1910 / 84 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage ö Königlich Preußischen Staatsanzeiger. i ch eine führte der Pfarrer Sturberg⸗Kaiserswert die den Dienst . 7 San ei er und Sd b nig ‚— 1910. rissen die Schienen und das Erdreich heraus und . . siel in der Stiftung wabrnehmenden Kaiserswerter. Sch western in en en e il e, ,. folgt 46 g de k . . . vom Tender ihr Amt ein. e, , . 9 . . . . zum Ber lin Montag, den 11. Apri za; ĩ T. B.) Gestern abend erfolgte auf die ung. Die Lokomoti letzt und starß der Kichlichen Feier. nter Gemeindegesang ; Königsberg, 11 April. (38 on⸗ 9 ie Seite. Der Heizer wurde schwer verletzt und st ; ̃ beim Eintritt in den Festsaal ; * Bord des Motorboots „Con entfernt auf die Seite. ß tiwführer Herrschaften in Reicher Srduung wie bei ö. in der Höhe des Aschhofs an Bor , d t ührung nach dem Krankenhause. Der Lokoömoti ö n der Johanniter, und Malteferrltter und 4. . ö. , rr J . . ,, , Die Bahnverbindung ist wieder hergestellt. ere, egen nn f 9 . e n W 8 Berichte von deutschen n n d , , . llei i l. Sie wurden sämt⸗ 8 BY Aus d des mit überraschenden Einzelheiten ausgeschmückten Baues, ma e Außerdem wurden Teil mtt brennenden Kleidern in den Pregel, is 11. April. W. T. B) Aus Mourmelon-le⸗Gran . indruck und fand einmütigen Beifall. Ent. . Am vorigen Markttage lich von einem vorüberfahrenden Dampfer gerettet. wird ke iet, h . der vom K i,, 4 e fe ee T ein X des Regierungsbaumeisters . Durchschnitts. Martttage , . 9 . April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Ueberwachung des Flugplatzes Nie Zahl der g, ,. seien Leibnitz Werlin ö Qua ö. Verkaufte Verlaufe prels nach & la licher d 5. gehn, 4 3 auf dem Bahnhof Stralsund der plan. Kort , . . 3 . . e, 18. erf. Cbenso festlich 1. i. die . ge . 6. 6 g . 6 . 8 ö. ö. im Ap ** ; / ; ürli i rbaut. ; . 3 ; z inweihun er ta ge . Menge 1 oppel· schnitts · oppelzentne 26 ttags eintreffende Personen natürlich nicht sehr davon e Während bergstiftung erfolgte heute die Ein g g wer dem Do pp mäßig um 2 Uhr 34 Min. Nachmi f väter Bremshedienung Berichterstatter, die Ausländer seien die besten Kunden. t für Stonskirche, zu der mehr als tausend Pilger aus Deutschland, ; . e für TDoppeltentner sentner preis Preiß unbekannt ˖ zug 21 von Pafewalk wahnscheinlich info ge zu 1 ar e. die Lot! 3. Rumänien beschlossen habe, 20 Flugapparate, nämlich iwei für ö h ,,, chwel, erschienen waren, unter scnen! dm Geiahlter Prei ö. anden reli ge de nahes, Hieber n den ede Diviston, anzuß hafen, habe Frankteich fär feine zwanzig ' Lirmee— r rg iten die Prinzen Georg und Konrad von Macktorte . ter niedrigster. höchster 1. 2 , . ö,, r dier dl . Hirne . , , ff w . ; ig . . ö a ü. . des . April 3 niedrigster höchster . 2 e. * 60. ; eicht ve ; . 4 zar; j ; tion der Kirche wurde nach dem römischen H * ͤ nicht gestört. k Tiflis, 10. April (W. T. B) In Kisljar wurde ein k chen Patrigrchen vor⸗ Tag 2 21.724 21,24 2.4. ö af“ ̃ tei verübt, bei dem mehrere Per seit den frühen 162 ; b, um die Hohen Herr⸗ Weiz e n. . 20 dig 2. 2200 6. * T Amtlich wird eldet: Heute Ueberfall auf die Rentei r l 6 ist noch genommen, der sich dann vor die Tür der Kirche begab, um 22250 981 19 32350 ; i n ir. *. ö . wn . e , n,, mur hg, 3. bn r b , mn e el ö zu erwarten. Gegen 16 1 nag, die . kin 9 . 20 00 20 885 20,3865 21,65 36 33 66 5 J . nachmitzgg un 4 hr en ü ade ate gel Schwellen- nicht fesigeßgellt Nach weiteren Meldung. Die Militär, Licht gefüllt. Gegen 11 Uhr trafen Ihre Fönig! ichen Hobeite, K i lo rd, ,h die zwischen Gleis 56 und a ,,, ,,, des. durch eins Bande von ve ig k n, ,,, der Prinz und die Prinzessin Eitel Friedrich sowie die 9 J . 2179 A, 31 66 ; : j . erne S ; : e ; . , . w * 6 140 1 , 664 . stapel. Ce verbrannten etwa Cod gere. ö. Der Schaden wache leistete tapferen Widerstand. Fünf o tötet, ein baverischen Prinzen ein und wurden an der Kirchentür mit einer Insterburz⸗. .. ö . 0 2130 3 36 2580 ; 480 21,83 21,80 leichen sind sechs Güterwagen anugebrannt, 7 ierer und der Rechnungsführer wurden getötet, e von dem Weih bischof Müller⸗-Cöln und sodann i ld , 20, 0 . 46 21609 4214, 2. 2 1 . ö e , , . ,,, . kJ i de. 1 26 . Salm-⸗RNeifferfcheidt⸗Dyg und ferner von dem w,, ö 4156 zi 56 3 . . 2155 2155 2/4 . nicht festgestellt, der Betrieb ist nicht gestört. siebzehn. Erzabt von Beuron . J 2 . . Den nn ; . . ö. . . 32 418 gi 3d n 1 2.4 ; ; : ; e , (. ion Kniel begrüßt. nter Vyrantritt = D . 46. ö ö 226 . ö 21,38 P42 . , ,,,, ,, , i e nil Prinzlichen Herrschaften mit Gefolgt. unter wd 4. z zo 20 2139 . 363 . e J , , z , 18 ö z, ioo 2 sHhrecklig verstünmelt. w sher m siellt werden Bl.). Pünktlich um 9 Uhr erfolgte der felerliche Einzug das neue Gotteshaus ein. achdem ö d WM . gag . 66 ; 464 2, 22,00 Seine Persönlichkeit konnte bisher nicht festgeste d. BI.). iftung über die Freitreppe des Turmes durch lätze eingenommen hatten, begann sofort der Gottesdienst mit einer . ', . . 2070 21,50 ; 6 20 t t ; k . Festsaal der Delbergstif , . Mittelgang der . g §Frzab ĩ Beuron. Inzwischen hatte auch der . niz i Schl, 19.50 20,60 * 18365 2220 9. ; ? 228 22 06 2. 4. . senz dri T. B.) Gestern das untere Portal der Kirche und sodann durch den Mi m. nsprache des Erzabtes von Beur nz . 8 Trebnitz i. J ä. 21380 271 416 22,40 12031 22, 956 Münchweiler . d. Alsenz, L. April. B Ortes der mit Rehn Alt Ann der Shitzs des Zuges schritz die ja tetnzfche' Pafriarch den für ihn erkichtetin' hren be . Breslau... 3 30 23640 321390 30 73376 40 ; . ! abend um 63 Uhr landete in der Nähe des hiesigen . lttags3 Kirche ne , n ö. kschlichen Geräten und den von Ihren Nach Beendigung einer eindrucksvollen Ansprache wurde das Hochamt ; , 3 19,40 20, 153575 2229 23 2746 . ; ; ö ; J ei Herren besetzte Ballon „Bochum“, der um 3 Uhr Vormittags samte Geistlichkeit mit den U 6. ; ibeln. Den ö ssif 3 Patriarchen zelebriert vom Weihbischof . 3 71 21,40 240 3. ; ; ö h 0 de n l eee, 3 ö 1 . Lr ern gf fer, dul fe, ne fe after er . . c ern nl. Fischer und, unter . . 2 . 20,40 23 1 22,30 25 33 . 23 3so 22, 30 22 60 53 .

e n ,, , , , , ;, . 6 , mw, wen,, ma, a,

j . . Gar (vgl. Nr. 85 d. BI.) Propst. Jeremias und der englische n, n, n. n da ocham ; 3 , . ! 21 2200 22, 21 36 2, . .

den Brand des , 99. s die erste Ab. der ren die Johanniter⸗ und Malteserritter in ihren roten Ambrosianische Lobgesang. Unter Orgelklang verließen sodann die ö Leobschütz .- w I. * 2156 22.09 z ö

, , , ,, sohen. Herrschaften und die Festgässe das Gotteghalg. In dem JJ 156839 200, , g, g . .

1 fahrt einer neuen Linie war, die sich J,, 4 Irdenẽgewan Ii. . eführt von dem ersten Kurator der Oel⸗ Empfangsfalon des Klosters fand hierauf ein Empfgng der = . k 19,90 * 71 66 21.75 30 56 20,50 . ⸗— ĩ ĩ 6.4 e

und auf dem Kgntinent keine Ronzession für die Anna 64 Kontrast bildeten, sedann, g iherrn von Mirbach, dem Hofmarschafl serritter durch Seine Königliche Hoheit den Prinzen ( ö J 1890 19,50 19,50 ; 3236 . 19,92 1996 4 ö

förderung von . k 6 . an, von 9 . 3. . An ö statt, ö . . 8 . ö 9. (. ich, ö. ö rr J ,, . 3 20600 5 . 35 36 62 . . J . .

. Kw Ae der Sinn Se gigtichen Zebeiten der Frin, Kites eff fich fatz, ker hieke ifte ät . J ö . dd, 3d ; 150 . ö

Dampferlinien. J meister der Stiftung, ; Fri ich, denen die bayerischen Straßen hatte eine dichtgedrängte Menge die Anfahrt der 2 . 3 . 113 21560 3386 200 3765 2299 e n . rwinze sin Eitel⸗Friedri er . ö . In den raßen ! z z 6 ' * . ö 21,00 1 2 22,86 ! 2 9 240 31 2. 4.

Wien, 9. April. (W. T. B.) Heute nachmittag ereignete sich . a,, sich nn, e gehe heben , K e. e rr een ge: . J 21 00 ö * . 3756 250 ö. 327 2300 26 ;

. Vten, 9. 2 . . ,, . 5 ö ff 4 9 . 2 g ö ? RL CLC. z *. k . [ . ! 2 ai. 5 .

ĩ in irren erf bei Wien ein Automobilunglück. Ein , neur 2 der Fürst Schönburg, der . Jerusglems gegebenes Früh stück eingenommen wurde. lee . 3 o65 3396 r o 2270 . ; . . hatte drei Kellnerinnen zur Fahrt eingeladen ,. n. ö. 2 zu Salm Reifferscheidt Dyck. Lie Fürssin ' zu? Salm— Das Wetter ist stürmisch und regendrohend. . ; Neuß ö. 3. 220 22.20 3310 22,50 = : . . ;

k, . ö eine 861 Graf Praschma und Andere Die von dem bekannten Orgel— Zwischen Seiner Majestät dem König von Württem— s München J . 14 . 5 33246 22 60 J 2688 X*

Chauffeur eine Kurve 2 k ö ,,, errührende, außerordentlich ö . ö berg und Seiner Königlichen Hoheit . 6 J 21 80 2200 33 2 27 46 . 85 1801 . 2535 23.4

M3 68 fabren ist. 2 0 d e ) 8 . 3. en ; s 8 V r DI p * h 8 s di D. 5 4 w . ' ö 1 ! 2, ! 5 2 n,, . * Persęnen wurden getötet, von der Organistin der englischen Kirche Miß ern , me,. Friedrich von Preußen sinz 1 2 e ,, n,. aus⸗ ö . . 3 ö. * 98 1131 21 60 2 45 1093 J 86 25, 5665 2. *

33 t 39 ö. 36 unter ihnen der Mechaniker Haerdtl. Der wurde, stimmte u e hh ö. 6. . ö,, an, Württemberg. meldet, am 8. . M. folgende ö g 11 1950 * 238 3 3 3 35 634 . =

, r zerhastet. Das Automobil, este Burg ist unfer Gott, sodann die, i. Rajestat? getauscht worden: . js ie S bei * barg? w 22,06 22, 31 660 22 = ; ö

a ,,,, tg iner Fabrikanten Kictauf Cn eihevslten Chörsk' ' Hier liegt vor deiner Majestet. Ich habe vorgestern die württembergische Kolonie Sarona ä i 23231 e = 31 90 33. 56 2350 23,30 ; ; .

as fast vollständig zertrümmert ist, gehört dem Berliner 5e zi rauf ' inzlichen Herrschaften rechts vom Altar 3 ie biesige Kolonie im Tale Rephaim besucht und J. ,, 1 . 23, 00 ; 5 21370 . ; . ö 2.4. . . ü . ,, hebelỹ 5 36 . . . ul * n gh nir, e ol nde ,. = i . . ni ö 13 36 is ö . ö

.,, ; ö . n. fi, ; J Ekum ey, ie PYerren des , j Begrüßung festli ersa⸗ k . ru . ; J 1 . 75 .

; London, 109. April, (W. T. B. Nach einer Aleydemf dung . . int He Hhoigke links die Johanniter Kosonie it ihnen 93 e rn err n gemacht hat. Braunschweigg. . . ö 2120 21,20 21,40 ö ͤ

. hen ̃ 3 . rat f g g ö 6 den Altar die Geistlichkeit. Nun wohnern einen ganz rn Eitel-Friedrich von Preußen.“ ö ö 7 .. Kernen (euthülfter Spelz, Dintel. Fesem. 160 2356 5 3 2. 4. ;

ier Sclezrarbie nah , Garth erines , 9 . ,,, ähernd hundert Kindern, Diakonissen und Mit— . . zn; Württemberg ant⸗ i . erne : 7286 23,40 3211 22. . . .

l 2 fr j ö S te der aus annähernd hun . e . Seine Majestät der König von . 001 22, 60 . 96 141 25 00 ö J

, e n, ,,, . tam dem Preteterat Fhrer Mhaieftät, der Kafterin . . 220 J 2 J 3365656 S, 36 20s X..

6 1 . . 1. , ,, , , , . in Jaffa 1 . J durch Eurer . een an n,, 9 . 3 ö. . 35 23 25 40 ö ö. 36 600 2.4 ; Buena (Chile) nach He e ,. Mann der Besatzung Tochter Zion, freue dich an, dessen von der O ,,,, hung ante ich herzlichst und bin glücklich, daß die braven z ; ,,, ö . ga 2, . 25 16566 22 4.

. ist der Dampfer Laura“ mit vier ze hn k Klänge daz ganze Gotteshaus erfüllten. Sas durch die farbigen gebu ge en so bortrefflichen Eindruck hinterlaffen haben. - s Minde . . 984 2730 464 15 2713 . 33 46 7. 4. . , ,, , Schhier , , ene ret Gen niich hen m, , de kerbeihein Wilhelm. J 248690 218 6 zi 3s 5 3 Ir 3 gos ; ; bam ton angekammen, Zwei Mann sind an Berd der Soph ͤ . nn , namentlich unter der reich mit Mosaik ge⸗ K eiden kim. w l 21,00 24659 246 2650 22.380 ; ;

1 ie St. E 8 Point im Schlepptau eines brennenden Ültarkerzen! . , , . = ,, 31 06 ; ä 6. 22, 3536 !

blieben, die St. Gatherines Poin fang bekleideten Apsis eine wunderbare Stimmung, ö ; ö a w 22 36 23 65 Dampfers passiert hat. —— die sich die bunten Uniformen und die malerischen Trach New York, 11. April. . nige Er pie fen Gh ö 4 ; . . 1. = 450 14,50 *.

; * ; lten grabischen Bauleute en 14 Erdarbeiter durch die vorzeitige Explo Ulm . o e n. ; 30 760 14, 6. 4. ; Paris, 9. April. (W. T. B.) Der Orientexpre 5 3u J . 2 4 ö . Tie , e ß den Ausschachtungsarbeiten für einen Bahnbau —ĩ Bruchsal . 2 1. 6 i, 386 19606 ä,

ö f f, 9 a, h t 10 Min. bei der E insal rt in e 6 6 über die von Seiner Majestã em Kaiser schmettert. 1415 ; . 15 00 ; g . = entgleiste heute früh um Uhr 10 Der Lokomotivführer und Oberkonsistorialrat Lahusen über . an n,, r V 13,0 . ae. ò f 1456 z z

Station Vitry⸗le⸗Frangois. Der gokomotzii— d und der Kaiserin in die gespendeten Bibeln eingetrager ö i ban 5 1170 14596 . .

. 8 Deiz vurden verwundet. Die Reisenden un ) d kann niemand legen außer dem, der geleg . 9 Tilsit ; J 4 a. 14 53 15 66 16, . 146.95 2. 4.

i e , ,,,, Hees dfff , fü, n Genen nn re,, . e s:: :::: : 1 u,, , , , , ö e

; mit einstündiger Verspätung in einem ander 1 ir k auf Erden. Während der Geistlic Weihe⸗ weiten Beilage. ; ; k . 2 ! 16885 . 2 3 ; . ;

. * Paris fortsetzen. Der DOrienterpreßzug fuhr im Himr ; ö ĩ tigem Klang die große Glocke Brandenburg . . 14,50 = 1540 15,5 ? ; 15, 10 6. 4.

die Fahrt nach Paris fortsetzen ö . Heschwindigkeit spruch niederkniete, ertönte mit mächtig 2 a * ffurt a. S . 36 ge. 1 . 1516 15.10 54

1 . infahrt in die Station mit voller Geschwindig 9 Fre , . digt hielt der Propst Jeremias w x rankfurt a. ö ö. h . 76h . 1479 4.

e, , , , , f , e r eh. d DJ

. sollte. Die Lokomotive und der Tender sprangen aus den 6 ,,, * w . . ,. J 2. m. 1440 14, 0 n 62 1475 17 6. z 1671 / 2.4. .

. , J 2. n, ts , 5 33 63 t *.

. F Abends 7 uhr: Schillertheater. O. (Wallnertheate r) Konzerte. . DJ ee, nder, . 8 , n, .

iensta ĩ : ins 8 361 . ; en 1 . .

Dentsches Theater. Dienstag, rn ne Dienstag, Abends 8 Uhr: 5 Saal gechstein. Dienstag, Abends 75 Uhr: . . ; 2 6 1440 1440 . ö. * 1555 14,579 13 6.4. 12

Theater. 3 n,, n,, Kathrę Ventincke (Meno , 2 2 ih sz e, Fo 19 4 35 . , , . ñ QNittwoch; Zum ersten . nnn, r J; * . 14.56 . ß, 21 326 ; 3.1 j Dienstag: Opern⸗ Donnerstag: Die Braut von Messina. Donnerstag: Egmont. sopran). Mitwirkung: H. W. ö Rummelsburg i. Pom. ; . 9 K. 2 l 1536 16,50 ö ; ;

Noni liche Schauspiele. n , . itag: Hamlet. —ᷣ. 8 Uhr: Klavier: Anna Franck. S J K ö ; 44160 . ;. 2.4

haus. , . e nn. . e . Die Braut von Messina. n , , ,, Di nenn, , ,, 5 -. k Pomm.. 21 7 26 . 68 18 5 438 14,50 14.60 s

] 5 Hen Mu gers LM 16 de 2he 6 2 c 3 . 4 . . . *. ö . k . 8 1 ö . 1 h . . 2. .

. 3663 He Giacosg und T. Illica. Deutsch Kammerspiele. gonia von Schönthan und ,, . Birkus Busch. Dienstag, Abends 71 Uhr: 3 rn e . 127830 13,50 . 14565 16 6 ̃ 6 1480 146363 . 4 don Ludwig Hartmann. ee n Slgeomz ie, , Dienstag, Abends 8 Uhr: Der gute 8 Mittwoch und Donnerstag: ; Außerordentlicher , , * Breslau. Fd 1400 83 3 16 16 U 133 ö b 1593 ; . Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Dagobert. w Truppe. Dompteur Henricksen . d 1726 ; 6 1450 ; 5,10 ; ; , ere, rr, Ggwan is Dagobert Thenter des WMestens, State Zeeleni cer e dl en Wine, ü, , e,. J , , , is, n , 169 2. 3. fee. Pantomimisches Palle tbcwerti senen von wan Donnerstag. Der gute König Dag z Garten. Kantstr. 12) Dienstag, Abends 8 Uhr: lose Dressur) Zherese Jillis. . 6 ö J 14,09 14,16 14,59 1468 1456 14.590 3 4862 1c 60 . ö ; ; reiter und Gaul. Musik von Joseph a . i. Freitag: Gawan. 3 3 Frau. Operette in drei Akten Fillis jun., Heinrich Fillis * se*ns J 1416 1 1436 14,40 q it 14676 33 . ĩ ‚. , enn, e, nn, ,, ,,,, von Victor Lson. Musik von Teo Fall. er,, . JJ 1 169 : ö , J k Mittwoch und folgende Tage: Die geschiedene . ,, n, , , . w. k 2 2 . 1525 1536 ö. ) ; ; H fang 71 Uhr. r . dressuren nge JJ ., 3. 1 16, . ü , chars r L erererse,, m, gerliner Theater. Dienstag, Abends s uße: Stau . klein engel it n, ü 9 ] J , ö 163 1h, 6 ͤ 1623 6. * die Alten fungen, Tut gel ,. , , . Taifun Lustspielhaus. (Frledrichstr. 236) Dienstag, clown Alfr. Daniels. Üm J Ühr: Die ru ; dle n ö 14.60 1470 66. 16 90 1649 150 1991 183 ; nn, Renn, r (aneh, m Mittwoch und folgende Tage: Taifun. Abends ö Uhr; Das Leutnantsmündel. Schwant Pantomime Marja. ! . . 18 15 36 26 1 P 16,60 66 190 1640 1699 ö. 2 8 * 6 . J . . 2 9 * * 1 9 / ) / . 1 4. ge. . 3. 95. Abonnementsvor— ea , in drei Akten von Leo Walter Stein. . 3 . he J . 14350 1450 1575 1515 363 1656 300 5766 1600 53 2.4. ; . ae m,, 6 r he) er verre; Große h t Abends 8 Uhr: Mittwoch und folgende Tage: Das Leutnants⸗ / ! r, . . 15 60 15, 00 16 1511 . . . 16 1651 15.6 stellung. Gem ähnliche Preise.) Fran, schen 1 ssingtheater. Dienstag, en miündel . , 2 56 19,50 16300 ; 2.4 ( Dper in 5 Akten (9 Bildern) nach dem Französischen e sing . mundel. , ö. z ulda.. ß . . 15, 16300 . ; . 16, 00 . n , ,, e! eee lee 2 Restdenztheater. (Direktion: Richard Alexander) Familiennachrichten. ( . JJ * 2 13 6. , z 81 16, 10 ; mer, . 77 Uhr. Shaw. z 1 s ö ĩ ; , . . . ; ; ö ; ; .. An 1 6. nr 24 tsvorstellung. Die Mittwoch und Donnerstag: Das Konzert. Dienstag, Abends. 8 Ubr; Das Nachtlicht. Verlobt: Frl. Ingeborg ,,, 6 . = München J 1440 16 ö. 136 1570 . . ; : z Schauspielhaus. . Abonnemen Don f 6. von Schwank in drei Akten von Miguel Zamgcois. and. theyl. Emil Ohlv (Rittergut Riksten, Pof h , . 1550 ä. 2 7 15536 16590 ; . ; 16,82 2.4 . Mittwoch und folgende Tage: Das Nachtlicht. , . J 63 4, 15 z . 33 ; 54 ; i , de, der, l n, ĩ Dienstag, Abends Geboren: Cine * . Meißen... ö e 16, 3 138560 1s, 3 77 18,64 4 ; Neues Operntheater. Donnerstag: 206. Billett⸗ Neunes Schauspielhaus. : 33 . J Sarl von Engel (Wamckow i. M.). 11'' . 3 65 16,65 6 2 15.48 f 2. 4. . , d Feder desem, s ar, Die Hanne, , . , an Thaliatheater. Diteltion. Kren ind Schonse ') . Hr. Landes ökonomierat wn gen . . ,. 1 ö 165,90 1890 1. 35 1640 1660 1700 9 * 16 25 16,00 x ,, . nn,, 3e r un [ Klaffische; Dienstag, Abends 8 Uhr: Die , , mann (Klen lg! Hr. Sberst, . . ea. Hr. z 1 . 16 00 1540 16 60 1666 15,50 90 1469 2. ; Free Marie, die Tochter des Re . Ce nder fel n mn, 1 aten er Dperette in 3 Akten von Pordeg Milo und E. Urban. Holleben Starnberg bei Münq 6 Grützner x. Saulgau. k 180 92 a 560 1700 17609 77o 11648 16, ; ö h Domtsch rer . mm, nen Gn, mn, Tae, , ib, mer, der, m. , Fraunn g, issionssuperintendkent a. D. . n fie, d . 6. 1650 16 15 6 1599 = z ; Text nach dem ,,. des Saint e m n Donnerstag: Die Rampe. (Gastspiel Ag Helens Ballot, Käthe Herold, Arnold Rieck, Viktor erlin = . i ttnet e Flat ven zh J Offenburg... J 64 2. 6 P 3 3 363 14 ; 2 340 0 z 0 i 1 3 ia. ö 8 S 22 * z; ö 5 s , 2 * 6 . 94 * . . 1 ! . * r . ö 3 8 26 6. e tg und ng Der Serr Perteidi er. sten Male: k. ch und folgende Tage: Die Dorfkomtesse. r. e x , mn . . ö 68 15206 15,560 15 . ö . i reg, l rene n mem Ole Ge 1 Fim reale Tones, Rachen s s hre ec g äocht aut . wd ö 4 176 e . 6 k—— . x ,,, sispiel Agnes Scrma) . Altenburg... oo J 1699 , 5 ü Allerhöchsten Befehl: 10. Vorstellung für ihren Mann belog. (Gastspiel Agn ; ; I 1400 15, 56 1450 ö 8 ; . d 6 ; 8 . . Ard al erschast: Dir , . n ,,,, Trianonthenter. . 33 n de. Verantwortlicher Redakteur: ; 1300 1400 . . ltzo ai ; x x ZLuftfvier in vie Aufzügen von Sustav * ag. n ) tr. Diensta ; en 2 —⸗ ö rg. 1 K . 13 u, . . ͤ ö x . ꝛ— ,, Erden Romische (per. Dienstag, Abends s uhr: i tee g nnen d, nern mn, Diretar Dr, Tyrol in Charlaot ken urg 2 ö ns, . 18 1640 185 ; . ñ Voltewoblfahrt nur an Arbeitervereine, r,. Zigeunerliebe. N. Nancev, deutsch von Erich Motz. 6 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. = G ne 15 66 ib . 14 56 . f abgegeben. e, n, , ö ,, r. Mittwoch: Hoffmanns Erzählungen. Mittwoch und folgende Tage: Theodore & Cie. ,,, , ( e, . & H. . 2. 5. . zicht statt) Abends 1 Uhr: 2 ö tre = Die Fledermaus. u d traße Nr 32. J rankfurt a. O. . ; —ĩ 1 a Dienst- und Freivlätze J. ,, e. . 6 . Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57 s68.) Anstalt Berlin 8sW., ge , . raß ö 383 K ḿistche 2 tte n 5 . 1 * 5 ie mne mn 2 . Bearbeitet von Sonnabend: Pelleas und Melisande. Te , ende osä Uhr: Zum ersten Male: Das au, 2 e). (8023) . . Richard Gene Mußt von J . äkchen. 2 inschließli oörsen⸗Beilage). . , rg g g, und folgende Tage: Das Nesthäkchen. J(einschließlich Börsen g