Berlin. Sandelsregister 3010] Bonn. . 3050] 3) zu der Firma ere Bruhns in Bremer⸗ dem Letztgenannten erteilte Prokura hat sich dadurch Am 6. Aprll 19, 8 K i ᷓ . ĩ ö =. . en. erledigt Am 6. April 1919. ; kennen ,, sene e , ,, bare , ü, e, o. , . z ,
rr, , ,,,, , ,, , , J n, . ,,, ,, r g rn,
getragen worden: bens niittel⸗ erloschen ist. Lampe, Sekretär. 3 rnst Richard Schubert un ax Her⸗ uUnd s Beschltses be Gefef apital ist auf Rona ö ö I Ge rn nere; etz ist erloschen. Prozent in en ina ,. nebst 40/0 — vier
r, beide in Ghemnitz esellschafterversammlun gliches Amte gericht. Dittmar's Verlagsanstalt. De nsen des Nominalbetrags vo
Königliches Amtagerich Chemnitz, Abt. B, ] . 9. 1910. um 1600 000 . 23 Rheinl. . ge ent n, J ju Leipzig 5 m i ben , n , ibee Se igen, er
den iesigen Handelsregister wurde am 31. März welcher es unter e ,, n . ien, derart verteilt, hat ö 36
ö 6 en k die Vor zugdaltien ing n
— er⸗
Nr 35 6 Firma: Norddeutsche Tricotwäsche,. Bonn, den 1. Apr 1910. na. n d 3055 Industrie CEnlth Gornitzky in Berlin, Inhaher Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 3 en gor i register ist beute li ß 3 . , e, ne mesh bos ge he, de ien, n, Bin hal, J kal ln iagericht Coin. Abt. ,,,, fan, n fee, sftszweig: Versandgeschäft in Wa e und Blusen. 26. . ; ; aft ist n e 6 gericht Cöln. 24. . r ,,, meh f. n Hs Firma.? Erust Wollenberg in In unser a e . ist , . , ende ist aufgelös e,. Arten gel scheft in di . Cdtnen, Anhalt. lzoss) Shlhnger. g ese u schaft mn , ,, . ir a . . , enn, , nnn, ,, d, , 9. . 5667 ö . 23 . gi e re n . Burg, den J. April 1910. 261 ö. . rr . . . 6 * Handels registers ist die eff hefe e linde . . der n. duard Meusel ke e , er m . Zahlung von , abrikant, Pritzerbe a. 98. em Kaufmann Hugo w 6 Königliches Amtsgericht. . . . rei in Cötheu und al Fi h um om NMaͤrj 1910 die nzelprokura erteilt. M. i estimm ungen des Statute z. 9e gelten die Wollenberg it. pre ist ,, nnn, Gee nschaft nit beschrantee; —— Att. Gef. in Ehemuitz betreffenden Blatte 4918 deren Inhaber der n rma abgeändert ist in „T 6 Ha. ; ge, He. itatuts auch für die Vorzugs—⸗ Xe nh 56 , Wolf in Rix Daftung mit dem Sitze in Bann reingetz gen Burg stein turt. 13058] des Handelsregisters ist beute verlautbart worden: Cöthen eingetragen e, , Marx Schreiber in 2. beschrnkter gie ,,, de h Unter dieser Firma betreibt ö. i,, . gi meet, wird . ⸗ Horben. Der Gesellschaftsvertrag ist am 36. Mär; In unser Handelsregister ist bei der Abt. A unter Die Generalberfammlung vom 24. März 1910 Angegebener Geschäfts; weig: Spediti h ren“. Gegenstand des Unternehmens ist i , besitzer Rudolph * wohnbafle Buchdrn ker. ans Jie 16G * minal Verzugeaktien 2 Stimmen Ne 2 ejngetrecsnen Firma „Burgsteinfurter hat die Grhöbung des Grundkapitals um vierhundert⸗ und Hiergrosß handlung. Speditionsgeschäft besondere auch Bau und Vertrieb von ,. Dandels escha ff al * n k Frankfurt a. M. ein haben. Das V nomingl Stammaktien 1 Stimme hundert Aktien zu je tausend Cöthen (Anh.), 4. April 1910 apparaten und He fg nen, ei ,. me . 6 wn, dr, 3 . an nnn des Gewinn⸗ ; mtagericht Düren prokura erteilt nkfurt . H. ist Cinzel. J. Sktober 19699 ib lau , ; ; 5 aufende Geschäftjab 3) „Ma lahr.
2 * j 5 ĩ ind ͤ / 1 / 5 dorf: Jnhaber jeßt: Hän Rosenthal, Kaufmann den geschl offen. . 6 ; ; u and. Gegenstand des Unternehmen ist die Uebernahme Maschinenfabrik Fr. Howe, zu Burgsteinfurt“ tausend Mark — in vier i tien. z 1 S8th . Mark zerfallend — mithin auf zwei Millionen Mark, ; Herzeglich Anhaltisches Amtsgericht. 3 Puish 53 —— — 2 uisburg-Ruhrort. ) Julius Ullman Die Ei Sachs“, Fi lzoro; Rai fndò in ih nm n. le. Einjelprokura des Kaufm ) ichs“, Fürth. In das von dem s Abraham ann Max Sachs in Fürth als Einzelkaufma 0 8 ausmann
Sh tte b gn . Uebergang der in dem . triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und 2 . ; Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts und Fortführung des unter der Firma Bernhard vermerkt worden. ;. . . 6 . d 6 Rau, Spejialhaus fir eben mittel in Bonn,. Bonn / Der Kaufmann Wilhelm Howe, der Maschinen. beschlossen ß. Bei Rr. 15 738 Firma: Wilhelm Schultze in gasse 16, bestebenden Lebensmittelgeschäfts, die Her techniker Etnst Howe und der Maschinenbauer Alexis Diese Erböhung ist erfolgt. ö . en, Anhalt. 30s / . 2 . , , , e T,, , , , . w ,, de he ö ,, . , ö. Friedenau. . . wandten AÄrtifeln fowie der An; und. Fertan g r t ü ig iebene Geschäft als ese vertra Notariataprotokolls vom ĩ eiffer“ in Ci 836 1 ist die Firma Gebrü f ; ö aaren 51. Ayr — Weinhandlung — is dien, er, 529 Firma: Josef Scholz in Berlin: , nn , 6 den Geschäftsbetrieb der Gesell· e rde n, d, , ; t . gleichen Tage , worden. . . der kö e r n ü ee, . , e e rer ** 8 . . i e. lien g if e r. , e n., e , w,, , re. , , , e k Mo; 55 2 7 TR a: t S 7 z . . 2 h z 90 . ö ö. ö J ⸗ J. ö 1 ri ‚. ni S8 . ö . 23 ĩ usta 3 un) * wan I 1f n Hande en, 8 img , offener 33 23 . ö mn. ö. . 1 . o 9 M. Zur Deckung seiner Stammeinlage Die Gesellschaft hat am 19. März 1910 begonnen. festgesetzt worden ist. . . Herzoglich Änhaltisches Amtsgeri reien a . reinerei, eines Zimmergeschäfts und erteilt. olf, Jula geb. Strauß, ist Einzelprokura X 3 3 gesellschaft weitergeführt. am e me e, ,, iann, Wauf, bern gt der Gesellschefter Zosef Bufchmann rentner ele E garn mr e mei Köhiliches RMntgerf h sss ssrin Abt. . ant kung. Stammfah tal, Ie Goh . einiger, Gebberr ä Schall, Zweigui 5 Wie Firn lautet jezt: Otto , , . Hefellschaft ein daz von ihm er⸗ e f r ner , . wat . . den ö April 1910 ö Colmar, Elis. Bekanntmachung 3068 . . — brmgt das kißber pen ipm 9 ,, fir leiftlos Castische Jahr . i, Nach dem kid e , — . — 2 1 *. h J 2 2 ( 3 9 . . 8 * ĩ R n 3 2 5 1 ö. e P 2 9 * er 5 2 4 ; , n Be⸗ Sten d, , Firma: Leder * Filzschuhfabrit wecken, unter der Firn Bernbgzd Tau Spezial Burgfteinfurt, den . Mär; 1910. , , , Band Y . ö demmens bel e , , , f, Gebrüder * Eo. gin , m , fig , mr Rupp 190 ist deer e , un, vom 1. Dezember Alexander Schweiger in Berlin; Inhaber jeßt: baus für Lebensmittel n Honn, Bonngasse Nr. Jö, Königliches Amtsgericht. Cobursę. . 3064 ,, Kommanditgesellschaft, und Zimmergeschäft) mit é. mechanische Schreinerel lichen Landgerichts, 5. K ge Verfügung des König⸗ 2 000 000 M6 — zwei , . ö690 900 4 auf ö 9 geführte Lebengmittelgeschäft mit dem gesamten In. gurgs . 3057 In daz Handelsregister ist, zu der Kommandit⸗ 6h. . eingetragen: . Werne ue, de, . . vorhandenen Maschinen, zu Frankfurt a HI. d ammer für Handelt sachen, worden. S* 6, lillionen Mark= erhöht 4 geselsch(st Thüringer Betonbaugesellschaft Otto . des Heinrich Seiffert in Colmar ist stehenden , azendorräten und aus Sch lofferme ster Vi ekn . ist deni bean dert Die in se ertrng itt. entsprechend zen. schäst mit wem geseinten , ö. ö. ur Gf fer! . 1 . ö , lautenden Am gare , n ee. auf den 3 zug Gesell ae, f ung der urse von 1450 e mne . O0 wurden zum o ausgegeben.
Sally Carsch, Kaufmann Charlottenburg. Ver . 2 kentar, den Waren und den Auhenstãn den im 8 In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter G in ECobirrg eingekragen: eig, und Ber olmar, den 4. ĩ * . 4 . April 19l0. der Haffivag einen Werl von mindesteng 18500 ö haft entzogen bis zur Entsche bung abet die Zürth, den 1j ; ö ir den 4. April 1910 Preise von 19 500 4. Der J 2. Pfingltmann z Der Hert Wilhelm Lemmens 10 Gebrü Inhaber S. Carsch. . in, , , me,; X cftender Gesellschafter ist. 3 . Gebrüder Geh n 2 schft; S. sMichast ishnsfür He? Dauer von. iö Vahten ge. s slerufhirt, den. 2 6 1860 schaf Eaibirn e gi gn, ict ö . a. Paul Lindenbaum in Crefeld: und Zeich .. . e, , r. z084 Markiewicz * in Ber lin; re eg er . nd Zeichnungen in Mappen. Die Geselsschaft über⸗ Max R . Kaufleute Albert Rothschild und 5. April 1910 bei der Firma Os Nr. sft aufgelsft. Der bisherige Gesellschafter Samuel ‚— * ; L Mmeth Firma Oswald Tuphorn WVouun, den 2. April 1910 Burssteinrurt. zobs] Coin, Rhein; lingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 305. Mär; Born, W ᷣ 50. rz born, Wi ö ; ] ] eingetreten. Die Einzelvro . ; R 8 er m n , , n. , ; Ailbelm Lemmeng, Schreinermeister in Sam— en Die Einzelprokura des Kaufmanns 4. Januar 1910 aus der Gesellschaft ausgeschiede ö Menzel Rgnn. lz] o. Bur gnie n fer, gm stnn mmm ofs schast mit beschräutter , deer Handelsgesellschaft. Di sellschaft he Avpri — ; ing X. Die Firma ist erloschen. aft mit beschränkter Qa ö ö. r b⸗ änder Hande e gesellsbast; i Heel scheft Ja ang, l unter Nr 1013 die Fonimanditgefellschaft in Firma: Burgsteinfu Firma ist der Fabritbesitze Sawajd Tuphorn in prokura des Kaufmanns Wilhelm Lotz deg Handelstegisters indlichke: uf di fellschaft is saeschloss . ; anns Wilhelm Lotz des Handelsregisters Abt. A eingetragen worde bindlighkeiten au ei Gele ichn ft it ae fn. eingetragen worden, daß persönlich haftender Gefell. Æutzbaeh. Bekanntmachung. 3059] bestellt. Apen 1p10 rer ö . ö singetragen worden. ur 5 . 4 t in R am 5. Apri eilung A: 1) auf Blatt 515, b z K. far sich allein ermächtigt. ale, eln Kommandit t. bei der Gesellschaft be⸗ — : s; etr. die offene Handelsgesell. a. Gelöschte Firma: „Karolina Meyer“ Schuh⸗ der Gesellschaft in Gemeinschaft mit ei fert. Berlin: Sftenc Handel gesellschaft. Der jute folgendes eingetragen; Cöoloönialwaren en gros“ CEöln und als In— 66 inschaft mit einem kollektiv des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirch Er f * ,, . 5e eg ö Tharles H Schrö f ** ͤ * f ᷣ enkirchen. e. begonnen r es Henry Schröder ist ausgeschleden. Der I) Johann Baptist Schöpfel, Inh. Joh Frankfurt 9. M., 51. Mä .. Yer Ge sellschaft Hat am 1. Äpril 19810 eden; an seine Stelle sst der Dr. phil. Karl Nr. 1M die Firma: . ann M., 31. März 1910. zu Gelsenkirchen is ; z 3053] schafter eingetteten. Die seitherige Firma wird Nr. 49877 die Firma: ebam rg. e, . 2 Jakob Meyer, Inh. Jakob Meyer, Sitz: Verbffent! , , rg Fbristi , ,, n ; r 2 n. 8 wohin der Sitz der - ri -. ; Ischa statt, . . röffentli 1 Jakob Saß . 29 des Ingenieurs Christian Zeller umd der Frau Frieda Ste 19 eingetragenen Firma: Sch lem cd . Zülch * Butzbach, k er Gebr. Kaufmann mit dem Sitz: in Eichstätt, den 3 April 1919. , zakob Haßlacher zu Gelsenkirchen ist aus dem Vor— Sen eur Hanz Gr. Amtsgericht Butzbach. zhefrau Franziska Opfermann, geb. Bartha. Kauf it beschrankter , ene e ] ( c ö is mann und A j f , , , , . a, nr Sök . rnold Hermann Kaufmann, saͤmtlich in 3077) schaft mit beschrankter Haftung in das Handelsregif egister für Gesell⸗ Mirz gh ei der offenen Handelsgesellschaft: gig begonnen. Kluger ; 3 Handelsregister Armin Liebmann in Gera betr., ist heute ein ü in Elmshorn ist mit 2 55 ö festg eute ein⸗ ist mit Ablauf des 3. März führer bestellt, so ist jeder derselben für sich allein
ebergang der in dem Betriebe des Geschäfts he, 1 enstan den 2 zen ̃ f samtrwerte von 47 000 ν. Der Geschäftsführer ist ; r Abt. A ist beute unte. Hauch e , e, S, n. Ne 207 diẽ Kommanditgesellschaft „Friedrich * Dis Gesellfchaft beftebt leit dem 22. Aprll 1909 . un G f, gusgeschloffen. Die Fi äutet jetzt: oder mehrere Ge Ifigführer vorhanden, so ist jeder . ᷣ to 8 erl. Amtẽgericht. Die Gesellschaft überni ᷓ e auf seine Ausschlie * Sälh Carfch ausgeschloffen. Die Firma Kutet dzt. rerselben zur rechtsgültigen Vertretung der Gesell . 24 en mem , 1 als personlich haftenden Gesellschafter und 4 Kom⸗ Cretela. — sellschaft übernimmt diesez Geschäft zu dem gesellschaf seine Ausschließung aus der offenen Handels-; gh want, n T Renifteraer̃ igt. Die Ge. dab der wren ner ; r friedrich Psnsstmann i manditisten. 3069) bringt ein: einen Lichtyausapparaf, di 3 Rothschild. Der K ern niht. n kö . . Saxparat, diverse Zeichen⸗ Lipp Rar Der Kaufmann n Bei Nr. 30 506 offene Handelsgesell Lippmann Rothschild 8 28 3 ) . 11 8 s Handelsregister A is aufmann C X 3 a . A ist unter n Carl Lindenbaum in Crefeld ist nimmt diese Gegenftände 39 Kilß, en . til 19 41 am w ag s nn ; ; genstände jum Preise von 500 K. beide zu Frankfurt a. M., sind als und Bühl in Großbreitenbach eingetragen word Marten en . n ö Königfiches Amtsgericht. Abt. 9. In unser in r, . der * Rr. 8] In das Handel gregister ist eingetragen: 1910. Die Firma ist in „Gebr. Lindenba b A ,,, eingetragenen Firma „Friedr. fingftmaun & 1 22 x. ‚ Gebr. Lindenbaum“ ge. born. Der Gesellschaftsvertrag ist 3 lbert Notbschild ist erlosche und die Fi 3 Sermann Mendelsohn ünd Siegfried Waller. Offen; ** J . x Co. But nfu Nr. 706 bei der Sesellschaft „Erzröst Gesell⸗ Wefeld, den J. April 191 ertrag ist vom 21. Fehruar r schen. nd die Firma in „Oswald Tuphorn in Groß In unser Handel register Abteilung A ist beute sellschaft ist aufgelöst. aft mi 26 ; Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen LJih begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe Wel n m, drr. ö 9 1 nfrrt, den 4. Märi 1910. Heschäftzfübrer Eduard Wilhelm Kauffmann ist 6. . b z — „Heinrich Schmidt * Ce, Commanditgesell. Königliches Amtsgericht. — au zeer in Ir rimmits han. oro Königliches Amtsgericht. * el. 8 furt a. Main an seiner Stelle jum Geschäfts führer In das Handelsregister ist heute eingetra Eichstätt. B e, en ser: ist erloschen. Dem zu Frankfurt a. M. wo Gehren, den 4. Apri 3 ; * ö h r gen T. elanntmachung. 3076 Versicherungsbeamten Louis Ra sch . wohnhaften 32. en. 4. Ayril 15910. Handelsregister Abteilung X wurde be⸗ uschenberger ist Ge—⸗ Fürstliches Amtsgericht. Abt. II 6 . ; 8 1 chaft G. Cö , n, — . Ber Rr. 2517 28 un S * komman nnn ᷣ e nne in : Di f r s 357 ; Wb slr e g gerngazn Schering n nf ait ge nesehsbet bat am i. är 10 irn. ö Frimmisschaui dis Celel. war'n dess gchäf in Eichftätt Heichnen den Ver tan demstgliet ift Hern lift in das Bir seltherige Gefellschafter Jakob Rumpf LV. in haber Adelf Himmelreich, Kaufmann Göln. Dem — andsmitgliede oder einem andern Bei der u h genieur Christian Zeller zu Berlin ist in das Ben, den 2. April 1910 ! Gr lf holen r, er nf Bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma: . 2. ö 9 Ado erdinand Cörner in Baptist Schopfel, Si Aktie f Sitz: Landershofen, Güter Kgl. Amtsgeri ö J J . Prin ? 9 * * 2 6 ö gert 4 Ab ‚. h arnnen. Jur Vertretung der Gesellschaft ist jeder aunsehweits. und als Inhaber. Anton ö wenden: mann , . Cöõln, * 30n , m, nd erloschen, D . n ; achen verlegt ist, und als Inhaberin — Crimmi Ses. ; ; f , , ( Schoening, beide zu Berlin, sind erloschen. Dem sst heute vermerkt, daß das unter diefer Firma be. 8 n 5 itschau. Gesellschafter sind die Kaufleute Kgl. Amtsgericht Haftung. Unter dieser R 9. stand ausgeschieden. ᷓ fran Göln. Dem Johann Opfermann in Cöln is e e d fer Firma ist heute eine mit era, Renss. Betanntmach s t . Crimmitschau. Die ñ In das gregis l . 20871 e, , ,. hat am 1. April andelsregister A Nr. 111 ist heute ein“ eingetragen worden. Der Gefellschaftsdertrag ist am Zet 8 c l getragen worden, daß der Gesellschaf ö after Kaufmann
gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei lan ö 6 ? l ber Kaufmann Fritz Berndt in Bonn. Sind zwei ; Ie r f Pfingstmaun u. Cos, mit dem Sitz in Burg ⸗ uz kem Paumnnternehmer Otte Hauch in Coburg Ceder C Filzschuhfabrik Alexander Schweiger ; sschajt schaf ung der Firma berecht i. * Im hieß — 5 n,, . ö a f Burgsteinfurt per on Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen utenfilien und einc giö h is fesff Martkiewicz Co, in Berlin: Die Gesellschaft . 6. e e schefteblatt ist der Deutsche Königliches Amtsgericht größere Anzahl von Zeichnungen geschieden. ist als Gesellschafter aus. ir Reichsanzeiger bestimmt. n W e. ? in das Geschäft als persöͤnli f ; ? 8 6 n ; h 2 6 ö Bei M 5 r senlich öastender Geselschafter SHeschästshkzer: Garl Semmhens, Schreiner in Ham persbnlich haftende Gesellschafter in die Gesellschast zaß der Fobrikbesize. Paul Hihl Me; M 035 * ö ẽ 5 ö * * . 1 haf ö 36 B ö j Hot Bei Rr. 16 354 Firma: Gebr. endelsohn in ö wn een Äbten : . . 36. . ühl in Gotha am vermer orden: Die Ge⸗ Jed f . ) 233 ; ö ; ; , Kin gl. Amte gericht K . . Duisburg ; — 12 Frankf i rr s Tu i ü w D g- Ruhrort, den 365. Mä 12 Frankfurter Nückversich s Großbreitenb * . 8 Gefschäfts begründe 2 , d Ver⸗ berufen und der Kaufmann Hugo L. Beer in Frank⸗ ' 30. März 1910. Die Gesamt erungagesellschaft. bk reitenbach. Die neue Firma i wan . des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver fahrn nit Cem w, n Beuel nr n Bernerken samt ; ist unter Nr. 185 ö Dee ll cal n , , ,. worden: Zur Vertretung der Gefellfchaft ist jeder Gesellschafter 6 ö n ,. , ,, 8 ; . ] after der Kaufmann einrich Schmidt in euel In unser * Betreff: Vandelsregt fer. , ,, 3 Rauf s züglich der Firma „Jakob Rumpf und Sohn“ in Nr. 4975 die Firma: „Adolf Simmelreich gin dergestalt erteilt, daß er zur Vertretung Gelsenkirehen, Sandelsre ister ö aft ist fgelös r a Y . . Sregister 3085 In— . ft, ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter! b. Veueingetr. Firmen: Her n r tn nen e, z085l enn, — ⸗ e m bafter é Buh bach n aus der offenen Händeleggsellschaft zus; Fri5 Weidem un an Göln ist Prokura erteilt. en e erech ig. Gelsenki schäft als versönlich bastender Gesellschafter ein⸗ . . —⸗ ö ; ; 1 lellcha ꝛ senkirchener Bergwerke⸗Akti ö . Konigiiches Amtsgericht. Abt. 9. 3 . R Anton Marzi“, Brühl Crimmitschau führt das Handelsgeschäft und die handler gwer e Aktiengesellschaft Hefe ssschaf e srmächf ict. Die Gesamtpro ; 3. 2) a 5: die off, ; 22 Frank furt, M 2 Der Di Ber q taassoss m Haftẽr allgin rmächiist. Die Selgmtprgtiren ei der im hiesizgen Handelsregister Band WII weitergeführt. Aguf. Blatt 35; Bie offene Handelsgesellschaft Sichstätt, Schuhwargnhndler, . 6151 F iheltor, Gerichtszsesor 34. D. Dr. Jur. en 1. April 1919. irma don 9 . de r Fe r Tharles Henry Schrö Schsening zu Berlin ist nunmehr Priebeng Handelsgeschäft nebst Firn jedoch mit eß Henry Schröder. Walter Hermann Kauf em Sitze zu F Dandelsgeschäft nebst Firma, ; . Kauf ⸗· Eimshorn. m Sitze zu Frankfurt a. ĩ He 3 ; ; * Ir. 797, die & enen Gescha ttz ig! Gn, Forcgen; Tig, offene, Pandelsgeszssschaft M 24 fes ; 5. M. 2 Junge März 1910 festge . j . . . festgestellt Sind mehrere Geschäfts. Dtto Richard Pfoten han
Einzelprokura erteilt. Wilhelm Voppel hierselbst, an In das Handelsregister— ier ausgeschieden, die offene
6. Nr. 34 6. Firma: 23 . Meyer nhaber, Kaufmann in Berlin: Inhaber jept: Otto Siegfried Pert, den Tufmnann Georg Deter in Breslau abgetreten schastsfirmen. — wurde heute eingetragen hei der Goldfinger“, Cöln. Der Kaufmann. Her handel 6 9 =. * 1. . ö. 2 2 * * 2 * v 3 . Gelöscht die Firmen: ist.· Dem , ,, . k Calw, Aktien . 23 e . in Cöln ist aus ö Gesellschaft an, n,, Wollabfaällen, Baumwollabfällen und go eln, er bisherige Gefellschafter G V . , . ö 1st für die vorbe zeichnete Finma. Prokura erteilt. gesellschaft in . ö seden. schzeitig i : i ; Heinri 37 ge Gesellschafter Georg zur Vertretung der Gesellschaf ; J Dandelgesellschaft aufgelös ; f Nr. 23 22 Herrmann von Perscher in Gr. ! , ee, , neben len ällung bat am 15. Mn 1010 i e e , ist gen h R' 82 . 6. . 1910. 6 Elmshorn ist alleiniger ö . K , . Gegen · Ernst en ct Hi * dem Kaufmann Otto ,,,, , , e ae, gingen er pxesa k 6. , , . Ei, , d,, Gerke, n,, l lr es den. irma fort. Dem .gpital beträͤ— , Fürflliches Amtsgeri , , i, , . ö. ) Bekauntmachung. 3086
Lichterfelde, ; gericht. 24. . ö 1 ö va erz a Weritu, ö , 21 . auf 1500 6 4 26 . . ö 1 getreten erlin, den. Pri, m m . rauns ch weis. ; ; Oö] Aktien auf den Jubaber von je 1000 1 beschlossen, 315 ; s das ĩ ĩ Königliches Amtẽgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Zu der in Nr. 76 des Deutschen Reichsanzeigers Das bisherige Vorstandsmitglied Gustap Heinrich Rr. 315 bei der offenen Handelsgesellschaft Fan . eingetragen worden: ö erteilt. haben die im 57 des Gefell Beuthen, O.-S. lz30465 glassehen e ng fn e , . e, , Wagner, Fabrikant hier scheidet aus dem Vorftard her fit awfgel5st. Ber ech che. Jese Gren. ces j rma Paul Auguftin orn, 4. April 1910. bezeichnete Sacheinlage , . rr g. nãher 66m. ö Wndelsregister Abt. A Nr. 2, betr. die In unser r ei register Abteilung A ist heute Dandelcz gi er . 6 6. 3 4 aus; e s § 6 des Statuts hat der Aufsichtsrat heimer, Kaufmann m Göln, führt das Geschä Augustin in Dresden ist Inhaber. (Geschaäͤftszweig: E . Ami oger b . r dieses Ein⸗ tren ; ene, Gey in Langenberg, Reuß, unter Rr. S5 die Firma Mathilde Zur Instru⸗ irma . 1 1 , 1. enen, beschlossen, das weitere Vorstanggmitglie Fabrikant ann fort. Die Firma ist geändert in; Joseph Pferdehandel.) ft zweig: Exturt. zor) 00G S als Stammeinlage gewahrt worden. Deff Ernft Her n ge g, worden, daß die Prokura des menten⸗ und , ö . 29 ö 2 ,,, ie k hier zum alleinigen Vorstand zu 8, m. und unter Nr. 4978 neu eingetragen. ñ e . . S916 betr. die offene Handelsgesell . een e erg r. B ist heute unter h 790 r e nn n, mn der , r , ert. Gera 35 er f * ntermhaus :rloschen ist. OS. und als ihr Inhaber die unverehelichte Ma⸗ fan bie vorhereisnete irn, ö ; 1 ; 35360 bei der Firma: „Apotheke zum it Markert * Sohn i Ber CGhe· wen hat mit. Heschrän ter wf n ern, den innen seiger, ft. fi . ürfflches An Fit? Zur in Beuthen O. S. eingetragen, worden. geb leben m April 1910 Den Ingenieuren Hermann Georgii und Ernst goldenen Kopf , . . 5 sellschafter Heinrich ann, . 6 3 3 Thüringische Lell f er er e r r . handler Josef K ö Fürffliche Amtegerich. Large rht Beuthen S. S. den 30. Mär 1910. Grimm ie, , ö. r . Zi hai nn e men gf Prokura erteilt. Vie Firma ist eld. , , n . , 633 ,, , Kefn, Frankfur 3. M. 2 rr ige urtburd; Genen, eg une, d rnntmachzng saoss] Herzogliches ge . Den 1. Ap J. Ihtei ; aft einge Fabri ̃ Der Gesellschafte is. l g itsgeri . ,, . rgiste gr. ß 5 e rn . la r gbr ä , nn e , e, ene , ,, , , J e , ,,, ,, A ist heute unter ,, . Er gyrill gig Netroceffious- und Rückversicherungs · Gesell⸗ erteilt dem Kaufmann Max Ernst Gust 5 ist schaft ist auf 56 Jahre festgesetzt. Ge 6 . — Freiberg, Sachsen. 2584 getragen worden, daß der n, ist, heute ein⸗ Firma pie wee en, , . am 4. Apri , gärma itiale ver Sachlsden ar n, Tuch e T f fn r be gh uß Dresden av Lippe in Untexnfhinens ist der Vertrieb und . ng, Blatt 435 des Handelsregisters, die . Julius Beyer in Gera . Ernst olgendes Je 1 d . 2. 3 * 36 . a, 5 373 ö on? . 2 9 3 — 51 a,. XV J ü 2 n, 2 ent * I) Denecke Ce, Gesellschaft mit be⸗ — 226 ö Ddr sven g nr, m n n. vom 31. März 1910 ist das Statut infolge Beg. s t Te ,, j 3 betr. die offene Handelsgesell. a , ,,, . von allen in die Gin , k n , eilt heute eingetragen 96 an . in Gera alleiniger . ⸗ schtänkter Haftung mit dem Sitz in Bremer ⸗ in , betreffenden Blatte 99 des Handels⸗ — Solawechsel der Aktionäre entsprechend ge⸗ i st aufgelzst 16 . e e ae. Fi betragt 20 009 . i nfs . ,, ist . aufmanns Julius Paul Gera, den 36 r la . egisters i ; if gnefchi Jellschafter Anto i n., uf. Frei rr 1g ürflliches Ar regis s ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Kaufmann . . Fuld in 6 am Main. Jeder Freiberg, n n r m m. icht . Fürstliches Amtsgericht. ⸗ 8 89 ; adenh ö 8 2 * 3089
schaf h nartz. ⸗ ha ven. 4 ; ö eute verlautbart worden; e 142 bei der G . Unternebmens ist der Erwerb und Die Prokuren Friedrich August Köhlers, Emil . zei der. Ge sführer ist für
Runde * OSppen eimer, Cöln. Die Gesell⸗ ; in Dresden. D x nr; j r r e indlen 9 Louis Königliches Amtsgericht. II. bringen sind dem ersteren 2000 46 und der setzt 000 er letzteren
Bremerhaven. Handelsregister. L25531 ).
. Hen nstand de ellschaft: „Regina Bogen⸗ Carl N . ; Heinrich Joses Xinn Die,, n,, . * . 8e. lampen fabrit Gejellschaft mit beschräukter rl August Kretzschmar führt das Handelsgeschä f ̃ ich allein zur Vertret De n schä rt Fat a e Fortführung, der bislang unter der Firma Kurzreuters, Kuno Nudolf Julius Lindenlaubg und ; . . und die F as Handelsgeschäft Sesellscha , . ö s 1 Hatch, e ,. 6 er. von ber 6 e t a zan nes Alexander Vucanus kaben fich er⸗ Sen 6 5 ö des . , , ö e Tmnft gie Her e n hi nnz * . ,, szosz) . n. n fer ist heute bei der Firma = , , d, dn re,. afelbst betrie Scho. sedint. ͤ Farl B 1 ĩ ; zetr. die Firma Gebr. erfol 8 . er Gesellschaft In unser Handelsregister Abt. B ist unt ö eger teuwe ; . en ea n , n, daselbst betriebenen . iedigt. , Gtzft Cl birke t ern ec bgeippina Linbuer in rasen: Ser Gt asfaßn br. erfolgen durch den Reichsanzeiger ; bei L Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 3 wo ger in Gladenbach eingetragen Ae ren h. ö. ᷣ rarer sabiit Gh Kurzreuter in Meerane, Cuno Rudolf r. 192 er 2 gesell Ag . Fauth * n Dr u: Der Etuisfabrikant Julius Erfurt, 3. * ger. ei dem Spar⸗ und Vors ; T Nr. 3 worden: getrag orm. ern g, e , . Abt. 9. õ a ten des Deut Juliuz Lindenlaub in Plauen ind Nugust Ser Fluß uind Landt gene b rr, er fiber une. 3 . 1 n daz Hande sgeschäft ein⸗ — k ö Kirchspiel Erfde in . Digs Firma ist in Becker Cie tönigliches gerich onrie da Cintreten in Johannes Alcrander Lucanus in Zwidau find al stell⸗ Gesellschaft Cöln. Durch Beschluß der außer⸗ y, h n zegrün dete offene Handels. Amtegericht. Abt. 3. Peter Thomsen ist aus dem or ande! ragen; (S. R. A 33.) Bonn 3048 ker bisherigen Firma vertretende Direftoren Mit lieder des Vorstands. ordentlichen Generalverfammlung vom 26. März — am 1. April 1910 begonnen. Es ehweiler. „ und an feiner Stelle Henner Joh— e ausgeschieden Gladenbach, 4. April 19 . . jerigen ? e D 9 ? 3 8 D ö ) auf Blatt 9190, betr. die Fi J s 3079) Erfde e Rentner Johann Dethl r,, n, nn, , 1910 ist das Statut geandert. Die Prokura des e, n, en etr. Tie Firma Patent 3m Landelsregister Abt. A Nr. 64 ist heute di Erfde bestellt. ethlefs in Königiiches Anitzgericht. Abt.] Jugenienr Franz Weidl in Dresden: Fim Josef Funken in Höngen und als e Friedrichstadt, den 23. März 1910 Gdrlitz k —— 1 s 2 1959 30911
aa, le Danbeln gie mt d Nr. 198 ist beute Denede & Co- oIrnft Rudolph Heuschkel 661 — ö ; —; ! , , , z . , wen , schkel, beide in Dresden, Dr. jur. Eduard Wirth ist erloschen. Der bisherige Inhaber * derselb 26 sh nhaber Franz Weidl ist autgeschieden selben der Kaufmann Josef F s mne, . . erer e n , fs e. Königliches Amtsgericht In ; regis ö. 8 —; In unser Handelsregister Abtei is Dandelsre— Abteilung A ist unter
di Defellchaft mit bescht inkter Haftung; Dweizun gs. Das Stammkar ; 3 6 vert Radiator, Gejellschaft mit geschränkter Der Gesellschafts vertrag ist am 15. März 1910 sind zu Prokuristen au für diese Zweigniederlaffun Nr. 183 bel der Gesellschaft; Kölner Lloyd n , , , , , är ö; jellsch sch abgeschlossen. . dell ,. ch f se Zweig fung Allgemeine Bersicherungs Actiengesellscha t, ö . eg ei s. . Eökn. Durch Beschluß der außerordentlichen nicht n, ., ö ist Inhaber. Er haftet Eschweiler, den 31. März 1910. Fürth, Bax erm. 2134 * Hä lei Ter sffenen eandel gesellfchaft in Firma ,, ,, ,,. w n , m. y , 3 . Galewski in Görlitz folgendes eingelte gen ö. agner Co.“, Fürth. Der
dem Sitz in Boun“ eingetragen der Zabrikant at a abt t: der Fabritan 5nigli geri 3 . ö . er Fabri Rönigliches Amtsgericht Chemnitz, B, encralperfammnlung vem 26. März 1910 ist das Le rin Tig f be de. ichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen Essen, Ruhr d Si * a . i . 3080) Siß der Firma wurde nach Behringersdorf Die Frau Kaufmann Gertrud Auguste Goldstein ; zoldstein,
Haftung mit ., . . Der ere e , . ist fh, 22. . = un Heid ren f . 1 bestellt: . 1916 abgeschloffen. Gegenstand des Unternehmens Heinrich Denede in Bremerhaven. . ö den 4. April 1910. 9. J ; e, , . ij wie errlkation und die Einrichtung von Heüjungs; Die Faner der Gesellschaft ist vorläufig auf . Jtatnt geändet. Die Prokura von Dt. jur. e, mn. ie in dies⸗ ; ; 2. ahnlichen en nn Das S ammikayital ig 10 Jabre festgesetzt worden. Die Gesellschaft endet Cchemnitr. 9 . ( 3061] Wirth ist erloschen ö . *. 33 66 Betriebe begründeten Forderungen In das Handelsregister des verlegt eß. Galewski, in Berli 40 0090 16. Geschäftsführer der Gesellschaft find: mit dem 31. Mär 1920, und tritt alsdann die Li⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen 36 . rehsch ft. a ,,. s) auf Berk 3698, bet ; — Effen ist am J. . onde mn w tlg, 356 Süddeut a n, in Berlin ist aus der Gesellschaft I) Wilhelm Jerusalem, Ingenieur zu Cöln. 2) Wil. quidation derselhen ein, es sei denn, daß einer oder worden: ö . * Co. esellschaft mit beschran 5 ,. = Märkfch in Tresden: 6 die Firma Paul Firma Magerhaus Lauge 2 1507, betr. die Aiilchan eutscht, Patentmetallpayier . Fabrik . 93 i helm Jansing. Kaufmann M Bonn; die Dauer der mehrere Gesellschafter oder deren Erhen, die dure JJ. auf Blatt. 6272 die „Firma „Ballhaus Cöln. Franz Schloßmacher ist als eschãftefũhrer dem Betriebsleiter Gin esamtprokura ist erteilt Effen, eingetragen: Zur nn ach, Banngeschũft⸗ 3 * csellschaft Fürth. Durch Beschluß der itz. en 4. April 19190. Fnschest ift auf fünf Fahre hestimmt mit, der hre Stammanteile mindestens die Hälfte des nomi. Adler, Christiane Franke, in Chemnitz und abberufen. ; . , 23 r Wilhelm Paul Märksch ist nur der Architekt Ma 3. . der Gesellschaft . . vom 29. Dezember 1906, Urk Königliches Amtsgericht. Mäzgahe, daß dieselbe auf, unhsstimmte Zeit fort. nierten Stemmfapitals vertreten, das Unternehmen Ghristiane verw. Franke, geb. Neumann, dafelbst als Nr. SM hei der Ses lchaft. Mi cgol. Sigherft mann, beide in nnd srl , Wilhelm Wiede, etui lt. Magerhans ermächtigt. ö I Fürth II Gesch. Reg. Nr. zb3t, Gr litz, J 3 Hauc'n foll, wenn nicht sechs Monate bor Ablauf für eigene Rechnung weiterzuführen beabsichtigen. Inhaberin; . ᷣ 2 Actiengesellschast Edin Ehren eld. ö die Firma nur den. Ein, jeder von ibnen darf R . 3081] Ges sisch Iusichtstals Lem Il; Jamnar Igiö. ist der In unser Hanzelsregister Abteil . dare sestaesetzten Dauer von irgend einem Gefell, In diesem Falle haben der oder die verbleihenden 2 auf Blatt 6273 die offene Handeltegesellschaft der Generalperfammlung vom 21. August 1909 be⸗ k i gemeinsam mit einem anderen Pro. 37 **. 1726. In das Handelsregist O 3 esellschaftsvertrag abgeändert worden; es w Nr. bo bel der offenen , , nfglete ln Alle Bekannt. Jesellschafter rem oter den ausscheidenden Gesell in Firma „G. Spann & Sohn. in hemnitz, . Herabfetzung, und Erhöhung des Grund⸗ 3. vertreten Tirma. „Papierfabrit Hlaj⸗ . e . 390, ehnz Erhrhbung des ur rer stah e iun. . Bruno cin n n, l in Firma: chungen der Gef ellschaft erfolge dier minen schaftern die auf ihre Anteile entfallende Summe als deren Hesellschafter Ernestine Christliebe verw; apltals ist in der Weise durchgeführt, daß von den auf Blatt, 249, betr. die Firma Joh. Hein Inhaber L. Merkt“ betr., wurde ei ttlingen, schaffen. Die Aktien. cr fallen nunmeh u ger, worden, J . ö bes n affe erte gens unter n nr d elegang bes Spann. geb. Gering walt, und der Kaufmann Karl 499 Stammaktien Isg durch Zufghlung. Vorzug. ** en, . n Dresden? sefamtprökura ft er., Fisnean it, erloschen; n m. . Dieselben nn nn, i Der Kaufmann Otto Hart j d Vonn. den 31. März 1910. derzeitigen Buchwerts der einzelnen Eigentumsstũde Richard Reuther, eide in Chemnitz. und als Tag aktien geworden ind, während die restlichen 68 Stamm⸗ Weinbozla . 86 e Carl Alfred Lamm in Ettlingen, 5. April 1910. ie, e, ,,. vorweg 6 ö) — sechs Prozent nr sessschaft ausgef chi Lee, . . gus der Ge⸗ Königliches Amteẽgericht. Abt. 9. spätestens drei Monate nach dem Austritte der Be R Beginns der Gesellschaft der 109. Mai 1508 aktien im Verhältnis von 4:1 zusammengelegt . binanb é Gichn iht in w n man Carl Arthur Fer⸗ Gr. Amtsgericht. . e etrags. Der alsdann verbleibende Rein mann Hugo Uhlmann in Gor lin , . Lauf — — 3 treffenden auszujahlen. Angegebener Geschãftszwei Handel mit Delilatessen daß ferner S0 neue Voriu aktien gezeichnet sind. darf rie din resden. Ein jeder von ihnen Forst, win, . e , wird auf die Stammaktien verteilt. Falls als persönlich haftender Gesellf in. . esellschaft . ser Handelsregister Abt. B ist 2 Ferner wird ö bekannt gemacht: Der Ge⸗ 6 Obst⸗, Fis und Grünwaren und r, n, n, , er Get Prokuristen , . mit einem anderen In Handelsregifter A 397, betreffend d n, f . . . Jahre der Gewinn nicht ausreichen Görlitz, den 4. April 6 ,,, In unser Handelsre bt. B ist heute bei sellschafter Heinrich D ingt Sacheinl⸗ artoffeln); 5 eingeteilt in orzugsaktien à = Sand 4h betreffend die offene ole, um den, Vorzugsatti ine prioritãtif dönigli e, der unter Nr. 167 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ ile er , i ee gr i, e, e, 3) ö. Vt 6274 die Firma „Emma verw. und 7 Stammaktien à 1000 0. Durch Aufsichtẽ⸗ 6 e Blatt 11 206, betr. die offene Handels. Sr e er Gutsche Æ Krebs, ist vermerkt: Dividende von 60so ö fonff r e J schrãnkter Haftung in Firma „Bonner Maschinen! Fespann nehst Zubehör, das Inde ntar seinet Filialen, König“ in E ennͤtß und? als deren Inhaber zatibf suß vom 31. Mär 1910 ist, daz Statut . . Wejo * Markert in Dresden: Nach wird von leer. .. aufgelöst. Bag Han delsge wat aus demjenigen Meingewinn eine . ' 6 Gr tentnali -- 3 sabrit. Möntemöner, Gesellschtft mit be. en, senftande und fein Banlguthahen 2) seiné Marie Frieda Emma verw, König, geb. Bremer, in beiüglich der Pohe des Grundkapitals abgeändert. . a i des Handelsgeschäfts an die offene unter der e n aufnmann Richard Krebe zn Forst sachtwhzahlen. welcher nach FHewährnung Line Fahr In, daz Handelsregister ist ff khn. schränkter Haftung mit din *.. in. Benn Schulter, dlfes nach der dem e l schastzertrage Tbemniß.. (Angegebene Gescha fte yweig. Beirieb Ferner wird bekannt gemacht: Die neuen Aktien sind 21 sgesellschaft Markert &. Sohn ist die Gesell. ö . Sirma fertge ührt; tätischen Dividende von 60 an 6 r rr igri., gesellschaft Brauerei zum Pa hir ,, , bermerft worden: Re z Nemr ist als Geschafteführer ie enden Vermögen gaufstelllung im Gesamtbetrage der Bahnhofs restauration) u je 10635 ausgegeben, * aft aufgelzst und die Firma erloschen. Die dem onigliches Amte gzzicht Fort (Lausitz), 1 für das letzte verflossene gi g, Glaeser in Gräfenthal ein 26 , ausgeschieden und Robert Gürtler, Ingenieur in von 7 6060 6 . I auf Blatt 6275 die Firma „Hermann Clauß · Nr. 1134 bei der Gesellschaft: „D. Leiden. fe nn Max Ernst Guftav Lippe erteiste Pro— den 38. April ig16. übrig bleibt, sodaß also 6e e ib , . Kaufmann Armin Glaeser ict . werden daß Veen, als Geschäftsfährer, beste llt worden. Die bolt ge erge Bekanntmachungen der, Gesellschaft er⸗ Ralph! in Chemnitz und der Jaufmann Hermann Gescuschaft mit beschrãnkter Haftung. Cöln. ‚ erhsschen. Erauk furt, Main. aM Tividendenberechtigt werken, wenn noch . kann zasgesch den ist! Bie Gäselse us Rr Gesellschaft dem e ,, Finder e hen . i aer. e e ,, Ted in Ser e g dene, , ,, e. Hr r Mr en, wal Slttimann n Di,. Blatt 10779, betr. die Firma Metall⸗ Verõffentlichungen aus dem Handels szls0] einer prioritätifchen Dividende von 60 we . Adolf Glaeser und Ingenieur . , Boun, den I. Man 1910, I, zu der Firma Wilhelms * Cæ- in Bremer - Hheschiftzzweig: Agentur. und Tommisstgngg. haft; Fön ist Gesamtprekurna erteilt. 4 3 und Laternenfgbrik Ernst Frackmann ol G. Ifflaud. Die Gesellschaft t registers fiessenen Gesch fte ahte an die Inhater der n Re, Find nunmehr allein, uind 6 . Königliches Amtegericht. Abt. 3. ha ven ¶ Cem mant t gefesschaft : 3 J auf Blatt 3346, betr. die Firma „Ed. 2. Nr. 1423 die r rl le ir er n k Die Firma ist erloschen. . e. ist erloschen. ist aufgelbst. 96 noch ein Reingewinn zur 3 Vertretung und Zeichnung n , zur Bonn. Berichtigung 3997] Am 2*. Mar; 1910 ist das Seen. Geschäft mit in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Gustav dolf Deutscher Kupferrohr erke Gelen chaft gie. Roniglichez in el cho n, : Oe deer ffn, Schaumberg. Die offene . . für eine rũckstandige Griuent han den 2. April 1910. gt. In der in Nr. J vom 24. Mär d. J. veröffent. Aktiven und Passiwen aus den bisherigen Proluristen Gduard Meyer in Chemniß ist ausgeschieden. Ir , , m/. Saftung 1. . , . o . nan Umtsgericht. Abteilung III. it e e. ah, ist aufgelöst. Das Handelsgeschaft zahlungen h. n findel nicht statt. Die Nach- Herzogliches Amtsgericht. Abteilung J. lichten Fandelsgerichtlichen Eintragung P Nr 195 der Firma, Kaufmann Jacob Hinri Wilbel ms in laberin ist Auguste Minna verehel. Semmer, geb. Unternehmens: Vermittlung des Ver aufs der i en. Bekanntmachung. 3073) mann zu Fr ; erigen Gesellschafter Jsidor Kauf. ö,, . rücständigen Dibi denden werden auf Graudena ,, Gs enter- erte Donn, Gesellschaft mit be. Seen m nne übertragen. Die Kommanditgesellcheft Müller, in Chemnitz; lofen Kupferrohrfabrikate der Gejellschaften In das Handelsregister B ist heute bei der ju Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es mithewir endenschein des jeweilig laufenden Jahres in. . 30931 swhrant e gastung mit imm Site in' Bonn muß ist bamit beendet. Jacob Hinrich n . fũb 6 auf Blatt 3h36, betr., die Firma „F. Lange teilung der Aufträge und der Abrechnung. Stamm⸗ Nr. 19 eingetragenen Firma: „D z * unter unter, unveränderter Firma als Gin zelt 61 näthe erst. Bei Auflösung der Gesellschaft erh. . Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heut 1 e. * rn ee Faul Sesler und daz Geschäft unter unveränderter Firma für felne vormals E. F. Uhlig“ in Chemnitz; Der bis. kapital: 20 000 10. Geschãfts führer: Richard ung lagsgesellschaft mit beschrã * ru umd Ber fortführt. nzelkaufmann die Vorzugsaktien aus der Masse ubbrterst v, 9 9 der Architekt und Maurermeister Skar Meißn . fta Dau ee. Ger 1 Trop. . alleinige Hechnung fort. berige Inhaber, der Fa rikant Friedrich Emil Lange Raufmann, Cbln, Dem Heinrich Deions zu Cõ Dülken eingetragen, daß der r gin en 3 86 M. W. Koch & Co. Dem Kaufmann Jacob e , , Prozent ihres 5 . als Muhaber dez unter he r er. Bonn, den 31. März 1910. Die an den Kaufmann Jacob Hinrich Wilhelms ist ausgeschieden. Der Gaufmann Carl Julius Ludwig 1st Prokura erteilt. Gesellschaftsvertrag vom ). e⸗ 8 1. zu Dülken , und an dessen Ef n 66 a. M. ist Sefamtprokura derart a , , n n etnaiger Nüchtãnde an priorl⸗ . a r Meitner, Maurer⸗ erfellte Prokura ist erloschen. Here llemann in Chemnitz ist Inhaber. Die bruar 1910. r Kaufmann Wilhelm Kalkkuhl zu Dülken und stellten ö . ben, bereitz e, nen, fd den u ifi s do . fechs unz fein hier ln 2 nz, eingetragen ; amtprokuristen Georg Bonnesen die Ge,] letzten Bilan zz sen des Nominalbetrags vom Tage der 6 J ilanzziehung. Alsdann erhalten die Stam Zraudenz, den 3. April 1hio. d halten die Stamm⸗ Königliche Lu lonerihht.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
geändert.
0 eñ ĩ
6 8
246 r laufenden