1910 / 87 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

5477 laSgo! lots sldurch werden die Herren. Gesellichaftg st ; ö 5179 hier zugelassene Rechtsanwalt Fran Musz LTierdurch n der Gesell⸗ = . lors 21248 ö Bei der heute stattgesundenen Auslosung von Der hier zug n nch! Walden. außer ordentlichen Verfammlung der Gele Kleinbahn Piesberg⸗ Rheine Obligationen unserer A100 Anleihe sind folgende . . . . schaster nach Heri dene ö Attiengeselschast. , rer, eelilrgwickan Ca), alt 11. Kfltirls, Kuben, mn, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden, hier; 207 315 325 à 6 300,4“, 490 Bekanntmachung. Tagesorguins; rer dee, l, m, , ,. l / 1916, Nachmittags 1 Uhr, im Handelskammer. Die Einlésung erfolgt mit einem Zuschlag von in Ostrowo ist verstorben; er ist in 6. 6 e. 2 Wahlen zum Aufsichtsrat. ; hause zu Osnabrück stattfindenden 8. ordentlichen 20M vom 1. Juli 1510 ab bei unserer ell. dem Landqericht Ostrowo zugelassenen Rechtsan 3 Geschãftliches. . ö Generalversammluug eingeladen. in Dinklage oder der Deutschen Nationalban gelöscht worden. Offi ier⸗Pferde⸗Verein . ,, . n. T. ] Verlin . Schiffbauerdamm a. h . Bilanz sowie Entlastung des 8 . , ö . k ö ö Der Aufsichtsrat. 2) Feststellung der 3 Jowie r i e i. O., 30. M ; 545 ; 1 des Aufsichtsrats. e 3 * lth aus Naschinenfabrik Ge chtsanwalt Fran; Muszkiet in Zwickau var,, H JJ , i . 0 mien Esellsck . ist i 6 NAlufgahe der Jrlaffung in der Anwalts i96] 6. ö Ackien⸗-Gisellschasßrt. n ät werber. Rhein und Ser Speditigus Geselchast Vle . . 66 33 ö z 2 1 190. 7 e 8 366 Satzungen nachgewiesen ist, au⸗ dem in ö ; , ,, Zwickau, e g , ö m. b. S. in Cöln. . : der Generälpersammlung ausliegenden Aktienbuche Brunet e /// / 3771 Der Auffsichts rat der Gesellschaft besteht, nachdem sestgestellt. Bezüglich der Vertretung des Attien⸗ Terrniugesellschaf Berlin Nordot . Ser August Varenkamp ausgeschieden und Derr besthes wird auf 34 der Satzungen berwiesen, Die Aktionäre unseger Gesellschaft werden hiermit 8 en, Theodor Deichman f neu gewählt worden ist, Die Bilanz sowie die Geschäͤftsberichte des er, ie Artigierttan, ben 13. Mai 1910, Nach- 8) in all⸗ und In aliditats⸗ W. nn mnebt aus den Herren, . stat des und des Aufsichtsrats werden bis zum Tage zu der am Freitag, den, 5, der Deutschen Bank * nunmehr a zerren C, geimrich Schrbder in kr e, n ö, h e e n,, n , eden Versicherung. . Vemdaltung in Ftheine zur Einsicht der Aktionäre , Generalversammlting eingeladen. . en r , . Direktor Franz Ott in Göln; ausgelegt sein. k mncnare, welche ihr Stimmrecht in dee i lõlb3 . ft Faufmann Josef Stenz in Main ö. dihclne. den 14. April dal ies berg Rheine, verfammlung ausüben. wollen, müssen ibre ten ver Lagerei⸗ Berufsgenossenscha z Käulmnann Thesdor Datzbach in Wies . Der Vorftand der Kleinbahn Piesberg? oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ ; Sen mtluDfär der Behr der Bankier Carl Theodor Deichmann in Cöln. rie, n, g nwerh U , Der Geschn ns führer. S. Jaspers. Hermann Kümpers. e 6 nate sten am ta mai er., Aben Sllion inn k ene . n n,. F. Stu m pf. ver; el 8 I. R f schãft Steinfeld 89 Co. Rheinpfalz, Württeml erg, Bad n, 5 E ö * 8 5200 8 . ö 6 Uhr, bei dem Bankgelcha z d die Hohenzollernschen Lande umfaßt, haben wir 52 ärz d. J. stattgefundenen 918 öl gewomersträße 40, gegen Smpsangs. rere Gebel, mit dem Wohnsz. in Men. In der am 30. März d. ah; ĩ 95186 . ; zu Berlin, Kanom . 8 eneral Herrn Paul Gobell, mit dem Wo , umlung sst Herr Mühlenbesitzer Louis 9 ssenkirchener Bergwerks ö Aktien⸗ be , . ,, ö, eim, ernannt. (88 119 bis 12 des , nnen ger e l . den Verwaltungsrat l versammlung daselblt bel naaefertigt versicherungsgesetzes vom 30. Juni 1900). Oh ge l , e en want werden. Gesellschaft. don der Yinterleg gie ern ,, ü. e len n edi , * e, ; agesordnung. m 7 : ; ; ; j Bei der im März ds. B. vor Notar stattgehabten Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1809 nebst ri nitzer Viehversicherungs Gesellschast aal ofan von 6 Diack der Teilsgnuldver. . 26 Verlustrechnung. . 10 Verschiedene Bekannt⸗ 3 itigheit Wittenberge schreibungen iI. Ausgabe des früheren Machener Bericht des Vorstands und de Aufsichtsrats ) auf Gegenseitighei 3u ö Sůtten Aktien · Vereins sind folgende Nummern über die Bilan; und die Verhältnisse der Ge⸗ machungen. . ; gezogen worden; . 9g 15830 1531 sellschaft. . ; tlast ö ö z g , ss 1388 1390 141 1329 1530 1331 v. Bescklusfsa sung über Erteilung der Entlastung logs) s w 1538 1852 1955 1374 1873 123 1596 161 . a Vorftand und Aussichtsrat. Von , . oe, e. 9 t 146 sellschaft 1 19 . 16 133 663 2 Ain cht tatg hal e n, 1910 5052 ö. en gh ro d 0/0 veveiopment and Victoria⸗Ho el⸗Gesj 8327 1863 1869 1911 1912 1918 1924 832 13. Avri 2 ; ? 2 n ö H , bös bsh hr sos miss zigs Berlin, den Zecnztuffichtsrat. kee mn, eee, mens, , mm beschäutter Sastunz Memel. 3m se ihr zi lis 3186 313 31 221 Dr. Friedlge nder Sontnern amn e, em m, fs In der ordentlichen Generalversammlung am , 5 , Wes TWh e . 2116 stellvertrckender Vorsitzender bis 38300, Serie ., . g orse jujulaffen. 18. Mär; cr. ist: an Stelle des ausscheidenden Auf. : 5 5117 37355 7166 2477 2489 2394 237? w / um Börsenhandel an der hüsigen . jtalieds Herrn Stadtrat Otto Kadgiehn 218 2441 2447 24533 34663 , . 85 ttenwerk Thale ĩ 2. April 1916 sichts vatsmitg lie ; ̃ 3833 3515 523 656 2625 2634 2366, 9. . Eisenhi en we Berlin, den 2 Apri g. gor se in Berlin. Ser Brauereidirektor Marx Jenett gewählt worden. ö 5g * 37 . 3 2717 2723 2738 275 2786 . * 7 . M3 916. J MAttien. Gesellschaft; zniaffnigsjjelle n dir Rar, , r wer Fila 5h63 Jos 5017 3060 3072 397 3086 . Bei der am 31. März 1910 stattgehabten ersten . K ö gern,, 513 33 zi zi? Zzis ze6zzl 3270 3316 334 notariellen Auslosung unserer 51 * ** 53. April **, schaf . . . h, sin, dis zes z, gär! ynotarig 3 igen Teri cin zee schreibungen . Sehen ache nn rf, den 15. April ; 2. gel ef. i, , , r gc , ee. 82 365, 55 3654 3585 3618 3631 3666 3638 von 19 . 19190, Vormittag Uhr. in Berg. Gla 3. wont, u ; 2 =. . . 3 3243 337 53844 3865 sind nachbezeichnete Stücke zur Rückzahlung per Tagesordnung: J Veri ae g 53 3 werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten ! 3883 39511 3927 3977 3979 4001 4023 4935 4062 1. Juli 1910 ausgelost worden: 6 stãndigen. II. Zula ung ausländischer Arber Liquidator zu n,, Wallach, B. Gladbach. 1671 4083 4101 4114 4135 143 4152 4170 4191 T5 181 188 288 319 3. V 3 856 der Berliner Herrenkonfektion. B J Der Liquidator: 8 . 26 * 3518 4519 1338 4279 428 as 709 731 736 751 753 62 5 61 (b 72 —3— 5 ö ; w ; 121 2 e, ,. ,, n, 38 3 ; . gh 113 är io 1825 150 Die Handels kammer zu Berlin lage Bieng: Welddasst / euerauzůnderfabrit Sn ee tier rens in Aachen Rothe Erde zur 1666 1610 1683 1635 101 1763 1838 1935 n. Wm. Herz. ,,,, Wenn, nd ow erstt. 16 15. Fenntnis der Beteiligten bringen, fordern wir die 2007 2033 2936 207 2093 2141 2147 2152 . 329 r mn er zu log ton irren, Ctwaige Giaubiget . eben auf, die ausgelosten Stücke ae m ice 235 2356 6 36 2 5 2 6 2 Sitzung des Gesamtvorstands des. ir Finn weilen fich umgehend ö. ': neefer. ens und Coupons vom 6. Juni de. Je. ab dn . 2630 2657 26 ge F 3, 52 r 21 9 Der Liquidator; Deinrich Segen, 3 ge r r ur rer Zentrale in Rhein 977 2973 2974 3043 50597 3186 3212 3227 3228 D euischen * ltten Ui eins Berlin NW. 21, Bremerstr. 64. Elbe sowie ; . 3283 3320. ; Teilschuldverschreibungen am Sonnabend, den 1. 2. 8 m 790 ; . in bei der Direction der Disconto⸗ Die Auszahlun dieser Teilschuldverschreib ngen mittags 8 Uhr, zu Berlin n grohe itzunge aal [4] 9! esellschafte⸗ z e fh aft, erfolgt mit ein n ö 1 . V des e ese, der Provinz Brandenburg, Matthäi⸗ 5 e e l 36 6 . d der Deutschen Bank, betrag von ,, 5 firchstraße 20 21. 5 a4 . ö e n. ihrn e ein chen Vankverein. ozo, gegen Einlieferung der Stücke e. chstraß Tagesordnung: 4 sich bei mir 9. 4. ste in, Liquidator . in Aachen bei der n, . . der dazu . 33 und Erneuerungs ⸗· 13 Die allgemein. Lage. Berichterstatter: der . . Inn m , o. ; Dieconto⸗Gesellschaft A.-G. scheine vom 1. Juli 2 9 räsident des Vereins. 3 ö . ; in * den Herren Deichmann Co., in Thale: bei der Gesellschaftskasse, del 8 28 efbrechung der Tagesordnung fũr die . xn (önnen, e öernedn,, b ne der Bank fur or, ,, fm en Werlchtersitier: der geschtfts lahinh Gescätäatschtiß. zen. 3 n mh, 1 bei den Herren Sal. Oppenheim * * Indust rie. want r Deutschland, führende Vorsitzende. das Tiammtapital· um . 25 500 auf Æ 25 500 in , e dem 3 3 1 5. e. J, der Bank für Handel und 3 e in 4 herabgesetzt. Die Gläubiger werden aufgefordert, iegeois . in Sannover: del. 3 4 Geschäftliches. . 5 - . in re. E dem (Credit General Industrie Filiale Sannover, 2 . Der Prüsident: sich zu melden Stei 89 . ? Liegeois, Die Verzinsung bört mit dem genannten . von Koester, Großadmiral. ; Karl einem G. m. b. S. in Luxemburg bei der Internationalen Bank, Etwa feblende Zinsscheine werden von dem Ein⸗ 10. ordentliche Sauptversammlung Eee Adolf Cetto. Lin dner. n bei den Herren Werling. Lambert Co. löofungẽbetrag in Abzug gebracht 1 Deutschen Flotten⸗Vereins am e, ,. . ö 2 zur Einlösuns darreigen zn lafsen. ,, ale a. . Len i, dn d Wesenschast, T3. Mai Kro. mittag 33 nr. , n, FPreußische Central⸗ ,, 6 arb, d, fer oer en s e ,,, , Bodentredin Aittiengeselschaft 1907 ündigten und zu diesem Termine; los ge⸗ 66. ö Vorlaufige = 6. 35 ; * , a . 46 21 Brennecke. Cram er. 1) Die sllgemeine Lage. Berichtet tatter: der Status am 31. März 1910. ; ere e im März 1909 ausgelosten, zum 36. Juni —— Prãsiden:. . . . 1 a, n n ien und zu diesem Termine 3 2 Vortrag ie mem ,. k ö. Aktiva. ö zy9 129. 86. Lu Geerdenen Teilschuldverschreibungen sind die j 3) Jahresbericht des Präsidiums. Bericht 1 = , har ies s,n , ., ,. , gen, 949 noch 7 Niederlassung 6 von 3) * e e . Vorsitzende. . Rech seh = 3 . . 9 . d, m. i d me, e,. 2 5 astu s geschäftsfühbrenden Vorsitzenden Lombar orderungen.. 2 ** zer gm g e four 1910. Rechtsanwalten. . , Berichterstatter: Wertpapiere ; . 3 e, 23 9 ? He enter chener Bergwerks Aktien 5450 Bekanntmachung. Geh. Kommerzienrat Dannenbaum. ; Guthaben bei Beanlh nen d . ö Gesellschaft. gäokzzem das Fieliche Min terium in Gan im S) Verirag kes Vorang lags fin. 1910. Bericht, Hypothetarische Darlehnsforde, Gg 1gR gs. j Einverstãndnisse mit dem Großherzoglichen Staat? Tstatter: der Hauptschatzmeister . zungen! m, . . is si. R. 13539 , Lebens ministerium in Weimar berg lg e. * . 6) Rechenschaftẽ bericht des an ng ur . eee, g n er ö 6 2 21.. ö alt Paul Kormann in Filenach als ente bra, und SüdwCeftafrilafonde. Berichterstatter: entralpfandbrief u. = 1 C oncordi!a Cölnische . n. al 3 dem gemeinschajtlichen Landgerichte in Gren e n, Di. Felisch. obligationem in senente. z 149 Versicherungs⸗ Gesellschaft. Gera mit dem Wohnsitze in Gera zuzulassen, ist der. 7) Erfatzwahl für das Prãsidium. . 3 do Ce 2. Aktiondte unsereꝰ Gesellschaft werden hiermit selbe heute in die Liste . bei . ,, 8 Wahk von 2 Rechnungsprüfern und 2 Stell⸗ non, . 3 zoo 27 2. 16683 461. 2. Vie M ionare unsletet!? =* ö . 9 z 2 J 2 sse 8 . i 2 84 1 36 w 28 Aprit 1910, Landgerichte hier zugelassenen Rech vertretern. gehober ee r der Gesell⸗ getragen worden. . 9) Bestimmung über den Ort der Hauptversamm. Grundstücskonto: J Vorm 1 n snaria iklckhlaß Rr. 13. statt, Gera— den 12. April 1910. gent: ung im Jahre 1911. a. Bankgehäude Unter 8 a en ordentlichen Generalversammlung er⸗ Der , 10) Anträge. 6 e n. . 33 14 aebenst eingeladen. 2 . D mtr. b. * 3 J 9 ö Tagesordunng: s Geschãft⸗ 5446 ö. ane, von oe ter Groß e 5535 1 800 000 3 200 000. ) e de d n rr nf, 2 . J . in deaf e ,, ng. der keien Ff 2 Verein Berschietene Attiva 8 3. im allgemeinen und üher die Resultate des der. landesgerichte zugelalle k ; 5 = BV 36 . 7 floffenen Jahres insbesonde re.. . 3 Stücker hierselbst am 12. April 1910 Deutscher Dfsizier wen fidet D. 3 2 . 2) Bericht des Aufsichtsrats über die stattgefundene eingetragen worden. 9 Die dies jãhrige Mitglieder vers amm i ch fri- Rerision der Rechnung. Hamm, den 12. April 1910. am Sonnabend, den 18. Juni 1910, Nach . 9x . 261 , 0 S800 900. . 3 He u faffung äber die Genehmigung der Königliches Oberlandesgericht. mittags 2 Ühr, in der Aulq der Königlichen Kriegs⸗ Eingezahltes Aktienkapital; 5 3585 835. 2. . 31 aba and die Gewinnverteilung sowie ö uten ne, Berlin. Dorgt heenstraße od o, statt. be erden nn schl. Kresertvevortrag) 1 S6 zz. ĩ. Häkres erlag flastung der Direktion und des , : eichneten Ober⸗ Das Direktorium. - henfionsfondz;; ö 22 ; ö,, , Za! die Liste der bei dem mnterzei eten sn n Reuters von Burgsdorff. entralpfandbriefe: ö Jufsichts rat italiedern des Aufsichtsrats. lam esgerichte zugelassenen Recht anwãlte . . v J,, 423 481 600 ,,,, leer enerastperfammlung sind Rechtsanwalt Kieser ling hierfelbst am 12. d. Mts. ö, ; e , April . nen. 311 411 300 1 Zu eilnahme , 6htie 5 en worden. inladung zu de n * ! . . einzulösende, ? ö nach 5 33 des Statuts alle , 4 . ö. April 190. Aer n uhr n weft rant Patria, Ebemniß, 1 s 2210 750 . 237 ios 6s. z , r. 2 e ger gen sind. Ab⸗ Königliches Oberlandesgericht. Reitbahnstraße 41, stattfindenden Hauptversamm⸗ Communalobligcr nc f ern ug 1 a. 44 * hi, ö 2 97 9 8* H n * ö * 3 J 36 3 ö ,,,, 16. F 3 de terzeichneten Land⸗ lunge es ordnung: I Vorlage und Richtigsprechung 4 w 3 stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen. 5 In die Liste der bei dem unterzeichne en ; = gabschluses per 1905. 27) Ver⸗ 31 ,,·,·,, , ; tin G mer hat die desfallsige schriftliche Voll⸗ aelichte zugelassenen Rechlsanwälte ist der kie berge ö schlus noc einzulõsende, . . * 2 ö ö 9 Mrrich & Dil in Leipzi e en, j zgelof = 666 ] eee, e, ,. 2. , derne Tee e, n. . 1 , Anträge hierzu sind dem ,. 7 12 ö. , . 1 ; en . ' E j den. 3⸗ oth ins⸗ 2 3a. 6 15 Stimmen kann kein 1 den 8. April * ö icht e nehfk 8 nf ö (Lori al als di, D enn 480 590. 3 1 . 2 Beh nech an re und 22. April Königliches Landgeri ; degitimatlon. . liche w 11994 Jzz. Jö. Eintrittskarten rd . . 1 242 3 I . ö a. meren Gescha fte fo tale e rler, 6. Rechtsanwalt Franz Muszkiet in Walden Candmirtsthnstliche und 2 don e orden ffn, P . 068. Kasse aus gegeben , n burg ist nach seiner Zulassung beim biesigen Fönigl. Kranhenversicherungs ha sse 3 ermu Verschiedene Passiva . 7 , , , an geriüi in die hier oesahtte , (E. H. zu Chemnitz. wa, sen zl. w zeig ; „den . n ö ö getrage orden. . Ser ? z ( ,, , ,. Die Direktion der wer,. uischaft . i ch. Amtsgericht Waldenburg, . . Die Direktion. Cõluische Lebens . Versicherungs Zesell . . n r. grit 1910 O. 36 DE

C Sen den.

en sel

21

Selbstabholer auch dur

8.

M S7.

Der Inhalt dieser Beilage,

Patente, Gebrauchzmuster, Konkurse sowie die Tarif

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, und Fahrplanbetänntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Zentral⸗Handelsregister

Das Jenleal Sande frerzlster für dag Deut ch.

Staatz an zeigers. SW. Wilhelmstraße 32,

Vom gentral⸗Sandelsregifter für

Berlin, Donnerstag, den 14. April

Guterrechts. Veremg⸗, Genoffenschafts, Zeichen

r; Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür die Königliche ö , , Reichs anzeigers und Kön glich Preußfschen

1

„Fnyfertionsvreis fur den Raum einer 4 gespaltenen

1910.

und Musterregistern, der Urheberrechtseintragerolle, über Wart njeichen, nem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Dentsche Reich. ar. 8t*

Dag z er tral · xn dels register für das Deutsche Reich eträgt 1 M S0 8 für das K—

erscheint in der Regel täglich. Der

Petitzeile 30 .

das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. S7 A. und S7 B. ausgegeben.

Patente. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer . jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist eint len gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Id. O. 6432. Kletterzündung für Invertgas⸗ glühlichtlampen. Oesterreichische Gasglühlicht⸗ X Electricitätsgesellschaft, Wien; Vertr.: Joseph Hirsch, Berlin, Alexandrinenstr. 11. 26. 2. 00.

Id. Sch. 32 827. Pyrophore Zündvorrichtung mit einem unter Federwirkung stehenden Reibrad. Fa. P. Schlesinger, Offenbach a. M. 18. 3 09. 4g. G. 28 281. Dampfbrennerlampe für Petro⸗ leumglühlicht, bei welcher der flüssige Brennstoff dem

Verdampfer nur unter Gefälle zugeführt; wird. Manuel Galvao, Paris; Vertr.: Dr. D. Landen⸗

berger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 28. 12. 08. 4g. T. 14 202. Luftgas lampe zur Erzeugung von Glühlicht. Charles Torchebeuf u. Edgard de Lan neau, Paris; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 6. 09.

5a. K. 28 222. Tiefbohrschwengel mit elastisch über federnd gelagerten Rollen geführtem Nachlaß— seil. Frau Anna Sonntag, Cassel, Frankfurter⸗ straße 45. 17. 9. 08.

5b. D. 18 s841. Handschrämmaschine mit zwei ich drebenden und mit einander gekuppelten Schräm⸗ chneidscheiben, die durch eine auf derselben Achse befindliche und zwischen ihnen liegende Turbine an— getrieben werden. Otto Dobbelftein, Essen, Ruhr, Schubertstr. 15. 20. 8. 07.

5d. O. 5937. Rohrleitung insbesondere Spül⸗ verfatzleitung zur Beförderung schlamm⸗ oder ge⸗ schiebebaltiger Flüssigkeiten; Zus. z. Anm. O. 5724. August Gverhoff, Bochum, Kanalstr. 21. 26. 2. 08. 58. O. 6077. Rohrleitung insbesondere Spül⸗ versatzleitung zar Beförderung schlamm⸗ bezw. ge⸗ schiebehaltiger Flüssigkeiten; Zus. z. Anm. O. 5937. August Overhoff, Bochum, Kanalstr. 21. 26. 6. 08. Sa VB. s80 49. Vorrichtung zum Entlaugen von Geweben. Dr. Paul Krais, Tübingen, u. Max Petzold, Zittau. 1. 3. 07.

Sm. F. T5 s⁊7⁊8. Verfahren zur Erzeugung von echten Färbungen auf der ungebeizten pflanzlichen Faser. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer X Co., Elberfeld. 28. 7. 08. ; LIa. D. 20 567. Heftvorrichtung für lose, aus einem Behälter dem Heftstempel selbsttätig zugeführte Blechklammern. Deutsche Kleinmaschinen Werke m. b. H., München. 18. 9. 98.

E128. F. 27 613. Abhebfilter mit. Abschluß⸗ organ, das vor dem Abheben des Filters sich schließt. Nobert Reichling, Königshof Crefeld. 15. 5. 08. 12. D. ü8 574. Verfahren zum Reinigen und Geruchlosmachen der Auspuffgase von Explo⸗ sions⸗ u. dgl. Motoren. Deutsche Saduyn⸗Ge⸗ sellschaft Hin nchen m. b. S., München. 39. 4. 08. 12h. G. 30 212. Einrichtung zur Flüssigkeits⸗ zirkulation zwischen elektrolytischen Bädern. Charles Gabrielli, Paris; Vertr.: C. v. Ossowski, Berlin V. 5. 21. I. 69. z ;

121. S. 28 5727. Verfahren zur Herstellung pon Aluminiumnitrid. Dr. Ottokar Serpek, Nieder⸗ morschweiler b. Dornach i, Els. 15. 3. 99. 134. Sch. 33 079. Dampfkessel mit Wasser⸗ röhrenfeuerbüchse und Heizröhrenlangkessel. Schneider ÆCEie., Le Ereusot, Frankr.; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 18. 6. 909. . .

I3b. U. 32552. Selbsttäͤtige Speisevorrichtung für Dampfkessel. Nikolaus Udelhoven, Kalk b. Cöln. 10. 12. 08.

13c. R. 29 053. Wasserstandsglas mit farbigen Längsstreifen an der Rückseite des Glasrohr. Rhei⸗ nische Glashütten Att. Ges., Cöln⸗Ehrenfeld. 11. 8. 09.

1L4c. B. 54 946. Befestigung der Schaufeln mit Halteringstücken in Nuten der Lauf⸗ und Leit⸗ körper von Pampfturbinen. Edison Pierce Brady u. Fohn Franklin Brady jr, Highland Park, Illin., V. St. A.; Vertr.: B. Kaiser, Pat. Anw., Frank⸗ furt a. M. 1. 19. T 00. . . 11h. S. 26 182. Verhundmaschine; Michael JS. Sulliwan, New York; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 24. 2. o, . 3p. B. 53 7153. Tiegeldrucknresse mit heim Druck feststehendem Tiegel und selbsttätiger Greifer⸗

vorrichtung. Charles Butterfield, Nottingham, Engl. Vertr. Dr. W. Haußknecht u. V. Fels,

Pak. Anwälte, Berlin W. J. 29. 3. 09. 8 5d. G. 28 165. Schaltvorrichtung für das arbband von Rotationsdruckmaschinen. Harry Fhristian Gammeter, Cleveland, Ohio V. St. A. Vertr. C. Gronert, W. Zimmermann, R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin sw. 61. 5. 12. C636 159. G. 29 379. Vorrichtung zur selbsttätigen Umkehr der Längsbewegungsrichtung des Farhbandes für Schreibmaschinen. Paul Günther, Cöln⸗Nippes, Eichstr. 4 10. 6. C9. . . 151. W. 32 009. Verfahren zur Herstellung von Druckstöcken aus Laubholz. Georg Weiner,

Wegstädtl a. Elbe. 21. 4. M. ö 19e. C. 17 880. Straßenaufreißer, Lee San Francksco, V. St.

Darneal Craig, ö Vertr. C. Röstel u. R. H. Korn, Berlin 8W. 11. 26. 4. C9.

Pat. Anmwãlte

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 83 dem Unionsve e vo . n z : Unionsvertrage vom 44 7. 69 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 16. 6. O8 anerkannt. 21a. S. 28 7586. Schaltungsanordnung für

selbsttãtige Fernsprechumschalter zur Verbindung eines Fernamtes mit den Teilnehmern eines Orts⸗

20. 3. 83

. Æ Halske Akt. Ges.,. Berlin. 21a. T. 14 640. Schaltungsanordnung zum

FGinstellen von Wählern in selbsttätigen Fernsprech⸗ amtern. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch Co., Charlottenburg. 10. 11. 09.

21Ac. A. 17 225. Einrichtung zur Regelung zweier in Reihe geschalteter einzeln abschaltbarer Wechselstromkollektormotoren. Allgemeine Eler⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 21. 5. 09.

21c. A. 17 304. Anlaßvorrichtung mit flacher Fontaktbahn und ein- und mehrstufiger Widerstands⸗

schaltung für Gleichstrommotoren. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 11. 6. 09.

218. A. 17 822. Zum Belastungsausgleich zwischen zwei elektrischen Netzen dienende Zwischen⸗ maschine. Allgemeine Elektricitats⸗Gesellschaft,

Berlin. 14. 10. 09. ; 218d. A. 18 264. Käfigwicklung für Läufer

elektrischer Maschinen. Allgemeine Elektrieitäts⸗

Gesellschaft, Berlin. 25. 1. 10. 218. B. 56 261. Influenzmaschine regelbarer Stromstärke. Burton Tugene Baker, Hartford,

F. St A. Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, FJ. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt 4. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 4. 11. C9.

218. F. 28 975. Kompensierter Potential⸗ regler mit Primärwicklung und Kompensations⸗ wicklung auf dem einen und Sekundärwicklung auf dem anderen Teil. Felten Guilleaume⸗Lah⸗ meyerwerke Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. 15. 12.05. 218d. M. 26 812. Wechselstrom Kommutator⸗ maschine. Rudolf Richter, Berlin, Chausseestr. 23, u. Maffei⸗-Schwartzkopff Werke G. m. b. SG., Berlin. 6. 1. 99. 32 TZid. M. 36 818. Wechselstrom Kommutator⸗ maschine. Rudolf Richter, Berlin, Chausseestr. 23, u. Maffei⸗Schwartzkopff Werke, G. m. b. S., Berlin. 6. 1. 09. .

21D. M. 36 819. Anordnung zur Erregung des für die Funkenunterdrückung maßgebenden Quer feldes bei Wechselstrom⸗ Kommutatormaschinen, Rudolf Richter, Berlin, Chausseestr. 23, u, Maffei⸗ Schwartzkopff Werke G. m. b. S., Berlin. 6.1. 09. Zid. M. 38 445. Wechselstrom⸗Kommutator⸗ maschine; Zus. . Anm. M. 36 818. Rudolf Richter, Berlin, Ehausseestr. 23, u. Maffei⸗Schwartzkopff Werke G. m. b. S., Berlin. 8. 7. 099. ; zd. S. 29 700. Ankerspule für elektrische Maschinen. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 26. 8. 99.

218. S. 29 222. Verfahren zur selbsttätigen Geschwindigkeits regelung von Mehrphasenmotoren; Zus. ʒ. . * 25 600. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 28. 8. O9.

Tie. S. 29 O90. Widerstandsmesser nach dem Deprez⸗System. Siemens & Halske Aktt.⸗Ges., Berlin. 26. 5. 09.

215. J. 11 676. Relais zur automatischen Ein⸗ und Ausschaltung von Bogenlampeners atzwiderständen.

k Akt. Ges.« München. 21f. F. 43 765. Lampenfassung mit Ueber⸗ wurfmutter. Gustav Klein, Remscheid, Freiheit⸗ straße 181. 23. 2. 10.

21f. P. 20 854. Verfahren zur Herstellung von schwerschmelzbaren Glühfäden für elektrische Glühlampen nach dem Pasteverfahren. Rudolf

Pörscke, Abendrotsweg 15, u. Dr. Arnold Rahtjen, Mittelweg 19, Hamburg. 19. 12. 0.

219g. A. 17 343. Kondensator; Zus. 3. Pat. 221 637. Allgemeine Elektricitüts⸗Gesellschaft,

Berlin. 21. 6. 09.

219g. A. 18 246. Nondensator; Zus. 3. Anm. A. I7 343. Allgemeine Elektricitãts⸗Gesellschaft, Berlin. 13. 9. 09. ; Z2c. A. 17 A149. Verfahren zur Darstellung pon Leukoderivaten der Gallaminblaufarbstoffe⸗ Anilinfarben · C Extract⸗ Fabriken vormals

Joh. Rud. Geigy, Basel; Vertr.; Ph. v. Hertling . rr Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 11. 9.

22e. F. 24 064. Verfahren zur Herstellung neuer Bromierungsprodukte mehrfach halogenierter Indigos. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst a. M. 28. 8. 07.

Z2Ze. F. 24 9065. Verfahren zur Herstellung mindesteng tetrahalogenierten Indigos. Farbwerke

6 . Lucius Brüning, Höchst a. M. 28. 8. 0.

24b. S. 28 431. Regelungsvorrichtung für die Zuführung von flüssigem Brennstoff zu der Feuerung von Zentral⸗Dampf oder Wasserheizungsanlagen.

Giulio Silvestri, Fritz Hirsch u. . Gross, Wien, u. Marx Stiebitz, Berlin; Vertr.: R. Deißler,

Dr. G. Döll ner, M. Seiler, C. Maemecke u. W. FSildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 61. 22. 2. 09. 24c. P. 23 656. Umsteuerventil für Regeneratip⸗ ,, . Poetter G. m. b. H., Diüsseldorf. 8 9 bh

24e. B. A9 908. Gagerzeuger mit als Wasser⸗ verschluß ausgebildetem Aschenfall, bei dem der untere Schachtteil von wassergekühlten Hohlkörpern

umschlossen wird. Ferdinand Burgstaller, Wien;

Vertr. F. C. Glaser. S. Glaser, D. Hering u. E. Peitz, Pal⸗ Anwälte, Berlin 8W. 68. 18. 4. 08. Tze. G. 30 147. Gagzerzeuger mit einer den drehbaren Luftzuführungsrost umgebenden Aschen⸗ schale. Deutsche Hüttenbau⸗Gesellschaft m. b. H., Düsseldorf. 26. 5. O9.

286. R. 28 603. Maschine zum Enthaaren, Glätten, Streichen o. dgl. von Fellen und Häuten. Fa. Louis Richter, Crimmitschau i. Sa. L. 6, 09. 28b. T. 14 572. Verfahren zur Herstellung von Ecrasé⸗Narbung auf Leder. Fa. Rich. Teich⸗ mann, Offenbach a. M. 22. 10. 09.

z0f. St. 13 933. Badeapparat zur Behand⸗ lung der oberen Extremitäten, hei welchem an einem Stuhl zwei Armbadewannen heb⸗Wnd senkbar an⸗ geordnet sind. Dr. Julius Stix, Brünn; Vertr.: Dr. Gustav Rauter, Pat. Anw., Charlottenburg. 1 O90

z0h. H. 17 928. Verfahren zur Herstellung leicht zerfallender gepreßter Tabletten aus solchen Arzneipulvern, die für sich oder in Mischung mit den üblichen Bindemitteln tablettiert nur schwer zer⸗ fallen. Dr. Arthur Horowitz, Berlin, Oranien⸗ burgerstraße 60 63. 25. 8. 08.

zIia. M. 38 191. Tiegelofen, dessen Schacht mehrere Tiegel aufnehmen kann und bei welchem der Wind teils oberhalb, teils unterhalb des Rostes zu⸗ eführt wird. William Miller, Lynwood, Engl; ; Vertr. B. Kaifer, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1. 5. 6. 09.

34b. Sch. 321 33535. Mit einem gerippten, von einem Zähnekranz umgebenen Kegel versehene Presse für Zitronen oder ähnliche Früchte. Emmy Schmitz, geb. Foltzik, Laurahütte⸗Siemianowitz, O.⸗S. 10. 12. 09.

24e. H. 48 864. Befestigungsklammer für Vorhänge, Gardinen o. dgl. Ernst Hofmann, Wernesgrün. 29. 11. 09.

315. Sch. 322 133. Umklappbares Servierbrett. Adolf Schwieger, Hannover, Georgstr. 20. 19.2. 09. 319. G. 25 s18. Aus U förmig gestalteten Gliedern zusammengesetztes Drahtgeflecht für Ma⸗ tratzen u. dgl. Charles Hurlbert Gail, Kenosha, V. St. A; Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Ham⸗ burg 1. 20. 8. 99.

311. St. 13 992. Registrierschrank bei dem die Fachbretter ohne Herausnehmen der Schriftstücke harmonlkaartig auseinandergezogen oder zusammen-⸗ elegt werden können. Michael Leonard Stegmaier, . V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 21. 4. 09. 356. A. 17 260. Vorrichtung zum Heben und Seitwärtsbewegen von Wsten. William Alexander u. Applebys Limited, Westminster, London; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 2.6. 09. z6a. K. 140 310. Kochherd mit eingebautem Heizkessel und in diesem befindlichem Winter⸗ und darüber liegendem Sommerrost. Wilhelm Katz, Gelsenkirchen 11, Wörtstr. 14. 4 3. 09.

7c. G. 29 751. Lichtblende für Seiten, und Oberlichte. Heinr. Gockel, Neuwied. 11. 8, 08.

I8e. P. 23 928. Vorderzange an Hobelbänken zum Einspannen von an den Einspannstellen gleich⸗ oder ungleichstarken (keilförmigen) Werkstücken. Heinrich Bapenbrock. Glandorf, Kr. Iburg. 26. 10.99. 12c. Sch. 31 022. Registriervorrichtung für Kompasse, bei welcher ein mit der Kompaßnadel be⸗ weglicher Arm mit einer Reihe bon Kontakten in Berührung kommt und dadurch die Schreibvoꝛrichtung elektrisch in Tätigkeit setzt. Edwin Schuette u. Nicholas Dedrick, Manitowoc. Wise. V. St. A.; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 23. 9. 08.

125. F. 28 670. Brückenwage ohne Gleis⸗ unterbrechung mit innerhalb oder außerhalb des

Gleises liegenden Wägeschienen. Jakob Füllmann u. Wilhelm Ranft, Geisweid i. W., Otto Wagner,

Weidenau. 29. 10. 09. . 129. B. 48 355. Sprechmaschine mit Ein⸗ durch eine zwischen

richlung zur Schallverstärkun

dem Ich l stff und der Membran eingeschaltete Reibscheibe. Reinhold Berndt, Berlin, Stephan⸗ straße 59. 26. 11. C.

129. B. 49 249. Membran zur Aufnahme, Uebertragung oder Wiedergabe von Schallschwingungen. Dr. Walther Burstyn, Berlin, Traunsteinerstr. 9. 22 2 608.

129g. K. 41 575. Sprechapparat beliebiger Art. Wilhelm Kappler, Schöneberg b. Berlin, Haupt⸗ straße 99. 13. 7. 09.

121. H. A8 448. Vakuummeter, dessen An⸗ zeigen durch ein Barometer korrigiert werden. Dr. Hugo Hoffmann, Bochum, Kaiserring?9. 19.10.09. 12m. J. 10 979. Rechenmaschine mit Einstell⸗ rädern von veränderlicher Zähnezahl und drehbaren Kurvenscheiben zur Einstellung dieser Zähne. Grimme, Natalis C Co. Commanditgesell⸗ schaft auf Actien, Braunschweig. 31. 8. 08. 120. Sch. 30 251. Logspindel mit Schwungrad. d . Elberfeld, Bahnhofstr. 52. 59. . .

43a. Sch. 33 467. Vorrichtung zum Abheben, Zählen und Srdnen von Bogen, Zetteln, Karten und andern flachen Stücken, bei der Luft durch Löcher einer an den Stücken vorbeigeführten Fläche angesaugt wird. Dr.-Ing. Georg Schlesinger, Deutsch— Wilmersdorf, Tantenerstr. 15 A. 11. 3. C9.

za. Uu. 36913. Geldauszahlmaschine. Union Special Maschinenfabrik G. m. b. H., Stutt⸗ gart. 11. 1. 10. . 4b. A. 17 5335. Zündholzbehälter mit schräger Abgleitfläche. Ernst Adam, Gelsenkirchen. 29.7. 69. 416. D. 22 077. Taschenfeuerzeug mit pyro⸗

phorer Zündeinrichtung. Friedrich Dröll, Heidel⸗ berg, Bergheimerstr. I5. 20. 8. 99. 416. R. 28 906. Halter für Zündhölzer mit zwei Zündstellen. Hermann Rogge, Berlin, Git⸗ schinerstr. 2. 20. 7. 09. IIb. R. 29 644. Zusammenklappbarer Zünd⸗ holzrahmen. Rohlmann Co., Berlin. 16. 1.09. 5a. R. 26 073. Pflugriester mit anschließender Abstreiffläche für Unkraut. Heinrich Röwer u. Fritz Röwer, Blender i. Hann. 23. 3. 08. 456. F. 28 629. Vorrichtung an Sämaschinen zum Markieren der Saatstellen. Georg Fitzinger, Fürth i. B. 253. 10. 09. 156. V. 2846. Düngerstreumaschine, bei welcher der Dünger in Vertiefungen einer umlaufenden Streuwalze eingedrückt und von dieser ausgeworfen wird. Fa. H. Voß, Kölln b. Hoppenrade i. M. 83 MB T. 14 s23. Maschine zum Aufladen von Heu u. dgl. Dr. Victor Tracha, Saalfelden, Salzburg; Vertr. Reinhard Schäfer, Berlin, Dennewitzstr. 17. 7 1 m 6b. E. 14 752. Steuerung für Explosions⸗ und Verbrennungskraftmaschinen. Arno Enke, Augs⸗ burg, Göggingerstr. 32. 29. 5. C9. 168. FJ. 26 670. Ventilfederanordnung für Gas oder Dampfmaschinen, bei der je zwei Ventile gemeinsam durch eine außerhalb des Ventilgehãuses liegende Feder belastet werden. Otto Fromme, Frankfurt a. M., Bettinastr, 609. 10. 2. O8. 6c. K. 36 192. Selbsttätiger Spritzvergaser mit einer Verbindungsleitung zwischen der Saug⸗ leitung der Maschine und dem Luftraum des Brenn⸗ stoffbehälters. Paul Georges Lüon Kreutzberger, Putegur, Frankr. Vertr.! C. Fehlert, G. Leubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 11. C7.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß dem Unionsvertrage vom II 176 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 22. 11. O06 anerkannt.

6c. P. 21 869. Vorrichtung zum Verhindern des Funkens der Verteiler von mehrzylindrigen Ex⸗ plosionskraftmaschinen. Arthur James Postans, Brentford, Middleser, Engl.; Vertr.: Licht M. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 18 8. 08. 468. J. 11 477. Einrichtung zur Zuführung von staubförmigem Brennstoff in Verbrennungs⸗ turbinen. Hans Holzwarth, Mannheim, u. Erhard Junghans, Schramberg. 12. 3. 09.

17e. H. 18 O60. Vorrichtung zur gleichzeitigen Speisung von Spindellagern, insbesondere von Hals⸗ lagern fuͤr Spinnmaschinen⸗Spindeln mittels eines emeinsamen Speiserohres für das Schmiermaterial. Max an Haack, Zyrardow b. Warschau; Vertr.: ö. 2. Alerander⸗Katz, Pat. Anw., 06. . 7.

429. G. 28 388. Ventil für körnige Masse. Alfred Gutmann, Akt.⸗Ges. für Maschinenbau, Altona⸗Ottensen. 12. 1. 09.

8b. R. 27 925. Vorrichtung zum Verzinken von Metall auf feurig⸗flüssigem Wege Henry Roberts, Pittsburg, Allegheny, V. St. A.; Vertr.: F. G. GSlaser, X. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 56 ,

194. A. 41 629. Selbstspannendes Klemm⸗ futter. Friedrich B. Kupke, Gera, Reuß. 17. 7. 09. 49a. Sch. 30 005.

a m zum Ein⸗ und zei Drehbänken.

Ausrücken des Längs⸗ und Planzuges rehbän Rosengasse 3.

Fradérie Schultz, Mülhausen i. E.,

ͤ. 4. 08

19a. Sch. 32 087. Vorrichtung an Drehbänken

und anderen Werkzeugmaschinen zur Verhinderung

des gleichzeitigen Einrückens zweier Vorschubgetriebe.

Frédärie Schultz, Mülhausen i. E. 27. 4. 08. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 1 66. 56 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in. Frankreich vom 27. 6. 07 anerkannt.

5Hc. K. 42 619. Steinbrecher mit ein-oder k Gehäuse. Heinrich Kemner, Lüneburg. 6

50d. S. 47 974. Sichtmaschine mit sich drehendem Mantel und unabhängig von der Drehung des Mantels umlaufenden exzentrisch nach unten ge⸗ . Schlägerwerk. Adolf Hartmann, Guben. 31. 3. 09

508. J. 11 847. Schwungmassenlagerung für Flachsichker mit wagerecht kreisenden Siebkästen und außerhalb der Siebkästen angeordneter Antriebswelle; Zuf. 3. Pat. 214 749. Max Jung, Waldenburg 1. Schl. 11. 8. 09.

5Za. B. 55 912. Vorrichtung zur Bewegung des Nadelhalters an Nähmaschinen, besonders Schuh⸗ werknähmaschinen. The. Bonyiston Manufge⸗ turing Company, Boston, Mass. V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Zimmermann, Pat.⸗Anw., Berlin

R ib. 35. . 95. 52b. C. 17 003. Stickerei sowie Verfahren und Maschine zu deren Herstellung. ernand

ECourteix, Paris. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin

Sw. 61. 1. 8. 08. 531. R. 27 827. Mit mehreren Bildern ver⸗ sehenes Form oder Backblech für Schokolade, Biskuits, Zucker u. dgl. Fa. Anton Reiche, Dresden A. 6. 2. 0

Sar, B. 56 579. Sicherheitsverschluß für Brief⸗ umschläge. Otto Barschat, Luckenwalde,. 3. 12. 09. 5 1b. H. A8 765. Vorrichtung zur Herstellung

Einzelne Nummern kostenr 0 3.

Berlin 8W. 68.