31931 l Attiengesellschaft Bürgerverein in Flensburg. Generalversammlung den 30. April im Vereinslokal Abends s Uhr. . Tagesordnung: 1 Vorlage der Bilanz und des Geschaftsberichts. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahlen. 4 Verschiedenes. — Ctunmtarten sind vom 28. = 30. April bei Herrn Ehr. Thomsen, Flensburg, Rotestr. 16, gegen Vorzeigung der Aftien zu haben. Flensburg, den 6. April 1910. Der Vorstand.
3279) Chemische Fabrik norm. Goldenberg Geromont K Cie. Winhel, BRheingan.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zur 23. ordentlichen Generalversammlung ein, welche Donnerstag, den 28. April ds. Is. Vormittags 11 Üühr, zu Wiesbaden, im Hotel Victoria, stattfindet. .
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das Geschäftsjahr 1909 mit 86 des Revisors. 2) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats. 3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. Festsetzung der Dividende pro 1909.
4 Wahl zum Aufsichtsrat. ;
Die Herren Aktionäre haben ihre Aktien behufs Teslnahme an der Generalversammlune bis spätestens zum 25. April ds. Is. bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. Main der bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim resp. deren Filialen oder bei Herren Alfred Seeligmann Eo. in Karlsruhe oder bei der Gesellschaftskasse in Winkel zu interlegen.
An borgenannten Stellen werden degitimations⸗; karten ausgegeben.
Winkel im Rheingau, den 7. April 1910.
Die Direktion.
32801 Chemische Fabrik vorm. Goldenberg, Geromont Cie. Winkel, Rheingau, Herr Isidor Haas, Direktor der Rheinischen
Creditbank Mannheim, ist durch Tod aus dem Auf⸗
sichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden. Winkel, Rheingau, den J. April 1910.
Die Direktion.
3238 Einladung.
Die Herren Aktionäre der Grundbesitzgesell⸗ schaft „Sankt Segolena“ Attiengesellschaft in Metz werden hierdurch zu der am 25. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, am Sitze der Gesellschaft stattfindenden L. Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
) Geschãftsbericht des Vorstands.
2 Bericht des Aufsichtsrats.
I) Genehmigung der Bilanz und eventuell Ent⸗
lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4 Neuwahl von Aufsichtsratmitgliedern.
Der Vorstand. Delles.
3276 Otto Hetzer, Holzpflege und Holzbearbeitung Attiengesellschaft Weimar.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung nach Weimar in das Hotel Kasferin⸗Augusta für Sonnabend, den 360. April 1910, Nachmittags 33 Uhr, ein mit folgender Tagesordnung:
I) Feststellung der erfolgten Erledigung der dem VAuffichtsrat gewordenen Aufträge gelegentlich der Sanierung. ;
2) Geschaftsbericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1969, Bericht des Aufsichtsrats und des Revisors uber die Prüfung der Vorlagen.
3) Genehmigung der Bilanzvorlage.
4) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
5) Auffichtsratswahl. :
un Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über Aktien der Gesellschaft spätestens bis 28. April d. Is. , Abends 6 Ühr, bei der Gesellschaftskasse hinter legen, doch genügen auch gleichfristige Hinterlegungs⸗ nachweise der Dresdner Bank, der 3 deutschen Privatbank, der Privatbank zu Gotha, der Königl. Bayrischen Bank oder einer ihrer Fililialen oder eines Notars.
Weimar, den 7. April 1910.
Der Auffichtsrat. A. Mardersteig.
113511 Spinnerei C. Weberei Steinen A. G. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur vier⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 21. April 1919, Vormittags 10 Uhr, in das Lokal der Basler Jandelsbank in Basel zur Behandlung folgender Geschäfte eingeladen; ;
15 Prüfung und Abnahme des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichts rats.
2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung und der Bilanz. ;
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Grund vorbezeichneter Berichte und Rech⸗
nungen.
4 Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gew innẽ und die Höhe der auszuzahlenden Dividende. . J U .
5) Beratung und Ye glußtaseng über die an die Verfammlung gestellten Anträge.
6) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. ⸗
Jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen will, hat sich spätestens am dritten Tage vor dem r ,, , durch Hinter dung seiner Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Basler Handelsbank in Basel oder vom Gesetz bezeichneter Stelle zu legitimieren. Hiergegen empfängt er die Eintritts⸗ karte, welche allein zur Teilnahme berechtigt. Un—⸗ mittelbar nach der Generalversammlung werden die
Aktien gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins
wieder ausgeliefert.
Steinen, den 29. März 1910.
Der Präfident des Aufsichtsrats:
133 Oberbergische Landesbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Unsere Kommanditisten werden zur dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung im Cafés Blume bier auf Donnerstag, den 28. April ds. Irs. . Nachmittags 6 3 ergebenst eingeladen.
Zur Teilnahme an der eneralver fie n, sind die Kommanditisten berechtigt, welche ihre ktien bis zum 25. ds. Mts. einschließlich bei der Gesellschaft hinterlegt haben.
,,, z 1) Genehmigung der Jahres ilanz, Gewinnver⸗ teilung sowie e , . persönlich haftenden
n sicheffees und des Aufsichtsrats.
2 Wahl des Aufsichtsrats (5. 15). Gummersbach, den 5. April 1919. Der persönlich haftende Gesellschafter: Rob. Blume.
112180
Hierdurch laden wir die Aktionäre der Aktien⸗
Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte' vorm. Paul Reuß,
Artern, zu der am Sonnabend, den 16. April
19160, Nachmittags 4 Uhr, in Artern in den
Geschãftsrãumen der Hesellschaft stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammluug ein.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Fusion der Aktien Maschinensabrik Kyffhäuserbüite vorm. Paul Reuß in Artern und den Vereinigten Maschinen⸗ Fabriken „Ergon Kosmos“ Aktien⸗Gesellschaft in Karlsruhe (Baden)
2) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien—⸗ fapltals' um F Million Mark — unter Aus— schluß des Bezugsrechts der Aktionäre und dahin gehende Aenderung des 5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags.
3) Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen General⸗
bersammlang ö. nur diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien spätestens 3 Wochentage vor dem Tage der Verfammlung innerhalb der üblichen Geschäftszeit bei der Dresdner Bank, Berlin, den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank in Deutschland, dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner Eo. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Artern,. dem Bankhause S. F. Lehmann, Halle a. S. der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Aktiengesellschaft Filiale Eisenach, Eisenach, der Gesellschaftskasse in Artern oder bei einem Notar niedergelegt haben. Artern, den 26. März 1910.
Aktien Maschinenfabrik „KÜyffhüuser⸗ hütte“ vorm. . Reuß, Artern. Reuß.
3273 Steinkohlenbergwerk Friedrich Heinrich Aktien⸗ gesellschaft Lintfort Kreis Mörs, Rheinland.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 13. Mai 1919. Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebãude unferer Gesellschaft zu Lintfort, Kreis Mörs, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. !
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands fowie des Berichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund— fapitals um nom. 4 000 000 M, durch Ausgabe von 4660 Stück auf den Namen lautenden Aktien nominell 1000 0. Festsetzung des Ausgabe⸗ preises und der Dividendenberechtigung der neuen Aktien fowie der sonstigen Modalitäten der Be⸗
ebung.
4 Een echende Aenderung der Artikel 5 und 7 des Statuts. ;
) Beschlußfassung über Aufnahme einer bypo⸗ fhekarisch sichergestellten Anleihe, resp. Aus abe von Teilschuldverschreibungen. Vollmacht an den Aufsichtsrat, die Höhe sowie Modalitäten der⸗ selben festzusetzen.
6) Wahl zum Aufsichtsrat.
Als Hinterlegungestelle der Aktien im Sinne des Arlikels 23 des Gefellschaftsstatuts gilt die Societe Belge de Credit Endustriel et Com- mercial et de Dépots, 60 Rue Royale, Bruxelles.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
A. de Monvplanet.
3231
Die vom 23. März 1910 datierte Einladung zur Generalversammlung unserer Gesellschaft auf den 16. April ist versehentlich erst am 31. März er⸗ schienen. Da hierdurch die statutenmäßig festgesetzte Frist nicht gewahrt erscheint, so berufen wir nach⸗ stehend eine neue Generalversammlung unter Widerruf der bereits veröffentlichten Einladung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 11. Mai,. Nachmittags E2I Uhr, in unsere Geschäftsrãume, Linkstraße 17, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Geseslschaft' fowie die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Ge— schãfts jahr.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und der Ge— winnverteilung. . .
3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4 Wahl bezw. Neubeseß ung des Aufsichtsrats.
Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit des s 26 des Siatuts spätestens am dritten Werktage vor der auberaumten Generalver⸗ sammlung im Bureau der Gesellschaft in Berlin, Linkstr. 17, oder entsprechend dem Gesetz
zu erfolgen. Berlin, den 8. April 1910.
Deutsche NRafta Aktiengesellschaft.
Steinkohlenbergwerk riedrich Heinrich ktiengesellschaft.
Brenner. Spaetb.
3231]
Kabelwerk Wilhelminenhof Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalvers ammlung eingeladen, welche Freitag, den 29. April d. J., Nach⸗ mittags . zu Cöln (Rhein) im Gebäude des
. Schaaffhaufen schen Bankvereins stattfinden wird.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ a. sowie des Prüfungeberichts des Auf⸗ ichtsrats.
Y Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung uͤber die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
4 Neuwahl zum Aufschtsrat. ur Ausübung des Stimmrechts sind nur solche
Alfionäre berechtigt, welche spätestens am 23. Ayril
d. * Mittags A2 Ühr, bei der e, n,,
ein Rummernverzeichnis derjenigen Aktien, für welche
das Stimmrecht ausgeübt werden soll, eingereicht haben und welche diese Aktien bei der. Gesellschaft oder bei der Reichsbalk oder bei einem deutschen
Notar hinterlegt haben und bis zum Schluß der
Heneralversammlung hinterlegt lassen.
Die Bilanz liegt zur Kenntnisnahme für die
Akflonäre in unserem Geschäftslokal, Berlin S.,
Krausenstr. 37, auf.
Berlin, den J. April 1910.
Der Aufsichtsrat.
Arthur Heiliger, Geheimer Justizrat. 3230 .
Die Herren Aktionãre der Bodengesellschaft Machnow Aktiengesellschaft werden hierpurch auf Sonnabend, den 21. ai E919, Bormittags EL Uhr, zu einer im Bureau unserer Gesellschaft, Berlin NW., Universitãtsstr. 3 b, stattsindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Zuwabhlen weiterer Aufsichtsratsmitglieder.
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung
sind die Aktien oder Interimsscheine bezw. die von
ber Reichebank oder einem deutschen Notar aus. gestellten Depotscheine spätestens Dienstag, den
17. Mai E915, bis ; Uhr Nachmittags bei
unserer Gesells chaft, Berlin VW., Universitäts-⸗ straße 3b,
Bank für Handel und Industrie, Berlin W., Schinkelplatz 14,
Willlam Rösenheim E Co., Berlin W., Unter den Linden 33,
zu deponieren und doppeltes Nummernverzeichnis
beizufügen. .
Berlin, 7. April 1910.
Bodengesellschaft Machnomw Akttiengesellschaft. , r,.
3763
Terrain · und Baugesellschaft München · Ost, Ahtiengesellschaft
mit dem Sitze in München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Samstag, den 30. April A910, Nachmittags F ühr, in der Kanzlei der Rechtsanwälte Justizrat Dr. Kahn und Goldschmidt L, Prielmayerstraße 8/1, in München stattfindenden ordentlichen General⸗ verfammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfts unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn ; und Verluftkontoz fowie des Revisionsberichts.
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Rechnung, der Bilanz und des Gewinn ⸗ und Verlustkontos sowie des Geschaͤftsberichts über das Geschäftsjahr 1909.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Wahlen zum Aussichtsrat. .
Diesenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung beteiligen wollen, aben gemäß § 20 der Statuten ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung, den Hinterlegungs · und Versammlungstag nicht mitgerechnet, zu hinterlegen.
Außer bei der Gesellschaft sebst kann die Hinter legung der Aktien bei
der Filiale der Dresdner Bank in München,
der Bayerischen Handelsbank in München,
der Württembergischen Vereinsbank in Stutt⸗
gart und dem Bankhause Michael Frank in Frank⸗ furt a. M. erfolgen. Den Hinterlegern werden Eintrittskarten zur Generalversammlung verabfolgt. München, den 6. April 1910. Der stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Justizrat Dr. Kahn.
ais Terrainaktiengesellschaf München⸗Nord⸗Ost in München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 16 ordentlichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 29. April 1910, Vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer des Kgl. Notariats München II, München, Reuhauserstraße 6, II. Stock, höflichst eingeladen.
Tagesordnung;
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsratz über das Geschãftsjahr 1909 nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1909. ;
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ verfammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien gemäß 5 18 des Gesellschafts- statuts bis spätestens 26. April im Bureau der Gesellschaft in München, Ungererstraße 6,
oder bei der Filiale der Dresdner Bauk in
München,
oder bei der Bayerischen Bank für Handel
Industrie in München
entweder durch Vorzeigung der Aktien oder durch
Vorlage eines amtlichen Besitzzeugnisses gegen
Empfangnahme der Eintrittskarten anmelden. Munchen, den 6. April 1910. Der Vorstand.
3198
Buderus ' sche Eisenwerke.
Bei der heute durch den Königlichen Notar Herm Dr. Moritz Heertz vorgenommenen uslosung vor Schuldverschreibungen 6 4 Oo igen, mir kö oOo rückzahlbaren Anleihe vom Jahre 1897 wurden zur Rückzahlung auf den 1. Oktober ds. J. folgende Stücke gezogen:
120 Stuck Buchstabe A über je 1000, —
ie Nummern:
oO005 0loo 0228 0231 M232 0235 236 0467 O468 0608 0661 0662 0664 9667 O663 0669 1009 1047 1048 1049 10950 1166 11790 1172 1175 1177 11753 1138 1233 1259 1280 1251 1282 1283 1287 12385 1259 1315 1336 1338 1379 1371 1372 1373 1455 1554 1675 1676 1677 183 16838 1690 1692 1695 1636 1697 1698 1777 1380 1781 1783 1905 2024 2084 2132 22142 2244 2245 2246 2307 2469 2653 2654 2667 2675 2682 2684 2690 2855 2857 38359 2977 3034 3069 3070 3225 3458 3474 3475 3545 3769 3711 3712 37659 3769 3761 3762 3893 3894 35895 3913 3929 3990 4026 4027 4034 4035 4056 092 4093 4133 4154 4157 4162 4165 4276 1328 4435 4486 4191. 79 Stück Buchstabe R über je 160 500, —
die Nummern: 4566 4634 4673 4674 4681 4695 4697 4698 4737 4868 1388 5015 507 5029 5022 5102 H105 5106 5164 5I66 5172 5241 5257 5272 5276 5358 5398 5400 5403 559 5633 5711 5712 5721 5987 6057 6053 6136 6137 6140 6141 6271 6280 6251 6351 6354 6386 6515 6516 6517 6553 5563 6595 6800 6802 6806 6934 6938 7019 7121 7213 7221 722 7223 7224 7225 7312 7319 7324 7359 7360 7389 7495 7498 . 67 Stück Buchstabe O über je (6 200, — die Nummern: 7513 7601 7627 7645 7693 7694 7701 7929 7954 7984 8061 S084 8156 8231 8334 S452 8405 8406 8407 8419 S420 8428 8430 S455 8443 8444 8536 S538 S593 8642 8644 S717 83733 9023 9032 9189 9230 9264 9268 5269 9273 9277 9279 9280 9281 9315 9325 9327 9362 9381 9412 425 9427 9469 9479 S659 9699 9806 9881 9858. ö ö Wir fordern die Inhaber dieser Stücke auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Schuldver⸗ schreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht verfallenen Zinsscheinen vom 1. Oktober ds. J. ab bei den bekannten Zahlstellen, und zwar in: Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank. ( bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank.
bei der Firma Gebrüder Sulzbach. in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank,
bei der Deutschen Bank, in Cöln. Rh., bei der Firma Sal. Oppen⸗
heim jr. Æ Cie., in Elberfeld bei der Firma von der Heydt⸗ Kersten C Söhne, in Weilburg bei der Firma Hermann Herz, in Wetzlar bei der Gesellschaftskasse in Empfang zu nehmen. . . Mit Lem f. Oktober ds. J. hört die Verzinsung der ausgelosten Schuld verschreibungen auf. ö Aus der vorjährigen Auslosung sind noch rũck⸗ ständig: La gf tabe A über je M 1000, — die Nummern: ogg 1392 2528 2768 2973. ; Buchftabe B über je 6 bo0, — die Nummern: 4606 4904 4933 4934 6784. Buchstabe C über je (6 7815 9152 9981. Wetzlar, den 1. April 1910. Der Vorstand der , Eisenwerke. aiser.
200, — die Nummern:
ln ö ; Dampfbrauerei Zwenkau, A. G. in Zwenkau.
Da die für den T. April a. c. einberufene außer⸗ ordentliche Generalversammlung nicht beschlußfähig gewesen ist, laden wir hierdurch die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft zu einer
zweiten außerordentlichen General⸗ versammlung
für Montag, den 25. April 2. c., Vormittags
10 Uhr, im kleinen Saale des Börsengebäãudes,
Leipzig, Tröndlinring 2, ein.
Gegenstand der Verhandlungen: 1) Aufgabe des Rechts der Vorzugsaktien auf 3k einer Vorzugsdividende und vorzugs⸗ weise benign im Falle der Liquidation sowie des Rechts auf Dividendenna hzahl ung, mit Wirkung vom 1. 9ktober 1909 ab.
Y) Herabsetzung des Grundkapitals um Æ 160090000, — durch 3 der Vorzugsaktien von 4: 3 und der Stammaktien von 4:1.
3) Aufnahme der Bestimmung in 56 der Statuten, daß Schaffung von Vorzugsaktien zulässig ist. 4) Erhöhung des Grundkapitals um höchstens
. S6 G00, — dutch Ausgabe von Vorzugs⸗
aktien.
) Dementsprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ dertrags einschließlich Schaffun eines Dispo⸗ sitionsfonds zur allmählichen Frwerbung rück— im; Dividendenscheine von Vorzugẽaktien.
9 Aufsichtsratswahl.
Ueber die Punkte 1, 2, 4 haben die Inhaber der
Vorzugsaktien sowie über die Punkte 2 und 4 die
Inhaber der Stammaktien auch in gesonderter Ab⸗
slimmung Beschluß zu fassen.
Die Aktionäre, welche an der Versammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien beim Eintritt vorzuzeigen oder durch Depositenschein, in welchem von einer öffentlichen Behörde oder von einem Notar oder von der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig die Hinterlegung von Aftien mit Angabe der Rümmern bescheinigt wird, sich als solche auszuweisen.
Wir machen darauf aufmerksam, daß in dieser Verfammlung gemäß 8 15 des Gesellschafts vertrages ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Grund⸗ kapitals die Beschlüsse mit einer Stimmenmehrheit pon drei Vierteilen des bei der Abstimmung ver⸗ tretenen Rktienkapitals sowohl bei der allgemeinen Abstimmung wie bei der gesonderten Abstimmung jeder Aktiengattun gefiaft werden können.
Zwenkau, 8. April 1910.
Der Auffichtsrat.
Der Aufsichtsrat.
R. Geigy⸗Merian.
A. Souchayv.
Hans Führer.
O. Ahnert, Vorsitzender.
PUbschreibung für zwe
2893 ———
Bilanz zum 30. September 1909
Attiva.
Grundstücke . ebäude .
w 20ͤ0 Abschreibung . Wegr̃eᷣ, 200 Abschreibun 54. Gl; ; Abgang kö 20 0 Abschreibun 9 Fuhrwerk. ; —ĩ Zugang Abgang ( Maschirten und Gerä Abgang. . Zugang w 10 9ͤ Abschreibun Werkzeuge. — Abgang Zugang 1 9 . s Abschreibung ektr. Licht⸗ und Kraf . ö. . ; . 10 9½ Abschreibung Heizungsanlage Zugang . 100ͤ Abschreibung Kontoreinrichtung Abgang Zugang . 100lo Abschreibung Fabrikeinrichtung. Abgang Zugang 456 10 0½ Abschreibun Modelle ö ⸗ Abgang Zugang ; Abschreibung Patente. Zugang . 20 o Abschreibung ; Fertige und halbf. Fabri . 9 . 30. 9. gf . assenbestand am 30. 9 069 Beslzwechfel, Bestand am 30. 9. 69 echsel, Bestan ; Kundenforderungen ö .
Abzügl. Abschreibung. f. zweifelhafte Forderungen
Emmissionsunkosten ; 20 0 ο Abschreibung Einrichtungsunkosten.. 20 oυο Abschreibung Verlust Bis 2 1 Vom I. 10. 68 bis 36. 9. 69
Altienkapital bligationen.
Sypotheken. ö
Warenschulden usw. .
. Bankschulden:
a. offene Schul b. Akzepte 1 3. Neue Rechnung
* ö
J Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30
Rohwaren usw. /
Vassiva.
6 8 4 3 bos 21298 , , vos gar ao Ls g
4181639 . i 1 2 J 12424 83
2166 85
07 73 1515 —
212273 ** 2
las 16 9 8653 11. 129 5895
CU Lg s, s Sas So / ELIs63 29 u
16 665 39 3 49788
16 757774 33
64 417 87 299345
12 560 29 2G . 14 640 29 c L263 990 us L035 10035
1s 29g 73 — e 863 16736 30
/ 796 30
17 532 60 1753 60 — — —
19 z0250 19 10250 1 8560 - 30 95250 11 850 —
2315 300
J 26 15263 0 63
8 2 d
do or
hz hi3 z
39 G06 —
IJ T J = 6 . 1D D T ( 6 . T7 216 55 50
596 572
60 603 37
361 524 54
— bn Allg
Aktiva.
emeine Petroleum Juduftr ie Attien / Gesellschaft
Bilanz per 35. September 1909
3630
9 940 —
Grundkapitalei e e r leinmtahlungskonto . n n d. 4 1 11 3 . n , ; Diverse Debitoren
Mobilien
Debet.
Mt 2 618 147,961 [ 26075093, 66 4
2 000 000 * II 1734 77 20
. 18 859 558 11 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Passiva. 74 ö er dig e ent 9 2 deserbefonds
122 923 94 e, en, 33
14007 oz ool t .
1 658 353 07 bl 123 95 h2õ bh 27 4
18 57 S3 i]
Handlung 438551
14 448 21
(darunter M 51 286 Beteiligungen Abo re pu ur Saldo pro ede fsreibunch 4
ounkosten Y für Steuern)
3201
163 569 9? S0h z? )
ol 123 3 10633 737
Dr. W
Fe f —
33 QEredit.
K si 123 5
Gewinnvo . rtrag aus 1908 Kontogewinn aus
48 z14 41 23733 35 1 033 731siz
Der Vorstand.
Veinste in. Otto.
2 rreinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften
Bilanz am:
Aktiengesellschaft Dresden.
38630 Kettendamp
Elbeschiffekonto Schuten, und Bollenkonto?
Lager⸗ und
Kränekonto
Grundstügke⸗ Schuppenkonto
F
lußkettenko Magazins⸗ u.
erdekonto. . r ella erte
Effekten, und Beteiligungenkonto? , , . ö valkon to, für Joll. u. Frachtenkredite
ö
Privatschiffer
d. Deuts
Kassakonto
Soll.
Dampfschiffekonto.
ureauinventarkonto
B 3 ö
Verrechngs. Kto. 16 165500 ktien h⸗Oesterr. Dampfsch. A. G.
Wechselkonto.. .
Nersicherungskonto ; ;
Werft Magdeburg Kapitalkonto
ferkonto
Anlegeschiffekonto ? und Gebãudekonto ) K
1 Werkstätteninventarkonto
696 6 214
Trans portgenossenschaft
2300 33349 S67 ⁊33 53
1108 800 185 377 88 49 565 435 13 633555 5
7 000 —
21. Dezember 1909. — 1 Passiva.
9 * * Aktienkapitalkonto ö Foo * eserperfondskento . Prioritãtsanleihenkonto . ersonalkonto 86 . . 1 1 1 ? ; 3 (0 * 3 i . Bankhaftungen . 383 3 3 6 = ä por gens sen scbaff . echnungskonto Gegenwert“ 6 1008060 e een , , 86. D0 Aktien d. Deutsch. Desterr. Dampfschiffahrt, Ic Ges er hnungekonten mit den uns an; ; egliederten Trans portgesellschafte . Tran sitorisches Konto. . . h ; llnfallpersicherungs y rãmienrückst. Kto; Schiff der iche run gs fond skonto . Sr nr ft en fee dente Schiff smannschaftenunterftũ ö. g schaf rstützungs⸗ fondskonto. . k HFibidendenkonto . Prioritẽ k ansesßen in en f önt⸗ Prioritãtsanleihenamortifations brio c amortisations o Gewinn⸗ und Verlustkonko ,, 16 * ? 6 526,75 auf ͤ 111 000, — 3 009, —
92 V
1108 800 -
1œ740694 38 105 724 35 120 000 — 189 67653 199 529 —
62 243 — 590 — 90 205 - 3 570 - Verteilung: V Zuweisung d. Reservefds. oo. Dividende S 11100000
Vortrag für 1910 .
6. 23 532 77599 ewinn. und Verlustkonto am 31
—
1 130 535 75 92 326 77 a. Dezember 100 35, 15 23 532 77599
150 000
6 213 066,56 Iod 9o0.==— 513 065!
September 1909.
1050000 — 582 000 —
IM hob 2s
16 000 — 2 485 701 83
—
55
Hewinn und V 38
2 Verlustkonto (V 8 ; ,, o (Vortrag aus den Vorjahren)
Betriebs st B Sunkosten, Provisi ĩ
ett kosten. visionen hãlte Jin en abzügl. Mietsertrãge k Abschreibung für unein .
i elhaste * rder 1. 1 1 9 m 1 Le ᷣ x ł 28
160
200, ? 20 do auf Patente.
260, Emiffionsunkos 36 auf Em isstonsun osten o auf Einrichtungskosten
Farenkonto. .
eninn. und Verlustkonio:; Hortrag vom Jahre 1906/07 Vortrag vom Jahre 1907/08
Haben.
Verlust vom J. Oktober 1908 n ,, n. O r 1908 bis 30. September 1909
Karges⸗Ha Maschi ̃ . ges⸗H umer, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Braun
Herbert.
Braunschweig, den 15. Februar 1910.
en, ea, ,, ,,. vidiert und stimmend befunden:
Jemãß Generalvers Jem iß Generalversam s 3. Mã fordern wir die n n f n .
fun Ie. Wen inn h s n gta S il d, J. ih ien le S Ra chalion ö
D oder das ureau 1 unserer Gefeslfhaf ** J lich der beschl mn J. Erklärung abzugeben
Rea iam mengelegte gin blung K uschweig, den s. April 1910.
tges⸗ Hammer, Maschinenfabri imer, ab nn g eng hn 6
Der Aufsichtsrat.
. . ; Steuern, Reisen usw.
Kd Forderunge Laufe des ichtẽjahres gen im Laufe des Berichtsjahres
ü e sse des i ngen am Schlusse des Berichts jahres
471 7600
/ /
A 25494 Sd Tr v
444 503 04 A 47 881,63 97 677 41
26 61550
361 52454
dob 027 58
schweig.
Otto Eichholz.
Wilh. Hirte.
3277 Dyckerhoff K Midmann Ati Mid ktienge Biebrich n / Rhein. .
Generalversamml j 26. ArrtineCgnnmlttig hn, Dienstag, den schãftsräumen. rm. AI Uhr, in unfeten Ge— . Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und gern g abla e
2) Genehmigu ĩ 6 ng der Bi . ; , . lan und der Gewinn-
3) Entlastung des Aufsi h , üer Wahlen zum Aufsichtsrat. Biebrich a. Rh., 7. April 1910. Der Aufsichtsrat.
und
und des Vorstands.
Dr. Huch, Vorsitzender.
3 144 go9 o
39 134 74 20 968 35 pf d fr] 7
hõ 000 —
Dresden, den 6. Ap Vereinigte Elbeschiffahrts . G
konto. Flußkettenko
Pferdekonto
— Wir einer eingehenden geprüften, ordnung Dresde
B20ꝛ]
Vereinigte Elheschiffahrts . Ge
Akt
Betriebsjahr 19609 auf die auf den
rei, ab
in Dresden bei
bei der Jr der , ehteten. bei der Deutschen Bank.
bei dem Bankhaus i ĩ bei dem De re hilt. Climener,
in Berlin b
e. 24 i der
bei der Dresdner
. . Den schen 2 dem A. Schaaff n
bei . 2
in Hamburg ö .
ei der Filiale
Samburg,
bei der Deunts
in Wien bei dem
Aktien Grünwald.
Eugen Dyckerhoff, Vorsitzender.
Bureau inventarkonto Magazins und Werk 1 stätteninventarkonto.
Reingewinn.
haben vorstehende Bil
chen Bank, Fili . Filiale Samburg,
ril 1910.
Fr An Allgemeines Unkostenkonto ö insenkonto ... = Versicherungskonto ; ‚, Steer, in Gebũhrenkonto ; Bruttogewinn S6 667 263 75 Abschreibungen: . vom Dampfschiffekonto Kettendampferkonto . EUlbeschiffekonto ; Sten e r len ant Lager⸗ u. Anlegeschiffekto Kränekonto. ö Grundstũcke· u. Gebande/
6 182 121,65 11 5606, 227 43598 12 851, — 2945,70 o 257 14
330,96 S0 856,97 10 233,94
nto
1736,66 600 —
— Saben.
—
lO 261 998 43) Per F 2 6 353 36, G s Per Fracht. Schler— 286 150 30 3 und n
Jy5 7262 t 3 . Einnahmen. 11708 215
—
T 5s s- 136 535.75
67 263 75,
Dresden, den 10. März 1910 5 * * * ö i Vereinigte Elbeschiffahrts⸗ G
Grünwald.
Prü Prüfung unterzogen und be sgemäß geführten
n, den I7. Marz 1916.
Treuhaud⸗Vereinigung
Meyer. 8
Paul Ließke. anz und das Gewinn- und 2
En, stätigen deren Uebereinfü Huch Get g r ne . Ulebereinstimmim
1 7os 73 J)
——
11 705 215
—
esellschaften Aktiengesellschaf es iften gesell Heesch. e, , dat.
** 5. Verlustkonto per 31. Dezember 1909
g mit den von uns ebenfalls
ng Aktiengesellschaf * e n Tüschatt.
iengesellschaft.
lo für das Dividende von 1 o/o
und Saale⸗Schiff de chiffer Firma
K mit 16 10, —
sellschaften
In der gestern stattge n der gestern stattgefunde s unserer Gesellschaft wurde e , nnn, Mstgesetzte ade Namen lautenden Aftien unserer
früheren Firm ? senfchaft beirn ge ien chiffghrte Ge
ben S6 500, — mi und auf die Aktien . M bon * 1900 ö zur Auszahlung zu bringen Die Einlösung der berre
—
3203 ö
Vereinigte Elbeschiffahrts . G ü Gesell Ahtiengesellschaft. 6,
In der am 5. d. M
ven 2. d M. abgehaltenen General
J kö eres Aufsichtsrgtes und die i.
e nr, Immerzienrat Gustav Schnitzing in Ober z nis garten, mn ng in Ober nser Aufsichts s
oe. fsichtsrat besteht nunmehr aus ommerzienrat Gustav To Vorsitzender, .
Geheimer Kommerzienrat
folgenden
nne in Magdeburg,
betreffenden Dividendenscheine n
Filiale Dresden,
8 Lüder, ommerz⸗ und Disconto⸗
schen Bankverein ommerz und Disconto-⸗
der Dresdner Bank in
Bank⸗Verein.
gesellschaft. . ette rs.
Generalkonsul Georg stellvertretender
erster Kommerzienrat i me il. Millington . der Deutschen Binh pin m, gu 2. zweiter stelpeyt e en ber Vorsitzender . ; Firma Philipp Elimeher in Feheimer Kommerzie inri . 8 2 nrat Konsul Heinrich Gustav Hugo Marcus, Direktor des in Wien, Gustab Pilster, Dire we n g, in Berlin, or d. R. Geo e ftbesi ü . eorg Placke, Werftbesitzer in Aken
Kommerzienrat G 86 8 D 2 1 drift Eauntzing in Ober oshwi r. Karl Urban, Reichsrats— ahgeordneter in hee ch 6 Fuide Wolff in Samurg. Dresden, 6. April 19169.
Vereinigte Clbeschiffahrts Gesellschaften
Arnstãdt in Dresden Vorsitzender, z Paul
Wiener Bankvereins
ktor der Commerz · und
und Landtags⸗
Aktiengesell Grünwald. ar.