einrichtung und Elektricität mit beschränkter mit dem Sitze in Chemnitz, lgendes verlautbart worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. April 1910 abgeschlossen worden.
enstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortführung des Geschäftsbetriebes des Zivil⸗ ingenieurs Arneld Adler in Chemnitz fowie alle in einschlagenden Geschäfte. tammkapital betrãgt vierzigtausendeinhundert
sind bestellt: der Zivil⸗ in Chemnitz und der In⸗ in Düsseldorf.
dsmitgliede oder mit einem stell vertreten den . 5 zwei anderen Prokuristen der Se⸗ sellschaft zu zeichnen. , Breslau, den 5. April 1910. Kain de n geist
. Firma Josef Ullrich, fo n ien en erloschen. Burr, den e e gi diugeriat
1910 ist die Gesellschaft aufgelsst. Rechtsanwalt
t zum Liquidator bestellt. „Schevardo Æ Mertz kter Haftung“, Cöln. 1 der ertz in Cöln gehöri 2. Nr. 357 254, esetzter Metallring⸗ eländerstäbe mit Kaufmann Franz Gebrauchsmuster: gung für Treppen⸗ treffend Befestigung immertüren, ferner Vertrieb tzter Artikel und Unternehmungen. St ãftsführer: Josef Gesellschafts vertrag er beiden bestellten zur Vertretung der rd bekannt gemacht:
PDessan. Bei Nr. 118 Abt. woselbst die offene irma. Ludwig wird, ist heute eingetragen mann Walter Weber in 1910 aus dem Gesellschaft
nieletela. ö In unser Handelsregister if
worden: ö re ng! Nöcker zu Bielefel übergegangen auf die k dem irma bier erlosche ö; etriebe des Geschäfts begründeten Fo BVerbindlichkeiten ist beim Erwerbe durch 6 .
i B die
53 in Bielefeld. etragen wor
eingetragen wird veröffentlicht: m
esellschaft erfolgen nur durch den
ücksgesellschaft mit
srg e , nn nnn. hmens: Der Erwerb, g, insbefondere die von ,, ö in Berlin oder ins belegen sind. D
Be Tobe en g. gef ,, . Wil mere dorf. Gesellschaft mit
Der Gesellschaftspertrag ist
chlossen und am 28. Mãrz 1910 t eingetragen wird veröffentlicht: der Gesellschaft erfolgen im
und Preußischen Staatsanzeiger. esellschaft für S rf mit beschränkter Haftu afterbeschluß vom 18. aftsvertrag abg Rathing in Hanno
Ludwig Cahen in Col
Nr. 1424 die Gesellschaft: Gesellschaft mit beschrän Gegenstand des Unternehm Kaufmann Josef M deutschen Reichs ebrauchsmuster: hülse mit eing 346 388, betreffend Einlage aus Linkrusta; II. der dem Schevardo in Göln gehörigen a. Nr. 342 857, betreffend Befesti eländerstãbe, b. Nr. 81 745, be Treppengeländerstãhe. Sch lũssellochklappe fur sonstiger gesetzlich geschů an gleichartigen 20 060 16. Gesch Schevardo, vom 265. März 1910. Jeder d Seschäftsführer ist für sich allein Gesellschaft berechtigt. Ferner wi Die Gesellschafter Mertz und
nicht eingetragen machungen der Gesell Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 77193. Astoria Grund beschränkter Haftung. Sitz dorf. Gegenstand des Unterne die Verwaltung und Verwertun
t beute folgendes ein⸗ 642 der Abteilung Das Geschäft Nöcker mit be⸗ Bielefeld und daher die Der Uebergang der in dem rderungen und des Geschafts en; unter Nr. 80 der Ab⸗ Nöcker mit beschränkter
Schöneberg ist Gesamt⸗ i gemeinschaftlich
Elektricitãts⸗ eschränkter Haftung: r. 1910 ist der Sitz na
äscherei Möwe George i, . ,, Haftung: Geschãftsführer. Die eborene Miecker in
otheker Max Briese in 223 erteilt . 3. ur Vertretung befugt sind. z Bei Nr. 3117 Roland⸗Werke, esellschaft mit b eschluß vom 16. 63 . ei Nr. 3625 3 Werner, en, , . . alter Glitzner ist nicht me Walter Glitz . ö ⸗ ö eschäftsführerin gew . , Nahr ungsmittelgesell. änkter Saftung: Die Liquidation
las h3] register Abt. A Nr. 14 ist bei
Kaufmann in Gladbeck, 6 Meta
cheibe, b. Nr. Verãußerung
den Vororten kapital betrãgt 20 Rokach, Rentier in beschrankter Haftung. am 7. März 1910 abges abgeãndert. . en Deutschen Reichs
Das Stamm⸗ ö Zu Geschäftsführern
ingenieur Arnold Adler genieur Fritz Mertsching vchtsverbindlichen Zeichnung der Gesellschaft assaangelegenheiten, im Verkehr mit der Bank und für Verträge sind die Unterschriften beider Ge— schäftsführer erforderlich. ;
Zu sonstigen Handlungen, wie Bes das Kaiserliche Postamt, Entgegenn trägen, Korrespondenzen ꝛc., genügt die eines Geschãftsführers.
Es wird noch bekannt gegeben, daß der Gesell.
verwitwete Fr Lichtenberg ist Bei Nr. 36 1 aft mit beschr ; t * gem die Firma ist gelöscht Bei Nr. 4132 He h mit beschränkter Haftung: Die Liquidator i Scholz in Berlin. Bei Nr. 4199 Jac Nutzholzhandlun
den: Gegenstand des Unter⸗
d die F der Erwerb un . Nöcker betriebenen handel). Das Stamm chãftsfübrer ist der
folgendes eing nehmens ist n bisher von dem Kaufmannn H in Bielefeld unter der Firma Geschãfts (Kohlen- und Steinhan kapital beträgt 20 000 M6. Geschãftsf Kaufmann Hermann Nöcker senior in Gesellschaft mit beschränkter schafts vertrag ist am nicht eingetragen wir
unzlau. w *r unserem Handelsregister B Nr. A ist Veuüte bei sdorfer Werke vorm. Friedrich ktiengese lschaft zu Siegersdorf
der Generalversammlung vom Grundkapital um 1 100 0090 * erhöht werden. Diese Erhöhung ist erfol Grundkapital beträgt je
irma: Sieger Beteiligung
ͤ ammkapital: Scholz, Gesellschaft X 8 feln ist
st der Kaufmann Hermann
rann = eingetragen worden:
ach dem Beschluß 4. Mãrz 1910 soll das
Durch Gesell⸗ 1510 ist der Gesell⸗ Die Kaufleute en
d Karl Plumm in Berlin . ö. Vertretungs⸗
einigungen für ahme von Auf⸗ Unterschrift
verein auf Ge Gustav Ockert, Kummer sind mi
[ 1916 festgestellt. Als Karl Emil
oby & Schindler, Bau. und ge, hl e, ie H.
Vorstands. Gesellschaft mit beschränkter
t 2300000 4. sonst noch binsichtlich der
Weinschrank⸗ und Kellereiartikel Fabrik, Ge-
14477 A des hiesigen Handels registers ndelsgesellschaft unter der eber in D
m Handelsges ist aufgeloͤst. Ludwig in Dessau führt das Einzelkaufm
Xelsregister ist heute eingetragen w betr. den Verein Schlacht-
sellschaft mit beschränkter Haftun am 5. April 19190 nachgetragen, daß d befugnis des Liquidators und die Firma erloschen ist Amtẽgericht Düsseldorf.
Dũsseldorũ.
Unter Nr. 805 des Handelsregisters B wu X Axril 1910 eingetragen die Gesellschaft in Firma Gesellschaft mit beschrankter Sitze in Düsseldorf. Der Ge— ist ain 21. März 1910 festgestellt. nternehmens ist Besorgung und Ver⸗ otheken und sonstigen Immobilar⸗ Betrieb ähnlicher Vermittlungs Das Stammkapital betragt
ig hier wurde ie Vertretungs⸗
effau geführt Jakob Maurer beendigt
Der Gesellschafter, Kauf⸗ Dessau, ist am 1. April chäft ausgeschieden. Der Kaufmann Max r Handelsgeschãft als ann fort und zwar unter unveränderter
rma. Dessau, den 8. April 1910. Derzogl. Anhalt. Amtegericht.
Dresden. In das Han
latt 11 664,
viehversicherung zu
Dübbers Co. Haftung mit dem sellschaftẽ vertrag Gegenstand des u wertung von Hyp belastungen, der
Agenturgeschãfte.
Dresden, Versicheru
enseitigkeit in Dresden: runo Schneider und Max cht mehr Mitglieder des Friedrich Oscar
Zieger und Friedrich Edua
eschãftsführern bestellt. befugnis der Frau Elisabeth Nr. 5040. Condensation beschränkter Haftung vorm. Bernhard Thiel in Halensee und den Halensee ist Gesamtprokura erteilt. Berlin, den 5. April 1910. Königliches Amtsgericht Berlin- Sandelsregister
des söniglichen ee, ne, e. Berlin ⸗Mitte.
Schevardo — vorl⸗ Deckung ihrer
n oben bezeichneten Muster⸗ kertz im Werte von 3506 rte von 6500 4. O gen der Gesellschaft
ellschafts vertrag ist au 6 13 und 23 abgeändert worden. ö Die Erhöhung des Grundkapitals um 11009
ist durch Ausgabe von 1100 Stück Inhaberaktien in
ktien sind von den Rotherschen l , Oskar Rother Hans Rother zu Paula Bartsch, eb. em. Julius er Helene Rother,
kanntmachungen der Gesellschaft im Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen. .
ielefeld, den 8. April 1910. . Königliches Amtsgericht.
eschluß vom 29. März 1910 ist chaft * unbestimmte Zeit fest⸗ esetzt, jedoch wird sie durch den Tod eines
i aschinen Gesell⸗ Trartis ge. iche: Ingenieur chãftẽfuhrer ge⸗ März 1910 bstãndig zu ver⸗
schafter Arnold Adler auf seine Stammeinlage ch leistet, daß er in die Gefellscha Geschäft nach dem Stande vom : schluß der Aktiva und Passiva, Kundenkreis, die Auszeichnungen, die Ver— tretungen, die Verträge sowie das gesamte Bureau⸗ inventar einbringt.
Königliches
Haftung: Durch
Gesells Hartert ist beendet. die Dauer der Gesell
sbau-⸗Gesellschaft mit Otto Sorge. Dem d dem Gustav Taube
mehr stell vertretende P Mitgliedern des viehhändler und in Dresden a viehhändler und
arl Rober
genannt — bringen zur teilwessen Stammeinlagen von je 10000 A in ein, die ihnen gehörige schutzrechte, und zwar? und Schevardo im We Bekanntmachun Deutschen Rei Nr. 1425 die Gese Import⸗ Gesellsch Cöõöln. Gegenstand
20 000 M dadur sein bestehendes . 1. April 1910, mit Aus i m , Bei Nr. 44 beschränkter Saf⸗ taff in Berlin ist und zwar gemäß Beschluß vom 29. mit der Befugnis, die Gesellschaft sel
je 1000 M erfolgt.
Von diesen neuen A Erben, nämlich dem zu Haynau, Liegnitz, der Frau Hauptmann Rother, zu Liegnitz, dem cand. ch
Rithursę. ö ̃ ö. Handelsregister ist bei der Firm 22 Gesellschaft mit
a Bitburger beschränkter heute an Stelle des Ge⸗ lenborn aus Trier der Kauf⸗ leischer zu Trier als Geschäfts⸗
erfolgen im . i ö — 2
Mitte. Abteilung 167. aalliẽrie . Fabrikbesitzer ff en, , . ftun in ö
aft mit beschränkter Saftung!,
mtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 8. AWril 1910.
ls Vorsitzender. Viehkommis
dert Bernhard
Zu stell vertretenden F stands sind bestellt die S kommissionãre
chlachtvieb
Max Adoly
des Unternehmens: Vertrieb bon
Artikeln, ins owie eb aller damit en Geschãfte. Stammkapital: Henry Hermann Meier, ftebertrag vom 20. März re Geschäftsführer vorhanden erklärungen für die Gesensschaft von zwei Geschäftsführern oder führer und einem Prokuristen
ebendaher, der Frau Fabrikbesi geb. Dittrich, e,, .
D. * ; setzliche Ver g 6 ,,
mann Hermann F führer ger. Franz Wallenborn etragen worden.
? Bitburg, 4. 4. 1910.
schweig. ö. . im hiesigen Handelsregister Band III Seste 357 eingetragenen Firma Scheyer und Regensburger ist beute verm dieser Firma betriebene Handelsge und Geschãftsinventar nebst
Abteilung A- April 1910 ist in das Handelsregister ein⸗
a: Emil Lehmann Seifen in baber Emil Lehmann, Kaufmann,
s F. L. Schmidt n, e wn Architekt,
Adolph B. Lesser in
Nr. 5 S setzmasch inen ⸗ Gesellschaft . ' 1 Wolters ist nicht Beschluß vom 8. Februar s mehrere Geschãftsführer Üschaft durch zwei Geschäfts⸗ d, und daß die Dauer der Ge—
und zugleich alt hres minderjährigen Sohnes nominal mit November 1909 jum o übernommen. ; ten Rotherschen Erben eine ndkapital durch Abtretung der anteile der Rotherschen aft mit beschränkter Haftung,
Gotthelf Nitzsche und die
Südfrüchten, Obst und verwandt n 1 h 4 . Richter und Heinrich A
besondere Jamalgabananen, fowie Betri in Verbindung stehend 20 000 S. Geschaftsf Kaufmann, Cöln. Gesellscha Sofern mehrere G sind, sind Willens verbindlich, wenn von einem Geschäfts
in Bitburg ein Cõln, Rhein.
. 4470 In das Handelsregister ist am 8. April 1910 ein
J. Abteilung A: „Bakteriologisch ⸗ Che⸗ ö g Schmidt Inhaber Wolfgang Schmidt, Che⸗
Nr. 4959 die offene Handelsgesellschaft:
mit beschränkter Haftun mehr Geschäftsführer. Dur 1910 ist bestimmt, da bestellt sind, 4 Gese führer vertreten wird, sellschaft unbeschränkt ist.
Bei Nr. 737 American & son * Schilling, Saftung: LZLouis
getragen worden: Nr. 35 684 Firm Wilmersdorf, In Wilmerẽ dor. Nr. 35 685 Firma: in Berlin, Inhaber Johannes
Kgl. Amtsgericht. Dividendenberechtigung vom J. Ausgabekurs von 1250 Höhe baben die Einlage auf das samtlichen Geschãfts
Nr. 4979 die Firma: misches Laboratorium Cöln, und als miker, Cöln.
— —— —
ptical Co. Thomp⸗
sellschaft mit beschränkter re ist nicht mehr Ge⸗
erkt, daß das unter schäft mit Waren⸗ Firma, jedoch mit
Schilling sen. Bei Nr. 17 999 Firma:
Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Franz Dübbers und beide hier. Jeder Geschaftsführer tretung der Gesellschaft berechtigt bekannt gemacht. daß alle Be Gesellschaft ausschließlich durch de anzeiger erfolgen.
Bei der Nr. 2596 e Dübbers hier wurde erloschen ist.
Alfred Steinberg, ist allein zur Ver⸗
Außerdem wird anntmachungen der n Deutschen Reichs⸗
ingetragenen Firma Franz nachgetragen, daß die Firma
Amtsgericht Düũsseldorf.
Dũsseldoxũ.
In dem Handelsregister B wurd 19190 nachgetragen bei Nr. 54g, * Cie. Fabrik feuersicherer
rd Oskar Kegel sind nicht Mitglieder des Vorstands.
Vorstands sind bestellt der Schla Viebkommissionãr Karl Emil Hanke sowie der Schlacht⸗ ii iissionär Carl Gustav Fleischermeister Franz Karl Wissel iersig, sämtlich in 'itgliedern des Vor— ändler und Vieh⸗
h Kummer und Karl ie gg lphs
Schranke Düssel⸗
Fleischermeister Carl ugust Haase, sämtli
2) auf Blatt 12271: Die offene Haft Curt Renner Æ Co. mit d Dresden. Gesell Curt Renner
t und der Kau Alwin Hugo Straube,
dorf, Gesellschaft mit b hier, daß Julius Ebbets schäftsführer und Johannes meister in Ratingen, und zwar beide nur für 15. Mai 1910. vertretungsberechtigt.
ränkter Haftung“ mann hier, zum Ge—⸗ Stiefelhagen,
Handelsgesell⸗ zum Prokuristen
ner dem Sitze in schafter sind der Maschinenschlosser fmann Karl Heinrich
r estellt sind, die Zeit vom 19. April bij sind nur in Gemeinschaft
Während der vorgenannten
beide in Dresden.
sellschaft hat am 1. April 1910 6
3) auf Blatt 12272:
abgegeben sind. Oeffentliche Bekannkmachun en in der Kölnischen tr. 1426 die Gesells
⸗ den in dem notariellen 1 25. Januar 1910 erwähnten dere gegen Rückgewähr der ücke und Zahlung von
Der Fabrikant Liegnitz, und ! trage vom 12. bezw.
Bedingungen, insbeson
ann Richard Kraemer in e ist Geschäftsführer geworden. Fs Brau⸗Industrie⸗
Berlin: Offene Handelsgesellschaft. De Har Wel sel zu Berlin ist in das Geschäft fönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
i bach Co.“, Cöln. Der Kaufm schafter: Clemens H
Bartels, Arbeitersekretãr, Frie
e, . Groß⸗Lichterf Rr. 5154 Deutsches
Persönlich haftende Gesell⸗ Akquisiteur, drich Claß, Geschäfts⸗
p f Schulden luß der ausstehenden Forderungen und Schu
. berigen Firmeninhaber, Kaufmann Aron
bierselbst seit dem 1. d. Mts. an den
Maier in Dresden.
gen der Gesellschaft er⸗ Tresden 2 l Johann Maier in Dresden ift
von dem bis
dem Buchhalter (Geschäftszweig: Wein und
Kölner Institut ft mit beschränkter egenstand des Unter⸗
dort aufgeführten Baugrundst 14 650 60 6 . Auf die neuen Aktien sind ferner von der Diskonto Bank, Atiiengesellschat Breslau, 573 000 nominal Aktien zum Ausgabel Dividendenberechtigung vom 1. No ber nommen. In dieser Höhe hat die Bre kontobank eine Einlage das erhs kapital in Gestalt von 430 009 4 Aktien nominal der Aktiengesellschaft Laubaner Thonwerke zu zum Kurse von 16635909 kommens vom 4. bezw. 7. Die bisherigen
on am 1. Arrst 1510 begonnen. Zur Ver⸗ sellschaft hat am 1. April 1910 beg 3ur * 1 der Gefellschaft ist ein jeder Gesellschafter
Richard Loewenthal
Werk Robert Voigt, Gesellschaft, mit be⸗ schränkter Saftung, Sresden. * in Berlin: Die Gesamtprokura des G n. to 3 Carl Eduard Heinrich Baeseler Dem Bureauvorsteher Carl Eduard eler in Dresden ist Einzelprokura e zaumeister Gustav Otto Herrmann in
. * . — ** rl Richard Hermann
alter Weber hierselbst abgetreten ist. * ermann Baruch hierselbst ist für die vorbezeichnete Firma Prokura erteilt.
Braunschweig, den J. April , Amtsgericht. 24.
us ch eig. - ꝛ 1 der im hiesigen Handelsregister Band VIII Seste 194 eingetragenen Firma Carl Friedrich vermerkt, daß das unter dieser lsgeschäft mit Aktiva und der bisherigen Firmen⸗ Carl Friedrich
führer, Franz Jost, Arbeiterse Geschãaftsfũhrer, alle schaft hat am 1. April 1910 begonnen. ellschaft ist nur der Geschäftsführer in Cöln ermächtigt. „J. Werner jr.“, Cöln. n Cöln ist Prokura erteilt. Handelsgesellschaft:
Die Prokura des
kretãr, Heinrich Gils—
Brempell in Dresden. Die Gesell⸗
Teehandel.) 4) auf Blatt 4533, betr. die offene schaft W. Rüffer in Dresden:
Gesellschafter Georg Adelbert Rüffer ist infolge Gesellschafter Rüffer führt das Handels f
für plastische Kunst Gesellscha Haftung“, Cöln Nippes. G nehmens: Herstellung. Anschaffung und Vertrieb von Gruppen, Reliefs in Terrakotta, Imitationen
veigniederlassung r, . selbstandig ermãchtigt. Bei Nr. 35 243 Firma: ard . Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ in Berlin: Offene Vo del gelen 286 mann Hugo Loewenthal zu Berlin ist in das E chat Als verfönlich haftender Gesellschafter ein- e am 1. April 1910 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 9 L⸗ . . n. w m3 tigt Gesellschafter allein ermächtigt. . S” Firma Hans Ritzmann Nfg. e Auguste Dinger in Berlin:
Margarethe
Am (0. tretung der Ges pr Friedrich Claß Nr. 5 bei der Firma: Dem Julius Rothschild i
Herrmann und
Büsten, Statuen, ist erloschen.
Elfenbeinmasse, Bronze und einschlägiger anderer Artffel kapital: 20000 . Hubert Josef Hausmann, Cöln-Rippe Gesellschafts vertrag vom 6. April 1910. Jedem der beiden Geschäftsführer Hubert Josef Hausmann und Wilhelm Hausmann steht die gnis für die Gesellschaft zu.
kurs von 125 90 mit November . über⸗ slauer Dis⸗ derer j erhöhte Grund⸗ Geschaftsführer: Gesellschaft * — *
ä e. Münter Sturhan“, Cöln. Wilhelm Krevenhagen ist erloschen. . r bei der offenen Handelsgesellschaft: Fried. Aug. Foerster“, Cöln. dator Kaufmann Fri
F Hausmann, Cöln. Schwarze ist heute
Firma betriebene Hand Passiva nebst Firma von ĩ Witwe des
nach Maßgabe des Februar 1910 zu machen. Namensaktien
Nr. 31 502
Der Mitliqui⸗
541 T x einige Vertretun edrich Hömberg ist durch Ge⸗
1000 Stäck Nr. 1422 die Gesellsch
Kaufmanns
Zeit ist der Geschäftsführer tretung der Gesells Bei Nr. 716,
qãftsf Peter Adolphs zur Ver⸗ schaft nicht befugt.
; Firma Greffard X Cie. in Hilden, daß Eduard Goldberg als Geschäftsführer ausgeschieden und seine Vertretungsbefugnis beendet ist. Amtsgericht Düsseldorf.
Die Firma Johann 2 J 80 Der Wein- und Teehändler
ö (. Dũsseldorũs. Sandelsgesell In das Sar Die Gesellschaft *
Tischlermeister Ablebens ausge⸗
register A wurde am 6. April 1910 eingetragen Nr. 3361 die offene Handelsgesellschaft in Tirma Schmitz van Gelder mit Die Gesellschafter der Gesellschaft
rm em Sitze in Düsseldorf. 1910 begonnenen
merh
ft und die Firma fort.
14
5) auf Blatt 11 919, betr.
Haus „Frisch auf“ Walter Wit in Dresden, Zweigniederlaffung d unter der gleichen Firma bestehenden offenen Handels
gesellschaft: Die Gesellschafter
2205 6 werden in 200 Stück
Jürgens, hierselbst seit dem 2605 8 ns. ndelt, sodaß sämt⸗
aft: „Alfred Decker Ge rust Bollmann hier⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternebmens: trieb von chemisch⸗technis Präparaten und mo Uebernahme und Fortführü Kaufmann Alfred Decker in Alfred Decker geführten Geschäftz. 20 000 S. Geschäftsführer: Kaufleute, Cöln. 23. März 1910.
Schwarze, Mathilde geb. , Dre. an den Kaufmann E selbst abgetreten ist. raunschweig, den 8. April 1910. . . liches Amtsgericht. 24. schweig. . 16 9. im hiesigen , and II Seite 151 eingetragenen Firma: , . Braunschweig vormals F. Jürgens ist heute vermerkt, daß Heinrich Lentz hierse
Siegers dorfer Werke Inhaberaktien à 1000 ½ umgew Aktien auf den Jnhaber lauten. ö bl der Aussichtsratmitglieder ist von
auf? erhöht. Die mit der
in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ indlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Fräulein Margarethe em Kaufmann Richard Die Firma lautet
richtsbeschluß vom 19. März 1910 abberufen und ist nunmehr im Einverständnis mit den Gesellschaftern Dinslage in Cöln
Uebergang der, S0 000 M erböht n gründeten Verbin
er T K e 1 — — Geschãftsfübrer. Der
Herstellung und Ver⸗ chen und pharmazeutischen dernen Parfümerien, insbesondere s bisher von dem unter der Firma Stammkapital: Alfred Decker, Josef Gesellschafts vertrag vom Jeder der beiden bestellten Ge—
— — —
der Bücherrevisor alleiniger Liquidator. Nr. 3136 bei der
Gesellschaft: schränkter Haftun Geschãftsforderun
ausgeschlossen. ) Friedenau ist Prokura erteilt. etzt Sans Ritzmaun Nfg. z 35 1066 Firma:
. März 1910 ist bestimmt, daß uer der Gesellschaft unbeschränkt ist und daß schaftẽ , chaft gemeinschaftlich ver⸗ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Ingenieur Emil Ott in sellschaft ein; cinen von meldeten Wasserstandsregele
der Firma: „Alfred Decker“, Geschäft ist mit der Firma auf die Decker Gesellschaft mit be⸗ in Cöln unter Ausschluß der en und Geschäftsschulden über⸗ rokura der Chefrau Decker ist er⸗
Anmeldung dieser Aenderungen ein⸗ gereichten Schriftstücke können bei dem Gericht ein⸗ esehen werden.
each Amtsgericht Bunzlau, Burg, Er. Nag deb. Im hiesigen Handels
Verlag der Ton- ie Friedr. Ehlers in Berlin: Prenzlow, Kaufmann, Berlin. in dem Betriebe des Geschäfts erbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe
eschäftsführer die Gesells waren ⸗Industr Inhaber jetzt: Franz Der Uebergan begründeten
, 2. 4. 1910. Berlin bringt in die einen von ihm zum Patent ange⸗
der Kaufmann r Aktenzeichen Nr. O.
Firma fort. lbst aus dem Vorstande aus⸗
Schnioffsky und Maurer Franz Gesellschaft ausgeschieden.
6) auf Blatt 12 077, betr. die offene gesellschaft Wilhelm Lambert Co. in D Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Hermann Wilhelm geschieden. Die Gesellschafterin. Station witwe Johanne Lina Me in Klotzsche führt das
Adolf Schmitz und Hermann van Gelder, beide k
ĩ bei Nr. 500, Kommandit— De Limon, Fluhme Co. Förster hier Gesamtprokura in tellten Prokuristen Christian und die Prokura des Gerhard . daß dem Eduard Hedrich hier Gesamtprokura in Gemeinf Prokuristen Blissenbach und Förster
Fahrrad⸗ ? tig . Go. gesellschaft in Firma hier, daß dem Hans , , d, . Gemeinschaft mit dem bes Schriftsetzer Friedrich Blissenbach erteilt Krause sind aus der *
einem der beiden * ScfessfRart- . . * ö . Der Gesellschafter Bei Nr. 3289, offene Handelsgesellschaft in Firma Krug * Rendel hier, daß die Gef gelöst und die Firma erloschen ist.
Bei Nr. 2693, offene 8
t i ; ellschaft auf⸗ zassistentens . f
ta Kratsch, geb. Diedrich, andelsgesellschaft in Firma
Handelsgeschaͤft und die
7 auf Blatt 4504, betr.
schäftsführer vertritt die Gesellschaft und die Firma selbstãndig. Zur vollstãndigen De
register ist heute die Firma ndsteinwerk A. hal . . Säuberlich in Klein⸗Wülknitz u
aun e e , in Blumen⸗
s durch, den Kaufmann Franz Prenzlow 13. rma lautet jetzt: Verlag der Franz Prenzlow, Berlin. gesellschaft: M. Mar⸗ ersõnlich baftende Ge⸗ aus der Gesellschaft
6656 X. 136 des Kaiserlichen Patentamt. und einen von ihm erfundenen Luftmengen⸗ und Flüssig messer, fowie das Recht, für die heiden inferierten Endur Inlande und Auslande Patente
sestgesetzten
Beschluß des Aufsichtsrats vom
Nr. 4574 bei der Firma: fmann Fritz Schuberth hierselbst
Ehrenfeld. die Gesellschaft: mit beschränkter der Aktiven und P
des Geschãf h. de ausgeschlossen. Die Fi Tonwaren · Industrie Fra
Bei Nr. 4651 Kommandit kiewicz in Berlin: Der ver j tto Markiewicz ist
87 Firma A. Schippke * Co. in Wilmersdorf: Niederlassung jetzt in Friedenau.
Bei Rr. 7285 Firma: S. Sn in Berlin; Die Prokuristin Helene Klahre beißt jetzt Helene Grübel,
Blumenthaler Verble Säuberlich in Amtsrat 8 . Leutnant der Reserve Adolf in Blumen ern eingetragen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1916. Burg, den 7. ti ö Königliches
; „Otto Gier“, Cöln— Beschäft ist mit der Firma auf Otto Gieß Schmitz Gesellschaft aftung in Cöln unter Ausschluß assiven außer dem Inventar über⸗
geschieden und durch 1. d. Mts. der Kaufmann in den Vorstand gewählt ist. Braunschweig
Ferner wird bekannt gemacht: ckung seiner Stammeink 10 000 4 bringt der Gesellschafter Decker genannt — in die Gesellschaft ein, sein bisher von ihm allein unter der Firma Alfred Geschäft unter Ausschließung der rungen und der Geschäftsschulden. werden eingebracht: und die hieraus folge
Fabrikantenswitwe den 8. April 1910.
liches Amtsgericht. 24.
Bekanntmachung. ; In das Handelsregister A wurde beute ein—
Erfindungen sich im oder Schutzrechte erteilen zu lassen, zum festg j D S unter Anrechnung dies
ie bei der Kapitalserhõbung übernomn frages auf die bei der Kapitalserbõhung übern
Berlin, den 4. ; . . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung Sandelsregister 446! P des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. geb.
Abteilung R. Am 5. April 1910 ist eingetragen: m 5. April 1 getra * Samoa Kautschuk⸗Compagnie, ft mit dem Sitze zu Berlin und Yig ar Gene . Die von der General⸗
Decker geführtes Geschaãftsforde⸗ . Ih einzelnen Patente, Musterschutz, Rezepte nden Rechte zu 1000 ½, Glas— Kartonnagen, chnische Präparate Inventar zu 2000 . ngen der Gesellschaft er— chsãnzeiger.
Werte bon 15 00 Breisach. April 1910.
r, . Amtsgericht.
Nr. 46556 bei der offenen Handelsgesellschaft: Bei Nr. 308
Robert Diederichs Cie.“, Walter Eulenberg in Cöln ist Prokura erteilt.
Nr. 4933 bei der Firma: Peter Koch, Modell. Das Geschäft ist mit der
. Die Firma Franz Lastowicka in Breisach und als deren Inhaber Kaufmann Franz n,, Resten und Kaffeegeschäft. 3 , . der Firma Emil Hanser, Breisach: Inhaberin ist Johann Seufert Witwe, Gertrude geb. Gut, in Breisach. Breisach, den 8. April 1910.
en. . Handelsregister ist eingetragen worden: ö. ; Am 5. April . 3 . Ausstellungs⸗Gesellscha . 5 Gebrauchsmuster Theodor Dirks Æ Co., Bremen: Die Kommanditgesell⸗ schaft ist am 25. März 1910 aufgelöst worden und die Firma gleichzeitig erloschen. . Fr. Wilhelm Götting, Bremen: Die Fi am 1. Oktober 1909 . . . ö Leisewitz, Bremen: Janua K tist ausgeschieden und die Tommanditgesellschaft hierdurch aufgelost werden, Seitdem setzt der bisherige persõnlich e, . Gefellschaster Franz Theodor Leisewitz das Ge⸗ schäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Hansen * Meyer, Bremen: gesellschaft, begonnen am
1) Unter O. 3. 127 chern. ö In das Handelsregister i e gen worden 6 nn 5 die Kommanditgesellschaft in k Arthur Wiedemann in Chemnitz. Richard Arthur versönlich haftender Die Gesell⸗
r Drucksachen, Plakate zu 4000 , chemischte und Parfümerien zu 1500 , Oeffentliche Bekanntmachu folgen im Deutschen Rei Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.
Colmar, Els. Bekanntmachung. In das Firmenregister Band III) wurde „Grand ⸗Bazar
etragen worden: werk! / Cöln⸗ Nippes.
Firma eingebracht in die Gesellschaft: Modell werk Gefellschaft mit b in Cöln⸗Nippes.
Geschãftszweig: Elsãsser ĩ Peter Koch schränkter Haftung
— — — — — — ö
Gelöscht die Firmen in . . Nr. 15 359 F. W. Schrewe o. Nr. 32 007 Ernst 8 A. Laue Nachf. z lin, den 7. April 1910.
. umts gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
„Westend⸗Par . Kommanditgesellschast schafter sind: de ꝛ ñ Wiedemann in Chemnitz als pers Gesellschafter und ein Kommanditist. 1 schaft ist am 26. Mär; 1919 errichtet worden;
2) auf Blatt 6277 die Firma „Hotel 9 Anker Ernst Müller“ in Chemnitz und ö. Sastwirt Friedrich Ernst Müller in Chemnitz a
Schankwirt II. Abteilung B. Nr. 102 bei der Aktiengesellschaft: Rückversicherungs Gesellschaft serordentlichen Generalversammlung 19190 ist das Statut infolge Weg—⸗ falls der Solawechsel der Aktionäre entfprechend abgeãndert. Nr. 121 bei der Aktiengesellschaft: „Waaren—⸗ Credit ⸗Anstalt“, Cöln. versammlung vom 6. Mai 1905 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 100 000 ½ ist nun— Das Grundkapital beträgt jetzt
Gr. Amtsgericht. Kölnische
Beschluß der auß vom 31. März eingetragen: Willius in Colmar“. Kaufmann Johann Friedrich Angegebener Geschãftszweig ist ren, Haushaltungs⸗
Willius in Colmar. wenn mebrere Sandel mit Kurz,. G artikel und Spielwaren. Colmar, den 8. April 1910.
Kaiserl. Amtsgericht.
. ĩ * 2 latt s275 die Firma „F. Æ J. Fraenkel ederlassung des u Berlin en Hauptgeschäfts. In⸗ Kaufleute Felix Fraenkel in Chemniz ; Die Gesellschaft Angegebener
igni Die durch die General⸗ alanteriewa in Chemnitz — Zweigni unter gleicher Firma bestehend aber sind: die , ,. Fraenkel in Berlin. hat am 1. Januar 1994 begonnen. (Am Geschäftszweig: Handschuh Engrosgeschãft 4 auf Blatt 6279 die Firma „August Schön. feld“ in Chemnitz und der Schönfeld daselbst Geschãftszweig: die Industrie); 2 Blatt 6280 die Firma „O in Chemnitz und der Faufmann Kaulfers daselbst als Inbaber. M ener Agentur⸗ und Tommissionẽgeschãft) Handelsgesell⸗ Laboratorium Stadlinger“
stellvertretenden,
mehr durchgeführt. 509 000 .
Nr. 397 bei der Gesellschaft: „Cölner Seifen⸗ vulverfabrik August Jennes Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Cöln. schafterbeschluß vom 31. Mär; 1910 ist der Gefell⸗ schaftspertrag bezüglich sellschaft geändert
Crereld. ö Im hiesigen Handels
Hänel in Dresden. gemeinsam mit einem
Riberach a. d. Riss. R. Amtegericht Biberach a. . s Handelsregister für Einzelfirmen wurde
ndelsregister ist heute eingetragen Handelsgesellschaft Holbeck Peschken in Crefeld:
Die Gesellschaft ist aufgelsst. sellschafter, Kaufmann Carl Pesch alleiniger Inhaber der Firma. Crefeld, den 31. Marz 1910. Königl. Amtegericht.
1910 ist der Kommandi . , Kaufmann August Angegebener
Betrieb einer Dampfwascherei für
tto Kaulfers“
60 2
a⸗Gesellschaft
2212 iederlassun weligniederlassur
Safata⸗ S
. — Q
8
. Vertretung der Ge⸗ I ü Die Vertretungsbefugnis de Kaufmanns Carl Bonjean als Geschäftsfährer ist
Der bisherige Ge⸗ ken in Crefeld ist
2 2 . 2
Apotheke zum
— 2 Josef Zeller,. Sitz in Biberach a. R., In⸗
DX.
— 2 8 — 9 4
27 * 8
**
Offene Handels⸗ 1. a. 1910. Gesell⸗ hiesigen Kaufleute Heinrich Hansen und Karl Wilhelm Adolf Meyer. Angegebener Geschäftszweig: Agentur. . Carl Klenke, Bremen: Inhaher ist der hiesige Fabrikant Earl Wilhelm August 3 F. W. Neukirch, Bremen: Am 1. pril, . igen Kaufleute Carl Friedrich Diedri f Goquille und Christian Reinhard Otto Röhrs als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handels⸗ gesellschaft. Carlos Vogts,
sellschafter Wilbelm das Handelsgeschãft u 3 auf Blatt 7169, betr. die Firma A. Schreiber Dresden: Die bisherige Inhaberin, Kaufmanns. frau Selma Margarethe Sörrer, ausgeschieden.
Nr. 706 bei der Gesellschaft: „Erzröst Gesell— schaft mit beschränkter Saftu Jakob Ettlinger in Cöln und Ma furt a. M. ist Einz
—— 67
— Q 4 8
gegebener Ge⸗ ug“, Cöln.
r David in Frank⸗ elprokura erteilt. Gesellschaft: Brauerei Gesellschaft mit beschr tung“, Cöln. Firma erloschen. Nr. 884 bei der Gesellschaft: Actiengesellschaft / Cöln⸗ tungsbefugnis des Friedrich Knippschild ist er⸗ f g Schröder zu Bonn ist mitgliede bestellt. Nr. 1171 bei der Gesellschaft: „F. S. Wilde Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung!, öl Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesell⸗ vom 3. April 1519 abgeändert be⸗ Vertretung der Gesellschaft. herigen Geschäftsführer Wilde und Leger sind aus—
Nr. 1205 bei der Gefellschaft: esells chaft mit beschränkter dation ist beendet und die Firma erloschen. 34 bei der Gesellschaft: „A Co. Gesellschaft mit beschrãnkt C Die Liquidation ist beendet
Cxce eld.
Die Firma Johann Nauen in Crefeld hiesigen Handelsregister heute gel Crefeld, den 1. April 1916.
Königl. Amtsgericht.
— — — 4—
indler in Biberach, Weinhandlung. erdi Biberach:
irma Ferdinand Mauer in Bi z 3 Geschaft ist auf Karl Kugler, 3u egangen welcher es ᷣ ] n , 40 neter ed Mauer, Inh. Karl Kugler eiter ab Zu der Firma Gustav Gerster; Der
schãftszweig: ur ommissi⸗ 6) auf Blatt 6158, betr. die offene
„Chemisches
zesellschaft ist aufgelost; Dr. Earl Huggenberg ist ausgeschieden. Dr. Hermann Stadlinger in Chemnitz führt das Heschãft als Einzelkaufmann fort;
7) auf Blatt 5176
ationale x ö Aktiengesellschaft, niederlassung — in e ; ssschaft ist nach Basel verlegt; betr. die Firma „Welthaus Der bisherige
Kaufmann hier,
öscht worden. iter der Firma „Ferdinand
„Rhenania änkter Haf⸗
Die Liquidation ist beendet und die
„Metall⸗Zieherei Ehrenfeld.
D Huggenberg Chemnitz:
Cre feld. Die Firma E. S im hiesigen Handels Crefeld, den 1.
sind die hies
chmitz⸗Kniffler in Crefeld ist register heute gelöscht worden. Axril 1910.
Königl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. gister Abteilung A ist beute
der Firma geändert in „Posamentenfabrik ch, Gustav Gerster“ und seinem Sobne Gerster, Kaufmann hier, Prokura erteilt. en ij Biberach Korbwaren⸗
obert Schultze zu Halensee laut K rt Gesellschaft Gebrüder Filiale Chem⸗ Ehemnitz: Der
Kaufmann Ludwi
Bremen: Am 1. April 1919 ist zum Vorstand
der hiefige Kaufmann Ludwig Hermann Johann Brandt als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelẽgesellschaft. ⸗ Schrader Co., Bremen: Die stian Wilhelm Lüdeke e, Johann a. l Haas i es Apri bert Haase erteilte Gesamtprokura ist am 1. Ap . ist an Christian
5. April 1919 J Amts gericht Berlin-Mitte. Abteilung 889.
kanntmachung. 11 nate
ESErloschen ist die Firma: e fabrik Karl Handtmann Nachf., Otto Rohr⸗ hirsch in Biberach. n 6. April 1910. nielerela. 5 —ͤ n In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 3 eingetragen worden:
r. 187 (Firma Weiß 4 ufmann Gustav Mever ber der Firma.
Danzig. In unser Handelsre eingetragen unter:
Nr. 1643 die Firma „Ca und Zuckerwarenfabrik⸗ Inbaber der In
nitz“ — Zweignie w
8) auf Bla 2, i wan, Simon“ in Chemnitz: ̃ aufmann Siegmund Simon Inhaber sind die Kaufleute Redlich, beide in Chemnitz. schaft hat am 1. April 1910 begonnen.
Es wird weiter bekannt geben, d gen e, d. 8 n n, Blatt 6043 des Handelsregisters e 9 1 Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,
den J. April 1910.
Dresden:
Rampacher, Oberamtsrichter. ; nr , 190 folgendes kö rl Goerck, Marzipan⸗ 95. Apr 951 IBg*ll ee
Inhaber K jüglich der Ver
und Willv R
f in Danzig und als deren genieur Carl Goerck zu Danzig, Richard Reisner in Inhaber der Kaufmann Geschäft besteht in einer nem Handel mit technischen
bei Nr. 1013, betreffend die offene „Finger Döring“ ist aufgelöst.
Allgemeine Bau⸗ und BVoden⸗ Groß ⸗⸗ Berlin
16
1910 erloschen. Gleichzeitig Wilbelm Lüdeke Prokura erteilt. Bremen, den 65. April 1910. K Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
R reslau.
In unser Handelsre der Breslauer 3 . ingetragen worden: Dem Fritz Voche, . Putzel, Breslau, ist Gr samtyroturn dabin erteilt, daß jeder von ihnen herechtigt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem
beschränkter Die Gesell⸗ Sitz: Berlin, Amtsgerichts⸗
es Unternehmens:
gesellschaft Haftung in Berlin.
52 erin Mit bezirk Berlin⸗Mitte
Ge in Bielefeld) zu Barghol; in Biele⸗ Der Uebergang der in Geschãfts begründeten Verbindlich Eiwerb des Geschäfts Die Prokura desselben ist g des Geschäfts erloschen. ⸗‚. die Firma Georg R. Günther deren Inhaber der Kaufmann Georg Günther daselbst. ö den 5. April 1910. Königliches Amtsgericht.
„Central⸗Theater
Danzig und als deren Haftung“, Cöln.
aß die Firma — eingetragen auf — erloschen ist.
22
Treibriemenfabrik und eir lex Neumann ter Haftung“, und die Firma
— — * * *
andelsgesell⸗ ng“ in Danzig: Liquidator ist der
Abteilung B Nr. 34 ist isconto⸗Bank hier heute
S- m 25357 Rrr- Herer Feschãäftsfübrer: eter F. e ssf Haft Gesellschaft m er Gesellschafts vertrag i
April 1910 abg
schaft in Firma Die Gesellschaft Kaufmann Georg Lorwein in ig, den 5. April 1910. önigliches Amtsgericht. Abteilung 10.
hemnitæz. ö n Blatt 6281 des Handelsregisters ist beschrãnkter Haftung „Arnold Adler, Gesellschaft für B
Nr. 1364 bei der Gesellschaft: Automaten⸗Bau⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Eöin. urch Beschluß der Gesellschafter vom 24. März
Gesellschaft
wirksam verpf
Götschenberg Willms hier, daß die 6G schaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
die affen Dandels. Amtsgericht Düsseldorf.
Uichaft M. J. Glöckner in Dresden: Die Zesellschaft ist aufgelöst.
Die Gesellschafterin, die
Anng Sidonie Glöckner, geb. Gretschel, ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die Gesellschafterin Marie Ida verw. Glöckner führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. manne Ernst Emil Findeisen erteilte Prokura ist
Dũsseldor̃.
In das Handelsref eingetragen Nr. 3363 die ; vorm. Wilh. Rüsch, mi dorf⸗Oberkassel (früher in Dässelde Inhaber der Kaufmann ;
ister wurde am 8. April 1916 firma T. A. Meißner t dem Sitze
; 1 da in Düssel⸗ Die dem Kauf⸗ ss
In das Handels
. ist Der Gesellschafter Gustav Mahr ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Ge— Dermann Johannes Mahr führt nd die Firma fort.
908 r* N 2 Meißrwe 3 Friedrich Albert Meißner in der Kaufmann Ernst Emil Findeisen und die Kauf— mannsehefrau Frida Findeisen, osden. Die hierdurch begründete offene Handels gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. 8 auf Blatt 6763, betr. die Firma S. Zeimann in Dresden: Der bisherige Inhaber, Kaufmann Samuel Hodes ist ausgeschieden. Hermann Zeimann in Dresden ist Inhaber. haftet nicht für die im Betriebe des Befchäfts be— gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Dresden, am 8. April 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung II.
Dresden. In das Handelsregister ist heute eingetragen w
auf Blatt 114 des Handelsregisters für das vorm. Königl. Gerichtsamt Dresden, betr. die offene Dandelsgesellschaft J. M. Lehmann in Dresden: Prokura ist erteilt dem Ingenieur Pauf Theodor Er darf die Gesellschaft nur der Prokuristen Alexander Gebler, Schwanhäusser und Adolf Alfred Schneider vertreten. 2 auf Blatt 3199, betr. die offene schaft Johannes Mahr in Dresde sellschaft ist aufgelöst.
Düsseldorf⸗Oberkassel. Warenhaus Sarmonia e in Düsseldorf Moritz Israelski,
„geb. Glöckner, beide Moritz Israelski mit dem Sitz
und als Inhaber der Kaufmann Nr. 3365 Firma Johannes Knür mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Johannes Knür, hier.
Nr. 3366 die offene He Creson C Cie. Die Gesellschafter der
Der Privatmann
idelsgesellschaft in Firma dem Sitze in Düsseldorf. am 1. März 19190 begonnenen Gesellschaft sind Wilhelm Creson, Architekt, und Dermann Wittstock, Stufkaturer, beide hier. Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Ge schafter in Gemeinschaft ermächtigt. Nachgetragen wurde bei Nr. 181, offene Handelt— grebe Burberg, löst und der Gesel⸗ zum alleinigen
gesellschaft in daß die Gesellschaft aufge schafter Johannes Burberg, Liquidator bestellt ist;
bei Nr. 1188, offene Handelsgesellschaft in Firma Theoph. Johs. Knür, hier, daß die G schaft aufgelöst ist und die Liquidation durch die bis herigen Gesellschafter Theophil und Johannes Knür
ch Hardt, hier, daß 1èDiedrich Hardt er⸗
Handelsgesell⸗
bei Nr. 1291, Firma Diedri die Firma und die der Ehefrar teilte Prokura erloschen ist;
bei Nr. 2347, offene Handelsgesellschaft in Firma Geveke Co., Hauxtniederlassung Amsterdam und Zweigniederlassung Düsseldorf, daß Zweigniederlassung aufgegeben ist. Amtsgericht Düsseldorf.
die hiesige geb. Schell, ist Die Kaufmannsehefrau Clara Emma verehel. Goldammer, geb. Sauer, in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bis— herigen Inhaberin, es geh
Puis pur. 4489 In das Handelsregister B ist bei Nr. 147, die Firma Carl Clemens Bolzau, Gesellschaft mit
en auch die in diesem Be⸗
be begründeten Forderungen nicht auf sie über. 4) auf Blatt 607, betr. die Firma: del-Niederlage von Emil Finke, früher O Arnold in liniversaloel⸗ Eduard Arnold.
5) auf Blatt 114 schaft Bühnentechn Sugo Steglich in Dresden: Die löst; die Firma ist erloschen.
auf Blatt 8079, betr. die in Dresden: Die ) auf Blatt S655 . in Dresde
C Petroleum ⸗
l Handelsregisters B einge⸗
beschränkter Haftung zu Duisburg betreffend, eingetragen:
em Kaufmann Gustav Prokura erteilt in der Weise einem der vorhandenen Kollektivp sein soll, die Firma zu vertrete zu zeichnen.
Die Prokura des Kaufmann Duisburg ist erloschen. Duisburg, den 30. März 1910. Königliches Amtsgericht.
Universal⸗ Bremen Inh. scar Dingeldey jetzt Inh. Eduard Die Firma lautet künftig: Versand Inh.
55, betr. die Kommanditgesell⸗ ische Anstalt
Trog zu Duisburg ist daß er gemeinsam mit rokuristen berechtigt und per procura
Carl Lohbeck zu
um Stern“ esellschaft ist
Firma M. Glausch Firma ist erloschen.
3, betr. die Firma Joh. Georg mn; Die Firma ist erloschen.
den, am 8. April 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Dũüũsseldorũ.
Bei der Nr. 444 des tragenen Gesellschaft
Einbeck. 1
Im Handelsregister B ist heute zu der unter Nr.] eingetragenen Tirma „Einbecker Bank, Filiale der Alfelder Aktienbank, Aktien Einbeck“ eingetragen: in Seesen a. H. ist lich für den Umfang Einbeck, den 4. April 1910.
gesellschaft in n: Dem Kaufmann Otto Ehlers Prokura erteilt und zwar ledig- der Filiale Einbecker Bank.
Firma
ö
Düsseldorfer Königliches Amtsgericht.