1910 / 85 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

L. 11316.

38 127711. . s Sohle satz⸗ Stifte, Stiefel z 9 ; . . 9f. Schuhnägel, Sohlen und Absatz⸗ Stiste⸗ 7 26d. datas, Schokolade, Zuckerwaren, ö ö . Absatzplatten und , e. . a ; ; n . . pulver. Papp⸗ V Sohlenschoner aus Eisen, Zwecken und eL 0 3. Papier und Papp⸗Waren. . . ; ; Nieten und . 27. Papier, Pappe, . . Schilder. Knopfbefestiger, Schnallen und. ,, 3m n 256. Druckereierheugnisse Spiels daraus Agraffen aus Eisen, Schuhanzieher, . . ö ö 29. Porzellan, Ton, . n, . und Niet⸗Stifte, 53 Blechwaren, Knoöͤpser. es ent 26 2 . 9 . . 31. Satller⸗ und Leder · Waren. , 12. Leder, Futter⸗ und Kunst⸗Le er. . 9 . . llzeiger Un Ii ten ö 32. Schreib. K ö 13. Lacke für Schuh . Leder, Klebstoffe, Leder 210 1909. M. 4 F. Lieb⸗ en Ul ll 1 e er 8 und Kontor⸗Geräte Lehr ; . Ole konservierungs Mittel. 3 8 delberg. 263 idio 9 hir r e em g. etische Mittel, ätherische Ole, . industrie, Rollen, Knäuel und hold, Heidelberg. 25 35 1819. * j j 34. . 6 . Stärke, Putz- 14. ee. ö . Rolle h Geschäfts betrieb: 3 B. Berlin ö Dienstag, den 12. April 1 91 9 . eisfen, Wasch w Strangzwirne, n. fabrikation. aren: iga z ö 3 . und Polier Mittel, Schleifmittel. 15. Gespinstfasern, , , 86 Fi hu inn! Wa ö 16 ö H HHHHHHeeeeeeeeeeeeee eee c c c ccc cc cc c c r— —————— 2 ; 36. Zündhölzer. . servierungsmittel, 17. Aluminium und Nickel⸗Waren. . . , ren eichen e. 127728. M. 14617. 2644 k , ,,,, 8 3 PVanstteine, Zement, Teer, Holzkonservierungsmitte 18 Jummi, Gummiersatzstoffe und , e,. Beschr. z . . 127735. B. 19486 r ,, tikate, Zigarettenpapier. Gummiplatten, Dbergummi, nnn n,, Schluß m 8 . ; 38. Rohtabak. Tabatfabri ate, SZige decken, Gummisohlen. 3 en aus 14. 127721. E. 7312. ö 2 0 D n e e e g e a e a aaa a aa ö 39. Decken, Säcke. 21. Waren aus Holz, Holzstifte, Griffe und Rete aus 9 . 40. Uhren. Knochen, Kork, Celluloid und ähnlichen Stoffen. ö 3 . 41. Webstoffe. . Drechslerwaren, Schnitz und Flecht⸗Waren fur. die * z ö; . ! ö 29 Schuhindustrie. ; ; S ö . ö . 2 H 2 4. 28 127704. W. 11393. 22a: Jlattsußeinlagen aus Leder, Gummi und Stahl . . 5 127717. L. 11123. ö = 1 J ustęnfęind ! 34 kinlegesohlen aus Holzfasern, Stroh. Past deder, 1. 127712. 8. , . 16/11 1909. Franz Barni 2 ß it. wie schon der Rlame sagt, der 8 Fell und Gewebestoffen, Loofah, Fils, . Cöln a. zh. X * w =. . * m mnste Feind eines ioden kius tenz, 1 al m U 1 Volle, Kork, Schwamm, Moos, Pappe und kom⸗ 3 . h. Schildergasse 108. 2 z . 1 den heftigsten Husten, . l J e n, ,, K 95 atarrh und fieiserkeit sofort de' l ö binierten Stoffen. ; . Geschäftsbetrieb- . * * z0fort de 3. ,,, ür e S istrie, sbetrieb: Bonbonfabrik, 2 kämpft and in x brit 8. 23. Maschinen, e,, die chuhindustrie gol er gn e, nn, ö Hus ienbunbon 3. . , . 8 f, Ci fabriken, Hamburg. elständer und Stifte . ; . Engros Der ail He 2 8 . ; ö . 2. Wolff, Cigarrenf 4 . e,, , n r we e lan, 1 . ö ö. a ,,, won hervorragender e, . 8 . en, 6 3 . . 20. ! 5 * * Ar . 2 . . X 8, Scho e, P . Me 1 iiges geschaftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit bilder, , YO wr. Kakao, Biskuits, gun , 33 Uirkung 1 stennten, name nanich dei ' 6 asts ö j e S i s ämlich: Dekor 8 ö ĩ ; 3 - a rauher lahreszeit. Man , ; e d n: Zigaretten, chuhindustrie, näm 3 n Dankss ' ö Nan lasse offers Vohta ni., und . Bars. ö Schnupf⸗ Vapier, Papierservietten und Deckchen, Preis und 14/12 1909. Al. Æ B. Elki i s⸗ . . ge, n n . 2 2m Lage, besonders be, tiustenreiz., Zigarillos, Zigarren, Kaus, Rauch. Tert⸗Schilder. G eschaftzbe trreb.? gende kisch, Berlin, 263 1910. j e, , m,, der, Benden, rllustenteind. in tabak. d r ⸗ꝰ 28. Metallbuchstaben. 9 1c! . etrieb: dandel mit Garnen unter Aus⸗ 211 1910. Dr. Mensching * Spengler G. m. 2 Hus lenieind- . eee zergehen. Durch fäussosen dec ; ö 7705 W. 11356. 29. Glas und Glaswaren zur Dekoration.. ich von . Rähfäden und Strümpfen. b. S., Görlitz. 26/3 1919. 9 Paket 20 Pf R . heisser Mich oder see. 41e. 12 5. . 39. Posamentierwaren für die Schuhindustrie, Schleifen, Waren: Strickgarne aus Wolle. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Essenzen, Extrakten 1 86 2 wird Ge Wirkung noch schoth, ; 0 Rollen! und Strang- Seide, Ponpons, . ü und Sirupen zur Herstellung von alkoholfreien Getränken. (= 2000 2. riemen, Schnürbänder, Besatzartikel, gi . ö 16. 127723. V. 3871. Waren: Alkoholfreie Getränke. * = llhkh * 31. Lederwaren, Lederriemen, Ledergurte, Bandgurte⸗ 202 HJ * K . . Rahmenleder, Lederbordüren, Gamaschen aus Stoff . INR DE ian Ea . 127729. H. 19312. 26a. 127723. M. 143276. 24 1227741 11910. Wirkwarenfabrik Schlager & Merz und Leder. . * 8 6. 1M FERI Ax / // ···/· ö 77490. P. 7514. G. m. b. S., Cannstatt. 2433 1910. 37. Pech, roh und fertiges. . 2 * . j n , ,,,, Mi enfabrik. Waren: 39. Wachstuch. ö ö 8 5 9 Geschäftsbetrieb: * nnen n 11. Leinen, leinene und baumwollene Stosse, n. ö. TTS. Seil, Tüctelhausen 6. 453 6 * . Gewirkte und gewobene Stoffe. drelle, farbige und bedruckte Drelle, Plüsche, Filze, 2a 12 1909. Fa. 83 . 7 K /// z w ,, industrie, Gummizüge, Sqhöenf Bayern. 26 3 1910. ; ill Stuttgart. J = / uutterstoffe für die Schuhindustrie,. Ochsenfurt, Bayern irt : 18 909 h & Bumiller, Stuttg X= A A 42. 127706. C. 3434. n , , Stoffbordüren, Einfaßbänder. ; Geschäftsbetrieb: Saatzuchtwirtschaft. Waren . . Lang L 4 R —— —— 2 6 36. Saatfrüchte. . D Heichaftsbetrieb: Trikotwarenfabrik. Waren: Trikot 81 19109. J. Prochownik, Berlin, Alte Jae . 127707. R. 11866. am m nn,, Geschäftsbetrieb: Trikotn . ? re, Berlin, Alte Jacob 1 * ö 2 . 127713. G. 10305. Twobene, gewirkte und gestrickte Unterkleider, Stoffe zu MlZzRE. Champegne⸗ , 26 3 ole. . 2. Ii 4 3 denselben, Strumpfwaren. Beschr. w Succursale à sScHrLνπν Special cus . ,,, n, . und Toiletteartikel en⸗ 8 . K 5 15. 3 1 gros. W . aschpulver. J 95 1218 . Fa. e,. . a/ Ostsee DJ. 6. Heb 34. 127741. N. 4930. ff S M vom Schemm.; Non 20/12 1909. Vix⸗Bara Nachfolger Vix-Bara 3 9 6 16 1809. Gust. Overhoff & Sohn, Mettmann. Westen). 26 3 19109. i Fils & Cie, Schiltigheim i. Elf. 255 16 lo, za. J; G. Debart, Türnberg. 6/3 191. 66 243 1910. ö 6 8 ; aschst gb trisk. e ne, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb moussieren⸗ - Geschäftsbetrieb: Nachtlichtefabrik. Waren: Nacht Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ und Schuhmacherbedarfs— 62 fabrik , ,, der Weine. Waren: Moussierende Weine. Beschr. lichte . de, 5 , Kommissions· Geschäft. ; ee 25 e,, 36 Geschäft. W . sStaubsicher Zahnstangenwinden, Fischangeln, 161. 127721 X. 3872 25. 127730. D. 8746. ] 3h. Lederwaren und Schuhwaren aus Leder, Stroh, 33 Hufeisen, gungen . ; 5 ; . 3 . 412 19919. Louise Nielebock geb. Höft, Berlin, 1 Filz, Webstoffen und Gummi. ö DOberbaumaterial, Anker, 349 ede de m, a gngrm Stamm . . . . Gaudystr. 14. 26/3 1910. Filz. We . ; e 3 . 362 Mon Ein emporiir . mo . 5. Borsten. Bürsten und Poliertüchen, sohlen ; ö ö 1 . 1 ö. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kos— J 7. Asbest, Asbestfabrikate, nämlich Einlegesohlen. 8 ; . aft Schlittschuhe, Date alte Bauteile. ne bee fen j 6O 6 2s12 1909. Fa. Jacob Maher 1, Frankenthal Rhein metischer Präparate und Geräte. Waren: Salbe zur gb. Messerschmiedewaren, nämlich: Brennzeuge ö ne, Sad 1211910. H. 929 , f und für gegossene und gewaljte w— —— R ] P 2 . . pfalz). 26/3 1910 J , , g., Pflege der Gesichts massage, Salbennäpfe, , , ö * 1 RNoulettes en, Scheren, ) 3 lsruhe i. Bad. E *. 8 263 1910. s ; . 33. * ö * * ? ; ; 3 Raspen und e, . . Schrauben, 151 1910. W. Rieger Co., Karlsruhe i. Be Emmerich , Herstellung und Vertrieb von 13. 127719. D. 8633 D, me. , . Geschäftsbetrieb: Landesproduktenhandlung. Waren: ö J. ĩ 5 det ee G ih le, Ztiftenschlager, 246 3. 1810. ieb: Fabrikation und Vertrieb von . er ten Artikeln. von pharmazeutischen VI = B ; ; Kartoffeln, Zwiebeln und Saatgetreide— , 38. 127713. W. 11336. Leistenhaken, 1. . ö 37 S z⸗5Schäfts rieb: sabrike V Tinte . w flaster. / / T ö . k are er, Ambößchen, Ausputzlampen, Narbeisen, ö ge en, Zigaretten, Rauch, Kau‘ Erzeugnissen und Genußmitteln. Waren: destpflaster M X * - MH 123 2 , Fa. G. A. Dörfel, Brunndöbraz i. Sa. 27 122734 . 3 2 . garen, 29 ö 2 , ; ; . 36. H. 1939 e, e, d Orter und Schnupftabake. 2. 127714. S. 18929. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ö. ö ; WZE. Champegne) er,, nn, n d, und Orchester. Streich, . Sococunsa . las und Schlag- Musikinstrumente, Harmonikas, Akkor— ö. ö . . . . . K. 17528. ae e , ScHIETISσ t dions. Blasakkordions und Harmonikaflöten, Drehorgeln . ö. 1910. Carl Wellensiek Co., Bünde i. W. . 127708. se Reservee C. IAUGrERENM SokiRk ö n, , . und Zithern. Trompeten, Po— . ; . ö ö - ; mmm 20/12 1909. Vix⸗ i aunen. Klarinetten, Saiten. Géejschästsbetrieb: Zigarrenfabrit. Waren: Sämt— . . Fils C Cie . wachfolger Bir Bara * .,, K liche Tabakfabrikate, sowie Rohtabak, Zigarettenpapier . 465 6 igheim i. Els. 26/3 1910. 25. 127731. D. 82751 gie nn. 3ie apie d . EL Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb moussieren⸗ ; 56 ee, , . der Weine. Waren: Moussierende Weine. Beschr. 668 Joe,. r,, h. ? * 38 127741 6 . . 19 ) 77 ; 2 2 *. R. 11851. . 2 4 30h 16D. 127725. B. 18502. 8 eee, ,. J 2 1012 1909. jeod. & Joh. ü . e ; . ĩ ; Klaßen, Emmertäs . zi. 2j i Perlin, Spandauer⸗ em rn mam, na Heer & s 1.1910. Norddeutsche Tapetenfabrik 1 1919 11õ1909. Bernhard Hadra, Berlin, Spande 112 i909. Adolf Diemer, Schw. Hall. 265 1910 ö , Dölscher & Breimer, Langenhagen vor Hannover. JGeschäftsbetrieb: zigarren⸗ straße 77. 26 3 1910. mazeutischer Prä⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb, von c . fach LHerno . 26 / 3 1910 fabrik. Waren: Zigarren, Ziga— Geschästsbetrieb: nn ,, n,. und Tiere. Kaltleimen und Kleister aller Art. Waren: Kaltleim— . Geschäftsbetrieb: Tapetenfabrik. Waren: Tapeten. . . W. Rieger & Go., Karlsruhe. rillos, Zigaretten Rauch⸗, Kau⸗ und parate. Waren: Medilamen e . . und Kleister aller Art. J 101 1910. Fa. G. A. Dörfel, Brun a i Sa. J —— ö. . . Schnupftabak. JI S. 9552. ——— 127729 g. 16619. 26/3 1910. 1288. 127737. B. 19480. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 2. 13. . ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch. Kau ; Musikwaren. Waren: Kinder- und Orchester-Musit— und Schnupftabake. t Esch 8 instrumente jeder Art, sowie Harmonikas, Akkordions ; . 'm l1309. Fa. Mathias Beckmann, Köln a. Nh. Qärmonikaflöten, und Vlasaktordions. Drehorgeln und 38. 127745. K. 17785. 8 26 5 1910. Drehdosen, Violinen, Zithern, Geigen, Trompeten, Kla . rinetten, Musikspielwaren, Streich und Schlag- Musik sa 19120 3 instrumente. ö ; 127719. S. 1912. ; . ). 34. 127709. 8. 17103. 14. 26. 127732. A. sO2z5. j 2. ; 2. * rr, 8 = 2411 1910. Jonn Kluge, Hamburg, Matte ite 1eg u 90 81 . 2 8 5 = * , 8 . g, Mattentwiete 18 n * Fern, D. AFFEELS neinen a, e. we re, e m 3 * ö . 9 ö. 98 6 1 r ; Geschäftsbetrieb: Engros Vertrieb von Tabaks⸗ * 3 e enn ,, 2 52 Kreuz Sic 69411 R EBS XITRAKI sabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, 233 * . 3 * 5 bee e 2 ( 5 23 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. . 3 7. 6 * 3 am 3 . ; k J M TX 2 *. np I . 1 . . y n n 2 * 16838 J nn . 38. 127746. C. 92314 7 38 * 2 1— 1 J. ; 3 33 r se im, emden Fits , = 2 a 2. . 2 1910. S. W. Appel, Hannover. 263 1910. j 20 91909. Soldan Co., Nürnberg. . 16 1909. Kern, Schultz & Kiudermaun Geschäftsbetrieb: Delikatessen⸗Großhandlung und 13ñ11 19 ; d Geschäftsbetrieb: Fabrikation von , i. Bad. 26/56 1910. . , er Nahrungsmittelfabrik. Waren: Krebgertrakt in Töpfen. Kurfürst 263 Gustarn, Braunbect, Charlottenburg, . ; Präparaten, Import und , ,, e . Geschäftsbetrieb: Jabrit cem isch 3 Lack Mi9 1909. Albert Kimpel, Würzburg, Kapuzi 26a 127734 . . 166. 26 3 1910. . pharmazeutische Kräpgrate losme ische 2 chemisch pharmazeutischer , ,, straße 21. 26j3 1910. ö , mer: ; 734. St. 5221. z Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchbandlung. Waren: mittel, Parfümerien, Zuckerwaren. Lederkonservierungsmittel, Tierheumi . geschäftsbetri p. Wei . . 5 Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten. ( . w 1647. ; - 2 J ö 265d; ingroßhandlung. Waren: Still⸗ Schilder, Buchstaben Druckstöcke, K st egenstände z m6 127716. B. 19600. 11 127722. M. 1416 weine, Spirituosen. . ö s Kunstgegenstände. 9 . . * 6 2. i 2. ; K f 3 9 ; ; 160 127727 29. 1277238. S. 19362 ö r m mm, rem, e , ere 3 3 * 8. 2222. ö ö * EI S911 3 M: 64d 1846 5 14!1 1910. Fa. Johann Havi— bMll.A M9 ; 8 ? . 2 * 515 . 1 ö 12 19696. Wilhelm ; . Waldershof, Sberpfalz. 26s ; 7 2 * ; aumwolle. : g e ,. . = 2 * 2 2 S tgart. J . . ö 8 3 1 n Glanz ; , n. tuttg Geschäftsbe trieb: Porzellanfabrik. 2 8 . fHöchsle . 2613 1919. 6 Waren: Porzellanwaren aller Art. 5 5 3 2 2 3. . Geschäftsbetrieb: .; . EA AIR 7 3 375 * * , 5 6 ; Strung swarenfabril . . 28 ; ö ———— r. —— H ; . Hewirkte strickte Ober⸗ . ; 28 . ; 2 * . h 9 22 DD aan, n, ,, ,, ,,, Berlin. 23 BI ]4219. Will Zander, G. m. b. S., Halle 29. 127739. . 11344. 1 2 33 csfklo - BSeẽklin. X und Unter ⸗Kleider, Stoff 26/1 1910. Adolph Maas & Co., Be 2. S. 2613 1910. 12/1 1910. 8 ö . * 7 Dklb tnt . denselben, wollene Webgarne, ; un Geschäftsbetrieb: S ; . 9109. Fa. Edward Stone, Hamburg. 26/3 J . ö Strümpfe, Socken, Leibbinden, 13 äfts betrieb: Anfertigung von Garnen n kimonaden Sirupen, e,. und. Vertrieb von 1910 . 2 1909. Fa. A. Lamm, Dresden 5 U. 95. ; Wi Sebebrand G. m. b. S., Sanveißb latter, Woll waschseife. Geschäf , . gwirne , e Extrakten und Essenzen zu solchen Geschäftsbetrieb: Import und Export? Geschäft 2613 1910. 1669 19090. Compagnie Laferme, Tabak- A 30 11 1909. 5 He Schweiß Zwirnen. Waren: Garne und e ,,, Getränken. Waren: Effenzen, Waren: Bier Weine, Spirituosen, Mi . ss Il. Geschäftsbetrieb: Porzellanmalerei Cigaretten Fabriken, Dresden ꝛi. 26st hid ; , . 8. S Elberfeld. 26/3 19109. ; ilage. ratte und Sirupe zur Herstellung kohlensäurehaltige i ü ; 1 er n ) 1 äf ah. 91 . 179 1809. C. Kirchner, St. Johann a. d. Saar. . jchäftsbetrieb: Mechanische Bamwollzwirnerem, (Schluß in der folgenden Beilage) ind nicht kohlensäurehaltiger . n. n. a mn m ,, en laren inn Holen, mmi Fig n ö irn, dandlung. ,, n ,, 2313 1910. ö 9 ., re Vertrieb von Häkel⸗, Stick- und Stopfgarnen. H serende und nicht moussierende Getränke und Limonaden. Seifen Kerzen 1 , Früchte. Biskuit, Waren: Porzellan. aren: Rohr, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, schäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seisen⸗ 9 1. 3 Sti mit Seidenglanz. . en, zen, mn Geschäftsbetrieb: Seifenfabri Waren: Baumwollenes Stickgarn 9 iG Bug bruder, Berlin 8W. 11. Bernburgerstraße 14.

. Zigarettenpapiere, Zigarren⸗ und Zigaretten · spitzen. .

vulrer gerlag der eryebütion (Heidrich) in Serin. Druck von B. Stantiem