1910 / 86 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Tüũllicham. In unser Genossenschaft

wie der Erleichterung der des Sparfiuns. Weniger in Laut Krause in Primkengu, 3 in Karpfreiß, 4) Rudolf Nater in L gen unter der t von zwei Vor chen landwir

J J ssregister ist bei der registrierten Spar⸗ und Darlehns kasse, G. m. u. Sp. zu Palzig heute eingetragen; eändert, und zwar § 16 Abs. 2 and besteht nur noch aus drei lie Der Gärtner August Nitschke aus Palzig ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Züäilichau, den 4. April 1910. Königl. Amtsgericht.

lli chan. In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 16 „Spar⸗ und Darlehnskasse Tschicherzig, e. G. m. u. H., Tschicherzig“, eingetragen worden: An Stelle des aus dem Rendanten Max Kadach ist der Gutsbesitzer Fritz Merke ju Angersau gewählt. Züllichau, den 4. April 1910. Königl. Amtsgericht.

und Wirtschaftsbetrieb so Geldanlage und standsmitglieder sin

Bekanntma

Bei dem in unserem Nr. 3 eingetragenen

aftsregister unter nungsbauverein zu ist heute folgendes

und Wirtschaftsbetrieb sowle der Geldanlage Die von der Genossen Bekanntmachungen

für ihren Geschãft sind: 1) Gustay

der Erleichterung des Sparsinns. ehenden ö n B ; der Genossens ern, in der ftszeitung zu

untmachungen ergehen aftsblatte in Neu bindliche Erklärungen andsmitgliedern, Stellvertreter,

Die öffentlichen Bek landwirtschaftlichen und müssen, wenn 2 2

er dem . Fällen durch zeichnet sein.

mann Meusel Primkenau, d machungen erfo

der Schlesis zeitung zu

i,, . chnet von zwei

schen landwirtschaft⸗ Breslau aufzunehmen. eichnung für die G Vorstandöõmitglieder er. über Rechtsverbindlichkeit seht in der Weise,

sie rechtsver igstens von Vorsteher o

irma der Genossen⸗ Mitgliedern.

andsmitgliedern, in en Genossenschafts⸗ Willenserklärun f die Genossenschaft mu dõmitgliede e de lichke schieht in der W Firma der

ischkow ist Gustav Westphal 5 , gewählt.

i ändert . 3 Fer der Unter⸗

der dessen Stell teren Vorstands⸗

1 illau in den

as Statut i ei den Bekanntmachungen ist

des Vorstandsvorsißenden o ters die Untersch

*r forderlich mit gli des eror ker aril 1910

s Amtsgericht.

Deer, e, r. Betauntunachung.

chaftsregistereintrag. ehnskasse, e. G. telle der ausgeschieden

stands mitglied lichen Genossens chaf Die Willenserklärung un nossenschaft mu olgen, wenn sie

tens durch zwei Mit⸗ 6 Ver⸗ kundzugeben. daß die Zeichnenden zur Benennung d chrift beifü Genossen i

ritten gegen⸗ soll. Die Zeichnung

dunterschrift Liste der Genossen i des Gerichts jedem ge⸗

Vorsteher oder . Willenserklärungen schieht in der Weise,

ritten gegenüber se Zeichnung gesch n zu der Firm schrift beifügen. 1 Volkmer, Ema Winkeldorf.

Tiste der G

glieder, daru treter, seine

eichnung ge Jin. Sichem 6. Vereins od

nds ibre Namens! Die Einsicht der der Dienststunden. Görlitz, den

5 die Zeichnen enossenschaft ihr Die Einsicht in di der Dienststunden

den . April Mal G. Königliches Amtsgericht.

daß die Zeichnende ihre Namensunter besteht aus: P nz Werner aus Einsicht der kunden des Geri Schles. . den 7. A eie, öin ee

Bekanntmach un Eintrag im Geno enskassenverein tragene Genossens

nuel Adamek und , er Liste der st während .

e . gestattet. ,,

dem gestattet. . Zvar⸗ uad. Darl in Höheinö standsmitgli wurden in d

der Dienstf

Sprottuin Landeck,

d. An S der Adam Gro er Generalversar 1910 Adam Christmann un Aderer in Höheinsd, in

Pirmasens,

Amtsgericht. . TZüllicham.

In der Generalversammlung der Spar⸗ und eingetragene Genossenschaft ter Haftpflicht zu Mosau vom 18. Februar 1910 ist ein neues Statut angenommen worden. Der Gegenstand des Unternehmens erstreckt etzt auch auf den gemeinsamen Einkauf land⸗ chaftlicher Bedarfsartikel. Züllichau, den 7. April 1910. Königl. Amtsgericht.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

In das hiesige Musterregister ist eingetragen, Firma Fr. Bönten E Co. in Cre⸗ eld, ein sechsmal mit dem Geschäftssiegel ver⸗ chlossenes Paket, enthaltend 21 Krawattenmuster, Flächenerzeugnisse, Nummern 4728, 4729, 4730, 4731, N32, 4733, 4734, 4735, 4736, 4737, 4738, 4739, 4740, 4741, 4742, 4743, 4744, 4745, 4746 und 8950, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1910, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1890. August Storde in Crefeld, Blumen⸗ straße 97), ein dreimal mit dem Geschäftssiegel ver⸗ schlofsener Umschlag, enthaltend 3 Preßglasmuster, plastische Erzeugnisse. Geschäfts nummern 1852, 1853, 1854, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1910, Mittags 12,10 Uhr. Firma Gebrüder Kluge in Crefeld, ein mit dem Geschäftssiegelabdru schlossener Umschlag, Kleidungsstücke,

lung vom 31. M d Adam Wagner, beide Vorstand gewählt. April 1910. Königl. Amtsgericht.

Quedlinburg. In unser Genoss lichen Spar⸗

aftpflicht heute ein st ist aus dem ihn ist der L

Quedlinburg,

1 heute bei Nr. 16 Genossenschaft icht“ in Stettin) ein dem Vorstande aus⸗ Stelle Karl Buchboltz in nd gewäblt.

, ne. ist beute del

Consumvereiu en eingetragen ld ist durch Tod

Genossenschafteregister Landwirtschaftlicher in Dieringhaus abbert zu Ahlefe ausgeschieden und an s s Rospe getreten.

Darlehnskasse,

zregister ist Genossenschaftsreg mit unbeschränkter

Bank, einge

Landshut.

Rottenbur

c. G. im. b. i.

worden: August aus dem Vorstande Stelle August

bach Gummers ͤgl. Amtsgericht. n, de, , dr.

geschieden und z Stettin in den Vorsta . April 191090.

onigl. Amtsgerich

Stapfer wurde

chi Karl 5 in Rottenburg,

Pfarrmehner smitglied neu gewählt. April 1910.

Kal. Amtsgericht.

. Bekanntmachung. nschafts register wu und Kreditverein e. S. zu Vielbrunn eingetra ö Weyrich aus dem V ssen Stelle der Jo

bei der länd⸗ Ditfurt ein⸗ beschränkfter Der Landwirt Louis Vorstande ausgeschieden. Bollmann gewählt. den 31. März 1910.

liches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Genossenschafteregister il eingetragene

Saftpflich

cht. er i des ausges

aftsregister ist ann Steinhauser, enschaftsreg

Darlehnskasse

Stettin, n enossensch aft

als Vorstand t. Abt. 5.

Landshut, 7

Stolzenau. Im hiesige Nr. 22 einge

schränkter Saftp Gegenstand des

des von den Geno

meinschaftliche Rechnung Haftsumme: 30

er Vorstand besteht 1) Müller Friedrich S 2) Heinrich D 3) Ackerbürge Das Statut Die Bekanntma unter der Firma anzeiger für S Hannover. Willenserklärungen glieder durch ; Firma der Genossen der Genossen kann wah chreiberei eing März 1910. s Amtsgericht. k

Bekanntmachung. Register ij usumverein, t unbeschränkter lgendes eingetragen

ofpãchters Fran; t der Domänen⸗ den Vorstand

ister ist heute bei der 6 und Darlehns⸗ ssenschaft mit Zurstraße ein⸗

Barstadt in Zurstraße in Zurstraße in den

J. Genossenschaftsreg rstraßer Syar⸗

aftpflicht in

sregister ist heute unter rtungsgenossen⸗ ft mit be⸗

Genossenschaft

1 i 1 andwirt Fr tragen: Vie

Mi chelstudt. Vorschuñ⸗

Genossenschaft: Zu kassenuerein ein unbeschränkter

lle des Wirts Karl ; Franz Decker

„den 4. April 1910. Königliches Amtsgericht.

enossenscha icht in Wieden Unternehmens ist ssen gelieferten

rde heute bei

de ausgeschieden Cretreld.

hannes Hammann in

HR eppen.

und Darlehnskasse, schaft mit u

t bei der Spar⸗ t in Leich⸗

Viehes auf ge⸗ ist der Lehrer Vorstand eingetreten.

Sagen i. W

und an de , Vielbrunn getreten is

für jeden erworbenen Ge⸗ Michelstadt, d

ubeschränkter s eingetragen worden: Mühlenbesitzer und an ih und Kossät Gericke,

§. April 1919 Groñb. Amtsgericht.

Mark. Genossensch

ehrer Mai und dem Vorstand ausges Mühlenbesitzer Ernst beide zu Leichho

Reppen, den

Alter in Wiedensabl, Rr. S5 daselbst,

mann, Nr. 222 da chaft g e,

d Umgegend von

witten walde In unserem

unter Nr. 3 eingetragenen und Darlehnskasse, e. eingetragen worden Kaufmann Otto

mitglied neu e Nittenwaln⸗

Halberst Bei der im Athenstedt

aftsregister ist b Mittenwalder Spar⸗ G. m. b. S., beute fol⸗

Becker ist als Vorstands⸗

register Nr. verzeichneten Athenstedt einge⸗ beschräͤnkter

Genossenschafts Molkerei ; Genossenschaft mit un icht ist heute eingetragen des 6 enstedt als Vor ö n 6. April 1910, . Amtsgericht. Abt. 6.

.

Genossenschafts⸗ Imtsgerichts S April 1916 bei

Wilhelm Her ist vom 15. März chungen der Geno der Genossenschaf aumburg⸗Lippe un

des Vorstandes durch mindestens Beifügung ihrer Namensunter⸗

ft. hrend der Dienst⸗ eseben werden.

lz getreten. z. April 1910. znigliches An

Scheibenberg.

Auf Blatt 6 des heute bei der Firma eingetrage schränkter Haftpflicht Der 5 2 des Statuts worden: Gegenstand des und der gemein] weide zur Förderung de der Mitglieder sowie itteln, Futtermi landwirtschaftlichen Scheibenberg.

st Friedrich Langen e ie. ö Genossenschaftsregisters wurde Weidegenossens Genossenschaft icht in Elterlein, ei wie folgt, abg e hmens ist die Ein—⸗ ieb einer Vieh⸗ der Wirtschaft Bezug von d eventuell

straß zu At Halberstadt, den Königliches Hamm, West. register des 2 Eintragung vom 9. schaft Molkerei uossenschaft

ct). den 4. April 1910. ö i n f aeih e Gir⸗

Mittenwalde. ist unter Nr. 11

Austalt Relief, mit beschränkter folgendes vermerkt: des Genossenschafts⸗ t der Liquidatoren er⸗

enschaftsregister schrift zu der

gunstgewerbl Genossenschaft Mittenwalde,

llstãndiger Vert vermögens ist die

einmal ver⸗ enthaltend 1 Muster für Fabriknummer

der Genossen⸗ eingetragene G nkter Saftpflicht: irt Heinrich Brackel⸗ jeden, in den Vorstand ge⸗ einrich Brune in Rhynern.

bezüglich der

s. uf der Gerichtss eingetragene stunden auf

Stolzenau.

chaftliche Betr s Erwerbs und der gemeinsame nitteln, Sämereien un Hilfsstoffen. pril 1910. liches Amtsgericht.

Rhynern, unbeschrã zorstande ist d mann in Freiske ausge! wählt ist der Landwirt

Flãͤchenerzeugnisse, 10575101: 27276, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1910, Mittags 12 Uhr. Crefeld, den 2. April 1910. Königl. Amtsgericht.

Frank furt, Oder.

In unser Musterregister ist eingetragen: N Firma Carl Ulrichs Nachfolger, Papierwarenfabrik in Frankfurt a. O., ein Briefumschlag mit einem Muster eines Aufdrucks für Tüten und Beutel, welche die genannte Firma her⸗ stellt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrikmimmer 1, offen, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 31. Märi 5 . 3 ,

ankfurt a. O., 1. ril 1910.

Königl. Amtsgericht.

Tondern. kanntn In unser Genossenschafts⸗R audwirtschaftlichen Co getragene Genoss Haftpflicht

telle des ausgeschiedenen H Karl Wilhelm Schäff in pächter Hans Fürsen in

en 9. Apri ; de gli. Amtsgericht. Toll. Betauntmach Genossenschaftsregister ssenfchaftsmolt G. m. u. S., ein dez verstorbenen Hosbesi RNathsack in Grapzow der Ack in Treytow a. Toll. in den er gleichzeitig als stellve ausgeschieden und Amte vor

stellvertretenden mm a § 11 Abs. 2 des Statuts

Toll., den 4. April 1910. önigliches Amtsgericht.

t heute bei ark), den 6. April 1910. Königliches Amtsgericht.

* im, Kr. Höxter 2 Bekanntma rf'er Spar u etragene G

Mittenwalde M MHannover. Im hiesigen 6 Nr. 69, betreffend verein der Drogenh getragene Genossenf icht, eingetragen: zeneralversamml eine Statuten erfolgen die V im offiziellen Or bandes durch 26. gr er, den 8. unc er nh Amtsgericht. Abt. 11. HNerzherg, Im Genossenj molkerei Herzbe nossenschaft mit eingetragen.

egister ist beute zu nschaft Einkaufs- Sannuovers ein⸗ beschränkter

zenosse ischafts Genossen ch Sehweidnitn. ondern fo

In unserem Genossen 124 . Gustav Wiedeman getreten und 4 machermeister Jermann Vorstand gewähl Schweidaigz

schaftsregister ist bei „Spar⸗

e. G. m. u. D. in P n ist aus dem e Stelle der Stell⸗

Schaal in Puschkau in den

den 9. April 1919. önigliches Amtsgericht.

Bekanutmachun sfkassenvereine ausen a. Saale. Prappach, Nothha Windheim, Ebenhausen, Aschach, Albertshausen, il und Reichenba

ch Beschluß ar Stangenrot om 23. März Dezember 1909, hausen vom 20.

genhũndler . ssenschaft mit ae . ist ZSregister eingetragen; . Ferdinand Schulze kendorf zum Vorstands⸗

Bei dem Bökendo kassen⸗Verein, unbeschränkter beute in das Geno aft lle des ausgeschie ist Karl Siebrecht zu mitgliede bestellt “. Nieheim, den

om 7. März 1910 hat Ellehuus in

m § 37: Danach Genossenschaft rogisten Ver⸗

beschlossen i eröffentlichun gan des D

Tondern, eutschen D

31. März 1910. Treptow.

nigliches Amtsgericht. schweinfurt.

Die Darleh Salz. Wülfersh Eltingshausen, gerichts M

Stangenroth, angenleiten, usen, Amts⸗ Amtsgerichts untereschen⸗

Amtsgerichts sämtlich ein⸗ t unbeschränkter der General⸗ h vom 12. 1910, Wülfens⸗ Langenleiten vom März 1910, go9, Rothbausen vom vom 20 März 1910, 1910, Aschgch vom enb vom 18. . Alberts hausen vom 13. Dejember 1909 1910, im Wege der Stelle des bisherigen Statuts obengenannten Tage Statut ist nunn der obigen fünfzehn eines Spar⸗

Treptow a.

. Ven rode. eingetragen worden,

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 342, 343, 344 und 345. Pollack's Söhne in Neurode, vier verschl kete, und zwar Paket 1: 46 Muster baumwo amenkleiderstoffe bezw. 4 Muster baumwollener emdenstoffe, Fabriknummern 5474 bis 5480, 442 is 457, 1220 bis 1230, 3604 bis 3607, 2342 bis 182, 1734 bis 1737, März 1910, Nachm. 5 Uhr; Paket 2: 39 Muster baumwollener Kleiderstoffe bezw. 11 Muster baum⸗ wollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 113 bis 124, 294 bis 298, 110, 111, 115, 117, 123 bis 125, 690 bis 697, 458 und 459, 3608 bis 3610, 1644 bis 1650, 49 Muster nummern 1228 bis 1246, 179 bis 181, 187, 188, 491 bis 494, 291 bis 296, 99, 23 bis 28; Paket 4: 35 Muster baumwollener Kleiderstoffe bezw. 15 Muster baumwollener D Fabriknummern 26 bis 31 604 bis 607, 610, 611, 876 bis 879, 1641, 2963 bis 2965, 2968, 2969, 2974 bis 2976, 2978 bis 2980, 2984, 2986, 1103, 1247, 1248, 184, 536, 540, 542, 543, 545, 547, 552, 554 bis 560, 571, angemeldet am 18. März 1910, Nachm. 5.40 Uhr,

sämtlich Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Neurode, den 9. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Rremen. Oeffentliche Bekanntmachung. 4866 des Inhabers einer Automobilhandlung Erust Emil Wilhelm Schultze, Inhabers der Firma Wilhelm Schultze, tn Bremen, Häfen Nr. 76, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Henschen in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1910 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1910 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 8. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 13. Juli s EI Uhr, im Gerichtshause hierselbst, oß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗

Bremen, den 11. April 19104 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Charlottenburg. Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers el zu Charlottenburg, Friedrich Karl⸗ nhaber der Firma Max Vogel ebenda, Vormittags 115 Uhr, Verwalter:

Tauroggenerstr. I. meldung der Konkursforderungen bis 32. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung am 9. Mai 1910, Vormittags 190 Ühr, und allgemeiner Prüfungs— termin am 16. Juni 1919, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht im Miets—

Tollense. e. daß an Ste

Cürnberg. Genossenschaft 1 Einkaufõgenossen vereins Nürnb tragene Genossens t in Nürnberg. der Generalversammlung Aenderung der Firm Einkaufsgenoss Bavaria für

Sregistereintri schaft des Umgebung, t beschränker S

vom 3. Mär 1910 a beschlossen; 3

1, Dam pf⸗ Firma Herm.

eingetragene

Haftpflicht, heute

alversammlung vom iftéjabr auf die Zeit egt. (S 40 des April 1910. Amtsgericht.

J . caftsregister ist bei Nr.] ermeister⸗ rg ( Eilster)

beschrãnkter

tadt, s dünners Vorstand gewählt, d

tendes Vorstandsmitglied ier Stelle der Hofbesitzer öplin in Loickenzin zum tglied gewählt ist, ferner Eintritts bedingungen)

berg und

Kissingen, Gefä getragene Ger Haftpflicht, versammlung, und zw zember 1909, hausen vom 26. : 20. März 1910, Eltings vom 19. Dezembez 1910, Windheim

luß der Gener

st das Gesch teher Paul Kr

2 . Vorstandsmi vom 1. Juli bis 30.

Herzberg

2347, 181, angemeldet am

rnberg, ein⸗ beschränkter

in Fischbach, einge—⸗ 6. beschrnn lter Haft⸗

geandert ist. Treptow a.

Bäcker⸗ Innung

aftpflicht.

Königliches

Hirschberg. den Vorstand der m. u. S. in Hoffmann der

und Darlehus⸗

Grunau ist an Rentier Ernst Dittmann

henskassenve tragene Genossenschaft pflicht in F

Johann G ausgeschiede des Vorstan Hintermever, Wagner Vorstandsmitglied der cbenda neugewahlt

Nürnberg. 9.

1738 bis 1741; Kleiderstoffe, 164 biz 165. 172.

20. Februar azweil

Ebenhausen 20. März

vom 6. März 1910, und Reichenbach vom Statutenänderung an . neues Statut je vom angenommen. Gegenstand des Genossenschaften Darlehensgeschäfts mitgliedern: 1) di schaftsbetriebe 2) die Anlage i Verkauf ihrer 366 den Bezug von ihrer den landwirtschaftlichen bewirken und 4) stände des landw j Benutzung zu in die Genossenscha Weise, daß min der Firma hinzufügen. Form der unverändert.) Schweinfur

ister ist heute unter rben: Die Vorstands⸗ d Peter Leifgen sind und Darlehns⸗ schfeld ausgeschieden ch Leifgen und Heinrich Accerer in Roscheid, getreten.

den 12. März 1910.

gliches Amtsgericht.

kasse, e. G. des Heinrich in Grunau eingetreten.

Hirschberg in

Genossenschaftsreg ingetragen wo Roths un ande des Spar S e. G. m. u. S Stelle Heinri

imwollen dem Vorstande 6. Stellvertreter itglied Friedrich chbach, und als Georg Lohbauer

zitzethum ist aus n Stelle als des wurde das Vorstanden meister in Fis Bãackermeister

Nr. 6 folgendes ein lieder Valentin aus dem Vorst kassenverein und an ihre Hons, beide Waxweiler,

1910, Unteresch

8. 12 Uhr, los vom 6. Febrt

. der Kaufmann Wilhelm Pfeiffer von ier. bis 27. April 1919 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 6. Mai 1910, Vorm. 10 Uhr.

bis 23. April 1910.

lesten, den . April 1910. igliches Amtsgericht. err, d,.

Hohensalza. kleiderstoffe,

Genossenschaftsregister sind heute Nach diesem Unternehmens der Betrieb zu dem Zwecke, de e zu ihrem Geschäfts⸗ Geldmittel hrer Gelder zu andwirischaftlich Natur nach ausschließ Betrieb bestimmten Waren zu Geräte und andere Gege triebes zu beschaffen Die Zeichnung für rechts verbindlich in der Vorstandsmitglieder zu ihre Ramenẽunterschrift Bestimmungen über die anntmachungen bleiben

April 1910.

unter Nr. 47: gericht Re dee e e, , er,,

8 jz in Hohensalza D der Vikar ki in &

Tgasimir Stankow ben = 6 Dobrosinski

Grundbesitzer Hobensalza,

aistergericht.

Winzig. . In unser Senossenscha Nr. 18 eingetragen worden. * ö eingetragen

aftsregisters, die Ge⸗ ö Darlehns⸗ Te en , r * en“ betr.,

. . Das Statut Beschluß der 15. März 1910 im S 11 Willenserklärungen und Ausnahme der von mindestens unter denen sich der llvertreter befinde Verein erfolgt, i ften der Zeichnenden hinzugefügt

ftsregister ist heute unter , rl ffeltrocuuin go e n,, .

ußpflicht. 466 dem Statut der 10 ist Gegenstand aftliche Errichtung cknungsanlage zur anderen landwirtschaft⸗ Verwertung von Trocken⸗ d besteht aus den Herren: ehfeld in Hamme cher in Cunern un hlert in Krehlau. rer der Firma der Ge Vorstandsmitgliedern Wohlau und, wenn diese chs⸗ und Königlich Geschäftsjahr läuft Kalenderjahrs. Die des erfolgen durch geschiebt, indem mensunterschrift ter Genossen ist in

. . 2 . Guhranu, Ez. EBreslau.

Fritz Kunitzk Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet.

der Kaufmann Kadelbach in Guhrau. bis 27. April 1910. und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr.

frist bis 27. April 1910.

r ier d r f, erleichtern, 3) den en Erzeugnisse und

lr ch beschränktter Nachs ießlich für

Genossenschaft: Genossenschaft vom Unternebmens und Betrieb Trocknung von lichen Produ

ndes eingetragen word 2 ejember i889

Generalversammlung

17. März 19 die gemeinsch einer Kartoffe Kartoffeln u

geschiedenen Yen s ch uf g 3 ĩ irtschaftlichen Be Zeichnungen des Vorstandes sin keisch nachbenannten J

3 Vorstands mitgliedern 4887] vorsteber oꝛer dess ; Die Zeichnung. für

B. ein. Firma Tie Unterschrift Bei ganzlich

das Vermögen st geschiebt destens drei des Vereins (Die bisherigen öffentlichen Bek

Sohensal

Der Vorstan dittergutsbesitzer Mar gutebesitzer Emil Har gutsbesitzer Paul Ka machungen erfolgen u

Königliches Kempten. A e.

Genossens ; afassenverein

Genossenschaf

Hhaftsregistereintrag. Wasserburg a. E mit unheschräunkter werden. ö. Josef Walser 5. erstattung von D ind an Stell Josef Schmid

Eugen Walther Adolf Rudert (Herrenwäsche), zuletzt Hamburg, Eimsbüttelerchaussee Nr. 106, jezt unbekannten Aufenthalts, wird heute, Nach⸗ mittags 21 Uhr, Konkurs eröffnet.

Darlehen nossenschaft,

owie bei Quittungen über 500 * und über die ausg mig Unterzeichnung durch d Stell vertreter um dieselbe für den u machen. alle teber und gleichzeitig gilt die Unterschrift 8 Beisitzers.

t, den 11. April 1910. Amtsgericht, Reg. Amt. Bekanntmachung. enossenschaftsregis d Darlehnskasse, e. ite folgendes eingetr inrich Struve in ausgeschieden Tandmann Adolf Wittor

pril 1910. 8 Amtsgericht.

rfzeitung in

Schlesischen Do i ; , . m Deutschen Rei

hen sollte i : ichen Staatsanzeiger. Juli bis 30. Willenserklärungen

2 Vorstandsmi

C S6 9 * Mitten J CEosef Oener m iu lagen he do ; ken rie Geschs ttanten⸗ genügt die Vereine vorsteher 6. einen Beisitzer, chisverbindlich Vereins vors slvertreter zeichnen, ls diejenige eine als diej e am 11. April 1910. Königliches Amtsg

egeberg. ö

s ei . 36, st bei Nr. 3 . Oberges

G. m. u. S., in agen worden: Deidmühlen ist

Juni jedes des Vorstan tglieder, die nenden der Firma ihn Die Einsicht der Liste den des Gerichts j cht Winzig, den 2. A

Wong rowvitz. . In unser Genossenschaft Deutschen etragenen Haftpflicht, eingetragen w Bruhn aus dem Stelle der Wengrowitz gewa Wongrowitz, 4.

z April i519. gal. Amtsgericht. . 3 Heidmühlen her

Der Lehrer 8

Prisnitz. n Vorschuß⸗ eingetragene

Haftpflicht. 9 . i en worden: z sckieten und Johannes

S ; in zu Lessen Ste ind Svpar-⸗Verein zu n . ; ft mit un des letzteren

2 ĩ n der en. f in Heidmühlen

den Dienststun

r

ränkter 13 aftsregister eingetrag

rem Vorstande ge II . den No Möller m 1 UI *

ritz, den . Ayrit⸗ 8

deck, Schles.

Perleberg. Segeberg, ö

Bei der Mo eingetragene Saftyflicht zu Genossenschaftẽs reg stimmungen der 8 durch Beschlüsse Mär; 1909 und

chaft Perleberg.

zregister ist heute bei der t unbeschränkter ö

Darlehnsbank, 2 ; beschränkter (Nr 17 des h Zollinspektor Johanneẽ treten und an seime Robert Höhne in

lkerei Genossens

Genossen Perleberg eingetragen: 24, 25 und

d eingetreten. rril 1910

Ar ril 1519. ;

es Amtagericht.

Sprottan. er Genessenschafts egit je Genossenschaft in Firm eingetragene daftpflich ingetragen w 1910 festgestellt.

das Konkurs⸗ Konkursverwalter Frist zur An⸗

aftsregister ist beute unter f a „Spar und Genossenschaft t“ mit dem Sitze

Das Statut Gegenstand des

Genossenschaft mi Wong rowinz orden, daß der Vorstande ausge flehrer a. D.

Flemmer in Kiel, schafters der offenen Handelsgesellschaft Schleswig⸗ Holst. Montage⸗ und Installatious⸗Büro für Licht,, Kraft⸗ und Wasserversorgung Inh.: Chr. Flemmer und F. Mordhorst in Kiel, wird heute, am 9. April 1910, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

oedel, hier,

Statuts sind lpersammlungen vom 159160 geandert. An Feilke zu Baeck ist u Tangendorf als

Darlehns kasse mit unbeschränkter in Primkenau e ist am 13. März

Unternehmens ilt der

gister wurde heute ein⸗ 25. Februar 1910 der

* *

das Statut vom * . TDarlehuskass mit unbeschränkte

1 Winteldarf. Kr.

„Syar⸗ und Ayril 1910. noffenschaft April J

Rauer August Ebert ; . liches Amtsgericht.

„italies gewählt w gssemaeschäfts z der Gewa ng

,, icht ehn an die Gen ihren Geschäfts⸗

gönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerich

der Gewährung

hause Suarezstr. 13, Portal , 4 Treppen, Zimmer 37. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Mai 1910.

Charlottenburg, den 9. April 1910. Der Gerichtsschreiber ö. mil ben Amtsgerichts.

Charlottenburg. 4842

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Langhoff zu Charloitenburg, Stuttgarterplatz 11, Inhaber der Firmg Emil Langhoff in Charlotten⸗ burg, ist heute, Mittags 127 Ühr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Goedel hier, Tauroggenerstraße 1. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 8. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung am 9. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, und allgemeimer Prüfungs⸗ termin am 9. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht im Mietshause, Suarezstr 13. Portal I, 4 Treppen rechts, Zimmer 37. Offene Arrest nit. Anzeigepfliht - bis J. Mae AIO.

Charlottenburg, den g. April 1910. Der Gerichtsschreiber enn n glichen Amtsgerichts.

Edenkoben, Pfalx. 5034 Das K. Amtsgericht Edenkoben hat über das Vermögen des Händlers Peter Anselmann in Edesheim am 11. April 1910, Vorm. 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts konsulent Kirchmer in Edenkoben. Offener Arrest ist erlassen. Anmeldefrist endet mit 27. April 1916. Wahltermin zugleich allgemeiner Prüfungstermin am 9. Mai 1910, Vorm. 9 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Elbing. Bekanntmachung. 4801 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers August Reimann in Elbing ist am 9. April 1910, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Kugen Hollenbach in Elring. Anmeldefrist bis zum 25. April 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. Mai 19190, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. April 1910. ; Elbing, den 9. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Elbins. Bekanntmachung. 4813 Ueber das Vermögen der Frau Pauline Kro⸗ schewski in Elbing ist heute, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Eugen Hollenbach in Elbing. Anmelde⸗ frist bis zum 2. Mai 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. April 1910, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Mai 1910, Vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. April 1910. Elbing, den 11. April 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Eschwege. 4814 Ueber den Nachlaß des Schuhmachermeisters Bernhard Schröter in Eschwege ist am 11. April 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kanzleigehilfe a. D. 14 in Eschwege. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 1. Mai 1916. Anmeldefrist: 19. Mai 1910. Erste Gläͤubigerversammlung und Prüfungstermin: 2. Juni 1919, Vormittags 9 Uhr.

Kgl. Amtsgericht, l, in Eschwege.

Grätz, Erz. Posen. 4806 Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Anastasia Kromczynski, in Firma „K. Krom⸗ czynski“ und „Maschinenzentrale Buk“, in Buk ist am 9. April 1910, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Guttmann in Buk. Anmeldefrist bis 12. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung den 3. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mai 1910. Grätz, den 11. April 1910.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Grei sfenderg, sehles. 4841 Ueber den Nachlaß der am 12. November 1909 in Greiffenberg verstorbenen verwitweten Frau stauf⸗ mann Emilie Ziekro, geb. Gollmer, aus Greiffenberg ist am 9. April 1910, Mittags das Konkursverfahren eröffnet worden.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen

Offener Arrest mit Anzeigefrist

Königl. Amtsgericht in Greiffenberg i. Schl., den 9. April 1910.

4818 Ueber das Vermögen des Ratskellerpächters in Guhrau ist am 9. April 1910, Verwalter ist Anmeldeftist Erste Gläubigerversammlung

Offener Arrest mit Anzeige⸗

Guhrau, 9. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. 4827 Ueber das Vermögen des abwesenden Kaufmanns

ö 1 t Verwalter: be⸗ Bücherrevisor Emil Korn, Glockengießer⸗

. 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

termin den 6. Mai 1919, Vormittags ü0o) uhr.

Rollberg.

Prillwitz in Kolberg wird heute, am 9. April 6 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 6. öffet. zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 27. April 1919 bei Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung

eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fall? über die im

Gegenstãnde Forderungen auf den 6. Mai 1910, Vor— mittags 11 Uhr, Gerichte welche eine zur Konkursmasse gehörige

Besitz haben oder zur Konkursmafsse etwas sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ö J, . in Anspruch nehmen, dem

zu machen.

KRorbach. Konkursverfahren.

storbenen Maschinenbesitzers Wilhelm Schröder von Münden (Waldeck) wird heute, am 11. April 1910, Vormittags 9 Uhr 20 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Landsberg, Warthe. 4804 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters

Albert Engel in Albrechtsthal ist heute, 9. April 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Alt⸗Lipke ist zum Konkursverwalter ernannt. kursforderungen sind bis um 28. April 1910 bei dem hiesigen Amtsgericht anzumelden. Es ist zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein—⸗ tretenden Falls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung 1 Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten

Vormittags 109 Uhr, vor dem , Amts⸗

8

onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache n 6

sind, wir zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den . für welche sie aus der Sache abgesonderte

verwalter bis zum 28. April 1919 Anzeige zu machen.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lauenburg, Pomm.

Aron in Labuhn wird heute, am 8. April 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Nemitz in Lauenburg i. Pomm. wird zum Konkursverwalter ernannt. K forderungen sind bis zum 25. Mai 1919 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschußses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den mittags O Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 15. Juni 1910, Vormittags 91 Uhr, Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 20. April 1910 Anzeige zu machen.

Lauenburg i. Pomm., den 8. April 1910.

Lengefeld, ErIgeb. Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und Fabrikarbeiters Karl Wünschendorf wird heute, Vormittags p11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. rn, Herr Lokalrichter Ernst Hunger ier. und Prüfungstermin am 12. Mai 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. pflicht bis zum 7. Mai 1910. Lengefeld, den 11. April 1910.

Marburg, Rz. Cassel. ; 4855 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten

Paul Badeke zu J. April 1910, Nachmittags 64 Uhr, das Konkurs⸗

Rentner Hans Biß in Kiel, Sophienhlatt 48. Affener Arrest mit Anzeigefrist bis 36. April 1910. Anmeldefrist bis 26. April i910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungs—

Kiel, den 9. April 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 21.

14320 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter

Der Justizrat Bentz in Kolberg wird . . em

132 der Konkursordnung bezeichneten und zur Prüfung der angemeldeten

vor

dem unterzeichneten anberaumt.

Allen Personen, ache in am!

Termin

für welch sie aus der Sache ab⸗ onkurgsverwalter bis jum 4. Mai 1910 Anzeige

Königliches Amttgericht in Kolberg.

4853 Ueber den Nachlaß des am 20. Februar 1910 ver⸗

Der Rechtsanwalt Varnhagen

orbach i. Waldeck, am 11. April 1910. Fürstliches Amtsgericht. 2.

am

Der Rentner Wilhelm May in

Kon⸗

orderungen auf den 7. Mai 1910, ericht, Zimmer 12, Termin anberaumt. Allen Per—

haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig d aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner

efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs—⸗

Landsberg a. W., den 9. April 1910.

4820 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Nathan

Konkurstz⸗

1. Mai 19410, Vor⸗

vor dem unterzeichneten

Königliches Amtẽgericht. 4865

Emil Börner in am 11. April 1910,

Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1910. Wahl⸗

Offener Arrest mit Anzeige⸗

Königliches Amtsgericht.

Marburg wird heute, am

hier. termin am 9. Mai 1910, Vormittags 9 uhr. rr gert, am 5. Juli 1910, Vormittags 9 r.

Stuttgart.

helm Gablenbergerstr. 2s, am 11. April 1910, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ernst Jehle in Stuttgart. 1. Mai 1910. 1910. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den Z. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr, Saal hh, allgemeiner Prüfungstermin 28. Mai 18910, Vormittags 9 Uhr, Saal öh.

28. April 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Mai 1910, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 3 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. April 1919 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsge cht zu Mittenmalde i. R.

München. 4868

Das K. Amtsgericht München hat über das Vermögen des Kaufmanns Karl Kreuzheim in München, Inhabers eines Parkettbodengeschäfts, einer Linoleumhandlung und Holzsteinfabrik, Woh⸗ nung; Stievestr. / 0. Geschäftslokal: Maillingerstr. 34, am 10. April 1910, Vormittags 412 Uhr, den Konkurs eröff net und Rechtẽ anwalt Dr. Max Kuhn in München, Kanzlei: Perusastr. 11II, zum Konkursverwalter be⸗ stellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis 30. April 1910 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und jwar im. Zimmer Nr. 82/1 des Hier des an der Luitpoldstraße, bis 30. April 1910 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses dann über die in den §§ 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Montag, den 9. Mai 1919, n,, 110 Uhr, im Zimmer Nr. 76.1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße hier.

München, den 11. April 1910.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Neuhaldensleben. 4825

Ueber das 5 des Ziegeleibesitzers Karl Pickert hier ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Karl Keesdorf in Neuhaldensleben. Forderungs⸗ anmeldefrist bis zum 4. Mai 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 20. Mai 1919, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 4. Mai 1916. Neuhaldensleben, den 9g. April 1910.

Königliches Amtegericht. Beglaubigt: Pernutz, Amksgerichtssekretär.

Peine. Konkursverfahren. 4802 Ueber das Vermögen der Firma F. Otto in Peine, Inhaber Kaufmann Ferdinand Otto daselbst, ist am 11. April 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗= anwalt Justizrat Dr. Brandis in Peine. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. April 1919. Anmelde⸗ frist bis 25. Mai 1910. Es wird zur ,, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wa eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 25. April 1910, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 6. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Peine, den 11. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Quedlinburx. 4840 Ueber das Vermögen des Maurermeisters 986 hannes Lindner in Thale a. Harz, Inhabers der Firma Lindner Heupke ist heute, am 8. April 1910, Nachmittags 64 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Brinckmeier in Quedlinburg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. Mai 1910, Vormittags 101 Uhr.

Quedlinburg, den 8. April 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schi gĩswalde. 4839 Ueber das Vermögen des Schneide⸗ und Mahl⸗ mühlenbesitzers Karl Gottfried Ernst Steglich in Wehrsdorf, alleinigen Inhabers der Firma Ernst Steglich daselbst, wird heute am 11. April 1310, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Mittag Anmeldefrist bis zum 23. Juni 1910. Wahl⸗

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

15. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht Schirgiswalde.

5035 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Wil—⸗

Eßlinger, Katastergeometers hier,

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Ablauf der Anmeldefrist am 6. Mai

am Samstag, den Den 11. April 1910. Amtsgerichtssekretär Kraut.

109. Mai d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Böttcher Treuen. 4829 19. Mai d. J. ein schließlich Erste Gläubiger⸗ hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Ueber das Vermögen des geh whar en ane , bersammlung d. 11. Mai d. J., Vorm. EI Ukgr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai 1910. Carl Aibrecht Zöbisch in Treuen, alleinigen Allgemeiner Prüfungstermin d. S. Juni d. J., Konkursforderungen sind bis zum 17. Mai 1910 bei Inhabers der Firma C. A. Zöbisch in Treuen, Vorm. 101 Uhr. . dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ wird heute, am 9. April 1910, Vormittags 9 Uhr, Damburg, den 11. April 1910. lung den 2. Mai 1919, , 10 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Has Amtsgericht n, , Allgemeiner Prüfungstermin den 30. Mai 1910, Herr Rechtsanwalt Klopsch hier. Anmeldefrist bis

Abteilung für Konkurssachen. Vormittags 10 Uhr. . zum 11. Juni 1910. Wahltermin am T. Mai

iel. aan n,, erfahren. as38] Königliches Amtsgericht in Marburg. 1910, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am

Ueber das Vermögen des Technikers Christian persönlich haftenden Gesell⸗

Mittenwalde, Mark.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Weber in Neuendorf bei Teupitz wird heute, am . April 1910, Vormittags 11 Ühr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. mann aus Mittenwalde i. M. wird zum Konkurtz⸗

Konkursverwalter ist der

verwalter ernannt.

4811 Konkursverfahren.

Der Kanzleigehilfe Hoff⸗

9. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juni 1910.

Allensteim.

Offener

Treuen, den 9. April 1910. ö Königliches Amtsgericht.

(4815

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Konkursforderungen sind bis zum

Schmiedemeisters Johann Romahn in Allen⸗