1910 / 80 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

L22030

Aktiva.

Hauskonto:

s 532 * Buchwert des Hauses 4 2063 832

ab: 10/!0 Abschreibung

Vereinsbuchdruckerei.

Dezember 1909.

Stuttgarter Bilanz für das Geschãftsjahr Genehmigt von der Ge

hr vom 1. Januar bis 31. Herrn Dr.

eralversammlung am 2. April 1910.

Kaxitalkonto Eingezablt. Aktienkapital 6 95 590,77

200 000 Kreditoren:

auf das Haus

von Lit. E,

ö zobchz Liz. , re mr ies 19 zo 253 3365 Dres duer ant;

Mobilienkonto: Gesamtwert der

. . Druckereiutensilien . 112 45497 ab: 150 Abschreibung⸗ 16 3865,97

Drucke reimaterialien 108 337 06

Sparkassenkonto: Spareinlagen.

3 sol 51 dos 323 dos 535 6165 7165 722 75

290

Reservefonds konto . Spe ialreservefondskonto.

a. c. ab, begleitet von arithmetisch geordneten Ver.

Arxril a. e. im Beisein des Notars zeichnissen, zur Zahlung einzureichen: 2 dem Tilgungsplane gemaß in Hamburg bei der Kasse unserer Gesell.

ommenen Auslosung unserer 0 Priori⸗ schaft, . arge den behufs a am 1. Juli 93. . der Dresdner Bank in Kurse von 105 0,0 wurden gezogen; 6 3 . auf 4. 39600, Nr. 10 r 3 Herren Joh. Berenberg Goßler . me,

lautend auf K* 1000, —, Nr. 15 in Bremen bei der Bremer Bank Filiale der

75 281 292 315 362 402 418 431 465 470 479 Hamburg, den 2. April 1910.

1

Chemische Fabrik in Billwärder

S74 2969.

Die ausgelosten Stücke nebst den fälligen und vorm. Hell & Sthamer A. G.

z àtuck . e e: späler verfallenden Zinsscheinen sind dom 1. Juli

sitionsfonde konto

os Fi o.] Dis sent. w M Sewinn und Verlustkos:o:

ruckereikonto: Vorrãte.. tuttgarter Gewerbekasse, Gutbaben ebitorenkonto: Ausstände. . assakonto: bar in Kassa

r 909 nn pro 1909

NI S58 36

TD T Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Hauskonto. . Mobilienkonto.. . Unkostenkonto.. ..

Zinsenkonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

1E

wurden wiedergewählt.

ovortrag v. 1908 6 Druckereikonto: Bruttoertrag 1909

Reinertrag inkl. Saldo von 1908

To: ᷓ; Die ausgeschiedenen Auffichtsratsmitglieder Fr. Arndts, Alfr. Peuerle Der Vorstand.

E. Frommer.

und Carl Seu

R. Bürker.

2027

Aktiva. Bilanz per 2

1. Dezember 1909.

—ti:rftEttpa

Grundstũckkonto: . Bestand per 1. Januar 1909. Zugang vom Januar bis

JI. Dezember ac.

ab: 30 Abschreibung .

Gebäudekonto: ö Bestand per 1. Januar 1909. Zugang vom 1. Januar bis JI. Dezember a. c.

ab: 60/0 Abschreibung .. Maschinenkonto:

Bestand ver 1. Januar 1909.

Zugang vom 1. Januar bis

31. Dezember a. c.

ab: 20 Abschreibung. Glektrisch⸗Licht⸗ und Kraftanlage— konto:

Bestand per 1. Januar 1909

Jugang vom 1. Januar bis JI. Dezember a. c.

ab: ca. 100060 Abschreibung. Mobilienkonto:

Bestand per 1. Januar 1909 Jugang vom 1. Januar bis

JI. Dezember a. *.

ab: ca. 100 Abschreibung. Utensilien⸗ und Werkzeugkonto; estand per 1. Januar 1909

2 . 3.

Zugang vom 1. Januar bis 31. Dezember a. .

ab: ca. 1000½0 Abschreibung.

X * RK. Trommelkonto⸗:. . Bestand ver 1. Januar 1909

; 8 ; Zugang vom J. Januar bis 4 2

1.

e Erwerbskonto . Kassakonto Wechselkonto

TeEérenFEentt Effektenkonto

Debitorenkonto Taaerbeftãnde? R

8212 . . nr albfer

j ae Wa 6 ; fertige und dall ertige Wa

*

1500000 150 000 100 009 584 09858

6 bo

Aktienkapitalkonto. fonds konto

Delkrederekonto Disvositions konto nergãnzundsf

, 174 885 04 rteilung des Ge⸗

innes wird wie folgt vorgeschlagen: nde 60 000, in,, Rheinelbe und Alma

333 403 27 Stein und Hardenberggher-e· / 6 26 716 gi

6 110 27836 an den Auf⸗

609 Super⸗

174 885, 04

44

J

597 101 21 7 2713 98362

l 2713 933 62 Gewinn und Verlustkonto.

e / ö Ronto der ausgelosten Obligationen... ö / .

An Unkostenkontto *. 36

' 2 83382

Alters. und Invaliditats * 2 e . 2 9 * k rw 2 kon p ranten anende lt tags nl

Koblenkonto... XI 7 4 Elcktrijch⸗Energiekonte am m . Rexaraturenkonto..

Interessenkonto .

8 1 2 8 8

dekont

= ..

22 2 1 ö 3B ng

** L 328 2

3 8

8E ł

Duisburg, den 31. Dezember 1909.

Au gu st der Generaldersammlu Aktie gelangt sofort: n unserer Gesellschaftskasse

b. an der Kasse der Duisburg · Ruhrorter

1 * 1IInme zur Auszablung.

Tulsburg, 4 April 1919.

Kabel w

enn Spenialreservefondekonto. c . . Beamten und Arbeiterunterstũtzungefondskontoe... Saldo vortrag . Fabrikationswaren⸗

J a3 d . * gos 26d d Freditorenkonto

. J 1 5 634 183 67 Töhne und Gefälle. . 6 666. 2 9236 858 5. . aur übernommene und erworbene Grundstäcke. . . Schulden auf lãngere Kündigung ct.. 05 . Reamtensparkasseneinlagen . 2 802

ö Genhm wd n ain,

üer] ; J Gelsenkirchener Bergwerks ⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 1. De ember 18909 abgeschlossene, von der General. versammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Die für das dendenscheins Nr. 37

9 on festgesetzte Divi? gege in rei des Didi⸗ Jahr 1909 auf 90 festgesette Dividende kann gegen Einreichung

it S4 für die Aktien über 600 „, ö i. . z * 8 lsenkirchen i de sellschaft auf Rheinelbe⸗Gelsen . . 2 Sr Te ef fen in Berlin, Bremen und Srgnkfurt a. M. Allgemeinen Deutschen Exedit ⸗Anstalt und deren Abteilung Becker Co.

in Leipzig, 1 ö. Banktane Deichmann C Co. in Cõln, 2

. i,, 2 in Berlin, Bremen, Frankfurt a. M., Samburg und Leipzig. ; ö ö.

Deuts Effekten und Wechsel⸗ Bank in Trantfurt a. M..

1 Bauk in Berlin, Bremen, Frankfurt a. M., Samburg, Saunnover und Leipzig,

Effener Eredit⸗ Anstait n Essen · Hur.

Rheinischen Bank in Essen und in Mülheim ⸗Ruhr,

Bankbaufe Ephraim Mener * Sohn in Hannover,

der e, n, ,. Bank ih 4 2

em Bankbause Sal. DCppenheim jr. **. . ; .

3 e er e fer en Dis conto⸗Gesellschaft 21. G. in Aachen, Cöln 1m

n, 83 1 *

dem A cha affhausen' schen Bankverein in Cöln und Berlin,

k fe B. Si Eo. in Tüsseldorf, 8 . ö ,,, . Lüttich, . ö. ö e ems, Lambert Co. in Luxemburg R— Bilanz am 31. Dezember 19909. . Attiva. 663 16 4 a. Bergwerksabteilung. Po gig oꝛs 91

135 332 102 25 J , .

I 111 * 0 e == 6 33s Ce J e k . 85. Samburg und Franziskac. , 1 i = 6 6 n, . S , , in der Haardrtꝛttꝛtäc ... 6 121661 858 un nn, 24 D. Ahtei tung e h ef Hütten ⸗Verein. 91 22 Stabl⸗ und Walzwerksanlage othe ẽærdßee . 6 61 6 Adolf Emil Sũtte Esch ö d . ; ö z 17 855 593 45 Dochofenanlage gare . JJ 1 ! * Tenn w e 1 455 376 ö a welter Dre alina ( s ii ins do 27? . Grubengerechtsame, Grubenbeteiligung und Grubenanlagen Esch 16 13417262 ĩ C. Abteilung Schalker Gruben und Sũtten · Vxein. . Hochofen⸗ und Gießereianlage Gelsenkirchen ? 3 35 313 30 . Sochofenanlage Dulsburg = . . G 6 D g u zor sizh 3 6 Bergwerkseigentum, Eisensteingtuben 505 29

2504735 186 741 29080

d. Eigentum fũr gemeinsame Zwecke..

ĩ .. 6431 99937 . , dd ö 22 22 ö onto der Beteiligungen bei Syndikaten und Verkaufs vereinigungen.. 26 6 Ronto der Beteiligungen bei anderen Gesellschaftenn J J . ,. Effektenkonto. d, / 6 Kassakonto . d 13 .

re,, w 39 203 458 933 . Baniers . —— 8616 1 ,, Vassiva. 130 ooo or 1 . ö Attienkapitalkonto, 14. Ausgabe ö .

Gewinn und Verlustkonto. .

2 * ktrisch⸗Licht und

aftanlagekonto Mobilienkonto tensilien / un Unkostenkonto.

3 5

5

'

7 * —ᷣ 1 * * 8

Der Vorstand. erkenrath. ; mit den Bͤchern über⸗

ö Ronto far zweifelbafte Forderungen-- , enn Late

Vorstebende Bilanz und das Gewinn und Verlustkonto geyrust und i J

gefunden u haben, bescheinigt: ö , Revisions kommi Fabricius. ng vom 2.

nrich Heuser.

1699 festgesetzte Dividende pro 1909

dss. Mts. auf

Bank, Filiale der Effener Credit Anftlalt

erk Duisburg.

Rn, J 1 :/ ..///) . ö 33 Unfallentschãdigunge konto... . . In Her? n. ü Konto für . Zuwendungen an Arbeiter und . Familien.... . 331 Tonto der Kosten für Bekämpfung der Wurmĩrankbeitꝛtitꝛtꝛüäꝛtꝛtäꝛ·ꝛ·.·· / 156 M

chãdenkonto 1 kJ 1 74 . . 1 123

Reingewinn d 2 6

e e 66

Ront⸗ für Einnahmen aus unseren Beteiligungen bei anderen Gesellschaften .. 5

senki den 4. April 1910. ̃ Gelsenkirchen eisturn e. 8 ergwerts · Actien · Gesellschaft.

Kirdorf. Burgers.

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M SO.

Berlin, Mittwoch, den 6. April

1910.

1. Untersuchungssachen.

2 . n. erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Freis für den Ranm einer 4gespaltenen Fetitzeile 30 3.

Seo G.

erwerbs., und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ind Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

aus weise. dene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

2308 .

Hanseatische Acetylen⸗Gasindustrie Aktiengesellschaft, Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Montag, den 25. April 1910, Nachmittags 23 Uhr, im Geschäftslokale der Rechts⸗ anwälte Herren Dreg. Rauert & Robinow, Ham— burg, Neuerwall 69, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: Aenderung der 5§5 3, 17, 19 und 20 der Statuten. Einlaß— karten zur Generalversammlung sind gegen Vor⸗ zeigung der Aktien bis zum 22. April a. er. in unserem Bureau, Wilhelmsburg, Kanalstraße 16,

entgegenzunehmen.

Hamburg, den 5. April 1910. Der Vorstand. 23157 . Fritz Andree K Co. Attien Gesellschast.

Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung am 22. April a. e. teil⸗ zunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien bis zum 19. April, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Bankfirma A. Hirte zu Berlin, Mark⸗ rafensftr. 92 93, oder bei einem Notar zu hinter⸗

egen. Der Aufsichtsrat. Alfred Hirte, Vorsitzender. JJ

„Annawerh“ Schamotte K Tonwaren— fabrik A. G. vorm. J. R. Geith in Geslau.

XII. ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 7. Mai 1919, Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaftshaus zu Coburg.

; Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands.

2 , . des Aufsichtsrats. 3) Beschluß über die Bilanz und über die Gewinn—⸗ verteilung.

4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

9) Neuwabl des Aufsichtsrats.

ktionäre, welche an der Generalversammlung

teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis

spätestens Mittwoch, den 1. Mai a. C., in Oeslau bei der Gesellschaftskasse,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank

für Handel Industrie oder in Coburg bei den Derren Schraidt Hoffmann zu binterlegen und daselbst bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen (6 18 der Statuten). Oeslau, den 5. Avril 1910. Der Vorstand. ; Rud. Geith. Berninger. 2378

Gehe K Co., Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, dem 39. April 19109, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Dresdner Bank in Dresden, König Johannstraße 3, statt⸗ findenden sechsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

e, :

I) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

27) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.

4 Beschlußfassung über:

a. Erböhung des Grundkapitals um 500 009 4 durch Ausgabe von 500 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je nominal I000 M, die mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte haben sollen.

d. Festsetzung des Mindestbetrages, zu dem die Ausgabe dieser Aktien erfolgen soll sowie der Art und Weise ihrer Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Bankhaus mit der Ver—⸗

flichtung, jedem Aktionär auf vier alte Aktien eine neue Aktie zum Bezuge anzubieten.

e. Ermächtigung des Vorstands, die zur Aus— führung obiger Beschlüsse erforderlichen Ver⸗ einbarungen namens der Gesellschaft zu treffen.

d. Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrages in der durch die Beschlüsse zu a gebotenen Weise (Höhe und Zusammensetzung des

Grundkapitals).

9) Beschlußfassung über Abänderung des § 11 des Gefellschafts vertrages, derzufolge die Höchstzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats auf acht fest⸗ gesetzt wird.

6) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aftionäre berechtigt, die ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach

bbalkung der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens am 26. April 1910 bei der Geselschaftskasse oder

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig,

in Mannheim bei der Filiale der Dresdner

Bank in Mannheim

gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und

iut Ausũ- ung des Stimmrechts. Das Stimmrecht wird nach Aktienbeträgen aus— Dresden, den 5. April 1910. geübt.

Gehe Æ Co. Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

und Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf die 85 21 und 22 der Statuten. Darnach sind zur Teilnahme an der Generalversammlung jene Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens am vorletzten Tage vor dem Tage der General- versammlung durch Vorzeigen ihrer Aktien oder eines der Direktion für genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz der Aktien legitimiert haben. Als solches Zeugnis genügt die Bestätigung während der Generalversammlung binterlegt lassen. einer Bank über die bei ihr erfolgte Hinterlegung Die Empfangebescheinigung dient als Legitimation der näher zu bezeichnenden Aktien.

(2305) Salzwerk „Salées- Faux Aktien-

XXTages ordnung: 1) Geschãftsbericht für 1903. 2) Genehmigung der Rechnungen.

4) Wahl von Verwaltern und Revisoren.

gesellschaft mit dem Sitze in Len, Lothr. Die ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre findet statt am Freitag, den 29. April 1910, Nachmittags 2 Uhr, zu ViFe an der Seille in der Amtsstube des Notars Sibille daselbst.

3) Festsetzung der Dividenden auf 161 pro Aktie.

12276

Herren in den Aufsichtsrat gewählt: 1) Baron Peter von Mentzingen in Menzingen, 2) Oberstiftungsrat Christian Walzenbach in ruhe, 3) Dekan Ignaz Blöder in Schwetzingen,

s) Pfarrer Hermann Kästel in Leutershausen, 7) Stadtpfarrer Kreuzer in Waibstadt, Pfarrer Karl Maurer in Dossenheim, berg. Die Direktion.

2379)

vormals Georg Lönholdt & Söhne G. m. b. g. Frankfurt a Main.

Einladungsfrist nicht hat gewahrt werden können.

28 *

Wochen abzukürzen.

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Geschãftsjahr 1909.

Vorstand.

hältnis von 2:1.

Minimalbezũge. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien späteftens 3 Tage vor der Generalversammlung hei der Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M. zu hinter⸗

, oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre A

tien bei einem Notar hinterlegt haben.

Frankfurt a. Main, den 5. April 1910. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Justizrat Dr. jur. Paul Neumann.

rd Attiengesellschaft für

Maschinenpapierfabrikation.

Im Einverständnisse mit dem Aufsichtsrate laden

wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche am Dienstag, den 26. April 19190, Vormittags 11 Uhr, zu Aschaffenburg im Saale des Hotels Adler stattfinden wird.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jabr 1909 sowie Beschlußfassung über die Ver— teilung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Geschäftsfübrung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß § 14 der Statuten.

4) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichts- rats und des Vorstands:

Das Grundkapital der Gesellschaft um 3 000 000, M zu erhöhen, eingeteilt in 3000 Stück Inhaberaktien à 1000 , zum Zwecke der Vermehrung der Betriebsmittel, und entsprechend diesem Beschlusse den 5 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags zu ändern.

5) Auslosung von Teilschuldverschreibungen der Anleibe J und II.

Wegen Teilnahme an der Generalversammlung

Aschaffenburg, den 5. April 1910.

Vereinsdruckerei Heidelberg A.⸗G. In der am Montag, den 14. März d. J, statt⸗ gehabten Generalversammlung wurden folgende

arls⸗

4) Baron Wilbelm von Dorth in Neckarsteinach, 5) Lokomotivführer Ambros Diebold in Heidelberg,

8 ) Landgerichtssekretãr Gustav Schneider in Heidel⸗

Ahtiengesellfchaft für Bauaus führungen

Die Einladung zur Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft auf den 23. April d. Is. wird hierdurch zurückgenommen, da die

Der Aufsichtsrat hat gemäß § 17 Absatz 2 der Statuten beschlossen, die Einladungsfrist auf zwei

Demgemäß werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch zu der am 30. April d. Is., Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Mainzerlandstraße 134, stattfindenden

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsherichte sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 2) Erteilung der Entlastungen an Aufsichtsrat und 3) Abänderung des 4 der Statuten. Herab⸗ setzung des Aktienkapitals auf 500 0090, durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗

4) Abänderung des 5 16 der Statuten, betr. die Bezüge des Aufsichtsrats. Gewährung fester

eingeladen.

sss! Alctiengesellschaft Möncheberger Gewerkschaft.

Zur Generalversammlung am Sonnabend, den 309. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäfts lokale der Gesellschafst, Möncheb⸗rgstr. 102, werden die Aktionäre. unserer Gesellschaft ergebenst

luf die Tagesordnung ist gesetzt: 1) Bericht des Aufsichtsrates und der Direktion des Unternehmens. 2) Feststellung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1009 sowie Erteilung der Entlastung. 22 zum Aussichtsrat. assel, den 6. April 1910. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Hugo von Kintzel.

über den Star

; Proßemtig baren Partialobligationen wurden

bur

2365 Seneralversammlung Ter Kieler Maschinenbau Aktiengesellschaft

vorm. C. Naneyel, Kiel, am Mittwoch, den 27. April er., Mittags 12 Uhr, im Gesch Tagesordnung: I) Vorlage des Jahresberichts 2) Erteilung der Entlastung. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. ie Aktionäre, teilnehmen wollen, haben gemäß ibre Aktien oder von der Reichsban deutschen Notar a bis zum 25. April inkl. bei der Gesellschaft bei der Kieler Bank in Kiel, bei den Herren Gebrüder Arnhold, Dresden,

nd der Bilanz.

. 8

Altdamm · Stahlhammer. Hohe llstof Papierindustrie, Aktien Gesellschaft.

zende Partialobligationen der Anleihe vo

1898 à 4 0ο½, nämlich die Nummern 71 76 87 10 110 115 131 151 und 158, sind aus- verden hiermit auf den 1. Juli 1919 und gelangen bei der Gesellschaftskafse

zur Rückzahlung. Die Direktion. 8 ans Baver 1118 ver.

Bekanntmachung. heute stattgefundenen notariell 1111 mit *

21 59 128 169 217 22 230 235 2 376 434 457 479, diese 33 541 548 553 575 593 699, diese 5005,

ie betreffenden Obligationen gelangen vom L. Oktober ds. Is. ab, an welchem Tage deren ng aufhört, mit K 1930, für ⸗Æ 1000, zuzüglich M 11,25 Stückzinsen, bei unserer Kasse zu Regensburg oder dem Bankhaus Hugo Thalmessinger Cie., Regensburg, Ter ankhaus Gebr. Arnhold, Dresden⸗A. zur Rückzahlung.

Regensburg, den 1. April 1910. ; Aktiengefellschaft Alphons Custodis.

oder Hugo Thalmessinger C Co., Regens⸗

zu . . Kiel, den 4. Axril 1910. Der Vorfstand.

1116

2313)

stimmen oder

Notars über

Straße 7,

Der Vorstand.

G. v. Klemperer.

Franz Dessauer. Dr. Hasterlik.

Düsseldorf,

bei der Firma C. Schlesinger⸗ Trier Cie. stomm. Ges. a. Aktien in Berlin W. 8,

bei der Firma C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

bei der Firma von Erlanger Söhne in Frankfurt a. Main,

Heinrich Ernemann, Aktiengesellschaft

für Camern-Labrikntion in Dresden.

Die Aktionäre werden hierdurch eingeladen,

elften ordentlichen Generalversammlung bei⸗

zuwobnen, welche Sonnabend, den 39. April

1910, Vormittags um 11 Uhr, im Fabrikgrund⸗

stück in Dresden, Schandauer Straße 48, stattfindet.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1909.

2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der vorgeschlagenen Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Aktionãre, welche

7 65 88 265

Generalversammlung stellen wollen, ssen i Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines spätestens bis 26. April a. c., Nachmittags 6 Uhr,

bei der Gesellschaftekasse, Schandauer Straße 48, bei der Zweigniederlassung in Görlitz, Löbauer

bei der Deutschen Bank Dresden oder

bei dem Bankbause S. G. Lüder, Dresden⸗ Neustadt,

hinterlegen.

Dresden, 4. April 1910. Der Vorstan

Heinrich Ernemann. 366 Preß und Wal mwerk⸗= Reisholz bei Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Dienstag, den 31. Mai 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Bureaugebäude unserer Gesellschaft in Reisholz bei nn,, ordentlichen Generalversammlung ein geladen.

Filiale Dresden,

Ahtiengesellschast

üsseldorf statt⸗

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge— schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gew und Verlustkontos und des Geschäftsberichts das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats.

27 Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl eines Revisors.

Die Hinterlegung der Aktien hat nach § 9 des

Statuts

bei der Kasse der Gesellschaft in Reisholz bei

bei der Firma Gebrüder Sulzbach in Frank furt a. Main

spätestens am dritten Tage vor der General versammlung zu erfolgen. auch von einem deutschen Notar oder von der Reichs— bank ausgestellte Depotscheine innerhalb der sta⸗ tutenmäßigen Der Geschäftsbericht

hinterlegen. Statt der Aktien können

rist hinterleg

ie die Bilanz und das

Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 15. April ab

im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsichtnahme

der Aktionãre aus.

Reisholz bei Düsseldorf, den 5. April 1910. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinr. Ehrhardt, Geheimer Baurat.

Nathan. Wilhelm Sprenger. Bekanntmachung.

. r diesjãhrigen Auslosung von 41 eigen Schuld vers ese ft Kohlendestillation

uf der 22 6 xI1

338 361 366 404 443

532 538 635 645 649 842 892 893 901 907 908 928 937

949 976 983 984.

Kapitalbeträge der ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen gelangen gegen Einlieferung der Schuld⸗ verschreibungen nebst den Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Ok⸗ tober 1910 ab bei der Gesellschaftskasse zu Düsseldorf, Schadow⸗ straße Nr. 306, den Herren Delbrück Leo C Co. in Berlin W. 66, Mauerstr. 61 62, der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesell schaft Bielefeld A.⸗G. in Bielefeld und der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen an der Ruhr und deren Filialen zur Auszablung. e Verzinsung der obigen Schuldderschreibungen hört mit dem 1. Düsseldorf, den 2. April 1910.

Artien -Gesellschaft für Kohlendestillation.

2

g . 91 ** Oktober 1910 auf.

Holbeck. Schmacks.

Oberschlesische Kohswerke & Chemische Fabrihen Ahtien - Gesellschaft.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Sonnabend, den 7. Mai 1910. Vormittags 111 Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung in das Geschäftslokal der Gesellschaft Unter den Linden 8 Il, eragebenst einge⸗

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ über die Bilanz und den Betrieb det a

164 br8 1

assung über die Feststellung der Bilani Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ und Vorstand

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. änderung:

Im § 15, betreffend die Vertretungsbefugnisse, kommen im dritten Satz die Worte:

oder von 2 Prokuristen der Gesellschaft ge⸗

meinschaftlich dann die Worte:

oder von 2 Prokuristen der Gesellschaft“ in Fortfall. welche in der Versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, an folgenden, vom Aufsichtsrat bezeichneten Stellen:

in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, Unter

den Linden 8, in Berlin bei der Berliner Handelsgesell- schaft, Behrenstraße 32,

in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein

und dem Bankhause E. Heimann,

oder bei einem deutschen Notar Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von der Bank des Berliner Kassen—⸗ vereins oder von einem Notar ausgestellte Depot- scheine hinterlegt werden.

Vom 20. April ds. Is. ab liegen die Bilanz, Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht pro 1909 in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Berlin, den 5. April 1910.

Oberschlesische Kokswerke Chemische Fabriken Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

r