1910 / 81 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

zu Nr. 3 Otto Renzing *. Co. Die Gesellschaft ist aufgelsst. esellschafter Ludwig Schmitz, einiger Inhaber der 8 Nr. 507 Carl Jetziger Inha Sa mi Anna geb. H

betr. die Firma Keller Der Kaufmann Karl Johannes in das Handelsgeschäft ein-

8) auf Blatt 756659, Richter in Dresden: Seidel in Dresden ist getreten. Die hierdurch be gefellschaft hat am 2. Ap 9) auf Blatt 10 865,

Heyde in Dresden: mannsehefrau Elis

Dresden, Königliches

Düren, Rheinl.

irma: „Paul Schoe am 2. April 1910 eingetragen, Julius Otto B Karl Boosfeld *

ngen die gesamten der Co., Kommanditgesellschaft fts vermögen an Akt die Stammeinlage des 27 000 ½ und auf die des Philipp

der Gesellschaft

Die beiden Gesellschafter bri Firma Nikolaus Ibel & Go,; in Darmstadt gehörigen Geschã n, wovon au

Ri ele eld. In unser Handelsregister Abteilung endes eingetragen word i Nr. 299 (Firma Der Kaufmann eld ist in das Ge . in , als per er eingetreten. ndelsgesellschaft Prokura des Eintritt in das Gesellschafter erloschen. bei Rr. Sg (in feld) Dem Fritz O

Bielefeld,

Mechaniker,

Nachf., Elben ber ist die Gbefrau Ernst

4 Budde Inhaber ist die Clara geb. Der Uebergang der in dem Betrie begründeten Forderung bel dem Erwerbe des

A ist heute

ründete offene

ril 1910 begonnen. betr. die Firma Hermann eilt der Kauf⸗ chietzold, in

Gebr. Wintzer in Biele⸗ Gustav Bäumller in Biele⸗ des Kaufmanns Gustav sönlich haftender Gesell⸗ ch begründete offene tam 31. März (910 begonnen. Gustav Bäumller ist durch dessen Geschäft als pers

rechnet werden. anntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Darmstadt J.

25 000 M an effentliche Be erfolgen im Darmstadt, d Großherꝛogliches

Darmstadt. In unser Handelsregi träge vollzogen:

Prokura ist ert abeth Heyde, geb. S

am 5. April 1910. Amtsgericht. Abteilung III.

manns Car

bindlichkeiten ist Geschäfts durch die Ehefrau Carl Budde ausgeschlossen. Dem Kaufmann rokura erteilt;

r. 412: die Firma

oönlich haftender , Wilhelm Bohle in Biele⸗ berkotter in Bielefeld ist Prokura

den 1. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Brauns chwe

Bei der im . Sceste 279 eingetragenen Firm beute vermerkt, d Weber hieselbst erteilte Ge

weig, den 4. April 1910. erzogliches Amtsgericht. 24.

Braunschweig.

Bei der im hiesigen Handels Sceste 54 eingetragenen F heute die dem Kaufmann erteilte Prokura gelöscht.

Braunschweig, den 4.

Herzogliches Amts

ster A wurden folgende Ein⸗

Am 26. März 1910.

Aenderung hinsicht Ludwig Stritzing die Firma ist geä einrichtungshau gewerbliches Eta

ler Düren“ wurde daß die Prokura des

riel erloschen und dem Kaufmann 6fkura erteilt ist.

mtsgericht Düren.

Friedrich Wiegers⸗ eld und als deren Inhaber der Wiegershaus dase Else geb. Kruse, bier i er Geschäftszweig: Fabrika

den 31. Mär 1910. Königl. Amtsgericht. 13.

Raden. Bekanntmachung. andelsregister A Band I' wurde ein

3. 16 „Firma Lukas Wittm 3. 25 Firma J. B. ie Firma ist erloschen.

lich der Firma:

öbelfabrik Darmstadt, t in: Darmstädter s Ludwig Stritzinger Kunst⸗ blissement für

Am 1. April 1910. Hinsichtlich der Firmen: I) Darmstädter G Institut Ib schaft ist aufge ) Pla kat⸗Institut esellschaft, Darmstadt. löst und die Firma erloschen. 3) Darmstädter Wach⸗ Nikolaus Ibel X Comp; schaft). Darmstadt, Die G und die Firma erloschen.

I Aus führungsstelle ( Eilboten⸗ bel C Comp. schaft, Darmstadt. und die Firma erloschen.

Am 2. April 1910.

Gelöscht die Firma: Fink, Darmstadt. den 4. April 1910. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I.

Demmin.

In unser Handelsregi

Firma „Willy Schwarz

ie Firma ist erloschen.

Demmin, den 2. A es Amtsgericht.

haus, Elb ö mann Friedri ih e. . rokura erteilt. PDũüsseldors. ; ü In dem Handelsregister flon in chemisch nachgetragen be . Vertriebsgese ier, daß auf Grund des Bes afterversammlung vom 15. 3. oo M erheht ist, ers als Geschäft helm Carlsohn, Re eschäftsführer bestellt ist; bei Weisenburg“ hier, erdinand Sträͤter und

lsregister Band 1 Gebrüder Löbbecke die dem Kaufmann samtprokura

ĩ nde

,, B wurde am 1. 4 1910 Hohl Ton ⸗Eisenbeton⸗ llschaft mit beschräukter S chlusses der 1910 das Stamm⸗ jetzt 35 900 4

führer abberufen

Nr. 659, Ge⸗ daß die Fabrik⸗ Fritz Berkenfeld des Grubenvorstandes vom 24. 1. 1dsmitgliedern bestellt sind.

* CE- ist Eiberfeld, öoscht ist. äude⸗Reini⸗ n n it el & Co. Darmstadt.

söst und die Firma erloschen. Ibel & Co., Commandit⸗

Die Gesellschaft ist auf⸗ Schliesgesellschaft

Kommanditgesell⸗ esellschaft ist aufgelöst

In das H

t, Max

iedrich Wi ,. Binningen

Mayer Sohn in Engen . April 1910. r. Amtsgericht.

register Band 7 Henry Luther ist Askan Otto hierselbst

April 1910.

k t e, Engen, den ö

und 14.2. 1910 zu Vorstar Amtsgericht Düsseldorf.

PDũüsseldorũs.

In das Handelsregiste en Nr. 3358 di Ferdinand Flinsch, in Frankfurt üsseldorf. Die Gesells 837 begonnenen Gesellschaft si hristian Ferdinand Flinsch, Main, Richard Georg mann in Stuttgart, H nann in Frankfurt geborene Kissel in

B ist heute bei der rfurter Spezialfabrit e Bruno Ehrlich Co. kter Haftung in Er

In unser Handelsregister

unter Nr. 2 verzeichneten E

für Badeapparat

mit beschrän

Die Firma ist erloschen.

urt, den 29. Märj 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Kommandit Ges

Die Gesellschaft ist aufgelbst rA wurde am 2. April 1919

e offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze der a. M. und Zweig⸗

aufmann in Bruchsal, eingetragen:

Gesellschafter in das Handelsgesellschaft. am 1. April 1910 begonnen. den 30. März 1910. Gr. Amtsgericht. II.

Bühl, Kaden. ö

Rr. 1850. Handelsregistereintrag, Firma Schnog kranzfabrik in Bühl. ist durch Austritt des st, und wird das Geschäft un von dem früheren Gesellschafter d Schnog in Cöln a. Rh. als

David Kahn, sönlich haftender Hauptniederlassung

Darmstadt, niederlassung in

ist heute bei der unter Patek * Müller in rokura des Willy Riefen⸗

In unser Handelsregister A

Nr. 1010 verzeichneten Firma

Erfurt eingetragen: Die P

stahl ist erloschen.

Erfurt, den 31. Mär 1910. Königliches Amtsgericht.

Kommerzienrat Wilhelm Kaufmann in Frankfurt Ferdinand Flinsch Wilhelm Ferd a. M. Der

Bruchsal,

ster A ist heute bei Nr. 182, „in Demmin eingetragen: d Flinsch, Kauf au Adele Flinsch, ist Einzelprokura erteilt. Fund Eduard ÄUndenberg in Frankfurt Dörr und Gustav Ahlers in lock in Düsseldorf ist daß je zwei derselben

Gelderblom rf und als Inhaber der Gelderblom hier. Außer⸗ ß als Geschäftszweig

Abt. A, Bd. I, Cie, Braut⸗ C

D. 3. 228 66 1 Die offene

gommunionłra andelsgesellschaft chofer hier aufgels unveränderter Firma Kaufmann Sigmun Einzelfirma weitergeführt, Bühl, den

arl Wolpert und a. M., dem Philipp Stuttgart und dem Paul B derart Gesamtprokura erteilt, ) in Gemeinschaft vertretungsberechti na Bernhard

] te bei 96 unter

In unser Handelsregister A ist heu Henneberg in

Nr. 150 verzeichneten F

rt eingetragen, daß der Kaufmann Paul Melle

in Erfurt jetzt Inhaber der Firma ist.

Erfurt, den 1. April 1916. Königliches Amtsgericht.

Es ch wege. Bel der Firma J. F. Süther in Eschwege H.R. A 102 ist am 4. 4. 19 eingetragen andelsgesellschaft. Daniel Hüther und Karl Friedrich ind in das Geschäft als ,.

Die Gesellschaft hat am Vertretung d fter ermächtigt.

chäft unter Dessau.

Nr. 738 Abt. A des hiesigen die Firma Bernha ber der Kaufmann

irma C. F.

registers ist heute Deffau und als Inha in Bessau eingetragen worden. Deff au, 2. April

Her Anhalt Amtsgericht.

Paul Busse in qhenz sgh Fir

mit dem Sitze in Düsseldo Kaufmann Bernhard August dem wird bekannt gemacht, da Paplergroßhandlung. de bei der Nr. 162 e Firma Eduard Schulte Max Schulte aus der schieden und gleichzeitig der K chulte junior in i lich haftender Gesellschafter

rma Joh. Zahn chluß des Ueber⸗ triebe begründeten Forderungen keifen an den Spediteur August st und von ihm unter bis⸗

tto Reinhardt hier, daß ndelsgesellschaft in Firma

und Fettwerke P. ꝛ; die Gesellschaft aufgelöst und die Gans Æ Co. hier, daß

Handelsgesellsch

3. April 1910. Großb. Amtegericht. II.

Bühl, Waden. Im Hande O. 3. 109 Firma Gebrüder ssst der Austritt des in Baden⸗Baden aus

sregister Abtlg. A Bd. J Vetter in Bühl Heinrich Vetter der Gesellschaft vorgemerkt

Dessan. Die unter registers geführte ist erloschen.

achgetragen wur ingetragenen

offenen Handelsgesellschaft in er, daß der esellschaft ausge ermann Schu Gesellschaft als persön eingetreten ist. . Bei der Nr. 328 ein daß das Geschä gangs der in dess und Verbindli Schmitz hier veräußert i irma fortgeführt Nr. 305, Firma O irma erloschen ist. Nr. 2879, offene Ha Westdeutsche Ol⸗ Drösser hier, daß Firma erloschen ist, Bei Nr. 2399, Firma die Firma erloschen ist. Bei Nr. 2542, offene W. Althoff K Sohn hier, Steinbrinker hier am 21. März erteilt und diese wieder erloschen i Bei Rr. 3278, offene Handelsge Liesendahl C Co. hie hier derart Prokura ertei schaft mit einem G Firmenzeichnung erm

Nr. 80 Abt. A des hiesigen Handels⸗

Firma Gustav Ludwig in Dessau Die Kaufleute

Architekten

den 2. April 1919. . Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Donaueschingen. Nr. 5788. Ins Han Schwarzwälder Zie

Gesellschafter eingetreten, Hüther ist ausgeschieden. J. April 1910 begonnen. Zur aft ist jeder der beiden Gesellscha Kgl. Amtsgericht, , in Eschwege.

Flensburg. Eintragungen in das Sandelsregister vom 4. April 1910: und Sitz: Flensburger Möbel⸗ hrwerksbetrieb Peter Fuhrunternehmer öller in Flensburg. hu, Fleusbur Peter Bruhn

Bühl, den 3. Apri Amtsgericht. II.

Bunrlau. ö

In unserem Handelsregister be der Firma W. Heinrich, die Firma jetzt:

delsregister wurde zur Firma Wolterdingen olterdingen heute einge⸗ ma ist erloschen.

den 4. April 1910. Amtsgericht. I.

etragenen Fi

A Nr. 170 ist heute t unter Auss

Bunzlau, eingetragen „W. Heinrichs Nach⸗ Reuschel, Bunzlau der Kaufmann Alfred

worden, daß folger, Inh.

Reuschel zu Bunzlau ist.

Amtsgericht Bunzlau, J. IV. 1910.

Cochem.

Im hiesigen Ha Abteilung Bi mit beschrän Bertrich folgende E Geschäftsführer Sup in Merxheim an der N der Gesellschaft ausgeschied der Superintendent Wilhe an der Mosel getreten.

Cochem, den 30.

tragen: Die Fir e n ,. r.

transport und Lastfu Möller, Flensburg, Inhaber; und Spediteur Peter Christian M Firma und Sitz: Hans Bru aber: Fuhrunternehmer Hans

Königliches Amtsgericht.

Dortmund.

Die in unser Handelsregister

irma „Cafe Mono

ortmund ist erloschen.

Dortmund, den 24. März 1 Königliches Amtsgericht.

Dortmund. In unser Handelsre 347 ist am 29. Y ja Brauerei Aktiengesells d folgendes ei Der Brauereidirekt ist als weiteres V Dem Brauereidirekto ist Prokura erte Dortmund,

A unter Nr. 127

eingetragene pol, Alb. Mathe⸗

ndelsregister ist heute bei der in meyer“ zu

Nr. 6 eingetragenen Gesellschaft kter Haftung Haus Arndt in Bad⸗ intragung erfolgt: Der bisherige erintendent Wilhelm Schlickum Nahe ist aus dem Vorstand en; an seine Stelle ist Im Berenbruck zu Wolf

März 1910.

Königliches Amtsgericht.

Flensburg,

Frankenhausen, Kym h. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist ju den nachstehenden

aft in Firma ß dem Heinrich 1916 Einzelprokura

sellschaft in Firma Wilhelm Evers lt ift, daß er in Gemein⸗ Vertretung und

ister Abteilung B unter 1910 bei der Fi

arnogrocki, hier,

2 Carl Naumann, hi

Frau Selma Dreßler, hier,

4 S. Reinboth, hier,

3) Paul Meiling, hier,

6 Paul Zimmer Zimmermann,

) Barbarossagarten Sermann Planert,

Dortmun ̃ nton Spürkel zu Uemmingen

standsmitglied bestellt worden. r Bernhard Becker zu Uemmingen

r, daß dem

Cre seldlda.

In das hiesig tragen die Firma stätten und mit Niederlassu selben Ziseleur

Crefeld, den 2

esellschafter zur cht Düsseldorf.

e Handelsregister ist heute einge—

Erefelder Metall⸗Kunstwerk⸗ vanische Anstalt Paul Bayer ls Inhaber der⸗

mann Ww. Katharina

den 29. März 1910. Kyffhäuser,

Königliches Amtsgericht.

ngsort Crefeld und a

Paul Baver in Crefeld.

2. März 1910. Amtsgericht.

Diüsseldorłs.

In das Handelsregis eingetragen. Nr. 3360 d mit dem Sitze in Düss Heinrich Josef Wilms,

chgetragen wurde bei de offenen Handelsgesellsch und Münster, hier, und die Firma erloschen is

Bei der Nr. 1329 einge n Firma F. er Kaufmann Otto X önlich haftender Gesellscha schaft eingetreten ist.

Bei der Nr. 61 des Gesellschaft in Firm Eo., Gesellschaft m

ier, daß die Einzelprokur

roost erloschen ist. Königliches

PDuisburg-Ruhrort.

In unser Handelsregist der Firma Le Hauptniederla

Dresden. ; andelsregister ist heute eingetragen wo J, betr. die Firma Asbest⸗ Calmon Aktiengesell⸗ in Dresden, unter der Firma Alfred Calmon bestehenden Aktiengesellschaft; st aufgehoben; die Firma ist

Kommanditgesellschaft en: Bei einer Kom⸗ rung eingetreten. die offene Handels⸗ in Tolkewitz: Bildhauerswitwe ouise Göbel, geb. Leibner, und dem aul Herklotz, beide in Tolkewitz. darf die Gesellschaft nur ge⸗ deren Prokuristen vertreten. Die Firma Friedrich Der Baumeister old in Radebeul ist Inhaber. schäft mit Bureau fur Archi⸗

Die Firma August Mo aufmann Christian August Prokura ist erteilt Moß, geb. Faffel⸗ Handel mit

hier. 8) Walter Schrader, hier, s Otto Büring, h 16 Wilhelm Schildnitz, hier, 115 Carl Hennig, hier, eingetragen worden: ma ist erloschen. Frankenhausen,

ter A wurde am 2. April 19190 se Firma Heinrich J. Wilms eldorf und als Inhaber Gold- und Silberschmied,

D auf Blatt 884 Gummi⸗Werke Alfred ft Filiale Dresden niederlassung der in Asbest und Aktiengesellschaft Die Zweigniederlassung i

Blatt 56, betr. die Philipp Elimenyer in Dresd manditistin ist eine Namensände auf Blatt 10690, betr. esellschaft Ehr. Göbel * Co. zesamtprokura Martha Meta L Bildhauer Arthur P Ein jeder von ihnen meinsam mit einem an 4) auf Blatt 12266: Wilhelm Eisold in Friedrich Wilhelm Eis (Geschäftszweig: Bauge

5) auf Blatt 12267: in Dresden. ) Moß in Dresden ist Inhaber. der Kaufmannsehefrau Leopoldine in Dresden.

Cre fell. ; Im hiesigen Hand offenen H Overlack in Crefeld: Sie Firma ist erlosch Crefeld, de

andelsregister ist heute eingetragen andelsgesellschaft Bayer * Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Hamburg

,,. Gummi⸗Werke

r Nr. 277 eingetragenen J. Wilms den 4. April 1910.

chwarjb. Amtsgericht.

Friedrich- Wilnhelmshaßfen. Bekanntmachung In das Handelsregister B s 1916 hinsichtlich der Neu⸗ lgendes eingetragen worden; em Kaufmann okura erteilt derart, da nem Vorstandsmitglied Vorstandsmitglied zur V

eicherts in Berlin. chaft mit einem lichen wie stell = t zu vertreten.

der Generalversammlung Maßgabe des Protokolls den S5 6, 7, 13 Kapitalserhöhung und des Verwaltungẽrats. en des Karl Müller, det ch Ehemann für die ch⸗Wilhelmshafen

aft in Firma H. n März 1910S daß die Gesellschaft aufgelöst

nig M 5 r . . tragenen offenen Handelẽ⸗ Lautenschlager Nachf., autenschlager, hier,

fter in die Gesell⸗

Crefeld. i In das hiesige Handelsregister gellschast

Gebr. Kesper,

am 14. Februar

ist heute einge⸗ Guinea Compagnie

mit dem Sitze in lich haftende Gesellschafter sind: Philipp Kesper i f drich Kesper jun. aft seit 1. März 1910. 23. März 1910. Königl. Amtsgericht. Darmstadt. In unser Handelsr

tragen die Firma

55 . August Römer in Berlin

ist Gesamtprokura meinschaft mit ei oder stellvertretenden tretung der Gesellschaft bere Prokurist Nicolaus Derselbe ist ermächtigt, in Gemeins Vorstandsmitgliede (Direktor), ordent vertretenden, die Gesellschaf Durch Beschluß vom 27. März 1908 ist nach der Gesellschafts vertrag in Betroffen sind die die Höchstzahl der Mitg

Die Prokur Albert Dommes und Friedri niederlassungen Friedri tephansort sind erloschen. In Peterhaf tet mit der a Compagni ch⸗Wilhelmsh Der Kaiserliche

Handelsregisters B eingetragenen à Papierfabrik Hermes it beschränkter Haftung, a des Kaufmanns Adolf

Formenstecher 2 Formenstecher Frie Offene Handelsg Crefeld, den

in Crefeld.

Amtsgericht Düsseldorf.

Abteilung B ist heute Radebeul.

mit beschränkter Darmstädter Wach Plakat⸗ Eilboten. und bel und Lotz, Gesell⸗ ng, und mit dem

t der Weiterbetrieb Nikolaus Ibel C Co. Kommandit⸗ betriebenen Geschäfte,

Abt. A Nr. 416 ist bei Borchard in Hamborn, Gelsenkirchen, eingetragen ura des Heinrich und

30. März 1910.

Gesellschaft Haftung unter der Firma und Schließgesellschaft⸗ Reinigungs⸗Institute J chaft mit beschränkter Haftu ein Darmstadt eingetragen Unternehmens is

n . ist 3 .

s isburg⸗Ruhrort, den egenstand des ui uhr g , der seither von Königliches Amtsgericht. in Darmstadt 1s dem Betriebe Wach und Schließgesellschaft, Trottoirreinigungsinstituts, Plakatinstituts, Glas⸗ und Häu ; Vacuumreinigungsinstituts, Ausführungsstelle.

al beträgt 52 000 4. ; Nikolaus Ibel, Kaufmann Philipp Lotz, Kauf⸗

st am 23. November 1909 ugt, die Gesellschaft

(Geschäftszweig: en Gummi⸗ und Asbestwaren und Führung kaufmännischer Vertretung für den

2268. Die Firma Schlesinger früher in Leipzig; Die Ge⸗ Martha verehel.

Ehingen, K. Amtsgericht Ehingen.

In das Handelsregister, Abteilung heute eingetragen worden: t, Maizfabrik, Sitz in Mu lf Blank,

Vertrieb von für Einzel⸗

die Firma eine Zweignieder⸗

Firma Administ ration e in Peterhafen; den 14. Februar 1910. ezirksrichter.

Maschinenõlen.) 6) auf Blatt 1 Æ Co. in Dresden, schãftsinhaber Schlesinger,

7) auf Blatt 1163 Knoche in Dresden; nach Tolkewi Kaufmann Frie jetzt in Tolkewitz. Döhne in Tolkewitz Die hierdur gesellschaft hat a

firmen, ist Adolf Blan kingen; Inhaber Ado Maälzerei in Munderkingen. Den 2. April 1910. Amtsrichter Seifriz.

lassung erricht in Amalie Marie der Neu⸗Guine

geb. Gimmler, in Dresden ist In⸗

3, betr. die Firma Leopold Die Handelsniederlassung ist Der Inhaber pold Knoche wohnt ter Gustav Alwin ist in das Handelsgeschäft ein⸗ ründete offene Handels⸗ 1910 begonnen.

serreinigungsinstituts,

Das Stammkapit

Geschäftsführer sind: und Gutsbesitzer, Darmstadt, mann, Darmstadt.

Der Gesellschaftsvertrag i

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Bu Anftalt Berlin 8W., W

Elberfeld.

In unser Handels getragen worden: u Nr. 459 J. f Dem Kaufmann Albe feld ist Prokura erteilt;

tz verlegt w drich Oswald Leo Der Baumeis

register Abt. A ist heute ein⸗

C. Duncklenberg, Elber⸗

rt Sieper in Elber⸗ ruckerel und Verlagt⸗

elmstraße Nr. 32.

März 1919 festgestellt Geschäͤftsführer ist bef allein zu vertreten.

m 1. Apri

M S1.

Der Inhalt dieser Yatente, Gebrauchsmuster, 6 * ö

. Neunte age zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli

Berlin, Donnerstag, den 7. April

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral ñ ; Selbstabholer 33 . zndeltregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag

die Königliche E

ch Preußischen Staatsanzeiger.

1910

nem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. (m. z1bß)

dit . Slaa gane gerd G Y Wilen T, e on des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . . . . . Den g ö. erscheint in der Regel täglich. Der lertelsjahr.

Handelsregister.

Glei vitꝝ. 2586

In unserem Handelsregister A ist h i em heute die Nr. 189 eingetragene Firma: „Fritz 1

Nachfolger, Gleiwitz“ gelöscht worden.

mtsgericht Gleiwitz, den 22. März 1910. Gnoien. (. Zum hiesigen Handelsregister ist die Firma Ie, dee, , fe, zu Gnoien und als ehem ö er Kaufmann Rudolf Hagemeister daselbst ein—

getragen worden.

Als Geschäftszweig ist an Als ö gegeben worden Handel mit Eisen⸗ und Kurzwaren, Haus- und air

sowie Spielwaren. Gnoien, den 4. April 1910.

Großh. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. Gnoien. .

Zum hiesigen Handelsregister ist das Erlös .

Firma Hotel Stadt Hamburg, erf ö.

Gnoien eingetragen worden. Gnoien, den 4. April 1910. Großh. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht.

K 2587 Zum jesigen Handelsregister ist das Erlösche Firma Friedrich Hagemeister und . .

Gnoien eingetragen worden. Gnoien, den 4. April 1910. Großh. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht.

. 2590 um hiesigen Handelsregister ist die Firma v

Stadt Hamburg. Paul Hoth zu ö als Inhaber derselben der Gastwirt Paul Hoth

daselbst eingetragen worden. Gnoien, den 4. April 1910. Großh. Mecklb. Schwerinsches Amtsgericht.

Gxreiꝝ. Bekanntmachung. 25 . In unser Handelsregister * A ist hell . Blatt 139 bei der Firma H. Winterer Nachf. in Greiz eingetragen worden, da die dem Kaufmann Greiz erteilte Prokura 5 und das Handelsgeschäft auf den e n. icharx Lang und den Kaufmann Otto Klöpfel beide in Greiz, übergegangen ist, von denen es in offener Handelsgesellschaft, die am 1. April 1910 be⸗ gonnen hat, unter unveränderter Firma fortgeführt

Paul Heinrich Richard Lang in

wird. Greiz, den 5. April 1910. Fürstliches Amtsgericht.

Güstrow, . . 2592 In das hiesige Dandelsregister ist heute zu der i Theodor Spalding in Güstrom das

olgende eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: „Theodor Spaldi ; S in achfolger Inhaber Hans . Das , ,, ist durch Kauf auf den Kauf— ö. s Braunreiter in Güstrow übergegangen. Die Haftung des Kaufmanns Hans Braunreiter in Güstrom für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen. Die Geschãfts forderungen des früheren Inhabers sind auf Braunreiter nicht über—

mann Hans

gegangen. Güßstrow, den 4. April 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Hadersleben. Befanntmachun 25 Bekannt g. 2593 . In unser Handelsregister ist heute bei der . . C. Sievers jr. in Hadersleben Inhaber: aufmann Friedrich Christian Sievers 3 e n Bramse in Hadersleben ist Prokura erteilt. Die .

Dem Kaufmann Aage Peter Johannes

des Christian Frederik Ernst ist erlos Hadersleben, den 31. ral her. Königliches Amtsgericht.

Hall, Schwäbisch. 1769

K. Amtsgericht Hall.

In das Handelsregister wurde heute ei 3 * 8 er wu ) eingetragen: a. Abteilung für Einzelfirmen: zu der .

E. Schwend in Hall:

In das Geschäft ist der bisherige Prokurist Ma ,. als Gesellschafter eingetreten, es ist J,. ie Firma in das Gesellschaftsfirmenregister über⸗

tragen worden.

b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Fi für Gese efirmen: irma E. Schwend, Sitz in Hall. Offene Handelsgesell⸗

schaft seit 1. April 1910.

Gesellschafter: Emil Schwend sen., Buchdruckerei⸗ besitzer in Hall, und Max Sh nl, .

besitzer in Hall.

c D . Dem Kaufmann Emil Schwend jun. in Hall

wurde Prokura erteilt. Den 1. April 1910. Stv. Amtsrichter Kolb.

Hamburg. 25694

Eintragungen in das Handelsregister 1910. April 2. 77

2 . Hamburger Zeitungs ⸗Kiosken ermann Ritzinger. Inhaber: Hermann Robert

be. Ritzinger, Kaufmann, zu .

Bernhard Groth. Inhaber: Friedrich Bernhard

ö - . Andreas Groth, Kaufmann, zu Altona.

Reform⸗Kino Paul Grünert. Inhaber: Paul

Hugo Grünert, Inhaber eines Ki ; nes Kinematographen⸗ theaters, zu Dresden. 2 Vgul Preun. Inhaber: Paul Hermann Anton e, Kaufmann, zu Hamburg. 1; Evere * Sohn, Gesellschafter; Wilhelm 3 wig Johann Evers und Wilhelm Carl Hein— rich Evers, Kaufleute, zu Wandsbek. ;

ezogen werden.

Gesellschafter G. A.

,,, , n. ausgeschieden; . ann, is sönli

, ,,, de. van,

es Suse. Die Liquidation ist beendigt Friedrich J. Schünemann. Friedrich August

. Techniker, zu Hamburg, t gun.

getreten; die offene Handelsgesell—

. Die Prokura des R. E. Thober Co. manditist eingetreten; hat am 29. März 1910 begonnen. nee geim Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ eiten und Forderungen sind nicht übernommen i. Güterrechtsregister eingetragen worden GJ . az Gulenbirg. Der Inhaber M. J. 1. Gulen— eren e, . o ist erteilt an Heinrich burg ist am 11. September 1909 . Carl Gercke.

In das

Richard Berg.

Carl E. Ludwig. Ludwig ist ein eingetragen worden. Heinrich Wagener.

Fr. Tuchtfeld.

Tietgen C Co.

Die offene Handel cn . 1955 , mern n, hat am 31. März

) Hugo ö. Struss, Kauf⸗

. ist als e ü h fer . 1; die offene Handels schaf ö f

ö gesellschaft hat am ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetriebe begrü Franz Wichmann Evers. Gesellschafter: i 2 Di ] 8 earimnbeten R. *. 8. Gese schafter Hatto witn, O. -S. 9 lichkeiten und Forderungen fun nicht , Franz Wichmann und Charles Heinrich Friedrich 8. Bekanntmachung. 265609

Robertson * Bense.

In

ertionspreis für den

Jacoby.

Evers, Kaufleute, zu Hamburg.

Der persönlich haftende 1910 begonnen.

H. Bense ist aus dieser

und die Firma erloschen. Hermann G. A. Blanck. Diese Firma ist er⸗

S. Wunner. Peter Wunner. Oscar Wolcke.

Prokura ist erteilt an Hans Theodor

Wilhelm Hermann Erich Ost Vilhelh X 1 er⸗ meyer, Kaufmann, zu Hamburg, ist i g.

schafter eingetreten; die offene gaes ; 8 har lan zn gr mn ighg ö endigt und die Firma erloschen.

Die Niederlassung ist nach Elber⸗

2. ö Di etriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Geertz.

Bezüglich des Inhabers E. C. inweis auf das Güterrechtsregister

o. Bezüglich des Gesellschafters A. A. P. Knudsen ist ein Hinweis auf das 86 rechtsregister eingetragen worden. Der Inhaber C. H. F. Tuchtfeld Sktober 1953 verstorben.? das Gef if

ö = . 0. ö . 3 261 aft c 2 . . Marie Marikki Regine Tuchtseld . egg geg, geb. Godt, zu Hamburg, unter unveränderter Firma burg, und Wilhelm Brutkuhl, zu

April a. Kaufleute, welche die Gesellschaft gemeinschaftlich

ö, . ö Inhaber: Walter Alwin Julius Robert Findeis, Kaufmann, zu He 1 ,, aufme zu Hamburg.

Inhaber: Valentin Poszwa, Inhaber: Friedrich Ludwig Horst, Inhaber: Ludwig Wilhelm

n. dam Inhaber: Hermann Penner,

das Geschäft ist von

dem bisherigen Gesellschafter O. Rothstein mit

Wilhelm

P. Wolcke ist erloschen. Heschäft ist ein Kom⸗

Gesellschafter: Erich

Fabrikant, zu Hamburg.

Güterrechtsregister eingetragen worden.

schaft hat am 1. April 1910 begonnen.

dation ist beendigt und die Firma erloschen.

1910 begonnen.

schrünkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

zum großen Butterfaß“.

vertreten.

Amtsgericht Hamburg Abteilung für das Handelsregister.

auheim.

Prokuristen Johann Petin in Großauheim erteilt. Großauheim ist erloschen.

Stern, mit dem Sitze in Hanau.

Frankfurt am Main ist erloschen.

Schaack Söhne, mit dem Sitze in Hanau.

Schaack in Hanau⸗Kesselstadt fortgeführt. Einträge des Königlichen Amtsgerichts, 5, in Sanau,

zu 1 und 2 vom 23. März 1916, zu 3 vom

30. März 1910.

Herford. Bekanntmachun 25 . n g. 2596 z In. unser Handelsregister Abt. A ist unter ' 9 . Firma Earl H. Brinkmann in Herford und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Brinkmann zu Herford heute eingetragen. Herford, den 30. März 1910. Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, KBaden. 25971 ö Bekanntmachung. In das Handelsregister 8 Band 11 O. 3.49 wurde zur Jirmag Gesellschaft für Brauerei⸗ Spiritus⸗ ö at n (vormals G. Sinner), , . Baden mit Zweigniederlassungen in Luban b. Posen u. Rixdorf eingetragen: Das stellvertretende Vorstandsmitglied Ludolf Lindemann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Georg Dach⸗ gruber, Karlsruhe⸗Grünwinkel, Georg Sinner, Karls⸗

. * 1 8 ruhe, und Ludwig Henrich, Karlsruhe⸗Grünwinkel,

sind als stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt;

. Hassigen übernommen worden und 3. ; . . K m ei en Fi . Mnandeg Carl arne Min, . K 1 men Firma erteilten Prokuren sind erloschen. schafter aufmann, zu Hamburg, ist als Gesell M. Jacoby Zucke 83 . . 65. e, . 6 been, Handelsgesellschaft 2 r⸗Export. 31. März begonnen. , , Wenzel; Das Geschäft ist von Ehefrau 86 Maria Catharina Wenzel, geb. Ruge, zu prokura ist erlosch mburg, übernommen worden und wird von ihr h unter unveränderter Firma fortgesetzt. Antonio Naht Co.

icker Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Wut

Die an K. F. W. Eggers erteilte Gesamt—

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April Franz Eikelmeier. Inhaber: Franz Eikelmeier,

Bez sali R ist gin Si j = Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das

A. Possel, J. D. A. Hocker Nachf. Die Liqui—

, Co. Diese Kommanditgesell⸗ aft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist be—

Samburger Anhän Fabri ur nhängezettel⸗ Fabrik, Inh. n . , Bezüglich eo ö ö ö n 2 *** . G. S aper '? Hinweis auf das die Kommanditgesellschaft Güterrechtẽregister k ö v. n, 2 Baesecke⸗ Bezüglich des Gesell— afters E. K. R. b. Kitzing ist ein Hinweis auf

Geschäft ist von Julius Albert K feld verlegt er, 9 8 i in erloschen. , n mn end eg n ie e k kn er, nr bern nn n rden und wird von ihm

Die im Geschäfts

fortgesetzt In das Geschäft ist ein Kommanditist ei das Ge e e anditist ge⸗ treten; die Kommanditgesellschaft hat 6 . Prokura ist erteilt an Otto Heinrich August

Zum großen Butterfaß Gesellschaft mit be—⸗

. Der Gesellschaftsvertrag is 26. Ma

Bezüglich des Jnhaberz e Ge elll afte ertrag ist am 26. März 1910 H. Wagener ist ein Hinweis auf das Gitertechte. , , register eingetragen worden. ; Retzmann C Co.

Gegenstand des Unternehmens ist der Detail— handel in Butter, Margarine, Käse, Schmal; Eiern, Brot und ähnlichen Artikeln, insbesondere unter Benutzung des eingetragenen Warenzeichens

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt

Heschöftsfshrer sind- Rz D Geschäftsführer sind: Jörgen Schmidt, zu Ham— Neumünster,

Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekan kannt gemacht: Die V t⸗

Rauft 1. nachungen der Gesellschaft erfo . Persönlich haftender Gesellschafter ( i , Jacob 26 Kaufmann, zu Hamburg. 3 k Die Kommanditgesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen und hat einen Kommanditisten. Gustav Jerwitz Co. Emil Gustav Jerwitz und Johannes Carl Gättens k zu Hamburg. 3. ie offene Handelägesellschaft hat Apri 1910 begonnen. ; H Valentin Poszwa. Schneidermeister, zu Hamburg. Ludwig Horst. Ingenieur, zu Altona. Wilhelm Schumann. Schumann, Kaufmann, zu Hamburg. Hermann Penner. t J dr, ,, zu Gr.⸗Flottbek. enthien Rauch. Das Geschäft ist vor * * 3 h ; l

Maximilian Paul Lühdorff, Kaufmann, zu Ham— übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. pu iht. , begründeten Ver⸗ n und Forderungen si icht über⸗ e. worden. Fiber

Stupakoff. Gesamtprokura ist erteilt an Hans

1 ö 0 1 Vans Augusto Antonio Stupakoff; je zwei der Heft! prokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.

e Berwalßʒ Æ Co. Nachflg. Das Geschäft it von Otto Maria Carl Dressel, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Alwin Julius Robert Walther

Behrens, Kaufmann, zu Dockenhuden, ist als .

sellschafter eingetreten; die offene Handelsgesell⸗ hat am 1. April 1919 begonnen.

pin die tif ten w,, en. begründeten Ver⸗

e Forderun si über⸗

wa, , worden. j n.

irnst Sugo Röhl. Das Geschäft is dwi

1e ( 3 Das Gef st von Ludwig

Wilhelm Schumann, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter un— veränderter Firma fortgesetzt. Geschäftsbetriebe begründeten Ve Die ir BZeschäftsbet gründeten Ver⸗ bre n ,, . nicht übernommen worden. ;

nie Prokura des O. Stange ist erloschen O. C W. Rothstein. Diese off Handelsges

E W. Rothstein. Diese offene Handelsgesell⸗

schaft ist aufgelöst worden:; ehe

Hanau. Dandelsregister. 2595 657 Firma: von Arnim'sches Eisenwerk Marien⸗ hütte Großauheim, mit dem Sitz in Grosz—

Dem Kaufmann Hermann Brucklacher in Tanger— hütte ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit dem

Die Prokura des Kaufmanns Hermann Kupfer in 2) Kommanditgesellschaft in Firma: Gebrüder Die Prokura des Kaufmanns Louis W. Stern in ) Offene Handelsgesellschaft in Firma: Wilhelm ee e e sshes tern e rr gb l. geschäft wird unter der bisherigen Firma don den

Gesellschaftern: Mechaniker F 5 ü ern: Mech Franz Schaack, in Hanau, jetzt in Offenbach, und ., erf

Einzelne Nummern kosten B20 .

Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3. .

, 2 p die diesen sowie die dem Ludwig Burkhardt dahier

Karlsruhe, den 2. April 1910. Großh. Amtẽgericht. . Karlsruhe, Raden. 2598 ö . Bekanntmachung. In das Handelsregister A wurde zu Band 1V

Stolze * Stück. Diese off . 5 18 3

. iese offene Handelsgesellschaft O.⸗3. 162 eingetragen: Firma und Sitz: J

ö, das Geschalt ist von dein Anaus, Karlsruhe. ,,,, an, und 2 Gesellschafter W. O. Stück mit Aktiven Kaufmann, Karlsruhe. Brauereiartikel;. 9. und Paffiven übernommen worden und wird von Karlsruhe, den 3. April 1010.

Großh. Amtsgericht. B II.

Das unter der Firma „Salomon Weiß * in Kattowitz bestehende Erlen fe ener, Fleischer Arihur Weißenberg in Kattowitz überge gangen und wird von diesem unter unvẽrãnder er Firma fortgeführt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Arthur Weiße berg ausgeschlossen. . Amtsgericht Kattowitz, den 1. 4. 10.

Katton itz, O. .S. Bekanntmachung. 2600 ö Im Handels register A ist am 1. April 1910 unter tr. 957 die Firma „Merkur“ Bügel⸗ und Re⸗ paratur alnstalt Bernhard Fröhlich“ mit dem Si in Kattomi und als Inhaber der Kaufmann Bernhard Fröhlich in Kattowitz eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz. Hempten, Asi n. 2601 Firmenregistereintrag. . Eren, Jempten Cuhorst 2 in Kempten We Prokura des Paul Daute ar e e des Paul Dautel Kempten, den 2. April Ido. Kgl. Amtsgericht. Kempten, AI8Säu. 2602 Gesellschaftsregistereintrag. vr nnerische Handelsbank Filiale Kempten. Philipp Leichtweiß ist aus dem Vorstand ausgeschieden Kempten, den 4. April 1910. . Kgl. Amtsgericht. Kempten, Allgäu. ö 26031 9 Gesellschaftsregistereintrag. , Filiale Immen⸗ Philipp Leichtweiß ist 8 dem * . st aus dem Vorstand Kempten, den 4. April 1910. Kgl. Amtsgericht. Kempten, Alsäu-. 2710 . ö Unter der Firma Braun und Schaidler hat sich in Lindau zwischen dem Bankier Emil Zerwick in Lindau als persönlich haftendem Gesellschafter und einem Kommanditisten seit 1. Januar 1910 eine

Jommanditgesellschaft gebildet, die das von Emil Zerwick unter der genannten Firma betriebene Bank— geschäft fortführt.

Kempten, den 4. April 1910. Kgl. Amtsgericht.

Kiel. 260

Eintragung in das Handelsregi . 1 register. H. Janssen, Kiel, Bank⸗ und Immobilien⸗

bureau in Kiel. D Sarl Schi i iel b Dem Carl Schippmann in Kie ist Prokura erteilt. chr .

Kiel, den 2. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 21.

Kleve. 2605

9 ö 19 ĩ In unser Handelsregister A Nr. 95 ist heute bei

der Firma „G. Haas“ in Kleve eingetragen worden:

Mje (Gos s 5 V; 839 Die Gesellschafter Witwe Heinrich Theodor Haas,

Karo line 2 aas und ub . rt Vnaas ind aus de 23 Ge t ll 8 * 8

. =. *r: j

scha oSgeschieden

Jeder der beiden Gesellschafter Karl Haas und

Louise Haas ist zur Vertret Gefensqhaf , V ung der E berechtigt. tung der Gesellschaft

Kleve, den 30. März 1910. Königliches Amtsgericht.

HKönigslutter. 2606

Im hiesigen Handelsregister B unter If. Nr. 3 ist

bei der Firma „Norddeutsche 3 . t i j 2 * uckerra Zweigniederlaffung in Frelistedt heute . eingetragen:

olgendes

In der Generalversammlung der Aktionäre vom

15. Februar 1910 ist eine durch die i

; e in der al⸗ versammlung kom 23. April 1908 gefaßten ö , r, notwendig gewordene Aenderung des 8 es Gesellschaftsve e⸗ schlossen worden. ; .

Königslutter, den 24. März 1910. Herzogliches Amtsgericht. Selle.

Hüslin. 60s

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 46 ist

bei der Firma August Hintze zu Kösli . Y. Pie Ri ze zu Köslin h z getragen: Die Firma ist erlöschen eute ein

Köslin, 23. März 1910. Königl. Amtsgericht.

H öslin. 2607

In das Haändelsregister Abteilung B Nr. 8 ist bei

der Kleinbahn⸗Gesellschaft Güdenha f ahn⸗G : en Grosz⸗ Möllen, Gesellschaft mit elne r ', . in Köslin heute eingetragen: Der Geschafts führer ,. de,, , n, und an seiner Stelle der Kaufmann Wilhelm Werner in Kösli if

e nnn g Verner in Köslin zum Geschäfts⸗

Köslin, den 23. März 1910.

Königl. Amtsgericht.