e — —
—
—— 4b
— — —
— — **
Die Haftsumme ist auf 300 t festgesetzt; die böckste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 10. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Mülhausen, den 6. April 1919. Kais. Amtsgericht.
HNHülhausen, Els. . ; 4051 Genoffenschaftsregister Mülhausen i. E. In Band f unter Nr. 51 wurde heute einge⸗
tragen: Gewerbebank, eingetragene Genossen⸗
schaft mit beschränkter Saftpflicht in Mas⸗
münfter. ,
Das Statut ist am 12. März 1910 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von
Bankgeschäften zum Zweg der Beschaffung der für
das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder
nötigen Geldmittel. Die Zeichnung geschiebt. in der
Wee, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗
nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zwei
Vorstandsmitglieder können rechts verbindlich für die
Henoffenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen
unter der Firma der letzteren, gezeichnet von
mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie vom Auffichtsrate ausgeben, unter Nennung desselben, ezeichnet vom Vorsitzenden des Aussichtsrates. Die
e, nc nngen erfolgen in dem vom Haupt⸗
verband deutscher gewerblicher Genossenschaften in
Berlin herausgegebenen ‚Genossenschaftlichen Korre⸗
spondenzblatt !).
Der Vorstand bestebt aus; I Eduard Schmitz, zugleich als Vorsitzender; 23 Nikolaus Naegele, zugleich als Stellvertreter des Vorsitzenden; 3) Viktor Kauffmann; alle in Masmünster. K Die Haftfumme ist auf 300 „ festgesetzt; die pochste Jabl der Geschäftsanteile beträgt 10. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist wãhrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Mülhausen, den 6. April 1910. Kais. Amtsgericht.
Hülhausen.,. Els. . 4049 Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. Es wurde heute eingetragen in Band 1V unter
Nr 37 bei der „Landwirtschaftskasse ! Spar⸗—
und Darlehnskasse, eingetragene Genossen—
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Otten⸗
dorf, Kreis Altkirch: . Au Stelle der Vorftandsmitglieder Johann Baxtist
rden Armand Humbert
. n, , ,. Siffert und Ernest Dietlin w, , n e, e, d, ee. und Josef Bab Otte zu Vorstandsmit⸗ 889 worm RI gliedern gewablt.
Mülhausen, den 6. April 1310. Kais. Amtsgericht.
Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 1074]
Jetzendorfer Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. in Jetzendorf.
karsfnnd! wurde gewäblt Buchberge Vorstand wurde gewählt Buchberger
. nd Oettl, Jobann,
. ider I. Ausgeschleden ist Benefiziat Kaspar Loibl. Neuburg a. D., den 4. April 1910. K. Amtsgericht. Kenuburg, Donau. Bekanntmachung. (4075 Darlehenskassen⸗Verein Deiningen e. G. m. u. H. in Deiningen. In den RForstand wurde gewählt Scherer, Mathias, Bauer in Deiningen. Ausgeschieden ist Johannes Scherer. Neuburg a. D.;, den 4. April 1910. K. Amtsgericht. KRKeuhaus, Elbe. 4052 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der GcMnossenscaft „Neue Molkereigenossenschaft Herrenhof, eingetragene Genoffenschaft mit üunbeschränkter Haftpflicht zu Herrenhof“ heute
* 88 93ngerragen 7 g 2 ngetragen
olgendes ge 22 25 9 Die (G schart — Q — . 8 11 1.4 rr rm 111 P 1* versammlung vbom
a s gelost.
Die bisherigen Vorstands: d die Liqu datoren. ;
Neuhaus a. E., den 5. Ar
Königliches Amtsgericht. Ottweiler. Bz. Trier. 2009 Bekanntmachung. .
Unter Nr. 12 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Spar⸗ und Darlehuskafsenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit uunbeschränkter Her wt in Gennweiler, ist heute eingetragen nn St stellvertrete
n r, dr, n,,
Ottweiler, den
Ottweiler. Er. Trier. 4053 Bekanntmachung.
Unter Nr. 27 des Genossenschaftsregisters, be trerent die Ein und Verkaufsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Merchweiler ist heute eingetragen . besch 1e g . un
Ottweiler, den
ottweiler. BI. Frier. 4054
treffend den Konsumverein eingetragene Ge⸗
uoffenschaft mit befschränkter Haftpflicht in
Wustweilerhof, ist heute eingetragen worden .
j ——
—*
. 2 der 8 711 is dem Vorstand
6 n Slelle
640 — 1 * 5691
uint ist der ven
Ottweiler, den 6. April 1910. Königliches Amtsgericht. Ottweiler, EBz. Trier. 4055 Bekanntmachung. . Unter Nr. 28 des Genoffenschaftsregifters, be⸗
J ? 1 83 RNase FE'aßann Telinski reren Ten Konfumverein eingetragene Ge⸗ des Besitzerẽ Johann Jelinski
—
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Raßweiler ist heute eingetragen worden.
An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen pensionierten Bergmanns Franz Krämer wurde der Bergmann Johann Kuhn 5 in Raßweiler in den Vorstand gewählt.
Ottweiler, den 7. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Rahden, West. . 149566
In unser Genossenschaftsregister ist am 11. Mãrz 1916 eingetragen: Zuchtgenossenschaft für den schwarzbunten Tieflandschlag e. G. m. b. S. Sitz der Genossenschaft Amt Zielingen, Gegen⸗ ssand des Unternehmen ist die Förderung der Rind⸗ viebzucht durch Aufstellung guter Vatertiere im Bezirk der Genossenschaft. Die Haftsumme betrãgt 3 „M, die höchste zulässige Zabl der Geschãftsanteile zehn. Die Mitglieder des Vorstandes sind. Wilhelm Desekamp, Nr. 25 Dielingen, Karl Holld, Nr. 3 Arrenkamp, Wilhelm Vahrenhorst zu Dielingen. Statut vom 158. Februar 1919. Die Bekannt— machungen der Genossenschaft, erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstands⸗ mitglieder durch die Landwirtschaftliche Zeitung für Westfalen und Lippe. Der Vorstand jeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. Zwei Vorstands mitglieder können rechte berbindlich für die Henoffenschaft' zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
Rahden, den 11. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Nr 42 (Spar und Darlehnskassenverein,
eine Stelle ist Adolf Brzoska in Ratiborhammer in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Ratibor. Ratzebuhr, EFomm. 4058
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem unter Rr. 6 eingetragenen Spiritusbrennerei- und Molkerei⸗Verein Gr. Born, e. G. m. b.
H., eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Erich Späte aus Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle sbesitzer Ernst Russow ge⸗ treten ist.
Königliches Amtsgericht. Rendsburg. 4059 Eintragung in das Genossenschaftsregister Nr. 4. Meiereigenossenschaft Haale, e. G. m. u. H. in Haale. Wilhelm Kröger in
32 s Bi or chieden, an
daale ist aus dem Vorstand telle ist Landmann Julius
Avril 1910. 3 Amtsgericht. 2.
Rendsburg, den König
St. Wendel. . 4960
Heute wurde bei Nr. 20 des Genossenschaftsregisters
— RNiederlingweiler Konsumverein, eing. G.
Liguidatoren erloschen und die Liquidation beendet ist. St. Wendel, den 6. April 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Bekanntmachung.
der Generalversammlun
Statut vom gleichen Tage ar
Strasburg U.⸗M., den 6. Avril 1910. Königliches Amtsgericht.
1 8 —— * ** — * 2 * Can 7StbL
a i * worden ist.
Thorn. 4063 Im biesigen Genossenschaftsregister ist heute bei
er .
m Doi nossen Central-⸗Molkerei Thorn, E. G en: 2 er rie !
* 1 /
niedle
inden muß, ihre gen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Tuchel, 22. März 1910.
1 A Haas icht onta!!“ mt sag Königliches Amtsgericht.
Ratibor. J 4057 In unserem Genossenschaftsregister wurde bei
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ratiborhammer) eingetragen: Karl n, ift aus dem Vorstande ausgeschieden; an
m. b. S. — eingetragen, daß die Vollmacht der
strasburs, Tekermark. 40617
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft in Firma Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Trebenow eingetragen worden, daß durch Beschluß 16. März 1910 das enommen worden ist.
liche Spar⸗ eingetragene
Stu nhm. 4062 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkerei Altmark, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden, 5 Ferdi ; in Altmark für Richard Roeser
2No
* 6 * getrag 2 rich Wahrburg in Lulkau m Vorstande ausge schieden und an seine d 5 7 8 Gur gewählt
4065
ist heute unter 21 die dure tatut vom 7. März 1910 ge⸗ gründete Genossenschaft unter der Firma Gr. Klo⸗ nia'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Ein⸗ getragene Genuossenschaft mit unbeschräunkter
Haftpflicht mit dem in Gr.⸗-Klonia einge⸗ n worden. G nd des Unternehmens ist
* e tragene Genosse des Erwerbes der 89 * 6 iller zur Erreichung
ins besondere
er Albe . . ; * 1 edler Albert unbefschränkter Haftpflicht, SizK Hassel. ubieser und fands veränderung. Ausgeschieden Jacob Märdian.
Die Willens⸗ m durch mindestens
nsunterschrift der Firma bei⸗
Tuche. 4064
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 registrierten Molkerei Gostoczyn, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liebenau eingetragen worden. Die Vertretkungsbefugnis der beiden Vorstandsmitglieder, si i in Prijwrowo und des
. Peter Mroz in Liebenau ist beendet. In er
an Stelle der beiden ibres Amtes enthohenen Vorstandsmitglieder, des Gutsbesitzers Anton don Borzyszkowski und des Besitzers Carl Schmidt ju Vorstandsmitgliedern der Besitzer Valerian Rolblecki und der Besitzer Johann Pliszka in Liebenau gewählt worden.
Heneralversammlung am 17 März 1910 sind
Tuchel, 26. März 18109. Königliches Amtsgericht.
veberlinsen. Genossenschaftsregister. 4066
Nr. B 1859. In das diesseitige Genossenschafts⸗
register wurde beute unter O- Z. 29 eingetragen die Firma: Konsumverein für Ueberlingen und ümgegend, e. G. m; b. S. in Ueberlingen. Jegenstand des Unternehmers ist der gemeinschaft= liche Einkauf von Lebens- und. Wirtschaftsbedũrfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die Haftfumme beträgt 30 * für jeden Geschãfts. mteil die höchste Zabl der Geschäftsanteile beträgt 10. Vorstandsmitglieder sind:; Gebhard 88 Zementeur in Ueberlingen, Geschäftsfübrer,
Brugger, Wirt in Ueberlingen, Rechner, Max Buser, Installateur in Ueberlingen, Kontrolleur. Das Statut vom 5. März 1915 befindet sich Seite 9 ff. der Registerakten. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens 2 Vorstandsmitglie dern im Seebote und
enedikt
—
im „Linzgaubote'. Das Jeschaftsjaßr läuft vom 1. Sttober bis 30. September. Die Willens. erklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Fei ng geschiebt, indem 2 Mit- glieder der Firma i
zre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
T2
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
ueberlingen, den 6. April 1910. Gr. Amtsgericht.
Vechelde. .
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der
Konserveufabrik Sierße, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, beute eingetragen, daß durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 24. März 1910 an Stelle des Halbfspänners Heinrich Fricke in Sierße der Kotsaß Heinrich Brandes daselbst in den Vorstand neu— gewählt ist.
Vechelde, den 8. April 1910. Herzogliches Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. 4069
Genossenschaftsregister. ö. Ins Genoffenfchaftsregister ist beute unter Nr. ?,
ü der Heiligenhauser Spar⸗ u. Kreditkasse,
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Heiligenhaus, folgendes eingetragen
Die Satzung vom 15. Dezember 1992 und
5. Januar 1963 ist abgeändert. Die Haftsumme
1 —
1 der einzelnen Genossen beträgt 300 .
Velbert, den 2. April 1919. Königliches Amtsgericht.
Wismar. ; ⸗ 4070 In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Firma „Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbesch 8 zu Blowatz“ das Ausscheiden des Erbpachthof⸗ esitzers Albrecht Glawe zu Güstow aus dem Vor⸗ stand und der Eintritt des Frebse zu Robertsdorf in den V worden.
Wismar, den 7. April 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Worhin. . 40M21 In das Genossenschaftsregister ist beute die Länd⸗
11 2
Förderung des Sparsinns. Die Haftsumme beträgt
Le
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗
Dl Db ö . machu erfolgen unter der von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern unterzeichneten Firma in der Mitteldeutschen Volkszeitung. Willenserklärungen erfolgen durch
Db
Gerichts jedem gestattet.
Worbis, den 6. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Vorstandsveränderung. Ausgeschie Ruffing J. Reu bestellt: Josef Johann, Bergmann
und Musiker in Mittelbexbach.
II. Firma: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ uschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Katzenbach. Vorstandsver⸗ anderung. Ausgeschleden: Michael Schröer V. Neu bestellt: Martin Schmitt III., Schreiner in Katzen⸗
bach.
III. Firma: „Hasseler Spar- und Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene nn, . mit el. Vor⸗
Neu bestellt: Karl Keßler, Wirt in Hassel.
[v. Firma: „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mi befchränkter Haftpflicht.“ Sitz: Dellfeld. Vor⸗ standsperänderung. Ausgeschieden: Jacob Draxel.
Neu bestellt: Jacob Veith, Dekonom in Dellfeld,
EE e
Y. Firma: „Konsumverein Ormesheim, ein—⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Sitz? Ormesheim. Vorstands⸗ eränderung. Ausgeschieden: Johann Braunberger. Neu bestellt: Johann Nicklaus, Hüttenarbeiter in
DOrmes heim.
VI. Firma: „Vorschuß verein Homburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz Homburg. In der General⸗ versammlung vom 23. März 1919 wurde die Um⸗ wandlung der Genossenschaft in eine solche mit be⸗ schrankter Haftpflicht beschlossen, zugleich das Statut tellweife geändert und diesem eine neue Fassung ge⸗ geben. — Die Firma lautet nunmehr: „Vorschuß⸗
verein Homburg, eingetragene Genossenschaft er Hanh fslicht .=
t einem Geschäftsanteile beteiligen.
Genossen ist auf 3000 4 fest⸗
den 7. April 1910. Kgl. Amtsgericht.
Musterregister.
schen Muster werden unter zig veröffentlicht.)
mit beschränkt Jeder Genosse kann sich nur mi
Die Haftsumme eines
Zweibrũcken,
(Die aus lãndi
Dũsseldorũ. ] . In das Musterregister sind folgende Eintragungen
endahl Keller zu t, enthaltend drei Zeich⸗ Fabriknummern 1348, n Modell eines Tafel⸗ ummer 1351, plastische Erzeugnisse, 2. März 1910. Vormittags 10 Ubr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jabre.
Nr. 15623. Walter Jungbluth, Kaufmann ju Düffeldorf, ein versiegelter Umschl Abbildung eines Klosettspülkastens, 1234, plastisches Erzeugnis, angemeldet a 1916, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten,
Firma S. F. Peltz zu Düsseldorf, einen Katalog, Ge⸗ angemeldet am
Schußfrin
Eugen Blasberg, Conden⸗ zindustrie Gesellschaft mit
zu Düsseldorf, ein ver⸗ Reklameabbil⸗
Firma Heim Hilden, ein verfiegeltes Pake nungen von Tafelgeräten, 1345 und 1350 asb, und ei gerãts, Fabrikn angemeldet am
ag, enthaltend Fabriknummer m 2. März Schutz frist
ein offener Umschlag. enthaltend ᷣ tsnummer 10, Flächenerzeugnis,
25. März 1910, Vormittags 11 Uhr,
sationsbau und Hol beschränkter Haftun Umschlag, enthaltend neun und Etikettbilder, Fabriknummern 21 angemeldet am 26. März Schutz frist
Firma Mannesmannröhren⸗Werke dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Kapikälen von Gaskandelabern, 6 Abbildungen Fabriknummern 6b, 18 Abbil⸗ Gas kandelaber, g80 c, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 30. März 1910, Vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Bel der Nr. 1446 für die Firma Heimendahl Keller in Hilden bestehenden Eintragung wurde am 3. März 1910 nachgetragen, daß die Schutzfrist der am 6. März 1907 angemeldeten, mit den Fabrik⸗ nummern 285, 1287 und 1288 versehenen Modelle für Tafelgeräte um 3 Jahre, also bis jum 6. Mär 1913, verlängert ist.
Düsseldorf, den 1. Ap
Königliches Amtsgericht. Glauchau. In das Muste
mit 29, Flächenerzeugnisse, an ; 1910, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten,
zu Düssel 18 Abbildungen von n 963a bis mit 980 a, der Gaskandelaber,
963 b, 964 b, 965 b, 966 b, 967 b, 97 dungen von Füßen de nummern 9630 bis
Fabriknummer von Ringen
rregister ist eingetragen worden:
rma R. Dulce in Glauchau, ein offener Umschlag mit 1 Muster einer Re Fabriknummer 39784, Flächenerz 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1910, Nachmittags
Glauchau, den 31. März 1910. Königliches Amtsgericht.
ränkter Haftpflicht Reklamekarte,
eugnis, Schutzfrist Erbpãchters Johannes orstand eingetragen
In das Musterregister ist im März 1910 ein—
Firma Albin Anschütz in Mehlis, ein mit 2 Papiersiegeln verschlossenes Paket, an⸗ thaltend 1 Tischschoner, Musterschutz für Farben und Metallen, 3 Jahre, angemeldet
und Darlehnskasse Ecklingerode, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ecklingerode eingetragen. Statut vom 21. Mär; 1910. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Srar⸗ und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen, Erleichterung der er,, und
die Fasson in allen Größen, J Fabriknummer 1672, Schutz frist r am 4. Mär; 1910, 10 Uhr 15 Min. Vorm.
Nr. IJ57. Firma Georg Thiel in Ruhla, Metallwarenfabrik, ein Glühlampenfassung mmer 460,
Kästchen, eine Messingkaschierung Schutzfrist 3 Jahre, arz 1910, Nachmittags 12 Uhr 45. irma Gebrüder Ruppel in Gotha, iegeln verschlossenes Paket mit folgender versiegeltes Pak I0 Zeichnungen plastischer Erzeugnisse. wird beansprucht zur Ausführung in jedem Material, se Ausführung, 2275, 2275 a, 2298 2362, 2654 2778, 2779,
angemeldet am 7J. M
Aufschrift: Sire, Der Schuß
Nrn. 510, 512, 766 bis 2656, 2672, 2674, 2690, 2770, 2775, 2792, 2793, 3133, 3444, 3607, 568 a, p, e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1910, Nachmittags 1 Uhr.
Rr. 339. Modelleur Georg Reuß in Walters⸗ haufen, drei Muster für Zimmerschmugk, bestehend mit aufgesetzten Figuren (Tiere), gani erstreckt sich auf die Her⸗ aus Zapfen sämt⸗ attungen in allen sowie auf die
t der Firma ihre Unter⸗ schriften be zen. Die Einsicht der Liste
der Genoffen ist wäbrend der Dienststunden des 2751 bis 27
14160731 4073
in Zapfen und geteilt. stellung solchen Zimmerschmucks sicher in- und ausländischer Baumg Größen, Farben, geteilt und ungeteilt, s n allen erdenklichen Figuren auf diesen Geschãfts nummern Jahre, angemeldet am 17.
bringung von
März 1915. Vorm.
Gotha, den 6. April 1910. Serzoglich S. Amtsgericht. Abt. H. 6.
das Musterregister ist eingetragen: ler Otto Fehse in Klötze i. Alt⸗ mark, 16 Muster verschiedener Reliefmodelle, offen, Steinimitationen, nummern 100 - 115, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1910, Vormiftags 8,20 Uhr. Klötze, den 31. März 1916. Königliches Amtsgericht.
Luckenwalde. In unser Musterregister is Nr. 402. Luckenwalder Julius Albert Hirs Schutzfrist hinsichtlich der Fa IBä0 1541 ist um 7 Jahre verlängert, . am J. Mär; 1910, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. Luckenwalde, den 58. April 1910. Königl. Amtsgericht.
Dekorationsma
Erzeugnisse,
t un⸗
gendes eingetragen; Broncewaren Fabrik ch, Luckenwalde. briknummern 1532 1533, angemeldet
Xeu wied. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 80. Neuwieder Reichard Cacgo⸗
laden u. Cichorienfabri
Reichard Ge
Neuwied,
ken vorm. Clem. Jac. chränkter Haftung in
s. mit beschrä— tiketts als Geschmacksmuster,
schäftsnummer 111, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, n, am 26. Februar 1910, Nach⸗
mittags 5 Uhr 10 Minuten.
Nr. 81. Neuwieder Reichard Cacao⸗Choco—⸗ laden u. Cichorienfabriken vorm. Clem. Jac. Reichard Ges. mit beschränkter Haftung in Neuwied, 3 Etiketts als Geschmacksmuster, Ge⸗ schäfts nummer 113, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 *r angemeldet am 12. März 1910, Vorm.
8 Uhr. Neuwied, den 30. März 1910. Königliches Amtsgericht.
Salzuflen. 103930
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 5. . Mensch * Schnapp in Schötmar, verschlossener Umschlag, enthaltend 4 Zeichnungen für Osterbilder, Tlächenmuster, Geschäftsbuchnummern 1, 2, 3 und 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
I verschlo
5. Februar 1910, Vormittags 9 Uhr. Salzuflen, den 2. März 1910. Fürstliches Amtsgericht. J.
Konkurse.
Berlin. 3845
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schneider⸗ meisters Ernst Dierig in Berlin, Alte Schön= hauserstr. 3 ist heute, Nachmittags 123 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Schön⸗ berger in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Mai 1210. Erste Glãubigerversammlung am 7. Mai 1910, Nach⸗ mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 4. Juni 1918. Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 113 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1910.
Berlin, den 7. April 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
Rerlin. Konkursverfahren. 3843 Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Bäckermeister Amalie Giebel, geb. Born, zu Berlin, Arndtstr. 39, wird heute, am 7. April 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Eggers, Berlin N. 24, Elsasserstraße 49, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 26. Mai 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die . eines er die
im § 132 der Konkurgzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 4. Mai 1910, Vormittags
Gläubigerausschusses und eintretendenfalls ü
11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗
rungen auf den 9. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 331, Zimmer 42. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Mai 1910 Anzeige
zu machen.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Tempelhof, Abteilung 8, zu Berlin.
Rernau, Nark. Konkursverfahren. 35811]
Ueber das Vermögen der Putzmacherin Frau Bertha Krubsack, geb. Siegert, in Bernau ist am 6. April 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗
kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt
Dreesmann⸗Penning in Bernau. Anmeldefrist bis zum 25. April 1910. Prüfungstermin den 9. Mai 1910, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. April 1910.
Bernau, den 7. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Rrake, Oldenb. 3863 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kabel⸗
ingenieurs Henry Bligh Forde zu Brake ist beute, am 8. April 1910, Vormittags 9 Uhr. 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der
Auktionator H. Fischbeck zu Brake ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 7. Mai 1910. Wahltermin am 4. Mai 19109. Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin 25. Mai 1910, Vormittags 97 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
jeigefrist 156. Mai 1910.
Brake, 1910, April 8. Großherzogliches Amtsgericht. J. A 410.
Der Gerichtsschreiber.
Bremen. 3860 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Inhabers eines Manufaktur ⸗ und Haus haltungswarengeschäfts Bernhard (Baruch) Landesdorf in Bremen, Nordstraße 323, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Eb. Noltenius jr. in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1910 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1910 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 6G. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 24. Juni 1910. Vormittags ün Uhr, im Gerichtshause bierselbst. J. Obergeschoß, Zimmer Nr. S4 (Eingang Ostertorstraße).
Bremen, den 8. April 1910.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Abrens, Sekretär.
KERremen. 3859 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Partiewarengeschäfts, der Ehefrau des Maler⸗ meisters Johann Wilhelm Vatter, Johanne Louise Lifette geb. Buschmann, in Bremen, Ritterhuderstraße 24, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kippenberg in Bremen; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1919 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1919 einschließ lich. Eeste Gläubigerversammlung S8. Mai 1910. Vormittags 11 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin 24. Juni 19190, Vor⸗ mittags 11 Ühr, im Gerschtshause hierjelbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Oster⸗ torstraße).
Bremen, den 8. Avril 1910.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
KRreslamn. 3808 Ueber das Vermögen des Gärtnereibesitzers Richard Schimmel aus Gr.-Tschansch, Kreis Breslau, wird heute, am 6. April 1910. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Baer, hier, Telegraphenstraße Nr. 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 30. Mai 1919. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. April 1910, Vormittags 11S Uhr, Prüfungstermin am 19. Juni 1910, Vormittags 11 Ühr, vor dem Königlichen Amts⸗ ö. . Nr. 9, Zimmer 275 im I. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Mai 1910 einschließlich. ee li Amtsgericht Breslau.
Dresden. 4114 Ueber das Vermögen des Galanterie⸗ und Bijouteriewarenhändlers Wilhelm Beuer in Dresden, Prager Str. 565 (Wohnung: Ammon straße 33), wird heute, am S8. April 1910, Vor—⸗ mittags 411 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Zustizrat Dr. Graf in Dresden, Marschallstr. 28. Anmelde⸗ frist bis zum 30. April 1910. Wahl⸗ und Prüfungs- nnn . 26 ö . x. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis
zum 30. April 1910. reigerfiic
Dresden, den 8. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung II.
Duisburg Ruhrort. 3872
; stonkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Gustav Cohen, Manufakturwarengeschäft, Duisburg⸗ Ruhrort, ist heute, am 7. April igi0, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren erõffnet. Der Rechts⸗ anwalt Sternberg zu Duisburg⸗Meiderich ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 28. April 1910 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 12. Mai 1910, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Mai 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. April 1919.
Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort.
Eisenach. 43331 Im Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen Weinhändlers Heck in Eisenach wird bekannt gemacht, daß derselbe mit dem Vornamen nicht Karl 9. 8 91 Mil * 55 sondern Heinrich Wilhelm heißt. Eisenach, den 8. April 1910. Großherzogl. Amtsgericht. 6.
Ellwürden. 3862
Ueber das Vermögen des Gastwirts und Schuh⸗ machermeisters Wilhelm Stöver in Abbe⸗ haufen ist am 7. April 1910. Vormittags 10 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechnungssteller S. Hustede in Esenshamm. Anmeldefrist bis zum 3. Mai 1910. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 3. Mai 1910, Vormittags 9ühr. Allgemeiner Prüfungstermin: 11. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Mai 1910.
Ellwürden, 1910, April 7. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abt. J.
Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.
Frankenthal, Pfalz. 3865 Das K. Amtsgericht Frankenthal hat über das Vermögen des Holzhändlers Heinrich Klein⸗ schmidt in Frankenthal am 8. April 1910, Vorm. 10,30 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Laux in Frankenthal. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 7. Mai 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 3. Mai 1910, Nach⸗ mittags 3 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 24. Mai 1910. Nachmittags 3 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Frank furt, Main. 3869
Ueber das Vermögen des Betonbauunterneh— mers Philipp Triefenbach in Frankfurt a. M., Geschäftslokal: Weilburgerstraße an der Gallus⸗ warte, Privatwohnung: Mainzerlandstraße 1954 ist heute, Rachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hertz hier, Schillerstraße 14, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 19. April 1910. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 23. April 1910; bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 26. April 1910, Vormittags 111 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 3. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, hier, Seiler— straße 192, 1. Stock, Zimmer 10.
Frankfurt a. M., den 7. April 1910. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abteilung 17.
Karlsruhe, Raden. 3836 Konkursverfahren.
Nr. 135 A. VI. Ueber das Vermögen des Küßfer⸗ meisters Gustav Döbelin in Friedrichstal wurde heute, am 6. April 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Emil Müller bier. Anmeldefrist bis zum 25. April 1910. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 27. April 1919, Prüfungs— termin: Freitag, den 6. Mai 1910, Vor⸗ mittags 5 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht, Akademiestr. 2 A, III. Stock, Zimmer Nr. 20. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 25. April 1910.
Karlsruhe, den 7. April 1910.
Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts, A. VI: Petri.
Karlsruhe, Baden. 3870 Konkursverfahren.
Nr. 2841. A. I. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Karl Burger in Karlsruhe, Zirkel 25 a, wurde heute, am 7. April 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Nagel hier. Anmeldefrist: Bis zum 28. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung: Frei⸗ tag, den 29. April 1910, Vormittags 11 uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 24. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht, Akademiestr. 2a, III. Stock, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest und Anzeigefrist: Bis zum 28. Mai 1910.
Karlsruhe, den 7. April 1910.
Paulus, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. A. J.
Karlsruhe, Kaden. 38571 Konkursverfahren.
Nr. 4413. A. II. Ueber das Vermögen des Kapell⸗ meisters und Theateragenten Alfred Reifen⸗ berg in Karlsruhe, Waldhornstr. 8, wurde heute, am . April 1910, Nachmittags or Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Steinel in Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum 30. April 1910. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungs⸗ termin: Samstag, den 7. Mai 1910. Vor⸗ mittags L Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht, Akademiestr. 2 B. III. Stock, Zimmer Nr. 51. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 30. April 1910.
Karlsruhe, den 8. April 1910.
Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. A. II.
Lörrach. Konkurseröffnung. 3831 Ueber den Nachlaß des Maurermeisters Fritz Loch in Efringen ist heute, am 7. April 1910, Vormittags 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsagent Zirkel in Lörrach. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 30. April 1910. Erste Gläubigerversammlung am 26. April 1910, Nachmittags 4 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 10. Mai 1910, Nachmittags 1 Uhr. Lörrach, den 7. April 1910. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kimmig.
Markranstädt. 3829 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Franz Woldemar Klein in Markranstädt wird heute, am 8. April 1910, Vormittags gil Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Fraissinet bier. Anmeldefrist bis zum 29. April 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 9. Mai 1910, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. April 1910. Königliches Amtsgericht Markranstädt. München. 3861 Das K. Amtsgericht München hat über das Vermögen des vorm. Sauerkrautfabrikanten Johann Georg Braun in München, Wohnung: Blumenstraße 48 1I, am J. April 1919, Nachmittags 7 Uhr, den Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Groß in München, Kanzlei; Theresienstr. 61, zum Konkursverwalter be⸗ stellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis 27. April 1910 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und jwar im Zimmer Nr. S2 1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis 27. April 1910 einschließlich. Wahltermin zur schlußfassung über die Wahl eines anderen Verw Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann e n 585 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und der J
don .
rage er allgemeine Prüfungstermin: Freitag, den 6. Mai 19106. Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 871 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße hier. München, den 8. April 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Teu-Ruppin. Konkurseröffnung. 3822 Ueber das Vermögen des Bierverlegers August Schumann zu Neu⸗Ruppin wird heute, am 5. April 1919, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Schönfeld hier. Anmeldefrist bis zum 11. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung am 4. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 18910. Neu⸗Nuppin, den 5. April 191. Königliches Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. 3853 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Seinrich Zimmermann in Oberhausen wird heute, am 6. April 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Rechts⸗ anwalt Dr. Kühn in Oberhausen. Anmeldefrist für Gläubiger bis zum 10. Mai 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. Mai 1919, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 3. Juni 1910, Vormittags 10 Üühr, Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 10. Mai 1910.
Oberhausen, den 6. April 1910.
Königl. Amtsgericht. Oldenburg, Grossh. 38731
Ueber das Vermögen des Nadlers Karl Christoph Johann Friedrich Wagenknecht in Ssternburg, Stedingersfr. 14, wird heute, am 7. April 1910, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Auktionator Wilhelm Müller in Oldenburg. Anmeldefrist bis zum 28. April 1919. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 6. Mai 1910, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai 1910.
Oldenburg i. Gr., 1910, April 7.
Großherzogl. Amtsgericht. Abt. III. Veröffentlicht: (Unterschrift), als Gerichtsschreiber.
Schwei dnitꝝꝶ. 3813
Ueber den Nachlaß des zu Schweidnitz am 22. März 1910 verstorbenen Tischlermeisters Fritz Ilgner ist am 6. April 1910, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Spaeth in Schweidnitz ernannt. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 14. Mai 1910. Erste Glaäͤubigerversammlung: 28. April 1910, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 23. Mai 19160, Vormittags 101 Uhr, im Zimmer 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis 27. April 1910.
Schweidnitz, den 6. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Stxrieg an. 3818
Ueber den Nachlaß des Tischlermeisters Hein⸗ rich Bruhy aus Striegau ist heute, am 7. April 1910, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Abicht in Striegau. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ jeigepflicht bis 30. April 1910 erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 7. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht — Zimmer 2.
Königl. Amtsgericht Striegau.
Weissensee b. RKerlin. 3819 Konkursverfahren.
Ueber den , ,. des in Weißensee am 12. De⸗ zember 1909 verstorbenen Paul Richard Ullmann wird heute, am 7. April 1910, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Lehmberg in Berlin XW. , Alt-Moabit 106, wird
zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. April 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Parkstraße 52, Zimmer Nr. 47 II, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitäz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. April 1910 Anzeige zu machen.
Königliches Water g. in Weißensee b. Berlin. ö Abt. 6.
Wittenburg, NWecklb. 3828
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gast⸗ wirts Hermann Knigge in Testorf wird heute, am 8. April 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Schulze Greß⸗ mann in Testorf. Konkursforderungen sind bis zum Mai 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläͤubigerversammlung am 30. Ayril 1910. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Mai 1910 Anzeige zu machen.
Großherzogliches Amtsgericht in Wittenburg.
ArxsSs. Konkursverfahren. 3802 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Janutsch zu Arys DOstpreußen) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 7. Mai 1910, Vor— mittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gericht in Arvs, Zimmer Nr. 37, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurẽ⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Arys, den 14. März 1910.
Lukas Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Arxys. Konkursverfahren. 38031
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Bruno Broese zu Arys (Ost— preußen) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 29. April 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht in Arvys, Zimmer Nr. 37, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Arys, den 14. März 1910.
Lukas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
KRerlin. Bekanntmachung. 3846 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Koehne in Berlin. Victoria— straße 36, Oranienburgerstraße 32, Chausseestraße 97, und in Pritzerbe bei Rathenow, Firma für das Holzgeschäft: Wilhelm Koehne, wird der Zwangs vergleichstermin am 15. April 1910 auf den 13. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, verlegt. Berlin, den 5. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Rerlin. 3847] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Grieneisen in Berlin. Potsdamerstraße 1346 (Privatwohnung: Kurfürsten⸗ straße 86), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. April 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 111, bestimmt. Berlin, den 6. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83.
KRerlin. Konkursverfahren. 3849 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Theodor Kukulenz in Berlin, Kochhannstraße 39, Wohnung: Wilhelm-⸗Stolzestr. 31, ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters fowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 6. Mai 1910, Vormittags 197 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Berlin C. 2, Neue Friedrich⸗ straße 13 14, III. Stock, Zimmer 106 108, bestimmt. Berlin, den 6. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.
erlin. Konkursverfahren. 3848
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Johannes van der Kruk in Berlin, Blumenstraße 32 und 5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der , und die w. einer Vergütung an die Mi ss
itglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 6. Mai E910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt. Berlin, den 6. April 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.