1910 / 83 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

37131 Attiengesellsch aft des Sophienbades in Liqu. im Menn,

Gener alversammlung am Freitag, den 8. Mai 1910, um 3 uhr Nachmittags, im Brwreau des Rechtsanwalts Dr. Kück, Hamburg, Kerdinandstraße 22. Tagesordnung:

) Geschãftsbericht. 2 Vorlage der Abrechnung. . II Antrag auf Verkauf der in Reinbek belegenen

Grundstücke der Gesellschaft.

Hamburg, den 7. April 1910. Die Liquidatoren: Dr. Kück. Adolf Schenk, beeid. Bücherrevisor.

or zo) Vorschuß und Kreditverein Ortenberg (Hessen) Ahtiengesellschast.

Einladung zu der Dienstag, den 10. Mai 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthaus „Zum Darmstädter Hof‘ dahier stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre.

Tagesordnung:

1) Bericht über die Lage des Geschäfts und über

die Resultate des verflossenen Jahres.

2) Beschlußfassung über die Bilauz und Gewinn⸗ verteilung fowie über die Erteilung der Ent— lastung. ;

3) Ergänzungswahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

4) Uebertragung von Aktien gemäß 8 3 Abs. 5 der Satzungen. ö ĩ

Die Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, haben sich vor Beginn derjelben durch Vorlage ihrer Aktien bei dem Vorstand auszuweisen (58 28 der Satzungen).

Die von dem Vorstande aufgestellte Bilanz, die Gewinn- und Verlustberechnung sowie der den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnde Bericht mit den Bemerkungen des Auf— sichtsrats liegen zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre aus.

Srtenberg, am 2. April 1910.

Der Vorstand. shnge. Kämmerer. Phil. Winter.

6 Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Auf Grund der Satzungen vom 1. Januar 1900 werden die stimmberechtigten Aktionäre zu der am 29. April ds. Is., Nachmittags 4 Uhr, im Gesellschaftshause Alte Markt 11 abzuhaltenden dreiundfünfzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. 4

Auf der Tagesordnung stehen;

I Entgegennahme des Rechenschaftsberichts, der

Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das verflossene Geschäftsjahr sowie Beschluß—⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

35 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind allè Aktionäre befugt, deren Aktien im Aktienbuch auf ihren Namen eingetragen find und deren An⸗ meldung spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingegangen ist.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Rechenschaftsbericht für das verflossene Jahr liegen vom 12. April ds. Js. ab zur Einsicht der Aktionäre in unserer Gesellschaftskasse aus.

Magdeburg, den 8. April 1910.

Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Linde. Richter.

3668 . Actien Zuckerfabrik Watenstedt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. April 1919, Nach- mittags 2 Uhr, nach dem Geschäftslokale der Fabrik höflichst eingeladen. Tagesordnung: I) Rechenschaftsbericht und Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. April 1909 bis 31. März 1910. Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des erzielten Reingewinns und Decharge⸗ erteilung. Bemerkt wird, daß die Bilanz, Geschäftsbücher und Belege ausgelegt sind. 2) Statutenmãßige Feststellung desjenigen Preises, welcher in der kommenden Kampagne 1910 1911 für die Aktien und Ueberrüben gezahlt werden soll. 3) Aenderung der bestehenden Vereinbarungen und Bestimmungen über Abgabe von Rübenschnitzeln (S 6 des Rübenlieferungsvertrages). 4 Geschäftliche Mitteilungen. Watenfstedt, den 8. April 1910. Der Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Watenstedt.

H. Germer. Fr. Grabenhorst.

18

versammlung wurde die Dividende

80 Vldische nern , Att. Ges.,

annheim.

In der heute stattgehabten ordentlichen General⸗ ; ür das Ge schaftsjahr 1909 auf 6 Iz, 50 pro Aktie fest⸗ gesetzt, und gelangt dieselbe von Freitag, den 1. April 1916, ab bei der Süddeutschen Dis conto⸗Gesellschaft A.-G., Mannheim gegen Rückgabe des Coupon Nr. 5. zur Auszahlung. Mannheim, den 30. März 1910.

Der Aufsichtsrat.

Victor Lenel.

is) Bill⸗Brauerei 21. G.

A 0ooige Vorrechtsanleihe.

9. Auslosung. Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels vorgenommenen Auslosung sind zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1910 die folgenden Nummern gezogen worden: 15 22 96 98 122 209 249 256 273 332 333 351 357 396 398 405 411 424 477 486 5094 508 519 553 558 597 605 607 612 629 672 673 687 690 721 745 773 778 791 802 817 846 S855 858 885 899 904 g46 992 997 50 Stũck à M 1000, —. Die Rückzahlung erfolgt bei der Vereinsbank in Hamburg gegen Einlieferung der Vorrechtsanleihe scheine nebst laufenden Zinsscheinen. Die Verzinsung der ausgelosten Vorrechtsanleihescheine hört mit dem Fälligkeitstage auf. Hamburg, den 1. April 1910.

Bill⸗Brauerei A. G. Der Vorstand.

3724

Neubechumer Portland · Cement · C Wasser halkwerke „Zollern“ A. G., Neubeckum. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 12. Mgi, Nachmittags 3 Uhr, im „Gasthof zur Post“,

Johann Süttemann, Neubeckum, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Gefchäftsberichts und der Bilanz

nebst Gewinn und Verlustrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung

über die Verwendung des Gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Neuwahl des Aufssichtsrats. ; Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Stimmabgabe sind nach 5 24 des Statuts die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder statt derselben von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine spätestens am 8. Mai er. Abends bei r dem Ahlener Bankverein A.⸗G. , Ahlen, oder der Essener Creditanstalt, Essen, oder deren

Filialen oder der Gesellschaftskasse in Neubeckum hinterlegt haben.

Neubeckum, den 8. April 1910. Neubeckumer Portland⸗Cement⸗ C Wasser⸗ kalkwerke „Zollern“ A. G.

H. Linnemann. S. Frie.

13731 Englischer Garten Altien Gesellschaft Hamburg.

Generalversammlung den 29. April 1910, 4 Uhr Nachni., im Gesellschaftshaus.

Tagesordnung: 1) Bericht, Abrechnung, Bilanz, Vorlage und

Dechargeerteilung. 2) Aufsichtsratswahl. 3) Beschlußfassung über Aenderungen der Prioritäts⸗

auslosung und Zahlung. Die Aktien sind behufs Entgegennahme der Stimmkarten am 25., 26. und 27. April 1910,

sichtsrats, Ern. SH. Butzloff. Hamburg, Schweinemarkt 1, Hotel Großherzog von Mecklen⸗ burg, vorzuzeigen.

l

zwischen 12 —2 Uhr, beim Vorsitzenden des Auf⸗

349

Stahl Federer Ahktiengesellschast.

Eßlinger Actien ank.

Nachdem der Vertrag, betreffend die Vereinigung der Eßlinger Actien Bank mit der Stahl & Federer Aktiengesellschaft, durch Verfügungen der beiden Registerrichter rechts verbindlich geworden ist, so fordern wir die Aktionäre der Eßlinger Actien Bank gemäß den 85 3065 Abs. 3 und 280 des Handelsgesetzbuchs auf, hre Aktien samt Gewinnanteilscheinen für 1909 u. ff. nebst Erneuerungsscheinen zum Zwecke des Umtausches gegen Stahl & Federer Aktien mit , für 1910 u. ff. und gegen Empfangnahme von baren S 180, für jede Aktie bei unserer nunmehrigen Filiale „Eßlinger Aktien⸗Bank Zweiganstalt der Stahl Federer Aktiengesellschaft“ in Eßlingen oder bei den Niederlassungen unserer Bank in Stuttgart, Heilbronn, Ludwigsbßurg, Reut⸗ lingen, Cannstatt, Pfullingen, Zuffenhausen einzureichen. . Aktien der aufgelösten Eßlinger Actien⸗Bank, welche nicht bis zum 30. Juni 1910 zum Zwecke des Umtausches eingereicht e werden für kraftlos er-

Aktien

e,. werden.

tuttgart, z Esingen. den 30. März 1910. Stahl Federer Aktiengesellschaft.

klärt und die zum Umtausch gegen die für kraftlos erklärten Aktien der Eßlinger Actien⸗Bank bestimmten der Stahl & Federer Aktiengesellschaft öffentlich versteigert und der Erlös samt dem Auf— eld von S 180, den Berechtigten ausbezahlt oder

3667

Die XXVII. ordentliche Generalversamm⸗

lung der Aktionäre der

Zundhütchen⸗ und Patronenfabrik

vormals Sellier K Bellot

wird für den 22. Mai 1919, Vormittags

11 Uhr, in Prag,

eltnergasse 33. Landwirtschaft⸗

liche Kreditbank für Böhmen, J. Stock, einberufen.

sammlung teilnehmen wollen,

Verhandlungsgegenstände:

I) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für das Jahr 1909. ö

3 Bericht des Revisionsausschusses.

3) Bestimmungen für die Verwendung des Rein⸗ ewinns.

4) Wahlen in den Verwaltungsrat und in den Revisionsausschuß. .

Jene Herren Aktionäre, welche an dieser Ver⸗ werden eingeladen,

ihre Aktien nach 5 13 der Gesellschaftsstatuten innerhalb sieben Tagen vor der General⸗ versammlumng arithmetisch geordnet und verzeichnet bei der Landwirtschaftlichen Kreditbank für Böhmen in Prag, Zeltnergasse 33 neu, oder für Deutschland im Geschäftskontor der Schöne⸗

becker Zweigniederlassung oder für Rustland bei der Nordischen Bank in Petersburg und Riga gegen Empfang der Legitimationskarten zu hinterlegen.

Prag, im April 1910. Der Verwaltungsrat.

3709

kalhwerhe, Rechlinghausen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier mit zur diesjährigen ordentlichen Generalver sammlung auf Mittwoch, den 4. Mai 1910 Nachm. 5 1. in die Räume der Gesellschaf Engelsburg“ hier ergebenst ein.

Tagesordnung:

derselben und Entlastung der Verwaltung. 2) Wahlen für den Aufsichtsrat.

wollen, haben

nach Nummern geordneten Verzeichnisse, von dene eines als Legitimation zurückgegeben wird: 1 Essener Credit⸗Anstalt, Efsen, und dere Filialen, 2) Deutsche Bank, Berlin. 3) A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Berli und Cöln. Recklinghausen, den 8. April 1910. Der Vorstand. A. ten Hompel.

Wicking'sche Portland · Cement · u. Wasser⸗

I Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1909, Beschlußfassung über Genehmigung

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen ihre Aktien bis spätestens den 30. April er. bei uns oder den nachbenannten Stellen vorzulegen, und zwar mit einem doppelten,

*

t

n

n

n

öde Co., Altiengesellschaft, Biebrich a. Rh.

lichen Generalversammlung hiermit einzulade Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats üb das abgelaufene Geschäftsjahr.

. an die Gesellschaftsorgane. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

schaftskasse der Farbwerke vorm. Meist

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 6. Mai 1919, Nachmittags 33 Uhr, zu Biebrich im Verwaltungsgebäude der Firma, Rheinstraße Nr. 44 stattfindenden G. ordent⸗

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Ent—

Zur Teilnahme sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstermin bis Abends 6 Uhr ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank darüber bei der Gesellschaftskasse der Firma, der Gesell⸗

n.

er

er

General versammlun berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Versammlung und der Hinterlegung der Aktien nicht mitgerechnet, hei der Kaffe der Gesellschaft 1 und die entsprechende Eintrittskarte gelöst aben.

6z4I Land⸗ und Seekabelwerke

Aktiengesellschaft, Cöln⸗Nippes.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir

hiermit auf Freitag, den 29. April 1910, Nachmittags 3] Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung im Geschäftshause des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins, Cöln, ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinns.

4 Wahlen zum Aufsichts rat.

Gemäß 5 21 des Gesellschaftsstatuts sind in der diejenigen Aktionäre stimm⸗

Tag der

Cöln⸗Nippes, den 7. April 1910. Der Aufsichtsrat.

3677

3676

JF Nürnberger Lebensversicherungs ank.

Die Aktionäre der Nürnberger Lebensversicherungs⸗ Bank in Nürnberg sowie die zutrittsberechtigten Ver⸗ sicherten derselben werden, und zwar letztere unter Hinweis auf 5 15 Absatz 4 des Statuts, zu der am Montag, den 25. April ds. J., Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokal der Bank, Laufer Tor⸗

ordentlichen

graben 3 hierselbst, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschãftsberichts und des Berichts

der Revisoren.

2) Beschlußfassung ber Genehmigung der Bilanz und Verlustrechnung für das Jar 1909 sowie in ber die Entlastung des Auf⸗

und der Gewinn-

sichts cats und der T igektign.

3) Beschluẽfassung uber Die Verwendung des Rein⸗

gewinns. 4) Statutändereng,

betre Fend die hinterlegten Solawechfel ned Bestimm ungen hinsichtlich der Barein zahlungen fowie eve. tuelle Verwendung des Extrareserpefoꝛr ds für K. iegsbersicherungen.

Der Aufsichtsrat. H. Butz loff.

Bekanntmachung. Mittwoch, den 4. Mai 1910, Nachmittags 2 Uhr, findet zu Berlin, in den Geschäftsräumen, Flottwellstraße 3, eine außerordentliche General⸗ versammlung der Kamerun⸗Kautschuk⸗Compagnie, Aktiengesellschaft, statt. Tagesordnung: 1) Antrag der Verwaltung auf Genehmigung der Anhandgabe oder der Veräußerung der gesamten Plantagen der Gesellschaft. 2) Antrag von Aktionären auf Geltendmachung der Schadenersatzansprüche der Gesellschaft gemäß § 268 des Handelsgesetzbuchs. Berlin, den 9. April 1910. Der Aufsichtsrat der

Kamerun⸗Kautschuk⸗Compagnie Aktiengesellschaft.

Friedrich Graf Moltke.

3725 Die II. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft ist festgesetzt auf Montag, den 2. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, in dem Bureau des Herrn Rechtsanwalts A. Berlizheimer, Frankfurt a. Main, Opernplatz 14, wozu wir die Aktionäre unserer Gesellschaft höfl. einladen. Tagesordnung:

des Aktienkapitals von 120⸗ auf

1) Erhöhung I O50 M. ]

2) Volleinzahlung des noch rückständigen Aktien⸗ kapitals.

3) Statutenänderung in Gemäßheit des bei der Gesellschaft aufliegenden Neuentwurfs der Statuten. -

Die Aktionãre, welche an der Generalversammlung

teilnehmen, haben ihre Aktien ohne. Dividenden scheine und Talons mindestens Orei Tage vor dem Termin der Generalversammlung auf dem Burcau unserer Gefellschaft oder bei einem deutschen Notariat zu deponieren.

Fraukfurt a. Main, den 8. April 1910.

) Wahlen zum Aufsichtsrat. 6 Wahl der Revisoren. Nürnberg, den 8. April 1910.

Afsiches Gaillard

Lucius Brüning in Höchst a. M., der Ge— sellschaftskasse der Herren Leopold Cassella Co., G. m. b. S. in Fraukfurt a. M. oder einem deutschen Notar hinterlegen und ein doppeltes Nummernverzeichnis einreichen. Biebrich, den 8. April 1910. Der Vorstand. Dr. W. F. Kalle. E. Schmolz.

3670] ,,,,

Deutschen Linoleum und Wachstuch⸗ Compagnie, Rixdorf. ; Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 19. Mai 1919, Vormittags 16 uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft

zu Rixrdorf ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto für 19039. 2) Revisionsbericht. ; II Genehmigung der Bilanz und Entlastnng des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

4 Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinnẽ. ;

5) Wahl der Revisoren für 19106.

6) Wahl zum Ausfsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind laut 29 der Satzungen alle Aktignäre, zur Stimm⸗ abgabe bei den zu fassenden Beschlüssen nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung drei Tage vor derselben bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause Hardy Æ Co., G. m. b. S., Berlin W., Markgrafenstr. Nr. 45, hinterlegt oder die Bescheinigung eines Notars über die erfolgte 1 ung ihrer Aktien in der gleichen Frist

r e, .

,. die Meldung werden Stimmkarten ver⸗ abfolgt.

H aftebericht nebst Auszug aus dem Bilanz- konto und Gewinn und Verlnstkonto liegen vom 260. April a. cr. in den Geschäftstäumen der Gesell⸗

näre aus. Rixdorf, 58. April 1910. Hermann Wirth,

schaft in Rixdorf zur Einsicht für die Herren Aktio—⸗

Bekanntmachung.

Dienstag, den 2. Mai 1910. Nachmittags

4 Uhr, findet zu Berlin, in den Geschäftsräumen,

Flottwellstraße 3, eine außerordentliche General⸗

versammlung der Samoa Kautschuk⸗ Compagnie,

Aktiengesellschaft, statt.

Tagesordnung:

1) Antrag der Verwaltung auf Genehmigung der Anhandgabe oder der Veräußerung der gesamten Plantagen der Gesellschaft.

2) Antrag von Aktionären auf Geltendmachung der Schadensersatzansprüche der Gesellschaft gemäß § 268 des Handelsgesetzbuchs.

Berlin, den 9. April 1910.

Der Aufsichtsrat der

Samoa⸗Kautschuk⸗Compagnie Aktiengesellschaft.

H. Gremm ler.

2825 Ordentliche Generalversammlung der

Ostpreußischen Druckerei und Verlagsanstalt Aktiengesellschaft

Sonnabend, den 30. April 1919, Nach⸗ mittags Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft,

Collegienstraße 3. Tagesordnung:

1) Vorlegung von Geschäftsbericht und Bilanz pro 1909 und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Jahres gewinns. .

3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

4 Geschäftliches.

Königsberg, den 9. April 1919.

Der Aufsichtsrat der Sstpr. Druckerei und

Verlagsanstalt ,, von Batocki⸗Bledau, Vorsitzender.

3653 Hein, Lehmann K Co., Actiengesellschast,

Eisenkonstruhtionen, Hrücken. und Signalban.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. April a. c., II uhr Vormittags, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Reinickendorf, am Stegewege, statt— findenden ordentlichen Geueralversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung: .

1) Vorlage des e , n, sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1909. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vor— lagen und über Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an Aufsichts rat und Vorstand.

2) Revisorenwahl.

3] Aufsichtsratswahl.

lung beteiligen wollen,

Vollmachten der Vertreter spätestens 27. April a. ., Abends 6 Uhr, sellschaftskasse in Reinickendor Bankßirma Aibert Schappach Markgrafenstr. 48, oder die : Notars gemäß 5 26 des Statuts zu hinterlegen.

Berlin, den 8. April 1910. Der Aufsichtsrat.

oder

Königl. Geh. Kommerzienrat,

Der Aufsichtsrat. Hilpert, Kgl. Justizrat.

Publicitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Albert Schappach, Vorsitzender.

Aktionäre, welche sich an dieser Generalversamm⸗ haben ihre Aktten biw. Depot- schelne der Reichsbank über ihre Aktien sowie die

bis zum bei der Ge⸗ bei der o., hierselbst, Depotscheine eines

3331 ; Deutsche Shy othetenbant in Meiningen.

Bei der in Gegenwart des Herzoglichen = d, . stattgehabten ple mb. i t , n,. sind nachstehende Stücks ausgelost

Zr olige abgestempelte Pfandbriefe

Lit. E à 2000 S Nr. . 16 1517 1647 1721 1986 2088 2210 3227 3297 3387 4404 4867 504 5066 os 5802 7180 7398 gig 9741 109029 10739 11580 12625 12876 13219 16549 . . . 18699 0 20063 20552 21945 25 5 0 25 8 2 82 7*

ö . 5680 26982 27202 28157 it. E à 1000 ½ Nr. 240 325 451 618 1 1315 1715 1824 1939 1962 2147 2254 . 2857 2955 3447 4515 5499 6750 7375 8489 8692 6 9315 9692 2721 10757 10797 10913 12607 1335 12863 13201 14158 143i 11795 1500 16597 17479 186783 20079 20081 20221 20235 20310 20416 20764 20941 2212205 23819 241250 3 ö 3 26035 26119 26142 26665 2357 29920 32182 3727 3. 205 ö ,, . 82 37270 40334 41205 it. S à 590 ½ Nr. 438 498 1 7 169800 1882 2757 3015 4601 5212 69. . 856 092 9741 10518 10537 10873 11042 11049 111564 11366 11863 12011 13936 14957 15958 16089 16854 17487 17764 17348 17998 19361 19393 19620 20223 20300 20855 20942 22422 24183 25878 28436 285238 28963 30012 30125 30414 32765 33150 0 33568 344465 35010 35588 35870 02 36490 39219 40043 40718 40864 41020 4180000 423512 42564 42677 43085 43891 0 44629 16638 45131 45037 0421. Sosg98 Stag dig 52454 ha 8990 55250 56009 56063 56180 56321 06. Lit. H 3 300 6 Nr. 87 350 472 1025 1097 1516 1851 2906 3073 3101 3825 00 3904 4070

4268 5802 6323 19550 11721 12007 1326 236 146518 14719 14817 15120 15551 1635 ae 1702100 1570 18272 18339 18689 19313 i1gz315 128507 19718 20839 20918 21569 21696 2196 22160 22713 22905 25362 26103 26229 33451 239388 30091 o 30097 30794 32131 32195 32249 33749 34233 34369 38043 39396 434527 435515 44646 4491106 45382 46111 46505 48048 48385 ö 49117 0b 51733 51756 51980 52869 5 28 09 24 08 P 566360 58183 09 5X29 . 56485 56511 56630 58183 00 58322

Lit. I à 100 ½ Nr. 45 119 107300 20890 n ,,, S750 7io? S353 gi71 iszz g885 16316 160535 11116 11126 * 1161656 11395 13573 14377 15433, 15555 15599 17459 18575 15655 25613 23633 26565 23336 22616 225765 23335 73533 35336 öh6s 27575 27553 28518 2858355 Ih 5 ion zit * Jof zz z3d4f 3324 3355 33523 1554 35274 5160 zzzzs5 zöös/ 3356 3735 35h zszso, 334 gs 40664 16057 1163 1285 45505 46877 47151 47533 öoh25 , 3056 I 784 5348 525 o D583 55738 55h86 367) hn s 5700 SS go og rg os. ; Lit. H ä 50 0 Nr. I98 469 865 985 12920 16 lin Ther Kobe ,, e, , d h zal e, Sg a S5 f 6955 7391 Zis Sys 8366 S3 gezg 1030 16stz! jöszi Ilz 13535 14457 13718 147590 11930 15453 16355 17278 1ra5h 176539 18165 18155 1836 18335 155 19356 20263 0 263665 20355 21225 21335 23133

2766 22089 22865 22579 23198 23214 233506 23638 23866 247329 25058 35274 25713 35823 25909 26174 27491 1 29475 . 6

Lit. n a 2009 M Nr. 12 132 182 188 311 387 458 C45 655 667 668 66g 70 675 7616 770 33 841 851 so7 1045 1062 16815 iohl os 1232 len ir ia , r . Lit. V 4 1090 66 Nr. 55 421 556 584 632 834 olß 939 1111 1134 1144 150 gn zj 1463 1535 1623 1759 1808 1844 1559 2135 2163 * 2l66 2174 2255 2265 2421 21235 2565 266 269? 2993 300 3033 J0tz; 3453 Js J5g5 I6z1 Its z36'6z 3881 3911 z515 3935 1056 1645 4173 453 1199 4166 66 4506 4518 6 4702 4735. öh.

;. Lit. O0 à 500 S Nr. 31 58 77 231 238 290 319 322 324 348 0 381 446 455 500 812 815 816 S95 998 1020 1094 1115 1209 1265 1271 1479

1433 1572 1663 1666 1682 1912 1995 2054 os 060 2131 2219 2438 2440 2446 2495 2580 2611 2617 2738 2746 2797 2841 2886 0 2943 3186 3250

3263 3296 3376 3405 3475 3435 3610 00 37513 3783 m 951 ( 425 3432 3610 3713 Lit. E 3 300 6 Nr. 157 2310 462 5s 30304 594 64e 747 7580 12006 1387 1415 1463 131 2210 2253 2401 3482 7195 26565 2741 2367 3067 30bs 3111 3356 3265 J455 J69g5 3762 Igz0 äh 3742 1035 43532 4417 4156 4189 4495 4593 1628 4606 1735 15831 1855 495 5018 H5i6s 3172 ös0 oßtzh d76h R353 oi35 iz ziss sitz özs] ste 7lI26 7630 7705 77I9 7744 7752 os gh? S565

8249 8258.

Lit. 2100 ½ Nr. 2 634 ede. S857 916 3 99 1152 1283 1310 1316 1417 1452 1749 1783 1854 2394 2416 2417 2663 25ß0 2618 2847 2852 2969 II 45z 3171 3245 3463 3165 3559 3640 370 379 806 3811 4027 12806 130 4339 4402 4476. . J. ige verlosbare und seit 1. Januar 1903 ündbare Pfandbriefe mit Januar⸗Juli⸗Zinsen.

it. 3 ö 3. S Nr. 662 1147 1206.

. à 2 16 * 233 212 89 ĩ . 1 . „M Nr. 233 242 892 1128 it. à A000 Nr. 287 373 1107 148500 3 19140 1930 15536 2025 2231 2256 .

6. 30740 3305 3686 4391 4400 4413 o0. 86ri, 1D äà 509 6 Nr. 26 61 166 352 410 693 83 303g 2412 2605 3423 3630.

20 , n, 1390 66 Nr. 179 197 469 637 188600

2110 2155 3457 3536 3552 3772.

r. Km 190 e, Nr, 7 se3 450 2 498 574

I. 1572 17 (s 1953 2389 2762 3778 3918.

, , 1997 verlosbare und kündbare ndbriefe Emissi on V mit Januar⸗Juli⸗

; ĩ Zinsen. . 1 30090 ½ Nr. 396 616 1156 1359 1414. 19*it, R, 2009 ς Nr. br 1232 1860 1857

3 26556 2457. zit, 9 4 100 6 Nr. 92 172 325 S650 & 6 , ö m eech . zr, ae , Tn! Li rl 434 1535 4951 olg boi bio dass.

19107 531 0 624 1003 1065 1997 1613 1655 1738 2420 2468 2489 3015 3019 3050

it. D 3 500 S N 7 8 165. . ; r. 10630 1100 1570 1594 . 2026 2394 2399 3300 3794 3533 4761

ö922

e e oa4ls 5648 56a o S3 i217 5ia?* Lit. EA 100 Æ Nr. 388 562 23 2a 1. 1196 0 4313 4315 ö) 6 466 2 09 5657 6 2 5 . . 7265 5i5ß0 6427 6527 soige verlosbare, sonst vor 1. April 1913 unkündbare Pfandbriefe . X. 3. 22 3 365656 6 Rr. I53 173 it. à O 9 . I61 09 37 2. k Nr. 30 3651 6 37s s 386 it. n 1 2000 Nr. 65 604 95 2 , . Nr. 65 o 9g5 112 145 231 it. C à 1000 4 Nr. 74 227 275 ö e ibn gh. e , gi 9465 1348 a 1 2051 2 2385 ö. ü. ö. 6 113 2585 2484 2552 it. D à s00 . Nr. 187 2806 zog oo . 325 560. 659 Sez Si? 365 319 66 i. ugs. 1536 1767 1796 1555 2175 2351 2139 Lit. E à 300 ½ Nr. 249 267 314 454 62365 s irh ,. , ,, 2 382 02 350 os 87 . . 19 5 1578 18594 1505 1914 Lit. EF à E00 Mẽ Nr. 241 2328 4265 512 562 er e, 5. gol 1057 1133 e ,,,, . . io 1673 1697 19607 1547 2177 23357 it. G à S0 M Nr. IBz oo 240 42 88 220 512 A chige verlosbare Pfandbriefe Ennfstsn V. . A a 3000 M6 Rr. 349 632 757 9 11235 Lit. n à 2000 6 Nr. 527 gt— 1 eis ei, n, hr, e,, W, le „Lit, C * 1009, , Rr. 155 Br 1317 2otg 263 3183 335, 3623 3665 3753 3719 35653 1635 4173 4330 4383 4155 4657 4766 4755 1835 4563. „Lit. D 3 309 6. Nr. 353 1222 1392 1601 2096 2232 2518 2495 2551 2657 27755 2375 3169 3408 3635 345. zöb5 4045 4363 161 4593 4741. Lit. E a 00 0 Nr. 61 Jo 953 1277 1326 1749 1859 1875 1835 25333 2536 2915 af 1217 , it. E à 00 Nr. 365 651 655 856 896 1313 15688 1935 2620 i 2195 27 23). . , 7 2193 2747 2786 2806 it. G à 50 6 Nr. 534 883 1423 17 ö. 153 5 Nr. 534 883 1423 1720 1750 4 *ige seit 1996 verlosbare Pfandbriefe Emnission VI. . ,,, ö Is Rr. IS85 533 768 1834 1768 8 3 Wet,“ Nr. 3885 das 76 Lit. ER . 2000 0 Nr. 640 757 848 1454 1615 177 1775 1818 3646 5, 277 3 zt; . . [57 2776 2848 3454 Lit. C AG00 46 Nr. 370 399 431 674 86 1356 13359 1431 16574 18639 2536 3359 m3! 23. 3370 35995 3351 3674 456 1395 4451 I574 1865 dog öö6zß 6379 659g 643i 6s6zz S369 7355. Lit. D a 300 6. Nr. 350 52z söz 745 1390 13253 1633 1745 2350 322 25563 Ta8s 3356 3522 36563 4396 4553 15565 715 ha S377 56s Hens ig, 8 . 7350 7532 7745. it. E à 300 6 Nr. 167 334 680 714 73 167 131 1714 1750 316 2334 2686 6 23 3167 3182. 33354 3750 4334 z7I4 1735 1736 I67 680 5714 5733 6167 S334 6650 6733 5b fig. ö. Lit. F à 00 ½ Nr. 29 97 233 659 102 105 1538 1655 20395 sog, 333 25533 2.33 . 4655

3097 3233 3538 3659 4029 4097 42 38 . ö 3 7 4233 4538 Lit. G à 50 M Nr. 65 398 471 548 782 83 1398 1800 2665 2353 35483 25855. ö Die jetzt verlosten Pfandbriefe sämtlicher sechs Pfandhijefgattungen sind am 1. Juli d. Is. zur Rückzahlung fällig. Mit dem Rüͤckzahlungötermin hört die Zahlung der Pfandbriefzinsen auf; wir ver— güten jedoch auf den Nominalbetrag der nach dem 1. .„August d. J. zur Einlösung präsentierten Pfand— briefe bis auf weiteres 100 Depositalzinsen vom Verfelllage ab. Die Nummern, hinter denen Zahlen i Perlschrift stehen, sind bei rd wem losungen gezogen und noch rückständig. Diese Zahlen bedeuten das Jahr, mit dessen 1. Juli die Fälligkeit eingetreten ist. Den Besitzern unserer Pfandbriefe werden auf Wunsch regelmäßig Verlosungslisten portofrei über— sandt, auch übernehmen wir auf Antrag kostenfrei die Kontrolle der verlosten Stücke. Zu letzterem Zweck stehen Antragsformulare bei uns zur Ver— fügung. Meiningen, den 1. April 1910. Die Direktion.

1385

Butzhe's Gasglühlicht⸗Aktiengesells thaft. Berlin.

Einladung zur Generalversammlung. Die Herren ien. unserer Gesellschaft J. zu der zwölften ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 30. April a. er., Vor⸗ ntittags RE Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, hier, Französischestr. 35, eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge— schäfts unter Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos

4 ,. icht iber

Revisionsberi über Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn- und n ,

pro 1900.

3 i über Genehmigung der vor— . . ö. 6 ö. Gewinn. und Verlust⸗ ontos und über Erteilung der En ge

Aufsichtsrat und , . 4 Wahl von Revisoren.

Für, die Teilnahme an der Generalversammlung ind die in 5 18 unseres Statuts aufgeführten Be— timmungen maßgebend. Die Deponierung der Aktien bezw. der Nachweis des Aktienbesitzes hat bis spätestens 3 Tage vor dem Versammlungs— tage diesen nicht mitgerechnet) in Berlin bei der Dresdner Bank, bei den

8 C. Schlesinger⸗Trier Co., Comm. es. auf Aktien, oder auf unserem Bureau

zu erfolgen, woselbst auch der Geschäftsbericht vom 12. April a. er. ab zur Einsicht bereit liegt. Berlin, den 7. April 1910.

ih . deb 5326 5400 5685 as 5727 Lit. Ea 300 Nr. I60 456 gss 1962

2057 1 13633

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Butz ke. ö

2310 2517 2906 2953 36546 o 3661 4232 70 4661

37161 Massener Riugofen⸗Ziegelei, Akt. Ges. Unna. .

Die m Aktionäre unserer Gesellschaf . ] ionär ft werden hierdurch in Gemãßheit der §§ 10 2 unseres Statuts zu der diessährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 25. April 4 56. enn s 4 * ö das Geschaͤfts⸗

kal iengesellscha königsborn Königsborn . eingeladen. K

egenstände der Tagesordnun 1

M der Jahresbericht, J .

2) , , , , und Verlust⸗ onto sowie die Erteilung der Entlas e Aufsichtsrat und . J

3) Verwendung des Reingewinns,

4 die Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Unna i. Westf., den 8. April 1910.

Massener Ringofen Ziegelei Akt. Ges. Der Aufsichtsrat.

N 2. Stettin. Stalner Nammsschiffahrts - Gesell. schast Kammandit ⸗Gesellschaft anf Ahtien,

Stolpmünde.

Die Kommanditisten der obigen Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. April d. J Vormittags 11 Uhr, im Kaufmannswall— hause zu Stolp i. Bomm. abzuhaltenden diessährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Berichterstattung über den vorjährigen Geschäfts⸗ gang und Vorlegung des Rechnungsabschkusses mit Bilanz für 1909. ; j

3 , für den Aufsichtsrat.

3) Entlastungserteilung für die persönlich haf i n gf persönlich haftenden

4) Mitteilung über die Höhe der Seeversicherungs—⸗ summen für die Schiffe. .

5) Genehmigung zur Aktienübertragung.

6) Beschlußfassung gemäß 3 34 des Gesellschafts. vertrages dare ob die Gesellschaft ihre Tätig. keit einstellen soll, und eventuell Beschlußfaffung

ö über Liquidation derselben.

I) Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 8 20 des Ge— sellschafts vertrages. ö.

Stettin, den J. til 1910.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Carl Deppen.

1 Berliner Land und Wasser Tranzport— Versicherungs ˖ Gesellschast.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Monta den 23. April b. Jé. Vormitt an mig, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Am Kupfer! graben 4a, zwei Treppen hoch, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und

2 9 , ,.,

2) Beschlußfassung über Erteilung der Dechare an den Vorstand und an den fie f farge

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4) Vornahme der Wahlen für den Aufsichtsrat

v 4 . .

5) a. Aenderung der S5 6, 7. 8, 10, 13, 15, des Gesellschafts vertrages (Statut), deren 96 geschlagene neue Fassung nachstehend angegeben ist:

3 F 6 soll lauten:

Auf jede Aktie sind zwanzig Prozent des . ,,,, Für den Rest von achtzig Prozent bleibt der Aktionä z e en T er w Aktionär ver

Aktionäre, welche ihren Wohnsitz außerhalb Deutschlands haben oder nach einem außerhalb

Deutschlands liegenden Orte verziehen, müffen auf Verlangen des Vorstands für den nicht eln, gezahlten Betrag der Aktie Bürgschaft durch eine von dem Vorstand genehmigte in Deutsch⸗ land wohnende Person stellen. Der Vorstand ist indes berechtigt, nach seinem Ermessen an Stelle der Bürgschaft von dem Aktionär Sicher— beit in mündelsicheren Wertpapieren für den nicht eingezahlten Betrag zu fordern. §3 7.

Der dritte Absatz wird gestrichen.

9 ö ö lauten:

Kommt ein Aktionär oder sein Bürge mit de Zahlung des Nachschusses in Verzug . . die nach 8 6 verlangten Sicherhelten nicht recht— zeitig gestellt, so kann dem säumigen Aktionär eine Frist mit der Androhung bestimmt werden daß er nach deren Ablauf seines Anteilsrechtes 14 der geleisteten Einzahlung verlustig erklärt

Als Aufforderung an die säumigen Aktionäre genügt eine einmalige schriftliche Aufforderung, in, welcher eine Nachfrist gewährt wird, die mindestens einen Monat bon Empfang der Auf⸗ forderung an betragt.

Kommt ein Aktionär auch dieser Aufforderung nicht nach, so kann er durch den Vorstand der w . . Anteilsrechts und der ge eisteten Einzahlungen zugunsten der Gese für verlustig erklärt werden. ö § 10.

. 5 Der dritte Absatz wird gestrichen. 815

. 513. Der Schlußsatz des dritten en, in: dann ist dieselbe be i fall: ch selbe berechti machen.“

8 15. Der zweite Absatz r gestrichen.

Im Absatz sub z ist an Stelle: J ch , . ö. setzen: ö Die ausstehenden Einzahlungen der Aktionäre.“ b. Beschluß über die Rückgahe der bis jetzt aus gestellten Wechsel an die Aktionäre. Die Jahresrechnung und Bilanz fowie der Vor— standsbericht mit den Bemerkungen des 6 torats 9 ee rkg . 8 die Abänderung 5 S „liegen in unserem Geschä Einsicht der Aktionäre aus. . Berlin, den 8. April 1910. Berliner Land und Wasser⸗Transport⸗ Ver sicherungs Gesellschaft. Der Vorsitzende des Auffsichtsrats:

Absatzes wird

t, wegen des Aus—⸗ e gegen den Aktionär geltend zu

Wm. Herz.

zes] Bekauntmachung.

In der heute stattgefundenen notariellen Aus— losung unserer A5 prozentigen, mit 103 06 rückzahl⸗ baren Partialobligationen wurden die Nummern:

. . . 222 230 235 263 280 345

366 369 376 4 457 47 iese Stü

non. 9, diese Stücke zu

518 533 541 548 563 575 593 699, di Stücke zu M 00, 3 . ie betreffenden igationen gelangen vom . Oktober ds. Is. ab, an , . deren Verzinsung aufhört, mit M L930, für M 1000, nominell, zuzüglich 46 11,25 Stückzinsen, : bei unserer Kasse zu Regensburg oder

bei dem Bankhaus Hugo Thalmessinger

ö , , oder

ei dem Bankhaus C . 2 zu el ln . ebr. Arnhold, Dresden⸗A.

Regensburg, den 1. April 1910.

. Attiengefellschaft Alphons Custodis.

Hugo Nathan. Wilhelm Sprenger.

3619 ö. Aktien⸗Gesellschaft für Gas und Elektricität in Köln.

Bei der am 2. April er. erfolgten Ausl der A 0 Teilschnidder schreibilag e der e e Neuen Gas-⸗LAictien⸗Gesellschaft in Berlin sind folgende Nummern gezogen worden: ö Nr; 53? 299 119 127 128 153 262 313 388 389 474 551 566 594 752 8160 890 891

345 353 1006

Igls 1015 igt 1105 1isi' ies Liss 1135 1236 1351 1353 15336 13565 45 i535 1565 1351 157 1688 17635 1773 1875 i939 1575 265335 2165. 3157 2r0ß 2215 221i 2224 2255 2423 3135 gro Jes Aizz 2553 ö 5s 551 z5ß3 sJoßs Ri Rz 2810 3856 ss 55 hi8 ghz Ji zo 3335 3277 3250 3584 505 / 6 356g. 5 3677 7 eggs

3901 2 3915,16 3983/84 40333 3 87/8 159 90 4195 6 415798 r . . isl e io . 1ro ib 4a ss 4, fe ö, Ii, F, , G, e w, diess , 514546 5179 5235/36 5283/84 53078 5343 ö, . gi 3, 35136 5283/84 530778 534344 was hiermit zur . ö. er Gegenwert der ausgelosten Stücke an 1. Juli 1910 mit . Es dicke für g g Teilschuldverschreibung über M 1000, und mit „„ zIA5, für jede Teilschuldverschreibung über „6 500, an den folgenden Stellen gegen Aus— händigung der Tilschuldverschreibungen nebst Zins— scheinen ver 2. Januar 1911 ff. zur Auszahlung bei 3. 2 . ,,,. in Cöln, r Berliner Handels⸗Gesellschaft in ĩ der Deutschen Bank in gensch . der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweigstellen. Etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital ge⸗ kürzt. Die einbehaltenen Beträge werden dem Vor Eßer der betreffenden Zinsscheine, nach deren Ver— le beg eh ? ö der , , , . aber dem sten Inhaber der i Teils zerschreibu ö getilgten Teilschuldverschreibung Mit dem 1. Juli 1910 hört die Verzinsi e , ,. . *. hört die Verzinsung der Cöln, den 5. April 1910. Der Vorstand.

Kenntnis der Inhaber ge—

3369 Nordischer Bergungs-⸗Verein. Gewinn⸗ und Verlustkonto wer 21. Dezember 1909.

16 3

Debet Horne, 11227871 m ß ol d 1 33559435 Steuerkonto JJ 367 35 Betriebs und Unterhaltungskosten ö ee S906 gl ( ö ho 000 1130047 69

; Kredit. . 762 180603 Konto ausstehender Bergelöhne 320 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .... 47 86766

. 113004769 Bilanz per 31. Dezember 1909.

M6 8

. Aktiva.

i 31 551 88 ü 3 . J bz 0d 1 118572052 ,,,, 7666 * Lagerschuppen Cuxhaven inkl. Inventar 12 51789 e 1 g0 ha gs Konto ausstehender Bergelöhne ... 320 006

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Verlust⸗ ö 47 86766 269 47044 Passiva. . uttentaz talte fi w 450 000 do. Hd 250 Stammprioritätsaktienkonto 8 = Schuldverschreibungskonto .... 210 000 eparatur- und Erneuerungsfonds 120 000 - k ho 000 - 1 116 000 Reservedispositionsfonds ...... 0 000 k 260 1 ah

1959 47544 Hamburg, den 2. April 1910. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. O Mathies, H. F. Dahlström. ö . Jacobi. H. Dahlst röm sen. O. Da 6 m. stell vertr. BVorsitzender. ö

3370 Nordischer Bergungs- Verein.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mit— gliedern:

Herr O. D. Hamburg,

Herr X. Dahlström sen., Hamburg,

Herr Dr. E. Westphal, Hamburg,

Herr Konsul A. Sartori, Kiel. Hamburg, den 2. April 1910.

Der Vorstand.