—
* . 1 Zweite Beilage ĩ ĩ i n anderen . ö ] . z daß die Aufbringung der Mehrkosten gesichert vorsieht, ist zweifellos an sich gut, ö. 66 9. kene, g Zapreserteu gntssse an rgfträdern Stur s, . . z e. i, . an 89 noch einmal zu prüfen Stellen von . . . it e, J 3 n 3 : . i . x — — ö . ü fei. Ich möchte aber doch bitten, er ickfichtigen hältniffe in den Odergebieten einn , K . u eu n —e 8 n ᷣ Und Ker Whinsche der Inereffenten zu bericichtig Fin Verschulden on kenen anderer dentfcher zlüs. Cs tritt hei der Oder das Hoch— r m . 0 2 — ? 6 5⸗ Davon: - Ein Regieru ngs kommiss 3. erwidert ? ng g g. nicht wasser und der Tiefstand des . zu einundderselben Ja ren, k . . dafür, daß die gegenwärtigen , htercffen ken haben zeit, im Sommer, ein. Das Staubecken nun, wie es Herr von Dona a. ; ö 6 . 1 4 8 358 Di X 5 1 ne 7 z ö . 5 un war agen ö ö 3 see,, t it e, ö, kein. Ber in i l, 9 9 a n, n, . ,. a. von nicht mehr . . als 1268 1912 83. Berlin, S onn ab end, den 9. April 1910. ihre Wünsche geäußert, und, die * Das neue Projekt würde dienen und, dieses beim ,. beben; ö 6 . anlassung, über deren Wünsche hinaus zugehen. esd es fein, die Es muß also leer sein, wenn di ö en kommen, um . n . ö . . ö . . r ,, . IC nl . in n, I 2 160, jedoch nicht mehr als 1307 1314 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Im übrigen war in nachstehenden Orten die Sterblichkeit an Die Fabrik Perfekt“ befand sich früher in den Händen von Bur⸗ . mne erer en en den, n ee , , , Hauptsächlich gegen 25 Pferdekräften)!] Stück ! maßregeln. einzelnen en, im Vergleich mit der Gesamtsterblichkeit meister u. Wein, ist aber jetzt dem Vernehmen nach in ein nahes wendig Jein, 8 die 3 Ine e hen unterliegt der mit einem und demselben Becken , ö. ö, 3 ,, , . . w ,, . . . ge n wi gen fefa , ene , . ss Er meint, es ließe sich b. Güter (Lat Wagen, einschl. der Wagen für 415 Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. (1895 1904 erlagen diesem 1,04 von je 100 in sämtlichen deutschen An der Einfuhr von Buttermaschinen, Separatoren usw. nach , in ei zo vid die auch dem Hause zugegangen ist. Er mennt; ck w 6 d Berichtsorten G ö äüstrin, G ; Rußl ist Deuts in ziemli Maß ili ĩ ö. , ,, . nnn, ,, i icherheit übersehen; unsere besondere Zwecke 3 ; ö ö ö richtsorten Gestorbenenz; in Küstrin, oslar, Weitmar; an ußland ist Deutschland in ziemlich starkem Maße beteiligt. Die ö. . ö ben ö 1 sccine ö e n . . Kö Ü 46 sie eine und zwar Wagen; ahigkeit Aus den ,, ö , ,, Gesundheitsamts Masern und Röteln (1895/19804: 110 0½ in allen deutschen Einfuhr betrug nach der russischen Handelsstatistik: K, ah lg de. 63 eintreten. . ,, 6 . silern i nn,, und daß man in a. von nicht mehr als 1000 kg Tragfth , 66 1 t. . ö. pril 1910.) . 1 ,. ren ren,, . . e n ,. , . ,. w . Schwed ö. 5 sein. . . ; ; ro . ; 1 f assen ö. ; e st. h n ru : 162 Yo in allen de en titan an mar Staaten Schweden Der Rest des Ordinariums wird ohne Debatte erledigt. diefer Zeit das Staubecken zu einem so erheblichen Teile iin . ech aa ,, ⸗ . 561 w . . 9 . ,, ,, Tragfãähigkei Stück 105 3 Rußland. In der Siedlung Bodgi sind vom 24. Februar Fiir. ; n ; . ; . ; ü ö Beim Extraordinarium werden Petitionen der Hande könnte, daß für das ankommende, ang ß ? von Donath zu z000 kg Tragfählgleit . 7 22 bis Ü Mär, an Ter Prst ? Perfencn erkrankt Lund! 1 geftorkßen). Arnstadt; an Keüch hust gn; in. Becholt, Eickel, Laurshütte Sden.· 19896 2750 28 464 951i 17 320 2050 . ö ; i geg er ,, n . he, den iber zoob Kg Tragfähigkeit ; . 28 . , ersoner nd 14 gestorben), kirchen; an Taphhn s hn gg G6 o in allen deutschen Orten. 15865 16055 3479 9 ; 3 anne, ,, , . de e gj . bauverwaltung hat versuchsweise der⸗ J. von über 3006 kg Aigle erner in der Ansiedlung Nowaja Kasanka vom 25. Februar bis tchenrgn⸗ vphus (1895 1904: O 4600 in allen deutschen Orten); 4795 10185 5 650 2300 , e e, hben Wohin d de, , n,, , e de,, n , deni n m . R , , . 3 133 . 8 TX 3 36 Rst j agun einn * z d ; r 5). r ; l . . 3 . um Frrichtung 64 ö ,, . ö. Sr n,, en. . . . ⸗ ä fn. tore er fewer di hug dieser n n. 3 . 6 . . ö 33 3. n. ö . , . 11 Er⸗ r fn ö 2. . , ö,, 3 . e gie ö 763 9 13 253 Schönbgum und des Gemnelndercts Vhleriuzze nchen n, Plage die , Hötizhen ib neee fler nen did d. . ] 3 k 3 Tonguich um Richterbauung der dort über die Nosl pro. Tie Richtigkeit des Regierungsproiektes ist n ö. 1 Gesamtbremsleistung der Motoren. dieser . ui ef . 14 ö ö Id er n n, , Döchst 3. M., Höhscheid. Kreuzngch, Qber⸗Schöneweide, Sterkrade, Industriebe günstigungen in Rumänien. . ire , . ö . ,,,, . i z 6 ein der⸗ Motorboote . ert ,. 1 863 2564 un'? k . ; zden e. ö ures ö ö Unng, Frankenthal, Fürth, Rosenheim, Pirna, Bremerhaven, Greiz, Der Rumänische Ministerrat hat auf Grund des Industrie⸗ betreffend die in den Re nungs jahren 1907 und 1908 erfolgten Es kommt die geosten tag bi zn . 1ẽ zu können; die D. Jahręeserzeugung an Luftschiffen Stück Mr ier und ie . n *in kee sgantal rü Wilheliuskaben, Auf, Bern, Genf, Manghtäck usen, Zürich , begünfeggungsckges äche den Ftumn anten Starten ger fr rs Bauausführungen an denjenigen Wasserstraßen, über deren artiges Staubecken mit 32 . ; nen daß das nicht möglich Gefamtraumgehalt der Gasbehälter . 12700 j. bis 25. März 14 (S), davon 6 (i) aus Beni Matar, 3 (&) aus de Janeiro; den Krankheiten der Atmungsorgane (lsgöslgok vom 13.25. März d. Ir der von Dimitrie G. Ghitescu in dem Regulierung dem Landtage besondere Vorlagen gemacht worden Wasserbauverwaltung weiß aber . nen mehr kosten. . zu,, 4. m , 42 d 6. * ö , , we , te g ö. 6 ö 664 . 26 ausführen und die anderen ,, der ö ar 385 Deirut und Minieh, 2. (2) aus Ziftah und — aus Fahr . e,, ö . . e, m br ö . hei . s 9 3 ohr ahez . K enn tnisnah me j gt zu erklären, die arstgengnnten beten elm ng en, are zünf s icht das ustih l nen, . n. ; . ;. ittei v rittel in Atenessen, Bismarckhütte, Burg, Caternberg, Hamm, aschinen, Maschinenteile und Zubehörstücke ein für alle⸗ ö . k . e n ice; . . ö. 26. . . . Ja g e e, n fn J . . . I. an gn lieh! . . J zuckenwalde Oberhausen, Wald, zweibrücken, Baden. Baden, Hagenau; mal und nur auf ein Jahr und die zollfreit Einfuhr von Maschinen, er,. . 3 . . ö ö. 2 g , d er ee l, ö 3 9 s ferner in Bukarest, Genua, Mailand, Rotterdam, Buenos Aires, Maschinenteilen und Zubehörstücken auf die Dauer von 15 Jahren ö,, . . , . 56 . , ri cinen ,,,, hen, l 12364 990 Pest und Cholera. New Orleans; dem Magen- und Darmkatarrh, Brechdurchfall bewilligt. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Bukarest.) Das Haus beschließt nah de,, th, betreffend ö. ö. m. . 6 ; F. Jahreserzeugung an Untergestel len Stück 5 JJ 6e ö ö ö . w , . ine Pelition des Majors g. D. dan n of, erörtert und der Budgettommil lion 4 er. itischen Davon für: ⸗ is 5. Mär 49 Personen an der Pest und 90 an der Cholera. eutschen Orten); in Altwasser, Burg, Lechhausen. ö i , T e . 1 ih * ö ö e e B nn ee ü w 11566 912 bis 3 49 Persone k st . r er , . H Außenhandel 3 1909 bezw. in den ersten Anta ommiss ich die Erklärungen des Ministers Freunde glauben daß dir. We eres er, Herständnks kiegt. Da di und zwar Wagen; ; — Ge — edt mit 32,4 (auf je inwohner und aufs Jahr berechnet) die Monaten 1909. K ö. ö ⸗ . ö rißrt. werden. r r if nr cr ,, , . ö a. von nicht mehr als 6 Pferdekräften ) 36 6ꝛ Es gelangten zur Anzeige in Manaos vom 6. his 12. Februar höchste Sterblichkeit. Im Vormonat betrug das Sterblichkeits⸗ Die günstige Entwicklung des Marktes für die Hauptgegenstände ind des Wasserstraßenbeirats für erledigt. . PR ommiission stark belastet ist, halten wir es für richtiger, dan i 6. . 863 e n eggs g a , s ell. . . ö J . deborlcunfig azegese ft , , Mitgli zu betrauen, was ich ß. von über 6, je och WM. 7 23 5 Todesfälle, in Para vom is Februar 9 um Yoo. Die Säuglingssterblichkeit war in i der brasillanischen Ausfuhr hat anscheinend in dem Steigen der Ein- e ,. e. J . se der az acht; fi V, ö 10 Pferdekräften ). 3 . Stu 9 ; lund 3 Todeßfälle), in Gua vaquil und Ba ba hovo (Ecuador) vom 7 Orten beträchtlich, d. h. höher als ein Drittel aller Lebend. fuhr während der letzten Monate bereits einen erkennbaren Ausdruck Zum ersten Titel des Extraordinariums z . hiermit beantrage. . 4 * je Staatsregierung, ob von“ über 10, jedoch nicht mehr als ö J. bis 15. Februar 20 (5) und 1. geborenen, in; Aue 34400 (Gefamtsterblichkeit 145), Arnstadt 348 gefunden. Die Annahme ist nicht unbegründet, daß im laufenden We e e, ü. ö . . 8 . ere e Eb e,, zften Stick . 1 Pocken 336 , ,, 351 6 ,, (262, Amberg 397 Jahrg die Einfuhr weiter steigen wird. S * . . J 1 F age er ro nosen ellung 9 3 ö 5 de rä en . . *. 1 ) . . ö ; . 2), 8 eisse 440 14.8), au 583 3. iter n d. . . ö Str 3 . e . Beim Wasserstraßengesetz hat das Haus e n, , en 8 eingeholt hat. in solches Gutachten p . e lic der Wagen ö Deutsches Reich. In der Woche vom 21, März bis 2. April . Die 3 sam . war ed des Bexichtsmonats uebe lend we ö. , ; . k s ü e, ü. ö , 7i ö d Kws z wurden 8 Erkrankungen angezeigt, und zwar 2 in Golluschütz geringer als 150 (auf; i und aufs Jahr berechnet art . ens , , n, , er,. e ih e, n g, i en iber nn! S s das gesamte fur besondere Zwecke 9 . ; J 9 15.0 (auf je 1090 Einwohner s6 J echnet) wärtigen Handel Brasiliens in den ersten neun Monaten des ec rn * Erklärung Teg. Ministers die Kanalisierung Fer ist nicht eingehsst, aber eg stand den Sachbegstãnd igen 46 und zwar Wagen: , Kreis Schwetz, Reg. Bez. Marienwerder), je 1 in Wölfelsgrund in 160 Drten. Unter 8 C betrug sie in Bant 7 (i304 os; 124), Jahres 1öoß, verglichen mit den Jahren 1967 und 198, veröffent— gr e abgelehnt ist, it dit Verbindung des Prielt fir Pat ial dee Meteeroleg:ichzn. Mt tnt n n etkommission a. von nicht mehr als 1000 Eg Tragfähigkeit ; Kreis Habelschmerdtꝭ und Tschil sten (Kreis Wohlau Reg. Bez. Bismarckhütte 74, Tegel 76 (1895. 7964; 147), Wald o (is96 1903: icht worden:? * 2 . . mt ern en gef, nüt , fr, Abg. Lipp mann (fortscht . . zugunsten . . e. 42 8 Breslau. 3 in Falkenberg (Reg.⸗Bez. Oppeln) und 1 in Bremer 14,2 Friedrichsfelde 5,9 (1895 1904; 198.0), Qber Schöneweide 42 Einfuhr nach Brasilien. Wändfsf' rund ang, bar Hüächicht, aurffäeeng wörtschttlitz Ker wa d get enächs dirt, weg Rhin s. von äber zoo,. g. doch nicht mchte 9 n avm (Hrenktnhche sind nachträglich? weitere Grkrant J. Ji. S ngklngsstezblichkeitz bettug in s. Hüten ren ger i 89 Kirett! um die Melfi und Saat, snalisfernn e ter Wuff des Donathschen zurückzustellen. Wenn mi mben' daß die ne'en Än— 3000 Kg Tragfähigkeit. ü 2 5 Für die Vorwoche sind nachträglich 2 weitere Erkrankungen aus ein Zehntel der Lebendgeborenen. Unter ein Siebentel derselben blieb 1907 1968 1968 1909 Tirstt mwerde, , Uilrdingz ind mneiht. Feehmnbendeme' nickt; Ane große Verankwortüngz Rchtzuhnhe fe dä cheinen, . von über Zoö0 KK Tragfähigkeit 3 18 Gallen gerg Heeg Wer Oppeln m zen t werdeg; n zr, sie außerdem in 193. unter einem Fünftel in . Ortn. . d . dende nell, , ,,, . ande 3 , ir fer bin Nachprüfung G. Ighreserzeugung an otoren . hö . Vom 20. bis 26. März in Galizien 2 Er ‚. Im . scheint sich der 8 n, ö. se. 82 8 S 8 S B S el e wi en en, geen gen ne, n nn, . Davon für: ; krankungen. Vormonat nicht wesentlich geändert zu haben. Eine höhere Sterb⸗ ; J , ger, 2 fee, ene Äsfschließung von ungea uten nicht zu verzögern. . a. k JJ . 3. Fleckfie ber. . lichkeit als 35,9 oo hatte 6 wie in den 4 Vormongten keine Ort⸗ Herkunfts- 33 S 3 8 6 8 3 83 , ö. . Die Petition Donath wird an eine Kommission von 2. von nicht mehr . 6 rr rr ten, 10 . Oesterreich. Vom 20. bis 2. März in Galizien 58 Er— haft. eine ge e r g, . , . . e, 166 länder G . 8 3 83 23 ** den Erzen Befalts Granit ufm vorhanden, Tie Eisenkat nen mene sitali iesen. . pon über 6, jedoch nicht mehr als ; krankungen. ö im Januar. Mehr Säuglinge als 3333 auf je Lebendgeborene . 1 6 * iht 3 9 Gegenteil, die Lahn Kanalisie rung wird ihnen neue . ili enn, on 170 000 6 als Kosten der „Be⸗ ; Pferdekrãften ); .. Sti 4165 36 i Genick star re. starben in? Orten gegen 5, weniger als 200,60 in 291 gegen 280 im . 3. k d a, , nh. ö scaffang eines Eis brechdampfers und eines Kohlen— I. e ien rob niht mehr . 1689 269 Preußen. In der Woche vom 20. bis 26. 3 sind . Vormonat. Groß⸗ * k * * westeren eingehenden Prüfüng zie . 5 9e 36 Verbaliniffe 6 ; bittet oe lltnn 72 9 krankungen (und 2 Todesfälle) angezeigt worden in fo genden Re⸗ britannien . . 108,0 300 90,9 28,8 69 2 6 3 . e er ref - 26 . er gr le ef. bam ,,, . i) . Minister, seine Liebe den 3 b 5 . w 1 5j ,, n , K re h Sandel und Gewerbe. n . ᷣ . ö k tet, wohne e nd r drunter. . ö ; 2 , ,, bebe zuzuw Die vor⸗ Moto k. Dt. Wilmers V. Dürenl, reslau — Neu⸗ 32 z 9 4247 . ** . . . z. leich bohe e enn, ., 3 ge geh , e ar er Gesamtbremsleistung dieser Motoren ö) d Dt W lmer dorf! . d, Düsseldorf 2 Dinslaken, (Aus den im Reichs amt des Innern zu samm engestell ten land. .... 55, 15 46,9 149 36, 15,2 36, 15,5 gestellten Gesichtsx ö geben Breitenbach: jährige Ueberschwemmung im n , , sei 96 ö i be⸗ effekt. P. 8. 6 774 10 655, ,. Ko ä n renn ul Luchu se 1I Magde Nachrichten für Handel und Industrie“ ) ,, ; ö . ,, — Bürersetzungen genen, die die Cie brecherrfhih ztten einetzer J 5 Solingen van 36660 fi Templin] . Deutsches Reich Staaten... 439 193 352 171 285 119 30] 127 N ö. . . 315 Jane R ößerer Kraft hätten einsetzen c. Luftschiffe . . 8 burg 1 Magdeburgl, Pots dam 1 61) Templin). ᷓ — . er Hs ß z Bt 33 13 z k Die Königliche Staatsregierung ist nicht in der dage, in der Frage mealtigen fon, en ac , Eisversetzung vorgebeugt Gesamtbremsleistung diese . 26 g. Deer J 4144 . ö ö ö 3 3 der Lahnkanalisierung Stellung zu nehmen, da die wirtschaftlichen 8, i hm mg verhindert haben. Da es in diesem 3 Slagua schinen . Stick ; und im Kanton Tessin, vom 20. bis 26. März 2 im Kanton schlüffés an Vehältnissen des zum fan d ande, 6. a,, , , , , , , . . Erhebungen noch nicht zum Abschluß gekommen sind. . nicht mehr tunlich sei, 3 83 , . a ,, . Flug Gesamtbremsleistung piese Hon, Aargau. e e, n. n n , e. ö . . ö ö. . ö ö. ö (. ö . . ö 5 2 ö. . . 39 r, . , , n , . für die Erhebungen in Se h lommenden und Preußen. In der Woche vom 20. bis 265. Mär sind 3 Er⸗ Abs. 3 der Branntweinsteuerbefreiungs ordnung!) erlassenen Be⸗ Rrugua , od 356 3 z , o 3 n , n . . i w, ö ; ö Kw . n . 6 . 8. Fabriken die Fragebogen nicht krankuaͤngen' angezeigt worden in folgenden Regierungsbezüirken stimmungen über Art und Anbringung des Verschlusses an Behält- Desterreich—⸗ der Sp ree⸗-Sder-Schiffahrtsstraß 8 . . an. ö. nul K*ftenbẽiträgen zu erwägen. . , tan iges Bild der deutschen Kraftfahrzeugindust's Lund. Kieisen]: e n , lHerne Stadt!, Cöln 1 Siegl, . . 3 , K,, . iingarn? k n f Majors a. D. von Donath mitbe ; . e . ; . Ute ! ! ändiger Seite ei Düssel 106ssen Land]. veins bekannt gegeben. ie Bestimmungen sind im Zentralblatt für ö infa wähnte ? etition des Mehtrs Donathsche Projekt ist im vorigen Minister der öffentlichen Arbeiten von Breitenbach: zu erhalten, sind diese n . n,, . smmnt ind 261 . J Vom 3. bis 19. März in Steiermark das Deutsche . Nr. I vom 1. Aprit d. J. veröffentlicht. Zu . d ö K 36 i . ö ö J , . . . . , e, er ,, n, w ö. ; 2 Erkrankungen, in Niederösterreich 1. Lohnveredelungsverkehr mit ausländischer un— Lander .. 360,2 1000 315,55 100,0 239,2 100,0 236,5 100,0, der is em? eingehende Prüfung des n ,, r r . gebaut werden soll, ist wie ein Eisbrecher 3 9. in. Die in Der Uebersicht . . ,,, Verschiedene Krankheiten. gefärbter, zweimal gezwirnter künstlicher Seide. Der Ausfuhr aus Brasilien. verlangt. Diese Prüfung hat stattgefun er eee. ge, e , wee, in der Lage, der Eisbrecherflotte zu folgen. ie Eisbrecher ergeben sich aus dem Unterfschies zwischen dem zeugt Projekt. Es ist nun eine ;
Bundesrat hat am 10. März d. J. beschlossen, gemäß z 5 der Ver— sich im wesentlichen ablehnend gegen dieses
* 9 7 . g 907 J 9 Monate 9 Monate . st ö ar P sis li z ür andere Betriebe ausgeführt Pocken: Moskau 7, Odessa 6, Paris 3. St. Petersburg 6, Ddelungsordnung?) anzuerkennen, daß für die Zulaffung' eines zollfreien 1907 19608 ;
Petition von Donath eingegangen, welche im wesentlichen die nicht wie bieher zur rlenentna bat an er 13 . . , 3 . Stoffe, Warschau 25, Kalkutta (209. Februar bis 5. März) 4 Todesfalle; Kö * enn f Tf h . ae, . ge⸗ — = . a. hen. 6. . , hauptfächlich bei Krappitz und noch Schwierigkeiten zurückzufahren, sondern bekommen ihre Gehlen ö. l gr re. ete⸗ der von anderen Betrieben fakturierten Hil Odessa 35, Paris 16, St. Heterẽ burg 49. , ,, zwirnter künstlicher Seide — Tarifnummer 395 — zum Färben die 282 2 82 * 22 * S2 * r affein e, Heimen politischen Freunden liegt. es 3 e diesen als Eisbrecher gebauten Kohlendampfer geliefert. Darin liegt e ee, e. Der Wert der verbrauchten Betriebsmittel wie . 38 k . ,,, Hort etz sen des 8 ber , n Be⸗ 26 . . 3 8 . ein Urteil über die Durchführbarkeit des Donathschen n . ler eine wesentliche Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Flotte, und darum stasffe, Schmier. und Schleifmittel, Verpackungẽmaterialien u. der Sir werf Ted, , Gen, Sir ete bun e Wan Thresällt: blatt für das Deutsche Reich;) stimmun gs. 3 S2 3 S , S 2 85 zugeben, wir meinen aber, daß, echt . . 3 in te en not.! war es auch nicht nötig, daß wir über das, was der Etat fordert, ist nicht ezhoben ot gen. für die Jahre 1907 und 16 Budadest 18 Sreffa I6 Sl. Petersburg I, Warschau (Kranken⸗ . ander 3 ** * 25 * 2* , , . en He ere f einm eds Interesse an der hinauggehen. Nach der Katastrophe des Vorjahres werden wir den . re n ener erke , Li * der Entwicklung Fäufer' s Erkrankungen; Rückfallfie ber. Moskau 1, Odessa Ungarns Milchwirtschaft im Jahre 1903. k 8383 . e ch . ist, ist wohl begreiflich nach den schweten dortigen Verhältnissen unsere größte Aufmerksamkeit schenken müssen. en arc e n ginbbustri wenn fie mit, den Ergebnissen, 3 Todesfälle; Odessa 2. St; Petersburg 8 ,, Gelegentlich des in Budapest stattgesundenen V, internatjonalen Vereinigte 2 * . * , das Hochwasser noch im . gemacht . ö In a Tat sind eine Anzahl dieser Eisbrecher in den nächsten Jahren früheren Erhebungen verglichen ae, 9 bie eee e g 6, . ,, 3 6, ,,, . it 9 del , ö Staaten. . . 1550 322 1874 40, 975 383 1353 385 Rinifter batte nensich die Freundlichkeit, Abgeorznete zu einen satzbedurfti kennen, und wir werden so rechtzeitig mit der mit den Erhebungen ven 19011 und 1906 3 . n, Mon,, n, nn, n, , gn, re,, Deutsch⸗
6 3 , . er in seinem Ministerium über die segensreichen als ersatzbedürftig anzuerkennen, ö . jedenheit der benutzten Fragebogen aus Tollwut: Rom 1 Todesfall; Milzb and: Mos me,. 1909 herausgegeben worden. Diese Druckschrift liegt 9 5 ö 8097 k die seitens der , . besenderg in Anforderung von Mitteln an das hohe Haus ö daß nicht rsd , Materiale ernie; — 61 49 . , . . . z . 16 2 während der nächsten drei Wochen im ö. ureau der , dd rn, ,,, , , m n, m zurde. Der Vor . afabiakei ; ird. ; ͤ gschließlich ; iffe, gl harlottenburg, Halle je 1, Amsterdam, Topenhagen je sz, Conden . „Nachri für Hande d J strie', Berlin XW. 6, ,. 77 . 58 — ö 9g den 566 e. ,, durch diese inzwischen 6. J die Interessenten resp. , ,, , Motorbeel Moskau 11, hier or 17, Odessa 3, Paris 4, 91 e, n,. 9 n, * . Jö rn, . ,, ö . 39 . ö . 13 ö. 16 rag zeigte, elche aukerbrtb6eñnl! . . . 3Ron - O6 Vas 8 8 ł ö. . . . ; as = Ro . =23to 2, Wie T esfalle; ü er . 9. 2. . s ; 1 5 2 2 J 6 sofo = . ! 35 6. 3 . · 29, ( n e e! gerufen find oder noch in sicherer Aussicht stehen; a geg 2 . nt, so sieht da neue Wassergeset einen solchen ef n. und Flugmaschinen hergestellt feen, ec g , wg J 26. . ö . Aer zur Kinzichtnah me aut Weitere Exemplare können sofort Jolland . .. 1965 35 1is6 45 1165 44 147 472 weifellos daraus hervor, welche . , . 1 . 2. ö für den ganzen preußischen Staat eine dieler Fabriken ergibt sich i die Jahre 1901, 19603, 6. n,, n . Gast orb ene ñ siarb an Wa sern und J e k . ö Argentinien 155 32 165 42 109 4,3 11,853 3,4 kennen! Deshalb meinen meine Freunde, daß es e ler Damit w zen ü z —— 1 3 . ar, 1 893 ssgh4! 6 ne * . das genannte Bureau, ven. Vas a esterreich⸗ können. . ale m , me , wma! n Tie Budgetkommission e, . Rezelung erfolgen, wie es bereits in der Budgetkommission 10d felgen Gegen iber telling — — 91 Röteln (Ducchschnitt aller deutschen Berichts erte 1370 1906. 1,10; Seite 12.13 der Drucksache bezeichnete Landes milchwirtschafts inspektorat ö J 4 n,, 38. Angeleg 9 . einheitliche Regelu 1901 1903 1906 1907 19h in Buer — Erkrankungen wurden gemeldet in, Nürnberg . Ham- ift von dem Königlich ungarifchen Ackerbauminifler kürzlich aufgelbst . . ö 3 y. . . jurud her, Wagner⸗Breslau (frkons.): Für die obere Oder gilt angeregt worden ist. J 9. , ᷣ burg 81, Budapest 292. Kopenhagen 42 Nem Vork 1793, , 37 worden. Die Angelegenheiten der Milchwirtschaft werden jet in , , GJ 6. 9 es 3 Schiffahrtsstraße und zugleich . l y. Ver⸗ Hierauf wird um 41M Uhr die ö,, n,, 10 P 18 R 52 . w , . ö. Kö k ,, Abteilung im Königlich ungarischen Italien:... E83 05 45 1. 25 18 38 605 s. Tie rage eee, F asserschaden' zu lösen. Die gleichzeitige Lösung ö ⸗ inariums der Bauverwaltung auf — hl der Betriebe 2 9 esgl. an Diphtherie und Krupp (1892 18043 1,62 Jos gin ine Ackerbauministerium erledigt. . — ; ᷣ : : — . binderung von Hechwasserschäden zu, soösen; Die . gar; ist des Ertraorbinar mg ĩ Vorl und Etat der . schäftigten Personen — Erkrankungen gelangten zur Anzeige im Landespolizeibezirk Berlin 164 — Zus. einschl. beider Aufgaben ist schwwierig. Tie Verhesserung des Strom an Uhr vertagt (außerdem kleinere Vorlagen ahl der beschãftigten perso nen, Ster rg ngen Gi Leg. Bäzirken Düsselberg 14, Merfeburg 111, der übrigen ,,, Hic bahnte e tun , Alis aler är. nz sss css ies ne,, ,, nn,. e e shle n, nh Abfatz von Molkergimaschinen in Rußland ndern est 10c0 zoz6 1090 25141 1000 3617 100 Insbesondere besteht 23 er, ,. drei großen Sechshundert⸗ B . 8. Löhne und Gehälter 1 6 Krankenhäuser) 71, Rew Pork 350, Odessa 30, Paris 79, St. Peters⸗ Ueber den Absatz von Separatoren und ähnlichen Molkerei⸗ Aus diesen Zahlen läßt sich ein Bild der Entwicklung des anzulegen, so daß die . * die Schleufen fahren können. 36 d in Millionen 46 2,2 48 15,9 189 k zurg 82 Stockholm 18, Wien 77; desgl. an Keuchhusten in Flens. maschinen in Nordrußland, das hauptsächlich den Buttermarkt im auswärtigen Handels Brasiliend im Jahre 1909 gewinnen. tennenschi en gleich eitig eme her den eplanten auch in Ohlau Wert run eicher Roh⸗ burg, Regengburg — Erkrankungen wurden angezeigt in Budapest 2), Innern Rußlands versorgt, sei folgendes angegeben: Den Haupt- In dem zur Darstellung gebrachten Zeitraum von zwei und drei⸗ Solche Schlexpzugschleu ö. ler, ubs en g n n, selbst muß ein 36 st 9 Halb und Ganz⸗ New Jork 36, Wien 90; ferner gelangten Erkrankungen zur Anzeige absatz haben dort die schwedischen Separatoren Alpha Laval; viertel Jahren ist die Reihenfolge, in der die Herkunfts- und Be⸗ und Brieg notwendig. Durch 3 Ft ist ear unoch zweifelhaft, Etatiftik und Volkswirtschaft. 1 f . 3 an Scharlach im Landespolizeibezirk Berlin 164 (Stadt Berlin 126), sie werden hier von der Firma Ludwig Nobel vertrieben, die ein stimmungsländer an der Ein, und Ausfuhr Brasiliens beteiligt sind Hroßhschiffahrtz weg . Sir its Oder verwendet oder die alte ĩ b über die t 6 in Millionen 46 2,6 6,7 26,2 282 * im Reg. Bez. Arnsberg 107, in Hamburg 29, Budapest 61, glänzendes Geschäft damit macht. Für andere Separatoren wird es im allgemeinen unverändert geblieben. Deutschland ist na ab man Dazu die , ö * nistrat von Breslau hat sich darüber Gesamterg ebnisse der Produttionzerhe 6 in den Wert d efamten erzeugten Edinburg 25. Kopenhagen 56, London (Krankenhäuser 1733, New sehr schwer sein, sich dort einzubürgern. Denn einmal hat sich der Großbritannien der größte Lieferant Brasiliens und nach den Ver— Norder ⸗Oder ausbaut. * . Mehrkosten tragen will, die ent⸗ Kraftfahrzeugindustrie des Deutschen eichs in ert 2 66 ö Jork 703, Odeffa 33, Paris 5h, St. Petersburg 102, Stockholm 21, russische Bauer an den Alpha Laval-Separater gewöhnt, und einigten Staaten von Amerika der größte Abnehmer brasilianischer noch nicht äußern n. , . s'st⸗ . Yroßschiffahrts weg gelegt Jahren 1907 und 190. e, in Millionen 4 7 1 519 i, Wien 85; desgl. an Typhus in New Jork 30, Paris 26, St. was ein Bauer hat, kauft der andere; ferner hat Nobel die Händler⸗ Erzeugnisse gewesen, läßt aber, Ein⸗ und Ausfuhr zusammen⸗ stehen, wenn durch reel gu⸗ e . ad nur fur 0M. To. Schiffe Hinblick die wachsende Bedeutung des deutschen Kraft m . 6. ö Petersburg 585. kundschaft in seinen Händen, durch die allein Geschäfte gemacht gerechnet, jenen beiden Ländern, wie bisher, den Vorrang. Die Be⸗ wird. Die öltlichen Wafer tra 9 der Schiffahrt hat sich Im Hinblick auf *. Reichs amt des Innern Produktions- ahr es fe gen Stück 41 2991 3923 3716 * werden können. Die Kontrakte mit den Händlern lauten so, daß eiligungsziffer für Deutschland schwankt in der Einfuhr zwischen vergesehen. Durch, dr 6 . ö. To. Typ viel rationeller sahrbeugbauh e erg a nn und den Umfang dieser Industrie 1 en und 1 Im Monat Februar (für die deutschen Orte) sind nachstehende diese zwar Separatoren anderer Provenienz führen dürfen, aber dem 14,9 und 15,5 0H, in der Ausfuhr zwischen 185,8 und 17,1 60. Nach⸗ aber schnell gezeigt, daß * . des Iroßschiffahrtsweges erhebungen e ö ne und 1906 veranstaltet worden. Diese . 1 . 884 1450 5218 5151 * Todesfälle — außer den in den fortlaufenden wöchentlichen Mit— ,, immer in erster Linie den Alpha Laval-⸗Separator anzu⸗ dem das Jahr 1908 einen empfindlichen Rückgang in der deutschen ist. De halb muß der . ucren ge e hunderttonnen typ berück⸗ ] Jür die Jahre ö ö find nunmehr in etwas abgeänderter Gestalt e, z ö teilungen verzeichneten Fällen von Cholera, Pest und Gelbfieber — bieten verpflichtet sind. Halten die Händler die Vereinbarung nicht Einfuhr gebracht hatte, der wie der allgemeine hingen der Ein⸗ Berlin⸗Stettin wegen auch ee, a hat das Donathsche Projekt rod ultio nge b? . ind 1908 ausgedehnt worden. Die Schluß⸗ ñ nenwagen: meldet worden: Pocken: Genf 2, Genua 1, folgende spanischen ein, so liefert Nobel keine Ersatzteile zu den früher gekauften Sepa⸗ fuhr auf die Krise in den Vereinigten Staaten und auf den sichtigt werden. Die Staate regieru! 9 das Gesetz spricht, wird die auf die Jahre EGihebungen liegen nunmehr vor. Danach hat 36. . 1 6 mehr als l Orte n: Almeria 3, Barcelona 10, Huelva 14, Jagen 3, Leon, Lerida ratoren und hat durch diese Zwaͤngsmaßregel die Kundschaft fest in niedrigen Stand der Gummipreise zurückgeführt wird, zeigt die gepruͤft. Als Fardinalpuntt. der Ern. dun sen kann ich nicht zu— ergebnisse Re , strie betragen: 8 fer fi fte Stück 481 217 / 1366 1304 * se , Madrid 113. Murcia 6, Orense, Oviedo, Salamanca, Sevilla den Händen. Neben Nobel haben auch andere schwedische Firmen Einfuhr in den ersten neun Monaten 1909 eine geringe Zunahme. Rostenfrage angegeben. Dielen, . ö. bei dem Eintritt von in der Kraftfahrzeugindu 190 1908 P über 6, jedoch nicht se 1, Toledo 3; Buenos Aires T. Kairo 4; Fleckfieber: Madrid (Forkung u. a) versucht, dort Absatz zu finden. Sie konnten einen Die Einfuhr aus Frankreich hat eine Zunahme um 3,55 Millionen stimmen, ebenso dem Einwurf . mich nen kann. Es handelt . 69 71 k. 4 ö 3 P Pferde⸗ —ö— 2A, Kairo 19; HBenickftarre? Buffalo?) 2, Indianapolis) 1; solchen in bescheidenem Umfange nur dazurch erreichen, daß sie andere Goldmilreis erfahren, eine Zunahme um 16,6 0½ gegen den ent⸗ Hechwmasser die , ,,,, 3 ht allein der Stadt Breslau, die Zahl der Detrie ße. 3 6 n e h * schãftigten aten Stück! 306 598 873 446 ollwut: Bukareft, Kairo, Rio de Janciro je 1; Influenza: Abmessung n für ihre Separatoren wählten, als dies Alpha Laval tat. sprechenden Zeitraum des Vorjahrs. Eine geringe y. der Ein⸗ sich bier um ein Problem im n, . 2. s geht Brandenburg und die Zahl der durchschnittlich im * re beschastig 13423 13136 ra . 10 jedoch nicht Berlin 28, Charlottenburg 1, Halle, Soest je 2, Schweinfurt 46, Neben Nebel vertreibt in größerem Maßstabe die von Deutschen fuhr weisen Argentinien, die Vereinigten Staaten, Uruguay und sondern der gesamten Oderschiffa . 34 . e Veratung in der 8 einschl. aller Angeste ö. Löhne nd *. 1 39 4 Pferde in Hraunschweig 2, Bukarest ', Arnhem‘) 3, Rotterdam 5, 7 nieder⸗ geleitete Firma Gustaf Sievers dort. Separatoren. . auf. Alle übrigen einzeln aufgeführten Länder haben einen Pommern ebenso an. Ich rde , ,, e, . Regierung in der Betrag der insgesamt gezah fen) ht nin 199 19. nenn, 9 Stück 37 408 1460 1908s sändische Orfe se ; Madrid 11, 12 spanische Orte) 1 bis 3 An Buttermaschinen und Milchkannen kommen nach Nordrußland Rückgang in der Einfuhr zu verzeichnen. Er ist am stärksten für Rommission dringend empfehlen. Vielleicht it a an Ichaller.·.·= . rund in . ö ; krf eng, 25 Pferde X WNailand 5, Buenbs Aires, Buffalo“ je 3, Detroit?) 3. Havanna , hauptsächlich die Erzeugnisse der dänischen Fabrik Perfekt: in Kopen⸗ Froßhrikannien mit 8 Millionen. Goldmilreis oder 12 0ο der der Lage, sich heute näher über die e Face zu 2 der Aus der Gesamtwert der bon , ,, ; 166 4 ö ft . Stück 21 89 1177 ö Indianapolis?) 3, Minneapolis ) J, New Orleans 25, hagen. Sie liefert teilweise auch Separatoren; besonders aber er- Einfuhr im Vorjahre. Von der brasilignischen Ausfuhr hat Deutsch⸗ ö. . ie r n g, ,, . gesamte Wasser⸗ Nobstoff. , 304 240 p ** . Last ) Wagen, io de Janeiro 55; Ankylostomiasis: Rio de Janeiro 6. freuen sich die Buttermaschinen dieser Firma eines hohen Rufes. 24 in den 6 neun. Monaten 1909 nahezu so viel aufgenommen schuß des Wasserstraßenbeirats sur — ) 2 1 563 anderen B 12 ; ; 6 ö ö . . w wä h — straJzenbeirat sind einstimmig zu dem Schlusse gekammen daß D. e n, . der erzeugten Waren einschl. der . einschl. der Wagen . 39 140 33 Sul J — ö Y Tenssches Handelzarchi 1809 1 S. 1013. als während des ganzen Jahres 1908 Verfolgung des Donathschen Projektes nicht vorteilhaft wäre, Re, für andere Betriebe ausgeführten Hilfsarbeiten 609 56, befondere Zwecke Stü ö w . ar gd m m hd I Holdmilreis S 27 sonders ist hervorzuheben, daß in diesen. Beirãten gerade die d Pede nion Bert rie Werterhöhung, die die ver⸗ I Irmsttelt nach der Formel des Reichs stempelgeseß ptember 1909. — 2) Dezember ; 980. reis — ; schlefischen Mitglieder mit außerordentlicher Energig dafür eingetreten der beiteten Stoff? durch die Tätigkeit der In⸗ 1905 R. G. Bl. S. 695). 7 2 chlenischke Mit edeb tkm shrolerke abfufeßen. Der Ge⸗ 85 ker ea r Haben). in Millionen Æ 305 31,9 3. Juni 6G. Kante der Errichtung eines Staubeckens, wie es Herr von Donath 9