2133 ö ; . ; ist Freiberg, sachsen. . 12133114 wen, d . jr aezellichaft auf! Eduard Arno Haferkorn in Dresden ist Inhaber. . gregisters ist heute die Kunze hier in die deutschen ser, enn , ,, Die irma laufet künftig Arno Haferkorn. Auf ö o . ist ö . n,. . oer, Fganptnieder. 6) auf Blatt 10 803, Hetr. die Firma Serrmaun Firma 9 E u ! ⸗ Wir No er * — saffung und in Lüdinghausen r,, e. saffung üft nach Blasewitz verlegt worden. Der Freiberg, am 2. Avril 1310 icht meister Erdmann Kunze in Halle a. S. als einmal. auf weitere 7 Jahre verlängert, falls Sy eine Gefellichaft mit Ech ö . Tüdinghauser Pant. zweigen 2 auf Firmeninkaber Wilbelm Herrmann Vater wohnt Königliches Amtsgericht. Halle a. S., den 32. Mär; 198190. nicht spätestens ein Jahr dor Ablauf der fieben. Fildet ie, 5 j in beschrankter Daftung ge- eines Rauchwarenkommissionsgeschäfts); Lippehne. 2168 deut chen dre ,, me, err n Blasewit. ĩ Fulda. Bekanntmachung. 2135 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. jährigen Frist, also am 1. April 1916, der Vertrag 1916 und ein . . n, n am 5. Mär; 2) auf Blatt 14 382 die Firma Buchdruckerei In unser Handelsregister Abt. A ist heute 22 Actien / Zee niche garn fe tet. anf Blatk 11447, betr. die Firma Karl In das Handelsregister ist bei der Firma saale w 2147 von einer Seite aufgekündigt wird. Nach Ablauf richtet. , 2. . * 1. März 1310 er- Vogel X Vogel in Leipzig. Sesellscafter sind Nr. 39 eingetragen dle Firma Ernst Jeffe mit Bremervörde, ri. Kriegsniann in Dresden; Die Firma sst erlos cen. Gümmimwerke Fulda, Attiengesellschaft in Hale, San cg. iter Abt. Aà Nr. AL2s ist beute des jweiten Zeitraums von 7 Jabren säuft der stellun Fentanzgeenternehmen ist die Der. die Buchdrugtereibesitzet Friedrich Susta Vogel und dem Siß in Linpehne. — Königliches Amtegericht. 2 2. be ĩ i O —⸗ oe, , eingetragen worden: In das Handelsregister Abt. Nr; A126 ih heu Vertrag ftillschweigend auf je ein R kaust der stellung und, der Vertrieb von bölzernen Riemen, Karl Emil Vögel, beide in Wipzig. Bie G J De eker Ernst Jesse zu zi k. 21201 8) auf. Blatt., 3. betr. Be Firma Stto Tulda Nr. 2. Gente e, di Firma Albert Hoffmann mit dem Si in trag stillschweigend auf je ein Jahr weiter, falls scheiben. Die Gesenschast behält sich⸗ Zweig sellschaft i Hugo, Vsgel, beide in Winzig. Die Ge. Jnbaber: Der Apotheker Ernst Jesse zu Lippebne. nyeslan. e weihen n lc gere Räst n Breeben Die gn er, , mbh , dend r, m, d,, , , et. nnn, eng etcfe ler ö . , In unser Handelsregister Abteilung in del loschen. . Betrag von 150 it von mne, , Hoffmann dafemnst ei agen worden. Bahre, zuerst allo am 1. April 1923, für den Unternehmungen ; fi Sas S ; = 651. bett. die Firma Thieme onigliches Amtẽgericht. Re e er Cietrrizitätswerk Schiefien, Aktien - Dresden, am 1. April 1910. e. e Uärstandz und! des Aufsichtsrats ange. Albert eff mann taschhit 5 ff sl. März des folgenden Jahres au fgekãndigt wird. beträgt 20 1 en Ftemmtarit g moge n deinen; Die Gesehscheft it auf. ee, wege Geseitschaft hier. Leute angetragen arden. Rönigliches Amtsgericht. Abteilung II. meldet. vans g did se, t Abt. 19. Die Bel lschaf. wird durch cinen ober'mcheege, Seeler Fefe engta gen mt, ,, Die glöh. m Wight it grichtäich kestelt worden iges, rn, gem, Il69 Dem Walter Brase und dem Carl Beyer, beide in 2125 Fulda, am 2. April 1910. ö Königliches Amtsgericht. 2148 aft führer vertreten. Sind mehrere Geschäfts. Wertach, und Alfred Wirt . in der Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig; i. unserem Handelsregister Abt. A ist die Firma Breslau, ist Gesamtprokura erteilt. — Presden. —— 225 Renigsichez Amtsgericht. Abt. cc. nale, Saale.. ld! J fübrer bestellt, ist zus, Jeichmung;, der girmä die Hahlach, leisten ü ine S' erm, meren, auf Blatt 3550. ketr. die Tiema Thon. Aron Süskind Nürnberg Jun, in Liffq. i. B. Breslau, den 25. März 1910. In das Handelsregister ist beute eingetragen 61 Betanntmachung 2136] In das Handelsregist' Abt. 3 Ar. 212 it deũtẽ kite chen zweier dersckken und, Kenn Frcturiften ker ed i. e . K k Den t. zu. Boh hausen zlttien gefein. . 1 * C lies Amtsgeri ⸗ ; , ö essen. n j D F, Sandelsaefellfchaf E Fuß mit estellt sind, die Unterschrif eier Ger sftaf? e, ,. en- Vie oslentlichen Betannt⸗ aft in Holzhausen: Der Gesellschaftsd issa i. P., den 2. April 13 Königliches Amtsgericht. worden: 2 nr ,. rann nn fwwurde eingetragen] die offene Hanzelsgesellschast Gautz * Juß n stellt sind, die Unterschrift zweier Geschäftsführer machungen erfolzen im Tag. und Ane fn Bhansen. Der ee lsichafts vertrag . 21. j f Blatt 122656: Die Firma Curt In das Handels register . de a , , S. und als persönlich oder eines Geschäftsfübrers ⸗ ö r. „erlolgen, im Tag- und Anzeigeblatt für vom 26. August 1907 ist durch. Beschlut e Königliches Arntsgericht. Breslau. . . 4 2121 an in Dresden: Der Kaufmann Curt bezuglich des HSospizes Bad Nauheim ,. e e , . Fan ane Otte Ganß , . He . . . , . 36 8a. Algãu. A6 G ce rte rer n 23 1. . 46 ar & Lũbeck 2 , d In unser Dandels git r , , d. Paul Alerander Swiencicki in Dresden a 8. uu, a 8, ee, wre, Buchdrucker Wilheim Fuß in Halle a. S daß die Jeichnenden zu der ede, ee. Geseñf oft ne,, , . Eduard Dießner in Nessel⸗ tariateprotokosls von demfesben Tage in s Io ab;. Am 3) Mar: ,,. . (21709 eingetragen worden; Hei Nr. , m, m 2) auf Blatt 7570, betr. Tie Firma Gretschel vom 26. Januar 1 u r n. n Here, nr. 6 ibre Namensunterschrift Feifüg Oeffentliche B 8. ; ᷣ geändert worden. Hermann Schade ist As Mi *; Marz 1919 ist eingetragen? 8 2) auf Bla HDweer, betrãgt jetzt Z 000 Æ.́ eingetragen Torden. ; an ws begonnen. ; . Deffentliche Be ⸗ Kempten, den 1. April 1910. li , e, m,, Mit. 1) bei der Firma Wilhelm Harringer, Gesell— Gesessschaft bat am 1. Juli 1905 begonne nntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den F. Amtsgericht. gli de er flands aneg g chieden; schaft mit beschränkter Haftung in 8
Stammeinlage 4 . , 3 24 K., de Kadt, beide in Har⸗ Kempten, A18gän. 1779] Leipzis esellschaft ein Kontorutensilien, Der. Gesellschafts vertrag ist am 18. März Sandel isterei 3 J e, Werkjeuge, 19160 festgestellt. De Daue K andelsregistereintrag. In das Handels register ist heute eingetrage 433 ; 2. tar Putzke Maschinen, Hebezeuge, Transportgerats. er zeu Oe geltgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist Unter der Firma Sü 1 ; aregilter ist heute eingetragen worden: Inhaber der unveränderten Os Putz Baubuden, Leitern, Rüsthölzer und Rüstbohlen im nmächst auf 7 Jahre festgeseßt, beginnend an s / Holzriemen⸗ 1) auf Blatt 14 3851 die Firma Max Ratz in Limbach dr 2 n, n. ist.
Vater T Eo. in Dresden: Die Handelsnieder in Freiberg öh ,. Werte von 15 06 ιο. Geschäftsführer ist der Bau⸗ 1. April 1910. Die Gesessfchaft gilt fillschweigend Haftung bat sich mil n Site in . 2 Der Kaufmann Max Katz in Leipzig ist Königliches Amtsgericht.
[I786] Taufmann Paul Karl Kretzschmar in Oberfrohna
(Angegebener Geschãftsjweig: Betrieb
* . i, . ra des Max Nirdorf ; 8 ö 5b den und
Sonnenfeld hier: Die Prokura zes Mar irdor A uibrich in Dresden: Der Kausmann Curt 20 000 * erböht worden und 3
7 fosken,. Dem Os Vielhauer und Carl ** . 6 Handelsgeschäft ein⸗ i en 16. März 1910. ie. ö Deut 5 77 19 R
ist erloschen. Dem Oskar Bielkhauer und Richter in Deuben ist in das Handelsgeschãft ein Gießen, den 15. Mär ; S.. den 23. März 1919. Deutschen Reichsanzeige 8) auf Blatt 141 betr. d ipzi Die Gesellschaft is
. 2 . ö . n Deub , 7 8 g 89e alle a. S., den 23. Mar; ; eiche anzeiger. ni Wr betr. die Firma Leipziger Die Gesellschaft durch Beschluß zes
Glofke, beide in Breslau, ist Gesamt yr our teilt getreten. Die hierdurch begründete offene Handels Großheriogliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. F. Westphal R Co,, Harburg. D kHäni . Immobilien ⸗ und Finanzierungsbank 86 schafter vo . M*. 65 Jeschlus der Gesell—⸗ te Ke mn, renn, mem G. Weiß, Nachss. getreten. pr Sen —— — 2137 Königliches mtẽgericht. an g. Dem ver nigsberg, Er. Handelsregister des 2151] sch ĩ antter Saf , ns. after Lom 235 März 1910 aufgelsst. Jum Siqui.
— Bei Nr. 2877. Die Fir Weiß I: gefellschaft kat am 1. April 1910 begonnen, Giessen. Bekanntmachung. 2137 2 aft mit beschränkter Haftung in Leipzig: dator ist der anfman , , ,,, .
ide te . Ye — . = : jer it AMeinbe 1. 29 j . 2149 sideten Landmesser und Ingenieur Hermann Marck. Cönigꝗ ĩ zr ins ; . . Sermann Bols * Inh. r g, , ö ö 3) auf Blatt 11 843. betr , nn . In das Handelsregister Abt. A wurde h ra. nem Saa ö J . 3 . n Harhirg it &. en e mmm, r,. n, , , , , , . . 1 Stammkapital ist durch Beschluß der Gefell, bestellt. ann Yermann Holtz zu Lübeck 8 ih e. . asch . Dä gehter C Eo in Dresden: Der bisherige In lich der Firma Johann Georg Pfaff zu In dat dane s,. J erteilt, daß er gemeinschaftlich mit je ei de Be 5 alzä0 Ut eingetragen in Abteilung A: schafter vom 12. Marz 1910 auf 197 500 2) Die offene & e m .
ö . gen e, ,, . Tod eñ er , . ,, — = ** bezuglich der Firma 0 . I. 8 . * d Grüueberg in Halle a. S. n, 3* gemein artli mit le einem der Bei Nr. 369 für die Firm B 2 . 64135 au 39 900 66 er⸗ 2) Die offene Handelsgesellsch 6 3 ö Rr. 3558. Fräulein Henriette Herz ist Lurch ed barer Friedrich Theodor Gustar Heinrich Jansen it wen: Die h Pfaff ist erloschen. der Firma Richard C = . übrigen Prokuristen die Fi i bertehen ß e,. r, die Firma Bernhard Heyne höht worden. Friedrich Pöllniz ist als sqh fta. e Tn dels gelelllchaft in Firma Wil aus der offenen Handelẽgesellschaft Geschwister 2 der, g. * Handels efchãft und die Firma . e, , n Drio Pfaff ist erlosch eingekragen worden: Die ,,. des Kurt Leder ist e gig 6 risten die Firma zu vertreten be— ,. Die dem Felix Heyne erteilte Prokura ist er, führer auggeschkeren , 1 , . *. 2 Lübec. Persõnlich
ier ausgeschieden. Fräulein Derg Herz zu rel aten ermwörßen der Faufn e . j oschen. Die Firma ist erloschen. 2 ; ; oschen. 6 , t be⸗ haftende Gesellschafter: Kaufleute Wilbelm Sarrinae hier ausgeschieden. Fräulein Derg Fersen Then baken erworben der Taufmann und Kommerzgenta Gi 31. März 1910. erloschen. Vie Girma, ; Stadt Theater in j . *. ; . . . tellt der Kaufmann Paul Mallon in Stuttgart unh R nn, ner, n, m e, mn nnernmnger , er g dn fe. *. pier Schier und. der Ranma Wel ang rem e, Amtsgericht. Halle a. n, , , 19 schaft. 3 , tien 6 , 2 1 1 e, endes ge slichast lug dem , , , , e,, ä, übe. Die Gefellschaft 3 een nao etfrere Die Bese er nr lrxrite , ö l , — ern J e M ö ' 1 8 * —— 2 ER3nia liches Ar sgeri * 3 9. * ' — . ie X ? Sor 5 H enau in ni 3 er ö 3 he P e 9 erte dese c tsd rage wird am 26. M 1g i e. schafterin eingetreten. Die Gesell! hen , ieck beide in Frankenberg DMA. Die bierdurch e,, n 2 Königliches mtsg ist aus dem Vorstande e g n , . * 8 bert 17 — in Königs g i. Vr. ist urch noch bekannt ae. en, . Ge seil ch 9 J 2 — eg
4 . 53 z 57 5 . „ciel, IE * 4 — ö 42 * ⸗— ö. 66 — 4nd 158 Dwieden. — 21165 23 R ee Ge — * 8 ! gegeden: Ver Gee fter, Kausn i Das 2 2909 Her; ist jetzt eine verebelichte Caufmann Bruck. = b , Dandelsgefellschaft hat am 1. April Gmünd, Schwäbisch. ö. 2138 2151 2. 3 3 , 3n der Ausscheiden des Gesellschafters Gustar Tritscher auf. Paul Mallon in Stuftaart, brinat * nn Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. I. R 167. Sf Hand elegesellschaft Zung & keßrünßete ene ear, mc mster haften nicht fär C. Amtsgericht Gmünd Halle. Saale. 6 Nr. U66 ist 8 VTalvbersammlung vom 27. Februar 1955 sind gelöst. Der bisherige Gesestschait: Astert Sire, . in Stuttgart, bringt in Anrechnung . . Nr. 4672. Offene HYandelsgelell cat enn gr i5io begonnen. Die (Gesellchaster dan ⸗— . In unfer Handelsregister Abt. A Nr. ĩ ie Satzungen ge nd u. a besti 5! gel it,. Ter bisberige Gesellichafter Albert Falkenau auf seine Stammeinlage das ibm in Stuttaart Lübeck iñ̃ ö * 932 Mörz 1! 1910 begonnen. Vile ren m. * 2 369 . . rr re 9 * . n mier Vande Sregi ter Ab ö ö. 5 — *Ungen geandert Un n. . b timm daß 2inin Babe 895 25893 — : — ö .. = 112388 as von ihm in Stut zart 9 Sandelsre 9 — Riemann, Breslau; e . e,, die im Betriebe des Geschäfts . . . 3n Dande ls register re, s ker ber Firma Baul Henze folgendes ein= z , , , , . . te ö des Geschäfts. Die Firma bleibt unter der Firma P. 3 C. Mallon betriebene Bank Am 29. Mar; 1910 ift . bei der 66 Persönlich haftende Gesellschafter sind die Mäulleute Findlichkeiten des bisherigen Inhabers, Prokura L. bei dez Firma Frans z ; ragen worden? Dem Äugust Büchner zu Halle a. S. esteht aus 1—3 Personen, welche Lon dem Auf. Bei J und Kommissionsgeschäft mit allen Aktive ö
3 R id i Breslar mellthi z 2 1 z z 2. 5 f E getragen cn r U8* wirr 2 . — et on ö 1e D e - * 2 . * 2 ö 1 — 82 2 er 3 Den n3⸗ . . 1 übeck
Ear Riemann und Bruno Jung, beide in Breslau. indien S Buffer Stto Neubert in Firma Karl Lipp, Franz Hörner s Rach. getragen worden Ve 1 i . , , ga von dem Auf Bei Nr. 1717: Das am hiesigen Ort t e en g . , 8 28 . ö Varl Riemann und Mun, gun fr g. ĩ ist erteilt dem Kaufmann Gustad Otto Neubert n Flema . fabrik st Prokura erteilt sichtsrate auf 2 Jahre gewählt werden. Jedes Vor, der Fi 9 rte unter besondere den Außenständen, dem Inventar und d Dem Otto Ehristel Ludwia Käbler in nba s Dem C indner, Breslau, ist. Profura erteil. .be, fol outerie u. Kleinfilberwarenfabrik ist Prokura erteill. . . Uchte rate aul Jahre gewählt werden. Jedes Vor der Firma Gustas Riebensahm bestehende Sandels , , 23. Inventar und der Dtto Ehristel Ludwig Kähler in Lübeck ist Vem Curt Lindner, Breslau, Ut Prot . Dresden. folger, Bijo eri 1 * * ' h . S en 26. März 1910. standsmitglied ist selbstandig zur Me n, , , ö , 2 2 0 tehende Oandels⸗ Kundschaft jedoch obne die Passiden 2 h rokura erteilt. ) Nr. 4673. Fene nn,, , . . ö Tiefe, Blatt 7455, betr. die Firma Mechanische n Grin, rere 6 rr m,, 3 nn mᷣ en gte ht, Wbt. 19 felsschaft und Zeichnung te , , e,, 3 ö 1 . leger und Fri Stande boem 1. der e gal n di een, e e Bas Autegerickt. Abt 1 . 2 3 3222 ꝛ iger . ') e. 3 — 3 8 2 ieschen): Ben inmnd I r das 8 e t von 2 m Mengele . än, ,. * Dunn 3. ü me CCL 8 3 1 J Dro ekehr, eide zu õnigsberg 1. Pr. ü Err = a. - * ; 9 m 23 dell ast . Vas * Ssgeri ö. ö . x mendorfer Quarzschieferbruch S. Leipz . brik Carl Jacob in Dresden (Pi 3 Gmünd, welche 2 ö * — berechtigt. Die Zeichnung der Firma der Gelen zu König gi. Pr. übergegangen, ein. Der Wert dieser Cinlage wird auf 3 4
in 92 Ven 19 aßfabri ; * 2 = ö 33 , 8 5 3 Sörner 2150 ĩ 9 Vie Zeichnung der Firma der Gesellscha desche es r Men e,, * 8 . ee nlage wird auf 30 000 Sohn, Breslau? begonnen am 23 Mär; 1510. Tanlgnt rige Irkaber Moritz Georg Tauber ist Tes verstorbenen Kisberigen Inbabers Franz Hörner nwane, Saale., 6e 2 Mr 2128 . ö erfolgt in Ter Weise, ka de? zur d , . 2 Sunter Begründung einer offenen Sandelg. festgesetzt. 36. ö Lübeck. Sandelsregister 2173 Perfoönlich haftende Gefellschafter sind Kaufmann e, r, Die Faufmannswitwe Frieda Elise äbernommen und die Firma geandert bat. In das Handelsregister Abt. X. Nr. A285. 1 selben Bere tigt n e e 26 . oe. der. gesell chaft seit dem J. Aldril ji unter men ü Maafter., Quifaam , Am 35. Mär Fefe re er, 3 El Perle nl ge e unn belete, Giegfrier air. Pitten . Weis, mne ih haben übern hen een egi Sörgel 4 Stollmeyer, . . Paul Bertram mit dem Sinh 3 . ar e, , er Firma seine Namensunter andert Firma fortfahren, Der Uebergang der in München, bringt als seine Einlage das en, n. 1 Lübecker Schlämmkreide . Fabrit Gefen fem
8. — 1 2 ; ? Ven, ö,, = ( 3 z 2 * z - 1 — — a C. * . ert 1* 861 9. 8 be des * 27*2 8 ö 8 — = * 8 ö Ine ge 8 on 1bn 1 ö 2 * 2 ziger, beide in. Breslar.—= M*, 16 . — 1 Prokura ast Teilt der Buchhalterin Amalie Laura Fingerhutfabrik in arg , und als Inhaber der kn Harburg, den 1. Avril 1910 ** . des G rs begründeten Verbind. München unter der Firma Ger Vogel betriekene mit beschränkter Haftung in Eübeck ih 3 . . rot . . . . Sö3rgae „Kauf r m amn, gina en worden. Angegebene 5 8⸗ den 1. 719. ch ke nd ausstehende Forderunge 2 . Teer Firma Geb. Boge] betrier * 66 r an, , , . ; Melios“ Breslau Juh; Fritß 3öctennch, Frida ledige Käbn i'n Dresden, Wu Bttmar Sörgel jr, Kaum dale st . , Ftõnigliches Amtsgericht. IX. gechlofsen . nh 33 allen Aktiden, ins besondere 1957 . 6 . dem 15. Mär
ꝛ 2 en Außenständen, dem Inventar und der Kundschaft, 26 er 85 des Gesellschaftsvertrages ab ww 16 ** 92 1 ö eu nülsbderltages ab⸗
* be 1 7 3 Weirauch 2 60 3e WM il 3 Marry — oßhar Breslau. Inhaber Kaufmann riß Weir Dresden, am 4. April 1910. ist Prokura erteilt. 3 j zweig: Baumarengrokr ane mn 13 er 388 , 6 ö Dr ge n ih Amtẽgericht. Abteilung III. 1il. bei der Firma Joh. Unger m, , ,. Halle g. S. den 35. März 1919, g e r Bekanntmachung. [2155 . Ne 1831. Die. Firma Germania jedech ohne die Pafsiben, nach dem Siande Kahn geändert. . 2127 fabritationsgeschäft in Gmünd, Inhaber: Jose Kön gliches Amtsgericht. Abt. 19. Bei der unter Nr. 335 unferes Sandelsresisters Apotheke 2 Arthur Weißaag mit Nieder. 1. Januar 1910 enfalls in die Gescllschaft an Lübeck. Das Amtegericht. Abt. 1 Duisburs- Ruhrort. Lale el, Kaufmann dafelbst: — 2153 Abteilung à eingetragenen offenen Handelsgeselkschkaftt Kung in Königsberg i. Pr. und als deren Der Wert Nieser Ginlage wird auf 306 ien ö Die Firma ist erloschen. Hameln. 2 Sp. Kolb in Ferndorf ist beute folgendes vermerkt Inhaber der Apothekenbesitzer Arthur Weißaag von 6) auf Blatt 14265, betr. die Jirma rer. 1
cbenda. — Bei Nr. 1480. Die Firma Gustav wr w. 5 He; N 828 Yi e Steller hier ist erloschen. — Bei Nr. 16365. Die Firma Louis Sachs hier und die Prokura der
ö 2 z 7 35 * 2 — Cane Smuschewer find erloschen. — Die Bekannt-! In unser Handelsregister in bei der Firma Ham.
1.
Am 31. Mäc; 1910 ist eingetragen: die Fi
Loui c J - 6 . ; Vie z — 9 Fiegae HSandelsreais is Nr. 276 r g vom S8. Mär; 1910 wird dahin berichtigt, burger Importhaus Walter Schaede in Ruhr⸗ Sen 2. April 1910. In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 276 worden: hier. Lehmann Höhne , = e * e, n ,n, e,. Fernen Sandelsdefelsfchaft eingetragen: . 9fäutarichter Welte Fi W. Huhnstock Nachf. in Hameln ein—⸗ Der Zimmermeister Karl Kolb in F f ß Unter 1882. Die Fi ne in Leipzig: Fudelpß Hugo Gustav C in Lübeck. K aß die Liquidation der offenen Handelsgesellchast ort eingetragen; 3 Jen Kauf Wilhelm Amtsrichter Welte. Firma 2. Der JZimmermeister Karl Kolb in Ferndorf ist ter. Nie. 15s. Die irma Hohenzollern Robert demand, und Hermann Cemund ahne fil Gistãn E. A. Buch in Lübeck. Gebr. Task owicz (nicht Laskowitz) beendigt ist. Das veschãft ij aun . . . 2140) get geen, f ö n , aus e·, , e ausgeschieden. Apothete 32 Carl Schwenkner mit Nieder als Gesellfchafter aud geschtden Der . lee,, Inhaber: Kaufmann Gustav Carl August Buck 3 1610 Diebow in Duisburg⸗Rubroert übergegang De Görlitz. 3 Die Prokura des Kaufmanns Rudols Lange in Hilchenbach, den 29. Mär; 1910 Lung in Königsberg i. Pr. und als en a leulcaher ausgeschieden. De mann in Lübeck. ,, Breslau, den 27. März 1910. Diebow in is burg 2 arsaister Abteilung .. 1 den 7. Marz 191. 2. 9 g i. Pr. und als deren Curt Paul Schumann in Leipzig J er. Die e Königliches Amtsgericht. Firma lautet jetzt,. Hamburger Importhaus In unser Handelsregister 1 . Hameln ist erloschen. 1 . Königliches Amtsgericht. Inhaber der Avothekenbesizer Carl Schwenkner Prokura e n,, ., . W, Am 1 April 1910 ist eingetragen bei der Firma n. fel 2122 Walter Schaede Nachf. ö. Nr. 91 die Gesellschaft mit beschrãn ter -. . Sameln. den 31. Mãrz 1910. ! Homburg * e, 3 don hier. . erloschen Prokura ist . eng 3. i. Franz Schwedt in gübect 9 2 er Firn Cass. Saukelarsgitez Cafsels ere, TZDuisbüirg- Ruhrort, sn , mr 1910. m, Kaiser Automat, Gesellschaft mit Röniglickes Amtsgericht. 1 Liss! Unter Ne. 1883. Die Firma Gustav Tritscher FRubosph Suso graben Scnenn g ' Hberrerisor Sz ger Tmhater Kaufmann Fran Heinri Zu Morell, a , . beschränkter Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung in Görlitz, eingetragen ; 2152 , n . aus ** . mit Niederlassung in Ftönigsberg i. Pr. und als 5 auf Blatt 14 * * an, dn, ,. d Schwedt in Lübeck , 23. Mãr; ꝛ: . Hameln. rr ene 8 8 YVandelsregister Abt. X Nr. 160 ist heute deren Inbaber de . nc, mee, ,, e. .. 14, betr. die Firma Stein⸗ un n me, n nen,, e ö. * w eingetragen: 91281 worden. ö. 3 22 9 8 a r R 35 58 1 ut heute deren Inhaber er aufmann Gustav T e j r 1 ⸗ Seine Prokura is losche Haftung, Cassel, ist am Ar , , g Eisleben. . 2133 C nstand des Unternehmens ist der Betrieb; In das biesige Handelsregister ist zu r. 5, Firma das Erlöschen der Firma Neue Somburger von hier. der Kaufmann. Gustab Tritscher Feramische Buntdruckerei Gesellschaft mit be⸗ e. Das . Ab Laut Beschlufß des Auffihtsrats der Gesellschft Bei der Abteilung A Nr. 338 unseres Sandels eine wutomatischen Restaurants nebst Restaurations. Joh, Siemsen in Ham fn. eingetragen; Schnabel Mineraltwasser und Limonaden ⸗Fabrit Jofef K ö, , weir zig: Karl Richard i om 18. Mär; 1916 ist die Vertretungsbefugnis des registers verzeichneten offenen Jandelegesellschaft heir — Die Gesamtyrokura de? Kaufmanns Ernst Schna s Kretzer, Homburg v. d. Höhe, ingetragen' Koschmin. Bekanntmachun 1783 Schmollig ist als Ge chafte fahrer ausgeschieden. Lüdenscheid. Befanntmachun 2174 Bee Hänni in Gaffel W. keendei, „aul Kratz Malßsgbrit“ in Ciglgken fit ear Stammkapital kettägt 23 Oo , Dinter in ist Erleschen. S* Fabritant art Siemsen zeichnet Domburg r. d, Föhr, de. ü. ril ii. In wnser ander fern in gon . I Leinz g. e Gr Menn zig. Sn aner Santelst fr T n g, ne, ü wia , , n m. Stelle Kaufmann H. F. Lorentz in eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Otto S* h mts ihrer 1st Kaufmann Gustav Dinter in jezt die Firma als Prokurist allein. Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Nr 140 die Firma Karl Basch⸗/ e Rofl. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. unter Nr. 7 eingetragenen Firma Gasthrtur . und an einer — tele * 1 9 — O * 1 1 ;. . 27 5 6 = 2 2 5. 2 3 1 7. J 2. 1 9 Fü 8 54 5 2 . f 5 ? gassel zun Geschaftsführer bestellt. Re führt das e , . , Gorkiz. 1 ö ö Sameln, . Itzehoe. Bekanntmachung. 2157 und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Basch Leipzis. 1787 Füelbecke. Gesellschaft mit beschränkter 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Eisleben, den *r ; Der Gesellschaftevertrag ist am 10. Septem Königliche Amlẽgericht In das Handelzregister W ist' bei der Firma in Foschmin eingetragen worden. , eingetragen worden! Kung zu Füelbzcke eingetragen werden, daß die
unn Sẽaerdor fer Zan? dẽ zar, Koschmin, en n, . Ran Blur Tr nn nnn Sele gschasf durch Beih. e, gem ef, Hannover. !. ö. 1 gerdorfer Dampf · Schlemmkreide / Fabrik. oschmin, den 4. März 1910. . Wü, die Firma Reinhold Wolf fs mm g urck . uß der Sesellschafter vom , m ne ver kiesigen Amtsgericht aer, rener n, d er fer, dem, zn gliche? Mme Licht. in Leipzig. Der Kaufmann Garl Reinheit Bent 16. März 1910 aufgelsst und der Lehrer Franz
2123 Rõnigliches Amt gericht. 18909 fejtgestellt. in Leipzig ist Inhaber. Angegebener Geschãfts⸗ Krämer in Zum Hohle zum Liquidator bestellt ist.
Cassel. Sandelsregister Cassel. 123 5 * — n 1. April 1910 w . Bine, ECasfel. ist am 2. Avril d ekanntmachun . T2129] Görlitz, den 2 . . . . =. 3u Otto Meyer W ss Emden B g ist beute unter Königliches Amtsgericht. ist beute folgendes eingetragen worden: der unverandert forkbestehenden Firma st der
1910 eingetragen . e, z' In das biesige Handelsregisten A. i, m,, . Ingenieur Georg Seumenicht in Waerdorf zweig: Betrieb eme ! ü i 3 är 1919 Der Srediteur August Hartmann in Cassel ist Ne 395 die Firma „ritz Rothen“ in Emden 3st 2139] , 9 Fugenieur Seotg Seumenicht in Ligerdorf. Der Kgethas. Berguntmachtiugt, leise! mg. Fare eme Llempn e ehhraren ban glung an n,, 6 in Us Heschift als rerfönfih aftenzs? esfl. Roben — Vols Briten? Aan en, gn. Bellmer, endelsregister Abteilung A ist unter. zu Nr. 731 Firma Augußst Vumpff: Die Pro⸗ Ücbergang der in dem Betrieße des Hesch ift, dM. In unserem Handelsregifter A it bei der unter 2M quf Blatt, 14 338, die Firma Carl F. Hafer. dnigliches Amtegericht. schafter n getreten; offene Handelsgesellschaft, be⸗ isten ö. Syedition — mit dem alleinigen Inbaber n RNvack * Steinich in Görlitz kura des Gustav Debardi und die Firma lind erlos hen; grũndeten Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Nr. 623 eingetragenen offenen Handelsgesellfchaft korn in Leipzig. Der Kaufmann und Kursmakler Lüneburg. 912 aste ma Arrit 1910. Der iebergang der in imisslor . g ne mn Gmnden neu eingetragen Nr. 62 bei der Firma * — ö u Nr. 785 Firma G. Rosenbaum C Co. durch den Ingenieur Se umenicht ausgeschlosfen „Klahn C Co.“ vermerkt, daß der Kaufmann Carl Friedri Haferkorn in Leipzig ist Inhaber. In das biesige 8 2 2175 6 6 66 rz bearündeten Forderungen Kaufmann Fritz Kothe a,, ni sem s, folgendes eingetragen warden; . litz ist in das Die Gejellschaft ift aufgelsst. Der bisberige Gesell⸗ In das Handelsregister ist Fel del Firma Paul Schneider aus der Geselsschaft auegeschiexen AUngegebener Geschäftszweig: Kirrsmakler bei der zur Firma Geor 3 , , . rm RBetriebe des eschafts begrundeten order * rr Ded rten r Donath in Go 3 . as Vie Gele wa , , , , ,. n ,, 6 2 2 * e, , , , , i = . e, n, n . . . 5 , nm. ö . z ö ö . irma . 9 si bee, , , , nn ft ans, worden. n 2. April 1910 Der Spediteur Mar Donath in 8e g. tter ein? schafter Gustar Rofenbaum in Hannover ist alleiniger Ludwig Ahrens ein getragen: ö und daß gleichzeitig der Kaufmann Paul Fiedler in Börse zu Leipzig) Musitalienha in ö , n und Verbindlichkeiten 21 le cel . . Emden, 266 ee g ! richt 11 Geschãft als versõnlich haftender Se ell 2 fich st ö * . rl 5 * Prokura des Salli Rosen⸗ Die Firma ist . 8211 Kotthus in die Gesellschaft als personlich haft a 3) auf Blatt 223, betr. die Tir J Seymann 6 1 if h z n m Lüneburg eingetragen: 21 Fer 3 1 25 Sgerie . . * * 11 69 Ferre ande 59e 9 Mö Inbaber er FSL. DI 1 ie 2 n n 1 2 1 an . 2 astend ö ö ; er, m. . 6. 11 2 9 In aber ist jetzt Bu hãndle He nann Rathma 2 ien, Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII w 2 6 , n, dn, . . ist erloschen; Itzehoe, den 31. März 1910 Gesellschafter eingetreten ist. — ner Welter Eo. In Leipzig: Prokura ist erteilt in rr, . diner enn, n macher gl. Amtsgericht. Abt. XIII. s⸗ ö 31. März 1910 begonnen. baum 1st erig ene, a ,,,, f z 1 828 3. den? 16 e kaufmann Ernst Huge Fl , , , e, . . — ion Esehwese. w ba 6 . um * 1910 zu Nr. 1813 Firma Schirmfabrit gau fmann Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Kottbus, den 2. Axril 1910. dem Kaufmann, Ernst Hugo Florentin Hesse in Ser gang der in dem Betriebe des Geschäfts Celle. 6 I2124 Die Firma Bartling C Sveich in Eschwege Gör itz, eng anighiches Amtsgericht 3 Nolte: Die Prokura des Simon Muller ist Tever. 22531 Königliches Amtsgericht. Leipzig. Sr darf die Se sellchaft nur gemeinschaftlich beg ündete Verbind ; n . Fenn, is * 14 2 My Tirr e —— . 35e orIoschken Königliches „imiegeri n Rem -= * 133 SSA? 2 26 5 , mit einem 1deren okuristen vertreten: 6 6 6 2 r oreernnge 1 Dandelsregister Nr. e, e. een, , e. — S-R. A 192 —= ist o gf, , Antgge icht 21411 erloschn; . Fischbein E Co.: Die n e Rendelstegist Abt. 2 Nr. 63 ist kei der Land Pral 1 n ie n , , bei dem Erwerbe des chäfts durch den Hermann Lachendorf: Die Prokura der Kanu leute org Eschwege, den 2. April 1910. Kgl. Amtsgericht. Göttingen. 21411 zu Nr. 2305 Firma Tischbein r, , e. Firma D. W. Josepyhs Söhne in Jever ein,. ** au, AaIE. Sandelsregister. [2254 M aul. Ylatt 12 (G. A. II), betr. die Firma Rathmacher ausgeschlossen. ö Frome - Schwiening, Celle und Mar Fremme, Abt. IJ. Im Fisigen Handelsregister Nr. 156 ist zur Gefellschaft it aufgelsst. Der bisherige Se ellichaster getragen . Gels scht wurden die Firmen: 3. Köhlers. Bittwe * Sohn n Leipzig: Lüneburg, den . April 1910 3 P 9 —— 6 2 * T *** — ** Wa 49 1 —— 74 * — w . 2 * ra 25 ö 7 1 * *r r 7r leir 19 n⸗ 2 2: 1 2 2 1 1 z — 0 j sil Faufman Irthur XaRarwrwa- e , , . Lachendorf, ist erloschen dem Kaufmann Dalter ĩ 2131 Fiema Wilh. Lambrecht in Göttingen heute ein⸗ Bernhard Fischbein in Hannover ist alleiniger Ir Der Viebhändler Adolf Josephs und der Vieh. 9 Albert Nong, Apotheke in Bergzabern. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Arthur Johannes Königliches Am 3 Drewsen, Celle, ist Prokura erteilt. Celle, den Falkenstein, Vogtl. ö k 2131 ertragen. Den Geschäftsführern A. H. Gustad haber der Firma; ; 5 händler Otto Nathan Josephs, beide zu Jever, find . * Alfred Boll, gemischtes Warengeschäft Der mann in Tut sch; 6, * L 1e ., , . . April 1910. Königliches Amtsgericht. 2. Auf Blatt 431 des biesigen Dandelsregisters ist gerede und Martin Höchapfel, beide in Göttingen, zu Rr. 279 Firma Josef Aßmann: Tas als persõnlich haftende Gefensfchafter i die Gel n in Steinfeld. 5) auf Blatt 1028, betr. die Firma Jufstus r, e. Farendersg. . 2176 m. 2125] beute die Firma: Hans Beyer, Schiller Drogerie it Ge samtycekura erkeilt. Gefschäft ist zur Fortfübrung unter der Firma Zosef schaft eingetreten ö . ẽ Selen! Neu eingetragen wurden die Firmen: Vaumann in Leinzig: Georg Martin Hermann Sn Tas Fiesige Dandelsregister Blatt 68 ist heute . in das Sandelsregifter,. Jalkenftein Ind all beten Jiri, ,. n Göttingen. den 3. April 1910 Aßmann Nachf. n. Tie Kauflente Georg Priese Der Vickbandler Joserß David Josexbs und der 1.3. Ernst⸗Gleich, Agenturen und Wein—⸗ Böhme ist als Gesellschafter eschieden; Ki der, ffenen Handelegesellschaftt J. Jäger * Eintragungen in 864 z . ese, e g nb ed, Beer Daselbst Angetragen e he, nüt. 3. Amann, nerd Golbsch mit in Sanncker äber. Bere, e, g, , ems und de, kommifsionsgeschäst in Maikammer. Irkakct; 6) auf Blatt 1792, betr. die Firma Baller Sohn (Buch und Steindruckerei und Verlags— 8 , . Dar den. . ; 2142] gegangen, die dasselbe in offener Handelsgesellschaft sind aus der Gefell chart aud escbie . Jever, Nikolaus Ernst⸗Gleich, Agent und Weinkommifsionär Herchner in Leipzig: Scrhie Elisabetk er. handlung), Zmweignier Seo Starte, . fmann Ernst Theodor J bener Geschäftszweig: Handel mit Drogen, Goldber. Necklb. . ist ' 367. i. dem 1. Februar 1910 fortführen. Der Ueber⸗ Jever, A Mir; 1919 Kd allda. Herchner, geb. Mütter, ist als Gesellschafterin aus⸗ ( Vauvtniederlassung Gos ö 553 5 do aufman Ern Theodor egeden. . 1282 8 2. r, . - —Dde0ISrYeniste 3 eute 1e CI em 1 Bebra ? k 3582 . 3 21 * 5 [. 5 — 7 2 2 vos Kir er- V — 81 n alls ß. os aniskerlsas7ry Das. Geschaft it, von hbernommen worden und Farben und Kolonialwaren. In das biesige Handelsregister ilt E. Bohl. Ang der in dem Betriebe des Geschãft? begrũndeten Großherzogliches Amtsgericht. 1 2 Joseyh Kienzler, Cigarren · Tabak Jeschieden; . ; e . D,, e underänderter Firma fortgesetzt. Falkenstein, den 4, April 1910. Aenderung der Firma C. Bohman mn ich Koch“ Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ ahla ö . kö 4 fabrik Kohlenhandtung in Godramstein. . 23uf Blatt 6575, betr. die Firma Gebrüder del oben. . ren gern fr detüiete begründelen Königliches Amtsgericht. mann Nachfolger Inhaber Friedridh ne., fhaft it ausgeschlgsen; . Im Dandelgrenister Abt A ist bei ls] Inhabes. Jesennß Kien: ler ala. Fette ig Leipzig: De] Gesenischafter Sutz Lutter a. göge;. m , än g91. k ., e we ian und als Inhaber dieser Firma der Glalermeister zu Nr. 3389 Firma Hannoversche Waffel 29 nir d, reg . it. ute unter Lr e , Nikolaus Kost, Weingroßhandlung in Richard Bruno Fete ist gestorben. An seiner Stelle Derꝛogliches Amtsgericht. ere, aan, * 9 . ra. Friedrich Koch zu , Fabrit, Willi Kornemann; Die . ift ie n, . . . in de. 6 Inhaber: Nikolaus Kost, Wein— h . die Ssesellichaft eingetreten Fangv. Ida wasdeburz . l nommen worden. — . In unter Handelsregister Abteilung A ist heute Goldber 4. Avril 1910. , d ieh eriane Gesessschafter Willi Korne⸗ a6 Und als deren Inhaber der Porzellanmaler ändler und Weinautsbesine 8 . Martha unverehel. Fetzko, der minderjährige Friedri . * 4 21771 6 in z 2 8 In unser Vandelsregn ö 0 9. ö ö ü ö aufgelöst. Ver isherige 6 alter Will 2 ustawm Ernst 9 e . 3 ;. andlet und Weingutsbesitzer allda. 2 were el FJetzto, der minderjahrige Frie rich Me 9. R z kr . Rordische Fisch . k under Nr. 135 die Firma „Residenz - Ahpthete Grorherzogliches Amtsgericht. un n. Sannover᷑ it alleiniger Inhaber Ter Firma; Gustar Ernst Hermann Tänzer in Naschhausen ein, Landau, Pfalz. 14. April 1915. Wilbelm Curt Fetzko und der mindersährtgẽ Brund Gesel Ger Firma „„Dr. Heinr. König Co., Ziicher haus Gußhaven, Srmest 8 wen Arthur Jacobson Camenz in Schlesien · and ann . 21431 in Nr. z557 die Firma Aug. D. Salfeld mit i . 1 Kgl. Amtsgericht. Rudolf Lotar Fetzko, sämtlich in Leixzig. Sie sind , , beschräntter Haftung. Inter Diese offene . len, , ne, n, ais eren Inhaber der Apotheker Arthur Jacobsen, 2 biecfiaern Sandelsregister Abteilung A ist Niederlassung Hannover und als Inhaber Kauf⸗ ah . 1910. ö — —— von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen: 3 21 , n . e e, ne, ne. Den worden; die Liquidation ist beendigt und die ima amenz. eingetragen 2 ö . * 55 ů. ' d dee Böhm ir . Mund Fan Salfeld in Sannober. Dem Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Landser, VWarthe. 2163] 38 auf Blatt 7272, betr. die Firma Andr 2 Y. r m. i, , ,. Prokura erteilt. . 491 * . zrz 1910. er Nr. 510 beute Firma 8 d ren, mn ee, ee, nne. 1 Bei der im Sm degree r r i g 5 6 en 4. April 1919 . , m Cuxhaven. Srankenstein, den . 6. dem Sitze in Graudenz und als deren Inbaber der Gustad Tanger in Hannoper ist Prokurg erteilt mit Kahla. Bekanntmachung. (2158 Bei der im Sandelsregister A unter Nr. 365 ein. Teichert sche Verlagsbuchhandlung. Nachf. n. ö. 26 gen 9. z Das Amtsgerich Euß önigliches Amtsgericht. . n, w , n,, ,, ,, Erweiterung, daß derselbe auch zur Veräußerung Im Handelsregister Abt. 2 Rr. 24 ist Br der getragenen Firma: „Fritz S ist merk Georg Böhme) in zig: Georg Böhme ist Konigliches Amtegericht . Abteilung sz. t 3 Graude tragen. der e ̃ aỹ derselbe auch g andelsregister Abt. A Nr. 24 ist Cera na Fritz Staepken“ ist ve t in Leipzig: r ne ist = 12301 ö Kaufmann Leo Bohm zu E ere fh einge ttag? r e wer, . ß abrricten ermächtigt ift. Die Fin . Tä r, 5 e, ,, ,. 1. dei der daß die verwitwete Fran We, mr * . als Sesellschafter aer ,. 1 6 ai. mean, . Krurt, Main. (22521 Graudenz, den 2. April 1910. und Belastung von Grundstüdken ermachtgieilt. * Eirma. Tauzer e ARraft in Raschhausen - Orla - . G, n, met, srah Kaufmann Staepke, Annan tu' len deter arge chigen, g Tie ima, sautet Mannheim; Sandelsregister. 217851 In das Handelsregister ist beute einge ra e, m en . . , e Sandelsregister: öniaũiches Amtẽgericht. Niederlaffung ist von Stadthagen nach Sannover můnde am 31. März 1910 eingetragen worden: geb. Sraef t 3 jetzt Inhaberin der Firma ist und Andr. Deichert sche Verlagsbuchhand⸗ Zum Handelsregister B Band III O.. 3.7 . 91 3 219465 pe . Besellschaft en 8 . 1 * . * 6 k e Gæsess fr J far sst ,., e, ,,,. daß dem Bi ær (Gern S 6 . z . 1 , g . . w 8 , Fi D auf Blatt 10 163, betr. die Gesellichast eröñ verleg Die Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma ist er., daß,. dem Buchhalter Georg Staepte hier Prokura lung Rach; Vita Verficherungs. Aktien. Gefessschaft / n
? r e,, . 5 . ꝛ— stů Möbelfabri sellschaft mit . ᷓ ñ rteilt uf ⸗ ĩ uma zieform-Schlebefenster Geselischaft Darmstadter Nöpelfabrit Gesellschaf nale. Saale. 2144 in Abteilung B: loschen. erteilt ist auf Blatt M11, Fett. die Leipziger Werkzeug⸗ w, wurde heute eingetragen:
Stumpf ; u! Dresen: Der beschrã f Die unter dieser Firma . ge Ab n ö. ; ; ; 82 ; : R . ; mit beschränkter Haftung in Dresden: 96 ,, , , Feselscheft! mit be. In das Handel register Abt. 4 Nr. 2125 ist a Nr. 19 Firma Telephon⸗Fabrik Attien⸗ Kahla, am 1. April 1910. Landsberg a. W., den 31. März 1910. , n, , . vorm. W. von Pittler. Durch den Beschluß der außerordentlichen General— Gefellschafts vertrag vom 12. Februar 190 ist urch mn . Tegen unter alcicker Firma eine heute die Firma Deutsche Versicherung gegen gesellschaft vormals J. Berliner: Virettor Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. lktiengesellschaft in Wahren: Zum Mitglied des verfammlung vom ? Mar; Flo wurden d. , , Re n,, der Generalversammlung vom 14. Mär; schränkter Haftung hat unter gleicher Sima. . 21 mit Tem Sitz in Karlsruhe und Hr nn! Stern,. Hannover, fft zum Vorstandsmitglied z K Vorstands ist bestellt der Oberingenieur Fobann ? * k ar; 9 wurden die §5§ 6, Beschluß der Generalversammlung dom. wa mea me in rant a. MW r, mn, den,, e, und Manu Stern, Hannover, ist zum Vorstandsmitglie Kaiserslaut (21607 S 1 Winde lean Ein rnngenient Foehann . 8, 11.42 153. 18, 19, 30, 21, 2, 23, 30 und z MGi laut Notariatsprotokolls von demselben Tage Zwei era lung m . ug Ser 2 bezw. einer unter derselben Firma betriebenen Zweignieder⸗ bestellt: 5 3 Sslanter n. I 60] Landsberg, Warthe. 2164 Syroth in Lindenthal. Seine Prokura ist erloschen; des Gesell charts bertrags bgeãndert⸗ an ö 112 . , 22 ö 1 . Gs 3 65ass5sq frarne trag it am 30. Sebptembe e * * 6 6 r ,, i. . 2 CR per auf 61 — . — 6 & Vie Firme i f Bei 6 j 8 15 1 . ; auf 3647 1 j F ; s 7 55 . 86 ö geander ; ü e Be⸗ in s 9 und durch Streichung der 85 10 und 14. a8. Der gen chaft e vertta 1 1 res Unter⸗ lassung in Halle a. S. und als Inhaber der Kauf— zu Nr. 484 Firma Deutsche Schallplatten⸗ mit dem . 21 Sttmann , Bei der im Handelsregister B unter Nr. 5 ein— 19 auf Blatt 13 647, betr. die Firma Klingler schluß des Aufsichtsratz von 2 Mã , ; geändert worden. Auch wenn mehrere K &. Okteber ond nr wund der Vertrieb von mann Anton Springer in Karlsruhe eingetragen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der 11 . . , . J, Firma „Ferdinand Bendix Söhne, * in Leipzig: Die Geselsschaft ist auf. auf Grund der Ermächtigung] 3 * . Heprer bestellt sind, ist jeder von ihnen berechtigt, nehmens ut die nen gem Tn aG cenständen. worden. Sit der Hauptniederlassung ist durch Beichluß vom , . E Eie.“ mit Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung“ ist ver. e161. Gesellschaftsv ges versch eden 3 suübrer estell 3 Sm n or sti aer Tinrichtungsgege nd n. worden ö; 2 ö Siß der wann — 4 * Sitze zu r, * 27 . . 9 ist ber — n 22 ö 3. Dee afts vertrages erichiedene . 2
. Hesellschaft allein zu vertreten. = Wöbeln und ,, im gsger nn . a. S., am 19. März 1919. Y August 1309 von Berlin nach Darmfstadt 84 . 1 Kaiserelautern ist elloschen. merkt, daß dem Kaufmann Theodor Sacheh in Karls. „Die Ausschließung des Gesellschafters Friedri , . e r, n, dung d ellschaft a ; * ö betrãgt 100 000 6. Geschãfta⸗ alle 3. August II z Sachs in Karl . riedr etreffende, Aender des Gesellschaft 3 5 . Blatt 12003 betr. die Kommanditgesell. Das , betragt 1 — de e, . . Königliches An richt. Abt. 19. — Der Kaufmann Tudwig Müller in Darm⸗ Di z w, , ,, . wurde eingetragen: horst Prokura erteilt ist. 3. ö Cruard Ernst Dreißig von der Vertretung und Ge befahl en enderungen des Gesell chaftẽ vertrages
D ü änitaefellischaft fübrer sind die Kaufleute Hugo Dahndel und Julims , . . ; denne,, - Mer Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter de 2 s 5 schãftsfũ Feiert sf * ,, ;
err Teber d Fer ernennen, e, er,, ,,,, , naue. Sage , , w
Die perfönlich haftende Gesellschaftexrin, Bever, beide n e rtf ndbrer demeinfchaftlik F FanTelsregister Ab Nr. 2014 ist Geschäftsführer Harri Mörser hat seinen Wohnsit uit ber drm . 6. 2 onigliches Amtsgericht. datoren ind besteüt der Architett und geprüfte Bau⸗ Gr. Amtẽgericht Vie , . derten durch 2 Geschãfts ũhrer gemeinschaf id In das Handelsregister bt , . De n= 1 , nme, mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu ö gewerksmeis Ceres If 22 Dau r. mtsgericht. IJ. Marie Touise Friederike Hedwig Mar. vertreie . Ge gr ibrer in Gemen ä r irma Bermtfche Werts ; le von Hamburg nach Darmstadt verlegt. is Ser Ger Mi ata . Fwerlsmeister Friedrich Alfrez Klingler und, der
. Eier Riedebeer ift aus der Gefellschaft oder durch nen eng be n en,, 1 , , ere =, e, . . be , nerd K 4 am Leer, Osttriesl. Bekanntmachung. 2166) Baumeister Friedrich Eduard Ernst Dreißig, bee Heerane, sachsen. 2179 gane, ,, ge, nem Mori Heinrich mir einem Protpriten. . nnn, in. 3, znialichkes Amtsgericht. 11 1 . chtet. Gegenstand des Unter⸗ In das Handelsregister A Nr. 322 jf E ein in zeidzig; . Auf Blatt 9 es Handelsregis ie irmẽ usgeschieden. Der aufmann Moritz Vein aF fe- in Garmstadt ist Gesamtvroku derart er⸗ . Ti 35 soschen Köõnigli es Amtsgericht. . nehmens ist Ware , , ö 83 s Vandels egi er 2 1377 1st heute ein⸗ 1 . . U 3 att 916 des Handelẽregisters, die Firma: Lorrer in Cbemnig ist als perfönlich haftender Se⸗ e le n Dan gn r ,, e . 1 , k , e m,, ,. 2159 lar J gere, wem n Hinrich Sandomir mit dem . ge. ö. J. die Firma Bau . 1 Chemisches Laboratorium , , Waere ten. teilt, daß er in Gemei ft mit einem Geschäft. S.. 21. Mär 1919. x . ; w ? tragt 1069 C00 6. Als Geschaäftsführer ist Viederlassungsort Leer und als deren FInhabe andelsgesellschaft mit beschränk in Meerane betreffend, ist heute eingetrag sellschafter in die Gesell chaft eingetre 66 6 r Gesellfchaft berechtigt ist. önialiches Amtsgericht Abt. 19 * dels ter bestell 58 1 1 m ; 18 ; 12 6 d als deren Inhaber der . . eschrankter etreffend, ist heute eingetragen worden: el ; , fürer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt n Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Eintragungen in das Handelsregis estellt: Heinrich Cohn, Kaufmann in Kaiserslautern. Kauf 1 Hinrich Sandomir i ö Saftung L is in Leipzi Die Die Gesellschaft is faelsst. Der Genn, 4
zr auf Blatt E261: ie Firma Speiseöl⸗ führer zur Ve , , ,,, 9 2 . g , , mig, ö K. an Kaiserslautern. Kaufmann Hinrich Sandomir in Leer. . eipvzig⸗Gohlis in Leipzig: Die Pro— Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gefellschaf
3) au n, . 22 in Die Dauer de esellschaft ist zunächst auf di ĩ ; 2148 in der Zeit vom 16—31. März 1919 Vie Veröffe g lge Der n Reichs fri ; err ersos ? . n n , e ster, Importhaus „Clivia“ Alfred e, nn n, 3 ,, i tek 86. 5 Halle, Saale. , 1. 8 5 ö 1 * irma ist eee ee. entlichungen erfolgen im Deutschen Reichs Leer , , . den 2. April 1910. tr, ebert Mar Arno Jaenicke ist erloschen; Apetheker Dr. August Emil Scheit hier fte . Se,, Taufmann Vaul Alfred Naumann bis zum 30. Seyter 1912 senstgesetzt. Tie & In das Fiesige Handelsregister Abteilung B i C. 8 Jö . , . õnigliches geri auf B 3978, betr., die Fi Fritz geschie Das Handelsgeschäft wird bo 1 Zresden. Der Kaufmann Paul Alfred Naumann die in. Sefsische Bank, Aktiengesellichart in n das hiesig Hande 2 , . teig [IV. Im Gesellschaftsregister wurde eingetragen: nigliches Amtegericht. . etclabach in ö, ren . . e e n n de n, ,.
J * 5 1s re e eingetragen: : Die F ist erloschen.
Geschäftẽ z weig: Versand⸗ sellschafterin; igen Gesellschafter, Apotheker Dr, pbil. Franz
ü , D, , , narer Ni Tos die Gesellfchaft mit beschränkter erloschen. R T im S 6 des Gesellschaftsve 3 beute unter Nr. 208 die Gesellscha ö 3a 2 . aft Fir 2 ö . r . ina ; j . .. bat die im 3 6 des Gesellschaftspertrags E. Ftunze Co., Unter- „Crania“ Pflanzenoel⸗Werke Gesell ch ma „O. Æ E. Lucae“ mit dem Sitze zu Kirch⸗ Leer., Ostrriesi. Bekanntmachung. 2165 Leipzig. den 2. April 1910. Wilhelm Scheitz hier, unter der bestehenden Firma
in Dresden ist Inbaber. Iwlickafteri 266
aeschẽ 1 . 3 . , , g nähe zeichnete S j e H ftung in Firma: (. . 2 * 3 ö z 9ff⸗ 8 arm — 8 3
, , ,,. 8 lh . ö . =, . . . für Hoch⸗ Tief / und Eisenbahnbauten er , n g, . n , r . ern m, ger , e elschaft⸗ begonnen In das Dandelsregister ist zur Firma R. Jan⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. IIB. fortgeführt. .
f ö 2 ** — ö * , lan tema s s f i s a f — ege tand V Hmertneblllüenz — X 8 1 . . Ve da —— . 290 2. 2 — —— 94. . 3 8. , 51 ö . n, 1 . . ö . un? Verarbeitung von vegetabilischen wn. und 3. Stio Lucae. Kaufmann in e inbach i Lotbr e,, n, ge. ö . 3 6 . 14, Saensen. 2167 . , , , . icht sigdreag. Albin. Ungemis n ecm ren, wbt worden. Bie Belanntmachungen zer Gescl. Sisenfähnftkrerag ist am? 15. Mär; 13ig ab. pegetadilischen Oelen aller Art zu Speisezwecken im Y Elisabetha Lucae, ledig, gewerblos, in Kirchbeim⸗ crteilt word Dm, e. des in Leer ist Prokura Auf dem die Firma Fran; Anton Kretzschma vnigliches Amtsgericht. r, , n nd Küchen währt werden. Die Bekanntmachungen zee e,, sösellschaftsvertrag ist am 16. März 1319 ab. vegetabölschen Teen aue, g n Bertrie lande Lucae, ledig, gewerblos, in Kirchheim erteilt worden, die Prokura des WB Wrn⸗ i 6 . .
6. ö ö . nerden. Gegenftant des interne ment anügedehh tet. mme m; ee, ,. . 5 * er, , , . , , ,, des biesigen Mweinerzhasen. Setanntmachung. I2180)
, f de, BHetriek ane Baugeschsfts Das Stamm. dee Fred gts tem er nm ne ir?kteren aiserslautern, 4. April 1910. Leer (Ostfries land), den 2. Avril 1910. kernzabrler rah? et?lngkttagen, morgen daß „ In, unser Handelgregifter Abt. A ift un den unter
,, d, ,, , e Fran , , cl , i. et , Ts wech ng fe er gb boo . Heschzftafäbter fund die Fabrideirekt⸗ dl An erich , rn mr sern gen e, d ins seher, Rr i be merkten irn „Frau Guflav Kzhler JJ ö 3 8 ausgeschieden und der! zu Kierspe“ heute eingetragen, daß nunmehriger