ö
e
— —* — * 12
.
Di Bee ee . 94 Königlichen Filialbank,
Belauntmachung; Wechselbank da⸗
2748]
urch zeigen wir an, af gg in Liquid
daß die Gesellschaft am ation getreten ist,
wir etwaige Gläubiger
tarkenstraße 4, ernannt.
i ellschaft. . 9 ö ast Hanau Aktienges en. bie' at an Lehne . . . S038] hemeinnittzig. ange selssg 6 1909. 2 e, , e , wn ,,. n . ö ö . . . . — —— l =. . . Deutschen Nin Der . ö. Soll. 10002 n,, . kö 17993379 . Merck, nd Gg or. der e, . 3. ö S* ö. eiche u burg . . . . 9 ö i e,, M 336 83. k . , gent ankgu ö g. vefondstontoᷣ . . n K V 4 , , w ö o 3 Kgl. Bayerischen Daun,. 119, Nuslofung 1919 ist dig Haushaltungen eb urg aufgelöst und Fautionstonto-2— . Reingewinn per 1 106 . 3 . , en,. . , X Te fung. 6 an ,. . ö k — R . a a daß er die Bilanz geprüft und mit den Büchern zum , zur Notierung an hiesiger Börse . , dr rn n, 3 , . Der unterzeichnete Revisor be
übereinsti den hat. der Gesellschaft bete ni tmn , gefun
W. Hengsberger. Haben zuzulassen.
Miinchen,
den 11. April 1910.
sind folgende
Die Gläubiger der eh en werden hiermit
berselben einzureichen. dr. 1910
Hanshaltungsmas chinenfabrik
Väüssin, G. m. b. H.
i i i. Liquidation. i reiburg i / Brg. i. Ligu ö * w T2. Armbruster. a ene e n, ,
samtlicher e
10. . iere ĩ Sanau, den 4. März . Gewinn und Verlustkonto⸗ , , Die Ʒulassungsstelle für Wertyapie auf , . e r. 2. Ap Soll. . ,, der Börse zu München. reiburg i. ——— I 904 ol Per Mie an de ö. , der Lech. Berl eder von Kinnig K . e e gonts w ; un ü 8 löoss3] Le Fhenix ; , . Compagnie Franęaise il Assurances n . 2294 ssujettie a 5. 2 ö uren - Eee, 'n n. 1 o ga f Soeiste nend me an, dnia Liguidation getreten
. , Wirtschaftsgenossenschaften. werbs- und Wirtschaftsgenossen che 6 Eim Absatz Geno sen che er ( m. b. S. Olders
Anton Waltz. ug. Brüning.
.
er gern; Georg Wirth ꝑEriwiti n ne, n, ,,, — * 323, Ru Assemblse 86 San ce
00 0600 de Frances. 6 ö aut oriseée Par ance du 9 Juin 1844. e Lafaxyette, Paris. nerale des actionnaires du 2s Avril 1910. Ordre du Jour:
o Formation du Bureau. 2 . Lecture du Rapport
Ordon-
du Conseil 4 Ad- gesells chaft
arnweberstrase Parzell ; ö gesellschaft mit beschränkter . 83
Grun
mit beschränkter Haftu
ften in
Ges . 3.
e 1 Grundstüůcks⸗
berstraße Parzel Scher if r; muͤt beschränkter K. *
traße Parzel
char er r mit beschranktẽr Cen . Scharnweberstraste Parzelle ö arzelle 5 Grundstůcks⸗ ft mit beschränkter Haftung,
09. — ck ] 4086 Bilanz — i up ninistration. . j88aires des esellscha rundstlicks⸗ l de 6 6 30 ere da Rapport des Commissaires Sch r der ra. mi rer nnn. e ,,, Guthaben der Genossen--- 300 = Comptes. oi de Tapprobation des geren en,, Parzelle ⁊ Grundstũůcks⸗ Kasenbestandd -.. Reer ne n dd,, . kanns 18086, de la répar- Scha eee, mit beschränkter V De lle n e men . n, ,, n, en detionnairss etã des Probosttioh Schl e ber tra in, d, ö . Peder, ne deschräanttzr aft gs. 3. ö, ho Approbation de la liste des effets publi- Scharuweberstraste arzelle , Approbe 2 is par la Compagnie, cha it deschränkter Haftung, ö . ö 5 2 qul Ppourront , (Décret du ö. gien scheaft, . 8 e. 10 Grundstůcks⸗ Vie f . 2h 84 pour les ie. ö. Scharnwebers r beschrankter Haftung, Berlust. ... Der Vorftand. P. DO. Petert. 5 Juin 1906. ö,, sortants, en gelen sche . r ne n Grundstlcks⸗
; Siemens. Der Aufsichtsrat. T. G . Zahl der Genossen 7 4 9 .
Vermehrung d. Guthaben: nichts.
ö Haftsumme; ni ts. Belrag der Haftsumme 1000 6.
z Zugang nichts, Abgang nichts.
Rechtsanwalt Dr. Grathwohl in Ellwangen 1
6e Hlection de 3 A remplacement. sortants rèslig
M. P. Ranchon.
des 3 Administrateurs
ibles (Art. 26 des Statuts). SchaͤruwGe
de Montesquiou-Fezensae-
geen e n n. 12 Grundstůücks⸗
gesellschaft mit beschränkter Sale g .
ränkter Haftung,
Der * Liste der bei dem Land. Comte RH. Scharnwe ä e urter Haftung, . ist auf seinen Antrag in der i . söscht f. Janin. ian res des Comptea gesellschaft m 4 Grundstlicks-˖ sir, e wre , Ke ae en ei,, , , a,, GSingetragene Genossenschaft m worden. April 1910. et fxation de 14, Ar 39 des Statuts). gesellschaf e Kargelle 15 Grundstůcks⸗ Datebhlicht an Rerllfectag;, den Cüwangen, 1 J . Sengralversgmnluhs. r ge uühr. in den Probst. 497] 289) . gelen elt aste Bargelie 16 Grund t üicke- 22. pri 1910, 1 eitssaa), Berlin N= — 6. Her Paul Baer ist heute gestorben ö Schar niehr; nüt beschränkter Haftun are. ,, la] in Cllwangzn ist auf insshedefsen cufgehött, unser a . Scharnweberftr aft 9 . Chausseestraße 110. ö Der Rechtsanwalt Frit in G 8 infolg Scha fsch aft mit beschränkter en . Ta ee gk für 1909 unter sei frag in der Kiste der bei dem andg zu fein. April 1910. ese rzelle 18 Grundstůcks⸗ ; schäftsberichts für 1908 u seinen Antrag tganwälte gelöscht worden. Andernach, 8. Apri S aruweberstraße Parzell . , n e we, n d,, Söckecher Varytwerte.- Verlustrechnung. ds K. Landgericht. Heilig er. S rn mf er; mit beschränkter Saftun a . . . . Ech ell ee e e oarzelle go. Genn ö Mi . n ; i i e . in, mai die Genehmigung der Bilanz. Auerhach en, r. 6 er gh gelöscht in Der Giadtach itt e 2 de ngen 8 e, , 74 ränkter Gale re. 2 De chin sassanß . k arg) werden auf geferd ehr. ch Sch dlm der tr affe 6 . en, ö e,, n, der. waar g. rr io. s garden, Zan weten bre Wto Wallach, B. Gladbach. , , , 3 n uber die e re e, n Ber Fräsident des Königl. Sächs. Landgerichts, Der Liqui — Scher n ne re f * efter Haftung, 5 ** ur anzuneh 3 j Ilschaft mi cks⸗ des Höchstbetrages für — —— 4662 derfabrik ese 21 Grund 6) Se een ed e elenden, . i, . l 89 Firma: Wg od t · Jet een, e . Scharnweberstrasße ** me ner Haftung, 7) K s 8) Unfall⸗ und nvaliditãäts⸗ X. 6 2 . er he Gläubiger , ,,, 1 & nas. 7 — — 265 ist i qui ; mi lden. a ; aftung, 3 Verschernnz. , , . 3 Antrag des Genossen ; ö er aa S . Bremerstr. b4. S t mit beschränkter Ha ears. J, n e ,, n en, , . . ie Bilan e wr. je im Bureau i uf Gr 8 Innasi der Sektion 27 ; ö aft mit be ra. 2 e wee , n, ,,, , , , e,, egel, 1 . Sgenoffenschaft zu der ontag, schrãntter Haftung ! d aufgefordert, sich gesellschaft mit be 9 rundsthcts⸗ zur Ginsicht aus, des Auffsichtsrats: Metall · Serufsg ! Nachmittags 15 Uhr, im treten. Die Gläubiger werden weber straste Parzelle? Der Vorsitzende de den 2. Mai 1919, r cher Induftrieller ger sischaft zu melden. Scha mut beschrünkter Haftung, Karl Conradi. Sitzungszimmer des Verbandes sãchsi ꝛ d ei der Gese 1910. gesellschaft raelle 30 Grundstůcks⸗ 6 5 I, stattfindenden öln, den 8. April 1910 berstraße Parzelle Einladung zur aufer ordentlichen General 3 k hier⸗ Cöln ( . ir u lgfl g ranmalt. che , haft 3 , Ger 8. d ünfu . Ludw. Ga traße . ie,, rer und Dare een r e, 1 en,, geht den Mitgliedern hic ; 1 ! ech e en g mit bes vn ter . ats ,,, , , , ,,, gg, be s er, r, Genossenscha Berlin C. 25, nächst durch die Post zu‚ fgelöst. Ich ersuche die ; gele elle 23 Grun ⸗ Liquidation zu e ö dem den den 9. April 1910. beschluß au 9 Iden Sch aruweberstraße Var änkter Haftun ö süiezander ge e r ron, Read, m, g jnreich Sachsen der Uord- fich bei mit zu ig ern ste in, Liquidator, efelischast mit beschrän cte⸗ 2. April 1910 II (Königreich Su S. Lich te nste j, ö celle n Gru , , i,, ,, ,. e m rnse, en senschaft. Cfarlottenburg, Mommsenstt. 50. ce m e,, 24 . gern e. 1c, Bogen 8. Singang. V tand. ö weberstrasßte Parzelle Kum ensal, ern : . lch, Caen sa g rn eh e ,,, ,, lar. 1) Prüfung der degittinaation . e führung eines 2 , , e! um „6 25 600 auf Mt . Sch aruweber straste * in ng, 3 . er ier f 60 ] Herde een. Die Gläubiger werden aufge ; r, . 3 3 7 Gru ls 1 2 2 — S, , n, en iM Perschiedene Belannt 66 e, Tteiten se , , er — J erstra . , machungen. Adolf Cetto. Lindner. cher f ge, * bes en . * 1 Retaun fa cen z hat den Antrag 13225 Cie., Uim ed , , ee, . Halt n as 7 Niederlassung A. von Vie Deutsche Bank Filiale Leipzig ha l Die Gesellschaft . 9 ö. Kn. un Ech dr lan er strasfe 6. ,, 6 gestellt. — neue, auf den In. G. m. b. B. in Ulm a. e ber der⸗ esellschaft mit he gas. Rechtsanwalten. 16 ae. , des , . . i i , werden aufgefordert, si Sch 6. ger. kee, d g,, . ; 2500 Stück zu 14 selben zu meinen, . A. Kauffmann. gesellscha 12 Grundstücks⸗ . Bekanntmachung. in Char Vereins. Ghemuis, Sr Ci oo, mit Der Liquidator: . * Sch cru we ber straße Pargelle J , , , n, ,,. a , , ttenburg, rliner ** Königlichen ;. . 262 e Firma Fr. Sim ö Scharn 3 ung. J, , Fe rider weer er ,, , ,, wndgeri rom 19. Mär; . äubiger werden hier⸗ arn it beschränkter Haftung. einge kragen worden. i 19104 zuzulassen. 1. April 1910. ᷣ n Liguidation. Die Gläubig gesellschaft mi 1 den 7. April r ig, den 11. Ap ich in Lig ; by, Geschãftsführe rr , L eä li J r Fula sungs telle sür Wertpay tert i anfgesordert. ch , . . ctanntmachung. ; . der Körse zu Leipzig. ö ut- I hin Giiaßß⸗ len ge sh Tee,, ge. n n ref. an ä eben Harsserde, ar. Ioli2] La Mutuelĺ- 2n nn,, e mile enn n fr 1 Recht anwälte ist heute der . 36 Dr. Kiefer, Bäörsensekretar. sicherungsgesellschaft auf Ge En eitigte z. zur zu der am Mittwoch, en stfindenden Eiern r wem Wobnstz in Göln einn Tamm machmng. e Feuerverseehs de nrer Gene, cken en l. Es Ccimarer Straße s, sta worden. 1 1910 1. Bay uch ,, , hak im Vereine . 1910, Nachmittags Uhr, 3. . En scden. Cöln, . er der chtsvprãsident. der 5 fãl ichen Bank dahier bei uns den Antrag ardentlichen Generalversamm e, g g der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. drr ung. eingebracht, aum⸗ s Geschäftsberichts, der 6. 2 =- Seta unt chte Ch G eannaltgliste mg,, „500099 , ren ee. h ö xe Aufsichts rats und d Hartan gs. nungsrevisors und dessen Stellvertreter urde in die = stolbermoor, . 2) En g , Wahl eines Rech Unterm en ere gnitz Rechtsanwalt Hans wonspinnest 910, rr. zooi = Oe, 3 Wehlen K den Aufsichtsrats sowie * ö. e e,, ö . ., an hiefiger Börse für ban eh id Ce rsicherungbebingungern. 2 0 ' il 1910. zum Hande 4 Neue allgemeine 10ngj9 Pegnitz, den 11. AFri 9 tsrichter. zuzulassen. J üthausen i. E., den 11. April 1910. ; Kendker s,, mes e ' laden, amn l ü mertpapiere 2 Se nr rr In die Lite der kel dem gie enen ers big herige Pie Hulassungsstelle für kö elassenen , , , . eingetragen worden. an der Börse zu München. Gerichtsasse sor ö. den 7. April 1910. ᷣoꝛs! Lebrecht, Vorsitzender.
Schwedt a g nnigliches Amtsgericht.
86.
Der Inhalt dieser Beilage, in N 3 7 ungen aus den Handels⸗ und Fahr
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
Siebente Beilage
Berlin, Mittwoch, den 13. April
ekanntmachungen der Gisen bahnen enthalten sind, erscheint auch in elnem besonderen
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1910.
Saterrechtz, Vereing, Genoffenschaftg⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urhecberte hte mn tre e fi-, cher 5 n . ö 3 mn. eintraggrolle, über Warenzeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. ss *
Dag Zentral Selbstabholer auch dur Staatz anz eigerg, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen we
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. S6 A. und S6 B. ausgegeben.
entral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich e. in der Regel täglich. — Der
ndelsgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü Da die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen n eträügt L * 80 8 für das Viertelsahr. — rden. ö Infertiontpreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 3.
inzelne Nummern kosten 20 5. —
Handelsregister.
Aachen. 4912
Im andelsregister B 221 wurde heute die Firma TJos. Denrichs, Gesellschaft mit beschränkter elner „ mit dem Sitze in Aachen eingetragen:
er Gesellschaftsvertrag ist am 2. April 1910 6 gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb und die Fertführung des bisher von Fritz Henrichs unter der Firma Jos. Henrichs zu Aachen geführten Weingeschäfts. Das Stamm kapital beträgt ö oh .
ieran sind die Gesellschafter, der . Fritz
enrichs und die gewerblose Ehefrau Fritz Henrichs,
ranziska geb. Wette, beide in Aachen wohnhaft, mit je einer Stammeinlage von 25 000 M beteiligt.
ur Deckung der Stammeinlagen bringen die Ge⸗ ellschafter die Aktiven des bisher von Fritz Henrichs unter der Firma Jos. Henrichs zu Aachen betriebenen Weingeschäfts in die Gesellschaft ein. Die Ein— bringung erfolgt nach Maßgabe nachfolgender Auf⸗ stellung vom 31. März 1910 unter Uebernahme der Garantie für den Eingang der Außenstände:
Aktiven an Weinvorräten.. . 33 424, 9s 4 an Utensilien und Emballagen. 5547,91 an Debitoren. . 1427042,
zusammen 3 242, 39 4.
Zu diesem . werden die Aktiven J, des Rechts, die bisherige Firma Jos, Henrichs fort- zuführen, auf die Gesellschaft übertragen. Durch diese Uebertragung sind die beiden Stammeinlagen in 6h von je 25 000 S6 gedeckt. Der Restbetrag bon 3242,39 M6 ist von der Gesellschaft bar heraus⸗ zuzahlen, und zwar an jeden Gesellschafter je zur Hälfte. Der Uebergang der Pafsiven der bisherigen Firma. Jos. Henrichs auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Beschäftsführer borhanden, so ist zur Vertretung der Gesellschaft die Mitwirkung zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen erforderlich, Die Gesellschafterversammlung kann bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer beschließen, daß jeder von ihnen allein zur Vertretung der . efugt sein soll. Geschäftsführer ist der vorgenannte r en,. Die Veröffentlichungen der Gesell⸗ Haft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger. Aachen, den 9. April 1910. Königl. Amtsgericht. 5.
Aachen. 4913 Im Handelsregister A 678 wurde heute bei der ö „Jos. Henrichs“ in Aachen eingetragen: as Handelsgeschäft ist mit den Aktiven und dem Rechte, die bisherige Firma fortzuführen, jedoch unter Ausschluß der Passiven auf die 6 fal unter der irma ‚Jos. Henrichs Gesellschaft mit beschränkter aftung' mit dem Sitze zu Aachen übergegangen. Aachen, den 9. April 1910. Königl. Amtsgericht. 5.
Ahrweiler. ö 4914
In die Firma Matthias Schneider zu Neuen⸗ ahr ist der Kaufmann Nikolaus Kimmel daselbst als persönlich haftender Gesellschafter am 1. April 1916 eingetreten. Die Firma ist in „Neuenahrer Glasmalerei und Kunstglaserei Schneider Kimmel“ geändert. Vertretungsberechtigt sind beide Gesellschafter.
Ahrweiler, den 8. April 1910.
Königliches Amtsgericht. J.
Altona, Elbe. 14915 Eintragungen in das Handelsregister. 8. April 1919.
A 1523: Johannes Holtz, Spezial Handlung und Reinigungs Anstalt für Maschinen⸗Putz⸗ tücher, Altona⸗Ottensen.
Inhaber: Kaufmann Johannes Hol
A 1524: Möbel ⸗Fabrik Hansa, Altona.
„Inhaber: Kaufmann Otto Nagel zu Altona. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Anklam. Bekanntmachung. 4916 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 93 ein. getragenen Firma S. Sagert, Anklam, ist ein getragen: Die Firma ist erloschen.“ Auklam, den 7. April 191090. Königliches Amtsgericht.
Arnsberg. 4917 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1532 ist heute eingetragen die Firma Pötter Cie. mit dem Sitze in Sundern und als deren Inhaber: der Klempner Heinrich Pötter, der Erpedient Caspar Simon und der Mekalldrucker Ferdinand Albers, sämtlich in Sundern. Offene Handelsgesellschaft seit 8. April 1910. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur . Klempner Heinrich Pötter in Sundern er⸗ mächtigt. rusberg, den 8. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Augustusburg, Erzgeb. 4918 Auf Blatt 206 des hiesigen Handelsregisters, die Aktiengesellschaft in Firma Schellenberger Bau⸗ bank in Augustusburg betreffend, ist heute die Abänderung des Gesellschaftvertrags vom 30. No vember 1898 eingetragen worden. Augustusburg, den 9. April 1910.
zu Altona. tto Nagel,
KRayreuth. Bekanntmachung. 4920 In dag Handelsregister wurde folgendes eingetragen 1. Die Firma Ernst Kolb in Bayreuth ist lagen angerechnet werden. erloschen. . . tr. 704. Grundstücksgesellschaft Bodenia 2) Die Firma Heinrich Morg in Bayreuth mit beschränkter aftung. Sitz: Berlin. ist erloschen. . Gegenstand des Unternehmeng: Erwerb, Verwertung 3) Die Firma Hans Popp in Bayreuth ist und Verwaltung von Hausgrundftücken in Berlin erloschen. . oder seinen Vororten. Das Stammkapital beträgt 4 Die Firma Hermann Specht in Bayreuth 20 090 . Geschäftsführer: Gustap ire Köhler ist erloschen. ᷣ in. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft b) Die Firma Wilhelm Fischer in Kulmbach mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftspverkrag ist mit dem unter diefer Firma betriebenen Kunst. ist am 30. März 1910 Festgestellt. Außerdem wird mühlgewerhe auf den Kunstmühlbesitzer Friedrich hierbei bekannt gemacht? Heffentlich Bekannt— Fischer in Kulmbach übergegangen. . erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 6) Die Firma Chr. Selmreich * Sohn in Nr. 7705. Nikolsburgerstraße 8/9. Ver⸗ Bayreuth ist erloschen. wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. , nn,, reuth. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ Philipp Leichtweiß aus dem Vorstand ausgeschieden. nehmens: Erwerb und 1 des in Wilmers⸗ Batzer sche Dandels bant Filiale Kulmbach. dorf bei Berlin, Nikolsburgerstraße 8 9, belegenen Philipp Leichtweiß aus dem Vorstand ausgeschieden. Grundstücks durch Vermietung oder Verkauf. Das W. : Stammkapital beträgt 20 0060 . Geschäftsführer: Handelsgesellschaft in Kulmbach. Karl Christenn Kaufmann Siegfried Fleischer in Charlottenhurg, ausgeschleden; an dessen Stelle ist Marie Antonie Kaufmann Alfred Fleischer in Charlottenburg. Die mit dem Rufnamen „Nelly“ Christenn, Malzfabrik⸗ ge et ist eine . mit beschränkter besitzerswitwe in Kulmbach, in die Gesellschaft ein. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der 1919 festgestellt. Jedem Geschäftsführer steht die Gesellschafter Karl Praetorius allein berechtigt. selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Außer⸗ Bayreuth, den 11. April 1910. dem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche * Kgl. Amtsgericht. kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 7706. Kunststeins jesen⸗ Vereinigung Ge⸗
ganzfertige Waren zum , , Werte von 20 000 , wovon je 5000 ½ο auf ihre Stammein⸗
9) F. Ch. W. Christenn C Söhne, offene
Rergedort. 4922] senschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: ; Eintragung in das Handelsregister. Berlin. Gegenstand des . Bede 1910. April 3. ; von Kunststeinfliesen, insbesondere von Kunstgranit,
n , n. jr. in Bergedorf. Diese ö ö sowie ähn⸗ K icher gleichwertiger Produkte gegen Provision oder
Das Amtsgericht Bergedorf. auf eigene ie, n Das Stammkapital beträgt
nerlin. Belanntmachning. 2113 20 000 0 Geschã . Kaufmann Josef Hüll⸗ aufmann Franz Gärtner in
In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist heute folgendes ,,, worden:
Ny. 7677. Augias Gesellschaft mit be- schränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Uebernahme des 8e der . Augias Gesellschaft Philipp & Co. Herstellung und Vertrieb von Straßen⸗ 91 Inn at , n , sowie * 9 e⸗ eiligung an ähnlichen Unternehmungen un er⸗ wertung von einschlägigen Erfindungen, insbesondere stand des Unternehmens: Vertrieb technischer Neu— der von Herrn BPöring schon zur Patentierung an. beiten. Das Stammkapita! beträgt 20 bob . Ge—⸗ gemeldeten Erfindungen auf diesem Gebiete. Das 5 Kaufmann Albert Fink in. Berlin. Stammkapital beträgt 41 000 S6. Geschäftsführer:
Hermann Döring, Kaufmann in Friedenau, Alfred Ramlau, Rentier in , , Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. . 1910 ab⸗ eschlossen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Ge— han ährer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht ein— getragen wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Hermann Döring bringt als seine Stamm⸗ einlage ein sein unter der Firma Augias⸗Gesell⸗ schaft Philipp & Co. betriebenes Handelsgeschäft mit der Verpflichtung zur alsbaldigen Löschung dieser 6 sowie d . , , , . I) Verschluß fig fe ben gh un rin ehm mo T it Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ 2 Kehrichtbebälter mit aufklappbarem Boden — trieh von Papier, insbesondere der Fortbetrieb des D. RG. M. a; 3) Universal. Straßen waschwal e zu Berlin bestehenden, von dem Kaufmann Julius fiir Straßenkehricht Aktz. M. Ji 451 Vd g; Schiffmann und Adolf Schiffmann in Form einer 4) Gullyreiniger und Erdbohrer Aktz. D. 21 456 offenen Handelsgesellschast unter der Firma Gebr. VdS e. D. RP. a; 5) Augias - Kehrichtkarren; Schiff mann betriebenen Handels. und Fabrikgeschäfts 6) r . Schneekarren mit Stellborrichtung und die Verwertung der dieser Firma zustehenden D. R. G. HM. Nr. 468 7143 Klasse 9b; 7) Ver. Patentrechte und. sonstigen. Schutzrechte. Das stellbarer Kran D. R. G. M.; 8) . tammkapital beträgt 51 000 4. eschäftsführer: Kaufmann Julius Schiffmann in Schöneberg, Kauf⸗ mann Gustav Schiffmann in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. März 1910 festgestellt. Jedem der Geschäftsführer Julius Schiff⸗ mann und Gustav Schiffmann steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. erde wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Es 8 in die Gesellschaft ein: 1) Kaufmann Julius Schiffmann in Schöneberg, 2) Kaufmann Adolf Schiffmann in Berlin das unter der Firma Gebr. Schiffmann zu Berlin betriebene Handels⸗ und Fabrikgeschäft zum festgesetzten Werte von 34 00 1, wovon je 17 000 4 auf ihre Stamm⸗ einlagen angerechnet werden.
Nr. 7709. Berliner Reklame⸗Artikel⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb und Fabrifation von Reklame⸗Bijouterie⸗Kurzwaren und aͤhnlichen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 009 6s. , n,, , Kaufmann Louis Abraham in Schöneberg, Kaufmann Isidor Kosterlitz in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1910 Eestgcft t. Jedem der Geschäfts⸗ führer Louis Abraham und Isidor Kosterlitz steht die selbständige Vertretung der , , zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 7109. Deutsche Putzmörtel⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens. Fabri⸗ kation von Kunstmörtel und Kunststeinen. Ausübung von Baugeschäften aller Art, Erwerb und Ver—= jährige Johanna Krogh in Berlin, 3) die minder« äußerung von Grundstücken. Das Stammkapital jährige Thyra Cr in Berlin, 4) der Tischler⸗ beträgt 20 000 6. Geschäftsführer:; Zivilingenieur meister Paul Keller in Berlin bringen in die Gesell⸗ . Nemmert in Berlin. Die Gesellschaft ist eine
e
Hun in Berlin, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvwertrag ist am 24. Februar, 8. und 14. März 1910 festgestellt. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver— tretung der Gesellschaft zu. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist bis 31. März 1912 beschränkt.
Nr. 7707. Sullivan C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen—⸗
Haftung. Der n,, ist am 15. März 9190 festgestellt. Jedem , fie, t steht die ,,, Vertretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Kaufmann Albert Fink in Berlin bringt in die Ge⸗ sellschaft ein: seine Rechte auf die Schreibmaschine Dearling, insoweit sie bereits in Deutschland und elf anderen Staaten zum Patent angemeldet sind und noch werden, zum 4 Werte von 196009 ½ unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
Nr. 7708. Gebr. Schiffmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.
schu
apparat für versenkbare Hausmüllkästen D. 6 9 . alle Auslands⸗ und Zusatzpatente für die obigen Erfindungen und alle seine künftigen Er⸗ findungen in dem Gebiete des Straßenreinigungs⸗ wesens zum festgesetzten Werte von 20 000 S und der Gesellschafter Alfred Ramlau in Anrechnung auf seine Stammeinlage eine Darlehnsforderung an den Mitgesellschafter Döring im Werte von 9260 . k der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 7343 „Harzer Brunnen“ Gesellschaft mit beschränkter n, , , , Gesellschafter⸗ beschluß vom 3. . 1916 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Leopold Glück, Kaufmann in Dt. Wilmers⸗ dorf, ist zum Liquidator bestellt.
Berlin, den 26. März 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
Rerlin. 4929 In das Handelsregister B des unterzeichneten r. ist am 2. April 1910 folgendes eingetragen worden:
Nr. 7703. Krogh, Keller æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 86 Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Tischlerarbeiten, insbesondere von Möbel⸗ stücken jeder Art sowie Uebernahme der Vertretung ähnlicher Betriebe. Das Stammkapital beträgt 30 M0 0606. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Kregh in Berlin, Kaufmann Franz Schimazeck in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ok⸗ tober 1909 und 1. März 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Gesellschafter 1) Kaufmann Carl Krogh in Berlin, 2) die minder⸗
Königliches Amtsgericht.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche . erfolgen im Deutschen r f anzeiger.
Nr. 7711. Rixdorfer Malerei⸗Geschäft und Schilderfabrikation esellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Rixdorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Ausübung des Malergewerbes sowie Fabri⸗ kation von Dekorations⸗ und Firmenschildern, Schau⸗ kästen und Rouleaus für Schaufenster als Spezialität, namentlich unter Verwendung einer neuen, besondere Vorteile bietenden Emaille. Das Stammkapital beträgt 29 009 6. Geschäftsführer: Dekorations= maler Hellmuth Wedel in Rixdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftikig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März 1915 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche a, , erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Dekorationsmaler Hellmuth Wedel in Rixdorf bringt in die Gesellschaft ein seine Fabrikationsgeheimnisse und Rezepte zur Her⸗ stellung und Befestigung wetterfester Emaillen zum festgesetzten Werte von 1000 6 unter Anrechnung dieses Betrags auf seine Stammeinlage.
Nr. N12. Grundstücksnerwertungsgesell⸗ schaft Gaillardstraße mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Ankauf und Verwertung von Grund⸗ stücken in der Gaillardstraße zu Pankow. Das Stammkapital beträgt 20 000 S. Geschäftsführer: Kaufmann Siegmund Lange in Berlin. Die Ge—⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29.31. März 1910 festgestellt.
Berlin, den 2. April 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Rerlin. Sandelsregister 3895 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 5. April 1910 ist in das Handelsregister ein⸗
getragen worden: Nr. 35 668 — Firma John Blackburn in Berlin. Inhaber John Blackburn, Kaufmann,
ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter B
Berlin.
Nr. 35 669 — Firma Mark Blackburn in
83 Inhaber Mark Blackburn, Kaufmann, erlin. Nr. 35 679 — Firma Alfred Drucker, Berlin. Inhaber Alfred Drucker, Kaufmann, Berlin. Ge⸗ schäftszweig: Metallhandlung und Lötzinnschmelzerei. Geschaͤftslokal: Neanderstraße 6.
Nr. 35 671 — Firma Chanoine Treres Epernay mit Zwelgniederlassung unter gleicher Firma in Schöneberg. Inhaber Henri Chanoine, Kaufmann, Epernay.
Nr. 35 672 — Firma Dampfwasch⸗ und Plätt⸗ Anstalt Süd Luisenstadt Ida Beyrich, Berlin. Fi Ida Beyrich, geb. Fechner, Handelsfrau,
erlin.
Nr. 35 673 — Offene Handelsgesellschaft Henning Ce, Berlin. Gesellschafter: Otto Henning, Kaufmann, Berlin, Hermann Henning. Wagenbauer, Zörnigall bei Wittenberg. Die Gesellschaft hat am J0. an, 1910 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur Otto Henning ermächtigt.
Nr. 35 674 — Firma Max J. Cohn, Knopf⸗ fabrik, Berlin. Inhaber Max Cohn, Kaufmann, Charlottenburg.
Nr. 35 675 — Firma Erste Charlottenburger Pflanzenbutter⸗Fabrik Max Rosenberg, Char- ,, , Inhaber Max Rosenberg, Charlottenburg.
Bei Nr. 5940 — Offene Handelsgesellschaft C. A. Herpich Söhne, Berlin. Dem Erich Hain zu Südende ist Gesamtprokura mit einem der übrigen bestellten Prokuristen erteilt.
Bei Nr. 7172. Offene ed r e J. Kühnel, Berlin. Die Prokura Reinhold Kühnel ist erloschen. Die Gesellschafter Witwe Anna Kühnel, geb. Schulze, Frau Luise Reuschel, geb. Kühnel, Bernhard Kühnel, Hermann Kühnel, Franz Kühnel, Max Kühnel und Margarete Kühnel sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretun der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Reinhol Kühnel ermächtigt.
Bei Nr. 17 0603 — ,. Emil Hirth. Berlin. Inhaber jetzt: h o Walther Leimbach, Kaufmann, Berlin. Die e, ,, des Hugo Walther Leimbach und des Franz Zollmeyer sind durch Ueber⸗ gang des Geschäfts erloschen. em Franz Zollmeyer ist von dem Erwerber Prokura erteilt.
Bei Nr. 22 804 — Firma Paul Bouveron, Berlin. Inhaber jetzt: Witwe Flora Bouveron, geb. Mecklenburg, Berlin.
Bei Nr. 30 407 — Kommanditgesellschaft Anstalt für e, n, d,. dramatischer erke d. Literatur u. Mufik Heinz Wolfradt . Gen. in Berlin. Dem Fräulein Betty Rachelmann, Charlottenburg, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 35 264. Offene Handelsgesellschaft G. Burchhardt & Ce, . Die Nieder⸗ lassung ist jetzt Berlin. Inhaber jetzt: Kaufmann Otto Gümbel, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des , . durch Otto Gümbel ausgeschlossen. Die Gesell 6. ist ,
Bei Nr. 35 393. Firma Ludwig Engelhard Bank⸗ u. Commissionsgeschäft, Berlin. Die
aufmann,
schaft ein: die in der Anlage zum Gesellschafts⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ vertrage angeführten Holzbestände sowie halb- und h schaftsbertrag ist am 12. ff 1910 festgestellt.
Firma lautet jetzt: Ludwig , . C Ce Bank⸗Kommissionsgeschäft. Der Sitz ist jetzt