1910 / 81 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Verdingungen im Auslande.

(Die näheren Angaben über Verdingungen, Staatsanzeiger ausliegen können in den

Expedition während der Dienststunden werden.)

Aegypten.

Mit Bezug auf die in Nr. 78 des Reichsanzeigers vom 4. d. M.

usführung eines tadt Kairo: Die Pläne, Bedingungen, Lastenheft usw. für die gedachte Lieferung liegen beim

betreffend Vergebung der

erfolgte Mitteilung, die Kanalisation der

Druckluftsystems für Reichsanzeiger“ aus. Verkehrsanstalten.

Heft 3 (1910) der

herausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Srgand des Vereins deutscher Straßenhahn⸗ and Kleinbahnverwaltungen Berlin), erschien mit fülgendem In⸗ At: Statistik der Kleinbahnen im Deutschen Reiche für das Jahr Rollenlagern in Bahn⸗ Gesetzgebung: Preußen: die Verleihung des

e, . von Julius Springer,

1308 (Fortsetzung); Die Anwendung von motoren (von Ingenieur P. Hebert), Allerhöchster Erlaß vom 7. Februar 1910, betr. Enteignungsrechts an die hövel, Bu ; einer Kleinbahn von Bossel nach Blankenstein; vom 14. Februar 1910, betr.

die beim „Reichs⸗ und Wochentagen in de von 9 bis 3

Zeitschrtn für Kleinbahnen?“

Gemeinden Obersprockhövel, ü und Betriebe Allerhöchster Erlaß die Verleihung des Enteignungs⸗

holz, Durchholz und Westherbede zum Ba

Scha

geprüfte Rechnungsabschlu

einstimmig die Entlastung erteilt. ; 6e Revisoren die Herren Dr.

hr eingesehen

Generalarzt Scheibe, e

wurden einstimmig wiedergewählt.

sich

veranlassen, und - Jugend fiele betreibt, einem

sie sie zugleich f heißt,

dem Aufru ie mit

Niedersprock⸗ ein Vorbild und

Zugehörigkeit nach jeder Seite

meister Rentier Saxenberg vorgelegte und von den Revisoren

wurde genehmigt un Für das laufende Jahr wurden zu Salomon und Simanowski gewählt. Die

aus dem Gefamtvorstande ausscheidenden. Stadtverordneter Wi

schloß sich unmittelbar eine Vorstandssitzung an zer sämtl seitherigen Mitglieder des Gesamthorstands und ebenfo die seitherigen Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands wiedergewählt wurden.

An die Eltern, Lehrherren die ‚Deutsche Turnerschaft“ Aufruf, in dem sie dazu erma

Jugend die gesunde Entwicklung de . einem Verein anzuschließen, der turnt

Verein, der aber auch. die. Gewähr biete, daß die jungen Leute gut auf ehoben sind. Solche Vereine sind die der großen Deutschen Turnerschaft, zin denen“, wie es in Altersgenossen in den altbewährten rden und im freien Spiele Jugend⸗ tbestimmung das körperliche Gleich⸗

hnt werden, der heranwachsenden da sz Körpers zu ermöglichen, indem Feuer zerstört worden. Hej chüttze konnten aber im letzten

Uebungen des Leibes unterwiesen we lust genießen und bei fröhlicher Selbs gewicht gegenüber dem Zwange der Durch Wanderungen unter geeignet x die Schönheiten der Natur geweckt, in den älteren Turnern finden sie ohe iten der Anhalt, und das Bewußtsein, einer so großen fest= sᷣ

ter Führung wird der Sinn für

gefugten Körperschaft anzugehören wird sie anspornen, si hin würdig zu erweisen. Die Pflege

d dem Schatzmeister Tausende wurde gesetz t. erren Direktor Fernow, owski, Professor Kutner An diese Mitgliederversammlung in der sämtliche Geistlichkeit der

und Arbeitgeber wendet sich

(850 000 Mitglieder) mit einem München,

wer den.

Im

Berufstätigkeit herstellen können.

dieser

Bielefeld, heute nachmittag die Lei von Bodelschwingh auf dem Zions Als Vertreter Seiner Majestät des Kaiserg war der fkühere Kriegsminister, kommandierender General des VII. Armee⸗- korpz von Einem ers— einen prachtvollen Kranz am ; die Spitzen der Regierung und der städtischen Behörden, die gesamte

Perfönlichkeiten anwesend. Die Trauerrede in der Zionskirche der Oberhofprediger H. Dryander.

Jerusalem, 6. April.

nd heute nachmittag 5 Uhr aus Ja Morgenstunde besetzten Tausende l j dom Bahnhof zur Stadt führt, und die Abhänge rechts und links

Unter Beteiligung vieler e des verstorbenen Pastort riedhof in Bethel bei⸗

6. April. (W. T. B.)

Seiner Majestät

ienen, der im Auftrage Außerdem waren

Sarge niederlegte.

weiteren Umgegend und viele andere

nahen und hielt

7. April. (W. T. B.). Eine Geschůtzremise

des J. Fel dartillerieregim ents ist in vergangener Nacht durch

Der Materialschaden ist bedeutend, die Augenblick noch herausgeschafft

Neubau des Vektehrsmihistẽtkums an der Arnulf— straße brach gestern eine über eine Laufgrube führende hölzerne Laufbrücke, auf der mehrere Rallwagen standen, zusammen. Von acht Erdarbeitern, ; den herabstürzenden Rollwagen einer schwer, drei leicht verletzt.

die sich in der Grube befanden, wurden von

(W. T. B.). Ihre Königlichen Prinz und die . ,,

a hier eingetroffen. Seit früher die steil ansteigende Fahrstraße, die

Kreis um u und Betriebe der indif f zi j 1 = ; ö 4 Zzüldm nn 365 . a Ver der dorf we n,, nn,, dazu beitragen, der Straße und erwarteten geduldig im heißen Sonnenbrande die (Ort) über Schneidhausen nach Winden und vom Kleinbahnhof ; z 6 . ; Ankunft des, pri nlichez Paares, Kurz ner gigen 6 Bistelrath über Birkes dorf und Mariawęiler nach Rölsdorf; . * 3 ,, erhgfmeister 6. . vin e 3 Wincké Mitteilungen: Reuere Proöselte, Vorarbeiten, Konze sions ern,, n mn nn,. Cen hn 1 ö. e. . , . tri . 4 z z 4 7 3 in⸗ 8 nd, . . , 8 r, = . d ** . ö. ;. . z erteilungen, Betriebseröffnungen und Betriebsänderungen von Klein Str fer f haf ütcht n d Fecäter ber Un ie! Ki eng mben, Fokenie ind in dic Kichtgebrangten. Zuschauer krachen in laute

bahnen; Elektrische Bahnen in Großbritannien.

Zeitschriftenschau.

Dahn. und Kleinbahn Verwaltungen: Straßen⸗

Berufsgenossenschaft; Patentbericht (mit 5 Abbildungen); i g rde, 9 gt der deutschen Kleinbahnen für

aus Geschästsberichten. Stat den Monat Januar 1910.

Theater und Mufik.

Im Königlichen Opernhause findet morgen, Freitag, eine Wiederholung der „Fledermaus, statt, in der die Damen Hempel, mit den Herren Philipp,

Schöffel, Dahn, Aschner Vertreter der Haupt⸗

Artot de Padilla, Saccur als Gast

Bronsgeest, Sommer,

rollen find. Dirigent ist der ,, , . Dr. ö ö alzer, getanzt von

Fräulein 3 sowie 5 ein Kierschner, die sich an diesem Abend

Akt: Einlage „An der schönen blauen Donau“,

*

öniglichen Bühne verabschiedet.

von der liche Im Königli

Lustspiel ‚Der Widerspenstigen Zähmung“ in Szene. die Katharina Fräulein Arnstädt; auptrollen wirken die Herren Kraußneck, Oberländer, Gei Platen, Valentin, sowie die Damen

spielt Herr Patry,

ggeling, Werrach Boettcher, Ressel und von Mavburg mit.

Auf dem III. Kammer musikfest, das am 3. 4. und 6 Mai u Freiburg i. Br stattfindet, werden das Rebner⸗Quartett rl das Triester Streichquartett und das Münchener Streichquartett Pauer⸗ Stuttgart (Klavier) G. van Dort Amfterdam (Baß) und der Mitglieder des Münchener Anton Walch (Klarinette), M.

unter Mitwirkung von Max v.

. Bruno Hoyer (Horn), endroth (Fagott und Johs. Horhelt (Kontrabaß

von Meisterwerken der Kammermusikliteratur aufführen.

ramm stehen drei Quartette von Beethoven, je ein : aydn und Brahms, ferner das Klavierquintett in F⸗Moll Es-Dur von Schumann, Lieder von Schu⸗ mann und Schuberts Oktett für Streicher und Bläser. Ausführ⸗ dortigen Verkehrs⸗

ojart, von Brahms und das in

fiche Programme und Prospekte sind durch den verein zu beziehen.

Mannigfaltiges. Berlin, 7. April 1910.

Vor einigen Tagen fand die diesjährige ordentliche Mit⸗ ettungsgesellschaft rofessors Dr. Rotter statt.

gliederversammlung der Berliner unter dem Vorsitz des *

Bicherschau, utscher Straßen⸗

Mitteilungen des Vereins de und Kleinbahn⸗

chen Schauspielhause geht morgen Shakespeares

der Auszüge

Dr. Voith, Abends 7 Uhr, Am Montag, Abends 9 Uhr, einen zehn Abende umfassenden,

83 z . ö . 1 Im zweiten über Astronomie für Jedermann

Den Petruchio in den anderen

Cx z . J t. Gee bee, Nebel und der „Jupiter“ gezeig

lands großes Interesse.

1

(Frank⸗ . V ehen. Hendrik grgfseb übernommen. Außerdem walde, Angermünde und r gemeine Berliner Omnibus Aktien kage einen allgemeinen Autogmni

eine Auswahl Im Pra⸗

Quartett von walde = Chorin ein.

straße einen Vortrag halten, zu dem Kasse der Urania“ erhältlich sind. lich von Mitte April ab auf der Sternwarte in der Invalidenstraße in den frühen Morgenstunden und nach seiner unteren Konjunktion mit der Sonne, etwa vom 26. Mai ab, am Abendhimmel gleich nach Sonnenuntergang mit bloßem Auge sichtbar sein.

Auf der Treptower Sternwarte spricht am Sonntag der Direktor Dr. Archenhold über ,. Wissen von den Kometen“, der über beginnt der Direktor Dr. Archenhold gemeinverständlichen Vortrags zyklus der die Hörer im Laufe der Vor⸗ lesungen mit allem Wissenswerten der Himmelskunde vertraut macht, Treptower Sternwarte Gelegenheit, mit kleineren Fernrohren auf der Plattform beliebige Himmelskörper allabendlich zu beobachten. dem großen Fernrohr werden ein interessanter Doppelstern, der Orion“

Die bereits angekündigten Choriner Festspiele finden in Brandenburg und Pommern, wie überhaupt im ganzen Osten Deutsch⸗ Da die angesetzten Spieltage nicht ausreichen werden so haät der Verein für Heimatkunde zu Eberswalde, der das Unternehmen ins Leben gerufen hat, weitere Den am 15. April beginnenden Kartenvorverkauf für Berlin haben die beiden Firmen A. Wertheim und Invalidendank

ind Vorverkaufsstellen in Stettin, Freien⸗ berswalde n, , . worden. esells

Billette bereits von heute ab an Hochrufe aus.

Der Komet wird voraussicht⸗ mandeur.

„Weltuntergangsprophezeiungen..

aus dem so interessanten Gebiete beflaggt; Auch haben die Besucher der der ganzen

Mit fahren konnten.

Ein großer Teil Johanniter ist Amphitrite“

Auffũhrungstage

die . Königli Die All. Bayern, ein,

aft“ richtet für die Spiel⸗

ibusverkehr zwischen Berlin Ebers- besetzt.

An ben Aufführungs tagen verkehrk außerdem ein fein. . Auch bei

befonderer Festspielzug zwischen Eberswalde und Chorin. Bevölkerung ö. überall eine le

Stettin, 6. April.

See ein arbeiter begaben

versammlung teilzunehmen.

bisher noch keine geborgen. er von dem

(W. T. B.) meldet, ereignete sich in der vergangenen Nacht auf dem chwerer Bogtsunfall. sich Rachts 13 Uhr in einem Boot über den See nach dem Dorfe Lübzin, um dort am Nachmittag an einer Kontroll⸗ Mitten auf dem See kenterte das Boot und alle drei Arbeiter ertranken.

Ehrendienst

Wie die „Ostseezeitung“ Dammschen e Bau⸗

Drei städtisch

Von den Leichen ist

trefflich aussehenden Ehrenkompagnie ab Der Konsul Schmidt richtete hierauf eine längere An⸗ sprache an Ihre Königlichen Hoheiten, in teiligung der deutschen Bevölkerung hervorhob. Das die Rede abschließende Hoch auf den die Prinzessin wurde mit Begeisterung aufgenommen. Sodann bestiegen

zeitweilig so gedrängt voll waren,

infolge von Meere 24 Stunden Verspätung hat. . und . emächer zurück, um das herrliche dem soeben die mit chen Hoheiten, die Prinzen

Eitel Friedrich Besuch ab. Mehr als 10 500 Fremde dürften heute hier anwesend

erordentlich herzlich. Die e. Kolonisten zeigten . Anhänglichkeit an die a

Friedrich sind der Brigadegeneral,

der Brigadegeneral Muhammed Ali Bey und Chevid

(Fortsetzung des

Der Prinz Eitel⸗Friedrich schritt die Front der und begrüßte den Kom⸗ der er die lebhafte Be⸗ an der Entwicklung Palästinag rinzen und

Ihre Königlichen Hoheiten, der seit Kairo in ihrer Begleitung befindliche Botschafter Freiherr von . der e. Vorbeck, der , Gefolge die bereitstehenden

nach dem Oelberg. Kavallerie eskortlert, die von Selner Majestät dem Sultan aus Konstantinopel entsendet worden war. vor dem Hotel Fast war eine Ehrenpforte errichtet. Au Fahrt herrschte musterhafte Ordnung,

ofmarschall von Lettow⸗ err von Mirbach und das übrige agen und fuhren auf der Dafa reg Der lange Wagenzug wurde durch eine Eskadron

Die Stadt war überall rei obwohl die Straßen daß die Wagen kaum hindurch Gegen 6 Uhr trafen Ihre Königlichen Hoheiten am elberg ein, wo sie von den anwesenden

Hei auf dem ͤ itgliedern des Kuratoriums und Johannitern begrüßt wurden.

der offiziellen protestantischen Persönlichkeiten und jedoch noch nicht eingetroffen, weil der Dampfer schlechtem Wetter auf dem Adriatischen Ihre Königlichen Hoheiten der

rinzessin Eitel⸗Friedrich zogen ö alsbald in ihre erschienen jedoch kurze Zeit darauf auf der Veranda, . von Jerusalem zu bewundern, üher onne unterging. Unmittelbar darauf trafen

katholischen Festgästen angekommenen Konrad und Arnulf von statteten dem Prinzen und der Prinzessim Das neue Hospiz ist vollständig

den

und

der Ankunft in Jaffa war die Haltung der te Heimat. Zum ei Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Ettel⸗ ouperneur Abd ullahim Pascha, Fack Pascha und die Kapitäne ey kommandiert.

u leiman

Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und Dritten Beilage.)

GJ 5

Theater.

Königliche Schauspiele. Freitag: Opernhaus 30. Abonnementsvotstellung. Dienst⸗ und Freiplätze nd aufgehoben. Die Fledermaus, Komische perette mit Tanz in drei Akten von Meilhac und

läpy. Bearbeitet von C. Haffner und Richard ende. Mufik von Johann Strauß. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Regie: iss Braunschweig. Ballett: Herr

r egisseur . Graeb. (Adele; Fräulein Alma Saccur als Gast) Anfang 74 Uhr.

Schauspielhaus. 90. Abonnement vorstellung. Der Widerspenstigen Zähmung. Lustspiel in fünf Itten Von William Shakespeare, nach der Ueher⸗ 3. von Wolf Grafen Baudissin für die Bühne

arbeitet und in Szene gesetzt von Paul Lindau. Anfang 73 Uhr.

Sonnabend: Opernhaus. 91. Abonnemente vor⸗ stellung. (Gewöhnliche Preise ) Dienst⸗ und Frei⸗

lãtze find aufgehoben. Der Ring des Nibelungen.

ühnenfestfpiel von Richard Wagner. Zweiter Tag: Siegfried in drei Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr.

Schauspiel haus. gl. Abonnementsvorstellung. Die Amngfan von Orleans. Eine romantische Rragödie in einem Vorspiel und 5 Akten von Friedrich Schiller. Anfang 7 Uhr.

Neues Operntheater. Sonntag; 205. Billett⸗ reservesatz. Dienst. und grripli sind aufgehoben. Doktor Klaus. Lustspiel in 5 Aufjügen von Adolf TArronge. Anfang 71 Uhr.

Dentsches Theater. Freitag, Abends 73 Uhr: Sin Sommernachtstraum. Sonnabend: Judith. Kammerspiele.

Freitag Abends 8 Uhr: Gawan. Sonnabend: Gawän.

Gerliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: Taifun.

Sonnabend: Taifun.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Pension Schöller. Abends 8 Uhr: Taifun.

Lessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Zum 75. Male: Das Konzert.

Sonnabend, Abends FI Uhr: Zum ersten Male: Heiraten. Groteske in drei Akten von Bernard Shaw.

Sonntag: Heiraten.

Nenes Schauspielhaus. Freitag, Abends 8 Uhr: Der Herr Verteidiger. Sonnabend? Die Rampe. ( Gastspiel Agnes Sorma.)

Sonntag: Die Rampe. (Gastspiel Agnes Sorma.)

Komische Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: Der =

Sonnabend: Zigeunerliebe.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Fledermaus. Abends 8 Uhr: Zigeunerliebe.

Schillertheater. O. (Wallnertheater.) Freitag. Abends 8 Uhr: Hans Lange. Schauspiel in 4 Akten von Paul Heyse.

Sonnabend: Egmont.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Viel Lärm um Nichts. Abends: Goldfische.

Charlottendurg. Freitag, Abends 3 Ubr⸗ Neue Jugend. (Johan Ulfstjerna.) Schauspiel in 5 Akten von Tor Hedberg. Deutsch von Her⸗

mann Blocher.

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Wilhelm Tell. Abends: Goldfische.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Meineid⸗ bauer. Abends: Haus Lange.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Freitag, Abends 8 Uhr: Die geschiedene Frau. Operette in drei Akten von Victor Lon. Mustk von Leo Fall.

Sonnabend: Die geschiedene Frau.

Sonntag, Nachmittags 36 Ubr (halbe Preise): Ein Walzertraum. Dperette von Fran dehar. Abends 8 Uhr: Die geschiedene Frau.

Custspielhaus. (Friedrichftraße 236 Freitag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Das Leutnants . Schwank in drei Akten von Leo Walter

ein.

Sonnabend: Das Leutnantsmündel.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Los vom Manne. Schwank in drei Akten von Wilhelm Jakoby und Arthur Lippschitz. Abends 8 Uhr: Das Leut—- nantsmündel.

Residenztheater. ( Direltion: Richard Alexander) ieteg Abends 3. Uhr: Das Nachtlicht.

ichwank in drei Akten von Miguel Zamacois. Hierauf: Der selige Octave. Burleske in 1 Akt von Mves Miraude und Henri Göroule.

Sonnahend und folgende Tage: Das Nachtlicht. Hierauf: Der selige Octave.

Thaliatheater. Direktion: Kren und Schönfeld) Freitag, Abends 8 Uhr: Die Dorfkomtesse. Operefte in 3 Akten von Pordes⸗-Milo und E. Urban. Musik von R. Danziger. (Oskar Braun a. G., Delene Ballot, Käthe Herold, Emil Sondermann, Arnold Rieck, Th. Stolzenberg, Viktor Camill, Walter Formes.)

Sonnabend und folgende Tage: Die Dorf⸗ komtesse.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Frledrichstr) Freitag, Abends 3 Uhr: Theodore R Cie. Schwank in 3 Akten von D. Armont und N. Nancey, deutsch von Erich Motz.

Sonnabend: Theodore Cie.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Buridaus Esel. Lustspiel in drei Akten von R. de Flers und G. A. de Caillavet. Abends 8 Uhr: Theodore Cie.

Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße o 8) Freitag, Abends 36 Uhr: Ketten. Schauspiel in 4 Akten von Reichenbach.

Sonnabend und folgende Tage: Ketten.

Konzerte.

Beethoven - aal. Freitag, Abends 3 Uhr: Konzert von Alice G. Eldridge (Klavier mit dem Philharmonischen Orchester. Dirigent: Dr. Ernst sunwald.

Abends 71 Uhr:

Altistin) und lavier: Otto

Saal Bechstein. Freitag, Konzert von Karen Kaurin Thomely Gibson (Bariton). Am Schwarz.

Birkus Busch. Freitag, Abends 77 Uhr: Außerordentlicher Galaabend. Max Grigort⸗ Truppe. Dompteur Henricksen mit seinen 10 wilden Tigern. (Völlig unerreichte konkurrenz⸗ lose Dressur) Therese Fillis, James Leon Fillis jun., Heinrich Fillis in ihren Pro⸗ duktionen der hohen Schule. Die Hassans. Ferner: Herr Ernst Schumann, DOriginal⸗ dressuren. Reiterfamilie Proserpi. Zwerg⸗ clown Frangois als Kunstreiter. Gigerl⸗ clown Alfr. Daniels. Um 3 Uhr: Die russische Pantomime Marja.

ö

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Else Hahn mit Hrn. deutnant Eduard Haccius (Charlottenburg = Berlin). Asta Gräfin Pourtalès mit Hrn. Oberleutnant Otto von Mitzlaff (Rom = Potsdam).

Verehelicht: Hr. Gustav von Wittenburg mit Frl. Ruth von Raczeck (Breslau).

Geboren: Eine Tochter: Hrn. Professor Ott Heichert (Königsberg i. Pr.). ö

Gestorben: Hr. Oberstleutnant a. D. und Standet⸗ beamter Theodor Sievert (Charlottenburg).

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Elf Beilagen

(einschließlich Börsen⸗Beilage), und ein Prospekt der Firma Bonneß * Hach⸗

feld, Verlagsbuchhandlung, zu Potsdam.

ahnärzte (B),

ür befähigt er

Nachstehendꝰ werde .

zum Deutschen Reichsanzeiger und König

Ber lin, Donnerstag, den 7. April

81.

Deutsches Reich. Bekanntmachung.

e t.

erlin, den 11. März 1919.

Der Reichskanzler.

Im Auftrage:

von Jonquiëêres.

es 1908/09 approbierten Aerzte Tierärzte (S), Apotheker () sowie der klärten Nahrungsmittelchemiker (E)

n die Namen der während des

A)

A. Verzeichnis der approbierten Aerzte.

Geburts⸗ Nr. Namen. oder Heimatsort. I. In Preußen. 1ẽäAbromeit, Johannes Bernhard, Bennigkeiten. 2 Aebert, Gerhard Paul Johannes, Kl. Kreidel. 3 Alexander, Arnold, Hamburg. 4 Anlinger, Christoph Adolf, Bitburg. w walt side Winhien, Namn, 6 AIßfenmacher, Josef Fön Ehrenfeld. 7 Aßmus, Werner August Otto, Gr. Kiesow. ö 8 Aue, Jesef, ; Hüddessum. 9 Auerbach, Louis Rudolf Bruno, Berlin 10 Baatz, Karl Franz Otto Friedrich . p g, 9 Guf Berlin. Baatz, Otto Hermann Gustav, Osterode (Ostpr.). 12 Bakker, Klaas Willems, Borkum. J 13 Bartels, Heinrich Otto Maximilian, Gretenberg. 14 Baudouin, Daniel George Charles, Berlin. 15 Baus, Johannes Friedrich Georg, Köpenick. 16 Becker, Erich Adoff, Wilsleben. 17 Becker, Karl Anton Theoder, Irrleben. 18 Becker, Otto August, Liegnitz. 19 Behne, Friedrich Kurt, Magdeburg. 20 Benkmann, Hermann Richard Willy, Ortelsburg. 21 Benthin, Walter Karl Robert, . Köritz. 22 von Berenberg⸗Goßler, Herbert, Niendorf. 23 Dr. Bergengrün, Paul, Riga. 24 Bergmann, Erich, Leipzig. 25 Berliner, Kurt, Krappitz. 26 Bessau, Georg Julius, Elbing. 27 Birkedal, Hans Hansen, Jels. 28 Black,. Adolf Robert, Alt⸗Märtinsdorf. 29 Blank, Artur, Wunstorf. 30 Bleisch Karl Eduard Max, Oppeln. 31 Blitz, Richard, Berlin. 32 Blohm, Willy Hugo Hans, Lübeck. 33 Blühdorn, Kurt, Strehlen. 34 Blümel, Karl August, Mainz. 35 Bock, Anton, Aachen. 6 Bode, Louis Friedrich Wilhelm, Hildesheim. 37 Boecker. en Ludwig Wilhelm, Lüdenscheid. 38 Boer, Willy, Sondershausen. 393 Böttger, Gustav Fritz Kurt Chemnitz. ä0 Bowlen, Johanne; Heinrich Alexander, Röbau i. Wertpr. 41 Breuer, Josef Nikolaus, Gemünd. 147 Breymann, Hans Friedrich Wilhelm Wolfenbüttel. Heinrich Karl, . 453 Brötz, Johann Georg Wilhelm, Frankfurt a. M. 44 Brückmann, Erwin, Berlin. 45 Bürgel, Heinrich, = Werl. 465 Bugs, Walter Julius Albert, Stettin. 47 Burger, Lothar Alexander Karl, Göln. 48 Busch, Wilhelm Karl, Saarburg. 49 Buffe, Konrad Gustav Ferdinand Paul, gönnern. 30 Casemir, Walter Leopold. Bartenstein. 51 Ceelen, Wilhelm Friedrich, Frankfurt a. M. 52 Glemm, Tudwig August Karl Georg Ober-Mockstadt. SGotthisf, . 53 Cohn, Max, Königl. Wierzchuein. 564 CGonzen, Georg Julius Friedrich, Aachen. 55 Creutzfeldt, Hans Gerhard, Harburg (Elbe). 566 Curtze, Karl Erich, Corbach (Waldech. 57 Davldsohn, Heinrich, Strasburg i. Westpr. 33 Deckert Brune Dekar Schönfeld b. Artern. 55 Dembowski, Gustav Heinrich Hermann, Pillau. 609 Diekmann. Karl Gustap Ferdinand, Rehme. 61 Dill, Wilhelm Karl Josef, Rheydt. 62 Dodel, Wilhelm, Wiesbaden. 63 Dorsemagen, Huhert Paul, Wesel. 64 Dreher, Kaspar Friedrich, Wittlingen. 65 Ebeling, Adolf Eduard Georg Ernst, Ribbesbüttel. 66 Ebelt, Paul Hermann Richard, Berlin. 67 Eilers, Karl Wilhelm Ferdinand, Sackemoor. 68 Einsler, Adalbert Konrad Johannes, Jerusalem. 69 Eisenhardt, Johannes Willy, Berlin. 35 glas, zelir, ofen. 7 Els, Clemens Heinrich, Freren. 2 Eltze, Paul Adolf Hermann, Oldenburg. 73 Elze, Kurt, Halle a. S. 74 Engler, Kurt Hermann Martin, Danzig. 75 Esser, Wilhelm Hubert, Frechen. 76 ,, , Hermann Kurt, Vallstedt. 77 Faber, Gabriel Gotthilf Alexander, Magdeburg. 8 Faber, Georg, Minden. 79 Fallscheer, Karl Christian, Eßlingen. S80 Fenkner, Georg Artur Karl Walter, Marienwerder. 81 Fiehn, Karl Walter, Berlin. 382 Fievet, Karl Richard, Cöln. 83 Tindeisen, Gerhard, Ronneburg. 34 Fischer, Georg Walter, Amsterdam. S5 Fleischhauer, Han August Karl, Düsseldorf. S6 Frank, Ludwig, Treienwalde. 387 Franke, Johannes , Martin, Oranienburg. s88 Dr. Franz, Karl August, Nikolausberg. 89 Hehn Wilhelm Anton Josef, Meschede. 30 Dr. Freund, Wilhelm Hermann, Breslau. 21 r , Adolf Karl Heinrich, Emden. 92 Frischmuth, Johann Max, Wars killen. 33 ö. Albert. Martin, LgLeobschüt/z romm, Max Alfred Georg, Hamburg Eimsbüttel.

Erste Beilage

lich Preußischen Staatsanzeiger.

1919.

Geburts⸗ Geburts⸗ Nr. Nam en. oder Nr. Namen oder Heimatsort. Heimatsort. J 95 ., , Heinrich, Seb cl dsbrück. 200 Laup, Wilhelm Jakob Theobald, Minden. 36 aebelein, Werner Martin Nathanael, Wolferode. 201 Lauxen, Paul Nikolaus Adolf, Ulmen. 97 Gebser, Paul Wilhelm Christoph, Mühlhausen i. Thür. 202 Lefebre, Johann Anton, Berlin. 28 3. Heinrich Wilhelm 4 1 203 Levi, Karl, Görlitz. 3 Sellrich, Alfred Julius Pant, inschelburg. zb Tem inski, Jakob, Breslau. 100 Gilbert, Antonie Fanny Elisabeth geb. Weimar. 205 Liebich, Ernst Emil, Düsseldorf. S2ichtwer, 206 Lindemuth, Friedrich Heinrich Bernhard, Aken. 101 Gilbert, Georg Friedrich Karl Schöneberg b. Berlin. 207 Lieven, Ferdinand Hubert Franz, GCöln⸗Ehrenfeld. 10 Dr. Gläßner, Paul, Lobositz. 208 von Lillenstern, Hugo Franz Gustav Bedheim. 10665 Götzkn, Fritz Karl Heinrich, bots daͤm. Karl Rühle, 101 Goetsch, Emil Friedrich Gottfried, Bollnow. 209 Söffler, Franz Josef, Hilchenbach. 105 Dr. Göring, Mathias Heinrich, Düsseldorf. 210 Long, Karl August Sebastian, Warendorf. 106 Golla, Hubert Julian, Kattowitz. 211 Loose, Hermann Wilhelm, Berlin. 107 Graf, Peter Josef, Spich. 212 Lorenz, Alfred Friedrich Theodor Hildesheim. 108 Groeneveld, Engelhart Ubbo, Dykfterhusen⸗Pogum. 213 Lucas, Hildegard Fides Ellsabetk, Neuzelle 109 Große⸗Beckmann, gen. Hesselmann, Ferdi⸗ Lamberti, Mecklen⸗ 2314 KÄuithlen, Friedrich Iudwig Hermann, Dehringen. nand Josef, beck i. W. 215 Lühl, Curt Bernhard Otte Wilhelm, Gemen. 110 Großfuß, Hans August Albert, Culmsee. 216 Maaß, Siegfried Martin Theophil, BPölitz. 111 Grote, Johannes Albert Wilhelm. Anton Zorge. 217 Mahler, Johann Theodor, DVohenlucht. Hermann, 218 Mähnz, Robert Walter, Kobe (Japan). 112 Grzembke, Franz Hubert Hermann, Eupen. 219 Marx, Georg Marx, Kamen, Westf. 113 Gudzent, Johann Friedrich, Klein⸗Warningken. 220 Maver, Karl Eduard, Nürtingen. 114 Gütschom. Dans Moritz He mut Christian, Zeiten. 221 Meinhardt, Hermann Richard, Nahwinden. 115 Häfner, Franz Alfred einrich, Breslau. 222 Meisen, Jakob, Bornheim. 116 Härpfer, Kurt Gustav, Zeulenroda. 223 Meltzer, Ernst Rudolf Robert, Berlin. 1I7 Hallervorden, Karl Wilhelm Albert Allenberg. 324 Menne, Gustav Anton Bruno, Essen. Julius, . 225 Merkert, Emil Alexander, Zabrze. 118 Hancken, Wilhelm, Dimmelpforten. 226 Mevyer, Antonius, Holsterhausen. 115 Hartmann, Franz Joseph, Dingelstãdt. 227 Dr. phil. Moeckel, Gustav Kurt Hermann, Erfurt. 120 Hartnack, Fritz, Barmen. 228 Möllering, Josef Heinrich, Wellingholzhausen. 121 Harttung, Ludwig Heinrich, Frankfurt a. O. 229 Möller, Adolf Theodor, Münster. 122 Heidenhain, Georg Wilhelm Victor Köslin. 230 Montenbruck, Peter Hermann Ernst, Wehen. 123 Heilbrun, Kurt, NMühihausen i. Thür. 231 Müller, Friedrich Oswald, Heidelberg. 124 Helbig, Karl Victor, Allenstein. 232 Müller, Reinhold Friedrich Gustav, Berlin. 125 Heller, Ernst Heinrich, Königsberg i. Pr. 233 Nacke, AUugust Ferdinand Theodor Gerhard, Kappel. 126 Hennes, Johann, Roisdorf. 234 Nentwig, Max Albert. Oppeln. 127 Henning, Fritz August Heinrich, Berlin. 235 Neue, Heinrich Karl Friedrich, Cöln⸗Deutz. 128 Hermes, Johannes, Ensen. 236 Neumann, Hermann Ernst Theodor, Lossen. 139 Herrmann, Albert Hubert Rudolf Walter, Neisse. 237 Neumann, Otto, Breslau. 130 Herrmann, . aul Friedrich, Votsdam. 238 Neustadt, Marx, Schwarzenau. 131 Hertz, Bernhard. Jülich. 239 Nicol, Kurt Ludwig Adolf, Mannheim. 132 Heß, Wilhelm Otto, Baumholder. 240 Noeske, Friedrich Kurt Bruno, Bütow. 133 Heuer, Heinrich Karl Ernst, Magdeburg. 241 Nohl, Karl Franz, Gummersbach. 134 Hillebrecht, Albert Wilhelm, Hevensen. 242 Noltenius, Daniel Bernhard, Bremen. 135 Hilfrich, Karl Josef, Camberg. 243 Nühsmann, Theodor Alexander, Celle. 136 Hinselmann, Hans Peter, Neumünster. 244 Derter, Hugo Eduard Karl, Oberlahnstein. 137 Hochgeschurz, Wilhelm, GCöln. 245 Oettli, Theodor, Bern. 138 Fehn, Artur, Bocholt. 245 Frhr. von Oeynhausen, Johann Karl 139 Voerder, Karl Alexander, Leipzig. Fritz Kurt, Hildesheim. 140 Dr. Hofbauer, Igrried, Wien. 247 Ohl, Willy Otto, Gaarden Kiel. 141 Hoffmann, Eva Marie, Spandau. 248 Djegowski, Stefan Franz, Posen. 142 Hoffmann, Friedrich, Coͤln. 249 Pagels, Erich Ierrinand Karl, Dranienstein. 145 Hoffmann, Richard Karl Paul, Berlin. 2560 Pallas, Oskar Artur, Bornstedt (Kreis 144 von Homeyer, Max Hans Friedrich Karl, renzlau. Sangerhausen). 145 Dr. med. Honau, James Henry, Delphi (V. St. A.). 251 ar. Karl Hermann Johannes, Berlin. 146 Hoppe, Wilhelm August Theodor, Halle a. S. 252 Paysen, Harro, Des merci d res⸗ Koop. 147 Hotes, Peter Paul, Grefeld. 253 Peiser, Hans Benjamin, Breslau. 1483 Hübner, August Ernst Friedrich, Breslau. 264 Perlmann, Jennv, Jurburg (Rußland). 1495 Hüll, Friedrich Otto Albert, Magdeburg. 255 Pesch, Ambrosius Friedrich, Koblenz. 150 Jaffe, Ludwig, Berlin. 256 Peters, Jakob Hubert, Meckenheim. 151 Janke, Friedrich Albrecht, Potsdam. 257 , Fritz Nikolai, Emmerleff. 152 Jansen, Engelbert, GEschweiler. 258 Pfeilschmidt, Artur Karl Waldemar, Dres den. 153 Jansen, Max Karl, Flensburg. 259 Pfeiffer, Richard Emil, Stallupõneu. 154 Jehn, Wilhelm Martin, Hadamar. 260 Philipp, Paul Moritz Adolf, Kyritz. 155 Jeß, Adolf Wilhelm Karl Theodor, Bordesholm. 261 Philipsborn, Artur, Kiel. 156 Jonas, Willy, Dresden. 267 Pieper, Rudolf Christian Albert, Charlottenburg. 157 Judenfeind⸗Hülsse, Johannes Hermann, Dresden. 268 Dr. phil. Pinezower, Ephraim, Beuthen. 158 Jüngermann, Erich Alwin, DHerscheid. 264 Pinner, Oskar David, Berlin. 159 Jüngling, Adolf Otto, Unterlenningen. 2635 Pieke. Johannes Paul Albert, Bütow, Bez. Köslin. 160 Jürgens, Heinrich, Cassel. 266 Dr. Plesch, Johann, Budapest. 161 JIversen, Johannes Heinrich, Norderbrarup. 267 Plesser, August, Körbecke. 162 Käsemodel, Wilhelm Max, Landsberg (Halle). 268 Pleßner, Max Alfred, ; Kattowitz O.-Schl. 163 Kahle, Johannes Paul Willy Erich 269 Pohl, Walther Gustav Adolf, Bromberg. Rudolf, Neuendorf. 270 Pohrt, Albert Johannes Otto, Kokenhusen. 164 Keienburg, Gottfried Wilhelm, Sordel. 271 . Maximilian Ernst, Hamburg. 163 Die Keyßelitz, Gustas Robert Eduard, Hroßenhain. 272 Polzien, Fritz Theophil, Königsberg i. Pr. 166 Kirchheim, Gustav Wilhelm Theodor, Groß⸗ Salze. 23 Prätorius, Ignaz Theodor, Konitz. 167 Klee, Heinrich Philipp August Julius, Marbach b. Marburg. 274 Pringe heim, Joseph, Breslau. 168 Kleinschmidt, Hans Adolf Heinrich, Elberfeld. 275 r te Artur Julius, Berlin. 169 Klofe, Edmund Josef Maximilian, Breslau. 26 Püschel, Karl Wilhelm Arnold, Zielenzig. 17606 Kluger, Bruno Richard, Langendorf (Kreis“ 277 Rakoweti, Severin, PVosen. Neisse). 278 Rath, Georg,— Süchteln. 171 Knauth, Karl Friedrich, Hergisdorf. 279 Rath, Wilhelm Heinrich Louis, dil des heim. 1727 Knick, Artur Adolf Alfred, Breslau. 2806 Rathe, Bruno Christian Garrelt, Rastede. 173 Kobligk, Eduard Hermann Ferdinand 281 Rauh, Johannes Paulus Siegismund, Potsdam. Franz, Berlin. 289 Reinhard, Johann Hermgnn Heichael, Uerdingen. 174 Koch, Georg Karl, Bickern. 283 Nettig, Lermann Adolf Paul, Halle a. S. 175 Koch, Richard Hermann, Frankfurt a. M. 284 Reuter, Johann Franz, Rrinkest. 176 Koch, Karl Evugrd Otto, Berlin. 285 Richter, Fritz Wilhelm Max Paul, Mannheim. 177 Köbner, Franz Julius, Breslau. 286 Richter, Gerhard Johannes Athanasius, Kiekebusch. 178 Köhler, Karl Wilhelm, Hamburg. 287 Riedel, Otto Franz Reinhold, Berlin. 179 Köster, Gustav Wilhelm, Bielefeld. 288 Ricken, Rudolf Theodor, Styrum. 189 Konietzny, Rudolf Herbert Walter, Thiergarten, Kreis 289 Rinke, Victor Julius Karl Tarnowitz. ; DOhlau. 250 Ritscher, Ernst Bernhard Robert Georg 181 Korff⸗-Petersen, Hans Ernst Artur, , Mar, ö Lauterberg. 182 Korte, Georg Rudolf Arv, Kiel. 291 Ritter, Dans Willv, Halle a. S 183 Koslowsky, Salo, Königshütte. 292 Rocco, Johannes. Halle a. S. 184 Krabbe, Ernst Hugo, e rn. 293 Rödelius, Ernst Wilhelm, Hamburg. 185 Kraemer, Franz Ferdinand, GCabienen. 234 Rösch, Heinrich Peter, Bonn. ; 186 Krause, Gregor, Insterburg. 295 Rohde, Bruno Wilhelm Max, Kolbergermünde. 187 Krueger, Dermann Wilhelm, Berlin. 296 Rohde, Ottomar Karl Wilhelm Hartmann, Eldena. 188 Kroß, Gustav Claus Ludwig, Husum. 297 von Rohden, Otto Reinhard, Hagenau. 189 Kunz, York Tiens. 298 Rolle, August Ernst, ; Alsleben. 190 Kuznitzkv, Erich, Kattowitz. 290 Rose, Heinrich Karl Ludwig, Hohe. 191 von Kügelgen, Konstantin Franz, St. Petersburg 300 Rosenbach, Julius Eduard Max Otto, Hildesheim. (Rußland). 301 Rosendorff, Wylli, Gartz. 199 Kühnemann, Hermann Karl Artur Hörde. 302 Rosenthal, Adolf, ; Berlin. Hartwig. - 303 van Rossum, Karl August Johann, Kleve. 193 Känne, Bruno Hugo Ernst, Berlin. 304 Rühlmann, Otto, . Gro ßtöpfer. 194 Lammers, Vincenz Hermann Josef Peterswaldau. 365 Rühfen, Johann Peter Hinrich, Sud. Maria, 306 Sachs, Michael Hans Immanuel, Berlin. ; 195 Landsberger, Friedrich Heinrich, Neukloster 307 Sack, Edmund Otto Hans, Berlin. 1 (Hannover). 308 Salinger, Julius Felir. Berlin. 195 Lang, Gottfried Jakob, Elberfeld. 309 Sauer, Kurt Friedrich Julius, Cöln. 197 Dr. Lange, Fritz, Lodz. 3810 Savels, Richard Josef August Anton, Gangelt. 193 Lange, Georg Martin, Neustadt W.⸗ Pr. 311 Schaefer, Peter Ludwig Robert, Elberfeld. Zeitz. 312 Schäfer, Paul Hans, Görlitz.

199 Lange, Otto Moritz,

.

ö ö // /// 9