0
2
a , ng * in den Klassentarif und den D N . ö 2 . ; n e m rr; um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. f Mai 1919, ö ür., 20. Ap IYabere Auskunft erteilt unser r : kee Ronfursforderungen sind biz 13 al tin Mühlhausen i. Thür, Ayril. igio. mn f ,, 8. k Königliches ei,, Ari 1916. 2 Gerichts ,,, Altong e ü e ieee tndire ein, M6 81.
. 2 . allgemeinen Prü Oelsnitz, Vogt. 2**683 Reich, Gr. .
er .
ee. Berlin, Donnerstag, den 7. April namens der Verbandeberwaltungen. Amtlich festgestellte Kurse. hend. Stn on, k —
ꝛ Richard ⸗ 3 ; Viersen 1909431
11916, Vormittags Neber das Vermögen des Hotelbesitzers z . 2bo8s] 0530 ö . ; / Gi 117 pio = 3521
e , n, . ,,, r 2 gerliner Bärse, 7. April 1910. Chee den e , c-. . en, ,, e, , ,, ; April 1910. Richard Goerschel, wird bent ren eröffnet. ö andlers Gustav Ludwig Müller Bamdrup, Hvidding Höedste dem, erg, Tu n E'letz = 8e , l der. Sächfische St ente s ren, e g * ö 1661 * j
Erfurt, den l pri]. Citt Amtsgerichts. Abt. 9. ittags N ühr, das Konkursverfahren sröffnet. Wollwarenhändler des Schluß⸗ münde —Gjedser. e Stents s j versch B obzho5 65arlottenb. 1585 63
ah Her barrier e nl n . 2707 K Derr , 3 ,, , ,, . Mit sofortiger d,. wird die Station Nybor ü Keen, österr ng. 8. dis, , , in, f. g. gd ut, April ü ĩ A0] 5 e. 2. Mai 1910, Vormi termins hierdurch au * in Staats bal
Gleinitu. Gon an ee , nenserl und Wahltermin am sstermin am 23. Mai 1916, nnaberg, den 1. April 1910. der dänischen Staats he
leber das Vermögen des Kürschn 11 uhr. Prüfungeterr ;
9. — — * * 5 . ö 6 ö. nen in den Ausnahmetari 52 1 a , n e, mia, wen genere, meg . 3 3 . 8 . . * i werf 53 6 ädtische u. r . Pfandbriefe. i i önigli sgeri ũ ; frischgeschlachtetem Vieh aufgenommen Do , l stand. Krenz — 1145 *. 1 Rude — Vürttem . 2506 ü ilhe en j iwi ; An⸗ Königliches Amtsgericht. für Fleisch von frischgesch 2 F letta zu Gleiwitz ist ags II Uhr. Offener Arrest mit önig Mützenmachers Wilher Pa Vormittags
t G. *. Berliner 116.506 2 do. 155. 55. 53. 53 3 33 16 * ( z. Iz C. 1 (alter) Golbrubel — 8.20 Æ. 1 Reso (Golb) z ö 989, 857 ü ; 6 g n. [2498] und mit direkten Frachtsäßen für , ** 2 *. ar fee, . . Tier g . , ; f. . 806 , e, . am pril 1910, Nachmittags 3 ,,, 9. Jeigepflick= He = um 4 Mai 5 rt i. V n raunschwmweig. Non fur e fahren, e, , Werrehr mit de- Staflonen . ö. an al⸗ . 1 . . . ere 2 — 8. . 13 . . , e / . . , . ö dn j ne ne b n,, 64 witz, Dffene; Art st wit innige ftr nn. n 2313 gKürschnermeisters Eduard ing des Zusgerüsfet. Nähere Auskun . 163 ä, 6dr e Ylch r mold en ffrist bis zum 3 Mail gig. Olenhbartz &,, ga isters und Tür. I, ift nach erfalgter Abhaltung des gusg ch Fu Naumburg 7. 18007. 3 Jõbi 20 April 1510. Anmeldefrist bis; 2 ᷣ er das Vermögen des Bãckermeister id Damm Nr. 21, ist n — e buen. 2 . , , ,, , . lor ee ,, ge . . , , j 2 3 1 — s . * 26 ö — ra ** 266 1 ü 8 e,, . 18. Mai 1910, ,,, . 2836 rr en, eröffnet. Derzogliches Amtsgericht. 4. anner Vel bandsberwaltungen. Brůssel. Ani 1er eöss 16 8 m, e , , r, F men, oretelg.!; Kenfarsr, hen. i586 Gleiwitz, 8 e lg erich Sltenburg. Anmeldefrist bis zum , Mai . önigliches 8 ; 8
do. OSS ut. 17.19 . davest?* adi ac h, = ö u 3 . . . ven , ,,, r hene. lug 1. Mai 1910 wird der links der ö . ö 1 ö. h 2503! 3 , 19 Januar 1909 verstorbenen n , . rr n rn. . ; fahren, ö Vorm. * ö Hagenau, Els. Konkursverfahr
do. ĩ ĩ Offenbach a. M. 1909 ö iten Id, * ichtete Haltepunkt Italien. Vlãtze bo. IS5 zy unt. ꝛ; f acod Rei, zu Lebzeiten in Crefel ermsdorf und Stolpe neuerricht ; do. Do. 1686 8 ücher den Nachla der in Hen genf . . n mn, 9 , e n fn 4 n Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 5 für den e nnen, Gepãck⸗, Erpreßgut e , , lle . Ma verstorbenen test mi zeigefrist bis; 32 ⸗ fgehoben. — öffnet werden. — wesenen und daselbft 266 . Fer nun, ,,,, Gr., 1310, April 6. mi g , den 21. März 1910. , f des neuen Haltepunktes von der bo. bo. Speʒzereihändlerin rd beute, am 2. April Großberzogl. Amtsgericht. Abt. 11. . Königliches Amtsgericht. Slation Hermsdorf beträgt 7,19 Km und von der Glisabeth geb. en Kontürs verfahren er⸗ Veröffentlicht: (ünterschrift) als Gerichtaschreiber ü r. Konkursverfahren. 260 Sr , Stolpe 3,39 Em. d do . eg nie rs fern Kahn hier ö zum ier , mr, n. Konkursverfahren. . ,, uber den Dach n . am Zur . des , werden Mid. Bar iir, , ü : Anmelde⸗ und Anzeige⸗ NMHermögen des Weinhändlers Juliu. ? 1905 Düsseldorf verstorkenen zunächst folgende Züge anhalten. do. 3 Konkursverwalter ernannt. Ar Gläubigerversamm⸗ Ueber das Wermogen des de beute, am 2. April 14. Dejember 1908 zu 2 j borene Rose, z ü e hechtung von Hermsdorf nach Stolpe frist bis 20. April 1910. Erste Glan big 10, Lehmann in Pforzheim wurde beute an . Witwe Rudolf Nitsche, Adele ge 3 ain der ung ge ch smn, Wrertzüge, n und . ? 5 an Tn 1910, Nachmittags ? in,, . wird nach , . Abbaltung des Schlußtermin e , , Li Stolpe nach . Vormittags r, ö öffnek und Kaufmann Otto 3 eng 4, Mai hierdurch aufgehoben. —⸗ b. i hunggz * zn milch: Vorsrtzuge). zverw annt. neldefrist: 4. Mai re m, ; 1910. Rr. I63 = 192 (samtli
3 Gerichtsschreiberei des Kais Amtsgerichts ere n , em , t estimms au Danse e e m . 2. Abteilung 14. di, B gs, deri. n . n r. .
. Hagenau i. Els. Samstag, den 30. April 10 . k bn l. Elie bah retion. :
— * — * . 8 5 am 9 4 8
Heidelverg. Konkurseröffnung. 2700] 5 Üühr, und Prüfungstermin auf
o. do. 2499 Schweiz. Plãtze . ; dem s. Bekanntmachung. l ĩ1 Nr. 2252 J. Ueber das Vermögen des Kleider 21. Mai 1919, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gera, Reus
24 .
2
ö 4
. 1 1 1 1. 1 1 v de
— 22 S
1— — — —
6. H ;
r und Nr. (BGrdb. 455 do. 1908 ukv. 134 . 3 ch pi de. 34, s, Ss, i G 3 Lauenburger .. . ; CGöpenick .... 1991 * Dommersche. 4 1j l Sh; Gottbus 180 * d ö SI. 3b. G do. 1909 N unkyp. 15 ch. id, so ! 183
2
. 14 . ö . 2.
r
— S *
e
6
8 1 1 — — — — — — * —
SE
do. ö Galenbg. Cred. D. F.
do. D. E. kdb. Kur n. Neur. alte do. do. neue 1p. Komm. ⸗Oblig do. do.
do. do. 3 Landschaftl. Zentral
do. . .
*
4 .
— — — T7 —— — — — — o be R
2 , ., = .
Srarer s . 0 6 2
— —
Sea ge, r
* * *.
34 versch. EI. 8 do. 1901 06 ukv. II/ 12
1. 14 id id b de. in ur. ij
31 versch. l. & do. 1909 M unkv. 18
4 1.4 10110075. do. 1882. 85
Id; verh. Dj Z po. 1961. 195
ö 14.10 10060. Danzia 1804 ukv. 17
34 versch. 82 do. 1909 M ukv. 18
Holstein. 4 1.4.16 i568 do. 1901 do. 31 versch. Darmftadt 1307 ul. 14 Anleiben flaatlicher Ʒnf do. 1909 N ul. 16 Oldenba . staatl. Fred. ric. do. 1897 do. do. unk. 22 4 sch. 191. 8606 do. 1992, 95 ; otõdam 13533 do. do. 31 ch. 33 3h ch D. Wümersd. Gem 99 egen hurg 06 ur. IS ] 63 Sach . Ait. Edb.⸗· Obl. dj 65. Dortm. M N ukv. 124 7b. 2 r, dh. 83 3 So n 75b; 35 do. Gotha Sandes. * LI. ö do. N uv. 1534 1. 18553
do. k — 5 . 2. . . 1900, . 31 — 9. do. ul. 18 oftocd. . 1881, 1884 35 1.1. ĩ do. Sl, 00bz G do. do. 1902, 653, 05 3 do. 3 6 306 Sãchsische alte. — Sach Mein. Endkred. do. k ⸗ . n 9 k Schõneber do.
do. do. , J 2 e Sebi , m ,. — Dreid. Srdrysd. Ii. ii . J do. do. CG Xl. ͤ Sie. atlas cwastt
* — 2
—
0 g do . O0 Oo g cx
S d . . . . 6 0 .
— —
do.
Oftyreu gische do.
do.
de. ladsch. Schuldv.
Doranaersche do.
do. neul. f. Elgrundb.
—— — —
rr er — — —
Plauen 1993 unk. 13 do. 1903
— *
d= . , . . 12 —
rar = r g. 0 .
6
. ö
2 — — ̃— m , , ,.
3 2222 — —⸗ *** — 2
cs o ασ g ö
2 —
2 im Ti if d do do f f ů̃ — gen de l 20. April 1910 treten im Tiertarif des nord ĩ x festigen Seri Dffenct Arrest Konkursverfahren über des Ter gen Am 20. Ahrti rerse Gre in Kraft Sioct. Ste. ; . 13 ericht, gimmer Nr. 6. Offener Das Kron : ann z Verkehrs direkte Sätze in Kraf
machers Philipp Buchwald in Heidelberg it ies geen rm ff bis Mai 1910. Holzhändlers und e, ,,,. e m. ien c e, n . , 2 23 ba. . bene, Hermitage, ih en e , un for heim, den 2. April 1919. Wöllner in Köstritz ist nach , , fin vom 3 6 andcrerfeits för Sendungen auf dem reges= , . 3 *. do. To. ut. is 3 1506 M3) , rn hrelber Gr. Kmtẽgerichts, III: Bertsch. des. Schlußtermins durch Gerichts Sach 34 ltungswege und für solche Sendungen die ankdiskont do, Do. 31 do. do. T uni. 144 ].. Schwer i. M. Is53 . 3 d ge, ,,, n , , w Konkursverfahren. oi] bertigen 26 nn, k ö. Thorn = Bromberg — Cüsstrin— Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brůssel 4. Schwrib.⸗ Nud. gotr I] 11. de. do. NL unk. 164 zm i. M. 3 und Anmeldefrist bis 26. April , , Radoltaell. on 3 Vermögen des Gastwirts Gera. den 24. Marz 5 Rn stlichen Amtsgerichts. bus = Großenhain befördert werden, b. zwischen bigerversammlung und , 9 Nr. 5408. Ueber ,, wurde unterm Die Gerichts schreiberei des Fürs Cott
ei — Wai ; JZulius Hemminger in S 3 t am. Freitag, den 6. Ma uliu
. ilandsch. . ö. Syandau .... 1831 4 1.4. 6. ; 234 Fhristianig 47. Jialien. B. 5. Kopenhagen 5. do. Sondh ädetred. Zi ver ch! . . — 1855 3 Farl, A⸗G-⸗Sekr. Thorn Hauptbf. und Thorn ⸗Mocker einerseits und Lissabon 6. Zondon 4. Madrid 41. Paris 5 Div. Sisen bah nan lein en. 9. Grundr. Br. I II ; . 9* 8 . s . 8 f öffnet. Kon⸗ , ö er Nr. 265. April 1910 das Konkursverfahren eröffne 9 uhr, II. Stock, Zimmer N F Apri
do.
2 ; Stendal lo) ur. 1911
ͤ 430. fei St. Deters burg n. Warschau 44. Schwein 8 Bergish. Maärtisch. M 31 1.17 Dũ sse zg. . 1826 1. do. 18905 ukv. 1319
An⸗ Bekanntmachung. kEboo] Wilen Gag r wre, . eben die beteiligten in. ö ge. Braun schweig ische 989 1.17 * doj gen had og. dee do. 15565
Heidelberg, den 5. . kursverwalter: Rechtsanwalt 2 . . 66 . über den Nachlaß des Ueber . ehh t ö KGsldserten, Banknoten u. Coupons. e,, n ,, 4 do 163 r, .
Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: meldefrist bis 14. Mai 1a er r n, . 2 Jann Paul Richter, weil. in Gera, Dien tit len . * April 190 re, , . .. . vPro i * 3. rab. It ** br. g8. 9o, 94. o). 9 / do. Git.
. ö nn gg m , m,, ur Offener rrest . Abhaltung des Schlußetermins Durch . 53 ; .
na 2501) 28. Mai 1919, ; g. -
r . . ; * . , , e,, Dpfalnische Eijendabn. 4 j. . Straßb. i &. M ut. 10 n, , y *. 63 , e in,, vnn, ,, m , . e e,, ,. — ; z Ta ä rrgfũ̃ waltung. 7 do. d . . 2 ; l 5 185 Landshut. Betanntmachung, äber dab Re]! und Anzeigefrist: 14. Mai 19199. GSGerichtsbeschluß vom heutigen Tag . als geschaͤfts führende Ver 3 r . ; Rim mar · Carow 61 i. 17 1005606 1 154 Das Kol. Amte t e enn t eber Tem Radolfzell, den 4. April 1810. Et 33 24. März 1919. 2702 Bekanntmachung ; Sold · Jollatz ...... . Yrox in i glan ⸗ 12 , , . do. 1802 3m nen e Ec e e ,. farbe, Ter Getschtschreiber Gr. Amtsgericht? Stars 85 Jeb er e des Fürstlichen Amtegerichts. 1 Rheinisch Vage che ( . Inreclcsß cit«. ire eie er. 2 12 6. C eneld 7 * 39 Then , g, , ö VB . * z 7 — 2517 1 . — 8 S 6 i . 1 . . 5 22 — 85 * ** 3 ** ö z . u 9 nn Lern, r ner Cru imer, ist Rechts Recklinghausen. Konkursverfahren, .. Fa rl. A.- G. Sekr. Jö . April 1910 wird im ge e ches Gion id g= Saff. Andatr. S XI be ,. 1809 utv. 1919 den Konkurs eröffnet. ö — * A st ist er⸗ N ögen der Firma Freyhoff . K 2480 Mit Gültigkeit vom ö 8 I hl ᷓ— 14 975 do. XXIII 4 do. in Landshut. Offener Arrest ist er Ueber das Vermögen der Firm 0st Konkursverfahren. l ir 1 (Holztarif) die Ziffer 2 . Holimebh Amerikanische Banknoten, groß 4.97 5bz 1 Glbin 1 . 9 wege r r diefer Richtung bis 20. 8 Vollmer, G. m. b. . ien, fl ,, über das Vermögen des . e n, 5 Heohstẽftari; in ö. . . . 2i5 br 9 W * eds . , f. assen; Anz eig Anmeldung der Konkursforde⸗ ird beute, am 1. Apri Na ne e. ; Aktiengesellschaft ! hier · gestrichen, r srückstãnde der Kartoffel⸗ . dub. zu em dor . = do. isb5 z 1910 und Frist zur Anmeldung , ,,, h eröffnet. Der Auktionator „Kurhotel Juliushall i J Schluß Ziffer 8 der Vortrag Preßrũ 5 Belgische Banknoten 1õd ranct ho So G Hann P. V R. XY. XVI . 1 ĩ 4. de. to. is 28 gib festgesetzt. Termin zur das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. ̃ ch erfolgter Abhaltung des uß Ji tation (ite), naß oder getrocknet, au 3 do. do. Ser CK 3 Erfurt 18833. 101 34 1. ꝛĩ Westyreuß. rittersch· rungen bis 28. April] lter Lest lr eines „ug. Verstege in Recklinghausen wird zum Konkurs seibst ist nach ersolgtzm, uß aufgehoben. stärkefabrikation * = ffelp lber Dänische Bankn roner 112. 30biG r , v, r. be. 1968 35 uo, is , estpreuß. rittersch. Wahl eines anderen Verng r 4 die Aug. Ronkursforderungen sind bis zum lermins durch heutigen Beschluß aufg emahlen“ ersetzt durch Kartoffel pülpe J sch . YM 6bz beh. Do. 1883 M. Igo Ms s n * ? 1 a 3 Bes fassung über die perwalter ernannt. Konkursse Erst . April 1910. 9 j fte ab werden die Stationen anzostschs Zan noten 160 5 ßlI5d Oberhess. Px. A unk. 17 4 0. . * ö 1908 N unkv. 198 4 GSlaubigerausschusses 65 i. Fragen am April 1915 bei dem Gerichte anzumelden. Grste. Darzburg, den 3 Ah ichen Amtsgerichts. Vom gleichen Zeitpunt ilfrachtfatze I Klasse 1 * n, , n , ,, Sstyr. Hroo. Ffi( X] . 41801 6 14. 189, do, 83 3 im den S§ 131 ff. -O. bezeichn. 5 12. pril 19] äfung der angemeldeten er e gts reer Derzoglichen en d Taunus mit einem Teilfrachtsatz =. olländische anknoten 199 1 163 bij Do. 1 . 3 * k , / ,, , , e, oe m , . 3 3 k . n, e n, ier fr hr , ** Konkursverfahren über 6 ö . 8 2 . . Eg in den ire, m mn. 6 * J, . ee, ,. orm. j der Zimmer 145. Offener Arrest mit Unzei Wwe. Georg Burkhardt, Margar (Steine) einbezogen, März 1910 9. . 6 obz , , saal des 8. Amtsgerichte an tagerichts Landshut. 19. April 1910. er muss Waltenheim wird nach erfolgter Ab⸗ München, den 3 März Zeisenbahnen Russtsche 4 Il 30h gr ' inprov XX. Hericht schreißerei dez X. Amtẽgerich uss] zum he gi ge, ,,,, . . ö Hier geg aufgehoben. Tarĩfamt 12 . 33 66 6. ah e. . Hi *, . F Loburg. ; z Kaufmanns Josef ann 248 Hochfelden, den 3. Marz *! ht — —— ; ult. April == 583 825 g 11 Altenburg 1898. Lu. NI ar reg Ueber das Vermögen ö 5 6 il 1910 Vor⸗ . de Nachlaß des am 24. Mãrz 1310 in Kaiserliches Amtsgericht. . 796 . ö. . hr Schwedische Banknoten 100 Kr. 12 30b36 do. 33 35, 756 . 268 2. 3 82 urg 3 üggemann hier ist am 3. EI , tes Johann David rr snerfahren. 26515 deutsch · Bayerischer Güterverkehr. Schweizer Banknoten Io Sr Biss; . . , dg 3 . . ö 6 16 le 1 , rl 1910, . . 8 den Nachlaß * a n April ,, n,, *. 53 ö. ,,. ö 227 31 1896 a Tischlermeister Katte hier. Y , Emmie 2966 kurs verfahren eröffnet. Kon⸗ n 8 u in Höxter ist zur = Bruß und Hochstüblau des DV. Bez. . ö eine! -. — do XWTyiff u. is 3 5 d er , , 16910. Anmeldefrist für mittags 4 Uhr, das Konkureb— 2 in Kaufmanns Karl Brau 3 u Den Deutsche Fonds. jeigefrist bis 23. April Mai 1910. Erste Gläu- fursverwalter: Herr Lokalrichter Gries hammer i f der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Tarif einbezogen worden. tfernungen sind an die Std afaankihben de. TVN Konkursforderungen bis 15, 3. on Gre, der. kurven Anmeldefrist bis zum 1. Mai 19810. na 2 vor Cihrrendungen gegen das Schluß. Zur Bildung, der Sgrifen n 2 . Dtich. Reich · *! Ho. NK, z . ; ann, . ; ; d das * 1 3 zustoßen: Reich atz: ö Schl y bigerrersammnlurg. am 7 6 irsforderungen ꝛc. ? . in am 25. April 191, Vormittag ss Cre 3. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Entfernungen für r übl faͤllig 1. 10. 14 14101100 508 ! j 8 ꝛ ‚ ; ; ; rteilung ; . 1 Em, bei Hochstüblan 2 do. Do 383 mittags Oz, Prüfung der Konkurslor eßdet Wahlterm red astermin am 1. Mai 1916, verzeichnis Befchlußfassung der Gläubiger Berent 153 km, bei Bruß 110 Em, i. 1. is iz io io Sh = ; ; ; tags 9, an hiesiger 19 Uhr. Prüfungstermin. r mit Forderungen und zur Bes 8 * do. M2. G utv. I2 / 15 3 am 25. Mai i ol 0, Vormit ö j 11 u Offener Arrest mit Anzeige ⸗ ung? vertb Vermögensstücke sowie 9 Km. 1. 7. 124 1.17 100 6063 e. . ttags 11 11hr. . Über die nicht verwertbaren Ferm ö 4. April 1910 Dt. Reichs · In ul ĩõ : lo pr de. andes llt Rentb. Verichtẽste ll; Königl. Amtsgerichts Loburg e . 1. Mai 1910. ö der Gläubiger über die Erstattung der München, den 4 Ap St. ⸗ E ,. nz u versch G. 3 do do 3 erichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts pflicht bis zum 1. Mar l zur Anhörung de . rgütung an rifamt der K. Bayer. St. E. do. Do. unk. 8 Int. 4 192 Gobi 6 vrnr Nei Ulli dee, reel. gContursverfahren. 0 Roßwein, rn rin ercht. . * k , ue. . rechts des Rheins. 2 n ern , , enn e n ,, d n , is Dr iach l 0 an Mn e n n, , , nge ber daz Vermögen, des Schreinermeifters * 12491] Tie, ita rdee e 0' Rprhl 1 i o, Vormittags Bayerischer Tokalbahn · Schnittarif beo. alt, April e g, * F m 6 , m w. ,,, File nach 16 Sachlen· Ren din = 6 . . Müller in Mannheim . . sechöneck, I n ee sahren , n, dem Königlichen Amtsgerichte bier ⸗ i322] c, ne. 1. Januar , , 661 de; Schutz eb. ani. . 8 ne, 3 1.4. . * hte Gem 34 * * 00G Ems an a. Sn , . 1 . r ng 6 s Konkursverfahren eröffnet. onku ? , z Rr. 7, beftimmt. ültiakei 1. April 1 ist. au 19068 05 uk. 232M s 1.1.7 lol 208 ; * z re. gen 1806 ui. is 1 14G (6 4 Söln · Nir d. Pr Ant. 3 15 is, id6ß36 Nachmittags s Ubr, das Kon ß iger in Mann⸗ s Vermögen des Handelsmanns Wil felbst, Zimmer Nr. T besti Mit Gültigkeit vom 1. * Ziffer 2 die preng. Schar · Schel 26 ᷣ do. II3 1.4. 1086.00 agen ubv. 124 1.4.10 100300 410 - 13 10 bz kursver walter? Rechtsanwalt Roediger in Mann Ueber das Vermöge ; zpr. ist am ; 21. März 1910. . Wegebaustoffe bei Ziffer reuß. Schatz · Scheine . pr A Vl. Vit? iz do. Gm. M6) ui. 13 4 1.6 iS. h do. 1501 3 izishi⸗ Payvenb. 7 Sl. ose = vx. St. -= = entre e n. offener Arrest 2 . helm ,. , glnt Oe erh de. des Königlichen Amtsgerichts. 5 eg n e estation Feuerbach nach⸗ fallig . 1 * 1 . ö 6. C LUIS 1.4. 10632 dalberftadt g e. 19liogG lauch au 1894, 13 31 *. Anteile . S , Dent gr fro oni ge n hatten. zs zum 16 Hiai i736. Kest-; Sl ägrregenn, ü, wpril iglos elend, giesgheschaner Bhane ontürsverfahren. l25l2] zutragen. . . 6 ä ioiskhhbi Treis. und. Stadzan eib , ,,, Gnefen jo viv. gi i j Camęerun g G i 6 Ii Gs . April 1910, Vorm. erzffnet. Konkursverwalter: Fleischbelch 25 elsungen. Konkurs ö zutrage 9 16. ; s . ; Halle... 1900 do. 1907 uk. 19174 1.1. Ostalr. Eisb. G. Ant. 3 11 — lung Sam tag. 32 * igstermin Samstag, e ont Schöneck. Anmeldefrist bis zum Mai 23 é KRönkursverfahren über das Vermögen des München, den 5. April 29 er. St. E Preuß. kons. Anh ut 184 versch. 102 30 b36 e, ,, , n. *. . de. 15805 M ußv. 13] do. 199 4. lv. Reich n. 35 se Zinf. 9 Uhr, allgemeiner Prüũfungs vor dem Großh. Tn, ste Gläubigerversammlung am 27. April ad abrikanten Ferdinand Ebbes zu Tarifamt der Kgl. Bayer. St. do. do. unk. 18 Int. ICQ 0b m, . ,, , . 1656. 1355 3 . s , Fg, n zn m n, 1 . 113 1g o ere m 26h ür, Tl nemme r. . wird nach erfolgter Abhaltung des rechts des Rheins. . ; Staffelanl. * i = Rr 66 19h . gericht, Abt. 13. 11. Stock, 22 189 mittags elshausen w — a. Do. . . r öigod C657 1 * Wrril 110. erichts. 13 fungstermin * 2 14 n bis . Schlußtermins 6 ge 65. 2704 ö i , rerteh 8 do. r he g dr ,, z nn Der . ,, a Melsun genie nes t, bt. . a Ife, n de er sa nner . . ö , 6 ,,, ö , , , . 6 wle Gbersbach, geborene he,. 9 a 1325] Das Kontur erfahren, . ö. W . 6 . , . 3 . 96 , o. 900 32 * — . h 5 e — * . E zr 2 nittags [ — . 1 6 5 F n; edeko e *. 3 . 3 ehrsan 3 ! * . . . k do. 4 *. — 24 dorf 1 ö n,, , Amtsgericht — In 65 D. erg ten i. * , e r Dran eg, f g n ettzarn e, ig, i ie lg, 2. ö 11 . z * 3 . 1 . danone er Partisch zu Marklissa. Ueber das Vermögen des Julius Deger, ; Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au . — en e , Lothringen . vo. 8. 15 * do. M N uv. 18194 omb. v. d. S. unl. 20 4 Ronkursverwalter: Justizrat e i, ahr r . e as V Schreinerei, in Winnenden altung en 1. April 1910. der Eisenbahnen in a Do. 1867. 1889, 183933 3 . do. 1889, 1835 3 1.1. . do 6 n rwe . ; s einer mech. S . Recklinghausen, den 1. April — Uugah 13511 3 . EGrste Glaubigerversammsung. 6 min am 3. Juni . heute, Rachmittags 3 Uhr, das Konkursver— Königliches Amtsgericht. 70* 4. Bekanntmachung. aäburg; ;. 19911 1. bo, 1801. 1802, 1994 31 1.1. 22006 7] ug ormitta :; prl hen ge e nner welche . u snẽ Konkursverwalter: Bezirksnotar . 2506 [2g] Französischer Verband ( Verkehr Do. n 1. 16 . .., em gg 1890 * * 36 6 D x 2 * 9 . 9 . 5 2 1 . * 053 D. . D 190 unkv. 114 1910, Vormittags 95 uhr. en er gn, n. fahren eröffne M den und Stellbertreter: gt. ERlasien. Konkursverfahren . ö Deutsch 7 = Lothringen). Teil III. do . 29 9. ; = ; ebörige Sache im Besitz haben Minzenmay in Winnenden en,, zverfahren über das Vermögen des mit und über Eisas Lo 9 d n Saden· Saden 8. G6 M 3 do. 1901 unkv. 174 1.1. do. 1908 eine zur Kenkursmassz geh ge che fen sind, wird auf⸗ San? Nffistent Frasch daselbst. Anmeldetermin: Das Konkursverfahren i Emil Wasmer Errette Frachtsatze für gewisse Artikel vo Garnen 186599 L.. * do. 1891, 33. 85, Oi 3 do. oder zur Kenkursmasse etwas ih rin ah Rien , 2 Vahl. und Präfungstermin: Landwirts und Holzhändlers . Direkte . 18953, 1991 NM 100. Lichlenberg Gem. ĩbl ; 2 ö. ; . 8 . , r wen * 6. . ö. ; r me . 36 aer ic. ** Gultigkeit vom 4. . . ** 6. . ö ö 38 i996 K . ö. e eln ion 1. — olgen oder zu, lezen eder Sache und von den Mntuans 3 lähr Abhaltung des J Seite o des Tarifs enthaltene. Ausnahmetari Nr. ; o. 1909 dz, 40. 12. . zudwigahafen o ut. 114 Land aberg a. W. 5 5 r i . do. 262 : ᷣ . . J haltung. . Tarifs enthaltene dos at ,, n , m, ss, e g. 3 365 — erlegt, von dem Veli, et äs wer Sache abge— mig 9 April 1910. Gerichtsschreiber Wanner. Schlußverteilung aufgehoben. 1910 gi amm te] außer Kraft, 66 65 11 a , ,. o. 1530, 34. 1900, . . 17 — do. Ges. Nr. 5 d Forderungen, für welche siz . zmen, dem ö 1 2510 St. Blasien, den 1. April ; hits: (Welle g 2. April 1910. -* 3. ren , 06. 833 5. Nagdeb. 1891 Lauban .. 1 4. Bern. Kl. A 67 ky. n berte n ,, . nn gn ie mn a ,, Ie, n, ,. des 4 Der Gerichte s Ce ihr., r e, 6 ge r n he d, ., 8 2 10 ,, . oe, . n , do. 6 J, 1 k ö. 4. Sosn. Landes · l Konkursverwalter bis zum *. find bis zum 14. Mai Nr. 5071. Ueber das S * 6 eute, (L. S.) 61 ! liche Generaldirektion do. do. 1556, 155. 36 8 5 kh ren,, , Fsönert Ri ere ne , ,,, dee. = wee, ee de de , ere ler. , , 1910 bei dem Cm g icht zschren am d, lr nes genf argverwalter: Rechts. ä. Amtsgericht Stuttgart Stadt, . Der Gerichts schreiben 2 kursverfahren eröffnet. Konkureperwalter: Necht K. Amtsge⸗ ; den Nachlaß des [2 24m sgerichts Marklissa. urs bersa nge Wiesse in Wolfach. Anmeldefrist Das Konkursverfahren über den No B T2 des Königlichen Amtẽgerichte anwalt Wilhelm Wiesse in Wolfe Das
do. amgrt. 1906 89 Bãackerm hier de nach gn 6. Lothrin gisch · zuxemburg. Württ. 2 1397 uv. 16 ⸗ — 5 ste Gläubigervers lung: dor Föhl. Bäckermeisters hier, wurt aß⸗Lo ö ü 2496 bis 10. Mai 1910. Erste Gläubigerversamm Theo nHünhlhausen, Thür. is 10.
o. ; . 3 1 do. 19021ukv. 1915 do. IS. 80. S6. Si. z oᷣ Merseburg 185i. io — Kir ln. e g Buenos · Aires Yr. n 1308 uky. 18 w 223 16. ff kehr. do. St. A. O9 uke. 18 j ach ⸗ me der Schlußrechnung des Verwalters und Güuüterver
Konkursverfahren. Tönnerstag, den 28. April 1910. Nach- Äbnahme der Schlußrechnung
. de. looo u. 1 4 ö en folgende do. amort i] 5 Scl bertel ichtebeschsuß Mit Wirkung vom 1. April 1910 treten fo amo - isti ö äfungs termin: Tonnerstag, Pellzun der Schlußverteilung durch Gerichtsbef i . z Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Christian mittags 5 Üihr. Prüfungstermin Vollzug der *
—
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 24. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Ce C Ci we, , ne, e e, C es Ci Cee n= e. 12 —
23
1 6. K —— — — — —— —— — —— — —— — — Q — — * 51 1 55
2122222222 22222922222222
C ο S & Fifa
, —— — — 22— —,
3
8i — — — 1 C O , C —
—
QO b.
= — — — — — = mn 0 , . O g, . , , = .
. . *
— 2 * . *
—
2 2 ü * 2 * 8 8
do dc do d -
SI, 75bz G 100,506 91. 756 83 50 6 91, 75G 83 50 6G
r - —— .
—
—— 22 *— 1
—— — — — — —— — — — — — —— — — — 2 — — — — — — 2 SG dm e, d s es
ö
166 utv. 131 1. do. 1a . 3. zr ö 6h ch 5 ; 3 953 z 895 17 4— wv. 1852, IS85 4 3 Si bc lol 2sbz G 41 6
: 222222 2 222 .
—
8 222
— —— —
4
R — — 82
h — — R amn n nn , . 3833 66
— 1 —
Aschaffenhurg. do. ; 5. k San berg 1200 uk. 11 4 Freiburg i. B.. 4. ⸗ do. 19093 31 do. 1807 NM uk. 1249 1.3. ; Singen a. Rh. 05 L, U 3 do. 1203 3 1.5.11 91,5606 Goburg 1992 31 Fũ rstenwalde Sv. 00M 1 1.4. 10 - — gGolmar (Eli 07 uł. 14 4 Duda iSd . N unt. 124 1.17 1030 Gdthen i. A. S0 / ꝛã. 93 3
100 3306 Dessau 1896 31
100. 306 Dtsch.⸗Eylau07ułv. 15 4 162 0 ib n Sĩren R is g. Isi ⸗ . . 1.7 100.406 do. G 1891 konv. 31
Y ure i fis io. . 1895
—— — — — — 1 man, ,,, .
de
ĩ LL-L3I 1. Sach rd V bis XIII do. bis RRV 3h rersch. bo. Kred. bis TH ] 1.1. b. i T r werf Bi 35 ¶Verschiedene Lo gauleiben Sad. Drãm.· Anl. 86 4 123 sisi. 253 Braunschw. 2 Alt. . — v. St. 15 756 amburger 50 Tlr- 5. 3 1.3 57,50 et. bz beder 50 Tlr-Lose 3 14
—
832 28 2
8 — 1 — 222 1 — 22
8
8 8
Cd Tr:;
Gũstrow . Dt. UVafr. Schlty ch. dj 7 N Haders leben.. (v. 535 fichergefteni
aneln.... Ausländische Fonds 3 1 w. lg s arburg a. G.. 8905 5 1 ronn ) A
, isos Udesheim 189, 1895 5 896
1
— 4 .
*
D — — —
r . . 88d
222
. ult. April do. inn. Gd. 1907 do. 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine
—
—
— — Q — — — — — — . Fer me, e, 82 — — — — — — * m n, m, , n,. — — — — — —
183 —
282 .
63
6 —— —
Z — * r r . e e e =. —— 00 2 d ——
— — — — 2
. . Odhlamm Shi. Synode 18935
198 ur ko. 18
do. 1899. 1904, 05 gieles 6. dd. x d M s Sochum . 190
—— — —— — — — — . , m, ne,
fe 88
83 ö ö .
— — — —
; do. 7. 190 3. ; do.
r i * . 9 ult. April enhurg . ö 92 do. 1895 3 ö ö *
— — — .
ö , .
1 * 35 A. ꝛ 8 j 5 Uhr. h ite aufgehoben. 3 ö Aenderungen ein: ö . ; ö ö.
. ; 5 I. ür., Tiedemanns⸗ 19. Mai 1910, Nachmittag? ; ö von heute gusge Amtsaerichtssekretãr Kraut. n Ausnahmetarif 1 wird der & sal⸗ ö. . ; 3 ö 8. Arrest und , nr 26. April 1910. Den 30. Marz 1910. Amtsgerichtsse Sinn. (infolge seiner Versetzung in den Spezia He gh, r. gverfahren eröffnet. Der Kauf- = Wolfach, den 4. April 19310.
12 Ühr, das Konkursverfahren erg ᷣ
2 ref ichen. 5 nen, , r, Amtsgericht: lari II) gesttich mann Hear Fischer zu Ptühlhausen in Thür. wird fum Der Gerichte schreiber Gr. Amts gerich
3 ‚. 2 h ae, = r m, if iffer 8 werden die Worte ;
. ; saerichtsfekretär. 12 Im Ausnahmetarif 2 Zifter , . — e a, ,n, n, Tarif- A. Bekanntmachungen, . . 168 um 71. Mai 1910 bei dem Gericht anzume den. wolfach. Konkurseröffnung. . Cif ha nen e, 2 3. 3 4 ö ö. , d, e, e ö 6 6 der Eisenbahnen. Sar fle cben 3. Apen 1910 ö , e der die Wahl eines anderen Ver⸗ me . Frau des Salmenwirts K . . d e. . * , des me, neee. er me g ung eines Gläubiger, , een e mpril Io, lass n,, . , . ö , kö e en, n n, 1s Uhr. das Konkurz erfahren er ffn. war eld Svidding Vedsted und Warne⸗ do. do. 6. 4. Fi. aß pe Hen rien, de len, . 9 Ronkurs verwalter: Ratschreiber . 8e Han münde Giedser⸗ J. werden die , , ,,, . ie, . 9 April Mit Gültigkeit vom 13. pril. d. I 6 sbezirks . . . ö n m. 4 * ö. . Stationen Höchst a. Main des Direktionsbeß; ö. 3 . 6 Termin an- 1910, Nachmittags 5 Uhr. Prüfung unterzeichneten ; 6,
2. — 8 D do
** 22
n ,,. 5
*
9 e,
ajens 16563 16. 11. . nr g
edlin . o lp 3? 12. Cru. Gold ddr
dt N 4. do. mittel
1331 3 i. ; een
ids z . 6
Et ebam a. S. 81 ö ö m. . 96.
lingen 18399 , D . s & ? pam den je, as 13
ö 4. d 50. 25 2 Stargard i. Pom. 1835 3 ult. April
86 X — — — — *
log zo et. 6
8
do. 1895 Borb.· Rummels b. 9 31 Kö a. H. 1991
o.
Breslau 1880,
do. do. Burg ..... 1900 M
3 58
—* — *
— — —
—
—— * 2 d 16
L — — — 8
863 22 2 — 2 2 2 2
— — —
— —
— — — — .
err r 25
— —
— 2