1910 / 83 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8.

Honaueschingen.

3443 Nr. 5897. In das Musterregister wurde ein—⸗ getragen:

Nr. 3. Ernst Strobel, Uhrenkastenschreiner, Wolterdingen, 1 Paket mit 4 Mustern h Photo⸗

G 4083, & 4084, G 4088, & 4091, 4092, G 4094, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1910, Mittags 12 Uhr.

Nr. 8843. Firma F. Josey Paket mit 16 Mustern für Ums

10 Photographien von geschnitzten und bemalten Uhrenschilden, Nrn. 13, 14, . 17 18, 68, 69, 9. und 90, 1 Photographie eines Sportsuhren⸗ schildes Nr. 100, mit aufgezogenen, von 12 Post— karten entnommenen Sportsbildern, angemeldet am

4135 - 4138, 4141-4147, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

Umschlag mit 4 Mustern für Damenbesatzartikel, l Hier, on e hiitiags , uhr

versie gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 52422, a, 2333, 2333. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 19160, Vormittags 9 Uhr 10 inuten. Nr. S794. Firma Maun Schäfer in Barmen,

fer Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2.7. Mai

Chemnitz, den 5. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist , teiteftt Reichenbach i. Schl., den 6. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Nr. 8770. Firma Peter Carl Dicke in Barmen, limschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummer

. son in Barmen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1910,

läge und Etiketts, Fabriknummern 1368 bis.

ittags 12 Uhr 30 Minuten. ; . . Bergmann Bellingrath Nachf. in Barmen, Umschlag mit 28 Modellen fuͤr Metallknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern S857 3859, 8861, S863 = 8865, 85868, 8869 85871, 8874, 8876, 8880 bis 8881, 83883 5885, 8887, S889, 8891, 8893 bis S899, 38H02, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mär; 1910, Vormittags 11 Uhr 42 Minuten.

Rr. S772. Firma Kaiser . Dicke in Barmen, Umfchlag mit 26 Mustern i Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8 194, G 4051, 55gos, 55907, 55968, 55928, 55931, dõ9g 32, 55933, 55935, 55936, D373. P 387, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1910, Mittags

12 Uhr. Mn 8773. Firma Ernst Schwartner in Barmen, Umschlag mit 1 Muster fuͤr Umschlag für Bandartikel, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 355, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1910, Vormittags 16 Uhr.

Nr. 5774. Firma Friedrich Graf in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Passepolierung. ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 8079, Schutz⸗ frift 3 Fahre, angemeldet am 7. März 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 8775. Firma Linkenbach Solzhauser in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Meirs⸗ Unterrockstoffe, versiegelt, . Fabrik⸗ nummern 5ol, 552, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. März 1910, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. S775 Firma Linkenbgch Holzhguser in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für? doirè⸗ Unterrockstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik; nummern 706, 7608, 715, 7156, 729, 731, 35. 736 bis 754, 756, 757, S851 - 8563. ol = 90b, 1001 bis 1006, 1501 - 1505, 1507, 1508, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. März 1910, Vormittags 11 Uhr

40 Minuten.

Nr. 8777. Firma Linkenbach Solzhauser in Barmen, Umschlag mit 80 Mustern für Meir Unterrockftoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 351-564, 1206 - 1206, 13091 41319 1351 —- 1354, 1401 - 1406. 1451 - 1460, Schutz frist L Jahr, angemeldet am 7. März 1910, Vormittags

1 Uhr 40 Minuten. ; —ͤ ; Nr. 8778. Firma Müller SHussels in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Gummi— bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 90, gia SI b, fe, 9I, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1910, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. sr 79. Firma C. A. Ursprung in Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Zigãarrenband, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 13350 bis 133659, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 19190, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. S5s6. Firma Hyll E Klein in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Etiketten zu Likör, Drogen ꝛc., versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 3507 —= 3517, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1910, Vormittags 11 ö Rr. 8781. Firma Voswinkel *ĩñ Schumacher in Barmen, Ümschlag mit 10 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fahriknummern 3732, 3740, 3743, 3745, 3750, 3754 —- 3758, Schutz⸗ frist 3 Jahre, inn, nn 8. März 1910, Vor⸗

ittags 11 Uhr 20 Minuten. . meg s752. Firma L. Neuhoff K Hardegen in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrilnummern 14813, 15083, 15086 - 15094, 15096 15199, 15192, 15105, 15107 - 15112, 15121 —2 6127, 15129, 15139, 15134 15136, 15140, 15149, 151502 - 15154. 13156, 15158 15165, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1916, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Rr. S783. Firma Müller * Eykelskamp. in Barmen, Umschlag mit 26 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern So, sos Go. Sor -= 6075, Sos7 oðb, 21759 -= 21711, 21718 - 21726, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1910, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. . . * Ses4. Firma S. A. Schmitz in Barmen, Umschlag mit 48 Mustern für Besatzartikel, ver siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 223 = 6249, 7312 7550, 9152 9156, 2155 2161, 69 = 4994, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1910, Mittags 12 Uhr.

Nr. 83785. Firma mit beschr. Haftung

Blank C Co. Gesellschaft in Barmen, un cb em 25 Mußstern für Besatzartikel, versiegelt, Flachen mufler, Fabriknummern 8499, 8509, S502, S506 bis Sö*3 133935, 15896, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1910, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Nr. sJ7S5 u. S787. Firma Mann * Schäfer in Barmen, 2 Umschläge mit 56 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 52170, 52172-52197, 61413. 61415, 61414, 61429 - 61445, 10293 - 10301, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1910, Vormittags 2 Uhr 20 Minuten. . . 8788. Firma Bartels, Dierichs Co. Gesellsch. mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Besatz artikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9611 bis 9771 P, Schutzfrist 3 oe m,, am 11. März 9i0, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. . 169. . irma Ed. Molineus Söhne in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Klöppel spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Jabriknummern mz s, M225, 412215, 4122 3. Schutz frist 3 Jahre, 5 am 11. März 1910, Vormittags zr 46 Minuten. . iht th Firma Peter Carl Dicke in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz artikel ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4864 bis 66, 4863 4573. 4875, Schutz frist 3 Jahre, ange— meldet am 11. März 1910, Vormittags 11 Uhr

48 Minuten. . .

Nr. 37391. Firma Schmahl Schulz in Barmen, Umschlag mit 11 Zeichnungen von Be⸗ leuchtungskörpern und Zubehör, versiegelt, ¶Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 95, 56 bis 162, 494, 613, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 19160, Vormittags 1 Uhr 50 Minuten.

Nr. 3752. Firma Müller Mann in Barmen, Paket mit 40 Modellen für Druckknöpfe, versiegelt Flachenmuster, Fabriknummern 2229 21. 27, 23. 35 bis 76, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1910, Nachmittags 5 Uhr.

Umschlag mit 3 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 11 Uhr 50 . ö schl it 5 Mustern für Besatz artikel Barmen, Umschlag mi ; und Blufenstoffe, versiegelt, Flächenmuster, 9 nummern 12670, Schutzfrist 3 Jahre,

Vormittags

muster,

artikel,

11 Uhr 55 off in B

Barmen, artikel, 12 Uhr 15 Barmen, 568 571, 6923, 0431 Barmen, artikel und

X33. I6. Marz

52212, 12 Uhr 22 Nr.

Barmen, artikel,

Umschlag siegelt, F

Umschlag

Schutzfrist Nr. 880 band Nr.

Nr. Barmen, artikel,

Umschlag

zeugnisse,

muster,

gemeldet

muster, mittags 3 beschr. muster,

3 Uhr 20

artikel, frist 3

Nr. Barmen

Nr. Barmen versiegelt,

Vormitta

Nr. S795. Firma H. G. Grote in Barmen,

Umschlag siegelt, 5

Nr. 26 und . im in Barmen, ü 9 Hef artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächen⸗ i nn,

gor = gros, ;

gemeldet am 14. März 20 Minuten. Nr. 8798. in Barmen, 6 versiegelt, k . 3571 -= 9667, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 165. März 1910,

Nr. 8799.

tzartikel, 3 S973 = 5976, os I, 5584, 5986, 989 his ohh, Schutz rist ; 1910, 3 15 Uhr 50 Minuten. Nr. 8800.

. 1875, 48357 2732 / *, / 1 ! Wehre, angemeldet am 16. März 1910, Mittags

Nr. 8801. artikel, versiegelt, Flächenmuster, bis 6900, 6904, 6909, 6910-6914 6919, 6921 bis

am 16. März 1910, Mittags Nr. 8802.

Fabriknummern 9728, ö 2941, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am

Nr. S863. Firma Mann C Schäfer in Barmen, Umschlag mit 17. siegelt, Flächenmuster, digt, ; 3 Jahre, angemeldet am 16. Mäãärz

S804.

versiegelt, io,, sah. dale, zig, zäig, S426, 8428, 8430 - 8443, n frist 3 Ih hre en gn en 5 17. mittags 11 Uhr 40 Minuten. . * S805. Firma Mann & Schäfer in Barmen,

61456, bö22I3 - 52224, 10302,

angemeldet am 18. Mär 1910, 50 Minuten. * Rr. 58805. Firma Thiel C Wurms in Barmen,

siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 222 2224, Vormittags 11 Uhr 49

in Barmen, Umschlag mit 11

348, 01349, o 1351, ol368, Oi 369, ol37 1 Ol375. ir Gi377, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11 Uhr 42 Minuten. SS08s - 10.

versiegelt, Flächenmuster, 5251 5266, 4095 4102, Sh 74 =- 8586, Schutzfrist 3 Mittags 12 Uhr 5

Nr. 8811.

Besatz knöpfe,

Schutzfrist 3 Jahre, Mittags 12 Uhr 15

Nr. 8812. mit beschr. Haftung in Barmen, 50 Mustern Fabriknummern 61, 226 2264 —- 2279, 5259 5285, Schug ftist 3 Jahre, an⸗

20 Minuten.

Nr. 8813. Firma Daugo Co. mit beschr. Haftung in Barmen, 50 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Fabriknummern 3 Jahre, angemeldet am 18.

Nr. 8814. 29 Mustern fuͤr Besatzartikel, 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1910,

Rr. sS5I5 und 88s. Firma 2. W. Barmen, 2 Umschläge mit 84 Mustern für 5 3 9778 - 9807, 10471 5, 2 1f Jahre, angemeldet am 18. März 1910, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. 8817. iegelt, Flächenmuster, 1 Ei r frff 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1910,

Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. 8818.

Schutz frift z Nr. 8575.

abriknummern 61446, 52199, 52198, ö. angemeldet am 12. März 1910, Minuten.

Firma Wülfing Chevalier in

abrik⸗ 12673, 12674, 12675, 12677, angemeldet am 14. März 1910, Minuten.

Firma A. * L. Feld⸗ Umschläge mit 95 Mustern

11 Uhr 40

,,,, Nog = 9727, Schutzfri ahre, an⸗ Sh d g tig 12 Uhr

Firma Sehlbach Sohn * Steinhoff . mit 32 Mustern für 367 z n , abriknummern

Vormittags

Minuten. . irma Sehlbach Sohn X Stein⸗

. , . mit 11 Mustern für

. Flãchenmuster, Fabrik

versiegelt, 3 Jahre, angemelbet am 16. März irma Vorwerk * Sohn in ,, 4878, Schutz frist

Minuten. . Firma Niemann Gundert in Umschlag mit 39 Mustern für Besatz= abriknummern 573 —= 575, 785, 786, 6895, 6896, 6898 3 564326, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet z z 1 .

Firma E L. Feldheim in ga e, mit 9 , . Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, ,

1910, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Muftern für Besatzartikel, ver= Fabriknummern 52290 bis rid, dige mii e ,,

1910, Mittags Minuten. Firma Umschlag mit 42 Flächenmuster,

Heinr. Schwenner in Mustern für Besatz⸗ Fabriknummern Ssäls, 8421 bis Sils S455, Sitzo, Schutz⸗ März 1910, Vor⸗

mit 19 Mustern fur Besatzartikel, ver⸗ i s abriknummern 61451 bis lächenmuster, F 3 t Wen. Vormittags 10 Uhr

mit 3 Mustern für Wagenborten, ver⸗ angemeldet am 18. März 1910, Minuten. . Mittelsten Scheid Mustern für Gürtel⸗ Besatzartikel Nr. 1339,

3 Jahre, 7. Firma Theodor

01370, für

18. März 1910, Vormittags

H. A. Schmitz in 111 Mustern fur Besatz⸗ Fabriknummern 7351 7365, 2162 2164,

Sh S8 · S624, S625 - 8641, S587, Jahre, angemeldet am 18. März 1910, Minuten. —; Firma Aug. Kotthaus in Barmen,

22 Modellen für Handschuh⸗ und versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Fabriknummern 1482 1501, 1316. 1517, angemeldet am 18. März 1910, Minuten. Dango C Co. Gesellschaft nch . für Bes ikel, versiegelt, Flächen⸗ e ern,, dess,

Firma 3 Umschläge mit

mit Firma

am 18. März 1910, Nachmittags 3 Uhr

Gesellschaft Umschlag mit Tiger. 5286 5335, Schutzfri

36.

März 1910, J Uhr 20 Minuten. Firma Dango & Co. Ges. m. g. in Barmen, Umschlag mit versiegelt, Flächen⸗ 5336 364, Schutzfrist Nachmittags

Nagel in Besatz⸗ Fabriknummern

Schutz⸗

Haftg. Fabriknummern

Minuten.

Flächenmuster, d 24184 - 24222,

Firma Halstenbach Co. in ĩ mit 2 Mustern für Band, ver⸗

Umschl , Fabriknummern 311, 312,

Firma Peter Carl Dicke in . Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, Flächenmuster, Fabriknummer. 4874),

Jahre, angemeldet am 19. März 1910, gs 11 Uhr 20 Minuten. . Firma Robert Brand in Barmen,

Umschla Likör, h gie .

3

artikel,

1565 = 16635,

angemeldet am 22.

15 Minuten. Nr. 8824. Barmen, Um spitzen, versiege 415416, 8, 94, 4157/6, 4158 21, 24, 30, 36, 12, 14, 16, 18 Schutzfrist 3

Ums. hlag siegelt,

Nr. 8826. Barmen,

mittags 11 Uhr

Umschlag mit

bis 2111,

11 Uhr 40 Mir Nr. S828.

besätze, 23. März 1910. Rr. S628.

Umschlag mit versiegelt, Fläch 18384, 18389 2261, 01444, 30 Minuten.

Nr. S830. Barmen, Um

23. März 1910 Nr. 8831. artikel, versieg

24. März Nr. 8832.

artikel,

angemeldet am 55 Minuten.

No0lI, 5241,

Nr. 8834.

26 Mustern f

20 Minuten.

artikel, am 24. März

Nr. 8837. F Umschlag

Flächenmuster, bis 8, 1213,

Nr. 8855. Umschlag mit e th

Nr. 8839.

393, 394, 395 Nr. 8840

artikel,

bis 55975, P2119,

G 4054,

nit 15 Mustern für Besatzartikel, ver= la eam ster Fabriknummern 4111-4114,

G 4071, 40

Fahre, angemeldet am 22. März 1910, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, Nr. S875. Firma Vorwerk Sohn in Barmen, mit 3 Mustern Flächenmuster, Fabri 21584, Schutzfrist 3 Jahre, an 1510, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. Firma Dicke . Mesthaler in Umschlag mit 1 Muster für Etikette,

versiegelt, Flächenmuster, ; e eg . angemeldet am 23. März 1910, Vor⸗

Rr. 8827. Firma Bartels, Dierichs Co. Gesellschaft mit beschr. Haftung

siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2100, 2103 4992 4999, 3 Jahre, angemeldet am 23.

Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Damen⸗ versiegelt, Flãäcl 131— 144, Schutzfrist. 3

Firma H.

e gd, De =, 23 =, än ee, ss ,s, K, l= Gäös, Ii, 2 Th, Ro4gzb, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 23. März 1910,

für Bandartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 356, Schutzfrist 3

Firma Sehlbach Sohn E in Barmen, Umschlag mit

588 9591, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1910, Vormittags 11 Uhr 40 Firma WV Barmen, . mit versiegelt, zriknum 12680, 123 egg, 12587 12702, Schutzfrist 3 Jahre,

Nr. 8833. Firma Bartels, Dierichs C Co. Gesellschaft mit beschr. Haftung in r Umschlag mit 14 Mustern für Besatzartikel, versie gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1673 4679, 700, 5342, 5244, 5245, 6738, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1910, Vormittags 12 Uhr 5 Minuten.

mit beschr. Haftung in Barmen,

mufter, Fabriknummern 527 8550, 354 Soh Il = 8553, 10746 - 10747, 19749, 15897, 15907, 15930 -= 15933, meldet am 24. März 1910,

Rr. S8835—–=36. Firma W. Schüller . Sohn in Barmen, Umschlag mit 62 Mustern für Besatz⸗ versiegelt, nmuster. 089 4091 - 4151, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

mit 30 Mustern für Besatz, versiegelt,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1910, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1910, Vormittags 11 Uhr 17 Minuten.

plastische Erzeugnisse, F

versiegelt, gg, T3 j, ,, h. 72327, 72328, 72330 - 72332, A142, G 6867- G 6870, G 6872 - G 6876, N 4995— Nh5029, , . ä, Ohh, 5h 9g54, 55959 55962, hh 66 = bh 6s, boo? 1, 55973 P 2116 P 2120, P 3123, P 2131, P 2138, E 2139, p zI43, P zi, P 246, P Zi4s, P Zig, E210, G 4055, G 4060 - 4062, G 4064, G 4069,

irma Ed. Molineus Söhne in chlag mit 40 Mustern . Klöppel⸗ lt, Flächenmuster, Fabriknummern Mb4Irsß, 71, 9, 415537, 41567, 6, 5569 7, 8, 10, 12, 14. 16, 18, 43, 5869 (io, 14, 18, 58707, 8, 10, 21, 24, 36, 36, 42, 587 0g lo, 14, 18,

. Damenbesätze, ver⸗ nummern 12163. 12164, angemeldet am 22. März

Fabriknummer 200, Schutz⸗ 15 Minuten.

in Barmen,

25 Muftern für Besatzartikel, ver⸗

o233—– 5240, Schutzfrist März 1916, Vormittags

Schellenbeck

uten. ; Firma Gebr. in Flächenmuster, Fabriknummern Jahre, angemeldet am Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

G. Grote in Barmen, 49 Mustern für Damenbesatzartikel, enmuster, Fabriknummern 18379 bis 18395, 18414, 18422, 18423, 2240 2257 2259,

Nachmittags 3 Uhr

Ernst Schwartner in

irma r fi 1 Muster für Umschlag

schlag mit

Jahre, angemeldet am 3 Uhr 50 Minuten. Steinhoff 4 Mustern für Besatz⸗ elt, Flächenmuster, Fabriknummern

Nachmittags

Minuten. Wülstug Chevalier in

20 Mustern für Besatz⸗ Flächenmuster, Fabriknummern

21. März 1910, Vormittags 11 Uhr

Barmen, *

Firma

Blauk X Co. Gesellschaft Umschlag mit versiegelt, Flächen⸗ S4 1 -= 8549, 15898, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nachmittags 4 Uhr

ür Besatzartikel,

Flächenmuster. Fabriknummern 1910, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten. irma Alfred Orthmann in Barmen,

Fabriknummern ol 198 - 1200, 1203 1231—36, 38 —– 40, 42, 44 1253,

Firma Robert Brand in Barmen, Mustern für Besatzartikel, versiegelt,

Fabriknummern 4149 –=4151, 41533,

Firma Schmahl Schulz

S842.

Flächenmuster, n 72312, 72314 - 72317, 72319, 723290

5h941, 55948, 56949, 55933

F 2II, P 33, R 2114

in Barmen, Uwmschlag mit 22 , . ö. ö sagel und Verzierungen, versiegelt, Muster ic : ,, 375, 376, 380, 403, 4604, 409, 410, 411, 413, 415, 416, 417 1, 4172, 419, 420, 424, 427, Keule Nr. 6, Keule Nr. 7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1910, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Firma Kaiser Dicke in Barmen, 3 Umschläge mit 119 Mustern für Besatz⸗ Fabriknummern

für

versiegelt, Flächenmuster, Fe 13 . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1910, Mittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. S544. Firma A. * L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 43 Mustern für Besatz⸗ artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, abriknummern R238 - 9754, 11726-11240, Schutz- . 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1910, sttags 12 Uhr 20 Minuten. . Rr. S845. Firmg H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für , , versie gelt, Flächen muster Fabriknumm meren 22623. g, 66, 69, 74, 18400, 401, 4608, 01469, 70, 91474, 01475, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember Ii, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten. ; Nr. S845. Firma Voswinkel Schumacher in Barmen, Ümschlag mit 7 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 777 = 83, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1919, Vormittags 11 Uhr. 5 Nr. S847. Firma Bartels Dierichs Co. Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2112 42114 Schutz⸗ frist 3 Fahre, angemeldet am 31. März 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten, . Nr. 8848. Firma i m . Chevalier in Barmen, Umschlag mit 33 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12705 = 127535, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am JI. März 1910, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 884. Firma Vorwerk * Sohn in Barmen, Umschlag 39 n. für * 4 versiegelt, Flächenmuster, abriknummern ö a . 9 olsl8, 01819, 01821, 1823 bis 0827, ols31—- 01833, olS44 - 0849, Adöl, Ols52, Ols53, ols55, ol 856 Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1510, Mittags 12 Uhr 5 Minuten. ö Königl. Amtsgericht in Barmen.

Brandenburg, Harel. 3441 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 35 folgendes eingetragen: Firma Ernst Paul Leh⸗ mann in Brandenburg a. H., ein offener Um⸗ schlag mit 3 Schachteldeckelbildern zu Artikel Nr. öl, 651 a, 651 b, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 3 , ö. 29. März 1910, Vor⸗ ittags 11 Uhr 20 Minuten. . ,, a. H., den 1. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Cxrximmits chan. ; 3442 In das Musterregister ist eingetragen: . Rr. 486. Firma Ferdinand Ehrler in Crim, mitschau, 1“ Umschlag, versiegelt, mit 50 Stück Herrenstoffmustern, Fabriknummern 8086, 36087, 088, 5089, 5090, 5091, 5113, 5114, 5116, 5116, 5117, 5119, 5120, 5137, 5138, 91329, 5140, 5141, 5143, 5144, 555, 5156, 5157, 5168, 5159, 91 73, 5i74, 5175, 5178, 5179, 5180, 5068, 5261, 5262, 5268, 5269, 5270, 5271, 5272, 5273, 5274, 279, 5276, 5277, 5278, 5279, 5284, 3285, ha86, 8387 Mufter für Flächenerzeugnifse, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1910, Nachmittags 3Uhr.

gyn 487. Firma Mechanische Buntweberei und Spinnerei Crimmitschau, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung, in Crimmitschau, 1 Um— schlag, versiegelt, mit einer Zeichnung für Schlaf decken, Fabriknummer 1910 Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. März 1910. Vormittags 11 Uhr 390 Minuten, Rr. 485. Firma Ferdinaud Ehrler in Crim, mitschau, 1 Umschlag, versiegelt, mit 50 Stück Herrenstoff mustern, Jabriknummern 29h, 330, Sz0z, 5366, S3, 5315, 5313, 5h, dösn, dees, sözi, das, öh. . ih 345, 5349, 5355, 5354, 53652, 5363, b372, 5 . D353, 5385, 5395, hög6, 539g, h399, 5407, 54 10, 5415, 5419, 5420, 5422, 5424, 5426, 5430, 5431, 5434, 5435, 5439, E437, h44l, 5413, Mufter für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 25. März 1910, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 489. Firma

5293, 5318, 5339, 5370,

Kunstanstalt vorm. Etz old Kießling, A.-G., in Leitelshain bei 6 rimmitschau, 1Umschlag, offen, mit 50 Stück Mustern für Um schläge, Kartons und Etiketten, Fabriknummern 16572, 156575, 16571, 16575, 16576, 16577, 16573, 16379. 165585, 16555, 16554, 16555, 16s, 16587, 16388, 16589, 16591, 16592, 16593, 16597, 16600, 16602, 16607, 16609, 16612, 16611, 16613, 16614, 166123, 16618, 16619, 16622, 16623, 16624, 16625, 16627, 16629, 16630, 16631, 16632, 16633, 16634, 16635, 16656, 16637. 16659, 16th 5, 16612, 16643, Lt , Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ain 24. März 1910, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. ;

Nr. 490. Firma Kunstaustalt vorm, Etzold & Kiestling. A.-G., in Leitelshain . hei Crimmitschau, 1 Umschlag, offen, mit 50 Stück Mustern für Um⸗ schläge, Kartons und Etiketten, Fabriknummern 16646, 16646, 16647, 16648, 16650, 16651, 16653, 16657, 16658, 16659, 16660, 16661, 16662, 166, 16665, 16666, 16674, 16675, 16676, 16677, 16678, 16679, 16680, 16681, 16682, 16683, 16684, 16685, 16636, 165635, 15650, 16651, 16563, itzsg6, 16637, 16699, 16700, 16702, 16701, 16703, 16704, 16705, 16707. 1668, 16715, 165711, 16712. i6ßfüi9, 18z20, Lr, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1910, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Rr. 451. Firma Kunstanstalt vorm, Etz old * Kießling, A⸗G., in Leitelshain bei Crimmitschau, 1Umschkag, offen, mit 50 Stück Mustern für Um schläge, Kartons und Etiketten, Fabriknummern 16724, 16725, 16727, 16728, 16729, 16732, 16736, 16739. 16743, 16744, 16745, 16747, 16748, 16751, 16752, 16754, 16755, 16756, 16757, 16758, 16760, 16761, 16762, 16764, 16765, 16766, 16768, 16770, 16771, 16773, 16774, 16776, 16777, 16774, 16782, 167875 16790, 16793, 16802, 16806, 16807, 16808, 168996, 16810, 16825, 16826, 10 168258, 16829, 16833, Muster für Flächenerzeugnisse, f i, nn, am 24. März 1910, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. :

Erimmitschau, den 2. April 1910.

73, G6 4074, & 4076 - G 4079, & 4081

Königliches Amtsgericht.

/

Schutzfrist 3 Jahre,

reisverzeichnisnummer:

ö Muster für plastische Erzeugnisse, Utz⸗ ist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1910, .

3, 3 a, R und 14, Sch

miltags 12 Uhr.

e , . den 1. April 1910.

r. Amtsgericht. J.

Lörrach. 3415 In das hiesige Musterregister Band I wurde eingetragen: r. 643. Manufaktur Köchlin Baumgartner

E Cie., Akftiengesellschaft, Lörrach, ein ver⸗ siegeltes ig Nr. 518, enthaltend 34 Muster für Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe Nr. 112, 113, 118, 124, 155, 158, 167, 270, 271, 277, 291, bos, bob, 507, 508, 519, 525, 531, 532, 646, 647, 650, 657, 658, 663, 672, 675, 692, 851, 860, 862, 868, 872, 922, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. Februar 19160, Nachmittags 435 Uhr. Nr. 644. Manufaktur Köchlin Baumgartner E Cie., Aktiengesellschaft, Lörrach, ein ver⸗ siegeltes Paket Nr. 5I9, enthaltend 25 Muster für Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe Nr. 1106, 114, HI6, 17, 119, 134 bis, 171, 172, 332, 51g, hib, 517, 518, 522, 524, 526, 649, 653, 659, 659 bis, s66C. 669, 673, 859, 871, Flächenmuster, Schutzfrist . angemeldet am 19. März 1910, Nachmittags

k.

Nr. 645. Manufaktur Köchlin Baumgartner E Cie., Aktiengesellschaft, Lörrach, ein ver⸗ siegeltes Paket Nr. 520, enthaltend 34 Muster für Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe Nr. 111, 123, 137, 153, 154, 156, 283, 284, 330, 452, 5oꝛ, 50g, 529, 535, 536, 547, 648, 648 bis, 648 C, 648 D, 662, 662 bis, 662 C, 662 D, 665, 669 bis, 672 bis, 856, 857. 857 bis, 866, 869, 869 bis, g28, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1910, Nachm. 44 Uhr.

Lörrach, den 5. April 1910.

Gr. Amtsgericht.

Lüdenscheid. 3446 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2038. Firma Funcke Brüninghaus zu

Lüdenscheid, 2 Muster für Gürtelschlösser, Fabrik⸗

nummern 10684 und 1085, plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. März 1910,

Mittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 2039. Firma Ebberg Co., G. m. b. S.

zu Lüdenscheid, 23 Muster fuͤr Metallknöpfe, Fabrik⸗

nummern 6027 bis mit 6039, 6049, 6051 bis mit

6064, und 3 Muster für Hutnadeln, Fabriknummern

1253, 1255, 1256, plastische Erzeugnisse, Scutzfrist

drei Jahre, angemeldet am 7. März 1910, Vor⸗

mittags 10 Uhr. Nr. 20409. Firma Spannagel C Caesar zu

Lüdenscheid, 1 Muster für Anzeigen in Klischee⸗

form, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 15. März

1910, Vormittags 19 Uhr 30 Minuten. Nr. 2041 2042. Firma Overhoff Cie. in

Lüdenscheid, 33 Modelle für Metallknöpfe, .

nummern 12470 bis mit 12502, 37 Modelle für

Metallknöpfe, Fabriknummern 12507 bis mit 12539

und 126541 bis mit 12644, in zwei Paketen, einmal

versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. März 1910, Nachmittags 1273 Uhr.

Nr. 2043. Firma Ernst Schneider zu Lüden⸗ scheid, 49 Modelle für Metallmodeknöpfe, Fabrik⸗

nummern 7446 bis 7453, 7456, 7460, 7461, 7466,

7467, 7469, 7471, 7473, 7474, 7476, 7478, 7479,

7485, 7487 bis 7495, 7500, 7501, 7505 bis 7507,

I5öl0, 7512, J5l4 bis 7516, 76ol9 bis 7527, plastische

Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

18. März 1910, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 2044. Firma C. Schmale in Lüdenscheid,

15 Modelle für Verzierungen aus Messing, Fabrik⸗

nummern 4260 bis mit 4274, plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Hi.

1910, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Lüdenscheid, den 1. April 1910. Königliches Amtsgericht.

onligs. w 3448

In unser Musterregister ist heute folgendes ein—⸗ getragen worden:

Für die unter Nr. 337 eingetragenen Muster für Restetmesser mit Damascierung der Firma Gebr. Weyersberg in Ohligs ist die Schutzfrist auf 3 Jahre verlängert.

Ohligs, den 14. März 1910.

Königl. Amtsgericht.

Ohligs. ö 2 3449

In unser Musterregister ist bei Nr. 339 folgendes eingetragen worden: .

Die Schutzfrist der Muster für Etiketten in den columbianischen Landesfarben mit Abbildung eines Taschenmessers und eines Hauers der Firma Gebr. Wehyersberg in Ohligs ist auf 3 Jahre ver⸗ längert worden.

Ohligs, den 17. März 1910.

Königl. Amtsgericht.

Ohligs. 3447

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 375. Firma Karl Reinh. Kayser in Ohligs, 1 Umschlag mit 6 Mustern für Taschen⸗ messer mit aus Zelluloid oder sonstigem Material bedeckten Federn in allen Farben, Formen und Größen, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 1394, 1079, 1347, 1991, 1992, 1995, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1910, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.

Ohligs, den 19. März 1910.

Königl. Amtsgericht.

Thorn. 3450

In das Musterregister ist eingetragen:

Firma Gustav Weese in Thorn, 1 versiegeltes Paket mit 18 Kuchen „Annettchen“, 1 versiegeltes . mit 18 Kuchen Kleeblattform, Musterbuch der

irma Seite 1 Nr. 1 bezw. 2, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Thorn, den 4. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Triberg. 3451 In das Musterregister Bd. IV ist eingetragen: Nr. 5. Friedrich Pfahrer, Holzbildhauer in

Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. April 1910.

Charlottenburg.

Carl Wolff in Charlottenburg, ist am 4. April 1910, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ ö eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 28. bei dem versammlung und Prüfungstermin am 28. April E910, Vormittags 91 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Charlottenburg im hause Suarezstr. 13, Portal 1, 4 Tr., Zimmer 37. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. April 1910. Der Gerichtsschreiber . e n . Amtsgerichts.

Chemni tx.

kanten Emil Richard Meeser wird heute, am 5. April 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Liebschner hier. bis zum 27. Mai 1910. Wahltermin am 2. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr.

2. März 1910, Nachmittags 15 Uhr,

zeugnisse, Schutzfrist 3 , h r. 6. Friedrich Pfahrer, Holzbildhauer

Triberg, ein versiegeltes Kuvert,

Nrn. 120 und 121, Nr. 120 zum Aufkleben

plastische Erzeugnisse, S ist 3 ! Triberg, den 29. Fend f, 2 Großh. Amtsgericht. J.

.

plastische Er⸗

; e enthaltend eine Photographie von zwei bemalten Uhrenschilden, ürn be⸗ Dr. Otto liebiger, farbiger Ansichtspostkarten eingerichtet, an⸗ gemeldet am 29. März 1919, Abends 35 Uhr,

Cöln, Rheim. Konkurseröffnung.

in

ring 1719.

selben Tage. Erste

Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerxichtsstelle

Konkurse.

Aachen. stonkurseröffnung.

Ueber das Vermögen Richard Wegner in ist am 6. April 1910, Vormittags 11 Uhr 4 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter i

lauf der Anmeldefrist an demselben Tage.

am 10.

termin Mai

1910, Vormitta Zimmer 12. Aachen, den 6. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

Anklam. Konkursv

ahren. Ueber das Vermögen des

verfahren eröffnet. Der

rauereidirektor Struck i

Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußf über die Beibehaltung des ernannten oder die

Vormittags 9 Uhr,

Gerichte Termin anberaumt.

Forderungen, für welché sie aus der Sache ab

zu machen. Königliches Amtsgericht in Anklam.

Ueber das Vermögen

anwalt Dr. Buchenau in Bremen. mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1910 eins e Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1910 einschließli

mittags HEI Uhr, 24. Juni 1919. Vormittags 11 Uhr, Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 6. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bernh. Noltenius in Bremen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 31. Mai 1910 einschließlich. An— meldefrist bis zum 31. Mai 1910 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 6. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs— termin 24. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. . Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 7. April 1910.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Kuer, Westf. Konkursverfahren. 3436 Ueber das Vermögen des Eugen Grauer in Gladbeck, Hochstr. 7, wird heute, am 5. April 1910, Vormittags 93 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Busch in Gladbeck wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Mai er. anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 4. Mai er., Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Mai er., Vormittags 10 Uhr. Offener

10 N. 6/10. Buer i. We, den 5. April 1910. Königliches Amtsgericht.

3385 Ueber das Vermögen des Tapezierermeisters osanderstr. 26,

Goedel, Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1. pril 1910

Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗

Miets⸗

3420 das Vermögen des Kartonagenfabri⸗ in Chemnitz

Ueber

Konkursverwalter: Anmeldefrist

Prüfungstermin

Triberg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend

am 6. Juni 1910, Vormittags 16 Uhr.

3427 des Restaurateurs achen, , 211,

5 Minuten

der Rechtsanwalt Dr. Schnitzler in Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis . 1 3 1910. .

e Gläͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗

11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Augustastraße vo,

3807] : alkbrennereibesitzers Theodor Passon in Anklam wird heute, am 7. April 1910, Nachmittags 125 Uhr, das Konkurs⸗

Anklam wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 26. April 1910 bei dem g Wah eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. April 1910, Vor⸗ mittags EI Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 9. Mai 1910, vor dem unterzeichneten . Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den

esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 21. April 1910 Anzeige

KRremen. Oeffentliche Bekanntmachung. 3419 des Gärtners August Wilhelm Gärtner in Bremen, kleine Helle Nr. 3, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Offener Arrest

Erste Gläubigerversammlung 6. Mai 19160, Vor⸗ allgemeiner Prüfungstermin im immer

Kremen. Oeffentliche Bekanntmachung. 3610] Ueber das Vermögen des Privatmanns Anton Adolph Finger in Bremen, Osterdeich 141, ist heute

Abt. 65, Zeughausstraße 26, Zimmer Nr. 8. Cöln, den 5. April 1916.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 66. Dortmund. stonkursverfahren.

straße Nr. 512, ist ö Konkurs eröffnet.

1910. Konkursforderungen sind

mittags 10 Ühr.

Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 6. April 1910.

Schauerte, Gerichtsaktuar.

Dortmund. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 6 ohann Kalisch zu Brackel, Lindenstraße Nr. 1, ist heute, Vormittags 93 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Sondheim zu Dort— mund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Axril 1910. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 26. April 1910. Erste Gläubigerversammlung den 20. April 1910, Vormittags 11 Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 4. Mai 1910, Vormittags IHS Uhr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 7. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schauerte, Gerichtsaktuar.

Gelsenkirchen. Bekanntmachung. 3431] Ueber den Nachlaß der am 26. Maͤrz 1909 in Herzebrock, Kreis Wiedenbrück, verstorbenen, in Gelsenkirchen wohnhaft gewesenen Witwe Kauf⸗ manns Franz Pruys, Therese geb. Niewöhner, ist heute vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Jakob Segall in Gelsen— kirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der bis zum 1. Mai 1916 anzumeldenden Forderungen am 10. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 1. Mai 1916. Gelsenkirchen, den 6. April 1910. Thönnes, A.⸗G.⸗Sekretär, ; Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Hannover. 3416 Ueber das Vermögen der Firma Ch. Sprögel, offene Handelsgesellschaft in Hannover, Neue⸗ straße 2, und das Vermögen der Gesellschafter Kaufmann Heinrich Hobein in Hannover, Luther— straße 31 B, und Ehefrau Dora Sprögel, geb. Hobein, in Hannover, Neuestr. 2, wird heute, am 6. April 1910, Vormittags 119 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Hesse in Han— nover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Mai 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 2. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1910. Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Lübbecke. 3437] Ueber das Vermögen des Kkaufmanns Carl Kocher Nr. 1063 zu Pr. Oldendorf ist heute, am ö. April 1910, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Klug hier. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 27. April 1910. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Mai 19190, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 1. Mai 1910. Lübbecke, den 6. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Nagold. K. Württ. Amtsgericht Nagold. 3404] Konkurseröffnung über den Nachlaß des Gottlieb Benz, Sägwerksbesitzers hier, am 5. April 1910, Nachm. Gz Uhr. Verwalter: Bez. Notar Popp da—⸗ selbst. Offener Arrest mit Anzeige u. Anmeldepflicht ö. Konkursforderungen: 4. Mai 1910. Erste Gläu⸗ igerversammlung u. Prüfungstermin: 13. Mai 1910, Nachm. 3 Uhr.

Den 6. April 1910. Der Gerichtsschreiber: Steim. Neckarsulm.

3380 K. W. Amtsgericht Neckarsulm.

Ueber das Vermögen des Wilhelm Friedrich Spindler jr., Fabrikanten, Inhabers der Fa. Wilh. Fr. Spindler jr.,, Marmorwerk in Offenau, ist heute, am 5. April 1910, Nachm. 5,40 h., das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Bezirksnotar Jungk in Neckarsulm. Anmeldefrist bis 25. April 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Mai 1910, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. April 1910. Den 5. April 1910. Gerichtsschreiber: Rupf.

Reichenbach, schles. 34131 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Traugott Riemer in Reichenbach i. Schl., Ring 48, ist am 6. April 1910, Nachm. 5 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Albrecht Schöler in Reichenbach i. Schl. Anmeldefrist bis 11. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung: A. Mai 1910,

3425 Ueber das Vermögen des Kaufmanns gif Lau zu Cöln, Mainzerstraße 6, ist am 5. April 1919, Nachmittags 123 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt nitzler . 1 . .

ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Mai 1910. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ Gläubigerversammlung am 4. Mai 1910, Vormittags 1A Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Mai 19109,

3433 Ueber das Vermögen der Firma W. Kuhn Nachf., Hermann Berger, Dortmund, Rheinische⸗ eute, Nachmittags 1 Uhr,

j Verwalter ist der Kaufmann T. Wintgen zu Dortmund, Weißenburgerstraße 423. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. April r bei dem Gerichte anzumelden bis zum 26. April 19109. Erste Glaäu⸗ 3 bigerversammlung den 20. April 1910, Vor⸗ ; Allgemeiner Prüfungstermin

den 4. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr,

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

3434

Reichenbach, Schles. Beschluß. 3414 An den Kaufmann Traugott Riemer in Reichenbach u. E. wird, nachdem die Eröffnung des Konkurses über sein Vermgen beantragt und cn ist, ein allgemeines Veräußerungsverbot er— assen. Reichenbach i. Schl., den 6. April 1910. Königliches Amtsgericht. Reutlingen. K. Amtsgericht Reutlingen. Ueber das Vermoͤgen des Eugen Bracher in Honau warde heute am 6. Apritèé 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter ist Bezirksnotar Umbrecht in Pfullingen. Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis 2. Mai 1910, erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 10. Mai 1916, Vormittags 1 Uhr. Amtsgerichtssekretär Hauben sak.

Rinteln. gonkursverfahren. 33811

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herm. Rohe in Exten und des Ingenieurs Friedrich Hoffmann daselbst, Inhaber der Firma Extenia Werk Hoffmann und Rohe, Exten, wird heute, am 6. April 1919, Vormittags 117 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heermann in Rinteln wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon—⸗ kursforderungen sind bis zum 15. Mai 1919 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines , . und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Mai 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 24. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. , welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Mai 1910 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Rinteln.

3405

Schöneberg b. RKerlin. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Weiß in Schöneberg, Hauptstr. 153, Privat⸗ wohnung Ebersstraße 18, ist heute, am 5. April 1910, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 365, am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Mai 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls ze? die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 3. Mai 1910, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 31. Mai 19190, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 66 667, II Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. April 1910. * Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

33861

Schöneberg b. Berlin. 3387 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Architekten Friedrich Bredow in Friedenau, Kaiser⸗Allee 72, ist heute, am 6. April 1919, Vormittags 111 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im S132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Mai 1910, Nachmittags 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Juni 1910, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte in Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 66167, II Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

Solingen. Konkursverfahren. 3429 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Emil Bell, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Bell in Gräfrath, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts in Solingen vom 5. April 1910, Nach⸗ mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Brinkmann in Solingen ist zum Verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen 6 zum 3. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung am 27. April 1910, Vormittags 190 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 11. Mai 1910, , ,. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 735 Solingen, den 5. April 1910. Königliches Amtsgericht. N. 13110.

weibrücken. 3422 Ueber das Vermögen des Heinrich Valentin Ruf, Möbelhändler in Zweibrücken, wurde am 6. April 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäfts⸗ mann Jakob Müller in Zweibrücken. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung 28. April 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 16. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1910.

Kgl. Amtsgericht Zweibrücken.

Aachen. Konkursverfahren. 3428 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Vorm. 95 Uhr. Prüfungstermin: 18. Mai 1910,

Holzkohlenhändlers Friedrich Wilhelm Heil