1910 / 82 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

n

tunden

¶Harometersianb vom Rbend

flotte“, das den Sieg des Admirals Piet Hein über die spanische Wetterbericht vom 8. April 1810,

Silberflotte befingt. Eine fröhliche, frische Melodik bringt r . Vormittags 9t Ubr.

lust und Lebensfreude elt inn r jum Ausdruck; eine geschickte

Instrumentation erböbt den frohgemuten Charakter des Werks.

Reicher an Gedanken und tie 23 an Empfindung 8e . Name der Java e Rhapsodie! für großes r er, die ; =

2 . asten javanischen Weise einen großen Reiz Beobachtungs

Dritte Beilage

2 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. erhlt, in eicher Mannigfaltigkeit taucht Ra Motis n stete 52 24 Stunden Karlstad 21 Vindlt. welten. M6 83 2. Berlin, Freitag, den 8. April 1910.

wechselnder Form und dech immer anziehender t Gestalt auf. Auch die Archangel SW I bedect

dhantasie über ein neanltuiederlindis cet Volkslied für Männerchor und ö . 96 . 2. 5 , ; Wagen gar benutzt ein altes Moti ein Loblied auf 2 wollig 7 meist bewölkt Petersburg NNW heiter . J. Unterfuchung; ie

Orchester von 3 ; k ö, 8 . ö h . . . 2 . ae. . der Valeriussa ng. , . Sein 52 D T heiter A meist bewölkt 5 Riga n 23 1. 12 2 H ö. ann, Zustellungen u. dergl. S 7 2 2 2. ] neuen Fassung erhalten ge⸗ * * bededt . ait Mi de schI. 7 * Wilna ; Twolten ö Ve ãufe, Verya tungen, Verdingungen ꝛc. ; edeckt danhalt. er Wiln w gung .

se Tondichtungen eine Teil der starlen Damburg 25 , . 75 Verlosung ꝛc. von W e *

. r , * w Kraft des Velte Swinemũnde 766.1 bedeckt Schauer 20 Pinst 1218 . Regen ( 5 1 ells ö u. Aktiengesellschaften. ja j ; etwas ab im zweiten Teil Neufa ibrwasfer 5358. wolkig 3 meist bewölkt Warschau K . . m n. Preis für den Raum einer 1gespaltenen Fetitzeile 30 3. 3

le und Ehöre für gemischte n ö 3 S——— 7 halb bed . meist bewöltt h ö 88 7 881 bedeckt ** . 3 . J . K H HY unt 9 3 van de 2 33 , 5 5 3 bedect 5 MNachm. Nieder schl J 751 5 VN W bededt . 07027 n ersuc ungssa en. 2 . 80 e , reer. u ö zuletzt ausgefũ t wurde. Die ö. susik . er, ——— 7 5 5 e, 3 . , ,n , 3 ö zuleß . enweier, 31 3 g, Tonkin Soldat, eigene kraftvolle Spra Fe, es ij Dannoder Ibo n WS Wi beet . . L bededt ö (2820 . ensbeschlagnahme. . 20 1910. 459 . Josef Ludwig, geb. 7. 11. 18 8) Antoine, ALuguit . aus gefũt rte Arbeit; in den Chören und Berlin 30, WS WJ bede K st bewõlt 59 3 27 8 3 bededgt . ; . Gegen die Nachgenannten ist durch Beschluß der zu Bischweier, zuletzt in Bischwei Golmar zuletzt in . Ckristnachtss immung in mancherlei Formen durch . , Herm ostt 7oͤg Foren ; ; . . . Sr fenen, Ter ö reg . 3 . ö. in . . ; S9) Keller, . Der. auen erissen, Burgsassen und i hege chm * *** . i 7 j 761 3 NR J 7 . 2241 degen Verletzung der 2) Ke Marie Alfons, geb. 1. 12. Colmar, zuletzt ĩ . scsangli 2 Teil e, wiederum Bret slau 39 NW 2 2 Jemlich Heiter P Ca aliari ö 2 * . ; . Wehrpflicht die Beschlagnahme des im De eutschen . lei in Weltolẽbei 96 n, . 3 den. * land ijchen Chor und ti Bromberg 758,6 NW 28 s vorwiegend beiter 8757 ; . ds, J F. Reiche beßfgdlichen Vermg ens 6 zur 37 von je Zeit in Afrika. . , zulchi e. 1, den nin * . . —— —— . . . 555 —— 2 ö 3 ö . . 2 n Golmar, is Orchester zeigte sich wärdig Metz 6. 83,2 W bede —ĩ Schauer 3763 Seyrdiẽfierd 66. ö ' eden k tausend Mark. angeord ner word 453 Sela eudinger, Kamill, geb. 21. 7. 1885 91 Meyer, Albert, geb. 29. und al . ei ; 7 55 SKB Z x ĩ meist be ewosti 57õ Cherbourg T5665 ; 2 wolkig welche die Angeschuldigten ũber ihr 25 lag . Grussenbeim, zuletzt in Grussenheim, eit i nien, zuletzt in Dür renenzen. Kicken 26 te Frankfurt, M. 6. In, —— 6 . . amm legtes Vermögen nach der ersten durch ken i Paris, . ; Landwirt. J iede 25 mnbah Niederschl 2761 Clermont 2 66 Reichsanzeiger· bewirkten Veroffentlichung des Be, 44) Edel, Gu e 5. 1885 zu Münsf 8e Loos, Eugen Michael heiter schlusses vornehmen, sind de atskasse gegenüber zuletzt in Her fen Fabrikarbeiter, Hausen, zuletzt in 6 isen, zu

Ihlag

Name der Beobachtung station

Ae, . der letzten 24 Stunden

INlede

Witte rungs⸗

Bind verlauf

Barometerstand auf 0 Meere n⸗ niveau u. Schwere in 457 Breite

eratur 8 1 Ad

24 Stunden

Bar ometerstand vom Abend

Harometerstand auf 0 Meereg⸗ 8 Nlederschlag In

Tem

niveau u. Schwere

8 Wirtschaftsgenossenschaften. ron Nechtsan alten. und Fial *tᷣ äts⸗ ꝛc. Versicherung

9

23 89 o

O C QO -

*

in trnackn imtmachu

. 1

0

8

88 2 2

8 9

rk? 5 2 M 28 zirk Band 3 Bln Nr. 86

des , gevermerg? Scalipt Berlin ein⸗

2 1 38 8 * . baus

—ᷣ ** vohngebäud

c

aus

2

. 2 2 8 8 * 8

he , 8 ohngeb zude

. fe, am 3. Juni 1910,

vmittgss 11 i. s unterzeichnete ericht ue F i 215, HI (drittes Stock⸗ 9, Zi mi ner Nr. 113 ö . eigert werden. s Grundstück Kartenbl Parzelle 3040 69

Gem aIrkung

11141

14 8 2 21 ) .

g r e

* 26 e n 8 23 86

*

89

95

. 61

Varlerike. . 6. ig Ent der ck! 2 München 30 SW 4 Reg bewõltt 8761 2 j 8. 2 2. Zugsri ih 8323638 Windst. Schne alt. Inder rschl. 3 ö ae, Len, Josef Hie . K ; ö . 8. . 1. 6 . ö 2 ö en ihelmsharv] . i n ehr r geb. 2. 2 1887 zu Sri rich a3. 30. 4 1886 ö ö . 788 U zuletz in ; Fowles ster, zuletzt in Mün 8 9. zu 8 8 liweierꝰ e. . 3 r n Mme n Schauer 8 2. Amerika) Veunster zulet n ickergeselle, ; lz neier. nie gt in Sol meier, y . Dy . ; K in New Jork, * Siesler, Gug⸗ zeode Eisl 4 Dermanstadt 2 Zusn. J tus, geb, . ĩ u Sulz, zuletzt 16 . l, geb. 28. 1. 1885 3 zu Neubreisach, zuletzt . . in Sutz en. ; it in Amerik zuletzt i ürkheim, Tabrifarbeiter ö . Amerika, Koch, 2 ; (Wus tro . X35 ) 55 85 5 . wolte M 3 Bielefeld, ird Gi ustadb, n 3 416 ane * . 44 e ö 35 . . 6. ; ö. . . erlin. . ; 2 12 * zu Gebweiler, k 6e . brikarbeite ö 3 , re, 6 B Ke e tẽg Mitte. zur Zeit in ginn . ler, j . astus Deinrich, geb. 2. * weler, ; iletzt in Stoßw zur eit in Paris, . . . ned elen zuletzt in Votlinsbofen, Brauerriarkeiter 16 e,, ,.

.

. 228

r 86 *

C tri,

7

4 W

*

640

Franzis kus g technische Gewandthe X

6

2328

8 .

. r

Cc 8 9

OG t 2 2

3 8 8

222 22 c)

83. 28 *

2

——

r 2 2 7

ö Del

Vorm. Niederschl. O7 3 ; K = ö 5 ignan . halb bed. 1 36g. Pr.] 2 . 5 dect 8 k 3 ; 3 13 r. ; 8 ziemlich heiter bede t 4 Keiling. dnnn g,. geb. 11. 19. 1889 zu Geb⸗ zur Zeit in Belfort 96) Meyer, Jakob, geb. 1. 8 u Stoß n Wer Zwangsvollst ę ; i 2 heiler weiler, zuletzt in Gebweiler, zur Zeit in Versailles, i b. 29. 3. 1885 zu Winzenbeim, weler, zul . . 1888 . . 618 2 . 6 1c I IIdIJ 1 1 ö * 2 1 . . 11 8 8 1 wor 3 8 31 eb eile zu len 1 NUinz 6. 5 0 1 9 If f l a die, ere. . . nn, k . 22. 555 ü nenen 5 , . ö 6 5 1837 zu Gebweiler, zulegt in Winzenbeim, Handlungsgehilfe, zur Zeit . Sbele.

1 8 . . ., * 0 e im * ? Aberdeen 34 i , e, , , ,. ——— 3 Tc ö , ö delter, 9 3 8 ĩ ani ö 3j eßt in 1x text ähnlich . r. ü Pelleas . burg) Zi 163.9 bededt fort (Amerika), 31. 8. 1885 in Winzen - g8) Müll Heft emden rreat. or dem en de Vertoner n Pe 8 ̃ . . 3b Nachm. Nied *rschl ; Fr M t Emi ; H. ? w 2 in Binien⸗ ) di er, ;

elisande geniale Zuge nicht abg ochen werden, dur ie es ö , V V 3. . ar 33 ** geb. 27. 11. 15587 zu Bühl. . letz Winjenheim, Soldat, zur Zeit in 9 an zt in Winzenheim, zur Ze n Frank⸗ nnnrg emgenragene 1 1

. 2 2 . 7 , Hej zu inbergsc . 1 gang 6 1 Fabri 211 3 1 Astita, rel Fabri . 16 1 r,

ö fte er i Vorm. NRiederschl. ( Sãntis EFren denlcgion, 50) E Martin, geb. 26. 4. 1886 zu Breiten⸗ 99) Bach, Pa eb. 27. 7 zu Col zu Lichnet: ht de 3

e ĩ . 36,9 . . 6 77 9 897 3 8 2* F. 234 J ö * TQ 22 ö , . , ö 2 1 ö . . 3 36 . 66 . ; S*

2 23 . me. anne. 3 ) ; * 6 ö 6. . o. ged. = . 87 631 = 1 = bo uleBzt in eitenbach, Vetizer, zur Zeit in 7 in n 1 Del Sincer 1 1 = 1 * 2 ockwe förmig. Am Sonn Ai 7609 SO 2 bed 9 mei ist bew sl t e, , , nn 15 bein, Sas zur 8e ita Amerika, O0) Bloch, Isaak Paul, geb. 7. 10. 1889 zu Nr. 32, versteigert werden. mig Isle 6099 SST ĩ ; Mos stan (Gem 3 **. J. . ; 51) J Karl, geb. 27. 6. 1886 zu Colmar, Colmar. zuletzt in n it in Belfort, in Berlin, Ueckermünderstraße Emil Stefan, g zu zuletz ö r 4

juletzt in Sulz, Spinnere eiter, zur Zeit in Friedrich, geb. 27. 7. 1886 zu 1061) Dipp, Johann

Fremden egion Coln in iar, Colmar, zuletzt in JFobann . Raga * * . 8092 2 . . ö 333 ö 1m * 1 3 . deũgenwald d obann. geb. o. 5. 1835 zu Colmar, 192. Schaufel. ard Mar, geb. 17. 5. Iss einem Gehändesteuer̃ ? gen walder⸗ 92 B Sul, egg 7 Gebwẽller. Fal arbeiter, zi i z t in un zur ei ir Fran reich, zu Colmar zuletz ö ü . . k * unter Nr. 1332 de um f ni des 5e , .

r / . NO e ; n Sidi Bel Abes (Fremdenlegion) i Sosef, geb. 24. 3. 1855 zu Col 16 dere 9 8 3 839 n, bezirk aan r A 2 e, , gen 33,1 NJ Rege . J . ö 1 . 8 geb. 24. 3. 1886 zu mar, ) Fürderer, s geb. 8. 1889 zu zirkẽ ; t 757 . ect I J , , , 10 ö 8 e en, in Colme ldat, zur Zeit in Montagio Egis zei zuletzt in Sgis heim, Jabrikarbeiten der Grundsteuermutterrolle tzt in Isenhei Fisendrehe it in (Frankreich) 453 Fuchs. Emil, geb. 9. 15. 1889 zu Grußen- steigeru gsvermerk ist am

3skow, 3235 N , . , , . ; Jodoe 35 IT SW. ü 3 . 3 * 3 3 2 . 2 ; * 1 36 * 2 ' 9. r ö . P K 3. 2 1 8 . . * oS per, geb. heim, zuletzt

Axril 1910, ristian fund 7537 SW ö Dunst 5 ; ö . . 2162 —ĩ . - 11) Deiller, 8 ef geb. 8. 1. 888 zu Jung⸗ zuletzt m Col D. zur Zeit in Paris Schreiner, . . 7567 7 I beste: 21 D764 l J ebiete über ö ieger über dem westlichen bolz zuletzt in Sung 1 281 2 21 . 56) Müller, Le Albert 5 ustav, geb. 5. 4. 1886 105 Billig, Eduard, ; 10.18 zu Hausen, öõnigli es An 39e icht Berlin-Wedding.

* igs vermerts 92 nert

1 r

ii isisisilil

*

8

111

Geri

DeliMGU

er ar i

1

1112

1

1

2 8 2 l

D

82

. 5 Uhr Abends) (Bamb berg 57 g 4 ; 076: Portland Bill Bill 565 2

me eist de

1 12

111 1d 881 2 2 2 J 16 * 2 I*IIfFern * 2 nom . 2 E 2 3 . = 2 Mittelmeer mit . 6 96 ; = n, , nn, n. zu zu Colmar, zuletzt in Colmar, zur Zeit in Remire⸗ zuletzt in Hausen, it in Paris, Zementeur, . J D ,, ; * r nd und ? err De en i iscavasee, sũd⸗ Müttershol;, zuletzt in Mutter ; ĩ ied, zur it (Frankrei 166 Klinger, Ma . 1 839 6 sn. e 5 00m 150 209 2800 m * f ö Finnland d und ve 1 1 3 va 5. X * . . g Na j aeb. 15. 8. 188 sversteigerung. . oom , d. 2 83 * —— 366 K . , estwärts vordringend, i 2 en und inem Minimum d , Se 23 2 18587 . , , , 1886 zu Colmar, zu Hausen, zuletzt in Hausen, zr in An nerika Ackerer, ] 96 de ange holfftre gn, (C0) ĩ . über Nordösterreich ausgebe is zur us —— In 13) Noygtin. Hennrich, geb. 3.2 1538 . Steige, 1 * zur 3a in Cpinal, 05 Friet . Justim n. 24. 4. 1889 zu Berlin bele 8 1 . r 385 2 3⸗ 7 5 en. ; Teutfchland ist da? . Grad Wärme zuletzt in Thann, Maler, zur Zeit in Melum Eq 11 n Josef Albert, geb. 8. 12. 1856 dal eig zuießzt in Hol zweier, zur Zeit in Buffalo, ĩ . . 5753 und schwachen Wind ; 9 ;

das ? 6 2 Winden Yes ĩ breitet. e e stattgefunden. aris, . D n 6. ö . 66h 108 Kienlen, Franz Josef b. 16. 9. 1889 Ein trag ing des Versteigern 6 z z 882 ö ö. 2 8 d geb. . zu 1 29 ng des ersteiger an . ü ; ö ö 3 F851 ö. s . 14 Bilger. Felir⸗ geb. 14 2. 1887 zu Wittis⸗ 59) Schwindenhammer, Jol sej Karl, . eb. Ho zweier, zuletzt i in Holz weie m Zei it in Amerika, des 2 zu Berlin einge . schw. mp3 . tig . O62 S8 12 2 in Wittishbeim, 2 zur Zeit in 15. 19 1886 zu Golm . zuletzt in Colmar, zu ü Kellner, tragene 63 3 am 2. 83. 1910, Vormit⸗ Stwa drei Vierte! des Hwimmelg ehrt, untze men ind 756 1 merika in Differdingen (Luxemburg), 109 Löffler, Friedrich, geb. 8. 3 1889 zu Mühl⸗ tags 101 u urch zei Heri r dische 30 und 1690 m Temperaturzunahme von ö . e = . ; n gen (æu . . ; , 8. 3. 1889 zu Mühl⸗ tag hr, durch das unterzeichnete Gericht G 765 s RMS NI beiter ; ö mn, , ,, Heinrich, geb. J. 5. 1888 zu 65 Wesfang, Josef, geb. 15. 1. 18845 in Colmar, bach, zulegt in Mühlbach, zur Zeit in Amerika. Feiner, an der Gerichtsstelle Berlin W , gen, . l J 11 1 im 6 . derge elle zur Zeit in Etain, zuletzt in Colmar, . 116) Weiß. Emil geb. 98 3 u Münfter,. plat, linker Flügel, Zimn er Nr. 32, versteigert , · =. rr me 8) Guiot, Jo 3. Ulf 1 1 38 Riehl. Jakob, geb. 9. 11. 1886 in zen, zuletzt in Münster, zur Zeit i werden. Das rn stĩg Vorderwohngebãude mit ; f Grube, zuletzt in Schlettstadt, zur zuletzt in Durrenenzen, zur Zeit in Pittsbur Erich Franz Sebastiar ul, geb. rechtem Seitenflügel und Hof, liegt in der Gemarkun irtf scaftcgen ossenschaften. Zeit, in Senones, Umẽrika Mãaschinift⸗ ; 226 9 6 . e . er ,,. r , , e. ; 55 ; ; 58 1 . 1 71Thlbtell de Ute eubretsach, erlin, an der onenscheß straße und ist 5 a 02 9m A836 zu zur Zeit in Paris ) Es umfaßt arzeller artenblatt 31

7* wol tg

9 1

1

Re * 8 * Gebãudest

iLude este teuer

ermu e ve ich

nnter chung en. 7. Niederlass on Rechtẽa ö zu Xa 12 d

* er * , mud TRumds . s-e I n u. dergl. . derla lu ig = ven. 1 tan ga fen. 17 ) ö 1 Su = ö Rummelhardt, Katl, gebe. 72. D. 1 6 ö .

= , , ,, . J J * 8. Unfall⸗ u Invaliditats⸗ ꝛc. Versicherung. fingen, zur Zei der Schweiz, . ; Heiteren, zuletzt in Heiteren, zur Zeit i sricourt 3 3aeg akob Friedri eb. 30. 6. 1889

Ve E, O ngen, ing unsen . . nta 123 18) 21 . 68 * l . P 3 G zeutb. 53 i Fu 1, geb. =. 6. 3 ? 3 3u 8 1 3w eier zu r zei? zul er 51 Sm *— i, 2 * 4 1 Flächenabschni itt 2 ; Voljwerier 1 rx 4 . . 1E hibei cl 1n

BVerlosung ꝛc. J Wertpar ieren ; * nimm am sęt: ] z n n, , , m. K aften n auf ALttien u. lttiengesell chaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen detitz eil 20 * 19. Verschiedene anntmachungen. zuletzt i oltsweiler, Weber, zur Zei iuleßt i liw zur Zeit ir . Frankreich, Kelln 2 5 Fre nde gion 65 ratz n chtweiß. zeorg, geb. 3. 6. 1886 zu 13 Scheff er, Emil, ge 1 1* r s . (. 77 2 f 8 , m. 13 Gillmeth, Heinrich Eduard, geb. 18. 4. 1889 Horburg, zuletzt in Horbi ar n 1 69460 4 ren Julius Ziebuhr geordne , ugu 24 ; . 1. nn ; . e e. * . . 2 6. R le burg, zur it ar . zuletz Sundhofen, . ö ̃ r ebore m n. 66 sein nt Be gtes Vermögen ie Verfügung vom 24. Oktober 12808, wonach . Barr, zuletzt in Barr, zur Zeit in Amerika, 16 deyer, Karl geb. J5. 12. zu Künbeim, S macher ,, nach der ersten d eur 5 ö de tterofñßzier Gustav gucdau om Bezirks 206 fon ffirann. Cam geb 5. 6. 1859 in zuletzt in Dürrenenzen, zur Zeit i zu Vöklinshofen, in Wi irkten Ve tlichun a. vornimmt, ido Pr. Stargard für fahne enlf ichtig erklãrt ulgßt in Barr c zur Zeit ir . 2 366 in . ** ee. f s . i. Hel- Mbes (Algerien rem ; . 2 , , ged. 26 11. . . gegenüber nichtig. worden ist, wird biermit zurückgenommen, da *. Bel Abes 96 i, rem gion. zu ? e cünster, it in Chicage. . nthont; K. . Ludau ergriffen ist. 82 9 r g nnn 1d, geb. ; . 1859 jr imil, geb. 4. 7. z zu keim, zuletzt in Winzenhein in E 8 3752 ' 234 . 2 6. 3. 2 ĩ ; . aatsanwalt: Graudenz. den . 9 111 Etzn 10 1 . X . 71 351 4 121 4 . 6, zule 8 111 91 41 1 771 n 4 77 Fabrikarke ter. ; Renmann, , . 96 , 2 U iin s, geb. 8. 2. 3 3 urt⸗ n p, geb. IZ. 2. x de inrichschen Zwangsverstei 1erun ssache zuletzt in Gereuth, Knecht, zur Zeit in Amerika, heim, t in Turkhei , ö , , . 2 3. 188 e W en Zr 35 ver steigerungsse Bernhard. Ge . er. . . i =. 1 11, . 811 J 1 1. Ven s ceuck urt. 31185 . 11 . 341 von c iar c ; U 118 . k 5 0 2 53 geb. 2. 2. 12509 zu Kesten⸗ u . 3 n Nancy, Tapez ierer ist infolas ir iger Eins ö; Verfah . 1 R h h . ö * * . . z ö 86 in we iger des er 9 ren II. Natrose ndidi sion vormals an S. ? 8 31 ) Mahle, Gu tav Albert, geb. 28. 8. 1886 de uf den 25. Mai 1910 pbestin mm Verst. eigerun 1 2 ision, 1 Heinrich, Adolf August, geboren A ie, . nf. Reagts. ö. icy, ö 4 , m n 14 n 363. Y hi bestim gerung

NMůnche geboren am 16. Jam zu gen 1) Heir ust, 1 an An g 2. . 2 Belfort, . n Re . un n . 3 ) 5 4 6 . zęBwei le 3 da rel . ; ö ö 79 s * 23 22 : . U ge 1. . ͤ ; 3 n u Gebweiler n. h N j zu Sundheim, . 24 . ö en⸗ X Luzian, geb. 10. 2. 1886 zu Winzen⸗ Geyer, Michael, geb. 5. 1889 zu Uhr⸗ ; en 5. Arril 1910.

Num nchen, ? mar 1889 ebweiler, zu! ae ĩ g ! J z Keh . * = * 2 * 212 dor zott 8 2. ar zu 1leß * enh⸗ z⸗Wanze ; 2* 9 5 n 3IIert * R 120 23 23 ' ö e. i ne. 4 * t ; 8 , bol; enn, nunen ü it heim, zuletzt in zen mr Chicago, weiler, zuletzt in Colme Zeit in Frankreich, Königl siches Amtsgericht.

3, mn, nr, j ; Tul rdnet r n Verfügungen welck e der An Verfügung.

4

E

C

do .

ö . 1j. 24. Seytember 1335 zu

) M osen G stav Limba er 82 . Kompagni 2338. J . ; 1 . 1 2 6 e ch d 8. KR. 8. 1910. Vermögensbeschlagnahme. Die Musketiere: . letzt in Kei

Ct Der m g *

28

g 2

X

2

Fahnen suchtesr tines, d er wohnhaft, S oder Gewerbe soꝛ ; 1 Ert 87 X matrolen ran; (. ö. ö ö ; 66 ü i ra 64 1 3 II. Ylatrese endivision, geboren a Au ent alter unbekannt, VX Friedri ich Wilhelm Weigel der 2 Komp. Inf. . 9 3. a n, . . . . l 19) Brendlen. 9 eb. 19. 7. 18386 zu Geb⸗ 6 Mar 13834 zu Merzweiler . Lothri W Rantz, Emil, geboren am 8. Nobember 13837 Regts. . 174, geb. 14. 1. 89 zu Hirschfeld, ö Ziegler, August, geber, Velten - . tg Jakob, geb. 11. 2. 1887 zu weiler, zuletzt in Gebweiler, zur Zeit in New Pork, ara,

ö * en Denic Valm der ö eims, zuletzt in Sul, O.Els., zurzeit in Reims, Pre- He nan -. zuletzt in Colmar, z it Fremder = üns bach, zuletzt IImar, zu it in Amerika, Gartner j . 8 s Aufgebot gender Schuldverschrei— 2 82 8 V tro ler 1 4 29 1 d an ? t 5 KIirß 28 6 8 9 . 66 ö ö . 2 . 9 e en S 6 . i r,. iwi ermnals an Bor nd oder Gewerbe. ire u, n der 3. Komp. K. J⸗R . ö 2 9 sef, geb. 2. I0. 1887 zu 120) Knorreck, Josef, . igen an , i u ischer d rn oli erte 263. ats. Straftammer des Kaiserlichen Landgerichts Colmar Nr. 14 . Mochmübl, 16 kolaus, geb. 19. 12. 1839 zu fm r r üũỹna Baldenheim, zuletzt . 2 neben, leihe zum Zwecke der Kraftloserklärung beantragt

ö zul etz 1 J . 9 ne 31 eit chw 22 121) Gaertner, Karl Tave ; zeb. 8 . . r bear tag

Id iat. Bier- VIU end lb 1l, Dorn von 11. Mãrj ; . e h * = * 46 . 8 8 * * 7 5 1 1 8 K. J. a . ibler, Alfons, geb. 23. 7. 1887 z mar, Colmar, zuletzt in Colmar,

9

11

s orm 3 Tebrua 1837 . am 3. Februar 188.

1 8 —— h Beorg Bauer der . e geboren am . 2 rrslichkt⸗ die Beschl lagnabme ; chen nn Seyser der 12. Komp. 8 = ö ö Sibler geb. xc. rer befmblichen? Verme gens bis zur H on je Nr. 1583, geb. 26. I6. S7 in Mi ühblbeim a. M., 22 n. Ludwi r 1337 zuletzt in Colmar; eit in Paris, Metzger, . Picard, Justin, geb. 29. 1. 1886 zu Colmar, 2) der Schuldverschreibung der 33 prozentigen An⸗ * . iu Schlettstadt, zulegt in iert ö äcker⸗ . Jakob Christian Franz, geb. J. J. zuletzt in Colmar, zur Jeit in La Chaux⸗de⸗Fonds leihe von 1889 Lit. E Nr. 197 580 über 369. , be

,, der 6. Komp. K. TR. ele, . Zei . e 9 686 iu Colmar, zuletz in Afrika, ee, Handlungsgehilfe. c in August. aisnert zu Berlin, Straß . 2 n Niederpleiß, Kreis Sieg, . 25 Siegel. Viktor, geb. 12. 6. 1889 zu Thann⸗ Soldat,. ö . Wo nicht anders angegeben, ist Stand oder Ge—⸗ gerstr. 15, vertreten durch Justizra n n, Stark der ö Komp. X. J. R. Rr 145, . e , . in Dagenau, r, ,, , , . i g, Friedrich, geb. 1. 1. 1887 zu Dürren⸗ werbe, der letzte Won und Aufentkaltsort im Berlin, Leipꝛigerstr. 100, . .. 87 in Riein⸗ Rosseln, Kreis Forbach, . n, we ois, geb. IJ. 8. 839 zu enzen, zuletzt in Durre nenen, . . Deutschen Reiche sowie der derzeitige Aufenthaltsort . belm Mahn II. R an, Ce, n, mil Kangnier Heinrich Auguft Sblau, der Veiler, zuleßt in. Weiler, Weber, e n Zink, Fran; Albert, geb. 17. 98. 1857 zu unhekannt. I der Schuldberschreibi ing der 31 prozentigen An— Nr. 69, r . 7 Vie Riß z 1 . 3. Feldart. egts. Nr. 34, geb. 9. 1. 88 Senne 5 ö . * e zuletzt in Ggis heim. zur Zeit in Afrika, Colmar, den 4. April 1910. leihe von 1889 Tit. C Nr. 222191 i. wo * 6, ann der 4. und 2 ͤ e . niserlicbe 8 atsanwalt: u Blan 3 Kreis Wiedenbrück = Sto eñß 9 ęet : emens Gamill, geb. Sold . Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: beantragt von dem Nittel susehrer D. Aug zuft

. raun der 6. Komp. 2 385 zu Mandeburg, ö 2 zensche in. werden wegen Fahnenflucht auf Grund der 5 69 ff. , , m, zulen gi . 232 387 zu Eschbach, Machenschein. Fels zu Frankfurt a. Oder, Sophienstr. 773. 9 terictegiments N 1 6. 2 er der 2. Kompagnie 139! —— N.St. G. . sowie der 85 356 und 360 M.⸗St. arrole zur Amerita, G zuletzt in Hohrod, . Zeit in r 2879 Verfügung. 5) der Schul 2 eibungen de . igen n isposition der eh ent . ) . 12809 6 G. DO. ür fahnenflũchtig erklãrt mie gt r ne, . . ö 1 . an n,, , r ee, de. Sobann, 5 2. 1887 zu Fort- ; ö.. wider den . Josef Fiedelers, Anleihe von 188 Lit. E Nr. 246 465 und Nr. . 204 17 Bres tei, * Ile J . 3 . I zu eit in Belfort, 4 Fomp. Inftr. Regis. Rr. I36, im Reschsanzeiger je über 300 4, beantragt von dem Briefträger a. D. 14 Dre aden * I von I9. 8. Os, durch en Der Reserpist Julius . . , Franz Taper geb. 23. 1 1334 Reisender ö. am 2. Januar 19065 veröffentlichte i Karl Friedrich Bieger zu Arnsberg, rieftrã T 5) edom Klaffe des Soldaten n. 4 de 2. Komp. K. J.⸗R. Nr. 145 für kun ö r, zuletzt in oer, i a, . ge zug Joh geb. erklãrung vom 23. 12. 1905 wird aufgehoben. 6) der Schuldverschreibung der 33 (vorm. 4) pro⸗ ö ; Demragnie ug . fahn ztig erklärt und vrch den dessen Vermõgen 15 . ; ö. , en, zul Dausen, zur Zei Straßburg, den 5. April 1919, zentigen Anleihe von 1876 1879 Lit. E Nr. 24 992 worden ist, 3 orger, Josef, geb. 6.35. zu Egis⸗ in Amerika, Gericht der 30. Division. über 300 S, beantragt von den durch . Rechts⸗

8. 55 d der Mnaketier O heim, juletzt in Egisheim, zur Zeit in Tunevi . Antoi Gustav Emil, geb. 22 3887 3 zälte Alfred? d 5 R 0 durch den der . Dt K z re ta Emil, geb. 22. 4 18533 Die am 10. Mär T' 7F'Jcn den Heizer Franz anwälte Alfred Meyer und Dr. G. Schmoll zu

1287 n ö a der 12 dess. (Frankre ich TDobrod, zuletzt in Münster, zur Zeit in St. Dis e. a ec ö. 8 . F. vertretenen Erk 8 Stati Ee . er 1 3 ö. dag . non. .. ; ä, Barinas, Viktor, geb. 23. . . 3 Mauch der 3. Komp. II. Werftdivision erlassene . 6 . venretene, . Stations⸗ Der unter den Okttobe 9098 w e, Ferm m n. 6 ; bach juletzt in A volsbeim, Koch, zur Jeit in England, Edt eb. 25. 1. 1887 zu Jebshei Fahnenfluchtserklärung und die Beschlagnahme seines ee he s8 a. D. Fritz Ludwig Friedrichs in Lauter⸗

: * ü er Ishein . mn Gngland, *. U g 88½ im, im e en Reiche befindlichen Vermögens wird burg

n Musketier J der 2. if. 1 u Jebs etz Jebs ichti. 36 Rr. J erlaffene Steckbrief un . den 30. Mär; 1910. ö 5 . 9 , , n, nene , , ,, D . 66ser an eboben 28865 7) der Schuldverschreibungen der 33 (vorm. ) pro= i, .. Wilhelmshaven, den 2. April 19190. 24. Oktober 1908 wide ense ben erlassene ? mnen⸗ Ge richt der 341 9 ision. ,. Amer isa. 21 . . Pr * 58. . ö. zj * 9 . ilhelmshaven, den 2. April 1910. zentigen Anleihe von 1383 Lit. F t. 26 424 über i ches Gericht der II. Marineinspektion. fluchtserklãrung nebst Beschlagnahm⸗verfüg ö I9g Verfũů 36 Buh Martin, geb. n Möbl⸗· 33 immmer ma F . . ö ö Gericht der IJ. Marineinspektion. 200 , und 3 3h. worm. rr zentigen. Anieihe x a. erfügung. bac renn n H e nn. ged⸗ 3. 9. 188 U Venh ; 5. ( ick 6 w on 1894 Lit. F Nr. 385 815 über 200 t, beantragt ach. zuletzt Mühlbach; ziff⸗ Dis, ũ . von dem gar be ber Max Laue zu Reubamm, ver⸗

̃ 316 . ie R ekruten Paul Flensburg, 11910. ider den Re . . Slensburg Bei. Hagen i 87) Gullmann, Emil. geb. 1. Sers . ge . 25. 4. Iss? zu 3 eir treten durch den Rechtsanwalt Pipkorn zu Neudamm

Radermacher M 21 1910. Vermögensbeschlagnahme. ec hi der 18. Division. wen, mr, , ee. e Walbach, zu unkreie let Tärkbeim ; A . 6 ö, . Be,, i, mem ,, s Deut n . a erlassen nenflu ö,, J ö r i rn gi ulet . Zeit 3. mien, 2. , ufge ot . zerlust⸗ l. Fund⸗ (Neumack) vtmals 1 n, , ,, , , i ö ron amm ? I0s wi Boke 3 ö ge 8 384 zu Wi nen. . b. z Rare * . . 8560 . 342 2 7858 . *. . 3 e ö. . mn 5 heim, zuletzt in 3 aheim, ö e, zur eit in Be e n 3 887 zu Basel, ache ll d . Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Werner 7588 am Münster i, W., den d n Fir nm ht g, muhelen, Hnadlungsngehlhlse, m m , . ö . s n, 3ußs e Ungen U. ergl. spätestens in dem auf den 13. Juni 1916, Vor uchtserklãrung wird Gericht der 13. Division. n,, n,, d,. aron. udwig, geb. 13.2. 138 zu . . 2833 n e mn mittags 11 ühr. bor dem unterzeichneten Gericht, e e ist festgen . ) 3 Frankret angsversteigerung. Neue Friedrichstraße 12/14, III. Stock, r t Jelige ; ie . ; . ö 64 ze 12514, Sto Simmer dran teur a. . den 6. April 1910. Yin enheim, zuletzt in Winzenheim, zu n Jahr 2 ö Im Wege 2 Zwangsvollstreckung soll das in Nr. 106/108, anberaumten Aufgebots F 19 Riza m mm mila 16 b. 19. 4 18871 Be lin, A B, tstermine ihre Königliches Gericht izza, x n, Julian Eugen, geb. 19.4. 1887! Berlin, Gudrystraßè 3, belegene, im Grundbuche vom ! Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen,

. X. 82 2 865 828

angeordnet gedr6one

6. Bierstedt der 2. Kompagnie lan lend rann, m, mme,

** 246 2

* 88

13 2

G A ce

18 81 2

83

*

29 8 Werft diwisi

3 Stendal,

12) Heizer Matthias

ö D

——

. L*

178

28 ?

H 2.

8 8 2

6

12

rr In⸗

*

3 249 . A

Werftdid ision, geboren

21 1

erftdtivisi ——

48 n 18 w. ö 7 129 18 . rw . en, da 1 mer en

Aal 1

9 e n Strastammer

39) Picard, Konstant, geb. 26. 12. 1 u heim, i r. in Winzenheim, zur Zeit in

1338 Ogo1uν νο