1910 / 88 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

erhöhen durch Ausgabe ven 2000

. bãngenden Geschã 1. ) 2 2 ö e e, , . ö, r 20 zaarbach, Kaufmann in Main . nnn. amt der Im ĩ - eingetreten ist. Di 23 Hu * e amn, Firma auf den Gesell . ; Dandels register des unte 3 ie offene Handelsgesell ; z ; Rd w,, 2 36 e en can . . n,, 66 . ö 2 ö. K neg. . e, io . a er, ,,. 5 des e. rie Sing Jelesl Jean , eren g, ,, sern, erfolgt entweder durch August Saarba 3) Band Vi S- 3 107. Firma Wilheim in Weinböhla be⸗ ge ali ; Kick ö. er Georg baber; Jssef Srant. Ss r, los g] 2 0000 Hugo Heinemann allein, im übri h oder durch heimer Sohne, im: Siegfried treffend, eingetragen worden, daß der Kaufmann Königliches Amtegericht. II. ö W ice ausgeschlosßt n. 91 2 die Fiemâ Jojsef 36 in regen, e, mie, den en , r ist beute bei Nr. 1210 ü 23 n ,, , 1 durch zwei Ge. jst durch Tod aus der Gef schaft aeg chleden bm Rrtbur Vene Bilbelm in Rn bl be, m,. K Posen, den . Axril 1910. in s . Ʒuhaber Ʒosej Ba uptniederlaffung Firma „Paul Gronau, in dr, , 236 Inhaber lautenden Altien über je 1000 . r en gr, 2 . Geschsfts· Heschast wird unter, der .. „das ist und der Kaufmann Friedrich e t , m Die Firma Ernst C. Kubinzły 6807] Ronigliches Amtege iches Amtsgericht. Saulgau f Bautz, Fabrikant in Inhaber der Firma ift jezt Fran Marg rr . . beschlossene Erhöhung ist eFfolgt. . urch wei Pro. Gesellschaftemn Karl Schütz und 6 . den Weinbõhla daz Handelsgeschãft allein zur Fortführun hausen Sand ele register 6, zu Nord- in Deen, n, Crlöschen der folgenden Fi ; 6b. Veigel, in Stettin. Der Uckerg ang der in 2. 6 nicht eingetragen wird veröffentlicht. schaste sübrer borkanden sind, d 2 mehrere Se weitergeführt auß übernommen bat. g geloscht 6 R mn ser Hantel greg t er bia bos le] Geschẽftsaufgabe beim 3 Firmen infolge er e , Heschaft beser deten orrerungen und . Aktien find zum Kurs von 105690 aus- ‚. BVeschluß des Auffichtsrats , . 364 , 6) Band V O- 3. 109, Firma ö. Meißen, am 8. April 1910. Rordhausen, den 12. April 1910 Nummer 547 bei . . 4 it unte. . Johann Fraut in 8 4 Verbindlich ten ist bei dem 2 des Geschãfts e n, e, j Be er de gelegl 2 87 99 8 die X Co.“ in M , 5 mam Tonigliches Amtsgericht. e r n gen 10. ee, Firma D. Goldberg mit P. r. e et fun! en, durch Frau Margarete Gronau ausgeschl 1 ind X Nr. 28 bei der Firma Interessen⸗ a, aer, . lsschaft zu Wirku im: Die Gesell ist mit . igl. Amtsgericht. Abt. 2. itz in Posen eingetragen ank junior in Saulgau eiae d. J geschlossen. Nicht vereinigung oberrheinischer berlr (ten Die offentlichen Bekanntm 26 icteng vom 1. prüü 191. aufgelsst und das n ö w Der Kaufmann. Alerander Gutkind Robert Häafele in Altshausen . . ägener Seschaftsmweig: Kohlen Agentur- und händler, 6 scher Müller und Mehl ö Gesellschaft erfolgen nur im . zungen der Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der 2 (656803 Oonendach, Main. Bekanntmachung. 5805 Frãulein Martha Hoffmann, beide und das 4. Jos. Riegger jr Inhaberin A j mi sio negeschaft ĩ er, Gefenschaft mit beschräntter Haftung . haft erfolgen nun chs me ; Dandels egi ; ; f ; ichung. M . 3 . Riegger Stettin / in Stra burg. ö . . und KRöniglich Preußijchen Staats 2 iger Firma auf den Gefellschafter Ludwig Bassermann 965 . . unterzeichneten Amtsgerichtẽ In unser Handelsregister wurde eingetragen Je, als persönlich haftende gen i ann Posen, sind Witwe) in Sanigau:; . en 5. 1919. Burch Beschlu ; ; . . nn stẽ ier, He ** . anz ; eiger. Jur als alleinigen Inhaber äbergegangen. Die ku ist beute auf Blatt 593, die Firma Deutsche 5830: Die ↄffene 1 unter d Die Prokura der Frau Clar . eingetreten. 3 das Erlöschen d 2681 ; Königl. ericht. Abt. 5 . eschiuß der Gesellschafterversammlung vom . 3 . . . meinlagen E z. har ö ö 3 . uviu ; 2 * ö tner eborenen 2 er Firmen: . 2 De jember 1909 ist das S ĩ w. . in die Gesellschaft ein: einlagen beigen dar. eenbard. ink i eK'eichen; in Garen. . fin (Kunstleder) Aktien ⸗Gesellschaft in Firma Westhäuser * Biringer Ce en Heilbronn, von hier ist in . Die offe * 2. Friedrich Hofer in Mengen Stettin. . Betra . Stammkapital um hen ; .Der Gesellschafter August Saarbach: Das des Ludwig Egger ist in eine ,, ö . tz betreffend, eingetragen worden, daß der 8. M. Begonnen am 1.1. Als persõnlich gesellschaft hat am 1. April 1916 e offene Dandels- Db. Zunt. Dreher alte r fe. In i ist 83s] betr⸗ . , , 0, n e l,, , ,, , , um, senschsflrerttag em 3. pril zol in den ds baffende und beide vertretungsberechtigte G. : Vosen. den. Apr ö . Stto Vini in Ailts ; In unfer Handelsregister A ist beutz bei r. 7 , ,, n, ,. Mai 337 I K 1D. i d 29 durch Beschl schãfter: Friedri z gte e- ö 1310. aufen, Firma „Kuß * Sollburg ! i a e Water sind durch Beschluß ders lben Vers zu Main; betriebene Geschäft nebst Zubehs change ) Band NI Q. 3 186, Firma CS. Neuber er 3 eschluß der Generalversammlung vom ö, rich Westhäufer, Kaufmann zu Offen ⸗-—= gin gliches Amtsgericht infolge des Todes der In . een, D urg“ in Stettin ein die Statuten abgeänder 5 derselben Verlammlung nuederfaffungen und dem auschließlich 2 Mannheim: Die Prokura de Otto . ißt Tn arz Joi last Notariatsprotekolls von diesem bach M. und Abraham Biringer n, , e. ĩ j me, ,, ,, 5) von Amts wegen gem 8 142 F. G. 6 * agen, Sie drehn ge Ba ere i fe, s, 26 ,, Fortführung der Firma 2 . r erloschen. Dffene Sandelegefellschaft. Otte 33 it . abgeändert worden ist und die Firma künftig Frankfurt . M. Der Chefran des n, . a mr Bekan ung. ss 1g] seinerzeit unzulassig eingetragen vor oht die 31s 4 ran Kaufmann Marie Blümcke in Stettin ist betreff 9 8 die eingereichte. Ausfertigung des und Passiven 1ngkefendere seiner jar fle ktixen berger, Kaufmann, Mannheim, ist in daz Sers . Cunstleder· Attien⸗Gesellschaft lautet Friedrich Wesshãuser, Wilhelmine geh. Schmi at. unser Handelsregister btellung A ist unter schäfte weiter bestehen und 2 . ch 6 . . gen ne eff, n ,

. en,. m. . ; ö. . 6 w . lin Stettin, n . pre 11g Band XI Nr. 43 bei der R Elsã rartungs echte zum Werte ven 169 e n Ver, We drersonlich bastegder Ge eil chafter eingettet eißten, am 9. April 1919. dahier ist Prokura erteilt worden. 2 ämmer 143 di Firma. Walerjan Jabloci Verhaltaissen ein. Aenderun nicht ö znin 15 ; Atti n er irma Cisassis cr , , . 3 . ö --, ere , , , , n an ,,,, . K There, n, m, den 9. Apr ine meg nn . 1 . , J / / r Tg ne, e e e. w , m , aberkauri allen Aftiwen und Paffid g der Firma, Handels geseñ schaft. Oti Neuberger anf riedrich Dautz Ce Brems eugfabrit. Ge. Oppel ö— ö en, den 8. April 1810. 4d. G. Wilh. Schmid Inhaberin R . Nr. 2073: Off . Mea gab Bischweiler Prokura erteilt ist mit der e, , nchen Verttetungsree sfwwen, inzbefendere Nannbem, r in das Heschã t als pers⸗ ann, feüschaft mit beschränkter Haftung, M a n, 5809 Königliches Amtegericht. Witwe) in Saul aria Schmid, Meri in Dllen. dan del ge e cha st . Den e gf . daß er berechtigt it, nnter einm die

gsrechte ꝛc., zum Werte t , , , als personlich haf burg, ist heut g, in Merse⸗ Die in unser —— Bi 2 erits in Stettin. Perf enlich baftende Ge Drekära andeutenden Zusaß die Fi von 11000 4. ; W ender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft xg, ist heute folgendes eingetragen: Der Sitz der eingetr zrem Handelsregifter unter Nr. Regensburg. Befanntmachun Wilhelm Kaufmann in Alts schafter sind die Kaufl ö atem Gerl. eich uch die Firma allein in Mainz, den 11. Arril 1810 bat am 1. pri i lo begonnen chaft Ges ischait ist nach Feng verlegt. zingetragene Firma Heinrich Pawel. Oppeln In das Jan delregi achung. 5820] * Jos. König, Ila J ,. e, bene mufleute arg Bals un Fran, dei, . 1 * U6 , ben mn. Merseburg, den 3m ist erlo ; P 3 2. ; elsregister wurde eingetragen: . g. schner in Altshausen, 7. zeide in Stettin. Die Gesellschaft hat a Band XI Nr. 52 die Firma I C Groß. Amtegericht ) Band TI O- 3.3. Firma Bachmann 2, i F bei der offenen Handel gesen Buber Loöjcher n Altg haus 5. April 1810 be m in S t u. Ch. Bloch nannnheim. Sandelsregister Fe Firma erlosche-. hat, Fd K . 2 Gere lich ter Kari ter iaien hand sun uh rn u. Schreib. e, . Sr , Handels geselschsst . Geoese 41 3 Ee elegesellschaft mit Beginn d 7— *. 5735 n , g nunene . eme. Dustet, Kgl. Geheimer Rommertientat in R materialienhandlung in Mengen, Wichmann · n Stettin. . l a 1. Februar is 8 . , . ,,, ee des w. , e , mi ., . in ichn mi, , ü, e,, ,, ,, ,, de e garn meneᷓ̊,,, J m mit beschränkter Saftung !“ M aft m et Wirkung dom . Januar 1910. n, , Barbarins A Kislp. Gefelschaft mit be- Em Ste er 20s die Firma Emma Heinze mit än, n,, . er Sohn / in Srngari Kenter in Men * , , Tm, den, mn Stettin. Sm i Bie, hechl. undi. Hetreidehandler in beute eingetragen ge, Hannheim, warte der g, , m,. fta g 16. n das Ge. schräntter Daftung. Sig München r e ö e in Peine und als deren Inbaberin Frau —̃ urg? Der Känfrnanngeheffan Emmä Roth 8 . ie Sefellschaft bat am 1. April 1919 begannen,. Straß bung. ; 31 . schãf ron ba , e, . ung. ö i . mn, naburh' wurde Proku ; L Karl Lutz in Mengen Richt eingetragener Geschãftsz weig: a 2 Wirm ; Nach dem Veschlusse der Gesellichaf ꝛ; ir ter. Gescha t eig. der Geseilschafter ein. seischaftcvertraz ist am 18. , . Ge. Emma Heinze in Peine eingetragen worden. n nm, n, kura gtteilt. . ne. = ; 9 * er Geschäftszweig: Anfertigung von Wirwe Albert Bloch, Adele geb. Wormser 33 5 . . er mn. * 5 e. 24 ! 9. n, . . 3. o. . / eine, . *. rn. k , , m , . . Nr. , n . esellschaft , Berkh K Straßburg ; erhebt werden. Das Stammtapit a ist aher? Manuhcin.. Fh ir Hzrcher. Wadwigs. en Lee olonialmwarenhandlung en gros und K , Hugo Plazctta In Reustadt engen ; n, mme, d tern, Herfs niich af aer rg hann Alfred Blech in Straßburg ist 3 0 , den nn betrsgr feht 30 os ist um . Rh., it gls Brorutist besteñ „Ludwigs. en detail und der Betrieb eines Tabak und 3 Prorzheim. Handelsregisterei 23 eustadt a. D. Baul Birk ier in Sch Ischafter si 2 BPersẽnlich haftende Ge⸗ Prokura erteilt. Etemme3 dt als Ge 3 . Karl 12) Band 11 98. kurist beste t. elch en gros und e det e. nd Zigarren /⸗ Abt. B Band 1 8 egiftereintrag. 65812 egensburg, den 12. April 1919. i irkenmgier im eer. sellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Berkhauer Straßburg, den 8. April 1910. . 38 6 der Gesellschaft 1 S. ccenheim 117, Firma „Jakob Sein / m ail, insbesondere die Fort⸗ O- 3. 50. Firma Verla der Kgl. Amtsgericht Regensb Alfred Figel. Conditorei in Altsh und Stto Krause, beide in S j 1 Ges Es e i gusgeschieden. August Steinmetz ist als Gescha ft ?. n Seckenheim: Die Tirma ist ein dert . führung der von der Kommerzienratswitwe Josephi Pforzheimer Bijouterie⸗ Zeitung. G J . 6) bei der Firma ; r,. schaft ba K ,,, fabrer der Gesen chat beste als Vesck t. Seitz Nachfolger. st geändert in: Jacob Kilp bisher unter den Firmen Joer bine mit beschrãntter zitung, Gesenschgft Roenlitu, sachsen. . ; 3 rech ber lern, e, denn. April 1919 begonnen. Zur Ver In das Gesellschaftẽregister: ö , g n, . ,, , , e. ö 1 , . , . aner , ,, . mere keen fi der Lars ars Arten sin . , . ,, . a,, ein. Firma berechtigt. Dandels in Zig st auf des betriebenen äfte. St ltal- J ö aK ist beendigt. e au ochli ü 2 sft far Näbfei ner Geschäftẽzweig: . n Biere 31. Man 19010 * ö * 9 , k 23 ,, . 234 . ö m, nan . ĩ * . 2 . 3 . ö 2 een eh. 29 . Garne en 2 g,. SGeselschai ist . Die Firma ist Großb. Amtsgericht. 1 Seckenbeim, übergegangen, die es e, Kommerzienratswitwe in München, legt nach m m. Sr. Amtsgericht, B J, als Negister * es Handelzregisters ist heute eingetragen worden: Hoch mit Einwilligun der bi rigen * Koni ĩ 3 ] 5 *. e- // Sac b Geiz Rach iger in off n . Reaßgabe des Gefellshafterertrags di r* . . 8 , er am nlnngsbe chin vam 4. Abri ̃ isherigen Inhaberin önigl. Amtsgericht. Abt. 5. Straßburg, den 8. April 1319. Mannheim. Sandelsre ister . Teiterfũb . di 86 m ofener Hand ese schaft Hs. Nr. 25 am Narienyl 8 ö. 1e Aunwesen sen. Bekanntmachung 5813 1910 ist das Stammk it ichluß om April n. och f = hrt, , Kaiserl Amtsgericht Jan Dendeisreh iter ** . 8764 * rn, ien . bat am 1. April 1910 Rindermarkt in Riünchen. und Hs. Nr. 27 am In unser Handelsregister Abteslung B ist * 120 000 M erhöht ö * al an e, , en Den 12. April 1910. Stettin. 3. . 5836 . ! Err Bohm intel Nachfolger 26 23, Firma ** 2 dee, ebergang der in dem Belriebe des München unter der 23 ferner das ven jbr in Nummer 90 bei der Firma Vereini . unter 6 * 2 . en. Die Erhöhung des Sberamigrichter Schw ar. In unser Handels register A ist beute bei Nr. Sd beschrankter Haftung“ 2 3 mit n . . I, und Verbindlich. Georg Ostermaier ,, ö 2 r , g für die Provinz Löse m. des . . 6. 8 und 7 gsenlawe, Pomm 886 gr n, . e e in Stettin) eingetragen. Stuttgart. 5867] bern ,,. ftun wurde , , und Hrien . durch und das unter der Firma Job. k —=— 536 * . beschränkter Haftung mit dem Rochlitz, den 12. Wril 1910. ; In unferem Sandelsre ister A ist die unter ie, neil. mann Grnst Gatom in Stettin ist Prokura . Amtsgericht Stuttgart , ; . , . Mannheim, und Hermann Merz, 3) Band XJ Os 3. 213. 2 283 rache Tabak. unt ern, här mn . Das r, , ,, Königliches Amtsgericht. eingetragene Firma wer Ziegelwerk Rar Stettin, den 8. April 1819. 323 8e, . heute eingetragen: Mannheim, ig n Gesamtyrefurtsten befteill und Jacob Sein / Sedcuhe in. Inkaber Georg annahmewerte von 235 C00, auf das Stamm. 16. Deiember ist durch Beschluß dom Rũsenwalde. 2 2 Schlesinger vormals G. Lieder gelöscht word Königl. Amtsgericht. Abt. n,, . bteilung für Einzelfirmen: gemeinfam zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich Jacob Seitz. Kaufmann, Se 13 aber ist; Georg kapital ein. Sind mehrere Geschãfts fũhrer bes 9 et 3 . 1908 um 21 500 4 erhöht, sodaß es e der n Bekanntmachung. soõs22] St migliches Amtsgericht in 241 n , erer, nine, bt. 5. Die Firma Marien⸗Apotheke Eduard Suß nung der Firma berechtigt. zweig: Ser bandiung. Seckenbeim. Geschãfts⸗ so ist jeder Geschãftsfübrer allein vert 33 ict * betragt. N ei der Firma Gustan Sahn, genwalde, ate. stettin. w Stuttgart. Inhaber: Cduard Sur Mannheim, 31. März 1810 13 Band X S 9 3 F tigt. Geschäftsführer: Jgseñ ein dertretungs berech. Posen. den J April 1919. 1.37 des Dandelstegisters . ist eingetragen; Schopt heim n] In unser Handels regif s Bs39] Tpystheter bier. Apotheke . Gren b? Amtsgericht. ] gie Mar eh ö wee, , 4 r , n, n. Königliches Amtagericht. 3** en, n jetzt: Gustav Hahn, Juh. In da Dandelsregistar Abt. A O. 3 21 , e e, i den. de, r, Rosenbergarothete Adolf Danie en, Heer, e, een, 6 2 n 1 3 ur ; . 5 * eng ö e in . ö. * ); * =* . 2 1 ö 6 . * . ! * P wee. . *I , , en , . . ,, , d , n. 7 : nde register B 5 and 51 O3 3 9 w— d ‚. ö. irma ö erzberger 4 5 1 - ö E ö e in Mn hen, je Unler Dan e sregister Abteilu B 82 anfmann, 2 ügenwalde. ( . 7 . * ö 9 . . . . . * enera vdersamm ung vom Die Tirr Ed ? . 2 beute eingetragen 3 wurde Mainzer“, Meannheim: Der Sitz der Gesellschaf efamtyrokura mit einem anderen Prokuris De unter Nummer 129 die Fi ng B ist beute * ͤ ; . Schopfheim, den 83. April 1310. 8. April 1515 sind 5 5 (Erneuerungsscheine ü uard Foehr, Sit in Stuttgart = 2 sf 5 ellschaft Bekanntmach anderen Proturisten. Vie ; er 129 die Firma Danziger Briv Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts Gr. Amt sgeri 30 (6 ] 1 ngsscheine) und Inhaber: Albert Foebr, Hofjuwelier hi * Firma Getreide- Saaten ist na Lorsch verlegt, 2 ungen der Gesellschaft erfolgen in den Attien · ank. Danzig mit ei 6 wat begründeten ord h 2 des Selchasts = tsgericht. l enehmigung des Aufsichtsrats zur An Ri , d, mee. m, Dem, ler lier. 8 rokurist: . e, , mee. . . 936 8. 235 Bertele w d ,, man 9 6 e , 2 —— = kel den 33 . r Schweinturt. Betanntmachung sõses) , von Beamten) des Gesell⸗ . gr, ,, j Hegenstand dez Unternehmens ist: , . eim: Die i 45 * ; ch. Si ünchen. In⸗ mens ist ĩ ; zritz Sch f i 6 F . r,, ö der Seehãfen an, n, ö 3 . andert in: „Erste K haber: Kaufmann Sigmund Heins in Fi r 2. 4 Sankier⸗ und ö b J . Satz ger. Unter dieser Firma be- Stettin, den 11. April 1910. n. treide und Sagtentrangvorten e r,, , . . 27 Vertele ' geg g, y Venn str. 2 Induftrie. und anderen = . K kn liches n . en, ,,. . ,,. 1 Königl. Amtsgericht Abt. 3. 2 622 nn, /. 286 i ee m die Rbeinschtne berwogene und in d , Band TII O.-3. 44. Firma „H. Siebeneck Aung Mendel. Sit München. Inbaberin: Das Aktienkapital betrãgt 8 O0 ; e Kurzwarenges aft 1 n , i , , g e, ef, . tr, . ee, m 62 in den n, e, sannheim: Sie e r 3 Cbemigraxhenchefrau n , mn . 6 Le, m. 0 000 ,., Rusgennalde. Setanntmachun 2. 2 rengeschãft in Euerdorf. ettin. 3. 5838] amenwãschefabrit. Siebe Gesellschafts firmenre gister. Naturalgewicht sowie die MNust metrisches und 18v Ban? WII S.3. 138. Firma ear en. Rauchnieisch. und Wurstwarenhandlung ,, Bank rektor. Richard 3 3 nd Carl. Vieweg. Bei der Firma Edmund Böse 36 . chweinfurt, den 13 pn. 10. 3m unser Dandelkregister B ist beute bei Nr. 165 Zu der Firma Karl Unger in Stuttgart Dem Interesse der Em fan ger beym , , n Auers, Mannheim. as Zwei Emhardt * graben 30. ö. ard Wilsstãtt Je, . ankdirektor, Bern⸗ mind. M e dez e, Rügenwalder⸗ R. Amtsgericht, Reg. Amt. Firma „Stettiner Vereins Brauerei Gesell⸗ miwatier Adolf Arenson in Stuttgart Cannstatt ist 3 ãr zw. e 3 aunheim;. gniederlaffung mit 4 A ; ö. stätter, Bankdirektor, sämtlich in Danzi 68 es Handelsregisters A, ist einge⸗ . schaft mit beschränk D,, rann erteilt Jadungen ju kontroll nn , .. der dem Hauptsitze in München: . n schar Anton Schmid & Sohn,. Damp füge. Der ursprũ fen in Danzig. tragen: j sehwetꝛi ‚. ö ; beschran ter Haftung“ in Stettin . ; , gi e ee, ,, . ö . , n,, , n ee erer, e. , Slo zu garantieren, das heißt also . ng der Gesellschaft und Zeichnung der ö, me erung; Des ctzinn: J. Fannar 1910. Fan ert und laut Beschluß der 1 nh. Karl Zielske, Rügenwaldermünde S8. April 1910 pied erige stell zalbrers ist beendet, Der Kanflente tte FRten , , , Manko, für welches der Fracht brer rn, . ausgeschlossen. Firma Holzderwertung; Gesellschafter: Anton Schmid Jen eneralversammlun ; außerordentlichen Bezeichnung des Ei f Karl Zi 9 B 2 ; bisberigs stellvertretend. Deschãftsfũhrer Braumeister eute Atte Reif unde doße⸗ Fall., beide hier , n , r,, ne,, n. 3 V J ? , sen. ee. g vom 28. Januar und 25. * na des Einzelkaufmanns: Karl Ziels ke Band 1 O.-⸗3 2 Firma. Hermann Franz Meyer und der H j sraumeister zum Betrieb in offener 8 e gen, über? Z S5 Tes Deutschen Binnen . 646 Grund des 19 Band XI O.-3. 214, Firma Paul Grun“ und Anton Schmid jun.,, Dampfsäge⸗ und Elektri⸗ 1899 sowie vom 24. Mãrz 956 und ? Mãrzʒ Kaufmann und Restaurateur NRügenwaldermũnd Metzger, Landes produkten und M lhand Bterlin s nd er Hotelbesitze⸗ Rudolf Hintze in . offener Sande legesellsͤhaft über⸗ dach den bei der Rböeinschiffa ,. . oder Mannheim, Friedrich glas * . ** . zitãtswerksbesitzer in Weinhacklmübl. neu redigiert worden. Die Gef i. 28. Juni 1906 il nw alde, den.. ii Pag ermünde. nein gen = Bie *. Mehlha lung = . sind zu Geschãft führern bestellt. Die Gesell⸗ i es in daher die Firma in das Gesell⸗ gemein übli re e, e, ne, ee, all. Grun, Kaufmann, Mannhei 6 Paul II. Veranderungen bei ei Fi ülti r eiellchast wird rechte , 27 ,, , , m it acloschen schaft wird vertreten durch mei Geschãftsfũhrer od aft. srmenregister übertragen waren, bantet . , 2 danel . ee. . . , , n nge mn de ö , 2 . a, . de saaltela e e nen . * ** 3a , . * wan . einen ᷣ—ᷣ eder Aw, 5 6 , . Sarantieleistung mird nen . a er. e un 20 Band XIV O33. 215, Fi . c ran ter daftun Sis München. * 4. und einen furif ! = Vorstands 6 2 2 ö. ö. 5417 erlos z . ; a * . ann ustav Dellerue in Stettin ist S . ner und Fer . uch, beide in gener, k , 8 4 aint , . wann, . * . e e ft . m , 2 , Ih 6 9 6. ) Band IL D.3. 115 Firma Scher. und ,, 11. April 1910 tuts n n g für Gesellschafts ; Stammkapital betragt o God , Fukiug* ß 8233 aufhaus, Bogen 7172. Inhaber iñ⸗: . rer. a. in 3000 auf den N ; ; , dre. Swer ke Gele haft mit be⸗ Cie. in Friedrichsfeld. Offene d fellschaf C e Rrrtaaericht. s Die Rirn ö * 3. w, , ö er , in ö. , , . Mannheim. 1 n.. k , 66 8 ho Taler , . a. k . =, . 6. reren i n dene, r iche i . Diel , , Abt. . art. , . r, . 2 ei (nir 3. Taufmann, Antwerpen, sind zu Jeschaftẽfũbre 1 Sbefrau, Anna geh. Kühn, Mannheim, Schnei . ünchen, Karl Mugler, Stto ; in 332 auf den Inhaber lautende Aktien über , rzeugung elektrif . Unternehmens gGhefrau Johanna Docht ken Frieden te Scherf. geb D, = anntmachung. lo833] , 6 ö stelt. Seseñ schaft mit beschrankte . rern be- ist als Profurist bestellt Seschaftẽ weig : Ʒabritati Schneider und Ernst Sachsenroeder in München je 1500 , utende Aktien über ist die Erzeugung eleltrischs Snergie im Saaletale Preuß und Kaufmann Jakob Scherf erf. geb. In unfer Handelsregister Abt. ist he 83. Waulen, bie ö , Gesellschaftẽe vertrag ist am 29 n, 85 Der und Handel in Schirmen n,, g: Fabrikation Eberhard Würth und Hans Seuffert in E. in 2 auf d ab , und in den angrenzenden Gebieten, und zu diesem Friedrichsfeld. Die Gef Jakeb Scherf, beid in Nr 21. Wilhelm D . DWuflente bier. Dãrme⸗ und Gewũrzimportgeschãft. w g ist am 28. März 191g festgeftell. M , 6 je Gesamtprok it in YNiurnberg f den Inhaber lautende Aktien über i Zweck besonders: ö zfeld. Die Gesessschaftt hat am 1. 1prilfũ Si ilheim Dambeck vorm. SGustar Siehe Ginielsirmen egister. Sind mebrere Geschãfts führer be , n . annheim, 2. April 1910. rokura mit einem anderen Prokuristen. 10090 4. nber 1e ; 9 1910 begonnen. d sellf 1 Siewert Tie von den Erben des hishe jar Die Ri 2. 2 fich 1 ie e det ita ee, Großh. Amtsgericht. I. , w . Der r besteht aus einer oder mehreren . . , ö der 60 e, ,, e,, Louise Se,. 1 e en und die Firma zu eichnen. Bekanntmachung ; K 8 ar. zen (Hwauptniederlassun Cassel). Personen. Er wird von dem Aussichtsre Stãdt , , . a ĩ und den mann Jo annes Scherf in Friedrichsfeld ist Prok wardt. Bitwe de Kaufmanns Wilbelm Dambeck Sit in Stutt Hesellschaft im Si ĩ e g, m un, dutschen gte sachungen Mannheim, Sandelsregister In der Generalbersammlung vom 13 März 1819 Die Bekanntmachungen erfol Dat Ce git. adten Saalfeid und Rudelstadt abgeschloseenen erteilt. ist Prokura dem Kaufmann Wilhelm Dambeck, dem Kauf , Fe che gesege⸗ gart, eech, z Sing =/ , , nn,, gm Ondeigregsster 35 Band 1 5789] wurden Abãnderungen des Gesellschaftẽvertra z isig Rahn ͤ erfolgen im Deutschen FRonzeffionsberträge vom 16. 17. eiw. 5. 8. Febru n Ayr aul Dambeck . . em Kaufmann Reich geseßes vam, 20. April 1892 20. Mai 1598 214 . ? * O.-9. 1, ; . Heel 8 gs nach. Reich anzeige, Die Generalversammlun 7 1918 und in Ausfüb j Februar 4) Unterm 9. April 1910 Band IL O-3. 17 ö i 6. und dem Werner, Herkard und auf Grund de⸗ Gesellschaftẽ ö 2. ; Großt. Amte gericht. , ö Maßgabe des Protokolls beschlossen. in Danzig statt. Die Einlad lungen sinden . Ausführung derselben der Ban und Firma David Kenz in Fried ; 2 Frnst Sambeck, fämtlich in Stralfund, begründ 1910. Gegenftand des aftsvertrags vem 2 Mär; ; 5b. Amtsgericht. J. udrand Attiengesell r b er er * Perzinal. Poliermittel Gesell ĩ Vorstande d Die Einladungen müßfen von dem Betrieb eines zu errichtenden G leftrisitãtswerłes . tenz in Friedrichsfeld. Inhaber * Handelsgesellschaf Stralfund, begründete 819. egenstand des Unternebmens sind: der Er⸗ Mannheim. Sandelsregister 3296 * in M igesellschaft Filiale Mann. schränkter Saftu nitte Gesellschaft mit be- n ande durch jweimalige Bekanntmachung sowi 2) Der Erwerh weiterer Kon fñio J ist David Ken, Dändler in Friedrichsfeld. ee, ggeseüschaft, welche am 1. April 1310 werb und die Kusbeutung von patentierten und ni Zum Handelsregister B ** , O. 3 lo? 86]! rm 1 kannheim als Jmeigniederlassung der führer Dr. Pet . München. Geschãfte mittels Anschlags an der Banziger Börse so erlass 9. Erzeugung und Verteilung el 1 n. betreffend Schwetzingen, den J. April 15916. begennen hat und zu deren Vertretung nur. Frau patentierten Grnndungen auf dem 6 4 1 heute eingetragen: i i O8. 1 wurde fen, n n m, r ö gelöscht; neubestellter werden, daß zwischen dem Tage der zweiten Beka ö dem 1 ern t Enerhje in Gr. Amtsgericht. Lonse Dumbeck und Wilhelm . ermächtigt apparate und inschlagiger Artikel. . 1 Firma „Sparverein Seckenhei Bri ir, Gondrands rreres- in Berlin geen nee kikl. Rechtzamwalt in hh , me. Versammlungstage r . sammen an gend auch 8 . ö ,, find, ein et ragen werb oder Herstellu d Vertrie label cer (r. J f j erlin, zehn Tage li 26 ͤ d achtung Seesen ö Stralfund, den 12. Apri ; Herffell sng and Nertr ech ann D mitar,: mit beschr ntter Saftung 2. , 3 Si , ) Baugeschäft. Seil j , sowie auch Verkauf und . * G 8 1 sõd3o] en 12. Wil 1510 Apparate, fowie alle mit dieser Tätigkeit zus r de nnr, . enheim. Gegen. aj der Gesenschaft it, zen Bag nach Gesenschaft mit bef eilmann . Littmann Pofen, den 5. April 1910. aten en, Leitungs 2 . iettr. Bei der im hiesigen Sandelsregisters B unter Königliches Amtsgericht. hangenden Geschafte. Das It; ge, m m men Ee, n, de ge, Belege ß einer Sper⸗ , . * egt. Durch den Beschluß der General. 8 86 Haftung. Sitz Königliches Amtsgericht. eleftrischer Energie i ,, , erengter Ned eingetragenen Firma „Fittings fabrit. Stahl · Strass bu El . 6 Ho C. Sind mehere rr, n. . 4 f leicht, fiche gi; ee, 6 . re g e . 2Nubestellter e r , n. rg. gelss ct. Eosen. Betanntmachun en fr, Otraßenbabnen w gilengie er . Straßburg i logen] fo ist jeder für sich allein zur . . 8 ; . 8 8 spre 8 ĩ s ; . I sführer: J j ö . . 5 3 ; 1 igni ss 2 s f schaft be j ; 5 ö Gelell⸗ , aufzumuntern. Das 32 verlegung abgeãndert. gs entsprechend der Sitz⸗ , und Architett , ,,, k unser Dandelsregister i ung * 9 abnliche Anwendung wecke . li . Seren, sst beute folgendes Es wurde hente eingztragen. . Hen r ic Zum Geschäftsführer ist bestellt: 3 ? ia 60 e er chäftefuhrez find: rm heim, ü Kpril 1910. jst nur. in Demeinschaft mit einem . * g33 bei der offenen Handelsgesellschaft D d 3) Jede Art gewerblicher und finanzieller Tãtigkeit, Spalte 2. Durch Beschluß der G In das Firmenregister: 1 r, . bier. Valentin Pfenning. Pfarrer, Seckenheim in Großh. A i schäftefübrer oder einem Prokurif erek Wr mit dem Sitz in P ĩ ö ie dem Gesellschafts zwecke dienlich ist. einschließlich ver bon ) der Generalver. Band Ill Nr. 16 bei der Fi Higtin wird noch selgendes bekannt gemacht: Der Ger. Sod 2 nheim, Wilhelm 3. Amtsgericht. IJ. = rokuristen vertretung⸗· K osen eingetragen: d ; chließli verfammlung vom 4 März 1916 ist d 2 ; . er Firma M. Weber Gesellschafter ĩ ; 7 r , nn, * ne an e , mn ö ee, rr , een m, . f. 9 per fe n, Deda. S MHurolpf ! Saltuger in . a , i e, . Bete lig unt, en F ittiugs fabrit 533 if 23 . in u. Sohn in Niederbronn: . men, e, . Qnsmann hier, leistet 86a 8 im. Gesellschaft it beschrã ĩ annheim. j nton ätz. Si i als persönli f s h ; verwandten oder sunterneh j . ⸗— ö und Eisengie ß erei Die Firma ist geã eit jetzt: Mi Stammeinlage in er Weise, daß er i r Der Gelelischafte wernnag 9 nee e g, Zum , 34 5801] des Alfred 3 München. Prokura getreten. ich haftender Gesellschafter ein= ĩhres Lin ee eien, . 2 Eduard Gerhards Aetiengesellschaft⸗ e. Ich . . Sesels cha einer r, rden ö, , e. ß,, We G, Häns rer' isf fer Kliniommr er. zit en geseslschaft Jabrin amn, m GErste. Bayerische Traf. Jndustti e Ben Kaufleuten Georg Neunk. Siegfizd Silben Das Siem lapützf eträgt g Coo , , a Spalte 7. Die 6 bronn, er. e w iscen Reihret ts fis zie en ge m . . 64 en, ,. der Gesellschaft und Zeich⸗ d,, vorm ö , . Sohn. Si 6 ö e,. Wil ein Hann und gan n ü , abgeschloffen. Aktionãre hat am 97 . ig n Wend 10 Nr. S099 bei der Firma Albert Peter k . . k 3. z . Gesch fte n e echtigt. 3. eim, vorm. Otto Fro ; tock⸗ Prokura des n wig Gierster gelõs . euweck, sämtlich in Pos jst Ges. ; aftsführer sind die Dir toren Dr. Paul Stei d . 8366 ossen, in Straßburg; . 2 eim Kaiserl. Ma = x mme, vorm. . * Gierster ge öscht. ; osen, ist Gesamt⸗ Schõ nr teiner as Grundkapital von 600 000 4 ͤ e. 3 6. tentamt e * e na ,,, de, , , r ,,, e, n , ,, , e. J e, n n , 22 * . ; ; * ö. d vorm. Geor Oster⸗ inschaf ,. von ihnen in Ge⸗ ( , rn ? ird, Jall Die Erhöhung ist erfolgt. Di Akti mm,. K, . recht. fe di unn 2 x1. a nannheim. ; ö ie Prokura des Loren; maier. Sitz München ssieh 9 meinschaft mit einem der Gesellj nur ein Heschäftsführer bestelt oder vorhanden ist ö, n m sind zum Das Handelsgeschãft ist Meßerschmied der S erner die Befugnis jur alleinigen Ausnußun un . ö nn 6 e , e ure in, 2 * bels Ce fee rd Henn en (siehe . 6 5 befugt t 1 . , . ,, , . ,,, , ie . . . 2 33 , . . . . . 23 ö D Band J. S. J. 90. Firm agen; sst als Prokurist bestellt und berechti t. ĩn K. ; = 8. April 1910. Mehr, rer, vorhanden sind, durch Her ogů ie , nne, del glten Hie na weiter et-. d ! arfindung hen gien find 35. a ee de, , e, , ; ö Ker ö . . e, , , adan⸗ Werte 8. Königliches Amtsgericht. i , , . Vert , , * Nr. Ig5 die Firma Albert Peter in * 53 = * 2 ; Mannbeim, ist als Prokurist bestell: und berechti z * en der Gesellschaft diese zu vertret ohn. Sitz München . e n . Bekanntmach ö d n, dr, ,,. J = j esigescgt. Vero ffenilichung 1c i jn Gemeinfschaft mit ei Ut und berechtigt, und die Firma zu zi I ! en München, den 12. April 5 J ser H . n 65685185 Deffentliche Bekanntmachungen der Gesells f . Inhaber ist der Messerschmied Theod f gesegt. Veroffentlichung welche der Ggellschaft kJ , ,, n . , ,, J r er, d en,. ö 2 Band V O⸗3. 8 ö Großh⸗ ĩ C ( ĩ ( ndelsgele rückung in. den ts eichsanzei Fi n , . das Gesellschaftsregister: . 8 ͤ ,,,, d, , . e, , , , . . ,,, s geren e eee deer, d een. ee , en, ,, ,,, i 23 . 9 * id u e ; . n 4 1 1. . 32 err 2 == . e, n,, und 6 U 5 6 . 1910 e, ee. . Beck ist erloschen; dem K 86 . . K = * . Atti und PVassir j = Oc⸗ ö i ] . 0 mn, , en, ei j j i. . ö n Wald ar Dannheiser i ist 5 ö . oehr, Hofjuweli ier, in ü es if at e nr n , , ge g , , e, gen gr, , S int eie st at ihn, i ,,,, ö bencniche Lmnegertt. Bt. M. fur green. ser n Garen t Fr. , n, d, Gere mene. e de d , s ne inn gie alleinigen, Snbakr ibergegangen. heute ei ramtter Daftung“,. Mannheim, wurde Reuntirchen 4. , . . Ge cke fte jweig ist Naschinenfabrit. . rien nn, sen Sermmn. den 9. Axxil 1910. 2 sind die 85 1 und 17 der Statuten tragen worden. ! 2 n n 3 3 ma n Marx w g ,. M 3 e ee, me den 8. April 1910. Posen, den . April 1910. 3m Handelsregister A Nr. 372 ist heute die Königliches Amtegericht. 8 8 3 senschaft if ö 2 der Firma Gebr. Herrmann in Liquid —— , e, , , ,. n, als D Kanigliches Amtegericht 3 ey n Frauiiaktern , d, san aan nac Stra f bitt . Ea t en Sch, n,, m Bie e dare de, Hen Se deis. . Sarry K 66 ,. aftẽ fahrer die rn e n e m. n Handels 5806 . . 65817 . . k In unferem e n , Abt. B Nr cg die . asfertigung des . gi g mn . . *auf . é F 8, Firn n . und die Firma zu zeichnen. 9 ͤ ; Handelsregister Seite 362 ist zu der Han egister Abteilung A ist unter Saarlouis, den 8. April 1510 ber der Firma: hard . jst versammlungsprotokolls verwiesen. allein berge VP , Kaufmann bier, gan, Mannhelm: * na Rosenbaum A Mannheim, Anil 1210 Füma U,. Groenefeld in Nord ꝰist zu Nummer 520 bei der Firma „H. Schütz“ mi ; ; 1610. Sen sabrit . Arn lumenfeld, Veltener Send 18 Nr. 14. bei der Fi 1ki äbergegangen, welcher e' unter der Firma . Bie Gesenschaft ist mm Groß ; daß der Apother Norden eingetragen, Siß in R E., Schütz mit dem Rel. Amtsgericht. 3. Ifenfabrit, Attiengesenischaf. Veiten i M. Di rirma Jltircher Cugen Serrmann. et e de, dms ü! j ros Amts ; 1 Apotheker Carl Stegma *. Bosen als neuer Inhaber De rer, de,, ; . h 11 Y., hlenwerke (vormals Ba mien . iese Firma ist in 5. Amtsgericht. J. das Geschäft als persönlich H enn g mn 2 Wilcke in Posen eingetragen, 8 ö. Saulgau. &. Amtsgericht Saulgau. 58251 21 6 ge, ,. 3 9 des Dermann in Stra sibur . , ,. 868 , . er in dem Betriebe des Geschäfts e m n . ñ̃ In das Handelsregifter, Abteilung für Einzel. Spandau, den ren, i end ist erloschen. Dach . der Generalversammlung vom =, = . 28 1 . dSedens ver siche rien, wurdẽ am 11 12. Aprit 1318 eingetragen: 6 910. 7. Mãiz 1910 iff beschlossen worden, das Hrn Stutt w e Stuttgarter) in ö mt gericht. Abt. 5. kapstal der Gejellschaft um den Betrag von! M . Die Prerers, des, en, e. . 8 von] Rateimafsters dier, sst infelge seines Todes erloschen. .