1910 / 85 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

( * 16 *. . . sellschaftẽ if ; i 6 Zu O. 3. 90: „Adolf Brugger. Wehr.“ Die? j . 96 i . 7 ; zvertag it an 2 pril ig , w,, e,, . ö s,, e , gger, Wehr.“ Die Metzgermeister hier, un * . . . ;

1 e, lsregister Abt. A Nr. 106 6 *. ö ö auf ö Dauer e. 10 Jahren, b n . ö en ,, . it 2 . ; . r, ,. Nach⸗ . unter der ke ne ef r n, . hr Gustas Stähle, Kauf seiner Stelle der Hüttendirektor Otto von Kraewel

k 2 ö. . N ? zregi 36. . iich perker die vertragsmäßi vorgesehene beute die Rim. er , h. 5 R Inhaber ist Karl Rümmele, Kaufmann eingetragenen Firma Gottfried Seiter“ wa,, . . zu Duisburg jum Vorstandsmitgli is 4 ö . ö. ,,,, j 66 f Max Linus Fröhlich . ĩ h ; Firma Gottfried Seitter betrieben Zu der Firma Heinri . 1 jum Varstandsmitgliede bestellt ist,

; der Firma? „J. J. L. Schultz, Restorf“, ein ; Die unter Nr an. Wilhelm Kündigung erfolgt als deren Inhaber der Kaufmann Linus Frohl in Wehr. k ie, e. 3 eic Hole Sesenscant n , n , mn, ,.

; etragen; teilung A eingetragene Firma Frau. Wilhelm Kündigung erlgigt. t St st eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ Schopfheim, den 5. April 1910. see Fmnit der Firma auf Otto Seitter, mit beschränkter Haftung in Stuttgart: Si 8 5 8 . , ,

1 e, e Gr n ee ene! ö. . ,, Tacho, e , ne Wilen Tacns, bas n * . . ö C. Backs, Melbergen, ein. schle frei Schwarzenbek sen gart. Inkaber. Gottfri 7 Sit in Stutt- aufgelöst; zu Liquidatoren sind bestellt: Rebert Hösel. Fustizrat Dey zu Trier bestellt ist . : an gste. Amtsgericht. Wilhelm Steinbeck in Dune , wen, . 1. ere. e n er g ngen der Gefellschast erfolgen Radeberg, am 9. April 1910. In bas eim hiefigen Königlichen Amts 5 meister Pier. . Kaufmann bier sseitheriger Geschãfts führer und Trier, 1 , n , . . . ö ö im Der schen Reichs anzeiger. . Königliches Amtẽgericht. führte Dandelsregi er Abt. ' ist unter 5 3 3 sellschaftẽ firmenregifter. ation. Siehe Ge⸗ . we. sind nur zu⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7

FJ elsregis ** is ei ge ge d 5 ie Fir . 3 1 ö * ö 2 2 * * 3 r 8e 1 . . X 2 2 M; * 22 J P 1 = 198⸗ 8 zel 1 5 ere 1 3 61 *

J . m ee Th 2. srnnn , Beim ' llebergang der Firma auf Wilhelm Stein. Deynhausen, d;. n g. naeieneleheim. Gaen daa. der Firma S. Maas Schwarzenbek folgendes * , . Gaiser, Sitz in Stutt- Ju der Firma ,, Tri K z

,, ,, , . J tes fund die eschefttschulden nicht mit öbernommen w Die dem Kaufmann udwig Karl berg in Frän fi ch. . eingetragen worden: . gart. Inhaber; Al ander Gaiser, Kaufmann bier. Gesellschaft mit beschränkter Saftung n Stutt—⸗ ,, . . 14600

( Maichin erleschen i. 9 worden. n nad 4555 Crumbach für die Firma Moritz Carlsberg I. Frau Rickmann ist ausgeschieden. Die Prokura echnisch Artikel. Siehe Gesellschaftssrmenregister., gart: Der Geschaͤfteführer . in e. In das Handelsregister Abteilung k ist ba der . 2 ae negeniht Die dem Pferdehändlzr Vilhelm Traue in Ninden w Abt. A ist beute die 2. erteilte . 2. erloschen. Wahrung im n, e . April 19o . . . r . eä. in heimer Hofrat hier, ist ausgeschier en re. 85 ,. wie m, dern e, ,,. in Trier

; Sroßh erzogli des Amtsgerici-. rreiste P . lei in K ft. —— 1e * 9 z 9. ö . 6 J 5 is ist erso 5 D 3 n Den 1. vri 1 = = * aber: Kar Schekeler, 8 ; be schãf 35 36 41 n . (ch wen; * nel Se⸗ ‚x ö einge ragen wor en, an Stelle . 1 ie n 6 3 t i z i Sniali 9 ö e 2 7 ö Inhaber s yäfts führer ist bestellt wo . ö B 8 8 . 8 s 51 . nHarknenkirehen. . (45331 e gin getragen am 6 April 1910. , , heile hein, 2 . e 1910. Ronigliches Amtegericht. . . n,, * . rden: Kaiserl. Bankassessor , er. dem . ,,

; g ,. 3 . ö. . ww . 94 ü i i i. ü ied 6b. mtsgeri ö J REREQ 28 90 ; ** 2Jt. J ettro e nis e u. mech ische . d R 9 FR 1 . 24 erer aus 2 rweiler je E 15a t old ohne n been, ba sdeleristet it ite sm enger ; 4543 e rich Wulkow in Niederberen roßh. Amtẽgericht sehwarzende. 563311 8 annstatt. Elektrotechnische u. mechanische Zu der Firma Württembergische V w 6 Hild,

. . 8 * ö 9 j Vosbach, Kaden. (460431 der Zigarrenfabrikant Erich Wulkow in Niederbere ö 2 . . BGö5 83] Werkstätte für Motorenbau, Installation ufw. Siebe in S na, zBürttembergische Vereinsbank besonderen Stand in Trier, in den Vors .

. Firma Sustav Kreinberg ö . Zum Handels register A Bd. 1 Nr. 170, betr. eingetragen. . ; Roda, S- * Bekanntmachung. ö 560] i In das beim hie sigen Königlichen Amtsgericht ge⸗ ve ellschaftẽ firme nregi ter Installation usw. Siehe . . ge beres Vt lied des w . e den Vorstand gewählt

betreffenden Blatte 2 eingetragen kerzen; n Fitma Adam Seuges Aglasterhausen, wurde DOenynhausen, dnn. April 1910. In das Handelsregister Abt. B ist bei Nr. führte Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden Die Firma Hensler E Weiß, Sttz in S if ill worden: Geheimer Hofrat Franz Intel * eier! den 7. April 1910 berige Inbaber, der Kaufmann Kurt Gustgo Krein , Pie Rirma ist erloschen Königliches Amtsgericht Braugenoffenschaft Roda heute eingetragen ; die Firma Fürst Bismarck Quelle im Sachsen⸗ gart. Inhaber Ares J eiß, Sitz in Stutt⸗ mann hier. Den Bankbeamten Mort Rosentkal J hn (. ö . berg in Higrkneukerchen ist ausgeschieden, Inbgherin 1. 33 . . Gr. Amtsgericht. , , . . 1336] An Stelle des aus dem Vorstand (Direktorium) wald Franz Köller und als Inhaber derselben der . ** nf. . Tig den berger, Kaufmann und Felir Sontheimer, beide hier, ist unter Be— Koͤnigliches Amtegericht. Abt. 7. ist Kiars Marie Kreinberg, zel. eberlein, n Mert. , é 0lgesnge, enn, nf weite mn Hr , guageschldehen, , , nene, mn, e. Hof Raufmann Fran; Köller, Aumühle. ha, n, nnn mmm, n,, a den n, , , dös über ef aun er. ö asos]

, 6 8 nnter, . 5, llefrant Otto Mittelhäuser in Roda als stell⸗ Schwarzenbek, den 4. April. 1910. , , dm n, ,, mg, ind Wollwaren. PMokurg erteilt in der Weise, daß dieselben entweder Kgl. Amtsgeri r . . orben Fat. Die jetzige In⸗ ; aer, 8.3. 337 ddeutsches Jams, Marmeladen und Honig⸗ ; , ,. Siehe Gesellschaftsfirmenregister. , , . gericht Tuttlingen.

. . a, 26 * . . ö we ,. 2 Em n Ee Sidesloe, eingetragen: vertretender Direktor gewählt worden. Königliches Amtsgericht. Die Firma Adolf Metzger, Sitz in Stuttgart 1 . ein elne zusammen mit Im Händels ezister Abt, f. r ff ate ßrmen

, nee, ö ö . * zi reer Ait enge agen g . n ge ; 3 . au ; 63 7 ̃ n n,, n. 2 r*, = 16 n S '. ge ierzu bere igte Perf. rer ee, e. . . zes hafts sir n 356 e e g, fee g, ,. bicherigen . nne , , nn d . in 3 Fi Gesellschaft ist aufgelsst. Die ima sst er⸗ Roda, , Abt. 2 schweinfurt. 4584 . . . Metzger, Kaufmann hier. Eisen⸗ berechtigt 22 ö . * e , , n. Sar m e ehr e ber . * rer des gehen uch nicht die in diefem Betrie . . or . Derzogl. Amtsgericht. 2 . 3 varenhandlung engros. , , . ‚]ᷓᷣᷣᷣ 2 , , ,. ĩ uttlingen. Offene

; Fnbabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe Keim. Vngegebener Geschäftszweig: Betrieb einer loschen. t. J. . 5 Wr nrg gsberichtigung. . p ö n gg , . , r, ,, ö. .

egrändelen Forderungen auf sie über, Apotheke Sldesloe, den 31. März 1910. Rossla., Harry. 2 ke. „Lindesmühle, Aktlengesellschaft, vormals Herzog! SHofli Pfaehler Königl. u. vermaltung der Teuffer⸗Ouellen, Teusser Bad mit Damrfbetrieb in Tuttlingen sei , , Markneukirchen, den 2. April 1910. ö Hiosbach 7. April 1910. Gr. Amtsgericht. Königliches Amtagericht. In das , A ist bei . ö. 6. , . in Ser giffingen“: Gusta? * K Sgein Siutzgart. In, Lei Lömenstei—n n turen, essesren, , Gesen esnd x K

. Twin liches * erich . = 1 —— ö c z s . n, ein ] 1 . 5 8 89 8 7 aber: ö 26 n - sfaehler, etzgermeist ꝛ; 3.7 . ö. w , ee. ꝛ; D ö. ig ; Ge chafte nd: ar Ya 1. 8 *

Königliches Amtsgericht. 4534 Nosbach, Raden. 4540 . . 4558 8 , , 4 k und an u. ber n Hoflieserant bier. ; We gg . 5 re. wr n ,, ,, i n. , . di nn, 2, , , n. Meissen. r. Handelsregister A Bd. 1 O.-3. 156, betr. Bekanntmachung. . dan fng e g g' nr a ö Kanneg Spigaht g n. ,, . Fleisch⸗ und st. gerreien, is neuer Venftan ö n,, Jin Pendels iter de unterzeichneten Autz gericht. 33m Hande nnn, e se Deere ' ist heute unter NWoßtla, den sl; earn . Schweinfurt, den 9. April 1919. e, , ; . Paul Dirlewanger, Kaufmann hier. schafter ermächtigt. . ö,, , , , , nue Kerne n, ,, , nn ng ü dg, r Königliches Amtsgericht. R. Amtsgericht, Reg. Amt. w r nnn, n , ,, Ferner am 31. Mär 190. 6 e o dofragen- Die Firma ist erloschen. Nr. 33 die B a W. 1m J m . ö 221 rma ist mi m Geschäfte auf Heinz Mi . f. 2 . ö. Den 2. * . ; m' Vereinigte Dampfziegeleien und In— getragen: Die Fin na ist r, 2 Ufmann Wilbelm Schmülling in Wind⸗ saalteld, Saale. 4571 sebnitr. Sachsen. , , m. st auf dein; Mueller, Zu der Firma Geschäftsstelle des Bügeleisen⸗ Sin! Autsrichter Wolff. . , l,, ren, an, ,, , ö ; f il 1916, b 5 * ; . [4585] Musikalienhändler hier, übergegangen. Verbands Gesellschaf ĩ es Sugelein An * ol dustrie⸗ Aktiengesellschaft in Fischergasse bei Mon beim, eingetragen. . Unsere Bekanntmachung vom 4 April 19109, be- Auf Blatt 211 Des Handelsregisters, die offene Zu der Firma Ernst Kreglinger Cigarren« tung in S schaft mit beschränkter Haf- gelzen. n. M 5 3 ü Meinen betresend, die Prokura des Kaufmanns Mosbach. Raden. 4542 etershagen (Weser), den 6. April 1910. treffend Dandelsregistereintrag bei der Firma Rump pe Handelsgesellscha ft Klemm X ö 6 , r, d, ,. tung in Stuttgart? nn g e, Aren. Kr. ann. i. lu 9 . P g ? 9 ; 21 . w : g Augst in Sebnitz 1 k in Stuttgart: Das Geschast ist mit der schafter v ,, 9 w. Bei ? 1 ö ]

Farl Heyden in Friedenau gelöscht worden. Zum Handelsregister Bd. JL S 25, betr. Firma Königl. Amtsgericht. 4A Co. hier, wird dahin berichtigt, daß der Kauf⸗ betr., ift heute eingetragen worden;? Der Kaufmann Firma auf die Kaufleute. Ernst Kreglinger ju . en . Januar 1910 und 30. März 1910 n. ö unter Nr. 92 des Handelzregisters Ab—=

Meißen, am 7. Axril 1910. z J. A. Kaufmann, en, n. wurde heute einge⸗ i m en. 45s9] mann ,,. hier mit Vornamen Walther, Paul Max Augst in Sebnitz ist ausgeschieden, die Deer, Krais und Johann Beigel san . 8 Lie ,n. 6, worden. . re , . n. Joh. Ehrft.

1 Königliches Amtsgericht. fragen: Die Firma ist erloschen. 1Ilen. . 3. nicht Wilbelm beißt. Gesellschaft ist aufgelöst; der Kaufmann Pa 1 Her? gart Berg, zum Betrieb in igel, simtlich in Sint. ek. en,, . .

ã , ice , e n,, In un er en rl fe . e n , . 3. April 1910 far,, we, en,, n . ul Her. gart Berg, zum Betrieb in offener Handelsgesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeige Die Prokura des Karl Hugo Paul Hausmann in

nemmingen. Sandelsregistereinträ ge. Mosbach, 7. Wril 1910. Gr Amttgericht . 22 n, 4 Sch lomaun, Schirwindt, , . n . 6. . mann. lemm in e,, führt. das Handelsgeschãft 1bergegangen, es ist daher die Firma in das Gefelt⸗ Den 4. e , seicheaurelger. nelzen ? oe, de ö Paul Hausmann in

Firma Bayer. Sandelsbank, Filialen wünster pers, Sehlies. . 645] eingetragen: Die Kaufleute Oscar Berendt und Derʒoglich 39 ; . unter de . ee. lemm fort; Gesamtprokura schafts frnien egister übertragen worden. a , . ö ng

Memmingen and Mindelheim, 3. wieder- In unser Dandelsregister Abteilung X ist beute Erich Schlomann in Schirwindt haben das Seschãft Saarbrũck en. ö n zich? . hn j ö Ver man Neubert und 3u. i , . Carl Derm. Schmid in Stutt— m, . Königliches Amtsgericht. J.

ig fungen t. Baner. Handels bank in München, eingetragen erden ge eie ner r 2 eingetragene mit Ausschluß der ausstebenden Forderungen über⸗ Im Handelsregister A Nr. 833 wurde heute die Richard Gwald Augzt, beide in Sebnitz, erteilt. gart: wem Julius Wolf, Ingenieur hier, ist Pro- Tharandt. 4593. .

Aktiengesellschaft. ö Popffene Handelsgesellichaft M. J. Dinter“ hier⸗ 30mmen und führen es als offene Handelsgesellschaft Firma Ludwig Cree in Saarbrücken 1 und als Sebnitz, . 1910. . erteilt: die Prokura des Arthur Natho, Auf Blatt 193 des Handelsregisters ist heute die Velbert, Rheinl. Sandelsregister. 460 Das Vorstandsmitglied Philipp Leichtweiß ist in⸗ selbst aufgelsst und die Rrma erloschen ist. fort. Die Gesellschaft beginnt mit dem 1. April deren Inhaber Ludwig Hardt, Kaufmann in Saar⸗ oͤnigliches Amtsgericht. Inger ie n. hier ist erloschen. irma Emil Kästner in Hainsberg und als In— Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 212

folge Ablebens aus dem Vorstande ausgeschieden. Münfterberg. en Wril 1219. 1910. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder brücken 1, eingetragen. segebers. Bekauntmachung. 4586 , eee. sind die Firmen: ; haber der Viehhändler Friedrich Emil Kästner Da—⸗ bei der Firma Wilhelm Möllney, Velbert, fel=

3 Firma Dreifus & Wolf in Ichenhausen. Rönigliches Amtsgericht. Gesellschafter ermãchtigt. Saarbrücken, den 1. April 1910. In das Handelsregister A ist bei der Firma er, . Schwamm Groß⸗ Handlung selbst eingetragen worden. (Angegebener Geschäfts— . eingetragen worden: Dem Kaufmann Wilbelm

Unter) dieser Firma betreiben die Kaufleute Jakeb Beranntmachung. 4647] Pilltallen., den 15 März 1910. Kgl. Amtsgericht. 17. G. A. Blunck, Segeberg, heute folgendes ein⸗ u olf Cunradi, weig: Handel mit Jucht. und Schlachtuieh, * , 2 w ? õnigliches geri 2 K . 9 i J. Rosenberger Lederw R ĩ Th dt, den Mril 19 Velb de i,. Dreins and Sam elf vin ehren , , m. drs Co., Leinenspinnerei und Königliches Amtsgericht. Abt. 2. i (456751 getragen worden: 2. 9 erwaren u. Reiseartikel⸗ Tharandt, den . April 1910. elbert, den 7. April 15910. 2 K . . , r ,, ö. ,, 560 8e, 227 bei 6e Inhaberin ist jetzt die Witwe Emma Mari fahrikation, r Königliches Um tagericht Ranch, K gägericht en, , eur Knaßentenfettiensgeschift en gros. Werz in gäumenhein. . Zo. Eirna: ; , 4660! Im Pandelsregister 227. wurde beute bei der De rer, n ,n Telsemmmn Sers, Stuttgarter Granit * Sandsteinwerke Inh. . ö Memmingen, n ed. 'r en säerunten Karl Sehmann und. Jo Uns Hlatt zoo des Handeleregistets für den Stadt. Trmg Fr. Markt mn Sagrbrkger s enger e, . z Tilsit. ass] Waldshut. Betanntmachwug. 4605 e gen e mn gericht hannes Lehmann erteilte Sesamtzrokura int zrloschen. Ceürt Pirna, die Firma Albert Langer früher Das Seschäst mit Firma jst auf die Witwe ricdrich 1 e ee , . e, . Sn, August Dederer, In Das Handelstegister Abteilung A ist Feut? In das Handelsregister 2 Band 1 wurde heute , . 4538] . * Gesamtprokura ist erteilt: dehmann. Karl! Pro⸗ C Röhr Nachf. in Pirng betr, ist heute ein- Maret, Wilhelmine geb. Knipper, zu Saarbrücken erg 6 , i, . esch tte erle ken, san tn, rer. . , . 133 5 . heute ar. kunt, ug? werd en, Augutt, technischer Direktor, getragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann zhergegangen. Die Prokura der Ehefrau Friedrich 2 hn r n ,. v . 3 . und b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: . Ruhnau in Tilfit auf die Taufmannaftau u O3 12 Tirma August Mutter in Nieder- Im Firmenregister Band . wurden heute ein Feide in Bäumen heim. Avril 1810 Wilhelm Gustar Jermann Meiser in Dresden. Maret ist erloschen und diejenige . y. ittmer in Segeberg ist Gesamtprokura Die Firma Gehrung Jän erlen üun Sit duife Ruhnau, geborene Rosenfeld, daselbft über., wihl;: Die Firma ist erloschen. e agen Die mrmen. Avrrl 91 . J ) 5 9 8 9 8. . . ö * 2 = 25 23 ö 212 * r r . 272 in,. . en, . Rr ö Senri Wimphen in Dieden Neuburg a. 6 a m nn Virna, am 6. April 1Yl9, ö Maret , 9261 3 367 Zegeberg, den 5. April 1910. in Stuttgart. Yffene Handelsgesellschaft seit , und. won dieser dem Kaufmann Julius Unter Q. 273. Firma Leander Seger in , da, as deren Inkaber der Mäöbelhändler Kgl. Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht. Albert und Oskar aret zu arbrücken * Koöniglichez Amts gericht 31. März 1910. Gesellschafter: Albert Gehrung, uhnau in Tilsit Prokura erteilt, der Uebergang der Niederwihl. Inhaber: Leander Seger, Kaufmann hofen 9, ,, . Nenenbar 45643) Pirna. 3 4561 Einzelyrokura erteilt. 2 gliches Amte gericht. Kaufmann hier, und Ferdinand Zimmermann, Bau, in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde in Niederwihl.

Dem hne, 2. el Terminus, Mathias 4 3 Amtsgericht Neuenbürg. Auf Blatt 177 des Handelsregisters für den Saarbrücken, den 4. Avril 1910. vSenttennpers, Lausitæ. 4587 werkmeister hier Terrazzo⸗ und Baugeschäft. rungen und Verbindlichkeiten auf die Erwerberin Waldshut, den 3. April 1910.

. Watte winsti. Die denhojen a s dere, . Im Handelsregifter, Löt. fär Sese sischaft frmen, Startbe slck Pirna, die Firma. Sächsische Stein⸗ Kgl. Amtsgericht. 17. Das unter der Firma „A. Dahme, Nr. 87 des Di Firma Bureau für Eisenbahnreklame desselben aber ausgeschlossen worden ist. Großh. Amtsgericht. I.

w jst im Ter in keag, betreffend die Attiengesellschaft industrie S. Schmidt, Gesellschaft mit be saarbrücken. 4576 e,, Abteilung a) hierselbst bestebende & * G; Stähle, Sitz in Stuttgart. Dffene Tilsit, den 3 April 189 wangen, Allsin. n , Bernard Bour-Hilbert in Deutsche Verlagsanstalt, Sit in Stuttgart, schräunkter Haftung Pirna in Pirna betreffend, Im , . 1, ,,, ä 3 e , n, ö , . e rel en m, 3 ,. , 9 Königliches Antegericht &. Württ. Amtsgericht Wangen i S* ien ofen und als deren Inhaber der Kauf JIretantederlassung j gelõs f ĩ ; * ; ö 36 bert Die 3 6 ahle, Privatier in Stuttgart⸗ s4

K , an e rn , , f,. * . 3 i an, ,,, nr, . ist in Anna Dahme Nachf. geandert . 5 9. ; gart Torgau. Sas In das Handelsregister für Gesell ?

ĩ h 66. ö . el cherte ve ? * ; . gerloch, und Gustav Stähle, Kaufma h 1 ö 4595 In da sregister für Gesellschafts firmen ist

Bernbard Bour⸗Hilbert daselbst. Sen 5. Uri 1516. Amtsrichter (Unterschrift). Der Gesellschaftsvertrag ist durch die Beschlüsse Saftung, Baumaterialien Großhandlung,. n, . geander um Stahle, Ka rn ,. an . . . Bernhard Beur⸗ ? si. ö De . . 35 a lar * * =. g. den 1. April 1910. Reklamegeschãft. * Handelsregister Abt. A unter Nr. 153 ] rden: ie Firma Bank unter Ne 18 Lothringer Sprechmaschinen⸗ ö 4519] der Gesellschafter vom 17. Januar 1910 und 15. März Speciaigeschäft für Verwertung von Sochofen zul ö . ; ; n, ist heute bei der F A. D ̃ kommandite Isny Gustav S w unte é . * deunkirehen, Br. Trier, 4640 k ats prototoll diesen Tagen n Saarbrücken eingetragen: Zu Pro⸗= Königliches Amtsgericht. Die Firma Ernst Kreglinger Cigarrenfabrit, der Firma A. Drasdo, Torgau, . . av Schaal Æ Cie in Srezjiglta ks Eugen erm ann, ne m nn, biesi Dantelsregifter Abt. A Nr. 3 it 1910 laut der Notariatsprotokolle von die! 9 schlacken in Saarbrücken gen: * 8 garrenfabrik. eingetragen: Die offene Handelsgefelsschaft ist' auf. Isny. Persõnsich haftender Gesellschafter ist Guf 519 1. r * Im hiesigen Handelsregister t. Nr. ij ö if d bestellt: 1) Gustav Ammon, Kau 86 . Si in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit g. He 9Jgene P gesellschaft ist auf⸗ᷓ X ; nich hafter se er ustay , Tre, e, den, , , dm . . e e Schmidt! zu Neuntirchen ab ändert worden. 2 r . kuristen sind bestellt, . . sies bur. 4585 siyri DYffene Handelsge ; elsst. Das Geschäft wird unt ö Schaal jr., Kaufmann in Leutkirch kursst i deren J mann Cugen erm, n, heute zu der Firma „K. Schmidt“ zu Neun rchen ĩ Geschäfts führer bestellt, so wird die in Sulzbach, und 2) Eduard Herimann Raufmann 2 ,,, ; 588] 1. April 1910. Gesellschafter: Ernst Kreglinger jun, * Ich mter unveränderter , . ; 12 * Prokurist ist ö, nnn s: enn a me. * ier) ei g daß das Geschäft zur Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, g. min in Sulzbach, und 2) z . ; In das Handelsregister ist bei der Aktiengesell⸗ Krai Dd R ; ednnger Jun,, Firma von dem früheren Gesellschafter, Kauf Alfred Jauch, Kaufmann in Isny. Die Gesellschaft U ez. Trier) eingetragen, daß das Gel walt. i m . nd esleng wel Geschäftsfürer in Saarbrücken. Dieselben sind nur gemeinschaftlich j Gr wre wa engesell! Georg Krais und Johann Beigel, sämtlich Kauf⸗ a bon den Gef fter, Taufmann 7 . Die Gesellscha , . 6 anderer een be ur g, rn mn , . felsf̃ j schaft für Tonindustrie zu Ni ? in S z ö aximilian Fürchtegott Dähne zu? hat am 1. April 1910 begonnen. , eee n deen e, T, n,, , , , , u er ,, , is s. ke,, ,,,, ,, n,, , dar, de,, wel h er Pants ist Pretuzss erteilt van e, risten vertreten. Firma berechtigt. . vom 9. Januar 1908 ist das Grundkapitak um mit einem , nm . in cha Königliches Amtsgericht l 5 n

) ö . ö gegangen ist. * . . . 7 Ayril 1910. 2* ücken, den 4. April 1919. 9 2 . v um mit einem der anderen Gesellschafter ermächtigt. gliches Amtsg warendort.

. 6 . a n Tr tegerict. Ri untircheʒ e . 3 März 1919. Pirna, 83 e nn. Aimtagericht Saarbrũ * rise, gt * . . 1 , . 6 ict 6 , , . * chi 1 Bekanntmachung. 4597! In unser , betr 6.

: . 14536 Kaniglichet Ante ger o. ren 56 an. 57 . e * Zu der Firma Adolf Neeff Garnhandlun Betreff: Kommanditgesellschaft Sartman ie, trizitãtswerk ĩ Ilf⸗ um

, ,, ke, een, ,, e ne, , . , d, ,, e ,,

Fm Sejellscaftsregfster Band ü unter Nr. 2356 Nene rr te Handelsregister ist beute zur Firma Auf Blett 44 des ziesigen aner e, , m mn, gie n d, mem, meim r in Gesell selsschafte vertrag geänderß . er Ge- ändert in: Adolf Neeff. Der Gesellschafter Fried. Prokura des Dr. Ernst Steiner und Ernst Hart- stellvertretender Geschäfts führer der Kaufmann Wil⸗

wurde beute bei der offenen Dandelsgesellschaft Firma h beute die Firma Plauener Stoffwãaschesabrik Firma Kalkwerke Kleinblittersdorf, ese schaft t g geandert. rich Auch, Kaufmann hier, ist aus ff mann is s m F 5 f 8 n,, ö il⸗

. 2 & Gilaeser in Nen, getragen. „Wilheim Rut“ ngetragen; Das 28. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Stöckigt 86 beschrankter Saftung, iu Kleinblittersdorf Siegburg, den 31. März 1910. dandelegefellchast aus geschicben st ak * e. ere ,, , . Manfted Hart⸗ b. Nieße zu Westkirchen und ferner eingetragen

, G mn r n n,, m, =, . . . Kaufmann Bil. pei Piauen i. V. und weiter slgendes eingets san. eingztrag: n. Der Georg Philiry Schneider, Rentner Königliches Amtsgericht. neuer Gesellschafter Ingetreten: nn geen Traunstein, den gengsril 1910 4 Gastwirt Aloys Hei h fgehs

. Dare 3 2 . 3 mn gro 7 Sesellschaftẽver ö * 3 * 3666 , solingen. K 4589 de, ,. . die Prokura des Gotthilf Neeff ift Kgl. Amtsgericht NRegistergericht stell vertretender Her fie m n 6 we e,

uf den Persönlich haftenden Gesellschafter Kaufmann , a mr ossen und am 8. Apri e,. it cf. . . 30, dernen e er, . ö ;

auf den versonlich haftenden Gesellschafter Kan n = n, , n. . 915 abgcchlossen und' a abgeãn ; ö 3

. neee e karg, ernst,, an eee, g, e, deter, samer , ,,, e

j der bisberigen Firma fortfübrt. . eu wied. ; ö. 1455 stellung von Stoffwäsche und äbnlichen Baren. Das Kgl. Amtsgericht. 17. ö 3 , gart: Am 1. Aprit id ist als nmiterer Sefels⸗ 16 2 ( urlit, Putz un = , , . Im Firmenregister Band N. unter Nr. 193 wurde Ta das Fienige Handelsregister à Nr. 30 ist heute S pita betragt I50 00 . Zum Geschãfts⸗ a 57 : . to vom Feld zu Wald ist in haft die offene gaesesischaft e odewarengeschäft in Rosenheim. 12 d 1G a f In das biefige Dandelstegister w t. h Stamm laxital betrag *. Saa ; 4573 J er in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. *. s Mumtz

dann eis aetragen die Firma „Eckardt * Glaeser * Firma Simon Abraham in Bendorf einge- führer ist der Kaufmann e r era n . be⸗ 2 k é. r 2 / Mar D aber idee . . ch getreten e,, lautet nnn. A. Gurlit Jnhaber Leopold Königliches Amtsgericht.

. 2 h I . . , 8 , . 3 8 5 . 353 Genoffenschaftsa ttienbrauerei Union. Aktien. gesellschaft hat am 31. März 1910 begonnen. ; 666 cer 8 Emhardt * Auer, Sitz in Jnhaber ist Leopold Noher, Kaufmann in Bresl Weimhrenmn, neee mer. 4608

; Alfred . n * *. , 8 auf die Anmeldung eg . mr, 5 Fe tritt . ,,, in, . erfolgt 9 esellschaft zu Saarbrücken eingetragen: . Nr. 1143, Firma Otto Haag C Cie., Solingen: . , . in Stuttgart: Der Klosterstraße 1 nn in Breslau, . Handelsregister A Band 1 wurde heuie ein⸗

Hen Zaunthann Paul Eckardt in Oueulen ist mar ists erfcicte Negitzäantrze, wen, gef, ,n, nn n mr, , ee. PVorstandsmitglied Eduard Gribius hat sein Amt Die Firma lautet jetzt: Stto' Saag. Sie Gefell. fter Bruno Auer, Ingenieur, jetzt in Inns⸗ Gescha sadsichei 2 3 getragen:

va. 8 191 . . . 3 2 * * 8 . . 6 1 w ; schaft ift Je, , Der 2 ge, . a ff ö. von der n. der Gesell⸗ ß,, der früheren Inhaberin 23 5 6. . „F. Louis Kissel“

n, e , e ei utages sbahters Alkert Abrabam 4m eder em,, fe, de, md, f we, e ,, . aarbrücken, den 4 April 1919. Stto Haag, Messeraumacher zu Soli ü aft ausge schlosfen 93 5 in Weinheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der guiseclibes Ante it Jebanna geb. Kabn, in Bendorf als befreit: Ver- bekannt gegeben: Der , . Oskar Walther 2 Kgl. Amtsgericht. 17. 32 Rihaber . . K Zu der Firma Schumm * Stein in Stuttgart: Tra , , gn, Gesellschafter Kaufmann Karl Merkle une har.

. Sandeleres ee Me fiöss,, , dendeiege gan als Gre we n n, enen den, le hn , , , ö 4577 Solingen, den J. April 1910. Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch üeber—⸗ gl. Amtsgericht Registergericht. ist zum Liquidator bestellt. e gerne,, , r, s, F, dee, n chen, n der Seseiishskier Stammeinlage das bm geben Brun stüt, Bart ät Srrlghats ister A Nr. zus itz but . Raonigliches Amtsgericht. VI. einfunft der Geseisf hafter aufgelst, das Geschant ist Trebbin, Her. Teito nm. labs] b. Ju, S. Z. ile zur Firma aWBigiam Drews

. ler , . Tebleni, jchet far fich lll. n n. n, . ,. ,,, n, , S , , , Stan s⸗ een e, me ö auf den Gesellschafter Gottfried Schumm, Flaschner . In unser Handelsregister A ist heute bei der K Co.“ in Weinheim: Die r ie ist auf⸗

Terrain e llĩschaft, Gee llschaft mit beschrãn kter die Firma vertreten kan. Grundstũcke beñindlichen ann ma ce n i. Firma Anton rr, . in . * Handels re iter. 46590] meister hier, allein übergegangen, welcher es unter unter Nr. 29 verzeichneten Tirma „Otto Buchner, elöst; der Gesellschafter Karl Merkle, Kaufmann in

Ter 3 M . Neuwied, den 23. Mäg 1910. Damyfkessel, nicht aber mit den dort 1. ichen worden, daß dieselbe erloschen ijt. n n. Handelsregister A Bd. L wurde eingetragen: der Firma „Gottfried Schumm“ fortführt:; diefe S. Böhms Nachfolger, Trebbin“ folgendes ein— einheim, ist zum Liquidator bestellt. . k 6 e ,,,. , . 1 2843 833. Kari Pfefferle, Sbermünstertal. Firma ist in das Einjelfirmenregister übertragen getragen worden: c. Zu O. 3. 142 zur Firma „Gebrüder Förster“

,,,, , 3 leben ee, en me, dn g g, k K , , Fenn it ändert n „Otto Buchner, . Teuerchgrnfen; Si. High des? Martin O g nltan n. 3 ; T. Württ. Amtsgericht Nürtingen. age , , . 4 ie har . Sʒaarlęuis. 6 46735 O 3 *. Andreas 2 . . re, ,, , in Stuttgart: Maurermeister, Trebbin.“ Förster in Leutershausen ist erloschen.

3 n In das Handelsregist:? wurde Kute neu Ein- lichen e, e,, e. wee, wee. e , H, ü. 2 Im Handelsregister A Nr. 371 üt heute die Inheker it * . 1 . mn. 3. en , Allschaft hat sich durch lieber. Trebbin, den 6. April 1810. 4d. Zu O-. 245. Die Firma „Philipp Ebert“ engen dis Firma Gaswerk Frickenhausen. va ,, , . ; ie, und Tageblatt. zie, Fei Döring in W allerfangen und als , Feinhändler Andreas Neymever in 22 . gr ff das Geschãft ist Königliches Amtsgericht. Her eie mn 86 ist Schuhwarenhändler

, , r, nn, , r, , ee e , eee , , Eier, ee T bn, o tara ,, nir, , ge, ea ,,. k

1 Frickenhausen. Gegenstand und Zweck der Se el⸗ 2 Wallerfangen eing r J e . ö du n ö ; 19lo.

. schaft ist der Betrick eines Aretvlengaswerks sowie Planen, Vostl. . 1455631 Saarlouis, den 6. AWpril 1910. vtolpers, RneinJ. . 4501 . m das Einzelfirmenregister über⸗ Sahl rr f fein e. 6 41 der offenen Gr. Amtsgericht. J.

( Installation und Handel mit Beleuchtung materialien. In das Handels regifter ist beute eingetragen Kgl. Amtsgericht. 9. . das dandelsregister ist bei der Firma Norberi ( 6. . ; Dandelegeseklsche n 1 na Gebr. er, ger, k Da ad d e.

Fe nm mkarital beträgt 20 CQ. ν6. Der Gesell⸗ den 2. auf Blatt 28656 die Firma Eduard 3 57 Schneider in Stolberg (Rhld.) folgendes ein— n der, Fitma Neuberger . Scheteler in dem Sig hin Trier Nr. 980 eingetragen: 4609

e e n, ter , Hr sig, , . n e, , lake und als Jnhabe; der Kauf, 1. * *** Dandelsregisters . getragen worden: . ö . , . hat sich , 8 ae en eln Friedrich Seiwert ist aus * 6. 2 6* e re er, die Firma

, , , . . , * Auf ? . 8 H 5 . ** ö. . s anf 2 1 9 z 257 . ; . P

; erer it das Kalenderia zer chaftsfãbrer ir 5e ares, b. auf Auf Blatt 192 des Handelsreg! Die Firma urch üebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das der Gelellschaft ausgeschieden und diese somit aufge⸗ Saft itte esellschaft mit beschränkter

n m me , e enn, 3 . 2 2 62 4 bei der rng 7. E ö. e, e. ö en, n. 2 irn g April 1910 , ö. der Firma auf den gel han! 9 ö. aufmann Mathias Seiwert ist 3 2 9 . a ig heute eingetragen

x. Wilbe . 2 ch, 1. m in 1 . . . r .. 3 851 e en: Wer Dan elemann Kr . . ) . D. arl S he eler in Stutt 6 8 ö ö In aber der Firma J . . ; 3 ger r e

. kanecbähse, de Hesesiscbast erielgen durch den gie eg, y . ö r Konigliches Amtẽgericht. zegangẽn. es ist kalẽr ö unn nn n,, . . das Handeltgeschtst eren ins er,, . a of ch r sun 2 ö e er 1 . e wn wf, Smhaber ist et ner Kaufmann Cmil, M9 Mehr. Stremperg, Munsrnek, 4592 register übertragen worden, Trier, den 6. April 1910. bestellt der Fabrikdirektor Emil Baumann und der

ö. , de, ,,, 45 en n, eien! unn me Te Tertilbranche. in Schlettan. Dis Si: ma lautet e m rr, Die im hiefigen Handelsregister unter Nr. is in. Ju. der. Firma Denßhler . Weis in Stutt, Königliches Amtsgericht. Abt. 7. er , Adolf Jacobowitz, beide in Werdau.

ö . / r n nd Screiters Nachfolger ar Neher. trageng Firnis &. Ferrmann, Ringerbrüc, gart: Die offene Hand eg. richt n ch un, mu Amte ger cht ö ö e, . J

; 8 enhoft raß n Im kiesigen Handelsregister B Nr. ist heute bei Plauen, 35 8 2 Amisgericht Scheibenberg, den 8. April 1910. eee Inhaberin die Witwe Friedrich Herrmann, Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Ge— 7 * 4601] Die Vertretungshefugnis des Prokuristen Uhlemann ist

] * der Firma Gottschalk und Ce, Attien ese ll Das Königl. gericht. Koͤnigliches Amtsgericht. ornestine geb. Randel⸗ Weinhändlerin in Bingen, schäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Adolf gun as ,, , . A wurde bei der Kom⸗ dahin abgeändert worden, dan er künftig die Gesell⸗ Flu schaft, Zweigniederlassung Eschenstrut ein- Piesehen. Bekanntmachung. 4564 ö 650 war, soll gemäß 5 363 H.-G. B. und § 141 F.-G. G. Lindenberger, Kaufmann hier, allein übe manditgesellschaft in Firma Mathieu Schmidt A schaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer

schaft, . . 855 . . ce, r. 7 Sehlitz. Bekanntmachung. 4550 von Amts we löscht w es ist daher die Fi hier, allein übergegangen, Cie in Trier Nr) S7 = *gmnnet h en,. ; r pe kehren worden: Dem Kaufen, ele dhe, die m, mne, Handelsregister Abteilung 2. Nr. 3 Die either unter der Firma G. Georg Thöt , . werden. 23 s er die Firma in das Einzelfirmenregister Die e ditistn * e, , , ,. .

. wee, n, e enn gtemamnes Kreisg 1 Gaffel . in er el. Gesamfirokura erteilt, eingetragene Firma Ludwig Piotrowski Bleschen 69 . triebere Eisenwaren- und Roblenbandlung s werden deshalb die Inhaberin der Firma oder übertragen worden, Die Kommanditistin ist aus der Gesellschaft au. Werdau, den 8. April 1910.

ĩ Damit if 8 e des Ehemannes Kreinsig e er berechtigt ist, zufammen mit einem der bis ist erloschen. in e ,. = 9 ee, dee seitkerigen Inhaber * Rechtsnachfolger aufgefordert, einen etwaigen Zu der Firma F. Schwizgäbele in Stuttgart: gin, und diefe fomit aufgelöst., Der Kaufmann KWöniglih et Almn gericht

. min 5 . ein: kerigen Broturisten Mar Weiler, Paul ,, , Bleschen, 5 4. . c . Garlieb Tret in Schlitz auf 6 Sohn 6 2 Ie . . ö . ue ff r , e m dfn, 3. sich durch eber⸗ e, . 6. g n ö. Wiesloch. Sandgesscegsster ang

,,, ne,, 2 5, ,, ,, õt daselbst ü 1 iichneten Gerichte geltend zu machen, ein . sellschafter aufgelöst, das Geschäft ist n,. nd führt diese ne em In d ir ]

d die andern refũcrenkgenn w 0 2000, Otto Wilden de,, Paul Thöt daselbst übergegangen. widrigenfalls die Loschung erfolgen wird mit der Firma auf die Fabri Sr mfr t ist Handelsgeschäft, für welches sie geführl wird, in un. R3n das Handelsregister wurde eingetragen, daß die

4 . nie. ze cher Eleschen, ,,, ss Eintragung in . ist erfolat. Stromberg, den 7. pril 1975). in Berlhi. hien 6 k. deranderker Weise fort. d ef J 86 Henriette Hirsch in Wiesloch und die

-. eine Hrperckelfenforderung auf das ö . 28 b umser Sandelsregister Abteilung à Nr. 8 Schlitz. 7. April 1919. k Königliches Amtsgericht. letztere beide in Stuttgart Cannstatt * ez Die Prokura der Frau Mathieu Schmidt, Maria inn Lazarus Marx Witwe in Baiertal erloschen ist.

. Grund ftũck mit // / / 16 00. Oe en. Rad. . 4554] eingetragene Firma Josef Nagajewski in Goluchow Großh. Hef Amtsgericht. . liches Amtsg k an, 16. , w,. e rr e nrg. ö . e

. un verschied ene im Gese ll hafte vertrage In un fer wandelzregiste Abt. B ist Wentz mater ift ef hen,, . Sehoptrheim. 145511 7 6 ö 3157] Stuttgart ⸗Cannstatt übergegangen; die ee, 3 Trier, den s. Apr! i9lo. Gr. Amtegericht

näker bezeichnete Mobil iargegen . lfd. Nr. IT die Gesellschaft mit an . Xstug PVleschen, den 5. n, . ch In das Handelsregister Abt. wurde eingetragen In da n Stuttgart Stadt. haber haften nicht für die im Betriebe des Gesch ft Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Wiesloch. Handelsregister. 4611

I stiare im Berte von M 5b0M—- M) unter der Firma. , õbe fa ri . onigliches Amtẽgeri 1 Se d 3. „Gonsumhaus von Otto Vor⸗ e. n heute eingetragen: begründeten Verbindlichkeiten der aufgelösten Gefell. Trier. ö In das Handelsregister wurde bei der Firma jedes auch ibre Ginlage mit TJ Fd = beschrantter Daftung in Melbergen engel , en zlan. Bekanntmachung 4566) bach, Schopfheim. . Die Firma ist erloschen. Die Firm 8 eil ung für Einielfirmen: schaft. Der Eintrag wird gelöscht. . In uns d . 14599) J. Schuster Söhne in Malsch eingetragen: Die e e n Haft erfalae a , . , 6365 Ar Da In unferm Handel sregister Abteslung A Nr. I u S3. 1066. „Mechanische e,, und gart. e, ö gr, ren . .. 3 32 83 uf rn 6 für Eisenbahnreklame bei der n m nn, 86 eh, ist aufgelöst. Der l er, Jonas d Betgantwackungen der Gesellichaft erfolgen md der trieb a, m, ferm 2er h , ,. lugust Maaß geloscht word Saͤrberesi Sausen i. W. Behringer C. in , en,. . Metzgermeister hier. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in S Quint m ö ragenen Gewerkscha uster, Kaufmann in Malsch, führt das Geschäft

d e g, dem, , Di me art fe 21090 4. ist Tie Firma August Maaß gelöscht worden. iu W. B n 6 , 1 em it desa ; e. 1 . . urch den Deutschen Fei. *mnieiger Stammkapital der Heiellscheft beträgt nb , 5 * il 1919 Daufen.“ Der Gesellschafter Wilbelm Resch, Vater des sezi schäft, früher von dem gart; Die Gesellschaft hat fich durch Beschluß d . d e er ein- unter der bisherigen Firma fort. ; . Ges sennhze ist der Tischlet August img Yrernlan.· S mtgaeri jwafier in Ss ft au Vater des jetzigen Inhabers: Gottfried Seitter,! Gesellschafter aufgeloͤst; ini 4 er getragen worden, daß der Kommerzienra ĩ Metz, den? rr, Amtes sert 1 N . 170 ö; Königliches Amtsgericht. Privatier in Lörrach, ist ausgetreten. . che aufgelost; zum alleinigen Liquidator ist ! Karcher aus k. Vo stan dẽ r, . . Wiesloch, den e en. e, * 1 Jö. .

J ⸗— ö J