M mellenden Kol us einem aus ei 73. 14137 12880. Dorotheenstr. 66 . 233 111 ö 21 66 Altrahlstedt b. 4 ; . J Pat. Anw R Stockholm; Vert e. Gustaf Bern traße 9. 4. 2. 1 ur Mees, Elbe ich fange bon ĩ ck . 442. Rekl M. 63k. 41: , eter Verdi 25. 1 ien. Heinrich Schleiferzange für Di Augs eyer höfe Kolben mit 2 8 einer Drã 13 723. Drahtsei str. 65/66. fängerhü 1055. Tufts 369. Ham⸗ . . Anw. e . Im; Vertr.: E AI. Bern⸗ 2. . ö rfeld, Bri nfektionsappar Reklamew . 3911. S 59. ich . ri B zange für X ugsbur ; r u. He it Angelhak Drähte jede 3. Drahtse ; aängerhüll TS. X iffschiff Spi ; 17 4 Berlin W.! ertt.: C. v. OSssows ! 197 112 M. 33 308 er seld, Brille k . Sapparat. R 8 newandt fel f Rad Spo ö. * 68 0. B 4631 aumar . Diamant⸗ Y 3 9g. Hoch s 2 Verma gelhaker . jeder jn ö seil b e. Dr ziff⸗Spiel ö ĩ 1393 2 17. 7 16. sowe i, Ee 41. Mit S ae rn er dorf, Spicherns B. = t afel mit Des⸗ emacher Sport⸗ oder Spie a. 112 5312 an, Ya M. 33218. chablaß, Spickels nn Me zaken. legierung ü Litze mit einer bei dem die i T. 11586 Dr. Carl Thi elzeug aus Fli ⸗ Schr 8 SZ. Rol . 10. S. 21 ,, Eotappara 55 Vit Sicherhei , w. Spichernstr 19 Sternber F Ves⸗ 3 1 3 Königsbe ; Spielwager dess ö 1277 *. Vanau a. M. 7 33 243. / Spickelst ö yerhöfer . ng überzogen si einer rostschü ie innere * 586. Thieme ** aus Fliege ! Schmierung. Wil. D pilenlager mit scibft 164. k arat für den Haush erheite ventil vers 519. 141 I. 19. 12. 2. 1 g. Dt. Wilmers 31. 1. 10. R. 26 igsberg i. Pr., Ke n. Eugen essen Fal 276. Kastenschloß M. 70a. 4 . 6 werke, 2 zygen sind. V jützenden M en 775. 41 Zeitz. 18. 2 8 straßze 8. Wil. Dres ger mit selhsttäti kolben ⸗ und Lö en Haushalt. Sächfi versehener 1414191 12. 2. 10. St. 1 min n gg 63 R. 26 982. r., Königseck vo Falle bei Kastenschloß für S Ymlatif 12768. Fül 32. 15. B. 75 1tft. G Voltohm, Sei n Metall, Bres 106. Papi c ; 3 iße 8. 28.2. Dresen, Magdebt elbsttãtiger Heide nd Lgötap . Sãͤch sisch r Marx Schmi . Zhweiteili St. 12 954 neter ge n. 413 91 göeck 12 on der Drück im Zumach z für Stubentü Blattfeder z8. Füllbleistif V. 7965 es., Frankf I, Seil⸗ Breslau, Brů Papier ö ; 17 21138928 16. F. 17 6 igdeburg, Bõ 16 eidersdorf, Erz paratefabrik, E sche Löt 35 Schmidt, Ch Zweiteiliger Reflamesvi Sim ; 4. Reitpferdf ⸗ burg Drückernuß wi achen der Tü ibentüren, Wi eder zum Stützen leistift mi 7 . Frankfurt Pi Kabel. 71. . Brüders zapierfigurenfuß. Albi 41411398 D. 17 809 g. Bötticher ⸗ J dorf, Erzg.! 14.6 rik, Ernst Hä 76 19. S Gharlottenbur Reklamespiege on, Mannhei deitpferdfah ng. 11. nuß wirkt. F r Tür u üren, Wien; Ve Stützen der Mi mit S⸗förmi 14a. 4 8 ö . 3. Albin Mi büchsen⸗ Rad 2. Schmi 396. 1111 3. 1 st Hähnel, 55 . Sch. 352 enburg, Uhlands iegel. 64 annheim, 8. 6. 1 ahrrad. And 68 210 Franz K nabhangig Sv. Vertr.: A er Mine. J S⸗förmiger Kli j 1370 37. 3. 15. Fa. i n, Husamm 2. 16 üller üchsen⸗Radsätze mi — tri Pfarrk: 163 Yi S 21 445 558 2122 35 214. . hlandstr. 24 a 4123717 J Andreaß sa. 41: K. 42 362. anz Koep Ungig Vw. 68 Arpad B 2 Johann Bi ge Klingel 702. 2 Fa. Mori ö 19. N. 33 36 ö . 1dsatze mittels 1 . arrkirche Mühle. F H. . 2 . dstr. . Vers 1:2 10. S. * Y. * 12 8 2362 pe, Dram⸗ . 68. 4 Bauer, n Bind 35 anlage Zugko . oritz Gotts Zusammenle M. 33 501 ö sittels 8 g für Fett⸗ 12 rrkirchen a. Rot zi ible. Franz Rei feuchtapp 39. Papie - u. dgl. Mari Verschluß für F S. 21 340 Vrücker 12. Tiũrñ . amn T7 0a. 41: 196 S 16 Pat.⸗Anw er, Teleph gen. Att. Ges ntakt für elektris S. M 135. ottfchalk., M en egbare Puppenf ; . Germann Geißfle 30c. 414 Rett. 343. ig. 3. eitber ger, breff apparaten zur apiermaschine mit Bürs 7. 153. og. aria Zengerlin 3 för onservengiã er wi durch ein ürsicherung, bei 1 B. 46443. v., Berlin b. on. u. Telegr⸗ es. Mi elektrische Zzf. 2 Marienberg uppenstube ‚ 19 ißler 1. 128 — * ). R. 26 3 pressen⸗ u ö. ur Oberfläche ) mit Br 2. 09. 3 957653 ing geb * venglãser ürd. E ein Schl e 1 g, bei welch für Schrei 7. Klen 2 ; Berli elegra ix 6 e 7 1 erg i. S 3 * ö. ; iler, schrotwalzen mi Offener Behã 26 394 ind Trockenparti ächenleimung in de sten⸗· S 4a. 4 6163. geb. Decker, W 28.2 arl Kü oß mit Ke velcher der schi Schreib⸗ und Jei emmhülse bezw. V 74 n. 26. 2 w hen⸗Werke, S Henest, Schr 14127. D 2.5. 10 ĩ der Péalzell mit vertikal s 862 älter für Kn 11 10 * artie. Arno g in der Naß 4. 413750 Wanne. 8. 2. 10 Küpper * it Kette fest chieben de Jeichenstift bezw. Verlã 72a. 41 1 rke, Schö 1 Schraube . Du 8 . J während des vertital schwinge⸗ ir Knochen⸗ *. n. 3213 rno Unger, Cri r Naß⸗ Deff ne 839. Vorricht 68 ) 6 Bremen, L stgehalten Ehristi der Mine e mit D erlängerer Lat 3 887 A. 14336 Schöneber Sy e entlan fn rch Federd ; d end des Andrückens zwinge dem Flügels en⸗ 57a. 414 n. . Crimmitscha nen und Schließ Vorrichtung zu ⸗. ; a. 413 2641. en, Lloydstr ) hristianstad Meine. Wilh orn zum V Läutewerk , . Geldkass 2 g Spielzeug ⸗L 9 geführtes und erdruck an ei / . drückens der Materiali ügelstück, lebende 3. 221 6 schau. u. dgl. Wilhe Sch ließen der 8 ig zum selbsttäti verriege 83560. Schloß n 191 adt a. Bobe Wilhelm G ͤ Ver⸗ richt . Trockeneleme assette mit Solgerf g⸗Luftfahrzeu zrtes und dabei si — einer J 2. Materialien an die! ebende Bilder Vorrichtu . 65 Wilhelm Hitz, Iserl Deckel von Bi igen j egelung. J Schloß mit ö. ö 10. G. 2 Bober, Bez F oldamme vichtung. Jofef element und S elektrische Solgerstr, — 5 zeug. Georg Fis sich drehendes ; . , ie! Cöthnerst . Ferd. L ung zur Erzen La. 413 6 6 6 Iserlohn. 13 n Bierkrüge Allee 11 Julius Mok mi ausrũckb —— 706 G. 24035 Bez. Frankf r, 25. 10 Josef Pallw nd Stroms chem 77 ; . g Fischer, Nü 1des J ö . 14. 3. 3. 16 Loese örieugung D 21317 Sekt KRonserr 12. 099. 9 6 1 8 Huschke, Berli arer Selbst 1411278. furt a. S. 71a. O9. P. 16 eber, M romschlußvor⸗ fi f. 414135 . Nürnb . wd, ener, Leivzi . Domke Rmres Sekt ⸗Kons ; H. 441 6 8a 1 J e, Berlin, Schö elbst⸗ Platte * 278 3 XT4a 16296 Mannhe zwor⸗ figure 54. Tri F. * 702. erg, . . 2 * 31g (68 T 4 . Breslau , n ervier A O. F . 413 . H. 45 25 n, Schönh 6 32 atte. Fa 8 ä Tinten 7 Fa. 413 990. eim, M 7 — ren aus Triebwe kl 7557 T. 23 516. ö., D. 17 428 au, Piastenst dier Apparat. H eingesch 856. Fi 5 152. hönhauser S. 215 Fa. H. N. van S vischer mi Kli 3 981 r. x. N. 7. 11. w 3 Zelluloi erkbefesti 2 . 286. Fiastenstt. 28. 360. 1 ans ngeschaltet 8. Türdrü S. 21591 van Sar mit verzie ingelanlage Elektris varenfabri did. B stigung an Spi ; Schluß 28. 20. 12 Danno en H irdrücker J 70 ü aten, Berli zierter Tel agen. Akt. E rischer 3 Nü rik vor ayerisch Spiel⸗ ᷣ (Schluß in der f 12. C. imer, n Handgriff aus Metall mit 70c. 414 Berlin. 22.2 elephon⸗ t. Ges. Mi ugkontakt für ? ürnberg. 3. m. Alb e Celluloi ; er folg ᷓ Sa. 1 Mariens Rarl örge mit einer ges 131. Tintenfaß 22.2. 10. 28. 2 u. Tel s. Mi ( für 775. 4 . ert W odid⸗ folgenden Beilage) 113 r rte. 6 . an le f. ö, ,, aus mehr 8 6 14 een aderl⸗ . Ylstast 199. 85 . 861. acker A. G., : ö er Schloß; B. 46 854 5* ern. Christia 42 zusamme 2 ehreren, zu Ni ö 193 33. Schoneber ö asten. Franz S vassa ensteine i zunge ve ; Wilbe Ghristian — engefũgte . Nikolaus 92. U ; 8 1 9 Franz San steine in Relief fü ge verbundene 119 helm Sti gen 55 un fen ft n Tinten. 6. 16. 0 Eblinger 55 mit elektrische 72f 09. S. 20786 der, Cöln, Rol telief für J. 2. 109. St. 12539 aulstr. 42, M 86 1. Ta. ö. 8 id V6 . unle e fn Wecker. leber 1a Si. Hen . — 909. 8 31 adbach ; . 1 21 . . X. 37 20 . 6 zug für P * Vo zstoffpl ; (. ö 8 dbach. mit A n 1. Diebessi 39. Spi Puppenmöbe atte mit Holzfurni . ort larmvorrichtung Diel sssicherer Hand n, ,n, ,. nöbel u. dgl. lie de, e. 3 mund, Lutgebrüc , Zimmer ndtuchhalter , ,. i. S. 18 attur Paul en, de n 23 7 stt . 211. Fan 6. An ieb 24 103. u 8.43 n m ,. ; 6261. Villi ; Wi ö dpensch 5 6 . Villingen. 2. hel & her big eigenem St. I⁊ Joo. jausen, Amt
Gierwionka, S. S
D *
— ——