2 ⸗ 2 25 (26) Arbeitstagen 254 151 (237 353) t gleich 81, so (7, 76) d. und e, e. Publikum zeigte größeres Interesse, das sich besonders ; Wetterbericht vom 15. April 1910, ; . D c 1 t t Ee B e 1 1 n 9 e . der 6 be en, w p auf , e, ,, , . , ,. . 9 Vormittags 94 Uhr. ö. ⸗ . ‚ — ö dukten ? , eln n, de . r,. n . 5 ur ö K ö ö zum Deutsch en Reichsanzeiger und Königlich Preußisch en Staatsanzeiger.
98 563 e Rohstahlgewicht gegen 366 85 1 im Februar d. J. und Anregende Momente bildeten die günstigen Aussichten für die Entwick⸗ Nane der Wind⸗ . . 6 8s. Berlin, Freitag, den 15. April E941O.
Seo ziir im März 1905. Ber Versand ist also um 201 537 * höher lung der Getreidesaaten und Baumwollpflanzen sowie die Annahme,
als im Februar d. J. und um 77572 t höher als im März 199. and Golderporte kleiner als bisher erwartet sein würden. Stahl⸗ Beobachtung · . Wetter der jetzlen
Von deim Märzpersand entfallen quf Halbzeug 163 616 t Gz6 90 t. trustaktizn fliegen auf die zunehmende Hoff nung einer h/ Dividenden⸗ station fare 2 Singen äs e f , , nnn, m , n, n,, ,, . materia . ö . ö ö erneute rü 9 . ‚ 2 K j 4 ü 17. Mai 2 1 1 J ä,, , 3 , n . J . K, ,,
laut Meldung des W. T. B. betrugen die Bruttoein⸗ anregend ein. Im späteren Verlaufe nahm das Geschäst ab, und die eitum S ede witter ; 9 „George Washington, ab Hremen i. Zcit, leferung von 3829 km preußischem Kies von? zu enn, der in den
nahmen . Sr e meren vom 2. bis 8. n 1810: 249 279 Fr. * e gaben . erf en, ken f etwas . namentlich Hamburg SSO 2 Regen ziemlich heiter Schonzeit der Reh kälber. . . ö II. ö. . Mai, Häfen g. ,, und Hoedekenskerke frei . 26 zu. s, , d n mne mi, n, , n,, , 8 160 66 nieis bent Dig Schonzeit, der Rehkälber wird für den Regierungs= ln nnen den , , wrensn zl. Ma, ,
. —ĩ ö J. ö. 3. ö ö . . . . . Fin 1 , , Y . j t, , 96 . 653 2 wolken. 1 . . ; t te , fin enden, , e, ,., Poftschluß nach Ankunft der Frühtüge. Zoon in Goes erhältlich.
ondon, 14. April. T. . = ö ? eme wolken. semlich heil 6 tg, 2. rsdorf, Lichtenberg und dier Alle diese Schiff? üer „Ginct sind Schnelldẽ⸗ 2. J
, . 3 e g , . , , . Beyer ö
varometersiand vom Abend
—
S S8 2
S S —
6
— 2 222
— 2
e =
relewe. zz Ce w, gan, Wed geld. S Sterl. g oten; le Transferg Cr o, Wechsel auf Pari (Sicht S, rz, Aachen w J umlauf 28 6h6 000 I lbn. 276 0905 Pfd. Sterl, Barvorrat ö. fh fn. (Sicht Hör . chf Vari (icht) Si, h . 3 . , Jahr- ausgedehnt. Unser Beschluß vom 29. März 1910 Befönderungegelegenheit bieten. 4. Mai 1919, 1 Uhr. Wenduyne sur⸗Mer, Maison com- ö öäs god. Gn sd Woh P; Srl, s(bogesllle R sen R , wis, de Fan cito, 1. April. (B. T. B) Wechsel auf . a,. kö B. 3ö0, betreffend Schonzeit der Rehkälber für Teile der ,,, mais, hi Lie ltnng and we be hren wt bebe fr, 1 ö a. 2 e. . w 165 , . London 16s. Berlin D wolkig fiemlich heiter Oberförstereien Müllrose und Neubrück, bleibt hierdurch un⸗ Weg. oder iber Hiämen det Hamburg. zu verfchen. . 43835 Fr. Sicherheit leistuing 100g Fr. Lastenheft . , , n Dresden SO wolkig porwiegend heiter berührt. Die . erstreckt sich nur auf Briefe, nicht auch a, . i. 3 . für . J Wess gt Yft. Sterl. Regierung; sicherheit 18 73 ogh (unverändert Pfd. Ster Kurtberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Breslau SD bedeckt vorwiegend heiter Potsdam, den 6. April 1910. w ,, ö 52. ec, ch, , , n 30. in. . rozentverhältnis der , zu den Passiven 44 gegen 399 in der Essener Börse vom 14. April 1910. Amtlicher Kurgbericht. Bromberg halb bed. ziemlich heiter Der Bezirksausschuß zu Potsdam. en,, . S. n, , . ᷣ z 10. Mai 1910, Mittags. Antwerpen, HöStel de ville: orwoche. CGlearinghouseumsatz 263 Millionen, gegen die ent., Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ Metz wolkig Nachts Niederschl. Joachimi. ö S8 Lofe. Tieferung von Werkzeugmaschinen mit elektrischem Antrieb
ihre g Woche des Vorjahres mehr 92 Millionen. . W ffaͤlifchen Kohlenfyndlkatz für die Tonne ab n J. Gaz. Frankfurt, M. bedeckt messt bewölkt J mn Ausland für die Werkstätte der Station in den neuen Nordbassins. aris, Id. April. (W. T. B). - Bankgusweigß. Bar. und e , a. Gasforderkohle 12 00 14 06 6, b. Gag. Farlsruhe, B hbededt ; st· bewölkt . Verdingungen im Auslande. 11. Mai 1910, 1 Uhr. Brüssel, Sociéts nationale des vorrat in Gols 3 416 153 99 (Übn. 0 3567 oG2) Fr, To. 4 56 flammfoörderkohle 11,00 = 1200 6, C. Flammförderlohle 19,89 his Ninchen j e , gin, . Bekanntmachung. we gi näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs, und chemin de fer Sicinaux; 14 Rue de la Science: Bau der Teil⸗ . . , 6 6 5 vgn lber nn II/O0 M, d. 6 . k ,. a. ö Han e ns G bie en g 26 *. ; * Für den Regierungsbezirk Pots dam, mit Ausnahme der taatzanzeiger! auslegen, können in den , in dessen . J ee enn, J
de s e h 36 6booh ü, an sende . e mn , . n. 91 , . 19 , . . ge, Stadtkreise Charlottenburg, Schöneberg, Rixdorf, Dt-Wilmers⸗ Expedition während der ,, von 9 bis 3 Uhr eingesehen n, 3 Har 912 Eing dl 317 000 9 n. 19 hg Hob) Fr., Guthaben des Staaltschageg gruskohle O- 6szo mm 5b = 8 50 46, do. 6 = 6sßo min ob big Stornowav halb bed. nneist bewollt 1 dorf, Lichtenberg und die Landgemeinde Borhagen⸗-Rummels⸗ . 158. Mai 1910, 1 Uhr. Daselbst: Bau des Teiles zwischen SJ 224 000. (Zun. 6 622 000 Fr., Gesamtvorschüsse 528 72] Sh S6, h. Gruskohle Hs75— 859 Æ ; II. Fettkohle: 3. Forder⸗ 6 burg, wird der Beginn der Schonzeit für Birk⸗ Hasel⸗ Niederlande, Virginal Village und Braine le Comte und der ersten 3 km der Abn. 17 281 500) Fr. Zins- und Diskonterträgnis 11 091 000 (Sun. johle 16,00 = 1,6560 , b. BVeftmellerte ohle 18 35 285 , Malin Head , . n, . und Fasanenhähne auf Mittwoch, den 18. Mai, festgesetzt,. 19. April 1910. Gemeindeberwaltung in Weert (Prob. Limburg) Zweigbahn von Ei ait nach Rebecq⸗Rognon (Kleinbahn Nivelles — 30 G05) Fr. — Verhältnis des Barvorrats zum Noten⸗˖ C. Stückkohle 1350 – L409 , d. Nußkohle, gew. Korn L' 13350 bis nn, otsdam, den 6. April 1910. Lieferung gezogener eiserner Röhren sgwie gezogener und gußeiserner Braine⸗ 1 Alleud. Virginal —Rebecg Rognon Brgine le- Comte). umlauf S2, 26. I4 50 4, do. do. U 1350 - 14350 4M, do. do. II 1275-1375 , ; ( ¶ Wustrow i. .) Der Bezirksausschuß zu Potsdam. Fittings für die Gemeindegasfabrik. Die Bedingungen sind im Ge⸗ 263 487 Fr. Sicherheitsleistung 26 000 Fr. Eingeschriebene Angebote do do. 17 11753 - 13550 M, e. Kokskohle 1025 — 100 M Valentia wolkig meist bewölkt Joachim. schäftszimmer der Gasfabrik für O25 Fl. h,, zum 17. Mai. Lastenhefte können vom Bureag des adjudications
Berlin, 14. April. Marktpreise nach Ermittlung des III. Magere Koh le. 2. Förderkohle g, 55 = 1050 , b. do. ; ; 8 *r.) 25. April 1910. . Königlich . Tac nit rinm in Brüssel, 15 Rue des Augustins, bezogen werden. ,,, , , , , w wert — 6 o , , ,, . .
Voppelzentnẽr für: Weizen, gute Sorte) 22,60 , 2 58 . — Welzen, . 12,25 — 14 00 . d. Stüũckkohle 13, 1500 14, e. Nuß⸗ (Gassel) ert᷑ehrsanstalten. K s Bei , n fab ier, * fende . ien, . J , , nnen. Vittelforte f) 22,56 M, 22,54 46. — Weizen, geringe Sortes) 2253 6, kohle, gew. Korn J und I 145090 17,50 M, do. do. UI 1690 b Aberdeen bedeckt meist bewölkt Schiffsliste für billige Briefe nach den Verein ig ken 35 ungen, 3 i,. m K . egre J : 5 19,0 Æ, do. do. M 1156 13,50 M,. f. Anthrazit Nuß Korn ] mee ebm) St hat . d Gebr. van Cleef im Haag erhältlich, ⸗ ! Lieferung von Kupfer,, Brenze und isendraht. Angebote werden 3 aaten von Amerika (10 8 für je 20 g). 35. April 1910, 1I7uhr. Deichgraf und Deichbehörde von im Bureau der Telegraphenverwaltung, Kristiania, Torvet 13,
D250 „. — Roggen, gute Sorte ß) 15,60 16, 15,58 6. — Roggen,
H iseetes ne sc Rogen, geringe Sorief) Iös.s5 *, (iso eb so e, de ge lil, e, g. Fördergrus 85 bis Shields Regen 1e tel Hater gerste, gate Sorke 3 40 *, 14 50 , , 66g , b, Grngtghle antzt g man iG 890 M, wr, Koks:
Futtergerste, Mittelsorte ) 1430 M, 1430 S6. — Sie en, a. Hochofen kols 130 = 15,99 , P. Gießereikghs ,, , Holvhead Regen geringe . 1420 , 13,80 4 Rfer mij 8 1800 , . t e üg 1 . ; rm , 22
i , , gn, nr , , , n. 3 Uerscunnmlung findet am Montag, den 18. Arrii J5io, Jiach⸗ Jkle d Air Regen
geringe S 6,40 6, 185,80 6. — Mais (mixed) gute Sort ö ] ‚ er ee; rr R. Mais (mixed) geringe d 2 ö mittags von 3 bis 44 Uhr, im . Stadtgartensaale! (Eingang Am — St. Mathieu Regen
Mais (runder) gute Sorte 15,70 6, 15, 109. M½. — Richtstroh —— 6, Stadtgarten statt. — — 4. — Heu — — C, — . — Erbsen, gelbe zum Kochen —— zo 00 M, zo ö60 *. = Speisebohnen, weiße so oo *, zoo . àAtagdeburg, 15. April. (W. T. B) Zucker bericht. Korn Grienen beiter ö zucker 95 Un. o. 8. 6 . 1 3 3 8 ö. Paris wolkenl. —— mung: Matt. rotraffin. I o. F. 24,75 — 25,00. / ⸗ ' , Kristallzucker n gag — —. Gem. Raffinade mit Sad 24,59 bis i egen . 3 1, . e mne 2475. Gem. Melis J mit Sack 4. 90-2425. Stimmung: till, Helder . . Zo , 2.50 46. — Gler Ftöbzucker J. Produkt Kranfit frei an Bord Hamburg; April Bodoe halb bed. 2 6. . 16 14,156 . 2 irg Mai n ö 24 3 Thristianfund wolkig 5 bez, Juni 14, . r., — — bez., August 14, ö r 1,10 . 140 M. — 33 e like 25 Br. —— bez, Dflober⸗Deiember 1l,560 Gd. 1135 Br. . . 10 , , w e n , gs , hö, = Tele 166! W ge Tf n; Wil. = achenn set, zäöd Jene, . el. 33 . = Krehse so Stück za. 6 , po A. Cöͤfn, J. Apr. (B. T. BJ Rüb sl loto S3, 00, Skagen bededt Bahn. Mai 62,50. Vestervig bedeckt
. st bewölkt „George Washington! ab Bremen 16. April, Krimpenerwagard (Prov. Südholland), im früheren Rathaus zu entgegengenommen, Spezifikationen und Bedingungen im Bureau ,, „Kronprinz Wilhelm“ ab Bremen 19. April, Bergambacht (Prov. Südholland): ö von 4510 chm Ünter, Rr. 3 der technischin Abteilung der Telegraphenverwaltung eben⸗
ziemlich heiter ‚Kaiser Wilhelm II.“ ab Bremen 26. April, haltskies für die Deichkronen und Wege nach einem Muster, das bei daselbst. Vertreter in Kristianig notwendig. ; Mäsh aus, Fiz. ‚Kaiser Wilhelm der Große“ ab Bremen 3. Mai, dem Fabrlklandmesser zu Lekkerkerk erhältlich ist. Die Bestecke sind 36. April 1910. Zollinspektorat in Kristianssand S: Lieferung Nachts Niedersch ) ‚Kaiserin Auguste Victoria! ab Hamburg 5. Mai, für 0 25 Fl. in der Gemeindeschreiberei zu Ouderkerk a. d Mssel und eines Petroleumbootmotors von 12 oder 15 PS., fertig auf dem Beting RFrisdrichshaf) Prinz Friedrich Wilhelm“ ab Bremen 7. Mai, bei dem genannten Fabriklandiesser zu erhalten. Die Einschreibe⸗ in Kristianssand mont; ert. Angebote werden im Bureau des Zoll⸗ meist bewölkt Kronprinzessin Cecilie! ab Bremen 10. Mai, billette mässen spätestens bis 23. April in der gedachten Gemeinde, inspektors in Kriftianssand entgegengenommen. Vertreter in Kristiania kam bers. Deutschland“ ab Hamburg 11. Mai, schreiberei eingegangen sein. notwendig.
ziemlich ö
Erwerbs⸗ und Wirts . enschaften.
; w d gf und Figdsaen, Zisten dergl ö . j 29 n m ln . ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ö . . Verdingungen ꝛe. ; ffentlicher Anzeiger. 9 . 2c. Versicherung. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise⸗
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Freis für den Raum einer 49espaltenen Fetitzeile 30 9. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
4764 Verfügung. 5h36 Zwangsversteigerung. 5092 ᷣ
9 Untersuchungssachen. Die wider den Dispofitlongurlauber Johann Sowa Im Wege der, . soll das in Auf. Antrag des Kaufmanng. Mar Scheyder in a. d. 2. B. Recksinghaufen in Rr. 30 des Deutschen Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin Wedding Groß Lichterfelde, Schüßzenstraße 7 vertreten durch
löh öl Steckbriefserledigung; Reichtanzeigers erla fene Fahnenfluchtzerklärung vom Band 6 lalt Nr. J5hl zur Zeit der Eintragung Rechtsanwalt Dr. Katz in Berlin, Prinzenstraße 26, Der gegen den Musketier Karl Franz Wilhelm 2. 2. 10 wird aufgehoben. des Verstelgerungsbermerks auf den Namen des wird der jetzige Inhaber des von der Handels gesell= Wurzel der 19. Komp. Inf⸗Regts. von Alvens. Münster i. W., den 10. April 1910. Maurermeisters Sskar Langhammer, Charlottenburg, schaft m. B. S. „Universal“ Patent- und Neuheiten leben (6. Brandbg Nr. b2 wegen Fahnenflucht Gericht der 13. Division. eingetragene Grundstück am 7. Juni 1910, Vertrieb Siegfried Wicht, Berlin, am 1. März 1909 unter dem 5. April 1910 erlassene Steckbrief ist — —— Vormiltags 10 Uhr, durch das unterzeichnete auf Herrn Aug. Klaucke in Kottbus engen von erledigt. . lõb4 8 . Gericht — an der Hen h e ft — , Berlin N. 20, diesem akzeptierten, von der Ausstellerin begebenen Frankfurt a. O., den 12. April 1910. K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. Brunnenplatz, Zimmer Rr. zz, versteigert werden. und von ihr mit einem ,, sowie mit Gericht der 5. Division. Die gegen 17 den Johann Georg Siegwarth, geb. Dag Pankstraße 65 und Drthstraße belegene Grund; einer Quittung des Ausstellers wersehenen, am 4. Juni d am 20, Januar 1883, Weingärtner won Mehingen, stück Hofraum und Straße) hat einen Flächeninhalt 1909 fälligen Wechsels über 442 46 30 3, welcher
lbb] 2) Christian Barthold, geb. am 29. Septbr. bon 47 2. Es umfaßt die Parzellen Kartenblatt 26s abhanden gekommen ist, aufgefordert, seine Rechte In der Untersuchungssache gegen den Feldwebel 1883 in Pfullingen, . Nr. IJ35s3 A4, 18537 4 2c, fS38s4 2c. und ist in der aus dem Wechsel spätestens im Aufgebotstermin am Karl Horst der H. . nfanterieregiments wegen Verletzung der Wehrpflicht am 22. De- Grundsteuermutterrolle unter Nr. 2675 eingetragen. 3). Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr,
O 21 8 8 2 02 82 22 D *
:
* 0, e m. Ab * Frei Wagen und ab Bahn. Bremen, 14. April. (W. T. B.). (Börsenschlußbericht) ̃ . . n. 6. . oppeleimer 66. — Kaffee. Behauptet. — Offizielle Notierungen ,. . Berlin, 14. April. Wollhericht. Andauernd bessere Be. der Baumwollbörse. Baumwolle. Untätig. Upland loko Vernösand bedeckt 23 darfsfrage seitens der inländischen Fabrikantenkundschaft für deutsche middling 74. Japaranda bedeckt 2 Wolle führte in der vergangenen Berichtswoche zu regeren Umsätzen. Ham ürg, 14. April. (B. T. B) Petroleum amerik. Wisbn ö woltenl 2 Das von den hiesig?n Staztlägereien an Fabrikanten, Spinnereien spez. Gewicht G. 8000 lot schwach, 6,00, ; und an Waͤschereien abgegebene Quantum wird auf 800 Zentner amburg, 15. April. (W. T. B.). (Vormittagsbericht.) Narlstad bedeckt VE. Schmutzwosle und 100 Jentner Rückenwäsche angegeben. Die ge Kaffee. Sietig. Good average. Santog Mal 353. Gd. Archangel bedeckt 2 zahlten Preise wurden als fest bezeichnet, cbenso die Tendenz der ver. September 366 Gd; Dejember 365 CGd., März 364 Gd. — Petersburg Nebel e. schiedenen Wellforten; Kreuzungswollen blieben, andquernd ein J Jucermarkt. (AUnfangöbericht; Matt. — Rübenrohzucker Riga wolfenl 6 fragter Artikel. Maͤrkische Tuchfabrikanten beteiligten sich namentlich . Produk. Basis S8 /s. Rendement neue nsance, frei? an ; an den Erwerbungen, sodann waren Lausitze. und sächsische Bord Hamburg April 1410, Mal 1429. Juni 14,174, August Wilna wolkenl. — Tuchfabrikanten Käufer. Die hiesigen Lagerbestände haben sich in 14.2343, Dktober⸗Dezember 11,55, Januar-März 11571. Pinsk heiter 2 letzter Woche durch Anlieferungen don. Schmutzwolle aus den bis. Budapest, 14. April,. (B. T. B) Raps für Warschau wostens 3 berigen Bezugsgegenden verme rt, Rückenwaschen gelangten aber nur Auguft 15,90. Rien SSS I wolfen 2 vereinzelt an den hiesigen Platz Der Verkehr an den inländischen London, 14. April. (B. T. B) Rübe nrohzucker ss 3 1 Wollplätzen nahm d, . Verlauf. Königsberg i. Pr. ver. Aprik 14 sh. 2 D. Werk, stefig. Javazuccker g6 co prompt ien ede — faufte feine Schmutzwollen bei guter Nachfrage meist schlank, j3 stz. — d. Wert, ruhig. Prag Windst. bedeckt T wobei die Grundpreise der Vorweche, maßgebend blieben. London, 14. April. (W. T. B.) (Schluß) Standard Rom S bedeckt — Die Beftände an den Stapelylätzen in der Probinz lassen an Kupfer fest, bez, 3 Mongt os. gloren woltig — Ümfang zu wünschen übrig, weshalh die Preise besondere Festigkeit Liverpool 1. April. B. T. B) Baum wolle. z a e 2 *
— —
Rr. 6s, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der zember 1804 erhängte Vermögensbeschlagnahme Nach ber Bescheinigung des Katgfleramts find die beim unterzeichneten Gericht, Zimmer Rh, anzumelden
Is 65 ff. des Militärftrafgefetzbuchs sowie der wurde durch Beschluß der Strafkammer des K Land. auf dem Grundstück errichteten Neubauten jur Ge, und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls dessen 3 z56, 369 der Militärstrafgsrichtsordnung der gerichts Tübingen vom 11. April 1910 aufgehoben. bäudesteuer noch nicht veranlagt. Der Versteigerungs, Kraftloserklärung erfolgen wird.
eschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und Den 11. April 1910. bermerk ist am 217 März 1510 in das Grundbuch Königliches Amtegericht Kottbus, den 10. April 1910.
. im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Staatsanwalt Schiele. eingetragen. 649?
eschlag belegt. ; Berlin N. 20, Brunnenplatz, den g9. April 1919. ; . ; ; j ĩ / H. . j 1) Die Bankfirma Chr. Fr. Seyfert in Olbernhau Trier, den 12. April 1910 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 7. odere Te r, F n al eh g, e d
Gericht der 16. Division. 9 ö ? ᷣ 9 2 U0657] Deffentliches Aufgebot. d Dr. Böhmer in Dresdem, oo 5j Berichtigun 2 Aufgebote, Verlust u. Fund Der von uns am 7. Mai 1908 ausgefertigte ung . . . a n Handelsgesellschaft ; a. x Hinterlegungsschein über die Police Nr. 47 093 auf Chr. Fr. Seyfert in Olbernhau, Bankier Louis n,, , n,, 34 Son r. d achen, Huste ungen u. erg das Leben 2 Meiers Herrn Wilhelm Heuer in i r in Fine ̃ 8 , in e e gen gr re . oh 37] Zwangsversteigerung. Brügge b. Meyenburg (Prignitz) ist in Verlust ge haben bel dem unterzeichneten Gerichte das Auf— LGls. vom 17. März 1919 wegen Verletzung der Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in raten. Wenn innerhalb dreier Mongte der In, gebot folgender Wechsel beantragt; Wehrpflicht die Beschlagnahme des im Beutschen Berlin, Holzgartenstr. 6, Ecke Adlerstr., belegene, im haber des Hinterlegungsscheins sich nicht bei uns zu 1: 2. Wechsel über 331 46 79 , Beʒogener Reiche befindlichen Vermögens bis zur Höhe von je Grundbuche von Werder Band 41 Blatt Fr. 240 meldet, werden wir den Schein für kraftlos erklären O. Th. Winckler in Leipzig, ausgestellt von August tausend Mark angeordnet worden. Verfügungen, zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks und eine Neuausfertigung desselben erteilen. Brose in Nichernenschonherg von diesem giriert an welche die Angeschuldigten über ihr mit Beschlag be⸗ auf den Namen der Holzgarteneck Hausverwertungs⸗ mast, den 9. März 1910. die Antragstellerin per 31. März 1910, legtes Vermögen nach der ersten durch den Deutschen ien gt m. b. H. zu Berlin eingetragene Grund⸗ Wilhelma in Die nf, b. Wechsel über 2067 4 10 3, akzeptiert von Reichganzeiger! bewirkten Veröffentlichung des Be- stück, bestehend aus Vordereckgeschäftshaus mit Licht⸗ Allgemeine Versicherungs Attien Geseil schaft. M. & H. Brenner, ausgestell von Rebert Zöppel schlusses vornehmen, sind der Staatskasse gegenüber hof, in einem neuen Termin am 13. Juni 1910, 5ggs] Aufgebot. Nachf. Per 6. Aprik 1916, zahlbar bei B. Breslauer nige , e, , is ; ericht — an der i — Neue Friedrich⸗ ich als gesetzli ertr eines minder⸗ ; — nag. 0 93) g *ich, Maria Leo Armandus, geb. 28. 1. 1888 straße 1215, Zimmer Nr. 113115, im III. Stock- 1 6. W fed ef e er Uer lmah n fe. J. G. Salefs 9 in Leipzig, alfeptiert von diesem, zu Holzweier, zuletzt in Holzweier, zurzeit in Amerika, werf, versteigerk werden. Das 24 4m große Frund⸗ seines vollsährigen Sohnes Otto, hat. daß ,. ausgestellt v9 . . . ,,, r gef . ie Justinus, geb. 24. 4. 1889 zu ahh ,,, wel ger 2 . . ö Een che e , Cremen . . 9 . . . . . ü geb. 24. 4. — ; . zrund⸗ igen stä . eg. den g 3 R Holjweier . ö etzt ö. 3 . eit in al steuermutterrolle die Artikelnummer 147560, in der 9 . Nr. 27 35 er ge! ö 2740 68 4 für iriert an die Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden jweier, suletzf in Holzweier, zur steuer . ö ö . Höh 68 4 für far e, . Mar) fh , n ne, ,, g ,,,, de ee ebe d ner e nr , ,,,, he, o ; oder Ge⸗ l J unte ? zhe v z z — ] ö ] werbe . . * ö im 2652 Gebäudesteuer beranlagt, Der Versteigerungs benen nen, ihn hen nb ect ö ihre Rechte. Ki dem unterzeichneten Gerichte Pat stens Deutschen Reiche sowie der derjeitige Aufenthaltsort vermerk ist am 19. November 1909 in das Grundbuch (. unter Nr, 34 984 in Höhe don 934,73 c für n dem auf Mittwoch, den 21. . 1910, unbekannt. eingetragen. — 8J. K. 191. 69. seinen volljährigen Sohn Otto Lüdecke Vorm. 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine Colmar, den 4. April 1919. Berlin, den 6. April 1910. beantragt. er Inhaber der Bücher wird auf— anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. gefordert, spätestens in dem auf den 28. September falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Machenschein,. ill220 ,,, Lon, Mittags 12 Uhr, bor dem ünserzeichneten Leipzig, den s April 1919.
8 6
hö d m d — woe —
k
. . *. zeigen. Gerberwolle, batte beffere Nachfrage ag in der Vorwoche, Umsatz: SoM Ballen, dabon für Spekulation und Erport S. Cagliari auch zeigten die Preise festere Tendens, der Verkehr in grober, aus. . Willig. ar f. . . Willig. Thorshavn wolkig ländischer Gerberlammwolle liegt noch immer ungünstig, da die Forde⸗ April 7,60, April Maß 756. Mai- Juni Tö4. Juni; Juli Seydisfiord O rungen der Abgeber mit Mindergehgten, beantwortet werden. In 7,49, Juli⸗August 7,45, Auguft. Seplember 7, 16, September Oktober Cherbourg S888 Gästrow findet am 3. Mal er. eine Auktion für ungewaschen. Wolle 675, Dltober. November 6, 53, November Dezember ,b, Dezember⸗ * statt, am 24. Juni cr. wird der offene Wollmarkt daselbst ab⸗- Januar 6,48. Clermont S gekalten, verbunden, mit Auktien. für gewgichene und ung Glasgow, 14. April. (B. T. B) (Schluß) Roheisen. Biarrig 18W Z woltenl waschene Wolle. — Die zweite diesjährige Berliner., Woll⸗ Middlesbrough fest, warrants 3011. Nina wom̃g auktion des Vereins der Merinozächter findet am 27, April, Nach⸗ Faris,“ 14. April. (B. T. B) Schluß) Rohzu cer Rrekan . mittags 2 Uhr und am 23. Aprih Nachmittags 2 Uhr, im großen matt, S8 /o neue Konditien 36t - 31. el ßer a,. fest, ; Saal des Berliner Lehrer-Vereinghauses, Aleranderstraße 41, statt., Rr. 3 für 100 kg April 414, Mal 41, Juli ugust 411, Lemberg 2 heiter 8 Versteigerung sind bis jetzt 18 969 Ztr. in Schweiß , . Oktober Januar 34. Jermanstadt ; halb bed. ominialwollen angemeldet. Die Peschti ung der am 27. April zum Amsterdam, 14. April. (W. T. B) Java-⸗Keaffee good Triest bededt Verkauf gelangenden Wellen findet vom 25. April, 8 Uhr früh ab, ordingry 424. — Bankajlnn 89. ö, help be der am 23. April zum Verkauf gelangenden Wollen vom 27. April, 14. April. T. B. Petroleum. mm s . 3 Uhr früh ab. Lagerhaus ist der Magerviehhof. vpe weiß 23 199 Br.,, do. April 199 Br., Perpignan . Win st. wolkig * f ant 1. do. Jun Jult 20 Br. Ruhig. — . ; 866 236 Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der 66 York, * Apr elsingfors SW2 Regen . 14. April. (W. T. B.) Schluß.) Baumwolle a,, lot * he (öh. Farrsir (gk , en fi, Jan , Tb . , we, , g, , ,,, , 15, do. Standard white in New Jork 7,775, do. do. in Philadelyhia en — ede Kurs berichte von den auswärtigen Fondsmärkten. i, do. TIrckit Balance at 6 itz L,, Schmal. Western Lugans R 1 Dam burg, 14. April. (B, X. B) (Schluß) Gold iZn steam 13,6465, do. Rohe u. Brothers 1400, Zucker fair pee; Senn ö Barren das Kilogramm 3790 Br., 284 Gd. Silber in Barren daz Mugcovados 3, 85, Getreidefracht nach Liverpool L, Kaffee Rio Nr.] . h Kilogramm 7z]5 Hr. Tre Gd. sote ieee g', fuͤr cal gz, do. är Juli 653, Kupfer, Dunrokneß SW 3 alb bed Wien, 5. Abri. Vormittags 10 br do Min. B. T. B.) Standard loko 12650 270. Finn 32 36 – 3 o. Nolan 5 O Y bedect Ginh. 400 Rente M. N. pr. ult. 9470, Einh. 40̃)0 Rente Rey ksapnt R f heiter Januar Juli vr. ult. 4,70, Oesterr. 40/‚9 Rente in Kr. W. i wihends) emu sig ge, Ungar. Lig Goldrente i156. nnagas. i - 2 ö Rente in Kr. W. 2 60, Türkische Lose Ber medio 2 00, Orient Vortlan heiter babnaktien pr. ult. — Desterr. Stagtsbahnaktien (Franz) Pr. ult. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Rügenwalder⸗ halb bed
755 560, Sdbahngesellschaft Lomb.) Akt. pr. ult. 119,75, Wiener ; müůnde Ge n wereinartien 5642 00, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. uft. 666,00, Observatoriumt Lindenberg hei Bees kow, Skegneß halb bed.
Schnee wolkig wolkenl.
— 23 3
s
— 2 —
gezogen auf
Ni ick, wie irrti ̃ ĩ ĩ Kgl. Amtsgericht. Abt. IIA.
e e, e gie , , 3 , er,, erlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wed⸗ wir ; ⸗ .
Bekanntmachung abgedruckt. bing D Blatt Jörl 133 zur Jeit ber Gin= widrigenfalls deren Kraftlozerklärung erfolgen wird. Die Königliche Ministerigl, Militär- und Bau⸗
= lberg, den 9. April 1910. ; e i tragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen Sehe 94 kommission hat das Aufgebot folgender Geldbeträge
oe unterm 10 . erlassene Fahnen⸗ des Architekten 3 Trinkkeller zu Lankwitz einge⸗ Königliches Am Amtsgericht. bezw. Wertpapiere ,, . fluchtgerklärung nebss Beschlagnahmeverfügung wider tragene Grundstück am E0. Mai 1910, Vor⸗ ohe) Aufgebot. I) Das Sparkassenbuch Nr. 132 987 der Berliner 61 den 5 i, vom i,, mittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Au Antrag des Fräuleins Marie Slesch in Sparkasfe uber 18 ις S0 . jetzt 117 4 7 3, * Flensburg wird hiermit aufgehoben, da Kuhl er⸗ 9) der Gerichtsstelle, N. 206. Brunnenplatz, Zimmei Myslowitz wird der Inhaber det angeblich verloren am 2. Dezemher 1879 von der Städtischen Bau⸗ ungar. allg. Kreditbankaktien 818,30, Desterr. Länderbankaktlen 492.09 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. z keded griffen worden ist e n, Nr. 32. 1. Stock, versteigert werden. Das Grund gegangenen Sparkassenbuchs der städtischen Sparkasse deputation als Restbetrag einer Kaution des Chaussee⸗ snlonbankaktien 595,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117 51. s zr 101 ; Dorta edectt Flensbur ben 11 April 1910 i liegt in der Gemarkung Berlin, Schöning⸗ zu Kattowitz Nr. 32 577, über 397,51 „ lautend, geldpächters Johann Samuel Thiele hinterlegt, da Brürer Kohlenbergb.⸗Gesellsch Aft. — . Desterr. Alpine Monan⸗ Drachenaufftieg vom 15. April 1910, s- 7 Uhr Vormittags: Coruña bedeckt . Her t der 18. Dibifion traßze 4 und Straße 36a sowie Schöningflraße 3, ausgefertigt auf den Namen der Antragstellerin, auf- Das Sparkassenbuch, das Thiele unter, anderem an gesellschaftsaktien 737 G0, Prager Eisenindustrieges⸗ Akt. — Türkische Station Eine Depression reicht vom Ozean bis Rußland, ein Minimum e ; besteht aus: Acker, umfaßt die Parzellen Karten⸗ , seine Ansprüche und Rechte auf das Spar- den Dienst knecht Friedrich Wilhelm Thiele zu Blumen⸗ . Ob, Seehõhe 12m 50m 10090m 1500m 2300m! von 38 mim nördlich von Schottland hat sich nordwärts, ein eben- [ 4*65ũ Verfügung. blatt 21 Nr. SMrosö2, gö3sz2, 692 33 und ist zu. lassenbuch spätestens im Aufgebotstermine am thal bei Wittstock abgetreten hatte, von dem Chaussee⸗ London, 14. April, (B. T. B) Schluß) 2160/0 Eng ' 6 1.3 folches vor dem Kanal hat sich ostwärte verlagert, Cin Minimum Die wider den Ockonomlehanzwerker Franz Sujka sammen 12 3 86 dm graß, hat einen Reinertrag 36. September 1916, Mittags 12 Uhr, bei gufseher Suchland mit Arrest belegt war, der Dienst= Ilie Konfols Is, Silber 247, Privatdistont 33. — Bank Dempetatur 99 35 ich 1 38 37 bon 742 mm liegt über der Nordsee, ein Hochdruckgebiet über 165 mm der 2. Kompagnie Bekleidungsamts VII. Armee. von sisico Taler und ist in der Grundsteuermutter⸗ dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3, anzumelden knecht Thiele aber dessen Rechtsgültigkeit bestritten eingang 1155 o Pfund Sterling. Rel. Ihtgt. el, 8 . 8 gi. 3 iber Innerrußland. — In Deutschland ist, das Wetter bei korps in Rr. 41 des Deutschen Reichsanzeigers rolle unter Nr. 25 171 eingetragen. Der Ver und das Buch vorzulegen; im anderen Falle wird hatte. Hierzu kommen noch 29 S 64 3 Kapital Parts, 14 April. ( . T. B) (Schluß) Z 00 Fran. Wind · Richtung. O 80 S880 S580 5 schwachen südlichen Winden und 9 bis 130 Wärme im Nordosten erlassene Fahnenfluchtserklärung vom 16. Juni 1569 steigerungsbermerk ist am 5. März 1910 in das letzteres für kraftlos erklärt und der Antragstellerin und 62 4 71 8 Zinsenguthahen, II T. 513. 80. Rente gs 77 9 Geschw. mr, K . . heiter, sonst wolkig; der Nordwesten und Süden hatte Regenfälle. wird aufgehoben. Grundbuch eingetragen. ein neues Buch ausgestellt werden. 2) Das Sparkassenbuch Nr. 21 202 der Berliner Mabrid, 14. April. (W. T. B) Wechsel auf Paris 106,65. Himmel größtenteils bewölkt. Vom Erdboden an bis zu 500 m en Münster i. W., den 10. April 1910. Berlin, den 15. März 1910. Kattowitz, den 6. April 1910. Sparkasse über 89 M 85 , 6 214 63 8,
Rem Fart, ig. Arril. JK. T. B) (Schluß) Die heutige von S. bis 8,5 .,
Fondsbörfe verkehrte bei lebhaftem Geschäft in fester Haltung
1 innisisnrnsisisisifttififiktfisil
*
Gewitter
—
1112
* Q Q . 83 w 2 2291
. 1 3 k
;