1910 / 80 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ommanditgesellschaft auf duard Arne Haferkorn in Dresden ist Inhaber. Freiberg, Sachsem. 121331 Stammeinlage bringt der Gesellschafter Erdmann Albert Roeder und 3 Actien zu Dortmund: in n, . Osnabrück Die Firma lautet k Arno Saferkorn. Auf Blatt 966 des Handel; registers ist heute die Punze hier in die Gesellschaft ein e, . burg. Der 3 . 2. Kempten, Algän. un, und Effen sind unter der Firma der DSanptnieder,. 6) auf Blatt 10 05, betr. die Firma Serrmann Firma Original Wiener Cafe Oskar Putzke Na cinen e eus r worte ü, 8 eu, 19190 festgestellt. Die Dauer der Heselischaft 1 U dandelsregistereintrag. 8 delsregister is ; laffung und in Lüdinghausen unter der Firma Vater Æ Co. in Dresden: Die Handelsnieder·˖ in Freiberg gelöscht worden. Baubuden, Lettern, i zer und . k zunächst auf 7 Jahre festgesetzt, beginnend . f nter Ter Firma Süddeutsche Holzriemen⸗- I) 1 ist heute eingetragen worden? Inhaber der unveränderten Fi is. Lud iughauser San, Jweiganstalt der Nieder, ung i nach Vlafewitz verlegt worden. Der Freiberg., m . Wwril 1310. Werte ven , . . 1 . 1. April 1910. Die Geseslschaft gilt frillschwei . * Eiben -Fabrit, Gesellschaft mit beschränkter Leipzi ; 2 . die Firma Max Katz in Limbach, den 2. April 166 *nma 86 5 auf J Herrmann Vater wohnt Königliches Amtagericht. 1 4 . e. hien. ,. 2 . af . Jahre verlingert 6. . genf er e, , n, Saslach bei . ne 3 i. in eg . Ron gliches Amtsgericht ctien“, Zweigniederlassungen errichtet. J ö ; Fulda. Bekanntmachung. 2135 . ; . nicht spätestens ein Jahr vor Ablauf d ,. sellschaft mit beschrankter ftu 6 . 36. bäftszweig: Betrie e eee e r men,, Sreniery de g, , Trin. h auf Blat 11 44, beg. e ms l , Gn das Pandelbrgiter rg rei e ee. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. jährigen Frist, alfo am 1. April . , . gm . e eh, * . a n , . e als] Ronigliches Amtsgericht. striegsmann in Dree den; Die . erloschen. Gümmiwerke Julda. Attiengesellschaft in Halle. Saale. L21471 bon einer Seite aufgekändigt wird. Nach Ablan richtet e. fachtrag hiezu am 31. Marz 1ös6 er. Bogel E Boge ee ie Firma Buchdruckerei In unser Handelsregister Abt. A ist heute unt Breslau. 2120 8) auf ö *. . 81 Firma Otto Tulda (Rr. 29) beute folgendes eingetragen worden: In das Handelsregister Abt. Nr. 026 ist heute De rei , mn von 7 Jabren läuft der tee rg ö . Unternehmens ist die Her⸗ die r g n m. r ig. Sl ellsche ter sind Nr. 39. eingetragen die Firma Ernst Jeffe 65 In unfer Handelsregister Abteilung B ist bei chfl. in Dresden: Die Firma ist er. Die ersclgte Erhöhung deg Grundkapitals um den die Firma Albert Dofsmann mit dem Sitz in 4 stillschweigend auf je ein Jahr weiter, falls scheiben. Die en . e. böllernen Riemen Karl Emil Hugo , 14 Vegl an den 3 3. , Ne is . Glettrizitatswerk Schlesien, Aktien. Zresden, am 1. April 1810 Betrag von 156 009 ist von sämtlichen Mit. Halle a. S. und als Inhaber der Pianofortehãndler . spãtestens am 1. April des dorhergebenden mederlassungen zu , ehält sich vor, Zweig. sellschaft ift am 1. Dezember i9 , f. ie Ge⸗ ö. aber: Der Apotheker Ernst Jesse zu Lippebne. Gesellschaft hier heute eingetragen worden. , 1 . gliedern des Vorstands und des Aufsichteratz ange. Albert Hoffmann daselbst eingetragen worden. 9 zuerst also am 1. April 1923, für den Unterneh ten und sich an anderen 3) auf Blatt 13161, b ö exrichtet worden; ppehne, den 3. Mär 1910. Dem Walter Brase und dem * Beyer, beide in Königliches Amtsgericht. Abteilung Ml. meldet. . Dalle 9. S., den 2. März 1919, 3 . folgenden Jahres aufgekũndigt wird. beträgt 39 gen u beteiligen. Das Stammkarital . Römer in Leipzig: *. 8 . Thieme Königliches Amtagericht. · BSrzzlan, ist Geschniprokura erterst. Dresden. ies] Sulda, am 2 Ar ll 1910. Abt. V Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ; j rn einen oder mehrere Ge Gefeslschafter Josef i m! Mark Die ch Zum diquibatorꝰ it g r . . Lissa, Ba. Posen. Breslau, n Mä, no, In das Handelsregister ist heute eingetragen s Kere äches Amtsgericht. Abt... nale, Sante, alas ian neenmer fler, m eber fen, wen, ma, weed Wit, SBeenerktestft, n der Kaufmann ban Gattfhasck in ew; rden Sn eee, Pee ergister Abt. A iff die * König lichez Ant gericht. worden: ; . Giessen. Bekanntmachung. 2136] In das Dandelsregister Abt. Nr. 27 ist beute lnferschrijt 2. en mn, der Firma die i ee leisten jc einẽ ö in 4 auf Blatt 15 56, Betr. die Firma Thon. Aron Süß kind Nür . 2 66 Firma Rreslau. LE2121 1) auf. Blatt 12 266 Die Firma Eurt In das Handelsregister Abt. B wurde eingetragen die offene Dandelsgesellschaft Gautz Æ Fuß mit bestellt sind, die Unterschrift 2 än estehend in Holzworrãten. Die one lichen d . ö Densa zu Solzgausen Aletienge felt. as scht worden. i in issa i. . In unfer Handelsregister Abteilung ist heute Swiencicki in r, . Taufmann Gurt bezuglich des Hospizes Bad Nauheim G. m. b. em Sitz in Halle a. S. und als , oder eines Geschäftsführers und eines 3 r IFfolgen in Tag. imdb n m gen, , n, , r, ,. Der Gesellschafts vertrag Lisffa i. P., den 2. April 1910. eingetragen worden Bei Nr. 2538. Finna Moritz Paul Alerander Swienci 6 ö resden ist 383 H. zu Bieten: Durch w Gesellschafter haftende Geselllchafter der Kaufmann 2 nh erforderlich. Die Zeichnung geschieht in der in empten und das Algän. Al ,, ne, e,, . ist. durch Beschluß der He— gRönigliches Aritegericht. Sonnenfeld hier: Die Prokura des Max Nirdorf 2) auf Blatt B50, betr. Re . Greischel vom 26. Januar 1810 ist das tammkapital um und der Buchdrucker Wilhelm Fuß in Halle a. S. daß die Jeichnenden zu der Firma der Geseñf . wurde der Werkmeifter Eduard Dießner in Ressel.! tariat . ig vom 1. März 1916 laut Ro. Lubeck. e, , , 2. f erlofchen. Dem Sskar Vielhauer und Carl K Ulbrich in Dresden: Der Naufmann Curt 20 00 erhöht worden und beträgt jetzt 83 000 . eingetragen erer. . iäre Namens unterschrift beiten Tefentkich it wang bestellt. ; en, ö; 22 von demselben Tage in 8 Jo ab. . Am 29. März 1515 elsregister. 2179 Glesfe ede in, Bres Lan, i Gefantz ern Se. züchter in Penßen az in. des Sandelsgeschaft cr. Giesten, zen , Mär 1810. Die Gesell cat bat 3 1. Jul 1805 begonnen. lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen * ch . . 3. des der. Hermann Schade ist als Mit. I). bei der Firma 21 e, . Bei Rr. 2377. Die Firma C. Weiß Nachf. getreten. Die bierdurch begründete offene Handels Grorheriogliches Amtsgericht. Halle a. S., den 35. Mãärz 1919. Deutschen Jecke an eiget g rch den z. les g. J ; ö , ner, an, hel Herd ger, Cesen. gie ren , , , Betanntmachung. ls Köniolices mtegerict. Abt. 0. J. Weirphal Go., Sarburg. Dem ver. Koni , ,, ., , n m een, ,. ,,, vigederg, Er. Sandetsregister des isn r' mite, des mengen gstant Gen, artet Kon e, här; r ee r y

Inh. Georg Karnasch hier ist geändert in; gelellchalte 1 19 * ; Giessen. . n B 3) auf Blatt 11 845, betr. die Firma Ehristoph In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen Halle, Saale. 2149 . En dmiesser und Ingenieur Hermann Marck.! Königlichen Rimtsgerichts Törn ; aftung in Tei; i ö el in Harburg ist Gesamtyrokura in der Weise Am 2. Ap gerichts Königsberg i. Pr. Das Stammkapital ift durch Bef 6 3 z , 3 der Kaufmann Hermann Holtz zu Lübeck

ell⸗ estellt. 2

T. Weiß Nachfg. Georg Karnasch. Sei ; Ehr Mr. J33. Fräulein Henriette Herz ist durch Tod Kefer Co in Dresden: Der bisherige In. benñal * J 6 * Handelzregister Abt. A Nr. 2018 ist bei . . * Fri f züglich der Firma Johann Georg Pfaff zu In das Handelsregi ter A Nr. 2 i ] * Gesa . geri aus der offenen Dandel gesellschaft Geschwister Serz e, , . ,, ,, n in Gieken: Die Prokura des Otto Pfaff gst erloschen. der Firma Richard Grüueberg in Halle a. S. erteilt, daß er gemeinschaftlich mit je einem der Bei N xil 1910 ist eingetragen in Abteilung A: schafter vom 12. Yluß. hier ee e , , . ,,. urg de, nn, und e. Die Firma ist erloschen. eingelragen worden: Die Prokura des Kurt Leder ist 4 Prokuristen die Firma zu vertreten be 6 Sir ̃ n 21 2 Firma Bernhard Heyne Höht worden err, ger m 6 . er- . Die offene Handelsgesellschaft in Firma Wil fi in die Gesellschaft als Ferssnlich haltende Gern, 8h d der Kauf f IiGießen, den 31. März 1910. erloschen . Die Firma ist erloschen. igt ist. . em Felix Heyne erteiste Prokura Iist er, fabrer ausgeschteden. zist. a1 Geschãfte⸗ 16 Sarringer EG * , , ,. schafterin eingetreten. Die Gesellichafterin Ulrike thun Schiec mh. der ,,,, Wolsgan Großberzogliches Amtsgericht. Halle a. S., den 25. März 1819. Stadt⸗Theater in Harburg, Acti j . ; stelst 6 lden. im Geschäftsfuührer ist be⸗ haftende Gesellichafter: K en e, Perlänlich Her; ist jetzt eine verehelichte Kaufmann Bruck. Schiek, beide in Frankenberg i. Sa. Die hiergure w y Geer ct. Abt. 19. chaft. Ser Rentier ons Actiengesell-˖ ei Nr. 1500: Die offene aer, es er Kaufmann Paul Mallon in Stuttgart. r Den, , e. lauflente Wilhelm Harringer 2 6 k , haft Jung begründete offene Dandelsgesellichaft bat am 1. April Gmünd, Sehn ähbisen. (21381 Königliches Amtegericht Abt. 10 . s 3 ee. 3 . in Qrburg Albert Falkenau in a r, ,, Aus dem abgeänderten ,, 3 (e, , , zu Lübeck. Die Gere lch t Riemann, Breslau; begonnen am 23. März 1919. 1510 begonnen. Die Ge sellschafter haften nicht für C. Amtsgericht Gmünd. Halle, Saale. . 2151 Generalpersammmlung Vom 6 . In der Ausscheiden des Gesellschafters 8 **. i. urch noch bent gegeben: Der Gefellschafter, Kaufmann 6 . begonnen. Personlich haftende Gesellschafter find die Kaufleute die im Betriebe des Geschãftẽ begründeten Ver⸗ Im Handeleregister wurde beute eingetragen: In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1166 ist die Satzungen geändert und . ruar 1910 sind gelöst. Der bisherige Se sell haften Aike it Get auf · Paul Mallon in Stuttgart, bringt in Anrechnung . lmtsgericht. Abt. II. Karl Riemann und Bruns Jung, beide in Breslau. bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Prokura F bel der Firma Franz Hörner in Gmünd: yente bei der Firma Paul Denze folgendes ein z 3 finftig' fol en der naten t. . estimmt daß der ist Alleininhaber des Geschäfts. Die n. i, auf seine Stammeinlage daz von ihm in Stuttgart Lübeck. Sandelsregi ö Dem Curt Lindner, Breslau, ist Prokura erteilt. sst ertẽilt dem Kaufmann Gustav Otto Neubert in Firma Karl Lipp, Franz Hörner's Nach. getragen worden: Tem August Bũchner zu Halle a. S. esteht aus 1–—3 Personen n Der Vorstand unverandert. ö eibt unter der Firma P. 5. C. Mallon betriebene Bank- Am 29. Mãrz 1910 ift fgister. 2 2172 Rr. 4673. Sffene Handels gesellschaft Neuer Crum - Dresden. 6 . ; folger, Bijouterie u. Kleinsilberwarenfabrik ist Prokura ö sichtẽrate auf 2 Jahre nn . don dem Auf. Bei Nr. 1717. Das am hiesigen Orte unt und Kommissienzgeschäft mit allen Aktiven, inz. J. W. Qiset in ö en bei der Firma meudorfer Quarzschieferbruch S. Leipziger K H auf Blatt 435, bett, die Firma Mechanische n Gmünd. Inhaber. Varl Lirp, Techniker in Salle a. S, den 35. März 1919. standamitglied ĩist et e e . Jedes Vor der Firma Gustav Riebensahm bestehende Sa n hesondere den Außenftänden, dem Inventar und der Dem Otto Christel Ludwia Käbler in . Sohn, Breslau; degonnen am 23. e , os, Faßfabrit Carl Jacob in Dresden (Pieschen; Gmünd, welcher daz Geschätt den der Alleinerbin Königliches Amtsgericht. Abt. 19. sellschaft und Zeichnung e , retung der Be. K'schäft ist auf die Kaufleute Alfred Uecker ur n. 8. Qmdschaft, jedoch obne die Pafflven, nach dem Prokura erteilt. ; Ludwig Kähler in Lübeck ist Ferfonlich kaftende Gefellschafter find Kaufmann Der bisherige In aber Moritz Georg Tauber ist des verstorbenen bisberigen Inhabers Franz Hörner ne, Saale. 2150 berechtigt. Die Zeichnung . 6. k 8 Dramekehr, beide zu Königsberg i. Pr. fi e,. Stande vom 1. Dezember 19065 in die Gesellschastt Lübeck. Das Amtsgericht. Ab Hermann Leipziger und Apotheken Siegfried JVeip⸗ , , ** a fen,, sfrig . iber mne, und die . . 39. . In as Dandelsregister Abt. A Nr. 2128 ist heute ef t in der ö. daß der 23 3 f mr, Begrundung einer offenen . e, Wert dieser Einlage wird auf 30 000 * FaFeck er , d, 2. i cid In? Breglau. Rr. 4674. Firma Wauher, Ger. Wien mn, nbaberin. II. bei der Firma rge Stollmeyer, mn 3 33. e dem, Sin i elben Berechti 12 2 ig der⸗ gesellschaft seit dem 1. April 1910 ; . ü audel gen . ee, , e , ,, e ,. ö ,,, , irn fene Fanren n,n, ,, enn m em en,, nn, de, den wg h mn ö Tr, filgeffe e fen bes der l Breslau. Inhaßer Kaufmann Heitz Weird Srg 3 i. n,, ; . jr, Kaufmann in Gmünd, Fzscfzst üingetrazen worden. Angegebener Geschäfts— Sarburg. den 1. April 1919 , , de G its e ne gem, 3 . . w pon ihm in ö 27 , n, , . . enda. Bei Rr. 1180. Die Firma. Gustay e m, w Mb ist Profura ertenlt. ü ; ig B aroßhandlung. . b f,, . heiten und ausstehenden F * 6 r der Firma Geo. Vogel betri ränkter Haftung in Lübeck 2 hier in 3 Dei 56 1636. 683 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. III. bei der Firma Joh. Unger, Bijouterie. in e rn, 1910. nnen 2 HR. geschlossen. benden Forderungen ist aus , mit allen Illi 5 Durch Beschluß n, . 186. Man eim Louis Sachs hier und die Prokurg der Duisburg Ruhrort. (2127 fabritationsgeschaft Gmünd, Inhaber: Josef Kön gliches Amtsgericht. Abt. 19. Bei 6 2eh. SBetanntmachung. 255] „Unter Nr. 1851. Die Firma Germania- 1 dem Inventar und der Kundschaft, 1910 ist der 55 des Gesellschaftsdertrages *. Duise Smuschewer sind erloschen. Sie Bekannt⸗ In unfer Handelsregister ist bei der Firma Ham Feĩsel, Kaufmann daselbst: A6 er unter Nr. 38 unseres Handelsregisters Apotheke Inh. Arthur Weißaag mit Nied jedoch ohne die Passiven, nach dem Stande vom geãndert. zastsvertrages ab⸗ machung vom 8. März 1919 wird dahin berichtigt d Im rthaus Walter Schaede in Ruhr Die Firma ist erloschen. Hameln. 2153 eilung A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft lassung in Königsberg i. Pr . ieder L Januar 1910 ebenfalls in die Gesellschaft ein Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. NH dad di Tiauidation der offenen Handelegefell chat * re,. 36 ö Den 2. April 1910. In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 276 2 . in Ferndorf ist heute folgendes vermerkt Inhaber der Tporhetenbesiter kKirizun 6. 3 6 Vert Kieler Sinlage wird auf sho. fesigejezt. Lubeck . Gebr. La sk ow icz (nicht Laskowiß) beendigt ist. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Amtsrichter Welte. Fin ma W. Huhnstock Nachf. in Sameln ein⸗ 6. e . . . wenn, ch a 66 91 9 1 die ö Rob 237 , , 217 29. März 1910. Diebow in Duisburg⸗R übe Di a . etragen: 8. mmermeister Karl Kolb in Ferndorf is nter Nr. 1882. Die Fi in Leipzig: Rude 8 Mãr ift Angetragen: die Fir . a d , act 2 linter, a dere g e e., . Handelsregister Abteilung B . ? * Prokura des Kaufmanns Rudolf Lange in e e, , ö *. Carl , ,, ö ö. i, . . 2 . e . ö S r , r, he, f wer. 21 r Hameln ist erloschen. den 29. März 1910. assung in Ftönigsberg i. P ; after ausgeschleden. Der Naufmann in Weft: Kaufmann ustav Carl August Buck Cassel. Sandelsregister Cassel. 2122 Walter Schaede Nachf. - Ne 931 die Gesellschaft mit beschränkter Daftung in 6 1 Ranigliches Amtegeri Jnbak⸗ ö g i. Pr. und als deren Curt Paul Schu ger, , z . ann in Jübec. gust Bu f ĩ a Dui = en 30. j 1 ; mi ameln, den 31. März 1810. igliches Amtẽgericht. Inhaber der Apothekenbes Sarl S Schumann in Leipzig ist Inbaber. D 1 . en, , . deichr ate. Drutsbues r . , 2 ö. 4 Automat. k ö en igliches Ann e erict. Hompurg v. d. Höhe- 2lö56] von bier. ner a en,, n. 8 de Linn . Vüller n 32 e Aingetragen bei der Firma z . 25. Mrz . g schränkter Haftung in rlitz, Verdffentiichun; 2 215 Unter Nr. 18833: Die Fi ö - schen. Prokura ist erteilt dem Bscherrevis z Schwedt in Lübeck: ; Haftung, Cassel, ist am AY 1910 eingetragen: ö 6 2152 ffentlichung aus dem Handelsregist Unter Mr. 1383. Die Firma Gustav Tritscher Rudolph Hugo? 9 dem Bũcherrevisor Jen her maehen. * ö. 3 n. 228] worden. 6 Hameln, ; 252] 8 zreañ̃ gister. mit Niederlassun j ph Hugo Robert Lehmann in Leipzig; Zeiger. Inhaber: Kaufmann Franz Laut Beschluß des Aufsichtsraté der Gesellschaft * . Abteilung A Nr. 338 unseres 1 Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb In das biesige Handelsregister ist zu Nr. 3, Firma 265 w Abt. X Nr. 160 sst heute deren Suhrhe 636 . 3 und als ) auf. Blatt 14214, betr. die . und Schwedt in Rübeck k vom 15. Mär; ig ist die Vertretungsbefugnis des regssters verzeichneten offenen Handelege ellschaft eines Dutomatischen Restaurants nebst Restaurations, Joh. Siemsen in Sameln, eingetragen . n ,. Neue Homburger von hier- ustav Tritscher Keramische Buntdruckerei Gesellschaft mit be Seine Prokura ist erloschen. Geschãftsführers Paul Schmidt in Caffef· W. beendet, „Kaul Kratz? Malzfabrik“ in Eisleben ist betrieb. ; . Die Sesamtyrokura des Kaufmanns Ernst Schnabel Kretzer ame, e y / ,, . Josef schränkter Haftung in Leipzig: Karl e Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. I und an feiner Stelle Kaufmann. S. FJ. Lorentz in eingetragen: Die Gesellschaft ist auf geloft, Dtto Dos Stammkapital betrãgt 26 O00, list erlof hen. Der Fabrikant Karl Siemsen zeichnet Sombnrg v 3 ; gäbe. ingetragen. Kosehmin. Bekanntmachun 17 Schmollig ist als Ge chaftefahßrer ausgeschieden. Lüdenscheid. Betanntmia . Cassel zum Geschäftsführer bestellt. Krag führt das Geschaft allein fort. SGeschãftsführer ist Kaufmann Gustav Dinter in jetzt die Firma als Prokurist allein. er iche. 86 2 . 1910. In unfer Handels gister if e, u 3! 6 Leipzig, den 31. März 1910. ee. ᷓꝛ ee, r, , 2174 Kgl. Amtsgericht Abt. XIII. Eisleben, den 3. pril 1210. 44 Gesellcchafterderttag ist am 10. September Hameln, e . , 1 * rr, . 1IV. . 1 de 32 „Karl Basch/ in stojchmin Konigliches Amtsgericht. Abt. IH. unter Rr. ? . 3 e. n . ) . onigli 8 1 ntma ung. 2 2 un a9 eren nba . J L i . 5 2 11. ige * asthaus ur Sn Meer Wwe, Gaffel, i am 2. til rr, nn, men drm dan, ,, , nner derte isn Fäelbecte Ge iich e, sfr nne g, Zu Otto Meyer 6 el, ö Emden. Beranntmachung. 129) Görlitz den 1. April 1110. . . 17 . * J er ist beute eingetragen worden; ig zu Füelbecke eingetragen worden, daß dle 2 ng ,,. 3 hieñ if i Königliches Amtsgericht In das Handelsregister des biesigen Amtsgerichts Rudolf Gl ; ö n latt 14 334, die Firma Reinhold W Gefellichaff durch Beschluß der Gefenfchn , . . r ,, In das hiesige Handels regifter A ist heute unter õnigli mtsgericht. ; ĩ ( ; zloyer eingetragen: Alleiniger an Ronigliches Amts gec * . olf 30 Beschluß der Gefellschafter vom Der Spedlteur August Hartmann, in Casgl ist Nr 395 die Firma grit Kotzen in Emden ist heute folgendes eingetragen worden: der unverãndert fortbestehenden Fi w 66 Alen Tuts ger ch. in Leipzig. Der Kaufmann Carl Reinhold Wolf 16. März 1910 aufgelsst und der Leh n dee Helft als erlzn h wee ffn. Hessl. ehen . n Gilteng = Agenturen Tem. Sr lien, L230] in AWhteilung . Ingenieur Georg gen, nn, . mä, ift er Keines n. in Seidzig. it Jnbaher. (Angegebener Heschäfts— Krämer in Zum Hohle zum Tui bor ef l 2 schafter eingetreten; offene Kandelsgesellschaft, be. imisston Spedition mit dem alleinigen Intaber In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter zu Nr. 31 Firma August Rumpff: Die Pro⸗ Tebergang der in tem Betei 2 , , Bekanntmachung, [2162] zweig: Betrieb einer Klempnerelwarenhandlung); LLüdenscheid den 3. Mär; 1919 ein, gönnen am 1. April 1519. Der Uebergang der. in an, Fig K i nigen Inkatet Ne 62 bei der Firma Noack 4 Steinich in Görlitz kurs den Sustas Debardi und die Firma sind erloschen; , , des Geschafts be⸗ n unserem Handelzregifter W üst bei der inte . auf Blatt 14355, die Firma Carl Königliches Amlegerich dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen r Fein Kerbe n Enden neu tren, folgendes eingekragen worden: u Nr 735 Firma G. Rosenbaum d Co.; mn, 9 . ist bei dem Erwerbe des Geschãfts Nr. ses eingetragenen offenen Handelsgesellschaft lorn in Leipzig, Der Kaufmann und . Lüneh 6 6 e, Snrnelichteiken auf die Gefeilschaft ist aus. Alen, den 2. April 1910 Kan rteur Mar Donath in Sörlitz ist in das Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisberige Gesell= D d ,,. w , Ftlahn *. Co- vermerkt, daß Der Kaufmann Jarl , Daferkorn in Leipzig ist Inhaber rr, ö. 2l75 geschlossen. ; 33 3 ö 9 ggericht. III Geschäft als personlich baftender Gesellschaftet ein. schafter Gustar Rofenbaum in Hannover ist alleiniger Ludwi At 5 sregister A ist bei der Firma Paul Schneider aus der tell fh ausgeschieden (Angegebener Geschäftszweig: Kursmakler 3 ö . In das hiesige Handelsregister A ist unter Rr. s ; Kngl. Amtsgericht. Abt. XIII. . . cal Wie eenmchrige offene Handelszefelischast Inbaber der Firma. Die Prekura des Salli Rosen⸗ Die der,. ö mn . , 6 Kaufmann Paul Fiedler in 8. zu Leipzig); ; ö Hul een e Deng ng, Ln, unnd 5 ] ; is s ; J ; n. d 9. 8 j . af U ö ! 2 6 . Ti D . 3 . celle. 2129 Eschwege. . . 2130] hat am 31. Mãärj . begonnen. baum ist erlos⸗ en; . Itzehoe, den Il. Mar, 1910.— Ger ge ,; . personlich haftender ane, . . 223, betr. die Irma Seymann, Inhaber ist jetzt . . eingetragen: 6 n , . . Die Firma Bartling & Speich in Eschwege Görlitz, den J. April 1910 zu Nr. 1815 Firma Schirmfabrik aufmann Königliches Amts nere z ö i , . er & Co. in Leipzig: Prokura ist erteilt in Läneburg ändler Hermann Rathmacher Dandeleregistey 9 ö Firma Georg Drewsen, Y. R. A 100 ist erloschen Königliches Amtsgericht. Nolte: Die Prokura des Simon Müller ist e,, gliches Amtegericht. Abt. Iv. Kottbus, den 3 1910. dem Kaufmann Ernst Sugs Florentin Hesse in in r ! Lachendorf: Die Prokura der Kaufleute Georg 8 R. n 7. Ayril 1910. Im tgaeri Konigliches⸗ rloschen; wer. an. Königliches Amtsgericht. Leipzig. Er darf die Gefcllichaft 'n Vesse Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Creme⸗ Schwiening,. Celle. und Marx een me m ,, m , den 2. April 1910. Kgl. Amtsgericht. Gauner. . bim er 6 23as Firma gischtein * Cor; Die 3n ds Oegdelgregister Abt. A Nr. & ist ö. ö . ch * 2 211 , , , Verbindlichkeiten und Wachen dorf · en , , mann, Vale Im blesigen Handelsregister . Nr. 155 ist zur Ggesellschaft it aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Firma D. W. Josephs Söhne in Jever ein— er,. Eralxn. Sandelsregister. L22564] . uf. Blatt 12 G6. A. 11 , . 26 Erwerbe des Geschäfts durch den Hermann Drewsen Celle, ist Prokura erteilt,. Celle, den alkenstein, VostI. 2131 Firma Wilk. Lambrecht in Göttingen heute in. Bernhard Fischbein in Hannover ist alleiniger In- nn,, . Gelöscht wurden die Firmen: Z. Köhlers Wittwe X Sohn n Leipzig: Rathmacher ausgeschlossen. J April 1910. Königliches Amtsgericht. 2. Auf Blatt 431 des hiesigen Handels registers ist etragen: Ven Geschãftsführern H. Gustav haber der Firma; harr Pie bhan dle Adolf Joseyhs und der Vieh—⸗ 9 1 Moog, Apotheke in Bergzabern. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Arthur 3 . Lüneburg, den 2. April 1919. Cuxhaven. 2125] beute die Firma: Sans Beyer, Schiller⸗Drogerie Meyer und Martin Hochapfel, beide in Göttingen, zu Nr. 2979 Firma Josef Aßmann: Das men Nathan Josephs, beide zu Jever, sind in 21 llfred Boll, gemischtes Warengeschäft Derrmann in Leutzsch; Sodann, Königliches Amtsgericht. 3. 8 mt Gesamtprokura erteilt. Goschaft ist zur Fortführung unter der Firma Josef 2 Gesellschafter in die Gesell⸗ 1 . K 323 auf ** 1028, betr. die Firma Justus E, . Rarenbersg. 2176 ? en. agen wurden die Firmen: aumann in Leipzig: Georg Martin He In das hiesige Handelsregister Blatt 68 ist ?; ! 1 N. Ernst⸗Gleich, Agenturen im. Böhme ist als Gesellschaf ig Martin Hermann essölerdh enge Pane regiter , latt 68 ist heute kommissi 37. und Wein⸗ ö. 8 Gee aster ausgeschieden; bei der offenen Handelsgesellschaft J. Jäger ommissionsgeschäft in Maikammer. Inhaber: 6) auf Blatt 1792, betr. die Firma Baller * Sohn (Buch und Steindruckerei 6

Eintragungen in das Handelsregister. in Falkenstein und als deren Inhaber der Drogist ela 3 bru ; ; ö 1910. April 2. Jokannes Bernhard Bever daselbst eingetragen Göttingen. den Axyril 19319. Aßmann Nachf. auf die Kaufleute Georg Priese⸗ Der, ier Josen ö Königliches Amtsgericht. 3. mann und Bernhard Goldschmidt in Hannover über⸗ er, ed dandler gseph David Josephs und der gegangen, die dasselbe in offener Handel sgesellschaft . Natban David Josephs, beide zu Jever, Rikelang Ernk fen dem 1. Februar 1910 fortführen. Der Ueber- , , , ausgeschieden. alle aus Ernst⸗Gleich, Agent und Weinkommissionãr Derchner in Leipzig: Sophie Elisabeth verw. handlung), Zweigniederlaffung Langelshei 21. März 1910. allda· Herchner, geb. Mütter, ist als Gesellschafterin aus. (Hauptniederlassung Goslar) n, n, 6

Geo Starke, Cuxhaven. . worden. . . Das Geschäft ist von Kaufmann Ernst Theodor Angegebener Geschäftẽzweig: Handel mit Drogen, goldperg, Necklp. 2142 Paul Thore zu Cuxhaven übernommen worden und Farben und in,, 10. In das biesige Handelsregister ist beute die an, n Treml lebe Tr (escheftz begründet wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Falkenstein, den 4. April 1910. Achderung der Firma C. Bohlmann in E. Bohl gang der in dem Yetriebe e Feschafts begründeten 836 m ö 5 3os . ; Derchner. au na 26 . bicherigen. Seschãft betrieb rn gen Koͤnigliches Amtegericht. mann Nachfolger Inhaber Friedrich Koch⸗ 6 2 , auf die Gesell⸗ 8. Großherzogliches Amtegericht. I. , . Tabak⸗ . ond, ben., n ie Zweigniederlaffung in Langelsheim ist auf— Verbindlichkeiten und Forderungen sind nicht über— ben dieser Firma der Glafermeister schast it au ge Hözlossen; 2 ö 21591 aße, , fe,, w. odramstein. Blatt 6575, betr. die Firma ü gehoben. . aner. eee een, z 7 Frankenstein; Sechles. 21321 . . . ö k u Nr. 859 Firma Saunoyersche Waffel⸗ Im Handelsregister Abt. A ist heute unter g 856 Kieniler alda. 3. in Leipzig: Der r . Lutter a. Bögen, den 21. März 1910 ordische Fisch⸗ Compagnie Alte Liebe,“ BDandelsregfster Abteilung A it Heute * Goldberg, 4. April 1810. Fabrit, Willi Kernemann; Die Gesellschaft ist die Firma G. E. Hermann Tänzer in Orla— , . aus Kost, Weingroßhandlung in Ri 1d Bruno Fetz ko ist gestorben. An feiner Stelle Herʒogliches Amtsgericht . Fischerhaus Euxhaven, Briest; Cuxhaven. unter Nr. 126 die Firma Reñ denz Apotheke ech ber liches Amtsgericht. aufgeloͤst. Der bisherige Gesellschafter Willi Korne⸗ münde und als deren Inhaber der Porzellanmaler are. nen, Inhaber: Nikolaus Kost, Wein. d in die Gesellschaft eingetreten Fanny Ida . Diefe offene Bandelegesellschaft ist aufgelsst Arthur. Jacobson Camenz in Schlesien“ und 2 mann in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma; Sustav Ernst Hermann Tänzer in Naschhausen ein. Lg n. Weingutobesttzer allda. Martha unverehel. Fetz ko, der minderjährige Friedrich worden; die Liquidation sst beendigt und die Firma als deren Inhaber der Apotheker Arthur Jacobson, Graudenn. 5 . 2143 in Nr. J657 die Firma Aug. D. Salfeld mit getragen worden. ; Landau, Pfalz. 4. April 1910. Wilhelm Curt Fetz ko und der minderjährige Bruns erloschen. . . Camenz, eingetragen worden. Im hiesigen Sandelsregister Abteilung A ist Niederlassung Sannover und als Inhaber Kauf⸗ Kahla, am 31. März 1910. gl. Amtsgericht. Rudolf Lothar Fetzko, sämtlich in Leipzig. Sie sind Frankenstein., den 283. Mär; 1919. unter Nr. 510 heute die Firma Leo Bohm mit mann Louis Carl Salfeld in Sannober. Dem Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Land ne, , ,,, von der Vertretung der Gesellschaft w d Königliches Amtsgericht. dem Sitze in Graudenz und als deren Inbaber der Gustav Tanger in Hannover ist Prokura erteilt mit am K— nasderg, Warthe. leiss] . auf. Biatt zar, ber, di,. ; . Kaufmann Leo Bohm zu Graudenz eingetragen. der weiterung dar derfelbe auch zur Veranßernng 3 3 , , m, ., 2158 Bei der in Handelsregister A unter Nr. 365 ein! Deichert sche Verlagsbuchh 3 Firma And. Ragbeburg, ben . April 19 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; Frank fart, Main. 1252 Graudenz, den 2. April 1910. ee. , . ee n, n m, . , 86 Handelsregister Abt. 4 Nr. 24 ist bei der getragenen Firma: Fritz Staepte sst k , ha , . Königliche gte gercht 3 ĩ I anf, art lo ig,. err, die Seren aft Peroöffentlichung geen, Sandelsregister: Königliches Amtsgericht. . . da e bern getz kan dannen, Staepte hn ,,, 8 Stumpf s erm, , , nn, gelenschght Darmstũdter oͤbelfabrit Gesellschaft mit i m, anno ih verlegt . . Sie Cr . 4 ö. ae nen worden: bee. ,. jetzt Inhaberin der Firma ist und künftig Andr. Deichert ' sche Verlags buchhand⸗ Dandels register. 21781 mit beschrankter Haftung in ; res den Der beschrankter SDaftun Die unter dieler Firma 11 . in Abteilung B: tor za ufgelõst, die Firma ist er * Rem Buchhalter Georg Staepke hier Prokura lung Nachf.; um DRäandelsregister B Band ff O- 3. 7, Firma Gefelsschafts vertrag vom 13. Februar 1904 ist durch in Darmstadt bestehende Gesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister Abt. X. Nr. 2125 ist zu Nr. 18 Firma. Telephon-Fabrit Attien⸗ * ĩ erteilt ist. df auf Blatt g211, betr. die Leipziger W Vita Versicherungs⸗Attien⸗Geselschaft“ i Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mir; schränkter Haftung bat unter gleicher Firma eine bente die Firma Deutsche Versicherung gegen gefenschaft vir ls ' Serliner: Direttor ahla, am 1. Axril 1910. Landsberg a. W., den 31. März 1910 Maschinen fabrik vorm. . erkzeug · Mannheim, wurde heute eingetragen in 135i laut Notariatsprotokolls von demselben Tage Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. errichtet. Ungeziefer mit dem Sig in Karlsruhe und Mann Stern, Hannover NR zum Verstandemitglied Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . Aktiengesellschaft in Wahren: 25. 2 Durch den Beschluß der außerordentlichen General⸗ in 3 9 und durch Streichung der 8 10 und 11. ab- Der G fte dertrag it am Jo. Sedtember bezw. einer unter derselben Firma betriebenen Zweignieder Festellt: . . . Raigeralantern—— 3 e, , ,, Vorstan bd isl estellt * e,, ne. ied des verfammlung vom 27 Mär old uren die es, ändert worden. Auch wenn mehrere Geschäfts⸗ 6. Oktober 1909 festsestellt. Segenfland des Unter laffung in Salle . . und als Inhaber der Kauf. Rr. 484 Fi Deutsche Schallplatt JI. Die Firma „Julius O 2I60] Landsberg, Warthe. 2 Syroth in Linden kal. Seine zenierr inn s, Gains, üs ls is. zo. zi, R, s, zo ud gi. 9e . 1 , 4 , , nn, en zu Nr. 454 Firma. Deutsche— allplatten⸗ . „Julius Ottmann Nachfolger“ 53 2164 al. Seine Prokura ist erloschen; des Gesellschafts 20, 21, 22, 23, 30 und 36 fübrer bestellt sind, ist jeder von ihnen berechtigt, nehmens ist die Anfertigung und der Vertrieb von mann Anton Springer in Karlsruhe eingetragen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der mit dem Sitze zu Winnweiler ist erlosch 38 er im Handelsregister B unter Nr. 6 ein⸗ 190 auf Blatt 13 647, betr. die Firma stli des Gesellschaftsvertrags abgeändert; durch den Be⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. Möbeln und sonstigen Einrichtungsgegenständen. worden. Sin der S ,n . II. Die * * ist erloschen. getragenen Firma „Ferdinand Bendix * BYrei ig iger is: * Firma Klingler schluß des Aufsichtsrats vom 21. an j : 1 e tnes Rr ; a 465 S zr 19 Sitz der Hauptniederlassung ist durch Beichluß vom Die Firma „B. Schweriner Cie.“ mit Atti 2 endix Söhne 2 g in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ dom 2 arz 1910 wurden 2 auf Blatt 12 6003, betr. die Kommanditgesell. Das Stamm kapital betrãgt 100 00 . K,, Halle a. S. am 19. März 1919. 5 gun uff 160 den Berlin nach Darmftadt dem Sitze zu Kaiserslautern ist erlosche ö ktiengesellschaft für Holzbearbeitung“ ist ver gelẽst. . ft ist auf auf Grund der Ermächtigung durch 5 34 des ä Rieckeheer Eo, Komm anditgesellschaft fübrer sind die Kaufleute Hugo Dähndel und Julius Königliches Amtsgericht. Abt. 19. e, er, Dee Gan nnn mg He ner , Harm. n gn Ge el n ffn . en, t merkt, daß dem Kaufmann Theodor Sache in Karls. Die Ausschließung des Gesellschafters Friedri Gesellschaftsvertrages verschiedene, nur die Fassun Tecs den. Bie Ferf niich haftende Gesell aft tin, Beer, beide. n Darmstadt. Die Gesellschaft wir? malle, Saale. 2145] stadt it zam weiteren Geschãrts ãhrer bestellt. Der Die Gesellschaft mit beschränkter Haftu . horst Prokura erteilt ist. . mar Brnst Sleiß g bon der Vertretun, 2. . betreffende, Aenderungen des Gescll heften; eis, n, Helene dern gen, ferireten urs, e gn, mean, wsnlczss es szettregiter Abt Nr. zolt l Heschsst fiber rr . bar feinen Wohnfitz a, nn,, , , ,, rer, , n, n, ,, ne. / garethe ledige Rieckeheer ist aus der Gefellschaft oder durch inen Geschäftsführer in Gemeinschaft bente bei der Firma Deutsche Versand⸗Jentrale von Hamburg nach Darmstadt verlegt. . mit bejchrankter Haftung ee, , de, ee . Königliches Amtsgericht. datoren sind bestellt der Architekt und Lrkf⸗ . Mannheim, 25 März 1919. auegeschieken. Der Kanfmang Miß Heingih min enen Prekaristen. Dem Fanmann Ctuard Ferdinand Sst in Halle a. S. eingetragen worden: Haunover, den 1. April 1910. Raiserslautern. Der Gesellschaftsvertra 1 ir , ee ener. Ewerksmeister Friedrich Alfred Klingler und d Gr. Amtsgericht. I. Lobrer in Chemnitz ist als verfönlich haftender Ge— Röhler in Darmstadt ist. Gesamtprokura derart er⸗ 21 Firma ift erloschen. Rönigliches Amtsgericht. 11. 2. April 1815 errichtet. Gegenstand 6 1 e. Ser, Ostrriesl. Bekanntmachung. 2166 Baumeister Friedrich GEduard Ernst Breißig, b ö neerane, Sachsen,. selschafter in die Gesellschaft eingetreten. steill, daß er in Gemeinschast mit einem Geschäft⸗⸗ Halle a. S.. den 31. März 1919. —— . nehmens ist Warenhandes jeder Irtin Das 8 nter In das Handelsregister A Jir. 27 ift heule ein! in Seipzig; biʒg, beide Mer me, nn. 4 21n9) 3) auf Blatt 12261; Die Firma Speiseöl⸗ Wührer zur Vertretung der. Gesellschaft berechtigt ist. Tömñgliches Amtsgericht. Abt. 19. Harburg, Elde. 21541 kapital betrãgt 169 0 0 AIls geisc er sm mn e. die Firma Hinrich Saudomir mit dem UI) auf Blatt 13 702. betr. die Firma B Dr. E . 6 des Handeleregisters, die Firma Importhaus „Olivia“ Alfred Naumann in Die Dauer der Gefellschaft ist zunächst auf die Zit Eintragungen in das Handelsregister bestellt: Heinrich Cohn, Kauf zeschäfts führer ist Niederlassungsort Leer und als deren Inhaber d und Bauhandelsgesellschaft mi s d n, n, z mil Scheitz, Chemisches Laboratorium Dresden. Der Faufmann Paul Alfred Naumann bis zum 30. Seytember i913 festgefetzt. Die e- Halle, Saale. J L21466 in der Zeit vom 18 31. März 19199 Die , , Kaufmann Hinrich Sandomir in Leer. er der Daftung Leipzi 1 1 , , in e gen betreffend, ist heute eingetragen worden: n Dresden sfs Inbaber. (Geschäftszweig: Versand⸗ fellsckafterin: Deffijche Bank, Aktiengesellichat in In das hiesige Handelsregister Abteilung B ät S. E. Eddelbüttel, Harburg. Die Firma mlt anzeiger. 9g Deutschen Reichs. Leer ¶Ostfriesland), den 2. April 1910. kura des er n n An e 6 ro: Ar wehe. t et ist aufgelöst. Der Gesellschafter, geschãft von Speisesl.) Vgauidation bat die im 8 6 des Gesellschaftsvertrags beute unter Nr. 208 die Geiellschaft mit beschränkter erloschen. ö ö IV. Im Gesellschaftsregister wurde einget . Königliches Amtsgericht. J. 12) auf Blatt 13 973, betr. die 5 2. oschen; eschiet * 37 August Emil Scheitz hier ist aus— Bur Blart 12252: Die Firma Albin Un- vom 5. Brteker 1F09 naher verzeichnete Sacheinlage Haftung in,. irma E. stunze Co., Unter- O rania⸗ Pflanzenoel ⸗Werke Gesellschaft Firma . O. Æ EG. LSucaei mit dem Si eingetragen Steinbach in Leipzig: Die Firm . Fritz ö schieden. Das Handelsgeschäft wird von dem bis— gewiß in Loschwitz. Der Tauimann Alexander in die Gesellschaft eingebracht. Für dieses Ein⸗ nehmung für Hoch⸗Tief · und Eisenbahnbauten mit beschrankter Daftung. Harburg a. Elbe. heimbo landen 9e ha, m en mn , g. (ar. Leer ben e Bekanntmachung. [2165 Leipzig., den 2. 3 1615 * a ist erloschen. *. n Gn e Apotheker Dr. phil. Franz t beschrankter Haftung mit dem Segenstand des Unternehmens ist die Herstellung am C. April 1810. Gefellscha ter. all; Bamnen 6 , . ist zur Firma R. Jan⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. IB. ere rr itz hier, unter der bestehenden Firma Nr. 169 heute eingetragen: Limbach, Sachsem. 2167 Meerane, den 4. April 1910.

. Albin ngen ij in Loschwitz ist 32 8 6. ihr als . 4 , , , , , , , n, ,, 3

Gefchaftszweig: Handel mit Haus- und Füchen⸗ währt worden. Die Bekanntmachungen der Gesell, ken, mn , S. eingetragen worden. Der und Berarbeitune m vegetabilischen Fetten und Stig Luca, Run . . r

gerãten, 1 und Werkzeugen) schaft erfolgen durch die Neuen Defsischen Volta Gesellschafts vertrag t. am 15. März 16919 ab- vegetabilischen len aller Art iu Sveise we ten . * Elisabetha Lien fer 1 kern Dem Kaufmann Jan Hermanides in Leer ist Prokura Auf dem die Fi Köniait

5) auf Blatt 3347, betr. die Firma Paul Müller blätter in Darmstadt. . geschlossen worden. 6e enstand des Unternehmens auẽgedehntesten Sinne und der Verkauf und Vertrie bolanden. . 8, irchheim erteilt worden, die Prokura des Jan Willem Wyn, in Ob . fr, e. Anton Kretzschmar önig liches Amtsgericht.

in Dresden: Der bisherige Jubhaber Paul Frankfurt a. 2 31. März 1910. ist ä e,. 6 augeschãfts. 2 Stamm dieser , . . Stammtay tal 6 Kaiserslautern, 4. April 19104 96 ist erloschen. . , e, , 164 des hiesigen weinerzhagen. Beranntmach ;

Robert Müller ist ausgeschieden. Der Kaufmann Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. kapita trãgt 2 SJ. Zur Deckung seiner ! 500 000 . Heschãftsführer sind die Fabrikdirektore zl An e dericht eer Con n, 2 2. April 1910. der dab be er Han r r e, worden, 2. In unser Handelsregister Abt. A * . .

; igli mtẽgericht. JI. frohna als J j etzschmar in Ober⸗ Nr. 74 vermerkten Fi nter nhaber der Firma ausgeschieden und der merkten Firma, Frau Guia Köhler

) zu Kierspe“ heute eingetragen, daß ̃ daß nunmehriger

deutschen Bank, 1786] Kaufmann Paul Karl eg hmar in Oberfrohna 7

Heinrich

Cassel. Sandelsregister Cassel, L133] Rönigliches Amte gericht. 106) edel . Hannover. 1771 Lägerdorfer r, , , , Koschmin, den * Mär; Hio. j 6 in

, 12177 Bei der Firma „Dr. Heinr. Köni z Firn Dr. König X Co. , . . garn? unte⸗ Nr. 169 des Handel sregisters B ist ein etragen: De Gustav Troch in Magdeburg ist , . wn,

Das Amtsgericht Cuxhaven. Dresden. 1230