1910 / 79 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. ö. abr ; ü ig: Kornwerferei, Speditions- und Agentur⸗ Ettlins en Si t M. erri erf i i tg sind für di ischaf sch ĩ ; = ( ernationalen Patentverkehr ] werden sollte, den übrigen Gesellschaftern inn erhall schãsthsweig g 3m. . 12365] dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtet; Gesell- erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Vor— Laut Anmeldung vom 11. d. Mts. sind für die Land⸗ sellschafter ausgeschieden u die n. 8 , ö p h der nächstfolgenden sechs Monate frei, die Gesellschaft geschãft. n Nr. 1698. In das Handelsregister O.-83. 151, schaft mit beschtänkter Haftung in das Handelsregister standsmitglied ist Generaldirektor Karl Zitzmann, wirtschaftliche Central⸗Darlehnskasse für Deutschland gesellschast hien . . 23 2 5. n 362. Deutsche Glas, und Glasemaille⸗Werke mit einer Frist von drei Monaten aufzukündigen. Danzig, den 23. März 1710, „Firma Nathan David in Malsch“ betr., wurde eingetragen worden, Yer Gesellschaftsbertrag ist am Erlangen. Dem Kaufmann Georg Schirmer und zu Perlin Hauptnigterlassungn. Ph , . 6 9 , . 38. ö ie Geselsschaft mit beschränkter Haftung. Im Gegenstande des Unfernehmens ist die Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. eingetragen: Die Firma ist erloschen. 14. März 1910 Festgestellt, Gegenstand des Unter⸗ dem Glektrotechniker William Niendorf, beide zu bestellt und ist denfelben generelle Prokura erteilt, Weber das Geschãft unter . 3 3 Iro Carré C Cie. Gesellschaft mit beschränkter teiligung an ähnlichen Unternehmungen ausgeschlossen. K ö ttlingen, 31. mah, 190. nehmens ist der An. und Verkauf von Flugmaschinen Erlangen wohn aft, ift CGesumtyrnkurd. derart cr. so daß sie berechtigt sind, für die Sauptniederlassung und Ta ton unter ee, 8 , 9 n ist Haslung Das Stammkapital ist um 20 000 ½ erhöht worden pꝛnnis . Bekanntmachung. 11749 Gr. Amtsgericht. und die Ausführung von Flügen. Insbefonders ist teilt, daß är n seber derselben in Gemeinschaft mit und amtliche Zweigniederlassungen zu zeichnen: Sunicke , . t . ie 5 1 ; 65. Splendor Gesellschaft für Beleuchtungswesen und beträgt jezt ö Coo 6. Mar Ruberg ist als In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ElIensburgz. 14s) Zweck des Unternehmens der Ankauf und Aus— einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand a. Generalrendant Carl Dietrich, früher zu Neu⸗ am 1. März 1910 beendet ö. 2 5 969 en. e. ech rn tung Geschäftsführer abberufen und an seinen Stelle eingetragen; ö . . Eintragutig in das Handelsregister! vom nutzung des von Herrin Gorrissen bestellten Euler⸗ aus mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft wied, jetzt zu Berlin, 5 Damp zie gelw c zt . ri ö . 4 ) 595. Cölner ohnungsvermittlungs Gesellschaft Richard Elöuth, Kaufmann, Cöln, zum Geschãfts unter Nr. 1641 die Firma „Jacob Steinberg“ 1 April Bio: x gif Apparates sowie der Ankauf, Verkauf und die Aus mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der kb. Generalrepisot Oskar Schwarz, früher zu Neu— ,,, die e genere mit beschränkter Haftung. (Prokura: Christian führer bestellt; derselbe vertritt die Gesellschaft n 2e m, e, , . n, Firma und Sitz Wilhelm Detlefsen, Flens nutzung weiterer Flugapparate. Die Gesellschaft ist Gesellschaft berechtigt ist. ö wied, jetzt zu Berlin, . j an ze frick a ie iin, ker Erwerb von Grund— Schumacher. ; selbständig. . . 6 n. Jan 2 3 , J. gegebener Geschäfts⸗ bileg, Inhaber pPferre hinzler Johalines Fibrich berechtigt, sich ö. gleichartigen eder ahnlichen Unter⸗ Frankfurt a. M. 22. März 1910. e gs effet Or. Carl Martin Wattts an . brite lan und Maäßchinen zu diesem 599 Hansa. Gesellschaft für Rhein⸗ und See⸗ Kal. Amtsgericht Coln. Abt. 24. meg MWetrein s mn dethessend die Firma „Julius Wilhelm Detlefsen in Flensburg. 3 ö . auch . 9 errichten. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. 1 339 8 * 9 1 1 6 ö , . ) ö 2 8 , , e * * / 8 . A z 1 * 2 . S 1 6 5 176. O . j 0 —— 1 KJ 1I. d. Mts. sind die den Zwecke . der Betrieb aller hiermit in Ver— trant port mit heschrankter aft ung Colmar, Els. Befanntmachung, 1735 Schulz“ in Danzig⸗Schidlitz, daß die Sir ma , nicht eingetragene Tatsache wird bekannt ge— ! n, , ,,,, . effentlich; Exank furt, Main. 1755

! . r 1.1 . e, n,. ; . tmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Veri j e j sef B d Göttma indes. steh zeschäfte g. Deutsche Firmen schillder Jndustrie . Günther Gefesischaftsregis macht, daß die Firma einen Pferdehandel betrifft. Velgnntz . 3 n , Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Karürufen! Josef Kaulen und Bernhard Göttmann, binder stehen den Heschäfte. che J In das Gesellschaftsregister Band II wurde bei soschen ist. (. ; . ,. den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer ist der ,, e, gie, 6

26 furen zurü e Das S Fel beträgt 6 60 00. Geselsschaft mit beschraͤnkter Haftung, . Nr W ene nr St. Kreuz im Jeber⸗ Tanzt, den 30. März 1910 Flensburg, Königliches Amtsgericht. 67 ane g, . st Proj

e erteilten Prokuren zurückgenommen und vas San nan re etrãg ; . it be Nr. 8 „v. J. Burrus t. Danzig, den 30, März 1910. WNonigliches Kireftor Keßler den Gortissen Frantz a. M! d n y. ö . H Der Gesellschaftsvertrag ift am 21. März 1910 ö, Gesellschaft m tal mit Zheignjederlessung in . ö Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. Frankfurt, Main. 1750 Frankfurt a. M. den 29. März 1910. . r. e Herr e m e l. . Ferner sind , sur die gen r r ft ab e e ge mn shaft wird durch zwei Geschäfts⸗ 969. Internanonale & andelsgesellschaft, 856 ö g . in , mn, , pangis rn, n, ru ,, . ,, Königliches Amtsgericht. Abt. 16. worden. Der Gesellschafts vertrag n 7 Hir, liche Central⸗Dahrlehnsta!e für Venrsch! ae. k , sschaft mi beschränkter Haftung Barmen mit Zweig⸗ Sh 4 ; 2 . ee, , e , , g, mn ͤ andhausbau Gesellschaft mit beschränkter Erank furt, Main 1749) 1910 errichtet. Sind mehrere Vorstandsmitglieder , R schweie it der Beschränkung auf führer vertreten. J hast mi g ! 2 Colmar, den 2. April 1910. In unser Handelsregister Abteikung B Nr. 64, be⸗ z efer R ss zee r ie, . 6 1. ae , dn, ,, g, ,, ,. mitglied ö nc e ö Geschäftsführer sind der Architekt Fritz Trrnow niederlassung in GEelns (Brokurerf. Fran Barbara Kaiserl. Amtsgericht. treffend die Gefellschaft in Firma „Baltische Kom— Haftung. Unter diefer Firma ist heute eine mit Veröffentlichungen aus dem Handelsregister= ernannt, so vertreten diese die Gesellschaft einzeln. bestellt:

2

. . n,, n ,. , ,. ; uli katzenstein, K e g ö. dem Site zu Frankfurt a. M. errichtete Gesell⸗ ; ö ̃ s t Vöff Gegenstan 8 ernehmens ist Einri in Bremerhaven, der Fabrikant Carl Friedrich Ibing Nehring, geb. Frotte, Julius Katz nste missions bank. Gefellschaft, mit beschrunkter ift 1 ben m sse 96 . Se . 1 Automaten⸗Vertriebsgesellschaft Löffler zegenstand des Unternehmens ist Einrichtung und

; . Mever in Hemeli gufmann Rudolf Reich, Louis Oberender.) rnikau. Bekanntmachung. 1736 ö e, , 1 . it m tu 1 das 4 CEo. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Betrieb von Kinematographentheatern, Fabrikation a. Kaufmann Fritz Wiel, er bt , Pe ,, ö. . . . imd det Cen ftte Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. 33 unfer Samelsregister en fung B ist heute ,, k register eingetragen worden, Der Gesellschaftsvert rag Frankfurt a. M. eine offene nr e mfc und Vertrieb von Films und Apparaten. Die Firma b. Berbands sekretẽr Frickrich Wilhelm Ben Srcärnte hu gen der Gesellschaft erfolgen durch und! Js Le Firma rennergi Sarben, Ge; kingosn Wartet . Wan zig Prokura erteilt 6 68 am 16. Februar bein. 21. März 1315 sestzestellt. errichte werden, welche am 1d März Lol zegznneß ist jedoch berechtigt, sich auch an anderen Unter— hierselbst. Sehr ö ö Reichs anzeiger /. Cölin, Rhein. ; Urn] sellschaft mit beschräukter Haftung, Sarben“ Danzig ,,,. h Segnstand des Unternehmens ist der Erwerb und hat. Gefellschafter sind: I) Jakob Friedrich HVerdel, nehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Feder der Prorursten hat die Firma en troede; n m, u?! Am 1. Januar 1919 ist In das Handelsregister ist am 1. April 1910 eingetragen worden Dan gh gliches zin er licht Abteilung 10 die Verwertung von Grundstücken zum Zwecke der Schuhmgchermeister, Wellheim *) Chefrau des Kauf. Das (hrundkapital, beträgt 00 G0 6 and ist in mit einem Vorstandemitgliede oder mit einem anderen Aug. . 7 . hrislidh Blankenburg, eingetragen: Ce fam des Unternehmens ist der Weiterbetrieb e,, n , ng 16. Errichtung von Landhäusern sowie alle mit diesem manns Wilhelm Löffler, Frieda geb. Herdel, Frank⸗ do0 Aktien über je 1000 zerlegt. Die Aktien Prokuristen zulammen zi, geichszn ; de i chen aner Prokura als Je ellfchafter J. Abteilung A. der von der Anfiedlungskommission für Westyreußen portmund. 1742 Hauptzweck mittelbar oder unmittelbar zusammen furt a. M. Dem Kaufmann Wilhelm Löffler zu lauten auf den Inhaber und sind zum Nennwert Braunschweig, den 3. Mär 1919, n ,,, andelsgefelsschaft. Nr. 4M die Firma: „Stto Handl * Co.“ and? Posen zu erwerhenden Brennerei zu Sarben In unfer Handelsregister Abteilung B ist am hängenden Geschäfte.;. DJ Stammkapital beträgt Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. ausgegeben worden. Der Vorstand besteht aus einer Herzogliches Amtsgericht. 24. , . 36 30. März 1516. Brüssel, mit Zweigniederlassuug in Cöln mit dem als landwirtschaftliche Brennerei zur Verwertung von 21. März 1916 folgendes eingetragen: , ,. ö Belanntmachungen der Ge⸗ 23 Reinheimer Eo. Unter dieser Firma ist oder mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat bestellt

Braunschweig. 231 Der Gerichts schrelber des Amtsgerichts: Zusatz: Filiale Cdln und als Inhaber Otto Kartoffeln und Getreide durch Branntweinfabrikation Nr. 347: Firma⸗ Apparatebauanstalt Dort⸗ ie r dnnn . mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene werden. Alleinige Jorstande mitglied ist der Kauf In * das hiesige Handelsregister Banz * 3. Fürholter, Sekretär. Handl, Kaufmann, Brüssel. Dem Heinrich Falter und Vertrieb des gewonnenen Spiritus auf gemein— mund, Gesellschaft mit beschränkter Saftung! 3 3 a, , , . Wilk . in Handelsgeseslschaft errichtet worden, welche am mann. Paul Dapidson, zu Frankfurt a. M. Die . 233 N 38) ist h ute die Firma: Braun⸗ : n Göln ist Prokurg erteilt. . . chaftliche Rechnung und Gefahr. i Dortmund. Buchschlag. , aufmann Wilhelm Lejeune zu 24 März 1916 begonnen hat und sich mit dem Ver⸗ Beru ung der Generalversammlung erfolgt durch G el T Böden gesellschan nit beschrunkter Runzlau. 17261 Rr. 4973 die offene Handelsgesellschaft: „Heile⸗ Das Stammkapftal beträgt 22 400 M6. Von den Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1910 Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. triebe von Posamenten für Möbel und Dekoration öffentliche Bekanntmachung. Die Bekanntmachung * 8 * n

. ( 22 . * 5 5 * * . 9 . n, ö 2 * * j 2 86 1 e Tem Sitze in hiesiger Stadt, ein In unserem Handelsregister A Nr. 60 ist beute mann * Thelen“. Brühl. Perfenlich haftende (Gefellschäftern leistet der Köͤnigsich Preußische Staat festgestellt. ö. Frankfurt. , den ,, 1919. sowie Metallwaren für Innengekoration befaßt. einer Genera per samm lung muß mindestens 3 Tage Saftung mit den . bei der offenen Handelsgesellschaft: Tivoli Brauerei Gesellschafter: Julius Heilemann, Kaufmann, Brühl, ¶Anfiedlungskommission für Westpreußen und Posen) Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, der Königli zes Amtsgericht. zt. 16. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wohn- vor dem anberaumten Termin in den Gesellschafts get age schaftsvertrag datiert vom 2. März 19310. R. Görbing Bunzlau die Auflösung der Gesell⸗ Peter Thelen, Rentner, Brühl. Die Gesellschaft feind Stammeinlage in Döhe ben di00 ισ durch Erwerb und der Vertrieb technischer Apparate sowie Frank furt, Main. 1752 haften. Kauflente. Moritz gleuntheuner, Sieamind lätters erh fent h ct r , güde. , , , ö. 2. , , ist die Erwerbung, schaft und das Erlöschen der Firma eingetragen hat am 1. April 1910 begonnen. . .Ueberlassung des Brennereigrundstücks Stelle 25 in alle Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar Veroffentlichung aus dem Hanudelsregister- Strauß und Moritz Neuberger. Frist sind der Erscheinungstag der die Bekannt⸗ ö ar fte ee n n u rung ,, Mr agg Tie Firma: „53. Halle/ Cöln, wohin Sarben an die Gesellschaft. Der Gesellschafts vertrag hiermit zusammenhängen. . Tiefbau. und Eisenbetongesellschaft esell⸗ 3) Phönix Gasglühlicht Isaak Kleinberger. machung enthaltenden Blätter und der Tag der Ver⸗ er r f nd, K Amtsgericht Bunzlau, 30. III. 1910. der Sitz der Finn 2 r bat erlegt 9 . ist am 12. März 1910 sestgeste llt. 6 ell Das Stamm kavital beträgt. 21 zoo 46. Geschafte schaft mit beschränkter Haftung. Die unter Der . Kill Adler n Dfenbach * Y ö. 1 k. ,, Zu. Gescht flsführgen sind behellt zurhach west. inn k In had er n n, J. . t r Sn Geschãft fuhrern. R Gesellschsfts sind beste lt führer ist der Kaufmann Ludwig Geyer zu Dortmund. diefer Firma mit dem Sitze zu München bestehende ist in das Hef aft als personlich haftender Geh, Hen n. Rei har d ö. a d, . re ssch* ) Rechtsanwalt Benno Reiche und In das Sandelsregister Abt. A ist bei der offenen schweig, Kauffrau, Cöln. Neuer Inha er ist jetzt die Ansiedler, Wilhelm Bulmahn, Gustav Suckem, Der Gesellschafter Gundlach bringt als seine Ein= Gesellschaft mit beschrankte? Daftung hat unter oa, , r. Die, hierdurch begründete offene aul 5 eiche , Münder der g s aft P ku ist Burchard Greiner . Ir ö. 8 . . heb rider Schuppener in Otto Halle, Kaufmann, Cöln. . Christoph Klingbeil, sämtlich in Sarben. Zur. Ab⸗ lage in die Gesellschaft das bisher von dem Kauf⸗ gleicher Firma zu Frankfurt g. M. eine Zweig Sandelsgesellschaft bat mit dem Sitz in Frankfurt h * li . 3 mige, Kermann Wrenter 2) Prokuri Durch Dandelõge e 2 96, J Reaisters) heut 2 Nr. 361 bei der offenen Handelsgesellschaft: gabe von Willenserklärungen, welche die Gesellschaft mann Anton Wierzʒ zu Dortmund unter der Firma niederlassune errichtet Der Gefellfchaftsverlra sst a. M. am 21. März 1910 begonnen. Die Firma 3 Julius Wiesbader, 4 Max Bauer und 9) Paul ben ieren, der Gesellschaft erfolgt durch a nn,, Reenn, „Eduard Schulten, Berlin mit Zweigh ie ft. verpflichten follen ist die Unterschrift zweier Geschäfts= Apparate. und Armaturenbauanstalt Dortmund un , 1908 Ffestgeftellt. 6 i , den, ist rin dert in. Suddeuts che Gasglühlicht. Gesell. , ganfle ne, nh, ec mm n. Vie Vertretung der Gese 76 1D ; getragen. . . 14 lassung in Cöln. Der Kaufmann Dermann Schulte führer ausreichend und notwendig. Die Bekannt⸗ Inhaber Anton Wierz betriebene Handelsgeschäft durch Bẽschlůsse der C li cthafterversammlu 1 vom schaft Kleinberger Adler. heim, 142 bis mit 5 in Frankfurt a. M. wohnhaft. 2 . ö schieht in der Weise daß die . er ne n, , junior in Berlin ist J, ,,, f gef. mẽchungen der Gesellschaft erfolgen in dem Posener mit Außenständen, Vorräten, Schutzrechten und 5 gr. 5 Dan und 3 Juli g. ,, . Bohnert. e,, 1 56 i n. a. n, ,, , , Die Ze g gelle ö * Burbach, de 9. Marz 1919. tre er bisberige Gesellschafter Mar ö 8 . z k m,, Wi ie Fir ist geändert in: 282 u Mitgliedern des ersten Aussichtsrats wurden ; , n, Ter neschriebenen oder echanischem , 3 g8aeri chafter eingetreten, der isherige Gesell! after Man Genossenscha tsblatt. Schulden ein. aftsführer beste o w B ilberg. Die Firma ist gean ert in: C. C , a . . 49 1d , . Königliches Amtsgericht. . Ci e ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ 6 a me, ken 14. März 1919. Shen Eundels geschift, welches der Gesellschafter , , Dohn er Dem Kaujmam Grnft Morling̃au Ju wahlt. i echtsa walt und Stadtverordneten Dr. Wege herge e, , , . utzbach. Bekanntmachung. 1728] geschieden. . . Königliches Amtsgericht. Gundlach von Wierz erworben hat, wird bewertet Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten rankfurt 4. M. ist Einzelprokura erteilt. Den Vtar Jeselson in Mannheim 2) Heinrich Helwig, unterschrijt bei e , der Gesellschaft beträgt In unser Handelsregister Abteilung A wurde bei! Nr. 1630 bei der Firma: „Samson Selig⸗ K V2 . mit 11 500 . Gegenstand des Unternchmens sst die Ausführung n. aufleuten August Becke und Louis Schmidt, beide Kaufmann, und Habrikant in Man nhennm 59) Albert 0 K . er Finn „Braubach und gi cher n. ann . , J Danzis,. Bekanntmachung. ö 1 57 In das Handelsregister Abteilung A ist am Tiesbauten jeder Art und von Hochbaukonstruktionen .. , nnn, e e. 5 k ch. , Braunschweig, den 31. März 1910. heute folgendes eingetragen. in Cöln ist in das Geschäft Al person 1 3. . In unser Dandelsregister Abteilung . it beute 37 März 1910 folgendes eingetragen; . . in Eisenbeton auf eigene oder fremde Rechnung, der . i n! zaftli zur Vertretung der esell⸗ , d,. ö i' 26 ö Ader, Herzozliches Amtsgericht. 24. Die Firma ist geänder! in 3G raubach md Sesfllscheft eingetreten. Dir unn w, 238 eingetragen ei Nr. h. betreffend. Zie Gesellichost 1M 16m, . „Ignatz Hesse“ zu Dort. Betrieb von in diesen Geschäftsberfich einschlãgigen sch . ng Der f Tbeodor Wronker Kuufnann in Fren furt a7 M. ö . 1724 Fischer, Färberei und chem. Waschanstalt“. Handelsgesellschaft beginnt mit dem Tage der Ein- in Firma „Erste Oesterreichische Aktien⸗Gesell⸗ mund: Die Firma ist erloschen. Rrternzhimungen jeder Art, die Beteiligung an anderen Sade , ö Hanf , r . , ö ö 6 ö. Rrauns ei g- 5 6 . ; e gicher oder ähnlicher Ar j j , d enn m, mn ; kle 4 9. g en, ö, e . k . . In das biefige Sandelsregister Band VII Blatt 199 perfönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft Seligmann erteilte Prokura ist erloschen, bogenem Holze Jacob * Josef Kohn“ mit tur?(ubananstält Dortiund Anton Wierz“, zu ö k personsich haftender Gesellschafter eingetreten he onder dem Prüfungsbericht des Vorstands, des ist heute eingetragen: ; ; eingetreten. Rr. 2982 bei der Firma. „Louis Lypstadt , dem Sitze in Wien und einer weigh der fe fun in Dortmund: Die Firma ist erloschen. ie Prokura Ker die Beteiligung an bez glichen Unternehmungen. 6 Mitteldeutsche Gummimarenfgbrik Louis Aussichtsrgts und der NRevisoren, kann bei dem um, Die Firma Brauerei Brunonia Robert Butzbach, 1. April 1310. Co.“, Cöln. Die Firma ist erloschen. Danzig: Das Vorstandsmitglied Kaufmann Felix des Buchhalters Karl Artelt zu Dortmund ist Das ,,,. betragt 0 00 . Gesche tts. Peter Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der zeichneten Gericht, von dem zuleßt genannten ericht Schaper ist heute gelöscht. . . f Gr. Amtsgericht. Nr. 3222 bei der Firma „Spies . Jünger⸗ Rohn jun. in Wien ist gestorben. Dem Julius erloschen. fahrer sind Josef Gerstene cker Baumeẽister, Wilhelm Generalversammlung der Aktionäre vom 22. Januar auch bei an,. hiesigen Handelskammer Einsicht ge PVraunschweig, en 1. Mär 191 Gandelsregister Cassel 17291 Reue Inhaberin ist Witwe Clara Stein und dem Julius Kretz in Wien ist Prokura Dortmund, den 29. März 1919. r herr 1 Tberngen eur, beide zie Hin nchen wohnhaft Jol ist die Erhöhung, des Grundkapitals um nonznen w, 8 29a 23 8 5 1 1 . 2 . R 8 ö 2 . . O 3 2 j j 1 ** 5 e * 3 66 D. . **. * ö. rch 3 de bo . 1 . . . 0b. 413 P Herzogliches Amtsgericht. 24. cam ice, Tr . ame z erzee e br oeller, Kauft ng e . 265 erteilt, jeder von ihnen ist befugt, ger n, ö. Königliches Amtsgericht. . dem JZofef Weichmann zu München“ ist Gesanm t . . . von 3 4 ö. . a n, ,. ,. k . 26 . . —; . n, . w 2. Ju us Nene ert Und n . Direktor die Firma u zei hnen; Nr. 2, be⸗ 83 . . ; e . * cinschaftsi ʒ zaber lau enden tien zu je 9 41 zeschlossen Kgl. J Sgericht. ot. . Bremen;. ster ist eingettage ö Ghristian Schäfer. kane it m 33 bleib: bestehe, n die Gesellschaft e ge wi artiha lten, ,,,, . err e , . ,, worden, Die er Beschluß ist durchgeführt, Von den Gelsenkirghen. Dandelsregister 1756 In das Dand e eg fei tee g r den worden: , ,,,, Theodor Claus in Cassel ist Pro⸗ G. C. Dornheim Automat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: berechtigt ift. Der Gesellfchafter Josef Gerstenecker neuen Aktien sind 16090 Stück zum Kurse von 250 0o des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Am 29. Yar . Dem ann X . j ñ Mzr; 11 777 Addicks & Co., Gefeilschaft mit beschränkter kura erteilt. März 1310 die Firnna

i i 9 ie ʒ ; Sitz ig: Richard Obf auf Haß, betr. die Gesellschaft 3 * d 405 Stück zum Kurfe von 270 0!0 ausgegeben r rr, 76 3 Wilh. Bitte Eöln. Die Firma tung“ mit dem Sitze in Danzig: Richard Obst 17 4u Blatt. 11 945, esellschaft Hat bie in der Anlage A zum Notariatsprotokoll un am nn, dn ,,,. ogeg Unter Rr. 776 ist am 23. a1. d, e. gin Abt. 8 ist erloschen. ; * ist gz Geschäftsführer ausgeschieden, statt seiner ist Zäch sische Ventilatoren Vauqustalt Gesellschaft „mn 5. April 1905 aher verzeichnete Sachei ge worden. Durck Beschluß derselben Generaler. Hermann Preller zu Gelsenkirchen und als Haftung, Kohlen⸗Jmport, Bremen: Seen. Kgl. Amtsgericht Abt. VIII. Med bei der Firma Mä. Koch., Cöln. . En e meter avid? Eifert in Seubude jum mit beschränkter Haftung in Dresden; Ons hom, , e. echnete mern ge erg bert der? Jhgenleur! Hermann Preller jn stand des Unternehmens ist er Import und Ver= . ; eschafte führer bestesst. ö Stammkapital ist gemäß dem Beschlusse der Gesell= ö Ing z : ĩ

ssungspreis 35 V sammlung ist der 8 4 des Gesellschaftsvertrags .; . . . zum Uieberfgffungspreis von 3 god e gemscktz en entsprechend der erfolßt zer m, enn der, en, n ü w ; 5 P 35 8 . 1730 zerfönlich haftende Gesellschafter sind: Konstantin jes. e ffungspreis si inbrinae entsprechend der erfolgten Kapitalserhöhung geändert Gelsenkirchen eingetragen worden.

von Bergwerks und Dütt iprg aten. Cassel. Handelsregister Cassel 1 J30] Persönlich haf kiesem Ueberlaffungspreis sind dem einbringen den worten. elsenkirchen eingetrag Das Stammkapit

Stammeinlage gewährt R 21 . . Gelsenkirehen, Sandelsregister a 1757] J * ‚— . ers . Ehemische Fabrik Residug Gesell chaft mit ; 3 Dre genen, . Ser Gesellschaftsvertrag ist am 16. Februar 1910 1910 eingetragen: und 35 0900 ½ har vergütet worden, Weiter hat besch 6 d, we Fir Zr 2 66 it des Kgl. Amtsgerichts zu Gelfenkirchen. Der Gesellscha ls 49 2 die G llschafterin Baugeschäft Heilmann C Litt⸗ eschrankter * 7 g. Der Vr. Kr. Roß er ij ,, , . ö . ö ie Gesellschafterin BPauge cha feen nn & Litt, ais Gefchäftsfuͤhrer ausgeschieden. Der Chemiker Bei der unter Nr. 55, eingetragenen irma

Hesellschaft mit beschränkter Yaftung, die veschäf ö ausgeschieden h 5 s, tl k mann, Gesellschaft mit beschränkter Jaftung die in Ki. Gruft Rechen orfer zu Frankfurt 1. M. ist zum Modehaus Gentleman, Ida Pins in Düssel weiteren Geschäftsführer ernannt.

der Anlage B a mn m vom 6. April dorf mit Zweigniederlassung in Gelsenkirchen⸗

9 na zerzei Sacheinlage ht. ; ö Fubaberin: Ida Pins zu Düsseldorf) is 24. März

1909 näher verzel , . n nn, 8 Frankfurter Vorort Terrain Gesellschaft. (Inh aberin: Ida R ns zu Düsseldorf) ist am 24. Marz z ö 9 ö Der Kaufmann Gottfried Metz ist aus dem Vorstand

J . 8 35 8 oT areai seo i 9. 8 * 2 6. = * ö. * i Kaufmann Louis Braubach in Butzbach ist als fragung in das Handelsregister. Die dem Georg chart ü zutß Erzeugung von Piöbeln aus ge hd dos Firma? „Apparate- an, rm.

gassel 3 i Folls, Fri Ils j e lektretechni j 26. März schastervers lung vom 23. Mär; 1910 um fünf— r n. in

7 ö . * 8 am 31. März Goll Fritz Golle junior, beide Glektretechniker, Danzig, den 26. März 1910. schasterversamm m 2. * ; ö 2 0 . ;

al bett gt M o ge. ,, , ef Call, Faufmann, Luzie Gollé, Buchhalterin, ang g gh es mts gericht. Abteilung 10. tausend Mark, sonach auf fünfundzwanzigtausend Mark Gefelschafter 26 60 6 alf

er Ge z Vic ingen ar ist erloschen. alle in Cöln. Die nunmehrige offene Dandelsgesell⸗ h . . erhoht , . JJ

abgeschlossen worden. ar di , a. Amtsgericht. Abt. XIII. schaft hat am 1. April 1919 begonnen. Der Ueber Danzis. Bekanntmachung. 1739 Y) auf Blatt 12 263: Die offene Handel gesellschaft Feder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Ge n, , , d er, nm gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 65, Nitzsche Wagner mit dem Sitze in Dresden.

sellschaft zu vertreten; Cauf Carl Georg Cassel. Handelsregister Cassel. 1731] Schulden auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur betreffend die Gesellschaft in Firma Deutsche Feld . Gesellschaften ind die Kaufleute Karl Richard Nitzsche

Geschäftshsbrer, sind den Kanfinan n garter. zu Gebr. Weber, Cassel ist am 1. April 1g Fertretung, der Gesellschaft sind u Konstantin ünd und Industriebahn⸗Werkte Gesellschaft mit be⸗ und Erich Wolfgang Theodor Wagner, beide in diefes Einbringen find 1II0 eingetragen worden:

Addicks in Bremen, der Kaufmann otto Heinrich 3 * 9 5 . = zwar jede 2 sich ermächtigt. 2 ank Saftun Hauptniederlassung in Dresden. Die Gesellschaft hat am 4 April 1910 . 1 ; 3 919 einge age den; ö. ; ;

Addicks in eremzn, Fernen und der Kaufmann ein trchen, . = TLußie Goll und zwar jeder in siah chtigt , schräutter unn, . Danzig, is be, Hef haft eig: Handel mit Messi auf die übernommene Stammeinlage gewährt worden. 4ausgefchi 6 f 1 Die Firmeninhaberin hat sich mit dem Kaufmann

Emil Rathien in Bremen. und der, Kaulma Die Prokura des Kaufmanns Hermann Lemnitz in Nr. 4084 bei der ossenen Handelðgesellschaft Königsberg, Zweigniederlassung Danzig, ist begonnen. (Geschäftszweig: & andel mit Messing⸗ Frankfurt a YM. 2 Mär; 1916. ausgeschieden. Der Kaufmann Georg. onnefen zu SE ' iehrGcbend verheiratet.

Henry Po venhagen in Groß Flyottheck⸗ z Casfel ft erloschen Die Firma ist erloschen. Sarke 4 Vorraber!, Cöln. Die Gesellschaft heute eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist von und Eisen⸗Kurzwaren.) ag! zun fsgericht Abt nt Frankfurt 4. M. ist zum weiteren Vorstandsmitgliede 36 88 dem Siegfried Eohen erteilte Pre kura ilt

J * 3 8 . 6 2 1 1 [ 1 X ö ö 1 D ; 1 ö [* 5 85 z ö ö 5 2 13 . 2 ö 3 . 8 ht. ö ; 3 Die er Siegfrie ö c

Bremer Voriiand. Cgmenth. Jadr t r,. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. ift aufgelöst und die Firma erloschen. Königsberg nach Danzig verlegt. Die hiefige 83) auf Blatt 66 16. betr. die offene Handelsgesellschaft 22 ernannt, , , nur für die Zweigniederlasfung Geisentirchen ; Bremen: In der Seneralöersanmilung zen, ; 3 use , Rr. Täg bei der Firma „Johann Herchenbach. Iwesgniederlassung ist daͤdlirch zur Dauptniederlassung C. Neumann & Eo. in Dresden: n Fi Ger Exank furt, Main. - 1r53] * Chemische Fabrit Schlempg, Geseuschaft t lit. ci. Zeig e nn 3 Z. Rar; 1915 ist beschlossen worden den 1L des] Christhurg. Betanntmachung neben,, Cöln. Der Kaufmann Sanrich Friedrich in Cöln erhoben; die bisherige Hauptniederlassung in Königs⸗ sellschaft sind als persönlich haftende Gefellschafter Veröffentlichung aus dem Handelsregister. mit beschräukter Haftung. Der Kaufmann te Gernsbach, Nustnl. 1758 Gesellschaftsvertrags gemaßz 176] abzuändern. Die In unser Handelsregister Abt. A ist ingettagen, ist in das Geschäft als zersönlich haftender Gesell⸗ berg ist Zweigniederlassung geworden. Der bis⸗ eingetreten die Kaufleute Ernst Alfred Neumann und Eigenheim Baugesellschaft für Deutschland, Müller ist als Geschãftsführer ausgeschieden. Der ö SDandelsregister, . '. Firma lautet nunmehr wie folgt: daß die Firma S. Sommerfeld in Christburg schafter eingetreten Die Firma ist in Herchenbach herige Gesellschaftẽ vertrag vom 17. Mai 1897 und Alfred Otto Becker, beide in Dresden. Die dem Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter Chemiker Dr. Ernst Kochendörfer zu Frankfurt a. M. a 243 34 des Dandelsregisterẽ A Firma

. * . 9 IT. 9 91 1 2 [ 1 3 ö. 2 * 6 . I 2 * * e B 2 ** ,, 2 ö 2 —3 5 . ? . 7 30 J 5 2 ö ; 8 ö. .

Vereinigte Bremer ortland Cem ntwerte erloschen ist. k i. K Friedrich geändert und unter Rr. 4972 als fämiliche diesen abändernde Beschlüsse sind qul⸗= Kaufmann Ernst Alfred Neumann erteilte Prokura dieser Firma ist heute eine mit dem Sitze zu Frank- ist zum weiteren Geschäftsführer ernannt. Wilhelm Barth in Forbach W wurde Heut

„Porta⸗UiTteW Attiengesellschaft zu Bremen. Christburg; den 25. Mär 1912. offen? Handels gefellschaft, welche am 1. April 1910 gehoben und ersetzt durch den in der außerordentlichen ist erloschen. h x furt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter 15) Felten Guillaume Lahmeyerwerte ngettage e. ei Firma ist. auf, Wilhelm Barth Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: —ĩ Königliches Amtsgericht. ber onnen hat neu eingetragen. esellschafterversammlung vom 12. November 1909 ; 4 auf Blatt 12 264: Die Firma Mitteldeutsche Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Aktien⸗Gesellschaft. Die Gesamtprokura des Kauf⸗ Witwe, Emma geb. Wunsch in Forbach über

3 6 1 . 5 ö. 29 9 . 21 2 1 ö * 941 7* * 2 3 2 R 5 21 1 6 2 6 * ö. . 28 186 6 . f * 12 5457 ö. * . z ,. . 3 ö w z 3 ö . e,

Die Errichtung und der Betrieb. ac. Zesnent. 35 Rhein 17331 Rr. 4888 bei der Firma „Adolf Himmelreich angenommenen Gesellschafts vertrag. X anach ist jetzt ö KLorksteinwerke Franz Gebler in Naundorf. Der Gesellschafts vertrag ist am 9. März 1910 fest⸗ manns Adolf Grenzhãuser ist erloschen. a er. e nb Geschäft unter der Firma

und Kalkwerken sowie die Verarbeitung . . 83 me , im Handels⸗ bezw Prokuren⸗ Cöln. Persoõnlich haftende Gesellschafter sind: Gegenstand des Unternehmens die Fabrikatian, der Der Fabrikbesitzer und Konful a. D. Oskar Franz gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Er Frankfurt a. M., 29. März 1910. Wilhelm Barth Witwe weiter.

Handel mit allen Erzeugnisten der Zement⸗ und Die unten bez eten, im Handels, beim! 1

e, * r, Mar kindung stebende gister des T2 sgerichts Gb z ; X ö 3 94 1 a. s 1 ö ; h,. . i , 4 ö . e.

Falkfahrikation und damit, ,, e, , beg lte hre e ,, März 1910 von Amts Kauffrau, Cöln. Die nunmehrige offene Handels- Maschinen und sonstigem Bedarf zum Bau und zur . 8) auf Blatt oll, betr. die Firma Max Voh⸗ Dandelsgesellschaft in Fa. Eigenheim ⸗Baugesellschaft

Produkten; außerdem der Betrieb aller nach dem bezw. Prokuren 3 . gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. Der Ausrüstung von Eisenbahnen, insbesondere von Feld⸗ land in Dresden: Der bisherige Inhaber, Kauf⸗ Weinberg, Wolz C Cö5. in Frankfurt a. M., in den

. ö 3 KJ 42 or fitr 7 Iunerte zege gel olc Do . l 3 . J e , , n . z s 8a 2 1F0 . Cx i 6s Die 853 Nies 2 Merl .

Ermessen des Aufsichtsrats hierfur igneten wegen gelssch 1 delsregister A Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Industrie⸗Neben⸗ und Kleinbahnen, sowie zu Brücken⸗ mann Johann Max Vohland ist gestorben. Die Städten Wiesbaden, Mannheim und Berlin er—

Geschãste Di veinri 36. Rheinis he Da lt ne, Echilder. Fabrit E. E. gründeten Verbindlichkeiten und ausstehenden Forde⸗ und Wasserbauten aller Art, die Veräußerung und ö aufmannswitwe Franziska Vohland, geb. Schneider, richteten Geschafte und Firmen, insbesondere die

Gerh. Buschmann, Bremen: Dr an gin h 86 é , Firmen⸗Schilder⸗Fabrit. rungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die sonstige Verwertung von technischen Attikeln und in Dres den ist Inhaberin. . Uebernahme und Finanzierung von Gartenstädten, und nl dier Firma hal die nter der irma getragen. Das Geschäft ift! auf den Kaufmann Bernsen (rteilte Prekura ist am 6. Nevember 19 3 g Wissin . Firma lautet jetzt; Adolf Himmelreich Nachfg. allen Produkten der Eifenindustrie, die Vermietung ö Dresden, am 3; April 1910. Villenkolonien an, den erwähnten Plätzen awie an Reiniger Gebbert Æ Schall Aktien esellschast Ludwig Boct in Gießen übergegangen, der dasselbe 'rloschen. Am 26. Märi 1910 ist an tto Hemm 2758 n , Mil. ; Die Prokura von Fritz Weidemann ist erloschen. der zu vorgedachten Zwecken erforderlichen und ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung III. anderen Städten innerhalb des Deutschen Reiches; einge gie n Berlin bestehende karren fllt unter der bisherigen Firma weilerführt. Der Ueber rich Wohlers Prokura erteilt. . ö IU8. 36 . *. 2 lühlicht Fabrik W. A. Lange⸗ II. Abteilung B. ö. eigneten Anlagen; endlich die Uebernahme von Vor⸗ . fernerhin der Betrieb aller mit Geschãften die er Art ,. dan lfurt ee nm. . . , nn, m dan Weh rd me fe Henn nneten

FJ. E G. Bechtel i. Liquid. Bremen; t c, 5 Fasglühlt je W. A. * Nr. 941 bei der Gesellschgft „Elektrotechnisches arbeiten, Bau und Betrieb von Feld, Kleinbahnen Durlach. Handelsregister. 17440 in Beziehung stehenden Handelsgeschäfte und Neben. ie rng Rerrichtet r! Wer Gefelsschaftserkrag t. am Kierungen und Ausstände ist bei dem Erwerb des Liquidation ist am. 26. März 1010 beendet um wig che . Goette Installations⸗Geschãft Jean Caroly Gesell⸗ und Anschlußgleisen. Die Gesellschaft ist berechtigt, H Eingetragen zu Firma Isak Auerbacher in gewerhe und die Beteiligung an solchen Geschasten War 1967 festgestellt Gr ist abgeändert durch Heschafté' durch den Kaufmann Ludwig Bock aus die Firma gleichzeitig erloschen, 195 Judwig Goette. ale Auskunftei & schaft mi schrů Haf e Cötn. Die beweglich und unbewegliche Anlagen und Rechte, Weingarten: Firma ist erloschen. und Rebengewerben, gleichgültig, welcher Art und Beschlüsse der Generalvers Abgeandet hre, geschlossen.

cee. Si i Bre Johann 861. Germania, Internationale Auskunftei & schaft mit beschränkter Haftung Go ewegliche e. . 4 1— , ng n, g leis. en Gesellschaft ist bef Grundftuͤcke z Veschlüßse der Generalversammlungen vom 2. Mai ge) losse

Hunold Sieberling, Bremen; n , ; ꝛ⸗ ittaẽ Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. welche ihre Zwecke fördern, zu übernehmen, aus Durlach, den 29. März 1910. Weise. Die Gesellschaft ist befugt, Grun stücke zu 1993 und 17. Dezember 1999 und durch Beschluß Gießen, den 18. März 1910.

J f 585 5 X f j ; ; 7 1. e sr i 23pe ist T 2x . or Mete trio . 51 1 9. * aer 8 ? * yr; ( in eingetragenen Firmen Friedrich Kreutz, Kaufmann, Cöln, Emma Kreutz, An. und Verkauf von Materialien, Werkzeugen, SGebler in Radebeul ist Inhaber. werb und der Weiterbetrieb der von der offenen Kgl. Amtgericht. Abt. 16. Gernsbach, 1. April 1910.

ö * Großh. Amtsgericht. Frank furt, Main. 1754 . me, , . —— Veröffentlichung aus dem Handelsregister, Giessen. Bekanntmachung. 1729 Reiniger, Gebbert * Schgll Aktiengesell⸗ In das Handelstegisten Abt. AÆ,. wurde bezüglich schaft, Zweigniederlassung Frankfurt a. M. der Firma Hof Wenzel in Gießen ein

der V

ö

unter unveränderter Firma fort— 2369. Wilhelm Kleb. ; . . 3524. Heinr. Weisweiler (Prokura: Frau Anna

e . r 29 Seer lima ; ö Detertin Peter Büttgen. ; ö 5 ö . ; . J . 8 2 e ,. . . . e, J ; . ; Friedrich Wilhelm tte Sieberling ist amt . Heter . & Cie Nr. §64 bei der Gesellschaft „Diament⸗Gesell⸗ zunutzen und zu verwerten und sich an solchen oder Großh. Amtsgericht. erwerben und zu veräußern sowie darüber sonstwie zu des Auffichtsrats vom 14. Januar 1919. Die Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 23. August Job verstorben und die ene Qn pelt , schaft, Steinholz Ʒuß boden FJenith mit ber an Ünternehmungen, die einen der Gesellschaft ver —— verfügen. Die Gesellschaft ist befugt, sich in ieder sessschaft wird vertreten nnrder Vorsfand nur Gleiwitz. 160) gesellschaft hierdurch aufgelöst worten. n d 5 Perm ng Gir ö schränkter Haftung“, Cöln. Die Gesellschaft ist wandten Zweck verfolgen, in irgend, einer Form u Egeln. ö. ö 145 zulässigen Form zan der,, Geschãften und. Unter. aus einer Person besteht, von dieser oder von zwei In unferem Handelsregister A ist heute bei Nr. 22 sührte der bisherige. Gese Albert unold 203 Rinn 3 durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Mãärz 1910 aus⸗ beteiligen. Die Vertretung der Gesellschaft und die n das Handelsregister X it heute die offene nehmungen gleicher oder ahnlicher Art, sei es im Prokuristen der Gesellschaft gemeinschaftlich, b., wenn offene Dandelsgesellschaft A. Lohmeyer ü Co. as Heschäft für seine alleinißs. ern 65 , H een geienr Meinertz geloͤft. Liquidator ist der bisherige Geschäfte führer Firmenzeichnung erfolgt, wenn nur ein Geschaftẽ Dandelsgesellschaft in Firma Herms. * Schade In oder Auslande, zu beteiligen, solche Unter- Fer Vorftand aus mehreren Personen besteht und Gleiwitz eingetragen worden; und zwar bis zu seinem in 2 , . 441 e. nen Lac el schaft Moritz Töller (Pro⸗ Friedrich genannt Fritz Happe in Cöln. führer vorhanden ißt, durch diesen oder zwei Pro⸗ . nit. dem Sitze in r, ,. eingetragen morden. nehmungen zu erwerben oder zu errichten sowie alle . Juffichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Allein rr enschz net! aufgelöst. Der bisherige erfolgten Ableben. Rechtsanwalt *r. zur, ,. , a n. ih 33 ö Nr. 97 bei der Gesellschaft „Reiniger, Gebbert kuristen, wenn mehrere Geschaftsführer vorhanden . Persönlich haftende Gese lschafter sind der Mühlen Geschãfte einzugehen, welche geeignet sind, den Ge⸗ vertretung überträgt, entweder von zwei Vorstands⸗ Gefellschafter Carl Lipinski. Kaufmann in Gleiwitz, berg als Nachlaßpfleger des Albert . 9 ö mann Schall Aktiengesellschaft“, Berlin mit Zweig⸗ sind, entweder durch einen Geschäftsführer allein, besitzer ·AUugust Derms in Bismark und der Kauf⸗ schäftszweck der Ges llschaft zu fördern und gewinn nut gliedern oder Ton érinem Vorstandsmitglied und sst alltiniger Inhaber der Firma ö

P mm zft urrch Ve = vom 26. Marz 310 996 war aman! ö 8 ? 82 ö ö , ö z . h . 8 s6qhts 9 9 ar 5 an S 5 3 Die (Gese . 8 ! Das S api 1 42 . m. 9 a1 ger 9 . . 566 das Geschäft durch Vertrag vom 36. Marz . I9g7. Alrbons Scyell er mederlassung in Cöln mit dem Zusatz Zweignieder⸗ wenn ihm diese Befugnis vom Au ssichtsrat oder der mann Ludwig Schade in Egeln. Die Gesellschaft bringend zu machen. Das Stammkapital beträgt (inein Prokuristen oder von zwei Prokuriften der Amts ericht Gleiwitz, den 26. Mär; 1910. auf die Witwe des Kausmanns Albert Hunold, 29. Ap bon 6 4. üg lassung Cöln a Rhein. Nach dem durchgeführten Gesellschafterversammlung ausdrücklich beigelegt ist, hat am 21. März 1910 begonnen. 300 009 ο½, Die Bekanntmachungen der Ge Gefellschaft gemeinschaftlich. Gegenstand des Unter müᷣ . 3. Marie Anna Gertrud Theodora Antonie geb. 100. kudwig k Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember oder durch zwei Geschäftsführer gemeinschastlich, oder Egeln, den 1. April 1910. sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs nehmeng ist* die Fortführung es von der Firma Gmünd, Schwäbisch. 1761 Sieberling, übertragen, welche solches seitdem unter 1093. 8 a, , de. Co oog ist das Grundkapital um S0 oo0 . erhöht und durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen r Königliches Amtsgericht. anzeiger. SGeschäftsführer sind Julius Weinberg, Yeeiniger, Gebbert C Schall in Grlangen und von K. Amtsgericht Gmünd. ebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß 1595. A.. Werringen K Eo. betrãgt jetzt 2000006 6. Durch Beschluß des Auf⸗ gemeinschaftlich, oder durch zwei Prokuristen emein⸗ Eis K Philipp Wolz. Josef Dppenheimer, sämtlich Kauf⸗ deren zrbeigntederlaffungen bisher betriebenen Fabri⸗ Im hiesigen Handelsregister für Einzelfirmen der Passiven und sichts rats vom 14. Januar 1916 ist ausweislich des schaftlich. Der Geschäftsführer Wilhelm dalbert mr, . w Alü 46] leute zu Frankfurt a. M. Sind mehrere Geschäfts.· fations⸗ * Handels ge chat Herstellung kechni⸗ Band 1 Blé 53 lauft eine Firma Sch. Straub in fuhrt . F * tokolls entsprechend der durchgeführten Kapitals⸗ Koch ist, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt . der Abteilung A Nr. 73 unseres Handels. führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei scher Artikel hr *. inische und sonfti ; gwecke Gmünd und als deren Inhaber Otto Straub, Kauf⸗

ĩ 3 Gesellschaft mit Weisweiler, geb. Habrich) 36 ** S üb Rear, ur Alleinve der Gesellschaft befugt, mit registers verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen 3 z sonstige Zwecke, mann, früher in Gmund, nun mit unbekanntem Jamaica Bangnen mpg: es a der Ge 573 Louis Rosenwald Modehaus Germania. erhöhung die ,, 9 84 . e n. . , a All. mer er , e e r, ö. efug , t Kern ln Eisleben e , n. Seh rr , n ir , e . Uchtu n auch anderer n kernehmungen in jar n, fern gli beschränkter Haftung, Bremen: 96 , , niere Then Derma e ie Höhe des Grundkapitals und die Anja er Ausnahme von Wechselverbindlichteiten, zu dere , , . . ? w , e te 3 ter nn worm i Betelligung an folchen, wie überhaupt nb alt. ö ; ö , , nn vom 26. Februar 1910 ist 31592. Gerl age junior Theodor Hecker Nachf. iir geändert ö. wird bekannt gemacht: Eingehung stets die Unterschrift von zwei Geschãfts⸗ 3 Ha, e,, ist aufgelöst, Ernst Kloeppel führt Der Aufsichtsrat kann beim Vorhandensein mehrerer ee, . he ö. gen Das e,, Diese Firma ist erloschen und daher von Amt ö 1 . , 6 6 2 * 8 ö. 3 ue. . ö . ; * 2 * * ! ö 9. ö * F Ff af zn z 418 . vrt. Ses affsfübrer z 6 sqsftsfübre Det 1 1 * * a8 . 4 ö 2 WQ 1 2 on beschlossen worden, das Stammkapital um . Ant gachni ö Das Grundkapital besteht in 2000 auf den Inhaber führern oder ven einem Geschäftsführer und einem 3 66 al a ,, 4. Geschãftsführer auch einem einzelnen Geschäftsführer Frttal' beträgt ? So Coo „. Ez ist eingeteilt in wegen zur Löschung zu bringen. . ö SJ Obo, alfo von 4 20 000 auf 100 0900, zu 3373. Mar Schman z h Peter Dobreff) lautende Aktien zu je 1000 . prokuristen erforderlich ist. Dem Carl Rein in isleben, den o. Mär 110. die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu ber, 900 auf. en Inhaber lautende Aktien zu Dierpon wird der eingetragene Inhaber Otte erhöhen. 358 Mir dg Bohres. Hrokura: Peter obreff) aih 1232 bei der Gesellschaft: Anzeiger für Steglitz bei Berlin und dem Paul Herrmann in Königliches Amtsgericht. treten. Die Gesellschafterin offene Handelsgesellschaft 599 46. Der Vorstand besteht an 4 Bestimmung Straub oder dessen Rechts nachfolger benachrichtigt

Rifred Eggert Friedrich Harder ist ale He 35693. Jarl Schmitt ai. Baugewerbe und Jabustrie Gefelfchaft mit Berlin ist Gesamtptoturs derark erteilt, daß sie be Eschwege ö . Cigenheim = Bauge e llchaft Weinberg, Wol Ge. dez Kafsichtergke aut cinem, oder mehreren unter Festsetzung einer Fris. zur Geltenzmachung 6d ehe Cee ges en. Simons & Schwener. er antter Haftung! Eÿßln. Tie Gesellschaft fugt sind, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Va 6 irma S. Weitß in Eschwe . hat die im s 5 des Gesellschafts vertrages näher be⸗ hiedern nelche vn Klafuchtsrat beftellt werben., eines Widerspruchs bie 1. August 1910. .

Tie biefgen Kauft ute Guta, ,, , R , 8 okura: Felix Scharf) ist durch Befchkuß der Gesellschafter vom 19. März mtgliede oder mit einem anderen Prokuristen die S. R. A 16 n ist am 30. 3 9 e ragen eichnete Saghein gg; gemacht, Für die g Ein- Pie Berufung der Generalversammlung erfolgt durch . hucht lo em lg, . , , Scipio und Max Theodor Hassenkamp sind zu 265. 2 . nn ura Felix Scharss.˖ 6 aufgelost. Liquidator st der bisherige Geschãfts⸗ Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu jeichnen. worden: Offene Sand llg lscheft. . . n nn bringen sind ihr 150 000 6 als Stammeinlage ge⸗ den orftand . . Ausstchterat durch öffentliche Löschung, ber g mn, 3 Amts wegen erfolgen. Geschãftsführern bestellt. w fahrer Jofef. Oster in Cöln. Danzig, den 29. März 1910. Eduard Well in Gschwege ist i Geschäft als währt worden. Betanntmachun Vie n Be tanntmachung einer Den 31. März 1910.

zafts Velten . 5c d . Peter Ziervas. führer Joles .* , Hroln,. ;. hn, mr, , e. Abt. 10 ard Weil in Eschwege ist in das Geschäft als Frankfurt a M., 29. März 1910 ; Mie; 9 Amtsrichter Welte.

An Cbarics Friedrich ebam geh Fil eren 36. Siegmund Rosenherg. Mir. er bel der Gefell chat: i. R heinisch West⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 10 persönlich haftender Gefelschafter eingetreten. Die Is' mn izr ihr abt? i Jeneralversammlung muß mindestens zwes Wochen ; ö ö Alfred Eggert Friedrich Harder beide in e, . ö 51 larenaar & Co. fälische Oel Vertriebs gesellschaft mit be⸗ j Setanntmachun iss Hesellschaft soll am 1. April 1910 beginnen. Zur . vor. dem anberaumten Termin veröffentlicht sein. Gmünd. Schwäbisch. 1762 ist bergefelt Gesamtr at Cra erteilt , . 565. remer & Uhlig. chränkter Haftung g. ,, . Hesells haft . Handelsregister che gung A ist heute Vertretung der Gesellschaft sind beide Hesellschafter Frank furt, Main. 1751) Bei der Berechnung dieser Frist sind der Erscheinungs⸗ . Amtsgericht Gmünd. berechtigt sind, die Gesellscheft geme . ö . Heinrichs & Rodenbusch. bertrag ist durch Beschluß bem 353. Mär; 1810 a6. 39. Hier ha vie 6 Karl Finger“ in Tmächtigt. Die Prokura des Kaufmanns mr, , Veröffentlichung aus dem Handelsregister, las des die Vetan t machun enthaltenden Blattes In, Handels tegistz. wurde heute eingetragen bei serer van ihnen n n,, , Handelsregister B. geändert. Die Dauer der Hesell haft ist auf. die * , ö. als deren Vnhaber der Kaufmann Karl Weil in Eschwege ist erloschen. Deutsche Fluggesellschaft mit beschränkter und der Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. der Firma Fritz Stein, Bijouteriefabrikation schaäftsführe; zu vertreten. 6 . Hebe zen gfabrik Aktien gefellschaft vorm. Georg Jeit bis zum 39; Juni 1950 beschränkt. Jedoch Dauzig undgcäal zakkenngettagen. Angegebener Ge⸗ Kgl. Amtsgericht, Ii, in Eschwege. Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit! Vie öffenklichen Bekanntmachungen der Gesellschaft! in Gmünd.

Wiehe * Weber, Bremen: Friedrich Andreas 190. He ezeugfa mir ile scht es, all Wort sterben oder muhetsinfahlz Finger? zu Danzig eingetragen. geg gent. Fritz Wiehe ist am 1. Januar 1910 als Ge⸗! Kieffer. (Prokura: William R ger. ;

e e m e .