1910 / 83 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Zu den Wa ren, deren Ein fuhr in den ersten neun Monaten Griechenland. Lieferung von zoon Paar Militär.] 240 4, 129 6. Aale 1 Kg 320 46, 1,60 46ü. Zander 1 15usi. (Bil), do. brown good 164 (16119), Peru rough W g. April 1910 * 1809 hinter der des gleichen Zeitabschnitts des Jahres 1608 der chu hen (Tsa⸗ ruchia). , . in Athen 15. 165, 17. April 350 A, 1.40 4. . 18 2350 , 140 6. Barsche ] =. 5 fair 1056 (10,50) do. 2 4 1 ho an do. rough fine tt; 9 . - 2332 . 22 ] g Wenge nach zu rückgebl ie ben ist, gehören: Jutegarn, Steinkohle, 1810. Mufter sind in der Kanzlei des Platzlommandos in Athen 2429 4, 120 M. leie 1 8 350 AM, 1,60 ½ 6. Blele 1 Rg 20 (1200), do. moder. rough fair 9.60 (9 M), do. moder. rough Name der Wind 38 Witterung · 8* . und Preh h n, . e,, und Bänmwossengewebe, ausgelegt. Kaution: 3000 Drachmen. 140 „A, 6 5s0 M. Krebse 60 Stück 24, 00 , 3,00 A. 6 6. (6 26), do, moder. rough good 1950 i0äο( do, smooth 237 ̃ * 2358 Beobachtungd⸗ 62. * 6 Wetter , ö 38 d / , ,, wer,, , hair, ,, nn,. Aer, n. Weisenmehl. Bei letzt aten ist trotz de re, , Menge der Wert ger l Mae . . n , n Amtlicher Marktbericht vom Magervishhofak 6 (63), do. fine 66 (6g. Domra Rr. 1 gabd hen, Glsio), Beobachtunge⸗· . 4 Wetter 9 ve mn, . 533 * 5 * ein höherer gewesen. Nach einem Bericht des Kaiserlichen General⸗ worden, welche die Brauchbarkeit lan ewirischastiicher Maschimen Friedrichsfelde Rindermarkt am Freitag, den 8. April 1916. o. fully good u (6Isac), do. fine osie (6*sis), Seinde fully good station 337 * ssärke 3 * 24 Stunden 14 ö onsilais in ftio de Jꝛneiro) Geräte. ust. in wissenschaftlicher und praktisch Beni chung Auftrieb: 211 Stück Rindvieh, 83 Stück Kälber. z' („eh, de fine sb (nich, Bengal fritz send bfi Gisiey, . w. ö ae, KVarlstad uss SS W bedeck *. 966 kräfte unt, den Ackerbauern som! den? sonstigen . Intern ö w 6. Stuck do. e. hrisu. . . . . 5 . ̃ Archangel 7549 SO N bedeckt 1 0758 Cuba. essenten auf. Grund, der erzielten Resultate die nötigen Auf⸗ . anchester, 8. rill. ; ] ie Ziffern in Borkum 789 NW A4 bedeckt 6 Nachts Niederschl; O62. Petersburg 5n s6 SSW wollig Y —— O58 Geplante Aenderungen des Zolltarits. Wie sus der ö en 9. , . . nur ian aride e ie k . z ,,, * g Neitum „sd FW G wolkig JSpborwiegend heiter 861 Niga 75rd Windst. halb bed! * 6757 J ee e, ere are en . Ie, wr, än hh , nne, , n ä. Berlau. C serrltet= Sebiasien eschẽft; iestz Ware ibet Nan; . , dslechie Mieder , s, Rüns we , ee, , . , . . a . 6. *. 3. ei r , len, e, . welches Machine, Hiebe Hinter, Deich neden ahr, bon Preise unverändert. ; III (1), 40r Mule . 153 ge *r ineo Reyner Swinemünde 756,4 W Z heiter N meist bewölkt O60 Pinsk 7563 N bedeckt 4661 * 3756 ö ö ker Republik ermächtigt werden, die Zölle für dicienigen Waren Ei, historischer, kelehrender der praktischer Bedeutung für die Land. 3 Mil tt nnn a ler. Kühe: K 3 9 ö , it in) sss, ares, fllinzion Nenfahmmwasser 6 . eite gworwiegend Heiler Jd3 Warschau 553 WS Wi bedeckt 5 ö. 158 zu 30 b. H. über die gegenwärtigen Sätze zu erhöhen, die Aus Laͤn. wirte enthalten wird. Jede Firma oder Fabrik, kann in diesem E43 Jahr? alt ühe un ragende Kühe: * 9 . , reg , n g, Memel 5 5 Re Wa wollen, Yporwiegend heiter Or o7 Kiew on , MD 1 ö, 316751 dern stammen, welche nach Cubas mehr ausführen, als sie Fön dort , ihrer Srzeugüngssysteme ausstellen. GBulgarische ,,, 400 - 480 A irn 3 Geh, or Double courante Dualität 12] h Aachen 76L5 N bedeckt 3 Schauer 262 Wien os 5 We Wi woltig 3 oT 6 ö. 2 3. . z 35 Tage . Veröffentlichung in der Dann, g. ö 1. Qualitãt, gute schwer//err. 3600-390 . or Donble coutante Qualltät 165 (165), Printers 258 6 Dannoder 7592 WSW bedeckt . Schauer 3761 Prag ös 5 SR ü bedek D676 1 eng k ,, , , , ner,, 34 . ö. * .: . ö . . x Tendenz: Fest. Berlin 75772 WMW wolkig 6 messt bewöstt O60] Rom o S N bedect 3 ITT76s3 Erhoh! ãtz enden 9. en atten isen für die norwegischen . H * s ⸗en i, , . ö ; s ,,,, . 1165 ger,, bee. soff 5 h uu . . ,,, Be nn g Krnnig' nir hn ge . 5 ät, leichte ; 170-230 ,,. zh di in, 9 96 . B.) (Schluß.) Roheisen. Dresden 758 H WSW? bedeckt 7 meist bewölkt O760 Floren; os 5 O N bedeckt 0 erstrecken und 6 Monat nach Bekanntmachung des Gesetzes in Wirk. Verfiegelte Angebote mit der Aujschrift Anbuad Peas unterlags- . Qualität, gute schwerec.. . 240-350. ren s e ; Breslau 758,0 W 2 bedeckt 7 meist bewöltt O76 Cagliari I6 135 NO 3 wolkenl. 11 0764 . treten. Der so erhöhte Tarif gilt als Höch ttarif. Der 6 werden im Enpeditionsbureau der, Cisenbahnverwaltung, II. SZualitat, mittelschwere« . 16909239 Mivd lech , h M* pril. W. e. 38 Die Vorräte von Bromberg 75s 5 W J bedeck 6Nachts Miedersch. 2758 ] Thorshavn 7633 Windst. wolkig ö FS] Nindesttari soll unter der Bezeichnung „Generaltarif. mit den zur⸗ ernbanetorvet 89 Kristlania, entgegengenommen. Nähere Be⸗ o tl n n,, 16 -= 5350 . , 86 en in, en Stores belaufen sich auf Hic eg s s = balbbed met ben itt Sfj Sende fsedỹ e, e deen. ——— 236 eit geltenden Zollsätzen fortbestehen und auf die Erzeugnisse der stimmungen, Bedingungen und Zeichnungen im Bureau des Eisen— B. Zugochsen: . gegen 220 S840 t in der Vorwoche. Fre fart M 353 hachn rfederj . 5 —— , n, , 5 ö,, ö. . an gn .. bahndirektors ebendaselbst. Vertreter in Kristiania notwendig. Zentner Lebendgewicht en 637 8. April. (W, T B.) Schluß) Rohzu cker . furt, 3. . NO . ; achm. Nieder chl. . Cherbourg 6s 0 ö! bedeckt 1 1 Hochsttarise fellen. den r ien e n. ae lege enn, vi, Wiesen enn Metal lplgft z nn niehr d wol Gelbes Frankenvieh 1 is slr . I Ha e een ö *. 31 ö 1 ö. ö; e , . . , ö Köln nrlin Höchst, und Peindesttarif besteht und, die den kubanischen] die norwe sche NRarine. Die Marineintendantur in Horten 8 ee fed w, 30 = Frtober ⸗· Fꝛnuar zaf j ; 8 , München lee, * bededt n sicdersch 1167 Hiarrih 66 W Regen w Erzeugnissen innerhalb der eingangs erwähnten 6 Monate iht bie Fergibt: . Im 26. Apris 1810. 1 Uhr, die Lief tung, bon gabvani⸗ b. Vi ö 37 = 40 8 9 . giglpize ö k 4 1 Ie r mti ung gewähren. Der Präsident der Republik soll er⸗ sierten. Stahsplatten, Winkeln usw. Speꝛifitation Nr. 9c), . erg, s Scheckyi h, . K , n 8. April. (8. T. B) Java- Kaffee good ( Vihelmshav.) Krakau = I6d 0 Win di. bedeckt J o. . mächtigt werden Handelsverträge mit den Ländern abtuschließen, 200 Stangen Rosteisen. 9 Am 28. April. 1919, 1. Uhr, die Lieferung 2 8 n s 9. ö . ordinary 425. Bankajinn 21. Stornoway 764,3 OM O A bededt ziemlich heiter 4765 Lemberg 5 R z Rebel; . ö iachtign Mrrabhöle bestehen. wodurch cubanisch, Crzeugniss 33 dos Fiat ut d Messingröbren (Spenifikation Nr. A6) Kup fesg aten, ö J, z6 40 33 Antwerpen, 8. April. (B. T. B) Petrae gm. ash emerge . ene 2. 1 nnerren Ver etwaigen Bewilligungen von Jollzugeständnissen, eiten häte sttohähla en, Meessingplattzg zan gäegegzn g imnhn Messing. reuther . 6 Jungpieh mr M ö k Rrafsnseits ape, weiß loko 106. r, P. Wr n Br., Malin Head 7648 WoW 3 bedeckk Nachts Niederschl O76! ger nnscr,,, g. . e, Hiegiernng müsfen als außerfle Grenze die Sätze den Mindest⸗ röhren und Packungsringen (Spezifikation Nr. M7). Näheres im Jungvieh zur Ma Zentner Leb ; bor mhat ist Br., do. Junk Jult 20 Br. Ruhig. ; R .= Triest Jos 3 SD N bedeckt 10 3 tarifs innegehalten urder Der? Präfident der Republik kann jeder= ö.. ö. arineintendantur in Dorten. Vertreter an Ort und . . iert z 9 3 Schm ali April 167. Balentia 6, l. ö n) . Bri di Tors 86 offen 249 2 3 zeit den Mindesttarif bewilligen als Ausgleich für Jas nãmliche elle notwendig. . . Bullen, Stiere und Färsen—— . 36 38 26 = 28 let e 33 . i 63 T. , Col Baumwolle r Königsbg. pr) Verpignan . 28 ö. pi tend seitens anderer Länder oder auch als Ausgleich für Absatz gelegenheit für Material zu elektrischen Eisen⸗ B. Bullen zur Zucht: n 1 25, do. für ai S5, do. für Juli 1463. Sceilly 765 8 N 2halb be. T xzemlsch helter 1763 Belgrad 760, SW bedeckt 7 ö. esondere Abkommen im Einkauf von Tabak, seitens der Länder, in bahnen in Japan! Nach einer Mitteilung der ahn Weekl Ostfriesen und Oldenburger 360-6575 4A do. in New Srleang loko middl. 145, Petroleum Refined in Cases) 23 . Helsingfors 55 5 SKB J wolken. 3 6 r. denen das Tabakmonoxyol besteht. Mit Ländern, in denen ein Maile vom 5. v. P. soll die Odawara Elektrische. Eisenbahngesell⸗ Slinnrnthaler-- 683606 660 . 6 do. ,. white in Nem wors 76, do. do in Philadelphia Aberd 56235 NM W A bededt 4 Cech . 6 el nner? , . KJ Höchst⸗ und ein Mindesttarif und das Tabakmonopol besteht, können schaft die Kozu = Jumoko Linie auszudehnen beabsichtigen. Die Bau⸗ Wär evie märkte: 29. April, 6, 13. und 26. Mal 1510. 756, do. z redit Bal ances at Ol City 1,35, Schmalz. Western erdeen 762. ede / chauer 1765 Tuopio 74180 SW 2 Schnee . 2 Sonderabkommen getroffen werden bezüglich des Tabaks oder des kosten sind auf 4300 000 Yen veranschlagt. (Phe Board of Prade eam ä, 36, do. Robe u. Brothers 14560: Zucker air reef, ef She r Zůrich 758,9 N 1Nebel J Tarifs in allgemeinen, auch können beide Punkte zusammeg in einm Journal.] , meg 3 6, Getre defrachl nach iwerphosl , Ftafge Rig ,, Sbields 1622 B. Abedeck bnhalt. Niederschl O66 Genf r], WMO I bedeckk 1 K kJ are ere , n, re, e ö, , , , Stag , . 0 e, e ,. S. 2902 . Hamburg, 8. April. (W. T; B) Schluß) Gold in ; dd . olvhea 5, wolkig Nachm Niederschl ; O766 n , / J h SSDcuteunen e ger , ,, ie, ,, . n (e ee e: oe l e e , n , . re . ** af 1 R am 8. Apri ; ogramm 1 r., 71 00 Gd. ; ö e ole d' Aix 760,7 eiter 8 Schauer T7569 Dunrgbneßk , .. , 2 e. ,,, herber ier, Oe clessches Rerler , . ö ,, , , , , n n n. . ? 6. Anzahl der Wagen inh. o ente N. pr. ult. S0, Einh. 400 Rente . J St. i 7 ? 58 ̃ 2762 Reykjavik 765,4 Windst. bedeckt 5 . der Kammer gesetzt werden. . Gestellt.. . 23 66 ö g gas . 6. ö. da g . . ; , a. W. 2d Gdο , Vorrat 528 —0 (636 000. St. Mathieu 7660 . 2 wolkig ö . 6 ö 3. indst. bede Nicht gestellt 2. —. pr. ult. 94,890, Ungar. 409. Goldrente Io, Ungar. 400 . ; z e c Argentinische Republik. 9 Rente in Kr. W. 9275, Türkische Lose Her medio 240 60, Drient⸗· Q Gris ne , ) meist bewölkt . i ,, sr R. weng =. . Vorübergehende Zollermäßigung für Zucker. Laut zabnattien Pt. ult. Sz C, Hestert. Stagtsbahnaktien Franz) Ee ult. Herd / ,, , 3 . 96 an 755,3 SW. beiter 2 ziemlich heit 0759 Mitfseilung im „Board of Trade Journal' sind die Einfuhrzölle für Die Oberschlesische Kohlenkonvention setzte, laut 749,50, Sudbahngesellschast ö. Akt. pr. ult. 121, 00, Wiener Vlissingen 767 5 NNW bedeckt 6 O62 2 * 8 eiter 2 ziemlich beiter 9 Jaht bis zum 16. Juni d. J, wie folgt, ermäßigt worten, . , , S 9 t it. a . ö n, . n, t. 236 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Felter N61 d Ri Jwollig 8 2YI66 , k . defos Go v ung die zulässigen Versendungen für das laufende Figrta allg. i ĩ 50, ? nkaktien 494,50, : 3 ; orta 1956 S ̃ 2 . ö re , Ei mn n . des Wer] rs tatsachlich verladenen . dos 39, Deut che Reichsbanknoten pr. ult; 1174, Observatoriumts Lindenberg bei Beeskow, k , —— kJ . —— bisher kuͤnftig Mengen . it e nem . 2 , en eier n mine Montan ⸗· veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. e n n. . 33 na ö 2 . amn Hochbr eeb e . ö. 31 1. k ü fini o ö. = In der gestrigen Verwaltungsrats sitzung der uminium⸗ gesellscha en 50, Prager Eisenindustrieges . Att. 1 01 * Skudesne 754,9 wolkig 26. . Dos (. ie ) ind, 3 raffiniert, oder von 9860 und mehr Po n din ,,, e e ,, eleng bie r, D. Hear en erg. wipe. (K. K. Rn gghime), Tr e/so Cn Ballonaufstieg vom g. April 1910, 5-7 Uhr Vormittags: , 3 63 8 bebe . * 3 ein Ausläufer hohen Drucks über dem Nordmeer. Eine ostwärts wi; 0509 00? rn rr 8 ; h j ö j * 5 ; 2 . Station ardo 49 ede 2 O49] ziehende Depression unter 40 mm befindet sich über Lappland, ein ö, , , , ,, , n rm, ,, f, de ee, er,, / 8 K , w ö . . e. *. 0 LL. 11 24 2 5 * 7 r 69 9 zeodis 9. 3 s⸗ 3 V , , m eon dere rr, , , , , , , , / ; ö . Renth hesse, s April. G3. X. D). Wechsel auf. Parts 10 Rel. Schigt. 93 6 Lög. Ab6ö. S3, s, Wöhenbagen m d, n, =. Mors Kalehlerdosten beter, font meist trübe bel drei Eis fieben Grad Absatz von Produkten der Milchwirtschaft in der waren währen? des Berichtsjahres voll beschäftigt. Der Auftrags. adrid. 8. Mil, TD. B). Wechsel auf. ba 68. Kind JNichtung . NV Nw ww V. VS W. Stockholm or SW X halb bed! 5 * Größ Wärme; der Nordwesten und Süden hatten Regenfälle Mandschurei. ö . günstig. Der Aluminiumpreis hat sich gegen das Vorjahr 61 6 23 (e n ) 6 t Die dern Gern, me! 2 3 3 3 . Hern fand e , n dst stedect 41 * ö. ; t ö f ö . 2 ö 4 ö ebessert. e rk, 8. Echluß, B. T. B. e heutigt ?? 1 . . . 5 utsche See w ; Mi h irtichsf tc t, der J r, mee da gebellt rie Vereinigten Grobblech walzwerke haben, laut Meldung Fonds börse eröffnete bei trägem Geschäft in schwacher 3 Neblig. Daparanda 7a W NJ bedeckt 3 , . . weder Misch noch uhter. un 3 genossen 1 en in des W. T. B. aus Cöln, beschlossen, den Verkauf für das dritte wobon besonders Amalgamated Copper und American Smelting ö Wisby 757 WSWäwolkenl,. 5 O7b68 2 9 ker Mandschurei anfässigen Angehörigen der neigen Rasse besteht Duagrsal zu einem um 230 4 er ohten Grundpreis für die Tonne Refiningaktien betroffen wurden. Die Abwärtsbewegung wurde im . . .

dagegen ein Bedarf für diese Produkte, der im allgemeinen durch die

freizugeben. Die erhöhten Preise treten sofert in Kraft und erhalten Verlaufe weiter gefördert durch die Befürchtung einer weiteren Geld=

Einfuhr von Konserven gedeckt wird. Diese sind namentlich ist uch fur die Zusatzverkäufe im laufen den Duartal Gültigkei ; n ünstt zeises, ̃ 5 . ö . 26 ;. . ö Q gkeit. Die versteifung und eines ungünstigen Bankausweises, während andererseitt 88 . a j dag bei der, Milch der ang 7 ng r ich , e. Notbeheln und e ef e fi 6 Draht und Drahtwaren beschloß, die Preis⸗ der Getreidebureauberich und, auch die Kupferstatistik verstimmten. 1 r, und ds tell dergl 2 2 ö gSrwerhs; und Wirtschaftẽge no sen haften. daher entstehen dort, wo die Verhältnisse es zulassen, kleinere Milch⸗ 9 . ö , ,. schieben, Hs ki N jrtags wurde das Geschäft etwas lebhafter; d Aufgebote, Verlust un Fun sachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛe. von Re tsanwälten. ] ö ; 9 9 z 5 ö 1h. festsetzung für das dritte Quartal hinauszuschieben, bis die Preise der achmittags wurde das ã ebhafter; es fanden weitert 3. R VB t Nerd ; 2 . Ser wirtschaften, die Milch und Butter zum Verkauf bringen. Sie Itohstoffe für das dritte Quartal vorliegen. We w attenen statt, besonder feitens kes Woste ser Platzes, und de Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. eil, großen. Schw i' icke ict. ur fenen, denn in * fon g arge fe ber ftagungswerke Rhein felden, verteilen Weanssepartei machte erneute Angriffe, sodaß einige, Net imite erreicht . Verlosurg ae e er tri, . 3 , , . Mandschurei en, , ĩ , . ; 6g d. Milch. . laut Melting des . T. B. för gh dine Dir dende von o/o (wie i De ent Trotzdem in der letzten Sarnen ge Deckungen var. b. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4g9espaltenen Petitzeilt 20 . 16. Verschiedene Bekanntmachungen. Fähe müssen aus der Mongolei herkzeig haf nere, Das Klima Voijahre) auf zi Arien dei (rsten Gmiffton, 3 Co (un Vorjahre 330 rennen Karden, schloß die Börfe in matter Haltung, Aküicnumpß . . ist fir derartige Unternehmtmngen auch nicht sehr günstg; ien lange . e ellen * r bean . 34 . 3 34 125 3 * , St . ,. für Geld: Fest. . 9j 24 Enn 9 Untersuchungssachen. ls ge] . Dieser Schein wird. Angiltig, wenn et vier Föätestne in dem auf den 26. September 1019, und strenge Winter bedingt andauernde Pflege und Stallfütterung, Wie die Verwaltung mitteilt, findet die verfügbare Kraft volle Ver— Durchschme Jinsrate 36, do. Zinstrate für letztes Darlehn des Tages 3, . Bei dem unterzeichneten Gericht ist auf Antrag: Jahre nach der Verfgllzeit nicht erhoben wird. Mittags 12 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht und der heiße Sommer mit seinen Millionen von Fliegen läßt die wendung ; Wechfef auf London 3 84,106, Cable Trangfers 8866. 13360 Stecke ee e e. J Juftizrats und Rechtsanwalts Dr. Heins,. zu 3. a. der Aktie Rr. 3 der Aktienbrauerei zu anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu Tiere nicht zum , . des , . . ere. r Die Einnahmen der beck-Büchener Eisenbghn Rio de Janerro, S3. April. (B. T. B) Wechsel af a,, . . ,,, ,, ,,, ö ,, . das m. f Talon und Dividendenscheinen seit dem 6 und 9. kagge , gen ,, ist unter diesen Umstanden ein ürftiger un ie Preise sin ; ; 535 38. 391 * 4 49 Em urat au erlin, geboren am 22. Mai 18 ermögen des am 8. Apri 5 verstorbenen Jahre ö. ie Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. hoch. Das beschränkt. nun wieder die Absatz möglichkeiten unter der er e nnn, 4 ö . , . in Grietischken, Kreis Niederung, wegen Unter. Realitätenbesitzers Heinrich Theodor Höch in München, p. des Talons und der Dividendenscheine zu diesem Schi erin . war! den 6. . 1910. wenig zahlreichen weißen Einwohnerschaft, fodaz nur Kleinbetriebe ad ber g die Ei ahmen 811 057 M ö en das Vorjahr vor— ; ö schlagung im Amte unter dem 16. März 18907 in 2) des Gutsbesitzers Walter Pohle in Prößdorf, Talon seit dem J. April 1901, die sich sämtlich an Großherzogliches Amtsgericht. möglich sind. Solche bestehen im Amtsbezirk in. Mukden und . e g ,, e, 13959 991 H. geg ah Kursberichte von den ausw artigen Waren märkten. ben Akten 14. J. 246. O erlassene Steckbrief wird 3) des Gutsbesitzers Paul Wirth in Hemmendorf diesem Talon befunden haben, zu der Prioritätsstamm⸗ e e, d Jäntschwang. Am ersteren Platz ist die verhältnismäßig bedeutenzste ö. Bie Kalsetlich rufstche Finanz. und andelsagentur teilt Magdeburg, 9. April. (W. * B) Zu ckerbericht. Kom hierdurch erneuert. e,, aktie Nr. 1155 er Aktienbrauerei zu Borna. (Zu 3 2717 Aufgebot, . von einem Deutschen eingerichtet, die anderen sind in chinesischen Haut Mesdun Fier, L. B. aus Berlin na stehende Bilanz des zucker 88 Grad o. S. . Nachprodukte 75 Grad o— S Berlin, den 4. April 1910. 4) der Schuldirektorsehefrau Clara Schunack, geb. und b; Wortlaut der Urkunden wie oben angegeben.) Der Verlust der nachbezeichneten Urkunde ist Händen. Die Bewirtschaftnng erfolgt in der denkbar primitivsten Kußenhan gere Rr ran d= m Rubeh! * = 12 a0. Stimmung: Flau. Brotraffin. I o. F. 2475 26 Der Untersuchungsrichter Jakob, in Zittau, zu 4: der Prioritãtsstammaktie Nr. 141 der Aktien⸗ ge e emacht. Auf Antrag des Jesef Gstatter, Art, und es di ge * dort . in , petzen U. ar Europãifcher Han dei nn. 1 . Sack 1 enn, ,,. Sack J, beim Königlichen Landgericht 1. z n 3 e. e,. in Borna . . zu Borna nebst Talon ,,,, i n , . hn . ö. 1 . den Absatz von Mo ereimaschinen bieten. Mehr ussicht dafür ö . 24,75. em. Melis JI mit Sack 24,90 425. Stimmung: Ruhig ane lager hr. peeiuHplhufgebotsverfahren eingeleitet worden zur ußs⸗ einen feit dem Jahre 1901. ortlaut der burg, B. wird diese zum Zwecke der rastlos⸗ . allt ine T ie nt sin und eh arbin mit ihrer bedeutenden vom 26. Fehruarsii. , März 23 277 Coo zääbeucker' *. Produft Tranffit frei 3 Bord . 6. J an . , . . z enn 5 56 ö h r erklärung aufgebyten nämlick n Wechselge cz. 3 ,, a n ,,, ö. d,. 6 on .d Januar bis 5.18. März.. 182 ghz ⸗ob. 14,50 . 4 Di r 2 Mai j . Dr 2 Au ebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 20h ö , en, m nern 9 296, ö zu 5: der m eh , Nr. *. der ., Hie genf fru hdr, 6 2 Efferen Klassen den Wert der frischen Mi als Nahrungsmitte 6 * 6 bez, Juni 14, 14,57 Br., bez.. August 14, 77 Gd. ̃ ; ; is mit 7 der Aktienbrauerei zu Borna, rauerei zu Borna und des dazu gehörigen Talons F. St 11 aryl, El tie T nnt und fie fangen an, allmählich Abnehmer dafür zu werden. 2 11. M , ö 14625 Br., bez. Ortobel⸗ Dezember 1155 Gd, 11,771 Ke. achen, 3 u tellun en U der welche Aktien folgenden Wortlaut bahen; nebst Dibidendenscheinen seit 1803. (Wortlaut der Bruchsals, jällig am 28. Januar 49 g, über 60 . . . Win. 1 vom 26. Februar / 11. März bis 5. 18. Mãrz 18 456 000, G2 ; ; . = 11 * olg ĩ ,. ? ĩ Le R Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Mukden.) don ig Januar big S. 18. Mäir;=— 143 06585 666. = bez. = Stimmung: Alte Ernte schwach, neue ruhig. . z . Inhaber die ser Aktie hat nach Verhältnis der Urkunden wie oben) Der Inhaber des bezeichneten Wechsels wird auf—⸗ ö Afiatischer Handel. Gern, Z. Aprik. (B. T. B) Rübsl loko hz h * aege ö sen das h dean, an ahl tn inner. Talg n dem ö ö ij ihren Rechten und Ansprüchen aus diesen 66 ate, 1 . . den fuhr Mai 62,650. ; 8 . esamten Eigentum ewinn und Verlust der Urkunden. 2 1 23 , . im Ausschreibungen. . vom 13. Februar bis 23 . März 1055000 Bremen, 8. April. (W. T. B) Böorsenschlußberict Berlin. Christhurgerstr. belegene, im Grundbuch tern aut zu Borna und ist deren Statuten Aufgebotstermin wird auf den 29. Dezember Zimmer 11, *. Stock, des, Amtsgerichts ruchsal . 621 5 Aus. ö . ö. 3 566660 1ivarnotierungen. Sch mal. Fest. Loko, Tub und Firkin so⸗ dom Königstorbezfrk Band 5 Blatt Nr. 139 zur Zeit unterworfen. 1915, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte bei dem Türkei. Versteigerung der Konzefsion zur. Aus vom 1. 14. Januar bis 23. Februar / 8. März 11 665 000. . ĩ = der Ei f . d . . ; . ; ; . 3 * ; n ie, e, fe . Dovvelei 7iz. Kaffee. Behauptet. Offiziell tierunge⸗ er Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Borna, den 31. März 1872. Amtsgerichte anberaumt. unterfertigten Gerichte anzumelden und die Urkunde ; beutung einer Quecksilbermine im Bezirk Kirk Kilisse Kasa Einfuhr oppeleimer ffizielle No ) N e Magistratsbeamt Bilhelm Scheith . 3 ö. 39 . 9 zidrigenfalls die lozerkla . Dire im Wilajet Aidin) mit einem Flächeninhalt von 1821 Dönums vom 13. Februar big 23. Februar . März. 4888 000, ber Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Upland lob 3 . ñ hi agi . 3 f zi . m ö. * 36 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Die unbekannten Inhaber vorbezeichneter Urkunden ban , widrigenfalls die Kraftloserklärung er— (i6 735 ha) auf dis Dauer von 59 Jahren. Angebote bis zum vom 1k Januar bis 23. Februar / S März 24 222 000. middling 74. mid en J, , , 9. ö e n, . 39 ; Ad. Hoffmann,. Ad. Goedel, werden aufgefordert, spätestens, im Aufgebot termine fo ü : 1, den 17. Mär; 1910 gl bcrreber 1919 an die Generaldirektion der Minen im Ministerlum 6 G. T. B) Der Wert der Ham burg, 8. April (W. X. B.) Petroleum amett⸗ , beftehend aus: Vorderwohngebände mit l. echtem Aktiengefellschaft Aktien Brauerei zu Borna. ibre Fiechte bei dem Gerichte anzumelden und die ruchsal, den 13. März 110. 3 D Mi mieter nen gronstantinopel. Dafelbst Lasten. New York. 8. April. (B. T. Z . Der Wert. zer n spez. Bewicht C SoGh loko schwach, 6, 0b. Seilenfligel, Doppelguergebän ze mit z. rechtem Eingetragen im Aktienbuch S. 17. Urkunden“ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloser⸗ Gr. Amtẽegericht. II. 6 a gen n nnn 2 in Konstantinopel. Daselbst Lasten⸗ der vergangenen Woche ein eführten Stoffe betrug 3 287 000 rn Fu rg, a (ormittagẽbens t Seitenflügel, abgesondertem Abtritt und 2 Höfen, zu 3: der Talons zu den mit gleichlautendem klärung diefer Urkunden erfolgen wird. . ger Dau th. . ; 3. ö. ö. 44. h ö. r transportablen Mühle mit an e,, . n r. 23 6 . b weg ł 9. , . ö er ner . . ö. e . gh , K der gz 6 m t H ö . ürkei. Lie eine ; ; Mühle e 2 Bd., 6 ã . . . Borna Nr— un ind der zu diesen beiden önigliches Amtsgericht. 349 Petroleum oder Holzfenerung, die 6600 bis 8000 kg Getreide mahlt. ö Rn fe , t) 19 . . , straße 12 - 15, III. Crittes Stockwerk). Zimmer Talons gehörigen Dir bend fr, geit . Jahre 2358 4 gin, wntegetich [2356 ö Aufgebot. . ö. Die Mühle muß zerlegbar sein und auf Kamelen befördert werden Berlin, 8. April. Markt reise nach Ermittlung des 1. Produkt Basis 88 p Fendement neue Usance, frei Rr. 1135115, versteigert werden Das Grüuͤndstück, Fol (73. Dididendenschein) bis zum Jahre 1916 l . ; n . 3. Die Bankfirma Reibste mn u. Co. in Heiligenstadt fönnen. Kataloge und Zeichnungen sind spätestens bis zum 28. April Königliche Polizeipräsidlums. (Höchste und niedrigste Preise . Der Bord Hamburg April 14523 Mal 14525, Juni 14,50 Auget Gemarkung Berlin, ist unter Artikel Nr. 21 283 (38. Dividendenschein) die sich fämtlich an den er Gerichtsvollzieher a. D. Adolf Weitzenberg (Eichsfeld) hat das Aufgebot der beiden von 1610 an die Intendantur der zweiten Sektion des Kriegsministeriums n n mne gute Sorte ) 2250 39 3 , , Weißen, N. 55. Sttober, Dezember ri r, Januar. Marz Ji 77. . der Srundsteuermutterrolle als Hartenblatt 365 Talons befunden haben. . Königsttaße 351, hat dag lüge ht W. deistner in Schönhelde am 9. Dezember, 180d in Konstantinspel einzureichen. MNittelsortet) 2,56 , 6! S. . Welzen. geringe Sortes) 2252 4, Bu dapest, 8. April. (W. T. B) Raps fn Parielle 22113 mit eins Fläche von 11 a2 51 4m Der Wortlaut zieser Urkunden ist folgender: bare ernie chi . ,,,, , Lief von Stahl- und Eisenplatten usw. für die 250 4. = Roggen, gute Sorte) 156 50 , S6. Roggen, August 13,80. zachgewicfen und unter Rr. 16 der Gebän d sta ue, a. Wortlaut des Talons; Ibo 0 konsolidierte Zz Staatzanleihe beantragt . , Mar; 19 beziehung nn 96 Lieferung S en. für da ö 46 2 oe e e, ; r. s g8⸗ rolle als neuer Bestand bei einem jährlichen Inhaber diefes Talons erbält gegen dessen Rück. onsolidierte 3zo /o Staatsanleihe beantragt. amn, L. lärz 1910 beziehungsweise. 1. pril 1910 türkische Marine, und zwar, 2390 verschiedene Blech⸗ und Stahl, PHittelforte) d, = 166. = Roggen, getzuge Sorte] = * 4, London, 3. April. (W. T. B) Rübenrohzu cker 1. R ur vel en iss he mlt ien ehe bern 8 vhetg ö ; . . aeg 6 l n! ie, Der Enter cerfirk. iel ward gufgefot erl., späike lig Wezel, äber je 4360 H an ,, , platten (Siemens Martin Ben d 3 . . i Futte n, ,, . 2 , . 3 . en ert, stetig. Zavazucker gs n ben. zur Bebãudesteuer, zur Ir undsteuer dagegen nicht, ver⸗ an ,. in r ren. dnn , fsens in dem auf den 28. Oktober 19010, Vor, Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens z Stab, M700 massive Bolzen, 2 00 eiserne Scheiben, 1625 uttergerste, * ; ; K . . = = . fee ö n ,, 26 i mittags 10 ) i i ĩ 18. O 1 Mi e . 57 h edratisch. Eher platten. 55r eiferne Halb, geringe Sorte ö 14.20 6, 13,80 6. S Hafer, gute Sorte ) 1800 , London, 8. April. (W. T. B.) Schluß. St an dan 2 365 gern e n its nr tan if . , 1 . Dividendenscheine. , , . ö , . , , 6. ö freife. Vergebung durch das Marineministerium in Konsteinopel. 1730 M, Hafer, Mittelforte ) 1720 6, 16,509 6. Mler, Kupfer kaum stetig, *r Monat HG'sis, lle Henin! den I März hib. . 2 Ak . ᷣĩ. 8 melden lind die ürkunde vorzulegen, widrigenfalls Zimmer Ii, anberaumten Aufgebotstermine seine Angebote taglich an die erste Sektion des genannten Ministeriumz. germhß Sorte ) 16 46 . ig 5d Ce, , is (mixed) gute Sorte Liverpool. . 8. April. W., Ti, B) Baum wol Kontgliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 1 , die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen Sicherheit leistung in Höhe von 1000. 109 6, . 46. . ei,. gd er, g . Rh eh 3 * . . e i , ,,, . Export Oi nr eee . ; ö 3 n r wt. ö. Kiel, den 2.5. Marz 1910. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden i,, . . 1 Mais r) gute Sorte 15. „15,40 S6. Richtstroh 600 M, endenz. Ruhig. merikanische middling Lieferungen; *g . r*. Wilh. Wenzel. Sniasiche ; 4 Vergebung der Postbestellung mot Automebilen und 635 *. . , 0 6, —= Grbsen, gelbe zum Kochen Rip il 3 . whril . ia 7.66. i un . Jun 36 Baß Verfahren zum Zwecke der Zwangsversteige. Cd. Kreßschmar. X. Tröbs. Königliches Amtsgericht. Abt. 20 erf g gen , (Gichsfeld), den 23. Märn 1910 Motorfäahrräkern innerbalt egg aut ine auf die S6 Ho M, 30 60 . Speisebohnen, welke ho G0 S, 36, 00 Æ6.— 7799, Juli⸗Nugufst 754, Auguft. September 2b, Sey tember Dltot⸗ mung des in Berlin belcgenen, im Grundbucht, bon p. Wortlaut eines Dwidendenscheines. [98468 Aufgebot. 5 nolichez An t gericht Aßht . Dauer von drei Jahren, vom 14. Juni sl0san rechnet. Angebote Einsen Ho oo 6, 2209 . = Rartaffeln So „, 4ioöd . = 68656, Dtt eker Movemmber 6 56. November. Dezeniber ß, De embe Berlin-Wedding Band 14 Blatt Nr. 263 auf den Der FInkaber diefes Scheings empfängt sam Das Fräulein Anna Kollage zu Simmerhausen dnigliches Inte gerion 6 im verschlossenen Umschlag bis zum 23. April 1910 an das Bureau dein dfleisch von der Keule 1“ kg 220 dαις, 149, M; bito Bauch Januar 6,56. Offizielle Rotlerun gen. (Die Ziffern Namen des Kaufmanntz Karl Köhler zu Berlin ein- 1. April 1991 (1902 20 gegen Rückgabe debselben h. Darpsteck, Vertreter; Rechtzanwalt Dr; Peters II063414 Aufgebot. für postalische Angelegenheiten bei der Gene aldirektion, der Posten, sieisch 1 Kg 189 9, 1L2b 46. Schweinefleisch 1 x8 1,50 , Rlammern beziehen sich auf die Notierungen vom 1. 5. e, Grundstücks wird aufgehoben, da die be⸗ aus der Kasse der Gesellschaft die für das vor— Schwerin, hat das Aufgebot der nachstehenden Auf Antrag des Fr. Sternemann in Hamburg, Telegraphen und Telephone in Konstantinopel. Daselbst nähere Be⸗ 146 . S Ralbfleisch 1 Kg 2.30 Æ, 120 6, S. Hammelfleisch American good ordin. 56 ( 60), do. low middling 7,82 (65 reibende Gläubigerin, die Deputation für die angegangene Geschäftsjahr festgesetzte Dividende. Pfandbriefe der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Maria . Luisenstraße 102, als Vertreters der Erben dingungen. kg 210 M, IZ v6. . Butter 1J Eg Zo *, 250 6. Gier do. middling 7,9 (796). do. good middling s os (8.12 de. n Kanalifationswerke und Güter Berlins, den Antrag Borna, den 1. April 1895. Wechselbank vom 2. Januar 1563 beantragt: a. des der Witwe des Krejsmaurermeisters Karl Schinkel, wegus ber Siefert gg o mw d asfwalten für (Markikah rel 33 StüF 5.5) M, 3 60 6. Farbfen 1 Fg good middling ssz (826), do. middling far 535 6, 3), Perm auf Zwangsversteigerung zurückgenommen hat. Der Die Aktienbrauerei zu Borna. Pfandbriefs Serie 4 Lit. B Nr. 2315 über M 10600 Friederike geb. Jacobz, in Holzen wird der Inhaber dre , ö dn, , nun, 2a ͤ fair 858 (866), do. good sair 8,94 (836), Eeara fair 338 66 auf den 12. April 1910 bestimmte Termin fällt weg. Der Aussichtsrat. Das Direktorium. Eintausend Mart), b. des Pfandbriefs Serie 4 der beiden Hypothekenbriefe Herzoglichen Amtsgerichts 33 Ren nn an die A c chrcibung kommissi n e Hin steriums t) Ab Vahn. do. good fair 894 * (8,96), Egyptian brown fair 131 (l Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 7. April 1910. Dr. Reuschle. Wilh. Wenzel. Lit. E Nr. 1203 über Mo 100 TEGinhundert Mark). Eschershausen vom 21. September 1888 und der damit r Vandel und wentliche Arbeiten n Sonstunlinopud. 3 ) Frei Wagen und ab Bahn. ro. do. good fair 151si (185sic), do. brown fullv good R Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. . Cd. Krãätzschmar. X. Tröõbs. Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, verbundenen gerichtlichen Schuldurkunde vom 1I7. Sep⸗