D z r x n. Alg. Gas . — ö Fonds⸗ und , Re . zeig —Q—QiQVQ— Q,, n n., 100 0 110. Bau · n Krb is az 14. . ? n, 9. Apri ö , . . . . 6 n n n = . . ber le ene ln acer ; ; sav. Ti C od fr. * st. e , , , , , uc l , i er n,, n, altung, bie einerseite aufs diet mg 3 J ir erer Fi , , , 7 m r , ner,, n, , i n,, anne , ie, n. und ! lebi. Foblenw. id ] - ESteaug Roms . 1111253 ii in isᷓ. . erukl?ꝰ *. ĩ in betre . kö . z j Nienb. Vorz. 1 . ; t. 7 7 17 8. * ul. i5si 7 or dos Nend. n. Schwe . 141 * 10 CNet. bʒ eisten Gebteten tra ö . Ir nr , m i, Tn tt * , ml,. ed nnschw. Thb. , , n 31 c mäßen herrtot, zumal. ahne K Nordd. Eis were 1 * de. Uu t 6 11 — 4 1.1 E21 1I0b3 zi. Wagenbau 17 2 Mont Fenis.. . 105 . Kurs ermaͤ glei ung zu Mealisierungen ö ö 2 5. — 9 n Ebudhh St Tru. akt B] 158i. Mh G Bresl. , 6. w. . 162 R 1.1.7 * eine gewisse g ute ᷣ sue 3 * ? 1 i, 5 , 3 . 21 r ple 6 * , n ö , 6. e e ö . , . ! 0 . 2 * do. do. 2 dr,, = ä Broron G oderi u & io S dhh⸗ Reue Bodengese . 3 , , gg Schantung. Ci en bah . o. Gummi aba, a, (sobre nnn, ,, = nr fee Huber. G ijen n 1. fbi ß5ß d de vdr elle Hoge eds diskont notierte Zz so. . u nere , , , gn, Bieler. 1 ig go ich Ger iich , . e, Photos He (g, , bd, fr. Z. Æ v St. ; dr Sr wa. E r 6b bi Gurbach Ger 1 66 ö ö ul. 1d 102 4 1.4. 1091161 Hbz , ,. 3 f Gujch RWaggornsb. 17 ibi 85d; mi Lohr en r n , n rtr de 9. iner 4gespaltenen Ketit. , 316 16 I Eegnbid e, fe, io = r . ö Ansertionspreis für den Üaum r itzeie 140 3. do. Spritwerkes l 12 11 3 do er br Sturm de g. 3 — 2 1.1 P6756 Idar ee Caꝛerri ,, weng Nordstern Fohlęs! 31 16 n 0 , ; 20 , einer 3 gespaltenen Petitz . ler gut ls dn n , dür, , n öh. — 416 135 iz a5 br G . n, m nn berich. Ci ac. id i331 133 i030 . zeil 30 5, ; znigliche Expedition . es,, * , , no , ,,, , 1 3 Do. 9 , Fb . is ketrgt viertetährlith s 4 320. 3, er n . . . ö Prruischen Staats · Do. Wolllãmm. k 5 Berner i ii 4 17 n po. Brünau lol dos vo. r, — verichte. Aer Grzugsprr gZestellnug au; für Gerlin auß Aeutschen Reichs aneig Wilhelmstrase Nr. 32. / 1 e, d s e er 3 236 Boden z. 6 e eh, do. . ut. 1j . . 6. ol 6 rig roh Berliner Waren Hö JJ ,, fur ee, dg auzrigers Berlin 8 W.. * r ff, g e rs, hö e. Henan, , , h. fr.. id d ch pa. Weiler · 17 — 2. Kopvel js r 1.5. . enmarkt. Berlin; ö H den Rostanstalten un ilhelmstraße Nr. 32. , , dee, wer,, , e, d m,, ,, i,, 3er, e kö , . 1910. ⸗ Hi lch n hie 11li. Dla jo l b dor e e , ß ,. . * ö. 4 u u. er , gn, . — 12.16 e s . waren g 1 . ab Einzelne Aum do. Cult. Ax iD 1.1 186.4063. X Bot. Gr. — o. Db. fr. 3. 4. Goacordia Bergb. 17 97256 nix 1 153 41 117 io, eizen, märkischer n 535 bis 2 ĩ l do. E. J. Car. 11. gha gh bʒ de. Kön, 38 d II.1 106306 kEonftant. d. Gt. i 6 Jul. Vintsch ul. 1 ,,, zn, Normalgewicht 755 g 226, de Cult rl n = a J 11 i Ce e e , , , n, do. isos ... Vio bd do , , nahme im Mäl, do. ; ist zum Hausinspektor hö . k k .. Mn S4. JJ ;. ; Hart — 14 1. . Süd nefr =. s 5b ont. . 17 N66 do Graunt Bs Is 44 Jig - — — 307 S6 267,7 . — 2 ternberg, dem ; jali walter bei der Könie ö, . . DYannenbaum . 1 e Orga nt e , t n,. Wi e, , n ng fest. Sonnenburg i ier, und Materialienverw Feger n , n, n,, . , ,, , , f g Hessauer Gas. i, e, Per n f, n g, ö Seytember. 6 i n, O0 = 15600 — Friedrich Hie m ke zu Sonn dem imeister Joseph ifaktur ernannt worden. 11 er , , e , . de. 6. 17 —— , . Meggen inlen dich 13390. . lichen Teiles: * ermeister Friedrich Kaiser, enz, dem Dreher manuf y EJ. Shle 3 Erb. 3 316 H alt G h = w isn oh; . 2 Rh. Weftf. Eleltt. 36 fr m , b Vachn Normalgewicht 712 8 6 Inhalt des amt üfe beid? zu Vendorf Im n, . er 9 KXrause k — dib Tien. xh] J J ild 06 Bb Ken, , äs unk is , . 1 e , , ku Maß, do. 167, Weiser, beide; dem er Kar kaßs* ig, G. m. b. H, in Danzie 8 6 846 n mn, e , , . 45 . ps6. ng, . , ge gee r, Kern. ee m , , . 4 — n Lei in. Ordens verlelhungen ꝛc. . n, Sram. . ern,, hre nn Der Rag eng . r. Leistungen n ren t u. m i 3 6 IJ fes God, en, Finne, s 3 6 i do. de Bi isios ih v 2 iber i iir — . Abnahme im September. Deutsches 3 u Lichtenberg bei B th zu Charlottenburg, ist die Staats m Dönahr. Kupser 4 3 168865633 e re , 16 2 17122616 uni. 15 , . de. ? 17 i0n. 08 bis 1665,75 d shauffeur Artur Kamrgth zu Ela Motor⸗ worden. Fin, , n, , e , . . H, 11 6 w . K . 6 6 . . Mgr., Horwalgewicht Ko ö Ernennungen ꝛc. ffend eine Ermächtigung uur Vornahne ven a, d nn,, August . die Bronze verliehen V , 41.1 1126. ee, Salta. 33 112365 = är n, . ö — ꝛĩ . 2 aer . i — f e . : ; istli err . i . 5 6 nh e , n = , dne Sic l an , r ih Sog . bis 168, o6 Abnahme im Mai. ö Mie nen, . Unfallversiche⸗ wagenführer Johann ,,,, Ministerium der geistlichen, are. hic cb. T g. m 1 ee . . ä dg e, Bier ern, 4 1a ig is. dc 9 3 n ,, Mag, ohne Angabe; 9 1 hi lstan dsa betreffend die Internationale Reltungsmedaille am Bande z * Medizinalangelegenheiten.
Scher GG , n i en, , är , g e ener , , rz , ,, . zn f ess, de', Abnchäee im k Be , aft in Wien. fung in — , ö . 6 9 1 , 66 n , , , , ego e w g n, e . ö. 14 ge d . 1er G0 = 36 . e , nnn . die nächste Seesteuermannsprüfun . . ö 9 in Berlin abzuhaltende Prsfung ; BI 4 achenhbg;. Zug. ; j = s 17 102 56 9. M. n g = ⸗ 6 ⸗ X ö. r irt kt n, e e, , , , o . vn, , , . ö 1 6 e, , 6 r s se hegen er hl 6. Loo E) ab Waggon mig er Königreich Preußen. u Deutsches ? ö nh; far ö 3 6 fun Peirl · . ag. Vi. 3 1 165 g3zkbiees. Jagen , t * Bzõ. lob: V ,, ge ds. ; , . Roggenme ; s 509 22 JG. n öhungen u ; aben gst geruht: 86 J., Vormittags? ne e, ichten ᷣ 15 15 1 11 163. Tüllfo br. Jiöza 22 i. do. ioo l 1a io -= -= 1669 109094 1.17 — o u. 1 18 90 - 21, ; Standeser höhung jestät der Kaiser haben Allergnt X. September d. J. serrichtsminister zu richte
Plersee Srinn. 17 1221. 90h ns eher, s ihk ih = do. Kaiser Gew 189 17 85. I5bz do. — 1 117 — und Speicher Nr. O u. rakterverleihungen, Seine Majestät der For Dr. n Cuno, Vor. 27. Septemhe sind amt den Umierrichtsmin mall ken ö,, ,, , , . ee dd, ,. , a neee eee, Sr. d ne, n er,, e üus Pintich 19 — 6358. 565. , , 1 ih id. 1.1 gs Sci. El. n. Gas 103 44 versch. los, ö ü ai, do. — betreffend die inschaft ᷓ Königlichen St ,, . igen Hilfs⸗ und bis legium bezw. bei 3. ö . e Cem bt 1 e t n fs, dog z ndtʒ n , is 58, 30 =55,59 Abnahme im ; Bekanntmachung, betre orporation der Kaufmannsch steher bei dem Königlid ie rat ländigen zrovinzialschulkollegium bezw. is der Bewerber im
Flaniawe te. 1j 7 ig. 10pj . 3 — 1 13 16380 stfeld Gew. 193 * 17 6 666 bea mn, e 1 117 Es 10b; bis z, c me im Oktober. Be⸗ ur Verfasfung der Korpo ) in, zum Kaiserlichen Reg 1 Prapinm in deren Aufsichtekreis der is unter ᷣ pin f ee n, ; ö. 1 9 . ., ö d . . e , e . . 93 11 i re ns ,, 1 9 ann, i. Pr. d die diesjährige Prüfung für Vor⸗ ,, u ernenn H . oder een, . ö 11. Juni
; Scnn,. 5 42 11 ohe n. Dapier wü U ins 5h 2 era 105 4. 11.7. 3 Es, url. 4 iß5 a3 1.47 03, ge. ; c g, betreffend die . . Taub] im S5 der Prüfung : welche ĩ Pongs, Sy nun., ? 1è 11 6666 da 15 Rasck 7 — 4 21.116. G wk. General 14.106 100.3063 bo. r enn 1 Bekanntmachung, lt 23 . ; Einreichung der im 8 3 d zubringen. Bewerber, welche en,, n, 3 . io, . Bab Zeit 3 314 111 i es do. Union . 17 ii iS Sc ultbels W io 2 il J- teher an Taubstummenanstalten. Charbin ist auf S1 bezeichneten Schriftstücke anzubringen. sind, können ihre ö Vo. Sprit. .- G 113 siod 33 n 3 2415241 14000 po. Do. unk. 14 193 41 17 55569 do. Iv. ] 14 Li7 siob 7obz ste iserlichen Konsul He 2 bindung 18 zelch ßischen Anstalt tätig sind, it Zu⸗ teß van unter. 8 5 . , n, L1L 136908 2. 1908. 1 e, wo abenbräu. 1934 17 io,! Dem Kaiserliche 4 Mai 1870 erbin an einer preuß ises, daß solche mit ö 4 n 3 i 4 nher Or. an . 6 g ö n , egen adigst geruht: Grund des 3] 39. See,, uar 1875 nn . bei Fü . . . erfolgt, , nb denn, i = i s. do. Rhhrenind. 1Tio =. ö ö znig haben Allergnädig to mit 885 des Gesetzes vom 6. Feblun— timmung ihrer Vorgesetzte inister richten
eee g rn L ü t n ,,, = . e giert Maid, ., 8 t, , , os ö . Seine Majestät der König Justirat Ottos siitef se ächtigung erteilt worden, bü stimmung i n den Ünterrichtsminister richten.
, e n, n = , r d, fn 1 na ge e, g t n = . ichtsdirektor a. D, Geheimen ag sse mit bezirk, die Erm Reichsangehörigen unmittelbar qu de April 1910.
e m st n = t eee. , , , i , r n en s s , , fist ss, erna gt. , dem Landgerichts Roten Ablerorden zweiler Klasse schliß ungen von neigen, Berlin, den 7. Ap Der Minister
Rheinf Kraft alt. 8 — 11 838 e ,. stoß z5 356 a 11 Hia75ßpz Y berseld. Farben 193 4 i, e b. 8 do. 1907 uv. ] 8 rr = Gernoth zu Gnesen den Einschluß der unter deuts Ve d Medizinalangelegenheiten.
t e dcn n, , , mn , , , Wmöldeth iz lt 2 , egi e Bar r e n m 6 Sh beck Siemens Clash. ] Io io) zb ichenlaub ö u Charlottenburg, hmen und die Geburten, Hen der geistlichen, Unterrichts und Me . ,,,, 1420690966 ,, ** dd 6h 6 Eichenlaub. t a. D. Dr. Kühne z Friedenau, vorgune d 4 g ; Im Auftrage: ef — 4 1. x Rer. Harzer Kal n Elektr. 1044 14.10 104.560 konv. 1093 4 1.2. . dem Oberstabsarz . hle zu Friedenau, u beurkunden. . . ; g
do. Chamotte 5 0 1 110B6 53063 kanraerid 0 — 4 1.1 si0, Giertr. Licht u. Kr. , do. 103 41 1.17 104008 ö? ; nungsrat Karl P fuh srat sol en z — ! . von Bremen. , .
do. Meta lw. ib sõs J5bz , — — 4 14 1730638 eitr. Tiesergsg. 195 44 !. 2 Siemens · Schug 17 865646 Geheimen Rechnung Geheimen Rechnungsre ; 2 2 . 1 6 S 1410687363 Tuff. Trelss en 15 . Eheltr. Lie e gc 14. 10 102,53 ji is 6. 1.17 18. dem ; nd dem e. 8 z
do. V;. 153.3586 ges. — 4 141. 3417561 ni. i 195 4 bis b; Sin onins Gell. II9̃ ie d im Reichsschatzamt, u isher im Ministerium für 283 ; .
J 2 W. 9 — 1 1.1 13323 V. Lausitzer Glas 18 isi. b: 8 do. unt m id 45 1.1.7 101,50 et. bz ffens u. Nölle 103 44 1.1.7 102, bisher im burg, bisher im Mi i n tr äuch
do. NMöbelst. 5 15 1G 11 bot 75 et. 8 B. Dalersiã. 11 23 1.101181, Giestrochem. W. i n, Steffen? u. Nölle 45 1.1.7 100, ᷣobzG ecke zu Charlottenburg, Roten Adlerorden * 6 ̃ —ͤ 3 ⸗ do. Naff. Zz w. ß i141 Fi. iopiG , . . 15 15 9 17 E65 ang. Bollw. 1934 , .. Siert · Bred. Portl 195 ,,, e e. Paul Loew änen und Forsten, den Ro / ö a. 21. Mar —
, n . il Fiss , n,, g n , = let. df werte 163 4 H gh go wirtschaft, Dumänen mn a . icher ungs⸗ .
. 6 * , n de e , 1 163 117 164608 gil band Sr. z, r. 3596 r. Vnllan, 3 193 * — 31 n w . in, e . Lasse dem Stadtbau ⸗ von der Nernationalen w ꝛ j
98 3 2 1 — 411 8 wehr, üs. . 1 s , 3 ö 14 iN lioi. S ct. hp ö , , nes s dem Mag a . e, Königlichen a n . n. Gese l chaft . . und für NAichtamtl ches. ᷣ X. 1 — 1 VU sißs⸗ Vill eee Tec ö , . gelt. u. Gn si ii -=- 3 Jin ei is in Liz -=-. inspektor Friebri , . Kaufmann Willy 3 ängliche Eisenbahn⸗Unglücks⸗ ücks⸗Versiche⸗ i
, , ö do. Do. 6 , = Spb. n cl. 1 n n, . wainspektor Friedri lich zu Berlin, dem Kauf dmund für die lebenslänglie d Dampfschiff⸗Unglücks Ve tsches Reich.
e Ren, n t n r. der, d, , n , ,. ien ab. Sch ß. e , . da er ed. zus 13 n Ire. ,, . lebens längliche Eisenbahn⸗ un Den ts
de. Sr sen gft n, , , e ei zz wegn g. Mach is iö i i z oobzG rister u. Roßm. 1065 4 , , mn, Tangernũnd. Jud — 8 1 17 — Schlesinger zu Charlotten in, den e e lente nnen ie le i Berlin, 11. April.
Ged. ier , 1g hg, Gatten g,, n , n, der bs. eienr. Gers g t . 839M B ed D er g., i ii —— 5 Ul zu Lichtenberg bei Berlin, ladenbach im Kreise rung genehmigt. April 1910. t 9 Preußen. ; iner Plenar⸗
Lich Mont. , , n, m, . Sonn d 5 3 ICh kandb. 13 199 4. ' Gt Teutonig. Mis. 19e 17 99 80bz Bog sel zu? toren Martin Di etz zu Glad 5 Berlin, den . April. t für Privatversich erung. lte sich heute zu einer Plenar⸗
; , Voigt. n. Sohn 0 o 5b; G do. un 103 4 1.5.11 -, * isenhũtte 102 41 1.1.7 P59, Steuerinspektoren im Untertaunus sserl Aussich tsam srat versamme ö r Zoll⸗
d. reger i . n igt eg r n e r, iz. 110 frz. Georas · Narienb . 66 rl. Ei fut att g , . 3. D Reinhold Herbst zu Idstein lp Das Kaiserliche 9 r Der Bundes ie vereinigten Ausschüsse für Des, Vor. Att. 3 io 38 595 , e, , r , f 840 do po. g nl i, sets eder. . Göäi ii i ea gobe Biedenkopf und Reinhold etär, Rechnungsrat Paul Rudolph, runer. ttzung; vorher hielten die vereiniz ehr fi Ilstiz esen und
S KRiehm Sõbn. I9g 9 * 1 iss 7õbʒ g; 2 Feri * 15 a i 13350 hz bo. ul. 1911931 ir Bib d v. Tiele · Winckler. 33 117 3535 3 reif dem Kammergerichtssekretär,“ t Johannes Rohen⸗ sitzu 8 twesen, für Handel und Verke ,. für Zoll und z Gebr. Ritter.. J 341 17 63169 Ver od]. e . 20 9 1410652 0038 germ. Sr. rim. gi] 14.10 i ̈ kant. d. End. Vauy ot rio? s Soh rei er mmeister a. D. Rechnungsra Wüilh im Henckell 3 . ner Uund Steuerwe 9 die vereinigten Ausschüsse f m, de, e, ; ee, in,, , ,, 6 6 Herman a Sri 6 6 r , dem Renghn dem Rentmfister a. B. Mil helm wen cke 28 April 1510 mit einer fur Rechnmmgewésen, die 5 Lothringen sowwie die vereinigten ! Romba cg. Dätt 3 , n e b r n,, 8 n ,. Herm. Schift. , eg Jer Dany r, g,, dos kohl zu Meppen, de leinnehmer a. D. Louis Sasse ; In Bremen wird am 28. Ap werden. An. Steuerwesen? und für Elsaß Lothrin d fur Joll⸗ und Steuer⸗ , , 1 id 56 s. cett. unt. 161. 1 83 oz er r n d g n, , = zerden, dem. KHberzolleinnehmer sr Forst (Lausitz, unc än g enen enn ahn begonnen il 9110 Fugschüsse für Handel und Verkehr un ;
. 11. . Ne ꝛ6 · Soo 1è 199006366 Gef. J. ele 10341 1.1.7 1 3 03 ti2 1g g 1.17 3. zu Verden, sse Niederbarnim, bisher in F ; . zum Seeste . . 24. April 1 Ausschüsse für H s , R . , gn, , n , , , dn: ds. Vo. sr Käisigr oe d. bi Hog eich ut ia ri Li sioi. 25s tmsdorf im Kreise Niederbarnim, Cassel, dem Zoli. Prüfung zum, Prüßung sind, bis im 2 ahr (r,, Uusschüs n 1 stzzer Sr G. 1. 161i iss 358 = i 3 31 17 Fön Def. j. Teer verw. G3 j I7 iz 36h Westd. Eisenw. 133 * 2 , , . llsekretär a. D. Ernst Kranz z dem Gas— meldungen zu dieser Prüfung ngskommission, Professor Dr. wesen Sitzungen. . do. r s t n, , 6 en, , m ü i 1 Ile can Gew. los 6 1.17 ic. Tell. Dra gt. Et Les c dem Oberzollse Däh ne zu Magdeburg, ö. den Vorsitzenden der Prüfung ö — do. Zuderfabr. 3 7 in klzrosß Hern h i i ü il ls wc Goerz. Ort. . H do. Kupfer 193 5 1 35. i6 G kretär a. D. Hermann 8 mm zu Stettin un an den Borh Bremen zu richten. ᷣ 16 7 [ . de. Vg. M 1 256 6. P. d i963 4 1.17 — üler⸗Küpr er. 103 4 1.5.1190. selretär D. Albert Schramm z . t in Schilling in Bre 3 6 Salza Rote Erde eue 19 4111 1865066 . Besse 90 21 1.1 P00 5 Anst. unkv. 13 1 Widũler · upx er 3 mi 7 = taltsinspektor a. T. dalle a. S., bisher Schi l . sandte Freiherr von Salz. J Rutgerswecke. . 11 3 11 is 358 n, ,. 38 — 4 1.1 U700bzG Gỹtrl. Masch. J. G. 1093 41 11. 101 506 Rilhelras ell... 99 117 102.756 * ; a. D. Otto Unger zu H . Der Königlich sächsische Gesan ück kehrt und hat die Fächer ee mn m R R n ö,. Dr,, n, dr s St r ss Sorte cdi. Gen. z 6 tr ons Vwilbe mn nt . R en r, mn. Abersteiger a. ten Adlerorden vierter Klasse, Neuwied 2 Uu ist nach Berlin zurückgekeh . e m, 5 1 i7 i 3b nr, n, n, Tü r . agen. Ter. Ind. 333 4 ech · Rger. uin. ] 6 t ro = Staßfurl, den Noten r Wilhelm Runkel zu 2 6 und Lichtenau chaft wieder übernommen.
dos Gan. nr nz 1 ii as Sabi g engl, ee , e i ens en, , i 3 3 gobꝛ de. dJ. ulp. jᷓ . I Ildᷣlioꝛ o = dem Semingroberlehre Nechnungsrat Lothar Harazim 2 ich Preußen. Leitung der Gesandtschaf „ Pansa slist nach r e e,, , n auen em f , , e, scher after, n , bes ä bs dem Oberzollfekretär a. D., Nech erer Rlosse Königre * ht: zer Känialich italienische Botschafter Pa fl wieder
do. Thr. Braun. 64 6 6 gaz. 15 5 6 i 36 158 anbels ft ;elleas. 1063 a 1 58566333 do. unk. 14 3 Jö und der Königlichen Kronenorden ri Berlin, dem . König haben Allerg . 14. It geru ö Der Königlich gern g wic( gelung der Botscha —
vo. St - Pr. 1 5 5 ti Fs cob; G do. 2 9 5st lo6 C et. bi G arr. Bergb. . 1001 4 3 16 Bellstost · Waldbo . n n! zu Cassel den l eister Oswald Hecker zu T . n Seine Majestät der Kö S er J in Stettin, Berlin zurückgekehrt und h
S Thür. Portl. I 1 rt nnd, do. 87 . ö 5 6 1.7 16, 90b; be te 1953 idol 1. 65363 Do. unt. 12 1095 . nr. dem Stadtbaum 4 Linden bei Hannover, zrovinzialschulrat Dr. Otto. al⸗ d dem ĩ ;
1 334 Db. 13 UI 2 1 do. Eta biwer Sl 05 bz G * 10994 1.1.7 99, . 1319 1 1.612 . riedrich Röttger zu Linde den d Provinzia en . over un übernommen. ,, , , . odng i. D fr. St. I 0b; do 1 1 1ir —— . Fabrikanten Friedrich see im Kreise Inin, j, ee. lrat Karl Qeltjen Buch⸗ ; Seline cam , 7 R o , ne, nB , , , r g arim. Mr. e , r, gos groioa ren cd gg i 11 os; Karl Hartfiel zu Oberse Reinhold Bor⸗ dem Provinzialschulrat Karl , . Dr. Otto B
, . ere, , n i , das aper gien z,. n , de. . . tav Hahne zu Ilsenburg, Hauptlehrer Direklor des Gymnasiums in Fürst Wiüngsrat zu verleihen. .
Sarotti Ghoc. 8 3 17 sii3 556 i, dim 21 1 1 i Bs 75h; clio eietfr. cν !- R. 15 80G i Rektoren Gustav Niepel zu Breslau, dem Hau dem Dir den Eharakter als Geheim in Wi⸗ tklenburg⸗Schwerin.
G Sanerk er r , , t n , d, . 3 — * 11 111956 de. Id an g, /, , h Ick unt. Sar. 33 . ad ng et. iG ham mer und Gustap Wetten im Kreise Geldern, dem wald den dei der Fache Mechen Friedrich
Sar nis. Genn n g t n D ö , 6 66 1 fahr de. n , 15 65 zr ing ezsberg, 163 n 3.1 606 inrich Bergmann zu We fbäckermeister Richard teilung 47 V) ö. . . önigliche Hoheit der Großherzeg? Der
die,, , . ö 4663 K. 26. 3 e , mn , ,, . . ö len, . 6. . . öir hen eg r nien , . 79. ö . haben Allergnädigst 66 , . ehen, ,, n
6. — 4 * 2 * 8 dil ersd.⸗ pg. e 2 4 ; 96 0. 7X7 — 6 J . ! Naph 4 1 ö 117 101,69 3 [1 38 zu S 0 e V. 8 ühlhau en 2 2 8 e 5 ale 9 C 1 V ll mt 06 U av Franz ; . * urde in S 49
do. K 6 4 1.1 1537258 Vim Re n ib e 1 rg do. 5 0½ abg. 16 Fry . do do. 1005 1.4. . Reidemeister :; August Kater bau zu Müh . Sein ? är beim Oberhofmarschalla ö tag des Landesherrn w
Scimischotʒ . 5 5 1 id lis . , . 1 * H 1038 ente · Jeu hen 193 ig iolioh gg et 8 Oel. Aln Mont. id 3 1a . Gerichts vollziehern 4. D. Augu den Königlichen Kronenorden dem Hofstaatssekretär beim at zu verleihen. Geburtstag de ,.
—ͤ e ne, n é t n n . . nä, mi, n nr, , eg 3. Jelsst. Wald iß i r i gs Friedrich Nickel zu Elbing . n ben Charakter als Hofrat z üblichen Weise gefeiert. . . derne. Jet mis. 3 , , . e, , , , , lee,, und r! zu. Langerwehe im Neuman
J do. St Trier. In i117 lass 3 n . 13 * 12.30 0 do. 1831 I 6 5hbʒ ng. ᷣoralb. E g iC0 . 1.1. 36. vierter Klasse, hrern Ludwig Arnolds zu Langer Kreife ö
: e d dibernia ton; 1 H de de , S. l id , versch 3h den Hauptlehrern Heckel zu Seichwitz im Kre ; . werbe
de. Gasag euch. ] ij isn go 2 bisch 7 7 in ies (0B do is8es 190 1 Victoria Fall pow i195 137 101 6b; G Kreise Düren und Simen He4g— (dinand Corsten zu Düren, Ministerium für Hande kreich
do. Lit. 2 42 29 17 * 17 6 366 Zech. rie 13 1 7 4 1.7 200, lubz G po. 1903 ukv. 14 1004 . 1 102 006 8 Ju ukß. 171105 1.1.7 1 rel O Schl. den Lehrern Fer 1 d Adalbert Seelig⸗ N 11 a ch u n g, Fran * . ; . Ch mond
eee m ' , , fd, d,. . ir berg eder 16 m n m g J , Adler der Bekannt m j des von inisterpräsident Br iand hat gestern in St. Chamond do. dein. Rramsta 19 ö 1 11 4. 55bi B Jellstoff 82 — 14 1.1 Es, 00G after hee, ! 11 ae Hugo Schmidt Ill At Kreise Sangerhausen den ; ie Allerhöchste Genehmigung d. 5 Der Ministerprãäsiden mes Festmahls eine Jiede ge⸗ aner s n, e t H me,. 6 . zbense Hen ch. 1 , os mann zu Heringen im Bordens von Hohenzollern, betreffend die K 6 annschaft zu König ĩ artement Loire) während 96 folge, unter anderem als ᷣ ae, ,, 6 , , er,, . Inhaber des Königlichen Hausordens inrich S ch gun dicht. err Ridrrration der Kar fade brunn d. i Gerth ens ne, r , sufsge, speriode die . , t n , . Dtsch · Ostakr. S. d = 4 14. 1125266 zich gi. a. Si. G , r Re Inh bisherigen Bürgermeister Hei zotenmeister Wilhelm chloffenen Nachtrags vom tion vom 16. Mai, halten, in der nächsten Gesetz gebungs? die Rechte 1 ichoeller Eitorf 0 1 1 15 175,090 b G * i Ri, n Gb. ö 5obz G6 owaldts Werke. 10241 . 86383 dem 15, ' in dem städtischen Bo e ö ewergk bes ) o s ing dieser Korpora 160 Programm 89 9. bezeichnete, durch das ie . ĩ D. , . Coen i n t m, , ästener emen , n, n sattien. im Kreise Ziegenhain, treisboten Richard Schönsmergt der erfaffun— 2. Juni 1899. es Schaffung eines Statuts bet bestimmt werden; J ; 1 r 1 1857,50 bi üstene is ioo s 1.17 BM, Versicherung , dem Kreisbo 8 Wilhelm 1 * Schaffung Beamtenschaft genau Schombg. u. Se. 19 H ü 17 71I60QbiG um Beñ Africa / ß 2 ii., attenbetr. Duisb] — ; Ur sprung zu Hanau, ionierten Polizeiboten Wi ; Allerhöchsten Erlasses Pflichten der Beamtensch 4 , durch die der Sc en ekeg Ter , , n, n, , n erh. nd ler Gesellsch. Bergbau , , 6 ; ückversich. 21506. übbecke und dem pensionier inen Ehrenzeichens, ni jestät haben mittels Allerhöch t und Pflic taltung der Steuern, ichtere ; ; — ü. . ⸗ ustrieller lse Bergbau. 1 117 5667 Aachener Rücvers zu Lübbecke ur ; Allgemeinen Ehrenzeichen? 8 önigs Majestät h 9 „ Kaufmannschaf die Umgestaltune lle, auf leich Scẽn rie r. 19 s 1 18S lis 35d Osligationen i Het. iB nere , lr ee a, , ,. 3 35 bz an; 15856 ; Cassel das Kreuz des Allgem— äß im Kreise Des König der Korporation der = ; ferner d gesetzt werden solle, a Mittel Scnning gien. 3 1 16363 Stsch. Atl. Tl 8j 1.1.7 f, Net. b; jw. Ascherai. 100 9 1.5. ** b Allianz aal Stettin 1550b36. Rehberg u Cassel larl Rieß zu Eidengesäß n 6. v. M. den von der K vom 15. Februar Staat in den Stan geseßzl die erforderlichen Mi . 3 H ö 22 — . 161,00 aliw. 33 14.10 — 9 National Stettin 4 aeister Kar 1 Johannes Thies vom 16. ] lossenen Nachtrag ; ; Staa 9 als bisher ie t ; das
e ,, , , , , . de , . , n, , ,,, 6 oeösbie, Fuß, at nel f Sn. dem Bürgern Gemeinden ste her Johann ss * hie Königsherg z. Pr; beschlossenen (aazhtraß, moon, , ig Han d einfachere Weils als. bisher, i, wnrden edoch da
en,, , n , ĩeberland; Vink 1a 44 =. Kön udn ew 101931 ir — huringia, Erfurt 38008 Gelnhausen, dem Amts⸗ un den Gemeindevorstehern Gott⸗ J amg der Verfassung dieser Korpor hmigen geruht, daß Ur halten, eine Verwaltungsrefarm, Wehrle rin
r e fta e,, , r, e öh ulat unt I ib T ii Re- do. , , , = Victoria zu Berlin 0B ei im Kresse Reichenbach, den C d Wilhelm Noack d. J. zu, der Verf der Maßgabe zu genehmigen 6 er, n, kraten unverrückbare Arbeiter⸗
er H — 11. 6. Accumulat. unk. 8 do br G do. 10041 1417 — / s. Akt. Bank 1200. u Gnadenfrei ir 1335 se Krossen un ) 3 22 1899 mit der dnn, n Krast treten. . jeden Demo — . ; sierung des Ar
ö Schub. n. 38 1 is simrzasbig Boese u. Co. 105 46 1.44100 König Wilbelm. 117 99 008 Westd. Vers. 260i 9 zu Murzig im Kreise ! August Joost zu 12. Juni J n J. Juli d. J. in K ür sse, die Organisierun er⸗ . lm is ag. LLis ics os ,,, , ma, Allg. Magdeb. ; lieb Ho ffmannj Kreise, dem Rentner August Josst zu 1: 1 Bestimmungen am 1, nehmigten Nachtrag hrt werden müsse, Arbeiter am Unternehm
; pril 19.754,02, A.-G. J. Anilinf. 195 , , . do, 100 14 167 ibi. Wilhelma, ; im genannten Kreise, bitsch im Kreise die neuer -. Erlaß nebst dem ge p, in gewah ; teiligung der Arbei se Festsetzung ; do. ult. Apri 28 — d JI BMS Qt po. 19063649 17 7 G Königin Marienb. 117 39358 — zu Preichow im geng Shristian Schulz zu Tre . Der Allerhöchste Erlaß öniglichen Regierung fredits, die Beteilig ĩ ilscheinen und die Fes setz
Schul hn; 3 = 6 n , , . 6 Jihs ai ii ich 5p do. 1g n , ,. ; ñ Figentümer Christig Bolkenhain, dem . blatt der Königlich e ,, . Arbeiteranteilsch 4 siden 26 — 112 WM unk. 17 (. 6 o. 1.17 — Berlin, dem Eige l Staude zu Bo ; ch das Amtsbla in Form von J . Der Ministerpräsi
r n, , , , , n ee, . Tönis gern n. 1 ,, , or go iedeberg, dem Handelsmann Karl S denburg a. H. dem wird durch acht werden. gewinn in Arbeitsvertrags. e, wi ee
ö em, n , , , r, i, v,, n, n, ,. err. S rting , , , Friedeberg, dem H „Albert Go ede zu Branden Wester⸗ Königsberg bekannt gem * eines gemelnsamen Erklärung, daß keine Regierung 9
r Sch elmer Eik 5 17 1 17 Eis bo 1, bil iss 8. 1. 1csio. G B 0. B unk. 14 18341 2. 17 39 66636 Strafanstaltsaufseher stsauffeher Heinrich Müller zu Weste d Berlin, den 4. April 1919. del und Gewerbe. schloß en Rede mit der Erkl tern? lassen dürfe, wenn sie die
; Sen , ,, , m . n, , r, Il n , , , n, w t bis gern. rn, ö! , s bob; glosterbr. ensionierten Strafanstalts au Brtssteuererheber Gottfrie Der Minister für Hande eundsatz der Autorität erschüttern ichl' gefährden wolle, Ein
. denen, , , n ng, , tl Sen d n , mg, ganlänn mt ge g , 66 Wötedorfe nn Jreise Bitzsssen, im Kreise d. Hagen. hen n ren listen ein die Atte ier rei der Ver⸗
, 3 D , , a ,,, . e , kee mer , T, m n nn,, Rider. z6b beh., gestr. Berichtigungen Rothe zu Völs Wagner zu Blumenar Wilhelm ö Eindringen des Antimi wohl wüßten, daß sie in de
en,, 7 B *r e , s , , deer de C mtr. 16 , m, , , ig . , . Geftern; Pos. Zl vo Prod; gelderheber Ernst Wa Vollziehungsbeamten t ĩ r nicht, da die Sozialisten nderen Bürgern zusammen⸗ Siegen · Sol ng · 3 5 G ici? s 738 haft. M- ar lä in ii. — zurahuũtte... 10 133 Fi bbs irrtümlich. Gestern: St ⸗ Rente 1897 Bolkenhain, dem städtischen ädtischen Maschinenmeister ĩ̃ in Arnsberg ist zum er nicht, des Landes mit allen a . Genn, e , s r, , n, asbaft. 3 i ii rr ge, D do 1006 . , ier fer n Hanau,. dem (städtisch. t in Wernigerode, iernngeassessor Dr. Lüst et in. ts für Arbelter⸗ teidigung des ? Siemen: OGliind 16 Ti i d. Anil. ba i * 0 g gb; G Seders. Goc n. — S2, 8obz G. Gelsenk. ult. San Guß. Bildhäuser z blöher in Magdeburg, jetzt berg i Pr., Der Regie j . des Schiedsgerichts d stehen müßten. d Siem. n. Daleke I1 12 6 237 2 , n, fr. is i ine ligldg r bzö ? Strasser i. K. 1060 — . 1 — Gust. Genschow 163, 4063. 03g 263. Albert Taeger, lieb Hoppe zu Königsberg i. rei- stellvertretenden Porsitzende k Arnsberg ernannt worden. j bee mn, Tm, , = n ir fs weg, d, Fenarhe tis jißß 1 14.7 lbs b geonbart. Srnt. g , Vz. bl, boch. Dang. Masch, 369 dem Schutzmann Gottlieb u Kottbus, dem Kämmerei⸗ icherung Regierungsbezir ; Simonius Een. ⸗ 166 171 . 6 100 4 . . Leovologrube. . . ö. . 89 3035 . Gelsen i Nr. 22 626 . dem Kreisboten Emil e ,. dem Rehnenmeister versich 9
— ö — 1 114 ir, n . * . — 1 . a . a 6 1 iii, CG lo, 10G. Ueberlandz. Birnb. Obl. 106, diener Heinrich Schlemm zu Gö .
, , , , . . ä
prengst. 27 91 1J7 553066. bj pa. v. 12G ii 711 ö 5 I i Esi zbi . Stahl u. Nölle 8 . .