; ? unkirehen, Bz. Trier,. netr. andelsregister Metz. 3549] Nennk: gibt. chaftlicher Chemikalien. Zur Vertretung sind fabrik. und ,, r,, . 3 . nd 16 unter Nr. 258 Im hiefigen Handels register wissen aft ae g m te mn ber htigt. . Krotoschiu, beute eingetragen ;
. ̃ nge tragen die Firma J. Reiter, * . A ch t e B e t I a e : . ze ; der Firma „d. Seineberg au heut eing. ö aber derfesben nur beide an, 1910 Nach der Sitzung des Aufsichtsrats dom 31. März i. . . er F n, kirchen ( ez. Trier) * und als In 9 ochheim a. M., den 2. Ap n z . Metz, den 5. April 19109. zu Neunkirchen. Y Trier. 3855 ) den? Die Firma ist slande aus. Ins Handelsregister Abt. A unter Nr. i i nee, ,, ,. Abt. A Rr. 255 ö. * 83. Liquidation eingetragen worden: ie iti. ̃ ber die Bekanntmach ͤ ! f * ei den, da t patente, Gch ü nntmachungen aus den Handels-, Güterrechts. r ur F ; Peöelhetranend Gotthelf Kahle in kirchen“ eingetragen mor ; loschen ist. atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Königl. Amtsgericht. beide aus Krotoschin, ist Prokura erteilt. Inhaber Paul Max Ferdinan chen er 26 i . K liches Amtsgericht.
1915 it vom zl. März iglo ab der Kaufmann Jobann Reiter, Färberei umd Waschanstalts befttzer zum D tsch N ö ch 8 — nd Kö 1 li 1 2 Hochheim, Main. ö Iss siand mitgles gen dt m erer lied Ingenieur Otto FRaiferliches Amtegericht. ö. zer lire e , , mn . en en ei anzeiger u nig ich Preußischen Staatsanzeiger. In das biesige Dandelßteg te ,. . 2. , em 3 ab aus dem Vor⸗ 3550
unden if CeCe Buchhalter Georg Grundmann, bente die Firma Paul Kahle mit der Handels. In pie sigen , Vereinz. Genossenschafts sterregist der Urheberr intragi über ichen
erloschen. . J rg, he f re hn aris. und Fahre ee nt? een Lien dee 3 . en „Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ber Warenzeichen, ꝛ in, den 5. April 1910. Meuselwitz eingetragẽ ; ; )
— 3 , , . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. orn. a) , . ,,, , ,,
en: . ; . Königl. Amtegericht Georg Grünsvach aus Krotoschin als alleiniges Vor⸗ Die Firma ö erloschen mri ie . kanntmachung. . beute bei der Firma Gewerkschaft Trankfu . scheidet von dies m, , fee, 4 net t. ; i ᷣ 4 i iedrich Conrad, Renn . ö l Deo! ö ö 1 ; . ö beute bei der Firma „Friedrich Co ; err Hochheim a. M., den April. 1910. 8 dem Fngenienr Friedrich rollen Wlererlaffhng in Pieuselwitz S. nn 5 die Prokura des Der z 9 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ochheim a. M., — . — —— i selwi ĩ Bez. Trier, den 2. d Königliches Amtegericht. Dem Kaufmann Catl Freiburger in Meuselwitz Neunkirchen, Reg. Bei f egiste Nr. 85 ist bei der In unser Sandelsregister A Nr s Die Firma ist erloschen die Firma Herrmann 8 V 1 1 6.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü . nem - i355: . 3 anns Hans Backofen ist . QElbsiabhol KRöntgi 8 e. anstalten ũr Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der , , , . ö r , 36 . . . ö ; weh a ! . e, ĩ 8 1 . ö D Gesellschafts⸗ 2 Danler Co. in Nürnberg. — — 6 6 39 3, ö esellschafts ve m 24. März 1910 , München. . 7 . . e, J 2 . . 3. ö ,. ,. . - . , , , De en 6 Handelsregister Kraftwagens, größerer Maschinen und der dazu er⸗ Reutlingen.
Hol. Sandelsregister te, org 6. ab ane 6s Unternehmens ist der Erwerb und stand des Unternehmens ist di . ö 4 . . ö ö. e e,,
1 egen, nei f f en Theodor die 6 n rang der unter der eingetragenen Firma ortführung der biber von der — 6 a, haber wieser Meblgroßbandlung ist Kaul
8 ꝛ; zerer ; 3574] Sehles wig. Betanntmachung. 58 . , . Baulichkeiten. K. Amtsgericht Reutlingen. In unser Handelsregister * 193 heute Nö lation von f Han Te efellschast Otto He ] Die Gefellschaft bat sich aufgelost. Das Geschaft O genburg, Raden. Sandelsregister., 3558]! Rr öert, dieser Ginlage wird unter Abzug der In das Handelsregifter für Geseslschaftssirmen . 0 , . f 8 9 — * ö . e . 3 . z Wilhelm Friedrich in Hof. Dertimann Fritzsche betriebenen Sars tet. re, wsgelöl ten feng; n
. 2a . ; , . . 232 x ift * Firma Karl Baasch in Schleswig folgen in⸗ ; = e dan, ,. d mrer Zweig ist in den Alleinbesitz des Fabrikbesitzers Leonhard Nr. B 2242. 6 Handelsregister Ab⸗ , , 3, 6 festgesetzt. ieser wurde heute bei der Firma „Stahl Federer getragen sch ch ig folg des ein Dol. , Erloschen Gisenkonftruttions⸗ Kunftschmiede⸗ und Gießerei Ficker mit dem Sitz in Munchen und n, . 8. Vn be? In Schwabach übergegangen, der es unter teilung A Nr. 273 ist Leute eingetragen worden: Betrag wird Herrn Nanthée als voll eingezahlte Aktiengesellschaft Filiale Reutlingen vormals Die Firma ist erloschen. 2 „Hermann Bechert in 3yf 6 3 r sowie er An. und Verkauf von Grund niederlaffung in Nürnberg bet e 6 . anderter Firma weiterführt. W Fitma „ctaufhgus Johann K. Weiher“ in Sth , in,, Emil Ruoff.“ mit dem Sitz in Reutlingen, und Schleswig, den J. April 1910. 3 „Schubert Ge in Tof: Erla chen) 8 n Betrieb aller damit in Zusammen— Stammkapital: 200 009 A. . Rath K Cie,, Maschinen. und Offenburg und als Irkaber derfeiben der Kauf. Derr Präser bringt sein Guthaben am Geschäft „Stahl & Federer Aktiengesellschaft Gefchäfts— Königliches Amtsgericht. Abt. 2 23 msudolph * Ee in Helmbrechtz., . 2 ficken deer Gef f. ven dem Hesellöhastzt Site 3h *. . Ifabrit, Gesellfchaft mit be- mann Johann Kaspar Weiher in Sffenburg. An, des Herrn Manthee ein, welches durch Bareinzahlung stelle Pfullingen“ mit dem Sitz in Pfullingen, k Münchberg: Offene Dan del ge lich, . eee bang fiche r her haftet nicht für die im Betriebe Großkaufmann 1 , .. . . 1 Nürnberg. gegebener Geschãfts zweig? gemischtes Warengeschäft. und Seminnansammlung in mehrjähriger Tätigkeit eingetragen, daß als weiteres stellvertretendes Vor⸗ Sehlitr. fanten Fritz Rudolxb. und Dans Baderschneider ö at?“ der bisherigen Firma Herrmann Handelsgesell ch schr inbard Herrmann in Nurnberg ist alt Se= Offenburg, 309. März 1910. gewonnen ist und das bei der Wertfestsetzung der standsmitglied Theodor Krauß, Bankdirektor in Eß— 1 Die Firma „Christian und Wilhelm Haak“ Delmbrecht? seit 1. Oktober 1505 zum Betriebe eines e e , dee, Verbindlichkelten, es gehen auch e m ef he h rn, Groß. Amtsgericht. . 2 Manthée eingebrachten Einlage nicht lingen, bestellt wurde. in Schlitz ist erloschen 6 Rebwarenfabrikationègeschäfts. Fritz lche degrh ts egrũ ngen . Mi 1 ö 5 ĩ w — - mitberechnet ist. en 5. April 1910. 8 Gir tinn Sant Ii Slacker, , e mn, n,, e , d, ,n, e , , de e, , , . ,, ä 3 n gen, = ö Minigaericht. auf sie über. ö ; i, , te. sellschaft durch di . ; Nr. B. 2310. Im hiesigen Handelsregister A Stammei angere it 25 606. i . m en,, Kgl. Amtsgericht ö 6 Stammkapital betrãgt sechsundneunzigtausend f el we ride f hen Uiaudator wurde Kaufmann Friedrich Wanschka in Or je il Heute *r e,. 357 66 in ö. K 1 ( . O00 M12 Rheydt, Bz. DHüsseidorr. 3575) i , r Werkstãtte unter der Firma ung. 332] Mack. * : nahmewer Nurnberg bestellt. ̃ ü schäft in Rönialiche Amtsaeri Bekanntmachung. ae, , , r . ara, , m ,, 44 ist . 46 n,. en n w h 336 ; . Wagner Co. in Behringers ,, , (r gf ein . Königliches Amtsgericht. 4 In unser Handelsregister 1 9 am 31. Mär; gi, ,. , , ge g In as Vahrere,ighesellschaft Mückenheim Vertretung der Gesellschaft zwei Geld e. zesellschasters dorf Offenburg, 2. April 1910 1 e wiel ' be 1910 eingetragen worden: kreiht seit 2. März 1919 in Schlitz ein Schlosserei⸗ die offene Dandelegesellschaft z lltischlerei , . aftsfüb ind ein Prokurist befugt. s inrich Wagner und Hans Richter 8. 4. Im Handelregister für den Landbezirk Pirna ist Unte 9) 33 die Ri geschäft mit mechanischer Werkstätte unter der Fi Fisengießerei . Modelltisch ein Geschaftsführer und ein ; . J Die Kaufleute Heinrich Wagn ; Großh. Amtsgericht. . 2 nter Nr. 485 die Firma Mühlen Kropp Y; 6 6 er der Firma k wi Kerr Bein am 15. Februar éngum Geschajtefürer ist bestellt d . s in Webringerszorf, früber in Fürth, kaben den Si oldenb nolstein. 36 36 an ce f e Teng C1 M zu Rheydt. — K 6 a. 13 deren perfoͤnlich haftende Gesellschafter melffer Friedrich Karl Herrmann Fritzsche in 3 2 ch Der Ges ihrcs bisher in Fürth unter der, Firma Heinrich enburs, Holstein. 3560). — 9 a,, . emens Mehnert Perfönlich haftende Gesellschafter sind: Ginttagung im Handelsregister ist erfolgt. 1910 und als nberccht Jobann Karl Mückenbeim Uu Lem Gefelsschaftsvertrage wird noch bekann n Wagner & Co. in offener Gesellschaft seit 1. Juli . Bekanntmachung. 3. opitz betr, der Kaufmann Robert Clemens j) Kaufmann Emil Mühlen und Schlitz, den 1. April 1910. — 23 Wem r e g en Richard Wolfram, gegeben: Friedericke verw 3. betriebenen Geschäftes — Horngroßbandlung — . * tz 5 Nr. 48 3 tt tut ge, . 5 Ter 2) Kaufmann Wilbesm Kropp, beide zu Rheydt Großh. Hess. Amtsgericht. 1 ; i. Gesellschafterin Marie Friedericke i legt. Fräãnckel, enburg i. S.) eingetragen Kaufmann Karl Alfred Müller in Chemnitz ist In. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellfchatt, Sem . der g ,es eingetragen worden. : Gesellschafterin Mar Fried. n ehringersdorf verleg . ö getrag . . Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft. r ; beide in . eheim 9165. 9 geb. Fritz che, in Leipzig leistet ihre Stamm⸗ nag ö. Doe, E Co- in Rur berg. Spalte 2: C. Fräuckel Rachflg. Inh. Earl 6 dis Firma sautet künftig Clemens Mehnert Dscselbe kat au 23. Mär, 1515 , . . e n r. . 521486 e nn, stliche Amtsgericht. einlage bon Oö Od e dadurch, daß sie eine ihrn Unter Tieser Firma baben die Kaufleute Georg Will. Spalte 3. Rar! Heinrich Johann Will, Buch⸗ Nachf, . Müller. 5 ] Vertretung der Gesellschaft find beide Gesellschafter der an Span zelsregister Abteilung a ist bene bel 2 . 36 ken Privatmann Ernst Wilhelm Derrmann in Leipzig f Friedrich in Rürnberg und Karl Loren früher in drugeereibesitzer, Oldenburg i. *. sauf Blatt 26 die Firma Chriftiane Gierth ermächtigt. . . , , , 1 estedt, Holstein. 633! * ende Forderung von 18 559 und eine zu ᷣ Rürnberg, jetzt in Bamberg wohnhaft, feit 1. August Oldenburg i. H., den 2. April 1910. in Copitz betr., Christiane Caroline verm. Gierth, Ünter Rr. 293 bei der Firma Jos. Koerfer zu strguch in Schönlanke eingetragen worden: . Dandelsregister Abteilung B ist bei der . hem, auf' dem Grundstücke Blatt 17 des und deren 4. 1 berg, gehen! Dantelgesellschaft ein Jigarrten Königliches Amtsgericht. geb. 2 ist ausgeschieden, Johanna Margaretha Rheydt: . z n i er g, . Toden d uttele Spar. und deihte z. ieren Grundbuchs für r n es g we me . . e,, *, . ö. handelsgeschaft betrieben. i geren fer * osterode, Harr. 3561 3 6 . ,,, 22 . 9 . Das e n, n, ist auf den Kaufmann Sch onlan dor ll her r dnn e mi schrã ftung in e f in Höhe von '! k, Gesellschafter R io Ren / s ö s Geschäft ist in den Allein sregister A is er N eine , e, bee. . . Martin Klomp zu Rhe über sedock e , m ; 8 . 3 1910 folgendes a Herd a' erde eine Barzahlung von er m m in München, die 2 1 36 ö 1 e, n e, n e, , m e. 33 , . k gicherigen Inßaberin bs Handeltgestzsst kant de * . . en, ö w,, , ü ae, (Qt. l der ele nete! An Stelle des ausgeschie denen he] währt. betriebene Kuvertfabrik, die am 1. Marz dl, *r unveränderter Firma weiter betreibt. ; n nn,, , ,. . . Firma mit Zustimmung der Inhaberin veräußert herigen Betriebe begründeten Verbindlichkeiten und? Im Dandelsrza. a eingetragen worden? A . der 16459 * ger n offenen Handelsgesellschaft auf den unter unveran r mit dem Sitz in Marienthal bei Osterode a. S. hat, ist Inhabe , 3 ichtetten un Im Handelsreg. Abt. A ist heute unter Nr. 421 Geschaftéführers Eggert Lucht in Beringstedt i het Leipzig, den 3. Avril 1919. der vorbezeichneten o n mit den aus Maschinen 7) Süddeutsche JIsolierrohrwerke, Gesellschaft und als deren Inhaber der Fabrikant Eugen Durst Die ne * an ge d K Forderungen ausgeschlossen. die Firma Deutsches Archolit⸗, Ton⸗ und Landmann Markus Vollert in Haale zum Geschãäfts⸗ e nigliches Amtegericht. Abt. IIB. Ginleger e ne feln gen e, e, mit beschräunkter Baftung in Lauf. . ö. r . ,,,, ect , ö. . Die Prokura der Ehefrau Emil Liefkes, Emilie Schamottewerk Robert Tripmacher in Schweid führer gewäblt worden 6 1910 Limbach, sachsen. 64d] und ma Anh m brikaten. fertigen Waren und Ge⸗ tte. Friedmann, Kaufmann in 21 223 2. Osterode (Sarz), den 1. April 1910. des Geschafts begründeten Verbindlichtelten ne. gehorene Win eld ist erloschen. nitz und als deren Inhaber der Ingenieur und . Hoheunwetedt, 6 il richt In das Dandelsregister des unterzeichneten Gerichts e ,, bestehenden Aktiwwen jum An⸗ schäftsführer , ,, ö He irn * Königliches Amtsgericht. J. heben n n n,, ,,, 3 . bei der Firma Johann Baums ,, . Robert Tripr agher hier eingetragen. nigliches 59 1 21 2 . . 1 18 12 82 9 . H ö. 24 2. ö 2 * z b 8 ge j 2 ĩ j 1 ⸗ 9 , 3a] st hen Inet g rc Firma Otto Fischer ge le bon n, ge lee . nere ile le 96 Sir dur Johannes Schmidberger Paderborn. 35621 Begtiee bear in ben Forderungen auf sie über. Bie Jirma K. J Horn, Lippe. Mr. 5 ist ju der . 13. au] 3 3. 9. 39 500 M0 auf ,, 5 in Lauf. 6 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma: Pirna, 6. , , ü . Rheydt, den 2. April 1910. Schweinfurt. Bekanntmachung. 3586 In das Handels registet n 3 . 6 worden: in e, . 29. fat ist eingetreten der Platinen Hesellschafterẽ u reh e r far , Olrh Heck,. Die Prokura des Johann Barthelmäß ist nun Juftitia. Inkaffogeschäft, dudwig Deneke , Das Königliche Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. „Florian Halbritter Wittwe mit dem Sitze Samuel Rosenbaum in Horn einge ragen worden: In das Dnde 9 Dich. in Limbach, Die Rest bar. verg nne, 9. asteè! r Men en e. gehen standalo. . Dugo Frickenhaus“ in Paderborn fir. Id des PrXrmont. ; . . I3öb6 Rheydt, Bz. DHüsseidorr 363 in Sammelburg“: Die in Euerdorf bestandene Die Firma ist erloschen. fabrikant Otto ahn ft 3st am 1. April 1910 er⸗ Kommerzienrat und ee, de e, . ina. Der Gee] * 3) Vereinigte Nord- und Süddeutsche Sprit⸗ Registers) am 1. April 1910 eingetragen worden: In das hiesige Hangelsregister Abteilung A ist ; Vera unt h ! 13576 Zweigniederlassung wurde aufgehoben. Horn, den 31. März 1910. offene Dandelẽgese af Gustav Hoffmann, , . ng ö in der Ge⸗ werke und Preßhefe⸗Fabrik Bast, Akttien⸗ Die Firma ist in „Westfalia, Auskunftei, bei der Kom manditgesellschaft Pyrmonter Dampf⸗ . n,. ag Nr. 32 heut Schweinfurt, den 7. April 1910. girl icher: Ant aerikt 3 1. 6 Blatte 594, die Tirma Hermann ,, . ,,, . in Gemeinschaft gejellschaft in Nürntzerg. Buch ist aus de Jukasso und Agenturen Hugo Frickenhaus n,. Nr. öir. des 2 am 4. April 1910 eingetragen . . K. Amtsgericht, Reg. Amt.
3535 2) au 8 j schäftsführer Gu X 4 , ,, j D j ibyv i ist au m geändert. folgendes eingetragen worden: w . ⸗ . ö ö . ‚ w feld. . . ; w Müller in Limbach betreffend: Die Firma ist er 24 5 stellvertretenden elch tf e n . . . . i. 3 . , e, n, , . Apiil 1910 9 9 ,, , warnen, De el. Die Firma. Kronenbrn⸗ Gesellschaft mit Sehn werin, necuir. Essn , den C. April sio Earn dtuthien ner Verttetmns det Sesellchnst e en gel, e eh ö Konigliches Auntegericht ,,,, . sachßwer fer berrie nene , . nr robe Ludwi : 6 gericht berechtigt. 8 8 Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder . erloschen. es ernehmens Verstellung R ist auf den Kaufmann Robert Tut wig Königliches Amtsgericht. jon. Sitz München. Inhaber Gemeinsch e ne, r Passan. ; 3563 de, und wird e e, * 1 Lud v iEgsvurs 8 3543 . . München, anerkannter Verein einem stellvertretenden Vorstandsmitglied jur Ver Bekanntmachung 35631 . , , m Ffortaefübrt. Mies ist an ud wi = . 8 . änderten Firma von ihm fortgeführ
rm Vertri ; 9 ung „Albert Steinhagen“ hier und als Inhaber der
Pyrmont, den 4 April 1910. 6 33 Vertrieb von Bier. Das Stammkapital Kaufmann Albert Steinhagen eingetragen.
. ö ö 3 9 J X ; D. 2 . r S6. Die ö, 2 ä ; 41
icht Ludwigsburg it dem Sitz in München. Hotel, Barerstr. 7. tretung der Gesellschaft berechtigt ist. ö i e . K 8 ᷓ 1 anrels en ,,. 2 19 tragen. K. Amtsgeri 1 3 i en ) .
2. . Mt5. in das Hanz eleregister einge
,, , (Meckl.), 5. April 1915. ; r Martin u. Söhne.“ Sitz: Passau. Offene auß 141 Jahre sestgesetzt. Der Gesellschaftsvertrag Hroßherzogliches Amtsgericht. = ifter wurde heute eingetragen: Vorstand: 1. Vorstand: Dr. Ferdinand Freiherr 9) n, ,, n, . 6 Der iger fe, 1. . 19 Gesell⸗ Montlingen, ; 3568] ist am JB. Februar, ein Zusatzbertrag am 29. März e, , Ilfeid, den 2. April 1916. at In das e ,. Dr en en' . 3 S Gammerer, 2. Vorstand *. gi ech le. . ar ' ent fahrt nun n, , , er mn n, nen, ,. 4 , een nn, . . 1910 geschlesse. . Geschäftsfuührer ist der auf Soldin. . . * ßnialiches Amtsgericht. . J . ĩ = , , f. Stellve Do r Das Vo ĩ = e e . a , ⸗ . er . R Dane , del ; mann Hugo Korbmacher zu Crefeld bestellt. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgeri . 9 23 otographiekarten ait August Rumpf, Stellvertreter. Dom oika 8 na e nr, assau, Alfred Martin, Hermann Martin, Theodor — 2 . 82 un Vugo zu Ere] ste 3 , , ug . . lziss) Die Firma 8 6 in Ludwigs⸗ . Thalmaler, 1. Schriftführer, Postverwalter den Familiennamen ,,. an , 9 ö. . der ki,. „„A. 86 mit dem Sitz in Die unter Nr. 65 die Firma: Adolf Küßter, Soldin, tatto witz, O. 8. Befanntma hung; tier fabrit , R Frecht. Kaufmann bier. Zehen Tröglauer, 3. Schriftführer, Priwatier Mar Das Vorstands mitglied Fri und Vertretung l Ehechor Marlin Siemen, dn men sge wagen, . dem Adolf Sturm jr. und als deren Inhaber der Tischlermeister Adolf Im Handelsregister A ist am . Arꝛil 91 , burg. Inhaber Obadtän mm , , mn. 8 8 9 Kassier, Privatier Josef Straßer, nun in Barnẽ dorf. Sport · Geselsschaft in Passau allein berechtigt. z zer Kaufmann ß Prokura erteilt wurde. ⸗ Küster Soldin, Angetragen worden. Nie bo die Firma „Eugen Wonff ö ue . hf * Federer Attiengesell ug fer alle in München. Der 1. und 2. Vor- 10) Ee, , e . en ef! Filiale 1H. Jiunmehrige Inßaberin der Firma „A. ö 6 6 Soldin, den 4. April 1910. 1. Tommissionsgeschäft) mit dem * . a . 3u , , n — 64 Zweignicderlass ung in stan t lden ben Vorstand gemäß 26 B. G. B. Im . tiengesells 6G Werner !, Siß Passau, ist Minn Schne er a,. mtsrichter Keppler. ö n, 355 Königliches Amtsgericht. und alg Inhaber der Kaufmann Eugen * schaft, it in = s al, rer Verhinderung eines der beiden tritt an Nürnberg. schaf Bri ch Blumengeschãftsinhaberin in Passau. rn 3571 . . ben ge e, n. j . ö ; Fe er Verhinderung en orffanßsmitate Der Sitz der Gesellschaft wurde von Brieg na X geschast? = *r. K. Amtsgericht Reutli Kattowitz eingetragen worden ; Ludwigsburg es Julius? 1 Ludwigs⸗ Far Stelle eines der übrigen Vorstandsmitglieder Der Stg. de III. Die offene Handelsgesellschaft „Bauern⸗ ; geri eutlingen. towitz Amlegericht Kattowitz. . 2 Dr. Julius Mattil ir 9 ene een , e erg ol der Satzung. Ver— Basel verlegt. e fe elsges ft „Bauern 2. z burg ist erloschen. Kempten, AISäu- ᷣ
4
Bekanntmachung. 3584
6
In das hiesige Handelsregister ist heute auf Spandan. IJ . rea 5 sefff a ftaß Blatt 453, die Firma C. Oetling Æ Co In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 476 iß is schuñ ĩ In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen , r g * Co, In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 476 ist . 2. 5 s Vorstandes: Die Aufnabme 117 Ins Handelsregister wurde am 6. April 1910 schuster u, Co. Molkerei u. Landes produkten⸗ ma, , de, , ; . w den, Specialwerk für Preßluftanlagen, Gesellschaft heute die Firma Carl Wegerich in Spandau ; 3 Vorstandes ie Aufnahm 88 re . 3 * 16 n, m ngsbeschränkung des Vorstaudes .. * ; ; t bes fter Haftung: handlung“, Sitz: Hartkirchen a. J. ist aufgelöst; ite. . 15 r * 8 mit beschräntler Saffung in Srrehla berrlsenl rt orhl ; ; Ben 6. April 1910. 1 fügung i , ,. Ne ze ind Be- eingetragen die Gesellschaft mit beschrän 9 en,, 3 66. offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Reut⸗ j r 9 Strehla betreffend, gele worden. Gesellschaftsregistereintrag. r D 39 Amtsrichter Rall. von Barleben zowie Grwerb he, , ,, Nürnberger Mörtel⸗ und alkwerke, Ge⸗ die Fumg wurde geloscht. lingen. eingetragen daß die Geselsschaft uufgelost eingetragen worden; . . ; Spandau, den 4. April 1910. er,, er m, men nere net Nas deburg. N ꝛ . , . seilschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem . 3 — n . Stena erloschen sst. 666 , , Carl ,, m. ne. ist Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Weberei in Kaufbeuren. We PIeUthln =. Alfred Re ** Karl Sackewitz achflg., fassung der Yeilgller— an z i Sitze in Nürnberg. * ell, * 1. ö 6 das S em,. 55 ; ö ö ausgeschieden; der Ingenieur Richard rchgeorg in . r. ö ** x. f J s e Firma „Karl — act ö * ; ; N nderungen bei eingetragenen Firmen,. Sitze in NRurn 19g j ; G b H.“ t dem S P 8 i In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde . 2 0 r. 1 s 4. Neck ip 8 Anchelmever ie erloschen ne , mr, Bei der Sime, melee differs . ift. einge. Ul. Veränderungen dei angetan f Der Gese ftöpertrag ist am 4. April 1910 m. b. S.“ mit dem Siße in Passau wurde can (asg Strehla ist zum Geschäftsführer bestellt. Aarsard, Meckl. ö. 3590 n,. in Kaufbeuren wurde Prokura erteilt. unter 3 ,, Di gn n 1 Gust. Schneider * C. Schmid * 1 , * Mts. geandert. geändert in: „Chamotte u. Tonwerke Rittsteig⸗ e wn w 2 Riesa, 6 5. Apr 1510 In unset. Wande leregister ist beute die Firma Kempten, den 6. April 1910, ragen ie w. w. Städler, Margarete Gesellschaft mit beschrünkter Daftung. r, , . d des Unternehmens ist die Gewinnung PVassau, vorm. Anton Pell, Ewald Lütschen, . a m 3n⸗ Königliches Amtsgericht. „Heinrich Franz“ u? Stargard i. M. und als . Amtẽgerich ' Bierverlegers Fermgnng Fitch, i Joscf Werner und Wilhelm Pessenbachet Gegenstand des Unte . 7 . Sitze in Ritt 6 haber Carl Henne, Kaufmann in Reutlingen, ein—⸗ gu 9 8 . *, Kal. Amtẽgericht. def. Sierernar mm Häageburg sst seßt Inbaber der München, Fosct sener ens, ü und Perertung von Sand und Kalk und ähnlichen in. . C., mit dem Sige in Rittsteig. Jehann geragen. 9 nomen. nem i 358] deren Inhaber der Klempnermeister Heinrich Franz Kolberg Bekanntmachung. 2610 , Uebergang der in dem , bahen e n ig n n hs graphische Kunst⸗ Materialien und die Hestelthng 6 . . sed d, e, e , ,, Den 2. April 1910 Im Hanzelgrenlstet ist heute die Firma dh?! re , ,, den J. Ayri 1dio Wwe, Handelgregister Abteikung A ist unter Heschäftz Segründeten Forderungen und hertindk lich, nrg. Steindrmᷣ Gesells s diesen sowie die Verwertung der Bauma . Veiedss Firma „ Gebrüder M offen Amtsrichter zer. gelöscht. . ö . 5 , n m. — 30 e,, M e h, he g 3. a, des Geschäfts durch n,. . 8 , [e. dee . ist berechtigt, ih an gr . , . . U,, ist . ntsrichter Keppler 5 8e n ne mr mung Greber oil bes Amis echt. tr. 194 bei der Firma F; dern Sen , e ner augaeschlossen. mit beschran , ,, ,. r beteiligen oder solche zu erwerben. odor Martin als Gesellschafter ausgeschieden. . . ᷣ 357 , . . 2 2 . m 24. Mãr; 1910 eingetragen: Ii err e l agg, 1910. Geschãftsführer Adolf Stainer , 8 Qu⸗ k beträgt 90 600 . Sind Als Gesellschafter ist beigetreten Heinrich Martin jun., * K. Amtsgericht Reutlingen. Großherzogliches Amtsgericht. . er. 1 R 3501 Die Firma ist erleschen. en nner Magde ö. Amtsgericht . Abteilung z. 3 Bayerische Bauk für Hande! . 3 mierrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für i Kaufmann in Passau. Die Prokura des letzteren ist In das Handelsregister für Gesellschaftssirmen Saalfeld, Saale. 35679]! 3 hun . elsregister hen e Tie Firma Königliches Amtsgerickt Kolberg. Königliches Amtsgerihl * é dustrie. Sitz München. In der Grnera versamm⸗ meh Vertretun/ der Gesellschaft berechtigt. e⸗ erloschen. . *. . wurde heute bei der Firma „Cement⸗ und Stein⸗ Im Handelsregister ist heute eingetragen worden, Cr 3 . 6. Stargard . Vt. und als 3537 neerane, Sachen; ; 6 lung vom 2. April 1910, die Abandẽ tung. n e n e ff der Kaufmann Wilhelm Hensolt in VI. Die Zweigniederlassung „Berlin“ der Firma fabrik Reutlingen Gesellschaft mit beschränkter daß Dr. Gustav Wyneken in Wickersdorf als Ge⸗— deren Inhaber der Apothekenbesitzer Arthur Venzlaff wgre wennde ler Act. B l se o , d Tes, Sadlcher bt bert crürtrei , sercleü nä Heeßanee des dane f,. . . „Zofef Zirnb auer mit denn Hauptstze in Obern, Hastwng⸗ mit n Hit im Fteutkngen ni teagen, fh ite hrer tee Freien Hhulgemctnde Wicters- dall. ent), den d Arn In unser e,. e , eingetragen. daß die worden: ; . gaesellschaft beschlossen. ürftenfabrit München urn . der Gesellschafter Wilhelm Hensolt, zell wurde gelöscht. . . daß die Geschäftsführung des Otto Plankenhorn, dorf, G. m. b. S. in Wickersdorf ausgeschieden 66 . ⸗ 2h i. Kö Firma Berndt Ne . auf Blatt 945 die offene Handelsgesellscha Dionys Pruckner Bürstenfabrik ün 83 r . in Nürnberg, Karl Preu, Kaufmanns in VII. Die offene Handelsgesellschaft Gebr. Kaufmanns in Stuttgart, erloschen und als neuer und an seine Stelle der Schulleiter Martin Luserke roßherzogliches Amtsgericht. Firma erloschen ist. ue igio üder Fritzsche in Meerane. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Kauf h, nden Heslegen' in Nürnberg, gerber, Bflastersteingeschaft⸗“ Sig Paffant. Heschaste führer Nazar Albickern. Kaufmann 'in in Wäctergrsrf Kestellt'fst — ͤ . . 4 April 1910. Gebrii er 26 9 d . 9 M * M en Nürnberg Dr. Otto Friz, eb 9 * . ( EX. 161 — . . ĩ ö Ii . geen, sa . Kolberg, den alches Amtsgericht. Gesellschafter sind: der Kaufmann Alegander München. Prokurist; Wilhelm Mootz in . d H 9 Röder, Hauptlehrers in Schwaig, werden ist aufgelöst. Alleininhaberin ist jetzt Therese Kerber, Reutlingen, bestellt ist. Saalfeld, den 4. April 1910. ö e , 5921 *, 3538 Aich Friesche änd der Kaufmann Karl Robert 2 Jace ipcowig, (id e, ,,, 9 in . Gefelschaftẽevertrag näher fbr ebene. Fabrikbestzerswitine in Rittfteig., Prokuristen ind: Den 2. 3 1916. Herzogliches Amtsgericht. Abt. III. e, ,, . Dn ra nir 836 ö. est r. 35 D , Fer. sckafter Sigmund Lipcowitz ausgeschieden. ö ö ᷣ Amtsrichter ler. — — ö tr. 2 . 11 „Bü 6. tech n ,,, är eh ,. I , 3 in di sellschaft ei d jwar die Ludwig Zettler, Kaufmann in Passau. r Salzungen. 35580) nische Feuerungs⸗Anlagen Rich. Schneider, ̃ lnoti. in zer am , ener ew twe. in FPünchen. Diese ist nicht ver. stücke in zie Gele sschaft inch ach , n Xi t Passau, den 5. April 1910 Reutlingen. 1 35731 Im Handelsregister Nr. 1 wurde eingetragen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Kruczinski in 3 * fn diele Firma dem Fräulein worden. Geschäftszweig: Goldwarengroß⸗ eee, e, e, j unter a und b genannten, im Grundbuch n g. * Amtsgericht NRegistergericht. K. Amtsgericht Reutlingen. daß dem Kaufmann Karl. Gonnermann in Bad Sitz in Stettin. Gegenftand des Ünternehmens ist 3 , tretung Högner's Nachf. Taver Neuchl. Blatt zZa. und Blatt so8 ein gerraßenen werb . d, 5 ,,, . Ahe en m cher Am rgger cht Konitz. han gn g Blatt 694: Die Firma R. Fritzsche in 8 ; Di nen Ker Neuchl Als Inhaber gelöscht. schafter Röder, die unter e genannten, im * * PFinnebergsg. i. . 3ö64] wurde heute die Firma „Schuhbesohlwerk Reform O. Lux in Marienthal bei Bad Liebenstein d , . aller Art und der Abschluß aller damit e , ge, deb ,. r (3539) ö , ,. — . Inkbaber der geänderten Firma; Band 1. Blatt 404 eingetragenen, von ihm un? In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 9 Zwißler Co.“, offene Handelsgesellschaft seit Prokura erteilt worden ist. * 3953 eran erloschen. N hrige . 41 2 . Kreuznach. Bekanntmachung. . e
3589
* ̃ f = nn Kerber, Granitwerkbesitzer in Büchlberg u. ; 1 . ö ; j g , , r ul; wem auf⸗ S8 gemeinde Laufamholz gelegene Grund Jobar . In unser Handelsregister ist bei der Firma „Anton Die Gesellschaft ist am 1. April 1910 errichtet eingetretene Gesellschafterin: Julie Lipcowitz, Kauf⸗ in der Steuerge ‚—
s technischer Feue⸗ Josef feiner Ehefrau Maria): inget J. April 1919, mit dem Sitz in Reutli i Sal den 6. April 1910 , , . eth fla o ö ah e. . Nvril 1910. 2 3 Nachf.: Holzhändler Josef seiner Chesrau 4): ö 3 eingetragen: . J Apri 9, mit dem Sitz in Reutlingen ein⸗ Salzungen, den 6. April . shaftebertrag ist am 12. Marz 1 abgeschlossen. Bei X 350 des Handelsregisters woselbst die Meerane, Rn ö K , . und Verbindlich⸗ a. Pl. Nr. 470, 4659, 3 463, , . Die Firma Manthee Cakes und Biscuit getragen. Gesellschafter sind: Albert und Eugen Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. Das Stammkapital beträgt 20 900 1½. — Geschaͤfts⸗ Firma „Richard Ehrlich, in Kreuznach. ein, Königliche meg 3546 Pd l rd nh übernommen. C. Pl. Nr. 363, 36, 364 6, Nr. . d, Gesellschaft mit beschränkter Zwißler, Kaufleute in Reutlingen. Sangerhausen 35681 führer ist der Zivilingenieur Richard Schneider in getragen ist, wurde , wee. Irre ö 5 Męiss em. is ichneten 53 66 . Löschungen eingetragener Firmen. . . 4. . . um 1 Den 4. . 0 8 l In unser Dandelsregister Abteilung A ist am de, d. . n, n. wird durch einen . sst jetzt das Kauffräulein Anna Bre ben i , me. Im Handelsregister des unterzeichne . wa . Sis München. Pl. Nr. 4204). Die gelamle é ; on erg. w . mtsrichter Keppler. Jyri 5 i. z di 56 7 mehrere Geschästsführer vertreten. Sind mehrere 6. a' Ler in dem Betriebe des Geschäftt be⸗ gerichts fit heute auf Vlatt 658 zie Firma Meißner . a n. , D, Hiünchen. 02 300 M von der Gesellschaft angenommen. en. Gegenstand des Unternehmens ist die Fahrikation Reutlingen. — 352 . 1910 ie ,. ce . . e, . Her hafte feht ben, ferme, bie Gen äscht ftr gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Metallwarenfabrik Heinrich Wirsich in 2 3. . ip vper Si München. dem nach Abzug einer im gGeselsschaftede gag m g. von Vie cuit und Eakes sowie anderen einschlägigen ; . ĩ getragene, hierorts domizilierte offene Handels er ,,, ö , , 2 ,,,, Yꝛn . den April 1916. bezeichneten Hypothek von 26 000. welche die Ge , , . 5 ichard Wirsich in Meißen ⸗ 4 ; ausgeschlossen. Heinrich Richard Wirsi .
Artikeln und deren Vertrieb. 4 N. Amtsgericht Reutlin en. gesellschaft in Firma „Geschwister Friedmann“ soweit nicht im einzelnen Falle die Gesellschafter⸗ K. Amtsgericht sellschaft übernimmt, verbleibenden e, . der Stammkapital 195 H05 In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter der Firma 6. jl K. Amtsgericht. * ; . 5 echnet: auf 16.
ach, den 6. April 1910. orden. ; . w 553 Sa einlage zu 76 300 1 werden angere
e de, Königl. Amtegericht. n en, am 4. April 1910. Vaumburs, Saale. 3553 *
. . ,. reg, ö : ö 6 einem einzelnen Geschäftsführer allein die Vertretungs⸗ 3er n , , oo. n, ,,,, ,, zgeri ĩ Fäems Reimann * Zeuch zu Naum. zie D n n e de G niche g ee. Gee. Pinneberg, Kaufmann Ferdinand Winterhoff in ais Inhaber Adolf Maier, Naufüann in gteutlingen Sangerhaufen, den 1 . 1910 gesetzt: schastefsthhrer oder inen Ge chäftefihrer Und einen 3540 Königliches Amtsgericht. Bei der Firma 3. 2 Imferes Handels⸗ des Besellschafters Hensolt 24 300 6 lscha tere Hamburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. eingctragen z ö ; ; ⸗ gönigliches Amtsgericht Prokuristen vertreten. Als uicht, eingetragen Kröpelin. a, Sm ,,, 3548] burg a. Saale F dire daa nnl'feFnbader der schafter. Dr. Fri 15 000 A und des Gesellscha! Der Hesellschaftẽ vertrag ist am 27. September Pen g April 1910 gliches Amtsgericht. wird bekannt. gemacht; Die Gesellschafterin Gintragung zum Hhiesigen andels egi cht Meschede. dareaister B ist am heutigen age registers 2 = ilt ute einge . ö Schindler ju ] Preu 22 000 6. . 1908 abgeschlossen worden. Die K 23 An nt richler Keppler Scheibenberg. . 3582) „Stettiner Chamotte⸗ Fabrik Actien⸗Gesellschaft Firma „Molkerei Wen delstorf. r, . sse der Du dnn Dandels reg 3 * galtwert Bestwig, Firma ilt , de mn e,, 26 Carl Poersch⸗ Nürnberg 6. April 1919 ö; Gesellschaft erfolgt durch mindestens zwei Geschäfts⸗ ö Auf Blatt 102 des Handelsregisters wurde heute vormals Didier“ in Stettin bringt als Sach⸗ mit beschränkter Haftung. Durch 4 . vom unter Nr. m , endes eingetragen worden: Naumburg a. S. , der Firma K. Amtsgericht — Registergericht. . führer gemeinschaftlich. , T* eutlingen. ? bei der Firma F. Fritzsch in Walthersdorf ein, einlage ein das von dem Zivilingenieur Richard Generalversammlung vom 6. Februar ma ,. ere. Attiengesellschaft ar elde, Hoffmann zu Beftwig mann ist von . ,, 86 Uebergang Herr Carl Manthe 1. ein sein bisheriges K. Amtsgericht Reutlingen. etragen: Der Pappenfabrikbesitzer Karl Friedrich Schneider in Stettin zum . von 6000 M er⸗ f7. Bejember 19063 ist das. Stammtaphin ,, . ,, , aus geschieden. Alleiniges Schindler , , ,, berrundeten Ver⸗ Verantwortlicher Redakteur: Geschäft, Firma Carl Manthee, Biscuitfabrik In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde Fritzsch in Waltherszorf ist ausgeschieden. Inhaber worbene Inventar seines bisherigen Buregus für 16000 M, bezw. um 3 00 erhöht worden, sodaß ist aus dem , , , Carl Kunze der in dem , , Heschãfts Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 mit allen Aktiven und Passiven, ins- heute bei der Firma „Hermann Wangner“ mit sind die Kaufleute Arno Max Fritzsch und Ernst technische Feuerungsanlagen nebst den Zeichnungen es jetzt 78 000 M beträgt. Vorstandemitglied ist jetzt de e bindlichkeiten ist bei Tem Sr re hrerselbst aus⸗ ire w e, in Berlin- sondere mit den zurzeit ihm gehörigen Grund⸗ dem Sitz in Reutlingen eingetragen, daß dem Max Arno Fritzsch in Walthersdorf geworden. Die da⸗ für solche. Diese Einlage ist für einen Geldwert *röpelin, den 6. April 18910. zu Bestwig. a des Buchhalters Josef Kohle zu durch den Kaufmann Oscar S zindler hier! Verlag der Exveditien (Heidrich) in * stücken und den darauf stehenden Gebäuden, Ein⸗ Geßler und dem Fritz Koch, beide in Reutlingen, durch entstandene offene Handelsgesellschaft ist am von 6009 ½ angenommen. Die Bekanntmachungen Großherꝛoaliches Amtsgericht. b. Die P rokura des 9 geschlossen S., den 4. April 1910 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 33 richtungen und Maschinen, Warenvorräten, überhaupt Gesamtprokura erteilt worden ist. 1. April 1910 errichtet worden. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 4am nm Velanntmachung. 3541] Bestwig ist erloschen. April 1910 Naumburg a. . rn . Anstalt Berlin 8w., Wilbelmstraße Nr. 32. allen Gegenständen, die zum Betriebe gehören. Ferner Den 4. April 1910. Scheibenberg, den 5. April 1910. Stettin, den 4. April 1910. 35 , e deer e Abteilung B ist bei der Neschede, n ih; Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. allen Verträgen, insbesondere auf Lieferung eines Amtsrichter Keppler. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. unter Nr. D eingetragenen Krotoschiner Maschinen⸗ 6
versammlung oder der etwa bestellte Aufsichtsrat