nternehmens ist der Bau und Ver⸗ Gesellschafter die Maschinenfabrikanten 1 Ehregott beide Kaufleute hier. Agenturgeschäft mit . e n der J den r
Stei Offenstetten. Sitz] leute Rudolf Riedel und Hinrich Doppmann jun. zu Gegenstanz des U . Es erh et, ,, e a. Ssterode a. d. Geschäfte weg: K trick bon Feuer oschapparaten sowie eventuell anderen Sylbe sen, eee gn, m . . ott fn Wolle und Kapok. In das früher dur imer Wei s Raa m 3 Mär; 1810 wurde eine Abäandernng 9. esel / Osterode Cern ia ,, . J oder noch zu . . a. 3 *r 2e m z . . an. . alem ein. Gechast Ben 8 , mn n, Getz rüder Merkle. Genossenschaftsregister e . . . schaftsvertrags durch Aufhebung der Nachzahlung der oöͤnigliches Amtsgericht. on . a ir ragt 100 000 3. Zar d is T isceist. Bis Gefen chat dal e. un . r nicht im Handelsregister eingetragenen Shy. Amtsri A chi ; z In unser Genossenschaftsregister ist h kern einem Geschästsjahre nicht erreichten Vorzugs Osterode, Hara 1820] Das Stan mm tap nh, 22 S*. ich. R e wt kiel err. r , rng ist Firma 9. olf Rößler Ist Rudolf Teuchsler, Kauf- Qmtgrichter Ro st chim. Bekanntmachung. iss Nr. To.. Landhaus ⸗Bau⸗Genossens . ivi s sster ᷓ ; 22 ; ; i z ; , e Per, m Genossenschaft, einge⸗ dividenden beschlossen. . J. . Im Handelsregister Nr. 118 ist bei der Firma Heschãfte führe ist der Kaufmann ustav Holsch or, 59 en Sr Friedrich Paul z ö mann hier, als Gesellschafter eingetreten. Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm 18 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter tragene Genossenschaft mit beschränkt Sf ,, ,, . , * . — Osterode 39 , daß ö , ist am 7. September und , 56 . . 6 . ö. en enn rg e fern, 1 ö va ffn w . e,, . w hr ö , ,, ö ; ar 1919, offene Handen mn möwitwe;. F die Prokura des Franz Brunom sloschz g= Dttober 1903 festgestellt. Ghregott Sylbe jun, in Schmölln übertragen. per Gefellschafte 18 einkun der S Finzelfirmen; unbẽschrank: : enschaft mit fenen Waldemar Wiener und. August Anna Ruepprecht, Tanfmannzwitwe, Fer⸗- Osterode (Darz), den 29. März 1910. d. Dito er, 6 ist Frankfurt a. M De, Geschäftszweig ist die Haßfchinenfabrikation t r auf 1. Oktober 1808 qufgelöst, das 9 er Firma Alex. Nathan in Ulm: Geh n er Haftpflicht, folgendes eingetragen: Herrmann sind Franz Kraffel zu Neu⸗Fink gu nepprecht, Kaufmann, und Antonie Ruepp⸗ , g n,. Der Sitz der Gese schaft ist von Frankfurt 4. e. Der Gechaltsz ig ist ? abrikation. Geschäft ist mit der Firma auf den Gesell afte ie Firma ist auf Hermann Fei . emaß Generaldersammlungsbeschluß v n, und Johannes Zand Neu⸗Finkenkrug Three, alle in München; letztere Konigliches Amts erich nac en fi rerlegh. ich R . *, ß,, bt. ,, hier, allein . nenn in n, ge gabe nn heigenbcnun, Can. . n , gm Gr , atoren ö k , e n n, . ö Ui! . Ber Hef isch stergörn , , e , , , diefer hat das Geschäft jetzt aufgegeben, die Firma Den 1. April 1919. Aus dem Verstanz arge bieden und an geszn Stelle er ce e bägerit in tit. l 9. Bach. Sitz München. Weiterer Im ciesigen Handelsregister Nr. 28 ist heute bringt in Anrechnung auf feine Stammeinlage ein schweinfurt, Vetanntmachung. 1833 sst daher erloschen. . Sty. Amtsrichter Rost Hinrich Semers in Ficherhude in den Vörstand ein. I Mitte. Abteilung 88. zar; in ; bel der Fiima Martin Meyer . bern gl chen abe, d, r indesmützie Attien gesessschaft, vormals Ju der Firma Ferdinand Flinsch, Sitz in Viotno. K k . V lisa 336. eingetragen: ; . kationsrechte. Hierdurch gilt dessen Stammelnlage gützenburger mit dem. Siße n Vad . Kissingem : 8 a. M., Zweigniederkaffung in Stutt- Sener girma C. 1850 chim, den 17. März 1910. * . er, Amtsgericht Blaubeuren. f. Die Firma lautet jeyt: Martin Hauschildt, als belegt. . Durch 6 kg Wufsichtsrats vom 26. Januar * : Die Gesamtprokurg des Hermann Schäff, Nr. 138 Abteilun ö , Æ Ce Vlotho, Königliches Amtsgericht. I. Dar! enossenschaftsregister wurde heute beim Pinneberg, Inbaber it de Rafmnenn Kartin Remßcheid den 23 Mars elo 5 B sff mit? dem 0. März 1910 der Direktor pan gf hier, ist erloschen. Den Rauflenten ist heute eingetra ö 86 des Handelsregisters, — n , . Merklingen, e. G. m. Wilhelm Hauschildt in. Pinneberg. Königliches Amtsgericht. t. 5. Gustav Gellert aus. der Gesellschaft ausgeschieden; uh 7 . hier und Paul Bloc in Düeldorf Die Firma ,, t C. e Augsburg. Bekanntm . . G m,, , . men; Pinneberg, 1. Mär 10109. ö Rochlitz, Sachsen; 12861 an, deffen Stelle wurde mit Rm 31. Marz 1910 zer , . erteilt in der Weise, daß jeder Vlotho. Inhaber fk. Zig. ö Æ Ge in In das , , 2 l638]! werken an 3 ,, . 19. Febr. A910 ) Jane München. Königliches Amtsgerich Auf dem die Atktiengesellschaft in Firma: Gerings⸗· Direktor Johannes Syigaht von Riesa in Sachsen e bf . in 9 mit einem der , Gäesumt. Schuster in Bünde. igarrenfabrikant August gefragen: , gister wurde beute ein Maier. Weber 9 . Derstandemftaltz er Johs. 2 Jofef Lautenbgcher * *. chen. Pirna. 1519] walder Bank in Geringswalde und deren Zweig / als Vorstandsmitglied bestellt. ; . prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Vlotho, den 36. 1 Bei J ; . Sohg. e, . . Georg Semle, Bauer, und 3 DBris Heck & Ficker, Sit München. ister für den Landbezirk . zesassung in Rochlitz, in Firma: Gerings. II. „Bayerische Sandelsbank, Filiale rechtigt ist. ho, den 0. hn gol. A d „Landwirtschaftlicher Creditverein Vorf Meyer, Bausr, Georg. Bäumler, Bauer zum Mur hen Tn s. Upri 1915, ö J enrt Pitns it nc saen, ere echt, de e, SMweinsee nenen, d, irchner, we. zu de rn ihnen eg, men, ,, Königliches Amtegericht. n ,, w. . Heorg K. Amtsgericht. 66 e fr a ie Firma Robert Näke in Blättern 129 und Kos des hiesigen andelsregisters Forstandsmitglied Philipp Leichtweiß in München schaft in Stuttgart; In der Generalversammlung Vęorho. 1819 der General er Haftpflicht“ in Augsburg: In 3 23. . sämtlich in Merklingen, gewählt. Schies i806] wic er ai hat rer Gijsenmarenband ler ft beute eingetragen worden; ift ausgeschieden. , r, ,, sst die Erhöhung des Grund. . der Firma Heinrich Reesing Nr 1. Sil , När, d. Js. wurde J . In unser e d eleregister Abteilung A ist heute und Echloffermeister August Robert Näke daselbst; * n,, , . ln 4 y. niche. . Size in Echwein hat . . ö . 2 i n emen i it . 6 A Nr. 74 des Handels regifters ö. Dederer der lee g n egg slü Eon . K 5 s 3 di d ing schäftszweig: & it Eisenw . die Erhöhung de rundkapitals um fünfhundert. a. i 2. 18 . ö! J, n; diese . ö ! inme Xi te, fr. — treter n. 3 erden eg i ae, ,. n, . G schest i h ,,,, Rothe in . 3 u in fünfhundert Inhaberaktien zu . Weingut Schloß Saaleck, Gesellschaft Grhöhung ist erfolgt, lodaß das Grundkapital jetzt Die Firma lautet jetzt „Heinrich Reesing i , , . und an dessen Stelle der In unser Genossenschaftsregister is k in 3. phil. F. August Basse hierselbst 16. t glatt . 3 abe. er Wein. und Deli tausend Mark zerfallend, mithin guf eine Million mit ne, ,, Haftung mit dem Sitze in ,,, 51. D n r a, , Ille, in 6 ist der Zigarenfabrikant . 22 i gt Scharrer in Augsburg zum unter Nr. 43 nn,, 2 ] 5 ö j st Ro fesbst: Geschäfts⸗ fünfh ser schlossen. ammelburg. . e ufsichts ra ünde. ; . Spar⸗ ) nn T. 1 ö er,, dere e , e e , d, . nr, , ,,, i n 6 zwe G euf Blatt 435 die Firma Kurhaus Klein. Königliches Amtsgericht. gk. Amtsgericht Reg. mt. wert ee sittien werden zum Nembet De, . Königliches Amtsgericht. unbeschränkter Haftpflicht k , mit . worden, daß an Stelle des J, . een, . Abteilung A ln zschgchwitz. Ischieren . Besitzer Josef Seinrich Rössel. Bekanntmachung. i829] Sinsheim, Elsenna. i834 gegeben. z ennbetrag aus ⸗· ö Prov. Sachsen. 1851] 2 der Generalbersammlung vom 26. Fe ö , des Schreiners Carl Müller 9 ö n Ischieren und als Inhaber der Hotelbesitzer In das Handelsregister sind am 22. März 1910 In das biesige Handelsregister A Band 1 wurde Den 26. ö 19391 1 ö . am 26. März n 8 . ausgeschiedenen um V e rn ne ü, nr ihn in Ippendorf Landrichter Hutt. Gesellschaft mi en albecker Kalkwerken 9. 6 der Cranz Melder und Johann ö B n, , . ö . it be Geißelmaier jun. die Oe n Mi oun, den 31. März 1910. schränkter daftung u Wefer⸗ er jun. die Dekonomen Michael Knoll und Königliches Ants gericht. Abt. 9.
NnNünsterberg
,,,, Joser Heinrich in Zschieren; Geschäftszweig: Sotel·¶ ind tragen! .
eschãfte. Jr 58: Th. Jo Inhaber: Kaufmann irma: S. W. R R ; ) Apotheker Egon gelch . . ; Nr. 58: Jog; Inhabez: 3 ? V Zur Firma: S. W. othenhöfer, appenau. Tarnowitꝝ. ] . die Detor poth 9 auf Blatt 436 die Firma Curt meh in Thaddaeus For. in Rössel. Geschãftsbetrieb: Das chat nehbst Firma. ist durch Erbgang auf D nf, andelgreglster II8391 6 , , eingetragen: Der Absatz 2 des n. . in Grötnitingen. = Snell als Vor⸗ 8 Amtsgericht. Lohmen undals Inaber der Kaufmann urt Alerander Folonial., Material waren. und Schankgeschäft. die Witwe lt tote e fer geb. Sannwald, in 8 X elsregister ist heute a. in Abt. * j er Statuten ist dahin abgeändert, daß statt steher und Mayr als Vorsteberstellvertreter — i KRruchsal. Bekanntmach Reh daselbst; Geschãfts zweig: Handel mit Kohlen, r 9. Emil Meißner huber Kaufmann , . er e en zoser, = , 86 ö. Nr. än, eingetragenen Firma: „Josef bisher 23 in bis drei Geschäftsführer bestellt 3 den Varstand gewählt. 9 Im Genossenschaftsregifter * 33 w 66 1807] . ö. , Emil Meißner in ,, Kolonial ⸗ 2) Zur Firma, Wilhelm Geiß, Philipp Jung daß der 2 k e Enn gin git e r rer . , e , k n . . un. ! irna, am 30. Var dnn Materialwaren⸗ und Schan geschäft. N l Sinsheim, Fi haber ift ö e dn, , , eme, r in Breslau aus albeck bestellt. ? = zenossenschaft mit unbeschrä gegend, e⸗ m. b. S. 16 . ö ⸗ . . W do affe Amtsgeri Mater lalw Schantg manns Nachfolger, Sins heim, Firmeninhaber ij J he 8 ü. = ö ö,, wer g ne, ; 1 m nbeschränkter gend, e. G. m. b. H. in Bruchsal eingetragen: In unser Handelsregister A Nr. 200 ist . Das Königliche Amt. Amtsgericht. Röffel, den 1. April 1919, jetzt: Wilhelm Geiß jung, Kaufmann in Sinsheim. ,,, ö. ,, haftender Gesell⸗ Königliches Amtsgericht Weferlingen. Bert if in, Kissing: Durch Beschluß der Die Genossenschaft ist, urch 6 i , 6 Arthur Haber, Speditions ge chãst⸗ Plauen, Vostl. 1821 Amtsgericht. Als neue Firmen: Har gcr und Comp.“ n,, 3 „G. Ham⸗ Wiesbaden. is bag wen ,,. vom 13. März 1910 wurde versammlung vom 4. März 1910 aufgelöst. TLiqui⸗ Nyslowitz.«, eingetragen worden Neuer Inhaber In das Handelsregister ist heute eingetragen 1830 O. 3. 140: Gustav Bauer, Sinsheim. In⸗ Firma ift , , ,, orden ist. Die In unser Handelsregister B ist heute unter? ß 6 geandert und neu, gefaßt. Gegenstand datoren sind die bisherigen Vorstandsmitgli ift Mar Kromolomski Haufmann Myelowitz. Amts. Swen a, auf, dem Blatte der ina Clemens , Bears ssn gn . 6 haber SG uft d Bauct, Ran mami ne rn, zebẽner Den, . . unter Nr. 224 der Abt. A des die Firma „Astra Tafel e . unter Nr. 185 es . ist Nußerdem ist Emil Leufchner, Techniker i mug .
** 8 723. 3 ö ö n ,, ö , In das hiesige Handelsregister Arr. * , . ; andelsregisters eing en. V . ; w . etränke s Darlehensgeschäfts zu de 3 1 ber , nn. Weuschner, X er in Bruchsa gericht Myslowitz. 273. * 1210. Richter in Plauen, Nr. S3 Anna Margarethe Rog ga cen d , , war n e B chen Geschaftszweig: Dandel mit Eisenwaren. . sst . k . * beschränkter Salurn mit ,,, k yr dn ö . de , Terein , Di Wille sertle un ger erf
808 Carlow a verw. gew. Richte Vi 13664 6 1 f 1. * 5 Si i , nag, esse ingetraden wo 9 n , ,,, ie zu ihre Feschäfts- u ze Liquidatoren; die Zeichnu ,
Naumburg, Saale. 1808] verehl. Karlowa ver, gem. Richter, geb. Vie ten g inf Ronneburg) am i. Ayr 151 folgendes ein. . 3. 14 Jakob Ledermann, ,, nur i ef , , , , . le, de. eingetragen worden. Wirtfschaftsbetriebe nötigen w , , , . die Zeichnung geschieht
Bei der Firmg Carl Fr. Richter zu Naum⸗ ausgeschieden Gesellschafter sind die Färbermeister getragen worden: Der ZJigarrenfabrikant Friedrich Inhaber: Jatoß. Jedermann, Kaufmann hier. An⸗ Gesellschafter Max Böhm und Siegfried Haendler v , . Unternehmens ist: der Vertrieb 2) die Anlage ihrer Gelder 5. . ta he eschaffen, . , n, 6. , , Liquidationsfirma burg a. S. — Nr. 33 unseres Handelsregisters M Dermann Richard Die rich und Dskar Emil Engert ugust Wilhelm Bischoff ift aus der Gesellschaft Cegebener Geschãftẽzweig; Handel mit Getreide, ermãchtigt. er den Wein, Schaumwein, Ligueuren, Fruchtfäften Verlanf Hhrer bree r tl fem . den rm f ,, beifügen.
die Gefellschaft hat am 30. März 1910 usgeschfeden. Die Firma ist in Albert Rasch Dünger. und Futtermitt n . päachugthzteilung B bei der unter Nr. 8 ein- 2 und sonstigen Tafelgetranken. ; be, Hug von e, . 6 ö er nr. und . * , . Sinsheim, den 31; März 19819. getragenen Firma: H. Sedlaczek, Gesellschaft ,, ist: 20 9000 . den Jandwirtschaftlichen K ; z , . . sführer sind: Alexander Döhmer, Rentner h bewirken und 4) Maschinen, Geräte und 64 i , 1646
—ist heute eingetragen: Dem Flektrotechniker Julius in Plauen; ? . hat am 30. ch Eir und dem Kaufmann Dermann Müller, beide in begonnen; sie haftet nicht für die im Betriebe des geändert. . ; Naumburg a. S. ist Gesamtprofura erteilt. Geschãfts begründeter wer n n, 4 bis⸗ Ronneburg, den 1. April 1910. Großh. Amtsgericht. mit beschränkter Haftung, in Tarnowitz ein⸗· zu Wiesbad n,, , , ,. . ; Naumburg a. Ji ö ö e r s e, a ,, 7 . Derzogl. Amtsgericht. Solingen. 1835 , daß nach dem Beschluß der General. Kier bee, en, Hans Tünenschloß, Kaufmann zu Kegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu In das Genossenschaftsregister ist am 31. Män 34 Königliches Amtsgericht. . ö . det a r Be nhard Hau mgartel Rosenberg, O- 8. 1831 * , , in . r 4 r, en, ,, Der Gefellschaftsvertrag ist vom 9. März 1910 Fe an 1 . i m erke fen. , „Wohnungsgenoffenschaft eu damm. 8089. 6. , e e n,, . ö. — ö sreaister i' je Fi Rr. 457. Firma August — arte, en: - zöht ist und jetz ⸗ M Jede ( , m, n 9. März 1919. **, ĩ nung geschieht rechtsverbindli ; ; nhospitium eingetr E . ö zedrich Carl Karlowa in Jocketa er⸗ in unser andelsregister ist heute die Firma . . ö a. betrãgt Jeder der beiden Geschäftsfüh berechti . R ö w 1 erbindlich in der ; . ang agene Senossen⸗ Die Firma Carl Wernicke zu Neudamm, Plauen und Friedrich k 1 1 . 6 K Der Papierfabrikant Otto Iörgens zu Burg ist in 4 De ellschaft alle äftsführer ist berechtigt, die Weise, daß mindestens drei . beschränkter Haftpflicht“ Ci ö e, P n, efgreaisters 7 sqhe ö d erloschen; die Firma lautet Ferdinand Heisig hier, Inhaber: Kaufmann Papier sabrir e. ; eh s Amtsgericht T ĩ ö esellschaft allein zu vertreten d . ndestens dre Vorstandsmitglieder Stel n r Haftpflicht“ Cöln. An Nr. 72 des Handelsregister? A, ist erloschen. leilten Prgluren lin 5 5 3 sehe Rn ann das Geschäft als perfoͤnlich haftender Gesellschafte geri arnowitz, den 29. März 1910. Wi m zu der Firma des Vereins ihre N dsmitglieder Stelle des Architekten. Franz Josef. Loe 6 ꝛ ; s j D -. rt; b. au Blatt 2864 Ferdinand Heiß hier, eingetragen worden. Das l . ; ee, e, , Wiesbaden, den 22. M ; ö , ihre Namensunterschrift r, en Franz Joses Loenich ist der Rec udamnm , fr, wn, ght r n. , in Plauen, Zweig⸗ eschaft . e m' Baumaterialien, Kalk an gf fr , w 2 1840) rn ll h m . 8 3 K ben, wer 2 Jacob Kübbeler, Coͤln, in den Vorstand 69 oe, fa er in Nü — . a, . 5 — 3836 n unser Handelsregister Abt. A ist bei . Ii, ge, ereins mindestens von drei Vor⸗ . . —— niederlassung der in Nürnberg unter der gleichen und Kohle . =. 8 56 2 ; giste A ist kei der unter Wiesbaden. . tandsm re, mne ; Tei. Vor ⸗ Neustadt, seh warr wald. 1819) Firma bestehenden Hauptniederlassung, und weiter, Amtsgericht Rosenberg O. S., 30. März 1910. , wen Ottilie Welter zu Solingen ist Prokura 2 2 eingetragenen Firma S. Leschnitzer in In ,. ,, 1853 e ltd se er in der Verbands—⸗ Kgl. Amtsgericht Cöln, Abt. 24. Nr 3500. Zum Handels register X DO. J. To. daß die Kaufleute Adolf und Theodor Manes in 2 . ö J 116 Ri Carl Vitti Soli rupwitz heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ heute bei der * gister Abt.-B Nr. 110, ist wird auf den Inh J entlicht, Im übrigen nan , Bekanntmachung, 1648 Fermer, 38 Mayer zum Kasten · Ni ] lf 2 die Gefellschaft saarbrücken. 12881 Nr. 1151. Firma Ear itting, Solingen. mann Arthur Perlberg in Tarnowitz Einzelp irma „Wiesbadener Villen⸗Ver en Inhalt des bei den Akten befindliche In unser Genossenschaftsregister Nr. 36 ] gere e er r eee. . Firma ist irg er Te def ö upht eg . ,. Unter Nr. 136 des Handelsregisters B wurde beute Inhaber ist der Fabrikant Carl Vitting zu Solingen. erteilt ist. is Clmelyrotuta , mit beschränkter Ha sritug⸗ J . Bezug genommen en zie gen fer fl . ö 1 j * dd. . ; 39 8 j ftszweig: ö fabrikation. ,, ö eingetragen: i ö 5 ⸗ s in Uirme nauer = erloschen. Heschäftsz weig zu b. Herren, und Cabcntonfektion, die. Finm̃ Mu khaus Merkur Gesellscha mit Geschaftẽß zeig: Sia n eren sabri tali Amtsgericht Tarnowitz, den 30. März 1910. ,, is . berg a. . Konfumverein für Lands. lehnslassen. Wercin eingetrggzne, Genossen * . Ems Germania Werk Gebr. — — r) ist von Amts 9 ech und U ssenschaft beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Saar r ! * Traunstein. Bekanntmachu Ves nnr, ben Ig 9 wegen gelöscht. 2 n,, . eingetragene Ge⸗ mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sie ng. 1841] den 23. März 1910. it beschräuntter Haftpflicht“ in Langenau, ist heute eingetragen. Der er ere eh,
Neustadt i. Schw. den 30. März 1910. verbunden mit Maßschneiderel⸗ i. ö e . ö 5 id ost Solin en. Offene brücken eingetragen, Gegenstand des sinternehmens Eyding, e , B 96*h 5 r. 16 Man Betreff: Bayerische Handelsbank, Filiale Königl. Amtsgericht. Landsberg a. Lech. Das Statut wurde am 2. F Vereinsvorsteh Hofbesi Sn — . bruar 1916 errichtet. Gegenstand des n ö ite . . 9 . aus sgeschieden. Statt
Amtsgericht. ; ᷓ l z 1 me. Nienburg . ate 1811] . 85 ir Hi disgerikt. 1 2. g 26 . vg ß — 3 ie,, ö . — ———— Art, insbesondere der ertrieb von aren, egonnen. * 38 . t ⸗ . richtet. j alle. Art, ingbelon — Philipp Leichtweiß ist aus dem Vorstande aus— en en en . . 1864) ist, der gemeinschaftliche Einkauf von siernedmen feiner ist das bisherige Vorftandsmitgi Handelsregister Abteilung A wurde Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im Paul Baremhruch . J . 15 — * * 1 e ver re enden
In das hiesige Handelsregister A ist Heute unter Ejieschen. Bekanntmachung. 1823) welche unter dem deutschen War nei 2 8 36 Gydi Soli geschieden sind: erdi Kaufmann Stto Ending zu Sçlingen, istei ; j ind: 1) Ferdinan g 9 Traunstein, den 1. April 1910. hen unter Rr 105 bel' der offenen Handelsgesell. kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unter Vexeinsvorsteher bestellt und der Hofhesi h g des 1 ⸗ er Hofbesitzer Johannes
ny slowitꝶz.
der Betrieb eines Spar- und
Nr 65 die Firma Claus Schildt e Nienburg Ele. än serr Handelregifster 3 Rr t heute die] verkauft werden, Geschaftẽ führer s e e 2g
i ĩ i ugu ing zu Solingen. .
fellschaf ö haf i Haars . arkengesell ĩ ; ens 6 ung. ;
; 2935 YM Der Gesellschaftẽvertrag ist am 9. Mär Jeschäftszweig: Haan gesenschaft Fortuna. Britz nehmens kann guch die Bearbeitung und Herstellung von Wilm in Schönwarling neu in den Vorstand gewäbl
Nienburg a. W, den 29. März 1910. schaft, und als deren Inhaber der Kaufmann Jako 3 e m n r tre, z nd gewahlt.
U i Heschäftsführer gemeinschaftlich, oder ur .
) ö. , . ; 836 be der daselbst eingetragenen Firma „Joh. Anton Wittlich, den 30. März 1910. iche Willenserklã 3 Rechte
In das Handelsregister B ist beute bei Nr. 43 Rönigliches Amtsgeri j 2 , . ö Zoh ; liche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ Dresden. i649]
. 30 000 6. In Anrechnung auf ihre Stammeinlage „Schwarzb * ken baut inZonders
. . „Schwarz urgische Sppothe enbank in Sonders⸗ .
,,, schrifken der Jeichnenden beigefügt werden. Die Be— macher im Königreiche Sachsen, eingetragene
ausgeschleden und an feiner Stelle der Kaufmann gm n ng re , , cterei z (Tarte ö a . .
0 — . d Odd 94altwill⸗ sů che ö . re is zerigen wei eder aun ä. * 9 2 — 7 w. . .
53 . 1) saämtliche in ibrer hisherige Zweigniederlassung Fürstliches Amtsgericht, i, Sondershausen. Im Handelsregister Abt. A wurde heute ein—
ü , Zygmunt Niemann in Rzegoein eingetragen worden. von 25 00 m
2 c i 0 — . ö en, . ö 2 ö ** *. . ö . ö ö 1 d 18 . r l
VLleschen, den 24. Marz 1310. 2) die ausstehenden Forderungen dieser Zweig! In das Handelsregister ist hier: „Die Firma ist erlos für jeden Gefchäftsanteil. Ein Genosse kann sich Die Korbmachermeister Ernst Maximilian Wagen
k n ö 9 h en F 8 ol sreaiste 2 2326 1 * J ö ; . 6. 3 Im Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde übrigen wird auf den Inhalt des bei den Ilkten be⸗ Max Müller, samtlich in Dresden, sind Liquidatoren
W. und als deren Inhaber er wan mann Glaus ie, Hakob Warschawskti in Pleschen. re, FSppenheimer, 2. Jgkob Wagner, beide Kauflente 2) Fabrikant Solingen. — 1 Schnitt in Nienburg a. *. ng agen, e, . * Gastwirt⸗ * Cöln. lschaftẽ ver is Gesch i Hhneidemaschinenfabrikation. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Heß C Ce in Wütlich/ folgen des ei — guch die Hegrbeit⸗ , . . J 1916 errichtet. Die Gesellschaft wird entweder dur Solingen, den 25. März 1919. Trier. 1842 Die Gesellschaft ist aufgelöst gende eingetragen: . 34 und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Be⸗ Danzig, ben 31. März 1516 Knigliches Amtegericht. ; Warschawski in Pleschen eingetragen worden. zwei Geschtste n aftlich r d Königliches Amtsgericht. VI. In das Handelsregister A wurde unter Nr. 411 loschen. x Die Firma ist er— 3 gi Spareinlagen und schließlich Königliches Amtsgericht. Abteilung 10 Kordhausen. 1s12 Pieschen, den 24. Mär; 1910. 66 Teich te ihr in Gen n l ö. Sondershausen. BVetanntmachung. z ,, zoh. n 30. . g von Wohnungen erfolgen. Rechtsverbind⸗ . g 10. Dr,. 2 i en cht. Prokuristen vertreten. Das — ammkapita rag Im Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Firma 8 fa zu Trier vermerkt, daß die Firma er⸗ Königliches Amtsgericht. schaft erfolgen durch zwei Mitglieder des Vorstands Auf Blatt 44 des Genossenschaftsregisters, b 24 ar f f 1822 t ellschafteri sikhaus ? e Wol e Die Zei n ,, . cr des Vorstands. die Rohstoff sregisters, betr. mit befchränkter Haftung zu RNordhausen= ie,, . , , ist . bringt die Gesellschafterin Musikhaus Merkur Ge zaufen“ am 1. April 1916 eingetragen, daß die 363 . , 118655 ie Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ die Rohstoff⸗Genossenschaft selbständiger Korb⸗ eingetragen, daß Hans Lamprecht als Jeschãfts führer Zn unser Pan denn , Nö 6 NM e sellschaft mit beschränkter Haftung in Eöln in die Prokura des Herrn Johannes Hülsemann in Sondert⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. R R . zelsregister Abteilung A ist Heute einn machunꝗ́: 1den beigefüg r ͤ 9 k 2 Firma Iygmunt Niemann in zegocin, Ma⸗ Gesellschaft ein; . . re wee gh nee , ff. ve,, K unter Nr. 142 die Firma Georg Paech, Woll⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in e e n Noldkansen vum Ge,, e, hraswaren d i Kehßst Gastn ĩ ö 83 ingen. Handelsregister. is44) ] stein, und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Karl Firma Perselken in dem „Sands berger zchrkialt? Dresden, ist heute eingetragen arten; if — aft, und als deren Zuhabet Ren Gasthofbesitze in Saarbrücken befindlichen Warenvorräte im Werte . 8 Meg in Wollstein eingetragen. Wollstein, den und sind gezeichnet durch mindestens zwei n, . Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General— äordhausen, den 1. Axril 1919, . . Stolverg. Rhein]. bei ver 8 . 18 6 K . 39. März 1510. Königliches Amtsgericht. mitglieder Vie Haftsumme beträgt dresßig Wart verfe nul n em g. März Fl au fgelßsst. onial. Amtsgeri ; ĩ ĩ illi zu O.. die Firma Jakob Risch e, . ka arm an' Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 1 i st bei der Firma illiam ; 8 Worms. Bekanntma . 2 1 ae t W ü 8m, . nickerla feng n e ä . vraie ene . , ,,. r, . ju O. J. 59g, betr. die Firma Sigmund F chung. 1856] mit, höchstens zehn Geschäftsanteilen beteiligen. Im knecht, Karl Wilhelm Hermann Müller und Hermann es eingetragen worden. e ö 3 Feurer hente bei der Firma. „Rheinische Kaffee⸗Essenz. findlichen Statuts Bejug genommen. Die Mit⸗ Dresden, am 2. April 1910
. Amtsgericht Nürtingen. 1813 ; 2. 5 der alli gf ez ffeein fowie Bure silien n Stolberg (Rhid) folgen m ? = rern ge, en, bi, Fgsgmeek- 1824 I die Geschäftseinrichtung sowie Bureguutensilien in Stolberg inn solgen de e md. j u Mi sen: Die irma if Im 2366 an ar. die * In unfer Handelsregister Abteilung ist im Werte von 1490090 6 Lerfelben Zweignieder, Nach em Beschlusse der Gesellschafterpersammlung ö , , Die Firma ist srloschen. . fabrit, Gesellschaft mit beschränkter S „ glieder des Vorf ei. 36 . . . . e , ee, e. ,, e ischaft vom i n i . Seen, . , / nan g,, , n, r,. in in Worms folgendes eingetragen: aftung gie e dec n n sind, J enn Spanner, Königl. Amtsgericht. Abt. III. ö 2 da ö . n , , 6 ,, ben ehr die Fabrikation bon Metallwaren und deren „Inh : Gustav Munding, Kauf⸗ Dse Gesellschaf * getragen. Me , Geschäftsführer, 2) ohann Klarwei . sch stett᷑ r n Räürtinge Pößneck, heute eingetragen rden: Die Prokura erfolgen im eu chmn eim? . an, ,, e mann in Üeberli 23 Die Gesellschaft ist durch Beschluß d s Zimme ssie . Höchstetter, Kaufn in Nürtingen. pe we, ore, Straube is sche Agen hufnann Wilbeim Lohr zu Cöln ijt Pro⸗ kaufmännischer Vertrieb. eberlingen. schafter aufaelsf ᷣ Beschluß der Gesell Zimmermann, Kassierer 3) Georg Ihnle, Uufsehe ö . — hr, ̃ des Kaufmanns Albin Straube ist erloschen. Vem Kau mann Wi e m Lo e zu Gb n 1 *D⸗ ö, — ** An e 9 Reschäftszw a M 5 z schafter aufgelõöst. Ko I 52 3 4 *. g Ihnle, Au eher, 8 j r: 350 en ,,, Pößneck, den 1. April 1910. kura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur. in. Ge⸗ Stolberg r hinz ; b ö ee n ge . Geschäftszweig: Manufakturwaren, Jam zigidatgr ist der Kaufmann Friedrich Sauer er ng. ien el, und de i n 3 , * aan. Betfanntmachung, 1814 Herzogliches Amtsgericht Abt. II. meinschaft mit einem der Geschäftsführer die Firma onigliches Amtẽgeri . . mit O.⸗ 3. J in Worms bestellt 2 Sauer Vllstè. de! enossen ist während der Dienst— * as Genohenschaftsregister wurde eingetragen: 36 t ö; lego, bie Fim . ellt, ; stunden des Gerichts jede s ö Molkereigenossen ; — ,, e. . H . 3 ö 3 mrma Kosmas Schafheutle Worms, den 31. Mar; 1910. Augsb 1 Gn ĩ w 3. 3 Süddeutfche Polk witz. 1825 Saarbrücken, den 22. März 1910 Bekanntmachung Kaufma . Fien Inhaber: Kosmas Schafheutle Großh. Amtsgericht ö , , n . . ö * . ‚ ; ̃ ö . . J n 22. M 10. . Kaufmann f ause ; / . Sgericht. 9 ö Statu 30 5. März al J 5. d e, n, , Zn dae Dine ere f Pte A , Kgl. Amtegericht. IJ. In unser Handelsregister Abteilung ist heute n ener e , . Gemischtes W zinten , FR. Amtsgericht. , ,,. des 3. Regen Firma R. Mali sky, Polkwitz, am L. Marz — — S8 5 (* r ö , . . schäftszweig: e es Waren⸗ ö K 857 — — . Vorsteher, Theodor Ruß Gegen Firma. R. G Malinom. 9 * e,. j Saarprueꝶ en 1291] bei Nr. 40 (Firma August Kopp zu Strasburg geschäft. In unser Handelsregister Abt. A if 41857 KRerlin Stellvertreter, und Sebastian Roser, sämtli Ruß, die . ,,, ö. Im Tandesregister 797 wurde heute eim der U. Ml eingetragen, daß der Kaufmann Richard Ueberlingen, den 23. März 1910 86 Kw, ir. e ö r,, ,,,, — e, ee. erloschen. Im P elstegister X [9 . , in Str asbu M. sei un , g . 2. März ; K 58 che Roggenbrodt und In unser Genossenschaftsregister ist heute i 97 vegens d l Amtsgericht Polkwitz, 1I7. 3. 10. Firma Ickrath . in Saarbrücken ö e g fie K . 26 . Gr. Amtẽgericht. nn, he ö eingetragen worden: , . der Friedrichsstadt . ,, , . 9. pdf ng e, Verwertung von gene,, irma. Bie Geselsschaft if faelös . Fisberfde Alleiniger Sndab; nn,, . ; ⸗ Die Firma ist erloscher Be dan mdafian ist nossen f r h n , . , ᷓ gemeinschaftliche Re ef K , , . . ö ö ̃ — ist erloschen. D enschaft mit um ĩ ) Re nung und G ar nen zewonnenen Ratibor. . * 1826 3. sellfchafter Georg Icktath, Kaufmann in ö Mitinkbaher Kaufmann Friedrich Kopp und Witwe . veperlimg an, Ganpelsresfster, 1843 beendet. . ie Ahntdatien it eingetragen i , , , ,, , , e nn nn ngen; e. 5. 6 . e . un, e . 3 a wan l Le mne nf es Ter Se Her der Firma. Wilhelmine Kopp, geb. Boldt, aus der Gesellschaft die n Dane seregister Abt. A ist zu O.. Il, betr. Zinten, den 14. März 1910. Fmll Bammnever ist Eduard Bey e. verstoy penn gezeichnet durch den Vorsteher bezw; den Vorsidenden ils, die 2 . * Mir. X („Planiawerke Actienge ell chat für ** Zaarbrücken, den 27. März 1910. autgeschieten 3 . . Gesellschaft seit dem , . , . Ueberlingen, ein⸗ Königliches Amtsgericht in den Vorstand gewählt . .. uz 6 9 Aüjfghtärctz in Leikef snd fir Sher ch aben. Flußspa ö aus gohlenfabrikation!“ * Plania bei Ratibor) Lal Amtsgerich 7 1. Fanuar 1910 aufgelöst ilt. getragen: Die Firma ist erloschen. r, e r. 466 910 1 23. März hier. Die Einsicht der Liste Genen 6 ander! ‚ 2 Kgl. Amtsgericht. 17. . = ; 3 . 1910. Königli Amtsge Berli ; sensts ö,, . ode 3 892 Strasburg U. M., den 18. März 1910. Ueberlingen, den 29. Mär; 1910. . J 332] teilung 88 gliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Ab⸗ . der Dienststunden des . z JJ g 86. Recht berkind liche Willenserktung und. Zeichnung — 8 ze Willenserklärung und Zeichnun 5 9
r eingetragen: Carl Schroers ist aus dem Vorstande ö — — ; 1. M n 18. M ; sch D Saarhrũ chen, . 1289 Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. . , . re inter . ö e
Im Handelregister B 132 wurde heute bei der 1329) ,, e , n,, worden: Firma: nen,, J ö. iso) erfolgt durch den Vörsteher oder feinen Stellvertreter Stuttgart Stadt. 6 8 Dandeldregister Abt. A ist heute bei der Otto Hermann Dor! Or enn mn n Nr. 441 , ö. . m n,, .. H Zeichnung er Rr. 21 eingekragenen offenen Handelsgesell Stro Hermann Höfel in Joppot. . enbesitzer schaft mit beschränkter i r n n mne n Den 23. Mar; al. JJ
ter wurde heute eingetragen: schaf aft, Carlshii X i ĩ n 7 M m,, ; : . shütte, Habetha Ce in Torgel am“ Zoppot, den 17. März 1910. getragen worden: Otto Röhr zu Steglitz ist in den Amtsrichter Seifriz.
von 60 O00 M.
Verschuer, rschuer, epertraa
eschleden; an seine Stelle ist Direktor Dr. bold Redlich in Plania bei Ratibor zum Vor⸗ ntglied bestellt. Amtsgericht Ratibor. e n, enlüldeschz tt ar! 1 e ; . ö . 6esells mit beschränkter Haftung in — aan. 1909 . Bert neienenbaeh, voi! . 1827] Erilcken eingetragen; Der Sitz der Gefellschaft ist s ist dem erteilt. Ale ze. Auf dem die offene Handels gesellschaft unter der nach Birkenfeld verlegt. Abteilung für Einzelfirmen. ö. — : dtenen Veröffentlichungen der Gesellschafter haben Firma: „Reichenbacher Wach und Schlieñ⸗ a arbrücken, den 24. März 1910. Die Firma Auskunftei Christian Scheurlen, ger ragen worden, daß der Gesellschafter Otto Königliches Amtsgeri Vorstand gewählt. Berli 9 6 r . kan ge lg, , senj * oschte & 3 in Reichen bach Sana gil ö 3 Sn in Stuttgart. Inhaber: Christian Scheurlen, n. verstorben ist und seine Erben aus der Ge⸗ 9 tsgericht. , . 1919. Eisenberg, S. A. Bekanntmachung. 1169] Sbertirch, den 2. Mäsz 1910. betreff enden Blatte 1072 des hie sigen Handelsregisters . K — Fanfmann hier. Spezialbureau für Auskünfte über U . ausgeschieden find.. ,,, eikung 8353.) Unter Nr. 19. des hicsigen Genossenschaftsregisters G ist heute eingetragen worden, daß Paul Richard saarbrücken. 1290) Familien und Privatpersonen. e ermünde, den 30. März 1910. V 1 26 Berlin ist heute die Firma Spar⸗Darlehnskasse und 2 Königliches Amtsgericht. ereinsregister. In unser Genossenschaftsregister ist h sgh ö, , eingetragene . a, , w, eute bei ischaft mit beschränkter Haftpflicht,
Großh. Bad. Amtsgericht. beute, eingett — ĩ Paul Micha 1. . . J — Pfeiffer in Rotschau in das Handelsgeschäft ein⸗ Im F 8 wurde e, ö. . Die Firma wee e rr nr hel 2 9 a. Firma M. Bell u Tomp. in Saarbricken in Stuttgart. Inhaber: Ear Rau, Apotheker hier. Verdi . Rr 38 ! Bae n en he Hertin, et ; schaft . ingen. Bekanntmachung. 1846 KRernburg. 1631 He n , , e et Berlin, eingetragene mit dem Sitze in Kraftsdorf S.A., eingetragen 64 schränkter Haftpflicht, Berlin — worden. Gegenstand des Ünternehmens ist Förderung
ces Autgerict Reichenbach, egen, die Gcschschaft it aufgelost, zi im fr bete e e 5 289 eine 1 Deen che 1 auf 2 — Apo . . . 1 — . ; Bei der offe e He s f S Unter ö ; ö. ie fuhrte erei if April 1910. sst erloschen. Zu der Firma Friedrich Schumm in Stutt⸗ n Lank i,, ist he tte ar . ö . ,, . i — — 1828 Saarbrücken, den 24 Mär; 1910. gart: Daß Geschäft ist auf Nehemias Weißberg, Sally Sal . eingetragen, daß der Gesellschafter X folgendes eingetragen worden; Vorstande a,, . Johann Hummel ist aus dem des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder 1828 Kgl. Amtegericht. 17. enmmann hier, ibergegangen. welcher es unter der und za I em ge, dem Geschäst ausgetreten ist Me, ,,, der Schuhwarenhändler von sst in den , , r., Richa z Rinder zu, Kipderf insbesondere Annahme und. Verzinsung . — — ,, , Friedrich Schumm Nachlg. weiterführt. inerten nn. 8 dat Geshast unter mer. , , , m. , Die 1910 de e rn n h 83 26. Mart , , Gewährung. bon. Darlehn. an e. w ᷣ 1 4. ö 910. ꝛ ? ggericht Berlin-Mitte. Ab⸗ Gengssen owie gemeinschaftliche Benn v Nr. Sõz zu der offenen Handelsgeselchast Walter Im Dandelsregister wurde beute bei der Firma triebe des häachaft? begründeten Verbindlichkeiten uerdingeun, den 6. März 1919, stand ist, nur beschluß hig, bei Anwesenheit ö 1. kee gef gn ,, eli Fischbach in Remjicheid. Sa ten. .. ,, Josej Köhl Rosch in Saarbrücken 3 eingetragen: des bisherigen Inhaberz n Königl. Amtsgericht. mine hn ,, , , . Bei Stimmen. Eer lim, 164 dae e n ö. Fisch taten nern, He , lsschafterin Zobanne Ver ß Tosef Köbl-⸗Rosch, geborene Ros Frlof und die Fir S . — ö , — ; . ö — . . . 9 i, n , Tischbach in ö , r. In⸗ Der. . ef. Kehl. e, , Anng geborene Rosch, Erlofchen sind die Firmen: S. Oppenheimer in m, Donau. .. Amtsgericht ulm. 848] nur das Recht Her fe gn, Der Vorstand hat J In knler Genossenschaftsregister ist heute bei hoch t Haftsumme ist auf 300. M festgesetzt. Die e e ne, r gien eit ⸗ Hutz alleinige J n Saarbr en 3 ist Pro . erteilt. Die Prokura Stuttgart und Wilhelm Wolfer, Platzvertrieb In das Handels register wurde heute eingetragen: ,, . . üsse der Mitgliederversammlung Nr. 249 — Cxedithank für Handel und Gewerbe zöchste Zahl, der Geschäftsanteile, auf welche ein Firma. des Theodor Schütz ist erloschen. des Stuttgarter Kohlengeschäfts Christian ; Abteilung für Einzelfirmen: ; mi Wernli Den Vorstand bilden: Kaufmann eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. Genosse sich beteiligen kann ist 4 e 21 mil Weßling, Schuhmachermeister Fritz Kubtz, e,, , a n, el. Se lr bel eee. t n; ) Ernst Bölitz, Gutsbesitzer in Kraftsd ? Huts sdorf S.A.,
5 Jie 2 . oschel ist Wilhelm Ober⸗ 26 h Fermann Neugarten, Schuhmachermeister Robert meier zu Berlin zum i et des ene gen e, , Beuchel, Muhlenbesitzer in Krafts⸗ R.
Fina Birkenfelder Thon—⸗ und Ziegelwerke, stuttgart. — ; ᷣ R. Amtsgericht
In das Handelsregis
1
Ooeynhausen. Kad. . 15151 Die im Handels register Abt. A eingetragene Fir
Wilhelm Rabe, Oeynhgusen t beute gelöse
Ceynhausen, den 30. Marz 1910.
Königli
nig liches Amtsgericht. Remseheid.
In das hiesige Handelsregistet wurde eingetragen:
sn Led
unser Handelsregister Abt. *
r. 3, betr. die Firma
1 b. H. in Liquidation
Feute eingetragen en, daß die Prokura d — — 11
ldorf⸗Eller er⸗
7 1.
Königl. Amtsgericht Opladen. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Kgl. Amtsgeri 17 ĩ — iz Geschäft it aul den nnn, Kgl. Amtsgericht. 17. a in ode, Harꝶ. 1 Juftus zarff in Remscheid übergegangen, der es Schmölln, s . ; sisz2 schrant er ee n n,, gif eßrmen: Die Finma ist infolge Geschöftzaufgabe erlosch . . , . ,, ehm: S8- A. , für. Geselllcha isn n.. ö r Heschäftsaufgabe erloschen. Hesse und S c . Vorf tal ; . einge iderter inn jg Im Handelsregister Kilt heute unter Nr. 171 ein- Die Firma Adolf Rößler, Sitz 2 ort 2) . für Gesellschaftssirmen⸗ von hier. d ,, ihn een n, beste t; Per in, 35 Eduard Fran Martin, Gutsbesitzer i n. ,,, ö 3 [. . Königliches Amtsgericht Berlin- dorf S. z. anz Martin, Gutsbesitzer in Krafts⸗ Die von der Genossenschaft aus ausgehenden Bekannt⸗
Abteilung B. 26 i t 2 ol moe M 4 die Tirma Citeg⸗ A aratebau⸗Gesell · getragen. Sylbe * Pondorf. Maschinenbau · Dent Handelẽgese schaft seit t R Firma uüd Nr. 51 die Tirma Cite pp j ? seüschaft in Schmölln S. äLl. und als deren Hesellschafter: Adolf Rößler u. Rudolf Teuchsler⸗ ene Handelsgesellschaft, Sitz in Um: Herzogliches Amtsgericht J machungen erfolgen in dem Hermsdorfer Tageblatte
Opladen. Bekanntmachung. ͤ 1. Abteilung A. Saarbruecken 1202 ) 1Nachflg. “ n unser ster Abt. ö Sana ö 1292] Der neue Inhaber haftet nicht für die in dem Be⸗
aberin de Nr zu der Firma Justus Scharff in Saarbrücken den 26. März 1910 2 5 n be⸗ Zu d ĩ i 2 2 * 64 — — BC * * 54 er 1 — * j 8 5 9 s49 8 ö 9 Göckelmann & Co Gesellschaft mit in um. Firma Heirch. Gundelfinger, Sitz Schuhmachermeister Michael Emmel, Kaufmann des ausgeschiedenen Karl M
Dandelsregister A
L
schaft mit beschränkter Haftung in Remscheid. gef
1s 1 .
Osterode a. H.