e, .
— 0 —
von Kreuzbodenbeuteln aus Papierschläuchen; Zus. z. Pat. 268 673. Carl Holweg, Straßburg i. E. Dreijzehnergraben 37. 3. 2. C9. .
54. G. 30 208. Vorrichtung zum Abziehen der fertigen Hülsen für Papierhülsenmaschinen. Jean Gohny, Verviers, Belg.; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. 5. Heering, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 20. 10. 99. . . 4g. A. 17 977. Entnahmevorrichtung für Reklamezettel, die von auf Rollen , elten und jwischen Walzen hindurchgeführten Bändern durch eine , , , werden. Otto Adler, Prag⸗Zizkow, Böhmen; Vertr. W. Teusch, Rechtzan k, Verlin S. 85. 18. iI. 6863.
549. W. 31 036. Verfahren auf mattierten
Zelltrdiß folien Farkas Bilder, Schriften usxpo. zu e
jeugen. Meta Winter, geb. Golbs, Cannstatt, Dennerstr. 109. 3. 12. 98. . ; 56a. H. 48 658. Dressierbock, insbesondere für Reitpferde. Moritz Hartmann, Amsterdam; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. I1. 65. . . 3 T. 14 496. Magazinwechselkassette, bei welcher durch Ausziehen der Kassette die jeweilig vorderste Platte mitgenommen und beim Zurück- chieben hinter den Plattenstapel gebracht wird. Carl ikolaus T . . Wien; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.Anw., Berlin SW. 61. 25. 9. 0g. 576. P. 23 224. Verfahren zur Herstellung von farbenphotographischen Bildern durch Aufbringen eines nach einem Mehrfarbenraster Negativ ge⸗ wonnenen positiven Schwarzweiß ⸗Bildes auf eine mit einem kongruenten Mehrfarbenraster versehene Bildunterlage. Emanuel Pal, Charlottenburg, Schloßstr. 13. 23. 12. 08. . 37. C. 18 458. Apparat zum automatischen Kopieren eines Negativs auf einzelnen Blättern leichen Formats. Willy Chedell, Cöln⸗Ehrenfeld, enloerstr. 378. 29. 19. C9. ; K 59a. 3. 6312. Wasserbehälter für Straßen feuerspritzen. Jean Zwicky, London; Vertr.: Dr. Riccius, Rechtsanwalt, Berlin SW. 61. 9. 6. 09. 60. B. 56 523. Federregler. Anton Bülles- bach, Mülheim a. Rh., Deutzerstr. 909. 29. 11. 99. Ska. E. 14 sZ3. Steckleiter mit Winkelstütz⸗ haken. Theodor Ewald, Küstrin. 21. 6. 09. 636. S. 47 091. Rodelschlitten mit vorderem, niedersenkbarem Lenkrad. Otto Seer, Zürich; Vertr.. Otto Hoesen, Pat. Anw., Berlin W. 8. 36. 5. os. . S3b. H. 48168. Kinderwagen mit abnehm⸗ barem Wagenkorb. Dr. L. Heydemann, Greifs⸗ wald. 20. J. 09. . 62b. M. 39 3790. Verrichtung zum Lenken und Bremsen von Rodelschlitten durch an dem Hinterteil desselben angebrachte, unter Wirkung einer Feder stehende, voneinander unabhängige Brems⸗ eisen. Georg Müller, Bernburg. 12. 5. 09. S3. S. A6 482. Antriebsrad für Schlitten. Carl Rrald Christian Haäkanson, Westeras Schweden; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 24. 3. 09. Für die Anmeldung g bei 51 Prũfung gemãß 55 . . ö dem Unions vertrage vom . 55 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Schweden vom 1. 5. 08 anerkannt.
65a. K. 40 211. Vorrichtung zum Ausbringen einer Rettungsleine. Thomas 2. Klamer, aandam, Holl.; Vertr. C. W. Hopkins u. K. Osius, 5e el Berlin 8M. 11. 25. 2. 089. 65a. K. 41 593. Vorrichtung zum Ausbringen einer Rettungsleine. Thomas Hendrik Klamer. Zaandam, Holl. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, BVat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 2. 09. ; 559. P. 22 169. Gewichts⸗ oder Federlauf⸗ werk zum Antrieb von Bewegungsmechanismen un— bewachter Lichter mit . Julius Pintsch, Akt. Ges., Berlin. 24. 109. 08. . . 11861. Türschlod. Leopold Jans ky, Hohens Mähren; Vertr.. Hans Wolff, Pat. Hohenstadt, Mä Anw., Bremen. 16. 8. 39. . 68d. G. 30 6142. Tärschließer mit Flüssig⸗ keitshemmung. Kurt Graichen, Chemnitz, Fürsten⸗ straße 13. 24. 12. 09. ; . . 71a. O. 6573. Schuhabsatz mit einer aus⸗ wechselbaren, mehrteiligen, elastischen Einlage. Bruno Oberreuter, Cöln⸗Chrenfeld, Legstr. 34. 13. 4. 09. 2c. T. 14 534. Leisten für Schuhieug. George Victor Twiß, London, u. William Righter Comiugs, New Britain, Conn, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 11. 14. 10. C9. 746. B. 55 522. Verfahren zur Kontrolle der usammensetzung von Gasen. Otto Braun, Bonn a. Rh., Burbacherstr. 11. 3. 9. 09. . 748. G. 30150. Vorrichtung zur Aufnahme von Schallwellen unter Wasser. Thomas Alexander Garrett, Reigate, Surrey. Engl., u. William Lucas, Crouch End, Middleser, Engl.; Vert; Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8SW. II. 11. 10.09. 248. T. 11 232145. Tragbare Nachtsignalvor⸗ richtung für Heereszwecke. Ernst Trurnit, Hagenau i. Els. 30. 7. C9. ö J 77h. N. 10 207. Luftschiffanker. H. Neuner, Leutkirch, Württ. 19. 12 08. 77h. N. 10 933. Vorrichtung zum Einholen von Luftschiffen. Paul Naumann, Rirdorf, Berg⸗ straße 85. 21. 9. 09. . ö. . goa. LS. 27 511. Schlagstempelpresse zur Her⸗ stellung von Mauersteinen, Blöcken u. dgl. aus Kunst⸗ steinmasse. Leipziger Cementindustrie r. Sag vary Æ Co., Markranstädt b. Leipzig. 3. 2 08. soc. W. 321 789. Fahrbare Beschickungsvor⸗ richtung für keramische Brennöfen. Fernand Watte⸗ bled, Hersin Coupigny, Pas de Calais, Frankr; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin Sm. 61. 22. 3. O9. . ö 815. P. 23 590. Kehrichtschubkarren,. Karl Otto Philipp. Berlin, Brandenburgstr. 26. 25. 8. 09. 81e. M. 39 660. Fördervorrichtung aus zwei parallelen Ketten mit zwischengeschalteten, Zinken tragenden Querleisten. Heinrich Mahner, Billed, Komitat Torontäl, Ungarn; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 24 11. 09. U sie. R. 10 817. Lö-bare Verbindung der einzelnen Längen einer Schättelrutsche. Aug. Naß, Derne, Vödestr. 14. 1.7. 039 . Sie. 3. 28 026. Saugrũssel fũr vneumatische Förderanlagen. Walter Reinhardt, Frankfurt a. M. Flörsheimerstr. 5. 5. 3. CG. . 82a. JF. 29 127. Walzentrockenapparat Gustav
ür feuchte Stoffe, bei welcher innere geneigt oder ice, zur Walzenachse liegende Längsrippen nur an dem der Kondenswasserabführung age, ge. legenen Walzenende bis zur Trommelwand geführt sind. Walter John, Landsberg a. W. 1. I. M.
sz. S. 27 968. Verfahren und Vorrichtun zum Trocknen von Holz mit überhitztem Kreisdampf. David Emmett Lain, Bellingham, V. St. A; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 28. 4. 09. ö z
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsbertrage vom 1 163 55 die Prioritãt auf
Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 16. 11. 08 anerkannt.
S3za. 44714. Horizontal⸗Sonnenuhr. William 9 Lean Homan, Bethlehem, Orange River Colonie, Afrika: Vertr. H. Springmann, Th. Stort u. E Herse, Pat. Anwälte, Berlin W. 61. 18. 9. 03. . s5a. D. 20 253. Sterilisie⸗ und Filtrier⸗ apparat für Flüssigkeiten, welcher einen die Anode bildenden Filterstab besitzt. Albert Douilhet. Bor⸗ deaux; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 4. J. 08. ;
Für Anspruch 1, dieser Anmeldung 46 2 . Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14 13 565
die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 5. 7. O anerkannt.
sSõa. P. 21 889. 2 nr, von Wasser. fred Pappel, Kairo, Egypten; . 3 ge n! Pat.⸗Anw., Berlin sW. 61. A. 3. os . . .
Für diese Anmeldung 66 der Prüfung gemãß
dem Unions vertrage vom 1 13 55 die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 14. 1. 08 anerkannt.
s6c. B. 53 022. Vorrichtung zur Herstellung von Vorhangbändern mit eingewebten Schleifen bändern. David Beckmannshagen, Beyeröde b. Langerfeld i. W. 4.2. 99 . s6c. M. 34 049. Lohnanjeigevorrichtung für Webstühle und andere Textilmaschinen. J. A. Miller * Co., Berlin. 14. 1. 08
sec. Sch. 30 336. Selbsttätige Schaltvor⸗ richtung für Ketten., und Warenbäume für Weh⸗ stühle und andere Textilmaschinen Schubert Salzer Maschinenfabrik Akt.Ges., Chemnitz. 16. 3. 98. J
s6c. T. 13 086. Schützenauswechselvorrichtung für Webstühle. Sakichi Toyoda, Shimasaki⸗Cho, Nagoya, Japan; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin 8G. 61. 25. 5. 98. s9d. F. 26 428. Verfahren zur Herstellung von Kornzucker. Forstreuter Ingenieurbureau G. m. b. S., Magdeburg. 9. II. 08. ö s9d. Sch. 33 398. Maische zur Förderung der Kristallisationen von Zuckermassen o. dg. Schönau C Frölich, Braunschweig. 2. 8. 09.
s9k. S. 44 940. Verfahren zur Herstellung von in heißem Wasser quellender, nicht klebender Stärke. Georg Hertel u. Heinrich Pfeil, Darm⸗ stadt. 15. 10. 08.
2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. . . 158. Sch. 31165. Papierführung für bänder⸗ lose Zwei⸗ und Mehrrollen⸗Rotationsmaschinen. . n 12 17 425. Ankerwicklung für Gleich⸗ strommaschinen mit mehr als einer Windung pro Spule. 29. 11. 09. .
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als äckgenommen. U ; nn,. 107262. Vorrichtung zum Waschen
und Trocknen der Fingernägel. 6. J. 10.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen. .
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 40a. B. 11 255. Verfahren zur Abscheidun des Eisens aus eisenhaltigen Zinnprodukten durck Niederschmelzen dieser mit Zinnsilikat. 21. 11. 0. 121. Sch. 26 884. Auf elektrischer Messung der Temperaturänderung eines elektrisch beheizten Wider⸗ standes in Gasen bzw. Gasgemischen beruhender Meßapparat zur Bestimmung des Mischungs⸗ verhältnisses von Gasgemischen o. dgl. sowie der Strömungsgeschwindigkeit. 3. 2. (8. Soc. B. 50 539. Ringofen. 21. 1. 09.
4) Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 3b. 213 365. Gustav Tietze, Leipzig⸗Anger, Martinstr. 24. La. 151 592. 419g. 185 275, 2909 821, 210 1498. 112i. * 564. Sauerstoff⸗ J strie Act.⸗Ges., Berlin. r 125 Fa. Aug. F. Richter, Hamburg. 218. 217 625. , . Scharrer, geb. Hof⸗ nann, Berlin, Föhrerstr. 9. 2 216 830. Wachs⸗ und Oel⸗Werke v. Boyen C Hoepfner G. m. b. H., Barm⸗ stedt i. S. . 6 206883. Glanzfãden⸗Act. Ges.. Berlin. 3209. 220 179. Dr. Florian Hahn, Eisenwein⸗ straße 1, u. Rudolf Graf, Bönerstr. 10, Nürnberg. 3098. 186347, 206 852. Peter Hansen, Ehlershausen, u. Heinrich Steinmeier, Hannover, Engelbostelerdamm 109. z0h. 175 671. Franz Fuhrmann, Berlin, Tägomstr. S7. K n ne . 620. Friedrich Karl Alwin Schmidt, * ga Sar, 181293. Grnst Otto Grund⸗ mann, Chemnitz, u. Feodor Max Grundmann, Wurzen. . . ö 45h. 216849. Otto Pinnow, Spandau,
G. m. B. S., d . ,, 4 Strauß in Altena ist Gesamtprokura erteilt.
63e. 220 116. Josef Haider, Pettenkofer⸗ straße 3, u. Franz Soellner, Barerstr. 74, München. 7 1b. 211 504. Nicolaus Ochs, Konstanz, Baden.
straße 10, u. Hans Schmalle, Hollmannstr. La, . 151504. The American Laundry
5) Aenderungen in der Person
43a. 218 272. G64c. 218 283. Der Ver⸗
468. 210751. 86 Vertreter: Pat. ⸗An⸗ älte R. Deißler, Dr. G. M. 6 acm eh ö W. Hildebrandt, Berlin 8W. 61.
6) Löschungen. ö. lge Nichtzahlung der Gebühren: * 25h 3 * 9 an r Ze: 2000903.
217 623. 20e: 189 926. 20f: 200 1066. 20i: 199 221 207 633. 2Ra: 203 138 208 849. 21b: 196 428. 21c: 141 168 152 480 195 227 203 509. 218: 212515. 246: 1735 0699 188 853. 206: 179553 182263. 308: 206541. 306: 217 5813. 321: 89684 92351 103114. 316: 167 679. 31c: 147709. 32a: 142 625. 326: 198 696. 33a: 20 183. 330: 202 647. 340: 204 121 215 936. 34e: 217 736. 349: 203 921 216 863. 345: 206022. 35: 112729). 266: 144443 163 566. 368: 197 772. 36e: 211 8909. 378: 199 089. 388: 195 550. 2m: 186 350 196173. 42n; 154917. 4360: 194069 194143. 45a: 207 138. 455: 188 292. 4598: 173 496 191 371. 45h: 186 865 190 305. 455: 217285. 482: 217519. 47a: 202 605 209 054. ÆAT7b: 208 235. 427: 217 822. 479: 187 110. A7: 212598. 49: 109 765. 496: 125089. 49e: 206961 210 043. 50c: 176 685 214922. 51a: 203 268. 516: 19863 195 832. 52a: 199 2609. 530: 201 429. 5238: 196 332. 5 4c: 188 620. 548: 184 351. 576: 162 772. 636: 202 867. 6320: 1985 948 213 532. 638: 189 895. 63e: 173 365 181 832 294 394 2053 991 210 571. G4a; 200 905 206231. 646: 216 153. G4: 177377. 63a: 198 035 217 642 217 827. 67a: 204 997. 72a: 123 149 130 624. 728: 183 614 199 365 206132. 768: 202 8098 214 699. 775: 203 006 203 007. 779: 213916. 779: 214 857. Sc: 201 215 205 762. S0od: 201 815. SIc: 201 522. S2Za: 200043. 858: 213 802. S855: 195 493. 87a: 207 089. Sg9i: 195 694. . b. Infolge Verzichts:
129: 166 * 33 . 205 . . C. Infolge aufs der gesetzlichen D z 68 ö 8: 83 065 56 794. 12: 88 363 92 587 995 660. 1123: 84154. 18: 90040 920913. 142: 84566. 45: S8 981 99 931. 49: 91916. 76: 86 835. 7 6c: 146 542 146543. S0: S5 990.
7) Nichtigkeitserklärung. Das der Gas⸗Bügelofen⸗Gesellschaft m. b. . in Hamburg gehörige Patent 161 146 Kl. Sd, betreffend Plãätteisen mit abnehmbarem Griff, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patent⸗ amts vom 2. 12. 0) für nichtig erklärt. Berlin, den 14. April 1910. Kaiserliches Patentamt. ö. Hauß. 5192
Handelsregister.
Achim. ö. — 656300
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 143 heute die Firma Jenny Anspacher in Achim und als deren Inhaberin die Ehefrau des Viehhändlers Herz Anspacher, Jenny geb. Loewen⸗ thal, in Achim eingetragen worden. . . Dem Viebhändler Herz Anspacher in Achim ist Prokura erteilt.
Achim, den 7. April 1910.
Königliches Amtsgericht. II.
hrensburg. 165302 ** unser Handelsregister Abteilung B ist beute bei der „Oldenfelder Schwechteuhrotfa brit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Oldenfelde eingetragen worden, daß auf Grund des Beschlusses der Generalpersammlung vom 22. März 1910 das Stammkapital um 4000 6 erhöht ist und jetzt 28 000 M beträgt. . hen burg. den 5. April 1919.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Alreld, Leine. Bekanntmachung. 3303] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Rr. 18 die Firma Georg Herbst und Ce=, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Alfeld eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. April 1910 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von err nne Art, der Vertrieb und die Gewinnung von Kalk, Zement, Mergel, Gips und verwandten Produkten, ferner der Handel mit Waggondecken sowie sonstige Handelsgeschäfte, auch die Ger ng an Geschäften, die die Gewinnung und den Vertrieb der bezeichneten Produkte zum Gegenstande haben. Das Stammkapital beträgt 35 00 466. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Georg Herbst in Alfeld die Rechte aus den im Gesellschaftsvertrage vom 1. April 1910 aufgeführten Verträgen im Gesamtwerte von ö hö e in die esellchaft ein. Seschästs führer ist der Kaufmann Willy Weißenhorn in Alfeld. Die Bekanntmachungen 9. Gesellschaft erfolgen durch annoverschen Courier.
ren e, (Leine), den 12. April 1910. Königliches Amtsgericht. JI.
Altena, Westf. Bekanntmachung. 5304 In das Handelsregister Abt. Aà Nr. 169 —
Den Kaufleuten Fritz Bremer jun. und Heinrich
Altena i. W., den 8. April 1910. Königl. Amtsgericht.
7765. 210 756. Mar Schneider, Goffom. Altoma, Elbe. 6305
Eintragung in das Handelsregister. 9. April 1910. Bei A 759: Lehmann Æ Hildebrandt, Altona⸗
] 1 Ottensen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das k e en, f in 6 Geschäft ist auf den Kaufmann Paul Mybs Lehmann
ehr üsseld in Altona als alleinigen Inhaber übergegangen. Die . Srledrich Kassen. e m, demselben erteilte Prokura ist erloschen.
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Angerburg. 56306] des Vertreters. In unser Handelsregister Abteilung - ist herteä——
! unter , . , , , . mit treter ist in Wegfall gekommen. dem Sitze in Angerburg und als deren alleiniger . * ; Fiche Fabrikbesitzer Friedrich Jaschinski aus Döllner, M. Seiler, Bartenstein Sftpr. eingetragen.
Angerburg, den 7. April 1910. ! Königliches Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 5307]
Auf Blatt 1190 des Handelsregisters, die Firma
48: 212 823. 4g: 160410 201433. 5a: Edmund Schiewick in Buchholz betreffend, ist 121 879. 66: 173515 208027. 7b: 138 841 heute eingetragen worden, daß Josef . Edmund 141 503. Sf: 206 4097. Lz; 140 995 188 276. Schiewiqck ausgefchieden und nunmehr der Lithograph 120: 185 932. 124: 202170 204 848. 1 3c: Rudolf Theodor Schiewick in Buchholz Inhaber ist 208 712. A4: 108 969 129328. E58: 202 701. sowie daß die Firma jetzt Thevdor Schiewick 176: 173 622. E75: 203 759 214 788. ILGa: vorm. Edmund Schiemick lautet.
Annaberg, den 11. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Ansbach. Bekanntmachung. 5308]
Handelsregistereintrag. Bayerische Handelsbank, Filiale Ansbach,
Sitz Ansbach; Bayerische Sandelsbauk, Filiale . vorm. Wilh. Frank, Sit Gunʒzen
ausen:
hilipp Leichtweiß aus dem Vorstand ausgeschieden. nsbach, den 3. April 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Ansbach. Bekanntmachung. 5309]
Handelsregistereintrag. ; Firma: Matthias Oechsler Sohn, Bein⸗
waren⸗ Metallwaren⸗, Gummiwaren⸗ und Hornwaren⸗Fabriken, Sitz Ansbach. Die Einzelprokura der Kaufleute Josef Buckl, Georg Grießmeyer und Georg Sorg in Ansbach ist erloschen.
Denselben ist nunmehr Gesamtprokura in der
Weise erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung berechtigt sind.
Ansbach, den 7. April 1910. Kgl. Amtsgericht.
Apolda. 5310
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter
Nr. 4 bei der Firma: Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft in Apolda eingetragen worden:
Direktor Engelbert Kraus ist aus dem Vorstande
ausgeschieden. An seiner Stelle ist Brauerei⸗ direktor Fritz Hoewing zum Vorstandsmitgliede be⸗ stellt worden.
Apolda, am 9. April 1910. Großherzogl. S. Amtsgericht. III.
Apolda. 5311]
In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei der
unter Nr. 85 eingetragenen Kommanditgesellschaft Chn. Zimerman Sohn, Apolda, eingetragen worden, daß zwei Kommanditisten aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden sind und ein neuer Kommanditist eingetreten ist.
Apolda, am 9. April 1919. Großherzogl. S. Amtsgericht. III.
Rad Wildungen. 5027
Im Handelsregister von Bad Wildungen ist am
23. Marz 1910 unter Abt. A Nr. 73 die Kom⸗ manditgesellschaft L. Pfeiffer in Cassel unter der
Firma „L. Pfeiffer Depositenkasse Wildungen“ als Zweigniederlassung in Bad Wildungen und als persönlich haftende Gesellschafter: Karl Pfeiffer, Geheimer Kommerzienrat, Bankier zu Cassel, Witwe des Bankiers August Ludwig Pfeiffer, Amalie geb. Hellwig, zu Casse eingetragen worden,. Den Kauf⸗ leuten Wilhelm Hamburger, Friedrich Rück und Ernst
erteilt, daß jeder gemeinschaftlich mit einem anderen der Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗
von der Vertretung und Firmenzeichnung ausge⸗
Bad Wildungen, den 8. April 1919. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.
Carl Schmidt hier — ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. ö . Bärwalde i. Pomm., den J. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Handelsrichterliche Bekanntmachung.
alleiniger Inhaber der Firma. Ballenstedt, den 11. April 1910. Herzogliches Amtsgericht. 1.
Eintrag ins Handelsregister betr.
Landes produkten geschãft . Bamberg, den 11. April 1910. K. Amtsgericht.
Ceckum. ; . 4921 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter
Drechsler Joseph Prinz, beide in Beckum.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen.
Beckum, den 7. April 1910.
Firma Bremer Kersten Altena — ist heute
is me ,, . 3 . Fischer, Berlin, Schiffbauerdamm 27. 14 1. 10. —
za. J. 11 3207. Drehbare Dampftrockenwal e
Hamburgerstr. 89 90.
eingetragen:
Königliches Amtsgericht.
Lieberknecht zu Cassel ist Gesamtprokura derart
rechtigt ist. Die Gesellschafterin Amalie Pfeiffer ist
schlossen. Die Zahl der Kommanditisten beträgt 6.
Bärwalde, Pomm. Bekanntmachung, 5312
Bei der unter Nr. 18 der Abteilung A des Handels⸗ registers des unterzeichneten Gerichts eingetragenen Firma Carl Schmidt — Inhaber Färbereibesitzer
Rallenstedt. 56313
In Abteilung A des Handelsregisters ist bei der unter Nr. 211 eingetragenen offenen Dandelsgesell⸗ schaft in Firma Leonhard Wendorff zu Harz⸗ gerode heute folgendes eingetragen worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Hans Wendorff in Harzgerode ist
HBamberg. Bekanntmachung. 4919
„Jonathan Kohn“ in Trabelsdorf. Der Sitz er Firma wurde nach Bamberg verlegt; Inhaber: Jonathan Kohn, Kaufmann allda. Mehl⸗ und
Nr. 69 die Firma Gebrüder Prinz, Bau⸗ und Immobiliengeschäft, in Beckum eingetragen. Gesellschafter sind: Kaufmann . Prinz und
KRerlin.
Eerlin.
Am 9. April 1910 i getrcen worden:
Nr. 35 699 offene H „Der Chauffeur“ S dorf Gesellschafter: Lorenz, und Redakteu Wilmersdorf. Die Gesellschaft h 1910 begonnen.
Nr. 35 700
Otto Kase.
Bei Nr. 32091 Firma:
Levy in
Nachf.
reten.
Bei Nr.
köwenthal R Hartog in Berlin: haft ist aufgeloͤst. cuis Löwenthal ist alleiniger In Bei Nr. S33 Firma: Rud. Nieper in Berlin: Fnhaber jetzt:; Eberhard Letz, Kaufmann, Ghar— samtprokura des Eberhard Letz ist erloschen und dem
ottenburg.
nd Hermann Salz ermann Saljmann Einzelprokura erteilt. Berlin, den 9g. April 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Bernburg.
Bei der Firma „Heinrich Liebing“ in urg a. S. — Nr. 773 —
n Kaufmann Rudol 6geschlossen. Bernburg, den 9. April 1910. Herzogliches Amtsgericht. ernbursg. l Unter Nr. 786 des Handelsregisters Abteilung Aif ute die Firma „Hermann Fiedler“ in Sanders⸗ Inhaber der Kaufmann Hermann ingetragen.
ben und als edler daselbst e Beruburg, den 11. April 1910. Herzogliches Amtsgericht. iele feld. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei? irma Ed. Wülter in Bielefeld) heute folgendes ein⸗ agen worden: Die Witwe Kaufmann Eduard älker, Louise geb. Strunck, in Bielefeld ift In— erin der Firma. Die Prokura derselben ist durch ergang des Geschäfts erloschen rdurch erloschenen Prokuren des des Arthur Günther, beide in Bielefeld, sind gelben. von neuem erteilt. Sielefeld, den g. April 1910. Königliches Amtsgericht. rnbaum. Handelsregister A 24 na L. Simonsohn zu Zirke die verwitwete 6 Kaufmann Emma Simonfohn, geb. Fohn, in e, als Alleinige Inhaberin unter Löschung des rigen Inhabers eingetragen worden. öl. Amtsgericht Birnbaum, den 30. März 1910.
Bekanntmachung. gister Abt. A unter Nr. 16 ein- Herz — Bischofstein — soll Der Inhaber der t ist, wird davon indem ihm zur Geltendmachung eines eine Frist bon drei Monaten ge—
zischofftein, den 53. April 1910. Königliches Amtsgericht.
1
In das
Sehorstein. le im Handelsre agene Firma S. mts wegen gelöscht werden. na, dessen Aufenthalt unbekann
ichrichtigt, end ; ir
wird.
ekedeęe.
nde ßregister B Nr. 4. Eingetragen 9. : Ziegelwerk Gesellschaft mit Sitz in Breetze. Gegen⸗ Herstellung und Vertrieb 6 ginn n .* hofbesitzer Heinri sch Stellvertreter n ehe eri Sep⸗ Der Gesellschaftsverkrag ist am
Amtsgericht.
Sreetzer
ränkter Haf des Unternehmen: Ziegeleiartikeln Geschãftsfũhrer:
46.
g; Breeze. ir 1955 leckede, 9.
.
Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Abteil R
ilung R. Am T. April 1910 ist eingetragen: Bei Nr. 261: Bank mit dem Sitze zu lassung zu Berlin. in Berlin ist erloschen. Bei Nr. 1516. Monoline, Aktiengesellschaft mit dem Si Rechtsanwalt Ernst Cohni Vorstandsmitglied der Gefe standsmitgliede ernannt Gerstberger in Schöneber Berlin, den 7. April 1910. KAsniglich⸗s erdssericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
Sandels register des Königlichen Amtsgerichts Berlin Abteilung A.
st in das Handels register ein=
andelsgesellschaft. Verlag Co. in Wilmers Frau Hermine Helm, geb. Helm, beide in at am 1. März
x Liebe in Berlin, Kaufmann, Berlin. elsgesellschaft. Oskar m. Gesellschafter die Wilmersdorf, und Rein⸗ Die Gesellschaft hat
chuhwarenhaus Stauf ranz Stauf in Charlotten⸗ fmann, Schöneberg. teinker in Berlin, Kaufmann,
KRrakel, Kr. Höxter. Cõthen, Anhalt.
Unter Nr. 288 Abt. A bei der Firma „Friedri en worden: 7. April 1910 Herzogl. Amtsgericht. 3.
Bekanntm
5328 des Handelsregisters ist ch Schacke“ in Cöthen
für Handel und Industrie tra ist erloschen
irmstadt und Zweignieder⸗ ie Prokura des Paul Seiler
Maschinenfabrik, Sitze zu Berlin. Der tz in Berlin ist nicht mehr esellschaft; zu einem Vor= ist, der Kaufmann Oßcar g⸗Friedenau.
in .
Colmar, Els. In das Gesellschaftsregister Nr. 71 „Inter essen⸗V Müller und Mehlh schränkter Haftung in Colma Laut Generalversa
bruar 1910 wurde Bezüglich der Aender befindliche Ausfertigung verwiesen.
Colmar, den 9. April 1916. Kaiserl. Amtsgericht.
ister Band YII wurde bei ereinigung Oberrheinischer sellschaft mit be⸗ ar“ eingetragen: mnilungsbeschluß vom Jg. Fe⸗ S 22 des Statuts geändert. uf die bei den Akten
egenstand des Unterne Vertrieb von Schuhleiste Handel mit diesen Waren Die Höhe des Sta Geschãftsführer sin a. Agent Friedrich Wolf b. Bãäckermeister Friedri S. Kaufmann Emil Philipp Die Vertretun dahin geregelt, erklärungen für die Gefell der Firmg die Erklärung dieser 3 Geschäftsführer e Brakel, den 9. April
hmens ist Herstellung und n und Blöcken sowie der andler Ge
mmkapitals beträgt 60 500 4.
in ung wird a Erndtebrück. gsbefugnis dieser Geschäftsführer ist undgebung von Willens⸗ schatt und zur Zeichnung und Zeichnung von zweien rforderlich und genügend ist.
Königliches Amtsgericht.
Rraunschweig. In das hie 256 Nr. 93 i bereifung „Pneumela beschränkter Haftung mit dem Stadt eingetragen. erner ist daselbst eingetragen: egenstand des Unternehmens ist die und der Vertrieb von elastischen Radberei stischer Masse (Pneum nden und von
daß zur. K CxeCeld.
In das hiesige Handelsre irma Jülich in Anrath.
gister ist heute einge mann K Schotes mit dem Sitze
rsönlich haftende Gesellschafter sind:
Bernhard Jülichmann in Anrath, nton Wilhelm Schotes in Helena—⸗ schaft seit 31. März 1910.
Königl. Amtsgericht.
ge Handelsregister Band y . irma; Elastische Rad⸗ Gesellschaft mit Sitze in hiesiger
Offene Handelsgesell Firma: G. Ma Crefeld, den 2. Ap Inhaber Gustad Max Liebe,
Nr. 35 701 offene Hand Müller E Co. in Ber Kaufleute; Oskar Müller, bold Hirsekorn, Schöneber am 1. April 1910 begonnen.
Nr. 35 702 zum Tauentzien F burg, Inhaber Fran
Nr. 35 793 Firma: Seinrich S Inhaber Heinrich Steinker, Geschãäftszweig: Kartonfabrik)
Bei Nr. 2758 offene H mann . Winckler gesellschaft ist aufgelöst. Fmil Walter ist am 31. März 191 sellschaft ausgeschieden.
Cxoseld.
Im hiesigen Handelzregister ist heute eing zu der Firma Rheinische Färberei Janßen in Crefeld:
Die Prokura des Kaufmanns in Crefeld ist erloschen. Crefeld, den 2. April 1910.
Königl. Amtsgericht.
J. Heinrich Rudolf Wingerath
von anderen aus ela efertigten Gegenstã ahrzeugen, die Verwertung von fallenden Patenten und anderen ge rechten und verwandte Unternehm Die Dauer der Zeit festgesetzt.
Abfederungen von in dieses Gebiet schützten Urheber⸗
Gesellschaft ist auf unbestimmte
chäftsführer ist der Kaufmann Julius en in Altona bestellt. schaft wird durch einen oder mehrere Wenn zwei Geschäfts⸗ ur diese gemeinschaftlich in Gemeinschaft mit einem chaft bestellten Prokuristen zur
in der Weise, amensunterschrift der Zeichnenden er Prokurist hat einen seine S
Firma: S z Stauf, Kau Cxe feld.
Im hiesigen
zu der offenen in Crefeld:
andelsregister ist heute ein andelsgesellschaft C. Au t Die Prokura des Hayn in Crefeld ist erloschen. Crefeld, den 2. April 1910. Königl. Amtsgericht.
andelsgesellschaft: Nitsch⸗ Berlin: Die Handels- fmann Hugo Franz z 1910 aus der Ge⸗ Alleininhaber
Odeon Haus Max
Gostynski, Kaufmann, Berlin. Der dem Betriebe des Geschäfts und Verbindlichkeiten ist be schäfts durch Hermann Gostynski Die Firma l'
ug. Lechner Kaufmanns Carl Geschãftsführ führer bestellt sind, so sind n oder einer von ihnen in G der Gesells. Zeichnung der Firm
er vertreten.
Crefeld.
Im hiesigen Handelsr
zu der Firma Albert K
Prokura des Kaufmanns
in Crefeld ist erloschen.
Crefeld, den 2. April 1910. Königl. Amtsgericht.
zister ist heute einge lemper in Crefeld:
der Firma die Rudolf Wingerath
beigefügt wird. D kennzeichnenden Zusatz zu machen. Stammkapital 110 090 6.
Uebergang der in begründeten Forderungen i dem Erwerbe des Ge⸗ ͤ ausgeschlossen. autet jetzt: Odeon Haus Max Levy
Bei Nr. 35 035 offene Handels chmidt w Fuchs in Berlin han! Richardt Schmidt in Berlin ist aus der Ge— elschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf— unn Ludwig Hechinger in Berlin in die Gesell⸗ haft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗
Gesellschaft
„Auf die Stammeinlagen bringen die Gesell— schafter ein:
a. Kaufmann Arthur Schaar sämtlichen in der dem hängten Anlage 1 auf, ländischen Patente und Rechte aus P betr. eine elastische Masse ‚ Pneume samt den in Anla ferner die Maschin die von demselben für die He elasticum angeschafft sind. Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf 55 000 festgesetzt, sodaß damit die Stammeinlage des ꝛc. ar geleistet ist b. Dr. Heinrich Büssing seine sämtlichen in der dem Gesellschaftsvertrage angehängten Anlage Ii aufgeführten angemeldeten und noch anzumeldenden und Gebrauchsmuster betreffend nstruktionen für die Anwendun Füllmasse und die für den Gebra stimmten Hilfzeinrichtungen und betreffend die Ver— besserung der Fabrikationsmethode in bezug auf die Füllmasse selbst und die für die verschiedenen Ver⸗ wendungzsarten erforderlichen Maschinen und Formen, ferner alle von ihm in Zukunft noch zu erwerbenden Schutzrechte, betreffend die konstruktionen. zu schützenden
Crefeld. esigen Handelsregister ist heute der offenen Handelsgefells Imhoff in Anrath:
gesellschaft: P. R.
eingetragen Der Kaufmann
chaft Jülichmann Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist er⸗ e
oschen.
Crefeld, den 2. April 1910.
4 Königl. Amtsgericht.
Cxegeld.
irma Krefelder Vacuum⸗Reinig h. Wilhelm E. Langerfeld in Crefeld,
Handelsregister heute gelöscht worden.
n 6. April 1910. Königl. Amtsgericht.
Schaar in Altona seine Gesellschafts vertrage ange⸗ geführten deutschen und aus⸗ atentanmeldungen neumelasticum“ benannt, ge 11 aufgeführten Warenzeichen, e und Gerätschaften, tellung von Pneum⸗
en, Werkzeu
Der bisherige Gesellschafter
ift im hieß Crefeld, de
Cretfeld. Firma Joh. Sticker in Crefeld ist im Handelsregister heute Crefeld, den 6. April 1916.
Königl. Amtsgericht.
. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist irma „Salomon Soskind“ n deren Inhaber der Kaufmann Salomon Soskind zu Danzig eingetragen. gegebener Geschãftszweig: Getreidekommission. Danzig, den 8. April 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 10.
- Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen bei:
Nr. I48, betreffend die
gelöscht worden. auf die elastische uch derselben be⸗ Danzig. ᷣ . des Handesregisters Ab⸗ ilung A — ist heute eingetragen, daß das Geschãft den Kaufmann Rudolf Voigt in Nienburg a. S. räußert ist, der es unter der bisherigen
rtführt. Der Uebergang der in dem Betrie eschäfts begründeten Forderungen und Verbind— beiten ist bei dem Srwerbe des Geschäfts durch f Voigt in Nienburg a. S.
unter Nr. 1645 die F in Danzig und als
Verbesserung an Felgen⸗ Seweit sich die geschützten und noch Rechte jedoch auch verwerten lassen Wagen mit einem höheren Eigengewicht wie 2090 Kg in betriebsfähigem und fertigem Zustande, soll dem Dr. Büssing die Verwertun für eigene Rechnung vorbehalten bleiben. er Einlage ist auf 5000 M fest—
Danxig. Duisburg betreff
dieser Rechte Der Wert dies Gesellschaft in Firma asalla Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Danzig, daß die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Reinhold Hörger zu Casse und zum alleinigen Gesch Ewald Steuernagel in Da Geschäftsführer automat⸗Gesellschaft mit beschrä in Danzig ist der Kurhausbesitzer
Dr. Büssing leistet außerdem eine Geldeinlage bon 50 000 , sodaß damit seine Stammeinlage zu 55 000 ½ geleistet ist. Braunschweig, den 7. April 1910.
Herzogliches Amtsgericht. 24.
Bekanntmachung. Im Handelsregister A Bd. J D.⸗3. 244 wurde zur Firma R. Unzlinger, Kistenfabrik in Bruchsal eir ist erloschen.
Bruchsal, den 7. April 1910. Gr. Amtsgericht. II.
Bekanntmachung.
Im Handelsregister A Bd. II DO.-3 eingetragen: Firma Carl Otto in Burgdamm, Zweigniederlassung in Helms heim. Gesellschafter nd Otto, Kaufmann in Lefum, und Otto Engel, Kaufmann in Bremen. Off Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. Ja⸗ Zur Vertretung der Gefell—
aftsführer der Kaufmann nzig bestellt ist.
„Markthallen⸗ nkter Haftung“
EBruchsal. David Elfert in
Solzhandlung und
Danzig, den 9. April 1910. igetragen: Die Firma
Königliches Amtsgericht. Abteilung 10.
Bekanntmachung. B des hiesigen Handels⸗ Dessauer Ziegel⸗ ränkter Haftung, ute eingetragen: der zwei Geschäfts⸗ zwei Geschäftsführer vor— elben berechtigt, allein die vert Der Kaufmann Gustav ssau ist zum weiteren Geschäftsführer Gesellschaftsvertrags vom dadurch geändert, und § 11 mmungen über die Bestellung enthält, aufgehoben worden.
Dessau. Bei Nr. 30 Abteilun registers, woselbst die J werke, Gesellschaft mit besch in Dessau“ geführt wird, ist he Die Gesellschaft
führer; für den Fa handen sind, ist jeder der Gesellschaft zu vertreten. Kongehl in De bestellt worden. 5. September 1893 ist
desselben, welcher Bestin eines Aussichtsrats Dessau, den 9. April iglo.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
August Niermann nruchsal.
H9 wurde hat einen o
sind Johann Ferdina
nuar 1908 begonnen. schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Johann Stein in erteilt mit Beschränkung auf die Bruchsal, den 11. April 19160. Gr. Amtsgericht.
Rurg., Fehmarn. In das hiesige Handelsregi
Delmsheim ist Prokura Zweigniederlassung.
PDöbeln.
Auf dem die betreffenden Bl ute eingetragen wor Oehring ausges
6 Firma Ernst Oehring in Dö att 293 des hiesigen Handelsregisters ̃ den, daß Ernst Philipp ieden, der Zigarrenfabrikant Carl Ernst Harrendorf in Döbeln Inhaber ist und die ftig Ernst Oehring Nachf. lautet. den 8. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
ster ist heute Burg a. F., eingetragen worden: ie Firma lautet jetzt „S. Kock Nfl.“. Inhaber Kaufmann Matthias Lafrenz in Bur Uebergang der in dem Betriebe des gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Lafren Burg a. F., den 2. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Rurgstein furt. J In unser Handelsregister Abt. A ist am 8. 1910 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 151 eingetragene offene Handelgesellschaft Heimann zü Ochtrup“ aufgelöst ist. bisherige Gesells
Firma kün z ausgeschlossen.
Dresden. In das Handelsregister ist heute einge 1) auf Blatt 11 159, betr. die Deutsch⸗Böhmische Kohlen und Aktiengesellschaft in Blasew vertrag vom 21. Juli 1966 schluß der Generalversammlun laut Notariatsprotokolls von geändert worden.
2) auf Blatt 12273:
tragen worden: ktiengesellschaft Brikett⸗Werke itz: Der Gesellschafts⸗ ist in 5 27 durch Be⸗ g vom 21. März 1910 demselben Tage ab⸗
Die Firma Richard Stein⸗
„Gumpel
sellschafter Kaufmann. Josef Heimann zu Ochtrup setzt das Geschäft unter un— veränderter Firma fort.
Burgsteinfurt, den 8. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
spril 1910.
hart in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Handel mit Haus⸗ und Küchenge räten, Galanterie— und Spielwaren.)
3) auf Blatt 12274. Die Firma Dampffkessel⸗ Reinigungs Institut „Saxonia“ Bernhardt Lischte in Dresden;: Der Kaufmann Albert Bern— hardt Lischke in Dres den ist Inhaber. (Geschärts= zweig: Reinigen von Dampfkesseln, Dampfkessel. zügen, Darren, Braupfannen, Zentralheizungen *., Jsolierung fur Wärmeschutz und Ausführung von Reparaturen an DampfschornsteinkspfeMn.]
4 auf Blatt 12 165, betr. die onene Handels⸗ gesellschaft Metallwarenfabrit Schiem dun Æ Eo. in Dresden: Die Geselsschaft ist aufgelsst. Der Gesellschafter Kaufmenn Sekar Karl Schiemann ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Techniker Walter Curt Hoffmann in Dresden führt das Handelsgeschaft und die Firma fort.
5) auf Blatt 11900, betr. die offene Handels- gesellschaft Stierfeuerungswerk Heinrich Stier in Dresden: Die Firma lautet künftig: Stier⸗ feuerungswerk Heinrich Stier Es.
Dresden, am 11. April I9i6.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Dresden. 4938 Auf Blatt 12275 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Buchdruckerei Franz Wagner mit beschränkter Saftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. März 1910 ab g idle fen worden. egenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der bisher von dem Gesellschafter Franz Wagner unter der Firma Franz Wagner betriebenen Druckerei. Das Stammkapital beträgt achtundzwanzigtausend Mark. . e m. Zum HKeschäftsführer ist bestelll ber Buchdruckerei besttzer Franz Joseph Wagner in Bresden. 3; dem Gesellschaftsvertrag wird weiter bekannt⸗ gegeben: Der Gesellschafter Buchdruckereibesitzer Franz Joseph Wagner in Dresden legt auf das Stamm- kapital in die Gesellschaft ein das bisher von ihm unter der Firma Franz Wagner in Dresden be⸗ triebene Druckereigeschäft mit Maschinen, Schriften, Druckereigerãten, Vorrãten, Außenständen und Schulden. Diese Einlage wird von der Gesellschaft zu dem Geldwerte von sechsundzwanzigtausend Mark an⸗ genommen. Dresden, den 11. April 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Dũssel dort. (5343 Bei der Nr. 207 des Handelsregisters B ein- getragenen Gesellschaft in Firma Boswau 4 Knauer, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, hier, wurde am 8. 4 1910 nachgetragen, daß Robert FChrist, Direktor in Schöneberg, zum Geschäfts führer bestellt, die Prokura des Alexander Diepenbrock, des Max Hellwig, des Hugo Kühn, des Ernst Jänchen und des Robert Teske erloschen und dem Baumeister Paul de Lacy in Wilmersdorf nach Maßgabe des Gesellschaftspertrags derart Gefamtprokura erteist ist, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem Ge— schäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. g Amtsgericht Düsseldorf.
Duisburg. 5344
In das Prokurenregister ist bei Nr. 573, die Firma Duisburger Lackfabrik Goldberg Goebel,. Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Duisburg betreffend, eingetragen: Die Prokura des Reisenden Stto Wagner zu Duisburg ist erloschen. Duisburg, den 5. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 5345 In das Handelsregister A ist bei Nr. 775, die affene Handelsgesellschaft Hoyer E Boßmann zu
end, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist er⸗ loschen. Duisburg, den 6. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
PDuisburg. 5346
In das Handelsregister A ist unter Nr. 857 die
offene Handelsgesellschaft Kaesgen Eo. Chem. n. Fabrik, Duisburg, und als deren Gesell⸗ schafter:
1) Kaufmann Emil Kaesgen, 2) Kaufmann Paul Küppers,
beide zu Duisburg, eingetragen.
Die Gesellschaft hat am j. April 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗
sellschafter allein ermächtigt.
Duisburg, den . April 1910. Königliches Amtsgericht.
Eis seld. 15347
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts
Abt. B ist unter Nr. 6 — Firma Hohlglashütten⸗ werke Ernst Witter, Aktiengesellschaft in , — heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 29. März
1919 ist der Kaufmann Otto Tittelhof in Unter neubrunn zum zweiten Vorstandsmitgliede der Aktien⸗ gesellschaft bestellt worden.
Der Prokurist der letzteren, Theodor Heß in
Schõnau, ist nunmehr nur noch in Gemeins aft mit einem der beiden Mitglieder des Vorstands zur Ver— tretung der Aktiengesellschaft und zur Zeichnung der Firma derselben bef
ugt. Eisfeld, den 11. girl 1910. Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.
Eisleben. 5348
? I In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 115, be⸗
treffend die Firma F. O. Trommer in Eisleben, ist eingetragen, daß das Geschäft auf den Ziegelei besitzer Otto Trommer junior in Eisleben Über- gegangen ist.
Eisleben, den 11. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Eschwege. 53497
In das Handelsregister Abt. B ist am 8. 4 1916
unter Nr. 5 die Firma Verkaufsgesellschast ver⸗ einigter Ziegeleien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Eschwege eingetragen worden.
Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Ver—
wertung sämtlicher in den Ziegeleien der Gefellschaft
hart in Dresden: Der Kaufmann Richard Stein⸗
erzeugten Backsteine. Statthaft ist ferner die Be⸗