1910 / 82 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts., 2c. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. i

D SCM,

Freis für den Raum einer 4 gespaltenen Fetitzeile 80 3.

ö

249 über je

. . 8 1 11 g gegen Trerese * . 3 er öffent⸗ vom? Suntert Zinsen seit dem 1. Januar 1910 zu Haber geri n t r Teri n e um Deutschen Reichsan ei er und Köni li ren ĩ en Staats an ei Anwalt vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öͤffent⸗ ö g 9 ⸗. . s 1 vom Montag, den ĩ rsdap eren für Vandger cht; Münch Tapp, Landg. Amsistent, baren Belt der mi delt, n,. zen . = Tlagepartei mit der Aufforderung ge⸗ zu den vereinbarten und angemessenen hnte Zivilkammer des König⸗ Vertreter der lag j 4 * c ö gege Haberl ren, . zugelassenen Anwa ö ö rwaltungsverfahren Löwenthal gegen V ; jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Sz 1867 pollstreckare Verurteilung des ꝛc. Fentheim zur zug uszug der Klage ve g ; 2 Auf ebote Verlust u F 1 d log rn chung: verabreichen, vielmeh F eL 1 * e we. 2 . J ol . ) . 1 . ; ; Charlottenburg, ; Beklagken oder deren etwaigen Rechte nochfolgern 9 J Fun nfolge der Ein Auslosung der Brieger Kreisanleihe. cee Teil zu erklären. Die Klägerin. Die Klägerin ladet den Beklagten zur en Landgerichts II Beklag D Eng, , m , , , , ian der Rentenbankkasse mit abzuliefern. klagten für den schuldigen Teil ae, Re gern. yt de t. enbahn Gese ; ( Girlits zu tragen. III. Das Urteil wird . 'rsolgten Auslosung der planmäßig im Kalender— 2 g. d, ö n e fh Ufer 23 = 31, Zimmer 60, auf den [23 Oeffentliche Zustellun Rechtẽstreits zu Tragen e fur die Brovin zen Zachsen r unt: mer. er olg sung planmäßig im Kalender des Königlichen Landgerichts in Danngher auf den SX. 11, Hallesches Ufer? 28111 e, nn,, . e e ge, 60. und letzte Verlosung der e Stamm⸗ 8 * ge geb, von Neumann, in Auer beabsichtigt, Zwecke d Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der älte Justizrat Pulvermacher und Max Ohnstein München, am 4. April 1919. ; . Von der auf Grund des fen ng, n Privilegiums Buchstabe A i . 2 Feuen Rnwalt zu bestellen. Zum Zwecke der zugelassenen Anwalt zu deln 9 anwa * r ͤ S1. und letzte Verlosung der 400 Prioritäts⸗- c nen pre ms . * gelaffenen Anwalt zu bestell J f. . Zeitraumes von 3 Jahren zu dränieren und hierzu 6 4 nnr den 4. April 101 Berlin. den 4 Azel e, ,, . Län, g g. Diretien des Etaateysdum. ele seen, , , mee ee, dine n, sn, es sss sss err annover, den 4 ** a n. (. a *. ꝛ— ? 2 derne nen, bah O., kiegt gegen den Buchdrucker W. O. 129 000 1 aufzunehmen. S5 11 —- 31 Gesetz, be⸗ Durnnel dalelbst, 4 Bei der Auslosung am 19. Oktober 1909 sind Buchstabe A 4 über EG00 . arl . 0 3 . ewerkschaften der Stei e war Enders, Pestalozzistraß *, in, n 2 Guns mit dem Antrage, den. Beklagten kostenyflichtig iu sährlich ahlbare Sandeskalturrente beträgt sährlich scaf en ,,, Dittenergönsthrat Taemmel in Neuruppin, lgt klagt gegen en an sm qm n, n, r, mn. a Charlottenburg, Sugreistraße 243 auf Grund z 8 . 1099. Buchstabe C 147 155 165 182 206 , . 9 fälli iäskg vohstreckbar zu erklären. Der Vetlante umfaßt für jeden Darsehnsteilbetrag . Jahre. Bei der am 1. xxl d. Js. Fattgebabten Ver. ö. 31292 j 8 3 all am ; 5 9 ür vorläufig vo d 5 . werden wegen Ebescheidung, mit dem Antrage, das zwischen daß Beklagter am 1. Mai 1893 ein Brockhaus fallig dem Antrag auf ] . dem Bemerken zege eidung, mi

8er sp *. 5 fenthalts, Beklagte, wegen Wider pruchs ö VB t B 1 Ghefrau im März und April 1933 noch 693 r n , , üer würde die öffentliche Zu. ter e ei 3 9 e forderung, sich 1280 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten. . der Klage Jan die Mitbeklagte Therese Seren, d une, 1 2 . r,, —ᷣ rng zu verurteilen, an den Klänet a0 4 mbit Kenn Klage di durch einen bei dem gedachten Gerichte zugel. nuar a Faber! kfrihigtBgertankbng ber diefe Klas, de 1 aegen Sicherheitsleistung in Haberl alt M, Zivilkammer des K. fähre Zastellhng wied diefe adung bekannt gemacht. . x k , Betrages in oͤffentliche ö der VI. Ziv r . 6 82 F . S8 4. April 1910. 2 ; * 9 R r, destimmt. 0 F . e , . zr al Landgerichts. Behauptung . vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet 2 rn r d e er, hr tuch den . Berlin, reitag, den 8. April 1910. al Gerichtsschrelbei des Töniglichen Landgerichtt. Je vom Ji. er 1507 bis erlangten zur mändlichen Verhandlung de Hierzu w e wn n m hen = 8 Ser k 4. * andgerichte ö 1 . . e m. stellung. . ö ; echtsstreits vor die zehn . aden, rechtzeitig einen bei dem &; WUnsg 2. Aufgebote = 2 2 2 ee eas , n s , , ,, , , , , , nr rler wat, entlicher A 8 i were, nen , en n. Prozeßbevollmãch⸗ Pez f ̃ ellung , . r W r. 17 20, Sitzung a: , der Klagepartei wird beantragen. ; 33 de wengfimannffraße 19, Prgzeßbevollmäch. bejw, auf vorherige Sestellun bezw. Tegeler Weg Der Anwalt der Klagepa . 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. * Dannotet, Henglt anne ese n. We Thoms inn dier Waren auch angenommen sie ,, , t den . Zul A910, Vormittags e , 1. Kernren e Der Veilungspian des Kü. Amtsgerichts h. . Aktien u. Aktiengesellschaften. tigte: Rechtsanwälte vr. . libeiter Stanislaus citerveraͤußert, von dem Preise aber nichts bent ff einen bei dem gedachten Geri 22. Februar 1910 in dem Zwang; g Hannover, klagt gegen den 13 tn e. , K— 6. , weten fichte ge- bor ns. der Aufforderung, lt za bestellen um Zwecke der München vom 22. Fe . . 2. 2mm ! . 8 zu etzt in Döhren, habe, mit dem [ 64 ; 1 ö , , . 6. ; 5 Ber⸗ Wendlandt, frühe. in dinden n ichen Zustellung wird dieser n c mird dahin abgeändert, daß der Ver⸗ 2 . ; Hesetzbuchs, mit dem An⸗ Zablung von 218225 nebst 4 dem Hundert . , en, e, d. von annähernd 700 M nicht den . 369 3 ö vielmehr die bezüglichen Anweisungen [28909 Bekanntmachung. Ziffer 2 des , 6 * und den Be⸗ . ns en dem Tage der Klagezustellung an die bekannt 9g den 1. Apfil 1910. waltungsũbers ö. , des ae, . zwischen Talons) bei Einlösung der Rentenbriefe an die rage, die Ehe der Parteien zu de s ze 1 tf hreiber des Königlich ) . ; werde. II. Die ; s ch 3 st ischen Staatsverwaltun j ; n , , , m , . ndl 8 es Rechtsffreitè vor die Der Gerichts schreiber der Kör 7 Aktuar. sondern der Klägerin tugemielen die Kosten des n en, 5u tellungen u. dergl. . aft vem Magdeburg, den 3. März 1910. 1. , . e , n, . glägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. mündlichen e, ge dgerichts I in Berlin in Berlin Bru d. Beklagten haben samtverbindlich di 36. April 1555 witd am R3. April 19810 um Rbuigiiche Virertion ber Mentenbaut giums vom 30. Juni 18389 im Beisein eines Notars . ,,, n,. e ne , . 2 . 2: lottenb ll Sicherbeitsleistung für vorläufig . . Maieret er mn , Bertha v , jabr 1909 zu tilgenden Anleihescheine des Land x j i rener? zu Eharlottenburg, eventuell gegen 2 8 F on 7 zu ender ihes = l it de R Xin . Vormittags 10 Uhr, mit 16 Der Kaufmann W. Treuherz zu Ch rn. art l Xe un ö. n Kees Brier fan eine ger n, r e. Din n dio, Vormittags O Uhr, mit der 15. Juni 1910, Vorn d Berichte *. ar nns, Prozeßbevollmächtigte: Rechts. vollstreckbar erklärt. ; 3 ; ann, aktien der Krakau. Oberschlesischen Eisenbahn hinaus⸗ 5 : ö . einen bei dem gedachten Gerichte zu. der A*fforderung, einen bei dem gedachten Geich Hardenbergstraße 23. Pre e n zr rei g, Königlichen Zandaerichts . . 3. . gegebenen Zl doigen Obligationen und die l3l35] Bekauntmachun 3 , . J . ) R lagt gegen erichtsschreiberei des Lander 8 ̃ zrungen, innerhalb eine der gun . i über 109 gäerllchen Juftellung wird dieser Auszug der Klage fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage zu gar eienr, , e ef mer lag gef, München J. ; Jah , i n n 1884 zu Chausseez wecken ausgegebenen = m, KER 173 186 187 231 en. ö 366 belannt gemacht. . , , ge 2841 Oeffentliche Zuftellung 6 ö . eiten 2 ö Landes. stattfinden. 31n Freisanleihe des Kreises Darkehmen, *. 6 2 469 12 ĩ 28 in 38 ,, . ulturrentenbankdarlehn im esamtbetra Gese von Buchstabe C 32 3 enchteschreiber des Königlichen Landgerichts. Un e e , Landgerichts Aufenthalts, 2) die 3. 2 61 ,, l Ber Fleischermeister Stwald Keblgiann in Reichen 3 J . Kirn e ien r 16 nach 9 Amortisationsplan im Jahre 1910 628 656 658 . . 4. Der erich sschrei er des 3 9 2c T* 3 ! ö * 4 3 Königli en Lan gert 8 . Ch lottenburg, Suarez raße 22, —⸗ t 22 d 8 E ö t La ö ĩ * . 7 . . zu t gen. . usgabe. Gerichtsschreiber des König arlo wer. ; , . X. jetzt unbe⸗ reffend die Errichtung von Landeskulturrentenbanken, K ö * ĩ s . 3 . aber: a. den Kaufmann. N. S früber in Reichenbach O. X., 1e ; Mai I579g. Die 35 ü 2441 l28 16! Deffentliche . Hingst, in [2 Oeffentliche Zustellung. k haber ifmann Max Steinmetz zu Charlottenburg, e,. uf is, auf Rückzahlung ein Farlebns, n n h folgende Nummern gezogen: Buchstabe R 29 30 32 51 56 64 116 ü je Die Näherin Martha en ted R gaht leg g 5Fébeld Kühn i' Berlin. Kochstraßze 3, den Kn r Tn, Kaufmann G. Duryvnck kannten Aufenthalts, auf 6 Caen m en'sn, , ' e,, g . 505 * 1s über je ö ö 3 SsBeposlmãᷓ jater: Rec tsanwa Die Firma e 0 ; . , De J —ͤ z ; . 1 fũr je 1 4 1 6 fũr 120 000 6. 29725 1 J in, eitho un aria⸗ ö Nr. 3 it, * Vilienberge Pre ef elm cht ath erurteil den Kläger 25 nebst 400 Zinsen Nie Zeit .. e . Anna zu Biskupitz Kreis Zabrze O.⸗S lle, Frtard Schön, irt in Rödelbeim bei Frankfurt a. e gels vom 25. September 1809 über 600 6, ear, ne, en r 15907 zu zablen, und das Urteil Die Zeitdauer der zu leistenden Rentenzahlungen 5 pitz 3 2 4 247 2650 280 288 334 über je 200 . gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Edu 32 . i sts, auf Grund der Behauptung dez . ber 1509, und des Protestes seit 2 November 1 zu z los s Obligati leih d 9 33 ! Diese Anleiheschei Jubab gegen iht Ehfiufentkalts, früher in Wittenberge, bekannten Aufenthalts, aufe Behan ; 26. Dezember 9, und der . 1 Zur Sicherung der Landeskusturrentenkan fo f losung unserer igationenanleihen wurden Vicse Anleihescheine werden den Inhabern zur n ; is 5 * 15 4, zu. vom 28, Dezember 1909, mit. Gesamtschuldner wird zur mündlichen Verhandlung Tes n, . Antrag der . wer e nel nachstehende Nummern gezogen: 30 209 Sinlösung am 1. Juli 1810 mit Lem mn cartel bestehende Band der Che zu trennen Ronverfations lexikon 2 ·lefert erbalten Verurteilung der ,,,. al, 336 seit dem vor das Königl. Amt gericht 2 , uhr. ö rente, welche nach Ausführung der Anlage oder von 2 ige Sbligationenanleihe 91 299 gekündigt, daß von diesem Tage ab ihre Verzinsung 2 ö Wäarlarten fur den alein schuldigen Teil zu sammen für 69 , e , der,, n,, ver. Mur Zablung von So c nebit 66 Qechselunkosten. geladen auf den C. Juni 19195, . ; . Teilen hierbon auf dem Grundbuchblatte von Auer vom Dezember 1829. nan, 36 9 nerin ladet den Beklagten zur münd⸗ habe und dafür den , ,. . ̃ gen und 26 Dezember 1909 und 20 Wechselt den 31. März 1910. erklären, Die Mlägerin. ad. e streits vor die dritte fchulde, daß ferner durch mehrere Mahnun . lichen Verhandlung des Rechtsstre 1 ulde,

161 200 aufhört. Mit den Anleihescheinen sind die zu⸗= unkg Nei 2 ö s ö f i eg Nr. 009 0590 M5 C667 125 267 303 378 192 200 gehörigen Zinsscheine späterer Fälligkeitstermine nebst en. 1 ichen Reichenbach O.⸗. . gaerichts h Band 1 Blatt Nr. J einzutragen ist, das Vorzugs— . 1424 83. 864 . 3

in 370 S Porto⸗ꝛc. Auslagen Der Kläger ladet den Vellagten zu] r , . Der Gerichtsfchreiber des Kal. Amte gerichte. . recht vor allen anderen auf al chf her . * b. 5 dige Obligationenanleihe Summa 386 * Anweisung zurückzugeben. Für jeh lende Zinsscheine ; Mon alas 3 ⸗2C. * ) . cht s : 2 e n, 3 ) . . n,, 9 2 P; z s 5 ö w 3 zo avit gezodge r. r des Königlichen Landgerichts in Neu⸗ Recherchen der Klãgerin 3370. Dr T stendflicht ge Verhandlung des Rechtastreits vor 5 man beruhenden Belastungen diefes Gutes gewährt werden. vom September 1902. Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis- wit der Betrag ven Kapital abgezogen. 4 Zivilkammer des No . 2 ö d, mit dem Antrage auf kostenyp ge Ffachen des Königlichen Landgerichts 53 Oeffentliche Zustellung. J *. ; Vr. 013 074 185 201 292 es ffez Bar 8 Von früher gekündigten Anleibescheine 8 ; Juli 19160, Vormittags erwachsen sind, mit dem e ar Handelssachen des Konig h 2806 . . Arnsdorf Alle Realberechtigten des Rittergutes Aue d Nr. 4 185 201 292 334. obligationen des Kreises Darkehmen werden den J gekündigten nleihescheinen sind Ruppin auf den S, Juli än Uher einen eff nn bolftreckbare Verurteilung des Beklagten, ir Hanreee Charlottenburg, Tegeler Weg 1720. 1* er Brauereibesizer Mar Nitszsche in. rns n, dak! !? lfelnerech ligten dee e stterg;ter, ler werden Die Rächjahlung der gusgekoffen Stäcke erfolgt babern um . Sit Sber esd. mr, , rückständig: 160 Ühr, mit der Aufforderung,! n Recht anwalt . Lläherin 77G M nehst 600 Zinsen von ba. = 0 mn. 5 auf den 2. Juli 1910, Vormittags Prozeßbevollmãchtigter: der echt anwalt Dr. Hennicke ah. dusgefordert, iger halß einer Frist von egen Auslieferung der Sbligationen nebst Zins— fore . kũndi ? . der Auf. I. Ausgabe bei den dacht Cceichte K , . ge gn, 189 bis 31. Dezember 1839 und 33 26 der uluff derung enn bet ene. in enn ein klagt gegen Eduard , ö. ? . . . gen pig a ö und Grneuerungꝰsche nen zum Nennwerte , Ee fat serer sen e r etrg . Buchstabe O 46 über 200 . 74 züräbepollmächtigten vertreten zu lassen. seit dem J. Dedarz 1. . 8 900 zu ' der n, 3 zu bestellen. , jetzt bekannten Aufent⸗ pru ewährung des Vorzugsrechts der Landes⸗ n, , . Tbligationen in tursfahigem Zustande . ö. ; als Prozeßber llmãchtigte tr H 1 seit 1. Januar 1 ? erichte zugelassenen Anwalt zu bestelle S dirt in Roßwein, jetzt unbekannten * 5 . . . 1. * ö zune d f 6. II. Ausgabe. ö dern l ö ; . 3246 . k a , . i . Zuftellung wird dieser 3 der Bebauptung, er . 3. . K . a, 3. 6 der r lich von Ballestrem kniet 9 ö 666 . Müller, - zahlen, in ; 2 nz 6 ( Auflage) beraus⸗ Zu ecte , wo n von 5065 Æ gegeben habe, da . 1 en. auf der Frist wird na age 1 ; ; ö 656 gen Go 5 und ons zu der ge⸗ Buch 1418 * ö 9 . . em mer m, Bo is 6 (14. Auflage)] he * ; kannt gemacht. 22. E. es Darlehen von 500 ger ö. n ; * . e n Be j , . 15 ; Buchstabe C 148 über 200 4. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. fare nl it on, and . und Recherche Auszug der e n,. 9 n 16f6. . 2. , . uod am 31. Uugust 1568 ge- der Sache über die Sewshrung des Vorzugsrechts ee n n n ,, ,, e i,. bei der hiesigen Kreis- Brieg den 2 pit 1519. ; k n . Die Klägerin ladet den Beklagten Chargen 6 9 . Ge is s er ciber . dil fe, mit Tem Ankrage, den Beklagten kesten⸗ Beschluß gefaßt werden. Fin Widerspruch, welcher . , r = minim 6 m Empfang zu nehmen. Der Vorsitzende des Kreisausschusses: 1944 Oeffentliche Zustellung van] kosten zu sahlen. Bee enclang des Rechtsstreits vor Sch nel de greets fil in Berlin. undigth left, wnrürteilen, an ihn 50 K nebst 4. so nach der Beschlußfassung eingeht, wird nicht berück,. bei, er * ; Sire n; i Wie Uebersendung der Valuta. ver Post kann eben— Graf von Rotd ; Til Ehefrau des Majors a. D. Freiherrn don zur . * Od fn ge Konigliche Amts. des Königlichen Landgericht i e n , dem J. Januar 1908 ju zahlen, sichtigt. 17, 18. 19 a. 9. O. nee, , ,, ligationen hört e , , geschieht aber auf Gefahr und Kosten . 8 w das nach 38 3.⸗P.⸗ R. zustan eig. 22. ö. ; n JIinlen dabon. , mn, mach Sz Der Plar nd Kostenans eabsichtigte ; * er ; es Empfangers.

Schröter Marie geborene Ten men, On, Hoeltzen⸗ 22 Be lim Mitte auf den 7. Juni 1910, Vor- 2804 Oeffentliche Justellung Rodewisch und das Urteil gegen Sicherheitẽleistung 8 2 we, ,, n,, n, Ruda SS den 1. Ubril 1810. Vom J. Vktgher 1910 ab. bört die Verzinsun , , n mn, e nittags 9] Uhr, Neue Heer ic he m Die e ,. . 4 1 Verler in der jeweilig ben . w gemãß d 16e sd en, , , ert . Der Repräsentant der Gemerkschaften der ausgelossen Obligationen auf. und wird der n ein und Dr. Swart n * ue. Gim, D um Zwecke der offen , 6bey igter: Rechtsanwalt 8 ollstreckb ären. Der Bekle ird hi e, . 1 ; mmi kon ertg f z j j ,

* Hr io 1 Freiherrn ter , ef ö J Ter Klage bekannt ge A . den Kaufmann Karl Jahn, zeliite r g en,, , dige, des Rechtsstreits vor Butachten können in unserm Dienstgebäude, Krug⸗ Ganelenmee;,;,,, 66 w. ö e,, , der Auszahlung ' aM. *. ir n nster i. W.. zurzei en Auf⸗ stellung wird dieser Ausz Au k en Aufen s, jur mundli wem., onwei f aße Ja, Zi * is zum ? f der obe z ; k 5 K dit ll t früher in Mam *. ö vtun z der Beklagte n, 14 G 621. 16. ua bisher in ö jetzt , E Königliche n n, . , , ö Pieler. Darkehmen, den 2. . 1916. omman I gese af en enthalts, unter Behgun ng, dann,, , mean, , , ,, mg 1 Behauptung, daß sie dem Beklagten Mai 19 Vormitta⸗ geladen. ar pn ö . . 2 n 2 j 24 ; . nenen Laterkell zenätre, nag er eieglizb rf; Berhn ze gib , G niglihen Antsgerichts ter vedere l sschen ban , Fene aöis *; em med ,, m. . Königsberg, Pr., den . Arzl io, Joss] Bekanntmachung. n , dare nmen. auf Aktien u. Aktiengesellsch. pflichtet sei, auch nicht in die Auezan ung Seen Ver Geri 5 in Mitte. Abteilung 14. 29 bar geliehen babe gegen sein Versprechen, 6 r T e schteiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Generallemmission für die Provinz Ausreichung der Zinsscheine Reihe VU zu den ggert. der zwangsweisen Versteigerung des 32 e Berlin t=. r diesen Betrag in den näͤchsten Tagen zurüdh , 36 3 er , dn. * 1 ass) . r Sausaeräts erzielten und bei der Koniglichen wre. (ogn. iche Zustellung. . s js zur Rückzahlung aber mit 5 v. P. ffentliche Zustellung. ndrel en. Die Ausreichung der Zinsscheine Reihe VI Nr. 1 Betanntmachung. i ießlich ĩ b in Münster hinterlegten i. l230e ,,, zu Berlin, Leipziger⸗ i ien, ien e ict ie. daß sie dem Be⸗ 2812 ö. ,, , des Rechts anwaltz bis 16 nebst Erneuerungsscheinen zu 40ö09 Renten · Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums peapieren besnden sich ausschließllich in intera teilung z. n sie willige, mit dem Antrage, den ellagten dur Jie . klagt gegen den Färber Ma Arthur sährlich E Wanüar und 11. Februar 1810 Luft- In der FHäben gegen den Schiffseigner Jakob err Hhriefen der Provinz Hannover soll nach folgenden vom 14. Januar 1888 zu Chausseezwecken ausge— an he wren alls gegen Sicherheits leistung = für straße 26 ; a 49 Ebemnitz, jetzt unbekannten agen mn, 5 netto Kasse vereinbarten, an⸗ Varenaar in 2 3 . Schadenersatzforderung, Bestimmungen stattfinden: gebenen 3 νο Kreisauleihe des Freises Dar. [2911] 29 . polstreckbar zu erklãr Urteil kosten⸗ Matthãus, . * der Bebaur kung daß der Ve stickereisto ff in denüblichen Preise von zusammen Caspari 2 3 zur wu ndsichen Verhandlung vor 3 Verkän e Ver 69 tun en DI Vom 29. Aynril 1910 ab ind die be⸗ ; ver de m, Elen 15 an* sie (Klägerin) eine Aufenthalts, untot ef. äebrseesung am 16. De, gemessenen und kundenn ben aht mit dem Antrage: wird neuer Temme sh nnen richt tu Rüdesheim ) g

verurteilen, rer bon 335 ds in klagte von ihr auf a e, , Band 1-6, 326 * käuflich geliefert habe, und m. dem Königl. Rheinschiffahrtsgeri ö des

von 120 ½ zember 1893 ein Brockhaus= ond. Xe! 168

. kehmen, dritte Ausgabe, im Gesamtbetrage von ö treffenden Anweisungen (Talons) mittels einer Nach⸗ In 000 1 z 2. 215 ĩ 4 c. f s M erhalten, Zahlung aber bisher den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin 1909, zum Preise von 60 6 erhalten, zahlung

*

C]

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert-

ö . 9 . nach dem Amortisationsplan im Metz. gBaummallen. Spinnerei & Weberei

n n b , , Bormittags S Ühr— weisung einzuliefern, zu welcher Formulare von den Jahre 1910 1800 zu tilgen.

Drtober ele babe, nit famt 5 aMg Zinsen ven 126 ½ seit dem 15. Januar 6 2 Ken e der unbekannt wo ab— ö. Verdingungen 2c. .

w . Kiederholter Mahnung nicht geleistet babe, mi . (. i den Gerichts? trotz wiederbolter M

in Bayreuth. ö ö 6 r, . 6 und ne,, am 19. Oktober 1909 sind hic e rer, 9. gem , n, machen wir ĩ 55 sei März 1910 fan,, w ö ; . 6 76 *. folgende Nummern gezogen: ierdurch bekannt, daz Derr Bmnkfer Aibrecht Rtraus, 36. ,,,, ou wesend st, geladen wird. (2804 Verdingung. in Verlin osterstraße unentgeltlich ver ; ö —ͤ . . 6. . ,,, weh me. ia, den 31. März 1910. ; Die Herstellung dreier Kohlenniagazine am Nordufer abreicht werden, . . Lit. 2 Nr. I7 zu 1999 , von Bahreuth durch Tod aus dem Aufsichtsrat Rees ,n, ber Helis hensgr e uche, fe die ene bl debe gc eil, een, Oer Helchtascheeiber den Ken Rchemnschüsabetzaerihtt. des Kohlenßafeng der Werft Wilhelmshaven so 2) Die Einlieferung ist zu bewirken 82 3 399 un serer Gefellschaft ausgeschieden ist. , , , 4 . 1. M fowie dieses Urteil gegen r, ,. ur dm, Der Gerichtsschreiber des Kg len ̃ zel ven soll am Magdeb der in Berlin im 2 e. ; unter 64.570 nebst 6 0) in n 2336 . 36 läufig vollstreckbar zu n, . 3 gi. , , kJ . hinterlegte ingker lar nene as7. an 15984 bis jum 31. Dezember 1889 nd * 133 , . ,. e n mn pit dr m . zerin ladet von „6 seit dem 1. Januar 1900, im Unver⸗ z * werde. Kl ; . m sie (Klägerin) ausge; 2 a.

9. 2

2

8

J,, , , B m,, , ,

*

; 30 500 Bayreuth, 6. April 1910. dungen werden. Rentenbanttasse an den Wochentagen Vormittags 2 799 Der Vorstand. . Brockbaus. das Königliche Amtsgericht Falkenstein i. V. auf den Oeffentliche Zustellung. Bedingungen und eine Zeichnung liegen im An— 9 9 bis 12 Uhr, 61 3. 2 Gust av Wu rster. gebe , Oerussh ben eineni Brzäsne, T horst Bormitzaßs. s ih, gelaken. Der Meckl. its Lisesbanbt bier, er, Pahrneamte der Werst aus, werden zuch, fomeit der b. Ren, srswärte mit ee, weft etofteirnuntet 266 . J kerl Gee gten ' e ron Band 1= 65 (14. Auflage) und Za . Jaltenstein i. V., den 6. Axril 1910. ö durch Rechtsanwalt Dr. Daur bier, ö lag Vorrat reicht, gegen 20 postfrei versandt. * ri resse der unterzeichneten Rentenbank⸗ 2853 3232 e hteftreits vor die dritte Zin D é, RMNahnporto und Recherchekosten, un ) Der Gerichtẽschreiber len den mit unbekanntem Aufenthalt abwesen zen Gesuche um Uebersendung der Bedingungen und direktion. ; s 8 2 Infolge Beschlußunfähigkei 21.3 . r ger tchts in Müͤnster i. W. en ] 5 4 Beflagten zur mündlichen Verhandlung des Königlichen Amtsgerichts Falkenstein. Feen 26 n Im Re zuletzt hier, mit dem An⸗ der Zeicl nung sind an das Annahmeamt der Werft In beiden Fällen muß die Nachweisung vorschrifts⸗ 200 b In ö. . ich . 5 am . 3. cr. an⸗ elt gerrhig in Mun t Ten Berlagten, zur mändfichen Werkandln es Königfschen Amteg 8 Fietger Wilbelm Kek, zuletzt n, ,. z ig i ĩ Fi gaer 4; . r , w. 2 eraumt gewesenen außerordentl. Generalverse d June 1 E,. Vormittag e, ,n, e. s vor das Königliche Amtsge icht e . re, durch gegen Sicherheits leistung vorläufig . zu richten. Bestellgeld nicht erforderlich. enges mn, und die auf der ersten Seite Fe= 2 laren 3 , men ö n , g, sich durch einen bei rie an, el. Berlin Mitte, Abteilung 44, Berlin 35 2 2805 Oeffentliche Zustellung; Adolfs. streitbares Urte l zu erkennen; Beklagter ist 1 Wilhelmshaven, den 4. Axril i. er e. . von dem Einliefernden unter. 296 20. April 191, Rachm. 1 . ö chte zugel ien Rechtsanwalt als 3 4 * u , n . Zimmer Nr. 220— *, 142 fmann Louis Sauer, zu Oamburg, Adolse⸗ 1 , . R und weitere ; Beschaffungsabteilung 4 de iserli sein. 2. ö 2 . . . * in Breslau, richte zngela nenen . , , . um Zwecke der Frie straß . 25 Juni 1910, Vor⸗ Der Rauf gun 3 Rechte anwalt dem Kläger ,, zu bezahlen und die schaffung . der Kaiserlichen Werden die Anweisungen (Talons) im Lokale der 200 Hotel Vierjahres zeiten, Gartenstr., stattfindenden e e 3 zuirt Liefer Miszug der ge RI. c en, 38* der öffentlichen brücke 3 Yrore 1 De, enen Karl Friedrich spãtestens 1 ä krahen, und ladet den ; Rentenbankkasse abgegeben, so erhält der Einliefernde 200 außerordentlichen Generalversammlung ein. offentlichen 2. k x ; muss der Klage bekannt Dr. Ruhle zu ge , me eber zu Samburg, Kosten des Rechte äen Verkandlung des Rechts 2803 . in Magdeburg die neuen Zinsscheine sofort, in TS T Tagesordnung; bekannt gemacht. 1. April 1910 Zustellung wird erichtliche Aktenzeichen lautet: Christoph. en, . nh sts, mit dem Antrage auf Beklagten zur 9 kammer des Königlichen Land⸗ 450 900 Kg weiße Wischbaumimwolle für die Kaiser Berlin dagegen eine Gegenbescheinigung, worin ein Die mit vorstebenden Ruinmern bezei hneten Kreis. Beratung, und Beschlußfgssung äber den Antrag: mi e . n, d, Fönial. Landgerichts. gemacht. Das gerichtliche 53 jetzt unbekannten , . 36 zistreckbare Verurteilung streits bor die I. 3 wil g Montag den 13. Juni lichen Werften Kiel, Danzig und Wilbelmshaven, bestimmter Tag angegeben wird, an welchem die obligationen des Kreifes Darkehmen werden den In— . Die Auflösung der Aktiengesellschaft. Oebike, Gerichtsschrer Konig 44 C. 591. 10. ; kostenpflichtige, vorlauhg volles g nebfst 406 gerichts nn Stuttgart auf 3 Aufforde⸗ lieferbar im Rechnungẽjahre 1910, sollen am 18. April Empfangnahme der Jinsscheine gegen Rückgabe der hab 1. Stuber * R b. Liquidation derselben. lin. den 30. März 1910. r é Beklagten zur Zahlung von 203 * neh! 8 Sh ng, Vormittags Sti Uhr, mit der Auffe . ir r ; w . am ᷣ. pfangnahme de sscheine gegen Rückgabe der habern zum 1. Oktober ds. Irs. mit der Auf— Vösch der Ri . . r, . teschre ber des Königlichen Amtsgerichts des Betlagten ' Januar 1907, unter der Be⸗ 1910. ar em gedachten Gerichte zu gelassenen . 20. Vormittags 11 Uhr, verdungen werden. Gegenbescheinigung zu bewirken ist. forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen , en ene e Hillig, Gericht. Nite NAkteilung 44. Zinsen seit dem . . den Klagbetrag für be⸗ rung, einen e ged t J Bedingungen liegen im Annahmeamte der Werft Werden die Anweisungen (Talons) mit der Post Rückgabe der Obligationen in kurs fãhigem Justande Vir machen auf, die recht lige unz grznungs— ö. Berlin⸗Mitte. Abteilung sründung, daß der. ele me fende und für auf. Anwalt . Ho ; aus werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen eingereicht, so erfolgt innerhalb 14 Tagen nach der d npfangene Kleidungs inn Den 5. April 1910. 6 . O, 70 (6 postfrei versandt. Huppenbauer,

a ö unt . stellte und er e e Ickern 23 K 1 in Berlin, krags gemäß ausgeführte Reyparaturarbeiten 866 lmächtigter: Rechts., schulde. Kläger ladet den Dellegten r, w t König⸗ lichen Verhandlung des e ele treit . yr . Armenrecht gegen den gericht Hamburg, rule er en e nns e gi. = zuletzt in Bernau, jetzt gebãude . dh enter. Helst i , , a ehauptung, daß geschoß. Zimmer Ar. 112.2. . . = ekar j . ; Vormittags 10 Uhr. Jun ( ö ., . green Taler hand k me er,, n, d,. ; Sin nweisungen (Talons) abhanden ge⸗ nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung j H [ s schaf . * . Häuptung, daß ihr gegen den Beklagten auf Grund Verlosung 1 von Wert⸗ kommen, so müssen uns die betreffenden Rentenbriefe von dem ane n. in Abzug gebracht. Berliner otel Ge ells ö. ̃öᷣ; * . ö ö 6. 2 eingereicht werden. In solchen Fällen empfiehlt ez Nachstehende Anleihescheine, welche ausgelost sind, Auf Grund der S8 24 ff. unseres Statuts werden . K 3 e e —̃ i. papieren. sich, diese Einreichung sofort zu bewirken, damit nicht sind bis heute nicht zur Einlösung gelangt: die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ Ut, Ter kämtig fällig werdenden aulte see warde, daß der Beklagte dem ;. Der Gerichts Zinilabteiluna XII. nebst Fo, Zinsen seit dem 1. Januar 1910 9 . ,, 2 . ; . Juni, 2. September und 2. De; äart gen Kaufpreis einfchlicflich Kosten, die durch den ne tal nspłuch auf Zahlung von 2860 4 nebst do Die Belanntmachungen über den Verlust von Wert. n einen anderen auf Grund der Anweisungen (Talons) , , Ot Uhr, im „Kaiserhof hierselbst, Eingang Klag 3 einer einstweiligen Verfügung entstanden . 2 Oeffentliche Zustellung. ö Ke ö seit dem J. Januar 1910 ustehe, . * n ,, n ,, . ö. ö . JJ 8 Sachen des Bierbrauereibestzer mn , Rintrag, 1) den Beklagten zu verteilen; e wie, 4) Zu den his einschließlich 1. April 1910 aus. Der Kreisausschuß des Kreises Darkehmen. versammlung eingeladen. res Urteil. it, Kläger Terderung von Carstens durch Zession vom 20. Ok⸗ Recht sanwal Aer enit 5 vom Hundert jährlich in halbjährliche . , , e nen. ö . ne mite e zngliche Hypotbek von 2800 mit den 2905 . Raten verzinsliche Qypotbe

in Haag, Kläger, vertreten durch wecken Eggert. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die e, mhh an den Kläger abgetr ten sei, mit . Mößmer' II. Fier. gegen den Waldmeiste⸗ en mn jenigen Attionäre berechtigt, welche spätestens am J be 793 2 a, . *. 2 1ge . 0B 2 . gli uh age den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger

; 2 ö ö in Landebuk, nun unbekannten Aufenthalts, dritten Tage vor der Generalversammlung, zoneberg, , nebst 5 o Zinsen seit dem Tage der .

del 8 62 der an Bei der heute stattgefundenen planmäßigen 9. Aus⸗ ; Aunsen seik dem J. Januar 1910 abzutreten, rer ; ͤ ) n. 6 . Beklagte, wegen S sersatz, wurde ai, n S800 * nebst 500 Zinsen seit * , los zo] Beranutmachung diesen nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder einen sneberg In ᷣ. G asten des Rechts . d * 2 ie Klägerin 2 i,, . eklagten die ge —⸗ ( 2 hei ; ner, ,. 3i'mmer 36, a weustellung zu zablen, die Kosten des Rechts streite je öffentliche Zustellung der Klage é Januar 1910 zu jahlen, 2) dem Bellggiten en . , 9 Von den auf Grund des Privilegiums vom j. Nobember 1893 verausgabten Kattowitzer Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen . . . um 3w NIJ ragen und das Urteil gegen e ,, und st zur Verhandlung Koffen des ,, 1327 41 45 54 30 163 132 189 192 201 210 er, ,,,, ,. von 1 425 000 S (V. Ausgabe) sind in der offentlichen Stadtverordnetensitzung . , oder bei den ag 3 Musgnn . err 31 en. De D. n 2 . . en Mahnverfa 33 22 9* * * 9 X 28 195 *r. , . ; 8 . rn // / ird dieser Auszu ar vorläufig vollstreckbar zu ertlar e Sitzung der J. z er des vorangegangenen Mabnde , , n. 39 * ö ' vom 10. Februar 1910 als 12. Tilgungsrate in Höbe vo ö. 3 lu ; lichen Zustellung wird. die 3. 10. ; , mündlichen Verb nn, 1 * ü n J vom F . k . den Beklagten zur 1 ö 246 dJ 3 1 19 6 65 w M ausgelost worden . i , n baut, Berlin, n n rewaldstraße 66 67, e gr nor, die 21. Zivilkammer des Konig , benin. 3 Herm, s Rechtsstreits vor die 11. . * 6 0 . w. ö 3 ĩ eutschen Ban erlin Schoöneber , , , . 2a 26 n u Charlottenburg, A919, ö,, ; , ge ,,, in Tilsst auf Die Inhaber der gelosten Schuldscheine haben Buchstabe R Nr. 33 564 141 145 à 2000 . ] ; = den 31. Marz LI, ss qhreil ichen Landgeriht̊, 1 i nassagl 81, Ii Treppen, wird der Berlagtz ere eng ammer des Köni— 2 ; Tegeler Weg 1720, Sitzungs !

1910 fälligen Coupons und Talons zu ) Satzungen aufmerksam. ̃ : scheine, und zwar ebenfalls mit der Post, auf Gefahr Ve gal ß bei der hiesigen K Medieuland Neifse, zen 6. April 1910 ö n . ngen r e n e, lt zu richten. ren,, e, 4 2 Benachrichtigung in e eg ,. —⸗ Candm. Maschinenfabrik Uu. Eisengießerei, tliche Zustellung. ; ; Belte 2 an den Einsender über die obwaltenden Hindernisse. ie Uebersendung der Valuta = AIrtien- ; . . ie. Halvert, in Wilhelmshaven, den 5. April 1910. Sollte weder das eine noch das , , falls erfolgen, en r jedoch aft feel n n gf. Actien Gesellschast. Dam mstraße II, Projehbevollmächtigter Beschaffungsabteilung der Kaiserlichen Werft. so ist der unterzeichneten Ren tenbankdirektion dabon des Empfängers. Der Vorstand. Rechtsanwalt Justizrat Fuchs in Tilsit. tlagt in gleich nach Ablauf der 14 Tage mittels ein- Vom 1. Oktober 1910 hört die Verzinsung der ink Kaufmann Hans Lauterstein, frühen, in Eight geschriehenen Briefes Anzeige zu erstatten. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Ve—

1 4 w. 8 ãßi Hinterlee Aft 8 28 8 ; e l . sowie der dazu gebörigen, erst nach dem 1. Bktober mäßige Hinterlegung der Aktien nach 8 26 der 8e. e. ber Ben ö Absendung entweder die Zusendung der neuen Zins. . n bau ; . , . cbersen zedingungen sin gerichte schreibẽ! Röniglichen Landgerichte. esuche um Uebersendung der Bedingungen sind e 1 w

3 1 R bBirrt von der Geburt

8 1 8

2 8 ** C Ee G8 j 185 8

.

2

ö ; 28 5 Dresdner Bank, Berlin 2 , ,. e ; —; nit vom 1. 1910 i asse Buch stabe C Nr. 17 22 24 69 75 82 146 166 187 193 282 339 389 403 486 5098 d d , ; beter mit, er' Aufforderung. geladen, fisen är ken mn. Zuni d 1, Rormittass s u Tri KRreuzki . des * ö. 65 2 sil d7o 571 583 sss 6467 651 760 77I 895 S45 S565 s95 334 839 Ja 575 Natignalbank für Deutschland. Berlin, . 2 Berlin⸗ jneberg. h uli üg 1G, Vormittags 10 Uhr, 8a mäelaffenen Anwalt zu bestellen. Der de * ina fich durch einen bel diesem Gerichte euzkirchenvorstandes, an der Kreuzkir ir, , , r. licher 5 3 Berlin ö. auf den 9. Juli 1919. bei dem gedachten Ge⸗ Prozeßgerichte zugelassenen Anhalt u erkennen: der Aufforderung, sich dur ls Proꝛeßbevollmãchtigten Erdgeschoß oder bei der Sächsischen Bank zu ; 3 500 . nen 1. ; * ; emäß 5 26 des Statuts hinterlegen n, ,, ke gi reren zugclaffenen Rechtsanwalt als Proʒeßbevoll Dresden gegen Rückgabe der Schuldscheine und ; Dig Inhaber dieser Anleihescheine werden hiermit ersucht, solche mit den zugehörigen Zins. 6 Tagesorbnung: . . ; ö,, , e. Kusnän der ee, dend, n,, dert r n, seit dertreien zu lasseß, aller dazu gebörigen nech nicht fulttgen Jinsschcine scheinen und Anweifungen am L. Juli 1919 bei der Breslauer Diskontobank in Breslau, deren I) Jahresbericht 963 der ra ftr das Geschãfte nraie der öffentlichen e, . wird dieser Ausz Kläger 1411 , 58 3 Ger , bah Tilsit, den 3. 3 ug eit die Kapitalbeträge in Empfang zu nehmen. Mit r, ne,. 8 i en, ö, 1. 6. ö , . ö ö 5 . . ö ö . tozeßbe ea,, Klage bekannt gemacht. 1. Wpril 19807 zu bezahlen. 2) Die Veklagten nalen Wm reit. . ö , lie. . J e d klagt gegen enn rer ett unbefannten s C varletten im, * ,, die Kosten de , 4 . , Gerichtsschteiber des Königlichen Landgerichte der ä,, e, in Kattowitz 99 bei der . in . . ar ene g. 83 . i e rr uh . . Tschauder, früber in Arolda, jeßt, und Lob q, Gerichts schreiber statten. 3) Das Urteil wird Fhenlnell ent spätere Jinstermine ausgegebenen Jinsscheine, welche . Die Verzinsung bört mit dem genannten Fälligkeltstermine auf. . . . Aufenth lts, unte . 6 . , 3 Königlichen Landgerichts III in Berlin. eitsleistung für vorlãnñig vollstreckbar . (32581 2 Stückes Nr. 71 bei Rückgabe der Schuldscheine fehlen, wird dal er von scheine wird vom Kapital in Abzug gebracht. 2) Feslslellung der Bilanz un der Dvinn- und H k ö . , , n.. Died e , . 1 . icht München I. Där , e g er fe se eme 266 dem zu ö . in ee 2 Ferner machen wir bekannt, daß von der obigen Stadtanleihe die zum 1. Juli 3 8 e Gunten ö 3 K 33. e , ,. H 3* ie nn ö auch mit dem Antrage ge agt, Nicht erhoben ist der am 1. Oktober 1909 K ,, Buchstabe E Nr. 66 und 67 2 200 4 noch nicht zur ger net! à dn Vorstand und cen , men, nn. Zablun Der Frauengrst „*., w eoesimhtigte: ? 3. ? Illowo h ch mit. J . eee l, ö ; c . . sei, mit dem Antrage auf 34 e , r Mir. 7 Prore ber il ns cli g. Te ts, 2870 we mn n, gzwenthal in 38 Lacs, zu verurteilen, 22 . , , . ul ch rr 25. ke,, ,,,. n 3 e. wee e Recht, anwälte Juftizrat Bading, Jr. Döner mei, flag In Sachen der Firma. Gebrüder Farchtamwalt 5 6 nebst 40s0 Zinsen seit dem 1.3 . ; Der Magistrat Berlin, den 6. April 1910. 9. . 3 Zit in Berli; Gba betten en, n, Rechne Klageteil, vertreten durch Rechtsam w ee, g. Der ʒinanzausschuß . = er enr e de ; Beklagte vor das mi, Tr, gn, e. Earl Forest, zurzeit unbe⸗ in, , gegen 1 Saber, Franz iu ö, . Den 6. Ayr mg. e are e d, geri gesenarocen. ; . z 6 * res aut Dienstag, den 31. Mai ö Aufenthalts, früher in Karlshorst bei e, Daft erh erde, d enen 6 8 rene, l gels ehr e: ö a 9 . Therese Haberl, fruher in München, nun unbe⸗ K— 1 36 zt daß Beklagter ibm für ärztliche Der Gerichtsschreiber des Groß ö