Von der Deutschen Palästina-Bank hier ist der Fial is che Antrag, gestzèst egg 000 Aktien der Deutschen z a
un . April 1910 Berlin, den B. ; ; ͤ he Bulassungsstelle an der Bäorse zu Berlin. die ereinemi gt e,
2754 Koypetz kr. . 1) Erstattung des
: ; 2) Vorlage des 5 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft hier 3 rg fur
ist der Antrag ge
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 5. April ö ö ö B Siem Zulassungsstelle an der örse zu J . alle Giüubige gehend bei dem unterz Lübeck, den 26. Wilh. Harring
ist Fei uns der Antrag auf. Zulassung Hermann Ho
Die Kommisston für Bulassung von Wert papieren an der Borse zu Frankfurt a. M.
zuzulassen, den 4. April 1910.
2301
des marques „La
der außerorden
bekannten
am
3 6060 u der? fle. Bann, 30 Stück zu seè M Jobo
Nr. 1— 5000,
worden:
mer, 6 e 11 .
tg ein 500 Stück zu je 1000
Nr. 1—= 7500,
Bekanntmachung. 23 . der Deutschen Bank, Filigle Frankfurt, hier,
om. M 2 000 0600, — neuen Aktien der rr neui chen Gummiwarenfabrik Louis
ewerbe und In⸗ ! der Gesellschafter⸗ 15. März 1510 wurde die X schlossen. Die Gläubiger werden ersucht, t einzureichen. Auzeig udustrie G. m. b. S.
hun, Anzeiger für Baug dustrie G. m. b 8
versammlun dation be ihre Forderungen sofor Baugewerbe und J Jofef Oster, Ges ãfts
Viehversicherungs verein . G. in Speyer.
den 23. Ayril 1910, Mittags m Rheinischen Hof in Speyer eralversammlung statt, wozu freundl. eingeladen werden.
ages ordnung: eschaftsberichts. Rechnungsabschlusses. den Verwaltungsrat un
6. April 1910. tzende des Verwal Peter Ririns.
ö Am Samstag, an der hiesigen Börse zuzulassen. 11 Uhr. findet i ; die ordentliche Gen
Bekanntmachung.
Die Firma Heinrich Hösel,
mit beschränkter Haftung,
e 17a, Stuttgart, hat st in Liquidation 2 des Reichsges.
Gesellschaft Immenhofer⸗
d für die
steßt f üfung der zo 600 auf, den Inhaber ö. 6 .
Aktien der Bank für Grundbesitz Ce g orf etreff. die G. m.
n wir die . ö 96 ihre Ansprüche bei den = 1. . eltend zu machen.
tungsrats: b. H., forder schaft auf, ihr zeichneten , 14 en 1 ,, Liquidatoren: Adolf Klett,
ö, , Nr. 125.
Ilz! a. b. S. zu
Wilhelm Harringer G. n a. Big 9 ; und werden
e in Liquidation getreten r aufgefordert, ihre Forderung um⸗ eichneten Liquidator anzumelden.
er G. m. b. ltz als Liquidator.
Immenhoferstr. 17 a.
Kapitaleinlagen u
Peter Attiengesellschaft Nr. 36001 - 5000
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Böörse 2399)
ĩ 31. Dezember 1909. Vassina. A. Bilanz ver 3
eingereiht werden zz., den 6. April 1910 Attiva.
—
Frankfurt a. M
2755 Bekanntmachung; * Rheinische Creditbank in
Rr. I251 - 1750, und ö 1 3600 000 14 . zu
⸗ 0 sckahlbare Hypothekarschuldver. ,, Rr. 1— 1360 der Kostheimer
Cellulose⸗ und Papierfabrik A.-G., Kost⸗
a. M. . 56 en, und zur Notierung an der hiesigen Börse
Mannheim,
— —
Re erpefondskonto ö Spezialreservefondskonto . vpothekenkonto: Kreditores.
Grundstücks und Arealekonto Abschreibung . ⸗ Svpothekenkonto: Debitores in Hannhęim hat bei ger r rr, der unterfertigten Zulassungsstelle den Antrag ein⸗ ue g e j ; reibung gereicht,. „500 000, — vollbezahlte, auf den Kassc konto Inhaber lautende Attien zu 6 1000. — Wöahseitont́.,
/ : Debitoren Ha r eine
ö
———— —
2
Kreditoren
Brake, Burg a. F.,
.
W
F habe ich mit den ordnungs— äftsbüchern der Bank in Ueber⸗
März 1910. se, Bankrevisor.
ezember L909.
Kassebestand Wechsel Effekten Kontokorrentdebitoren
lehnungskonto- — ö und Safesanlagen.
Richt eingeforderte 600 / des Aktien⸗ kapitals Diverse
Vorstehende Bilanz gemäß geführten Gesch
Chemnitz, 31. Dezember 1909. einstimmung gefunden.
Bank e,.
Pie Julassungsstelle für Wertpapiere Debet.
ndbesitz.
und Verlustkonto per 31.
an der Sörse zu Mannheim.
8 * ö ö. Hypothekenzinsenkonto . Jinsenausgabekonto
Die p. T. Aktionäre der luxemburgischen Aktien · ĩinkostenkonto: 9
sellschaft: Grandes Pistisleries Réunies.,
ö. me pour lex ploitati on . 1 Bernardine“ et
Mercier La Roche Æ Cie in Luxemburg
Derden erfucht, der ordentlichen sowie der 2 Grundstücks. und Arealekonto:
Abschreibun scaft Keiinwohnen. welche m , Inventarkonto:
ordentlichen Generalversammlung der die
i e um 3 Uhr, ; , 2** . abrik Gewinn
Uhr Nachm. im Bureau der F in Luxemburg⸗Hollerich stattfinden werden.
, en,, J
ntlichen Genera R
s , des che e e der uicht.
fommlssare und der Direktion ö.. ab⸗
gelaufene Geschäftsjahr, einschließlich Verlegung
trag aus 1908 3 se und Arealekonto Jinseneinnahmekonto ovisions konto jet und Pachtertragkonto⸗. Ronto zweifelhafter Forderungen
Aktienkapital
Reservefonds
Einlagen: Regierungsgelder
11 .
ö J
I
212
4
Vortrag aus 1908
Kontokorrentkreditoren Diverse
s Vorstehende Gewinn⸗ un dnungsgemäß gefü
31. Dezember 1909. stimmung gefunden.
Bank für Grundbe G. m. b. S.
Chemnitz, ich mit den or
der Bank in Ueberein
23. M Chemnitz, am Haase, Bankrevisor.
2299 . l 9. Peschĩ der Gesellschafter ist die , biger wollen sich
õst. ãu . 't ne Charlottenburg, Ufer 5, melden.
2756
Me
mit Filiale in Neubrandenburg. Eta ius m . März 1919.
Hesenschaft Falti
Schwerin,
ktiva.
Kassenbestand, Bankguthaben und
. J . Kontokorrentdebitoren und Monagtsgelder . . 5. . =
ne Effekten und Beteiligungen icht eingeforderte boo / o des
11
Aktien⸗
Bankgebäude in Schwerin und Neubrandenburg... 2 Vassiva Attienkapitacb⸗⸗ Reservefondss ...
6 17 228 691,38
Achte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
bei dem Liqui Charlottenburger
Berlin, Donnerstag, den 7. April 1910.
Güterrechts., Vereing⸗, Genossenschafts, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über Garen een, latt unter dem Titel
M S1.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die
cklenburgische Bank,
r die Bekanntma
ungen aus den ndels⸗ arif⸗ und Fahrplan 9
ekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. am. Six
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Veutschen Reichsanjelgerz und König
2170 28871
15 904 455, 10 2 661 733,06
3 000 000, — 208 360,24
Das Zentral-⸗Handelsregiste- für das Deuts eträgt E Æ so 8 für das Vierte ertionspreis fuͤr den Raum einer 4gespaltenen
werden heute die Nrn. S1 A., SIB. und SIC. ausgegeben. J Wilhelm Rhaese, Hannover,
2Dna. A. 169490. Schaltung für Fernsprech— stellen, bei der die Anschaltung einer Sprechstelle an eine von mehreren gemeinsamen Leitungen mittels eines Schalters erfolgt, der gleichzeitig zum Prüfen der Leitungen auf Besetztsein dient, und durch den ein Mithören vermieden oder anderweitiges Stören einer bestehenden Verbindung angezeigt wird. Aktien⸗ Gesellschaft Mix * Genest T
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Ver ahr. — Einzelne Nummern kosften ZO J. — etitzeile 30 59.
Das Zentral
andelsregister für daz Deu Selbstabholer auch dur ndelzregister fur eutsch
die Königliche Expedition des Staatsganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ ruhender oder fließender Flüssigkeit. Deutsche Ton⸗ Æ Steinzeugwerke Akt. Gef. hoe e ee ,. burg u. Dr. Richard Cellarius, Mühlgraben b.
Berlin 8W. 68.
lich Freußischen
Weichenstellvorrichtun Ermüdungsschlafes durch Geräu Perlmann, Iserlohn. St. 14 516. Vorrichtung zum Befördern von heißen Flaschen u. dgl. Glaswaren vom Arbeits⸗ Platze nach dem Kühlofen. orserum, Schweden; Pat.⸗Anw., Braunschweig. 29. 10. 09. G. 28 097.
sche. Dr. Alfred 27. 10. 08.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nachgesucht.
* Rö? G30, 8
S 5 000 000, — 310 011,65
Alexander⸗Katz,
C. IS 218. Verfahren zur Herstellung von Ammoniak aus Torf u. dgl. Caro, Berlin, Meinekestr. 20.
Hans Isak Ferdinand
Dr. Nikodem Hen ch 7. Crsteli
123 erfahren zur Herstellun von Stickstoffverbindungen aus Carbiden; e de.
Schirmschieber; Zus. z. P Emil Gerwig, Pforzheim. Sicherheitsvorrichtung zum
Hinter der Klassenziffer 2B. 11. 08.
2 16 edesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗
B. 53 268.
Kontokorrent⸗
kreditoren .. 1142 498,94 ee, 27501 Ausweis
mit Filialen in
vom 31. März 1910. Aktiva.
d Guthaben entk Kasfen M 10 479 991,13 Einlagen von Privaten g mm. 4242 81657
345 828 84
h . d der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte ö ds F ö n, ,, Setzmaschine für körniges Gut mit unterhalb des Setzsiebes angeordneten Kolben Bewegung der Setzflüssigkeit. Dortmund, Elisabethstr. 9. S. 44 396. Zerlegbarer Backofen. rt u. H. B. Leary, Washington; Vertr.: Erich ack, Rechtsanw., Steglitz, Jahnstr. 26. 19. 8. 08. 2b. H. 41 041. Teigteilvorrichtung für Strang⸗ ermann Heuer, Braunschweig, König—
Ta. K. 41 529. Korsett. Rosina Kindhauser, b. Gebhardt, Basel; Vertr. G. D ; a, u. H. Kauff mann, Pat. Anwälte, München.
26. B. 31608. Butz, Weißensee, Berlinerstr. 37. B. 56 215.
Anm. T. 11 784. B. 5323 336.
Telegraphen Werke, Schöneberg. 23. 3. 09. Aufziehbarer Telephonwerke G. m. b. H.,
Selbstinduktion. , n Telegraphie m. b. S.
Gebrauch beim Fensterputzen, die zusammengele auch als gewöhnliche Stufenleiter benutzbar i Willy Bach u. Karl Maus, Oberlahnstein a. Rh.
ic. D. 22 839. Gabelputzgerät. Carl Dohle,
B. 50 357. Sprungfeder, die durch Ein. drehung zwischen die gekreuzten Gurte und durch Uebergreifen des nach innen abgebogenen Federendei über den zweiten Federgang festgehalten wird. ⸗ 66 Pollak, Halle a. S., Heinrichstr. 17.
zig. Sch. 22 983. Verstellbarer Fußanschlag 3 Breslau, Schweid⸗
. Zeichengestell mit aus⸗ balanziertem, mittels gelenkiger Parallelogramme in verschiedene Schräg⸗ und Höhenlage einstellbarem Gustav . Hagen i. Westf.,
Chanid⸗Gesellschaft m. b. S..
utzung geschützt. Stromstoß⸗
Ib. B. 5 1 259. ; Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Bleioxyd. George Vincent Barton, Liverpool, Engl.; at. Anw., Berlin 8sW. 68. 27 703.
G. 29 491. Ges e n fü
S. 28 510.
Dr. S. Ham⸗
Verfahren zur Darstellung von s⸗Anthrachinonylisochanat aus 5⸗Aminoanthra⸗ Farbwerke vorm. Meister Lucius 4 Brüning, Höchst a. M. 46 891.
Oldenburgischen Landesbank e Braune
ö Schaltungsanordnung für selbsttätige Fernsprechumschalter mit Gruppen- und Siemens Æ Halske Akt.⸗Ges.,
2a. S. 28 511. Gesprächszählerschaltung für selbsttätige Fernsprechämter i ; Leitungswählern und durch Schließung eines Strom— kreiseg am Leitungswähler bewirkter Fortschaltung des Zählers einer anrufenden Teilnehmerleitung. Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. 2. Mastkappe mit Querträger H. Bölsterli, Zürich; Vertr.:
Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61.
2Ic. SH. 46010. Kabelkasten mit Oelschalter. Kabelwerk Rheydt Akt.Ges., Rheydt. 8. 2. 09. Vorrichtung zur Anzeige gebrannten Verteilungssicherung Stromverteilungsnetzes Ferd. Schultz,
Burgdamm, Eutin,
ack und Wilhelmshaven Kö k
891 ur Herstellung von Monojodsalicylsäureamid und dessen Homologen. Dr. Max Haase, Berlin, Kastanienallee 70. 17. 12.08. hz Verfahren zur Darstellung von quecksilberhaltigen Pyrimidinderivaten. Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elber⸗
F. 27 7223. Verfahren zur Darstellung von leicht löslichen Verbindungen des salicylsauren Quecksilberorxyds; Zus. z. Anm. F. 27 481. Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elber⸗
12. S. 45 5230. Verfahren von Monojodsalicylsäure oder ihren Kern Max Haase, . 2 h
oba 77, ba 72l6 4 3 IIb gi 6 27 144 2338, Iz hh odo - — 245 537 20
für Bettstellen.
F. 27 586. nitzer Stadtgraben 13.
K
Damenhuthalter. B. 52 723. eichenbrett. Langestr. 47. 34k. J. LI 870. Vorrichtung zum Verabfolgen abgemessener Flüssigkeitsmengen, insbesondere flüssiger Seife, aus einem Vorratsgefäß mittels eines zwischen zwei gegenüberstehenden Ventilsi verschiebbaren Ventilkörpers. Wien; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗ Anw., Berlin
341. B. 55 890. Hosenstrecker aus zwei mittel einstellbarer Sperrarme an ihrem einen Ende kuppel⸗ baren, durch federbandartige Spreizen in der Mitte und am anderen Ende verbundenen Leisten. Heinrich Bauer, Nürnberg, obere Pirkheimerstr. 18. 5. 10. 09.
241. J. 12 025. Einrichtung zum Abfüllen von
Hutnadelführung für Damen⸗ ür Isolatoren.
3 Beck, Frankfurt a. M., Diemelstr. 5.
. H. 45 712. In mehrfacher Weise benutzbare e . jr., Breslau, Mathias⸗
J. 11 933.
L. 27 046. Heiz⸗ und Beleuchtungskörper ssige Brennstoffe, mit einem mit aufsaugender gefüllten Behälter und mit unverbrennlichem, die aufsaugende Masse durchsetzenden Docht. August Robert Lange, Blasewitz Krause, Dres den, Grungerstr. 43. St. 14 233. Verfahren und Vorrichtung
K
800 366 950 76 öl ö] G63 88
zen spielenden, achsial Flias Jakobljevich,
K
000 z 692 935,4 Sch. 34 785. des Ortes einer dur eines elektrischen entrale; Zus. z. Pat. 181 456. ünster i. W., Aegidiistr. 48. 3. 2. 10. 2Ie. W. 32 657. Verfahren und Einrichtung zur elektrischer Verteilungsanlagen. Westing⸗ lectrie Company, ertr. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse,
Kastanienallee 70.
H. 46 899. Verfahren zur Herstellung von Monojodacetylsalieylsäure. Berlin, Kastanienallee 70. D. 21 089. Vorrichtung zum Ausblasen von Dampfkesselröhren mit stoßweisem Durchtritt des Reinigungsmittels (Dampf, Drucklu André Dalmar, Rouen; Vertr.:
Max Haase, 17. 12. 08.
Dresden, u. Alfred
31 812 699,36 17. 11 98.
Limited, London;
ker Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Ernennungen von Verwaltungs räten.
Tagesordnung 111746
Rechnungsabschl
eschäftsjahr s 31. Dezember E999.
vom 1. Januar bi
Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 218. K. 41 733. Geschlossener, unterteilter Feld⸗ magnet für magnetelektrische Maschinen. Keller ⸗Dorian, Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ Anw., Berlin 8W. 48. 30.7 21d. M. 38 374. Asynchroner Motor mit einem auf dem Rotor angebrachten mehrstufigen Widerstand. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Theodor Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗
zur Gewinnung des magnetischen Gutes aus den knecht u. V. Anwã lin M. 55. alden der Berg⸗, Hütten⸗ und Stahlwerke. Heinrich ncht i. V. Fels, Pat. Amrälte, Berlin o
tein u. Ferdinand Steinert, Cöln, Klapperhof 16.
5d. S. 29 792. Selbsttätige Schranke zur Ver⸗ hütung von Unglücksfällen auf Bremsbergen. Czeslaw Swiderski, Sosnowice, Petrikau, Rußl.; O. Cracoanu, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 8. 9. 09. 5d. VB. 8S1IS4. Verfahren zur Abscheidung und Beseitigung der in Spülversatzabwässern enthaltenen
A6 535 do 6 2 96h 67 1j II 85s & T Vr os ds
Oc euburgische Landesbank. Merkel. tom Dieck.
Milch mittels eines Trichters oder einer anderen Leitung durch eine Oeffnung einer geschlossenen Tür hindurch in ein dahinter aufgehängtes Gefäß. Thoma Arthur Jones, Cardiff, Riverside, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68.
Für diese Anmeldung 35 . 4 Prüfung gemäß ; ,, dem Unionsvertrage vom 14. 17 565 die Priorität
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom . die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 26. 8. 08
28. 10. 09.
E. 14 863.
ze. ; Vorrichtung ü Reinigung der Röhren von Speisewasservorwärmern.
B. Ausgabe
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das G
.
2
tlichen Generalversammlung:
Liquidation resp. S ü e Hie. der Liquidation resp. der Sanierung. Gemäß Art. 36 de
ordentliche Generalversgmn ; . welche Anzahl Aktien vertreten ist.
en Versammlungen beizuwohnen, müssen die 1M n, die Vorschriften des Art. 25 der Statuten beobachten. Die Aktien können bei der Inter⸗ nationalen Bank in Luxemburg, bei einer Berliner Bank in Berlin oder bei
einem Notar deponiert werden.
Luxemburg, 2. April 1910. Der Verwaltungsrat. 3) Pramieneinna a. Prämien
Gewerkschaft „Alwine“.
2770 Einladung. ͤ W beehren uns unsere Herren Gewerken zu der
Dortmund Vormittags 11 Uhr im ö. Kölnischer Hof stattfindenden auster arden *. Gewerkenversammlung unter ne e, unten⸗ stehende Tagesordnung ganz ergehen t , Die Einberufung erfolgt auf Antrag eines ziesi . Gewerken in Gemäßheit des 8 122 Abs. 3 des =
i Berggesetzes für die Preuß. Staaten vom ge nn ö welcher a . des Gewerken⸗ Buche Eigentümer von mehr alt Hog gtuxren, 96 von mehr als der Hälfte sämtlicher Kuxe der Ge⸗
rkschaft, ist. . . den 6. April 1919. 1 Mit hochachtungsvollem Glückauf.
Der Grubeuvorstand.
Albert Knie hase, Berlin. Friedrich Hüllstrung, Düsseldorf. Otto Dorne sen. Sandberg bei Belzig. Juft zrat e , Berlin. ö Tagesordnung: Abberufung des alten Grubenvorstands und Wahl eines neuen Grubenvorstands.
lã g schaf ̃ schränk Haftung in Pie Gesellschaft mit beschränkter Hastung h . 3 * Maguet aße ge r welt mi ankter Haftung ist durch Beschluß r h h n vom 18. dieses Monats aufgelõst. ö
Pre Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
f t, bel derselben zu melden. , . den 30. März 191. ! Die Liquidatoren der Gesellschaft mi
beschränkter Haftung in Firma
Aug. Carl Maquet Nachfolger
aft mit beschrünkter Haftung in Liqu. . Drenckmann. Lamm.
90 . ig, Vereinigung für Baubedarf G. m. b. H. zu
9 2 aufgelõöst. ind anzumelden. 3. Vereinigung für Baubedarf
Etwaige Forderungen
l e ft A. Einnah s i esellschaft —— ; Sanierung der Gesells ,, a. für 6 . Viehlebens ver ; ; b. fur regulierte Schäden aus dem laufenden . 20 00 Jahre Viehlebensversy/)9. 27 . für Trichinenversicherungc... d. Schadenreserve . . 2) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge⸗ schäfts jahr: für noch nicht ver
. m V f te Shäden aus dem Vorjahre aus dem Vorjahre: diente Prämien (Prämien⸗ ͤs. Schaden reserye ö c. SDitpositionsfonds davon verbraucht d. Dividende 1908 davon verbraucht 2 hme abzüglich der Ristorni: Vorpraͤmien): Viehlebensversicherung 2) für Trichinenven b. Nachschußprämien nich Nebenleistungen der Versicherten: a. Eintrittsgelder b. Policengebühren . Porti und Stempel 5) Erlös aus verwertetem K 6) Kapitalerträge: v. Miersertrãge 7) Gewinn aus Kapitalanlagen 8) Sonstige Einnah direkt eingeza
r Statuten wird diese außer I) Vortrag aus dem sammlung beschlußfähig sein, 2) Ueberträge Reserven)
103 943 90
8
R II 395,33
J .
10tz 5b 18
3) Regulierungskosten Zum Reservefonds 5) Abschreibungen auf: a. Immobilien
26l 368 70 b. Forderungen
Verlust aus Kapitalanlagen..
Sonnabend, den 16. April 1910, in 9 Verwaltungskosten;
35 ö 1 .
w z
diente Prämien (Prämien⸗ Vi 1sversicherung: ; Viehlebensversich ; un Cab 2
1 . b i .
Vieh der Vieblebens ropistonen der Agenten
stige Verwaltungs. 29 980,51
rung: in g genten 4M 272,30 b. sonstige Verwaltungẽk. 128.23
JJ , w
K , . w
YM) Sonstige Ausgaben 10 Ueberschuß, geführt wird
hlte Gebühren
, kJ .
dem Pensionsfonds zu⸗
9) Fehlbetrag
Gesamteinnahme ..
II. Bilanz für des Geichã ite iahrs 12092
den Schlus
A. Aktiva.
1
auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 4. 11. 08 anerkannt.
K. 40 826.
Eberhardt, Maschinen⸗ und Armaturen⸗ fabrik, Wolfenbüttel. F. 27 745.
R. 28 326. Pufferanordnung oder mehrphasigen Wechselstromanlagen. Rung, Hellerup bei Kopenhagen; Vertr.: B. Bom⸗ born, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 218. S. 28 964.
Schlämme in unter Tage gelegenen Klärsümpfen. Willy Vollmer, Berlin, Chausseestr. 13. 17. 11. 08. Sch. 322 463. Bewegliche aus einem Stück bestehende Schaufeln für Malzwender. Paul Richard Schmittmann, Hanau a. M.
Schle a der⸗ und Trockenv verger, Basel; Vertr.! Dr. 8. Wenghöffer, Pat. Anw., Berlin SW. 1I. Y. 3207. Wagen für Strähngarn⸗Merce⸗ William Parkinson Yates, Brad⸗ Pat. Anw.,
a. ⸗ 165 ¶ Doppeitwirkende maschine mit Auslaßschlitzsteuerung und zwei gleich⸗ Kolbenstange
,, . e schneldg;, für Bindfaden w , ,. u. dgl. mit einem . 6 und einer sitzenden Kolben (Gleichstromdampfmaschine). . Foerster u. Aktiengesellschaft Kühnle, Kopp C Kausch, Frankenthal, Pfalz. 09
G. 320 763. Steuerung turbinen mit Frischdampfzufuhr in Verbindung mit einem Wärmespeicher von konstantem Druck. Gute⸗ Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Oberhausen, Rheinld. 11.1. 10,
Ausschließvorrichtung drehbarem und längsverstellbarem Spatien⸗Auswähl⸗ zylinder für Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. Electrie Compositor Company, New Jersey, V. St. A. ; Vertr.: H. Licht u. E. Anwälte, Bersin SW. 15a. G. 28 O23. Einrichtung für Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen zur Erreichung des sicheren Eintritts der Matrizen in die Magazinkammern. General Composing Comp Berlin, u. Heinrich Degener, straße 139,143. H. A6 246.
beweglichen Kunde, Dresden, Wallstr. 17—19. 2 Christbaumständer. Maenicke, Dessau, Friederikenstr. 16. R. 30 017.
. Frequenzwandler für Mehr—⸗ phasenstrom mit mehrphasigen Haupt- und Wende⸗ Siemens⸗Schuckert
Benzin⸗Waschmaschine mit Ulrich Röthlis⸗ polwicklungen im Stator. Werke G. m. b. H., Berlin. 218. S. 29 669. Einrichtung zum Verändern der Drehzahl von ein⸗ oder mehrphasigen Kollektor⸗ motoren, bei denen die Gesamtenergie dem Anker durch Schleifringe Schuckert Werke G. m. b. B. 56795.
Metallfadenlampen. tricitäts⸗Werke Akt.“ Ges., Berlin.
229. B. 55 s38.
271 932 40 ͤ Sicherheitsstandrohr Niederdruckdampfkessel. Wilhelm Rummel, Hilden. heim, Langerhagen 19. ; 366. B. 52 008. Wärmeregler für Heizungg⸗ zwecke, bestehend aus einem Gefäß, das kontinuierlich mit Wasser gefüllt und durch einen Saugheber in bemessenen Zeiträumen wieder entleert wird, einem tater einem Regulierorgan. Busau, Zürich⸗Wollishofen; Vertr.: Gottfried Busau, Hamburg⸗Eilbeck, Kantstr. 38. 378. L. 25 9096. Vorrichtung zum Befestigen n Geländerstäben an s mittels Steinschrauhe und einer auf dieser laufenden, ze angebrachten Schraubenmutter. öln⸗Ehrenfeld.
risiermaschinen. J
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 1 5 die Priorität auf
Grund der Anmeldung 19. 12. 07 anerkannt. Sb. W. 33 416.
Siemens⸗ n. b. S., Berlin. 21. 8. 09. Halter für Metallfäden hoch⸗ Bergmann ⸗Elek⸗ 15. 12. 65. ; Verfahren zur Herstellung von Eisengallusfarben für Farbbänder, Stempelkissen, Fa. Eduard Beyer, Chemnitz.
103 720 3s hoffnungshütte,
E. 12 786.
Thermostaten
in Großbritannien . Pat. II. 11. 08.
schen u. dgl. D. 21 2315.
Verfahren zum Formen des lsteiles an geflochtenen, gestrickten oder in ähn⸗ Technik hergestellten Wertheim, Wien; Vertr. R. H. Korn u. C. Röstel, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 2. 12. 09.
8 Anordnung, um ätzende Sub— tanzen, z. B. Natriumsuperoxyd ohne Gefahr in die Theodor Zeunert, Zehlen⸗
. Trepp
Ringförmiger Gasofen zum , , w Schmelzen von Glas, Metallen oder anderen Stoffen in Tiegeln, bei dem in einem mittleren den Sitz des Ofens überragenden Pfeiler am oberen Teil der ring⸗ förmigen Schmelzkammer die Zuleitungen für das Heizgas und für die Verbrennungsluft angeordnet sind. Charles Deselle, Persan, Frankr.; Vertr.:
Selbstbindern. am Stabfr
v. Lom, 378. St. 13 981. St. 13 503. Jakob Stiegler, Nürnberg, Sperling⸗
Sch. 23 314.
any G. m. b. S., Berlin, Alte Jakob⸗
Mehrere Schriftzeichen be⸗
3. 52278. Rollgitter; Zus. z. Anm.
16. 11. 98.
äder einzuführen. Schornstein aus hohlen
1 15
Gesamtausgabe ..
—
— —— GJ 61 5 * cx hr: 1) Ueberträge auf das nächste Jahr;. k h Forde, 9. für noch nicht verdiente Prämien Prämien⸗ Gerdt e der Persichertenncti; e , , wre, ,,, b. Ausstände bei Agenten vo . Guthaben bei der Braun d. im folgender
anteilig auf 2) Kassenbestand 3) , Wertpapiere 4) Hypothekenfreier Grundbesitz ö,, Inventar abgeschrieben) Fehlbetrag
Versicherten b. Schadenreserpe 2) Sonstige Passipa: Guthaben der 3) Reservefond 4) Spezialrese
chw. Ban Zinsen, soweit Agenten.
1 Jahre fällige das laufende Jahr treffen. . 3. ur ego
w,,
s, Bestand am 1. ]. 1, . d getreten gemäß d 32 der Satzung: dem Ueberschuß 1908 2 879,06 b. Zinsen .. ö
6) Neberschuß
— — 5) Pensionsfond
Is 75 49
e Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G.
Die Direktion. H. Nah de.
Gesamtbetrag .. 12. März 1910.
che Allgemein
Braunschweig, den
chweigis
m. b. S. in Liguidation. . Otto Ohl.
31895
herrschende Taste für Setzmaschinen, Schreibmaschinen , ee Essen a. d. Ruhr,
N. 10 594. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Mehrfarbendruck auf Papier⸗ Rotationsdruckmaschinen. Naager, Berlin, Matthäikirchstr. 25. C. 17 411.
Berlin. 8. 4. O7. Sm. F. 27 326. Stranggarn mit Indigo. Meister Lucius Æ Brüning,
128. L. 26 281. Sich selbst reinigendes Filter, durch welches aus der Hauptwasserleitung entweder filtriertes oder unfiltriertes Wasser abgeleitet werden kann und in welchem das Wasser durch einen durch den Eintritt des Wassers in Drehung versetzten Ver⸗ teiler gleichmäßig über die ganze Filterobenflãche verteilt wird und diese gleichzeitig reinigt. Liauzun, Trentham, Engl.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 20. 6. 08.
128. S. 27064.
Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 11. 3.09. 39759. Klöppelmaschine für zwei⸗ Ewald Kromberg, Barmen, Ber⸗
und Telegraphen. Alfred
Verfahren zum Färben von Te Kurfürstenstr. 28. 2. 3.
Farbwerke vorm. Höchst a. M.
Formsteinen. Ewald Schroeder, Cöln, Lothringer⸗ straße 111. 9
396. B. 19 003. Kondensationsprodukten Dr. Leg H. Baekeland, V. St. A.; Vertr. Fr. Meffert u. Dr. L. S Anwälte, Berlin SW. 68. 30. 1. 08.
B. 51 4180. Verfahren zum Brikettieren Gewinnung von Chlor⸗ Carl Adolf Brackelsber dorf⸗Stockum, Amsterdamerstr. 170. B. 52 203.
fädige Spitzen. linerstr. 76a. O. 5983. Fle tmaschine zur Herstellung stickmusterähnlichen Alfred Orthmann
Verfahren zur Herstellun
Formaldehyd.
von Geflechten mit Zus. z. Pat 179 886. feld, Breitestr. 33. 28. 3. 08.
2Ga. K. 43 312. Vorrichtung zur Aufhebung Vorlagen der Retorten⸗ und Dortmund.
ĩ Maschine zum Aufdrucken von Adressen auf Zeitschriften, Zeitungen u. dgl. mittels in einem Setzschiff zusammengestellter, die Namen und Adressen tragender, nach Städten oder in anderer Weise grupplerter Typenstöcke, welche nacheinander durch einen mit Tragflächen versehenen Kolben in die Druckstellung geschoben werden. Cox Multi⸗Mailer Company, New Vork; W. Anders, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 61.
V. S458. Handdruckvorrichtung für kleine Julius Voglrieder, München,
H. Passiva.
. von pulverigen Erzen mit der Tauchung bei verbindungen.
Kammeröfen. 1
26c. W. 29 951. Karburiervorrichtung. Ernst Weber⸗Stierlin, Zürich; Vertr.: E. G. Prillwitz, Pat. Anw., Berlin NW. 21. 2s8b. H. 48 454. Walzenmaschine zum Sati⸗ e und Chagrinieren Hönnicke, Schöneberg, Rubensstr. 21. ͤ T. 14 492. Pflaster⸗Verband⸗Material, bei welchem als Träger der Pflastermasse ein selbst⸗ elastisches Stoffmaterial dient. Wilh. Jul. Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 189191. 30g. St. 14 896. Milchhütchen mit Vorrichtung zum Festsaugen. Dr. Albert Stern, Frankfurt a. M.,
g, Düssel⸗ 5.65. Verfahren zum Brikettieren von pulverigen Erzen mit Gewinnung von Chlor⸗ verbindungen; Zus. z. Anm. B. 5 480. Carl Adolf Brackelsberg, Düsseldorf⸗Stockum, Amsterdamer⸗ straße 170. 360. 11. 608.
B. 53 235. Verfahren zum Brikettieren von pulverigen Erzen mit Gewinnung von Chlor⸗ verbindungen; Zus. z. Anm. B. 51 480. Carl Adolf Brackelsberg, Düsseldorf⸗Stockum, Amsterdamer⸗ straße 170. 22. 2. 09.
C. A6 904. Verfahren zum Behandeln von Kupferstein mit Säuren unter Ausnutzung des entwickelten Schwefelwasserstoffs.
103 720 35
Filter mit ununterbrochener Entleerung der abgeschiedenen festen Rückstände, be⸗ stebend aus einem senkrechten zylindrischen Filter— körper, in welchem sich eine senkrechte Welle mit und in den konischen Gehäuseboden Förderschnecke
Buchdruckarbeiten. Morassistr. 2. 30. 3. 09.
L. 26 449. Papierrollentrã Edmund Lichtenstein, straße 7. 24. 7. 98.
403. Verfahren zur Erzeugung von ten Nikolaus Hagemann, ipzig⸗Lindenau, Hahnemannstr. 6. 30. 6. 09.
20. 10. 09.
hineinragender Leelaire u. La Société A. et G. Héricourt, H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 0
128. S. 26 228. Vorrichtung zum aufeinander⸗ folgenden Filtrieren und hydraukischen Auspressen
an Druckstöcken. James Taylor
1 wd , ö
Gesamtbetrag ..
Carrick u. Basil T. Pattison, Trans vaal; r I. ; Pegng u. E. Peitz, Pat. Anwaͤlte, Berlin
28 045. Verfahren von Metallen, die in Alkali löslich sind, von solche Metalle enthaltenden Abfällen, Legierungen u. dgl. Gustay Spitz, Brünn. Mähren; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner,
B. 50 471. Heb⸗ und senkbarer Be⸗
schickungstijch für Bloöckn rm. und ähnliche Defen. . Benrather Maschinenfabrik Att. Ges., Benrath b. Düsseldorf. SH. A6 881. Eisenbetonschwelle. Giovanni Monza b. Mailand; Vertr.: Ed. ; Hirschfeld, Pat.Anwälte, SW. 68. 4. 5. O09.
R. 27 392.
don breiigem Gut, bei der die Filterelemente aus Filtertücher am Rand festhaltenden Ringen be⸗ stehen und die Pressung durch Hineintreiben von Jolbenplatten in die Ringe bewirkt wird. Myron rthur Smith. Nem Jork; Vertr. R. Scherpe u. ö gc Michaelis Pak.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68.
L2e. D. 20 352. Gefäß zur Absorption von mittels in ihm enthaltener
A. E6 964. Verfahren zur Darstellung anorganische Kolloide enthaltender Salbenpräparate. Dr. Conrad Amberger, Erlangen. 320i. C. I7Z 749. Verfahren zur Herstellung von Verbandstoffen; Zus. z. Pat. 160 538. Dr. Max Cohn, Berlin, Pankstr. 78. 09
30f. P. 22 176. Vorrichtung zur Hervorrufung von Tönen zwecks Herbeiführung eines natürlichen
Hensemberger, zur Trennung
Hasen aus Gasgemsschen Am Fahrzeug befestigte M. Seiler, G. Maemecke! u.