1910 / 88 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

sperren, falls die Arbeiter die Arbeit nicht

ö. ffe. das 1 i Fabriken zu ( ; !. ö ussprechen und ich hoffe, daß ihre Fabri 2 . . . . . . ö 1 ; H—̃ . 4 = . . und sie erfolgreich gelöst. Die Arbeit wird dahin k ,,,, uns den Anregungen der 64 ,, / dem W. X. B= telegraphiert: n. , reagierte der Abg. Bie lohlaveß in heftiger Weise. Es kam zu vier höhere siziere zum Zweck der Reor ganisierung der , das in . 6 . gun , . . Ire mier astliche Erfonschung tie Arbeit 3 1 r m e genf nge ,,, . le. ei bie , r, . n, . . lebhaften Kontroversen zwischen Christlich⸗ Sozialen und Sezialdemo Armee zur Verfügung zu stellen. 6 6 ö noch e, Heee ih . . lo groß, . tis * 6 zlonialberwoltung, bie prakfijche Erploratign e re. in welteres Wort von mir anhören zu wollen. Ehe ö , . arion die Lobnfätze der Mehrheit ihrer 295 é ö w ; kraten, die in Tätlichkeiten auszuarten drohten. Einige Abgeordnete ; ein Nehrsaches der gegenwartigen Prozu tion gezogen erdinte Reichsko Snleeesfentes' sein? wind. Ha Kolonial ⸗Wirtschaftliche e, Here,, Partei zu meiner Kenntnis gelangt ist, ehe mir betann ein Fünftel erbsöhen wird. Das bedeutet, daß di . 1 = ; sowie der Ministerpräsident legten sich ins Mittel, worauf Ruhe ein⸗ . Aen. Die Arbeite metkeden nd außerdem, besenders im ogenanijten r, , h fort, eine Baumwollschmle in Mpanganyva zu unter⸗ . fi ren (ine Partei einen Beschluß in der ,, ö. c. insgesamt neun Milsionen Dollars erhöht werden. . J ,, ,,, . ; besondere die Auslagen für die Landwehr betreffe, so stünden diese grovinz Fhina) Un ruhen ausgebrochen. Die n. Yin ,, ,. , , ion än im Bstafrika. Es übernimmt bie fernere Einrichtung weiterer ichtun zu Rate gegangen und hate mich gefragt, welche Stellunns Je F; zufolge, die Vorschläge der Felelllchan uder eie d im Zusammenhang mit zen Auslagen fur, die gemein same Armes sellstt seinfhe, J ö 4 der . . ,, . . J, ch 3. w Heranziehung der deutschen we, . 5 nnn . e. Ich bitte , . , er,. des Konflitts angenommen. Damit hat der Streik sein J weil die Landwehr damals , ö. 66 . Aufrührern gegriffen wurde . K . . . 346 3 3. von Aufkaufmärkten; dir , sẽnlich als Beschluß gereift gil g 4 n g durch Gude erreicht. ständig gewesen sei in bezug auf die Ausrüstu er Landwehr * ö. ; r zschaft, und stäarken Aus . n= strie und HJarantiepreisen ufw., den Aufke , . enn Peer persönliche Beschluß wa Mt beein stußt. ding , e 1 . , , , , , n, , ,, Eo lehrern ce ; überzeugen, daß wirklich nur das dringend Notwendige geschehen , : ö umwoltultur beschaftigten ö. die ö er Qualit? in Deutschland ha, Gan fn, ver desriden Sitzung ist dieses ze Haus wiede 1 . ,. . fc k ur ie alben ö gibt. Der Zuzug, den die Vereinigten Staaken aus Curoz. , . ö ie e ngen Volkes über Am n m ,,, und wien artiger ven Mit. In Fortsetzung der am 25. Januar 1919 begonnenen. Prüfung ; zwecke, für die er bereite Schatz scheine emittiert habe, nunmehr eine KoloPniales. kommen, ist in der Güte Suß erer dentlich Au ctgegangen. die a, . gt n der Aufgabe. Dagegen wird, die . e, e, , . Partei herbeigeführter Szenen gewesen; . , , , für Arbeiterwohl hrtr in Anleihe in Anspruch zu nehmen. Die Regierung hätte aus der bevor⸗ ö Italiener sucht in den letzten Jahren mit Vorliebe die St. den ö unn ; 6 in die Hand nehmen die Errichtung land⸗ 9. k einen derartigen Charakter Mm daß ö. der 266 6. . e we, ; 114—12) bat am Marz stebenden Abstimmung die Konsequenzen gezogen wenn es sich um eine Der Staats sefretãr des Reichs kolonialamts Dernbur g Sñdamerilas mit mittlerem ha , n, n, selbst ö e,, ,. n gan nen! . meteorologi hen Dienst nde , e , aer , Rröcher fich zu der Rem eckung iber . . 96 w, n de, ,. r. . ustrie der Industrie Kw ( Rgjoritãt gehandelt hätte, die bereit gewesen ,, . Stelle der 4ab= sprach gestern abend uf Beranlass mne des Dentschen Handels . . 1 e,, , in , ,, n die gingeh arenen ere terung fie, de, . der Ꝙeschãftgordnung genẽtigt sah. , , , . i, e e en, Genußmitte idur e, dee e, ö (,, , . , , ,. . tags im . Baum wollfra gen. „W. T. B“ würbe, fo ift nach den Hehtehenden He dans! und Wirtschajts forn Cee en hschen Nationalwirtschaft , i r eistng Priftdent aus die er i, e Vor durch die vom Sachverständigenbeirat der Ausste . n ge, k ch r e mn, ei. Tie Verband o mr, teilt von seinen Ausführungen folgendes mit:. . auf sehr viel billigere Baumwolle nicht zu rechnen. Ülebrigens w an n nr e gt ichn rr rf i e afl ischen Rommunen ver, zus diesen e,. e , beräglichen Beschlässen nehmen misstcnen e, men,, n,, nen n , ung der inhaltreichen . zulaffen, daß eine andere Regierung rechtzeitig in die Lage komme, Der Staatesekretär ist in der Lage, seine vor drei Jahren aus- jedes Mehr an Baum elle nicht nur aul gehalten Dirch den Nang erfahren ine g e ffn, Kräfte und Geldmittel herangezogen e,, , e. k und es steßt mir nicht da bt , e , . r, , . r n echnik des Arbeiter , dies. Ants, za kontrabie ßen. de henitet nendte sihh kamm gesprechtzs Anschaamhglanftec haucht hallen, wernach er is Sanptauffjabe gr, beg kräften, sondern guch dugch . fiche gart feit feln far das Sah, led nim , datachetzuunfcagnn Hin Nergt umd meing Pflicht, At, nn, we, wb etermobkfchrt? au g ste 6a. lt . gegen die Auffassung, als ob die Kassabestände ein Teil des Budgets der dentschen keleniglen Entwicklung eine neitgehende Befreiung ollbievill egen en man ein wirf sames . gefunden hai e. 3 r Berfägnng. Ein großer Tei dieser Summe * als ein * den faatserbaltenden Parteien u e, dmr, d, F. et; an den Wochentagen dee Mentage) seien und bestritt, Faß aus den Kassabefländen die Zeitungen bezablt der deutschen Industriewirtschaft von der Bevormundung durch Gerade dieses Insett hat besonders giebt Ausfälle in e ne 400 000 de e Gr be ur rung der dentschen Industrie. . 1 es, fär mich und meine Freunde aus diesen n m, 10 bis Nachmittags] und Donner lag : märden, e Wen msn iigklich füt zeitungen chras ä zebon ihm nder; Natin die , nentbekrlichen . , , n n n wuscht inen un gnfbaltfun Cber zen er, 1 eue der nr floh mit dem Ausdruck der Hosfnung ee n, geen een? äuftlitten die Folgerungen. M zie hen. die , n Hibends won 8 bis Uhr, n Nachmittag allerzings nichts bekannt F so werde dies autz zem Diepefitinsfends errschen, besichnek Fin, manche e,, he fe g J i,, . . zunschaft und Industrie, durchdrungen von der Bichtig⸗ , m fan, und mein Gewissen vor schreiben wenn ich e, n. inf; Am ersten Weihnachts. ingittag kleibt gedekt, Unter den is Nillicnen bennden, sih lediglich diejenigen ie feste 4 . 1 K , ar, n,. 65 . 3 , . Ge n n , ihrersclts nicht erlabmen werde, um mit mög- . preufifche Parlament betreffenden Beschimpfungen mit⸗ 94 . geschloffen an den ü e Ausgaben für die Marine, von welchen im Motivenberichte die Rede von kurzen Fristen einen großen Teil des betreffenden Roh Preis⸗ weiter in die Toben gesctz werden. Vier be hilft der große keit des 6 ung eine Aufgabe zur Vöfung zu bringen, wie fie , 82 ö mitreranrwortlich machen will für ö die . , mie. e e,. ĩ sei. Die Ausgaben fuͤr die Dreadnoughts seien in diefem Betrage materials liefern wird. Innerhalb ganz kurzer Zeit wird 3. B. in Selbstverbrauch, der die Mengen, die dem Weltmarkt zugeführt lichst star 4. eee err einer e er, inn, Lic werde tie Reichs⸗ , , . ,,, diese Daus bis . den Sonntagen ges nicht enthalten. Der Minister bat schließlich um rasche Votierung den deutschen Kolonien sobiel Kopra gezogen werden, als im Jahre werden können, einschränkt. Dem egenũber haben die voraus⸗ in gleichem , n ihrer Seite finden. / 6 ka De ire derband lungen nicht Bestimmungen , ee ; ; f , e, wee 10, die deuttgte intbr Letrug. Hinhichtlich der Hanssteffe wird shauenden Kaufleute. alle. Nationen schon feit langem die reglerung mi schaftzerdnung trifft, die geeignet ind, fein ige ie. würde wir m, Kunst und Wissenschaft. Hierauf wurde die Verhandlung abgebrochen. jeder deutsche Bedarf schon in etwa 1 bis 2 Jahren gedeckt werden Notwendigkeit betont, neue Produktionszentten zu suchen. Und e, nen, dem Herrn amtierenden Präsidenten linen genügenden . , . . Hierauf e Verhandlung abet Auch beim Kautschuk, bei 1 n, d. 1907 etwa 109, . wohin 1 nachdem die . 353 die , ,. ö erden elne, mein Mandat in die Hände meiner Die Königliche Atade Bi ĩ ĩ * lionen Mark an das Ausland zu bezahlen hatte, und die ganze Menge der go er Jahre defimstin verteilt erschien, Te Blicke der . ; h mn ten 1 . y,, 31. Närz unter dem Vor tre 2 ar, nne, *. . b der Aus den deutschen Kolonien bisher nur erst 1096 des gesamten verschiedenen Natisnen anders wenden, als nach den großen, ihnen Parlamentarische Nachrichten. . ,,,, Zentr ): Das Zentrum verurteilt Die Ver⸗ Ge farm fit ung, in de I In der gestrigen Sitzung des Unterhauses gab der deutschen Bedarfs ausmacht, wird sich diese Menge in kurzen kesonders in Afrika zugefallenen Gebieten? Die Versuche sind in ; ö die gestrige Sitzung des Reichs⸗ Abg. Bern enn. anrmgen Sitzung und bedauert, daß die he HDdattung der Ku ryr ; Premierminister Asgquith seine gewöhnliche wöchentliche Ueber⸗ Jahren mindestens verdreifachen. Und diese Ergebnisse find Deutschland teils durch die Kolonialregierung, teils durch das Der Schlußbericht über ie gestrig e . des Hauses i n,, , bem Prästdenten nicht die Möglichkeit gibt, Brandenburg las. Die n sicht über den Lauf der parlamentarischen Geschäfte und er⸗ enielt, ohne daß die Eisenbahnen bei der Steigerung der Kolonialwirtschaftliche Komitee vorgenommen worden. In England tags und der Bericht über 3 und Zweiten stebende ,, , en,, perlamegtarisch Srtnung wirfsam 2 ben denburgischen wähnte, „W. T. B.“ zufolge, hierbei, daß in Uebereinstimmung Produktionsziffern bisher irgend eine Rolle haben spielen knnen. har auch die organisierte Irbeiterschaft mit Beiträgen, die bis zum der Abgeordneten befinden sich in 2 1 De, ent enim ist bereit, in Verhandhi gen er n,, . lichung die Archivpenraltung mit den Guillotineresolutionen das Budget 1909 10 bis zum Denn wenn auch das deutsche Ve tyinnerba/ der letzten drei Jahre Arbeits verdienst Ines Tages im Monat gehen, die Versuche eilage. em rrfer Puͤchlung die Präsidialgewalt ver konnen; , n die politichen me e, . 27. d. M. erledigt werden solle. Die Regierung werde am nicht weniger als etwa 355 Millionen Mark für die Erbauung unterstützzt, ein, Erweiterung des Baumwoll gebiets außerhall der . der heutigen G4. Sitzung cane trick echte Äner Minderheit dadurch nicht Kurfürsten Joachim . , ; s ö 4 ö Haus sich für die Frühjahrs- kolonialer Eisenbahnen bewilligt hat, so haben diese doch, mit Aus- Herrschaft der Vereinigten Staaten herbeizuführen, und es ist zu Auf der Tagesordnung der heutig 2 parlamentari durch den aus Kleve gebürtigen Obermar W. d. M. vorschlagen, daß das Haus sich für die Frühjahrs- ko 22 n, n , , , icht zur Hebung Fhoffen, daß wir bei einst gläichgerichtetken rb uin leiche Unt? . eicher der Finanzminister Freiherr von a Bie gestrigen Vorgänge mm . . ö! ö ö ee r. 3 sic r drei Wochen erstrecken solle. Eine nahme es alteren Teiles der Usambara⸗B abn. noch nicht zur Vedung hoffen, daß an Lil d,. 9 el . teten Ar eit me 9 21 . nter⸗ des Reichstags, wel her er * ü 19 wt. Reichs schatzamts Saarmann-Altena nl. De. ge tri . . ad beraten, rch den e, ei. . : Pause vertage, die sich auf drei W ; April nönn fein der Bodenkultur beitragen können. Außerdem können ohne eine stützung und Sympathie finden werden. Die Beiträge der Rheinbaben und der Staatssekretär des Reichs chaßams D eeunnde, foweit sie in der gestrige zung anwesend farsten. erscheint als . Sitzung werde jedoch vielleicht noch am 2. April nötig sein, rtenfue— Fürserge ir bie den betreffenden Ländern angepaßten enctischen irbeiter erreichen in diesem Jahre etwa den Bettag von hein Him? aten, sianfd die Generaldiskussion des Entwurfs 5 . rhei, and ii Hann duch sägen, daß Ketzin mr ge eln nen. : um die Königliche Zustimmung zur Finanzbill entgegenzunehmen. Kultureh auch dis Gisenbahnen allei; e ener d erschließen und ] Mill. Mark. Für die Schaffung neuer Produkticnszentren Kat die Wermuth 3 euergesetzes. 6 . Freunden, fobald sie davon Kenntnis er, eidung des julich-bergischen 24 er 4. Auflage Die Vetoresolution, deren Diskussion durch die Abstimmung für sich selbst nicht gedeihen. British Cotton Growing Association bisher 91 Mill. Mark auf⸗ eines Zuwag 2 von Schwerin-Löwitz will jzunãchst ee. dei e,, ,,, . Empfinden herrscht Vorgänge, . Vorgelegt wurden von Herr ,, n. 1310 und das von dem ; am 7. d. M. beschränkt worden war, wurde mit 31 gegen Die gesamten Zuschüsse des Reichs für die Kolonien betragen gebracht, gegenüber 1,7 Mill. Mark des Kolonialwirtschaftlichen . Prasident seststellen, daß sich daz Haus bei der Se. ö , D nnn, . Gijenbahnministes und . eschicht , , ,, nr, , . ; 246 Stimmen angenommen. für 1910 ctwa 21 Millienen Mark. Die Nettoleistung des Reichs Komitees und g09 000 xLer französischen Association. Die Englãnder k eng an den Gegenstand hält und von allgemeinen ,, Auch wir sind der Meinung, daß zu e, mar fene Gsser vatorio Im Verlaufe der Verhandlungen kam es zu äußerst erregten Auf⸗ aber nur etwa Millionen. Somit ist jeßt ein Stand erreicht, der haben das alte Baumwolland Lagos besser bearbei en können, weil , . 4 zie Forfährige Finanzreform möglickst 6 « be rng. ben Vorschlägen des Präsidenten die Zn i chen ufe 3 a J tritten. Ser Premierminister Asquith, der eine Erklärung über die gestattet, zur weiteren wirt schaft lichen Erschlief ung zu schreiten. ihre Eisenbahn , lg ins Innere vorgedrungen war, und . den Hertklng Gentr): Ich kann den Wun ö . . r n men werden müffen: se mifen es l fanftige Politik der Regierung abgeben wollte, wurde nach den Naturgemãß wird sich hierbei das Augenmerk zunächst, auf diejenigen nicht unbedeutende Mengen, feilich noch immerhin ziemlich gering . gen , nun lebbaft unterstu gen. . e m. e mr (bre sichere Grundlage gewinner (um ö l8s6 1940. Min ae, h itosophisch-bist grische J Worten: Wenn die Lords die Resolutionen nicht 9 nehmen.), von Erzeugnisse richten mussen, bei Denen der grogte Bedarf in der Welt⸗ gegenüber dem englis⸗ en Bedarf, eugt. Verhaltnismaßig 8 des . s ffortschr. Volks.) Wenn der n , , aer, ee, Dinge operieren zu können. Wenn 1 . e a, da Die Akademie hat dur Lee, Mitaliedern Friedrich von Palfennhanter ben Beifoll de; Höhottion iz, Frotestnmsen der wen, ,,, mem nnn , . e, ee, . 6 . 24 n,, , . 8 jme 3 des im vorigen Jahre beschlofenen s . ö gestligen Zwischenrufe indigniert sind, so m Senn, den Älaffe il h n zrarbeifen für eine Monographie über Dirnen eeez ede rere seng eren nnn, men ben ie en, dnn ß Hahn ar Habemen, Alt, dun Genchaf mh Re Enel eee wäre merke öh niche dagegen weten zdf t n käse e wagen daß ze. ib, Hofnanm, se, Held Won ubtzitkf ee Fern ms = fh ob. , um unterhrochen, daß Asguith gegen die Regeln des Hauses Landle, wenn gerade 23. geg mn tige Augenblick , , . 9 gebracht haben , ; zeigen eine sehr schöne und steti 2. 6 er enthält eine Erweiterung, und damit n. wd Vergnügen . Fei uns Platz den französschen Publ zisten zur Herstellung einer Sammlung der er eine Erklirung in diesem Stadium der Debatte ab⸗ welche Verhäͤltnisse eintreten müßten, wenn der aus, iner . Die Den tschen. Kolonign. igen eine iel r schöne und stetige . darauf zu verzichten, auf jene Beratung zurn ke greisen. war auch und der Abg. Ströbel auf der orden en ,, . ond rig. M itt s, in er ig in , Ft em Coder Juftin anus . gebe. Der Prãsident erwiderte, eine Erklarung könne nu bemerfenswert knapxven Velternte ; bervorgegangene , Turve. Istafrika hat im Jahre 1902 mit 370 e, . im ‚— n Graf von Schwerin: Vas zu verhindern, , . ö * nmen babken. Sie haben das nnd n m en justinianischen n , . 99 . deen, Profeffor Dr. Hans mit Erlaubnis es Hauses abgegeben werden. Balfour dauernd werden sollte. Zur Zeit besinden sich der e, . Jahre 1904 188 ee, E gebracht und im Jahre 1906 247 009 kg ö. nder Absicht, aber es liegt nach meiner Meinung un. e Weise ausgenutzt. Ich bin beauftragt, im , 3 büten Und den , . ae, , udbung feiner Delphischen Studien c beharrte auf seinem Protest mit der Begrundung, daß für die Debatte wollhandel, Die Spinnerei und Weberei und ö. der i , . gleich etwa 1000 Ballen Baumwolle der gyrti chen Varietãt. Togo nich , . per Geschãfte des Hauses, allgemeine Erörterungen , e. zu erklären, daß wir uns 2. 66 alen en. Mamt aw 62 . ; . J über die Erklärung Zeit bewilligt werden müsse. Der Präsident er- der Grzeugnisse in einer außerordentlich schwierigen Lage. Vielleicht Ras 130] mit 10 000 kg anfing, hat 1908 0 000 kg gleich 620 der . brige Finanzteform möglichst zu vermeiden. schrankun wollen, ab irato vorzugehen und im Augen li dagege 3 en e 300 2. bewih igt. bielt die vbvsikalisch-mathematische Llasi e fu hne er den Premierminifter, feine Erklärung abzugeben. [Laute ist die Fabrikatien in ihren Einrichtungen dem Bedarf der Welt an Ballen hervorgebracht. Was hier geschehen ist, ist eine reine Ver⸗ über die varjahrig im (Ser) vröoteftiert gegen jede Beschränkung Bellen, geichtben muß, darüber find wir mit Ihnen allen Am 7. April bielt die vbrikalöi 4 suchte daher den Premierminister, keine Erklärung abzugeben. (Laute * on n Einrichtungen . 12am . ö 6e —ͤ Abg. Fischer⸗Berlin (Soz.) prote e , ,. was er Aber daß etwas gescheben ; 2 Geschafts ordnungs- Porz ibres Sekretars Herrn Auwers eine Zune : Pröteit und Pri nfe der Mingterie len lsnittz imdigte sodann . , d, me, deen , . i , ,, , , eplonic n irt ichaftlichen . e ef ehen, es müsse jedem Abgeordneten gestattet ein, ich mit emnig. Wir wollen abwarten, welchen Bericht * *. unseren Ent⸗ unter dem . . YH ilnagen über das epidemiologische Ver. an, daß er die Erklärung am Schluß der Sitzung abgeben werde. zurückgeblieben. Ist das richtig, so müssen diese Faktoren dahin wirken, und der Regierung ist festgestellt worden, daß auf größeren Flächen der e bär halte bei der Beratung vorzubringen, wenn auch n kan misston erstatten wird, und werden n,, Gerübt Herr Koch . 2 ö un ere e, mn de alfgemeine und . 1 , ö die Selbstkosten der Waren zu erhöhen, und damit für die Kalkulation erhebliche Mengen gezogen werden können. Cine Reihe von für notwendig schäftslage gebotenen Beschränkung. schließungen selbstverständlich die gestrigen Vorgange auch nach Se eren de,, chiäfterblichkeit im Laufe der letzten J Die Resolution, die die Dauer eines Farlaments auf fünf und den Abfatz wierigkesten zu schaffen und die Folge müßte sein Industriellen hat sich veranlaßt gesehen, größere Flächen Baumwoll- der durch die Geschãftẽ * 5 die Generaldiskussion ein. Als ir ,, —; bedeutende Abnahme der , , , ÜUrsachen dieser Er⸗ = Jahre beschränkt, wurde mit BM gegen B Stimmen ange ö n Unkgrnebmergeminn und ein Abiug am Fodeng in den Kolonien zu belegen, und man wird. füäg daz Das Haus , , ,. etre bes Reichsschatzamts berü cho i des Blattes) zranng bis dreißig, Sar, , 11 nommen. Darauf gab der Premierminister folgende Er⸗ Arbeitslehn. Natsächkch hat sich die Weltspindeljahl in den Jahr 1909 zum ersten Male das Ergebnis dieser jetzt in Betrieb erster Redner ergriff der Staatssetrete norgen im Wort⸗ Schlu scheinung wurden die im Verbält windsüchtigen in Dospitälern und klärung ab: V. ; letzten acht Jahren in einem Umfang erhöht, wie er nach, Jenommenen Anlagen in der Epportstatistik vorfinden kõnnen. Dabei Wermuth das Wort, dessen Ausführungen morg K nchmende . de; 29 rr, ,. er,, n , . Wenn die Lords unsere Politik nicht annehmen oder sich weigern den hieberigen Erfahrungen nicht batke eintreten därfen,. In wird es sich im ergleich zu den bisherigen um erhebliche Mengen saunt werden mitgeteilt werden. ; im Wahl- die Verbessesmgen Jin der gane rhaltnisc? mit Hilfe der sollten, sie in Erwägung zu ziehen, sobald sie ihnen formell vorgelegt den Vereinigten Staaten, welche die zahlenmäßig größten Fortschritte handeln. Das Mehr aus Ostafrika in den ersten drei Vierteln des 9 seiner 6. Sitzung Bei der gestrigen Reichstagsersatzwahl im Wahl Ruten. der Kentrolse er ech wird, werden wir es für unsere Pflicht halten, unverzüglich der Krone gemacht haben, stellt sich die Zahl, wie folgt: 1860: 19 472000, Jahres 1909 ist etwa 700 Ballen, in Togo etwa 180 Ballen. In Astafrika Das Herrenhaus trat heute zu seiner 3.26 . 6 * stein HI wurden, „W. T. B.“ zufolge, 2 375 Mortalitãtẽstatistił 1 de r, . unter dem Vorsitz ibres Sekretars ö. unseren Ratschlag zu unterbreiten, was für Schritte getan werden 1909: 28 018 060, in England Joo: 45 300 G00. 1809: 53 312 000, besteben jetzt 1⸗ mittlere und kleinere Eurspãerpflanzungen, die 200M ha mit zammen welcher der Präsident des Staatsministeriums, kreise A lenst bgegeben. Hiervon entfielen auf Kochan In der an , ele Dötzung der phsiosophifch-histori⸗ müssen, wenn diese Politik in, diesem Parlament zum Gesetz werden in De utfchland: 1906. 8 Jo 00, i9cg: 10 1683 960. Dat man Baumwolle, ferner 24 Pflanzungen, die in . etwa 3300 ha zusammen, wel h n Bethmann Hollweg und der gültige Stimmen 369 gegede kons ] 10 161 und auf Lin de Soz ) Herrn Diel? d, , tber die Gefchichte der Theo⸗ ; soll. Es würde natürlich für mich nicht angebracht sein, schon Früher angengmmen, daß eine Vermehrung der Spindelzahl um mit Baumwolle verpflanzt haben. In Entwicklung begriffen sind zꝛeichs kanzler Dr. vo Nen nte beiwohnten. nl. 12 655, auf Brämer le. ff Stimmen. Kochan ist sch en Klasie prach Verr der Bertiner Rniversität seit der jetzt die genaue Fassung anzugeben, die der Ratschlag enthalten v. S. im Jahr dem dachsenden Bedarf genüge, so ist man weit 12 Baumwollplantagen, die im ganzen 85 000 ha belegt haben. Alle Minister des Innern von ö. Andenken der seit der letzten 9190 Stimmen. Zersplittert waren eif logischen ö , bis TSI7. Die Entwicklung Neanders J wird. Aber wenn wir uns nicht in der Lage sehen sollten, si er über dieses Maß hinausgegangen. Aber dieser ungünstige Zustand diese Neuanlagen sind erst möglich gewesen durch den Bau der ost⸗ Es wurde zunächst das An der üblichen Weise geehrt somit gewählt. Berufung . , , n. burger Aufflärung, in die feine Gymnasial⸗ ; zu stellen, daß diese Politik in diesem Parlament Gesetz wird. so vird in absehbarer Zeit überwunden werden. Es bedarf dazu nur afrikanischen Zentralbahn, die beute bereits ungefähr 550 Em von der Sitzung verstorbenen Mitglieder in i . 2 d unter dem Einfluß 2. . Fenn? am Uebertritt zum ĩ verden wir Lntweder von unseren Aemtern zurücktreten oder die Auf, iner dberstandigen Selbstbeschränkung der einzelnen uhnd einer Ver Küste erreicht hat und in rascher Folge bis nach Ta bora vorgestreckt nd sodann in die Tagesordnung . gsasfung über zit fiel, der Platonischen nne, Sein mache rz und des Unter= löosung. des Parlaments anempfehlen. Lassen Sie mich hinzufügen, ständigung der Gefamtheit. Denn Ter Baummwollberbrauch zer wird, das, 1090 km von der Küste entfernt, der Mittelpunkt des⸗ Auf dieser stand die Beratung und Beschlußf * Christentum arenen, . Falle genoß, und anderer Momente wurde ,,, / ,,,, je geschäftliche Behandlung des Gesetzentwurfss ßur Ah— 2 richts, den er bei diesem ens enabgeleitet, die zwischen ibm und unter Bedingungen, die es sicherstellen, daß in dem neuen Parlament deutung in emem ständigen Steigen begriffen. Auch in Afrika Intelligen; Feiner Bevölkerung und der Güte seines Bodens, soweit die geschas d Vorfchriften über die Wahlen zum Statifstik und Volkswirtschaft. bestimmt und daraus die a , er,. selbst, wie Marheineke 1 das Urteil de Volkes, welches in den Wahlen zum Ausdruck ge⸗ treten große Mengen neuer Verbraucher hinzu. Der erheblichste Teil sie bisher bekannt ist, verspricht, ein größeres Baummollgebiet zu änderung =, . dneten N seinen Kollegen in 9 4. aten: zum Schluß wurde noch des Ein⸗ langt, zum Gesetz erhoben wird. (Lauter, anhaltender Beifall der der aus Afrifa bezogenen Rohstofke wird, èst unter Umgehung des werden, vorausgeseßt, daß die Niederschläge günstig find. Der Tabora⸗ Hau se der ,, . wurde durch eine Rede des Prä—⸗ Zur Arbeiterbewegung. ö. ilt die und , at und feiner ermittelnden Tätigkeit ge⸗ Ministeriellen) Geldverkehrs, in Baummollstoffen abgegolten. Und einen großen Teil; distrikt hat etwa die Größe des Töͤnigreichs Bayern, der dargn nördlich Die Debatte hierüber wu s. Reichskanzlers Dr. von Zum Kampf im Baugewerbe (vgl. Nr. S7 .* 1 teilt die tritts Luückes in die Fakultät un Auf diese Erklärung erwiderte Balfour, der unter anderem unferer Ausfuhr aus unseren Kolonien bezahlen wir mit Waren aus anstoßende Mugnsadiftrikt die des Königreichs Sachsen. Bei diesen sidenten des Staatsministeriums, bie morgen im Wortlaut . an, a, n den Geschäfts räumen des Verbandes 3 dacht. sagte: In welche Lage Hat Asquith die Krone gebracht? Ich jage, amerikantscher Baumwolle. Der Notstand müßte aber ganz besgnders Versuchen hat sich herausgestellt, daß Togo eine Baumwolle liefert, Bethmann Hollweg eirgeleitet, di ĩ , von Berlin und den Vororten eien . d. daß es nicht unmöglich ist, daß der Premierminister vor die Pflicht scharf auftreten, als im letzten Jahre eine ungewöhnlich knappe Baum die Ersatz für amerikanische Baumwolle zu bieten geeignet wiedergegeben werden wird. 2 , den Vertretern des Arbeitgeberver! , . a g ü gestellt wird, den Souverän um das ju bitten, was er euphemistisch wollernte in den Vereinigten Staaten und Aegppten nur teilweise ist, und auch Ostaf rika eine gleiche Qualitãt abgeben wird, Schluß des Blattes.) 1 RVevollmächtigten der Zimmerer 2 . . ; Garantien nennt, und was, klar Drückt, nichts anderes durch eine hohe indische Ernte wettgemacht wurde. Die Fabrikation wie dies die angrenzenden. englischen Nyassaländer zeigen. 3 V n a stattfanden. Den Vorsitz führte der . me, , ,. acuna der Bauausführungen 1 bedeutet, als die Ernennung von 500 für diese Würde begegnete diesem Uebelstande teilweise durch Arbeitskürzungen, und Bisher wird in Ostafrika nur die sehr hochwertige agyptische Varietãt der heutigen (19 Sitzung des Hauses der. A ; hand . en, F stündiger Aus sprache die , Mit der suerterniy ichs Ueler wachung * . r n . nicht geeigneten Gentlemen zu Peers. Aber die Hand⸗ selbstverständlich sind die Dividenden und Reingewinne außerordentlich gezogen. Auch in Kam erun, in dem Grasland nach Adamaug zu, 2 In reilte der Präsident von Kröcher zunächst zur J erh worken Karen, wurde die Sit ung hi e . ö in berng auf die Befolgung der r. a, . Iungsweise des Premiers, einen solchen Rat dadurch vorzu⸗ heruntergegangen. ; dürfte eine der Üpland⸗Baumwolle gleichwertige Sorte gedeihen. Aber geordneten erte Bort dem . . pFertagt. In der Zwischenzeit werden Tie e, e, r, vorschriften beschäftigt sich ein neuerdings 5 Ded entu ig einer bereiten, daß er Monate lang ankündigt, er werde unter bestimmten Die Frage, inwieweit man für die Zukunft auf eine bessere, mit ein wirklich durchgreifender Versuch, die Baumwolleals Plantagen⸗ und Geschãfts ordnung das ). Ich bitte, mir zu gestatten, daß ich Wo * e, nochmals mit ibren Auftraggebern Füblung e. ß teiligten preußischen Minister, in dem , r, e wirt. Der ; unbekannten, nicht näher deff nierten Umständen etwas anregen, was dem Verbrauch schritthaltende und vor allen Dingen wohlfeile Roh- als Eingeborenenkultur in großem Maßstabe einzuführen, war mangels Abg. Win cler (kon ); mit einigen Worten auf die Vorgäng eg. en tritt mit dem beutigen Tage fast in allen eutschen 2 2 « rdnungsmäßigen Baukontrolle e, we, dr, n. beschẽftigten nichts geringeres als die Zerstörung der Verfassung bedeutet, spricht stoffwerforgung wird rechnen können, ijt schwierig zu beantwerten. Die der Verbindungen einerfeits und wegen des Mangels der Erfahrungen im Auftrage meiner , unferer gestrigen. Sitzung ab⸗- Im * , eine Ausfperrung ein. Eine e,. 3 Srlaß erkennt an, daß dem Schutze , , zugewendet von einem anderen Pflichtbegriff, als irgend ein Vorgänger Asquiths Weltproduftien des Jahres 1998, umgerechnet auf Ballen von andererseits doch noch ein wenig aussichtsreiches Unter⸗ jurückkomme, die sich . Schr stillschwelgend bingehen lassen, * zenden! Lie Arbeitgeber des Baugewerbeg ö . Aäbelter ven den Poltzeibebsrden jetzt mehr ,. i me ., ibn gehabt Natz. Balfour ichlotz mit der Anklage, daß Üsquit- ale Fo0 Pfund guglisch netto, hettug 19 373 000. Vereinigte Staaten nehmen Jetzt erst scheint der Zeitpunkt gekemmen, wo die gespielt haben. ö. , n. den Ministern des Königs und dem fal beschlossen, die Arkeitseinstellung bis 23. Apr . . as wird als bisher und daß die in ein elnen inf und aner kenne g die großen Traditionen opfere, die er vor allen anderen aufrecht⸗ 13 002000, Britisch⸗ Indien 2914 900, Aegypten 1 275 060, Rußland weitere Fortführung der Versuche einen olchen Erfolg n wenn ven Mitgliedern . n der Weife begegnet wird, wie e *. i , ,. beschleß der Arbeitgeberrerband ö . chung getroffenen Einrichtungen bes anders vor 2 ie e, An. erhalten müßte. 346 000, China 600 000, Brasilien 425 000 Ballen, verschiedene versprechen scheint, wo die in dieser Industrie angelegten Derrn Präsidenten des Dar . demokratischer Abgeordneten gescheben 6 seine Maßnahmen von der irg, , . wert sind. Er stellt zugleich aber felt da in ni, Jurferge auf Hierauf vertagte sich das Haus. kleinere Produzenten 492 000 Ballen. Für das Jahr 1999 betrãgt Kapitalien einen Umfang annehmen, daß auch die Nee ichs regierung fur gestern ne, , . . der Eid der Treue 3 2 , . . selbst abhangig u machen. 6 sa. Bere ch des zahl anderer, sebst er ren Gemen, 1 6 De Re . zie Schätzung: Vereinigte Staaten 16 illionen, Britisch⸗Indien Fortfährung der Arbeit und jum Schutz des Gedeihens Dieser An⸗ ist, und noch er, haben, so, wie es gestern geschehen ift, mm terfeng fei angeschts der friedlichen . Coburg bat, wie diesem Gebiete noch nicht als eee. een, , n, , Spanien. 4 Millionen, Aegypten 60 009 Ballen. Nimmt man die übrigen lagen das ihrige beizutragen veranlaßt ist. Hat sie bisher ibre Haupt—⸗ alle dem Könige 5 gemacht wird. Wir richten zunãchst an ö. artigen Verbandes um fo mehr are m, . be. gierungspräfidenten sind angewiesen, c mit allein Nachdruck Te de fehl er d senen , , s e e d be ,, , R , , , , ,, , , , n e,, j das Dekret über die Auflösung der Kammern unterzeichnet, r,, ,, r, , nn, m, e, ,, ,, nd . . . sich . ver⸗ an llebung, fortan beranlassen , , wenn sie schlossen, m Hinblick auf den 1 der Bauarbeiter abzu feben, auf eine n, , dahin gestrebt werden, daß überall, und zwar Sitzu seit dem Sturze des Kabinetts Maura bdedar eum schlank. ö , 157 q f ö, e, ,, wee, ind im Protokoll vermertt werten, an Des hren von einer Aussperrung ter i ten Jahren ge⸗ binzuwirken. Es oll atm Polizeibezirken, eine ausreichende deren Sitzungen seit dem Sturze des Kabinetts Maura Für die verschiedenen Baumwolle sprechen darf. Unsere Aussichten dabei sind nicht schlecht. Zunächst im Stenogramm und im rotekon Zwischenrufs erfolgen. Des 1a bnebin ein großer Teil der Bauarbeiter in den letzten Ja ͤ auch in den kleineren Gemeinden und Polizeil er , e , ,. J suspendiert waren. Die Neuwahlen für die Deputierten jetzt bereits Verbrauchs mittelpunkte verfügen wir in dem wissenschaftlich und wirtschaftlich vor⸗ ohne Vertmeldung 2. 3, hin, daß es uns im Verein ee, eee. war, fich anßerbalb des Landes Verdienst zu J. wie der kechnische Mitwirkung bei den , . e., eben sche bor. J kammer werden am 8. Mai, die für den Senat am 2. Mai neueste ist der ostafiatifch indische, in den gebildeten deutschen Landwirt äber eine Unterstũtzung, di weiteren geben wir une . ball gelingen möge, di Riem unge, Rugstund auf der Zinkhütte in D 5 . nakmen (lich eine ausreichende Kontrolle der r. . r, r. Beamten er⸗ stattfinden. Die neuen Kammern werden ihre Sitzungen am als auch aus Indien unmittelbar Rohstoffbezüge vornimmt, um feine den anderen Kolonialnationen nicht zur Hand ist; dann ist das mit den anderen ier, , beklagten Lücken in unserer bee, n, Köln. Zig. gemeldet wird, beendet. Die Streikenden ne schtiften durch die Anstellung von beson 2 , . 15. Juni beginnen. eigene geringe Produktion zu ergänzen. Ein anderer Kreis ist der landwirtschaftliche Ver uchswesen bei uns auf eine bemerkenswerte von dem Herrn . Hufen en etzing des Hauses , ,. zeftern 8 Arbeit zu den alten Beding ngen e, , Eine Ab⸗ reicht wird. Die Minister , . ö. w , uaffisch e die Turkestan che versnsche und n n, n,, ,, 3 ö ,, ne, . n, , für diefes hobe Haus , . 261 * Jus Zondon wird dem . W. . 3. eien Rorthumber- ordnungen hin in den einzelnen Bezirken ges . ürkei. an sich heranzieht, zur Ergänzung seines amerikanischen, allerdings bracht. Land, wenn auch nicht überall Neuland, so doch von ent⸗ auszufũllen, dami . sur st Eeartige Dinge ungeahndet lei 9 , Bergarbeiter äber den 6 rn, e Obwohl der Höchstkommandierende Schefket Tor get zollbelasteten Imports. Der dritte und gewaltigste Kreis sind die sprechender Gũte, ht in großen Mengen zu Preisen zur Verfügung, ein Ende ß ien micht verknũpften n ,,, land hat 232 Stimmen 1 . 2 enten des . ein wird am 18. 8. M., Abends 7] Uhr, 1 Pascha aus Prischtina die völlige Auflösung der Ar⸗ Vereinigten Staaten selbst, die bei etwa 29 Millionen Spindeln eine die den 109. bis 20. Teil des jenigen aus machen. was in alteren die mit wei 35 g ra lictetn dieses Hauses in ihrer erzie Biederau fnahme der Arbeit en eben. den , , m sirben Im Archite ktenderein Erler inen Vortrag dalten über die nautenbanden und die Unker werfun g mehrerer Konsumkraft von bis 5] Millionen Ballen. besitzen. Für die Ver⸗ e,, ne, , 6 Gelände kostet. e,, . wir , , , verfagen. Aufnahme der Zwischen Bergarbeiterverbandes 6 den Arbeitern den ; a ö 6. ,,, n,, ; j X 3 = * ; s sorgu es europãischen Festlandes Nohbaumw ibt ledig⸗ s wirks Dünger n unser genen Heimat in großen Wirkun e, Re. züglich der Aufn ö ar m . weder aufzunehmen. l. ö jsen⸗ Tätiakeit des Ausschusses f as Be ĩ . Ulemas meldet, werden, . 7 zufolge, die mili⸗ . a lee, . i,, 2. . ö . . 3 ö 626 Hir . ö.. . 14 ö 7 . von , . K kann ich bemerken dea mog . 3 in,, der fran zsischen Ki en- 2 * tärischen Vorbereitungen fortgesetzt, um die Gegend von Indien. Das indische Anbaugelände für Be umwolle nimmt, aur Arbeit verhältnismäßig leicht gewöhnende schwarze Bevõlkerung, rufe in be rte n . Anregung des Senior nken vent r bah narbeifer kat, wie W. T. B. meldet, 566 nn , 2 Verisovitsch von den Rebellen gänzlich zu säubern langsam zu. Der Schlüssel der Lage liegt also für den europäischen wie jene etwa S0 0b Schwarze in Ostafrika beweisen, die ich vor einiger Zeit i eie. in den stenographischen Veri eg nannt, die über die Frage des Ausstandes aten soll. Theater und Musik. ö und deren Führer ei zzufangen. Der Transportdampfer Spinner und Arbeiter in der Beurtellung der Lage in den Vereinigten heute regelmäßig Arbeiter bei Bahnen und Plantagen sind. In die Aufnahme 81 6 dai den Vorgängen am Schlusse . mr, g, 2. Bi) e 884 . hause geht morgen, Sennabend, . „Haleb“ trifft heute mit weiteren vier Bataillonen „Ne Staaten. Dort ist die Spindelzahi gestiegen in den letzten 6 Jahren bezug auf Löhne sind diese Leute nicht verwöhnt. Wir baben eine Vtellt . Veranlaffung genommen. , 96 e . In Marfe il le ist, W. T. 8 8 3*1 ber sich auf den Im Königlichen Dre gn Qeitung des Kapellmeisters 5 gierungstruppen von Konstantinopel in Saloniki ein. Nach⸗ pon 22 auf 29 Millionen Spindeln, d. h. um ein volles Drittel. leistungs ah ige und energische Schi art und hinreichende k 3 k und augerrdnet, daß die 3wiß ge. Jutunft ale Kais wieder anf gens m mn e Rien F lso Roß, daß nicht Don Juan,, . n Dber. Artot de Padilla find mit dem die Regierung sich dafür entschieden hat, den serbischen Demgemäß ist auch der Verbrauch, der im Jahre 1900 noch 3 80 C00 wege. Wir baben zuletzt eine starke und leistungs fähige deut che eder aufn kee, Sitzung gemacht würden, und in zusunst fan verschiedenen Arbeits stãätten meldenden. Gatbanstalt und in Blech in Siene. Die ehrt ur mer, grtswwold und Knüpfer ĩ mt f treff 3 der D Adri Ballen war, auf 5 200 909 Ballen rund gestiegen, würde also bei Industrie Schließlich aber ist der deutschen Nation das Ver⸗ am Schluß der a, hen vernehmen, in de . finden konnten. In der Gasa ö Herren Bronsgeest, Lieban, Semmer hur Nevin? Wünschen in betreff des Baues der Don au Adxiabahn . siber Arbeit wie im Jahre 1909 ki balßs; Baumwollernte ständnis fur die Wichtigkeit der hier behandelten Fragen aufgegangen Zwischen rufe, welche die Stenograp a ( alle ,, ö wird in nermaler Weise gearbeitet. de treter ber Dauptrollen. Die Erstaufführung von. Arthur . J! möglichst zu entsprechen, werden jetzt Protestversammlungen in 63 er für sich . und der Welt dic andere Hälfte a, in den Kreisen der organisierten Arbeiterschaft inen bente graphischen Bericht , n,, Der Entschluß der konser⸗ g, , , ne mit gemischter n gestern . ee, n. Ntten Poia; Das Narbengesicht n. . ; . Uesküb und Monastir vorbereitet. Für den Fall. daß der Bau Lon eftea zo og Ballen üͤberlassen. 3 die Bestrebungen auf die Erzeugung billigerer Rohstoffe Verständnis, Abg. Graf ,, ist erst vor kurzem gefaßt . Fie esngeschriebenen Seeleute baben beschlossen, ö den den 23. d. M., festgesetzt. Der , er ö 4 . tatsächlich begonnen wird, werden ernstliche Konflikte befürchtet. Der Staatssekretär ist auf Grund eingehender Untersuchungen zu sodaß es geduldiger Arbeit gelingen wird. auch diefe an der Frage vativen Partei in e tn meiner Freunde emen, iam Degung auf die anderen Häfen , , und e Vgl. Zeit Vier eingetroffen und nimmt an . ' denied morgen Shake= . ] Die albanesischen Führer sind bei der Regierung dringend folgenden Schlüsten gelommem! ann möisten interessierte und wichtige Volksschicht zur aktiven Mit. . e, en ei ihn mir mitgetellt . Zu wollen. Zentralverband der Arbeiter einen Aufruf zu erlassen. ( Im Königlichen Seng , . spielt Herr Sommerstorff, 4 ] wegen Herstellung einer Bahnverbindung Monastir Janina 1) Für die Annabme einer sehr großen Vermehrung der amerika⸗- arbeit heranzuziehen. ᷣᷣᷣᷣ . ; ,. n. meiner Partei zur Kenntnis; e,, ge. Rr. S7 d. Bl) e Sie Köln. tan meldet, bie Arbeiter speares Hamüets. gegeben. 3 . hl Geiscndorfer. Zimmerer ö vorstellig geworden. nischen Anbaufläche und Produktion in karzer Frist bestehen hin⸗ Freilich, der Weg geht immer noch bergan. Jede neue Kultur . y, . e nene Freunde noch nicht , . Satkn In sind, wie bie n. tz. 26 ltndie cker zenter ßer ibnm sind die Herten . e. dee e g fn ber haftigt. ; . land ,, el , ne in, et. 11 ö. 3 its enen Heschliß auf Srund . erckä rr rf aber nach der Ziegeleien in den Auestand getreten, leibesltzer beschloffen,! Kraußneck, Mannstädt sowie die ö =. ; Griechen . . . 2) Eine wesentliche Verbilligung der Baumwollproduktion durch unferer Eingeborenen sind noch überaus zrimitiv und ihre politischen wesen, . ö ie fon ct patie Vartei zu fassen. N ö. bie her er er e e, verweigert worden ist. Die Ziegeleibesitz laiollen, ; Die Regierung hat nach einer Meldung des W. T. B.“ bessere und intensiwere Arbeitsmethoden auf dem gegenwärtigen Areal Verhältnisse keineswegs derart geklärt, daß wir uns in eine große im Anschluß 8m ng die meine Freunde in dieser Sa ö an Frankreich das Ersuchen gerichtet, ihr einen General und ist gleichfalls für die nächste Zeit nicht wahrscheinlich. Sorglosigkeit einwiegen durfen. Aber das deutfche Volk hat vor größe ren ö der ganzen =