1910 / 79 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

S A Kalls diese Zeit: aaeben so tritt Kiel. 1660 An Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitglieds blattes, welches nunmehr die Münchner Post. ist, . . SA. SM gdies Zeitung Cin geg lt . . in das . 8e, wurde Georg Henn, Schmieds. beschlossen, weiterhin, daß je zwei der drei Liqui⸗

i649 Genossenschaftsregister. August Eckert der Handelsmann Heinrich Beier Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor. Rurgstadt. fis i?

err ,. wre, n. ; 5 ĩ 235. Mär; ; i ahlt. datoren zusammen vertretungsberechtigt sind. 8. ö reußische Staatsanzeiger. Die Zeichnung für die 323. März 1910. bauer in Nassau, gewa . t I n n erfolgt. indem der Firma die Unter. Bauverein für den Kaiser Wilhelm⸗Kanal, Den 31. e 1910. Löschung. C Mn E C 1 * 9 E hat nur dann verbindliche gf wenn . . n 23 , ee k ö Metz. Genossensch asisregisier Metz. i669) ö e er g mit beschränkter Saft⸗ u m Den R 5 0 ö z ö ö ö , , e en Neichsanzeiger und Königlich Pr . . e vom 17. Dezember 1909 dahin In das Genossenschaft register wand Nr. a8 ift München, den 1. April 1910. . z 1 9 ( ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während geändert: Der auss sließlliche Zweck des Unternehmen. schafts kafse, Spar⸗ und Darlehnẽkaßse, ein⸗ der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. fst, den unbemittelten Beamten und Arbeitern des getragene Gẽnossenschaft mit unbeschränkter eckarsulm. Derzogl. Amtsgericht. Abt. 3. mäßig eingerichtet Wohnungen, in igen erbauten * Das Statut ist am 29. Februar 1910 errichtet. Im hiefigen Genossenschaftsregister wurde heute Der Inhalt dieser Bellage, in w ñ . e 7 Q Q * e n ö ; e ö? l gan, ,. 21 ö. ; ; ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterrechts,, Vereins-, Genossenschafts. ; s ̃ ñ z. J gder angekauften Häunsern zu billigen Prein zu, ver Segenstand Des Unternehmens ist; bes dem Darlehenskassenverein Höchstberg, e. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und k der bie dr, ö sind, 3. 1 . 6 k K Bei Rr. 15 des Genossenschaftsregisters, betreffend schehen, daß diefe Häuser an die Geno ssen dermictet il 6mm r , , 28 . h getragen: 3. . . , ; für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb!⸗ In der BGeneralverfammlung vom 24. Oktober * * dĩẽ Genossenschaft Konsum⸗Verein . werden. 3 die Erleichterung der. Geldanlage. und Förde⸗ 1969 ist an Stelle des vert gebenen Schultheißen 31 ra 2 An E Sre 1 CT * n eut cl E Nei N 790 eingetragene Genofsenschaft. mit beschran ter Königl. Amtsgericht in Kiel. rung des Sparsinns, Adam Müller der Schulthesß Theodor Broß in ö 9 2 . 9 e ,, == . * * r. ) In Stelle von Otto Herrmann und Sermgnn Landau, ptaln⸗ 1661] s4jts bebürfnissen r ? del t ̃ . ö i . * 3a NAufsebe s eie de . 5 5 175 2 . 2 127 . 7 5 1 jti e 1h38 jo9erâ Danza z 336 3 J 2 P 3 ? ö Franke sind die affe her Karl Meier nnd e Genossenschaftsregister 4) der geinelnschaftliche Absatz von landwirtschafte Den 25. März 1919. 2 , 35 ,,, . 3. e , n. * , ö . ; . ̃ ; ü . ( 2 j * spre espalten etitzeile 5. Eisleben, den 1. April. 1910. noffenfschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in . die Durchführung sonstiger Maßnahmen die Königliches Amtsgericht. Kandel. Vorftandsänderung. Neugewählt wurde: e, in a Farberung kes Erwerbs und der Teekarsulm. 6 ihr

an deren Stelle der Deutsche Reichs⸗ und Königl. J schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden, und Bezirk Holtenau, e. G. m. b. H. in Holtenau. Gerichtsassessor Elben. Prinz Rupprecht Erholungsheim, einge⸗ worden ist. Generalversammlung. vom 1 hente eingetragen worden die Firma „Landwirt il. Mute erich. 9 , , ; ; . ; CEiseuberg, den 39. März 1919, in der Firma genannten Bezirks gesunde und zweck! Haftpflicht in Gertingen“. m nsgericht Neckarsuim. 1673 6 79. Berlin, Dienstag, den 5. April . 1163] schaffen. Die Perscha fung soll in der Weise ge I die Gewährung von Darlehn an die Genossen G. m. u. H. in Höchstberg, eingetragen: Hasipflicht in Beesenstedt, ist heute eingetragen: 3) die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt- Höchstberg zum Vorsteher des Vorstands gewählt Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschein in der Regel täglich. Der Lauenroth in Beesenftedt in den Vorstand gerrählt,. Kandeler Vorschuß verein, eingetragene Ge- lichen Erzeugaissen, K Jäger, Rudolf, Privatier in Kandel, an Stelle des Pirtschaft er Mitglieder in materieller und K. Amtsgericht ven r en. Ketschdorf gewahlt worden. stands sind abzugeben mindestens von drei Vorstands.!, In das Musterregister ist im Monat März ein⸗

EiIlwürden. 1652] aus neschtede Bernhard Gepel. 3. . ] ; 1 eg. 36 . 1 , , w. , , ö de Vorst⸗ . G, men scboftsrentster is Seite 38 sgeschiedenen Bernharn Cel moralifcher Hinsicht erforderlich erscheinen, u. a. Be⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde zeute Ravensbur 8 mtsgericht Schönau, den 26. März 1910. mitgliedern, unker denen sich der Vereinsvorsteher getragen: In unser Genossenschaftsregister ist heute Seite 388 f 3. Avril 1910. n e n g . . . * c wn 6 e, J 8. ; 1680 d e eee, ene, re,, , de. ih. V . eher getragen. . zu *. 17 „and wirtschaftlicher non sumverein . vn, e. der Mitglieder und Schutz derselben gegen 3. . a, , k 3 ö.. ee n Ravensburg. Segeberg. Bekanntmachung. 1688 , 2 muß. 3 , n,, Moritz Voigt Kaiser in add 4 ssens ĩ e, n ae, ; Bewucherung. n n m, , , 232 , ee s zregister Nr. s 8 Henossenschaftsregister ist bei de V 8 ieder sind: artmannusdorf, 1 Muster inem Handschuh 8 ns, eingetragene Genossenschaft mit e dn nn,, wucherung. . ] . ; = m Genossenschaftsregister Band IJ. Nr. 14 wurde In das Genossenschaftsregister sst bei der unter . A w : m ; 1 Mu zu einem Handschuh K ger cn zu Were een, ein⸗ ostrriesl. Betanntmachung. 662] Vorstandsmitglieder sind: . Zufolge Beschlusses der , am 26. März 1510 bei dem Darlehenskassen⸗ Nr. 39 eingetragenen Spar- und Darlehnskasse, . Schultheiß Heinrich Wilhelnt nit n ker inneren Hans zug Hülhsder eder Art

Leer, Osttriesl. ekanntmachung. R 1) Reslinger, Georg, Bergmann zu Gertingen, 6. Mär 1910 besteht der Vorstand aus folgenden rärein Jußdorf, eingetragene Genossenschaft e. G. m. u. S. in Leezen heute folgendes ein= Müller, besetzten Fingerkuppen, Nr. II74. I Muster n einem

etragen worden: * x mossenschaftsregiste Nr. 13 3 w . . . ; ĩ ' t . ; 6 ö . tu. getragen worde . In dem Genossenschaftsregister ist Nr. 12 zum 2) Krier, Jakob, Bahnbeamter zu Gertingen, Mitgliedern: mit unbeschränkter Haftpflicht, in Zusdorf ein- getragen worden: 2) Landwirt Johannes Baumann, Handschuh mit in der inneren Hand aus Klebware

. ; 8 s Geschafts⸗ . * = 22 h 3 g e. . 1 . . . 8 2

. 5: Fr. Wilh. Kuck in Waddens als Geschãfts gontum ber r f dr nn meg, , 53 Andre. Rlaudius, Monteur zu Gertingen. 1 . Pfaff. Wand wirt und Gemeinderat in getragen. . Ver Amtsporfteher Heinrich Steenbock ist aus dem 3 n, Röder, oder Lede rappreturstoff jeder Art besetzten Finger⸗

Te. 6: Der Landmann J. F. Kuck ist aus dem geen en, ,,,, 1chraän ter Billeneerklarungen unß Zeichnungen für die Ge. Zagsthgusen Vorsteher, ö Auf Grund Beschlusses der ordentlichen General. Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der * Feldiäger Ernst Käörschner uppen, Nr. 1173, verschlossen, Muster für plastische

6 ane getreten und Wi feine Stelle der Land— n , . i, , . nossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder 2) , . in Jagsthausen, verfammlung vom Jö. Mär; 195 6 wurde an Stelle Sufner Heinrich Fildebrandt in Leezen getreten. 5 ö , Wieber, k 3 Jahre, angemeldet am

21 and ausge lre 1n 2 ü 2 Serma Mar mer ; Leg ) als neues erfolgen. Stellbe 8 B ers, ö ö 8 . ö X irts in A S h 193 Mr 55 n ntertatz. O. Marz O0, Vo ĩ gs II60 r.

nann Fr. Bilk: Kuck gewählt Vorstandsmitglied eingetragen der Maurer Hero 1 der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 3) Ernst Brecht, alt, Schreiner in Jagsthausen, er , d e de er r,, m fn. 5 , ,, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Nr, 01 zie n feel Gr er Wirkwaren · Ellwürden, 1310. Mär; ; Bruns in Teer, r lichen Bekanntmachungen erfolgen in der Tandwirt⸗ 4 Ghristian Wurz, alt, Maurer in Jagsthausen, mitglied gewahlt. , ; K der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. fabrit, Attiengefessschaft n Taura Fei Burg-

Amtsgericht Butjadingen. . Leer (Ostfriecland) den 24. März 1910. schaftlichen Zeitschrift für Elsaß-Lothringen“. 3) Karl Fenchel, Schultheiß in Olnhausen. , Ben 37. März 1910. Sœldin. JJ 1689]! Wasungen, den 31. März 1910. sridt Sachfen , 3 Piu ter seidene Rettenstuhlwaren

Friedland. Bz. Oppeln. 16531 Königliches Amtsgericht. J. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wãhrend Den 26. März 1919. ( Amtsrichter Dr. Rauch. In. unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14, Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Fabriknummern 338, 343, 347, 352, 359, 362 366 Bei dem Spar⸗ und Darlehnskassenvere in, . m , der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Oberamtsrichter Herrmann. : Schildberger Spar- und Darlehnskassen⸗Ver⸗ wasungen, Bekanntmachun 1696 371, 377, 383, 387, 392, 439, diese seidenen Retten

c. G. m. u. H. in Grabine ist am 30. März Lüben, Schles. K 1663 Metz, den 29. Mär; 1916. . 823 galrungen. ? 1682] ein, eingetragene Genosseuschaft mit un—⸗ aus ** w ister do! stuhlwaren werden gekennzeichnet durch mehrfache

,,,, r , , ,, r ,,, , e che,, ne, dn, ,,, n,, orden: Das Statut ist unter dem 12. Dezember (inge ragenen „TR n . 1 * 1 3211 8 ; i ke n, n, ; ; ragen, daß die 88 26 und 37 Ziff. 13 (Beschränkun 3 ö . . . in Roß . r, reren, Langstreifen, welche dadurch gebildet sind, daß

. geändert und vollständig neu gefaßt. Gegen⸗ Verein e. G. m. u. H. Seinzenburg. ist heute ae de,, n. ifter Mülhausen i n Moltereigenossenschaft w it 52 63 der Befugnis des Vorstands und Aufsichtsrats . 2 Der. Bauer Hermann Gruse und der Gastwirt , , Worstand nach dem Muster gewisse Ketten ãben n ,

stand des Unternehmenz ist der Betrieb eines Spar- eingetragen worden, daß der Milchpãchter Fries rich P , , . er z ir . ö tragene Cen fen chastnmn t, n. er fer *. außerorbentlichen Ausgaben auf den Höchftbetrag von Friedrich Scheel? sind aus dem Vorstande aus. gusgeschleden und für ihn er Wagner i . find, fodaß die Ware den Charakter der inlieger

nd Carlchnskaffengefchäfts, Durch Entgegennahme Hechenleitner in Neuguth-Heinzenburg gu den Ver. Cen . , nd, n, . pflicht in r, dr n . r. 23 des Genossenschasts⸗ Bob M sowie 8 44 Abs. 3 des Statuts des geschieden, An Stelle dez Gruse ist de Pfarrer Hornung in Roßdorf in den Vorsfand gewählt stian Muster besitzt, verschlofsen. Muster für Flä

und Verzinsung von Einlagen auch von Nicht⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauer⸗ . urbach er 2 r ,. . in. e , *. 3 bark d Renten· Konsumvereins für Salzungen und Umgegend, Lugust Tranz und an Stelle des Scheele der Wasungen den 31. Mär; 1916. * 9 i erzeugnisse, Schuß rist 3 Jahre, angemeldet

mitgliedern, durch Gewährung von Darlehen an Ge— gutsbesitzer Gustav Weidner in Groß⸗Heinzendorf in Verein, e, ,,. x . 3 ö it n Guter achter 7 e in Neu ö. aum ö J ien. eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Brennereiverwalter Karl Zuncke in den Vorstand Serzogl. Amtẽgericht Abt. ] 18. März 1910, Rachmittags 43 Uhr.

nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb. den Vorstand gewahlt ist. ; beschrän ter Han vf c,, 265 ** 6 . Johann ö in Eulen ur . rg, i Haftpflicht in Salzungen laut Generalber⸗ gewählt. . . Verzo d . 1. Burg städt, den 3J. Marz Iölb.

Bie weschaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel ist in Lüben, den 31. Mär; 1919. e, , ee. a . B f ö. es r, . , , . en, . 9 e. 87 Hürm sammlungsbeschluß vom 21. Dezember 1808 abge— Soldin, den 31. März 150. . Bekanntmachung. 1698 Königliches Amtsgericht.

Tussicht genommen. Bekanntmachungen erfolgen in Königliches Amtsgericht. snternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen bhesitzer Wächter in Lanzen und Rentenkauer *1nbelm ändert worden sind. Königliches Amtsgericht. Darlehenskassenverein Pappenberg, ein⸗ .

Ter Monatsschrift des Schlesischen Bauernverfins.

und Krediten, an die Mitglieder erfrderlichen Geld. Kön in Remmin als Vorstandsmitglieder getreten. Salz augen, den 29. März 190. etragene Geuoffenschaft mit unbeschränkter Coehem. ö 1613) und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten MNeerane, Sachsen:. (1664) mittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Neustettin, den 24. März 1910. z

Sonderbhurg 1690 ĩ Sas S 39 * ; J * . .

ver ge, d., ; 6. n . derzogl. Amtsgericht. Abt. II. 2 1 , daftpflicht. Das Statut vom 20. Dezember 1908 In das hiesige Musterregister ist einge n:

. ; . ; 22 ö 129 . 0 ö. ö. 9M 2. Veld 2 8 3 iesas . ö ö. ö er. 3 * d * ) ge . egister eingetragen: Generalpersammlung im „Deutschen Reichsanzeiger Auf Blatt 3 des hier geführten Genossenschafts Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, Königliches Amtsgericht. . bei d ö ee , nnn, ist beute wurdé. durch Generalpersammlungsbeschluß vom k hin ü ag Baul nner ader Firma. der Gendoffenschaft, gezeichnet von registers, den Tettauer Spar, und JDarlehns, insbesendere, etliche Bei Mirtihafts. Nieder-Olm 1675 e , n ,, 168683 * 4 der Meiereigenossenschaft eingetra · 6. März 1910 in 3 6 Ziff. 1 geändert. Nicolay in Cochem, 1 offener Umschlag mit 2 BVorstandsmitgliedern. Die Willenserklärung und kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ . 2m Ge dssenschaftsregister wurde heute 9. In hiesiges Genossenschaftsregister Nr. 25 ist bei 366 e, r. mit unbeschränkter Saft⸗ Weiden, den 24. März 1910. Etiketts zu Weinmarken im Wirtschaftsbetrieb und Zeich , fe, dn, Gene fsenschaft muß durch mn dest. s Uunbeschrankier Haftpflicht in Tettau betreffend, bedürsnissen; 36 * . e, . ö,. ler, , . der Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ g ö. lans, eingetragen. daß Johannes Kgl. Amtsgericht Registergericht. Weinverkauf sowie als Ansichtspostkarten verwendbar,

ö nn sie Dritten ist heute eingetragen worden, daß der Gutesbesitzer 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse „Winzergenossenschaf eingetragene ( 1 kaffe Winterfeld (Altm.), eingetragene Ge⸗ Ihristian Hamann in Blans aus dem Vorstande V 1 darstellend den Landsknecht von Cochem“, Fläche

Eber Rechtsverbindlichkeit haben oll. Die Hermann Schmidt in Oberdorf aus dem Vorstande des landwirtschaftlichen Betriebes nd des ländlichen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Essen⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu ausgeschieden und an seine Stelle Christian Thomsen Stalar- Bekanntmachung. 1699] muster Fabꝛiknummer 1, S ur fehr 6 J 7 h * He e e , , , da bie Jeichnen den uegeschieden und der Gutsbesitzer Elon Schnabel in Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; heim eingetragen: Der Landwirt Adam Schmahl, ]. Winterfeld (Altm.) heute eingetragen: An Stelle in Brohüll, Gemeinde Blans, in den Vorstand ge— 83. Senossenschaftsregister ist heute bei er gemeldet? am I. März 1955 ö, 1 ü 6 sschaft ihre Tettau Mitglied des Vorstands ist. 3) die Beschaffung von Maschinen oder sonstigen ist. gus dem Vorstand ausgeschieden und an seine de aus geschlekenen? Vorstande in itglieds Dermann wählt ist. enossenschaft Spar und Darlehnskasse e. G. 9 Minuten. .

zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, we

. Genossenschaft ihre Namensunter⸗ ö al em, . 6. 2 S in Esse mnterfeld is st S selbs S 2 ĩ r ñ , . e,, . Sir nen,, en, e. Meerane, am J. April 1910. Gebrauche g gen tẽ den auf e , ,. e . . , n LV. in Essen⸗ Decker in Winterfeld ist August Schul; Rr. 3 dafelbst en,, n,, ö. ö . 8. zu Lützellinden folgendes eingetragen Eochem, den 1. März 1910 beifügen. Der Galhausnehßer , onialiches sgeri zur mietweise ass ie ; orstand gewahlt. in den Vorstand gewählt. önigliches Amtsgericht. Abt. II. , ö znigliches Amtegeri m.. , , 5 nl lid? Amtegericht. zar mierweisen Üielgrlaffung an die Mitglieder. eim in den Vorstand. in den Vorstand gewä ge : enam den deen Ä . Königliches Amtsgericht. lf tin in Hrabinz it arc Be hluß e,, oöniglich gerich Alle offentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Nieder⸗Olm, den 2. April 1910. Salzwedel, den 1. April 1910. stade Die Vertretungsbefugnis des Friedrich Jung V. gliches Iitsgericht verfammlung vom 12. Dezember 1909 in den Vor⸗ 38 r ee, . Großb. Amtsgericht e n, r. ö n 3 I691] ist erloschen. An seine Stelle ist der Schreine , welsungen. [1665 rechte verbindliche Sitter ngen enn eiten a , roßb. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Georg Schäfer von Lütz linden in den 5 e , ,. 1619 266 . lee. kee Benossenschaftsregis des unterzeichneten deflens 3 Vorstandsmitg iedern, unter denen si er N 6 einget n Gene Rentfchaf 2 ö ö . n Lutzel V In das Musterregister ist eingetrage , slttggericht Friedland O. 8. In das Genossenschafts register des zeichneten destens 3 3 . J oper- Ingelheim. Bekanntmachung. 1677 2 Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Landwirt⸗ gewählt worden. 8 s Musterregister ist eingetragen worden; ö Gerichts ist unter Nr. 7 bei der Genossenschaft Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden * St, Sar. Bekanntmachung. [i634 schaftlicher An und Verkaufsverein, einge⸗ ; Wetzlar, den 24. März 1910. e Fre,, . feld, Paket mit 4 Mustern für Möbelplüsch, ver⸗

. r k 6e rein De den, D 6 In das Genoffenschaftsregister hiesigen Gerichts In das Genossenschafteregister ist heute

. . 1654 28 8 ö „ein,. muß, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher In 2 e, er, , n, n das Genossenschafteregister ist heute unter . . 3 6 *. 810

Fürth, Bayern . 1604] „Guxhagener Tampf⸗Dresch-Gesellschaft. ei ö . würde beute bei der Genossenschaft Spar. und Ard Lal angetragen n rden , Trechtingshausener nr ,,, , , siegelt, Jlächenmuster, Fahriknummern 1278 its 1280, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an

ss f i intrag. ss i schränkt zu Unterzeichnen und in dem Landwirtschaftlichen D e n . . . . Genossenschaftẽregistererntrag getragene. Geungssenschaft min . Darlehenskasse, E. G. m. u. S. in Buben⸗ An⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft eingetragene ,, ,, Wüstegsiersdorf. 16761 1279. Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 5. März 1910, Vormittags 10 Uhr.

Der Anbauer Diedrich Tiedemann ist aus dem 5 3 ehler aus B j 5s 8 d Vor⸗ 57 Ludwig Metzler aus Bubenheim ist aus dem Vor 2 i n, woe 2 ; Benossenschaf ̃ ĩ Fi g Metzler aus B Trechtingshausen /. T, Höfner Johann Hinck in Oldendorf gewählt. under Rr. 3 eingetragenen Genossenschaft mit be. Nr, 244l. Firma Carl Wenerbusch „* Co. ; ö. e , . schrãnkter . „Konsumverein zu Wüsten in Elberfeld, Paket mit 10 Mustern für abgepaßte . d Ko Feorg Gumprecht wurden dur 7 porsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Ire, w e, , , / ͤ , , Königliches Amtsgeri giersdorf“ eingetragen worden, daß an. Stelle des Knopfstoffe, ve siegelt, Flächenmuster, Fabriknum me Leonhard Koch und Georg Gumprech ich loschen. eher ssen Stel vertreter, de smnd z dellt worden. ; . i Königliches Amtsgericht. Dh tra en, dan em elle dee m, e berstegelt lichen muster Fabriknum mern Beschluß der Generalverfammlung vom 20 Mãärj Melsungen, den 18. März 1910. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem . 39 Hear 190. . don ee, , ,. , Sum , , n ** ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Direktors Franz 30053, 3077, 4156, 4277, 4316, 4366, 4367, 13753 aid Dull, Leonhard, und Flory, Johann, in Ipsheim Königliches Amtsgericht. II. der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ Ing 3 , r nrg re t änden im großen und ihre Abgabe an die Mit- . w IlI692 Kunze bier der Kaufmann Oskar Klose in Blumenau 4389. 4335, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am in den Vorftand gewãhlt. 2 gefetzt werden. roßhzgl. Amtsge r glieder im kleinen sowie durch gemeinsamen Absatz In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. 7. März 1910, Vormittags U Uhr 30 Minuten Fürth. den 1. April 199. Memmingen. Bekanntmachung. 1667) Der Vorstand besteht aus: . patsehkan. k 1678) 6 Erzeugnissen der eigenen Wirtschaft der Mit e. 1èñ der . Selbsthülfe, ein⸗ Nieder- Wüstegiersdorf, den 31. März 1910. fir. W442. Firma Carl Wenyerbusch 60. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Im Gendsssenschaftsregister des K. Amtsgerichts 3) Beltzung, Dominik, zugleich als Vereinsporsteher, In das Genossenschaftsregister wurde bei der ö. 46 Haftsnmme beträgt 300 6 fär jed 9 a, . 8 e, haft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. in Elberfeld, Paket mit 50 Modellen für Steinnuß⸗ z i6o5) Memmingen Bd. J Nr. 32 wurde heute eingetragen 2 Nußbaum, 3 zugleich als Stellvertreter „Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ , e,. arama . n id, , n. 23 ö. ö. Tabern J, 700 e, ,. 1 Chenanis Glei v itꝝ. o 0 ze Firmée: Wori Dres ssenschaft, ein⸗ des Vereinsvorstehers nd . ür Vati orbenen Geschafts anteil . ö zeute folgende Eintragung bewirkt worden: August * w . Fabriknummern 5h85 5999, Hod 2 6031, Schutz frif die Firma: Worin ger. Dreschgensssenschaft. ? —ͤ ; genossenschaft für Vatschtau und umgegend, Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, die ein Happ ist aus dem Verstand ausgetreten und an Genossenschaftsregister Zabern. , . n meldet am 7. März , d, wee. 2 e, Marz 1910, V 8

r* j Ip s⸗ * j ; fol * SGenossenschäftsblatt“ in Neuwied bekannt zu machen. . ͤ andwirtschaftliche Ueberlandcentrale Ips aftpflicht zu Guxhagen folgender Eintrag be⸗ Genossenschaftsblatt. in N ekannt z ; . ere n ; 3 r n e. 6 arr. eingetragene Ge⸗ er, r n. zhag Die Willenserklärungen und,. Zeichnungen des heim folgendes eingetragen: Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Fenifchaft mi 5 Haftpflicht. sitndiger Verteilung des Genossenschafts⸗ Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ 6. , ö . . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Nach vollständiger Verteilung des Sendhenhe a, er,, ö ĩ stand ausgeschleden und an dessen Stelle der Heinrich 24 ö 9 , ö 5 d w . 8 2 . zmita ; enen si er Vereins⸗ and ausgelchleden un ; ** Gegenstand des Unternehmens ist: Förderung der 2 g , ü ß 3* An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er standsmitgliedern, unter denen sich d eins n den, l,, Gast. und Landwirt allda, jum ,, , e, ,,, Stade, den 24. März 1910.

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der ffenschaft mit beschränkter Haft⸗ 3) Lerch, Eduard, j ʒ ff ft mi schränkter Vie. escha! Dapp it. a . ? und a nofsenschaftsregi⸗ under Nr. S eingetragenen Geno stenschaft „Mann., , Das 8 4) Kuder, Alfred, dar ,. . . Mitglied erwerben kann, beträgt 5. seine Stelle der Porjellanmaler Hubert Weiß in In das Genossenschaftsregister Band 11 Nr. 11 Uhr 30 Minuten. ; wurde am 26. Januar 1810 errichtet und am 5) Beltzung, Leonhard, neren der ausgeschiedenen Verstandsmitglieder Der Vorstgnd hesleht ani; den Vorstan gewahlt, Turde beute bei dem „Schirmecker Spar. . Nr. 2443. Firma Carl Wehyerbusch * Co. Gleiwitz heute eingetragen worden 8 41 und S44 19. März 1510 ergänzt. Gegenstand des Unter— alle in QOberburbach. Bertold Förster und Heinrich Becke zu Vorftands ˖· I) Bahnassistent 4. D. Franz Schmidt zu Trech⸗ Suhl, den 1. April 1919. Darlehnskassenverein, eingetragene Genofsen⸗ in Eiberfeld, Paket mit 17 Modellen für Steinnuß— j . n,, . e,, n, ,. 1 erte rne, m,, ,, . tingshausen, Vorsteher, Königliches Amtsgericht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Schir⸗ knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisỹ B . * . 1 8 191111 ö

ludo ny Volksbank E. G. m. u. S. in . des Statuts ic urch chin der Generalversamm— ens is Ausdrusch der selbstgebauten Fe Die Einficht der Liste der Genossen ist während mitgk . ; , n n des Statutg ift, durch schlutz det Genera nehmens ist, den Äusdrusch der selbstgebauten Feld. Die, CGinsicht der Liste der Genossen ahrend mmsrdern gerrählt sind Alfred Teuber in Dber— erfteher, = glied ft 9 ; 5 3. L rie J 2 D e e. . de tnöpf 1 h be 9 in gewahlt 7) Lehrer Friedrich Karl Amlinger zu Trechtinge meck eingetragen: Fabriknummern 6653266045, Schutzfrist 3 Jahre,

lung vom 6. März 1910 geändert, rente der Mitglieder gemeinschaftlich mit der der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. e e. Duao Gywi in Tie Imts⸗ ö. J ; . J n J ; früchte, den Mitglieder Pomcedarf und, Hugo Spitt er in Fiebenau in haufen, Stellbertreter und Rechner, Traunstein. Bekanntmachung. (1693) Dr. Jakob Hartmann und Ludwig Colin] sind angemeldet am 7. März 1510, Vormittags II Uhr ö wal] Tem Teftsetzung' einer entsprechenden Taxe für di Kaiserl. Amtsgericht. ; l 1 wn ö binnen. Bekanntmachung. 1656) gegen Festsetzung einer entsprechenden Taxe für die d gerich ö . e,. mit Lem Sitze in Traunftein: r .,. ge . 1 Min 9 . . . ; 1670 Perleberg. 1679 tings hausen. Kontrolleur. 8 ö * der Generalversammlung vom 56. März 1910 sind Nr. 2444. Firma Rucker Felder in Elber⸗ z ĩ einagetraaen: Der bra erden, worüber die Generalversammlung zu . . Fr. 2 Statut vom 8. März 1 ö ͤ 1 . : t lege 1 . ; 1 ; en“ eingetragen: Der braucht werden, worüber die Generalverse g 3 wur e baute eingetragen; in Band T' unter Nr.? ͤ är nossensche . w. nne enn, n,, chioffen. , her n e. G. m. b. S. Gumbinnen getrager e Es wurde heute eingetragen: in Band e er der Firma? Spar. und TDarlehnskasse ein. ö 1 Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbind⸗ * als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Schütz, angemeldet am 18. März 1910, Vormittags 11 Uhr dem Vorstand ausge ne z J n. . ̃ ; 3 —ᷓ z den Generalvers * der, Kaufmann hier. mr Ger med w t. e de,. . We 7. Gabriel Huith, Vorsteherstellvertreter, 3) Thomgs eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens zinladungen zu den Generalversammlungen im . ; ö in Schirmeck wohnhaft. Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster fuͤr Plakate, 2 Habriel OHuith, V . 9 9 J genossenschaftsregister btr. 657 ̃ un ö ,, . ; t . c enorken für ibren Wirtschaftsbetri . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— ö ier. g41 X e. . . 686 , rm war Hos; Genossenschaftsregister Ir ies ginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Rechts⸗ Franz Taver Keßler ist Jofephß Rasser in Geispitzen an die Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb. Er ig 3 9 Ju Wadern,. Bz. Trier 1694 ziegenrück. 1701] Vormittag 9 Uhr 45 Minuten. . y 8 ß. S* Tobann Bieder⸗ 2. TDlicãhe 2 a . 1 infamen Einkaufs l dwirtschaftlicher zu Hohenberg, A. Selb: Statt Johann Biede Genossenfchaft erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder, agvorftebers bes sinns und gemeinsamen Einkaufs landwirhschastii 23 de ] 2 , ö , 3kasse e. . lber ö mi istern für, enossen einsvorstehers bestellt. Sie geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Nunkirchen. An Stelle von Stellmacher Zaleb nosscuschast? mit beschränkter Haftpflicht ein— Anopfstoffe, verste gelt, Flächenmufter, Fabriknummern Hof, den 2. April 1910. machungen, außer der Berufung der Generalversamm. Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ unterschrift cen. Nunkirchen in den Vorstand gewählt. getretenen Schriftführers Bernhard Hoffmann in 306. März 1910. Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ; * ö z ö Bei dem sic e n,, Kgl. Württ. Amtsgericht Waldsee. Ziegenrück, den 2.z. März 1919. n f , m 9 Genossenschaftsregiste „sfen ift während der Dienststunden des Gerichts eingetragen: iger. Die Willenserklärung und Zeichnun für en 2 . 510 * . ; 3mm. = 2 Haftpflicht, ist heute in das Genoffenschaftregister nossen ist während der Dienststunden des G erichtss Auggen eingetragen . J 3 6 Königliches Amtsgericht. Darlehenskassennerein Wolfegg, eingetr. nin. Bekanntmachung. 112969] Rr 99. Karl Hägele, Dreher in Eßlingen, eingetragen: —i x zling * . . il. Am sge arschaftlich Genoffenschafts ĩ ö Fi er Genoffenschaft ih ensunterschrift j ü , ; 6 irz 18 dem Vorstand ausgeschiede Kgl. Amtsgericht. wirtschaftliche Genoffenschaftsblatt in Karlsruhe Firma Ter Gencffenfchaft ihre Namensuntersch In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 In der Generalversammlung vom 20. März 1910 Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht auto, 1 Autoggrage, 1 Autekarussell mit Wagen . 5 9416 U! 11 Wag . 83 2. * . 22 1 * 2 . 2 87. * ö . 6. Broß . oßh. Amtsge 2 or, Gustav Rentier, Groß ; ĩ , ,,, Rentkenmter in Wolseg ) * . Genossenschaftsregistereinträge. Großh. Amtsgericht. schow, Direktor, Gustav Könning, R ; Haftpflicht“ eingetragen, daß an Stelle des aus. Rentbeamter in Wolfegg. stande ausgesch! den und an seine Stelle der Land⸗ meldet am 5. Marz 1910, Vormittags 11 Uhr Min. önigliches Amtsgericht. Köngetried⸗Saulengrain, e. G. m. u. H. in J 6 Genossenschaftsregister ist bei Henossen⸗ Singe 3 folqhes 83 Si i In d e vers ge,. Ge eg, fl msprend der BVienststunden In das Genossenschaftsregister ilt bei der Genossen· 2urwig Sttlllinger wurde als selches der Söldner Sitz München. In der Generalbersammlung vom der Lifte der Genossen ist wäbrend der Dienststun zuiasiqhes Amtsa 23 . = ; d Ludwig ger r . Königliches Amtsgericht. Eingetragen ist der Unterkatzer Kirchspiel Nr. 19. Merkur, Gummiwarenfabrik, G. m.

Amtsgericht Gleiwitz, den 26. März 1910. Dampfdreschmaschine werkstelligen, und zwar Mülhausen, den 1. April 1910. ; . 3. Myrisl 1910 . 1 . 5 ; 2 ; ; . un h d 821 . Vamp dreschma chine D bewerkstelligen, und h . gericht Patschkau, den 1. April 1910. ö 3 Schuhmachermeister Lorenz Knecht zu Trech⸗ Betreff: Volksbank Traunstein E. G. m. b. aus dem Vorstande ausgeschieden. Durch Beschluß 30 Minuten. * 9 . 34 I. ew 7 1 8 859 asc⸗ͤ ine r 6 . * 2 ö 1 ö In unser Genossenschaftsregister ist am 21. März Dreeschstunde. Äuch kann die Maschine für andere ö 9 8. ww t . 8 1 20 März 19 Durch Generalberfammlungsbeschluß vom 6. März gewählt worden: n en,, 91 d t . ker Fel ; 7 waer Gen e , ̃ ss ,,,. In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Das Statut ist vom 20. März 1919. inn. gsbeschluß vom 6. Mär; gewählt werden: 13 Duloisy, Taper, Bäcker, als feld, Umschlag mit 1 Muster für Bänder, versiegelt, zn laließrer Todtenhoefer in Gumbinnen ist aus bestimmen hat. Die Haftsumme beträgt 00 „S6. Fei der L irtschaftskasse, Spar⸗ D . ; i ee. ; V,. ; an, m, ne,, me. Als Liquidatoren wurden bestellt: Franz Stenger, August, S ucierß er und G Wenger Jo Gymnasiallehrer Todter hoefer in t innen e e bei der Landwirtschaftskasse, Spar und Dar⸗ getragen? Genoffenschaft mit un beschrankter . liche Erklärungen enthalten, von 2 Vorstandsmit⸗ iquidatoren wurden bestellt: Franz Stenger, August, Sohn, Zuckerbäcker, und 4 Wenger, Johann 10 Minuten. * 2 3 . , ö Michael Witz Ve ste m. ö . .. ö der Gymnasiallehrer Konrad in Gumbinnen in den Personen: 1) Michael Witzig, Vereinsvorsteher, beschränkter Haftpflicht in Geispitzen; 22 .* w ; 2 ; . . ? 5 ** nes S Darleßnskassen⸗ Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied Traunstein, den 1. April 1910. Zabern, den 29. März 1910. ver e, 11 ; * Gumbinnen, Königl. Amtsgericht. Fuith, 4) Paulus Klotz, letztere? Beisitzer, sãmtliche Baptist Bubendorf in Geispitzen zum Vorftands⸗ ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen aftlich HSenossen att zu Neuwt 3 de z versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummer 1571, in 3 ö ; S.“ j Vi q . ĩ j e l ö 1 8 S ? ( ; f 5 Rechtsverbindli eit Benossenschaftsregiste ĩ S 8 . J 6 * x Nr 2 3 R 5 2 2 „Bauverein zu Hohenberg, e. G; m. u. H. verbindliche Willenserklärung und eichnung für die zum Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Ver⸗ leichterung der Geldanlage, Förderung des Spar wssenschaft muß, um Rechtsverbindlichkeit zu haben, Genossenschaftsregister 1 Nunkirchener Spar⸗ In änser wenossenschaftsregister ist heute bi dem Rr 2415. Firma Carl Weyerbusch Co. mann nun Fabrikdirektor Hugo Auvera jun. in Hohen⸗ indem dieselben der Firma der Genossenschaft ibre Mülhaufen, den 1. April 1910. Bedarfsartikel. Die von der Genossenschaft aus⸗ Ra 54 j . z z . 22 * —— P . . 3 z . *. é Kaftli . ö j 9 ssons f dird 9 Nors 9⸗ M 92 2 9 1 . * . * . —⸗ 22 1 * 2 Err gl. Amtsgericht. Inng, werden unter der Firma des Vereins mindestens MNüllneim, Kaden. Bekanntmachung. I67] standsmitgliedern, in der Landwirtschaftlichen Ge⸗ . Die Genossenschaft wird durch den Vorstand ge Wadern, 28. März 1910. 4 Amtsgericht. Blankenberg ist der Saalmeister Heinrich Stumpf Elberfeld, den 1. April 1910. Vorschuñ ĩ stei n ercsenkoten des Revifionsverbandes in Nürn⸗ heute zu O. 3. 5 Landwirtschaftlicher Eonfums und, falls diese, Blatt ingeht, bis zur nächsten wee. 7, . . , Vorschußwerein zu Hohenstein, dem Raiseilenk sten ee dr,, e ĩ eute zu O-⸗8 8 n der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet . ; 238811 el . 27 2 1 2 2 fert licht De (Finsi d 9 J 9. 8 O 8 . 8 2 2 26 . . * 7 ö. 28 51 n. . 3002 5 eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter berg verzffentlicht. Die Cinsicht der Liste der Ge⸗ ? ] 9 Im Genoffenschaftsregifter wurde heute bei dem KRoͤnigliches Amtsgericht. Esslingen. t. Amtsgericht Esilingen. 1615 3 . 5 2 z sFsons 5 53 * N 85 em gestattet. n' der Generalberfammlung vom 6. März 1910 die enossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ wee, . , *. 1 1129 Nr ; ; ördgerntier Max St jedem gestatte . e 9 3 Genoff. mit unbeschr. Haftpfl. in Wolfegg In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.? ein offener Umschlag, enthaltend Abbildungen von Der Rentier Max St n Bohle err tssekretär Bernhard Cz stimmt. kifügen. Die Mitglieber des Vorstands sind: . ĩ wa. wa d mn, ̃ 1 ogg, 1 Der Amtsgerichts sekretãr Bernhard Czyborra in bestimmt beifüg 9 „To warziystwo Potrycrk owe Mixzgstadt, wurde jum Vereinsvorsteher für den verstorbenen zu Rogowo eingetragen worden: 1Karussell mit Wagen, Geschäftsnummer 301 bis 304, r. 0 1 L irtschaf D s6kass i we, 5 v. Rendant, Heinrich Schenk, Maurer, * ö ef e, war . , n,, w, ĩ * ine ; hee r el r e r . (lp e. . Vor tendem ig e, holen find, f Den 1. April ang wirt Richard Albrecht zu Lubtsch in den Vorstand Den 31. Mär 1910. Amtsrichter v. Rom. Konig 1 ij , 3. ; . ! 8 ö ilfe . önge Baugenossenschaft München, eingetragene helm Muhs, Landwirt, Groß ⸗Gottschow, Wilhelm 8 1e ö r. getr . —— ats e, m. i gewählt worden ist, Vwasungen. Bekanntmachung 1697 nin, den 22. März 1910. Finsterwalde, X.-L. 1616 schaft skass i TKosef Vöõtter i ongetrie a Mãärz 11 s ie Abã es Statuts des Gerichts jedem gestattet schaft Zellaer Darlehuskassenverein e. G. m. Josef Vstter in Köngetried gewählt. J. März 1910 wurde die Abänderung des Statuts des Gerichts jedem gestattet. 2. ker *. enfabi . 3 Jolef Votte 9 21 1686) Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Musterregister b. H. in Finsterwalde, 1 Muster für Kuvertz 86

= 8e] ö FSenossenschaf j em Interesse der Landwirtschaft dienende Zwecke ge⸗ fen f 15 f s i. E e . ö d 7 * ; 2 9g10 wurde die Liaguidatio n em fr, be, R,, ,, . , ö z 1915 bei der Genossenschaft „Beamten Verein, dem Interese de nde Zwen Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. iI errichtete Genoffenschaft Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— ö 10 wurde die Liquidation der Genossenschaft be⸗ Vereinsvorsteher, 2 Michel, Peter, Gerichts vollzieher, Flächenmuster, Fabriknummer 815, Schutzfrist 3 Jahre, ü . lb enlle, affe Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus folgenden . , m ö . 1 Bankvors jer Ruvert Sch , , * 6 . schieden und an seiner Stelle Der Vorstand der Genosle e güne lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Hergen n enn The in G*bn rich ow ; ie, zu unterzeichnen und mit Ausnahme der e, . Rupert Schawo, Seifenfabrikant Baptist, Unternehmer, als Vorstandsmitglieder, alle Nr. 2445. Firma Schulze E Wehrmann in Vorstand gewählt. An Stelle von Georg Schneider ist Johann e n meg eris r d n ich 2 . d , , tn, ? 2. **Fta . da, en,. ju erlassen. gl. Amtsgericht Registergericht. Kaiserliches Amtsgericht. Sd erift 3 are n,, , ,, n, l —— Oekonomen in Woringen. Das Geschäftsjahr be⸗ mitglied und Vereins vorsteher und an Stelle von geschãfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehnen ö ah —— e ee, d , .. ch Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1910, indos 9 Naors amitalie se s Fe ke * 28 8 2 28 ; 5 . . dor Fung durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder geschehen. und Darlehnskaffenverein, e. G. m. u. H. Konfumverein Blaukenberg, eingetragene Ge⸗ n Elberfeld, Paket mit 2 Mustern für abgepaßte ; 9 ; 46 . ö. 5 ö. 7 ; j j 8 ssens f ihre Na 5⸗ 5 z s em nns befaßri , ** . ; 1 . ? 96 8 n fr , cahbre 6 , . berg Vorsißzender, Namensunterschrift binzufügen. Alle Bekannt⸗ Rais. Amtsgericht. gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der unter die Firma der Genossenschaft ihre Namens- Emmerich ist Limonadefabrikant Jakob Sturm in getragen? An Stelle des aus dem Vorstande aus— 4219, 4269, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28 Y, , e, dar , . . . , r , wd senschastszeitung für die Provinz Brandenburg richtlich und außergerichtlich vertreten ,,, 1 n Bien ken erg getrete Kgl. Amtsgericht. 13 Hohenstein, Ostpr. [1U176] von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in Nr. 3562. Zum Genossenschaftsregister wurde nossenschastszeitung ; c burt = ͤ . waldsee, Württ. [1695] in Blankenherg getreten. Kgl. Amtsgericht. 13. 2 z s Y sche Reichs⸗ Absatzverein Auggen e. G. m. u. H. in Generalversammlung durch den Deutschen Reich ; ich 8 . n erie ; = satz 99 8 St. Goar, den 24. März 1910. —— In das Musterregister ist eingetragen: eubel in E istein ist aus h i 31. März 1910. ; ils Veröffentlichungsorgan das Badis mitglieder in der Weise, daß die eichnenden zu der ö n,, ft re t heut n, in Hohenstein ist aus Memmingen, den 31. März 1910 wurde als Veröffentlichungsorgan das Badische land- mitg h I 3 5 Schildberg. Bz. Posen. (1685) eingetragen: Rogowo'er Darlehnskassenverein, eingetragene 4 Modellen für Spielwaren, und zwar: 1 Puppen- ; . 6 r mr, ,. eee. j ö. ö üllheim, den 22. März 1910. Friedrich Engel, Gemeindevorsteher zu Groß⸗Gott⸗ . . 2 rr, f, dnn, m, r. rt · Mor M 899 ; de J ] SHékenstein ift als Vorstands mitglied neugewählt Nemmingen 1666 Müllheim, den 22. März 1919 Fried gel, ; . z Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Karl Baumeister in Pfarr gewählt: Adolf Waldraff, Landwirt Wilhelm Albrecht ist aus dem Vor⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange—= 62 . 5 23 r 9 Hohenstein, Ostpr., den 29. März 1910. ö 72 e Gorts Ste slpertreter des Di 8, Wil⸗ ; . des —⸗ . ; ; Vünchen. 1672) Groß- Gottschow, Stellvertreter des Direktor. * äche ech Zemmztta aus Mirftadt in den Vorftand Amtsrichter Důrr. i, d 358 3. 1 ö. 26 ö. ö . . . 2 2 2 1 v. ; ö 21 8. 34 ö 23 ot Kaltennordheim. Bekanntmachung. 1658 An Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitgliedes Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Mewes, Landwirt, Groß⸗Gottschow. Die Einsich ( M3 ekanntmachu ; : 1 X. L. 2 An e ö getretl 0 9 . Schildberg, den 30. März 1910. aus dem Genossenschafteregister. Kgl. Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: ĩ. Die Be 3 Vereins erfolge zaßgabe des Protokolls, insbesor bezüglich den 351. März 1910 j Ele Berenntmachungen de Verelns erfolgen nur nach Maßgabe dee Protokolls, insbesondere bezüglich Perleberg, den J. Mar Schleswig. Bekanntmachung. Amn ee, t Die Bekanr g g . * chung nebst Aufleger für hygienische Gummiwaren, offen,

u. H. in Zella heute folgendes eingetragen worden: s insb e den 3 ; * irleh e August Bittorf, Pfeifenkoyfschnitzer in Zellag ist mehr in der Verbande kundgabe in München. der Firma, der Fassung des Gegenstandes des Unter⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Jenoffenschaftsregifler ift bei der land⸗ Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, lebst Ausl ygien: iwarer Fe mit dem Sitze in Unterkatz. i zländischen Must d ö Geschäfts nummer 118, Flächenerzeugnisse, Tchußfrift z 5 Satz om 9. März 1910. ie ausländiscchen Muster werden unter 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1910, Vor⸗ ; ; ; 1 nuche 6 erilgalumeitiund e. G. m. u] S. in Engebrück hung kom 8. rs 1919. , 3 6, z . 5b. Säͤchs. sgeri & rde, als solches der S ; ; ã Gegenste 8 er⸗ Im nosse aftsreg . , 68 gqaefcqhlee fan, S Wirtscha d 8 Erw 8 Mitglieder ur . de Ma , 1659 ,,, ö mann , , . . 2 wurde am 79 Hear, gr bei dem Darieheg , . —— . 5 Durchführung aller zur Erreichung 8. Zweckes Eintrag ins Musterregister betr. 1 Nr. 329: ö uni liches . ** r . 2 1 ĩ 36 ö . S3us 9 alis 9 Nj 2 1 5s s j e⸗ . D 1 ö . 6 z ö 2 jane Maß 5 j 8 s 9 559 . j J R 1 * ereintrag. Memmingen, den 31. März 1910. von Häusern, welche an Mitglieder oder Nicht⸗ kassenverein an , we. 3 ars eg we ec 5 Pere sen n Gammmellund zum Vorstandsmitgliede n , n, ,, ine be gndere vorteilhafte . n, , . u. , gar nan 6 ei J t 8 Kgl. Amỹẽgericht. mitglieder mietweise oder zu Eigentum überlassen nossenschaft mit un eschränkter Haftp gewählt. Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und Anstalt Bamberg“ tiengesellschaft in Bam. Gütersloh. ö 1617] ns kassennerein, 2 J. werden. Die Haftsumme beträgt 300 (. Esenhausen eingetragen. Schleswig, den 29. März 1910. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. berg. 1 versiegeltes Kuvert, enthaltend J Muster In unser Musterregister ist eingetragen. mit unbeschränkter 868 2 Gemeinnütziger Bauverein, eingetragene An Stelle des ausgeschiedenen Julius Friesinger rene, sinnthaeti bt. Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts— für Flächenerzeugnisse, Dessin 6. H., Fabrik⸗Nr. 212, Rr. 38. Holter Eisenhütte zu Schloß Solte le des Matthäus Würzer nergentheim. 1668 27) G . gam eingeti e m, Linz Esen hau len als Vorstande⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ect dlichel ern n ; . h Ferien n, fr Huchind Ii. W. Kbbůᷣ we, , m, , e, ge, , , neil n g. Amtsgericht Mergentheim, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in ist Mathias Lins von Esenhausen als Vorstand verbindliche Erklärungen enthalten, wenigstens von bestimmt für Kalikes, für zuchbinder, Kartennagen i. W., Abbildung einer Ofentür mit hannöverschem aver Steinhauser in Schreile In das Genoffenschaftsregister wurde heute bei Liquidation. Sitz München. In der General- mitglied gewählt. Schönau, Katzbach. 1687] drei Vorstandemitgliedern, darunter dem Vorsteher und derartige Zwecke, in allen arben, Schußfrist Pferd, für Kochöfen, offen, Fabriknummer 9, h 6 lehen st affen verein Naffau, E. G. m. perfammlung vom 29. März 1910 wurde die Ab— Ben 31. März 1919. In den Vorstand des Ketschdorf'er Spar und oder seinem Stellvertreter, in anderen Fällen durch 10 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1810, Vorm. vplastisches Erzeugnis, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet dem Dar Jeasfa u, eingetragen . änderung des Statuts bezüglich des Veröffentlichungs⸗ Amtsrichter Dr. Rauch. Darlehnskaffenverein, eingetragene Genossen⸗ den Vorsteher zu unterzeichnen und im Landwirt- 113 Uhr. ; am 135. Mär; 1910, Vormittags 3 Uhr. ericht. , schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ketsch⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied zu ver⸗ Bamberg, den 31. März 1910. Gütersloh, den 31. März 1910.

dorf ist an Stelle des verstorbenen Bäckermeisters öffentlichen. K. Amtegericht. Königliches Amtsgericht.

au? Rn Verftan de aäusgeschieden und an seine Stelle. 7. Kellmünzer Spar und Darlehens kassen⸗ nehmens und der Höhe der Haftsumme beschlossen. isi wirtschaftlichen Betriebsgenossenschaft Bolling.

Rochus Protzmann getreten. verein, e. G. m. u. H. in Kellmünz. Geänderte Firma: Baugenossenschaft München Ravensbunns.

C)

als Vorstandsmitglied gewö Kempten, den 1. Apr K. Amts