1910 / 80 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ist ikbesi born, Sonde hausen, Kaufmann Artbur . . ö. en ge mene . 5 , Frfurt, und Kaufmann Georg Tetten⸗ . j ö b = 1 t ! ö ; J ö ö ĩ 6. 4 . e, , . Sondershaufen, von denen jeder allein die Inbaber der Firma der Kaufmann Franz Auguf ö . , . . . 7) A. S B

den Handel mit Stidereien und dazu

5M ll 2 1 . N * b er g 3 *. 1 z eten berech i t ist. i ĩ f n Stamm Gesell J

3 1 77 7 7 * 0 . ĩ fen Saus. Nr. 38 der von der 8 n t ts g ä zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 3. . ken des biöberigen Terre, ,, mne, 25 500 ½ eingebracht. ie ; . is r r eergen im . ij . S berg übergegangen und lasteten Werte von 1 Am 1. 2 ' Le

ö 6 26. Apri 1910 k 9 Berlin, Mittwoch, den 6. April = a, n , e , d eg e, d gen biesen unte under beriet Sms weiter . een Saudelsbanß Filiase 85 . . ,. M S8O. erlin, ch, 2 p teilung en,. * g nr, Rr. N, daß jetzt Inbaber geführt. ; . ichen Sa irma . , m een, über Waremeichen, Mag hauen, 5 r He e m Ie hen. gest aus A Diesfeld in Mannheim, Zweig⸗ ie, ö Daymaun k getragen lte 3. Bezeichnung des Inhabers ꝛc.: Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gäterrechts,, Vereins-, Genofsenschafts, Zeichen und Musterregistern, der Urcheberrechtseintrags rolle, ũ j

der Firma de * ür Meerbach Hoff⸗ 1 derlassun in Nürnberg. M . niederlassung in Regensburg: or an 8⸗ in Spa e ez 2 =

bach ier e (eee d l. Rr. 356, daß die n e,. deköregister wurde die in Nürnberg er⸗ Zweig

mann, Mühlhausen i. Thür it. Ins Handelsregister

s , if t auch in nem besonderen Blatt unter dem Titel ö ö 3 * j te hranchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erschein ; ö ö 5 mitglied Philipp Leichtweiß ist aus dem Vorstand Der Kommanditist gaht tee e, nn, . Datente, Sebrauchsmuster, Gesellfchaft dufgelöbst und der ber g er . n. , me e schie den. Förter ist gestorben. An seiner ; ö mt Friedrich Handelẽgesellscha 23 f J Kaufmann und Fabrikant Karl. Fri Han

8 2 : 22 * 2 306 ä, en, Y,, e lee eee entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. sukh inlaer Inbabker der Jr esssch a ter i e Kähfleute Paul Baus und . II, bei der Firma; ar, , . e n, , 3 9 , 1 1 Emil Hoffmann hier, jeßt de e e , n,. Hesellöce tz nnn. . . an n n n seisschaft mit besch růntte;· Da geworden. Firma ist, . bei der Firma n Franz Diesse *

bug: Fofef Leis und Justin Nothfchild find als ger gtaptoldendorf, den 13. Mär 1910.

ͤ i al ⸗Handelsrestter. fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . ö ann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zenteal · Handels res cer. tutsch . . 44 ; n . . n, , m. 3 ; Das Zentral⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich kann lten,. , ee, , , . e, ,,,, r ,, 1 . eim. SGeshäftsfäbrer zurückgetreten; als Ge b fte führe dern e,, Selbstabholer auch durch die . Grzpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . . . oe e e ü ir * ö. . 2 . ö , 23 or , wurde bestellt: Mar Krakowitzer, Kaufmann 5. 1 . ,., 2 Wume dee 8 ver. Bier J e er * 2. April 1910. Ke n,. j 2 . 8

zien, oute geb. Hennemever, bier Inhaberin de Nürnberg, * eee, Regensburg. —— in Regens Stass turt. . j , nm e,, em, m,, . 9 ztedt. 1998 , . ö . . . . wia mn, e,. Im Dea dels egi te * 2 . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 6 3. . gist r, b . . unserem Genoss 6 2. * rns nn, re erteilt ist. ö ö 326 6 d Firma: „Joh. m. 2 Sine in Staß und a eren In 2 s. intrag ins Genosse Sregister, betr. el de nlerem Senossenlhaltsregilie. ul Paul Voigt hier Einzelprokura. erteilt ist. vVürtingen. K. Amtsgericht Nürtingen. Y] burg unter der girm 8 ros und endetail mit dem Siße in Staßfurt, Staßfurt heute eln⸗ Handelsre ter erles ben, Mär; 1910 Darlehenskassenverein Breitengüßbach, ein Nr. 1 eingetragenen Genoffenschaft mit beschränkter

; zäaricht Mühlhausen i. Thür. ö e , , zurde heute eingetragen zu betriebene Kolonialwaren. engres un; il n Heer r gr inn ran, . n, . D ö 3 7

Amtegericht Mühlhaus s d sregister wurde he 9 etrie lialwaren Ay der Kaufman 6. . * . 6 J ö * dee. Königliches Amtsgericht. gelragene Genoffenschaft mit unbeschräunkter Haftrslicht Dampfmolterei zu Hettstedt“ ist ke ; purg, Queis. . der Firma: Kies u. e. . in Unter⸗ Wo Te ö. Kaufleuten Earl Dischinger und Hans n . ö. 25. März 1910. Weimar. 2255) k 64 Haftpflicht“ in Breitengüßbach. Lorenz Martin eingetragen worden; . . 2 aum 1x * Handelsregister Abt. B ist bei der boihingen, Wilhelm Schai 15. F bruar 1910 er Vittel in Regensburg unter der gleichen Firma ann z Kön liches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A Bd. ] Nr. 14 zintem. . . 222 ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn be⸗ Der Rittergutshesitzer Gustav Pũschel zu Mer . 3 er e e, eri er, ge een, , lr * ee nr mr, Wilhelm . . Troeger“ in offener Handelsgesellschaft 63 3 2210 ist heute bei der Firma Louis Fauser in Weimar In un, ö 25 . ist bei ö. stellt Georg Dippold, Bauer allda. berg ist aus der e, nn de, ,. An Firma S . Y. 2 Kreis folgte Austritts des ; * Wm. 3 ö führt. Jeder dal ö . ö en: Firma ilhelm Lotto zu Zinten, eingetragen b 2. April 1910 seine Stelle ist der Amtmann Karl Meinigke zu

; ö in Tschirne, Krei folgten ' 3 nge zurde die offene ö Sitze in Regensburg weiterge uhrt. sten ö . ̃ J 3 e. ö ; ö. ö; z ; mit beschränkter Haftung Schaich, Schultheiß in Köngen, wurde mit dem Sitze 9 ; Vertretung und ser Handelsregister Abteilung A ist beu Die * lautet jetzt: Heinrich Fauser worden: K. Amtsgericht Rittergut Rödgen in den Vorstand gewählt. Ferner mm ingetragen worden; Scoi, s aft aufgelöst. lleininhaber der der Gesellschafter ist allein zur Bertre In unfer Handelereg itz. AWbteilzn . ö ö e. . , nn algen, er r lee tors Reinhold Sturm Handelsgesellschaft , , 9 e, . in 1 ber Firma berechtigt. . bel der unter Nr. II verzeichneten Firma 49 . Weimar, den 2. April 1910. Die Firma ist erleschen. namb Bekanntmachun [i887] ist. der Amtmann Jobannes Pfau, u Nit ergut

An 86 28 art Ruscher in Freiwaldau und Firma verbleibt Wilhelm ast 2 der bisherigen 2 ö. bis . bon dem Kaufmann Carl Dischingery hütten und Emaillirwert n, .. . Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Zinten, den 14. März 1910. . 96 1 . K Pfersdorf als ftellvertretendes Mitglied des Vorstands f dire c ö We 3 sa I 0 e 5 e scha Vas bsh U. **. . . c F 9 235 8 * 3ageri 8 Ye e afl 9 e e tr. . 1 d,, , Britze in Tbiemendorf als Vöngen, , . 2 in Regensburg unter der Firma „Wm. . ö weinheim. Handelsregister 2220 . i345] . Windhel m eingetragene ee den 22. März 1910 2 ; n ; . 3 dem Suggn ö. e , dan, er ( . 2 ö 5 * 7mnin Bekanntmachung 11345 * ; schrãnkter Haftpflicht den 22. Marz 19190.

Jeschãfts führer bestellt. : Seschãftsführe , März 1910. betriebene Spezerei⸗ Nel ; dies ü R, s Maßgabe Prokura erteilt ist, daß er iur um Handelsregister 2 Band 1 O.⸗3. 242 zur 2434 are rr y z Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, In licht? Nn lagericht. n, e . . e sführer er⸗ Den 31. März , . br seit J. April 1910 von diesem mit der Maßgabe Pro J Zum Han giste 28 ; er,. 8 Hamdelsregister Abteslung B ist heute S* . ft mit unbeschräntt in n r, ;

Die n, , der Geschãfts 2 . ; geschäft wird nunmehr leit . Hiih, as r ml cerbindlicken Vertretung und Zeichnung der Fi Schneider E Keltsch“ in Weinheim In unser Handelsregister Abteilung B ; , . fai rer e e g rt . ö oO frendach, Nain- Bekanntmachung. . und dem Kaufmann Hans Tittel a dene, . ,, . 6 . entweder gemeinschaft⸗ b , . Die 2 Pen de g g unter Nr.? eine durch Gesellschazte vertrag. vam jst gu dem Vorstand ausgeschieden und für ihn be, Hirschhorn, Veckar. 1999

Bie Prokurd des Kurt Ruscher ist. erloschen. 10 Ten ns enelsregister wurde eingetragen unter der gleichen Firma: „Wm. 8 burg Firma, hure weer wisten Julius Lehnert oder gemein- fur der Cen ngtritt de; Gesesischafters Rubel 4. Nerember. 1800 errichtete Gesellschaft mit be- stellt der bisherige Beisitzet ZJobann Ruß, Schiefer= .

Amtsgericht Naumburg a. Oueis, 31. 3. 10. * 3. ö Dandelsgesellschatt mit dem Sitze in * 2 e. lich , . Pro 5 cturiften Mar Plaschke. y, aufgelõft das eschãft wird von dem Ge— schränkter Haftung mit der Firma „Landwirtschaft⸗ h , , regen, Darlehens

; uf : 3. Fenn Gn, e,, 1. 22 heeitergefihrt. ur fte, r, . ; aer lich n e , 6 1966 . ; en fte l erg ig Schneider in Weinheim als liche Brennerei . nn,, ,. neu bestellt der Schieferarbeiter Michael Löffler kaffe, e. G. m. u. H. zu Hirschhorn, ist aus⸗ 2 . 129 . Xnba Wilb artu 3 24 33 9 Dis inger . Ste k . h tert T n * ' 6. ö 5 s n n un em 2 596 z , ,, 1 . . Handelsregister Abteilung A ist heute bei bach 23 ö 5 k . a . it , er re Regensburger 3 ; Königliches Amtsgericht. Einzelkaufmann unter unveränderter Firma weiter⸗ a, me, . , . . ö , . ö di.

In das X sregister Abie ö * F ant, daleld er ] 4 be en Fi ; . —— 7 . 216 eingetragen n 3. den 2. April 1910. JNeugewählt wurde: August Debo Dirschhorn. de mn, e , ,. ö , Dies Ten Angersbach dabier nnter gKaltjaudsteinwerke Walhallastraze . stettin. . ; 4 . in.. den 2. April 1910 sfand des Unternehmens ist. der Weiterbetrieb der 8 den g n gern Finland n Las Henoffenschaftsregister ist erfolgt. K en. Ven n ohr esfe ist 'n ging Fohann. Angerebach betziebene , , , Elfen arm, , In unfer Handels register 836. 3 . Gir. Amtsgericht. Brennerei auf 9 sgeböft in Wiewiortschin als geetnendort. 19690 Hirschhorn, 2. Arril 1916.

Der Kaufmann Bernhare Suren Gesellschafter fett J5. Jann 3 Einjelkaufmann fortsubri. „, beide in Aegens burg, Handelsgesellschaft ebr. Tewin] 3. J . landwirtschaftliche Brennerei zur Verwertung von , . ö ö Großh. Hess. Amtsgericht.

. 5 als persönlich faster der Cg Geh seit 16. in n,, n. Elisabeth geb. 3 e m mn von Lindequist in Regens⸗ , Defellschaft ist aufgelost. werdau. 2221] Kartoffeln und Getreide butch Branntwein abr kation . . . . . Großh. Dess. Amtege 1 1 2 . 2 7 5 F 2 283 18 28 261 w. 2 2 3 ** . . , n,. Xia Qurins ö ö J 22 . 6 1 . ĩ ; . . z eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. pri Sattfer u' Dffenbach a. M. Prokura erteilt. Furg wurde Prokura erteilt. ö in Kelheim Der bisherige Geseilschafter Julius Lewinsohn ist Auf Blatt 444 des Handelsregisters, die offene unter ausschließlicher Verwendung der Rückstãnde an r nl , ö, ö . e ,, mn k de n, , , 3 Ser e k e, Mleiniger Inhaber der Firma. Dandelsgesellschaft in Firma Herrmann Puchert und des Düngers in den Wirtschaften der Gesell⸗ beschränkter Haftpflicht in Mehmke eingetragen 1 Bekanntmachung. ö Amtsgericht Neisse, 39. 5. 19510. Großherʒogliches Amtsgericht. betreibt unter der Firma. rina el, ge. Stettin, 23. März 1910. t. Abt. ß n Werdau betr., ist heute eingetragen worden: schafter sowie der e,. des . Sri , ,, , n , . . . . ' ; 2184 ö 21g] dem Sitze in Kelheim ein Mode⸗ S 3 3⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Die BSesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Her⸗ auf gemeinsame Rechnung und Gefahr. ' , n . re Tn e e ge fn T drm g. weer gen r, , , rr eit heute 6 der Osnabrück. Sandelsregister . Voll Kurz⸗ und , , l z pelmever⸗ in stettin ? 2212 eee, , . rte uften ü Puchert in Werdau ist aus Stammkapital der ,, o gg 2. 3 Kid e e , ge,. er , , ,,

In das hiennge P 51 ö. Ven]! ink Fn das hiesige Handelsregt ö 6 ,. II Die Firma: Bottlieb ? 1n - ö 2 * bei Nr. 13 5 Fauf Georg Rudolf Schröder Die Stammeinlagen sind dadur dewirkt, daß der , , , ö * . Durch Beschluß der Generalversammlung vom . ( aft mit beschränkter In das Diele Fr. S3 eingetragenen offenen III. Die & . * ser Handelsregister B ist heute bei Nr. 13 geschieden. Der Kaufmann Georg NRudolt ch J . 3 e nr F r,. e auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, 100 be⸗ 5 . J. Sencralpersammlung dom Firma „A. Lythall, Gesellsch n: ane bei der unter Nr. 653 eingetrag l . oschen. In unser VPandels reg) . 5 r. a, , m ,. D Fiskus für sich un ie übrigen Gesellschafter die J l 3. März 1910 wurde als Vorstandsmitglied aus⸗ . hier e n eingetragen. rr en wuflösung , Westerkamp 2 Segen . . Seip 1910. Firma Germania , , , . ,, . 33 . h e len G gene ö. . . ,, . Deer Geschäftsführe id im Falle der Aulos lug Vandeleg DJ , 6 e z Firma ; J J . Renensbu j sellschaft zu Stettin“ e igetragen. = * e 98 . , We en eetzendorf, de J. Marz 1919. 1 r ee,

eder Geschäftsführer und im Tau lle in Osnabrück eingetragen, die 8 Kgl Amtsgericht Regensburg. Attien⸗Gesellschaft zu Stettin. ell 6 im Werte von 30 000 eingebracht hat. ; 3. . 6. 2 Reugewäbhlt wurde an dessen Stelle: Karl Friedrich

, , e jzver RWauidator ist für sich allein Nachf. in C2 3 2 gl Amis 3 - M s jker Karl Klein in Stettin ut zum Stell⸗ Rudolf Schröder. 1 . ö. ] . e! . .

ö n ier e ,, Ton] Nathemetiket e , n ͤ . KJ . J . de . J ge Ce nab rück den 2. April 1919. Reichenbach, Schles. Nr. 93 2 vertreter des n,, . Meran a l d, Amtsgericht. 3. die im Teilungsplan von Wiewiortschin unter Bünde, Westr. ö 1991 Hirschhorn, 2. April 1910. re. J ganic ige . an,, In unserem Hande ereistet Weichenhan in Stettin, 9. r. . Abt. 5 J Nr. 1 und Graben 5 b aufgeführten Grundstücke, In unfer Genossenschaftsregister ist beute bei dem Großh. Hess. Amtsgericht. Reubranden burg; g J it gericht 2. Bekanntmachung. 2193) 9. März 1910 die Firma E. We Königl. Amtsgericht. Abi. ö Wiesbaden. 3 [2222 b. das Brennereigebäude mit Maschinen und Tief⸗ unter Nr. 4 eingetragenen Dünner —Par⸗ und . . ; 35 1 s Handels register A ist beute unter Nr. BY Langenbielau gelöscht r ,, Schl Stettin. 5 L213] In unser Handelsregister B Nr. 118 wurde heute brunnen, . . Darlehns⸗Kassenverein eingetragene Genossen⸗ , ö n Ob hm bach . m [2185] In das m Reimann! und als ihr Amtegericht Reichenbach i. Schl. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1677 bei der Firma „Gesellschaft für Land⸗ und C. das Pumpenhäuschen am See nebst Maschinen⸗ schaft mit unbeschränkter Ferre fine , Tnne ,, Betreff. „Konsumwerein 2 6. . YGEarl Vater zu Neudamm, * . die , , ne,. äichard Reimann in Peit, neichenbaeh, sehles 2200 (Fama „Hans Müller“ in Stettin) eingetragen: Rheintransporté Wilheim Ruppert &. Co. Häuschen, Schachtbrunnen, Rohrleitung, Pꝛmpe und eingetragen: ; . . 6 964 1 6 *

, . ; i ge, nrg ge, . ngettagen ; Dee z r R 3M 5 OD. 2 375 5cher z 5 * k Haftun * mit dem Sitz in D htseila trieb 8 enke U Dünne ist aus dem Vorstand ausge⸗ Da de Sitze 31 . J ĩ * des Sandelsregtiters ist auf die derwitn te ere, Rrafidentenmühle, eingetragen worden, 8 a, ear delsrenister A ist bei Nr. 342 Bie Firma ist erloschen. mit beschränkter f 6 n Drahtseilantriere. . 2 in Vunne int, nn,, n, , ver angackbiebenen Bo ds ede . , i. zb. Fuchs, zu gleudanm Praten . nt den Betrieb eines In unserm andeleregister ö eln HII. Bez. Ste lt 30 Harn 1910. Wiesbaden eingetrãgen: Der Kaufmann Adolf Die Ramen der Geschäftsführer sind: a. Gutg= schieden und Heinrich Wilke ebenda in den Vorstand An Stelle der aus geschiedenen Vorstandẽmitglieder be zer Vater, Johanna geb. Fuchs, Der Handel zweig. 86 Bean und Nutzholj⸗ Firma Gustav Weist. e . g n. tonigl. Amtsgericht. Abt. 5. Fouba zu Wiesbaden ist zum weiteren Geschäfts⸗ verwalter Karl Haack, h. Ansiedler Friedrich Rusch, gewahlt. ö an Sek bees un 8 ö . 6. übergegangen. den 2. April 1910. Dampfsägewerks sowie einer 8 folgendes nere e , , 6 3 2215 fahrer bestellt. . Ansiedler Johann Ebille, sämtlich in Wiewiortschin. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 69 ieder bellt: 9 , ,

a, liches Amtsgericht. bandlung. n 29. Mär; 1910. DVllene 1 ; a m er Gustav Weist ist Stettin. velgreaister B ist beute bei Nr. 166 Wiesbaden, den 22. März 19109. Zur Abgabe von Willenserklärungen, welche die machungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Bergmann, ?) Jakob Hartmuth, Maurer, beide in

. 2186 Peitz, den Rant ilch Amtsgericht. . ihne , e, ,, . nasweise auf feine In unser, , . . Attiengesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Gesellschaft verpflichten sollen, sind die Unterschriften Stellvertreter zu unterzeichnen und . die . West⸗ . , nen ,,,

? r 218 storben un 5 . Bölke, (Firma „Stettiner ,, * ier Geschäftsführer ausreichend und notwendig. faälisch Gen gssenschafts zeitung“ in Münfter zu ver— . ; 8

arkt, Scehles. . 2194 * ö ; n . Weist, geb. Bölke, Mirma, e er 24. Bünthel ist 222 zweier Geschäftsführer aus netwer ach, Gene senschafte 2 2 . Dandelsregister B Nr. 7 Tonwerke Eetershasen, Weser. lꝛldga] Zhefrau, die n n e, zb eee gen. schaft“ in Stettin) eingetragen. . 8 Wiesbaden. ö x 2223! * Hie von der Gefellschaft ausgehenden öffentlichen fentlichen. ; Darlehens kassenverein, . , 3 6 ö ,, ö er e, ,,,. ner rin zum Vorfiands. In das Handelsregister ist heute bei der Firma Befanntmachungen erfolgen im. Raiffeisen Boten? Bünde, den 30. März 151090 schaft mit unbeschräuntter se, . , . wan It ist am 24. März 1910 eingetragen In unser Handelsregister ist bei der Firma Zur Vertretung der Geselllg Gesellschaft bat am Wilhelm Burkhardt in Stettin ist ; Boswau E Knauer eingetragen worden: und im Kreisblatt für den Kreis Znin“. Königliches Amtsgericht. Sitze zu Neuhemsbach: An Stelle der ausge⸗ 8 Rentier Stto Treu in Breslau ist Bote 16. der Weser, Beyer und Steffen in Anna Weist ermächtigt. Die Hesellschaft h mitgliede bestellt. u Der Direktor Robert Christ in Schbneberg ist Znin den 10. März 1916. Cochem . 1992) schiedenen , .. , ,,. Ex. worden: * . ee, , m ss Bre sneschieden. ö. . 22 3 di Firma in 7 j 9 begonnen. . * . 3 März * 3. f 5ftsfuübre 8er? is J Lacy 2 5 3 eren, ,,, * 2 2 . . 2 . . . 8 uz Küh wurden s Vorstandsmitglieder be⸗ ae. ; * 2. a 2 . ö. . ö ö e elne wa, . 1 . ,,,, ö. , Königl. Amtsgericht. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei . . . , e. ä He dg er * 2 . Kühner Kal. Amtsgericht Neumar —— ö Bote an der eser, . 7 1. ssiches Amtsgericht . ö in Wilmersdo 31 . ; rr e, üllich . 2231] unter Nr. 13 eingetragenen Bruttiger Spar⸗ un i , , Wenne ne , den. i. z Kühner, Kgl. 2 d e eee . 4 Ausscheiden des Gesellschafters Fritz Königliches Amtsg ö! ö. . 22141 letzterer mit der Maßgabe, daß er nach den Bestim⸗ TZüllichau. . r ,,, , . ei. ö; ; 65 ssen⸗ beide Ackerer, in Neuhemsbach wohnha t. . piss g, g, , . 1 Bever alleiniger n Stettin. . ej. x etzt Frfichte eberträneg berechtigt ist, zu. Nr. 147. Firma August Werdermann ist Darlehnskassenverein, eingetragene Genofsen⸗ ffI. Betreff „Spar- und Darlehens kasse, ein⸗ Veumünster. . ö. . Steffen der Buchdruckereibesitzer Karl Beve ein (2202 N ser Handelsregister A ist heute unter mungen des Gesellschafts vertrages erechtig . ; . befitzer Richard Werder schaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute fol— , kasse, * ; s Handelsregister e,, Riesa. . ö Sandelsreaisters, die In unser Vandelsreginer zeigel Nachf.“ s e it ei Geschaftsführer oder einem anderen übergegangen auf den Fabrkkbesitzer Richard Werder⸗ s Saft dente ol. ,, e r rr , ö . 6 reel An Auf 3 tt 396 der hieñgen Dandeleregister . N 2070 die Fir Gustav Weige 1 7. sammen mit einem Geschalts d . 2 ö! 1 9 s eingetragen worden: Der zohann Josef Heß 9 50 . ** ö ö. ; . nhe . = fa, ; s hiesigen & . Nr. 2070 die Firma,, . *. n , n, ̃ ** m zu Zällichau, dessen Prokura erloschen ist. gendes eingetragen worden: Der 8 4 3 9 e , , am 30. Mär; 1910: —3*n ( Weser), den 1. April 1910. Auf Blatt 395 de sellschaft zu Riesa Nr. C n (und als eren Inhaber der Kaufmann Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. mann zu Jüllichau, de ssen ur ba, ,,, , gr ri, . 4a t Petershagen ̃ . Firma Riesaer Bank, Aktiengesells aft ; Stettin und als deren Inhaber de nien Uri ö 8 . . 15 30. März 1910 zu Fankel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und 3 D ff7 82a 3 Tenen Vorstandsmitgliedes bei der Firma A. Gnutzmann, Harbecks P g Inial. Amtsgericht. Firma Riese t 2 m ,, j ingetraae Nicht D Prokura des Max Hellwig, des Alexander Züllichau, den 30. Marz . , . . R e, m, , mn, . An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliede

a. bei der Firma . e Königl. Amtsgerich b ff . rm. ngetragen worden: 9 Scheffler in Stettin eingetragen. Ic ie Pro ura des Max S* Aler 33 , ö . . .

ö 2 ö I ae / etreffend, ist beute eingetrage . 32 b Arthur Scheffler in tel ö 8 d Fo ge Mʒonm⸗ ck 838 Hug Kühn, des Ernst Jänchen Königl. Amtsgericht. an leine 6 . d 9 Ludwig Kreutz wurde als Vorstandsmitglied bestellt: Nfgr., Neumünster: z Ren in Neumünste 2195 , Genäralversammkung vom 5. März 1910 hat aaerraacner Geschäftszweig: Getreide⸗ und Fourage⸗ Diepenbrock, des Huge Kuhn, des . r Cochem, den 22. Marz 1910. Ludwig Kreutz wurd als Vorstgndamit glied

,, e „FJheodolnb Riecken in Neumunster 0ogtl 1 Die Generalversamr . eingetragene . 8 Rob Tes ke erloschen. 592. ö n, , . Remigius Gerner, Ackerer in Theisbergstegen.

e, d, g nel. n,, is eute eingetragen 3 gEuna des Grundkapitals um 4090 000 S6, in zefchaft und des Robert Teske ist erlosche zwönitz 2232 Königliches Amtsgericht. . Ifyril , 3 3 . . Gööhung den erna , mn in auf eine geschãft. . , , n g . K . . ö ö ö , e Wies baz en , Um übt. s. us Biart 76 ves biesigen Handelsregist zs. die ess. Wartenberg. 1903) Kal Amtsgericht.

P dinan h ae. a, worden a. auf dem Blatte de w, ; J eschlo znial. Amtsgericht. Abt. 5. oöͤnigliches Amtsg rma ? ĩ betr., ist heute . a, f, . .

. Fiheker s rilant Ferdinand Rer. enn Planen Nr. S373: Die Protur der Kauf. Mällion Mark beschlossen. Königl. Amtegeri 9 Firma August Kazda in Zwönitz betr. ist her In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 2248 und 8 Ter Fvabtitan 5218 6 3 in ö. 3 *. F n ist erloschen; . * . den 1 Avril 1910. 2216 ö (2224 eingetragen worden: 1 R sen sregi er 9 ö. i . 5

aufen in Reummͤnster. 6 Paul Stto Schreiter in Plauen ist erlolch ,, stolpen, sachsen. an, . Wiesbaden. 2. , bier Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ ; .

Rerigliches Amtsgericht Neumüůnster. mann p , 2855 die Firma 4 * Königliches Amtsgericht. ir e rise rgister für den Bezirk des . In unfer y . ö r , . , , ,, z ge, , mr. . . onig 3 3 1 ind weiter, daß die Kaus⸗ ö 2203 ö n Amtsakrichts ist beute auf dem die Firm ir Deutsche Elastin⸗Gese schaft mit be⸗ ist Proturg erteilt. ö ingetragen: Das Statut ist ab⸗ In das Genossenschaftsregister wurde he unte 9188311 S r in Plauen und weiter, 3 e n. 12203 zeichneten Amtsgerichts ist beun * s 2965 Firma Deuts = ; ö 82 12 . 99 ; Trembatschau, eingetragen: Vas Statu In das E ie . 8 wi e inen . . 6 , . , , ,. A ist beute 2. unter Een vVetrich Elbers dorf betreffenden Blatte 95 schränkter Haftung in Wiesbaden, eingetragen Königl. Amtsgericht Zwönitz, am 2. April 1910 geändert durch Beschluß der nene, de,, e. Nr. 6 * . e, nn, , n , D unser Handelsregister Abt. A ist heute unter eure enk Tie Gesellschafter s d die Gesellscha In das L sregister A ist. b * , , e, dm me, , n are, x *r ĩ Die Bekan zungen der eingetr. Gen. mit un 4 Sit In unser Handelsregister . PFianen dle Gesellschafter sind und . ; t ink in endes etragen worden: worden: . 13. März 1910. Die Bekanntmachungen de In unsler . ; n Plauen di esell 5 8 3 ? . Brogsitter u. J folgendes eingetragen worden. ; . . ö . 36. . 2 ö . ; =. Nr 187 die Firma „Ingenieur Peter Rasmussen, in z 8 *. ] II9 begonnen bat; . auf dem Blatte Nr. 24 bei der 8 m 91 zevante⸗Com⸗ 65 s Bandelsgeschäft sind eingetreten: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ut er⸗ ö 22. . . . D nr n, . . i e ici ö; Dr N Ruppin und als ihr am 1. Wril 191 9 in Vlauen Nr. 112: Rüdesheim, b. unter Nr. 127 Xe nn. In das Vs 83 967 Fe ch in Elbers⸗ * 2 . 3 r n m, 3 ** 6er zu Bresl Vorstandsänderung Ausgeschieden: Gustav Unger, Tieibaugeschäft“ in Neu⸗Ru sankt enen, der Firma Carl Nud. John in Plauen r. 14 ; sitter Bros in Rüdesheim ein- der Kaufmann Richard Curt Petri loschen. ; Geno en haf Sregi er. landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau. Vorstandss 6. Ausagesch eren: ift ng ö, , Herd ere fie lil mee n . n, . bisherige Gesellschafter Bein⸗ dorf ch daselbst Wiesbaden, den 31. März 1910. n Amtsgericht Groß⸗Wartenberg, 24. März 1910. Bauer in i, ,. neu gewählt: Jakob Krohn, de ,, Denpienn mmgstn Prafura erteilt, Ungegebener Ge. setrasen derer, Heger eit alicknitzer inn, . 61 . ö Jer ee, ., ne,, ĩ Heinrich Brogf ist alleiniger Inhaber p. der Mühlentechniker Karl Paul Petrich dal! Kgl. Amtsgericht. 8 A1Izeꝝy. Bekanntmachung. 1985 * 1994 . . * r e r d a,, 8er, . irma, die Gefellschaft ist aufgeloöst. Die Gesellschaft ist am 1. Apr e 2225 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei 2 . zenofenschaftsreaister Rr. 14 ? 3 49 . . r Res Amtsgericht. chaftszweig zu . . r na, di Gesells ast ug le 8 2225 2 1 S e, , 16 ! das hiesi Genossenschaftsregister Nr. 2. rie, Rider. Königliches Amtsgericht Plauen, den 4. April io. icht deh r eher m, den 31. März 1910. worden. a ne Petrich in Elbers e Handelsregister ist heute zur . dem Landwirtschaftlichen Konsumwverein e. G. Dutscher 3 , e. Tandgericht ;

; i ed 2189 Das Königl. Amtsgericht. = Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Emil Richard Petri 97 9 . . ö ö,. K ,, . . en, 3 Sandelsreaister ist beute zur Firma Selig⸗ plieschen. Bekanntmachung. 2196 , 2209 dorf ist ausgeschieden, 1 1910 Senn, 3. 8 An Stelle des aus dem Vzrflan an geschic denn An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes * ner Hengfsenschaftaregister ist heute bei irn i.

Dun Moses in Neuwied eingetragen: Nach dem In unser Dandelsregifter Abteilung A Ur. 123 üt sSaalteld, Saale. heute eingetragen worden, Stolpen, am 4. ril . . richt , girma ist erloschen. Landwirts Heinrich . 11. , , sstellvertretenden Vorsitzenden) Kreistierarztes Berner „Brennerei⸗ und Stärkefabrik Sch muckent in. Tenn d, Seligmann Meses und icht Rite; geänr de Firma voni Seidel, eh vie n, Im Handels register ist 3 ker and Eduard bai le , ,. ann Wismar, den 2. April 1910. * en,, Wick von Wahlhein in den sst der Gerichts efretär Mar Üüngermann in Heilsberg eingetragene Genossenschaft, mit beschränkter . 6 ist das Handelsgeschäft auf den itwirtsbest und velonialnareng. aft; ec, daß die , Ja, . Dandelsgesellschaft Thorn. ; R . Großherzogliches Amtsgericht. . , n. Mãr; 1910 , gen. i i, . 3 Taufmann M fes zu Neuwied übergegangen, Fr Ter Gastwirt Louis Seidel in Plelch Schmidt hier in e fe in, , , , der, e h, 83 z SHandelsregister ist die Firma Raim ; zey, den 26. Pear 1d. Guttstadt, den 1. April 1910. Der Mühlenbesitzer Otto Liskow ist aus dem

. ( 6 . W s f als per⸗ n das Handelsregister 1 w 8. 2226 ĩ 3oerich den 1. ö H 17 6 au nee (es, der bisherigen Firma fortführt. . n worden. Vie bemannsche Hofbuchdruckerei dien 1d x gm cher Thorn und als deren Inhaber der Brauer Wurzen. * ; . Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Vente fuehle, mn an? seiner Stelle der . wied 23 rz 1910. in e en o. 30. März 1910. sonlich haftende Gesellschaftet eingetreten lind. 2 gen r f tand Faimünd Sicher in Thorn re, die Firn . oe er ,. . 9 . . . ö

eu Ronsgliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ; Sagen e k n n ng III e egen. Wurzen r, . , dn . ö . n, m,, ue, e,, , . 6 —ᷣ . 3 36. d - J 2 1am . . Herzogliches Amtsge ; ; 3 3 h registers wurde heute e en, 5 de 3 ; ftẽ ster i terꝰ 3 n wt 1 . J,

. g. Sandelsregistereintrüge. 10 2197] Herzogliche . 220 Thorn, den 31. März 1919 ; ih . degree n, , d, mn, eine , w iereigenossenschaft ,, . 2 aaf , , d. KR Guggenheimer in Nürn· Rantzau. biesige Handelsregister B ist bei Nr. 33 Schmalkalden. 43 . Königliches Amtẽgericht. e fe Elise Marie verehel Wentscher, geb. eingetragene Genuossenschaft mit 1 nossenschaft mit unbeschrankter Hdaflyflicht in Kan g liches Amisgericht.

z . vepf 2 Sandelsregis ist zu Nr.“ ei der . 2218 zescht und hig 1 * . 2 z im Sis in Bagband. as * f 3 einma ; ͤ berg. . h Wachs X Sl- Werte v. Boyen C Soepfner, In das Handelsregister r Gh maltalben einge Waldenburs, Schiles. Nr. 39 J 9. Haase, daselbst, Inhaberin geworden ist. Daftpflicht. , ,. 866 3 9 m. ö Nenndorf —ist heute folgendes e ,. K hic

. ! ? . e,. ö She eng ee nir s , . Wurzen, an 3. April 1310. Statut ist vom 11. Vebrugr 1510, , n. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Im Genossenschaftsregister ist bei der unter tr. 8 Golesckmidt und Karl Guggenheime in 9 Befchlut der Gesellschaft v. 22. 3. 1910 fragen: Die Firma ist erloschen. 317 Mär; 1915 bei der Firma Fritze Comp. ö. Vörsgliches Amtsgericht. ö . 9 i 6 , , n e, . . , , e

D, mda eit L April 1910 in offenet Handel- n , kadital um 50 000 n erhöht und Schmalkalden, den 3. April 1919. 9 in Waldenburg eingetragen, daß die Firma jetzt 907 Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung im gemein rich! Hover in Nenndorf zum Bol ie n i , e e rr e e

g, eber it t. da . o *. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Albin Fritze lautet. Teitr. . Nr. 231 if r d. auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förderung des standsmitglied besellt. den genf heft un e ch ranfter Ha styfficht =

betrãgt ießt. mm,, ti Holst) den 31. Mãrz 1910. r leben 2206 Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Im Handelsregister Abt. A Nr. 2 1 ist bei der Frwerbes oder der Wirtschaft der Mitglieder. Die n er deen g, Mar igio. e, ,,,: 3 Rꝛantzan (p , ne br ö seehausen. Er. anzlepen; w mtsge ; Rud. Tillmanns in Zeitz heute einge⸗ Be 2 2 iter der Firma der e p, , e, n en, es. - ' Jolgendes, eingen 8 J - Königliches Amtsgericht. II. * ser Dandelsregister B sind heute zu Nr. 1 andsbek ö 2219 Firma Ru . m Itt? Pie cb in Chemnltz e,, , g i,, . t. 46 367 Bar lchs gericht. 1x. r , en, . oönigliches 8 9198 1 seilschaft mit be⸗ Wan ds bel -- i bei Nr. 7 Deutsche tragen: Dem Kaufmann ᷓit tzsch n zemniz. Fenoffenschaft in den Sftfricfischen Nachrichten in ͤ hes Ümtsgerid . , ,, ö 23 ö ö . ie, ne g, ,,. al ge 65 989 dem Kaufmann William Herlt in Zeitßz und dem Aurich. Vorfstandsmitglieder sind: Rindert Frieling Has nan, Schles. P n, e,, Wilhelm Burgel, Bergerhöh, als weitere k * , ; File ehen an tg ee ret Matten. Geiß i ban r 1 Kaufmann Richard Leißner in Zeitz ist Gesamt.! und Gerd Dieken Habben, Landwirte in Bagband, Im e, ur ge verein, in- Vorslands mitglieder gewahlt. , 1 . me r nee ud Richard del am 29. März 19310 folgendes eingergas loschen. prokurg in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen und Johann . Gronewold, Landwirt in Strackholt. dorfer Spar und Jarlehn 2. 1 schrüntter Lennep, den I9. März 1910. ,,,, , odge, , m, nnn. en. Die Prokura von Groth und Mock ist erle in berechtigt sein foll, in Gemeinschaft mit einem Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch getragene Senossenschaft m 96 le. Regifters Königl. Amtsgericht. Abt. 2. ö . ä. , . ,, ö ö , ern i,. anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. mindeflens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschiebt, Haftpflicht in Sie gendorf zu Nr. J des Register min, tsgericht. mee nen . urg und als deren Inkaber der Apotheker Martin Seehausen, ö etegerscht. Hann in ee ger nr cen. . Zeitz, den 31. März 1910. gem ? Mitglie ker hte Ramenzunterschrift der folgendes eingetragen worden: dem Vorstande aus. Liebenhburs, Mann, 2003 r Sch mid mer Æ Co. in Nürnberg. Hecht in Ratzeburg eingetragen; Königliche ? 2260 Gleichzeitig sind die Kaufleute Cẽhristop her . ene Königl. Amtẽgericht. Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht einrich Walter ist 6 l n , e stger Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei 36 rer, Deinrich Müller und Georg * Ratzeburg, den 1. April 1910. sohrau, O- S. 6 . . . Groth in Wandshek, Jobann 4 6 zeulenroda. Bekanntmachung. [2228] der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des 6 . . , . , ,. red e le n , , m. ü, ire . ö zerg ift Gesamtprokura derart er, Königliches Amtsgericht. W unsctem Handelsregister Aist heute bei der unter Ludwig Peter in Wandsbek als personli Ge⸗ n e, Damndeleregister Abt. Nr. 10 if bei Gerichts jedem gestattet, Reinhold Kirchhof in Siegen ö eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter ö,, —— ( In unserem *, Zosef Badrian, FJesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge In unserem Handelsregister Abt. A. if ; . e Ss hn . ö

K Deranntmachung, Hlgo] Ri. is eee, enn h Desellschaster eingetreten. 3 retu der fer en Handelsgesesffchaft in Firma Trätner Aurich, den 31. März 1910, , , Haftpflicht in Kl. Döhren eingetragen; An S

22 62. 1 ö . . ,,, e. 1 e g wol grcber . gü. hier fir, . worden, daß der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. III. Königliches äumtsgericht. Tes autscheidenden Heinrich Mehrdorf ist der Acker⸗ . Al un mut Zeichnung der ne, n e, ner e mn f He Nera zun Sohrau SS. ein.) nie en , , eg 2 . 1 ö ö N fellichaft zu der ertretung und zur Zeichnung de 7. eine Gesellschaft mit ne, jpediteut 231 ß fautet est. Zosef e , Amtsgericht. T. sellschafter . . Feustel . ee ,,, Bamberg. ., . ö 1988 J gte ist bei . . ,,, n,, hrʒ 2 S Fæarechtiat sind. ö r,, ' . schaft Rege * etragen worden. V 9 ( aus schi den un er Kaufmann Julius Wilhe Eintra⸗ un G een dre ister betr. , . . . . . , arrn e ei is Firma. „Terraingesellschaft ur n, getrage Sohr au sgeschieden und der. e , Ge, e ee. intrag ins Genossen giste . ; Hnigliches Mnteger i ,. Geer ain eien . e. G. scllichaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Badrian, Inhaber Georg Badrian, h ̃ Otto Ging hier in dieselbe als perfonlich haftender „Darlehenskassenverein Wallenfels, einge⸗ „Beamten⸗Wohnungsverein zu ,, n. 1910. Königliches Amtegericht. a n e, . 3 Sch an O. S., den 1. 4. 1910 Verantwortlicher Redakteur: Gesellschafter eingetreten ann 1910 tragene Genosfenschaft mit , g, . . ene wünder, Deister 20041 n. Sitze in 2 B. zeschlossen. Gegenstan Amtsgeri —— K : bur h da, den 4. April 1910. pflicht“. Si Wallenfels. Georg Ultsch ist Hat eingetragen worden: ö Mündern, 1 .

ö e, n e en . berger in Färth Tutte am 36. Marg gls hre geen, e,, mtsgerich ö J Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Zeulenroda, den 4 April. 1910. Haftpflicht“. Sitz Wallenfels. Georg Ultsch g nie erna ist aus dem Vorstand om hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 153 3 weiterer Geschatt- fahrer, bestellt, ö. e nile e e. und Fortbetrieb der Heinri gene,, m negüse, it beute uner Nr. 153 Verlag der Grpedition (Heidrich) in Berlin. zinten 8 [230] der Pfarrer Joh. Gg. Schlund in Wallenfels zum . ö. an seine Stelle der Lehrer Johannes d, , . e , , 1 Rürnberg ist als solcher auegelcheren temannschen Jiegelei und die spätere een, , off delsaefelifchaft F. Tettenborn K ñ ͤ Verlag · ö an, ist einacfraaen Vereins vorstehe Matitschka getreten. 1 a, , g. n Nurnderg n ö 2 Wiedemann chen Ziegelei Un h 5 d offene Handels ge 2 * 3 . . N dd tschen Buchdruckerei und er n S dels ster Abt. A ist eingetragen Vereins borsteher. f . ; en, fi. z ,. . ö. 3. * in Nürnberg. Bieden ,, vital betrãgt 134 000 C6. die oen e * , , ein· Druck der Norddeut che ö z In unser Handelsregister , , d. 2. Ami Hayau, den 24. März 1910. eingetragen, daß Ber 6. scher Meinlschmidt in Nürnberg. vertung. Das Stammkapital betragt 131 0 ( e aun 36 ᷣ. . i . ö . fer Firma betreiben die Zeichner . 3 . und Zeichnung der Firma erfolgt . ,, , sind Inspektor Ferdinand Anstalt Berlin SW., Wil helmstraße 5 3. k 6 . 2 . i , , e , ,, . kdrich Meinlschmidt, beide in Nürm Die Verte , Geschaftsfüh schaftsfñ 14 3 . . rcher u. Ce⸗ ? . 2 n 7 , durch je zwei der Geschãftsführer. Geschãftsfũhrer ! g . eit 1. April 191 offener DPand ch z

r

a —— 2 . r, *. h e,, e · e, x—QQᷣ¶·— ö