1 ĩ . Os * n. ‚. bezi att ; rk i 100 : S ist b des H See zeute di a . 34 8 n . fů 3983 getragen Vilbel 3 deren arl W v den La S s 2 worden: m ,, de eimann nd. fol 6 Die * gere, , l 45 ö 8. . it in scha 8 aschine szweig: z usen ein⸗ ,,. as „W. Wi ö th, 6 6 3 Handel mit gab . ist ilde Nach⸗ISt . 0 j 3 h . . een, . eil i eg r⸗ Mer und . ö 5bel 5 auf den K . , . ö e,, g r Gel 2 90 elsregis R roß der; den. 6 ãft. rer, G . ndelsteg * ste O0 2 1 z 9 I etr el eg! . . riet ,,. X ist 139 ,, . be ,. 14 ö * 8 366. 26 A ist, h ioo 3 Firma . bei . ö e e, , e, . 3 , ,. . ,. Nr ⸗e!. Vierse Per ausges Helenk n m. De uman 2 4 n norden ndelse t machun u. 3. Apri il Gũ ettin) ei n. . wir, rene ö . in r rf fa Zoos Stętti n rim n . . hender , . Pro öonigliẽ April ist aus . orf aspe 7 am 24 gendes . J K Amt gericht getra . register un rhei gliches 1910 er Jas ind als rs mi 24. Mã ein⸗ n un cht. A X genen heut des g= Zu eim. liches Linteg ri Jah vers . dere nit Mien ar; 1910 di 8f ser da Abt. 6. E621 er, k 10 1 Abt. Acw Sandels gericht. . e ee. Inhab lie derlassu 10 die Fi . , ĩ offene 1 Dand ö ts gil 12 t . ö J . . . . , . 64. J ö e. 218 53 getr ö. F * im . ; ö ma ns⸗ . u löͤf etti aft eut ö anditi . esell ĩ— etra ö . hie 863 7 agen: Inbab Hop am 30 nn Guf meif gelöst in) „B ite bei N s verwa tisti schaft gen Sch D M * T (. * 74: D 3985 5 aber d pe 3 Mãrz ustav eister 8 1 Der ö einget 1 artsch 2 20 ndelt n sich . s d word * in ss diefe folger ges wurde in Die Fi o donsdorf er K zu Rou— ãrz 1 bab ust bisheri ragen * 9 315. Mö hat in ei urch den. daß ö h eser Fi geande in Firm nsdor! Kau ousd 910 di er d istav B sherige G en: Di Wi ar 2D eine Ei 0 daß di Pitz Firma geändert. D Gebrů a Gebrü 3) unte fman 8 ie Fi zwei der Fir artsch i e scher Ges Sich. Vi 31910 ie Ko Kom ntritt ei ie Pitzmann auf die bie Das brüder B rüder Fri nter N ä Wil und al Firma ig: Anf ma. in Stett aafte Rsellscha ersen begon mmandi mandit einer Handels und A bis be 3 Ges . Bencki — riedri Nr. 119 elm 8 d garde ö nferti Nich ettin ? , Sch . ft * den 1 nen. itges Il gesells . ggesells uguf eriger schãf enckis d ich M am H eren roben en igun t e 2 ist allei chneider⸗ 1: Apri ells scha 2 il aft put . Helen , m. . karcus n. 2. April Hoppe in ö , nen . ,, . 3919 . 1 En er h. 6 a m ie: eg 666 gi D t ,, die J Krril 1916. 3 , 3 denhur ail Tintcgeer un 6 6 ,, . . Di. ie 3 66. e e. 2 Strass Königl. , w, Wan . e Eric . . 1mm macht id V O sichen. ie Fi ae. . mit n, ,. mn ß Wei 10 ndelẽregi z 9 7 , ist in dar Eo. hi 6 irma Bei Dem K Mach der Ront Jabrila Sa Eis t. Abt. R isßitein bei de gister 32 84 / schat das Hef hier): 3. 95 (Fi ein Proki aufmam hinen u Fabrik nsdorf. ant Es w ndelsr . 5. utti einget r Firn Nr 40 n * after ei deschaf Kauf Firma Uiri ae e e, fmann A und W ation. u Die urde h egist hab ig Inh ragen: na A 105 i 13 9 1. ne,, zͤft als mann lrich Ron teilt. dolf 6 erkze und zeute ei er St ern, Win 23 ugust iß Apri, 7 reten S. Versõ inn Ado uxich 8 ns dorf Groß zeugen. dem ein ra Wi gust e ste K am k. ; Vn enn e. en 3 m ö arm . ö 3 3 anzei e Bei 35h hier. 6 131 de fe fh 23 2 cf ist i ö n,, e,, i e ee a. 2 na, , e, r . eiger e 1 I . 3 ve 3 . ö ( *. 96 144 s ö — —— e * * . 2 8 1 Dffe auffeute ersönlich Firme seit ist b biesigen zgericht Band V a ist e ö. r Fir ist unser O urg S e, daselbs Konkurs e, in U 3 ! fene Ha e Karl Rei haftend a Rei ö ei d n Handel z Apot Nr. 4 rlosche ma Th . heute bei andels ( chl. . rle sowi welche J E ; gegebener andelegej Reinha me Gef nhard gesellschaf er dort delsregist va theke A402 bei . codor eingetra ei der register ie dies x Lie K B ini 6 K * , ö 151 3995 * *r . 8 ,. ,,, Bd.] eicg Selbst Das 31 Tarif⸗ ir nn . — erlin, M 1 li er): 2 Band vd eig; 4. 1 vril ehe bi ; n. n etrag . eck ; offe att 55 d and apo: eit ⸗ aut j * sch d. abh as 3e 26 rpla en e j e rr 1. Dol; han il 1910 dier. 26. s offene agen; eg i en 5 273 lauer i ö te ann n,, r ist d et jetzt: n Wein 64 Sta oler ntral⸗ 2 n,. d Mont regsprik 151 ant Fri 3. 286 undlung. 4 Mar Sandelsges dde Handel? unt in S chäft i in S u. h k n Ern 3 2 . n 5 3 . 3 j Gan m j Kauf 1910 Sin,. Fir g.) (An⸗ schafte 29 1910 delsges . nstedt . 3⸗ 9. der 5 traßb ift auf traßb omöo Wei st Rien ein ilhel ar zeigers durch idelsr 56 achu Handel de 2 w, 8a drich J ' ö . 6 . . — ˖— 3 ? eim ießli —ꝛ getra m St 8, Sw die registe ö. zungen els , Gůũ / n 1 ĩ ann Fri n , Ge Mahl ma F. M auf ers Zimt *r schaft is eute iseruen der m. . über den A ! ar, d ng in . wo aupe V. Wi e Kön er für der Ei ute Ylnri aftender 836 Mahl Fiel e r? senlo Nahla gelost. nerman e Ausf sst durch apoth Man! fritz R gegang potherer Fri Groß en . Veim orden: D ndah! ilhel ichn, das Deut E lsenb nr. t Apr l Pfo Sesells tahla Juni schaft lor ist Ber K n Fr oscheid das S eke P nn u adla en. d r Fri roßhe ril ar ist BVem Kauf. zel mstraß e Eppediti xutsch ahnen Verei l ; ah ein chafte junior ausget am das Kontoris anz B en de as am Str aßb har ud hom uer, A er das tz vie rzogl. 1910 Prok auf⸗ H — aße 32, edition d e Rei 9 enth reins⸗ hein, d fter in d bier getreten as Ges ntorist Gus Beck i 3 Ges D ur rma möo Apot elbe nl. K 1. 8. Amtsge ura ertei ⸗ v an ö 2, bez n des D eich k alten Gen Fr. en 6. das Gef als versi und Akti deschãft Gustav in Bů zesell⸗ er g weit aeie pathi heke Ir Kr. E mtsgeri teilt. on els 30gen Deuts ann d 1 sind ossenschaf ir r. Amtsge 3 April Geschãft persönli ‚. tivis u mit av Kiehne i ũddenste begrüů eber erführt nter ische C zum h n hiesi Gum gericht ; e. groi 8re 2 werde schen durch all erschei schafts⸗ — z mase sgericht . 1910 ft einge ich der glei nd Passi dem 95 ne in Bü edt begründet ang d rt. natio entral zeute igen Ha mers . In u o witr giste n. deichs alle Pos 99 nt auch 3 Zeich ; ns e., getreten leichen bassiis 5b 26. Mä Büddens ist bei en Passi er in d nale 1. getr zu der Firn ndelsregi hach. bei mnser Hand z — 2 danzeige bostanst in ei en⸗ = 1 ö. ö . ö Schöni Fi ö ern Arz 19 enstedt aus i dem ssiven em B . 3 hr, Firm regist 2 der Fi Handels — * — ö gers alten, i 2 emen und N 8 Joh 8 ekannt gistergerich chönin rma fort. ommen 10 n . hat usgeschloss Erw und aus etrieb nhlen' daß a Au er Ab Nr. 6 Firm eldregis o — ind Kö en, in B a beso Buste 64 n , ., e, , ö gen, den und fü ebst all ge ( Glehn erbe des aus sseben e de & , g. der K gust N . X. J loom) h, , . Tister Abtei nndo Königlich P erlin f nderen gien ö 2 aft ö. Forste registerei ng. Der⸗ n 29. Y ö. hrt es en a . * ö? 6er eschäfts iehl mn Prok tausma o in M r. 48 ö 8 Vie Fi . degist ö Daus Abteilun 4 ö rf. 8 Preufssc ür Blatt rn, de mann it mit A. r, Si eintta 13 erzogli lr 8 unte ot Nr. 19 schäfts e , . de urist un Auguf üih ist Inh Hit nig erẽ) i W, r 2 if 127 Sehn: ichen nr Urche 2 — . Sis tag. 9g86 seh gliches A 31910 r heke tr. 19 J l dur runge n 5. A ten be ugust N len ei ö aber laute 1 folge . ist h Zun Ge wan n B D er d eber und . . . Rirm 86 öni Scho Amtgerich pathi zum 6 die Fi 3 Axril stellt . rams dell tet jezt ndeg ei . Won n, S gef e, 346 as 3 * V . n . 1 und. wird ( und Pass ase n, , . , n sche C Ei Firr ee, , Kö 1910 wörben ift 1 ame selben 1*6t; S einget ugrowitz Lin * enosse sFenschaftẽ 13 5p Zentral He . geintra 15 Forste d von Hähn in D Passwe us. 2 Im bieñ n. elius ö atio entr isern na Fri esbad nigl. A . n ist in W n Wo ist D getragen witz eing Ve enschafts afts regi — In serti reis b al ⸗H gsrolle * — r N . diese Piri 1 en auf Das ist bei ziesigen 6 3. 8 nale n alay en M Fritz R J ö en nigl. Amtsgeri g ongr ongro 3 der aus W word 2 , . ö rkauf ftsregis egist 141606 — — ions . , ,, e, üb . 8 1 Pirm Rachfol em un mafens i den K 38 8 ei der Handels Inhab in S otheke ann adla 19 unser = gericht owitz witz. Kauf zwe J , . , , aufsge egister ster. 4033 * spreis igt 1 elsregis er Warenzei asens, ger ma, * übe auf⸗ Schöni dort ei dels regis Straß er i Str añ Eha u. . r Hand ; tz. 30; hy zufman n Rach 2. Terug In d nossens landwi 3] Verf eis fü 168 ster fü ö aren eiche 8, den ? veiterbet er Fi rgegan 9 ninge einget gister A raßbu ist de bur rmaci hom Mai unter elsregis ; VW Köni März n Si f. das B iar 1916 der senschaf ndwirts orstands re ur den ? 165 ür das zeichen nen . . Ar erbetrieben rma Joh gen 9 Als gen heute f ragenen . Band 3996 Nr r9g.˖ 1 Apoth 9g. cie int 0⸗ ainz be Tr. 181 egister Ab ongromi nigliches z 1910 gmund in 2 10 wurd Gener aft Ve rtscherftl Mühl smitglie Raum * für d 1 Deuts 1 . ; irmas Königl pril 1916 n. aun Herm a Inhab 1 folgend Firm 11 6 St 196 di 6. zeker ö er- sellsch . estehe eine Abt. B 2 * . In J itz zliches mtege . Karlsr e landwi rde als alversa rau w k öder ö 9 einer as Rr sche Rei — sens 31 tmisgeri ö. fa ann Eb erin: 8. es ein 41 S. E att 81 rasbu die Fir Fritz R — aft mi nden Fi Zwei . ist am 017 bei unser 8 9 Sgerich Bo ruhe bestn virtschaf 4 re en, wurde Döttinge er O Adan . r 4gesp Viertelj 8 eich 2 * (N . lmtegericht bat das ers, M die Wi getrage bers i Inh rg. ma R adlauer i Sitze ir mit b Firma gniederlass 9. Mä Ei der Fi Handels zt. undorf estimn chaftliche offentli lung vom Dekond n als DOelonor 1 Kam: gespaltene jahr. — erscheint i r. S4 Se Betam richt. storb 5 Geschãf gathil itwe gen: in 2 nbaber ist obert uer in 5 Biebri eschrã . J assun Ari (Nr , r m ndelsregis rf, de nt. che Ge tlichungs om V onom 6 Stellv om 4 nm und 2 en Peti Ei eint in d * 4 der rmann Firmenre atmach enen M aft ibre de geb. des Rauf Straßb ist der Brei N egenst rich ei ufter . Kö ig der zr 26 des 1 ister Abtei E en 6. Apri enossensch gSorgal Vorstand Beor . und Leo etit eile inzelne w Re 1. er K f Göhri registerei un der bis Mannes ihres Br Kau Bburg. Archite tenber Verkauf and des eingetra Sa big! zu Die Fi s Registe uel S Abtei on Groß Apr ; chaftsbl. ü tand ge 3 g Roße er des 18 2 Leonha 30 ne Regel tã e. ö . 3987 . 18. ö e nr , . 6 chitekt Robert B erger in ö veh 3, , g, at ö 1 , . lunge il 30 maort, n. . ẽů3ů Gier, ür . * pee emen i. 8. K . zien af Heider dn 6 dicser Fi ingen , n fi os e. Re. 1 eschãf reitenb Reb n, Ma erialien ens kildet m . ragen ö Zum 6 9 1m ar 3 en J. Apri Deluge und der Srune. Ma J asens, 1910 Göhrin ser Firma b gen, den — führt ver⸗ r. 197 di schäftszweig: erger in R materiali rmor ei en für det der Ei tz, 4. n ö worde ngrowi 65mm Genoff enoss . För 8 April 18 ingen i der 3 Ra J. — 1 58, den 7 eine 8 g in Pi etreibt Herzo 31. Mä vyrt es unte burg ö die Fi g: Ba in , len . einschließli Hoch⸗ Ein⸗ u Wrie Königli pril 191 n: tz Consun enossensch senschaf =. 8 de. Kgl. An 910. in den In das B den — ⸗ ⸗ Pia Kö 6 Avril Schuhfabri irmase 8 zogliches 9 rz 1910 er J mit Ir Firma R u⸗ und Beteili gen, insbes er B glich Be und Tief nd Bei . r lg. In de verein , ,,. s N In unse ; Amtsgerich wurde as Genoss ekanr z K uen.,. V Königl. 1 I9i0. rik. ns in zi Schot Arnis gerich Inbab Zweigniede ud. O Beto sich igung an esond zetrieb zearheit efbau Bei der i Amtsgeri w er Gene Bet gister l gister 4032 Nr. ] nser Genoss . Mas⸗ zur enosseni itmach e Auf Vos tigl. Amtsgeri ö * . otteli sgericht Richa er ist d ederlass tto M n⸗ icher Art an Unt ere eines . ahnli ung dies (! unter N r in uns gericht urde . ; tmari andwir ö 32 sch 4 bei Senessensd . . aschi r Eink chaftsre chung * Carl dem Bl tl. sgericht. u Im Firme Beka iu s. ö * rd Adolf * Kauf ung in S eyer j Das . ernehm 8 Kalkw icher u et ist he Nr. 30 unserem & ö wirtsch . ngen w irtschaf ; ĩ aft, d. der . Haftzeit 5p. in nen ür e, n fsnnf 8 4045 rl S Blatte unter N enregiste untma Den Kauf Schiel mann traßb n Ham k ingen verks, so lnter⸗ 6 zeute als verzeich Handels stin aftliche ffentlich ung vo wurde ei stliche eschrã ingetra ahrb sregister if Wil Karls aftstoff nossens Band 18 ; . registerẽ chwager i der off in B kr. 143 ei ster ist chung und. Jas ufleute e in ind Inge urg; 2 zeschäftsfü avital gleicher owie di Höoldsch als jeg neten undelẽregist ö Genoffe ungsorg om 2] eingetra r getr. ankter we, e acher M ist he 4039 ilhelm e. ffe Ka ischaft dl O 3. , if ist ber in Pl enen H u rohl seingetrag am 35. Fi prof per S n Ernst ambur igenleur Techniker sfũhrer si betrãgt 27 oder x rie a , . 8 Abtei 4020 Bon e n rn de Herm, agen: V agen wo Sast Ge Molke eute in g] an, desse Waltz is eingetr risruh für, 1 j eute ei auen, N Handelsgej 3988 ch Kauf einget agenen 85 Mär 3998 ura er . st Wilh 9. Ludwi Hei iler G sind: ägt 270 00 ahn⸗ ir, ei lara af g . ich teilung? ndorf aftsbl u S, 191 Vorstand orde pflicht enossens erei unter ruhe en Stel it e. ragen: ihe e flüssi z verw it ,,, Nr. 131 elsgesells 85] Ah Kauf ragen Firr 31910 3068 Ges teilt beide i elm F ig Heinrich Kö eorg Ka 060 Wri inget a Grab ninhaber ard G ug A f, den 6 latt in adische 01 andsmi en, daß zt, in V nschaf genosse * . als Stelle M us de gen: FJabrit G6 ige . rw. gew gelõst; agen delsgeselllchat Ahrweiler i an d wo na Lub bei Si cfamtprok ide in Fra 8 Kobler Ada aufman 43 rieze ragen rabow er die rab en 6. 2 . land⸗ mann i mitglied 6 Wels ft mi sfen. Vill 61. Verf Rien n: Fabrila: m . 4 Ve 5st; Id gen worde Z des Dand 1 2 er übe en K orden, d ens R e, . mtprokurg is Hamb nz Büddẽ Dem K ler, all am Gr nn Wilh n, den worden. gebo ie verwi oi KEra Groß April 1 rlęruhe be⸗ stell * i hee. ö ee, Stelle elscher nit u helm DWVersitze do e ,, . ant Au) b Ber eden; d ernicke Ida Lui en: Di els· . ergegange aufmann aß das , in r und 5 ist ertei urg, ist Ei zus ] ist. P Kaufma ein M raulich elm Köbi en . Ap . . e, , . e n n o5h. Ann 1910 e be⸗ Wwertrete schener Heinrich e des a nennes 9 als II. V Sa eng, Doeck. 6 3 , . nicke i der Rauf geb 2 e verw E Ge bt. A st ist gen ist in Tu 43 Ges 19 Hamb Frie ; eilt a ; ö Ein tret rokura h n Hei ; ainz und J Köbig Tab Köni April 1 Weise te burg i. iger Fö etender ennest z ae. Vofe s ausges ·st ein Vorsi aser 2 und a Kausm sSgeschiede der 6 in e, ., * Schwe Sch sell⸗ v am se unter N ; dwig E eschãft urg. iedrich 8 n die K. el⸗ tretun a erteilt Deinrich 23 Lauft ö nn,. igliches 2 910 e, J 8. H: gericht rde, d en Vorsi zum V er der A geschiede ; Karls ffitzender Schrein an des mann e,. f isheri auen fü nn M vemlei chwag ormal lelben Nr. 65 Sckert i 8 Derm Kaufle Hei g. der lt in de Steir nann Im 53 iche Antg u Ga uns Be ave z den 30 orsitzend Vorst Anton denen sruhe der u bre e n, letztere Rarls⸗ ⸗ Pla erigen Fi n fübrt Max Nic ein, ist er, Inh 8 L Tage di 5 des in Ba In d ann Wi leute Marti einrich Kö Gesells er Weis nbrecher i 5. hiesig ntsgeri Genoss nser G ekar 1. 50. M* nden ger andsmi ö Kelle he, de . Ges meister Bleren *. . uen, d Firma allei das Ha icolaus C aus- ei haber d Noeri die Fi 8 Hand Akti nd XI as Gesells Wittenb artin ertrag is öhle schaft zeise, daß r in Mai 5 April sigen H icht. iossenschaf enossen untmach Ga Köni 3 19 gewählt mitgliede er ⸗· HK G en 8. Ap eschaftfil Vilfe Stelle . den . allein ⸗ 8 andels 80 hristi einget der Ka 2 ig ir irma 2 elsre . ktien Nr. e ellsch . urg, bei li ag ist berechti mit d aß er Mainz Adol 1910 Handels . getra haft „s enschafts hun mme . nigliches 1210. ist. ede und Kiel zroß. A April 1 tssuhrer ilferdinge e ; weg 1 fort. ggeschãaf ian B60 tragen ufma n Br udwi gisters mit gesells 48 bei aftsregis eide ich 55 am 14 tigt is dem Ges zur V ĩ P 5 P bei Sregi yfli gene „Mol aftsregis g. 403 Ir xtingen. zes Amts ; re. Amtsgeri . gewäl gen Qued Das e. 191 aft unt Betrieb word ann Lu zrohl ig Eck dem Si schaft fů ei d egister 5 8656 mai ist. D Geschaͤf Fer- Pollack ollack ei der ister A icht“ f Senoss kerei gister is 4 ö das G gen X mtsgeric Eir — ggericht. wählt ü uedlinhp onigl mee, er Verbi e des 5 D dwig Eck und als ö itze für P er Firma 6. Oktobe und 7 d ai 1995 f Der G äfts führe aus d in 3 fenen Nr. 2 402 heln folge ossensch i Klo ist heu Nr lo? * Gendssem B wegericht. itragu . ö In unf en, Amttgeri thin lichtei eschãft er Ue n, m . m Pla in Str Jr, Elsassi schãftsf er 1993 durch o festges n . ẽ der Se abr en H 3053 ij 21 ,. gendes ver 36 ente bei Abs eingetr ossensch elan . ng ii ö ; Nr 2 unser Hand gericht durch keiten if s begrũ eber zu Ab 2 ischweil ntagendi añßbu gen i sassis 6 führe geãnd Gesells stellt und aftẽ⸗ 2 Sesellsch ze ei r de e esch a zusgeschi ulje ermerk it bes Lehni der G satzge en nngen;: en. ntmach 2 a das C Nr. 29 bei Dandels . ich Eckert n ist bei gründet gang d brweiler daß iler ist ndirekto rg. in Br che Zrauli er Wil ndert schafts und kezñ em Amts aft ingetra ö He , N nerkt: D schrů n, ei enoff nosse gen, Bär egister is ung. e par⸗ * Genoss een che der sregister Sinzig eg hre . . er in de . — Pro or Sr , , , . vert ilbelm . wund tobeschluß ezüg. . u el gr agen, aß 9st r gn ,, . Hrn. , jsensch achat Sar erlis ist hen ao ist n . 6 W*ri ossenscl i der Firm 981 . e ra r. G Hesellschaf reten Köbi ergãnz uß von In unf urg zt Zab schieden is aß T B n Sch r, . ist utsbesitz Haft Feldhaus aft ift F iche eute 0) 1st m. b. redi il 19 ischaf 4046 worder aft i rma G Abteil 28 den 23 ossen. rwerbe erungen m traßb berechti erteil . Köh aft len jede ig 1 nt. * om 19 unser 8 . abr den ist 6B Teo rand ulze seine aus d esitzer Wi 6 ause mi Feldl ' Bez e unte ist aus d ——— ditb 910. ftsregis 46 Ah en: Di in Du Vo ung A is 3567 3. Mã des Ges und urg igt ist, di t mit Hagmann i ohler währe . alle ind Ge Die Ge A0 ur Hand 26. . enbi ze zu Pri Stelle dem V Wil⸗ egenst E t besch an en esugs inter it a . Verl El aut egiste ; Ahrens Die Gef ediinbu gler, K ist u Star Königli äarz 1919 eschãfts den ift. die Fi der M n in kt V ur in G nd der In und a Aram Woll iter elsregis irg a rutzte le der G BVerstand schastli * . chränt . und der d Vorstanz msche zu Elms ö loschen und Paul amtprok urg be omm nter J gar d glich Umnteg zafts Sum a ferlia April 1m zu Naßgab M ertret Femeins Geschãf selbst Adam olleha r. 99 gister 27 Koni 8B. d getret Guts tand s ftliche des U kungen v ter & getra in de Ingenie and aus enha ẽlmsche und Pan amt prkura 2 h ; ĩ Amtsgeri e D * un insch eschãftsfũ stand ; und als ndl 9 als Abt resl oönigli „ den 3 eten. 6besitz schaftli er Be nte vom 26 Haf agen en Vors lieur usgeschi gen. J enh n, Dem̃ ul ae n der eute e, nr, Zi n unser a, ,n. mtsgericht e g, . zeichnen ih Die Tau 9 der Ges aft mit führer dig die in als de ung 65 neue . A ist 402 R an. gliches A n 30. Mä litzer 5 aftlicher E H. m 26. F tpflich e Vorstand Andrens chieder 3 Fritz . j 0. ist Je. Kaufn 2 n 8 Kaufl getrage irma F Handels 21 ; , 2 gericht. ; ter Ei er der , f it einem Heinrich Zemp ren Inh ötz W Firma di am 7. 22 9 In unser G Amts März 19 Zahl de Erzer zartikel iens: A Februa t zu ‚ . n Föh 1; an sei 8 Pautzf ̃ gemeinsch Hesamt mann R n Quedli eute n und 9 Sre ie offe ser Handels 31. D ntra esell aft b m Prok . Ib ihaber d 8e e Vic Apri Lon er Genoss mtẽgericht 910 ka er G eugnisse und Ana ir 191 Koni Königl. r ö einer St ch : in samtvro Robe uuedli Pa als lde gister⸗ offene H ndelsregis De gung i ellscha berecht rokuriste Iburg ei r rer Vi rner Vie til sum Fenossens — untm Heschůftenn 5 . . l 10. ni ss gl. Amt n El ner Ste ur B aftlich rokura obert Cl nburg if ul besi 8 de nroth N mit ih Handels zregiste M zembe in das ft ist tigt ist sten Köni einget w Viehhant 3 h⸗ u Bres 1 ssenschaf noss nachu aftẽ Saftsi Verkauf andw D 38de mtsgeri Ilmscher elle ĩ Vertretung mit ein erteil aus burg it e besitzers F ren J zu S tr. 235 is 399 baf ihrem Si elẽgese er A is Monate 1 1917 as Hand n , 2ni nigl. rage hãnd emp nd es lau nd S zaftsregis nossensch ngen zanteile umme gu I wirt⸗ Durch rg, N sgericht i zenhage O etung einen t dergef in er · St 8 Ferdi Inhabe Sta ist 9 naftend Sitze i sellschaf ist he Sefellf vor 7 verei ndelsregi die Zei in Amtsge n wo ler Gõ elbu nossens ur Spa egister is ; in aft n gen . 80 andwirt M ᷓ Besch X. t in Ki 9 QCuedlinb g der G ein andere dergestal Suedlin Stargard i. inand 6 die irgard heute di 30 ende Gef ze in S aft M zeute unt 4008 esellschaf Ablauf vereinba zregist eit vo 8 — r h , tz W rg, h senschaf id U rverei er ist bei ao r dem *. gezeich olgen u zehn. O 6. 8. irt⸗ dorb Beschluß M. tiel urg, i mn, t, daß den 2 id Olden Witwe i. P 1 in S ffellschaf Suhl ehlhos er Nr. 196 Brief after d dieser irt. F ster bis eee. bei n unser S B zt Zem Werne zeute ei aft mi mgeg in „V ei Nr 9335 in F Mer se Tü ft f. unter d Deffe Söchste noss bad G uß de ö den * ft b amty 8 er Apri nm. ei roth, twe des omm in 8 Suhl schafter und als se C W 196 fes gef den a r Zeit Falls 6 zum ei d mer H ekan mpelb r Ka w. einget it bes gend 9, orwã 117 Freibꝛ insbla on zwei der Fi entliche B e B sensch . enoss er Ge Ras Kön n. 29. Mã erechti prokuris 8 ril 191 ngetra , Mari 8 Gärt * Suhl ei und d der K als de ern ab auf ündigt ndere von mi nicht fe ei er Fir Handels ntma ur ausma etrager sch ra Ein värts“ I erster irg. i . d ei Vors vim z Be⸗ ad S aft mi ssensch Seneral ⸗. astatt igliches r 15 igt ist sten targa 910. Kö agen. Et ia geb. R nerei⸗ 1. J einge der Kauf aufman ren persõ er Ges m unbesti gt wird ö , sechẽ ingetra ma Fr sregiste chung 1 Kurth ann M werde nkter getrag für Lar Vorsitz Vorsta ö , ü,. a der G St Schö mit ur aft alversar 4047 In das Sand es Amtẽgeri . In rd. E e ie r. eese, zu , , ,. ch mang 5 Paul cnlich d, , . immte Zel läuft d . einem Die gen word anz & Ute lu Bre Breẽl ar Tock den. Ver aftpfli ene che: ndwirt itzender, ad; . , sch wut önflies wbeschrů einge umlung . wurde das Hand flsregi tsgericht. , n. ö omm es Amts i. Bom Suhl, d d begon Die Bernh Mehl⸗ indeste fter auf E eit fo er V c riebens 3 Firm Hen; ollenb ilung 1402 reslau. m. us, ge Herstand cht hi ö steilrert: Josef omg n, g. ee . chast geandert im. änkte tragene der ; ; z Danzels a4 sterei der Fir ser Hand . sgerich mm. den 6 egonnen Gesells ard Me 71⸗ ges stens nde ei rt und ertrag nen nin a ist = ach, X ist 23 au, den ? gewähl ausges er erklã 8a zertrete ef Stei 38 Volk rnverei erfo ausgehen wo om 23 r Haft e G ĩ eingetr 5 . e, . folge ma F elsregif t. 5 ö? Apri ; ellscha Werne chrieb sechs. eines 1d la von d den 6. erlosch Ini he den 5. 2 t Kauf zgeschied ertlarun ndwir ender Fteinhar Land an olger gehende rden 23. Ma ftpfli 9 f * agen: 351: ter 73 g. gendes ei . Old egister z Köni ril 191 aft hat t Di enen . 9 er, von da 6. A schen n (N zeute E Kö 3. Apri ufma schieden stands gen dwirt, alle ö r 6. andwi von er e ee. 6 Die März 1 icht f Die gen: E Gr Abteilun 412 Old es einge enro A Nr.“ Tils Königli 919. at ar ie B riefes ate aftsj on jede pril 15 t. 12 ur önigli ril 19 ann Emi ndem für di le i wrsitzend des Lud rt, n. zwei er der Fi öffentli ie vo 19 is zu Fir . 98 trag th . r. 235 ist 40 . 181t gliches 5 n ledigli eka efes - vorh dsjahrs, em zw 5 191 24) 8 gstei gliches 910 mil unters itgliede ie G 3 . . Ludw ü zwei N r Fir liche on der C ist d Raf Firma if itmann g A B 23 St enroth 9 ragen: 2 zu St 5 ist b 00 * ö. 8 Amts ; iglich . untm gekündi er ors, jedo ick Kgl 9 0. In ö inf 8 Amts . ersch tglieder 5 Benoss Feldha der, M dig, Bläãͤtte Vorf Firma de den R. der Ge das sratt, d ist erlosch Rasta zand II Stargard Nach Die Fir argard i eute bei In das sgericht lichen, De achunge igt werd mittels 6. Auf au,. 8 gl. Amtẽgerick die unfer ee, mtsgerich der G rift de Nie senschaf ausen, Matthãus Kö er für G tandsmi ,, enossen den 8. n zen. tt, heut besitzer i. Po solger Firma laut. i. Pom MI. 5 Handel e. sellh⸗ Gesell uutschen ai der Ges h ein⸗ Fir Blatt aenhse gericht r durch Genosse s Kö jed enossen e gend He gel durch Willer * nigsbe Henosse nitgliede ossenschaf machn gen t R 8 ö Apt 15! eute überg Heinrich mm; Inhab itet jetzt. m. Berei ir. 18 elsregif sellschaft ei schafter Wi eichs desellschaf irma O , ossensch Statut enschaftsregi em gest wẽãbre , ich zwei . rg. N n n haft, geei r a ven roßb. Ai 910. ergegang ich Ka und i er Bt: „F rein Atti betreff ster Abtei Firm L eingeb r Wilh Sanzeige aft erf einget Skar des hiesi B haft von ftsregis G stattet end de Wagen g ihre N Vor⸗ Rs . M swesen Sie zeichnet sbun 2 . Far, Ern ist auf d al Gruft: darden? ttie hend. de steilu 0 . N racht das zelm Ks ger folg * ragen n auverei unter n, is ammertin er Die nftf Hinnet *un . a' , R er uf sind g. gericht e. eschaͤfte Der nst zu S den Gã rust⸗ Ten: n- Gesells den tern B is 009 ichen N. Köbi as von i hg hat i 10 wi wor? ufm gen H Genoss ein fü der Fi März t un 4036 rtin enstst nsicht de iens⸗ oIma igliches n 30. zufzuneh in . R. * gericht. I egrũ afts bis leb zu St 1Gã De sell il ist hen Aktive obig b ven ib g hat . Fauf wird den: mann Handelsregi 40: nossens ir d Fi 3191 ter ] igen, 66 bt der Fil 3 r. E iche Tinte ge Mär: 6 3m he mts begründet bis zu bergan argard Jartnerei. em Geri schaft: iter De en, ,, g betrieb e ichaerin die Raufn . , hier dregif 26 der enschaf e , o erri Rr. 58 6 gn ig; Apri mint g , , , en. Bla Handels tsgeri früh en Fo 1 m 31 8 9 der j i. M el ⸗ Kauf 8 erichts . zu Ti Dam e 9a Ttückwi und P . ebene 3 isher le Ge⸗ be ? ann 5 in b . er Ei bet isters rstm haft mi mt S 2 5 G richte 8 ö 2 Fnigli ge. pril 1 288 Gerich 1910 unser * CI. gericht. 10. ; att 228 elsregis richt R ,, Ink. rderu Jan in d omm fmann Os Sasse ilsit, ei pfer Wert cknwirlun assid Geschãf unter d begrun für di erichti intra 2. die 6 66 it bes orstni⸗ emei gte G drlit gliches 1910 ichts einge Genossens Alb 228 wi egister i . ave erfolg Inhab ungen uar 18 em 5. Geor un Söow ssor a. D einget gͤes dieses ung dor ven der F ãft nebs er. de inf deten die i tigt ag vo ist he egenst ingetr eschrũ mar ei innützi —ᷣ . . . 534 rern ossenschaf 1 Ilbert ern, 6 r Gesell nsbur 3989 beñ gten Erw er ist 3 V 10 eins etriebe de g Flori Swald Haslĩ D. Eri getragen gesetzt w s Einbri m. Firm ebst säm nsoweit s Verbi in der daß vm 16 3 ute von gef stand des agen w ränkte einget tziger di In unse tsgerich 6 vereir agen word zaftsregis . eingetra ud Zul i Men e, 80] *. Ra verbe des ei den erbindli schließli rar Gef ian, sã Nas inger ich Hasli einlã orden ingens Januar a, und , ingndenj zaftet ndlichkei n Betri Moritz Starz in . unden es Unt . Haft rage ie & r Genossens Kö Linget für ? l, , is getragen. ulius März 1 osñęirmen schloss arl E des Gef em am 1 ichkeit ich dersell Sesamtp sämtlich; und de slinger 1 des wevon 1; ist auf 908 war auf dersetz als si zeiten d triebe d 2 Br ; illi und zw ernehmen pflich 6 Ger lektrizi nossenschaf af 3. Kolm unter N 66 lʒoot r Die *r Wa 31910 6 Band lossen. Hei nst eschãfts — Fe en der sch elben ge prokura zu Koni dem 8 ö dem Verelnb s Wilhe 130 6000 us 170 ab. * ( ifgefüh tzung d 1 sie in es frü es G Bruno und * gen P 81 eckmãßi mens ist di t? zu ͤ nosser zitäts schaftsregis stpflich 1e G iar 11 3 13. m 4. 2 3 irma 3 gner j zei der Fi dl geschã Heschãf . zu S ö durch ruar 16 ast gemein * ertei 3. õnigsb auf Ges ibarur 2 elm e. 0 0 090 8 begrü rt sind er E dem P üher eschã Söʒus erso reiser naßig ei ist die mit isch af genoss egiste . . Gegens t zr enoss ** P 2: D April z Den 4. A ist w in R er Firm st. Sta ftszwei Stargard i den Gã 1910 Ge und; schaftlich ilt wo göberg i fmann Hesellschaf ng 30 00 Köbi 6 auf di „ fest begründet sind, u rben Plane ren Inha fts Hãuser nen in n für ingerich ie Verschaff ei dem Si ft mi ssensch er ist 40 sch zegensta zu Kol sensch 3. und Der K ö pril *** Ges ö avensb 4 argard eig; G i. P ãrtner *. esellsch . zur Fir ich zur worden . L Pr. 7 auf di hafters 6 16 9 und ‚ die St eẽs⸗ überge en Fo nd daß . des . über di abers Di n. n eige ; mind teten W schaffu ingetra Sitze i it bes aft ; unter N 41 e tan des mar i aft mi Imge RKon⸗ ; ⸗ 6 zeschãfts auf urg s8t Köni i. P artnerei omm ei⸗ Tilsi aftsver menzeich Vertre daß je ist Kö Stam eor 5 auf die S raft bes amm. de n,. Forderu 5 fern rüher ie Aus. ie Beteili ns erb erbemi ohr ng gen wo in L schrã 2 2ein Nr. 53 bedürf he Ei es üntern⸗ P it besch gend; s Rhei Amtsricht häftsaufgab Stettin onigliches omm ei und . ilsit, de trages 3 nung etung de zwei obler ö,, Adam ie Star esondert Zwicka n sind ngen a ner die en Inh u, ante ,,. auten ittelle . ei egensta orden angen nkter getrag 89 Fernen inkauf erne bhmme schraͤntter zrichte ⸗ 8 ö iches . ꝛ = 8 znung n 36 ; belonden ; teile beschrs 2 ͤ . vo mens is nkte ĩ neims pe tichter Dr. R elo In unf g e , 6. zlume n 3. Apri ug fin nach M er Gesell Wi angerech lage des Graul nmeinlage de u, den 7; uf den in dem B chers R beschrã ug der G oder amili ines O nd des au, K Saft ene litgliede im groß e,, r . . In u berg. 5 Dr. Ra schen (FR unser H sgericht April 1 n⸗ Kö April 15 sind. 7 * aßgabe = iesbad net sind es Ges lich und 1 age de n 7. Apri jetzig etrieb J. Haf ränkt. enoss angekauf en Ene DOrtsl 1 U Kreis pflich auch di . großer Lebens⸗ . ĩ Fi nser * 8 ser Handelt til 18 z ñ ) i,. b , e. ossen i auft ergie eitun nter Görii t die Zur Fi umd e r e 3 ͤ Firma mer Ha arEL uch. D rma „Wi andelsr 45 5. 910. elzgen õnigliches 36. des aden, den sellschafte 2 0 6000* Köni li pril 191 en Inh. e Vorsta umme ist 49 . en Haf . und A gsnetze nehm örlit und 7 5 Be 6 Förd d Abl 5 und Mi gemein 246 iheinẽ ndelsr — . fly Tr egister A il ; In da? Hæ2 liches Amtẽgeri wi Königli 19. Mã rs Heinrit gliches 6. aber ] ndemitgli betrã uf 0 Ges Daftsun bgabe zes, B ens ist: 2, 2 d Wir Zearbeit derun aß im Wirtsch 55 Schäfer insberge egister ertei aufma Tress A ist b hen das 1. Han gericht ies b gliches A lärz 1 eint s Amtsgeri Av itglied igt 50 eschãf Den ame 4 e an di ezu st: Erri Annah tschaftẽ ung.] g des m kleinen aft 1 Fuhrh * C2 rger Ki A ist 13 ů6 nn Ha at. in S zeute bei abo eute biesige n. ; ies dad zes Amts 31919. ggerich 2 n ren. . Mn. häfts- en Vors. 00 bie M* vo rrrich d ee, obedürf und Herf e ,,, f e 2 9 . 8 . ; ans 565 l ] S In 3 en. ntegericht. * t. 2 B er A ind ⸗ Daas Vorst M606. Mitgli on el tun stellu vor dedursn . Herst nehme an di . . Ferdi einget ies⸗ u beute b 3990 Stetti n Tancrè Stettin el Nr. 4 worde unter N Handels ⸗ bei unser 5 . Ab 9 . 5 Bauunte August 6 Nei e, G and bi glieder elektris 9 . vo 1 Sp ngen ellun nens k e ö er (Y Schafe: * Die anitw r Kö pril 1 ettin is agen: ellsch ordde 16 5 r Abt = 3601 sells Firma. e sregis tras rech D tlich ikant A ler Be ol, Guts L. Sch sitzer 6 * Gutsy lãssi Vafts nun agen genen Lebens / ( Ma afer in Berli Prok . 866 Königl 310 ist Prokura tand aft Zw eutsche folge eilung 1 schaft B 9i ster B N pur ytSre j r dl dorf ugus zernhard? its besit midt Gusta itẽpãch sige Anz k erf und schli Betri an Rne sn ark), den ? erlin if ura d tettin gl. Amtsg ura v des n eigni Da endes ei B is Wiesb erli Directi r. 147 aol 8. gist V rundliche rstmar. st Ba Lang , n. Artur & tegächter Ri De Anzahl betrã olgen. ließl ieben Yat gliches A. 5. J 1 ist erloi 3 83n f. mtẽgerich on B ntern iederl ndels b einget⸗ 1 Di aden in mi tion d wurde han J eker * ster Dora che. und 9, 6 gkamp 8 rtur Kris i iger i Wilhel Adr Vor er Ges agi I lich Her⸗ B́ liches Amtẽg April osche Or unser ericht. Abt. d ank. ebmens is assun ank agen discon unte it ein er Die rde henn In unser C B mark 2 we ndes si d schriftli . ⸗ Die B om 6 Krische Her Posta m sã olf. P stand ! Heschäfts S6. Di 5 pus gericht 1910 n. fene J Handels t. 5 s Auf und . 1st d Uel Atti in to⸗G er de ner Zwei Discont ö. einget er Gü ekann rk. enn zwei sind fü riftliche der Et Bekar Feb e in Karl , r. sãmtli Ponto zesteh ftsantei Die hö r In uns B ssSeciaort. ; . Zelt nn, , Akti sichter Kreditges er Betri zen. G 2 getragen; esellsch r Tirm weigniede ato· ragen Züterre it mach Vie B Vorf ür di he Wille . Genoss intmach ruar m Vahly 6. ntlich ; 8 zi t aus teile ist bõchst bei unser H ekan orf „P elsgesellf er A is iengesell Srats d geschãft rieb egen 5 D n aft, D 2: „Di rlassung n Der worde chtsregis un * ie Bek orstands rie Genosf enserklã mitglie ssenschaf unge 10 u. pahl St zu Kol schler, K Her 10. st zu⸗ r der off Handels nrmachun X Co- zlau⸗ sellschaft ist be 4 1910 schaft i er N en. D aller A ö Fi Depofi „Directi ug Str Bãck en: egister 1g. 3881 unter d anntr zmitglie nossens rklãru Ger iedern schast gen er — 2 atut v mar 1. Ka mann X ö ; und J . ö lsregiste hung a * in S e aq „E ute bei ool]] ab ind in G orddeuts urch Arken in Di irma d itenkass tion der E asbu ermeis ist h SI] zwei er Fir nachur itglieder i ischaft ngen des enossen in de gezeich gehen Beka om 26 3. rl Gi Luck, N . Sandel 225 . 3991 ufgelõs Stettin ackfab Erste 5 ei Nr. 1547 zu zu Prokuris eest deutsche Besch 3 „Dire ; er Zwei sse“ fo ; gid rg uU ister eute f zwei Vo Firma igen d sie ft verbi des Di enschafts der s net v unte Ge lanntn 26. Mã . iinther, Mal Alle o. zu R andelsegesells ist u — 8 öst. Di in) ei ri dordd 547 Atti Uel okurist emũnd n Ha luß weigst ction weigni folgende voslf y, h ⸗M Gus⸗ folge Anzei orstands der G er Ge abgebe indlich; d Die Wi aftszeit schlesis von ir der Fi enossens iachun März 19 er, Tis er, miger Li . nter N tetti Die Fi ingetr Gust eutsch tien zen erri en für di e vom ndelsban 2 stelle Wi der gwiederl 7 ollstãndi zaben und ustav Di ndes zeiger dẽmitgli zenosse zenossens ö. s, durch Willens tung ichen , , . mit ien f cat gen erf 910. ischler ö Dr. Stri Liaui e aft 6 Numm in, 2 . ; agen: * av B e 4 esellsch . richtete r die v 8 ank Fü ies Dis assun 20. V andige i durch V seine Dieck S in Mü tgliede ssensch ö enscha 1h zwei i8erklã in Bres landwi Vorst 2 tg iede 66 rfolge hler Jus trick z uidato ange tea gen ustav er 27 2. April ift erlosch Die Ges zrust ul Da aft d ete Zwei om 1 Jann Wi 1 den baden“ cont g ist geãnd erwalt Gütertre Vert e Ehefr man 566 Einsiq ünste dern. d chaft, ge ft erfo Die ei. Vors ãrunge Breslq dwirtsch stands⸗ zeit irn unte on, mi gen unt d ist , . N vdt. Die vet der nden; is tettin igl. Amtsg . aft ist sind 1s Eptin ö Uel urist, 6 810 mit Auen n sind di eb. der Zwei eilschan as bu und Nu jung unte om 33 . . 5 de ö. Kist d it den Mü net, von Zeichnende nung , ier Vorst , 2 Ges zeichnet, in . 6 Firma ; Rh schen. Nobis und Vertret Rechte In unf ¶Amtegericht d gemein g in Gees zen st dicht J dieser Gustaf cnghme, d ie sãmtlich weigniederlañ rg ll. nießun er usch März ai vgstei es Geri der nsterisch , . zu d geschieht d andes erf 30. Sey eschãfts r Vorf der ö eydt d des H ungẽbej anwal n 8 ht. Abt. es Ges nschaftli eestemũ de nkdirer ertei Schli er an di en ederlagun . Kön * g des M chließ 910 nfurt richts je Henosse en Di iftsjah er irma in de erfolge Di tembe ftsjahr läuf dolmare stands⸗ d . den 7 Hugo * efugnis t unter N Handels 0. 3w ; sellsch ö ich bef ünde bef r Ba tor eilten P ieper Fa n die erteilt sung önigli den 6 Mannes hung all 9 32 den 2 jedem Nen . Die Einsi zr vom rma ih er Weis gen Vie Mi er. läuft arer K 26 2. ö A ! Wilhel 15 des Osk Nr. 95 be Sre 391 eigni aftsve fugt estellt nkbeam Wi Prok ! 2 1 W Derr en Pr *. 9 iches 5 . Ap ß nes vere er en Köni z 29. Mö gest ist ir der D insicht om ĩ 8 ihren N Weise . nosse . Willense 5 von reis⸗ j Ro Roni pril 1310 zeln Häring ar S 2072: Jister ij uel ederlass rtrages nach. M Dies te ies ba ura erlo⸗ olpert en Guf nn Amts ril 1910 n, ts eh- K aliches 6 Yrärh 1 gliet!! n den 2 der Lif Juli , J 0me daß di n,. ger ln m 1. O . J n, ꝛigliches A . — ring der Apo chlosse *. Firma 9 ist heut = (400 . zen d sung zu =. die e aßgabe d selben den, d oschen. und M stav Wi sgericht ' . In das ; ron. 8 Amts 24 910. Hörli unden ' Liste de 15 30 w imm die er geschi mit Re ung und Oktobe . Sarnkasn. mtsgeri bei thekenb jer“ in S „Ger te ein 4 den 5. 2 zeichne sellschaf des 5 1 Königli en 24. Mã ar Hei — 6 . under M 8 hiesi 93 sgericht tz, den? jedem g er Gen . Juni zusetzen mitglie chieht i dechts de ad Zeich er bis r. dem! = cnse Amtsgericht en N besitzer Ste x. mani etragen: . Kö . April n und aftsfit 1 Wi gliches = Mär eine . e 22 1 Nr. 23 ige G ö n 2. 2 ] gest enossen 2 R 9 ieder 8 in de erbindli ichnung fü 11 Wi die n. : ö. E Nr. 1246 r Osk ttin ia⸗ n Vee Königli 1910 zu v ma d es bad Amt t 1910 no 85 919 33 di Senossens Köni April attet ssen ist wä nterschrif der Der Weis dlichkei g Ju Blat iudem Ko Soll 1210 (i skar S und als othek Kerh iches A ; ertret er In unf en ö Amtsgericht. ̃ It sen 5 E errich ie d ssenschaf Hab Königli 519. währe ee che ih T Fi Beise keit Sri r die G t 316 emut mmanditgel St latz! in Firm Schlof als Inh ] In unf age ches Amtegeri 5 In unsey = t. Ab ltena, W. ha Elektrizi tete G urch S aaftsregis abelse gliches ö rend Bei t. hinzufi rma de daz e,. * worden 6 des 5 h Co itgelellschaft 39 ettin, 4 w Stetti 9 G ser in S ihaber ie unser 3 M. gericht. eine G . r Hand t. 8. In ö e f 5r 2 Kes rizitũ Genosse Stat Sregister * 4037 In ö nwe zliches Amtsge ; Vors r , ,. der tz; zwei *. gege 5 Ha ö = ö . . ; nĩ: * ermani tetti die offe . Hand 13 der Fi esells elsregis J unse stf. e . ßbur ts ⸗V ssenschaf it vo ist 37] r * unse = rt sgerich rstandsmi eider . Genoss Vors gen⸗ Der K ndels regist in Rochli in Fi 9821 858 April 109 : Die Fi nia⸗ A n. 1 68 ene H dels regis der Fir schaft egister B is e . Denosse B ister beschrã g., ei erw aft om 24. 7 heut ossensch er Geness ; t. der dsmitgli 1 ode ossenschaf tands⸗ 3. ters is litz b Firm S8t önigl * 10. Firm . poth rnst!“ i Handels g gister J. sellse ma: „Wi mit 3 ist b 6 tr Auto ö nosse J ekan - ränk eing ert unte 24. Feb e D schaft nosse . 9 Aufsi gliede er. daue haft 08 Rio omma . sters ist h betre 49 etti gl. Amts a ist theke 6er w n V ggefellf A ist e sche „Wie befschrẽ eute 401 age mob enschafts ntm — burg ei ter etra ungs er de sebrua Darle Nr nschafts ever fsichts er w uernde ih litz nditist is st heute ei eee, ds . Amtsgericht. erlosch zesellsch aal schaft unter 401 de aft mi obadene rãnkte unter Nr.] pfli ne G il Ge aftsregis achun g eir Saft gene C ö kö schaf hustaffe NReur tsregiste nue rat. diʒ n e. Behi 6 den 8 tzist du einget 3m j icht. A en. Boch after si e und als „B Nr. 16 9 m Sie i it b ener Nã er Haf Nr. icht 2 esellsch gister is g. nehmens igetra pflich Ge Genoss Firma; aft mi assen euwa gister is . Nachw die Teng de Jehinde Apri rch T — 2 unser bt. õ zocholt sind als del ernha ! be 6G iber in . ãhrmit ftung un D ah ssensch aft ist u 4029) ins ist ragen w 1 ssenschaft wal it u verei lters it bi laozs] sch ie Liste zwahh z n wren, . d Ron Kön il I Tod au . 01g Dand 53 bage und d , ard? 6 esellschaf ies änkter mittel fab s er Pf 6 t. Net nter N 29] und raf , nr. it de nschaf aft tersd em ni ei e er e, Mn, e ere, , e. . el iglich J 10. ageschi Firm einget delsregis n einge er Ka aufma persönli otze X gestell haftsvert baden ⸗ Saftn abrik Bener farrer Ni folgend mit bes tetal Nr. 15 Deutf aftzweck Bezu n. G em Sitz ift mi tragen orf K rank ingetr er Sp r Ge⸗ erei ei 1 , ,. etung periode h In un gliches Amtẽgeri icben. 1a „Neun ragen: , . Veck etrage ufman un B ich haft . rag ist einget ug“ und Ar a n, Nied gendes ei eschrank: eir Deutsch fr ger elektrif egenst tze in i rel word, reis ,, par. und ngesehe 6 . anzuo 9 j unser sSgerich nlich euman 2e A ist 1400 erha n word n Cduard ernhard ende Gegens st am ragen ind mt als amml ermöll eingetr äankte age⸗ schrã Krone in der t rische stand des Keß⸗ FJ An S en: Ha Haft ne Ge und * A en we kann i ordne Firma 1 Hande ; t. Hust kaftend n E 3 ne Da heute 3 gen, d en. ard Er ar! Lotze k und . nstand 25. . worden 5 einges s Vors ung v er ist ragen: r Haft sch inkter 58 ein Flektris r Energi es Unt Franz Stelle belsch pflicht nosser Vemmi Amtsgeri erden in d n K ff , ,. aa gn r. fer , unter V , . ,,, . ier. i e inge; , ,. He r n n, der,, eri. fir r. e , des bi . ꝛ ns aht Koi er Geri c 2 ster ist h Die ej mann J schaft n Stetii schaft = elbe nigliches vril 191 er⸗ esondere ertrieb ernehm . ft ltena i mitglied . Jan ; Beschl ö gemeinsch der hie licht zu e Genoss zerlandz Licht⸗ Neu al el ist d isherige heute 9. eu⸗ G N. t Kolmar 1 richts getrage eute bei 399 Nicht sellschaf ind Ad ster sind tin. — in J vt, N gliches Amtẽg 19 betrã diãteti von Nã ens ist di a i. W K h . der trisch aftli er für Deuts ssenschaf zent ami , . herigen Vor eing Mol enossens mar i. n: Nr 3] fũ eingetr ft h olf Bi nd d Per⸗ Ins y. hne sger rãgt 20 etische ãhrmi st die F ꝛ; 2 Fenossens 10 in s er ischer E iche R notw utsch⸗ K aft mi rale nmlun orf als Baue Vor ge⸗ m kerei senschaf ö 47 für S igetra at. an ilteren n . einen Hand in icht. Friedri 900 r Seba nittel Fabrik n 2 den h ssenschaf ne sein und Energie Rech endi . ' uren vom r fen. K i , . , n. zur . Schmi gener . 1. Apr beide i ufleute ngetra elregister Ha edrich Hirs 46. ãcke n aller A erli Köni . Apri t le , , . hnung gen. Ei ne,. Di 4 belsch n 20 . Herm mitgli A Sni rmossens sregist Stetti ede · und Heschafts April 19 in Stetti 5 gen wo gister Al udelsregi Die Dirsch Heschaft Das & Art. . ö. nigl. A April 19 ft wieder Die gegend an ein und di Sinricht e Be. werdt, ha n in d m Glo iedes M n Ste n Stock schaft sterein 14 in, 4 1 Maschi sts wei 10 be n ie, Zwei orden; Abt. A if egister du Bela zu Wie äaftsfüh Stammkaß . n , . . Haft ui zelne A ie Weit ngen vf rot, den s 1910 der Ge oger i Nax Stell. e heim Sto trag 048 Apri n. Spen gonner Compto: eigniederlass ist Her Rr. 40 ich den nntmnach baden rer sst Kauf 4 raf Beschluß gericht. Mark — stfumme if Abneh itergabe men 5 5. Ari gewãh . Wörieh ges augeir. theim. . * 1910 aubed penialges n. A toir erla Nr. 2 117 Wi Deuts zung ; aufm sich ssensch eschluß höchs f ame ! mmer in' e el or gliches April 1 zt w alver⸗ anz J rishose sgetrete m, ; . arf geschã Kt der ssung 204 h iesb utschen ? en d . icher schaft Te n L höchste ür ie st auf in Keß et⸗ n., Dili es A 1919 orden. Y Josef 2 w etene e. ( mtẽgeri ; ft laß inkel rhei der F eut aden zen Reich er Ges be,, n . er G Genoss Zahl 2. Hef 200 FReßb J Nminnk. gen Amte ger 35. tem ñ Dub e. nen Torf 8. icht. Ab ssung in V n. west Firma ö 86 n, den ichsanzei ellschaft erfel QNtpflit einget egeler General Genosse s A der E Heschaftẽ 60. zburg 3) ; kr. Amtsgericht min zer in als. so orstandsmi . Abt. 5 Vi umgem elber estf. Eise Tra w dꝛaͤgli 31. Mã iger. erfol⸗ St icht z ragen Haus alversa 403 , D, nnr, ,. — jwei einge unser Bek ö gen, d Stock solches gmitgli ‚ e s ; andel 1 isen⸗ nspo itt iches A itz 1 Itelle ht zu T e Ge usbesitz ammli 30 gesetzt beteilige schäftsa teil 5 ngetra Gen annt mi den hein der ug iedes ,, t. in ei Indu rt 3 ender ö g 2 ü Tegel ve er ft mig, * ,,,, gen kann anteile estimi indert lass gen de ossensch tmachu Muh Kgl. April a gew Sekonom ert, d n Prok ine Hau fftrie m Ha g. Rz ericht. Ab 2 N Deutsch om 23 ischaft mi Glas er des V igt a Geschaftẽ ift auf auf ni Bien senverei er Erd haftsregif ng. 40 6 ause gl. Amts il 1910 lt. nom en 2. uren si ptniede Edmu re e egister al t. 8. d zunge achrich en Gr Febr nit besch asver⸗ gli Vorsta m 39 Häftẽjah uf 1009 welche . mnbeschrã in, ei bache gister 4044 Senoss m, Els itsgerich Kön April sind erlos r. ber nd Sart gister N 16. en 4 n de hten“ ) undeige uar 1910 hränkte 9 ieder; landes erf z Juni 1 begi — tam ve ein Erdb ränkte ingetr r Spa wurde Es senschaft. 8. w cht. igliches 919. chen amn. mann, He r. 41 Ni Axril 856 zur A ntüm sind ( glieder die Zei folgen di Di 6a , , . ach kter Haf agen r⸗ un heute Nr. vurde ftsregis Am als der ihn. un, Hot 2 ist heut Il lte. hen, 1910 enossensch ufnahr er Zeitu an B der der Fi eichnu 1 durch e Wille m and des Stat aftpfli e Gen nd Dar neu s 0: G heute a gister Mi ; tsgericht in Wi en Inh rtschaft el Kaiser ute die d Ri Abteilung Kö nschaft me der ng die Belaunt Firma i ng geschi mind. llenerklãr Juli und d 8 Unte ut vor licht, nossensch lehnẽ chaft mi ewer eingetr Mülh z . itte aber und Wei hof in Wi tte ung 8 niglich estir Beka Deut mach ihre Na ieht destens ãrunge Darleh ternehr n 26. F mit d schaft 3 D mit b beba agen: i ausen i 4050 Wi nberg ei der H einh : itter el 8. hes A nmt. nnt⸗ utsch K ungen e Nam ht, inde 8s zwei gen IN) de ehnskass nens is Feh em Si mit Das S eschrã uk, eing in mi. E D ittenb einget pteli andlun Im G Jö Amtsgeri Berli dr RM. roner erfol ensr dem i Mit des Der Erlei assenge 8 ist d ruar 1 Sitz i Gegens Stat ränkt eing Band ¶ls erg, d ragen er Cdmu J verei Senoffen ö gericht B in fold Vorf r Kreis gen intersch zwei Hnr. es Sparsi eicht geschůfts er Betri 910; in B genstand ut ist er S etrage IV ö den 6 j nd Hartn aer, B ossenschaft — Serliu⸗ olgend rstand eisblatt unte rift Mit⸗ 27d . züfte zur rieb ei Gee Bankges nd des am Saftpfli ene unter Koni Apri ) it re haftsregi iu⸗ Le w besteht au er de beifi .der e 24. g der Gel n Zwe , d eschäf 8 Unte 13. F flicht i enoss igliches til 1910 he unb hna regist . Lehrer 5 Sutsb steht aus er Fi fügen. für il Gewã Selda Zwecke: Spa as zaften erneh Febru in A ssen⸗ Amt geri 1 1 er ist bei sißze Dermann fsitzer Pa drei? rma i ö ibren Wi ãhrun nlage r- nöti , . n ,. ruar 1919 ltlirch gericht. sardt 66 ante. , . beim V 4031 in enden. ur ann er Paul 3 Mitel im Nic B irtsch 1g von D und Förd tigen Se e und Zweck de ist der . errichtet in de ist der agen: Saf ne G orschu if Keßb 1d Guts mann Marte edern nn,, aftsbetri arleh , Die eldmitt die Biel Besch Betrie ztet. n Vorf Guts An S tpflich enoss usz⸗ ist wã urg. 83 besitz z Stell n, N zurzei 2a rlahns ; mach rieb. en an di 9 Zeich Zeich el. irtsch zeschass ieb vo r, . zutsbes tell 6. u art gef ãhrer Die Ei ger. & ellvert Vorsitze zeit Lanz wirt , die G e,. nung ges aft d fung de n ⸗ terf and 1 zer Wi e des R in B aft gestatt nd de Ein erhard treter tzender erfo 3 Di ersch J n erf enoss Nam en z geschi er . er für eld , Filhelm Wilh 2 et. r Dienf icht. d Krü e, Vor, si solgen d ie Wi einend algen ssen mi e erf der shieht i Litglie den d ö m Groß elm Yiein⸗ euts nststu er List iger, Har, sich de urch mi ö Bl durch mitgliede erschrif fn n, der Wei eder Köni 5. Apri oße in R ein⸗ sch⸗Kr nden des e . . ben er Verei mindes aserklãr att 5 das i schaf er kö ift hi 4 der Weis iglich ril 191 Breh one, d es Geri Genossen eñinden reiner estens 2 unge Nassauis in * alt eich ,. auf r . daß di es A 6. na Ei Kön en 29 Serichts iossen Zeich muß zorsteher i e des sauische annt nen rechte gen ossensch aß die mtsgeri iehstã onigliches Nã ts jed Heichnenden Wir i ig ode ie der. gene d tmachu und E zerrbindli Zwei aft ih richt Be att gie ü. 10 em luge n ih ie Zeich ,, , stands er Fi ngen rklãr lich F . Vorf ihre ; Betreff: Be mtsgeri 10 ie re Na ichnun essen S nter d zwei rma d der C unge für die orstands r , 88 tan nt gericht. Den V ö geschi Sin erden zwei Vorf er let Benosse n. ahgeb ie & fle 21 Jian u ttinge machu ; mann Vorstand zunterschri seht, i ertreter ö bteren ssenschaft eben. Di ossen⸗ März 16 S. 28 r D ng. stell Verei bild ift de indem j zeich e aus itglieder gezeich erfol Die Be⸗ dio e de arleh sellyertret . 2 r Fir: ie net vo gehen ern u ,,, 3 . nel. Jimi . ann Ri Here ger rer den ,, elle d rsamml erein Die Ci ntlich einsvors nann Wi dichard Genossenschaf Haup en des nung d vom A 8 er aus lung vo Diensts insicht in Erd rsteher ilhel Kuhl⸗ sponde nschaften uptverba Aufsi detzselb uf⸗ geschied om ststunde der Irdbach Land m Wer der nzblatt s in B nd d ichtsrat en 866 . me ne If g sowi Berli eut 8, und ge. ö 9. 6 der Genoss 6 , er 1 . ö a n. . ist in d 71 Mitglie gischen . ee nnr r imtsgericht gestattet. en 2 u tan n f des V er . . Dobann 2a sson, . orstandes ß aufzu⸗ 3) Vorsitze Studer lil lee ind; ö Josef ,, zugleich Vorsi alle ann, als Ste . . ir ertrei ch. ter des .