1910 / 79 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

23 9 1909. Wandsbek⸗Hamburg.

Geschäftsbetrieb: Import⸗Geschäft.

Kl 2

Wichse, etur⸗ und 6 herb Mitrel, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und technische Brennmaterialien.

12 7

1910.

! 21

berg

schaft

1910

Zeichen Ju Mal⸗

e ge. . , n , .

R. 11431.

Nsletferfrof?“

Gustav Ruth, Chemische zaorit,

e wer. re, Rad iergummi,

Federkästen, V Löscher Brief

2

Landtarlen.·

ern ven ces

Bentilation.

„Schwämme,

wissenschaft⸗ Feuerlöschmittel, 0 cniaff f mineralische

274 3

7

ederkonservierungs⸗Mittel,

Vohnermasse . Solingen.

Homberg & Röhrig,

. Kolonialwaren

Schmiermittel e liel

Parfümerien,

Stärkepräparate, entfernm igmittel a u e . für ? Le

8⸗ und ö er , Schleifmittel. Ho ö , ge Ine. . . wasser Schornsteine,

Drennmer *

M. 13710.

gaffee esurroga te,

0

Gescha fts sch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und s Wäsche,

e,, Rostschutzmittel,

Reißschienen,

, , geh

Vorlagen, Zeichen Zeichenkästen, Reiß⸗ r te ltrctde, Kreide Farb⸗ CGtuis zu deren Aufnahme, Farb⸗ Federhalter, Stahl⸗ Tinte, Tintenfässer, Tusche, Tuschnäpfe, beschwerer, Notizbücher, Drucke chen Briesum chlage Bücher, Lehrmittel, Kalender, Bilder.

H. 19375.

Großhandlung.

für medizinische . zeutische Ver bandstoffe,

smittel für Debens mittel. ,,, Getränke, Brunnen⸗ und le und Fette,

. Konserven, Y argarine, Speisebl

36 Sirup, Honig Gewürze,

ickerwaren, Back- und Backpulver. Futtermittel, Eis.

ätherische

K. 16515.

2 6

. mi, ..

V . tel

7 *

. Glimmer und Waren

Gläser⸗ Krüge,

. 51 mern ere Terrinen, Menagere Bieruntersatze s

Sor

111 Eebek

3. garren 1nd 21

1 1 ind 51 behalter.

und Modellier

M. Mayer,

Coblenz · Luͤtzel. Geschäfts en, Papierwaren,

Fabrikation von Exvortgeschäft.

Forstwirtschafts⸗ Ausbeute von . und s

zucht⸗ eee eugn e ne, e e

Ar ne mnie. chemische P d e.

v harmazeutische Verbandstoffe,

Drill smittel,

1

Desinfektionsmittel amittel für e, e. J,.

2 *

Schuhwaren. Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Bett ⸗Wäsche, Bürstenwaren, 3 nische Produkte für industrielle, 5 er, fle Zwecke, Feuer Abdruckmasse mineralische 3⸗Materialien,

193 . Ol enscha ftliche oschmittel, Härte⸗ zahnärztliche Rohprodukte. Wärmeschutz⸗

d. Zuckerwaren Back⸗ und Konditor⸗Waren,

e. Diätetische Rahrmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Ware Roh und Halb⸗ Stoffe zur Papierfabrikation, Tapete:

Photogra phische und Druckerei⸗Erzeugnisse, pier karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst—

e imme gs und Packungs Isolier⸗Mittel, ,

, ,

rogen Tier⸗ und D esinfektionsmittel,

Asbestfabrikate.

La gi hierte 66 verzinnte Waren. le

mrnisse Lacke. Deizen 32 , Gespinstsasern,

G

Mineralwässer,

k d Aluminium⸗

Chr .

Schmucksa . 8 8 Waren daraus für

Saucen ö sien. 38. Rohtabak.

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachs

Stärke⸗ Fleckenentfer⸗ Putz und Polier⸗

e en Toff

Sela bind und idereehmmen⸗

82

.

Geschäftsbetrieb: Chemikalien⸗Gr oßhan? Waren: zwecke, Düngemittel. Rohe . Blattmetalle Farbhö

5 zummi, Gummiers atzstoffe,

daraus für techn risch

natürlicher und künstlicher Kryolith, Glasur⸗ und

Königsbach⸗ Werke T Tampfmühlen

mittelfabriken G. m. P. H.,

Dampfmühlen

ö

i , ne, ., ,

trieb von Zigaretten.

hülsen und Zigaretten.

38. een ,, K. 31 12 1909. K. K. Ssterreichische am ems

Aerar, ne, . . die R. K. os ch

.

und 3 igaretten papier.

338. 127181.

Aerar, vertreten . die K. K. General-Direktion der Tabakregie,

Mik i. m

Cciasrertes

312 1908. Gigarettenfabrik Tuma, Dresden⸗A.

; Zigarettenfabrit. und m ,,

WM. 13555

künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Gerät

Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Sta Garten⸗ und land witch ltliche Gerate.

Möbel, Spiegel, Po ssterwaren, Tapezierd dekoration materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente⸗ deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Gemüse, Obst.

Eier, Milch, Butter, Käse. Margarine, Speiseõ

und Fette. Zucker, Sirup,

Essig, Senf, Kochsalz. Hefe.

gegenstande Porzellan, Ton, zosamentierwaren, Spitzen, Stickereien. attler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Schreib, Zeichen⸗, Mal⸗ und

2

Leder⸗Waren.

Geräte ausgenommen Kosmetische Mittel, Seifen, entfernungsmittel, iofrsch tzmitten, . und Po Mittel (ausgenommen für Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd . zer, Feue körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Asphalt, Teer, Dachpappen, transportable Hauser, Baumaterialien.

Ma

K l, Säcke.

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel,

40. Uhren und Uhrteile

41. Web⸗ und Wirk. Stoffe Filz. 1274178. 2. 106635.

Biuska Bi.

16 1909. Lehmann Voß, damburg. 1931 Ehemische Fabrik, Drogen dlung, Import und Export⸗Gej

Feuerlõschmitten Abdruckpresse für zahna

zahnfüllmittel, seltene Erden, komp rimierte

zölzerspäne und Ertrakte. 'derputzmittel, Appretur und Gerb⸗Mittel, Bob 6m mizufat stoffe und und medizinische Zwecke. T

v

Nittel Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Farbʒz isätze zur Fleckenentfernu ngsmittel, Putz und Poliermittel nommen für Leder Schleifmittel, Spre engstoffe, waren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Mun

. J —— 7 38. 127479. K. 1757

17612 1909. K. K. Osterreichische

Aerar, vertreten durch w General-Direktion der Tabakregie, 93 Wien; Vertr: Pat.⸗Anwälte G. Dedreur A. Weickmann und München. 19 5

H. Kauffmann,

Geschäftsbetrieb Herstellung und Ver⸗ Waren: Zigarettenpapier,

O1

General⸗ Direktion der Tabakregie, * Wien; Vertr.: Pat. Anwälte G. Dedreur. TC A. Weickmann und H. Kauffmann, * ;

München. 1915 1910. ;

Ge eschäftsbetrieb: Herstellung und zertrieb von zigarenemn und sonstigen

Tabe affab rikater

112 1809. K. R. C Osterreichische

Wien; Vertr.: Pat. Anwälte G. Dedreux, A. Weickmann und H. Kauffmann,

Geschäftsbetr jieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Regie Zigaretten. Waren: Ziga⸗ rettenpapier, Jigarettenhüsjen Zigaretten.

42. 127183.

1910.

3ie garettenpapier, .

igarrenspitzen, XT Tabakpfe ifen.

Geschäftsbetrieb: N

S Gb d

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandage

Honig, Mehl und Vorkost, Teigware

1

Glas, Glimmer und Waren darau Bänder, Besatzartikel, Knöpf

Modellier ⸗Ware Billard⸗ und Signier Kreide, Bureau⸗ und Konto R 5beh, Lehrmittel.

Wasch⸗ und Blei Mittel, Stärke und Stärkepraparate, Fleck

k

e Schleifmit mitte .

euerwert

Zement, Kalk, Kies, Gips, P

Holʒ zkonfervierungsmittel, Rohrgeweb s Schornsteine

*

262.

83

22 23

n,

2

2 k

6

und teilweise bearbeitete unedle

3

w er

2

on, Glin

111909

türe, je

1910. 00

12

Waren: Te abakfabrikate, Zigarette

München. 19 3 1910. Alo

8. 19706

udoloh Becker

23127 1909. Fa. Rudolph Becker, Leipzig

Naturprodukte und Fabrike

ür die graphische Industri [n Industrie,

bedarf, Buchhandlung für das graphische Gewerbe * a Waren:

A.

9 ö stoffe, Des infektionsmitt el.

34. in, n. Hanrschuhe.

N 7 . Ventilations⸗pparate

4. Koch⸗, Trocken Herãte.

5. Bürstenwaren, Pinsel

5. Ehemische 2 f ch e für i aft h (. zh ; industrielle wissensch ftli **

produkfte.

4 J a. Rohe und teilweise bearbeitete h. Messerschmiedewaren,

e. Nadeln.

e. Emaillierte und verzinnte Waren Drahtwaren und Osen, Maschinenguß.

f. Klein ⸗Eisenwaren, 10. Landfahrze uge. Felle, Leder.

silber.

18 * ö ; 18. Gummi, Gummiersa atz stoffe

technische Zwecke

20b. Wachs, technische

Benzin.

21. Waren aus Hotz, Knochen Celluloid und ähnlichen S Physikalische, chemische, graphische Apparate,

Meßinstrumente.

3. Maschinen, Maschinenteile Papier, Pappe Karton, 1 233 und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. , e und Druckerei⸗ Erzeugnisse, 24 Hen, n, neg. ,,, .

B Ton, Glas, 1. Sattler⸗ und Leder⸗Waren. 2. Schreib, Zeichen⸗ Mal⸗Waren, Geräte (ausgenommen Möbel Atherische Ole, Seifen, s Stärke und Stärkepräparate,

und Polier⸗Mittel Schleifmittel.

Pech, Asphalt, Teer

8. Zigarettenpapier. Linoleum, Wachstuch. Web⸗ und Wärk⸗Stoffe

127182.

.

10 1909. A .

ö 249 . V. rthur S 2 2

raße 70. 19/3 . dt, Berlin,

Geschäftsbetri . . etrieb: Verkan *

Mm e . Vert anf von B gau

Waren: Farbband er und ureaub

1910.

R ; . 2 etrieb: Kolonialwarenhandlung ; 3 ü 6 ** 7 8 8 Kaffee, Kakao, Tee und Malzkaffee.

127485. Gdateau d' Aix · la- Chapelle.

doch unter

127186.

1ftsbetrieb: Kakao⸗

Tal r R * abrik, Fabrik von Kanditen,«

und Genuß⸗Mitteln.

. hokoladen, D a , tond itorei Waren, Lebkuchen, Fleis ; z s . Fleisch Frucht und Gemüse⸗Konserven iete Früchte, Marmeladen, ff ö. Eh iatetische und pharmazeutische lwein 0 ensierte Mi . 1. kondensierte Milch, alzextraft, präpariertes Mehle pr 3 16, äparierte t Husatz von Kakao und und ohne Zus ie. und ohne Zusatz von vürze. Beschr.

127187.

er Star.

2 Robert Berger, Pößneck.

1 3 b sCL betrieb: Kakao⸗

Fleisch⸗ Frucht⸗ und

Großhandlung für

ü Maßlzertrakt, präparierte Mehle, mit Zusas ven fia, Hafer mit und Speisegewürze.

für hygienische Zwecke

. von 3 und

Schwämme, Butz material.

miner alische

Geschäftsbetrieb: waren⸗Fabrik, ̃ anderen Nahrun gs

J we. un d Genuß⸗⸗Mitte ae . enuß⸗Mitteln. 5 e.

Schokoladen⸗

Farbstosse, Farben, ĩ 23.

arben, Blattmetalle. , , e. a. ,,, Marmeladen, Kaff ö vharmazeutische .

Garne, Seilerwaren. und 3 ru

11 2 13. Firnisse. Lacke, Harze . ; 7. Nickel⸗ und Aluminium ⸗Waren

n, , . und Waren daraus für

Schmiermittel,

ontische, Wäge⸗ ua ont che, Wäge⸗ uad photo Instrumente .

d Papp⸗Waren,

Otto Reinger,

r und Waren daraus

Bureau⸗ und Kontor⸗ und Bleich⸗Mittel, Rostschutzmittel

Steine, Kunüfteine, Solz fonservier un

. edarfsartikeln. Kohlepapier. Buchdruckerei

127181.

Alban us

21191090. Wilhelm

2 , . Kontor⸗Gerqte

R 11633.

R. 11429.

Ha fio0

23 Rieke & Co., Bureaumaschinen

aftsbetrieb: Konditorei Aachener Printen, Marzipg

1. Spekulatius ser ü ae Speisen, mit Zusatz von

122182 . . 5 pulver, Haferkakao

B. 19664.

Der Star der Salson

1909 Fa. Rob a. ert Ber zpỹne ger, Pöß Luhn & Co., Ges.

in, ,. trie ahrmi ttel ae e

Chemische Fabrik, S

9 Farfumerien.

, ,.

T zin se ttt jn amitẽe

pijjn

Eau de Cologne. & Parfümerie⸗ gegenüber

Schokolade und geg

Schokoladen⸗ . Fabrik von Kanditen, rungs, und Genuß⸗Mitteln ; 3 Dessertbonbons, ü onditorei⸗Waren, Lebkuchen

JIleish Gemüse⸗Konser ete Früchte, Marmeladen,“

. Glockengaffe der Pferdepoft von Ferd. Mülhens,

r e scht fes ve tries.

Fleckenentfernungsmittel

Did term

r Praparate, Liköre, prapariertes , d, und . präparierte Mehle gequetschter Schokolade,

Rahmgemenge, Kinder⸗ andere

B. 19666.

Der . ler .

191

Zucker⸗

und : Kakao, rn e Pud⸗ frische Genuß⸗ Liköre, 2 andere e und nicht , Mehle gequetschter Schokolade,

11702.

1. 16550.

ee

16 190 09. 6 sche Papierhandlung, Halle

und und U ohnrrrr Lehrmittel und

Reslax

1, ar

Geschäftsbetriebl Appreturanstalt

1953 Seschäftsbetrieb:

Sihemti

2

191 lfstr.

0 Ge

Fe schaf t. ch

Wasch

34.

1910.

Geschästs 3betrigs:

Rag sreti, Fabrit n n. .

n öttel

1909

Fürstenblume

„Kios 5 Ci ar X dort. ö garetten Tabak⸗

=. Fabrik türk. T Im⸗ Robert Böhme, Tabake u,

2 6 , ,

Cigaretten

. Eiga retten . Tabakfabrik Buterfas, ö

Cig .

are,

(v

Tüllfabrik Flöha

( ./

Brücher'ꝰs Hustenmittel

Fritz Brücher,

2 . Metzeler C Co.

. g

Metallen aller

UE ß St

H. Sternberg jr.,

Waren:

127501.

5 z, Jacques Kellermann z 910. ;

C. von der Nüll, 1910.

Metallwerke

127 508

hann

„Autogen“

ö G. m. b. 5.

Pearson X Co. G. m

Elb XO hIMN.

r,, m. b. 910.

ei? Belzen

Ton, Glimmer 127513.

] „Radio“ Bohrer—⸗ , , , re. G. m.

i⸗Sonnenherg. 21

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Werkzeugen. Stahl und

Waren: Eisen

e in Blöcken, Stangen, rähten, geschmiedeten und Fa nnd

C. von der Nüll, 31910.

127507.

Iuhalia

Ge Rudol Dee schaft mit beschränkter Saftung, ph . Co.

H. Classen X 6 o.

elektrotechnis

weck Ma ? zwecine, Waren aus

* 814 Y*Y . 8 kttrotechnische Apparate

4 ann lte, Bappwaren