z 2 . — stũ mit beschrãnkter Die Gesellschaft bat am 1 April 1910 begonnen. N t B J . Gxrxaudenꝝ. Iz0oo4] ] bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ghefrau . J . Ger Te inn, . enn E E 1 1 9 E
Im hiefigen Handelsregister ist beute die Ab- Repenning ar e schtossen Ayril 1910 lt . Leipzig, . im Ahrechnung duf ibre Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt; uber: 2 8 . = . t teilung X Rr. 498 eingetragene Firma Otto Rind ˖ Dohenwestedt, den d. April 1319. Brem mneinlagen die ihnen an der Leipziger Woh N bel zer Firma Sermann Brandes in t: Um en en el ( 0 kern s Gurte ü, Königliches Amtsgericht. . zustehenden Urheber. und Verlags. Der Ghefrau Johanna Brandes, geb. Spelten, in ! n onig 1 reu 1 en Staatsan
k J e sr , enen e dckegeschschaft in Firma M 82. ! zeiger.
e H.R. A Nr. I7. Im hiesigen Handelsregister Ginlage wird auf, 198409. estgesetzt. offenen Ha 3 ; ; — Grevesmühlen, Heek Ib. ö 3095 Aid * wurde dente a . 2 Ee. J,. 34 en . , n, ,,, i 86 = 3 ö . 9 a6 . — Berlin, Freitag, den 8. April 1910. 98 des Handels registers ist heute das eingetragenen Firma: Molkerei alsdo aftung 1 und O 1 . ; 3 . eser Bellage, n ‚
i meg, Sag 1 Greve, ee, Juhaber Adorf Heider, auf den Hontem zoo c. Die Stammeinlage des letzten selschaft auggeschieden. , it der , patente, Gcbra lch un u stn . J . ö. Helgnntmachungen aus den Handel, Gnrereechns, rem. Genossenschaftʒ⸗. Ʒe — Erloschen der Firma Fr. uberg, J . . 3 ff ff Weitere Söh * gewährt mann. Adels Freynhagen in Lübeck als Persön ich rif und Fahrplanbetanntmachungen der Gifenk z Zeichen. und Musterregistern, der nrheherrecch gent ta e n, , ; mühlen eingetragen 23 . , . 66 r,, . * z 36 er m fern 4 35 ed. a, cr h be, n di, Gefecht eingelteien. gen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in nem besonderen Blatk unter dem Titel eintragsrolle, über Warenzeichen,
Grevesmühlen, den 8. April 1910. ie Firma lautet jetzt: tolke . ie tundstücks w — bit i ; Enbeck. Dag Amtegericht. Abt. Il. 3. 9 586
. 14 Y Schweri 8 5 erg Juhaber Gustav Klette. durch Einbringung der ibr aus dem bisherigen ö —— — 96 Aan E e t ö e nn. er ge ö 6 2 in dem Betriche des Geschät. Geschäftäbetriehe der Leipziger Wohnung rundschan Nas deburs. 31181 1 Ur 1 en E Rei ,, ,, A. I3096] be sründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist zusteßenden Außenstände in Höbe von 600 C und I) Die Firma „Deutsche Industrie · Naschinen· Das Zentral. Handel gregister für das Deutsche Reich ka 2 (Nr. 82 B.) Gx ossalmerode, HSandelsregister Hor hel dem Frwerbe dez Geschäfts durch den Kaufmann den Fest von 1000 durch Barzablung, Dadurch Gesensschaft mit beschränkter Haftung“ in Selbstabholer auch durch die Köntgliche Grpeditson des B e nn durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für d : ̃
. . 6 Gari Caffelmann in Grof ien ,n, dee. ist auch die Stammeinlage . , , 3. Magdeburg ist ente mnie Rr. ö 3. . Sia lgan eigergz. J ie . * I ,. eutschen Reichsanzeigers und Königlich Freu ßischen Def g . detraͤgt 1 4 3h ti. . * e c ö. 1 in der Regel täglich. — Der almerade ist eingetragen; Idstei April 1910. eschränkter Haftung in Höhe von 0 isterz B ei en. Gegenstand des Unter⸗ ! z arg ö ahr. — Einz .
* a, . hz 1919 . a r m iht. r fret. d ö kanntmach . . n gi mund 36 von Apparaten, ; 5 Wwtertiongpreis fir den Naum cher gehaltenen Petit eile 80 J, .
8 , j . e. — * 5 . org chrie ener 5 n gen ? 5 5 z ö h 3 ö ; ü ö
ren,, mater , , . lzios] 26 i n . ö. a f ,, . . . . =. 8e n H a ndel zregister m Heinrich Becker in Gruiten sst Prokura ö *. e de , ee woch nãherer fabrikant Max Otto Ulrich in Niederseiffenbac d
] we me , b,, . ; in / Deu ichs anzeiger. Hefellschaft mit bescht. Haftung ist , Met i s Protokolls beschloffen. saufmann Ve n dere mn hach un . Handelsregister ist unter der . 6 in . . 2 . Due e ö ö 6 . 4 n u , ,n ,. Sandelsregister. 3120 , , . 3 84. ie f. . *. 1. 6 C Co., Den r f 3 3 ö. . 2 e en
? fo äfabrit Acti lschaf Hagen nrg ,,,, Königliches Amtsgericht. 1IIB. Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer ver. Zum Handelsregister A wurde heute ei ĩ ö 1 mit beschränkter Haftung. Sitz sh begonnen hat,. 5 * cell . Elzer Celluloidwarenfabrit Actiengesellschaft , end e ist auf die offene Handelsgesellschast — 1 . f g . e heute eingetragen: Mogilno. München. Geschäftsführer G gelös k ee e ne, ea. ; e fene ; aii] treten. Geschäftsfuührer ist der Kaufmann Paul 1. Band V O3. 209, Firma „Jmhoff 4 ö 3127 Beschäftsführer Georg Renz gelöscht. Die Firma hatte früher ibren Sitz in Sers eingetragen worden: ö ; ; Schmude und Wobbe vormals Grabowski“ Leipzig. lz1131 ner i Glen beburg. 3 nr alg nicht Stahl; Ma er. ; , SDeffentliche Bekanntmachun 3) A. S. Müller. Sitz München. Anton gebäbt u uber, ihren Sitz in Seiffen
Die dem Kaufmann Heinrich Müller in Elz er— Lbergegangen. Inbaber der Firma und alleinige In daz Handelsregister ist heute eingetragen worden: Steinweg in Magdeburg. . ,,, e,, nuheim: ; Ins Handelsregister ist heute unter Fr. 102 di einrich Müller als Inhaber gelöscht. Nunmehri n Fab und war desmegen bisher auf Blatt 155 des teilte Gesamtprokura ist erloschen. üũ , sefellschafter sind die Kaufleute . Bit it s die Firma Sarl I. Zauter- eingetragen verzffentlicht: Bekanntmachungen ö Georg Schlotterer, Mannbeim, und Hermann Firma Margarete Allenstein 3 ö le . e, n,, „ gelglcht. Nunmehriger Handelsregisters des Königlichen Amtsgerichts Sart
5 sönlich h Seselllcha⸗ ad Rausleu 9 86, irma Carl 21. aut 2 = ter, Mannheim, find zu Gesamtvrokurt 26 ; Allenstein, Inhaber Arthur nann Ludwig Dick in München. eingetragen geweser gerichts Sayda
Hadamar, den 30. März 1910. m d, . und Bẽernbard Wobbe, beide in , , Musñitaltenb andler Carl Gesellschaft. erfolgen durch den Magdeburger am Füch r ssind zu Gesamtprokuristen bestellt. agner mit dem S . = Forderungen und Verb ae . mn Ltragen gewesen.
2 93 Heinrich Schmude und Bernhard Wohhe, beld. bach in Leipzig: Der Musitallenbandler slicken . 23) Band VI S. J. 53 ö ; em Sitze in Mogilno eingetragen gen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ Olb . 6
Königl. Amtsgericht. IIl. Inf Vertretung der Gefellschaft ist jeder em ust danterbah' in Dautzsch ist Inhaher. (Ange lichen anteiget;, e, . 3 n . Firma „Rhonheimer Æ worden. nommen. ernhau, den 4 April 1910. ,, e ö . Pkozülno, . e, geil JI 3. g w. wimmele. S Veünchen. Pre Ln elbe üntsgerict . Abt. A Nr. 1077 ist bel sellschaft kat am 1. April 1310 begonnen. und Inssrumentenhandlung sowie einer Lotterie⸗ . Der Ar iter gran, Teng in Magdeburg Weil. Mannheim, sin de n unn e m m d, Königliches Amtsgericht. . de Will Rimmel gelöscht. 22 Srossh. 31331 der Firma Earl Müller zu Salle a. S. folgendes Inster burg, den h wil . 1 a. G. J. Fischer ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesell⸗ 3) Band X O.-3. 193, Firma „Albin Weiße“, Montah aur. 2625 n Sic Ttünchen. Prokurist: f 9. . ,, ist Heute das Erlöschen eingetragen worden: Die verehel, Therese Mäller, Königliches Amtsgericht. 2) auf Blatt 14357 die Firma G. G. J; Tischer schafter eingetreten. Die offene Handels gesellschaft Schriesheim: In unser. Handelsregister ist heute bei . J weitzer in München. olgender Firmen eingetragen worden:
auf — i. 1 ö 3 *. ĩ t Ven ö x ö 2 . 5 866 — Q — S * . ‚. 2 — geb. Soffmann, und die verebel. Lucia Müller, geb. Kamenz, Sachsen. 13109 Nachf. in Leipzig, früher in Damburg, 6 hat am 1. April 1910 begonnen. Die Prokura des Die Firma ist erloschen. folgender Eintrag. gemacht worden: sch nt . . n en, Gen. O ö e n är; ö . ö hlase mann beide zu Halle a. S., sind als persönlich Auf dem für die Firma Oswald Arnold in mann Johann Hemmtig Alezlin . 6 Franz Clauß ist erloschen. Band XII O-. 140, Firma „Ch. Edmond * in Spalte 2. P. J. Gilles Gesellschaft mit . e rg e fel . 8 ö zie en ö S nfs. . haftende Gesclschaftes in Fig offene Handeltgesell, gamenz bestehenden Klatte 115 des Handelstegisters Heber; (Angegebkener GHeschäst zweig: Betrieb eines 3 Bei der Firma „Albert Becker“, unter Tissot“ Mannheim: beschränkter Daftung Wirges. a ble wise wg rm, r n, m, Gre. hin! . . k fchaft eingetreten. Beide sind von der Vertretung it Feute eingetragen word daß der bisherige In⸗ Agentur. und Kommissinsgeschaftz): Nr. 1322 desselben Registers, ist eingetragen: Die Die Prokurg des G Kr f if , 2. . ö . Kw schaft eingetreten. Beide sind von ist heute eingetragen worden, daß der bisherige 3 ! 52 Has e Firma Knauth * Nr; 1322 des selben gin Ha , , eorg Krampf ist erloschen. . el mit Baumaterialien aller Art 9) Danler Co. Zweigni ss ü Oldenbu der Gesellschaft ausgeschlossen. baber Max Emil Rose ausgeschieden, daß der Kauf⸗ 3) auf Zlatt 5 . 2 5 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Witwe Luise Becker, Georg Orth, Mannheim, ist als Prokurist bestellt Brennmaterialien. An und Verkauf von Liegen Hauvmniederlaffn ian ' mnie Sassung München Siren. i. Gr., 1910, März 2 * —ĩ aber Max im! Me . 8 — 3 16 5 N ed assung: C1 z d * zat S* w — — are e. saw ? d. . 1; ö. X en ⸗ V 19g 3 ö 8 Yegon- 2 ö. 5 green 6 Salle g. S. den 365, 6. 10 19 mann Paul Alfred Hofmann , 8 ein e fi cg f . ,,, Der Leb. Grunert, in Magdeburg ist jetzt Inhaber der 9 Jö k 3 34. Firma „Graphische hafen z J. damit zusammenhängenden Ge⸗ hart Briegleb gelosch J dir ß n n e. le ele. e ö Königliches Amtsgericht. Abt. 19. der Firma geworden ist und daß diese jetzt M. Rose Tuhn gie , n, mn M in die Gefell ⸗ Frrma, ö Runstanstalt Müller, Siefert Cie.“, Mann. Ichaste, auch Jetrieb von Landwirtschaft. 10 aufer X Cie. Sitz Mi Off ; ö 3099] Nachf. Alfred Dofmann lautet. Raufmann August Stern in Leipzig ist in die Gei I Die Firma „Raebel Lange“, unter hcim;. Die, Gesellschaft ist mit Wirkung vom Walte 4: 21 009. g. pa , n 16 6 86 . Gd in, Hannover. . 3 399d) Ramenz, den 4. April 1910. schaft eingetreten; vie Ki S Nr. 1118 desselben Registers, ist gelöscht. 22. März 1910 aufgelöst und die Firma erloschen Spalte 5. Gesellschafter sind: Fabrikant J er, , e,. nn,, ö Diane ebrntele e set. ist, Beute zur h!
In das Handelsregister des hiesigen Amtegerichts . ön gliches Amtsgericht. H auf Blatt lgg. betr. döner. s) Hie Firma „Emi Langen in Magdeburg s Band XIV D-3. 50, Firma „Feldhahn I) Peter Josef Gille, Händler in Wirges, 5 . 1 Darn Wen, O ditegrad . Sldenh rg eins ge, ist beute in Abteilung A folgendes eingetragen; Maede Nachf. in Leipzig:; Die Dandelsnieder: and' als deren Inbaber der Kaufmann Emil Lange C Mootz“. Mannheim: 2 dessen Ehefrau, Anna Maria geb. Weyand Prokurist: 3 til Datterer, Sitz Freifing. Laß daz Heschäft aun den Fan finance en, Gienten zu Rr. 402 Firma Aug. Hoberg: Das Geschãft oben. . I3 105] lassung ist nach Gautzsch verlegt ni, aue &] daselbst ist unter Nr. 2437 desselben Registers ein⸗ Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 21. März dajelbst. . . ö n in me. Gerke Hitzegrad in Oldenburg unter ,,, * e mm m . 9 rand iw T 8 30sz5nen an 8 aister J 8 55 15 928 ö . F J XV 9 . ) 5 2* 2 6 ö w — u . s R ꝛzF56 S. 22 35 — ! — 2 Sit.n;; 2 ff Farne 25 re, , , ne, re. r. 5 9 lebun ist zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf Im hiesigen Handelsregister Nr. 55 wurde 5) auf Blatt 284, betr die Firma . getragen. 1919 aufgelöst und das Geschaͤft mit Aktiven und Einziger Geschäftsführer ist der Händler Peter Hanbeleges c ice ff au f isst Sh r, , . . kö .
gelost. NRunmehrige Inhaberin: schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗
8 ⸗— M'z 8 we 7 * . * 2 Iaat ef 5 ar T z 3272 Sorman N 18 Ljesche i als . 2 4 2 ö ä 9 . l den Kaufmann Wilhelm Hoberg in Hannover über⸗ heute die offene Sandelsgefellschaft unter der Firma Kasper in Leipzig: Hermann Louis vie che ist als Magdeburg, den 5. Wyril 1910. Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter 36 Filles zu Wirges. Hartnereibesigerin Clara Bentele in Münch ; ĩ 7 Inhaber übergegangen. Spalte :. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokuristen k 26 m künchen, keiten übergegangen ist. — Die bisberige Firma
gegangen; Hetruder Bufsnbender in Kot lenz angerngen, Inkäber ausge se, 'nshemn, ist, Cbarlette Königliches Amtsgericht 2. Abteilung 8. Georg Motz als alleinigen
3532 87 T S 2D Will ) 2 ** ö. Seseslschafter sind Sermar nd Is J 5 Klavehn, in Leipzig an die der k — . D . 3 2 Fritz Geißler ind Karl Sart rt . ü: . 4a
zu Mr. 767 Firma Gebr. Salomon: Dem Will Persõnlich haftende Gesellsch aster sind Vermann 1 verw. E Sner, geb. Rlabebn, * 3i89 /. ö. 7 1 Band De . O3 212 5 z er Gesellschafts vertrag ist 26. F b , mn, m. U Vartmann, beide wird weitergeführt.
. * 8 b 3 j j e . we de, z 6 flo 1 Toben? D;; * * K * 2 3 Vermß es bis⸗ ö 8sre 2 3119 . 122 , vFirma Martin 2 ? 1 8 st am 26. Februar 1910 in Mün en Res h ?-
Jacobsen in Hamburg ist Prokura erteilt in der Tarl Busenbender, beide Kaufleute in Koblen 3. Die Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen des bis Nannheim Sandelsre ister J Bauer“, Schriesheim. Inhaber: Marlin Bauer, festgestellt. h Se lamtprokura, Oldenburg 3 Gr., 1910, März 31.
e n ; . 9 8 m z . — 2 . 2 i 52 2 2 . . 3 M ** 6 9 9 wk a 1 . * Kurt Böttcher in Hannober ist Prokurg erteilt; mat Tem Sitz in Köpenick und als deren persoͤnlich sellsckafter aus geschicken. Der nunmehr alleinige aul Müller, Tylggraph, Mannheim, in Meerane Heu. Stroh, Dünger,
. inschaft mi n . Ge dei gef sa der ? e n., J 833 Weise, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit Gefellschaft bat am 1. April 1910 begonnen. herigen Inhabers das Handelsgeschift samt der Zum. Handelsregister B Band VIII O. 3. 4 Gier meer. ae, , e. uristẽ irma zu zeichnen und S gobienz, den 1. April i3is. Firma mit Zustimmung des Inhabers veräußert wurde heute ingetragen. ö waren handlung „chaltz mweiß. Spererei . g l gat n dee bie n e üer en rh. si . die Gesellschaft zu vertreten; Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. at. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Firma „Graphische Kunstanstalt Müller, 8 e einem Namen 147 Otto Ei . me, 106 ; ag ; . ; tannuheim: Die Firma if seiner Geschäftsverbindlichkei ins 6. 2 ge. Nr. 58 ie X, ; Di Prokura des Robert Wanders ist erloschen; Königsberg., Pr. Sandelsregister des 3196 des bicherigen Inkabers, es gehen auch nicht die in Haftung“, Mannheim, Rheindammstr. 40. h ie Firma ist erloschen. er Geschäftsverbindlichkeiten, ins⸗ München. Tiguidakor Otto Eichacker gelõscht unter Nr. 5ß die Firma Richter X Es Gesell— 1 417 2 Schief 90. S ö, 17 ,, h 2 Am 5. April 1910 ist eingetragen in Abteilung A 8 zaunheim: Die Firma ift erloschen. Schiefer, Ziegeln, Schwemmsteinen, Steinen, Platten, beeidigter Bücherrevifo F II. Löschungen eingetragener Fi Der Gesellschafts vertrag ist festgestell 30. ö hier: Den Herren Walter K stũ ; 3 j ; 6 Fe Gr. Amtsgericht. I. bewertet. 2) 5 Fuhrwa en, 2 große Karre . 9 ngetragener Firmen. * . 9 estgestellt am 30. Sep⸗ zu Nr. 2357 Firma Haunoversche Gummi. * Co. hier: Den Herren Walter Kleyenstüber, künftig: Laue & Kasper Nachf.: lastik und Cbemigraphie und ähnlicher Artikel, gericht. I 8 9 große Karren, 1 Jagd⸗ . ⸗ Meerane, sach 201 1 Häckselmaschin Fegmühle ö 1 Derr erung besugnis zn ku teilt ; gun 5 sen. 3122 8 ch 7 1 Fegmühle Brockelmaschine, 3) Verlagsanstalt „Sect Gesellschaft mit Gesellschafterbeschluß vom 14. Februar 1916 ab⸗ dem Emil Fries in Hannover ist Gesamtprokura er- daß je zwei von ihnen berechtigt sind, die Firma zu Actien n Leipzig, Zweigniederlassung; die Pro- & Cie. bestehenden Geschäfts. giiulẽ e Ga f ĩ 1 Schrank, drei Dezi d ö ö *. ö , ,, 2: ist heute eingetragen worden: Schrant drei Dezimalwagen, Tonbohrer, 2 Wagen München, den 5. April 1910. Verkauf industrieller Unternehmen, An- und Verkauf und zu vertreten; In unser Handelsre j ug w 2 * ; un und : ö 2 . re, mr Fs, * in Teinzia: Richard Curt Beer ist als Ge⸗ Mar Sobn, Faufmann, Mannbeim⸗Feudenheim, . 3 ĩ ; Her 5 = 6 . ö von Neubauten für eigene oder fremde Rech ; sellschaft „Blackburn w Co.“ Beer in Leipzig; Richar Beer is . 18 f ⸗ 8 a, der stellvertretende Direktor Emil Kurzreuter Beräte aller Art, Vorräte an Kartoffeln, Rüben. Veuburg, Donau. Betanntmachung. 3183) g emde Rechnung eassfcheft mit beschrs ? Direktor Cuno Rudolf 1 Schwein, Partie Hühner, 5 Oefen, Viehkessel, linge N D 7a ff 1 8 ; ö ; ; ö ö zerleat: . eschr 3 ; ; ; udo ie Quhner, Oefen, iehkesse n und Neuburg a. D., H ä I) Bauunterne M y . Firma ist erloschen; zu Berlin und der Kaufmann Max Blackburn zu nach Markkleeberg verlegt; Seselllbast mit beschtänktft Haftung Julius Lindenlaub in Plau z lf 1 Kochhern. 2 Kleiderschrãnke, * g a. D., Hauptniederlassung auunternehmer Wilhelm Mann senior in Cöln,
J : , . ᷣ J . k 13) Hugo Hirs Sitz Mü Sitz ö. S ; e hie g e. Kaufmann, Schrieshenm. Ber Gesellschafter Peter Josef Gilles bringt in nach Zar Hirsch. Sitz München. Sitz verlegt Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. inem anderen Prokuristen die x ö . 36 . Dnbab , . fr mit beschrantt 8) Band III O- 98, Firma „C. Hochstetter“ betriebene Handelsgeschaäft mit Kundschaft, jedoch mit schränkter H ö , . 8 e, , , . zu Nr. I5I5 Firma Buhbe „* Battermann: Beirieke des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Siefert Cie. Gesellschaft mit beschräntter 2 z Vr. = ie ; ; räuntter Haftung in Liquidation. Sig In ‚(unser. Handel sregister Abteilung B ist heute Die mig ö n i ; ,. J . , ,. Band XI Q.⸗3. ĩ Wi 5 besondere aber 1) di Vorrã f anz , schaft mi hr . Der gie, gn, Oyes X Go. Comimandit. Königlichen Amsgerichts Königsberg, Br. Cem Betti be Hegrändeten Forderungen auf . Gegen tand det . ist: . 5 a * 33, Tirma, Wilhelm Suber“, ; die nbefhendenzn. Borte an Nienhestelltg. Siaufzater: a Gtlieb Christoph, n bfschränkter Haftung mit dem Sitze . ditisten is . ,, ! kauf n Henry Rudolf und der Vertrieb von Klischees, Stempeln und Schil⸗ ; ö ö ol. B ; w. evisor in München in Wiesdorf eingetragen worden: aft: Die Zahl der Kommanditisten ist um w ö rokura ist erteilt dem Kaufmann. Henry 1. V 2 = mn , Mannheim, 26. , Holz, Bretter, Kohlen, verwandten P 23 f dae. . n, k jetzt 4 bei tr. 15 für die Firma Rob Ktlenen stker bugrd ven Raven in Leipzig. Die Firma lautet dern auf dem Wege der Eylographie, Galrang= heim, 6 är glo- 1 ; fwermanzten hrohutten zu Ss go 6 ingen, tr . D ist ü n z Dee n, Pane, wämtlih 6 ⸗ * wagen, 6 kleine Karren, 5 Ackerpflüge und E d Sigmund Fritsch. Siz München. tzmber 1808. er ist bezüglich bes Sitzes und der waren und Textilriemen Fabrik Adolf Ernst Ewerlien und . e. . 6) auf Blatt 11 138, betr. die Firma Ch. insbesondere der Fortbetrieb 13 i . ge un ggen, 2) Wilhelm Bieber. Sit München. Vertretungsbefugnis der Gesellschafter durch den ? ; 6 = 3 , SznlasbBera 1. B samtvrokure i ö ; 81 s n, men, zranbis unstanstalt Mi Siefe : 3u* 6 . Preftien: Dem Johannes Möller in Linden und Königsberg i. Pr ist Sesamthretura ; Lorilleuz & Cie. Eommandit⸗Gesellschaft auf der Firma. Graphische Kunstanstalt Mäller, Sief Auf Blatt W6 des hiesigen Handelsregisters, e? 5aß Del, 1 Faß Carbolineum, 1 Hohelbank mit Heschruntter Haftung in Liquidati Sitz geandert n r n. 3 i : e * ift. . wegen ir zugehörigem Handwerkzeug, 2 Wasse 1 iquidation. Sitz 56 ges nf ; 9 feilt in der Weise, daß jeder ermächtigt ist, zusammen zeichnen und zu vertreten. sura des Friß Becker ift a nn Prokura ist er ae ,,, betrãgt 20 000 . d 2 u Bank zu Dresden in juge ** zeug Wasserpumpen, München. Gegenstand, des Unternehmens ist der An- und , , . . ö 8 zu zei 2 ö 7 * Di lugt Horn in Leipzig; Beschäftsfübrer sind: ! ); ** * deck sserfãsser. 7 . t einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen Köpeniek. 3107] teilt dem Direktor August Charles Ho 1 ich astẽl ind . ; u stellvertreten 8 ecken, 4 Wasserfässer, s 9 n. 3 lie ; 6, e, ** 2 ö. . lsregister A ist beute unter Nr. 446 7) auf Flatt 11 431, betr. die Firma Gebrüder Sugo Sohn, Kaufmann, Nannheim⸗Feudenheim, 1 f den Vorstandsmitgliedern sind be— Vickel. Ha 6 . Kgl. Amtsgericht. von Immobilien und Hypotheken sowie Errichtung zu Nr. Ii5l Firma G. A. Reitz Co.; Dem dic offene Händels . Das Stammkapital betrãgt 56 50 4 1. ; ; ö * *. fei zobnf ickeel Sietert. * ; ihei rucht, 1 Pferd, 3 Küh Bayerische Ha Fili oörd⸗ schãftfů 1 ! t Rr. Iios Fürma Milius Æ Meier: Die haftende Gesellschafter der Fabritant Fran; Anders Inhaber Artkur Bernhard Beer hat seinen Vohnsitz Michael Siefert. Twlograph. Mannheim. b. der stellvertretende ir e , , . e,. er z 1ümnann Mar. * . ch Me ö . 9 285 af m rg 9 M3 n en, ĩ r 2 Uhren, 1 Lexikon in München. 2) Baugewerksmeister en,. zu Nr. 3645 Firma Ludwig Glambeck;: Dem Köpenick eingetragen. Die Gesellschaft hat am S8) auf Blatt 11 495, betr. die Firma Lauterbach Der Gefellschafts vertrag ist am 16. März 1910 der stellvertretende Direktor August Johannes Mit Gestell 1 Sekretär, 1 Vertikow, S 1 Euer eth sstft, und Ingenieur Wilbeim
56 ff j Sof Aus dem Vor ß D . ee w, er, dec, ter . . — . 2 8 r S. -. 1 6 . . N. 12 9. 5fost ae . ö — ' 27 2 ; 1 Sofa ' 18 dem Vorstande ist der Direktor Mm w Mann unior in W es dorf. Gruft Clambeck n Dann eder ist. rotura gteit; 1. zihril 1156 begonnen. 4 Kuhn in cipsig: Carl Außust Lauterbach ist felge ste lt, . Fer Huge S d Marx Sohn Alexander Lucanus in Jwickau. Siegel. 6 Tische, 12 Stühle, Bilder, Spiegel und Leichtweiß von München gusgeschicd Philiny Mar m , , nem, , . . J ie, e,, n 36 die Fi Osk f ö Se ef ef 7 86 4 6 Die Prokuren Friedrich August Köhlers, Emil (onstige Haushaltgegenstände, 2 Nähmaschinen, Lampen Neuburg a . A* ufer en. e,, , , . int Vertretung 2* . 8 8 Danza; 3 . icht Abt 6 9 *r Blatt 19 153 etr. ie Firma Skar sind je er für 1 allein ere igt, Ae Oe Nu uters 6 y 1 66 ö Bücher 4 Sch 6 . h 2. — Tal n, TD. 4. * II. . 12 * menz — mung esugt. ist erloschen; * ; Königliches Amtsgericht. Abt. 6. auf B . 2 ; 35 3 . 2 röreuters, Cuno Rudolf Julius Lindenlaubs und Bücher, reibpult, bewertet zu 4600 M, 3) d Kgl. Amtsgerich Die 5ffentlichen Be ,,. t 3631 Firm emeine —— ; S go in Leipzig: Henri Hermine zu vertreten und die Firma zu zeichnen; jeder der in,, . 9 müns m 8 un e, r, dee. zu 46500 M, 3) die gl. Amtsgericht. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gef e. 3 irma . d. ruf, ö. otthus Bekanntmachung. 3109 k nn g e , ö. ,, r. 1 61 , 21 9 Alexander . sind erloschen. ö e , ,. Außenstände, wie sich . . , . erfelgen Im reich een r,, chungen der Gesellschaft sellschaft Sehlmaun & Salsfen: Ter Si. J 1 greaffter A lit bei der unter verebel Schmole, gebe tober ligen, dn, Gustan err dunn eme r schafte fübrer H . aufleuten Ernst Rudolf Heuschkel in ele aus den Geschäftsbüchern ergeben, bewertet zu . Maim. Bekanntmachung. 3129) Oplad 21. Mar , 1. * 2 ö Hesell⸗ In unserem Handelsregister X 1 e er une sqieden Gesellschafter sind die Kaufleute Gustad meinschaft mit einem der Geschãftsfũ rer Vu 0 Dresden d G ee, 8 . = 000 6 4 die mn 2 / . Bezüglich de . i . 1512 pladen, den 21. März 1910. Gesellschaft ist nach Linden verlegt. Der Ge Rr 24 n . . e, , Handelsgesellschaft geslchieden. Del Mater M . . 3 3 . 1 ** 89 de Gese w un ustap Baersch daselbst ist Prokura in - . ie im Stockbuch von Dernbach Bezuglich der unter B50 des Handelsregisters Königliches Amt ; schafter Oeblman 6 jetzt in Linden; Nr. 360 eingetragenen ossenen Vanteiegel ene Arthur Schneider und Gustav Otto S hneider, zeide Sohn und Max Sohn zur Vertretung der Gesell⸗ der Weise erteilt daß sie die Ri Fenn n, Band 11 Seite 129 Art. 664 verzei ; * des unterzeichnet Gerit inan . 2. Königliches mtsgericht. schafter Oehlmann wohnt jetzt in * 2 ine“ vermerkt, daß dem Herrn Arnold 1 8 K,, 5 5 57e ; er Rirm 4 Wel Ut, daß Jie die Firma der Gesellschaft 883 29 Art. 66 verzeichneten Grund⸗ 8 erzeichneten Gerichts eingetragenen Firma ö 2 e. ö n 1 2 aß de Verrn Arn w 2 1 * . * ( 0 na tigt. ö ꝛ e 2 ö ; 744 * r ö. * 2113 rund ; ö — gelrag Firma zu Nr. 644 Firma Marie Basts, Bun hen L,. 9 K i in Leipzig. Die Gesellschaft . k schalt e e nn , Har Soßn nur in Gemeinschaft mit einer anderen zur Jeichnung tücke, Wiese in der Schmelwiese 14 a 30 m, Deutsche Vereinsbank, Depositenkasse und Ogame. 6 ‚. . 3136 hond int ng nd. Buh hend arten, , 3 a ottbus den o. April 15916. errichtet worden. Ee halte . 23 bindlichkeiten b 3 66 bon ihnen unter der Firma . Graphische der Firma berechtigten Person zeichnen dürfen. . oberm. Mühlgraben 35 4 9 m, Wiese in Wechselstube, Offenbach a Main zu Sstenbach . Auf,. Blatt ) des Hanzelsregisters für den Land! ist zur Fortsetzung unter unverãnderter girma au] FKöniglsckes Amtsgericht. triebe des Geschẽft⸗ begrũnde 3 . 3 1 das Mun ert E Gir, nm Hanf Meerane, den 5. April 1916. den Lindenseifen 25 2 59 m, Wiese daselßsft 5 a 8. M. Zweigniederlassung der Firma Deutsche bezirk ist heute die Firma Ernst Menzel in Dahlen die Ehefrau Jenny Schulze, geborene Rinne, in , r der bisberigen Inhaberin. es geben 1 . *r man halt . * in Mannbei betrieben? Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 20 i, Wiese oberm Mühlgraben, etwa 25 Rüthen Vereinsbank zu Frankfurt a. M.) wird aus und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Theodor Dannover übergegangen. Dabei ist der Uebergang Krossen, Oder. ö 3110) in dem Betriebe entstandenen gen e nn, . sie Rbeindamm rah 9 , me. 6er. e. . groß, bewertet zu 16650 Deffentlich? Bekannt, dem Handelsregistereintrag und der Anmeldung ver Carl Ernst Menzel in Dahlen eingetragen warben er in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For In unser Handelsregister A Nr. 112 ist heute die über. Die Prokura des Gustav Oskar Schmole ist schãft e, und , ,,, iel ,,, . 3123 machungen erfolgen nur durch den Deutschen Jeeich⸗ öffentlicht: 3 Angegebener Geschäftszweig: Manufaktur, Wäsche. 25 ⸗ i aun — * — 4 26 * 8 1 5 * ö 3 e (RBeise ) 8 c 26 ö; ö . 2 4 D, er. — n z . V sch 3⸗ 32 . . . , ts Mar ak „Wa he⸗ derungen und Verbindlichkeiten ausgeschlossen; Achderung der Firma Kaufhaus Eduard Rohn erloschen. 1 vom . 191 pe bestah n. 3 2. 1 Nr. 240 Des Handelsregisters Abt. A ist u. Kgl. Preußischen Staatsanzeiger. Durch Beschluß der Generalbersammlung der unz Modewarengeschäft, in Rr. 3658s die Firma Meier * Noebbelen in Kaufhaus Otto Zimmermann ju Kroffen 19 auf Blatt 13 467. betr. die Firma Reiniger. daß das Geschäft vom 1. März 1910 an als ute die Firma „Richard Heerdmaun, Robert Montabaur, den . März 15106. Aktionäre vom 9. 1. Mts. ist der Oschatz, am 5. April 1910 3 Die
. 5 2 1 25 ; 3 ꝛ c * araerfebe 1 n: 2 ! I, den 1ttionare das Grundkayita 5. M mit Siß Hannover und als versöglich baftende He; a. O. eingetragen. Gebbert X Scan Atticngeselischaft Zweig. ibre Ftehnung geführt argesshen mird rim ein ehen Taaß Nachfolger, Biergroßhandlung und Königliches Amtsgericht. Gesellschaft um M 6 600 09 erbobt worden. * Königliches Amtsgericht.
— ö ; * 2 ö ö 9. 1 1 ' ö i . 9 ö 3 — f , m,, 6 z Hon f 19 . 2 2 . an, ? . fellschéafter Ziwilingenieure Franz Meier und Kurt groffen a. S., den 31. März 1910. niederlaffung Leipzig in Leipzig: Die General werden insbesondere eing bracht die samtlichen fertigen Flaschenbiere“ in Meiningen und Richard Heerd—
z i , Frhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 5000 SF ö 2 ö ü ; nf — ö 1 ; . 6 * wer, g . . nülhau- . Erhöhun olgt durch Ausgabe von 5000 Stück Ott Roebbelen in Hannober. Offene Handelsgesellschaft Kgl. Amtsgericht. zersammlung bom I7. Dezember i503 hat die Er- und halbfertigen Waren, Lie Maschinen, Gerät⸗ mann daselbst als Inhaber eingetragen worden ausen, Els. 12. e weiler, Ez. Trier.
n,, 46 *** R . ö . auf den Inhaber lar Aktien von je S 126 3137 seit 1. April 1910: 3112 hun des Srundkapstals um 500 000 M, in schaften und Utensilien, welche sich in den Miets⸗ Meiningen, den 24. März 1916. Handelsregister Mülhausen i. E. s r lautende Aktien je Sn 1200, Betauntmachung.
. 4 n . ö ; ö 231 ö =. ; 6 ö Neunwert, welche die Nummern Lit. B I 5 56 — . ? 9. in Nr. S6b5 die Firma Reelss K Degener mit ann,. elzreaister Abteilung A ist bei Nr 500 Altien zu. 1009 erfallend, mithin auf räumlichkeiten Nheindammftz; 0 beñnden X 1 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. gern gente angetn gen. . 3 einschließlich 3 6. 6 Dit. 1 , . 36. 66 . hiesigen. Handelsregisters Sitz Hannover und als versönlich haftende Gesell= In das Handel e ister dn, 23 ö 2 000 000 4, beschlossen. Die Erhöhung des Grund · sellschaft übernimmt dieses Einbringen e,. . nenn, — — bei bee gema d . Nr. 200 des Tirmenregisters nehmen an dem Gewinn der Gesellschaft vom J. Ja n,, , ,. eute . der irma C. Seß in säette Kunffeute Hinrich Keeise Ind rnst Degen Firma, ritz Elatz in Küstrin ͤfheute folgen, zbapitasz iss bereitz erfffgt, Her, Gesckschaft eee söhtigung, e snstehendg, soren, me ünmnfen, , sendelarenteee ne, , Kid]! Kine ten Coffe Ea in Thann: Die nugh sölg ab .= Gie fink arne g gen n för, feet et e end, Rh das nter Kr wor, n Hannober. Dffene Handelsgesellschaft seit des eingetragen worden. glotz Nflg. Inh. Vom 35. Mai 1907 ist durch den gleichen Beschluß Abzug der Passiven jum Preise von 20 000 gn, git 3 ö. es Handelsregisters Abt. A ist zur 8 6 3 olg 34 ö . 4 Wit. Durchführung des Beschlusfcs 6er? vf, gene m, r,, gr ene Geschãft auf zie Ghefrau 1. April 1910; ö Die Firma e . 1 2 laut Rotariatsprotokolls vom 17. Dezemher 1099 im bringt hieron jedem der beiden Ginleger ö. ie a, * Neumeyer in Meiningen heute ein— schasts aist 2m. unter Rr. 188 des Gesell, Kapitalserhöhung erhält der Abfatz ' des z ra a. H nann⸗ 89 k Deß, Wilhelmine in Rr. 3660 die Firma Basts u. Co. mit Sitz Lurt Reitzel. Inhaber ist jetzt: Der mern 3 4 abgeändert worden. (Die neuen Aktien lauten auf die von ihm übernommene Stammeinlage in özetragen werden: 1 . 8 r, ., ei der Firma Mülhauser Druckerei Statuten folgende Faffung: 58 e. ö. r. in Ottweiler übergegangen ist. Die und als Ferfönlich aftende Gefellschafterin Kurt Neitzel in Küstrin. 4 (3a uf Kan re elf kund fuld zum Kurfe von 145 d. Anrechnung. s. ; ; Die Prokura der Frau Fanny Neumeyer, geb. Färberei. Gesellschaft mit beschränkter Das Grundkapital“ Heselll.chaft betrgt Firma fintet nunmehr E. J. Heß in Ottweiler. ,, i , n. Reinicke, in Hannover. Der Uchergang der in dem Betriebe des Geschäfts . ,, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Keiner, ist erloschen. 9 Saftung (S6ei std. mul kous ien meide. 00d ,, , der Gesellschaft beträgt Der üeberging der im Pet tiekè bes SHescheftz 5 1. April L560. Gs ist hegrändetzn a, . , ; 6 uf Blatt 14 00c. betr., die Firma Sedy. Deutschen Reiche anz e ge ,,, Wilhelm Neumever ist durch Tod r, . teint une 2 responsa- a. nach Haaz ar! bee ursprünglichen Gesellschafts⸗ re, lin ist bei dem Erwerbe Wnngednnanditffti Horbanden. Dem Hermann hbz dem Curezfe ter Geschäfts durch den Kaufmann goon Gefenschaft mit beschräöntzer daftungl ig Mannheim, 3; l Ver, . Wi dation: . in Mülhgufsfn. in Liqui. vertrage i 4b hg Attien n ho ee halte, e s durch Vereinbarung der Beteiligten Basté in Hannover ißt be lura erteilt; 6 , Mãrz 1910 deig ig . G. en ef e n g r , Gr. Amtsgericht. I. , . 6 Erben: endigt ind vr , , , , lschaft . 9 n ,, der Seneralbersammlung vom Lin ellen den 4. April 1910 ö in Abteilung B: — n m, m, 23533 der Gesellschafter vom 21. Maͤrz !! aut 16. im. ister. 3121 2 er, geb. Keiner, in g , , , , m,, , . Mirz 1910 in 5000 Aktien zu „6 12 0* je Ca; . a el zu Nr. 68 Firma Ee gn ntal - Saoutchous Foͤnigliches Amtegericht. protokolls Von demfelben Tage in 3.7 abgeändert ene, , , ,,. O. 3. 1 * zin Band Y unter Nr. 239 des Gesellschafts. Kit. B Nr. Lob In al lich.“ , de Königliches Amtsgericht.
— ,, Ref qᷓsupᷣ . gt e eber, ng, n,. af⸗ anden ĩ registers bei der offenen Handelsgesessschaft Saus Miefe nr Siri, . 4 PI ö ; 8 und Guttg Percha-Compagnie; Der Vechluß Kastrin. lz111] worden. Solange in ein Hel chaftg fibre e. heute eingetragen: ; 3 und Spiegel in Mlhchm de l'g Kllsckäaft Hauser Diese sämtlichen Aktien sind voll eingezahlt. auen, Vogt. 3138 vom 22. März 1919 über die Erhobung des Grund⸗ In das Sandelsregister Abteilung A ist beute unter ist, ist dieser berechtigt, die Gesellschaft allein zu Jama „Christian Schneider Cie., Gesell⸗ 3 63 J,, wih nen e d,. Sn en ban e ll . . 3 r ll der ö , kapitals 6 , . er ng gh ö. 9. Nr 311 die Firma Fritz Klotz in Küstrin und als , , e , sqast mii beschranktẽr Saftung , Mannheim, treten; der Fabrikant Rudolf Jan set' n . Großherzogliches Amtsgericht. ,, , , 6 , . Haftung in 2 . hon und etrag ? J i , . . 6 — 38 otz . . j 2) au B 2 959, Ir. dil 3 6 ** ⸗ 538 . ** . än . . . ne,, , e ,. ö. „Nr. 2389 He ls 7 8 * J, ** Inbeberaktien von je 206 Taler deren Inhaber der Kaufmann Fritz Klotz in Küstrin C Pech in einzig: Die Firma ist erloschen. P 6e 2 des Unternehmens ist: der Erwerb und 1 ; neh , . haftender Gesellschafter in die Ge⸗ 29 Maim. Bekanntmachung. Il31] heute eingetragen bare, Hie e n elt (600 *) und 6750 Inhaberaktien von je . 16. eue rn. 6 März 1910. . den ẽ, re T mt, ilung HB die He f he fm des Grundstucks Lagerbuch 3 ᷣ J Die demselben erteilte Prokura C3 n 36 . gelöst; der Kaufmann Alfred Marcufe ist nicht mehr Der der Statuts betr; das Grundtahita e. . Königliches Amtagericht. onlgliches Amtegericht. nnn ; Nr. 641 mit Gebäuden P 5, 12 in Mannheim und f Mülhausen den 4. Apri it beschrů m ,
Beschluß der a 2 e,. . hf . den 4. April 1910. mit beschränkter Haftung, zu Offenbach a. M nach Beschluß der Generalversammlung vom 22. März — 2 . zu5 ] ker Sekrieb aller damit verbundenen Geschäfte. Ser ö 11 nit be] . j M. . ndert: ter. 3199 Lennep. 3115 ver mr. Neumer Kais. Amtsgericht. wurde eingetragen: 19510 geandert; . , , Landnn, Etralz. Oandelsregiter.,. re, Sanden; Nr. 37 is!t Das Stammkapital beträgt. 1 000 . . Yen zu Nr. IR77 Firma Blitzschutzgesellschaft mit Die Firma Jsidor Michel, Weinhandlung Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 357 5 m de rf ib es Mannheim, a, m, ö
Heschäftsführer⸗ zu Liquidatoren sind die Kaufleute . ail. nn geri e 6s ren , gärn m le d ü , e, . 9 . r; ö n. . Durch, llsch⸗ Hzluß vom 4. Februar 19 Besellschaft steht jedem der Lquidatoren 'selb— beschrãnkter Saftung, vormals Nudolf Siemsen und Weinkemmission in Edesheim ist erloschen. heute eingetragen die Firma irt 8. i in ils Geschafts führer J. Neu eingetragene Firmen 1 5 dig Henfichnung der nach (4 Pos. 34 des ständig zu. ᷣ J , , , , , Leuney ünd als Juha er derselben der Architek ii ce Hiäakat, Geschäfte führer. Mannheim, als neserit S. Lömenstein Co. Sitz München. Offene , von Jakoh Göhring einge, Plauen, den 5. April 1910. * Firma ist erloschen. Kgl. Amtegericht. Kurt Günther zu 3 1910 stellvertretender ech e e. bestellt. In are , Abteilung B ist ö e n r en m , ,. . ö . . k i , gong. , 8 r Abterlung B ist bei der fabrikation und -Versand, Landwehrstr. 47. Defell. 2745 3m, Flur Vr) 7 re, F, Prenzlau. B . icht. 11. Leipzig. ; ö Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschrãnkteꝛ ; Ronsolidirte Gut Glück be⸗ Si zwenstei wr G zier hn lne Vill Rr es s. am und Flur Fil . 33 Kbnigliches Amtegericht ö 3109 Auf Blatt 14 383 des dr, . he 1t 3116 e , ,. ö ö. . 6 Ste , e meinung Kainscht n,, , ,,, 5 N isn. . zie un ö ö 3 . . uit 6 . Hirxsehbers, Schles. . ie Firma Leipziger Wohnungsrundschgu Ge⸗ Lssnitz. . 2 eit estet. ; schãftsfüb Der Fabrikbesitzer und Stadtrat . r 3er p n ; 282 am). eute eingetragen, daß Inhaber der Firma Julius G,, , d , ,,,, e r, ,,, egen, e . . folger in Hirschberg = Handelerfgis tet Mee, eöngeiragen und weiter folgen es verlaütkazt worre, in Sösmitz; betreffenden. latte zds rerden , enn een. ,, se ireltors Albert Meier in Rendsburg jum Callwey. Lankes & dert. G eftirfitung. roßherzogliches Amtsgericht. renzlau ist. 1st die dem Kaufmann Erich Priebatsch erteilte Pro Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1919 Han df ere ist ist beute eingetragen worden: i. Falle der Verhinderung de eren ? = Präsentanten gewählt. beschranĩ ertz. Gesellschaft mit o tenbach Prenzlau, den 4. April 1910. ; , e. , aeldst. Das Handels treten und die Firma zu zeichnen. Meseri r beschränkter Haftung, Siz München. Ge— n, mai n Bęgtanntmachung, iso Königliches Amtegeri . , e Dandelgeschãft ist die Gesellschaft ju vertre eseritz, den J. April 1910. ifts ? ; ; chen. e J 8 7 önigliches Amtsgericht. ug ef chberg in Schleien, den 5. April 1910. . 6 und die eilere Dergusgabe der genen. auf den bisherigen Gesell hafter k , Tamm ehn. 8 214 1. 1 Königliches Amtsgericht. ,,, . b . dn , nen Olle, V ,, , , . 3636. Königliches Amtsgericht. wäaͤrtig von ber Grundftäcksßank mit beschränkter Hessner in Lößnitz übergzgangen. Die Fi . 9 J ü mi e, Mühlheim a /K.“ zu Mühlheim a. M. sesch Imdas Handelzregifter Kibt, E wipe zu O33. — Rastatter Zeitung, Gesellschaft mit be⸗
. anfti . s schränkter Haftung. Sitz Min ch . 2 — 3 ; Otto Pontow daselbst heraus⸗ känftig: Johannes Gessner. ginn ,. je ; e n Ge, . kann Len en ge re. 4 ; se ĩ ösßni ; ? ; ; ; 3126] führer Wilhelm Levinger und . worden.
. n Abteilung A ist unter gegebenen Zeit schrift Leipziger Wohnungsrundschau Königl. Rmtsgericht Löhnitz, den 6. April 1910 Verantwortlicher Redalteur: 13. zi en da gels rn fer Abteilung A ist heute gelöscht. , Ges . ann, 3 4. April 1910. le e e Haftung in Rastatt — heute ein— roßherzogliches Amtsgericht. getragen:
3754 , , ter H n RRevenning der Grundstücksbank. =. ö n ĩ ! ; ; le Fitma Heinrich Becker, — 64 . .
,. eden ,, rr, re,, ,, el betrag , 1 nm, , , arm! Direltor Dr. Tyrol in Sharet tenhnrg. enn Fran ,. r uu e ü. , n, een Gigaretten · Jabrit, Olvernhau Die Prtretungebefugnis de. Geschätteführers
führ, in Beringstedt als Inhaberin der Firma Herm. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftefi J die Firma C. P. Andrefen Co. in Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. ertreters K ,. Brauerei⸗· gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Auf Blatt Z des hiesigen Handelsre tl] 76 Gsell ist beendet, an dessen Stelle wurde Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags auhauß. ohne Stand ö e 5 geborene München. In der Gesellschafterversammlung vom heute die offene Hantel ci f . gusmgnn Josef Westermann in Rastatt zum Ge—
Repenning iß Beringftedt (Ur. 26 deg Rezister vertreten ihrer ist bestellt der Kauf übe“ Per sorlick ba'iende Gefessschefter find die ; n Handels ng am 6 11d eingetragen erden. Prokura ist Zum Gel ft bret 86 . . , Fauflente Slang Peter Andresen und Richard Hein ⸗ e, . 6 Belm G , Wifheltnstraßze Jir. 3. erden t. eingetragen . Mär; 1919 wurde die Erhöhung des Stamm. mann in Rieder feiffenk iet ulrich Gon, schs fte aher ref st,
Aan Ciemhann Peter Hertann Repenning ven Fer Olg pen, Wen nh mend gn ich Sreesen, beide in Lübetk stult Ber . kapitals um 650 00 auf Sb 66h M und weit ach ame weiter eingetragen Rastatt, den s,. April 1910. e,, , n, re n, He, des denn Hcsellchafterertrage neltt nech belamt ,, (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 27.) nd weitere ] worden, daß deren Gefellschafter der Hollmann GIrch if Ain b eherich.
triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist! gegeben:
Hannover, den 4. April 1910. 2612 Lennep, den 21.