; j imme erteilte eingetragen: Der Kaufmann Josef Cduard Hamicolt Frohbars. . 3508 Die Kommanditgesellschaft hat einen Kom— J . bert ar erer . . 9 2 me. r e r ef fer . 6 16. en 2 ist . auf . — 26 bat * . 1919 ann n lichte ten lun Forderungen sin denn übernommen an 6 ö Prokura ist Der ; ; 29. M 910. tloöschen Firma Ernst Kittel in Froh⸗ Rudo vrbest, n dc Gishäft' h men, eite w ö ö 2 . ö, ö ö e ,,. Königliches Amtagericht. ng = j. 23 1 J. 9 gr . die ere s ne r. C a . Hansen. Inhaber: Christian Hansen, ö ? . . i ; ö n, , m be. 8. J Frohburg, den 2. il 1910. at am 2. il 191 . f 5 ĩ —
3 . . ö ,,, Ss , ,., Fitzenkam Nachf. A beg re Clemente. . n n. . begrũndeten Her tin item ger 33 . Handeleregister Abteil (on . gan glich w n. Prokura fr h n Alfred Johannes ö ist ein Hinweis auf
4 . . . . ö , . 1 —ᷣ Anton Clemente, Spediteur in Plattling; Speditions herigen Inhaberin, es 3 3. unf ibn über unter Nr. 23 . . . Gehren, Thür. Befanntmachun 3509 Diet sch . ö das Gnterrechtsregffter ing get: gen worden. . ö z , . en im Firmen ⸗ geschäft. ö ister für Regen. triebe n , . betr. die Finna Fritz * Anröchte und als deren nd l Kaufmann Josef In das Handelsregister Abteilung 5 . April Oamer & Co. Das Geschäft ist von Emil Gustab Wicke, Klose Eo. Bezüglich des Gesellschaftert w ist auf Die Firma ist die Fortseßung, de tragen ge, Betreff: Fimmenreg; Firmen. auf, Sn fabrik in Laubegast:; Der Rosen derg daselbst, welcher unter obiger Firma ein? 1969 unter i' 156 die Firma . M mr un Karl Janssen. Kaufmann, zu Damburg, über ⸗ W. G. A. Klose ist ein Hinweis auf La3 Güter
2 Der Wert dieser Sacheinlage ist aul sfter Band 11 unter Nr. 618 eingetrag Neueingetragene Finnen Inhaber Rimke Meta llwarenfa Rimke⸗ Set reid d Produk j j g rms, , Max Jah. . nommen worden und wird von ihm unter under. rechtsregister eingetragen worden . e. . a n Te nd . * . ünternehmenẽ 1 osef Dötsch, Sitz Zwiesel fer rh bisherige Inbaber, Kaufmann Otto 2 in — odukienbandlung betreibt, ein⸗ . E 6. 4. deren Inhaber der Giasgewerke ãnderter Firmg fortgesetzt ö mit beschrãnkter . , ren e n enn ch g, S re gerckecß cr in Jicse. , I ln. Erwitte, dem 26 März 19lo Jener, t ge ft worden ir dt e e b. kene, , de, een,
fe vollständig geleistet ist. aiserl. Am ĩ ö. j Inhaber Dresden ist Inda ger. — indlichkeiten 3e ; n n, e, ei, dn. indlichteiten und Forderungen sind nicht über⸗ An Stelle des ausgeschiedenen J. E. Dresch⸗ . . F . ĩ 2 . ,, sr .. 3 6 , , Erwitte stonigliches Amtsgericht. . Sürstliches Amtsgericht. Abt. Il. nommen worden. . t boff it Alexander * von 83 , 2 3e . . ven. . e, n n s, des bisherigen Inbabers. derungen nicht auf ihn D ö 1 ö 3502] Gera, Reuss. Bekanntmachung. 3510] Johannes Gahde. Prokura ist erteilt an Adolf zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. ö ö ö. än. . . ; In das Handelsregister A Nr. 20 ist heute ein! In das Handelsregister Abt. X Rr * 32s ist heute Friedrich Henry Fricke. Rath aus⸗ Automat Gesellschaft mit beschränkter . ö , , ! 3) Gustav Fick. Sit , , W.; über. 5, bete die Firma Sermann getragen die Firma: Wilhelm Vogt in Anröchte die Firma Stto Jäger, Eisenhandlung in Gera, F. Ducklenbroich A Co. Diese offene DPandels Saftung. 35 2. ,. die Firma. n uf nme , g fenen, haber Gustav 2 , in 1 . , Die Firma ist . 2 ö Inbaber Holzbändler Wilbelm Vogt k der * . , gel l aft ö. i ngen . ist An Stelle des ausgeschiedenen J. E. Dresch⸗
att 30 b n der Fabrikant August Dlfene *. . Sesellschaf : ⸗ Warenhandlung Schindler in rr, ,. . Er ust . . auptniederlassung, und als deren Inbaber der von dem bisherigen Gesellschafter F. J. H. E. hoff it Wenn eg K
ö Re ert al en nber rere, Fa n . ger e e, f n,, ig sac. , , , , , , fr, 8e li mneig:; Haliband arg. en,, r n n dee, r de nnn e ue e, , . M Lud hig SSronb, beide Bauunternehmer in R. Amtẽgericht, Registergericht. Jokusch in Kötzschenbroda: Erwitte, den 1. April 1516. Rn, staufleuten Walter Stto Jäger und Alfred Lommen worden und end ibm unter under! Bahnhofs. Automat chesellschaft mit beschraäntter 5 e,, de, n, e,. . 6. pessa 3480! kRichen. 7 Abril 1810 / Königliches Amtsgericht. Ferdinand Jäger, beide in Triptis, erteilten Prokuren änderter Firma fortgesetzt. Haftung.
ö. . 36 w 7 , . — Dee, m 9 . icht Abteilung III. Essen, Ruhr 3503 eingetrages worden. Gottl. Fr. Starke, zu Leipzig. Die hiesige An Stelle des ausgeschiedenen J. E. Dreschboff . . n 33 il e gen e. ie ren bar m 1. April iSi beggmen. * 2 Firma. Anhalter Trockesnft ck. Königliches Amtsgericht. 1 3492 In das Handelsregister des Kal. Amtegerichts era, den 8 April 1910 . Zweigniederlaffung ist in eine Vauptniederlassung ist Alexander Karl von Borke, zu Hamburg, zum . Ebefran er ert bierfelbst ist für die vor⸗ Die Gesells Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ 366 81 Parthey in Dessau ist erloschen. ülk en. Bekanntmachung. ; t Sffen ist am 21. Mär; 1910 zu B 165, Fetr bie Fürstliches Amtsgericht. umgewandelt worden. . . weiteren Geschäftẽfübrer bestellt worden.
w. ö . n,, e. * . . 6. e , , ne . ern, . irma Brauerei Spillenburg Gesellschaft mit Gera, Reuss Bekanntmachung 3511 2 8 * . Gschãit ist 3 , . 6 Sanseatische Schnell- Copiermaschlnen⸗Bau—⸗ bezeichnete Firma April 1910 schafter einze . * 1, Anhaltisches Amtsgericht. 83 * en Firma offene . s 6 8 5 3 ,. e ge,. * s rl Buck und Otto Friedrich Franz Nathö, Kauf⸗ ien chef n w
den 4. April 1910. 5. April 1910. erzagl. Anhaltisches Nr. 120 eingetragenen 9 Dülken eingetragen I er Haftung Essen, eingetragen: Die . 36. n ; . ö *
em , . Amtsgericht. 24. Colmar, den e f ghuntggericht '. é 3490 schaft G. 8. e gn n ,, . a ,, . 1 Ei a. * der Brauerei 62 1 green, Flora⸗ Drogerie in ö , ere, . , , F. Jotkowitz ist aus seiner
ö ortm = K 5 3661 ? usma irektor Ado okorny in Gelsenkirchen. era, ist beute der Kaufmann Joka s Janzen in V sgesellscha 1. Janus é ö *.
. . . . ö Srra als Mnhaber t . beg , et das Geschäft unter unver- „Gescuschaft für Biervertrieb mit beschränkter . K 33 . e e . a . e, e, , e Rheinisch⸗ r, , . a , m . , r en. Amtegerichts 833 daß die 36 ker 2 . in g teh 2 96 F. C. Buc ist erlosch . 4. r, , ö 2 18 S, 357 eingetragenen Firma: Gam k 2 rũder ; ꝛ— 3485: Firma 2 ; 2 2 sönlich haftender e , ,. 2. . ᷣ ; n ie geän . f 12 h 8. T. 8. Bug ist erloschen. Wilhelm FHuggenheim und Robert Karl Bern— * J i g e , ü. wear 8 in Crefeld⸗·LSinn: , s Rechen · Schreit maschien. Cr. 26 2 erteilte Prokura ist r . einrich ist am 31. Mär, isi in Abt. . Nr. 1328 die ö Earbon Black Import Johann . Diehl. In. hard Hesta find Ru Prokuristen mit der Befugnis . ne n * 3 ner , d, , dur . seuschaft mit beschränktter Saftung. 3 Her Ganseuten li ö . ö 8, , . kfm., Harry Leopold Schehe hier Perf efr e, den fm mn haber. saham. genannt Louis, Diehl, Kaufmann, bestellt, entweder gen sba i oder jeder mit erfolgte us lcheiden der . manditgesellschaft auf ⸗- V ! m 29. Mãr Aug 2 j ülken, ist Kolle ; eren Inhaberin die Witwe . e. ; 2 3 s zu Hamburg. einem der anderen Hrokuristen Tie ginn mn 6 , K K geen m . 83 . Geschãftsführer, min g nchen cdertrag ist am 5. Februar 1910 Senn. 13 32 * 1910. cht see. Kaufmanns Robert Katzenstein ju Gssen ein 1 . e , , aft 1, Prokura üst erteilt an Gustav Friedrich Carl 6. K ö ; Elöst ist und daß das Yandel ter unveränderter Die Liqu if Trölk in Erefeld Linn. . ö Königliches Amtegeri getragen. 5 ,, . zerbin glich der Buck. Amtsgericht Hamburg , n,, . ird Raufmann Josef Kröll in festgestellt ternehmens ist der An- und oõnig 2 Essen, Run RG Geschäfts durch den Kaufmann Heinrich Sswald 5 28 Gesellschafter: Olof Auauf , .
, 30. März 1910 enstand des Unternehmens ih der. n, nere 3493 . . ᷣ 3393 Scholze ausgeschlefsen if erg zermann, Gesellschafter. Olof August Abteilung für das Handelsregister.
e * 6 w 4 3 w v greg. em eim eicregister ist am 2. Ari ißis — Dh, ' Handelszfgister de; Kgl. Amtz gericht. Sie, nee len 9io. Bilkelm Brergh, Kaufmann und Fabritant. zu Hameln ö 3529
3 ö . Hef e e, , . H , Brie * Lützeler, Effen ist am 23. Mãrz 1910 unter A Nr. 1529 Fũrftliches Amtsgericht. Sande, und Emil Martin Otto Hermann, Bau— In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter
; ö 53 ö . . . K k, ren n. 22 n, * 98 . Giessen. Bekanntmachung 3512 . ed ift hat am 1 April * 113 eingetragen die Finma Kaufhaus Jacob KRranngehrweigz̃z̃-.... . ister Band Nit Im hiesigen Handelsrer s in Crefeld: Das Stan n, ö ves bmens sind Paviergro ; 263 . rn. arm q 2 2 , ö ö an,, . Steinberg in Hameln und als Inhaber der Kauf— i n ,,, . iu der F Withelm Ur mm n. . e er rsfübrer find: Gegenstand. des Unternebn schate Ge eee Fränkel in Essen eingetragen. Offene Handels. In das Handelsregister Abt. 8. wurde bezüglich 1910 begonnen. dn, , n green, Weg 8* , , Re cher 17 . se Se, , mr Grnst Sziinkmann jun. in Crefeld . . Franz ,. n,. Druckerei Jowie ea , mn . gesellschaft seit dem 21. Fear, 1910. . 25 Johaunes Nickel, Gießen, eingetragen: Paul Wolter. Inhaber: Paul Carl Theodor e .
e ngerr nen V 8. as an 26 9 ö . ? f 26 o S . 0 8 . O * . u mann, 1 Das s 1 5 Fried . e, * ter. aber 6 ö. . weer ist ente 6 e , ne. i e 2 März 1810 . . . enn, 1 3 Ettlingen. ö l35os . e dri ci ern . m, n e, de , en .
. . K i . , Königl. Amtsgericht. jeder 3m, , ist allein zur Vertretung der 2 Vertretung t . * am . gie. K die dasselbe unter der seitherigen 56 in gffener Heim, ist aus dieser offenen Sandelsgeselsschafk aus. Hameln. kö 3523 23 Fiumz , tela . ke ,, ,. ven Geschiten äber aan Wert zien, 33 kö WG, auer der Hesell. wurde eingetragen. Der Drokuarkst atbdn Penn ch, Fandelsgesellcast weiterführen. Die Geseisschaft . ,,
sellichaft aufgelösst ist und daß das Dandel genden, Crete 2 Weinfurth Sohn Bei Abschlüssen vo ,,, 6 gesell chaft u gel st . Seinemever bierselbst bei 2 1 Aiugust g g. don dem Kaufmann Karl Deine 32 5
— 1e 1sten D . idee, geen j ü Im Handelsregister A Nr. 406 ist zu der Firma . ; ö 1e ; 2 festgesetzt, die mit ö f 9 J , n. at am 1. Apri 19 egonnen. Der ebergang eibenden Gesellschaftern fortgese 2 . 2. Drogerie zum Rattenfänger Georg Roösfing 2 r ma. esigen Sandelsregifter beute ge⸗ „on über 1000 4 find edoch bei e g nen, fe wird zunãchst inn g . e, Dandels . e , wrieasteche 8, verzogen. der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Joh. zum Felde. Hans Carl Duin Classen, in Hameln eingetragen:
Fernabme der Aktiva und Passiva unter 13 Crefeld ist im hiesigen Dandels ur gemeinschaftlich zur Vertretung der S der Eintragung der Gese 14 Gejellschafter vor . Gr. Amts richt Forderungen und Ausstände ist bei dem Erwerhe Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter in Sie Firma ist geändert in „Drogerie und Nebernahme der 1 alleinige Rechnung jortgesetzt wird. 3 erden. . . at . schaft register beginnt. Kündigt kein Seen. hn Jahre. 6 = des Geschäfts durch die offene Handelsgesellschaft diese offene Handelsgesellschaft eingetreten. Special Geschäft für Amateur ⸗Photographie“. inderter . den . April 1510. e e feld. den 30. Mãrz . . Firma Mnion Theater. , F der letzten sechs Monat , . Gesell⸗ Flensburg. t 3507] ausgeschlossen. Die Prokurg des Karl Nickel zu Landt & Rickertsen? Die an J. H. C. Krohn Dameln, den 2. pri 1915
6 Del . . 85 uin bejchr mutter eaten, 5 e ch it des beißt. erklrn. e. e. 33 . Gesellschaft Eintragungen 8 e, , ren ier ö. ie ßen und des Christian Nickel zu Gießen ist er—⸗ . Gesamtprokura ist erloschen. Känigliches Amtsgericht.
Der; og =* 1. 34 Ste 58 Kaufmanns Wi nn,. , nn, mn, eingeschriebenen Yrlel Al. 5 ** vom 6. April 1910. oschen. enry oppenhagen. Inhaber: Hen George — — = . slau. 66e z if . Cregeng., n eaister ist beute e e,. 14 . ö Dahl in Düsseldorf zum waere d e . deß er 4 Firma, und Sit. Beerdigungsanstalt Gießen, den 5. April 1919. . Gustab . rr Poppenhagen, a n. e . 6 a , nge , wende sregister. Abteilung. h an e In das biesige Handelsregi us mit dem Sige Rr e ner beftelt. ö. u Ablauf der 10 Jahre besteht, Io dan iddische BVietät“ Friedrich Berg. Flensburg, Inhaber? Großherzogliches Amtsgericht. zu Groß Flottbek. In Ras Handelsregister A Nr. 362 ist zu der
e, eis , , ce, Siensche flak S manns d. ö Firma Dortmunder Glück wit blau re Wb, fert und diefe ven , Lnchlermeister Gar griech. Flens⸗ xn Mag Thun. Jiefe Firma ist erloschen. Firma Heithecker c Ce in Hameln eingetragen: Nummer — Gesellschaft mit be⸗ Ceefeĩd. Persõnlich n, . Grefeld 26 . ul e seisch afr⸗ zu . ist * rlängerung um je 5 Jahre wiederholt . burg. Giessen. e,, , . 6 5 Sternberg jr zu Berlin Die hiefige Zweig⸗ Der Kaufmann Albert Ritter ist aus der Gefell⸗ aufbereitung? . eute eingetragen ele Leonard Oermanns in Bree o— rauerei, * Sn in Dortmund 1 Berlanger . Art erfolgt. Stammtapiial⸗. ĩ Sin⸗ 35 — In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: . ra et . ge Zweig. schaft ausgeschieden' re,, k ö , Sie n . , bb eee gig Sieh, n, f fans it augbeben, Fe rns i' ihr fh me, re, mm mond
Segenfland des Unternebmens ilt din ee, 2) Sandelsgefellschaft seit 1. Apri . rokura derart erteilt; r äsiede zu vertreten. 23 O0 M.. In Anrecht Aügeler ein: Maschinen, a 36 ͤ Karl Fir. Kaufmann, zu Gießen. 3 Bezüglich der . . Königliche An gericht den FRlachsaufbereitungsanstalten und de Offene Handelsgese lll a1 P 42 * t einem Vorstandẽmitgliede n, , e, ? der Gesellschafter Lüßeler ein. m Geramt Flensburg. . . ü 29 . zug Otto Schmeil Co. Gesellschafter: Friedrich onigliches Amtsgericht. , , . . lber m nnen, denen Windgassen it er. gn derne sd me mme e m . . Firma Ringel * Walther zu Gießen: Dem 5 glichaß ö lee. . b diefer Anstalten und der damit verrungene d, den 2 . ell z fmanns Windgas 4 ensilien, Möbelstücke zu . ; lensburg. Königliches Amtsgericht. mn * 80 ' in, Giefte 8 Otto S Y 80 etrieb dieser . 236 000 6. Geschãfts⸗ Erefeld. de Königl. Amtsgericht. Die Prokura des Kausn - Schriften i, . , während die Gejellschart 31 3 3 1 ches A zgerich Faufmann Christoph Studt in Gießen ist Prokura Fenn . , Karl Michael Hannover. ö. 36 52s] ie, e, , aachen g, n , g Falck So. Gese dlschaft mit werte lern eme Schuld dan N75, , über Erankrnrt, Main. 356651] erteilt. n n legesellschaft' hat am 30. Mär; : In das. Handeltregister des hiesigen Amtsgerichts fabrer: Ferdinand von nor Rittergutsbesißer Danni. 2 Abteilung A ist beute Nr. 237 Firma dal SDortmund. feiner an , ler auf seine Stammeinlage bon BVerõffentlichungen aus dem Sandels register: Gießen, den 5. April 1910. 1919 ** ne Yandelsgelellschaft hat am 30. März ist heute folgendes eingetragen worden:
n enen, neten Göeichafteförer dr. Sn nner Handelsresi 83 beschrankter Daftiung Stuffateurmeister Heinrich nimmt, lo . Sacheinlage geleistet hat. Die D Litt * Schäfer. Unter dieser Firma st mit Großherzogliches Amtsgericht. A n Attien · Geseslschaf . in Abteilung : , ie F Robert Siewert Die Geschäfts führer — der Kaufmann Heinrich 15 900 M 110 erfolgen durch den Dentschen dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels. 9 wee. 2 me, m, ten · Gese ln schaft. zu Nr. 559 Firma Heinr. Kasten: Dem Leo kei, Dr anfurit; tier; ebe. Fur die Se Rr. rg, betreffend die r. Franz Radewald zu Stöver zu Dortmund und Eerugt jeder allein die Bekanntmachungen erfolg gasellschaft errichtet worden, welche am 17. Mär; . ö rn, , ,. 74135131 Dar K A. H. Tölcke ist aus Kasten T Dann d'r ist Prokura erteilt;
Wilbelm Siegert, Direktor. I re. lau. gen von Nachf.“ in Danzig, daß dem Kranz zu Dortmund sind X! Bil kauer Falck ist Reichsanzeiger. sgericht Düren. 1910 begonnen haf. Gesellschafter find der Betriebs . In das Handelsregister t.. B wurde bezüglich dem Vorstand ausgeschieden. ö zue r. So, im Herr hofs r gibbeuthern: r baft rechts wicksame Erklãrungen mu gharte⸗ Dan ig Prokura erteilt ist; Rosenberg * GHefellschaft zu vertreten. Ter Di dla 8 Amtsgericht leiter Theodor Litt und der Kaufmann Wilhelm der Firma Lahnhütte Aktiengesellschaft zu Erich Bahl, Kaufmann, zu Frankfurt a. M. Dem Benno Thümmker in Hanlobet und ern den.
re,, rtf de on einen Den 7 2 318 ö 257 1— . 1892 ; ** — 3494 . ( * . . ö ; 2 . i. e ö 2 9 * — 1 328 5. 35 8 — ** = * . . =
jwei Ge aftefürern , n 6 zwei Stell⸗ Nr. 1319, betreñfend de ,, Abert als Geschaftsfübrer ane ie n r ng A ift am vers walde. 9 ; 6 . Schäfer, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft. 5 . ist erloschen. 36 zum n Hm, 8 . worden. Rittenberg in , .
faäbrer mit einem Steller rener rmachungen der Ge⸗ Fischer“ w Danzig; Sesckãn als perĩõnlich In das Dandelsregi 23 getragen: Heer,, Sandelsregister B ist bei der unt 2) G. Müller. Den Kaufleuten Emil Kugel⸗ teten, den 2. ri n, . ; anthee Cakes un Biscuit Fabrik. Pinne⸗ in Nr. 3661 die Firma Winter Æ Grote mit
ertretern erfolgen. Vie . Jeiung. Fischer ö Danzig t , Die Gefelsschaft 31 Marz TDi feigen g . Hi na. duellen 2 Firma Hirsch. Tupfer . mann und Theodor Roesler, beide zu Frankfurt a. . Großherzogliches Amtsgericht. berg. re, n, mit ber nr, er ung. Si bea 26 1 he fi . hen fensscbaft erfolgen in 86 2 5316 ä. Faftender Gesellschafter ** omen. Dem Brund Nr. 2069: Firma 9 ö. er zu Dertmund: In⸗ Mefsn 1 Attiengeselschaft dalbersta 2. ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß sie gemein Giessen. Bekanntmachung. 3514 313m rn m ung . vesells . schafter Kaufleute Karl Winter und Karl. Grote in
Breslau, den , 13gericht. bat am 1. April 419 2 erteilt. Dortmund Arne 1d . zu Bochum, spater Me a, r fsung in Ykesfingwerk bei Seer z sam zur Vertretung der Gesellschaft ermãchtigt sind. In das Handelsregister Abt. AW wurde bezũgli Hei 6 ⸗ it 6 mg e , des Hannober. Offene Handelsgesellschaft feit J. April
Königliches Amtẽg = Fischer in Danzig it . Firma „Ludwig Tertz haber Kaufmann Arnold 8. n beute bermerkt, daß den , . 3) S. Æ E. Wertheimber. Bankier Julius der Firma Andreas Euler, Gießen, eingetragen . 1 overtrags beschlossen und bestimmt 1916 — 364 ' Rr. 1407, betreffen? 4 Scheffler Zweig · in Dortmund. 1. Arril 1910: Firma Johann . und Erich Lewy in eee, Bertheimber ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Daz Geschäft ist auf den Kaufmann Heinrich Nagel nagen Gee sschaft , in Abteilunn B: * 7 dane g r At n ö me dee n, er , u Danzig. en, 2 e e n Dortmund: n. ren rde und Dugo Frãnkel ö , zemneim. Gleichzeitig ist der Bankier Dr. Eugen Wertheimber in Gießen übergegangen, der dasselbe unter ber bis w,. ird durch einen Geschäfts— In unser Handels regiert * steinrichtungs⸗ iederlassung T . * des Richard Heinri 3 . ers und ed ere nt ist, daß zwe ĩ — 8 je Gesellschaft Zor nie or. aß die Prokura de — Sram Hein ich Fraämer zu Do mg . Nr 420 die Gese it beschränkter Haftung, seffang Elbing, daß Tann Heinri . Gesellschaft mit bes Dan assung Elk:
ju Nr. 172 Firma Internationale Transport- ma, . aufmann Joka worden. Gegen⸗ erloschen ist; Ka
; . ; urt 9. M. als persönli fte Besell⸗ igen R iterfübrt. D — führer vertreten. Isckaf Schütte prokurg in der, C ei er bereits bestellten zu Frankfurt ls persönlich haftender Gesell herigen Firma weiterführt. Der Uebergang der in esellschaft WS. Schütte ch oder jeder mit emem der
2 66 esellschaft Gebrüder Gondrand, Aktiengesell⸗ , eie, f rn 3 re . y'. in , , eingetreten. Jem Can mann dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen , C. Manthe und F. Winter. . Filiale e, . .. der eum , Reisner in Danzig ö 3 Radbil“ in Danzig Nr. 19861 2 m , mn elöst. Die Firma Hernrten zusammen die Firma ve saak Hirschhorn zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— , , nnn, zu Hamburg. ist niederlassung ist von Brieg na asel verlegt. g orftlicher Nr. 1612 , Moses Radbil * C04 Die Gesellschast ij ge d g 6. 313 1910 prokura erteilt. Die Gesamtprokura desselben it er⸗ schäfts ausgeschlossen worden. Die dem Jakob Rau 1 . . n n, mn Samburg, ist Hannover, den 6. Mril 1610. Einleitung und als deren Inbaher der tan n szweig: Getreide⸗ ist erloschen. gyril 1910. i. lde, den 280 März 1910. loschen. Dem zu Frankfurt a. MN. wohnhaften in Gießen erteilte Prokura bleibt besteben 1 , Königliches Amtsgericht. 11. zu Danzig. Angegebener Geschãftszweig Dortmund, den e, n bers wa gt Amtsgericht. Kaufmann Otto Hirsch ist Gesamtprokura dergestalt Gießen, den 6. April 1910 er . , m. Gesenschaft teidelderg Sandelsregist 3526 ang 2 dnigliches Amtsge ; = ĩ ; ' , ., , m,, ö 866. nr . mit beschränkter Haftung. e . dandelsregister. 526 Fommission. Apr . Konigl — 3496) erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Großherzogliches Amtsgericht. ee, , ä. inf n . Handels reaister w 6 ; : April 1910. ü . 3491 ; . ; e. 2 Der Sitz der Gesellschaft ist amburg. Zum Vandelsregister wurde eingetragen: erwerben . w Amtagericht. Abteilung 10 Dresden. . ö ner,, , m A ist bei der unter . mit einem andern Gesamtprokuristen Girnorn. . 3516 Der e mne fe n ge ist 1 24. e. 1910 ö L. Abt. A Band III: Unterneł we, m n Vertretung . Sram nfmachung.« 3485 In das Handelsrtgister ist be n , m, . Firma Metallwerk Deeger⸗ 9 öch Wertheim Die Einzelprokura des In das hiesige Handelsregister A ist zu der unter abgeschlossen worden. O38. 70: zur Firma „E. Senckenberg! in beteiligen oder deren Ve de Darmstadt. Bekann reistna A Band LV Den . er Nr. 339 eing⸗ 2 Heegermühle, beute 15 2. . . Nr. B eingetragenen Firma Eduard Bassecke in Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Heidelberg: Das Geschäft ist mit der Firma auf 4 n 20 000 S. Ge ser Sandelsregister Abteilung ⸗ worden 12051. Die Firma Prag ühle, Johann Fritze, See z glust. Kaufmanns Samuel Guckenheimer ist erloschen. 4. ; 3 9 ' . : * 8 668 Me , Iberae Stammen , eesrfter, Breslau. In unser 4 13. 6 cbruar 1919 ,, 1) Auf Sl (ler taufe eile Dresden in ruh *r e Gem Grich Budweg in Waidmanns lust. 8 Hustgr Hehler. Dem Kaufnen ne Peter ,, , . eingetragen worden, daß die Firma 2 der Vertrieb 1 Holzprodukten aller Art, . ee. a 1 he ge gn AL Claus nißer b , Fefibrer Nr 15 wurde am 159. Feb Mechaniker ju ber Ram⸗ Creditbank Kohlenver! r in Prag unter vermerkt, da erteilt ist. f 6s r mn, . erloschen ist. insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von und hat diefer die Nieder alsung nach Oberurse este mehrerer Geschäfte em, Georg Breimieser ,,. der Firma Breit ⸗ Dresden, Zweigniederlassung der, 2 der kei verlin 1 6 Mär; 1910. , * ift , . 23 Gifhorn, den 5. April 1910. Drahtbundkisten, verfertigt auf Grund des im verlegt. . 1 Gesell ast je men * stedt der seitberige Alleinin abe 1 brik in Ober⸗ Firma Prailska ürerni redit Eberswalde, den * A tsgericht 3 . panner, Frankfurt a. = le Königliches Amtsgericht. Besitze der Dratbundkisten⸗Gesellschaft mit be⸗ DO. 3. 241: zur Firma „Gebr. Hartenstein“ in j uĩammen . , wiefer und Keller, en,, Paul Krienitz . Creditbank oder . ** 86 Königl. Amtẽge 3166 , August Suchanek in 6 . — 2 — ass ar erer Daftun in Lieban, Schleien, eftnt. Seidcterg: Vie fend PDandelsgcfellschaft ist auf ; ö. icht die Gesellschaft dem einen z bat mit dem Kausman Feiter- rer Rank KkKred 1. 3435 22 4st e ; e. , , . 518 Pate vetreffend die eri Elöst und wird das Geschäft unter der seitberigen risten being e a . die Befugnis zut Alen 2 offene Handelcgese lick . 33m 566 . . e , 2 e ,, A unter Nr. 289 1 95 , , ne. S. 2 und 86. 2 8 e ern , , des Amts- i, ,, a ,,, . von rede hee n Einf r fein, oder anderen Ge castẽ suptẽ =, der obenerwãäbnten Firma gegrũ 10 ,, des Vorstands ist bestellt der Primararz Die im Dand e h Tabrit Eberswalde ie 36. ist. geandert. in S. Marz * Söhne. gerichts erlin⸗ Mitte unter Nr. 7327 eingetragene: wit. . erindunn denn,, Heidelberg, allein weitergeführt. vertretung erteilt,. , 910. en, ,,, Inkaber ist zur Zeichnung der Nitgliede F in Olmũtz. getragene Firma 8 . 3. Der Sitz der Gesellschaft ist von Frankfurt a. M. alg · Stein BVatent Verwertung s⸗Gefellschaft i stehenden Rechts und Heidelberg, II. , . Band 1 reslau,. 9 richt 8 Dr. med. Dtt gar Ne) 270: Die Firma Eugen Erich Ballhausen hi . ; nach Kyönigstein i. T. verlegt. mit beschränkter Haftung in Berlin ist in unfer 99 . . ö ; R ideiß j lickes Amtsger igt. RB 12270 . ö . e tar; 1910 ] * D Stam J - e O. 3. 30: zur Firma „Heidelb Zink⸗ Fönigliches Amtẽg irma berechtig im n 23 Auf latt 2 a nn, . ö de, den 23. Mãrz 2 ö ; Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt 3 zur Firma „Hei erger Non ram stadt., den 6. April 1910. . sden. Der Maschinenhandle Eberswalde, den ⸗ Ant ga: richt Frankfurt a. M., 4. April 1910. Handels register Abteilung B unter Rr. 92 einge⸗ ö namentenfabrit Karl Schönenberger, Ge r. . Darmsta Sroßb. Amtsgericht. I.. . e 66 in Dresden ist Inbaber. del Königl. Amtsgericht. 3497 Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. tragen , nachdem durch Gesellschaftsbefchluß 6 fiber ist berechtigt, die Gesel N. mit beschrankter Daftung? . Heidel EBres — Sam delarenister Abteilung A ist beut P 36601 Arno Gugen *roeee, n, . Betr. die offene Handels⸗ ; 6 K, vom 10. März 1910 der Sitz von Berlin e. . ö J ; . S 3, Rauf ĩ In unser Handels register Aenne, ,, Handels nntmachung. — 3) Auf Blatt 12 04. Betr. (! 2 1Iber/seld. ö 35 tragen Erank rfurt, Main. 3662 66. ta, schaft allein zu vertreten. berg: An Stelle des Georg Fuchs Kaufmann, ist 8 m m , n, md, Peher;, Des sender, 2 für Deggendorf. , n Glsmann * To. in Dresden: 2 36 das Handelsregister Abt. ist eingetrag Veröffentlichung aus dem . Gar gz. periggt it. a n, i Eernst Fuhrmann Kaufmann, Otts Waibel, Fabrikant in ö zum Geschifte. ingetragn. Æ Goldschmidt hie Betreff: Firmenregister ut n. gesellichaft ClSmann ; Der Gesellschafter Kauf⸗ Dear n. ; wi nr di Görlitz, den 2. April 1910. 2 16. * . ann, hestesl ; iensckatt Kopvenheim ee, g, ist Prokura * Neueingetragene Firmen. dorf. Gesellschaft ist aufe lelt. zel ift ausgeschieden. worden Fischer Austermans, Elber⸗ Shemisch technische Bersuchsaustalt, Gesell. Königliches Amtegericht iu Hamburg. führer bestellt. * ; j Beem Elias Keppenheim, = Cew. Lehmann 1 1è König 's Wtw., 15 Deggender . mann Alexander Alfred Guntzel ihn Arni Erich zu Ne. T , . elõst. Die Firma schaft zur Verwertung kriegstechnischer d . Terner wird bekannt gemacht: Ors8. 70. Zur Firma „Heidelberger Gips- — Bei nr. 263 , n. 6st Prokura 4 5 Albine König, Faufmannswitwe in 2 Gesellschafter Kaufmann e er mn und feid — * Die Gesellschaft ift auls atente — Sy stem Lang — mit beschränkter Halberstadt. 3520) Der Gesellschafter Eenst Fuhrmann bringt in industrie, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung! hier Dem Friß n, n, we, ,, Celener : gemischtes Warengeschãft. dorf Flsmann in Dres den fahrt Tas , n Kaufmann ist erlof 926 Deutsche Hobelmesser⸗In⸗ vaftung. Die unter dieser Firma mit dem In das Handelsregister A Nr. 8653 ist heute die die Gesellschaft ein die Rechte aus dem zwischen in Heidelberg: darl Jakob Ceidenstrigeer Fabrikant erteilt. Be Rr. 6 it ac Dresden NMaria Aschenbrenner, 8 rr. die Firma fort. Prokura ist erteilt den a Nr. 252 Sẽchelschmidt. Elberfeld Slze zu Berlin errichtete und am 22. Juni 1997 offene Dandelszs ell cchaft Franke X Kiauer ihm. und der Dratbundkisten Gefellschaft mit be. in Heidelberg, ist als we ere, Geschãftsführer bestellt. hier: Der Sitz des Gescha sige Firmen sind er⸗ . Maria Aschen brenne? 1 Otto Hanke in Dresden. Betr. die offene Handels AQustrie Sro⸗ ef aft ist nach Remjche id verleg in, das dortige Handelsregister eingetragene e. Magdeburg ⸗Neustadt Zweigniederlaffung schränkter Haftung in Liebau am 31. Januar 1910 deideis erg den 6. April 1916. r. = Nachbezeichnete hiesig 3503. Thüringer t, in Deggendorf; Bierbrauerei. 47 Auf Blatt 2753. Betr. die : Die Ge⸗ Der Sitz der Gesellschaft ul Austermann. sellschaft mit beschrãnkter Haftung hat ihren Sitz Halberstadt mit den Gesellschaftern: zu Berlin abgeschlossenen Lizenzvertrag, betreffend roßh. Amtsgericht. III. ver eh. 85. J. Cohn. Nr. * G03. beñte Titre n, e,, Sig Deggendorf. Inhaber . sch Co. in Dresden; Die e. Te mer, AW: die Firma Pa fmann junächst nach Karlsruhe und fod ch Frank ⸗ 1) dem Kauf Paul ke aus Schönebeck Drahtbundki . loschen Nr. M. . ,, . Eo. 3 Georg Haller, Sis Reg gend z, , dorf; gesellschaft Susch * Co; in Gesellschafterin Kauf. Unter t. m in deren Inhaber der aufmann t nach Karlsruhe und sodann nach Frank- em Raufsmann Panl Franke aus Schönebeck, DYrahtbandtiften. ö Hilchenbach. Bekanntmachun 3527 Schierer werke 63 San 9 . Haller, Bierbrauereibefitszer in Vegge lellichaft ist n 66 eb. Pusderma er, ist , ö. 4e n 2. ; . 6 verlegt. 6. . . n,, ., Robert Klauer aus Magdeburg ; Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 45 000 Bei der unter Rr. I) unseres r i egistels Ab = 30. Mãrz 1910. eorg Valler, Die nannswitwe Franziska Busch, geb. Tul derm cn, , Faul Aufterman dase lt 17 er⸗ am 17. Juni 7 festgestellt. Er ist abgeãnde 1 Be ĩ i schaf setzt; dieser vi i ; ; r ; ö z Breslau, 2 ,, Un g gericht. Gier dra nere. 2. Sis Deggendorf, mann ritwe Fran; e, m der Kaufmann Alfred Paul Ang enn de ng Ewil Zischer, El 3 2 86 1907 sestzesten Er ist abgeãndert und 36 . , daß die Gesellschaft estge etzt; dieser Betrag wird als doll eingezahlte teilung rz eingetragenen Attienge e slscha ft Hilchen⸗ FTõnigliche⸗ 6 ig Sesselsberger, = ibentgzer ausgeschieden. Der Gelee delsgeschäft und die unter Nr. = Inhaber der Kaufmann Emil 1 eschlüsse der Gesellschafterverfammlungen am 1. April 1916 egonnen hat. Stammeinlage des Gesellschafters Fuhrmann an— . an, zi 1 Keffelsberger. Bierbrauereibeftzker . D eden fähre dag Dandele geschẽ feld, und als deren Inhabe an, 9. Juli ido3. 253. Höärz 1865 und 5. Jer; Halkberstadt, den Iprik nz. gerechnet. bacher re, eee, 2 w Dütten⸗ Bũt om, Bz. err, A ist bei der unter reer enden,, gierh range, dorf, Jnbaber Firma fort. &a betr. die offene Handelsgesell⸗ Fischer , , 1. April 1910 3 6 zwei Geschãftẽ fh ter k Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ea, , , Hilchenbach ist heute fol—⸗ a mier Hand egen. — in Veggenden⸗ = Sig 3 2 nn ), betr. die , , den, dnn 5 feld, ,, , ine eschãfs fü w ⸗ i ö 12 ö 8 mier ne Max , 3oseñ / Deggendorf; 36 1 . Söhne in J, . Elberfe Königl. Amtsgericht. 13. ere. e ,, ,, , nalnerstaat. ö ö. 3519 n den Hamburger ,, , Das Vorstandsmitglied Fabrikant Hermann Kraemer e , ,. en, daß die Prot DZosef Nothbaft, Buchdruckereiben ze schaft C. C. M Betricke leiter Georg Rein⸗ 3490 . . . , m Handels re 2 ᷣ . Di ist ge 28. März 1910 eingerrage ñ ö Joses Nothbaft . nr, ift ereilt dem Betriebsleiter 1g Ne 3188 nehmens ist die gewerbfiche Verwertung und Aus⸗ Bei der m Handelsregister A Nr. 291 verzeichneten Rudolph Lassen. Inhaber: Hermann Rudolph du Hilchenbach ist geftorben. 2 ; 65 erioschen iste . Buchdruckerei. ibl, Sis Plattling, Inhaber n, nn,, in Dresden. ö st Eister v er da. ᷣ Handelsregisters ist dir zützung der auf ben Namen * Derren Profeffsr Firma: Halberstädter Dachpaypenfabrit Probst Tas sen, Kaufmann, zu Lorftedt Dem Kaufmann Karl Hüttenhein in Hilchenbach Kurt Gr nie liches Amtsgericht But ow. eh Eduard . in Plattling; Kolonial- 26 , 4211, betr. die Firma n . Unter Nr. 6 ae, ,, 3 35 in Bock⸗ Dr. Lang in Karlsruhe un Gugen Abresch in Neu. * Co., e n wr tist heute eingetragen: die Bösch * Geunerich Gefellschafter: August Wil ist ö * , , daß ö. befugt C= — 4 211 me: — 361 7 1 m Dla — — — ö ndel agel 31 5 1 . * . ö T 1 1 * 36 9 IC 5 I 5 s⸗ 1 ; ; * 153II Eduard Streibl, Na 8 4 in Dresden: In das Handelsgesch Firma: Emil Radema rielben ist der stadt a. d j d . . Firma ist erloschen. belm S ; ⸗ ist, gemeinschaftlich mit einem orstandsmitgliede die seregister Caffe . ua Zschöckel in Dresden: =. Rurt Forster Firma; . rden. Inhaber derselber d. H. lautenden Patente, Patentanmeldungen, dalberstadt, den 2. April 1910 lm Bösch, zu Altona, und Wilhelm Theodor M Cassel. San , n netragen; ö warenbandlung. Sig Deggendorf. Inhaber 3Ichogel in die Kaufleute n Kurt derne, witz eingetragen worden. in Bockwit. Vebrauchsmufter und Warenzeichen, insbesondere auf awer, , rin ; ennerich, zu Hamburg, Kaufleut Firma zu zeichnen. — Am 2 J ane Inhaber ist 99 7 Re een, er . Gerberei sind , beide in ,, 3 ine e. mil w . B 8 dem Gebiete xe Hei nurn, des Schnell koch er, we Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 5 3 ö gat am 1. April . . 1910. ĩ ⸗ , Pe ahnarjt Mar Grahl, Tederermeiste Vegg und Robert Trantng, * S (deigaeseslschaft he iter den 6. Ap 19. 533 . i war, e. . k ö. 3 n ö . n in Gaffel, den ö , dlung 2 13 begrũndete offene Handelẽgelell Elsterwerda⸗ nc Amtsgericht. Finng. für Torpedog und Unterseehote, der Hampurs. 3521) 1910 begonnen. Königliches Amtsgericht , n e. Fri in Cassel ist Prokur . . Cäwald, Sitz Deggendori.⸗ 7 April 1315 begonnen. Gebr. Sage⸗ Königliche zg Lluminiumhrũnsctung speziell in ihrer Anwendung Eintragungen in das Sandelsregister. Carl Hirsch. Inhaber: Carl Hirsch, Kaufmann, Moehheim, Main. ẽ 3528 Dr Hir. dent. 8 e dn f meld, Bierbrauereibefitzer in Deggen 7J auf Blatt 3520, hett , e i. Drar m, . Cr ma für Geschoßhülsen u. dal. Das Stammkapital be⸗ 1910. ril 5. zu Hamburg. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 66 ist heute e babe Vierb r anerei- ö dorf, mann in Dresden:; Der e en. Das . bas Vandelsregister Abt. A ist bei der 5 J. 20 O0 0. Gef äftsfübrer sind; Hans Frei⸗- Holtmann * Sutter. Sesellschafter: Clias Emil Frederick Peters. Die Vermögenseinlage des eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter der 2 ver Fir = g dies⸗ dog Eduard Schabmayr. Ee, . 2 Emil Alwin Paul Hag nann iht r erworben die Geber Krebber heute eingetragen: * von Seldeneck, de , Frankfurt 4. M., Heinrich Holtmann und Anton Sutter, Kaufleute, Kemmanzitisten ist erhöht worden. Tirma „Chemische Fabrit Vassovia Dr Trrmuhren und Elektrotechnik (Gerte ern ben,, . Guard Schabmayr, Buch bãndler in n, . Han delsgeschäst und die Firma wm cerranten Ernst Senn irma ist erloschen. orge Hunold, Kau mann. Neustadt a. Haardt, zu Hamburg. ö Kindt A Krüger. Das Geschäft ist von Wilhelm Stamm Dr Schalk“ mit dem Sitze in Flörs⸗ 2 ern ung Ter Firma D. Grau) betrieben. r , x Farier⸗ und Schreibmaterialien Fauflente und Prinzlichen⸗ 4 beide in ie m c 23. Mär; 1910 = aufmann Alfred Erich Roller zu Frankfurt Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. April Friedrich Max Schãfer und Julius Adolph Ernst * a. M. und als deren Inhaber der Chemiker bejãglichen Kal. Amtagericht. Art. XIII. , . . 66 Rudolf Hildebrand , . . Königliches Amtsgericht. . 5 M. ift GSesamtprokura derart erteilt, daß er in 1910 begonnen. . ; . Bartels, Kaufleuten, zu . ühernommen Dr, Ludwig Stamm und der Ghemiker Sr. Berthold 26 rr ner, Tassel. 13450 a is Wolferseder, Deg gen . Dresden. Die bierturg begin gg, nm,, . ᷣ 35301 = — aft mit einem Geschãfts ührer zur Vertretung A. Beretta C Co. Persönlich haftender Gesell⸗ worzen; die offene Handelsgesellschaft hat am Schalk, beide in Flörsheim a. M. Die Gesellschaft Cassel. gane, n,, Cassel, ist am si. 6 Wosferfeder, Seifenfabrikan gefellschaft Fat am ] Mãrz n, n. Gebrüder Em merieh,. e Abt. B ist bei der Firma ⸗ 6 schaft berechtigt ist Frankfurt a. M.. after Attilio Cesare Beretta, Kaufmann, zu 4. April 1910 begonnen und setzt das Geschäft hat am J. März 1910 begonnen, sie 26. sich mit Zu H. gehe eee, ö. . Din . . Seifen fabrikation dorf. Inkaber 383 cuf 61 38789 he, we. Inhaberin Wella . In das ,,. 63. m? v. G. in Emmerich Wril 1910. Kgl. mtsgericht. Abt. 16. Hamburg. unter unveränderter Firma fort. — der Herstellung technischer, pharmazeuti cher und 5. pri 1919 a, dr,, hae 3 64 Grau in 8 9 21 — h TDeggen = 4. = 636 * — 2 imme in T resden 2 iel ige 3 Soͤrsteĩ ist Th. Meenen Der Rg; dend nnen, , , lch Fartender Gefell. ler in Veggenderl! = FRiargarete Adele verehl. Dimme, geb. st in d e Ge lichaft als f 21 Schrei materialienband lung. ö. schafter eingetreten. , wn ⸗ u. Schreibmater iam