127523. 5 96. 127514. L. 11219. 5
275 G. 9758. ö 127811. 56 11ẽ 1809. E. Lüttges
[U s0l . . i n ehem nn
Kerk! 3 —
Geschäftsbe trieb: Messer⸗ 9 ö . 8 2 . * . 6 2. 9 ; und Scheren ⸗Fabrik. Waren: 8 Voller o Hein 983 2 Glass 266 Messerschmiedewaren, ins⸗ ll e,, ,, . S. Classen & 3 besondere Taschen⸗ und Feder⸗ 1 83 . er besch hehas Messer, Tisch⸗ Brot, Küchen,, Gemüse⸗, Tranchier⸗ und z Schlacht ⸗Messer, Rasiermesser, Rasierhobelklingen, Rasier⸗ = 5 37 O 5 2 9 apparate, Scheren, chirurgische Instrumente. 8c
6s 1909. Gesellschaft m. b. Berlin. 21 3 1910. .
Geschäftsbetrieb; Herstellung und Tertried , n. rechnischer, technischer und chemischer Artikel und . ö. Waren: Heizungsapparate und Geräte, w, ,. ö m ; aa. Feuerlöschmittel, Härte— und Löt⸗Mittel, nr, , 2 14 127516. 8. 1923. nir rel für elektrotechnische Zwecke, ter weise . R lampen, Isoliermittel für elektrotechnisch r. ; ö . J bearbeilele unedle Metalle, Schlosser, und Schmiede 2M 1903. Carl Ferd. .
3 ; , te n. ü H. 6 910. Arbeiten, mechanisch beer beitete Fafson meta teile cen. 1 . . z 3 101 schäftsbetr ie b: Vrin großhand lung , , 2 ,,,, Bauteile, Drahtseile, Packmaterial, Waren Tannenberg, Erzgeb. 2133 2 3 ; ; tree d., nn ub Oüthre. 2 . für technische zwecke, 1910 2 ; — Beerenweine, Fruchtsgfte, Spirituosen s Gummi und G , . 3 ,, eh: B . 2 eschr 7 8 23 : ö Sols. Drechsler⸗ und Schnitz⸗Waren, elektro⸗ Geschäftsbetrieb: Baum 1 5 Beschr. 1 und Geräte, Meßinstru⸗ wollspinnerei, Baumwoll—⸗
r ; K
23676 arate Instrumente U — 9 n 8 — j G .
technische Apparate Instr D, Feri ere e ; 6 din fiäsipen⸗ 831 . . . 8 . * 1
Maschinenteile, Pappwaren, Druckereierzeugnisse, zwirnerei und Kunsteid en ⸗ dorgfaltige kellerung · lalgẽ log . 1
2 9
ummiersatzstoffe
Aer Genugspreis beträgt virrteljãhrlich s 640 53 2 : /// /// X ̃ 5 * 40 5. — — Ansertiouspreis für den Ra iner l it. All Hostanstalten nehmen BGestellung an; für Berlin außer . . zeile 30 3, einer 3 e, . n,, 366 den ostanstalten und Zeitungs spediteuren für Selbstabholer ö Inserate ubm an: die Kö i lich 2 diti * auch die Egpedition 8sW., Wilhelnstraße Nr. 32. ꝛ ,,
mente, ; 3 3. 8 . 2 K Ton, Glimmer und Waren daraus. zwirnerei. Waren: Baum er wendung abten:
Porzellan Glas 6lün n ere I orie
39 511 slünwen« 1 ꝛ oui
6. 127512. te, e Segen frxakhas lbotenta e , , ne,. s e, . J Aeutschen Neichsanzeigers und Königl. Ereußischen Staats- sowie Kunstseide, imm Mein on a Zucher uses. . ⸗ 41 . anjeigers Berlin S8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
. * ö . D s . ö . ern ier nich gekocht Seht c m Het are nanfrraches Btunaenas Ser; ] ö ? — — 8 9 ** 536 . a. . ö . 9e, ö ee, nn, w — w *. Berlin, Mittwoch, den 66.
⸗ au . — C 57 8 — ** 2 38 Vertr kat. Anw. E. Hoffmann Berlin 8. W. 68. verb Pal. 11 . — ö. . . . . ö . 1919; 38 5 bene D 3501 . ö Marg. Geschäftsbetrieb: Fabrik für photograph ich Artikel. Papiere, Platten, Films für .
3 10269 wollgarne, Baumwollzwirne, 6. 269. mercerisierte, unmercerisiert, reer, .
—
3
Kopierrahmen, 90.
212 1909. Fa. Joh. Maier, Ulm a. D. 2113 1910. . TLikörfabrit.
Waren: Fruchtbranntwein. gert
eee, 2 Kw architekten, Regierungsbaumeister a. D. Karl Lange zu Grune⸗ ; . 82 1809 Reder launch 1 i wald bei Berlin und dem Polizeikemmissar a— *. e , Viktor Wien tz - n nn,. Gist⸗ en Spiritus fabriet Zufolge Dandelsregisterauszuges und Bescheinigung Willig zu Hannover, bisher in Cassel, den Roten Adlerorden rat und tändi e fsarbeiter des Zivilkommissars des Schutz Netherlands Distilleries, Amtsgerichts in Rüdesheim vom 25. 2. und J. 3 6 vierter Klasse, gebiets Kiautschou zu ernennen.
Delft Niederlande. Bert; 8 Gb Afit umgefchrieben am 23. 3. 1910. auf Asbach & Co. dem Mäagistratssekretär Otto Krahl zu Berlin und dem . Pat. Anwälte Er Fehlert, mit beschränkter Haftung, udeshenn 150. Garteninfpett'r Jean Bauer zu Wilhelms dad im e n
anntmachungen. . 3. Toubier, F. Harmsen mit dz gz R. 1865 R. A. v. 18. önigli i lass . . 61 ö ao0οο . en . . n 53zzoöz (N. 1866 33 ben Königlichen Rronenorden vierter Klaffe, Dem Kaiserlichen Konsul Zitel mann in Manila ist J. 98. 17634. ö
1 . 5 * N 1889) 25. 8 — 8 f Fr 8 8 8 s 5 27 5 5m * Y 8 * * 8 2 3 3 . . — 42 2 ö S CHsiAaps ö 366 . . den Hauptlehrern Wilhelm Jaeger zu Mannsdorf im auf Grund des 5 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Ver⸗ Das bevorstehende Studienhalbjahr unserer Universität nimmt 16. . Geschäftsbetrieb: Spiri
,. ,,. Brodukte für photographische n,, ,, —*— Juhalt des amtlichen Teiles: 2a . den groß harte gti lden chen Haus infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu WUnematographie, chemische si ; w, , wa, , m ö! 3 ̃ — — — — ; Un Verdien 36 ö Fri i Ratinge offenen Wahle on Architekt . ne. 16 . photographische Bedarfsartikel nämlich photo 210 1908. Norddeutsche Wollkämmerei und ; ü 8 ü 23 Ordens verleihungen 20 0 udwi . , 3 ö. 8 * T 5 jedrich Ratingen, getroffenen Wahlen den Architekten Je an S ch 8 er, re a, Kameras, Kassetten, Objektive Stative, Schalen. g ammgarnspinnerei, Bremen 2113 1910. . l 2771 . g verbundenen Ehrenkren ter Klasse: den Fabrikdirektor Edmund Wellenstein und den Bauunter rav he Kameras,“ 28 ͤ — — . . 3 . ö & . . ö ö 3 J 2 . ; . . Dll üer graphische acer Trockenvorrichtungen und dergl. Fre e rrier: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, , . . Deutsches Reich. dem Vizewachtmeister Penne witz; nehmer Gustav Bovers daselbst als unbesoldete Beigeordnete . * 2 72: * e, ere und Ervortgeschäft. Waren: 99 R ö ö . ö . ö. 2 inge J 127515. Sch. 11723. chemisch technische Nibengewerbe und n, ,,, Waren s— z ; 9, Ernennungen ꝛc. . . der dem Herzoglich Sachsen⸗Ernesti Hausorden der . n, . 3. Llernere sechs Jahre, . KLammzug, Schafwollgarne, Strump waren. . 5 5 3ꝭ᷑ ; ? w eine Ermächtigung zur Vornahme von an gereihten goldenen Verdien allie: e, ,. ehh . zu Essen ; . ö ; ö 5 wilstandsakten. . ,, ö . getre Wahl de sherigen besoldeten Beigeordneten der 27518 S. 19231. Jen a 8 ᷓ tegazza di Luigi ö ö! . . . ; 66 J Vizewachtmeister Her . * 8 6 gi . ꝛ 11 127518. ᷣ zo 7 1990. Za. Paolo . Zim n, , n Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe des Württ. Kredit⸗ . 6 . er Heydasch; . Remscheid Dr jur. Walter Bucerius als besoldeten Mendrisign, . 2 * 8 6 = vereins in Stuttgart. dem selben Orden angereih ilbernen Beigeordneten der Stadt Essen für die gesetzliche Amtsdauer . . . r Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe des Bezirks Oberelsaß. Ver dienstmedaille: von wolf , 36 Liköre 1 8 önigrei ö. . e r, — 242 e,. 4 getroffenen Wahl den Bankier Pau ig. Schwabacher Nadelfabrit Fr. Rein⸗ Litbre. e — ĩ greich Preuften . 8er mit dem Herzaglich Anh! Sanß orden Schizmne bifengun daselbst als unbesoldeten Beigeordneten 148 1890. , ayern. 2Iss 1910. S, Gortliet Sausbrandt, Halber— Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Albrechts des Bären. verbund silbernen der Stadt Lauenburg in Pommern für die gesetzliche Amts arg , ,, . Nadel und Metallwaren-Fabrik, 1812 1909. Fa. Gottlieb Haus . 1. . ⸗ sonstige Personalveränderungen. Verdienstmedaille dauer von sechs Jahren und . e . Waren: Nadeln, Türschließer ud . , . Großvertrieb von wollenen Strick 8 2 . betreffend das nächste Studienhalbjahr und dem Vizewachtmeister Nagel; sowie . infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zi behörteile, Lolstermaterial, Wringmaschinen und Zubehör 2 . Wu n e Gtrickgarne. — 2 2 ie Immatrikulation auf der Universität in Bonn. der Fürstlich Reußischen j. L. si TVerdienst Lippstadt getroffenen Wahl den Kaufmann Karl Dornheim teile. , n iy? 33 . Kö ; meda ö. t⸗ daselbst als zweiten (unbesoldeten) Beigeordneten der Stadt . . 127519. M. 97. J . ö, e n nn,, ⸗ Lippstadt für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu 3 m , R. 1126. 1681050990 X. . ̃ 6166 em Vizewachtmeister Schesto kat. bestätigen. — . 5 12 36 . ( 1 2 r 2 * 2 . ö ö 6 2. 3. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ulmer K ) r fREEBO0OIER 16358505 A. 6521 . Sheen, 1 . Ober bann at grog Misani zu ö Sf AMD 1098338 A. 6901. w Schöneberg bei Berlin, bisherigem vortragenden Rat im Reichs— Deutsches Rei Die R 3st r 1 , m. üb iß A. 5018) 20. 19, elsenbahnamt, die Brillanten zum Roten Adlerorden zweiter . 2 z kö Re nt meiste rstelle bei der Königlichen Kreiskasse 3366 113939 A. J009 ö ; . Klasse mit dem Stern und Eichenlaub Seine Majestäöͤt der Kaiser ha im Namen des in Heydekru 9, Regierungsbezirk Gumbinnen, ist zu besetzen. j cht hergestellter . 178 ; 1 ü 3 ; ; g . . 2 ' 3 ,, ö ö ren er . erg ; 13333 2. . J dem Geheimen. Rechnungsrat. Gustgo. Pathe im . den Kaufmann Nobert Fönck zum Konsul in Minister; ö . ilitits - Hint . Kd Ministerium der geistlichen. Unterrichts und Medizinalangelegen= Basra (Türkei) zu ernennen geruht 4 ; Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen 114833 r m3), JI heiten den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife — w und Forsten. 115905 18537 2 hem Sanitz ; hleise, 6 . enn, WohiberSmmiichnent fast aue sammen 214. 74180 em Sanitätsrat Hermann Wolf zu Rheydt, dem Privat⸗ ; 3 ni., ; e, m Kreigstiere i 66 5 her ermrikate libertrestend. 118337 Seine Majestät der Kaiser hien WGK tiergrz enten Tierarzi Viktor ; e . . . e mem ststelle zu Wittingen, Kreis Isen= in à en ö wreisherarzihie lle zu tingen, Kreis Isen⸗ Johs. Maier, Ulm a. D. Frauenstrasse 50. .
uauononoguonugonunnuunnn
J U NU U U U U AJ AJ U U U AU A Q * 8 * Q * U NU
auon9σœd9
c f . * z . bindung mit 8 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für it dem 15. April d. J. sei setzli Anf J ir di
8 = 4 K Kreise Neisse und Erhard Stauß zu Straßberg, Ober bi ͤ it 8 S5 des Gesetzes 6. Februar 1875 für mit dem 13. April d. J. seinen gesetzlichen Anfang. Indem wir dies tuosensabrik. Waren: Spiri — — 8 eee. RA. v. I7. 3. 1905. Gammertingen, dem Lehrer ß Mr . , seinen Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich 1 zun allgemeinen Kenntnis bringen, machen wir diejenigen osensl abr lt. * 1. . * * e 528 NA. **. . 9 362 8m fre e. * = 2 — — 31 SH * 2 9 2.32 * ö zelche die Absz . n , ,, , * * 383 — r 2 gen, tuosen, Verpackungsgegen⸗ Zufolge Urkunde vom 19 10. 1909 umgeschrieben an JüllichauSchwiebus und dem Lehrer a. D. Dagobert Kaller gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen vorzunehmen welche sie Absicht haben, die hiesige Universität zu besuchen darauf
ö llagen f i Berli ein Roß j 888 ; ; * die Ge Heir S f f ; aufmerksam, daß sie sich pünktlich mit dem Beginn des Semesters stünde und Emballagen. 2430 au Argyr Koimzoglu, Berlin, Den ju Roßberg bei Beuthen O-Schl., bisher in Passietzka, Kreis und. die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu 1
w/ Rleß . 6 1 n e. beurkunden. hier einzufinden haben, um sich dadurch vor den Nachteilen zu be⸗ 118 ph0bbot dorferstr. 16. R. A. v. 28. 1. 1910. Rleß, den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von — wahren, welche ihnen durch das Versäumen des Anfangs der of , , , ⸗ s F *
] 81 611 e de
dohen zollen. ö. Bek Vorlefungen erwachsen, In Ansehung, derjenigen Studierenden, , D ms , 6 , gs e de eee, e e, nenen, Kasprowicz, Gnesen. 21 ; . 6b 43159 M. 4179 R. A. v. 4. 5. 32 . 8 n , 3 . . hren seichens Jom . Durch Entschließung des Königlich württembergischen nehmen Feabsicktigen oder um ein em d, Gönnenbhnn [. 2 hio ; ö . x ions Zufolge Urkunden vom 30. 8. w nn, Lark J ; e , . Patrongts a testen, Schiffskapitän Wilhelm Ministeriums des Innern vom heutigen Tage ist dem Württ. werben wollen, bemerken wir a e. , , de,, e. . Seichä ts: 23 196 * * . geschrieben am 26. 3. 1810 auf Peter Hansen Knarhoi, Larsch zu Rowe im Landkreise Stolp, dem Kirchenältesten, Kreditverein in Stuttgart die staatliche Genehmigung derartige Gefuche bei Ver , , , . Sonderhurg. 10. 1895. früheren Bauerhofshesitzer Friedrich Liermann zu Groß— erteilt worden, viergrozentige, vor, dem J. Januar 1917 un- innerhalb der ersten rehm Wege nach Lan gefeplichen . 12 100949 R. A. v. 18. 16. 1 Borkenhagen im Kreise Regenwalde, dem pensionierten kündbare Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesamt⸗ des Semesters eingereicht Kd 86 3 . ; 11e 253132 ö. Steuererheber Mar Regelin zu Neu⸗Ruppin, bisher in nennwert von 6 680 600 S' nach Maßgabe seiner Satzung in Bonn, den 36. März 1910. , 2 ; 5 5* ö X — 13 . 1229. 26 Berlin, dem Schafmeister Friedrich Hense zu Schneidlingen den Verkehr zu bringen, und zwar — Rektor und Senat der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität. n en und , 1 169. 127 524. W. 11D, 2361 im. Kreise Quedlinburg, dem pensionierten Eisenbahnschirr⸗ . Ar. Stück 46 6 . w.
nr aller . . S3a02* 2, Karl Bartsch zu Schneidemühl, dem Pensionierten Lit. WX 11 0901 bis 12400 — 1499 zu MM — 3800 M0 1.
2 1 ö . 6 2 1 S — D 10 2972 ,, Albert. We rt adt zu Thorn, dem BB 17 601 5 20 000 — 2400 1000 — 2400000 Die Immatrikulation für das bevorstehende Studienhalbjah dien, alkohol . . 1 w ĩ 32633 pensionierten Bahnwärter Christian Seibert zu Lehmen im CC 16001 „18 000 — 2000 500 — 1000000 finder vom 15. Mrit d. ür das beporstehende Studienhalbiahr trante. ait aher 12 . ö ,,, 8 4 711910. Gebr. Wossidlo, Stettin. 213 1910. 4 2338
pe alkoholfreie * ö 5 J2FSerrtet: Weingroßhandlung. Waren:], 34685 IAkoholfreier Grog, Geschäftsbe unn fc, Liköre fülle Weine, mous⸗ 38553
rreise M isheri sis * 2 ᷓ ; 6 ꝛ; d. J. an bis zum 6. Mai einschl. statt. Spä i. Mayen, dem bisherigen Eisenbahnmaschinenpußer Otto PDD 19991 „ 1980 800 300 — 240 000 können nach den bestehenden Vorschriften nur diefen gen K kattern zu Landsberg a. W, dem Monteur Johannes EE 14001 , l5 200 - 1200 260 * IIb 660 noch immatrikuliert werden, welche die Verzögerung ihrer Anmeldung 1k —4R1r . ; . * Arrak Kognak, ö ; be , d. ** en,, n n dꝛuchtsafte alkoholfreie Getränke, Mine⸗ ; 3 e . 2 tige alwässer, Essig. ö 3160 ö 53m; h ; ü ; ⸗. ⸗ Könit württ gisches Ministeri Inner . n, Fr ffammsrllaes SGuFieuanis un lalsa G. ars 1 . 47782 36 3. 10. 180 sämtlich zu Berlin, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. öniglich ea, 4 des Innern. ein vgyschriftẽmaßig⸗ Schulzeugnis und, falls sie Ausländer sind, 363 ⸗ —Bischek. einen Paß oder sonstige ausreichende Legitimationspapiere sowie einen 1121. 166 ö ö. K. 8 — ster⸗ it bes aänkter Haftung Hamburg. facht ner ert uch, a. gang en 86 we ] 12 126 . 8. 9. mit eschr 9 . 2 — —— ö 8 ** 5 31 . . 6 — 25 42 6 . ö . 1 ten 4 nber itat vorzulegen. Viejenig n Inländ 22 wel deo ke J reichische Aerar, ver treten d . den nachbenannten Angehörigen der Leibgendarmerie die B e. Bezirk Ober- Elsaß ist auf Grund des 8 7195 eüsrüfung bestanden, beim uche , , . . durch die K. K. General⸗ ilnderung in der Person ; Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen G B. die staatliche Genehmigung erteilt worden zur Absicht haben, sich eine allgemeine Bildung für die höheren Lebens i M S. Kauffmann, München. 2 ö 6 1 S0o60s Sch. 71417 2 ö in Silber: Reihe E. vom 1. Oktober 1879 immatrikuliert werden, Inländerinnen * cs, Magdeburg. * 14 ; . ; * . . = ; . ⸗ 1 n, , de, err ,, . ö 20 11 1908. Dankwarth & Richters, Magdeburg, 191. — 3o5 is (Sch. Ati 4 ‚ dem Sergeanten Gritzan; Die Schuldverschreibungen sind verzinslich zu 4 vom sedoch nur nach vorheriger Genehmigung des Herrn Ministers, Ebenso —— 5 32 4 . . . 9 3. . : ; . . e . . J sold hu ⸗— Nachtra dem Vizewachtmeister Hädicke; Raschere Tilgung und Kündigung des Gesamtbetrags der die im, Besiße eines Reifezeugnisses sind, ohne weiteres vollgültia g. ö 5 der Groß J ö ; ; J N K Anleihe ist zulässig. immatrikuliert werden. (E. 1257 R. M. v. 30. 7. 19064. Hroßherzoglich Badischen silbernen Verdienst— Straßburg, den 2. April 1910. Binn Ten 6. März 190
127531. K. 17574. 556191 . , . ? Direktion der Tabakregie, Ehrenzeichen zu erteilen, und zwar: Ausgabe von weiteren Schuldverschreibungen auf den kreise oder eine besondere Bildung für ein gewisses Berufsfach zu 2113 1910. Hejchäftsbe trieb; Serstellung 94147 Sch. 63 26. 166 Hundert und rückzahlbar innerhalb 59 Jahren vom Jahre bchafen wnssgndersnnen in ichzm Faß n, Zummatrihlt Anderung in der Person n . der Zeicheninhaberin ist gend. me daille: 1
n a ⸗errWv 3 125272 Sch. 1825 an Lnischer Magen Lique u 24 K holland Zufolge Urkunde vom 39. 2. 1910 umgeschrieben
*
— — — — io i ler LC 1 — —
G GGGGGG C G w G 6 G 6 & G
38.
N.
Stillweine und S pirituosen. retten.
22. . Wili 3 j 2 Di ys 9 Mo z . . 8 6 z 21 ) ö ⸗ z 81573 . ar ; 9 . Auswels über die erforderliche Schulbildung, 2) diejenigen, welche von Bien; Vertr. Pat. Anwälte 6 et des Vertreters. Inhaber im Gesamtbetrage von 450 000 , eingeteilt in geben, ohne daß sie sich für den eigentlichen gelehrten Staats, eder ; 2333 r3Ehandbdlunga d . r* 1. Menie⸗ Ai 2 ? (. e . . 2 dan . . 2 . . 3 . 2 ö. 16. . . , , e. 3e ' ü * wen 4 1 24 * ; Geschäftsbetrieb: Weingroßhand Ww und Vertrieb von Regie Ziga 6 Jetziger Vertreter: Camillo Resek, Hamburg, R ; der Königlich Württember gischen silbernen 1917 ab, erstmalig am. Juli 1917, auf Grund von Verlosung ministerieller enehmigung, während Inländerinnen mit dem 20a. Die Firma Ministerium für Elsaß Lothringen. Die Immatritulgtignskommission.
. 23 1906 . und Louis Schulz, dem Dreher Woldemar Kleeberg Stuttgart, den 1. April 1910. Behufs der Immgtrikulation haben: 1) dieienigen Studierenden, 3159) ⸗ und den Schlossern Berthold Taubert und Karl Wächtler, ; welche die Universitätsstudien beginnen, insofern sie Inländer sind, , Zufolge Urkunde vom Lr e, eu char . anderen Universitäten kommen, außer den vorstehend bezeichneten Jö — os 5 Simon = . 2 1 . . P60 ere J j vollstãr iges Aboganaszeuanis vo oder * 8 . D. 26. 3. 1910 auf = . Seine Majestãt der König haben Allergnãädigst geruht: Be 1 nt ch un g. Papieren noch ein vollständiges Abgangszeugnis von jeder früher be⸗ Den renz. A. eig ma 1ngh * 2279569 Sch. 1419) R. A. v. 20. 6. 1805. der Königlich Sächsischen Friedrich Augustmedaille 100 Stück zu 1000 S, Reihe D, und 100 Stück zu 500 (t, Rirchendienst bestimmen, können auf Grund des 5 3 der Vorschriften Bären: Zigaretten. n, ,, , , , , mio) ö 9 ; . h, Lehrerinnenzeugnis für mittlere und höhere Mädchenschulen, die Wühelmitt. Ss en getr. 3. e , . Verdienstmedaille: nach bestimmtem Plane. bereits zwei Jahre an solchen Schulen unterrichtet haben, gleich denen. j 2 2. z . R 3 . . . nec. j Heinz . 36 3 . 6. . Loes Feuer ,,, des Inhabers. gölher wiargarine- Werke Klein * dem Vizewachtmeister Drewes; Abteilus m Mir Jura zen, Handel und Domänen. Loeschcke. 3 ö ö z c — 60 1 2 * * * ; ; eingetr. am 24.3. 10109 — Der Unterstaatssekretär:
16 183814 C1. 66 RA. . . 6. 1896. J einget ; des Großherzoglich Hessischen Allgemeinen Koehler
, . Erneuerung der Anmeldung. . Ehrenzeichens: ,, 39312 2086 5. 9. 1899. Am 10. 1. 1910. ⸗ dem Vizewachtmeister Dingeldey;
1
Seine Exzellenz der Staats- und Justizminister Dr. Beseler,
x 2159 22. 12. . 89 . 59 M. 4170. . . . . . ᷣ n , . , . Pder Großherzoglich Mecklen burg-Schwerinschen Königreich Preußen 3
In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs und Staatsanzeiger“ ist eine Genehmigungs⸗ urkunde, betreffend eine Anleihe der Stadt Halle a. S., veröffentlicht.
ͤ s 3. 533 ilbernen Medaille: 18. Fus! X. 41s I. , 22d 42612 G. 6339. s ö ̃ . ; ö. 1 5 REIS g. ö 9178 A. 156 — ö Kerim, ven 6. Aprüt 1010 dem Sergeanten Lorenz; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 21909. R s en S '. . 187 5073 2. 5. 1805. . — . der Wah Direktors Dr. S isheri 121909. Rederlandsche . * s Zumwinkel, Mühlhausen 78487 . 3 ) i ? atentamt. des Groß . 8 ö er Wahl des Direktors Dr. Stecher an der bisherigen Netherlands Distilleries. . , , .. e ,, . on r. Zu 55455 J. 3363 3 . . roßherzoglich. 5 J Ehren- Realschule in Hirschberg i. Schl. zum Direktor der nunmehrigen ö 6 Feslert, e en,, 5 . F; Thür. 21 3 1919. . 55 A. 6562) 31. 18098. . 8 3. ĩ F i 'ariff . j 5chs kat. mal s., 9 ze , aiss 180 , ge mcteb;. Herftellüng und Vertrieb von . . . ö zei 66 in Silber in der Entwicklung begriffenen Oberrealschule die Allerhöchste . 3 , , Syrirituosenfabrit. Karen] , be re en eränzunder. ᷣ 5 A. ö izewachtmeister Johannes; Bestätigung zu erteilen sowie zeschafts! 46. Spir ih sgwie Emballagen. Feueranzuntet —— . ernb rr lu ofen, Verpackungsgegenstande⸗ sowie nnen, Spirituolen K K 87 Verlag der Erpedition (Heidrich