** * ö
, m, eren e, d ge fe e b, ge en e , ö , 9 der mhnderlzhrige Kurt 1 rh 2 2 * . 7 5 J! 1. 9 4 in . 1 1 * I j d Berlin, den 11. April 1819 frechtigung resp. das gur uszablung kommende Ab- bekannten Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe, mit zu 8 den Aibeiter 53 Hermann Hergett aus I die minderiaͤhrige Gertrud . zu Hannober, in bar bezogen werden. Di Victorig zu Bellin Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ löõfungs kapital zu baben glauben aufgefordert, solche dem Antrage, die Ehe der Parteien wird geschleden, Mülsen, zuletzt in Leip ig. Möckern, zu 4 bis vertreten durch die 5 . y 18. Mai 1910, Vormittag? k sind bis zum [5139] — J . Gesellschaft. O. Gerstenberg, Generalditeitor. Ansprüche spätestens in dem zur Auszablung des bor. der Beklagte trägt die Schuld an der idung zu d den Arbeite? dictrich Vtto Zischer aus esetzliche Vertreterin Kläger, Pro wlmb ht . . worauf sogleich die th an uns ein. Die Aktionäre der Gesellschaf Iõoꝛ 2] . ; 1436 Aufgebot. gedachten Ablõsungs kapital nebst Zinsen auf den und bat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Kemberg, zuletzt in Leipzig, echtsanwalt Dr. Oppler zu Sannober *. ftattfindet. — Cöln, im April ng derselben Mittwoch, den 4 e, n g werden zu der am Iskti . . H Luntteunfab' e' ar else me Rügen, Tenn . K id Ter Bulaller Alwin Alfcet Voigt aus , k . iengesellschaft Bismardcshall . ö berg. dertrelen· dutch Re hteamn walt Sgzer in rossen, unterzeichneten Herzoglichen ,, angesetzten bandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivillammer Leipzig, zuletzt in Leipzig · eindenau⸗ nd 4 den Karl Lenski, früher n redn eth u. J 1. Gif. stattnindenden rd r. Huber in Straßburg ö ö ö —; har das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Terming antumelden. widrigenfall sie mit olchen des Königlichen Landgerichts in Dan zig, Pfeffer - zu 11 den Handlungsgehilfen Julius Leffmann Pyrmont, jetzt unbekannten Aufenthalts, al bei R. . . . . . sammlung eingelad ordentlichen Generalver⸗ Sams wegen — am 6. Dktober 1908 zahlbaren Wechsels d. d. Guben Ansprũchen der Antragstellerin gegenüber ausgeschlossen stadt 33 33, 1 Hintergebãude 2 Tr., Zimmer Nr. , aus Bengsheide, zuletzt in Leipzig, aun Grund der Behauptung, daß im G i, , . — . T 6 Wir beehren uns, die Herr 9 ö * ⸗ D gs über? ; werden sollen. auf den 6. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr u 12 den Bauarbeiter Otto Rei Löwensen Band il, Biat Fundbuch Hon 1 V agesordnung: Gesellschaft zu ⸗ zerren Aktionäre unserer den 5. Zuli 1868 über 209 4, gezogen von Rryno wen .. . ; ; 9 — 3 tto Reinhold Knackfuß ter R Blatt 121, Abteilung II erlosung 2c Vorlage und Geneh zu der am Dienstag, den 3 i ; Boumann auf Reinhold Böttcher in Rußdorf und Seesen, den . April 1919. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge. aus Leipzig, zuletzt in Leipzig. Schleußig, unter Nr. 16 3750 4 Kaufgelderanteil vom 6g it g 4 von Wert⸗ 31. Dezember 1909 migung der Bilanz per 1210, Nachmittags 2 Uhr . en 3. Mai . ; Fon diesem akzeptiert, beantragt, Der Inhaber der HDerzogliches Amtsgericht. 2. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke sämtlich jeßt unbekannten iefcetha th zu 1 bis 11 1590, verzinslich zu 400 jährlich in halbiährl in p j Vorstands und Aufsi und Berichterstattung bes Hof, in Berlin Gesten tteße st ö de,, e. ö 2 ue, mird, aufgefordert, Hätestens i dern auf D. Müller. der zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der auf Ehescheidung, und zwar zu 1 wegen Zerrũttung . portofrei zu , , , . are apieren. Y Gntlast ung M n , . ö. ordentlichen findenden außer⸗ Urn d dember dl , Bormittans n uhr, r,. Nufgebot. Klage bekannt gemacht. des ehelichen Verhältnises durch die Schuld 3 . zrderf eit. biahrlich ir beide Tele . 8 e nn e , m de fichtrats für . . 33 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 17. an. Dil Frau Auguste Bun alski, geb. Knuth in TBanzig. den 3. pril 1319. . Mannes (& 1868 B. G. B), zu his 8 wegen Ehe 3 der 4 Beklagten, eingetragen stebe . a , 11382 115 144 217 232 233 3) grmãchtigung des Vorst 4 K ; Tagesordnung: emu men Äufgebotstermine seine Ferre anzunielden Bromher Ther erstraße 3, hat — 656 Gaul, SVerichtsschreiber des Königlichen Tandgerichts · bruchẽ 8 iöce- B. G- Bh, mn. 7 bis 11 wegen. bös 1. e, re jedoch bezahlt sei, mil dem Antra 266 Srundschuldbriefe sind ausgel Vergleichen rstands zum Abschluß von 1) Beschlußfasfung uber die Se 67 . ᷣ . n, . ö . 1 a, * . e, mn, rag an . 3 liche Wrlaffung (S 155 Ahr 2 8 . — e , ,,. Verurtene in 64 e he . Mũrkische Hohstoff K Pa geloß Horde die e dr n dem schwebenden Prozeß gegen kapitals durch . der Creund⸗ ( . 2 , ,. . . n, am 21. 2 18651, zuletzt wohn- Die Ehefrau 9 h . Nier hoff 3 e eg ö k, 6 1353 9 e m e , . Kläger 1 G. m. b. S. Bredereiche r,, 4 r nn 12. April 1910. e unn in . . . te ö ossen a. S., den 31. März 1910. baft' in Gnefen, für tot zu erllärcn. Der bejeichnete Bernhardine geborens Van den Voom, in Sb , , , äger laden die Bellagten zur Rechts streĩt r mündlichen Verhandlung des [4761 JJ z zer Aufsichtgrat de 3 ö,, Ter Römnigliches Amtsgericht. Kelch llene wird aufgefordert, sch wätestent e n, are ö . e mündlichen Verhandlun der Chestreite vor die erste lichen eits vor die vierte Zivilkammer des gem Bei d j Dentschen Futt 5 . ; angemeldeten Stammaktien derart, daß fü 1 —ᷓ . Lol, , en , Törn lags 10 lin Stẽckmannstraße o6ß. Pre evo maß ige Zivilkammer des Königlichen Landgericht, zu deipzig andgerichts in Hannober auf den 3 8, Anslos ꝛeer am heutigen Tage vo ; erstoff Fabrik Ahteilung derartige Stammattien in drei en . 425 Aufgebot. . den R. ,, . Rechtsanwälte Justizrat Dr. mit und Br. Ruf Zreitag, den 17. Juni 1810, Vormit ; 1910, Vormittags 9 Uhr, mi en 3. Juni Auslosung von 176 Stäck 46 rgenommenen Straßburg i / Els. Akti ö zusammengelegt werde rei Vorzugsaktien Fi? Firma F. Lenz X. Femw. in Berlin O. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Schultz in Tais tlagk gegen ihren Ehemann, 8 uhr 16 3 . 9, e ,, einen bei dem gedachten * . Aufforderung, gationen Emission vom . shoiger Obli⸗ 5 — . tien · Gesellschaft 2) Erhöh egt werden. . 8* r, . . zStermin fräber? i , ] = ͤ ⸗ ö 1 ; ̃ ff 2 zöhung des Grundkapitals durch Ausgabe — Hckfmnarkistrahe 4, Gesellschaft mit beschrankter Aufgebotstermine zu melden, wiĩdrigenfalls die Todes frũher in Oberhausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Gericht J ng, einen bei diesem walt zu bestellen erichte zugelassenen An-, und. 20 Stück A4 06 i April 1906 16 * Einladun Vorzug cktien in demk urch Ausgabe von ⸗ 1 haf * k zrklarung erfolgen wird. An alle, welche Auskun f . ö — ffenthalts, Ferichte zugelzssenen Rechts anzaalt zu bestellen. Zum ö ' stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Emi ciger Obligati Die Herren Aktionãre unf K zugsattien in demselben Nennbetrage . e er d n n r le. e rf d, r, g , . e m , , k . wird dieser Aus i mis nnd diele. Ming de Baer l r, , , e, em , , ee, . k , rare r n, - , . El il vermögen, erge e Aufforderung, spätestens im Die Klöͤ en err , . ; acht. ; r 11 gende Nummern ge dieses Jahr ; ag, . Mai z Wung zu 4 herahgesetzt wird. . . . LJ ,, , s ear, e n . , e m Is. Januar h ausgeftellt, uf . Gnesen, den 6. April 19190 fammer des Königlichen Landgerichts in Duisburg auf 36. erschtẽschreiber des Coniglichen e , ne (4676 . dandgerichts. I] 5s] 6350. , l9l * f e el. an e, ger g , e en, . m 6 Frbung, ine kelgmere auch Lug ⸗ Wp or selschaft“ m. b. H. in Tilsit gejogen Foͤnigliches Amtsgericht. ng, Hulk ro, wormittags z uh, nit latgi! egen. Zustellung. Res ene l ert liche ute tung. ,,,, ung ergebenst eingeladen. snn,e O, ,,,, ö ; md von dieser angenommen. Der Inhaber des 13284 Aufgebot. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Die Ehefrau des Bu binders Laurenz Rech, Marie tei n Handelsgesellschaft Oskar Winter, Ab⸗ 6020 16911 - 16920 n, . 16011 Erh Tagesordnung: rats zur . des Aufsichts⸗ ech?! würd aufgefordert, spätestens in dem auf Dir Ghefrau Jacob! Stahl, Glisabetha, geb. elnfsenen Antal zu bestellen. Zum Zwecks der Reßne geb. Kaupert, zu Schmalkalden, ro; eßbevoll len n htm Danngber, AÄrndtstraße I, Prozeß 2001 20 iM 203. s 26s. 0 19191 - 19110 höhung des Aktien karitele züglich des Gefen c bon a ssungzt änderungen he den B. Dezember 1910 Vormitta 8. 9 uhr, Welck a Ariegsheim, bat beantragt, . 6e. r Zustellung wird dieser Auszug der Klage mã tigter: Recht an wal Wagner La eff fiagt d . Rechts anwãlte Dr. W bers eg, Die Auszahlung ö Schnheide i. Erzgeb. am 13 April 1910 gung der , ,, owie Ermãchti⸗ . por dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 35, an. mann, den verschollenen Metzgermeister Jacob Stahl bekannt gemacht. gegen ihren Ehemann, den Buchbinder Lauren; Rech Stto O in Hannoher, klagt gegen den Kaufmann Obligationen in Höhe von 800 5. ausgelosten Schünheider Bürstenfabri . Aufdrucken auf sãr . n, m Vornahme von . beraumten Aufg ebotstermine sein Recht anzumelden zuletzt wohnhaft in Worms, für tot zu erklaren. Duisburg, den 3. April 1910. fruher zu Schmalkalden, jetzt unbekannten Aufent fr v Srdemann, früher in Hannover, Hildeshei älligen Zinsscheins N Ptas. sowie des Acti 6 rstenfabrih I Gesonderte B cn e . ĩ und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls dessen Der bezeichnete Verschollene wind k sich SY ser, Justizanwãrter, halts, auf Grund 5 Abf. 2 B. 8 renn, 8 . letz unbetannten Aufenthalts, 3 , . nn fh n. Ein⸗ 93 esellschast vorm. F. CT. Lenk. jenigen iti , der⸗ . e rn r fg gr wird. ar , in . 241 den 3. November 1910, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö Antrage; die zwischen den Parteien bestehende do unh 99 . , , , in den Jahren . Jahres ab bei den n , . rm Ru dolf Lenk. ,,. angemeldet find m n . , in, , . . 6 . . 3 J. 2 . , . . ö e , ,, . Düsseldorfer Rähren & Eisenwal werke, 3 . . fun nn gf fe nnn — ö ine zi den, widrigenf i z . 2 titarberter aul des sstreits auf ie Klãgeri 3 en kostenpflichti ) ; neo Ale ; e,, ü we ur Tei *. ö . Kluge ,. 9 n ane, ö . , . rn en , 53 n. . der Klägerin 2. am 15. März 36 6 M. Arnus 2 Transatlantic, Düsseldorf · Hberbilh. rie Gt n . — Generalyersammlung und . la , ö weed des Verschollenen zu erteilen vermhgen Steinbrinkstraß; Nn. 11 e, Heel dre. Htechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des La . ichts nebst, 3 co Zinsen seit 15. März 1910 p ͤ Erédit Lyonnais Wir beehren ung hiermit, unfere Ser . tigt, welche hr sind diczznigen Aktionäre erech—= Vön der Hinterlegungftefle bez der Königlichen Aer fe e n,, — rn, Fechtsanwalt Markwitz in Duisburg, klagt gegen zu Mein — 22 Zandgerichtz 15. April 1910 111 M 10 nepst h Pb. am Barcelona. 31. Mar; zur diesjährigen ordentlich unsere Herren Aktionäre spätestens e auf den Namen lautenden Aktien e e n in Merfeburg' ift das Aufgebot folgender . 2 ,,, 6 Aufgebots. esd emnann, früher in Sterkrade, jetzt unbe. mo n / n e nrg 3 J. ö . 194 C. am 5. Mai 1516 ö. Gompañnia . 6 f lung auf , 2 . der ö Tage vor dem Tage ; Massen beantragt worden: 6 3 ö kannten Aufenthalts, auf Grund des 3 1568 des ee , . ö. 33* eee nebst 5 90 Zinsen seit 5. Mai 1910 eral de Tranvias Vorm. 12 Üihr, im P 2. Mai d. Is. in Eff — mlung g J Witwe HVeinemannsche Hppothekenmasse bon are, 1 , Wargerlichen Gesegbuchs, mit dem UÜntrage auf n. a, ,, gedachten. Gerichte zugelasegen e nrtell fen wor an fi; Toff J, Mariano de Forond gebenst einzulad r, im Parkhotel in Däffeidorf er. *in be, der Essener Credit. Austalt 12 50 M Kapstal und 27320 46 Zinsen hinterlegt Großherzogliche Imtegericht Ehescheidung. Die Rlagerin ladet den Bekla nhalt zu bestellz, Jum Zwecke der, öffentlichen Der Beklagte wi 3 vollstrecbar zu erklären. gon ne . n Elberfeld bei der Bergisch Märtis ; ꝛ . 565 1 zez. eg. . gien zur Zustellung wird dieser Auszug d Klage bek agte wird zur mündlichen Verh , e , , , m,, e. e . , . ; 9 ö. 66 durch die verwitwete Christiane Caroline Heinemann, Nerz ff 65 Ziegler . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor die g szug der Klage bekannt des Rechtsstreits vor das Königli handlung 1) Vorlegur he ng; in Sann ö ? 1579 für die Erben des verstorbenen Kaufmanns erichtẽschreiber St. A Amtgerichts. n Duisburg auf den 6. Juli 1919 Vormit⸗ einingen, en ; Wwril 1919. ; 20 Juni 191, Vormitta , 5 Komma dit sosss und Verlus rats, der Bilan; und der Gewinn— in B . Wilhelm Traugott Yermann Gröbe in Raumburg. [47291 . tags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem , Lendgerichtt. SDannoper, den 6. April 0 Kö 5 GEL ndi gesellschaften 2 en ge . n . 3 bei den Bankhause Lauper. . Scheer X. irschderg gegen Rãhlemann. Die ledige Anna Vostehn, gebgren am 9. Oktober gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 14677 Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 auf Aktien U Aktien lls few der, Gewinn; e der Bilznz in Hamburg a de Fili Streitmasse von 280 4 Kapital, hinterlegt am 1837 in Schönemgor, ist am 9. Februar 1907 in Zum Zwecke der offentlichen Zuftellung wird dieser Der mindersaährige Georg Karl Franz Biebe, ver (4678 , 21. . ge e sch. bie Entlastung M qm erlustrechnung, über Ban er Filiale der Deutschen ⸗ r Reember 1855 durch den Gerichtsvollüieher Schierbrof verstorben. Sie war ging Tochter des Vuszug der Klage bekannt gemacht treten durch sei V . Cal Die Fi entliche Zustellung. Die Bekanntmach ĩ , ,, , . orstands und des Aufsichts, in Nord. Schade in Freyburg als Versteigerungserhsz. weil. Heuerlings Johann Friedrich Vostehn und der Dunsburg, den 3. April 1815. Gõpel r ne mm ede , geb es rn gert Meg dorf & Sehn, Inhaber vapieren befinden 3 l ust den Wert mn ner über die Verwendung des JReein. 3 , am Harz bei dem Vorstaude — 3) Zehmann K Siebert gegen Noack, Streitmasse Ablke Margarethe geb. O lenbusch, zu öõnemoor. Hü ser, Justizanwärter, Prozeßbevollmãchtigter: Re ts anwalt Grünberg in straße , n gn Berlin, Wall ⸗ 0 ich in Unterabteilung 2. 3) n. von Aufsichtsratsmitglie Sofern ,,, . hinterlegt haben. ; 3 8 * Kapital, n, . Januar , 1 in De . als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Dobensalza, klagt gegen den Arbeiter Franz J. Stranz und 5 ustitrat Dr. 662 t Unter Bezugnahme auf , , Statut erfolgt; ist sie r . ,, 3880 di den Handelsmann uftav Gräfe in als Pfleger uber de . z J — — ĩ ; en! ö 85, ? e, me, n, ,, . ritz Muff euts S 5 ö ö. m j 5 . un] Ste zwe ⸗ n r. e . Ehe ers n ö. 1 69 44 rr den, . . ass6] Oeffentliche Ladung. k unbekannten Aufenthalts — früher in Berlin, Leipzigerstr. 34, wg! 6. . 68. utsche Sprengstoff⸗Actien · Gesellschaft 2. 5 darauf aufmerksam, daß zur Ter ten . 1 der en ren re ee, . . ; Rob. Jahn, Grundentschädigung von 61 , fragt. Alle diejenigen Personen, denen Grbrechte a In der Ehesache der verehelichten Korbmacher⸗ 3 r , nnter rer Bebanpäunß, aß die un, mann Ferd. Meinhardt, früher in Luckenm — m, 2s. ordentli Ddamburg, ; Stimm eneralbersammlung und zur Ausübung des . ummern der Aktien enthaltende . ö Kelter ne d, ge, wmlerl gr am zi. Sr Cen, Nachlaß der Gebläffe rin uftchen, werden een mater Smiste Kunze, in Hir cberg in Selten. * . . 1 Se m n, 2 ö Rufenthaltẽ aus Ghimd een ,. Se er. . , , e ln , ,,, ö ö e e , bat gem mil den Watz ing, feng ,,, n,, , ut hte ür neil, s ; er glich 3 zen Ghch aer snn, far r grken 40nd. Ye ite ee m uhr, beim wn. elo und Aronheim in Sean furt 8. D. gegen . de her . 3 nebst 5 9 Zinsen seit 8. Juli 190. damm 39. g, Europa⸗Haus, Alster⸗ sechs Tage vor die. X Notars wenigstens 5 20 der 9 in der Generalversammluug ist nach e gäcb. Jahn sowie deßsen Ehefrau, Wilhelmine Gerichte anzumelden, Gbemann, den jetzigen Arbeiter Hermann Kunze, Smpfängniszeit geschlechtlich verkehrt hab 9 der Beklagt en Verhandlung des Rechtsstreits wird Tagesord sammlung bei der G ies, der Generalrer. doll mächti . aur durch einen schriftlich be e. erf, in S nnr, De, erf, 150 April 6. mnbetannien Au en baltz, wegen eg , . nnn m 21 . e 2 das Königliche Amtsgericht in IN) Vorlage des Ja a g ; haus C. G. m nc, oder bei dem Bank⸗ julafsig gten, zur Stimmabgabe berechtigten Aktionãr , ,, , , n. , ö . . K— , , n und der , , , , , . kee T, Tell cbt, m sätestens Kapital und 7,50 6 Zinsen, hinter egt am 5. Fe⸗ ,, ,. 2 Juli Vormitta r ñ ö j e ; eschlußfass i ; . ; erlin ü ; ein in Cöln, T . b ens am zwei * bruar 1880 beim. 12. Mär; 1880 durch die KRreis⸗ 163 gie , st. Mer vor . ersten Zivilkammer des Königlichen Dant· 2 ö. 3. . Cn, Luckenwalde, 4, w. 6 1910. teilung gel e eg dir Dividende und Er⸗ k k m bis nach 9 11 ö ; ,,,, 3 6 . 3. ö. u * 63 n, 2 , ; 3 ren e . e ,, . . Gerichtsschreiber des e n fin Amtẽgerichtẽ . . K dagegen personliche n rer gt lan. e, . k 13. April 1910 . stei e * * Ir f 5 h = d = . 11 3 * 1 / 7 K 2 — ö * e f 1 * ö * J k , , s, , , ,. ar,, weer ene ee een, ,, . ,,, bert, ihr ü e 7. Mai ĩ ĩ . und 11. Januar jeden Jahres zu zahlen. Ce wird . sartha Böhm zu Neurod . Der Borstand. . *. Wei djst 1. . ; . Alle Deteil ren werden aufgefordert bt An⸗ Müller, geboten am 17. Mai 1863 in Schlee mig . Buchh old, dandgeri tsassistent, . der Beklagte zur nündsichen Verha eng des Rechts; bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Weißer . reh Dr. G. Auffch lãg er. Nord ö. ; Geh. * 2 Otto Fritzsch. ö spruche ind chte auf die aufgebotenen Massen 63 ö. . jetzt . . al r, . 2. Königlichen Landgerichts. streits vor das fe. Rmtsgericht: zu Hohen ; ö,. gegen 6 ledige Cäcilie Rathmann . 5116] 9 3 . umer Boden · Aktien · Gesellschaft 5113 . spätestens in dem auf den 28. Juni ioo. unter der Behauptung, da er Beklagte dur n den Arbeiter He De e f ; ? ellnerin in j üher 2 u der an . ö . — j 4 . 8. . . e, g glich ine gesichi re. d, . eg ee. 6. gt ö 3 Zielenzig, z. Zt. 3 ö . ö e , . . , , Pfaudler Werke A G a , we * i. 3 , ,. , in Merseburg, Voststraỹe Zimmer Nr. an⸗ flichten eine so tiefe Zerruttun es ehelichen Ver⸗ 23 J f 54 267 2 ovem 9 3 5ies⸗ igten im ö * anssouci 5 ö ; en im Hote 1 . — nn, r. w hãltnisses Ear schalthe habe, Ei nin die F * 36] Oeffentliche Zustellung einer Klage. ste nn . dere nn der Klage bekannt gemacht. tãtig e. ) . . in Neurode als Kellnerin Schwetzingen (Bade ; . 69. entlichen General · Die Herren k Rhe infeld en. . als ihre Aussckließung mit ihren Ansprächen nn der Ehe nicht mehr zugemutet werden r. mit Nr. S236. Der Bahnarbeiter Georg Hirn in ohenfalza, den . Mril 1910. und ihr Arbeiten geleist 1. einen Zopf geliefert, Die Aktionäre uns sess en). ergebenst eingeladen ie Herren Aktionäre hiermit 8 21 ff. des Statuts zu d erden guf. Grund des ⸗ bie Srastskaffe erfolgen wird. ächen gegen Cem Antrage auf Chescheidung und E4klärung des Konstan. Döbelestraße M. 28, Prozesßbevollmãch.. Gerichtsschrei (unterschrish . Betrag von 13 4 r ft zat, wofür Beklagte den zu der am k Gesellcbaft erden Hiermit Tages ord ,, . Berna . ; Merseburg, den 6. April 1910. Beklagten fur den schuldigen Teil. Die Klägerin tigter: Recht anwalt Schleich in Konstanz, klagt erich zschreiber des Königlichen Amtsgerichts. für, einen gegen die Vile , . sist. und daß Vormittags 10 en den 30. April 1910, I) Bericht des F e,, * schãftẽ lokal der Berliner 66. EI Uhr, im Ge⸗ c Koöngliches Amtsgericht. Abt. 1. sadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung gegen eine Fhefrau, Anna geb. Neff, früher zu [a6 74] Oeffentliche Zustellun gericht in He ce r '. ec, Königlichen Amts Schwetzingen stattfind hr, im Geschaͤftslokale in sowie Vorlag? der 3 und des Aufsichtsrats Berlin, Behrensseaze 32 Hen dels Ge c lchaft zu ; lass] 36 K— . ,, 231 die 1 Zivilkammer des ,. 3 * n,, 6 Der Maurermeister W. X 86633 in Lengen ',, ,,. Fe ee r mn , 33 versammlung r. ordentlichen Geueral⸗ und Verluftkontos fin . 23 * i n. lichen , ordent⸗ .. k ; Föniglichen Landgerichts zu Altona Ruf Sonnabend, mit dem Antrage zug Aidung der zwischen den Horn. Prozeßbevollmächti te: Hecht z anwalt ; erfolglefen Ermittlunger . 80 n . ãfts jabr Tages , Del Präsident des Königlichen Kammezgerichts den 2. Juli 1910, Vormittags 10 Uh Streitteilen am 4. April. 1852 in Konstanz ge⸗ ,,,, der Verlag ngen nach dem Aufenthaltsort 1) Vo Tagesordnung: 2) Genehmig , , , I) Vorle e. . ; 1 ,, 95 10 Uhr, er j , 2 i, , C. Petersen, Nottebohm und G. Petersen in Ham- Beklagten der Klägerin 455 KRosten entst j Vorlage des Geschäftsberichts und ehmigung der Bilanz und des Gewinn. u Borlegung der Bilanz und der Gewinn— J . ue gs Don dem icht mi . g, sich durch einen bei diesem ossenen Ehe wegen Verschuldens der Beklagten. burg, klagt er nl ; seien, zu deren Erstatt ten entstanden 2) Entlastu 38 38 und der Bilanz. Verlustkontos . 5s Gewinn und Verlustrechnung sowie des Geschäf in und . pollzieber kr. A. Robert Kurth bei Uebernahme seines Gerichte zugelassenen 2 8 * Proꝛeß Der Kläger ladet di indli ‚ g, klagt gegen Fraulemn A. Kuhmichel gen. 1 ; stattung die Beklagte verpfli ö ng des Vorstands und des Aufsichts = s für das zweite Geschäftsjah e, n, n des Geschäftsberichts fü ; 20 n 6. wer,, ö einer erichte zugelaffenen Anwalt als Prozeßbevoll Der lager adet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Behrens S 5 ist, mit dem Ant 59 . erpflichtet 3) Neuwahl d fi des Aufsichtsrats. 1L. Januar bis F cha stejahr vom das Jahr 1909 chts sur ; ee, en Umntetautign von Söd, Tas A. , . ö , us. fräbeß in, tempford Brook Road klagten zur Zahl rage auf Verurteilung der Be. S ihl des Aufsichtsrats. 3) En last zum 31. Deiember 190). 2) Beschlußfaffung über G . r r , jun er, den wine schlier= eng ö. de de. if d en n Cera te ö. ,. . 3 Hemmersmith London, jetzt unbekannten Aufenthalts, Ver zu ö; Zahlung von 13 nebst vier Prozent chwetzingen, den 12. April 1910. 4 Sn n des Vorstands und des Aussichtsrats und n ng über Genehmigung der Bilanz ketannter Gläubiger beantragt. Sosche werden auf. Der Gerichtsschreiber des Königlichen ; den 22. Juni 19165 ; woch. unter der Bebquptung, Faß die Beklagte ihm für Fo gözinsen seit dem 1. Januar 1910 und 4535. D Der Vorstand . ie dene. . 31 Mir Gteilung der Entlastung. ᷣ 128 9 ] . D richtssch s Königlichen Landgerichts. en 22. Juni. Vorm. 9 Uhr, mit der ausgeführte Arbeit sieferte B al osten durch vorlãu Ilstre 4. 85 M W. D. Phete place ö timmberechtigt sind diejeni . 3) Aufsichtsratswahlen gefordert, ihre Forderung gegen die Amtẽkaution — Aufforderung, fich durch einen bei dem gedacht nn,, n, . mündlichen V fg, Kolstzsclares Urteil. Zur sn place Gbward M. Banne spãtest gt. nd. dig nigen Aktionär, welche 4 Wahl ssoren fi des p. sbätestens in dem auf lI4682 . e, , ee, n ,,,, verständigenbonorar 144.15 4 schulde, mit dem en Verhandlung des Rechtsstreits wird Vie äT Jö) . ens am dritten Werkt ; on Revisoren für das Geschäftsjahr 1 26 2 . , 1 . ore, , 6 ö gi le enen . ais Proichbedoll, Antrage zuf Kwsten lichtige, einschließlich der Kosten ,,,. Ws Fönigliche n r en rn erfab ik w ; —— bis dire 6 9 3 des & 18 der . . — waste, Gericht . Mol rns, in k bern e m,. . e rrestrerfahreng, und ben faufiß dollstredbare . Juni E910, Vormittags 8 uhr Tie Se tik 1 olfegg, Actiengesellschaft D. ,. oder bei der Deutschen Nat une n stzahl der Auffichtsratmitglieder' fort' Zimmer 19, ,. e ern . diesem Prozeßbevollmächtigter: Justizrat rg daselbft Ege, Gerichtsschreiber des Gr. Landgerichts 17 33 na ggf . se*n 6 * wird 2 , , . Zustellung . ben, , zur ordentlichen , auf Aktien, Zweig Der Besitz von 1000 S6 Aktie . zumelden. Die Glaäubi zelche sich ni zen ihren Ebemann, früher in Schönt . ö m6. o Zin age der w lage be welche Frei ̃ ; en, lhre Aklien ot . 10090 6 Aktien nominal gibt das ; . 43 2 . if e. J 1 . . 363. gr er . 46930 J . — * 6 . a. k r, igffmmnt ae,. i . , , Rr ,, n 533 , ö nominal gibt das 1 ausgeschlossen. extl. S 1568 B. G.-B., mit ? e er h zei, teits wird die Beklagte vor as Königliche Seri ribille, Gerichtsaktuar, ö D. stattfinden wi 4 Frist die Bescheinigung eine k Generalpersammlun k , eie. . ben , ,. 3 *. karie verehel. Hofmann, geb. Görlich, in — in Abrensb eg, auf den 31. Mai 1010, a,, n . Amtsgerichts. 2 id, ergebenst ein ⸗ e n Notars über die K ö e ern. ihre Uktien resp e Königliches Amtsgericht. schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Y) der Gelbgießer Friedrich Hermann Mühle i =. 196 uhr, geladen. Zum wech der las Oeffentliche Zustell D Beri area gesordmung: Brem d ; 1910 einschli — bis zum 30. April 4700 A * Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts Mockau z: e in Fffentfchen Justellung wird dieser Auszug der Klage Die Speditions firma ö ang. r h Her g terfhttun der Gesellschaftsorgane erhaven, den 12. April 1910. der All ieß lich bei ; h 4700 . ufgebot, ö Fear mie d. Ziwilkammer de ö aher Fabrikarbei 2 bekannt gemacht. ofen, Prozeßbevolliãchti enreich und Cynka in Vorlage der Bilanz für das ö ** Der Vorfstand. ö lgemeinen Elektricitäts⸗Gesellsch ; z 13. Zan dwirt 3 Junker, der Jüngere, in Kan zerichts in. Braun schm . 2 33 8 . arbeiter Oswald Bruno Hötzel in 3 den 9. April 1910 , . ei e. 3 3. tigte: Rechtsanwälte Dr. 3 e, ne. sowie g e en d fee 28 S A. Ste enken. Joh. Allers er aft. z5rsbach, Haus Nr. 82, als V ntmün⸗ *. n l. schweig. . Lei zig. ; ĩ * Sniallche ts a r. Rum os ; . 1 — * — 5. erli ; j ; 5 ,. , , 1919, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde· 4) Rinn derehel. Kubiaczyvk, Lb. Schiele, in Leipzig, Der Herichttschteißet des TRöniglichen Amttgerichte. ** Rittergut besißzer n ga r lla hn enn, Die ie nnn ö ae . e e. big Aktionã s der Der ge g er eg . nen ö Eckardt, geboren am J. Mai 1860, und Ludwig , . . . gedachten Gerichte zugelassenen 2 , nn Alma verehel. Sander, geb. Frotscher, [4631] Oeffentliche Zustellung . ö . 3 dann n Roninko . mittelbar vor . un⸗ hierdur . . i et werden . Nationalbank für Te mschland Berli gere, sekoren am 189. Februar 1848, Jewie die 5 ellen. in Leipzig, Die Fi , , ,,. ; 5 nbefannten Aufenthalts, unter d Wolfegg, Wi ung statt. Morgens 8 ntag den 2. Mai 1919 en Herren Delbrück Le 5 ,, cer e, arbeiter AUugufte Lief t Braunschweig, den 5. AMpril 1910. 6 Emma Martha Mathil ⸗ irma A. Sauer Cronberg in Frankfurt ehauptung, daß er i ee, w, , we. ö rttemberg, 11. Apri H. Uhr, im Haupts ö den . o * Co., Berlin, j e d, dene ü ige ft. . 5 ** gm gr hre berdes r e lichen Landgerichts . rern, ur r an. athilde verehel. Hermann, a. 27 ., DYroꝛeh ber ollmãchtigter Rechts vom 1. August 60. 6 k Zeit der Payierf . Aufsichts rat . y , a. Fü Gebrüder Sulzbach. Frankfurt . . cr re , e ö . ech re ehe n, geb. rewe, in Rochttrch, e. e , 4 Berlin. Kochstr. 53, klagt Giant 725 MM schuide, mit dem n. 9 . 8 * eie. Actiengesellschaft. ung ergebenst eingeladen. e Schmweizerischen Kreditans 86 ; arbeiter Farl Eckardt aus Rottleberobe und der Die CGhefrau des Stewards 3 Ferdinand 8 . verehel. Hergett, geb. Banda, in 2 6 ü ee, , , w e. ier, fen gti zu berutteilen. an 9 lol 37 ihende Mar Schwarz 1 gescaft iche Mer nnn: r, , w. K, , Arbeiter Gottfried Steinecke in Nordhansen haben Zint, Wilhelmine Johanne Helene geb. Janke, in e g h 133 n 2 auf Grund der Wechfel vom XV. Jan hat und Rlagezustellun nebst vier, wem Hundert Zin zn geit Die Aktionäre unserer Gesellschaf 2 Verlegung, der Sen g, m . Ghrpfensnhme einer ergitimationg in d ; das gde des 8 396 . Grundbuche Bremerhaven vertreten durch den Rechtsanwalt Yar? n . . Fischer, geschied. 15. März 1806, mit dem Antrage auf Zahlung von heitsleistung alu . htc n, gegen Sicher · durch zu der am Ye, Culcha . bier⸗ 1909 ki 31. März r ge . , . April ,,,, zu hinterlegen n den Felbta Band 5 Blatt 197 Abteilung II Nr. J1 DE. Dargm ir e gegen i eb, Bechern in Fertig. ᷓ 76 inf U ̃ ᷣ ier, o ü ; ; ĩ 6. zie der Revisions⸗ elden, d Nyri 3 3 6 . . . — k . e 16 Martha e, Cerhdlgerehel. Voigt, geb. e ,, ,, n, , . 2 . . den . ö. 96. . n , iz unserem k 3) hir th n n n der Entlastung. isions Der 1 ö. 120 Taler Darlehn nebst 8 vom Hundert Zinsen Aufenthalts, wegen Sbescheidung auf Srund des , ke,, Sel * 1965. Die Klägerin ladet den Bel agien zur kammer n g . vor die vierte Zivil. 1 S. ordentlichen mitglieder und . Au ssichtsrats⸗ Kraftübertragungswerke e , beantragt. Der Gläubiger wird aufgefordert, Räte 166? B. S- B. mit dem Antrage: die Ehe der ö , mg verehel. Leffmann, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die den 4. Juli a. ichen Landgerichts in Posen auf Ta eingeladen. mitglied. geschiedenes Aufsichtsrats⸗ ür stenberg. ; 1 stens in dem auf den 11. Juli 1910, Vor- Parteien dem Bande nach zu scheiden, den Beklagten geb. Gruber . ibi, ö 21. Kammer fũr 3 des Königlichen Land Aufforde i 1910, Vormittags 9 lihr, mit der I) Vorl ae ern mg; Neuwahl für j i Mitali 7 ö mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht far den schuldigen Teil zu erklaren und ibm die Kosten 1 Marie berehel. Knackfuß, geb. Spengler, gericht; 1“ in Verlin, Neus . ; 3 u er , durch einen bei diefem Gerichte . 6 66 W ung dez Geschãste ommission 293 . * NRevisions· Tarnam sche Terrain. Atiengesellschn 1 anberaumten Aufgebotstermine Jeine Rechte gnzu⸗ des Rechtsstreitg mfzuerlegen, und ladet den Beklagten 6 big, E. — . ortal 3, 11. Stockwerk, Zimmer 569, auf den vertreten zu lass anwalt als Prozeßbevollmãchtigten Verlustrechnung fũ 5 nebst Gewinn und ) Antrag einiger Aktionã 3 . Zu der am Dienstag, den 19. Mai st. melden und , erz ulegen, widrigenfalls er zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das nw J 2 13. Juni 1910, Vormittags 10 uhr, mit der Vofen⸗ ben g pril 1910 Y greg ber eg ichen. 63 ed Rü henregnlatips d . . i T ag. Ii ihr. im 52 3 it feinem Rechte ausgeschlossen wird. Landgeri ivil J ĩ ö 1 . ĩ ĩ Geri 5 63 . ufsichts x . ⸗ e ; = ; . e i u i e, n, e, m, wind e m, gn, mi , e ,, 3 Die Kelecdielltf bels ilichen Land eriütß,. , des Auf ichterak uns? Heile mie Fabi trägt dis Eisen, ett r mmer, d, en nes, . , , ,, ,, n,, mib dhe, amn Johann Settkeies Sof. R . r er, e, . — —— e, n, ,. i mn, , n, mn been nir e gn , , ger n. . 2495 5 uff erung, einen bei diesem Gerichte zela fenen Zimmermann Johann Gott rie Klage bekannt gemacht. wecks i 5 eiterung des Geschäfts⸗ Die Rub ĩ g von der Fabrit. zuladen. ; ierdurch ein- 4795 Aufgebot. 9 . gte zugela mann aug Hohenprießnitz, zuletzt in 9 ; * zwecks im 5 2 des Statuts zen dürfen nur bis 150 ᷓ 1 34 658 R Rechtsanwalt zu bestellen. = . S. zuletzt in Leipzig. . ĩ uts) haben; 4 5oso Schmu T ö J Minne Terre , Zid vom 24 . Fehn. e ,, , 3 a ,,,, u, Tberef Hrgareibe pets el, mühle, geb. , ,. re n, 3 Verkufe, Verpachtungen xe n, ,. an deer Gen gealpersan mung und 3 ö. Ahrftacht für Schmutz hat ö. ) Vorlage des Henn, ,, nn, ,, 2 ie. ie 2 3 kannt gemacht. ö (. Irm s germ K . me,. 6. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts 1 Verdingungen c. rechtigt . 6 it jeder Aktionaͤr be⸗ Absatz 3 alf den g tio are, b des S n en gber ir e , r mn, mn ⸗ er Der zogli . 4 62 . Vir 1on er or! en, B d n 11 A ril 1910 31 ; inna ara vere el. i tze * ge . oppe, — — ö . G . 2. en Tage vor der weiter J 6 nare, eren Wirtschaft 2) Beschlußf 1 . 8. . und dem Landwirt Karl Oberländer, z. Z. in Fürsten⸗ remen, den 11; 41 2 ⸗ aus Wenigmachern, zuletzt in Leipzig 468 Oeffentliche Zustell lõgg3] eneralversammlung 1 Aktie bei li als Kilomster von der Fabrik entf stand Ffassung über, die Entlastung des Vor ; bagen, die Ablõsung der dem Genannten wegen seines Der Gerichts schreiher 8 Landgerichts: zu 4 den Fleischer und Raruffelldreher Franz I die Witwe Lilli 356 . . d Die angesammelt Gesellschaft oder bei einem deutsch gi ah erhalten für ihre Rüben 5 3 pro 5 . 3 hn s und des Aufsichtsrat. J e, , , , d, in Sitten . ĩ Rode wald, Sekretãr. j ; . . KLilli Möbius, geb. don der Heyde materiali en alten Oberbau⸗ und Bau⸗ hinterlegt hat. Der en Notar Frachtvergũtung, wenn die Lief entner Neuwahl eines Aufsichtsrats ö o. un ,,, 6 4684 Oeffentliche Zustellung. 3 e i ng hl, We under e e ne mer rg ., z f. 3 K Sanne s n, 2 n s*sflt ö 636 . 6) . . ĩ 3. w n . . General- ; den Ser eglichen Forsten des vormaligen Tommmnion - Dis Arbeiterftau Anna Dol, geb. Rinz, in aus Sprottau, zuletzt in Leipzig, Kirchrode, 3) der Kanifmann Sit Möbius Mailand und Stahlschrott follen öffentlich ber isen⸗ Guß⸗ interlegung der Aktie ausgehändigt wird. . niger Aktionäre auf Abänderung des bis spä Die Hinterlegung der Aktien haben K Harzes gegen Kapltalentschadigung von 3308 4 3 Dan ig, Heiligegeistgasse 37 11 es del m hlüigte zu s den Kopierer Karl Arthur Hermann aus ] der minder ahr fmann Ottg, Möbius in Haine, Die Verkaufsbedi n zffenklich berkauft werden,. Dortmund, den 13. April 191 igt wird. sübenregulativs 6 Absatz?, betreff g. des hätestens am 6. Mai man dene wee. n mg da, 33 ö 19g. . . ö ebdebo un ; . ö sährige Werner Möbius zu Hannover, . edingungen n . . 0. ein ' betreffend Wieder⸗ der Di . vereinbart worden. Auf Antrag Herzoglicher Ftammer, Rechtsanwälte Justizrat Keruth und Wächter in Mockau, zuletzt in Leipzig, 83 ** minder jãhrige Walter Möbius . ö e n, Hausverwaltung, . Petter & Co. Altiengesellschast. ,,, e . St l ner e e fr, , .. 26 ihr gegen kostenftele Ein sendung bon o Dor Horstand. Aetien⸗Zucker fab j zu erfolgen. wn nn,, ,, F. W. Sandmann. rfa ri Stendal Fraukfurt 4. M., den 12. April 10 ö Der Vorstand . Der hr n r. April 1310. nd. lollig] . x er.