1910 / 82 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

14 * )

Zehnte Beilage . ß ar Wilsdruff, , , leüba⸗Niederhain ein⸗ g Blatt 21 des Handelsregisterg für betr. dem Sitze in Langenle , n 2 ö . 140 C j äntter Haftung in An la midt in Wilsdruff betr., den. Gegenstand des Unternebmen 1 4 5 . 9 . 6 A wurde am 2. und 3 ö. de, gen,. , . dur . 25 ö ,, 3 ö. 5 36 t . e, 6 ö , * m l en el anzeiger Un onig 1 reu . en 82 9 9 Sanz ei er. 3 0 Stu ri f eee f ee ee 21. Mär; z . Nachf. lautet, die 3681 itglieder erforderli t ; ß Ratiborer St ; e versammlung vom ar ; t Schmidt Ne ; die Mitglie der der ide eh Weg. . e e, , dg . ,, ö. Emmy Franziska verw. Sri hee . ger, Then ung weiterer Cintichtungen zur y A4 82. Berli it S. Apri riedrich Reiche er, , 15 Georg) gelöst. D an burg in Stettin ; . ieden ist, Inhaber de . * ge der Mitglieder, insbesondert ** erlin freita en ril . en: Die Gesamtrrokura de . ebe annes Sanne und Gustav Brandenburg Schmidt. geb. Teni, . eorg Wehnert in ,, don Wr che bedr fnisten = . ; 6. , Ter, . es Wert meisters ö 3 ren. * der Kaufmann Va ö 1 emeinschaftli ö 1 isfe des ö 2. ö regker in Watibor und E Dem Buchhalter sind Liquidatoren ar; 1910 r,. j d diefer nicht für die im ge d der Absatz der Erzeugni Der Inhalt dieser Beilage, in wel die Bekanntmachtn e . ö d z —— Dirf in Sstrog ist erlzschen, Dem n in, den 31. Mär 110. ö Filsdruff geworden ist un ĩ O ent- die Herstellung un andlichen Ge. ö 262 Ren sss den Handels, Güterrecht. Pereing., Genoffenschafts. ichen, nn Musterregistern, d berrechtseintra ĩ ; , een tzkl lin erbitte. Srentin, gen we , Abt.. , r, d e, , . , nl. *, , ,, . Hetente, Gebeanchsmnistet. Kenkurfe, saie bie Karis. und geh f ite e, , de, . , dern e rh errechteintragsrolle, sber Waremeichen 3 : ? s ; erbindli werbefleißes au . stigen ö 8 * 80 Amtsgericht Ratibor. 3156] standenen e pen f nen ann leon e t l⸗ 8 aer ,, , ,, g, d, , dee, de ieee J ntral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 30) 395 sregister wurde dra, ,,. 9 R i ag z . Königl. Amtsgeri ur mietweisen Ueberlassung ! ĩ In das Hantelszzitert. rtf. e betercbt beer Firma Curt Brühl ng fag chf. In⸗ , 7 Kir mier nresind Balduin Graichen, Gutgheßttzer, ee, . - 2 Hans Pflüger in Regens g. e Sirmd lautet jeßt: Eurt Brühl Nachf. 3167] stands mitglieder sind Balduin . Das Zentral⸗ ande lsregister fũr das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag Zentral. Hande lgrea f ö ; ,, . . Firma: „Kohlen * Coaks 36 1 . Kolbe in Striegan,⸗ 35* , m. Sankel J. Frucht Vorsteher. Otto Preff cen g inn g unte er, Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Freußischen Bezugspreis ö. 6 6 te . ö . eg, e. ih den wege] gäglig, Der 23 rthaus Sans Pflüger Regen nch Ver in dem Betriebe des Seschãftẽ be Zu der Firma Bra d. Luhe Dandels⸗ Freter des Vorstebers, Hugo Quellm are. arg Staatsanzeiger, w. ilbelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis für den R . z erte ljahr. inzelne Nummern kosten 20 4. 4 Sitze in Regensburg eine oblen und ne c A Fenstznde und Verbindliche; . g. Nachfolger n , n,. eingetragen: Die Albin Petzold gu ske ne. . Petzold, reis ur den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 3. 8 e n. g. gem Fe des Geschäfts durch den ausman register X Nr. 41 Luhe, den le in Langenleuba⸗ leder ain. ö . 2 4 8 3 = Ker großen ln en 4. April 1910. ; dem Erwerbe ,, . Firma ist erloschen inen 3 ö bes he G e e e des Vorstandes erfolgen Genossenschaftsregister. 8 ne, , . ssen fefa ,, [l' 06] ann,, Beklauntmachung. 4 3006 Das Geschäftsjahr läuft vom 1.7 bis 30. 6. Regensburg, ; ö Paul Kolbe ausges ; 8 Königliches Amtsg X . ter denen sich der ö. ge. Genossenschaftsregister ist heute Eint Genossenschafts egiste w ; Kal. Autzga ct ö 1 den a. i l ns, 2 , wn, nn, 3168] durch mindestens 3 Vit e mee , muß; die Ellwũrden [2989 eingetragen unter Nr. 18: Gorlofene? Spar und , . i iet 2 Amtsgericht Leg ĩ ,,, ; ard ne, ber sein Stellvertreter befinde 1: . 1 e, ,, . [29 1 63: z 2 ᷓSkasser Mettenbach, einge, Die Veröffentlichung de Be hnenbach, sehles. 3149 Königl. Autegerich , Apotheker Erich Sartler, . . in der Weise, daß die Zeichen- In. uaser Genossenschaftsregister ist heute Sen Dar lehne kafsen verein, eingetragene Geuossen. tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter 6. Gee er e,, ö iehr in den Blättern: nene, Dandelsregister A ist folgendes ein⸗ zl! . Zu der Sirma, geh teren, bd Fardeh“ Zeichnung geschi Sendo ssenschaft oder zur Be Des ur Gengssenschaft „Landwirtschaftlicher schaft mit unbeschräntter Saftiflicht m Gor— pflicht. U , m: In unserem Dan elsregi⸗ * CThemar. lsreaister Abteilung B ist bei der Vierländer Apothete, , X Nr. 90 den zu der 5 . . Namensunterschrift bei⸗ Consumverein/ e. G. m. . S. in Ruhwarden losen. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung . . 1910 Nr. 120 2 In * i , u. Es Sesellichaft mit in , , J. ist erloschen. nennung 32 r Genossenschaft e n, eingetragen worden: der Wirtschaft und des ) am 24. M. * ist gelöscht. Tirme Jul 2. 2 Nr. 77 te eingetragen: ; ö nia fügen. D t. s. if aftli . j i bielau it gelöscht . n Themar unter Nr ist beu 5. April 1910. König 9 Landwir Emil Winkler in Langen 35305 Papierwaren⸗ beschränkter Haftung i Näblendirektor Richard Winfen a. d. Luhe, den 5. 2D am 29. März 1319 Rr. 633. deilau J. eingetragen worden, daß dem Mühlendi ; 2. j ch Vofahl Ober Pei eingetrag fabrit᷑ Gnadenfrei, Erich

,, zekanntmachungen der 2 . . Konsumvbereinꝰ ode Weftdeutsche Landes e 1 . E z ff In der Generalversammlung vom 6. Mär; 1 Zu Nr. 7: bei der Landeszeitung“. Durchfuü 6 9 der Mitglieder und wurde das Statut dahin abgeändert, daß die Be ae, S. J. W. Francksen und K. Francksen sind aus Durchführung aller zur Erre

8 7 . er si si ö. . Y I* ü 8) = 1 . 18 9 or t e f. ö ö 2 e, Jr , ,,. dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle die göelgneten Haßnahmen, er, da,, , ö ö 3169 e e re , für den Verein verbunden eg, * „apf in ber Veilau J. ratzsch u ĩ brot . ö. . * Frich Pofabl in Ober⸗Pe . n n, . Inbaber Kaufmann E Pof . ,, Kobnigli 8 t Reichenbach u. E e

Königliches Amtsgerich

Konsum und Produktiv⸗ neitg 6. da genossenschaft für M. 6 rreichung dieses Zweckes rufung der Generalversammlung nunmehr im Bave— gegend, e. G. . b. , , . e n, . g hm insbesondere vorteilhafte rischen Bauern? erfolgt. gel Landwirte D. Ehlers in Düke und H. Dierksen in Bes ung der wirts icht sonst durch den ö ' s⸗ ist er f j orersichtlichen Form, jonst Herzogliches Amtsgericht. In das biefige Handelsregister ist beute unter sind, in der vorersich Hen Form Veld 1 * 8 28 Re X 6 6 144 ! 1x. 6 Kostoch, Kech lb; 6 peute die Firma PÆrier. 2 Isreaister ist beute die F In das Sandelsregister

H. zu Waldhaufen und caftlichen Betriebsmittel und . Ri K ? a it d Sitz Rostock und als In das Handelsregister A wurde bei der Finm Friedrich Rittner mit dem Si 2 Friedrich

ir ! U nds 1 . I. M arz 91 31 N ; 9 F m K . z 3 ug . ; ** 9 1 J. U ' 2 e om 8. F .

bach e. G. m. b. S. zu Pi. Gladbach: w . ach: j Kgl. Amtsgericht. k ö ; 8 * 3. -. Mer No 385 min , . 22 Ng 3 Sger le Viese beiden letzteren Genossenschaften sind auf⸗ Ellwürden, 1910, April 2. Der Verstand besteht aus: Ernst König, Mühlen⸗ . . i,, r 5 ö her! 3 en s Vorsteber, Karf Rake)! 8 Landshut. Bekanntmachung. 30071 gelost. Su Uquidatoren mit dem Rechte der nur s. Ki f . Amtẽgericht Butjadingen dite, als Lorsteber, Karl Nabe, Bauunternehmen, ö nn, gemeinschaftlich ln ind n enn dem, . j 3reuß. Kirch⸗ März 1910 festgestellt. . h. F . s Stellvertreter des 333 ,,, . Eintrag im Genossenschaftsregister. gemeinchaftlic en Firmenzeichnung sind ernannt: emuth, Vier länder Apotheke in Pre ider mn 13. Man ficht der Liste der Genossen ist wãhrend . al ¶Stellrertreter des Vorstehers, Heinrich Rrog= wren er n m m fen ü. 1 , ; 3 Inhaber. Apotheker Friedrich Wil Die Einsicht 3 Hherichts jedem gestattet. Els eth. (2990) mann, Erbpächter, Hermann Mecklenburg, Büdner, Zzenossenschaft He ramsdorf, ein⸗ 3 . dem Sitze in Trier und einer werder F Pr. Kirchwerder eingetragen. Winsen der Dienststunden des . 95 In das Genossenschaftsregister des biesigen mts! Johann Krull Häusler, fantlich in wor fen getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter * . Fillht amt, Kier Hescherstraße, auf Friedrich Rittner in Franz Krämer mit n Rr. 33 . ein, Wehlgenmnth ners e r Kön liches Ants. dedihenbäurg, ren 8 pr isis, erichts ist zu tr. 3 zur Spar unt Varl Satzung vom 25. Februar 1910 * daftpflicht. Gerhard Kremer, hier, Hofstraße. Inbaber der Kaufmann Friedrich . in Merzig Nr. 232 ein Luhe, den 5. April 1910. 19. Amtsgericht. Abt. 1. 9 3 ilt zu Ar. 9 zur Spar. und Darlehns. Satzung vom 25. Februar 1910. 1 ö. ; , , Gene, g, he deren Inba er de Geschãfta zweig: Waren⸗ gentur⸗ Jweigniederlassung 2 anna Kolz in Trier für die a. d. Uhe, de l * Herzogl. Amtsge = kasse e. G. m. u. 8. in Großenmeer ein⸗ Die Willenserklarungen und Zeichnungen des Vor⸗ In der Generalversammlung vo *. 49 2.24 arg 1910. Rostod eingetragen. 123 getragen, daß der , die Zweignieder⸗ gericht. zumo] 2983 getragen: standes sind abzugeben mindeslens von Dor wurde Dat Statut dahin abgeaͤndert, daß. die Königl. Amtsgericht. Grech, 5. April 1910. Dauxtniederlafsung it ist . stein. Br.. Posen. al ** Altenstadt, Hessen. An Stelle des Auktionators C. Haake, Großen— standsmitgliedern, unter denen sich der Vereins. lichen Bekanntmachungen nunmehr durch die Veupurg, Donau Rostock, den 5. April 1919. icht lassung Profura erteilt ißt. Wo ser Handels register Abteilung A ist heute Bekanntmachung. * meer (Hleerkirchen, It ere tren, h 3 , e fr wn m n nnn, 1. ĩ Großberzogliches Amtsgericht. * den 4. April 1910. . In unser Handelsreg ear ner, Sermann Beschlun der Generalversammlun meer (Meerkirchen, ist der Rechnungsführer Karl voysteher ber fein Stellvertreter befinden muß. e, ,,,, lziäs] Trier, eng liches Amtegericht. Abt. . ben der unter Nr. S0 eingetragenen irma. erm nn, Durch Beschluß nr, , Gr n, n, n wülten. Dan fe da selb t e Len Boe landen ff, J, . nestoch, Mech loo. ute die Firma Königl., 3161] Secker, Woll stein eingetragen, 6 Renis. Molkereigenoffenscha Mär 1810 ist an Stelle Elsfleth. 19109. März 235. berbi Erk! a ; i , ,,. Aus dem Vorstande ist ausgeschieden: Cprillus Bdettcher Glantz, en e,, mn In das Sandelẽregister 1 eingetrag siches Amtegericht. . r ,. rn, . Wilbelm Schäfer 5 Kang en, Ranemn e en . a ago nem Stellvertreter anderen Fällen durch den Leipzig. 3008 Neuburg a. D., R ; r e. . ö 26 ag . 3 . . 1e * mh Losen. 317 8 e, e. 61 3 st. i 1 ewad s 5 * ö. ng. 2 Borsteher zu unterzeichneten und im landwirts aft⸗ Auf Blatt 19 des Genossens haftsreniste i. 2 Rei. Ame Sit Rostoc nie, , . 1 Aprsl 1999 begonnen. ö 8 . Sugo Sattler in Ulm: Der wWollstein, Bz. Eosen. * . 6. Altenstadt, in den Vorstand als Direktor g Durch Beschluß der Generalversammlung des sichen Ger ossenschafteb latte zu Neuwier on 6 . ö fur Döll le , n. lee. 1 8 Imtsge ö . HJ e e ,. , , De, haze de inn ef, T iter worden. Genossenschaftsregister ist erfolgt. landwirtschaftlichen Konsumvereins Absatz. Eldezeitung in Grabom zu bersöftentlichen. getragene Genbfsenfchaft mir e nem Veustadt, O6. zol ö ĩ ic, , , te . 2 Felbesitze Georg Paech in Doll sein,. * ; intrag ins Genossenschaftsre vereins, -' eingetragene Genossenschaft mit un— Grabow,. den 31. M r*: 19 ; D ö Im Genossenschaftsreaister ist bei 3 d Auguft Boettcher in Rostock. ; o Sattler. Hotelbesitzer Georg Paech in; elle , ht. Eintrag ins ö April 1910. ö . . . ! rabow, den 31. März 1910. Haftpflicht in Dölitz betr., ist Feute eingetragen Im Genossenschaftsregister i zuhmacher . a 5. April 1910. ich 1 k Apotheker M. . 2 6. April 1916. Königliches Amtsgericht zin Altenstadt, Wie 56 2 r en, ,., e, en,. vom Großh. Amtsgericht. wachen; Vas Statut? ist 3 Abr dn, . Rohstoffgenosfenschaft Ton , ; K , , um zn Ser g n ifm bet . 6 . *. ; yb; Mari 1910 wurde als Veröffentlichungsorgan das w ,,,, nnen, mn, . E. üm— Grof berzogliches 8 1 m: Ver Inha er 6 D ö . 5hr. 2 8 4 e , ,, , i, , , = 2 . * e lusses Blatt 141 und 142 der Registerakten 989 8 n. . D. Neustad S. ein w . 8 ö . ,, , ü. ter Damp ficht e. ee deres rel; tanntmachung. [2984 Badisch; landwirtschaftliche Genosfenschaftsblatt in rennen. Bekanntmachung. m Fan ine Ktn, fen, d. J n, . Rostock, Necklb. die Rtrma Otto Gesck⸗ g Aprit 1910. ö . Bei der e em nr, Haftung in Wyk, ist Aschaffenburg. Be aun e mch einge⸗ Karlsruhe bestimmt, Bei der im SGenossenschaftsregister unter Nr. 5 auf Herftellung von Wen nungen eee deen * ausge schieden ist, ferner Kaß Tie wen snschss 1 ar K der, , e, Umtrictet Neft. 1 . isi im Handels egister eingetragen; Darlehens kassen eren , unbeschrãänkter Engen, den 4 April 1310. erdeträgenen. Dampfmolterei Wenigenehrich in den! tigen Betrieben bearbeiteten oder herge. Veschluß der Generalversammlung vom 15. Febrü 3 3 3162 4 5. in Julius Waldemar Volquardsen in tragene Genossenschaft mi Großb. Amtsgericht. eingetragene. Genossenschaft mit beschränkter stellten Gengenstände em Nich ** iguidatoren sind der Schuhmacher nenen, g, , . walan ir eh, R zie, er steh tc, , fiber übten, gener Fasensiche, , Gfselra. . 3, e, e gie et ,. Gros berioali machung. Wok ist als Geschafts führer ist als Geschäfts. * Pär Beschluß der Generalversam ; Essen,. Ruhr. ä! getragen worden, daß das Vorstandsmitglied Land⸗ 2 4 Großberzogli Bekannt . Band 112 cr f KBoetius in Wyk ist als Ge Mit Bell e 8. Mär; 1910 wurde ein X 3 G 1 ! . Vorstandsmitg Lc 31461 N 5612 5613 Zum Handelẽregister X Band Teo 3 Boe Ums 26 Sertember 1909 und 28. Mari 9 gaben wind: In das Genossenschaftsregister * 2 3 681*0 Nr. 2612 5613. Jun * 5nüh bestellt. . ö. d. . maenommen. Hervorge ,,. Abteilung A ists au, ur- 3 wurde bete einge tragen. Eti . Königliches Amtsgericht. neues Statut angeno n. s Sandelsreaister Abteilung * ist zu ? ; wurde beute eing 882 * ert Etiketten⸗ Wyk Königliches 89 In dat dandel e leg dmr a, Comp., n wie gen, en Tanlslaus Göppert, ; ver Firma Lohberg, Mäder 2 D. 3. 1 646 bei der Firma oh

können auch an Nichtmitglieder 2 gelost it. ile V e Tirma lautet künftig Konsum⸗ Terneilter Jolef Glodny, és 11 8 2 —— 2 8 ͤ 158m w ) . erein für Leipz S. r n, . its wirt Ernst Kunze in Großenehrich ausgeschieden und , m . ; . Königliches Amtsgericht Neuf . ts bind⸗ gerichts Essen ist am 24. Marz 1910 zu Nr 39, GEhrif h ( ch ausgeschie 1 getragene Genossenschaft mit beschränkter d 1h. 8 A itsgericht Neust Pie Zeschnung des Vorstands geschiebt rechtsber . Hefli gew ö ; O. Fer gy8 wurde ö zucht und Verwertung, eingetragene Genoffen— . ,, 3 Band JL Nr. 918 wurd Fürstliches Amtsgerich Abt. gliches Amts . ö . ift durch einst⸗ 2 s Firmenregister Ban= 89 Mf ; . Fur es Amtsgericht. 4 . Aas hiesi 2 ö. e , , * . 2 , , , ,. d , , mn w 2998 3009) „Pr. Friedländer Spar⸗ und Darlehnkassen⸗ X ö D. 38. LI SD- 2 smitaliede terzeichnet. ö J 2 Auf Blatt 37 des Genossensch r, m, n ge de⸗ ndsmitgliedern unterz 2 . e, ö , . 2 * mser w 2 Blatt 5 des Genossen . . , . in Zabern. Angegebener Geschãftszweig: Mode / sta ; ö gelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind In unser Genossenschaft 3. ,,, die a erg, ur * * * or 2 22 2 tald in i 2985 5 28 9999 F 2 82 2. ; lan Mi x. 3163 Kalserliches Amtsgericht. . . Ettenheim, Genofsenschaftsregister. 2992] genossenschaft für Gütersloh und eingetragen in den Vorstand gewählt worden ist. 1 icht. Abt. ] wesgberg. Bekanntmachung. 8 deisregister Zabern. 3174 In das Genossenschaftsregister ist heute jur F , . ö stav Pr. Friedland, den 23. März 19lo. oönigliches Amtsgericht. Abt. 1. 19 * ; abern. Han 8 ; n in, gen . Fõnigliches Amtsgericht J 83147] fer Nr. 74 die offene Handelsgesellschaft in 9. n m. u. S. in Ringsheim, getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist z e Um e (L z * 8 ass 1 0. . 5 2 . ö * * 9 sehmiedebers,. Riesenge beut ĩ Wärstanke ausgeschleden und der Gutspãchter Pau wurde eingetragen: Statutã ir n er ef Taroline Sophia Louise verehel. Weidäuer, geb. Resenshburs. Bekanntmachung. i J tra gen: = . 20 . 1 ; ; 4 . 55 * * 2 . eder des . 6 assenschaftsblatt in Karlsruhe. Vorstandes sind: Meier Th. ri 3 Göpt einrich, Baugewerksmeister, sef, herz oaliches Amtsgericht. Schmiedeberg i P den 4. Avril 1910. 2 Göpfert, Heinrich, Baugewer 1 . ire, ,. Wolr̃ Tochter von Josef, in Großl erzogliches A 39 S , , r De erg W

Blatter ; 2 . 263 122 2 und Viehzucht Neunftift Fassau⸗ Bekanntmachung. 3206

06 a . aäumenheim, e. G. m. u. S. nn . 8 6 in Bäumenheim. n, wenigstens von drei Landshut, 5. pril 1910.

. Consumverein B . tmachungen sind, wenn sie rechts. erfalgen. verbindliche Erklärungen enthalte

1

1 3

meist ie Schuhmachermeister . 1 Reiche! und 9 2 Mensta sr G ig⸗Dölitz und Umgegend ein ar! Reiche! und? ; k ö. ö 1 346 ö ĩ ö s 9 D., den 30. Marz 39, tian Hermstedt in Bellstedt in den Vorstand 2. flicht un ihren Sitz in Leinzia-Döli 1 2 ,, . er, , de, m, de, Haftpflicht und hat ihren Sitz in Leipzig-Dölitz. . Walrntirch. Inhaber: Stanislaus Handelsregifter Zabern. 3173 e darch mindestens drei Vorstandsmitglieder. ee ett, die „Genossenschaft Fauna für Geflügel , , 1. Leipzig, den 5. April 1910. Lz0is) ; Dem Mitinhaber Kausf⸗ i i Waldkirch. Sndader: ö bern. ö i ur delten . folge er cha j schrů = f j 55 1 ee , 8 d , , ist, , e,, Schmalkalden einget n n, . . r en n in Waldkirch. * Wolff in Zabern Fentlichen Bekanntmachungen . en, schaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen “, ein. . In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 d mange , . ,, 1 die l Josephine Wolff. in 5adern ma des Vereins und von mindeste ö ; 5 der. Generalversam 1 eipzig. .

i rr ung des gemelnfchaftlichen Thüringischen 24 nb iber Kart F. Wangler, Holz⸗ beute die Firma n 3 9 auffran Josepbine Wolff Firma des Ve vom 13. Dezember 1909 ist die Genoffenschaft auf Gütersloh. ö ? ftsregisters, bett, verein, E. G. i SH.“ eingetragen word eilige Verfügung des 30. März 1910; * nbaber: Karl F. Wangler, getrage Fnhaber: Kauffrau 8 ü ; astsregisters, betr. ö u. H. eingetragen worden F wander erichts zu Jena bom 30. März en, in Wildgutach. Derr in Wildautach. eingetragen. Inhab an burg, X April 1810. In un le sregister ist heute unter die Genossenschaft zur Beschaffung alkohol⸗ daß an Stelle de enen . Oberlandes nd welche Rechtshandlungen als Einzel⸗ Finder und Töwenwirt in Wildg: ng em geschaft Aschaffen . Liguidatoren Nr. 19 die durch Statut vom 2. März 1910 er⸗ s Ludwig Koesling in Pr. Fried

gend n= E e ö zwaren⸗ und 8 h 1 36 ö . 9 86 sse ch f . 9 8. M 2 9. ö 1. e- 5 * w d ö 1 ö Groỹb. Amtsgericht. . den T April 1910. richtete Genossenschaft unter der . . Genossenschaft mit beschränkter land der Müßlenmeister Stko Beier in Pr. Friedland we, a,, ö 3. 2 mn, Genoffen x. 2. z 1 aftpflicht in Leipzi ist heute . n, d , . . 35 3m e e n , . Be, w, , n, eingeteggene Genossenschaft mit beschrnüntter worden. Gustab 1 Weidauer und Gus 2 In das ki sige Hanzeltteg ter teilung . ür ister Band 1 Nr. 779 wurde Molkerei Bützow eingetragen * ö. ö / ezugs⸗ u. Absatzuerein Haftpflicht mit dem Sitze in Gütersloh ein- sind Mitglieder des Vor- Königliches Amtsgericht. n dan w,, , ĩ 8 s Firmenregister Ban ö. ö ö * ofbesi Scheel aus d ingsheim e. standes Guß Schiebelina ? , 53 ß as Firmenregis 2 e. brachthofbesitzer S w . 3 8. standes. Gustav Schiebeling? Leutz 45 j öpfert in Wegberg“ und . 9 . Firma „Josepyh Wolff“ in Zabern hid i' de mee, de, nderung vom 2. Januar die Forderung der Rindviehzucht unter den Genossen. m1 . Schiebe ling in utzsch, und armer Wbteil! A Nr. 45 * Cuasten & Gõöpfe a. beute bei der Firma , ; = 4 * 2. Pie Safff 236

jesigen Handelsregister Abteilung A Nr Firma enn, . . ; in denselben eingetreten. 1910. Veröffentlichungsorgan ist jetzt das Badische Die Haftfumme betrãgt 19 0

Fm hiesigen Vandelsregilie Bruno Seidel⸗ Ils deren Gesellschafter: ö Josef Wolff Sohn, in Steffen zu Horst in denselben e Denn Yung ek X ;

8 d Firma = als 6 er, Leonard, Bauunternehmer, Die dem Kaufmann Sose . 8 33 5* 5. April 1910. landwirtschaftliche Gen mann hier eingetragen worden. 1) Quasten, Leon Zetern erteilte Prokara ist erloschen. t ützow,

5 abe 2 ——

geri de zu Wegberg, eingetragen. . J 3 e zu, Wegberg, ia Ge, n chaft ist jeder 3149 . 1 . 1 6. f; 2 Bekanntmachung 3149 ner fert er echtig Gebr. Schürhoff in Gevels⸗

en Srraetraaen wo * 76 endes eingetragen worde!

1LUYrF Indi =

d Jen o ssenfd. a ; 3017 er, Kotte, in Leipzig sind Mitglieder des Vorftandes In, das. Genossenschaftsregister wurde heute bei der . ; . Leipzig, en April 53 . ; Einkaufs ⸗Genofsenschaft der Detaillisten ,, ö Königliches Amtsgericht. Abt. IB Regensburg's und Umgebung, eingetragene . K kein nnn in, Ntendhbein, Kolon. J. Piepen. 8 Amtsgericht. Abt. ,, Kenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht!“ in e, . . K. 2993 a Blankenhagen, Tierarzt Dr. J. Schwardt Hing, . ä ö30lg! Regensburg eingetragen: An Stelle des aus! Zabern den 2. April 1919. Ppghitzss Fenichaftsregister ist bei der Delitzscher Frank furt, Anin. . 2993) in Gütersloh. Die Bekanntmachungen erfolgen durch Auf Blatt hz0 des. Genossenschaftsregisters, die geschiedenen Vinzen; Huber wurde . FRasser ies Amte gericht Im Genossen cha etragene Genossenschaft mit Spar- und Darlehnskasse der Sausbesitzer die Gütersloher Zeitungen und die vom Vorstande Baugenossenschaft Leipzig Lindenau einge“ in Regensburg als Vorstandsmitglied gewählt. . 4 i , , , , D . 9 31 Frankfurt a. M. Eingetragene Genossen⸗ für notwendig befundenen Blätter. Sollten die ge⸗ tragene Genossenschaft mit beschrankter Haft⸗ Regensburg, den 4. April 19165. e e ,, Die Prokura des xi. en 16. Mär; 1910. zabræe. . 2 Nr. 385 ist am beschränkter 36 des ausscheidenden Vorstands⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht. Ludwig nannten Zeitungen eingehen, so kann, der Vorstand pflicht in Leipzig betr., ist heute eingetragen Kgl. Amtsgericht Regensburg. 2 ö * ; . 3 Df en,, ,. 8. ö üischaft Ge⸗ getragen. , e. Kenrad Küblhorn ist der Kauf⸗ Natthaei ast aus dem Vorstande ausgeschieden. Der andere bestimmen. Er hat jedoch hierzu die Ge. worden: Das Statut ist abgeändert. Abschrift des . . * 36 . gan ö . ; . 1 9 83 * P Sacele j 2 2 98 2 J ö * ** 2 8 715 * 235 1 28 Vesl Raft . ö * . ö Mor ssoas 5 27 5 39 . . 7 2 1 . ) . J ö agen worden. mit güie ge Gau fn gn ö. Delitzsch in den Vorstand Privatier Adolf Reismann und der Geschäftẽ führer nehmigung der Generalversammlung einzuholen. Die Beschlusses Blatt 87 der Registerakten. Die Haft— Reichenbach, Schles. JJ 1 23 ie Ge⸗ Ils! brüder Schirok in Zabrze zug nf n rm in mann Gustav Talleur zu Veli PVeinrich Jacobi, beide zu Frankfurt a. Iz., sind neu ECinsicht der Liste der Genossen ist während det summe eines jeden Genosfen? ist auf fünfzig Mark In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14, Pp. im Handelsregister Abt. X Nr. a8; Ster- Weimar. delsreaister Abt. B Nr. 9 ist heute Fefellschafter sind der Kaufmann k gewãblt werden., Ayril 1910 in den Vorstand eingetreten. Dienststunden des Gerichts jedem gestatter n . n, ., ** ö e, Tnlnnagehilsen Karl Strining In unser Hande leregijter . pflege und Holz⸗ abr und der Kassierer Paul Schirok n . :. ee. Delitzsch, den 26 Amtsgericht. Frankfurt am Main, den 1. April 1910. Gütersloh, den 4. April 1910. Leipzig. den 5. April 1910. u. H. in Pfaffendorf, am 18. Mär; 1510 einge⸗ a. . . . . e, . e, . . n d b been Königliches Amts Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. . 5 ; k Bre, , , l. , , ; Fur ung der Gesellschaft sind die beide = . Die . ; ; ö k . . a rr wn een, . 2 * * ung. 1 ö - k. z Lublinitꝶ. , Ige aus dem Vor Sch FRöonigliches Amtsgericht. getragen worden: es Karl Paul Hetzer in 33 einzeln ermächtigt. Ei chstatè⸗ Ge nnn , tant enr ec n Fürth,. Kaxern. 2094] Hirschbers, saale. 3000 In unser Genossenschaftsregister ist her r stande ausgeschieden, und an deren Stelle sind die , . Amtsgericht Zabrze. Betreff: Forchheimer Da Genossenschaftsregistereintrag. Auf N Bekanntmachung . itcbeute bei dem Futsbesitzer Gark Hiller und Richard Walter , il 1910 szi76] eingetr. G. m. i. 8. mlung vom 19. März 1919 Derlehenstassen Verein der Pfarn gemeinde Auf Nr 3 de wieflgen Geng senschaftaregisters ist n , zus uz nnit ang fraßen grorden: Pfaffenkarf, in en Vorstand gewahlt ort? . ö 9 a n. 5 ö. dr,, 363 tig at l re, mr , , md, , 15. Dezember 1897 mit e , eingetragene Genossen⸗ ei 1h , . , Spar- u. gReschieden we. w. seine Stelle Rl e, ft aus. Königliches Amtsgericht. Reichenbach u. Eule. . ö . , , ,,, Im Handelsregister Abt. Nr. wurde das Statut vo 2. Dez Mär 1908 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Tarlehnskassen⸗- Verein, e. G. m. u. H., in]! . ne Stelle Zrylta gewählt. s schwister ls ting, Ferm Seluna Klöking ist aus⸗ Droß ber og Im PVandelsregitet. *** Multal en⸗Metall⸗ wurde 7 Sftober 1907 und 19. März 190 , . . ( 2 8 , . 46 Amtsgericht Lublinitz, 31. M 1910 Rheinbach. 3019 ie Mitinbaberin Selma Kloting. n 3164 Fzyne Sandelsgesellschaft Mu 9 . ; sęine am 13. Oktober , zndberun An Stelle des aus eschiedenen Vorstands itglieds Seubtendorf heute eingetragen worden, daß nach * 89 itz, 31. Marz 1910. ; 11. . . 13011 tragen: Die Mi babe 5h as Geschäft unter 121IdrtI offene Dandelẽ ge e . 1 ĩ em Sitze in leinen a . J andigen Neuãnderung An Stelle dez a n en tien . ö 26 ee, ö. . geschieden. Anna Klöking führt ** , , wen,, 583 des Handelsregisters, die Firma warenfabrik Weiße * . ß erfolgten Aenderungen einer vollstandig ö ö , . w ö ; ö ö . ; 8 6 ge. 21 381 962 S allt el!?dt*B11* 1x ; . 83 aetftraae rden. e = 0 4 sarr 9 won ? 388 r No 5 9 148 Besite 8 Th z * 2. 2. 22 änderamdertez rms fert. e. Gcjelsschast auf. Ruf. ett e. in. Werdau het ist beute Zeitz heute eingetragen worden; Perks Weiße in unterjogen. Statut ist insbesondere be— verfammlung vom 29. März 1916 Georg Seeberger Vorstand aus dem Gutsbesttzer Edmund Thrum in Genossenschaftsregister. kassen Verein, e. G 5. in E n . 2 ,, , n,, In dem abgeänderten Statut . in Haundo en Vo d aewãk Seubtendorf als Vereinsvorsteher, der Schneide⸗ Im hiesia n, , , , n, n, 7 56 f C G. m. u. S. in Cuchenheim, der Selma Kloking ist die l Schn wen werden: Bie jeitherigen Inhaber Johanne Gesellschafter sind die Tabel Die Gesellschaft n wem ahgenn ,,, Unternehmens ist die Be— in Naundorf in den Vorstand gewahlt. tee. ider l als. Vereins vorsteher, dem Schneide- Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Hoßkerei a Arril 1919 eingetragen werden, mer, geb Schürer, in Werdau itz und Paul Kühne in Leibtig. Xi stimmt: Gegenstand der ben und Krediten an die Fürth, den 4. April 1910. müller und Tischlermeister Friedrich Brendel daselbst Blatt 35 eingetragenen Firma: Spar⸗ und Vor⸗ ektors Karl Praufe ist e. GHastwirt Johann ' . 9 ö. ͤ n. ; s st si r 5 * 9 4 * 2. 2 3 9 —— = ö 5 9 =. m gn 3 . 8 91 ner . 22 on äwor ste ker 0 741 .. 2 I 2 * S M 1 . —— we. 2 ö. ö . 3 * , ,,,, . . schaffung der . ie G on tel und die Schaffung Kgl. Amtsgericht als Registergericht. als . r 2 Stell. schuß⸗Verein Langelsheim, eingetragene Ge⸗ Stüsfer aus Cuchenheim zum Vereins vorsitzenden 6 . ĩ. . * 3. 9. 396 3 er ge linter Mitglieder ee sor ,,, 6. 863 der wirt⸗ . ; sericht als Reg e, , ö. ö ö 3 ö. n ö ö 3. d . t. * ö 6 . , ,, d a. Gelsenkirchen. 2995] Knoch und dem Gastwirte Hermann Haller, sämtlich f 3. ö den 2. April 1910 83 * ,, . * e. . ien inen e g ,, Wirtschafte⸗ Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3666 ie, , n . FIn das Dandelsregister ; go. . . 3. d n. i. ö Bruhns hier eingetragen. Werdau, e mialiche⸗ Amtsgericht. . Handelsregister Abteilung A ist zu Vr. 6, 1 der gemeinschaftliche Bez ; or . 6 * ; ö ; DIS X . 9 X ani 8 in (Meckl.). 4. April 1919. en ) ö , . Schwerin Meckl.) ; 8 sind 1 Witwe Kaufmanns Heinrich Liese, 2) die Derstellung und der Ab ; J Handels register Abt. B ist bei der Firma Inhaber sind !) Witwe Ran In das Handelsregist ö s Firm

folgendes eingetragen: in Seubtendorf, als Vorstands mitgliedern besteht. ischluf , n n m,. ir a ee e. , . , 5 . nn hom Königliches Amtsgericht. ? ; Tetzige 6 ,, ü Unter Nr. 89 gj am 9j . 1910 die Genossen⸗ di schberg . 99. April 1910. 193 Jebrugr 1910 * an Stelle des, Hofbesitzers * Liese n Jierenberg, eingetragen: Jeßige bedärfnissen, e,, n die Gene fen. Furstliches Amtsgericht. Friedrich Bosse in Langelsheim der Mühlenbestzer Rodenberg. Bekanntmachung. 30211 Firma S. Eiese ; f Herstellun Betriebs und des ländlichen ait. Dausbesitzerbank, eingetragene Ge⸗ ,, rr, szool Wilhelm Ebeling in Langelsheim als Ferme geb. Schwarz, 2) Kaufmann Wilhelm des landwirtschaftlichen et len ick Rechnung, a . mit beschrůnkter Haftpflicht zu 8 ? 3001 4 2 m,. G. m. b. S. in Wilhelmine geb. gicfe, 4) Ackergehilfe Karl Gewerbefleißes auf gemeinschastig sonstigen elsenkirchen eingetragen worden.

im bienigen Dandelsregistet 3 nter Zemęentwaren - Inden den? Vese, 3) Lehrer Hermann Liese, 4 diese * Magda green Beschaffung von Maschinen und 9 g z

e e ir hiengen Dandele e egil * n, e r ö ö n , , . ; . ine X ; 16 ! 3 Del wall un . c ftJ nun k Ficma e, , , stuvferdreh ng ,, „Vereinigte Stein ˖ Tiese, 5) mr ie Tief, Ieh rn 9. , r . e , n auf gemein schaftliche Nechnunn ir. * Riefenstahl Æ E See Die Firma ge Gesellschaft mit be⸗ sena Liese, zu 3 de mda en, ö 2

5 . nstahl ö Ce in Ve d * Gesellschaft mit ena Liese, z warenfabrik Riefe ke Kupferdreh⸗ Kray

af endes eingetragen: werke heute folgendes eingetrag

erloschen. 8

direktor Gr hherzogliches Amtsgericht. Werden, Ruhr. 3165 Scesen ls] ;

, 4 Kontrolleur in Bei dem Haushaltsverein Rehren und Um⸗ 1 4 ? ö den Vorstand gewählt. egend, einget Genoss i . a . 1 ö ; . gegend, eingetragene Genossenschaft mit be— lsenti en. . . . Vorstand de Porschuß vereins zu Lutter a. Bbge., den 20. März 1910. schränkter Haftpflicht in Rehren A. Ji. ist Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Etre sch * 5 G. e 83 8 ist an Stelle des Herjogliches Amtsgericht. heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An 93 erg * en ner , m s Heinrich Ie er Buchhalter Oscar Tham ö 8 . 8 3 . en , , ne er enge schüft aum i,, n, uchhalter Oscar Thamm neiningen. 3012 Stelle des ausgeschiedenen Kolonen Heinrich Lührssen J ls Miterben in ungeteilter. Erben⸗ zur mietweisen Ueberlaf r . durch drei Mit Recke der Forderung des Crwerbes und der Wirt⸗ in wirsehderg eingetreten. n ,,, Unter Rr. I7 des Genossenschaftsreaisters ist Nr. 15 in Rehren A. R. ist Landwirt Heinrich . Hesell frung ! Zierenhen gz alder, Wisbekenng Liesje, geb. Der Vorstand hat mindestens di sein Stell schaft der Mitglieder und Erweckung und Stärkung Sirschberg in Schlesign, den 3. April 190. ö den e chnftoregisters ift uni Sehn len Nr. 5 dase bst als Vorstandsmitglied bestellt Der Gesellschafter Ernst Bäse ist aus der Gesell⸗ schränkter dal enn, ijst auf 335 000 4 erböbt. gemeinschaft. ö. *. 336 * Rilbelm Liese, beide zu glieder darunter der ,. e. zu geben und des Sparsinns von Nichtmitgliedern. Königliches Amtegericht. , . 4 . . J Rodenberg 4. April Id0 ; ; rr, ne , m, gde. Das Stammtay 1 Schwarz. und deren Sohn wür . er feine Willenserklärungen kund zu geben, n, Die Haftsumme beträgt 200 S, der Geschãfts⸗ . * . . e. G. m. u. H. in Utendo zeute eingetragen zan . ieden. s 5 r . 306 Mör; 1916. Schwar ö. un j eter, seine Willense 26 geschiebt 2 9 mee ketragt, 209 „, der Geschäfts⸗- Königshütte, G- 8. 300 z ; Stesse des zscheidem 6 önigliches Amts ö De Sie me ritent Karl ? 291 äbrt Werden, . wn e eiät. Jierenberg, ist , 5 . ö Verein zu an , mln. 9 ante Jög „„, die höchste cbt ker Gehn, ken rer , , 3 e. geren. i Nee ere mnen chu . 61 de n br 14 rer der kisberigen Fi ort. önigliches ð ierenberg, den 31. März 1910. Dei z die Zeichnenden zur Firma, anteile; 50 J 8 = we , , nn,, . 2. feiner ist August Diezel in Utendorf als Vor- Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil 3208 ö unter der bisherige for . Zieren e liches Umtegericht in der Weise, daß die ; des ibre Ale; 0. Wohnungsbauverein K 8 O S. ssandamital j z . n ,,,, 3 das Geschäft unter der 31821 Königliches Amtsgericht. n n , n. Benennung des Vorstandes in Vorstand: Re D V 9 kein, für Königshütte C S. flandsmitglied gerählt In das Geno sregister wurde e 3 der e i ; J., 3 k . ut Saen ; tte C . s gewählt. In das Genossenschaftsregister wurde heute zu der Seesen, e e n g eric ĩ , delaregister Abteilung B ö. unter ö 3178 n, n, beifügen. * n en n och e G, mt e m . 5. 2 e, . i mm, m . Meiningen, . .. . 1919. Firma Se n ,. ,, Verzo lich n. in das Handelsre Abte opau. ö . ie Firma Namens nl. ü n Bekanntmachungen ergehen 1 zu Gelfenkirchen. Geichärsk ben er , ho ö el. * ö Derzogl. Amtsgericht. Abt. J. S. m, u. S.; Sitz Stett R., einget ; che e. 6 er, d, de, Esch . delsregisters, die Firn Die öffentlichen Bekanntmach Ge euwied. ju Geljenkirchen, Geschäftsführer Josef Heinkele zu 1. April 1910 e en worden San S ö Wmieg ö Meni i. D; Sitz Stetten o. R., eingetragen: a , . 2eme, n, des Handelsregisters, na , Die öffentli gerannt nenn en in Neuwir He ellen ichen 3 kechein am 1. April 1910 eingetragen worden: Das Statut ü An Stelle egeschiedenen Vorstandzmit glied 31541 .* amburger Engros Lager Emil Löser Auf 3 in Ischopau betr, ist beute ein⸗ landwirtschaftlichen Genossen ca fte biet ang für den Gelsenkirchen⸗ Schalke, Bauunternehmer Karl Geis⸗ ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. Mär; M. Gladbach. 30131 An Stelle de aue geschicdenen Vorstand mit gliedes Stade. lzregister Abteilung A unter 65 Geseüschaft mit ver ee nter ge me a, 2. Die dem Kaufmann . Sie sind, wenn sie . die Zeichnung dei 3 j , 1919 abgeändert. Der Zweck der Genoffenschaft ist In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: . u. . k 55 . 3. 8 2 s biesige Handelsregister Abteilung à 4M . Rmweinmi lassun er getrag Ire Prof ara ist erlosch Die bisherige .. bunden sind, in der em (6 1 Velnrich Engelhardt zu Gelsenkirchen Bulmke. ausschlien li f gerichte n unn Nr. 8: bei der s F ,, . . In das biesige Handels reg inrich B. Hinck Würzburg, Jweigniederlassung Wert! Stichel erteilte Prokura ist erloschen. ; Verein verbun rein bestimmten Form (C6 16) 3 . 4 6. Dulmte ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten zu Nr. 8. bei dem Confum Verein Fortuna, warte S in S R. in Diss ist keute die Firma Heinrich 3. . rz dung = ö ehmens ist die Fort⸗ Stichel ertei 2 Stichel, geb. Winkler, 3 des für den Verein bestimmten 8 Das Statut ist am 12. März 1910 festgestellt. Familien oder Personen nesund?è! ßig ei z : Härtzenstarl, Sęeburger in Stetten o. R. in den Nr. 188 ist beute die 8 . f Hein⸗ Zweck des Unternehmens il 2. . s 3. Stichel, g f Vorstandes für den e. ö mr n lt am 1. Marz 1 eltgeste amilien oder Perso sunde s zig ein. e. G. in; b. S. zu M. Gladbach ⸗Hermges: Vorf z lan ais been Tahaber Laufteam Hemm r . ee e aöser und damm bon eine . . sind 6 Kauf⸗ , den Versteher allein zu zeichnen eie von mindestens zwei Mitgliedern des Vor— 66 . 3 . n, 5 i. 6 und a n, aht. rich Peter Hindk in Stade eingetragen. ee en, Soñe Löser in Wärzburg unter der irma ist n,. 8. r Sichel und der Seifensieder Otto Eichstätt, 31. März 1910. ; lands unterzeichneten Bekanntmachungen erfolgen gekauften Sãusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Martin Kröppel sind aus dem Vorstande aus⸗ , April 1910. 9 rade, J. April 1910. a. rere, , e., Engros Lager Emil Löser & Cie. in m * . n Isckopau. Die offene Handels⸗ Kgl. Amtsgericht. unter der Firma der Genossenschaft durch die Gelsen⸗ Amtsgericht Königshütte getreten und Josef Hillekamp, hier, Pescherstraße, Amtsrichter Gau pp. Königliches Amtegericht. er, e ne. 14 on der Firma M. J Emden Stichel, beid 3 April 1910 errichtet worden. 2989 lirchener Allgemeine Zeitung, die Gelfenkirchener ! und Arnold Nauß zu Waldhausen in den Vorstand sehweinrurt 302 , ö en m ̃ 2 n lllgen un e . ! ö 5. d Nauß zu Waldhausen in den Vorstan en ein furt. Bekanntmachung. 3022 . 3155 2 6 Hamburg durch Vertrag vom 6. Mãrz . 1 Sandelsgeschãft von der bisherigen In⸗ Eichstätt. Bekanntmachung., Darleh ene Zeitung, Die Schalker Zeitung und den Daus⸗ und Könisz hütte, O. 8. . * ; 130 6 eingetreten. , . Handelsregister B ist. beute ginge ragen, 3 mit dem Recht. Rie Firma . 66 , . und führt mit deren Zustimmung Betreff: . 886 un der General⸗ Gruntdbesitzer Srgan für den Verband der Haus⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der Goͤr— a nner wm,, D fschiffahrtsgesell⸗ zuflöch erworbenen Geschäfts in Kurz-, ha zs. 7 in, e. G. m. u. D;. 3 ar . Firma ampfschiffa zuführen, käuflich erworbenen Gescha e R ort d, enn . bei Nr. 193: Birma . = ankter Haftung zuführen, faul die Firma f ö e 'i x. mit beschrän . Wein.. Woll⸗ und Modewaren. Frachtfahrt. sheft anis des Hans Weißz⸗, D in“ : Die Vertretungsbefug ö

Die 2 Abf. 2, 14 Abs. 2, 15, 16 Abs. . , Waltershausener Spar- und Darlehens . z ; ö . 1 Vie S8 s. 2, s. 2, 15, Abs. 1, kassenverein, eingetragene * z * i907 wurden n und Grundbesitzervereine), eventuell den Deutfchen noslgsti Bank depszhtonmy . . J 2 . ö ö Staatsanzeiger Depositenbank— eingetragene Genossenschaft . Dofmaurermeister August Das Stammkapital betrãgt 109 000 . ler ist beendet. Der Oefman ; Müller ist beendet. Der

. 13 hs s üs gt , B „so bfai, 3, umb'schraufier Haftpflicht in Waltershau Stelnbrecher Jose Reichs- und Königlich Preußischen 32, 37 Abs. 12, 13, 490 Abs. 4, 43 bi. 43 Abs. 2, sc in, Shausen back. Kaufmann in Königliches Amtsgericht. Stelle des Anton Blank der Stein rech 6 Die Willenserklã des Vorstan mwmit unbeschränkter Haftpflicht in * 7 stav Boback., Kaufsm ̃ Söldne Vie Willenserklärungen des Vorstands und * ta- Hefchaftsfübrer ist Gustav ö ist zum Geschäfts⸗ G .

) 2 3 9 . . im Grabfelde“: An Stelle des Albin Nenninger M M 3 S i 3 * s ' 52 s 8 53 27 [ 2 9 ö 1 ; a D in der Generalversammlun ju Berlin. . ! k in Schwien⸗ 18 Abs. 2, 49, 32 Abs. 2, 53 und 67 der Satzung wurde der Schreiner Guflar Formihals n Walter idbe Kaufmann Fieger n dees mn. und in 3 ing Zeichnung ae . 6. 3. ĩ 1 ö ds n 2 . 28 * J, eingetragen e en . rc Genera rer samimlungebeschluß vom hausen als Beisitzer in den Vorstand gewählt, lt. ö . . ch an r 9. sef Biber in Röel jwei irn durch denlelben erfolgen durch Johann Kempa ist aus dem Vorstande ausgeschieden 13. Marz 1 eändert. Beschlusses der Generalverfun 63 Müller in Schwach . (Firma „Inter Würjburg, Stellvertreter Ernst Fridberg G6 ens aftsregister. . 3 . Oekonom Josef Biber in Res wei Vorstandsmitglieder. . 6 ö 1m e, . Sill Joe S e m , g weden Zan ein fer , , . der Generalversammlung vom 13. März führer bestellt. e er werrungès- Geselsschaft in , bestellt einen oder mehrere Ge⸗ . enoss 2982 in den Vorstand gewählt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Vorstandsmitgliede beffellt. verein ir Yi cher bach nein iger nun. ,. 6 Sastung! in Ee n Die ; ire, jeder der Geschäfts führer 1 233 Altenburg., S- X. ist , , Eichstätt, den y,, Vienststunden der Gerichtsschreiberei jedem gestattet. Amtsgericht Königshütte. m. b. S. zu M.⸗Gladbach. Dien ,. 5 Beschlu selschafter halt nren, d Zei der Firma berechtigt. = ssenschaftsregister i Amtsgericht. n, m,. Beschluß der Gese * g und Zeichnung der F , da Genossenfchaftsregist 3 Seel ba it 35, em g bisberige Ge⸗ zur Vertretung 31. Mãrz 1919 3 ba Niederhainer Spar Ma gelöst. Der bisberige er im, den 31. März Nr. 35 der Langenleuba vom 31. Mãrj 1910 aufgelsst. Stettin ist Liaui⸗ Werthei 1 2 2 icht Nr. zftsfübrer Wi Schwiese in Stettin ist R Großh. Amtsgericht. schaftsfuübrer Wilbelm Schwi n , ö Bei Nr 151: (GRirmna G. dator. Bel

ö

II. „Zentral⸗Einkaufsgenossenschaft Stamm⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗