Renu wm i ed. In d 66 1 hiesige G Be enossensch e. ugs⸗ za ear. . 6 , . ift register it . 5 Traunst i, ö a, ; . . e, r , Johan ber 1969 ist Feneralversa r. 38 heute * . a, en Genosse ung. 1 in , J. der X Stelle des , vom G. m Darlehens nschafksregister 1109] 1 Aus ggesch L.. G u. H. mi kassenv wurde spur g ö, gewẽ ilhelm Kurz 3 ge iedenen . Laufen. 3 mit dem : erein Pe 1 In d * ö. wied. een, .. u Heisbach , i . Sihe in e. . i e, ö 3. i nigli . n Mã , . ob. ö n ran et; gliches Amtsgericht. 8 . 1 . 9 . 2 . ö. ö ; ,,, Sachsen . nossen schast e 6 gliedern ele au de trick eine 85 iftẽnumm , l ice, upfer getri i .. fterreg ter: k und Eredit n,, iis9] nõtz , ihrem Geschs Zwecke, den r f . i, ne, n ih dersehen benen frohn 4. ieee ire. ist eingett 1iid* pflicht 6 Ge fee cn crein r 235 Geldmittel ann und Wirts Mar Igls utzfrist un Muster für . der] . ein versie rihur a , worden e m Niüirn der st mit peschra ähl, ein / en üihe, eschaffen irtschaftebetriebe Augsburg. achmittag Jahrg ,,, een, Rajchil geiler mschla hier in Sber⸗- . Vorst Nãr; 1916 ⸗ heschraänutter Sast. n den . ter Gelder ni erlei g, den 31, . r siebe 3. am ] Fab e und Schalt ware, h ,, enthaltend ei mteger ormittags 10 Der pan ö an Stele r *. und den ihrer landzi tie . nes! n Kn e, i916. n ᷣtinuten. ð een mmer 3. aus ihrbar ür Hünfeld 3. ᷣ Hfnel icht Berlin M Ubr, vo n enz de e des bisheri hließlich fü ezug von i rtschaftlich f sheim . Amtsgericht. rei Jah 9, Fla aus allen M Dand⸗ Illon Verw Mitte d r dem Köni 2) 6 in Rürnb r Kranken kass erigen stimmt für den la n ihrer Nat en Grzeug In das M f 8 * nmitta re, angem ächenerzeugni ateriali ltonaerst alter: K as Ko onigli i . 5 T s . ijrtschaftli x ; 3 11 eldet ugnisse S ien . f r. 33. ; aufm nkursverf glichen eingetr. ehenskasseny erg zum Vorst envorstand 4 31 Waren zu rn eln df ur nach, aus Nr. 60 usterregister ist ei ö. Uhr 45 Mi am 4. Mä Schutzfrif orderungen bi Frist ann Klei ahren Crimm im, r. Geno erein Mi unt bestellt. NMaschinen 8 ewirken, und en Betrieb A. G. in Firma G st eingetr 1323 imbach, de inuten ar; 1910 X berfam n bis 14 zur Anmel ein in B er Ueh its eh . icht in Mi ssenschaft ; ittelehren . andwirtsch n. erãte u . n be⸗ G. in Bi ! ? ermani ragen; den. 31. Maͤ . / or⸗ 12 mlung am Mai 191 e dung d erlin eber das an. Dekonom ittelehr mit unbes nbach, Benu ati hen Betri nd andere G . ar hat etigheim, ei a Linoleum · W * Aöniglich rz 1910. Uhr. hr 27. A 0. Erft er Konkurs; fabrikant Jlachlaßd . an. k . . en,, k i. n,, . w gliches Amtsgeri Vorm it hr ij unt mi i e ,, J, ermögen stali j . j ͤ . . ö; ö 6 1. es und . J nsleb icht. . tags 10 in 10 iger⸗ mi au wi Ser des 3 1091 mitglied ,, e,, in Mitteleb berufun kannt ma . affen und zur 5oll, . Brücke: X ; nd ver⸗ u' unser Muf en. k 1 Uhr, am 4. Ju: Mittags mittags 3 ird heut mann S zementwa 110 uh . , als n, ist Firma ⸗ der , mit Ausnah ö 478, . . 566 252. k, ist e ssener rr 3114, n im Gericht? uni r ,,. das e am 30 chroder ne,. Anzei r, . Ruürnber Johann Dr orstands. mit 1 Des Vereins ersammlung hme der Ein 3 215 3 S9, 1213 bobo, 7633) are 123, sthaldens teingutfabri eingetragen: 11511 S3 X 55 est mlt Anzei Stock, Zi zebaͤude, Neue Anmeldef ter. Herr ) onkurzverf⸗ Tärz 1910 rim ⸗ 6G gefrist bis r Nr. 29 erg. 30. Mä uunmer ebenda iedern unt von mindest werden unt i Druck aft . d. 6 öos, 1 haltend leben, ei Ile Theodor Berli 10a. zeigeyflicht zin nner i eue am efrist bis echtsan abren erf Nach nesen, d April 1h Offener K. i ) März 1919 ra in München erzeichnet und desteng drei V ter der Fi did, 112732 112 209 253) Stictware 2 I von S hdi tung in versiegelt or Zabel i D lin, den 31 bis 14. M 133115. H 21. A zum *; e, n — net. Kon den 31. Mä 1910. Artest mi oldenh niger r . Renif Die Zei verdffentlicht in der Verba , e ihn f för ehe. S8 920, - 12666 . . Um s la 9 er Gerichts Mãärn 19 ai 1910 rüfungete pril 1010 r High ger iet. Ren ihne. 1910 mit öffnet . V, , mn We n r geschien ne e am . . Schugftif , i 2211 2, 153 ren, Fabri oren zur g. ent- schreihe lo. 2 u min am Worm iti Wah . oiha. gliches A et. Verm e . Eressh gericht. eilt. da g geschießt gabe ef arz 1916 uf ft · Za 1 ss Ln 645, 555 ol, 351, 35 riknumm Delorati a des Königli unn; ff 12. Mai ormitta wennn e Uleb Ko 3 Amtsgericht Offene alter: R en,. e een es er Firm gen . lens. d rechteverbindlich eñghei . Jahre, an er, Sch, 33, 200 6, I ö ere n ge Mitte. 3 uhr . nit eit ft e,, uhr. ,, ,,,. . , , ,, Nechtgann 2 rkaufs nschaftsregis 4 fü 2 des Vereins i rei Vorstandẽ lich in d 7 m, den 31 ttagẽ 97 Uhr ngemeldet chutzfrist 10 2520 ö 1, 50l DJ xIin. tellung 8 mtsgerich Crimmi 10. mit Anzei Vorm r. nhaber ermõ ahren. Anm mit An anwalt He nossenschaf . fe. ter ist beut uso Kn reins ihre N standomitd igt ö ¶Amtsgeri eber elo. pid, pre Zehre⸗ odo. Fache ok. , iicber a 83 a. te mmitsch nʒeigeyflich itt ns et ö . ur Hes eidefrist bi geigefrist euß in Neuwi Ti mit h, . eing ute zur Firn Vorstandsmi Namen untersch , 66 gericht. Amt e R Vormittags . angenield ac benerze ni se, Heinri den Nachlaß r den 30 pflicht bis mim . 3 . Ot loss] nannte chlußfassun is jum 1 is zum , , eingetr ene ier Bauer in demitgliede; s rift hinzu In uns richter Hevd Ann 255. Stei 6 Ühr 25 Mi et am 8. Hie - ist h ich Habert des verst 5 znigliches Mär 191 = He . Hir eie in G to Seer! sowi n. oder ng über die . 19510 Mai ann Mey tragen word Saftyfli e, in peiti Teichtin 5 sind: F di R er Musterr ; . ithalden eingutfab =. inuten. tärz ö. eute, Vormi aus Berli orbenen K 1121 beln. gliches Amtegeri 0. egewaldt erfahren ers Vormit otha, wi . e über di Wahl ei eibehal Termi aus geschied zer in Im den, daß der icht in etting S g, Vorsteher. erdinand K Nr. 13. egister ist ei halte sleben, ei rik The Amtsgerich rmittags 1 in, Sch Taufma Ueb gericht. ernannt in Got öffnet. D ittags 10 rd und eintr ie Bestell eines g altung des n brock in 27 und der weelbãte aus ee. Landmann Bauer in Fi tellvertreter Eh Ludwig M raller Die Sch darry Trůll eingetragen: 139) W nd Abbildu ein versie odor Zabel i offn ericht Berlin ⸗ 10 Uhr äferstra nus Os er das V 151 ⸗ Konk ha wird a . t Uhr kurs etenden F ung eines nderen es er⸗ Tw 2 7 X E 5 6 5 . hristi . ayr B / fü . utzfrist d er, F 2 gen: aschga ngen po gelter Um 2 el in 3 net. Ver ; in⸗Mitte . von de e Nr. 2 wald '. ermß ö 9 bei d ursford zum R mann Ed 1 ordnun ; alls üb ö Glãubi erwalte . n K ver em Vorstand Josef . Georg Ef ian Sin ha Sauer t Zwiebãck er 5 Modell abrikant 6 rnituren, F Dm Formen schlag, ent Lessingstr. walter: K Dãs Ko m Köonigli der im ? Fiedler i gen des schlußf em Geri erungen si onkurgy uard 910 g bezeichn er die ĩ igerauss rs / urg i en Vorst Dermann Will Beisi ger, Bauer i sterer/ B 9 artinger numme e, Kakes W elle von K zu Celle. en: Susar 60 abrikbezeich von · Cüch z ö ru . 2. Fri aufman nens verf glichen Fi n Handelsregi in Döb Kaufm 134 od assung ö ichte anzu nd bis erwalter Prü Vormi eten Gegens m § 152 chusses Großh Er 1910 stand einget illen 3 er in Mühl auer in Reit llãr rn 1, 2, 3 . Waffeln und artenpadu Waschgarni ma, Ilse, Fri nung für Kü en⸗ und ngen bis 7 Fin An: n Guillet rfahren e iedler d Alsregister ei eln, all manns Emi der die W über die melden. E jum 27. Apri 5 fungstermi ittags 19 genstände der Ko otterna: erzogliches Amt Mãrz 23 reten ist. ie Einsicht llberg, letzte ee, gert. „3, 4 und b, if nd Bis kuitẽ. d ngen Lina, huren. Kal Frieda, Fahritbei üchengarni lung am 28 Raf 1910 meldung d mot in Be i. NRachmstt afselbst wi ingetragen gnigen Inh mil die Bestell ahl eines Beibebalt z wird jr t O Uhr in den 8 ühr den 7. B n⸗ k bes Amt gericht l der Dienst der Liste ö ist auf 3 3 abr t. Pee . e, Paula. & fie Prüfung April ij nn ren n n , . , wü a ,, Firma J abers tretend ,,, J,, zur He Renu Nai i ᷣ , n. — das hiesi Sn Abt. V Tr ststunden des G der Genossen i den 24. Mä Jahre ver Delene, Bert ertrud, Ros Grete, Toni, für ,, 910, V laubige rsforde⸗· A ursverwalt᷑ hr, dat * e, am 31 Friedrich 3 nden Falls ines Glaub ae,, ernannten De wied, den 10, Vo gemeiner ; Firma an, Genosse ö aunstein d erichts ; en ist wãh Konigli rz 1910. drei Jah rta, plastis a, Lucie, E i, Anna 5 Uhr in am 7. J 66 ormitta rversam nmeldefrif lter: He onknursb Mãärz 19 rdnung bezei über di bigerau sc 16 sowie ü r Gerichts 1 April rmittags 6 w enschaftsregi 1 Kol. en 31. Mö jedem gest rend Eh gliches A mi re, an che GGrzeugni ü, Cecilie, straze 13 i im Geri uni 191 3 10 n. am R ist bis rr Rech erfahren cer 16, ange ezeichnet ie im 3 1 usses ũber O schreiber il 1910 9 genossensch erk Ihlien register ist 91 gl. Amts Marz 1910 attet. renfried hes Amtsgericht ittags 10 ub gemeldet am ʒeugnisse * eilie, A ze 13, . erichtsgebä 0, Vo Uhr Prüf 8. Apri zum 23. A ztsanwalt eröffnet V meldeten F ten Gegenstã §5 133 d und ein bernd er der König eingetragen: aft mit unb worth, ein zu der we sgericht, Regist ö n das M ersdors J Neuhald zr 25 Minute 8. är 19 chutzfrist rrest mit 1 . Stockwerk ude, Neu rmittã 3 rüfungster ril 1915. pril 1910 ering hi . z0rmittags Forderunge ande und er Konku ö K 1 ec öniglichen 2 . eschrũntter w n. erden: Rahm ergericht. Rr. 170 a er regifter ist e ens leben 6. Io, Vor⸗ Berlin Alnzeizeh ficht bi 6 Friedri . 4 t Ce en richte, Z e,, . k 13. eber , , ,. mtsgericht 2 1 . . z B ler ist ei [1 ö Kö , . den 19 M Der . 1, den 51 bis 7 r 114 ich⸗ zu * Off ö Mai ittags 1 termin son immer Nr hr vor d 4. Mai ng der eber das tsgerich 8. nge ( e,. Louis Döscher i aftpflicht 3 cee, unser G in Ehre zallfabrikant: ngetragen 140] N önigliches Mãrz 191 Gericht fchreib Mär Mai 19 Offene m 25. Apri , . 1919 or uhr. j en, welch Rr. ir, Term em unt Tai 1919 Mocke gemeinschaf t Obe . en und öscher ist a Konsumverei enossenschafts : 2M nfriedersd nt Robert E orden; euhalde gliches Amtẽgert 0. schreiber d 3 1910. I0. r pri 1816 Arrest mit An Vormi r. in Best r, . ermin anb erjeichnete . r, Fabri caftliche rndorf 127 blaus Sch an sein us dem V e. G rein für aftsregister is 1200 ustern für Ki orf, 14 off Emil R In uns ns lebe icht. Berlin. Mi es Königli Königliches it Anzei nittags haben zur Konk eraumt ten Ge— de. Sul rikarb Vermõ a. N. treten wanemann i e Stelle d orstande Die m. b. S ur Werden r ist bei d Fabriknum ür Kinderspi offen euther n unser Mus n. * in⸗Mitt öniglich ö igliches A zeigepflicht ö nd, wird auf oder ursma . Alle Biß gen, un eiters mögen d r S* a dee. V. — pielbãll ffenes Paket ; . usterregis . erli Mitte. Abteil en Amtsgeri PDüss 8 Amtsgericht 3 iu d auf zur Konk sse geböri n Per⸗ isßwurm d deff in Heili es Ka Otternd 3 Se hk Gastwirt ie 88 4 13 eingetragen und Umge em ange melt mern t und er Flach et mit i 234. gister ist zi 1 h eilung 83 gericht eldort gericht D verab ol gegeben, ni a ne. , . mea t n Chefr eiligenb 1 ; orf. der g Jlienwortkh e Ge üs, 16.0; J ge e, et am 1. Ms ß niff ind ustrie. G Deutfch Eingetragen; use] Ueber d e, , vbeln ö . , n,, r rn, ,,,. n . , ge· beschluß fal nn der, 4e, (, ö? ,, ö öl. Ri ußfrist, Alithaidei gieiß an! Wandt affe vl Verms her . a , . ö w ,, ,,, aria geb. Proraih gRönigliches A 1 104 ab suß vom 2 * dich General 59. 50 echer i d fr. Kan ittags 12 ahre, bal 1denßlebe fr mit heschra kaffe emůh P 9 des e n. feder rue , d ahren . dem Hes n. an zi einschu lon Schramb alter. B kursherfah t 181. Nach; eim iches Amtsgericht geandert. 5 Novembe enctalpeisam 63 16 Mu n Geyer, aufmann 2 ndr. haltend Abbild n, ein ver ränkter Hd len⸗ 5 May in, TLandsb Kaufm 1122] jetzt unheka r in Düs s Juweli 1117 efriedig für welch * der Sa e Venrpflicht er daselb erg. Stell . eröffnet lach⸗ Genoñ gericht. 1. geandert Zerner ist d * 1909 gefa minngs · verỹ stern für La je 1 offenes Paul O fuͤr Stei ungen vo rsiegelter Ur Haftung ormitta vorm. J bergerstra anus Pal 1910, N annten Auf eldorf, B eliers P di ,,,. in A e sle aus d che und v ung FJ st. Offene vertreter: riatsverwes worden ; O. 3. 22 nossenschaftsregi machu daß die V 8 67 de Stat Ften Form 1 ö. mpenschirmp Paket mit 2 tto numm ngutbehälter fü n Dekoren nschlag, n ericht 8 14 Uhr Felix Lewi ze 100 Paul troöffnet achmittags fenthalts g Bismarckstraß aul er bis zu Infpruch r Sache ab on den ö ner Arrest Notariats . Molt in eingerrage n ü ee. registereintr 1U92] und ngen der Henn eroffentlichu aruts dahin al k and gi plc ische Erz erlstamn en beß . bez. 1003 , ö. , ee, Leh rakhin '. lin. Min r vor dem siohn, it e, , . . e, e ne h 3. Her: ,, . ge sonzerte ö , e , en en, , Genossen Creditverei ag. des An der Zeitsch — enschaft in 9 der Bek am 3 Mü . Schu zfrist ö ugn ile, Fab * ransen · h 1009, Flã J 1003, 100 eemühlen R on B . 94 10a. e das Ko Königlich heute A ist zum Der K ö das Ko kurs 0. Mär 6 zogl. Amts en 919 Anz ö Konku Prũfun 8 ersammlur dis 16. 6 ai er ] ö ! ? Bi Verb schrift Der K allen zekannt⸗ E ärz 1910 ist je J Jahre.) riknum angemeld ãchenerzeugniss 4, 100 Fabrik⸗ erlin, A Verw nkursve en Amtg⸗ rrest, Anzei Konku aufman nkursverf j voss- & Amtẽgericht in ü m a/ mi Ptermin ng. und pril 19 owie ö ist aus 2 in Bilfin schaft mit 23 Bilfingen Fĩ rbandes westt Der Konsum erkaufẽ telle hrenfried Nachmitt ahre, je an mern N ldet am 18, , ö, 106 100. der Ke ltonaerst alter: K rfahren er ts. ji. nzeige⸗ vsberwalte n J. Mi hren Ueh erau in Goth machen ittags A1 am 2 zugleich 10 Erf . em Vorftand 6 Qnbwi eschrankt 38 ur den Fall eutscher Konf verein“, O n ersdor ß ags 43 Uh gemeldet nh aldens el arz 1910 itzfrift drei J · Gi onkursẽford raße 33. aufmann röffnet. Erste und Ann er ernan ichalowski 8 er das B gonturs . a. . uhr. 27. Apr allge rste . a m ge erte nd gn ka * . latte ni daß ine V number ö Koniglich en 31. Mä ö. zleben, d Voꝛmi ahre lãubigervers erungen bi Frist Klein i gemeine te Gläubi neldefrist bi nt. O aufma Vermögen des rsvers Jerichtss i 1910. meiner . Doller in w nn gi arl Rapp anzei nicht . . erfolgen Fried önigliches Mär; 19 Roni „ den 19. Ma ittags 9 U . mittag. versamml n bis 25 zur A in V er Prüf au igerve st bis ffener 1. Ari un in Rü n des L sahren om richtsschrei 5. B — and gewã . 7 ; ) ; . land gliches Amtẽge ; 10. Rh önigliches Amt ar 191 hr. ags 11 nlung a 5. Mai nmeldu ormittage ungstermi rsamml zum 1. Mai pril 19 Rüffels Leonha 11324 arur össchreiber Fis⸗ or⸗ J,, . fingen als Di srgerme ter . solange an ri amm fritt, s ichung n gin In e. richt. ex dt, R giches Amte ger 9. 18189 Uhr m 20 Apri 10 me en geband g6 161 , sowi ai verfah 10. Vormi sheim rd Bu * Uebe u. B isch b zheim, d rektor in Heneralpeęrsa ie Stell 1 Deutsche Rei ö das Mu Bresln In 6. Di richt. N Vorm Prüfu April 19 Frste udes am Kö r uhr, i n 12 wie all gen zren eröff n n ,, wurde rtsche ll ber das V kannt ach. ᷣ Gt. Anit en 39. Mã ben Ve gffe , le des Blattes, bi eichẽ Nr. 29 sterregister wn n unser M sseldgr] eue Friedri nittagͤ 19 ngẽtermi 10, V m Königspl. nig platz im Saal . ur eth in C net. V g8 95 Uh de beute, am 6 Ver moge machun . tsgericht Marz 1910. We n lichung der B schluß ande 35 es, bis durch offen Fritz 5 er ist eingetr 1141 Nr. , T tg r gn 9 Offener 2 richstr. 13 . Uhr min am 24. or⸗ Du nigsplatz. atz, Zu aal 64 des O, 1910 . in Groß G erwalte . r, das * am Bezirk rn von K gen des Fa g. ogasen icht, als Re . erden, 31. ꝛ ekanntmach re Blätter fü rch mis er Umschla anke & C? etragen; zwei ve 23. Gebrü ist eingetra 11541 B er Arrest mi 14, III. S im Gerich Juni ssseldorf gang durch dar Justij⸗ ri EGrste en * . Rechtsa onkurs.· Ri Dmarutu, nobelsdo rm ers C 1100] Der Miß Rz. Posen gistergericht ! 6 1910 ungen bestimt ür die mische Abzieb 39 mit 20 2 Sof Gd für rsiegelte Pak rüder Ve gen: erlin, d mit Anzei . Stock, 3ir tsgebaud Köni 1 den 30. Mä Gttert rüfungstermi läubie nmeldefrist anwalt * * chmittags u, ist heute ff in Ond arl Geo ., . ᷓ . t tei ziebhilder Flẽchenmus hlenau, bedrugt akete, entbalte rw ey en Cee gn, 31. J his mg . igliches Amts är 1 oer Riachmi , , er rar onku das K tte, am ; 1dembat org aus dem n, 6 wi onigliches Amtsgeri r sind.· ingut. G! zur Det nmustern fi 66 Jau Alten C Cee. Rheydt erichtsschrei kärz 10 is 25. M zo ig. Emi . lg: 1 mittags donta mlung 3. April 8 rsverwalt ,. Mär; ahiva , , , UIls3] ,,,. gericht. 337, 2903 16, Gmail bar n g. fer. 1s ante) gnit e lde , len: z6 ru tei ,,, 969 Hai izi6. ngen mtsgericht. Abtei fach re e nr . aligemei 5 . isi, Z ühᷣ zi ; 1 n ufer 316 dos, 2234, 2 u u. a. F n Porzell ol, 1302, it folgend ofenstoffi Gj uster Berlin⸗Mi es Königli . * Dona eilun igefrist bis Sfe Mai kei, shrigen Anmel dungg tSsanw eröffnet ihr eingetr en Ein . Ruda ist ni,, . Genoss digg, 3 6 3172, asl, 3zloi, Fabrik an, 1809 2, 1893, 18 en Fabrit e Meri Rneuth sitte. A iglichen A Konkurẽ Wi u. g 14. Großher is 23. A ener Arrest ist 1910, 19 gen Termi ung lermi alt von worden gu em Gen erkaufs · Landwirt Spar und n,. j ; . 3196. 33601, ? 72, 3173 1 lol, 3107, 3 nummern 15 8, 1810, 1811. 64, 1805 nummern: 0 U en, O. 8 Abteilung 8 mtsgerichtð 9 , , . Amtsgeri Gů rzogl. Amts pril 1915 st ist erla ' 16, V ine und min: 1. 3 Gehren n. ( ftpflicht. R offenscha Genossenf nossen arlehne zregister ist Bi 1201] gemel 391. zzg. Jai. 3174, 317 3151, 3164 17, 1513 Ilz, 1813 eo, 1, . D ber. daz Verm 3 6. zroffnung. gericht Ehi 1 üs tn o Amtsgericht G ; fen 2 ormitta . r gen geh registers Neo asen / ft mit bes nschaft W schaft mit skasse, ei insichtlich . eldet am 4 . Schu L105, 5i76, / 1825, 18: „1819, 182 1813, 1814, O7, 1865, uda i Verms ha . früheren? über das V Ehing 094 Ueb w. Ko ros⸗ G er Kasserli gs is u g6termin: Alle Gutẽbeñ ausgeschie de Mr. 8 des 8 el chr intter olsto ein u beschri ingetrage xzriedl März 19, utzfrist 3 J Ilg, 183. das, 18, 25, Lz, 1823, 1315, 1816, Besch n Beuth gen des K ö ndlung i n Juhab Vermõ eO. Ueber das B nkursve erau. 0 iche Bezirk ihr. 11. Mai t sizer Hein n, und Genossenschaf 1 Augus angetragen; änkter S a ,. and Gr 0, Vorn Jahre, an⸗ 33, 1834 2, 18 1859. 133. 1835. 80h schluß des en S. S aufm los] lachmit in Sberdis zers ein gen des K jetzigen K zermöge rfahren ppeln n, , , 3. Roga einrich R an sei ef fte gust Schulz i aftpflicht Breslau) d i gr üßr. n, 1564, 1843, 135, 1836. 35, 1856 235, 18064, Jerfahren ers A ge serichts Bah launs Anton not tags St ischin er Sch arl iu Gü aufm gen des frühe: a n. r iu O fen, den 1. ann, , Stelle 8 ausge dien in Welzko t in 6 Ren g ichs en ol. Mã 5 e, wels, 353, 155. 30, 1331 ö. 3 eröffn er wer nhofstraße ist ton more. Burth ihr. K gen, am z uhwaren⸗ üstroꝛ anns früheren i076) 7 leber daz V maruru 1 Datz 19 us Ciesla der Hennick den und an sko ist aus d münd, S gliches Amtegeri März 1910 1349 1835, 343, 134 1845 1835, 1835. 1832 aufmann M et worden ier heute de e, ist durch forderun in Ehin onkurs erw 0. März 1 n. ist heute v, 1. Zt. auf udwig We Gastwi Fgrãämers ermöger ; Salden n . . ö in Netzarf seine Stelle em Vorst Sehr dpi icht. . 1557 1501, 18, 84h, 1846, 35, 1865. kursford GChorinsky Konkurs as Konk ,, e g n sen Anme alter: sty dib, zffnet ¶ Mittag auf fältlich in estyhal zirts, ist z Ema nu des Schnei . Amtegeri ewõ der ande K seh. „1868, 18 1852, 18353 2 1847, 18 n rderungen insky in ? rsverwal nkurs⸗ Anzei s 23. Apri nmeldefrist fü Bezi ffnet. Konk 19 12 Uh in Zern früh 8 m JI. Mã l Domi neidermei lost Bei d mtsgericht. irsitz, den 31 ed. ehrer Ott Im M Amtsgeri 1355, 1866, S855, 1860 53, 1864 n, 1848 lden. Erf ind bis Beuthe alter ist d versar ige⸗ und Ipril 191 rist für K zirs hierselbst nkurẽ verw zr, das K nin h. Bü zer Konkurs März 19 mina in meisters Ser. Melter i ᷣ ke gh 1916 8 566. usterreg ste , Gmünd lilgel . , we. 1e, g, , lt. ö [,, . e, n. n. ,, 0. Hffen ag, Tre G kö ö enn , 10. Nach Radlub * . ö D 2 j — ꝛ 1 1 D ; 2 . j ( 14 O ö 2, . 24, 2 . on⸗ h ] 8 ö t er A ste Glä j eldefr t ö echtsan fahren ( inand Y — V ö e. mitt ura gen mit lekenstedt, zei 1194 Wü igliches Amtsgeri in G 60. Julius unde einget⸗ die M . 36 1563, 187 1863, 186 24. zormitta n,, ai 1919 on⸗ 3 ungstermin: Wahlter ist, erste Glä rrest Vorm ubigerver ist bis walt D er. Anzeigefri tehl i erwalte ittags 6 wa ĩ tedt ist beschrã Eingel ] 2b nr gericht. mund, ei Wand , . uster De 18 1877 379, 187 64, 3 Juni 191 g86 11 Uh ung am 2 anzu. ** Uhr. 26. A ermin und läubiger⸗ mittags ersammkung jum 10 r. Lan igefrist bi in Dppel r ist d hr, der eingetra il heute in nkter Haf ragene Würzb ö 1 Flasche * ein verschl el, Elekt 3 Jahre * sind Fli 77, 187 1857 . 1872 Zimmer 3d O, Vo hr. Prüf 4. Mai April 191 1 allge ger⸗ am 2. 10 uh lung am 28 Mai J ge meldun is zum 28 eln. Off er Kauf . . daß r St das CGenose eh ficht te n . urger. Sun Vertauss Metall vutz mi Ysenes. Pol , Vem. 1 Tag der . dw ish Arrest mit * re enn. 8 , 24. Amtẽgeri * Ra elfi e Dhener Han n n allgemeine . . Konkurs hf n iner , ,, Yen n Beddi elle des en deln f Haft ragene Gen teverkaufs⸗ G 1361] gemeld 8 nummer 161 ittelertralt 3 enthaltend R 10 Uhr. nmeldung 66 Schutz rij 12. N. 6 a] he f nnr. Parallels L Uhr 4m Eisen gerichtssekretã ittags d,, . mit A 10, Vor iner Prüfungs 10, termin Frste Glär ,, 19. IFrsst st mit 8 aselbst i dingen der sbesitzers Juli 3 1 pflicht. offenschaft mi enossensch S et am 16 1056, plastis Lilla“ mit heydt, den 3 . 8. Mär ist Amt a0. icht bis zu elstraße 1 im h ach. ir Aich. üstrow, d Anzeigepfli mittags gstermin 3i am 6. M ibigerverj n öbis zum? zur An⸗ Salder, d in den Vors er Landwirt C zulius Mit Ge mit beschrã aft, chutzfrist 3 6 März 191 isches Er : der — 1. Mär z 1910 mtsgericht zum 31. Mai Offener eber de . Iden 1. 6 pflicht 6 15 uh immer 3 ammlun 0 l hl . den 23. M rstand gewählt hristoph nuar 1910 neralversamml chränkter Nr. 760 Jahre. 0, Nachmitt zeugnis, an⸗ 8 Königlich 31910. ; Ei Beuthen O Mai 1910. — deck in . Nachlaß d ꝛ Großher pril 1910 s zum 10. Mai 19 r. Gerichts O0, 6 und Prüft pril dee, 6 werber s wen, wre als ungebeschluß [,, 8 ags 26 Uhr cheikenh zlches Amtegerich , then SS. 530. Mä nie ge r ehe s Weinhß ioo? aiberzta icgliches Amtsgeri io. tsschreiber tus Eh tiff es Amtsgeri 5 Ersatzma 8 1. Ersatzma vom 16. J , erschlossener ust. Saub . Im Muß er. t. Ueber . . 30. März 19 Sffe age 5. 15 n ist beute nhãůndlers 97 Ueber d dt. o gericht putz des Amtegeri ühr, ö St. We n e n er eister in Wü nn Georg V nn Johann R . Hiedener yl * Imschlag er in G Ir Nusterregister Gesell as Vermö z 1910. ö. ner Atrest' ihr, der e. m II. Ma garl gart das Bermẽ ntfürsver . ö g, West sgerichts O ö — ndael orff. Wůr zb üriburg. in urger be aum S357, 835 lastischer G enthaltend münd, 32 * 87. Fir wurde ei 6 schaft mögen der Bi im 360. Apri mit Anei onkurs er Rarz 1910 d Zeising nöͤgen de fahren R . pr. ppeln ö e wrd. in n g. hire er; Vorsta ade gerte. . S363, 83. egenstãnde mi 2 bug hin er m. Gebrüd ungetragen: lilssdjl urg ist am mit vdeschra itburger . e , ne, ,, 6 Sen n Da e, , . 11105. ofenbe Vermõg ; ; regssters di rde unter Nr. 1 Nine gericht där 1510 and gewahlt r. Sh, , . . 333 ö sische Eid e re, Piz in S ö Yee! utter Haft ,, gene, Heü Erste Gl e f ne ere al e wee ,, . e r er eg r n 11235: ö. ü Stat: . er, j 368, 8 2. , ,. ; — ; . ! ; . n. das Konk! ö . 6. ; 8 ers Uärz 191 oschin, K aufma 23521 l ; i , e. . i833] Mi Registeremt 8374 S4, S; 8 . . n. H ge. Fahriknu ecken und zn chlettau. SGüntzey in alter: Rech . * 9 1910 , . his dar Rent ben tige niglichen Al üiteweg 18, gi öff. 9. Nachmitt⸗ e, . - schast d zu. Main atut dom s j ossen schafts ü rzhun — Wür b r. S 5nd 3. S5 38375 3565 S6. Bh, versi 1285. 13 mmern 1 ar 11 fran Erste Glã Trier. tsanwalt onkurs ers it Sroßherzog , Mo mung Otto Hi irõherfah n Tage, 9. ulsgerichtẽ. ist in Putzi Verwal mittags 6 Putzi Louis ᷣ . zwe lier enn r er. Derrnshein urg. ] März S3 r 6, S377 , , s. 8359 delt. Flachenn schwei 11). 8 . f lãubi Anmelde frif 2 erõffnet. E zogl. S ags. 11 utag, d tte Dintze hi ren Lröfffact. Nachmttta gs Ab⸗ Putzig. al , 6 ift a ein gelca pfdreschgen * domiziliert 10 ge⸗ verei rnsheimer 2 3 7 tarz 1910 8306 8384 ⸗ 8372 S373 gemeldet achenmuster I zer Decken J deutsche ungstermi gerversam efrist bis 27 Frank . ssen, R S. Amtẽgeris Uhr den mit Anzeig ier. An! net. Verw sttags 2 U Gläubi Anmelde Rechtsanwal * der K m u er ,. Geno ossenschaft? e. Genosse rein, eir Spar ⸗ u Jahre. ( Nachmitt angem 1 S373, 22 Mi am 4. März Schu fr R 1-13 11 u in am 23 mlung u ö 2. April und Ueb Ruhr gericht Eise . bigerderf igepflicht bis neldefrist alter: Ka hr, Vo zerversamm frist bis 7? t Dr. M onkurs ( icht! . ssenschaf ) t Mainzwei n besch . igetrage nd Darl 13621 Nr. 7 1 Uh èeldet am Minuten. tarz 1910 gfrist 3 * ), 22 hr, off April nd allge rt 1910. Grü er das V Konk nach. ersammli 5 14. Apri und off ufmann rmitta lung 7. Mai aedonald . nehmens 217 eingetrage t mit unb 5 eiler 9 rünkter S ö ne Genoss ar ehenskass 3 ei J 761. Fir T, Schu . Nr. 38 ; . Vormitt ahre, an⸗ 2. April 1 ener Arr 19410 meiner P 2. rünent ermög ursverfa am 22. A ung und 5 pril 1910 ener Ar 95 1m 23 5 10 Uh am 11H ai 1910 Ers Henn . fn n e getz ee , . a . ,, n,, 4 h n,. a Carl rl in Huf Firma Gebrũ nittazs 11 Uhr J, . i, l . e, , Wm . . ö Eerste . h er e nn, . ,. stand ö. e a e . Unter ,. Gr r en . no heim . lberhroshe 8 Paket, enth raun in. G r. R uster für 8 rüder Pilz in S E rg, 30. 3.1 zeigefrist bi ags Kauf . dolle elsmanns 1Ul6]! Oral . 1. Průfungst au. P v Arrest mit A 10, Vo einer Prüfun 19. 3. ; Ei sch ; ; i . 3 haltend 8 Abgi můünd f . en men e ng be 316 1210. är, deen . e n m g g. 8e . utzig, , , Etermi 3) Pete e. 1 ö jaffung und . 39 wurde durch B dorstandsmit li I 2192, 2193 en Fabrikn Abgüů „ für Abzi 4 R hr; 1 enrisse F Schlettau U nhain Kgl verwalte August Br ge der Konk ist durch u Der Geri idt, den 31. . 1 uhr den 22 Se gef bis gs 10 nin Vieh r Rectenwald r Lauer, 2 e. Den Vor aulus Fisch om 18. Febr eschluß der . iedes achmitt. 5 angemel ummern . von siegelt zieh bilder F — 7, R . Fabriknumm ; ,. das ö. gl. Amts geri bis 3 a,,, an des zu ff urg eroff ne Be⸗ schtẽfchrelbe Mär; 19 o Kön ü Minj 1315 n FI. Apri uhr. — — sämtlich / 4) Fri . 2) Ludwi . vertret Tes er in Me sebruar 1916 Seneral⸗ Den 5 Uhr, 23 ö det am 29. 38, 2189 t, Flach abriknur J und 6 ern ilhe lm Vermö icht. 15 Mai Dffener ssen ist Der r des Köni 10. Ra gliches 1. . pril 1910 der Genoss 1 zu Me f Friedrich Vol 9g Dilk u er des Vo 237 karkt⸗Her 3 16 der B 2 1. April 1 utzfrist 3 J . März 19 ! gemeldet enmuster 8 nmern 1 Muster am 3 Blasch gen des 910. Erst 1 1910 9. Arrest 16 Konk ; I Abt ꝛ önigliche thenonm ches Amtsgericht. . , a e f. 36 Dako . . . , . 6 8. 6, n, i , 1. Mar Schutzftist 3 1. ), ver; ö ö 8 n, og 132 e,, i r l e . anno rer ie , cer Amtsgerichts . 2 schrist b mitglieder ieh in der W l Zeichnung chuhmann eee gf Wiel en Vorstand ge tell. In aer NM srichter Welt ae, arz 1910, Dhrmit Jahre, ge. . das Ro . Vormitt achsdorf ibeñtzers 16. 9 ö öis 3 pflicht lleber den . verwertun nn,, . *. haben bn e, Die e, ,,,. das zwei Würzburg ehst als er e Bauer XCwäblt getragen , usterregister i e. ibenberg, den 3 ittags 11 uͤhr k . ursverfahre ags 11 . beute dem De 1916 1 Uhr. ö den . i, Nachlaß des nossenscha dae n der Zarüi 1074 e g. e m. . 6 ihre ute . Ants 233. Mar 1d ver bestelt , roi. ist heute fol 113] Konig 1. Mär 10 ve meldestist. b eK if eröff net 6 Hi Rr. 87 hniglichen t Vormitta rüfungdtern warnt Kihlers wi , 3. Juli 10M Liquidgi ft mit. b schaft. Ei itzer Mi ! ies Zeitun St. Wendel zekanntmach 9 gericht — Regif 10. ; Gefells 3. Gebr. gendes ei we gliches Amts 910. ersammlu is 15. Mai Hütter in Konkurs 3. Einga Amtsgeri gs 11 nin den 111 Uh ird heute en Kau Juli 19659 19160 ion zu G eschränk ngetrage ilch⸗ e n. 31 erfolgen 3. erscheinend ungen egisteramt z ellschaft mi Putzler in⸗ dau. itsgericht. 190uh ug den 22 In. 1910 in Bolke irs⸗ sen, d ng Logenst icht Essen ühr, vo . zr, das K am 31 * fm anus in 19, Vermitt arlik wi ter Haft ne Ge jedem ö. während d J Einsi Nahe Würʒbu ein versiegel it beschrů Glashüt In daz Mus 191 r. Allge 22. April 1 Erste 3 er Gen 36. Hear raße, Zim 5 Linden 1 alt Bienh onkurs be . März 1919 Victor röffnet. D ags 11 U ird heute pflicht i S tet. er Dienststu ficht der G g. Deko geltes Paket ntter Haft tenwerkt r usterregister i 9, Vo gemeiner Prũ 910, V lãubige Herichtẽscht irz 1910 mer . alles verwalter old in rfahren ers Vormittag? Rathe er K hr, das am 31 ö St. Wendel stunden des Geri e⸗ M 5 ren für geä enthaltend ung, Pe rte e 102. 5 gister ist ein int Anzeigefris rmittags rüfungetermiĩ zormitt . Filens sschreiber d . um I1ᷣ ernannt Sannover eröffnet. * ags Ko senow wird aufmann C Ronku März „den 29, Mä erichtẽ uster j Q 1 Mute Die Ind gemalt . ,, ein versiegelt ra Er G getragen n löõl efrist bis 13. Ian, te n, den ags uU spur ö, ., 1 Ene Mal 1gi6 Konk wird zu echts· en, g., zum K rnst Wei rsperfahren Königli März 191 ; regi e Invert r von Der nalte elekt sscᷣ uster, von Herrenst er Brief Bäßler orden; Königlich 5. Mai 19 Offener Juni eber d . onturs I. Amtsgerich irste Gläͤ ai 1910 bei d ursforder m Konku ei dem rungen si onkursb eidemann' i Schön igliches Amtẽge * (Die aus lůn r . ampeln. 3), gien für ges ice Tune, Sr offe / Fahzi mn, ee, Re * ö . . . ,, tz. Vor zlãnbigernerf . 13. Ves Hare, fun ,, n in ; disch ꝰ te und I 20 Muster geãtztẽ a,, 19. 81h ziknumm mit 3 M d g rand gencht i mit 19 in E mögen d ren. mittags rsammlu Herichte ind bis schlußfass te an zum 29 ernannt In d u. Ka tu naeh . Leipzi en Must Nrn. 157 gemalte luster von R uind gemalt Nr S112. 38 ern loß, 8 ustern für Ueber Sachs in Bolt 19. Vo Eggebek x es Bãck ll072 der an 10 uh ng den 29 anzumeld nannte ung üb zumel den April 1 lasse en Vorstand ; Aachen ipzig Ire ill werden unt 1215 = nvertschirme etoren für x ane , 66 O, S108 bi Ma er das Ver . euhain. croffnet in,. 10 wird heute ers , n, ,,, . und Te April men g. , . . bie. Beib Es wi 1 3 ; S . 3 . 56 J . J bri 2 ö Fi ! 9 / ö 8 9 3 * r ; h n 3 ö * 5 8 gie n le W eibeh ⸗— wird 1 Eile . Haftpflich enossensch Darlehus Rr as Musterregist frif ö Fri 227, 206, 2 L. Nrn. 4211 1n ] 32 mern S200 3. ustern für H versiegelter Brie 26. April 1910 in Sberrei utsbesitz 1130 um 26 in Flensbu ist der K ,,, fen n Gerichte gs 10 uh den 27 ung der usses und ei ¶ Beftell nes ander es er⸗ 3 8 aus * t zu ü aft mit * j 14883. ö gis 34 wurd rist 3 Jah kuster für o, g. 2975298 bis 207, 8208 5 ⸗ 8201 8202 Herrenst ff 5 rief⸗ erfahren 1810, Nach . eichenb ers Pa perf . April rg. Ko ö. aufmann j fahren er Arrest et. e, am Cl T, vor . Mai onkurs intretend 2 ung ein en Ver meister Fri özgeschiedenen V Lud wigsd unbe⸗ 1Paket mi Firma A de eingetra 1136 mitta re, angemel Flächener zeug 3983, 2764 Nr S209. 83160 . 8263, 32 offe, Fabrik . richter eröffnet hmittags 5 ach wird ul * sammlu 1910 an nkursford Christia Königli mit Anzei everter 2 dem unt zur Prüfu ordnung b zen Falls eines Gläubi = Rücker Sriehiich Binner orstanden orf, ist feine B nit G Hinster D. Kend gen; 3 30 Uhr eldet am 25 eugnisse. Sch u ot. Diese/ Dll, Sis, 3204, S205, 8 K 19 Meiling hi⸗ Konkurs b Uhr, das ente, 7: Mai ng und all zumelden erungen sind ö. igliches A zeigeyflicht bi 2. Immer N er. 29. A ing der tzeichneten über die i iger Tur wigꝰdorf der Kei it glich s Di 1 mus lumen ei 6 ng al in A e , 3 Harz ii , n saleh mi selbe./ Firn 212, Salz. 8& 8 10. W d hier. Amme erwalter: 3 Hon tuts. Arge i 1819 allgemeiner Erste Glã nd bis Landsp Amtsgericht is sim 2. Apri r. B. unte pril 19 angemeld en Gegenstã im 8 182 . Hr eee s ü gn, . rer chambe ic e muster, Jab seife Gut & Bi ner Pack lachen, Paket, ent Dieselb jo, Rach. 33mm it 11 M tis, ein verf⸗ 714, sais: mitta ahltermin nmelde rist bis Herr O 39 est mit Anzes⸗ Vormi ier Prüfungs glgubiger?'] Das erg, tsgericht, 11. in H April 1910 unterzeich 10, V eten Ford stanbe, ferner t Schi gemãhlt der Gaar 1 . illig. ver 3 fin Loch. geäß enthaltend e Firma, ei 3 g dog. g lust am für eifir lter Bei 166 9 uh n . bis. zn 56 Flene Anzeigefris ittags 1 tern ban a3 Kal. 1 een. B anuov Ver neten Seri ö ferner siegen höngau, den? worden ar gemeldet a9 er 444 * er ie elt, F . geätzte nd: 1) 10 YM a, ein ö. 071 907: . 55, g06 r Herrer 35 r Brie! 16. V x. P ' April m 27. Apri nsbur frist bis z 0 uh n am 29. Mä glJ. Umtsgeri ekann er. ; onen ; erichte 9 95 19 n auf d ⸗ . ; 8. Mä ; 40 Mi m 11. Mã Schutz 1 Flächen · 5 gemalte und M Must versiegel Ne 2, 73 goß6b, go6? stoffe, Fabril . Anzeige gormit rũfungstermi 1916 April urg, den 39 8g zum 20. fr. Dff . r; 19 gericht Jandsl tmachu ach „welche ei erm uhr, v en Unter N Tärz 1910 2A. inuten. rz 1910, V srist 10 Jah 5 Muster Manogra ster bon Der geltes 1. 105. Di g9g074 9068 996 abrit ⸗ zeigepflicht bi tags 9 1 ermin am: Vor⸗ Königliches März 1 April 19 ener eber da gl0, Nach Landsberg ng. 1069 . e in Besi eine zur anbera⸗ vor dem heute bei . 39 unseres . achen, den 3 Vormittags Fi graphie ⸗Gast von Dekoren phie ⸗Tischla ä oren für umschlag 3 iesel be Dir . · 9, 90 io Brand, d bis zum 16. 2 r. Sffen 21. Mai preisin es Amtegen 910. 910. Kaufm. 3 Vermõge mittags 5h un 24 hat 3 as schuldi sitz haben Konkursma ö. Allen . . der land Genoñsenscha 1197 1. März 181 lib ät ulpen, 3 ar geãtzte i g rne, gm! 3 e e fe, versi ; den.. ri un der , Etz icht. Abt. un nan J. Archiʒ , r . e,. sind, wird oö en, n,. gehör ssenschaft dwirtsch ; ftsregist 1 Kgl. A 9. 19. 451 5 gemalte Must und M I gl107 100, 910 rn für H iegelter Brig . Köni pril 1910. . mit 8 K. A 3. * Ei Konk ing wi itekten ossen: auch di dner zu aufge onkurs ge mit unbes ft, einget aftlichen ers ist Ahau Amtsgericht 6 Muster v und Ma er hon Deko ang. 9108 91 1, 9102, 9 derrenstoff D, Rrau nigliches A mogen des mtsgericht c i 3. ursverwal ird das Ko Ludwi de ie Verpfli verabfol geben, nich masse folgendes eschränkter 3 ragene 8 zetriebs 23 8. 6 Sasampel on Dekore nographie⸗ oren für Nr. 165. 99; 9103, 9104 e, Fabri . 1 nschwei gliches Amtsgericht und Y es Inhab Freisin die anch Landebe ter: Kgl vnfurs erf g Sache ichtung olgen* obe 13 an Ile ö ftpflicht enossens k ; bis n, Fabrik n für ges Invertschir ums Dieselbe Fi SI0b, gl . eber den? g. Ko r ̃ Taschi ers der ing hat üb 1128] im zügliche A rg. Off SGerichts ahren aus der Und von w. uferlegt r Ju leis mann ist eingetragen, D icht in Ob schaft für d Musterregi 1. Nrn 2 iknummern R geätzte und me, ischlag mit selbe Firma, ei lG Apoth n Nachlaß d nkursve in Freisi neufabrit ; Firma iber das Ve meldung nzeigefrif ener Arrest vollzieh p er Sache den Forde von de eisten, ꝛ seiner e. dem V er Landwirt 2 erdieifen wi en Verwalt egister ist 113? is 4216 Mi 2738—274 Minn. 1521 — gemalte nummern 10 Must a, ein versi R geb he kers Edi ß der verstor rfahren ö Schw ing, O it Freisin Eisengi er⸗ Samst von 6 tist sowie di st erlassen er ruch nehm abgefonde erungen, fü m Befsitze ; telle d orstande 9 Adolf Di vissenschaft ungsanwä am 18. Mä 133 Muster fü . 13, Abl — . 18385, 7135 1069185 10013 ern für H iegelter Sri 9 r. Langel unard vo storbenen Wi los9] ; anthalerst to Schü 9g, Ott ugießerei imstag, den 16 ursforde ie Frist und 370. Apri en, der rte Bef , Jur welch ö . gewãhlt. er Bäckermeis usgeschieden seter⸗ ein offer tler Ernst T ärter, Di där; 1916 r Jahre, ngen für Flächener 2774, Nrn. 32 10019 60 10014 5g ferre ns 5 ö. ö Morgens gelüddecke, v n Eiechanski itwe d nittags 6 raße 7611 chülein i o Schülein“ Hö April 19 rungen bis zur An til 1910 A '. ,,, lche Jie . Ziegen, d eister Friedr n 6 Duell l berrichte⸗ rem hlen iplonstaats. nie e s, u miller Tc hf Tie, fi ir, ibi beo, 103 6. bol, ö wa, . ,,,, zan e, ,,. , e ne, a mm . 16 se ge sezt r wle i ml ii heel i gh icht kö 1 Re igll de, 3919 Di Nuster g ertebe n . r Vostlart . ö, den 6. , , rei Jahre fans c Flch ⸗ ö, Dr. Alt yeherfahre irn hid, die . Ofens echt gann . y ,, . in e e e r m, 5 möln. / S . * Stelpen igliches Amtẽg i Die Schutzfzi für Fl emeinden ei n im & Ronigsĩ ãt 491g ags 4 U angemeldet ichen erz euan 5 nh ist iu erti Probf n erh ffn. r Richtu 1 Arrest alt Sch erõffnek. M DO bezeich und di ers, Bestell er die leber das ö henow * Pen- gericht ist frist betrã achener n eingetrage d rlit nigliches A . erdau . et am 21. Mã gin sind bis rrest is n Konkurs obst hiers net. meldun ng bis 2 erla hönecker onta neten G ie in 88 ellung ei gondi as Verms onkurs . Auf d Sachsen . am gut rãgt 3 J k zeugnisse b tragen. 3 L. züches Amtegericht den 31 ö. kärz 191 1 is zum 29 ist erkan rsperwalt erselbst Termt g der Konk 20. April ssen, Ameig er in 9 U g, den 2 Begenständ S85§ 131 bi ines Gi 1ditorei ermögen verfah Bezu em die Gen K Kͤ ar 1910 V ahre. Die A estimmt. n unser M . . Kö 3 März 1910 J melden. A 29. Avril 1 nt. Konk er ernannt! 3 zur n ursforde il 1910; eigefrist in 2 2 im 3 5. Apri nde wird b . is 137 ößnitz z und Bi des J ren. 109 gs Verei no senschaft S 1 onigliches W vormittag: nmeldu getragen lusterregister önigliches A ; Glãäubi nieigefrist bi dlo bei urs ford Sestelsu Wahl. ei rungen bi . Frist zur andẽ ber Sitzungss il 1919 estimmt kurs verf ist heut ackerei nhabers ei 5 getragen ein Stür par, Kredi 198] Au ne ,. s5 Uhr, erf ng R worden: gister ist h 1144 mtsgericht . * igerversa ist bis zum: dem Gerich erungen 1919 ng eines Glã eines and is 22. Apri r An Geri g am gech gssaal des Vormi auf Res erfahren e Nachmitt Hugo Wei einer gr Genossen za. und um edit · und nerhaeh V zu Ahaus erfolgt. j 1. 375. B ? eute folgendes 1 — orgens 1 mmlung n 29. April schte anzu. 18 ; all Fläubiger deren Ver pril 1910, . ichtsschreib ch; Kgl. A itt ags echtsanwal eröffnet w ags 3,451 ciske , . t, bet ff sch aft mi gegend ; Im M . o stl. . in Görli rund S ein⸗ 1916 O Uhr. am 19 1910. Er n 10 gemeiner erausschuss walter ; rg a 2 iberei des K mtsgeri Arrest walt Dr. orden. 8 hr, da in nossenschafts etreffen den J it unbesch „ein⸗ R usterregister if ⸗ don, B itz. Ein Pa achse, Silb Ko . Mor t. Prusun April Irste Nr M je Vo Prüfung es am 22 und . Der gl. Amtsgeri ts 23 mit Anzei Patuschka i onkursve 8 Kon⸗ worden: registers ist h atte 5 des 5 ränkter Roth 26 428 29 ist eingetrage 138 1000 esteckmuster ket, enthalt erwarenfabri Augustu nkurse 3 ogerichte Tens 10 Sstermin 9 19810 6. , rmittags Stermin a April Nünch Kgl. Sek ggerichts L . April 1 zeigepflicht in Schn 5 rwalter ist ö J f 8 ö f z ; bu . imn Bra Uhr m 13. z erichtsschrei 9 u m 6. Mai en ekretãr: ands⸗ Mon 910. und A 5lln. O UI. ö ; . k ' - geb Br 80. eig, a derzo l Fi erei des im Zim d K. Amtsgeri chne d 101 . en 1 e Gl e frist b r . ausgeschied swin Forker i ingetragen 8 . 118 Sti i. V. drei . Paul Wilh Ser r 3 Jahr suster far f mn, ö ,, ber am auuschwei m Wend . rih; E des K. Amtẽgeri ,,,, zaericht. Ni . hr. brüsfungẽ 8. n . . e e e ist als Vorstandemi 33 ha, hiog ickereimuster e, 5 , , 5 angemeldet na , W geugnifse, wohnhaft erg kot auf r. am 24. als eig, den 3. Mä ,, aJerm. sgerichts Frei Eisenb rr e mn n , hat üb 112 33 n ,, i 1810 am nilung: ist Mit utsbesitzz. M andẽmitglied , 5lt, 9! elis, oll Nri. 0g 53 orlitz, . am 24. M gnise ; Gent gewesenen ufge nd enen . Gerichtss S3 Otte Mãärs 1910 „mögen de Amtsgeri reising. ung; ahnassiste Sinhaberi x das V 6 Schmon io ühr ontag, der Vorm. glied des 26 ax Albi 5168 5 4 46, 5147 . 2, 5133 — . 5078 en 30. Mä arz 1910 tzerin d sschreib . Regi 1 . Ni des F r t Fü 9 Volk 1 nsehe ͤ n A ermögen D In, den r. g. den 9 ö Stolpen es Vorstgnds. in Hauswald 1 . I62 -= 5153 zi33. itz. Königli ars 1910 dorf wi es Nestau erta ver Bre er Herio istrato⸗ Rinemato ranz ürth hat ü 1077 straße ] artstt. 1 II frau in Mi ung St er Gerichte 22. Mãr Mai am 31 3 in Stüůrza NR 4, 5215 * 5195, ed = 155, 5157 — 43, Mildesh nelle Umtege ö mittags wird heute rants Salt ü men. Oe er Herzoglichen Amt ; straße 153 graphen 5 arienfeld über das Re den Ko am 31. Ma . Geschãftsl ünchen . Sen v sschreiber d 3 1910. M irhlioo n Ser.. S218. bel; ꝛob, 53h 16, 3m im. gericht. X 86 1 Uh am 531. Mi ö E eber . Egerichtẽ ben Ronf am 31 , ., dt, Inhgb Ver · Sp onkurs März 1910. glal. Land oh⸗ etzinę iber des Terzogl . Jahr e. 5289 Flãchẽ J Ilrn. 57 8, 5209 3m Musterre ö . , das Ko Arz 2 hlers ermö ekan . 2. Sei Konkurs 1 Mär in“ in Fi ers des pengrub . eröffnet / Nachmi ndsber Ueber d em. K 91. Amtsge ‚ ⸗ . enerzeugni 52222 . it ei * nkursd in Inh gen des K utmach Deinrich 8 eröffne 3 1910. V Fürth, Töni straß er in Mü und ittags 5 ger ⸗· ma as Vermö onkurs gerichte — , , am 24 n, S 22 621 ö I0. 3 ist eingetr 114 . Lien Derr Kaufm erfahre Brem abers der Fi aufmar hung. 113 rist Weil in öffnet. Font ornttag'! önigs⸗ A e 33, zu nchen Rechtsan Uhr ann Bern rmögen d verfahr ; *. . ö b, N utzftist ein f ilhelm de iidesheimer ien . ahl. und P mneldeftit bie 46 Gustat Tonlurs en, am Dei Firma Ser e. . 9 t zur Anm Fürth. , , or Uhr Irren erlass ö. Ronkurgver Kanzlei walt Fritz mittag 16 er in Neul es Bäckerm en. 11111 ke zich * März n achm. 3 Uh ür Verpack Taffolie, Hi Parfümeri Vormitta rüfunge termi um 18. Ap Tebelm eröffnet zich Nr. 666 mann Ehl nn Ve April ds eldung , . Arref *: Agent 21. April * Anzei verwalter h Neuhaus Rechtzanw Uhr das ußheim w eisters S Luken ö 6 ,. ven, ildez hei rietgbrit plc ö Im 23. Apr! 91 ie m ,. n,, ,,, er Kont. rrest ist erlaf ö, ne e. in , k Ken , gericht. 14 nis, Schußf en, Fabrik- N . 1 Must Kö is zum 16 r. Offener Ayr 40 6 bis zum remen. O er: Rechts eute der chuss ers und . u ursforderur assen. Nr onkursford chließlich ieser Rich ffener his ursverwalt er in Sch röverfahren e nach⸗ . arz 1910 rl 5 Jah r. 365, pia gf er önigl. Sach . April 1910 Arrest mit An ist bis 14. Mai 1 ff ener Art ztsanwalt D r es am 22 Bestellun 1 Wabl mn igen bis bi S2 [1 des Kerungen . Frist zur 9 tung bis zum 21. J er. ernannt wetzingen eröffnet r e nnr g; , sches chf Lmtsge cht. 1 Hllur lers 1 919 eins rrest mit A . ü sungstermin Apri eines ies ander is 21. Apri Jufti gebẽ und jwar i meld Grste Glã hrt gi bei Fonku wurde zum Amts geri r Nachm gemeldet d ericht A ö. mi igervers Mai 19 schließflich Anieige⸗ mittage rmin a il 1910 8 Gläubi en Bes pril 191 zgebãudes r im Zi ung fu läubige 0 bei d roforder zum — hn Sudesh am Kern zen 1. Mã ugustus bur. n n,. 1 e . Anm li , r ih rn r, igeraus . Hie , m, in n, d , . n, , ,. ö ; eim. . 5 2 8. . ien 29. Apri leßlich. G , 56 Mai 1910 allgemeiner walterz, B ng über di iehlich. WB uitpoldstraß 1810, * d , und all n , — er das V ö ⸗ Geri uni 19 r, allgemei ril 1910 rste Geri n 1. Ap ; . V über die ; estellun die Wah ahltermi e, ericht ormitta Donnerst 4 gemein en. Schröder ermögen J R richtshaus 10, V einer Prüf Vor⸗ erichtsschrei ril 1910 or⸗ net 16 in den ᷓ eines Gläͤ eines and n zur r Schwetz gs 9g u ag, den 2 er Prü⸗ zu Berlin des Kaufm 11 r. 84 (Ei e hierselbst ormittags rüfungstermi Gnesen eiberei der X. F en Fragen S885 132 [, . ch eren Ver⸗ i , bi ingen bestim hr, vor de S. April ĩ Brandenbu auns .. , , . DOstert 1. Ob Il ih mn leber d. , Amtsgeri Freitag, d un. der, und 5 usses dan Schwetz iz zum zl mi; ff m Sr. Amt . rgftr. T2sß⸗ 52 den 1 stertorstraß ergeschoß , ie. toni das Ve tauntmach gerichts. 3 uhr! en 29 allgemeine KO. bezei n Der Geri ingen, den pril 1919 ener Arrest . . er Derichte April . Iimmer stra⸗ fo anten e , . n Ir Tulln imme April 101 Prüfungte . richte schreib zl. bier 1e mit sschreiber 9. . aße 3, ist h en Karl S Händler 1101 Mi uitpold er Nr. 8 0, V ermin: nna e we, 1910. e ; ti Sennig 8 non i straße hi 56 orm . mts kJ . ö,, 6 ö . geribe te. ; 10. E Taaß bier. onkursbe g cn gur; Ven wi reiberei d 0. des Kẽ ann, früh haen der Rau z l Prüfung , Anm roperwalter; urg· . U ed. & berel des . Amtsgeri 151 königlichen er zu War aufman 1120 gẽtermin ubigerversa ele frist bis z Fauf⸗ f eber das V ontursverf sgerichts 1910. Nachmi Amtsgerich men, ist d us Jos am 30 a n 6 22. April fabrit d ermögen d fahren öffnet. K ittags 1 1 ts zu U urch Beschl z ri dallgemei Apot ranz W er Neuwi z zu on kur v hr, das K nna am u ⸗ kö , , m,, ; Vormit eglau in M zu Neuwi JInha Vormittags erversam is zum chney ; tags 9 Uh etternich iied und F er 24. M ags 11 mlung de 11. Juni per ö , 1 üg. U 8 en 1. April 2 mit . Vormitt Prüũfun e. 1910 ö , , . ; erte n, Geri⸗ pril cn 1I. Ju r. Offener 1 HGerichttschteiber d ni 1960. k es Königl. Amt ; . ggerichts. .
nigliches Amtsgericht.