. ĩ t Pfeiffer in Danbitz ist . zat nunmehr! Dem Ingenieur Augus i gt. Das Grundkapital ben g e Prokura erteilt. i A Hate ein getig sen 4 n . gh „. Bie neuen auf den Inhaher und ze chtsgültigen Vertretung der Gesellschaft sind Gustav Arthur Nierth teienge en chn Thiede in I iel esamt · 2 O90 ; Zur rechtsg Seine Prokura ist erloschen. Gustad ah ie
1000 A lautenden Aktien werden zum Betrage von
ᷣ ; 7 8. ; Kaufmann. Wa berechtigt: . ; ; . 1 9 ; ieden; ö ü ; ; sführer gemeinschaftlich oder . 9 ,, lie e, gene niet en,, , . eutschen Neichsanzeiger und Königli reußischen Staatsanzeiger , är er ,, , aer * 86 . 5 - — wolkwitz :. ur , 498 Georg Stepf gelöscht.. ? kurist August. Pseiser ; * * 0 . ⸗ ? j dien erm ll . Chemiker niunneim, Runr. a, bn bern b de,. hrotur 2 9 Pie getragener Firmen. . . r Tn. als . erlin, Mittwoch, den 13. April 1410 riedrich W 9 h ö aa elf , , g für soziale Wohl. 1) Deutsches , a Königliches Amtegericht. Der Inhalt diefer Bellage, in welcher die Bekanntmachungen anz den Handel. Güterrechts,, Vereins, G . . in die Gesellscha fahrtsein richtungen G. m. b. S. zu Alstaden 9. el org nen,, . m, , rer rf leer Datente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der ie ,, er. alter r, ar gn, , . k uber Warenzeichen, ; ; iftsfü pp Kircher. Sitz München. n ; ö 5 ᷓ schaft ein j 1 t er g (wege ien, r n . 9. April 1910. am 9. April 1910 eingetragen; es * *. 8 fter vertreten; zinrch, chen uchen, dens icht Bi Firmeè Abr. Thalheimer, gemischt 2 u 0 C Ee 1 E j ae. den Kgl. Amtsgerich . . . ist loschen. E N 8 B mit einem an irrt ng Win zu Alsta gl. Amtẽgerich g Aufhaufen, ist erlo 4 ( r. S6 3. Ii auf Bltt 1203 6 lsgeschäft ist bestelst. x. Gladbach. 4988! 5 Pappenheimer, Manu Das Zentral -Handelgregister für das Deutsche Reich kann d l . idr in Leipzig: In das Hangelcgs cht n zu eä 6 wide, an, sgreaister A bos ist bei der irma a. Ipf. J lbstab wee r . ann durch alle Postanstalten, in Berlin für, Das Zentral Hand ü : k ieee ,, d, , e der gener ber ,, , ü , . ee e e e Leipzig. Die Gebel ret künftig: Schmidt mr Wctanntmachung. 4986 arma ist erloschen. Sie Fi ieb Unsöld, Kunstmül ̃ ; nlertionsvreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 5 . . richtet worden. Re Firma laute ; anutm , * wach, den 23. März 1910. 2. 5 Gottlieb Unfoͤd, ; — ü 3. . eie wage ü fer ist hen bei der Fi Gladbach, de in Oberdorf a. Ip d ls t ö. Nr. 788 zu der o Gand 6 e. . , Weißig; ; olandi⸗ J ĩ Destillerie und Königl. Amtsgericht. müͤhlebesitzer in Oberdorf. andelsregister Zu. der, ossenen. Handelsgesellschaft Vau. Stettim. Soꝛ2] ei j n 3 dd . . e een, ,, , , , mit beschräunkter ; * ülheim⸗Ru 2 ister B 73 ist bei den „Ver bei Bopfingen, In ö ᷣ ⸗ 1 ? 3 0036! Wilhelm Bacher R a . Riga'er Damp s⸗Gesellschaft Th. ist heute eingetragen worden: J ö Wahnschaffe Muller Æ Ce ee, . Die mit beschrä In das Handelsregi Yl Glavbuch Und mne n en ve Auf dem Blatte 138 des Handelsregisters für die e äcker in Nemscheid ist aus der Gesell, Gribel, Kommanditgefellschaft auf Actiem ihn ist nicht mehr In orden: Paul Hermann Kreyssig FZajtung n weir g enfin n,. en eg. werte t zer Otto Humann ist gestorben. Sinigten . unn n enrggen; band ie Firm Jatob Neumetzger in Bohstugen. Sia Dich, Tie Fim? Emig iibckn e haft ausgeschtden, Her Gef lschafter Hugo Brink, cetetnz eingetragenen eher bern n Hear, hebe t ice 'ithlicg ee orstandzs, suduig 8 Otto schenz m. beschr. getr . j ; t jetzt in Remscheid. ̃ ; . März Nobert Herziger in Lauterbach ift Mitglied dei Prokura de Otte . 36. Firma J. Arthur . Ich te ft bret 10 Kgl. Amtsgericht. umgegend Gesg n 3 hrer Peter Plück ist ge Inhaber: Jakob Neumetzger, Handelsmann in Bop Oschatz betr. ist. heute folgendes eingetragen . 33 ; 19210 ist 5 4 des Gesellschaftsvertrages (Blätter für Vorftandes ö 13) auf Blatt 12 585, betr. die Firma J. Mülheim⸗Ruhr, 6. 4. 10. Ke. Der bisherige Geschäftsführe ; . worden; Der Produktenhändler Herr Hermann Emil re (6b! Ju der Firma DTeinr. Reinoldt in öffentliche Bekannt i ue a,,, Dicold in eutzsch: Die Prokurn w, labꝛc] storken ind find r den hem ene, . Stv. Amtsrichter: Baur. Albert ist ausgeschieden. Inhaber ist der Handels er ben ache hen sen, hem Kaufmann Gustav 53 2. wirren . R 1 . . 2 4 . betr. die Firma E Dietrich mn, Neu eingetragene Firmen. b h fern, 4 nur gemeinschaftlichen operhausen Rnneini. 4996 . 5 ö. . 23 in 3 3 . . * Königl. Amtsgericht. Abt. 5. önigliches mtsgericht. 14) au att 1. . 3 ; trich ist als — München Georg beide ier, mi erha 3 2 worden. ie irma laute ünftig: mil . w ar ünther in Rem⸗ stral . Deggendorf. Bekannt n Leipzig: Ernst Johann Vietri Lombard Gesellsch 1m I JFirmen zeichnung. . Bekanntmachung. lbert's Nachf. scheid: Dem Kaufmann Ernst Schrieber Stralsund. Betanntmachung. S023 Betreff. itmachung; 4876 3 e,. , e Bie Sfann lautet lern . ö. Sitz ö 6 ö . 1 . Neu bet , a * n, n,, . Oschatz. * h. April 1910. ö . . 1 19 ö ö ö 25 uz . . . 2. . lr ö 1 ö eingetr känftig: Michaelis Zachb; je Firma Nou ⸗ gefellschaft; Beginn; enk . nigl.· Amtẽgericht. Osterwald, Gesellscha önigliches Amtsgericht. eid, den 6. April 1910. ö , ,, engiefterei und Gen. mm. umb äeschranttenn . r,, ö anf Blatt 13 447, betr. die Firma. 2 nbardgeschäft, Nymphenburgerst ̃ . 4990] tung mit dem Sitze in Oberhausen. 8 , Königliches Amtsgericht. Abt. 5. aschinenfabrik Aktiengesellschaft Stralsund⸗ aftpflicht; Sitz 2 , . m n ftr. 3 ia. be,. r . , 2M ist bei der Firma uh gen wan ö. u n ,. ö 3 . a ,, lõoce] nel. Hö pool) . ,,,, . . e er, in ; 5 ; ö e gistere ⸗ *,, . hie . , , , , rr furde gapthit: Kraus, Herr Hacki n laut Rotariatsprotokolls 24 346 ,, berechtigt 9 Projektions⸗ G ellschaft Wil—⸗ nr 6 ng aus der Gesellschaft ausge⸗ 3 , , n, ,,, , . . . e gn 5656 3 94 s in Röbel eingetragen, Ken glich Um en heit. h) . w 55 1 und 8 abgeändert worden. * ö n 2) Münchner Prole = z ö ; ; Fahrrädern, aschmaschinen, — . ; a ; J . Röbel i. Meckl.. d J - ; ⸗ Thorn. . ö Gen. m. beschrů n, , g. 2 kat, mei es ers . peine e r * . * ril n 33 2 Vertretung der Gesellsckaft sind nur die Teilen und Zubehrr an. Die e n ie ent . ge e, n g e gn ref 6, . 3. Gif oe f n n gl Im Handelsregister ist bei der Firma A. de. Innernzell. ö schtůnkter Haftung betr. die Firma O. manditgesell haft Wu glam und Theaterunter, Wwe. Julius Lilienthal und Garl Lilienibal er der Handel init, Maschtzen nir en altung einer Pirmafens, den 9. April 1910 . Rothen , Nacht. Thorn eingetragen worden: Sitz der „Durch Beschluß der Generalversammlung vo w,, . Kinemat a giaphyn e erstr 6. Personlich mächtigk ähnlichen Artileln. sawie die mer g mn Königl. Amtsgericht K hold] Gesellschaft ist jetzt Thorn. 24. Februar 19i05 wurde an Stele rm l her n Gimbler Ea, n e ,, ist , 6 . rer, Sensburg, Kauf⸗ 3 . Vertretungsbefugnis der Wwe. Belmont Re De, üg fre , en . — 2 ; . ö . ö. . 3 5 . 5 ; bei Thorn, , April 1910. Vereinsstatuts das neue vom Bayer end Haftung in Lei 1 m 24. Mär; 19d] haftender Sie Gin Kommandltist . Licbreich ist aufgehoben. Stammkay ) 2 Wilhelm Oster= — ekanntmachung. 5004 ,, . g ubahn Horka — önigliches Amtsgericht. landwirtsch. Darlehenskassenvereine und fonstiger Ge- durch Beschluß der Gesellschafter r Tage im 7 mann in München. Sin r. eseslschaft mit Meladbach, den 293. März 1910. Heschafteführer ist der Kaufmann In unser Handelsregister Abteilung A ist unter en X. urg . 2. Priebus Aktiengesellschaft xTnhorn . . nossenschaften in München herausgegebene Rormal— laut Notariatsprotokolls von diesem Tag důrch 9) Vereinigte Elektrizitatsg 6 . Königl. Amtsgericht. wald zu Oberhausen. — J Nummer gö0 bei der Firma T. Szulc, mit dem mit Sitz in Rothenburg O.⸗L. heute eingetragen z . ; . Ioꝛö] statut als Vereinsstatut ge genen, mn, ö llschaft kann auch dur ankter Haftung Kircher A. Eo. n,, UÜfchaftsvertrag ist am 2. März 1910 Sitz in P ; , g it worden: An Stelle des aus dem Vorst In dem Handelsregister ist bei der Fi ereinsstatut angenommen. Bekannt⸗ abgeändert worden. Die Gese ne, Johannes beschränkter llschaftsvertrag ist am 49992) Der Gesellscha 9 itz in Posen, eingetragen worden: Die Firma ist 1. le. cds aus dem Horstande aus. g zles! L r Birma machungen erfolgen nunmehr in der zu Mü j Geschäftsführer vertreten werden. Sitz München. Der Gesellscha 8 VM. Gladbach. ; ffestgestellt. . erloschen. eschiedenen Kreissekretärs Otto Schuster ist der oleslatm Lyszywek eingetragen worden: Die ersche * ; = ö ünchen e f ärte i ai Gitte, hm, sn nh ne, d, ,, i ic e n etch; gofer. rer n nn. 35 weite i er in Fäeihenbarn Od Li, et be, f le if fr, ericlter „ e s g r hd, en deggernern ö 3 ; ö. z ' 2 8 . . 3 n 2 . 2 ö * s . 14 . ; * ö * eg ren Blatt 14130, betr. de , n. . ö , . . a, . ve nen 6 se. weig⸗ 3. . x J 6 Gel jterzß Branz r. ohlmann . n aliches Amtegericht bother , Des Ken 8. April 1910 Kön kicbes utsgericht. eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht. und Spiegeimaufsaetut. mestannnann rn fiektrotechnische Fach ein lagen nen n er Gesell, nieherlasung in. l! 2 ; erforderlich. . 3. Leipzig! Prokura ist erteilt dem kapital: 100 000 Sacheinlagen;
ooos] igliches Amtẽgericht werni , , . * * 22. 2 3 14 * * * r 8 8 s 6 1 * * ker in München Wiquiwation ist beendet. Firma ist 3 chen. Der Gesellschafter Franz Rohlmann bringt auf In unser Handelsregister A ist unter Nr. 813 1 Serode. Bekanntmachung. l5oꝛß] Durch Beschluß der Generalv Währen ei, gaz, ett. Lie Fiega. Müteß, öfen! ier, Fiel ter nie nen ch, w iadbach Een ah mnärn go.
4 . J
. 1 ersammlung vom ; In, ü In unser Handelsregister ist heute bei der Fi 22. März 1910 wurden §5 13 rp 8 *
; . ̃ i das bisher von ihm betriebene die Firma: „Georg Victor Heyl, Institut für Scheihenbers. ö. 5015] ra S8 13 un des Statuts 1a) uf rr ra Gesellschaft eat fein 23 8er, . a. in e n, nn, Amtegericht. , ö vorhandene Inventar phystologische Chemie mit dem Site ö. Auf Blatt 267 des Handelsregisters wurde heute Ernst Nose Inh. Rudolf Rose eingetragen geandert, deutsches Braunkohlen⸗Snndilgi . relations geschäft mit Attiwen u
d ; ; bel der Firma Schletta rer Aha Tn em Die Firma ist erloschen. Der Vorstand besteht nunmehr aus drei Mit— ; . 4991 tgesetzten Gesamtwerte von 7000 6 ein. Die Nowawes und als deren Inhaber der Chemiker 4 n zolz-Rollschuh. Wernigerode, den 8. ; . lieder. wid Geno in m mit , rr, . r e schael Hm ng ere r,, . , ö n. A 972 ist n, offenen n g, 6 . rer en e g r. 86. Victor Heyl zu Neu⸗Babelsberg eingetragen ö, beschränkter Haftung, 9 6 ö ö r e , g, ö J ist erteilt den Kaulleuten . Georg 3m 6 ze lina u. Richt ier ein, des Franz Rohlmann werden bo . ; D fchaft jf arl Bauer, Schuhmachermeister in De ĩ r gn s Schencke und Alfred Hermann 3 ; onstett bei Wasserburg dandelsgesellschaft „Havli d ; ; als neu Votsdam, den 2. April 1910. Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß d F 7. ⸗ nachermeister in Deggendorf, an ö dien 3 HJ. * k 2. . sellschaft ö aufgelõst. Firma ist erloschen. . , , . Ren iihsc; Ain e ih Abteilung 1. , 6. 1 1910 . ö Güterrechtsregister. 2 , n g 1 die Gesellschaft nur in Gemeinschafst mi ei Vorrichtungen für den Installgtigne derer oh, i Ge e e Gschaft en dem bisherigen Mit. Tie Waren beschädigt, nicht mehr frisch ader veraltet. otannnmn. J gindflei astslühre; Permann Julius Benhard nFEXrritz. EPrignitn. ö5o30] Kaufmann in Deggendorf. . . ichen t er r; il 1919 n, een, e, ö. ald if dir, . . . . hier unter der Tirma find, zu einem zu pete m er, . en mn. Dem Herrn Fredi Klinder zu Rei. Babeleb li da n ,,,, In unser. Güterrechtsregister Seite 15 ist . i,, den 5. April 1910. Leipzig. den s . ericht. Abt. IB. Wasserrechte cus *.. amtliche Anschlüsse an Gladdacher Scheuertuchweberei osef Der Gefellschafter Frans . . zustehenden für die in unserem Handelsregister A unter Nr. 177 Königliches Amtsgericht. ,,. eingetragen worden; Röpnagck. Gustav mtsgericht, Registergericht. Königliches Amtegericht mühle und a . um Gesamt. Favlina“ hier weiterge ö git dem im für, dies . seiner Stamm⸗ eingetragene Firma: „Berliner Mechanische Netz. gen . dolf Hermann, Furggehändler in Knritz, und wuish Lennep N 65 n,. . 15 bon auf das Stammkapital Die neue Firma ist eingetragen ins Handelẽsregister ar re fee , . gleichen Betrag sei ; fabrit und Baum w oss zwirnere Franz linder , ,,, ist heut z kon ,,, . . Bohnsack, 6 nossenschafteregtfter ist unt n , 2 3 ister Abt. A Nr. ist annahme einlage aufzurechnen. ; Neu- Babel g 17 . eels: r ist heute zur Firma H. . retow. ur evertrag vom 8 zaftsregister ist unter Nr. 32 dere e e . zu Freuden. ein. Tie Battetnn der ,,,, kur , den 30. März 1910. Dberhausen, Rhld., den 18. . 1910. e , wn ü , hier eingetragen. 16. März 1910 ist die Verwaltung und , , der Allgemeine Vor chuf. Verein „Rolfsmwohlnn 1 vel Ried ew grun n ad als jetziger 6 j es , ne, n,. mit einem ; Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abteilung J. D n m. . . , . rr . am Vermögen der Ehefrau aus— a , , e, e,. e. beschräukter ö ĩ en eingetragen einen . 9 —— = . ‚ . andelsgeschäft ist durch Kau ossen. eingetragen. Kau ann e n , ; . . es Ge Prokuristen. e belt cher, , . ö Vn. Gladbach. . ia odperhausen, Rhea. ö 41997 . , sõoon öbergegan gen auf den Ührmmnachermelster Frichrich Kyritz, den 8. April 1910) , . des karren ne ist Gewährung von mit dem e, zründeten Verbindlichkeiten und GIlektrotechniker, Georg Kitt, 98 lle in] In das Handelsregister A ol ist bei de . ; Sekanntma g. o Schulte zu Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 6 ist Bohnsack⸗Warin. Die in dem Betriebe des Geschaͤftz Königliches Amtsgericht. Darlehn an Mitglieder und Erleichterung der Gen an ane 25 ber nicht übergegangen sind. helm Lyncker, Fkaufmann und. Gutebesitzer. a Bäckers X Heicke“ hier eingetragen. Bei der eingetragenen Firmg Sug ,,. bene In der? Firma Alczauder Loewe in Pyrit begründeten Verbindlichkelten und Forderungen sind anlage und Förderung des Sparsinns durch An— orderungeu auf den . 966 München. Brokurist: Ezechiel Wagner in München, n Fi Prornra des Fri Däckers ist erloschen. Duisburg mit Zweigniederlassung in erhgus⸗ als jetziger Inhaber der Kaufmann Löbel Wagnct auf den neuen Czwerher nicht übergegangen. Genossenschafts j t nahme von Bargeldanlggen und Besorgung von Lennep, den 6. pri Amtsgericht Hefsamtprokuüra mit einem Geschãftsführer. M.cGladbach, den 3 April 1910. mnter gleicher Firma ist vermerkt, daß die 5 ] in Frankenssein i Schles. eingettagen. Schwerin (Mecklb. ). 4. April 1510. regist er. Darlehnsgeschäften für Mitglieder. Fönigliches Amtẽg ; 213) II. Veränderungen bei , ; Rönigl. Amtsgericht. , in Oberhausen aufgehoben ist. — Pyritz, den 4. April 1916 Großherzogliches Amtsgericht. Ahrweiler. 4871 Der Geschäftsanteil wird auf den Betrag von Linz, Rheim. arenikters B wundd berhh I) Vereinigte e nn,. ö . eu n an enn. las93] H. R. A 405. aumd. den . April 180. Königliches Amtsgericht. Solingen. k on Bei dem unter Nr. 26 des Genossenschaftsregist i men, . Gesellschaft Helen r Tin e . der General, In das Handelsregister 386 ist bei der osfenen Oberhausen g hid. 26 — das Kohlensäur ; aup !
7 n, r J . , : ; eingetragenen Zentralwinzerverein e. G. m. u. S e , r,. I. Amtsgericht. Ratipor. Eintragungen in das Handelsregister. Abt. .. n M j 8 ef, d; Zu Vorstandsmitgliedern sind . ö . s ö a,, 4 Mohr! hier König ; . 5008 Nr. 753. irma He 53 - in rweiler wurden an Stelle von Josef Schmitt gliedern sind ernannt: . r aftung zu Hönningen am lung vom 14. Dezember 1909 wurde die Handels gesellschaft „Schumacher , , , 4998 Im Handelgregister A wurde am 7. A 1910 —ĩ rmann Jansen in So, n , wn, d ge des Unternehmens . e Grundkapltals um 1900 900 Franken ing r en oberhausen, Rheinl. 4998 pri ö Se
; . . nl I) Kaufmann Friedrich Burkhardt Dui ; t lingen? Saz Geschaft ist Len hl und, Peter Klaes die Winzer August Groß und e i riedrich Burkhardt zu Duisburg, ) ,,, 2 bel Nr. 155 Firma „A. . ung . f auf den Fabrikanten Carl 5 ; 2) Kaufmann De He ͤ hen gerstellung und der Vertrieb flüssiger Kohlen- and Tie entsprechenden sowie weitere Ahändernngen dat ist ausgelöst; das Geschaft 1 Die . ern , li eetenwer ein far eingetragen? 8 k, . Dermann Jansen zu Solingen übergegangen und . . Ahrweiler als Vorstands— R ' 2. Hasenbeck zu Mülheim— 46 2 der Vertrieb von. , n. . des e iche f ef en ö. . k . 2 men 23 1 ,, ie. an ,. r , n, e , n. ; . ia e ,, . = ö. demselben unter unveränderter Firma fort,. Ahrweiler, den 7. April 1910. 34 J. ist am 1. Januar 1910 festgestellt. nahme und Verwendung flüssiger Kohlen ãure. brotokolls beschlossen, ins , n en . R 35 nn ö den 5 pr igis. Sberhausen ist eingetragen, daß der frühere . ant Dr. Otto Hodurek,. Fabrikant August Nr. iogs. Firma Ernst Breuhaus X Meiners Königliches Amtsgericht. IJ. Bekanntmachungen ergehen in dem in Duisburg Stammkapital betragt 5 009 . wer, wn nnn Hrundkapital beträgt * ereits erfolg * ren ü icht 86 ir, Hand elekam mer Duisburg Ruhrort Hodurek jun, Kaufmann Wilhelm Hodurek, samtlich ä,, , . zeiners em —— . erscheinenden Generalanzeiger. .
shaftsfũ ; 5 ? ; ist eingeteilt in 1109 Königl. Amtsgeri Syndikus 8 ; tibor. , d. 1 Solingen:; Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der Rerkim. 4872 Das G 66 r ge n ,, , in Worringen, i , n 5 8 Lit. A . nus kan. V 4646 . ,,,, , e n ge seng den d, , , bisherige Me clscha ter anf äe n! Weilh's sHein??? 363 Statut vom 15. Mär 1910 . . as Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. n e, ,, ff . . 1 1910 ,, , 4 . 9 Hhieritsir In unfer Handelsregister Abteilung ist heute tretenden
er Gese
. ö. ter ; Der Vorstand besteht aus zwei Di e swei ber Gesellichafter Jemeinschastlich ermächtigt. Mu Solingen ist alleiniger Inhaber der Firma. Gengssenschaft unter der Firma Grundstückserwerbs= s , tel e n n,
Für das ausgeschiedene Vorstands mitglied Peter
uhr.
. J t r einem Revisor, welche von der Generalperfammlun 1 ; hilierte Ge⸗ B 10. — ; Amtsgericht R l Solingen, den 4. April 1919. genossenschaft Druidenhaus — Lichtenberg, eingetragene auf Vorschlag des Aufsichts ᷓ . j Kiten haben vor den Stammaktien Lit. A und, diese ien, ö pe r e. 3 2 „Berg Oberhausen, . ir. y . 1910. gericht Natibor. Kgnigliches Amtsgericht. VI. ö mit beschrankter n . . (e. . sch g , 6 selnehrere Geschäftz führer varhendzh, os ge; enden Stammahtien it. 3 Vorgechte di de kur en schasl Teicha mit, beschräntter Haf⸗ , Ratneburtg, Janenp. lõoog] Solingen. söots! Siße hä. Lichtznerg kei Wrlingerrichtc und heute Stünmtzttels gemählt werden. . ü in Vertretung der Gesellschaft die Mitwirkung Verteilung des jährlichen. Reingewinns und des . 30 ' nit em Sitz in Jierschen O. ., 9perwiesenthal. 4999 Bekanntmachung. Eintragungen in das Handelsregister. Abt. unter Nr. 480 in unser Genossenschafteregister ein⸗ Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in 2. u schäftsführer oder eines Geschaftsführers i nratinsvermögens. Die Belanntwachungen der e f. worden Im Handelsregister ist auf Blatt 32, betr. die Bei der unter Nr. 49 der Abtellung A des Handelz. Nr. 5, Firma Atriengesellfchaft Solinger getragen, Gegenstand des Unternehmens ist der Er. der Weise, daß zwei. Vorstandtzmitglieber zu der zweier Geschäf lhre gel melee Proknristen. 37 Frersolgen in Ter Züricher Wochenchronik ug ragen worden. trag ist am 30. Oktober 1807 i C. XV. Müller in unterwiesenthal, in registers eingetragenen Firma: Chemisch⸗Cosmeti⸗ Ziegelei Syndicat: Die Prok glinger werb und die Unterhaltung von Hausgrundstücken zur Firma der Genoffenschaft ihre Rame . ; me , ,. Deb Herter fun fee g rer gg fh eichsan iger. Der Vezmalt gu f. fest ge elle f, , Un nin, geen darch Kändärf' eingetragen worden,; ĩ sches Laborgtorium und BVersandhaus Maz i ng, n S fen . 'r d , ,, .. . der. Mit⸗ ie s, ö ,,,, c c,,, , .
. . ungẽra : Will 9 fai 13. er 24. ; er in ; ; . . — ten tachf. Pr. 3 ; ñ , nn. hein. den 29. März 1910. . August Aeppli Fabrikdirektor eli . 1908, * Januar 1909, 5. Februar Lkberwicseuthal, am 8. April 1910. 33 r . ist der rde. udolf von Hinüber Nr. 5I, Firma Solinger Dampfziegelei mit banden Genf cha ft zu gehenden Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht. Wild, en cg 6. ü . , 19095. 23. März 1969, 8. Mai 19609, 14. September Königliches Amtsgericht. in Ratzeburg, dessen Prokura damit erloschen ist. 1 4977] Otto Müller, Fabrikant, diese in Kau ; ,,
5000 beschränkter Haf erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei B Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den . * ; eschränkter Haftung, Solingen: Durch Gesell—⸗ 26 . k, OR. russ. Staatsrat, und Hugg Gut 1909 und 16. ,, ir gi. Uicbenteng ogerrers, mer. ; , . 3. . iter, it teen e, , Gee bn, ; Gegenstand Des Unternehmens ist die In das hiesige Handelsregister
un r Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. schafterbeschluß voin ' April 1h68 ist ber' g? 7 stands mitgliedern in der . Druidenzeitung V. A. O. D., Duisburg, den 22. Rn 1916. e erg, J ⸗ ; ; Forderungen und Verbindlichkeiten sind vom Gr⸗ Gesellschaftsvertrags 58 * 1 es bei deren Unzugänglichkeit bis zur nächsten General Königliches Amtsgeri Gesellschaft mann Treinbruchbesitger, diefe in München. Weitere Ded (LT ganand dern bft gen, M netalien in dem In eng br e m ferne. 3 ö werber nicht mit übernommen, 966 e e. rags vom 26. Oktober 1906 abge— , im Deutschen Reichsanzeiger. Das . n , , . die Firma . Bardenhnagener 2 lena. Pirektoren. Denry True Hulöberge, Jaunfnann in Sennen , Gefell incbesantere n Weiche, Munch 29 uz i han * r i rn rene, Ratzeburg, den 8. April 1910. Solingen,. den 6. April 1910 ,, läuft vom 1. Mai bis Jo. April 1 näre Bekanntmachung. (4578 mit beschräukter Haftung, Sitz Lüneburg Juͤrich, und Sekar Espermüller, ,, 9 63 nner, Hetrieb bon Geschäften, welche hiermit zu. . Felt pe iteur Aug Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. VI 9 . n, , . durch . ,, ß Nr. 13, Bau⸗ ¶ öscht. = . ; ; 15a orden. j K. t. — ; ⸗ üssen, um für die l s erein fü . i v en geen ern,, ,,, , , eren g , wee el ue agen, fang e sheer, , , , me,, , ,,, d . un? Cen von. Bohrverträgen, inshesonder s Kal, hear er Hiller und Leonhard Pfleger in Kauf ö sesschaf. önigliches Amtẽgericht. za, ; 33 serem Handelseregister B Nr. 38 ist durch zwei Porstandemitglieder erfolgen. Die Mit, Ciugetrggeue , , mit beschränkter igen, Ausbeutung ven. Bohrgerechtsamen, in. Casar Petermann und oder Berg ; J C6 od] 1. mn . bool ; in Re ughausen, fol- bei der Firma Erhardt⸗Werft. Gesellschaft mit glieder des Vorstandes sind: Aue Hafe, Albert Haftpflicht, ist heute folgendes eingetragen worden: 6 ö k 6 Er . . Hiri je . e , n , be e, . ,,, cht Oeh er 5 , n , beschränkter Haftung in Spandau eingetragen Schelsky und August Matthes zu Lichtenberg. Die D ⸗ ö 6 aller Art und Handel damit, Veteilig Yrundsti Nit einem Verwaltungsratsmitglied oder einem iltergutsbefitzer Martin Brauns in Gintrag in dag Dandelstegister für Gesellschafte⸗ . e v stũcken. mi ᷣ ̃ Die Ver Hesellschafter 9 achmungen gleicher Art, Crnerß Kanz cht Direktor oder einem anderen Prokuristen. Vie ls beträgt 20 900 .
er Eisenbahnobersekretär Gotthold Boelicke in R sq worden; Einsicht der Liste der Genossen ist wä Geestemünde und Oberpostassistent Willy Bri . eckli Ma k ist während der rpostassisten illvy Brill in ie Höhe des Stammkapita der Gesellschaft erfolgt nunmehr durch die Teicha und der frühere, jeßt ausgeschiedene Gesell firmen vom 11. April 1910, nghausen, den 31. März 1910. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Januar Die Höhe de ; in tretung der Gesellschaft e h Kaufmann Martin Jum Geschäftsführer ist. der
en, J 1 Dienststunden des Gerichts jed tattet. in. Geestemünde sind aus dem? ĩ Fark Kübler in Düffeldorf in die Zimermann . Oäufg, in Dehrin ge Königliches Amtsgericht. 199 ist die Gesellschaft gufgelöst. Der Kaufmann den l- Märg 1910. e i lui hr . a ,, , le te e en Vermäaltungeratemitglieder und die Direkteten dn ie , , Teilen: Offene Dandelsgefellschaft seit 1. Januar 1910 Ręeęeklinghausem. Gefanntmachung. [ol] e, . Tönnissen in Berlin ist Liguidator. Mitte. Abteilung 88. . in Geestemünde und der Katasterzeichner Lam— Rr mit ö ö 25. Februar 1910 zweien oder durch ein, ,, 3. ö. bas Tonlager und gg se n dftühh in J. zum . . 6 64. , . . . in a nr gte pan 2. i. k i ug er . as?) er i hennin in Geestemünde in den Vorstand esell schastẽ ; ĩ irektor in Gemeinschaft mi ö ö 125 Morgen, gehörig zu after: Pau immermann, z 86 , Firma eingetragen worden: Velten , , e e. . In das ĩ i j z . ; e,, e neee ser hee, e e, eee er, , n,, mer, , e, e, n,, w an e , n, , , dern, ge, e h Jeder Geschäftssühr Monachit / Sicherheits spreng to kznialichen Amtsgerichts uskau, sowie dafelbst. . . nghausen. Gegenstan In unserem Handelsregis ; s „M u. H., heute eingetragen worden: An Stelle des aus ; tretung der c en ch t ee fh ; gar mit , 2 Sitz 6. 6 . . . Hrundstůcksbesützern. Tittmann e. Oberamtsrichter Megenhart. i,, 6 . Eisen, Gisenwaren, hente bei der . Elm g sorl dem Vorstand ausschtidenden Jakob Mathet ian Gurlitn. . 4879 8 — Wltegerich. 3. Hare , ki gte tar alt um 6 . ,,, 1 otrenbach, Main. , , Ii. zicke za , *. n,. . ö Zweigniederla fung 1e, . . Pauly daselbst. ; In . e e en gbaftge hüfte ist unter Nr. 64 ö J. z g V ( ĩ andan, einge ragen worden: den 2. ri . er: ieder ⸗Bielauer Spar und Darl 82 beschlossen. J ö rorgen, ferner die auf In unser Handelsregister wurde eing. nd h ö zermeulen in Bochum. Das Stammkapital be * Fiemiter 6 Königl. A ; p arlehn . 4978) 40 9000 . auf 120 000 r Niederlage Größe von , . ; jegel! Firma O. A. Neubecker zu Offenbach a. M. trägt 120 9009 44. DO ᷣ Dem Chemiker Dr. Heinrich Specketer zu Grieg. önigliches Amtsgericht. kassen Verein Eingetragene Genossenschaft Lüneburs. ; f 3) Heidelberger Ofenfabrik — rstgenannten Grundstücke betriebene Ziegel ö . effentliche Bekanntmachungen heim a. M. ist Prokur teit n ; — — — * 16. ö b w 2 g 2 15 A Nr. 296 ist zur 2 dem erstg —: ⸗ A649: . der Ge ist Prokura erteilt in der Weise, daß Cöln, Rhein. mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem S r, ,, ner, , , e , , , , , Die Firma iff erloschen. 64 ĩ Geschafts führer: August Burk · Dell ; jd 73 Jöß „ auf beim wohnhaft ist Einzelprotura Riem, : Reichsan zeiger. z ; J o eingetragen bei: Hürther Spar und Dar. Méchenstand des Unternehmens istz; Hebung der getragen: Die Firma ist erl elöͤscht; neubestellter Geschä samtwert von 156 000 4, wovon je“ = Die dem Kaufmann Christian eil in Renn . kuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist lehnsk ; Wirtschafst Und des Erwerbes der Minn . 11. April 1910. ; 2 ; . ie dem Ka ) ecklinghausen, den 8. A glo. echtigt ist. ehnskassenverein eingetragene Genossenschaft ö rwerbes der Mitglieder und an n,. . ö ,, Gesellschaft 8 6 Sir g; k 32 nebst den Franffurt a. M. (tteilte Prokura bleibt bestehen. 4 2 ,, , mit unbeschränkter Haftpflicht, k . Durchführung aller zur Erreichung dieses Jweckes 3 ö, 4979 b ankter Haftun l Si München. e⸗ . 5 2 Amlsger cht. 9 Lüneburg. eschrän
lar m j Spandau, den 8. April 1910. ⸗ Königl. ; ; 9 dazu gehörigen Kohlenabbaurechten, haftend auf den Sen bag a. M., 3. April 1910. , nn, Stelle von Jofef Shrem, Peter Hörst und Ärnold geeigneten Maßnahmen, in sbesondere vorteil hafte Handeleregister A ist unter Nr. 335 schnste führer Maß Fertig selösh, k
, roßherzogliches Amtsgericht. Remseheid. 5021 Schiefer sind zu Vorstandsmitgliedern gewählt: Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und In das hi x
t. . stücken S 1 = 6, 9, 10, 13, 14, . ᷣ . i . . die irma C. W. Hermann Gade, Bardowiet, *. Voltart MRevicinaidrogerie Karl Vuiss on. ern fte tere r g. od, 5 b8. 61 en n een hiefla Handelsregister Abteilung A wurde Im Handelsregister ist bei der Firma Otto Bau! Vilhelm. Augsburg, Ackerer, Hürth, als orsteher, gin stige alt az deen irtschaftserseugnisse. 3 din deren Inhaber der Kaufmann Hermann Sitz München. Prokura des Ernst Huppertz er⸗Cosel, . 866
; . 18 z . ; . meier in Staßfurt heute eingetragen worden? Heinrich Klein, Tagelöhner, Huͤrth, als Stellvertreter Den Porstand bilden: 1 er eingetragen löscht e. sr wee , ih, mien g . wovon je ; wr, , . ire sesfenburs. 5 ö Die offene Handelsgesellschaft Bäcker Dem. Handlungsgehilfen Fir haf e hastap und Peter Schmitz, Zimmermann, Knapsack. 9 ö e, ee, Lange als Vorsitzender, . . ge) Haasenstein 4 Rogler, Aetiengesenschas; ho] e ef eihrẽ Stammeinlagen angerechnet sind, Direktor Dr. Tyrol in . n . in Remscheid und als deren per. Baumeier in Berlin, Lüneburgerstraße 2, ist Pro— Kgl. Amtgericht Cöln, Abt. 24. 2) Da nuergutz 96 Paul Hirche als Stell—⸗ dune bur s m gen Amtsgericht. 3. Zweigniederlassung München n,, eingebracht. — ; Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. i , , Gesellschafter die Kaufleute Wilhelm kurag erteilt. J ö 4983] Berlin). In der Genre ier sa mn lung, vom 2. wee ff ihrer a Rittergutebestzer Martin Hemel.
icker und H Cximmitschaun..- 4875 3) 5 ö or 96
. cker und Hugo Großebach, beide in Remscheid. Staßfurt, den 7. April 1910 A ö äusler Hermann Hirche
; . ind dere und Verlag Die Gefell den 7. Apri ; uf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters, betr. den in Nieder. Hielau.
, . 3 . ö. . . . ö 5 ö ö. f r e n ö 2 Nr. 32. sellschaft hat am J. April 1916 begonnen. Königliches Amtsgericht. Spar, Kredit und Bezugs⸗Verein Lauter bach Stat! . i. 1910. . , . n n 4 . oss ĩ Shung! der eserve Johannes Hesse in S = ;
2 ie rn. des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Erh
Zäge und Hobelwerke R. Sch aa *
Lüneburg.