1910 / 81 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

NH õöslin. 2609] ] hierdurch begründet ö dem Sitze in e effet n. Ku z „Mainz“ ndelsgesellschaft mi z“ hat am 1. e 16 ö J. Rindfleisch . esondere der Zeitungen ö 8. , 96 ; w auntmach r Handelsregiste g ;

r Abteilung A .

ist unter

Zehnte Beilag E *

In uns die 6 Handelsregister is Zweigniederla * ist heute unt . ö : f . ewerbe i gonnen. werbe V6 „Ostbank für H in Posen 3 E . getragen. * ositenkaffe Fösliu! 6 und Ge- Her hemische Fabri ; . e l casf de tra n Köslin ein; ist ,. , eigeblatt . oidied n fine e en . g i n,, ü. 2 hi lob r n,, , Bandel und Gegenstand des . 2. August los o öhm, Mai verlegt. as Sta len . inen und N i Gewerbe es Unterneh 6 Mainz. Die Fi ; h mmkapita beträ ummer 1666 bei geschäfte aller erbe zu unterstützen mens ist, Mainz ie Firma ist e undertelftausend fi eträgt 111 500 mit dem Si bei der Ji 32 509 Sou betreiben. Das Gr er Immobilien roh. Amteg uch Eu r gh ‚Grießmaher sch pe rl nnn Gusta hg e gn . é. . e m. 5 =. . 2 * 1 J 2 8. v N 1 . , Bie Aktien nn ,, beträgt Marburg 6h. Amtsgericht. obige Gesellsch ,, J. Ri e Buchdruckerei önlich haftender Gesell amlok in P 4 1 Vorste ; lauten auf d a . t üb indfleisch“ i offene Hand esellschafter ei osen ist als . Vu . besteht aus einem 3 auf den Namen In das H ö Sayle, Josef aft übergegangen Di ist auf go Handelsgesellschaf after eingetret htsrat zu er m oder mehrer i Handelsregister Abtei 26181 2 HDosesf, Fausmann in 5 ie roku nnen. Di aft hat am 1. en. Die und ,, ernennenden Mitgliedern eren vom Firma Wilh. Ki er Abteilung A is 2618] 3* Uebergang d n in Neuburg, bes ra des Mamlok i e Prokura d Mär; 1910 Direktoren) retenden Mitgliedern ra Direktos dec Regssters öniges in Marb ist, bei der Gesellschaft i g. de en ge cbesteht fort, ol ist erlesch es Kaufman ö. m . e 4 urg ist durch V und Passiven auf di Posen, d en; ns Gustav 2 Fin r inntũ (stellvertretenden later jetzt: Bin ren, worden: icht 174 Neuburg a. D ertrag ausgeschl en auf die den 36. März 10 en Reichs ekanntihachnngen erfolgen i Inhaber ist ilh. Köntges Die Firma Der 1 Mpril ossen. Königli 5 75 5 z 5 e e isei, re are, . . hen n,, ,, 2 . dir n we Posen. e, ,n X 81. ei anzeiger Un zh 11** ie Berufuns d m Posener high pril 1910. Marburg. aurungen, R In unser etanntmachun dur eee, g der G 36 nigliches A . Im hiesi Ez. Cass N Handelsregi 9. 98 . , Tie lle erfolgt w , een ö ö X X 17 il a hren 6. bei R ,. ö wattahn Cee, r Beilage, in wel Berlin, D . 1 1 reu i e Köslin, den ättenyn. achung in den Fir: unser Handelsre sster 126 e des verstorb to Ober kau dit! Nanfmann s r o en als in riedrich Pohl“ er, Konturfe welcher die Het ̃ onnerst n S ? 26. März 191 Firma Hermann F gister Abt. A ist h 19 getragen worden: enen bisherige e an word n Lebnhard Bart 8 neuer Inhaber owie die Tarif ekanntmachun lin, Dannerctgg den 2 Wmril a0 50 ge igll, 0. , urrer in Gilden hen ke bis Wolihändi en. n Inhabers ein⸗ 9 Der Ueber rton in Posen ei er der und Fahrplanb 1 aug den Hand ! April ze er Hreuznachi gliches Amtẽgericht. ebenda eingetr er Molkereipächter H seide und al Oberka er Fritz Otto zus eschäfts begründ gang der in d mer rag en ekanntmachun ndelg. Güterr ; . n. 2 . . ufun zu. Oberkauf Erwerb ndeten Verdindli zem Betrieb gen der Gif echts., Verei 6 Beranntmach ar r agen ermann Furrer gen, den J3. Ma ungen. rbe des Geschäf indlichkeiten e des 2 ifenbahnen ent ns⸗, Genoss . as Handelsre ist ung. 27 nburg, den 23. Königli März 1910 Barton au äfts durch d n ist bei dem Das N 9 enthalten sind ( enschafts⸗ ; Firma „Wilheln gister A 271 ist he 2711 Kznigliches tärz 1910 9b gliches Amtẽgeri alisgeschlossen en Kaufmann L Selbst Zentral⸗ erscheint a s., Zeichen und 1 J te b önigliches Amtsgeri . erndort gericht. Posen, d . Leonhard stabholer a andelsregister 9 uch in ei Musterregi . I Kreuznach ein 1èHauser Nachf heute bei, der Mari gliches Amtsgericht ont, Neckar. den 1. April 19 Staats üicch durch die gister für daz D nem besonder sstern, der Urheberrecht geintr⸗ 0 ann n Inhg! . 1. es pr. . ; t Ob 2630 nigliches Amtsgeri Wilhelmstraße 3⸗ xpedition d ann durch er dem Titel eintragsrolle, ü unter der Fi mil Jakob zu Kreu er Firma ist der daß n unser Handelsregister A 2620] fi In das Handelsregi erndorf a. N Pots d . sgericht. ) raße 32, bezo es Deutschen Rei abe Posta e „über Waren Jakob . 6. „Wilhelm , ,. welcher sie b F das unter der Firma ; é ist heute eingetr J sirmen, Band 1 , . Abteilun . 3 lam. ö bezogen werden. eichöanzeigers nstalten, in Berlin fu E zeichen. e e,, mi ; . a M. ; ̃ 212 Nr.? g für Einzel⸗ Die in and . rs und Königli erlin für * der in . äreüznach fortfüh ser Nachf. Emil urg Wypr. betriebene Salinger in agen, der Firma „Gottli r. 208 w zel⸗ unserm Handelsregis 2 8 elsre t niglich Preußi D F n Betriebe des ührt. Der U mann Louis Sali ie Handels gescha arten eingetragen: ieb Rottm 3 wurde heute bei eingetragene idelsregister 2640 chan dau gi er ußischen B as Zentral Fordern jebe, des Geschäfts ebergan . 8 Salinger ĩ aft auf de tragen: ann in S 1 ; offene H unter . 1 2 ezugspre ral⸗Handelsregi ö nee. , ,, . 5 an, . ist infolge Aufgab . Bieler , . e, e sr Hanke berg ers i 6 hen i es n e r, er ; . itz e , eri w, ö Kreuznach . en Erwerber aus dem Er⸗ g Wyr., ven 26. Den . gabe des Geschäf Potsd ; ost. Die Firma G. J. S Amtsgerichts S ür den Bezi nach Verk u. Holzhandl fau, Mich. S we en Raum ein as Viertel jah erscheint in den 4, April 10 ausgeschlossen Königliches Amfsg, März 1910 en 24. März 19 schãfts dam, den 36. . „Hasse in Sch chandau, die Fi irk Holzhã auf der Sagmü ung in Fürnsai i Wür nn er Agespalte . . Ein der Regel tägli Königl. Amts 19. VMeiss ö. Amtsgericht j J 10. Rtönigliches An aärz 1919. verlautbart word zandau betreff dig Firma olshändler in Sägmühl, in „Fri rusal, ist M , d nen Petitzeile 3 zelne Numme ãglich D Hreuznac igl. Amtsgericht. , wn n, Amtsrichter V Amtẽgericht. Abtei asse aus en, daß Herr end, ist heut 2) Die Fi Fürnsall⸗ . riedrich Pfau ax Gutmann in Ki 03. rn kosten 20 2 7 n. B = Im Handelsregis O denk itsrichter Vottele Pprieh . bteilung 1 der unter r Hans Wilhel e Inh Firma Augus abgeändert w —ö nn in Kitz 266. g. Bei A 429 d zekanntmachun gerschts Handelsregister des 2 irehen J ie , ee. B 8 andelgesell der Firma b elm Gustav nhaber: Augus gust Bad ert, worden. Sitz der Gesells i e e. 2664] Zur V ? es e . = k ts find heute auf? es unterzei 2621 Im H . In uns Bekanntmach S schaft aus ; bestehend mischt ugust Bad zader. Sitz an,. berlegt. esellschaft w Zur Vextret ag. getragen die . ö, are rt sind heute auf Blatt mnterzeichneten A ͤ andelsregister 26: nserem H machung, 6 chanda eschieden is . Wange cen, Kauf in. Sulz; wurde nach Nu sird une e bei R : F z wurde heuke ei orden: Blatt 65 mts Firma J egister Abt, A. N (2631 betreff m Handelsregister Abtei 2641 u, am 4. Apri ist. 3 Di rengeschäft u. Tei ffmanmn daselbff; Je⸗ Würzb ch Nürub d zwei Mitgli ei Rechtsgeschäf nd als der Firma „Carl vurde heute ein. rkt worden. M . folgende Eintrã ; Johann S Nr. 139 i 2661] end die off er Abteil J m 4. April 1910. Die Fir u. Teigwarenf iselbst; ge⸗ urg, den 2 . erg 5) Mitglieder des V sgeschäften je , ,, , ., , , er, er , . e ,. . w 8 k ke e, . , , , . * . . April 1516 2 0 l, hier. . Gesellschaft ä. ö. ; en: ie Fir * * o lende Gntra u 1 ist am 29 2 ma Unter N J. ? t; Kondit J ann, Rondito 6 in, Sulz. ürzbur g.⸗ imt b Haftpfli d enossensch ö olsbach ö . Rönial. Amtsgerich a. der Käser M alter sind: Odenkirchen, d ne it er, ist aufgelös Di ragung erfolgt: Di 2. März tei ir. 145 u ö handlun orei, Bäckerei or und Feinbäck 6 rl burg. aftp licht; aft mit unbescht ein⸗ R rönelin igl. Amtẽgericht. , , . Peyer en, den 31. März ee n ge een . Gesellsch eilung B ist h inseres Handels regi sss] * , zi 1e gr , nnn, ürzburger Maschi Johann R ubeschränk * = der Backer Men . 31910 , , Gesessschafter, F autet wie bis schat Gesell eute bei der Fi elsregisters ) Die F pezereiwaren· in Würzb aschin ĩ 2662 As haun Rauh von Rei ĩ er Eintragu , Die f Hugo Weinert, beide i ; 0 Kgl. Amtsgerich ; Schur, in Pri after, Frau M die bisher. Der eilschaft mit be er Firma Schl Ab⸗ Albeck Firma Carl T Si zburg. en⸗Niederlage 62 ausgeschie den; hafũ Reizendorf aus d a ng nn hiesigen Handelsregis 2611 worden zaft ist am 29. Mär in Meißen. denk ĩ reien . . Priebus ist allein arie Munkelt folgendes einget schränkter Ha automat K ck, Sulz a. N Tag, Kurhaus S ie Firma w ge N. Ries Johann, Dek afür wurde neu aus dem Vorst n sigen 8 J 1. 1915 eri 3 . Amtsgericht Pri einiger Inhabe t, geb. bisheri getragen: An S ftung in Si arl Tag, K N. Sitz in S s Solbad Würzb urde von A 6) * Oekonom in Rei eugewählt: ande Union“ zahse, Resta delsregister Firma: Meiß ü errichtet m Handelsregis t Priebus, 2 aber der? erigen Geschaͤftsfü telle d ziegen mit . urhausb itz in Sul 8 zburg, den 2 Amts wegen gelös Darl n Reizend Adelhard gn on“, Sitz: urant und ma: zen, am 1. April jtet offene Hand egister Abt. A N 2632] Rei Priebus,. 29. März irma. Kaufm schaͤftsführers J es ausgeschied it Solbad esitzer in Sulz; z. Inhaber: RX. Amts eri en 2. April J gen gelöscht. tra ehenstassenve n. rd, estaurateur S ; Brunshaupte Pension Röni hrt 1910. 2 Handelsgeseschaft tr. 144 ist h 2 ei chenbach, V März 1910. 5 ann Wilhelm Ri Jakob ie, , . enen Gelösch Sulz; Erholungshei ĩ mtsgericht Reg.“ 910. 8 gene Genossens nverein Hollf Wehr rmsn, ermann Bahse zu n, Inhaber migliches Amtsgeri enßen mit dem Sitze i Alfred und gente die Auf, dem di Vogt,. estellt worden. ichter in Sie gel ist der Sägmii t wurde die Fir sheim Zwicka Reg. Amt Haftpflicht senschaft mit feld, ein 4. April 191 zu Brunshaupt Meissen gliches Amtegericht. worden. itze in Odenki Richard Filial die Aktiengesellschaf 2642 Siegen, d gen als solche gmühle u. S e Firma Matthi A u, Sachse ürzburg. Fritz Os ; unbeschrã . Großherzogli ö. ö In Dand Die G ; irchen eingetr R e der Sächsi ellschaft unter der Fi 2 den 1. April 19 Pen 4. pri olzhandlung i atthias Reich, R uf Blatt 1035 des . aus Oswald von Hollf äukter gliches Amt ; Im Handelsregist 5 ie Gesellschaft b agen eichenbach sischen Bank er Firma Königli 10. pril 1910 g in Fürnsal 1 ö Fili des hiesigen 2665 ausgeschieden; dafũ Hollfeld aus Lennep . ntsgericht. ist heute auf iter de unterzeichnẽt 2622 Persönlich haf eginnt am 1. Apri Dandelsregif betreffenden Bl zu Dresden ; sor nigliches Amtsgeri S. A RS = resd iliale der 29 n Handelsregisters o] Johann, O ö afür wurde * dem Vorst 6 1 ö Lack⸗ auf Blatt 187, di 7 en Amtsgericht 1 zaftende Gesells April 1910. elsregisters ist heute ei att 375 des hiesi in au, N.-L. B gericht. Trip R. Sandber sst en, Zweigni Sächsischen B g, die Bayt Oekonom in Hollfe neugewählt: S ande In unserem H . Farbenfabri die Firma Cosiiʒ 8 Alfred Lenß sellschafter sind: 1) Die bisheri ute eingetra hiesigen In d ekannt riverg. B berger. ist heute ei gniederlassung in ank ayreuth, den ? Hollfeld. Schmidt heute die G Handelsregister ö. 2613 Coswig be enfabrik Schmi oswiger 2 Rich ßen, Kaufmann . . zerigen Prokuris gen worden as Handelsregis machung In d zekanntm Au ingetragen wo sung in Zwick zu den 5. April 1 t zesellsch * Her Abt B nst unt 3 K 9g betreffend midt M Hin =. J ard Lenßen K . in in Odenki ö mil Kur r ö uristen als: . irma Ni d egister Abteil * ; 2649 ö as Hande 2 ** achun gust Köhle worden: Die au betr. K J 5 1910. und e. lschaft in Firma X nter Nr. 37 aufmann Will 39 eingetragen word tzen in Zur Vertretun zen, Kaufmann das o rchen, b. Cuno * zreuter in Meerai 8 chöl . ei erlausitzer S ilung A ist bei Badische U delsregister B 8 26541 hannes Al lers, Emil K Prokuren Fried ich Ei gl. Amtsgericht beschränkt rtikel Sandlun „Tenneper Holz- Prokura e tant n Johannes Feis en, daß dem sellschafter ng der Gesellschaft aselbst. j 9 Rudolf Julius Li ne Sa), fol zke“ in Lind andweberei G ei der Furtwa hrenfabrik Akti 3.12 i Lindenl erander Luegr urzreuters, Au ee. iberach a ge, er Haftu g. Gesellscha 3 Hein rteilt ist. Feischner in D goloni ermächtigt. Er ft sind beid V. Lindenlaub i zolgendes einget erode, Kreis e ebrüder R ngen, wurde ei lttiengesellsc irma enlaubs sind anus und Cu gust Jo⸗ K d. Riss worden. Der Ges ing zu Lennep“ ei . zeißen, am 2. Apri resden olonialwaren⸗, Deli ss handelt sich e Ge [ August in Plauen Statt etragen worden: is Sorau N Rombach in Fur rde eingetragen; Ilschast in Meerane, Augus erloschen no Rudolf Juli TK. Amtegeri 1910 fest ef r Gesellschaftsve ep“ eingetrgge ,,, April 1910 handlung Delikatessen, lt sich um eine sind zu f Johannes Al Schölzke! * ., Vorsta Furtwangen is— gen; Direktor C Zwick August Joh e Emil Kur ius Im Genoss richt Bibera L2X46ßl stellt Gegenst rtrag ist am 16 gen Königlich . und ein A Zigarren⸗ ; zu stellvert exander Lucanus in Zwick Sorau muß es -S rstand der Gesellschaf ist durch T arl ickau und E annes Ale zreuker in am 2. senschaftsregister B ch a. R der C I. Gegenstand des am 16 März Mei gliches Amtsgerich Odenkirch genturgeschäft Wein- worden; i retenden Direkt anus in Zwick den 30. Schoel zke' hei kuristen w esellschaft ausgeschi od aus d Plauen si Cuno Rudolf J ander Luca , April 19 egister Bd. Il ißʒ , ,. z Unterneh ; Meissen. gliches Amtegeri zt. en, den 1. Apri ĩ den; jeder von i ektoren der B ele. Koni HYearz 1910. heißen. Beyer urden bestellt: usgeschieden, 9 em lauen sind als ste olf Julius Li nus in Spar⸗ 10 bei de * 1 BI. 20 und der chene Holz⸗ und am z mens ist Im K pril 1910 der Bank i n ihnen ist be ank ernannt 8 öniglich Beyer, b ; ellt: Armin R Als Pro⸗ lieder d s stellvertre Lindenlaub i ar⸗ u. Darl der Firn wurde 1d der * 36 v yz Und. = Im Hande 35 ; ; . 2 G, nn, ,. ; . pand gliches Amtsge ; Jef . eide in F . in Rombach o⸗ es Vors ertretende Di aub in H. in A lehenska ma Attenwei mit diesem inn von Geschäften e,, . Yee Handelsregister des v 2623) On gl. Amtegericht Zeichnung n Gemeinschaft mit rechtigt, die Firma J e, gericht. ssellschaftszei Furtwangen. und Hans udolf Heusc rstands. P Direktoren Mi ttenweiler ei ssenverein eiler m 2X de 3. alle . ze deß ö . ĩ x ĩ zeichnun ö en. Zur Gůltigkei n Heuschkel Prokura ist ; Mit⸗ In d iler eingetragen: . antun tiebe mittelbar ode er Art, welche re e heute auf Bl ormaligen Gerichtẽa 9 enbach, Main 7e erechtigten Person . einer anderen zur ist n unserem Handelsregi rektors und ei g ist die Untke zültigkeit der Dresden. J el und Gust st erteilt E 2 w der Generalvers ragen: m. u. 6 e err Das Stammka 9 r unmittelbar zu ait. Sächsische Sf zlatt 33, die Akti . In unser Handels xz Bekauntmach Dresd n Prokuristen der tsgültig zu zeich . heute die Fi elsregister Abteil 2650 Prokuris eines Prokurist nterschrift eines Di Zwei n. Jeder von ihne stav Bärsch, bei rnst urde an Ste ersammlung v aftsführer find d I axital beträgt 40 zu⸗ abrik v fen⸗ und C iengesell⸗ Bii3, b an elsregister ung. 2633 en, als: er Hauptnied kaff hnen. und als J irma Emil R tlung A Nr. 50 risten erforderli sten oder diejeni 7i⸗ igniederlassu ihnen darf di 35. eide in vorstehe ,. elle des 9 vom 13. Mär und der Kauf d der Holzhändle 6 O00 ½. betreff ormals Ernst Tei hamottemar Cem etr. die Firm wurde einget a. Ernst R erlassung in S nhaber der Möbelhä ebsch in S 5 Triberg, d j jenige zweier anderen zu ung nur in Gemeins ie Firma d Schmi rs Otto Rei ausgeschiedenen 141910 Der 8 mn n, Hermann Jae er Jacob Bäuerle reffend, folgende Ei eichert) in M en. Cemeut⸗Fabrit a4 Offenbach ragen ü pb. G udolph Heuschkel i pandau einget öbelhãndle Spandau den 30. März 1 3w zur Zeichnung b emeinschaft mit ei er Schmid, Fuchsb Reinhardt in Atte en Vereina⸗ ü Hesellschafter Jae Jacobi, beide zu z Der Kommẽrzi Eintragungen bewi eißen a. M.: 1 Aktienge er Portland⸗ i . Gustav Baers chkel in Dresd Sp getragen word r Emil Rebsch i Großh. 3 1919. ickau, de erechtigte . mit einer vorftehe hsbauer in j ö tenweiler rechnung auf sei Jacob Bazuerl ier u den neh, ausgesch bmmerzienrat Jul gen bewirkt worden: 3 Chemiker D sellschaft zu Off nd. ist Prokur ersch ebenda i,. be ne, ü gn ti ch in Tri b. Amtsgericht den 3. April 19615 n Person zeichn eher gewählt. ttenweiler Georg die . leine Stammeinl e bringt in An— sgeschieden. Julius Haase in Mei * a. M. ist als Vorf r. Otto Schott enbach rechtigt a erteilt worden; Königli April 1910. er. ih. Amtsgericht. I. Königliches . en. Sberamtari zum Vereinz⸗ . sschakt ein: D lage von 26 000 6 i Zu Mitgli x eißen ist gliedern orstand ausgeschi zu Offenbach ei gt, die Firm jeder von ihnen if Stad gliches Amtsgeri In das Amtegericht ö amtsrichter: Jacob Bäuerle i Das bisher unt A6 in 4. d gliedern des Verst * des Vorstand schieden. Zu Mi einer ander a der Bank i ihnen ist be⸗ . 8 Amtsgericht. Abt. 5. Nr. 99? Sandels:registe ö Hõöblin drichter: Ram pacher , ee. k K ö rr n,, , i sr, g, . . e ,, i , , dern , de . n, y. 6 ñ de e e. 6. An eg r chr ting K . k K . r , r,, , , Genosen chats regie . . estand, pferde osstehenden Ford ; erlosche . zie ihne 3 zlume, emäß § 16 en und ; Dei elberg. 3 au, mil K srie rich A ö. 5 ; esellsch e Lede ; ri ; ngetrage nann Heinri Asch r eim, ei ; olkerei rde am 22. fur; mit all ferden, Wagen und K erungen, dem M n. n erteilte Prokura i 9 j 515 des St vertreten d ; Julius ü urzreuter ugust Köhler i eute einget aft mit b Lederfabrit i er, den 31. gen, inrich asrfenhb . n, eingetrage genossensch ari . J . J ; tuts. die Gesellschaf Julius Lindenl ( in Meeran er in etragen: eschrünkter n Köni * tärz 1910 K urg. B schränkter gene Gen aft Darms a n. en Sachwerten ub . ontorutensilien eißen, am 4. April a ist August Riehm zu 369 Die dem K aft Johannes 2 aub in Plauen i e, Cuno Rudol Dem Kauf Saftung önigliches A . onsumverein ekanntmach Das aftpflicht i ossenschaft ; Kiuler J Geschäft gehören dechten, welche ee. nig . 1912. ist erloschen. ffenbach a. M n Kaufmann losch es Alexander A en i. V. und A ö. halterin M mann Georg W Velbe Amtsgericht. Ab egend ein n für Aschaff ung. 2668] as Statut dati in Darms hei mit be ; . ) 1, erne 3 8 Amts 3 O erteilte P f chen. Lucanus in 3 J . ugus G argret vo enck und rt, Rhei 47 ch R getragene fenburg u Der 3w iert vom 9. J im. 1910 ö sich aus dem ehr erner mit allen Men d sgericht. ffenbach a. M rokura Köniali . wickau sind esamtprok n Borstel, heide i der Buch⸗ Ins H ni. Handele ränkter Ha ene Genossen nd Um⸗ der M eck der Genossens 9. Januar 1910 f s in eine j asi ß per 31. J en, Br. Ar . M., 31. Königlich Sächsis er⸗ Wil ura erteilt el, beide in St g bei andelsregist elsregist Das Haftpflicht in As nschaft mit er Milch r Genossenschaft ist di 210. sestgesetzlen. in einem abr uglich der Ge 31. Januar Arnsber Großherʒogli ärz 1910. sisches Amtsgeri ; ilhelm Ka ilt. Die ade it bei der gister Abt. A er. 266 as Vorstandsmitgli n Ascha it be⸗ Gefe auf ger aft ist die V , , , , , , , , ,. kJ ö. k . . e e eileel. . , ,,. . se in bar vo Betrag in Höh 29 Is, wovon des Handelsregif Firma Cleme ; nod 17 nnebur ö Ina : oschen. ersönli rden. ö ert, fol⸗ öflich in Aschaff Stelle der Schrif aus · unt Delgmnnqchun ö. J ö, i, ,,, er, , , r , . . , ez , ü. J geschriebenen ck gefetzlich oder g heraus- Fo e, . Sgescha⸗ ist auf den S le t be⸗ u. Temme nen Dandelsgefells Nr. 560 ist . Mumm obi gister ist 1j A 2643 5 . 8. . elben ist erl ise in Velbert ; loß⸗ enburg, 30. in⸗ im Amtsbl zw. den Vorsitz ezeichnet durch d den we ,,,. jungen erf ertraglich vor von d 6 Tesch zu Menden ü n Schlossermeist sellschaf Hasbergen, ei chaft Seitheck Aktiengesel ilwerk Rich Abt. 3. bei E andelsregister S Velbert oschen. rt. Die Frot 30. März 1910 r nt att des Sb henden des Au en gterchgaunzel folgen nur emselben en übergega ster aft aufgelöst eingetrage eithecker 19 ellschaft ard und s wurde h ister Straßb 2652 den 2. Apri ura Kgl. Amtsgeri Vorstandsmitgli eramtẽsbezirks ufsichts rats Lennep ö. Reichsanzeiger. 9 nur durch Der Ueber inter unveränd 98 ngen und wird dauss h *** o und der bis gen, daß die Ge⸗ 10 folgend 83 9 in Ronnebu Serin eute eingetr urg 1. E . 24 ril 1910 Aschass- gl. Amtsgericht. 1 mitglieder znd⸗= zirts. . k April J ö ebergang der bis . erter Firma fort . ohn Heinrich Te ö isherige Gesells = e⸗ De es eingetragen ÿrg) am 5 Iv 9 In d 9 ! agen: ö * Königli es A ö D enburg Gottlieb Schãf sind: Roönigliches 710. standenen Geschäf n. zum 31. Augus geführt. nhaber der Fi Temme imn Hasb schafter Vo er Ingenieur . worden: April Band III as Firmenregi VWalds liches Amtsgeri t. arlehens Vekannutm 2) Christi Schäfer sen, B 6 , ,, , ere , , , ,,, . d e 8 vue . , i, ,, , 1 . 3a mn, 8. Dieses ist heute in d shannes Tesch aus Erwer Königliches il 1910. ̃ dsmitglied M Er ist, ebenso wi ; ie Firma sst .J. Dijon S. 247 Fi regifter . Va 26657 ltfeld. eschraünkt agene anne in Sarmshei aufmann = 2 andelsregiste . . Mend e,. Tas Handelsregis ausgeschlosse gliches Amtsgeri ; in Verbindung mi tax Karl Tra o wie das Ba ist erloschen Spediti Firma H. Ri Band 1 Mit Bes er Saftpfli Rechts darmsheim, unter Nr ** register Abteilu 72614 nden, den 17. Mi elsregifter einge n. Osterode hes Amtsgericht. VI ober mit e g mit einem zwei ugott Herin n' V Nr. 238 ber d pedition 5. Ristelhueber' wurde zu 10. eschluß d icht . te tsverbindliche Wi Pyka daf 5 eingetragenen Fi ng A ist bei de Köni. Mirz 1910. getragen. In d Ostpr. oder mit einem Prokuris zweiten Vorstande . Straßburg: ; bei der Fir Zweigni Kommissi er's Nachfol März 1910 w er Generalvers für die Genossens e Willenserkl r 6yka, Kaffee- Dampf-⸗Rös Firma: Cons er Königliches Amtsgeri In das Handelsregi . ö sellschaft befu okuristen zur V omitgliede D rg; ma Carl Weil in Di iederlassung i on in M ger, Hervorgeh wurde ein neues S rsammlung v oder sei ossenschaft erf ärung und Zei eingetragen pf⸗Rösterei Leobs onstantin Vaumbur liches Amtsgericht. Horn mit Ni sregister A ist die Fi 2635) R fugt. ertretung d em Kaufman eil in Die Prokura d g in Walds kannheim, geschiʒ gehoben wird: Di eues Statut a om seinen Stellv rfolgen durch den ichnung ee, e, . urg. Queis * Niederlassung i st die Firm Ronnebur er Ge⸗ Prokura ertei n Ernest Weil i Wald a des Kaufmanns & hut ein geschieht rechtsverbi Die Zeich ngenomme des Vors vertreter und ei den Vorst Die Firma ist erlos schütz heute Im hiesig n. Inhaber sind di ug in Gr Werd ma Gebr. . den 5. April erteilt. eil in St shut ist erlos anns Herma igetragen: sta rechtsverbindlich Zeichnung des Vors⸗ n,. Fi rstands. Die Zei nd ein weiteres Mi her Sas pschun erloschen. 3 sigen Dandelsregister B if br] mam 8 ind die Fischer Ri rder eingetrage Derzogl. Amt il 1919. Ind raßburg ist Wehinger i oschen. Der nn Sörensen i indsmitglieder. Di ch durch mindeste orstands irma die Unt e Zeichnung erf es Mitglied z, den 2. April 1? w eingetragenen Fi gister B ist bei der 3 Dorn in Sr. Werd ichard Horn und gen,. san Amtsgericht. Abt. Band as Gesellsch 9 W n Waldshut i n Kaufman in erfolgen inter ie öffentlichen eng dre Vor. wenden erschriften der Zei folgt, indem e . 910. ĩ Firma: * h Her⸗ 1reld gericht. Abt. 2. 3 1I1 Nr. d lschaftsregist aldshut ist Proku nann Anton mindeß nter der Fi zen Bekannt 2 ; r Zeichnenden hi der Königliches A 010. . und Een R. Weißer . sterode Ostpr., de en Der we saale Saas in Schi 83 bei der Fi er. den 2. April ra erteilt mindestens j Firma des V nntmachun Der Geschäãf en hinzugefũ j es Amtsgerich H. zu Gi . = r', den 31. Mär Im Handels tegistei i . 1910 . n , drei Vo a des, Vereins gen z zeschäftsanteil ei gefügt Liegnitz . mtsgericht. n zu ,, Gesellsch 6. Königl . März 1910 8 Im Handel sregister ist 949 Dem K chiltigheim: Firma Gebrüde Großh. Amtsgeri Die Vorstandsmi rstandmitgli d as und von höchste Zahl nteil eines Genossen i '. x. Die Rolle ft lop Sdorf heute ei aft m. Pla ; 2 Amtsgericht. . daß die offene H ist heute eingetr 2644 ist aufmann Juli r Wangen 2 J. berger andsmitglieder Joh. edern unterzeich trägt ei ahl der Anteil zenossen ist 10 In unser Hand ö Fritz Weif ektivprokura d * ngetragen: uen, Vos tl in S e Handelsgesells getragen word rokura ertei ius Kaufm ; Alg äu ger und Andre Johann Ge tze net. At eins. eile für ein Mi , die heute die Fi Dandelsregister Abt 2615] Ei s Weißer ist erloösch es Robert. Tor now Auf dem? ? Saalfeld au/ lsgesellschaft Rup . and V gteilt. ann in Straßb K. A . und an d egs Freudenberger si zeorg Freud Die Hafts in Mitglied e. F ; ster Abt. A 2619. 5 . loschen. D * rnow und em Blatte der Fir 9828 geschäft vo ufgelõöst ist pe C Co nd VII Nr. 236 bei urg J * mtsgerich . Bi deren Stelle G erger sind ausgeschi en⸗ Haftsumme . be⸗ als deren DW, Reinhold Re Nr. hö8 ist inzesprokurg Erteilt em Fritz Weißer is schen Bank er Firma Fili 2636] Weiß on dem Gesellschaf und das J . in Straß 236 bei der Fi In das Hand richt Wangen i 2668] Vir meiste elle Georg Ferti usgeschieder 0 &. e der einzelnen C 23 Inhaber de Remane, Lie ani Amts gerich 5 eißer ist ij nt zu Dresd a2 81 iale der Weißenborn das esellschafter Kauf Handels⸗ F burg ⸗Köni irma Grub bei der Firn ndelsregister ngen i. A Altfeld. ster, und Georg E ! Ferti Ba J 4 zelnen Genoss. z zu Liegnitz ein i der Kaufmann Reinh gnitz, und sgericht Naumbur 35 ist heute eingetr en in Plaue S ächn geführt wi daf. unter unverä aufmann Wilhel ie dem Ka igshofen: er u. Co. in W Firma Adolf B ür Einzelfirm f Altfeld, in den V eorg Gerberich, B uer und Die Einsicht der Lis ssen beträgt Kolonialwar getragen worden. J f einhold Remane Veuburg, D iumburg a. , 19 Herren Fricbrich . worden: Di 2 Nr. 16959 2. rt wird. nveränderter Firt elm erteilte Prok ufmann Paul Ch ; * angen, ein urtscher, Ei en ist heute Aschaffenb Vorstand eingetreten zauer, beide in der Dienststund er Liste der Genossen is Königliches n und Destillatio Inhaber betreibt ei Attiengefẽss onau. Beka * Kurzreuter ich August Köhl Die Prokuren der Saalfeld, den 4. Apri na sort⸗ Band okurg ist erlosche enaut in Straßb Karl Burtsche , . worden: Risenhgndlung urg, zo. Marr ih 5 Den 4. ö . Her hte en ist wãbr zes Amtsgericht 4 ionsgeschäft. in fab ngesellschaft R untmachung. 2626 e,, er in Meerane, C 3. in Zittau, Emi Herzogli April 1910 nul 1X Nr. 187 bei n. urg Den 1. A 1 1in Wangen ist ? Dem Kaufm K. Amts 5 I0. April 1910 s jedem gestattet end Liegnita icht Liegnitz, den 19. rit Schretzhei . echanische 65 2628) 4 in Plauen u * uno Rudelf Juli e mil 8 ʒogliches Amtsgericht g ; house in ei der Firma R April 1910. st Prokura erteil ann Eamb 2 mtsgericht. Stv. A . er tæ. g Mär; 1910. mann. Phil y mi. Die Pro indfaden⸗ Lucanus in Zwi nd August J ius Linden⸗ aarbrü Amtẽgericht. Abt. II in Stra ülhausen mi 9 4 Weid J i il. ambersg. B ö. mtsrichter: S . In unser Handel ö 3 ilipp Schlelein in S Prokura des Kauf V in Zwickau sind er f Johannes Ale Di ek em. ö Di sburg: n mit Zweignied h. . B 1 Vogt Eintrag ins ekanntmach K resla tumpf Paul . Ab 2616 zeuburg a. D in in Schrẽtzheim i 58 Kauf⸗ orstandsmitglie der id erloschen; zu stelld exander Vie Bekanntmach ö ie Prokura d ederlassung Fol. 174 des ekanntmachu gt. verei gins Genossenschaftsre ung. 267 F * e , ; . Kl e, Liegni bi. nr 3 5 —— 31. März 19 erloschen. Direktoren Emi ö sind bestellt die f ertretenden züglich d = ung vom 106. J 781 Den B es Leon Wilh ö Firm e Handelsr F ung. 9688 n Kleintet l gaftsregister be 371 In unser Genossens . Der Kaufman , f Feut 3 Firma X Rel. Amts 3.1910. Rudolf J Emil. Kurzreut lt die stellvertretend getr er im Dandels regif Januar 1910 mi ankangestellten A elm ist erlosch Mu a: Dr. Erich vegisters A ist h 2659 schaft mit b tau, eingetr betr. „Consum⸗ dem Erh enossenschaftsregis 2674 das Geschäft . . eeingetrzgen. deupurg, Mo a1. Amtsgericht. e. olf Julius Lindenl er in Meeran nden agenen Firma Rhei elsregister B Rr. 15 be⸗ . n in Mülhausen i rthur Gegauff en. 2 iünchenbernsd Weidenkaff eute be der tettau. J eschränkter Saf agene Genoss etra olungsstätten⸗ egister Nr. 95 ist 4 zäft als persönli mann, Liegnitz, if h n nun * Johannes Al nlaub in Pl e, Cung rohr⸗Verka einisch Lothringif 130 ein⸗ eise, da ist Gesamt und Jean Firma i 16dorf, ei Apotheke in 39. Infolge St Haftpflicht“ i ssen⸗ gene Ge erein B st bei eingetreten. Di perfsnlich haftender en fe nn „Grieß maherische Betanntmach sst erteist a , n, ,. nd Aunnst Taftu ufsstelle, Gesell ringische Cem gemein zur Verpflicht prokurg erteilt i ,, . wee e, me den, r, 9. März 910 knn n, e mln en Haftpflicht hi , , ,. reelau, Ein- gesellschaft h . dadurch gebildete off Höesellschafter Künusthandlu r sche Buchdruckerei ung. 2666] an e. auch für die 3 . in Zwickau; gif ut Ges ing zu Saarbrück schaft mit beschr ent⸗ an inschaftliche 37 ung der Gesellsch in der eida, 4. April ] en? Die Vereins Fünft werden die Bek ungsbeschluß von stand, aus ier heute ein mit beschränkt Vertretun at am 1. Jannar 1j derßfge eig, bung a,. ng J. Rindflei ei, Buch und ornst Rudolph s Zweigniederlasst un Keschäftéführer sind; en wird wie fol än ter ihnen mit ei ung derselben aft die Großher lg. tribüne⸗ künftig in der . 8 anntmachunge ä gewäh 3 ieden Magis getragen, worden; ö Verl g der G sesst lar 1910 begon ; 8⸗ . D. fleisch“ ; in Dres der Heuschkel ö ung Plauen Saarbrück 5 . 1 Gustav RB 0 gt ergänzt: erforderlich einem and oder je ei oßherzogl. A ne in Bayre DOberfrãnkis gen des ählt Magist 71 agistratesekretã ? n: Vor⸗ für sich ermächtigt efelsschaft ist jeder G nen. Zur Nunmehriger Firmeni in Neu⸗ Firm 1 dergestalt, daß ei nd. Gustab. Baer brücke 2 Heinrich N e , . gan ; B ft 66 hort risf nes Weimar jogl. Amtẽgericht. V Bamber reuth veröffentlicht ischen Volks⸗ Breslau gistratssekretär Hugo? är Karl Günzel kenne in ; Ce ellschcfter direttor e l g. Rirmeninhaber t? RBu⸗ Zei a nur in Gemeinsch 5 ein jeder von ih ii rer iger Gesellschaf eumann, Direkt n, . G and X Ur. 17 bei ne er. In unfer g, den 3. April ig. ; den 23. 69663 Müller, Breslau. Liegnitz, de ö , g. Lindenmaier in Bi er Buchdruckerei eichnung berechti schaft mit einer and a n, sember 1309 erri schaftsvertrag is or. Saar⸗ ebbert u. S bei der Fir ist nser Handelsregis ö K. Amtsgeri 9 Könie ick ] 90. . Linz. Rhei ang, den 22. Mär; 1910 14 le Außenstände sowi in Biberach a. R rei. Y Plauen, de stigten Perfon ve einer anderen zur treten durch rrichtet. Die Ges ist am 27. De⸗ mit Zwei Schall. Aktien irma Reini heute bei de egister Abt. A 2716] KE K. Amtsgericht. n gliches Amtsgericht ö ‚. . 0. zerie ö wie Handelss ᷓi. . Ari ertreten darf 5 treten durch zwer ordentlĩẽ efellschaft wir 3 eigniederlass gesellschaft i ger, Bosse C S r offenen H w Bd. II Nr. 27 amberg reslan ken, . ter Mi * Bekanntmachu 5 . Handelsschulden der bi 6 Upril 1910. arf. schaftlich ode dentlsche Geschästsfü wird ver⸗ Firma Reini ung in Straß ft in Berlin Schubert i Dandelsgesellschaft i 1. 273 Eint 8. Bekannt R m. 3 fabrit Me 3 des Handels registers *. 2714 leuburg a. D51 in sind nicht übern er bis · x1 Das Königl. Amtsgeri führer 'r durch zwei stell äaftsführer gemei gesellsch ger, Gebbert burg unter d Der Apotheker J in Weimar g aft in Firma v tintrag ins Genossen) machung. 287 In unser Genossenschaftsregis ; e ndel re 5 B Ei D., 1.2 ai e 8. . gericht. ! gemeinschaftli ellvertretend emen aft, Zweigni u. Sch der aus d er Joha eingetragen w erein dee ossenschaftsregis 2670 Silfskaß ssenschaftsregi 2675 haftun ertur, Gesellsch ts B, Cigaretten⸗ Rial. pril 1910. ommen. ess . und einen f lich oder d tende Geschäft Na Zweigniederl all, Akt er Gesellsch nnes Schilling i worden; B es bayr aftsregister bet Schles se des Verei egister Nr. Al is 6 J ; 83m Linz a. Rhei aft mit beschrã X gl. Amtsgericht In unser Ham f inen stellvertret durch einen ordentli * o dem durchgefü rlassung St ien Wei aft ausgeschi ing in Weimar is amberg, ei Militärarbei r. „Bau⸗ chlesiens, Ei ereins katholisch ist bei der eingetragen: hein, wurde h s ränkter Xeuburg. Don 1, Nr 10 1 Handelsregiste 9 271 schaftlich oder d enden Geschäftsfü or entlichen rdent ichen Ge eführten 8 esch ö raßburg: mar, den 4 A 4 ieden. lar ist beschrank⸗ eingetragene 6 6 eiterperson se beschrã 4 Eingetrage holischer Le Lurch Beschluf , ,, mau. Betannt Ur 10 am 26. Mär ** Abteilung A 2715) führer und ei urch einen ord ftsführer gemein⸗ 1909 ist d neralbersamml der auße Großherzog April 1910. Je ter Haftpflicht enossensch als wo änkter Saftpfli ne Genoffensch hrer schluß de 61 4Kuns ayer'sche B machung. 2667 Siegfried Herzf 3. 190 als J ist bei vertre einen Prokuri nden lichen * Geschaftz⸗ ei das Grundk ing vom 17. D . w zogl. S. Amtsgeri zengralversan pflicht in Bg ah mn wornenz Vorstand pflicht hie haft mit vom 8. März 1916 der Gesellschafterverf unsthandlung: 3 uchdruckerei g. 2667] hard Derzf erzfeld in Pl Inhaber der Fir vertretenden Geschaf okuristen oder d Heschäfts⸗ iner Million apital von 13060 en , ,. g. S. Amtsgericht. Iv die Auflös nmlung vom X zamberg; In? gewäblt orstang, ausge schi heute einget Peine in . 16 ist neben dem 4 epversammlun mit kf mr: J. Rindfleisch i, Buch. ꝛ. y in Pleß ein der Kaufmann . Saarbrücke zäftsführer und ei urch einen stell⸗ 2 000 000 1 ö finfhun en tausend e . , Blatt 67 durch alu beschlossen. Sie März 1510 w er * Br Lehrer Alfred Si den Lehrer Otto 6 selbst zum 6 der Kaufmann D aufmann. August Durch V er Saftung n Nen Gesellschaft icht Plef̃. ß eingetragen worden. . n, den 18. Mär inen Prokurister worden di wer Millionen zrar * auf géellschaf 674 des Handelsregis 266 Van Vorstand. Die Liquidation urde eslau, den 29 n, Breslau treit, 89 'schasts uh n Daniel Wall 6 Vertrag vom 15. euburg a. D ö n. Amts⸗ Kgl. Amtsgeri z 1910. J. saut irch Ausgabe nen Mark auf W aft Werdauer delsregisters di 3660 amberg, den ̃ erfolgt 29. März 1910 j Jeder Geschafte f rer bestellt word ach da⸗ j g hierzu vom 1 n 5. März 1910 28 Posen . Salmũuü Amtzgericht 17 enden Aktien ze von 500 auf erhöht erdau betr., is uer Strick Die Aktien⸗ den H. April 1910 önigliches Amts 42 tretung der 84 führer ist für sich n, Firma eine Gef April 1910 hat sich an?! Nich. Im un Bekanntn Umiüngten k z 4 Abfatz 1 zu je 1000 S0 Ten Inhéber Vorstandemit ist heute, ein garnspinnerei⸗ K. Amtsgericht. Bün! gliches Umtegericht. ; er n ) ; . e . e 268 . . 6. . 8 eingetrage ei in Ra Amtsgericht J Linz a k berechtigt allein zur Ver— gebildet. esellschaft mit bahn „unter obiger i unser Handelsregist machung, 2 In das Handelsregil entsprechend z des Gesellschaft Werdau h gi Inge nien s gen worden; Das a7 reunth Nr. 173 ; NRNhein, den 30 . Die Geschäftsfi ränkter Haftun Nummer 128 einget gister Abteilung B L26386] getragen. die Fi register Abt. A Nr. 2645 Band X abe ean bert hrden. svertrags ist de Werd aus geschie den Ludwig Twisterli 86 F was Ge Bekanntmach O53. 56. Genossensch ñ 2 Königliches An arz 1910. Büch eschäftsführer fia ; ; g Kuester u. Wil getragen worden: ; ist unter Salmünste Firma J. Seid ir. 31 ist ein⸗ bur X Nr. 170 bei d en. m⸗ rdau, den 5. A z erling in I gor Henossenschaftsregis ung. 2672 nu 21 Molk schaftsregistereint 6761 Mainz aliches Amtsgericht. Von ruckereidirektor i sind: Lindenmai Haftung mi m, Gesellschaft mi Friedenthal, er. Offene H Sohn, Si . ger Verlags er Firma N Köni⸗ April 1910. Gen off nsumperein En gister wurde ei za] stung, e. G ereigenosse rag Bd. 1 = . Dibkt, Marti r in Bibe naier, Karl g mit dem Sitz i aft mit beschrã , nugr 1910. Gesells Handelsgesells Sitz in schränkt gsanstalt, G eue Stras önigliches Amtsgeri Fenossenschaf n Enchenre eingetragen: Stell? des m. b. S. in Lei nschaft L In miser Hand . Martin, Malzfabrit rach, Geschäftsfü l, Unternehmens ist: itz in Pos schränkter J 9h esellschafter si sellschaft seit er Haftun lt, Gesellschaft mi Wolfa gliches Amtsgericht Enche aft mit beschrä uth, einget ; e des ausgeschi in Leibe eiber⸗ He area rf e N ? ant 8 ftsführer; mens ist: Ha zosen. Gegenst Johannes und Hei er sind die Ziegelfabri Ja⸗ Der Ka mit dem Sitz in S mit be⸗ en. S . ö enreuth eschrankt getragene Landwirt usgeschiedenen Fri erstung = 1 1 i . e, , ni, nn ben, n. 2617 . in Neuburg g. D 3 und Landtage ahge Düngemitteln für ei ndel mit Landes genffand des Salm Heinrich Heid in S iegelfabrikant als G ufmann Gottlob Sitz in Strasb In das H andelsregis Andreas Em er Haftpflicht i mdwirt Alois Weis i 1 Fridolin Friel An Anstalt P ische Maschinen⸗ de heute eingetragen: ats, und als solch D., Versitzender des gerd kauf von Kraf ür eigene Rech esprodukten und ünster, 185. Mär in Salmünster 9 Geschaftsführe ob Krauß in Straß urg: heute ei andelsregiste ö ter. 98811 S6 dreas Engelhardt . t in mitglied und R Weis in Leiberstu ielsch wurde . eter Dinckels n⸗ und Appa gen: Geschäftẽfüh er zugleich S Aufsichts raftfuttermitteln nung sowie d Königl h; 1910. 3. An sein r ausgeschiede raßburg ist eingetragen; r Abt. A B 2661 énchenreuth ö e ere. und Josef Bühl Rechner gewähl ng als Vorstand mit beschrã inckels u. Soh ratebau. geistli eführers, Templer, J Stellvertreter des manditgesellschaft Fri eln für Rech er Ver s Königl. Amtsgeri gener mt lle u ir een. De . Zi Seit and 1 wird dafi min diba, den , Engelhardt vo den 3. April . 16 Sberingen: änkter Haftung u, Gesellschaft 9 j icher Rat in Unt ler, Johann, Del des Breslau ft Friedenthal. K nung der Kom⸗ angerhau gericht. er in Straßb itt der Kaufm wolfach eite 435: Fi de mach urden neugewählt: öVorstande ausgeschi on Groß il 1910. ̃ eur Eduard Seyff g in Mainz. D ft sitzenden des 2 Unterstall, Stellv . Delan und * gegen Provision. Kuester u, C . e, we. Band XI 66 ann Georg B er und G irma Wolf cher in Enchenreuth, Schmitt, Hei ggeschieden; roßh. Amtsgeri erteilt. ard Seyffert in Mai nz. Dem Sell es Auffichts rats, ellvertreter des rägt 120 000 M sion. Das Sta Co. zu In unserem ö Jo Nr. 5F die Fi g Brunard; . utacher B acher, Ob mache enchenreuth Witz. „Heinrich, S Dani h. Amtsgericht. II ? Main; 2 ich ls rats, Vor⸗Ernst . . 6 356 u j : treffend di Handels re ster 36 264 ; ppen u 1 die Firm B ; Sitz: W arytwe * er⸗ r dortselb ( itzgall Fi Schuh⸗ nzig. ; 2 Becke kainz ist Prokura d, ,, des Geschã . als solcher 16 Ernst Wilm z Geschäftsfũhrer ammkapital be- S nd die Aktie ä B ist bei 346 ff Pohl in St a Haus El runard, Großks zolfach rke Eduard 2 D st. Johann, Sch J Bekannt Albert End ru. Eg; Mat 8 Gegenstand des n ftsführere. zugleich thal zu B zu Posen, Kauft lind. Direkto Sangerhausen! ngesellschaft Atti ei Nr. Sg be; ene Handelsges rafiburg. lettra, m 8. roßlaufnann in Bri Inhaber: Eduar get arlehenskass ; uh. N n. unser. Genoss machung, zert Enderle in Rai rinz. Der Kauf Zeitungen sor es Unternehmens 1st z zreslau und Kauf finann Willy Fri r worden: isen / in S Aktien · Gasa ersönlich özgesellschaft, Schi 3. 16 Seite in Brüssel duard ragene G be g e m. Wi f r. 65. betreff ssenschafteregister i 169 personlich hafte Mainz ist i zer Kaufmann d en sowie Verla ist Herausgab zu Breslau. J Kaufmann Hans? Frieden hi en: Zum Stell angerhause asanstalt 6 haftende G chiltach ite 31! Fir ĩ Haftpfli euossenschaft mi iesentfels, ei W etreffend di gister ist heut r ö haftender Geselischaf in das Geschäf er Buch⸗ und ags⸗ und D gabe von allei Jeder von mehr Hans Adolf Kues hinderte Stellvertreter d n, eingetrage der Ingeni esellschafter Staehli w Firma Emil S ; Mr icht. aft mit unbes . erk · Genosse e „Danziger zeute be 6 h ter eingetr 3. ãft als bung und Kunsthandel Druckereigeschãft ein zur Vertretu reren Geschãfts . uester hi en Vorstands ist es durch Krankhei un 2) der K teur Johannes sind: aehlin, Kauft Inhaber ist . taehlin, Michael K n eschränkter schaft mit nschaft einget zig Zimmer getreten. Die der Fi nd der Bett des vor allem die E e, Der Gesellschaf ng der Gesellsch führern it bie bestellt ist der Bankdi fit ver⸗ Die Gel gufmann J Joppen in Straß weiter. nann in Schiltas gestorben; Emil fels sind a rauß und Andreas & einge it beschräunkte getragene, Ge ö. Firma: ; es in Neubu Frwer⸗ bezw. ie, hafts vertrag 57 zaft befugt. San rektor Metzner ie Gesells Joseph Pohl i raßburg, iltach, führt 63 9 mn j ind aus de , Krauß v ; ngetragen: Bie x Haftyfli 5 nossen⸗ , rn. K rer h ge i de , , ,, ,,. äed , ,, . G , w. , Buch⸗ ; 329. März 1gio . hes Amts . n Installations g; Betrieb en. W ach Di Firma H 1 6, und e, gn. Ba afür Ziember. Der E om 7. Nove u Konigliche ö. sgericht. Straß b ationsgeschaft eines elektro⸗ olfach, den 2. : Die Fi . von 3) Darl örnhöfer Joh Bauer in Steinberg i Henossens f opemher 190 8 Amtsgericht urg, den 1 R a 8. ro⸗ den 2. April 19 rma ist erlosche getr ehenskassen Johann, Gütler in F 9. in Danzig⸗ ate , W ; . . n 1. April 1919. ö Großher 19. schen. rr e me Genoff verein Mist in Loch. ranz Stein zi g Langfuhr und 3 endlin 4 k k , e, . 8 . ĩ nn Seyffe zniali ĩ c o In d K. Amtsgericht S 265 vo n! *ich andelsbank, Fili 2663 J aus . elm a den lie ig wnbten . strmen . Dandelgregister Sulz a. N. 53] Direktor . in , ,. Würzburg uß. Konrad, Wen dafür wurde . Vor Im . 6 wurde eingetragen; Abteilung für Einzel an g . iilipp Leichtweiß rn en e , n,, . ö äahlt: Gold⸗ aa r e n n , ist zu N 26771] ; ürzbu orstande j urnau, ei eschußwverei z und 1 ; onsum⸗Verei zu Nr. 4 ; Ei er, gebe ea, ö . e,. eg. Amt wurde f vSeneralversar in Thurnau Durch Beschluß ö . nn, . nl g aon r. zi, no esel, ih er gn, r, ö eschlossen: satz? des 5 13 0 gestrichen, 59 9 der Abs. 2 des rsammlung vom des Deimen Abf. 3 ist gei S 36 des Stat menhorst, den 1 een n, uts i n. 10. Großh. Amtsgericht.