1910 / 88 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Zu der Firma Württ. GSeschäftsstelle für Dachziegel, Gesellschaft mit bes 2 e in gart: Durch Beschluß der Gesell⸗˖ schafter vom 15. März 1910 sind die S8 9, 58 u. 69 des Gesellschaftevertrags abgeandert worden. Sind mehrere Geschäftsführer oder Geschäftsfübrer und Stellvertreter von solchen bestellt, o ist jeder von ihnen allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Der bisherige stellwertret. Geschäftsfüährer Karl Heß, abrikant hier, ist infolge Todes ausgeschieden; an einer Stelle ist zum Stellvertreter des Geschäfts⸗ fübrers bestellt worden: Hermann Heß, Prokurist in Waiblingen. Den 11. April 1910. Landrichter Hutt.

Traben-Trarbach. ö In Hanrelzregifter B Nr. S- wofelbst die Gesell⸗ schaft unter der Firma „Zentral⸗Kellereien ver⸗ einigter Weingutsbesitzer Mosel, Saar und Ruwer, Ges. m. beschr. S. in Traben⸗Trar⸗ bach eingetragen ist, wurde eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelõst Liquidator ist der Prozeßagent Weber in Traben⸗Trarbach. Traben⸗Trarbach, den 6. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Varel. Oldenb. Amtsgericht Varel. Abt. .

In das Handelsregister B bies. Amtsgerichts ist unter Nr. 7 zur Firma Sansa⸗Automobil⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung heute folgende Gintragung erfolgt:

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. März 1910 ist der Gesellschaftẽvertrag vom 29. Dejember 1905 aufgehoben, und ist an Stelle des⸗ selben ein neuer, vom 21. März 1910 datierter Ge- sellschaftẽ vertrag in Wicksamkeit getreten.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Verwertung von Kraftfahrzeugen und aller in den Geschäftejweig der Automobilindustrie ein⸗ schlägigen Artikel sowie der Bau von Fahrzeugen, Motoren, Maschinen und Werkzeugen aller Art und Handel mit solchen. Die Gesellschaft ist berechtigt, ahnliche oder verwandte Geschãfte käuflich zu er⸗ werben oder neu zu errichten oder sich an solchen in irgend einer Form zu beteiligen.

Das Stammkavital der Gesellschaft ist 200 000 S erhöht und beträgt jetzt 00 0900 .

Falls mehrere Geschãftẽfũührer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch mindestens 2 Geschäftsfübrer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege bergestellten Firma ihre Namensunterschrift binꝛufũgen.

1910, Myril 9.

lõdtl

Um

Varel,. Oldenb. Amtsgericht Varel. Abt.

In das Handelsregifter B biesigen Amtsgerichts ist beute unter Nr. 10 zur Firma Vereinigte Oldenburger Klinkerwerke G. m. b. S. folgende Eintragung bewirkt worden:

Der Gesellschafte vertrag vom 15. 30. Oktober 1908 ift durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 21. Februar 1910 abgeändert. Das Stammkapital der Gesellschaft ist um 14000 K erböht worden und beträgt jetzt 94 000 .

1910, April 9.

Velbert, Rheinl. Sandelsregifter, S53843] Ins Handelsregister Abt. A Nr. 259 ist bei der

Königl. Amtsgericht.

Waldenburg. Sachsen. 3844 Auf dem Blatte 135 des Sandelsregisters ist beute Firma

ö April 1910.

glich Sãchfisches Amtsgericht.

ö . (56672 des Handelsregifters für den

Bezirk des vormaligen Gerichtsamts Hartha, btrff. die Firma Ehregott Grunbergs Söhne in Hartha. ist beute eingetragen worden, daß die Pro⸗ ; = Sermann Richard Ahnert in den 8 Axril 1910. Rẽnigliches Amtsgericht.

Waldkirch, Breisgan. Bekanntmachung. 5615. In das Handel regifster B ist bei D 3. 5 Kuranstalt Glotterbad, Gesell⸗ schaft mit beschrankter Haftung, in Ober⸗ glottertal heute eingetragen worden. Zufolge Be⸗ schlusses der Gesellschafterwersammlung vom 26. März 1910 ist das Stammkarital um 3060 000 4 erhöht

worden und beträgt jetzt 600 0090 .

Ven der Kaxitalserhöhung haben übernommen: Fran Canfmnnn Paul Heinrich Friedrich Karl Isen⸗ berg Beta Margareta geb. Glade, in

und Frau Faufmann Karl Honoch jr Bitwe, Johanna Augufla geb. Humburg, m Bremen 75 000 Æ. Diese beiden Stammeinlagen f uch Anfrechaamng mit Fordernngen der beiden chafterinnen an die Gesellschaft von je gleicher

2 Höhe gedeckt

58465

NJ * .

—— k

w

Sandel regifter Abteilung A bei der

Firma Ish. J. Kramer i . aach schang des bieherigen Inhabers Tarfaanm Jckann Auten Kramer in Weener Snaber emgetragen- Werner, den 11. Ayril 1910 nigliches Amtsgericht.

Weinheim. . 5868] Zam Handel regifter Abt B Band 1'O⸗3 1 zur rm, Maschinenfabrik Badenia vormals

w 4 Weinheim ist aus dem Vorstand ausg⸗ ge ö ;

inheim, den 12. April 1910. Gr. Amtsgericht. IJ.

Weissen sels. In unser Handelsregister Abteilung A i LL. April 1910 eingetragen: Nr. M. Fi lser Leder ⸗Walzwerk, Inh. Sprenger, Weißenfels. Inhaber: Carl Kaufmann, Weißenfels. Königliches Amtsgericht Weißenfels.

Wiesbaden. Befanntma (. soõ8 8] In unser Handelsregister B Nr. 76 ist heute bei der Firma „L. Stamm, Farben und Lackfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Siß in Wiesbaden folgendes eingetragen n n, . . J Der Geschäftsführer Carl Rübsamen ist aus⸗ geschieden. Wiesbaden. den 9. April 1919. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.

Wildeshausen. 5849 In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichs ist am 4. April 1910 unter Nr. Al eingetragen: Firma: August Kolhoff. Wildeshausen. nnn her⸗ ugust Berthold Kolhoff, Kaufmann in Wildes bausen, Getreide, Kunstdünger, Futter⸗ artikel usw. Wildeshausen, 1910, April 4. Großherzogliches Amtsgericht.

Würzburg.

Gebrüder Keßler in Brückenau.

August Philipp Keßler ist infolge Ablebens am 17. Februar 1910 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die übrigen Gesellschafter setzen die Gesellschaft mit den Erben: Barbara Eleonore Keßler, geb. Kraus, Bierbrauereibesitzerswitwe in Brückenau, Maria Winter, geb. Keßler, Kaufmannsehefrau in Würz⸗ burg, fort.

Barbara Eleonore Keßler und Maria Winter sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Würzburg, den 7. April 1910.

K. Amtsgericht Reg⸗Amt Würzburg.

Würzburg. 5437

Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Ma⸗ schinen vormals Gebr. Buzbanm in Würzburg.

Die in der Generalversammlung vom 22. Dezember 1909 beschlossene eee ,, Grundkapitals von 1250 000 ½ einer Million zweihundert⸗ fünfzigtausend Mark um 1125 000 eine Million einhundertfünfundzwanzigtausend Mark auf 125 000 ½ einhundertfünfundzwanzigtausend Mark ist durch Zusammenlegung der Aktien im Verbältnisse von zehn zu eins durchgeführt; auch die in der gleichen Generalversammlung beschlossene Wiedererbohung des Grundkapitals von 125 000 einbundertfunfundzwanzigtausend Mark um S7õ 000 ½ achthundertfunfundsiebzigtausend Mark auf 1000 000 M eine Million Mark ist durch Ausgabe von 875 achthundertfünfundsiebzig auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ betrage von je 1000 eintausend Mark voll⸗ zogen. Die neuen Aktien im Nennbetrage zu 375 000 M sind zu pari ausgegeben; von denselben wurden auf Grund der Verträge vom 17. bzw. 16. Januar 1910

a. von dem Essener Bankverein in Essen 341 dreihunderteinundvierzig Stücke zu nom. 341 000 dreihunderteinundvierzigtausend Mark —, b. von der Bayerischen Bank für Handel und Industrie in München 261 jweihunderteinund⸗ fünfzig Stücke zu nom. 251 000 ½ zweihundert⸗ einundfũnfzjigtausend Mark —, c. von der Firma A. E. Wassermann in Bamberg 5 fünf Stucke zu nom. 5000 ½ fünf⸗ tausend Mack in Anrechnung auf die ihnen gegen die Gesellschaft in Höhe der bezeichneten Nominalbeträge zustehenden Forderungen an Zablungẽstatt Kbernommen. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun 1000000 ½ eine Million Mark eingeteilt in 1000 eintausend auf den Inhaber lautende Aktien über je 1009 ½ eintausend Mark § 5 Abs. 1 des Gesellschaftẽ vertrages ist demgemãß abgeãndert. zürzburg, den 8. April 1910. K. Amtsgericht Reg⸗Amt Würjburg.

Würzburg. 5438] Pfister C Schütze, Dampfsägewerke und Solzgroßhandlung in Würzburg. Unter obiger Firma betreiben die Kaufleute Ludwig Pfister und Wilhelm Schüße, beide in Würzburg, in offener Dandels gefellshaft mit dem Sitze in Würzburg Dampfsägewerke und eine in n nr.

ürzburg, den 8. April 1910. K. Amtsgericht Reg. Amt Wärjburg.

Wusterhausen, Dosse. 5850]

In das Handelsregister Abteilung 2 Nr. 8 ist bei

der Firma C. Lüdecke Neustadt a. D. eingetragen

worden: Dem Ingenieur Erich Dewitz aus Neustadt

a. D. ist Prokura erteilt.

Wusterhausen a. D., den 6. April 1910. Königliches Amtẽgericht.

zeitvy. lool Im Handelsregister Abt. A Nr. 55 ist die offene Sandelsgesellschaft Sevin Taubert in Aue heute gelöscht worden. Zeitz, den 9. April 1910.

Königl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Arnsberg. - 5684 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 6 Fonsumverein in der Gemeinde Dinschede, e. G. m. b. S. in Glöfsingen folgendes eingetragen Wilhelm Huͤster ist aus dem Vorstande geschieden und an seine Stelle Josef Vollmer in 3 nen gewãhlt. Arnsberg, den 9. April 1910.

Königliches Amtsgericht. Ramberg. Befanntmachung. IõßSõ Eintrag ins Genossenschaftsregister betr.

a Saft pfli Sitz: Unter merzbach. KR. Amtsgeri 3 e nr, 160. April 1910. d des Unternehmens: , . der Interessen der Mitglieder durch gemeinschaftliche Be- schaffung von wirtschaftlichen Gebrauchsgegenständen im großen und Abgabe an die Mitglieder im kleinen sowie gemeinsamer Absaßz von 8 der eigenen Wirtschaft der Mitglieder. Die Bekannt⸗ machungen sind im Raiffeisenboten des Verbands ländlicher Genossenschaften · in Nürnberg, gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, bekannt zu machen. Die Zeichnung erfolgt für die Genossenschaft rechts⸗ verbindlich von mindestens drei Vorstands mitgliedern. Die Haftsumme beträgt 200 Æ Gweihundert Mark); kein Genosse kann mehr als fünf Geschäfts⸗ anteile erwerben. Vorstandsmitglieder: 1) Wilhelm Bartelmann, Oekonom in Untermerzbach, Vorsteher;

Untermerzbach, Stellvertreter des Vorstehers und

Kontrolleur; 3) Karl Schleicher, Dekonom allda,

Rechner; 4) Friedrich Grell, Oekonom allda;

X. Paulus Schmitt. Oekonom in Recheldorf.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bamberg, den 12. April 1910. K. Amtsgericht.

KRelzig. Bekanntmachung. 5268

In unser Gengssenschaftsregister ist beute unter Nr. 22 die durch Statut vom 29. Dejember 1909 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Elekt trische überlandcentrale Belzig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Belzig eingetragen worden. Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Be⸗ schaffung und Verwertung elektrischer Energie und der hierfür notwendig werdenden Einrichtungen auf gemeinschaftliche Rechnung sowie die Beteiligung an solchen Unternehmungen, welche Strom von der Ueberlandzentrale beziehen wollen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter Firma derselben, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedemn. Sie sind im Zauch⸗Belziger Kreisblatt zu veröffentlichen. Beim Singehen des. selben benimmt der Vorstand, welches Blatt an seine Stelle treten soll.

Das Geschãftsjahr lãuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

Die Mitglieder des Vorstands sind;

1) Justizrat Winkler in Belzig, J. Vorsitzender,

2) Bürgermeister Stahlberg in Belzig, stellver⸗

tretender Vorsitzender,

3) Rittergutsbesizer von Lochow in

Lũbnitz 4 Amtedorsteher Habdank in Mörz, 5 w Eschholz in Nesch⸗ olz,

6) Ortsvorsteher Paul in Preußnitz,

D Gutsbesitzer Jahn in Grubo,

Willenserklarungen des Vorstands erfolgen Dritten gegenüber rechtsverbindlich durch drei Vorstandẽs⸗ mitglieder. Die Zeichnung erfolgt derart. daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ö

Die Haftsumme beträgt für einen Geschäftsanteil 200 M, die höchste Zahl der Geschäftsanteile für einen Genossen ist 5099.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Belzig, den 11. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

weitere Vorstands⸗ mitglieder.

Rerlin. 5686

In unser Genossenschaftsregister ist heute ein- getragen worden bei a. Nr. 276 (Beamten⸗Credit⸗ X Spar⸗Bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Berlin): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Märj 1910 ist die Haftsumme auf 1009 4 erhöht. Paul Junge ist seines Amtes als Vorstandsmitglied entsetzt. b. Nr. 416 (Vereinsbank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter. Haftpflicht, Borhagen⸗Rummelsburg): Dorst Reimann ist aus dem Vorstande ausgeschieden. . Nr. 399 (Möbelfabrik Zukunft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin): An Stelle der ausgeschiedenen Hermann Weinhorst und Ernst Andreas sind Theodor Losse zu Rummels⸗ burg und Wilhelm Brost zu Berlin in den Vorstand gewählt. d. Nr. 211 (Glasower Milchverwertungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Glasow): Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. April 1910 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Berlin, den 8 April 1918. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.

Rerlin. 5687] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 366 Gesellschaft für Möbel und Innen- architektur, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Josef Jülte ist Sebastian Voggen⸗ g. ä e . . en neh 3 en 9. Apri Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88. ; J

crerela. Bekanntmachung. lõßd6s] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen, daß der Bandwirker Konrad Koenes in Anrath aus dem Vorstande der Genossenschaft „Konsumverein Eintracht, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Anrath“ ausgeschieden und Aegidius Enger aus Anrath in den ö 5 derselben eingetreten ist.

Crefeld, den 7. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Delitas eh. Iõ689] Im Genossenschaftsregister ist bei der Delitzscher Vereinsbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftnflicht zu Delitzsch (Nn. 4) ein⸗ getragen: An Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ mitgliedes Malermeister Emil Scholz ist der Privat⸗ mann Heinrich Thalemann zu Delitzsch in den Vor⸗ stand gewählt worden.

Delitzsch, den 12. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Dorum. . lo db] In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 die Spar- und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Imsum, und unter

Unter⸗Merzbacher An⸗ und Verkaufs⸗Ge⸗

Vr. Piag Sohne. Aktien gesellschaft / n Wein-

eingetragen Tocumnerfienrat Philip

2 2 *

noffenschaft, eingetragene Genosfenschaft mit

Nr. 14 die Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗

3 Vobam. Gerrg Meritmwart, Werern eister n-

die zwei Mitglieder zu der Firma ihre

DOaftpflicht, mit dem Sitze ju Dorum, heute ein⸗ etragen. Gegenstand 2532 Unternehmen ist der . einer Spar⸗ und Darlehnskasse auf gemein⸗ schaftliche Rechnung zweckg Förderung des Erwerbes oder der Wirtschaft der Mitglieder. Mitglieder des Varstands der erstgenannten Kasse sind —— nehmer Jobann Aer in Weddewarden, Landwirt rich Burmester daselbst, . Behrend mann in Imsum, der letztgenannten Kasse: alermeister Wilbelm Klauder in Dorum, Maurer- meister Peter Heinsohn daselbst, Buchbindermeister inrich Kohlmeyer daselbst. Das Statut der par- und Darlehnskasse Insum ist am 15. März 1210 das der Spar⸗ und Darlehnskasse Dorum am 16. März 1910 errichtet. Die Bekanntmachungen beider Kassen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, zejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die dom Aufsichtetate ausgehenden unter dessen nennung, von dem Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ vertreter unterzeichnet, in den Wurster Nachrichten, im Falle des Eingehens dieses Blattes bis zur nãchssen Generalversammlung im Deutschen Reichs anzeiger. Bei beiden Kassen erfolgen die Willens erklãrungen des Vorstands durch mindestens 2 Mit glieder. Die Jeichnu. g ö, . in der Weise, daß jwei Mitglieder des Vorstands der Firma ihre Namensunterschrift beifũügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Dorum, den 8. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Dresden. . (15690)

Auf Blatt 32 des Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend die Dresdner Genossenschafts⸗ Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 6 in Dresden ist heute eingetragen worden: Gustav Adolf Born und Ernst. Richard Hoppe sind nicht mebr Mitglieder des Verstands. Zu Mit- gliedern des Vorstands sind bestellt die Milch- und Butterbhändler Julius Ziesche und Emil Bruno Ludewig, beide in Dresden.

Dresden, am 12. April 1910.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Duũben. . 5691]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 die Genossenschaft: Trocknungsfabrik Düben, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Düben a. M. eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Trocknung und Verwertung von Kartoffeln auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Die Haftsume beträgt 300 M, die höchste Zahl der Geschãftsanteile 50.

Vorstandsmitglieder sind:

a. Rittergutsbesitzer Kurt Trittel Tiefensee,

b. Kaufmann Moritz Blecher⸗Düben,

Mühlengutsbesitzer Karl Küster⸗Tornau.

Das Statut ist am 21. Januar 1910 errichtet.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in den Dübener Nachrichten.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnun geschieht, indem die j Namensunter⸗ schrift beifügen. =

Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den Sprechstunden des Gerichts jedem gestattet.

Düben, den 6. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 4391

Betreff: Darlehenskassenverein Suffersheim, e. G. m. u. S. In der Generalversammlung vom 21. März 1910 wurden an Stelle

1) des baverischen Volksfreundes die Mitteilungen des mittelfrankischen Genossenschaftswesens als Ver⸗ öffentlichungsorgan bestimmt.

Y) der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Michael Schick u. Wilhelm Hüttinger, Friedrich Schropp, DOekonom in Suffersheim, u. Jakob Meyer, Deko mm in Suffersheim, in den Vorstand gewählt.

Eichstätt, den 9. April 1910.

Kgl. Amtsgericht.

Franzburg. Bekanntmachung. 5869] Richtenberger Kredit⸗Verein, e. G. m. u. S., in Richtenberg. . Vorstandsveranderung: Ausgeschieden: Kontrolleur Lehrer Mederow, Richtenberg. Eingetreten als Kon⸗ trolleur: Kaufmann Magnus Sandhop, Richtenberg. Franzburg, den 8. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Fürth, Kayern. Genossenschaftsregistereintrag.

Brauerei Genossenschaft eingetragene

Senoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht

Fürth.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jehann Höpfel wurde durch Beschluß des Auf⸗ sichts rat vom 9. Sertember 1909 Alexander Korn in Nürnberg in den Vorstand gewählt.

Zuürth, den 13. Arni 15 so. Rgl. Amtsgericht als Registergericht.

Gettorũs. 5693 In das hiesige Genossenschaftsregister, betr. Meiereigenossenschaft Osdorf⸗Felm, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht, ist heute eingetragen: . An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Hufners Hans Kohberg in Osdorf ist der Halbhufner Heinrich Kroll in Osdorf gewählt. Gettorf, den 7. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Gladenbach. 5694 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16, Erdhausener Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen: Der Vorsteher Joh. Jost Heuser zu Erdhgusen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle ist der Schreinermeister Philipp Evelbauer zu Erd⸗ hausen als Vorsteher gewählt worden. In den Vor⸗ stand neu gewählt ist der Former Heinrich Weigand zu Erdhausen. (Gen⸗Reg. Nr. 16 Gladenbach. 5. April 1910. Könialiches Amtsgericht. Abt. J

592]

tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter

Bes

der Bienststunden des unterzeichneten Gerichts jedem

zum Deutschen Neichsanzeiger und K

M S8. Hatente,

as Zentral Selbstabholer auch durch die Köntgliche E Staatganjeigers, SW. Wilhelmstraße 32.

Genoenschaft register.

Gleiwvwitꝝnj. . . 5695 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 der „Richtersdorfer Spar und Darlehns kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit Sitze in Richtersdorf eingetragen worden. ;

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschãfts zum Zwecke:

1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns durch Entgegennabme und Ver- zinsung von Einlagen auch von . .

2 der Gewährung von Darlehn an Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, .

' . er Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel.

Den Vorstand bilden: ö.

I Johann Klenner, Bauergutsbesitzer, Vereins.

vorsteher,

2) Josef Giller, Halbbauer, Stellvertreter des

Vereins vorsteherẽ,

3) Oscar Poplutz, Lehrer, Rechner,

. Vinzent Morys, da ge.

5) Vinzent Cielenga, Hausbesitzer,

6) Johann Sygor, Hausbesitzer,

7) Franz Srzbiela⸗ Dalbbauer, sämtlich in Richters dorf. .

Das Statut ist durch ein neues vom 16. Januar 1910 ersetzt. Die Bekanntmachungen erfolgen in der für die Willenserklärungen des Vorstands vor.

eschriebenen Form in der Monatsschrift des 8 lesischen Bauernvereins . as Geschäftsjabr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstands. mitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die . zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 6. Gn. ⸗R. 4. ʒ Amtsgericht Gleiwitz, den 7. April 1910.

Gxcebenstein. ö ; 5696

In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 folgende Genossenschaft eingetragen: = Meimbreffer Spar · und Darlehnskassenverein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Ehrsten. .

Zegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchfihrung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte ,, der wirtschaftlichen Betriebsmittel und ginn in der Wirtschaftserzeugnisse.

Vorstand: .

18 3 Johann Wilhelm Heinrich Heimerich in

rsten. Vorsteher.

2) Gutsbesitzer Albert Klinge in Ehrsten, Stell—

vertreter des Vorstebers, .

3) Telegraphenschloßsser Heinrich Kniey in Ehrsten, 4) Kaufmann August Danzeglocke in Meimbressen, . Hermann Mogge in Meimbressen.

Statut vom 29. März 1916. 1

Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts- verbindliche Erklärungen enthalten, wenigstens von drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsteher oder feinem Stellvertreter, in anderen Fällen durch den Vorsteher zu unterzeichnen und im Landwirt- schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied zu ver- öffentlichen.

Geschäftsjahr: J. Januar bis 31. Dezember.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor- stands sind abzugeben mindestens von drei Vorstands mitgliedern, unker denen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß.

Die Einficht der Liste der Genossen ist während

gestattet. Grebenstein, den 7. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Gxcossxrudestedt. ö 042]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Vippachedelhäuser Spar und Darlehns⸗˖ kaffenverein, e. G. m. u. SH. (Nr. 12) einge⸗ tragen worden: .

Richard Stegmann, Carl Biertümpfel und Lorenz Adlung sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihrer Stelle öh. Landwirt Hermann Franke, Land- wirt Karl Ulrich und Landwirt Paul Wiegand in Vippachedelhausen in den Vorstand gewählt worden.

ro estedt, den 6. April 1910.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

. a ränkter Haftpfli 2 Der Glasermeister Heinrich zu Bad Harz. burg ist in den Vorstand gewählt, e . jetzt besteht aus: 1) dem Rentner Wilhelm Ra 2 zu Bad burg, dem Kaufmann Theodor Hufnagel zu Buͤndheim, 3) dem genannten Fricke. Harzburg, den 1. April 1910. ben n, Amtsgericht. Wieries. Neidelberg. 5698 Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O. 3. 4 zur Firma „Ländlicher Ereditverein Mauer, ein. etragene Genossenschaft mit red,. He. t“ in Mauer: An Stelle des Georg Schmitt, Bürgermeister, wurde Jakob Heid, Gemeinde rechner in Mauer, in den Vorstand gewählt.

n , m, n * .

ZZentral⸗Handelsregister

delzregister för daz Deutsche Reich lan burch ale Hosignstaltn, in Berli dition des Deuts ogen werden.

Neunte Beilage

Berlin, Freitag, den 15. April

Bekanntmachungen aus den . rn .

enbahnen ent

Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Heidelberg. 5699 Genossenschaftsregistereintrag Bd. J O.-3. 8 zur Firma „Landwirtschaftlicher Consumverein und Absatzberein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht! in Seiligkreuz⸗ steinach. In der Generalversammlung vom 20. Fe- bruar 1910 wurde als Veröffentlichungsorgan das Badische landwirtschaftliche Genossenschaftẽblatt in Karlsruhe bestimmt.

Heidelberg, den 12. April 1910.

hen Amtsgericht. III.

Kaiserslautern. 5700] J. Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter ö mit dem * zu Katzweiler; An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jakob Lattschar wurde als Vorstandsmitglied bestellt: Karl Tbeisinger, Ackerer in Katzweiler. J. Betreff: „Spar⸗ und Darlehens kasse, ein etragene Genossenschaft mit unbeschränkter r, rr mit dem Sitze zu Relsberg: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Karl Forrell wurde als Vorstandsmitglied bestellt: Heinrich Ullrich, Ackerer in Relsberg. Kaiserslautern. 13 April 1910. . Kgl. Amtsgericht.

Kempen, Rhein. . 6565701 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „All⸗ emeiner Volks Consum Verein“ e. G. m. b. S. in St. Subert e An Stelle des ausgeschiedenen Webers Josef Pasch ist der Band⸗ wirker Heinrich Hansen in St. Hubert in den Vor- stand gewählt worden. . Kempen Rhein, den 8. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Kirchheim u. Teck. K. Amtsgericht Kirchheim Teck. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 41 die Firma „Darlehenskassenverein Nabern, ein ˖ etragene Genossenschaft mit unbeschrankter aftpflicht, Sitz in Nabern“ eingetragen worden. Das Statut ist am 17. März 1819 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Darlehenskaffengeschäfts zum Zweck: I) der Gewährung von Darlehen an die Mit- glieder für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage, 3) der Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere durch den gemeinschaftlichen Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände und den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. . . . Der Vorstand besteht aus fünf Personen. Die Mitglieder desselben sind zurzeit: h Matthäus Pfost, Gemeinderat, 25 Gottlieb Ziegler, Johs. S., Bauer, Georg Gölz sen., Schafhalter, 4) Johannes Mohl, Wagner, 5) Johannes Kurz, Bauer, sämtlich in Nabern. ; Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteber oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstandes. . e Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hin geit werden. Bei Anlehen von hundert Mark und darunter ge— nügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor- steber bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbenirks. ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. ; Den 11. April 1910. TLandgerichtsrat: Wider.

sõ8 70]

Kirehheim u. Teck. C. Amtsgericht Kirchheim ⸗Teck.

In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 21 bei der Molkerei Genossenschaft Weil⸗ 1 eingetragene Genossenschaft mit un ·

, m. Haftpflicht, Sitz in Weilheim, ein⸗ etragen: ö. : ! Vorstandsãnderung. Ausgeschieden: Michael An⸗ wander und Jakob Röhner. Neugewählt: Franz Weißinger, Bauer, und Gottfried Sigel, Bauer und Gemeinderat, beide in Weilheim. Kirchheim ⸗Teck, den 11. April 1910. Landgerichtsrat: Wi der.

5871]

e e Cees regt, it bern ls unser ossen Sregister eute unter Nr. 26 die Genossenschaft —⸗— Firma „Konsum⸗ verein für Cleve und Umgegend. , Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Kleve . worden.

Gegenstand des Unternebmens ist; Gemeinschaft⸗ licher 6 von Lebens und Wirtschaftsbedürfnissen im gtoßen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder sowie die Vermittlung von Erleichterungen . die de,. im 2 mit den hiesigen Geschäfts⸗ euten.

Die Haftsumme beträgt 20 4.

, , , sind: 3.

I Wilhelm Ketelaer, Oberpostassistent, Kleve,

2) Ferdinand Peusen, Oberpostassistent, Kleve,

3 Dtto Schroder, n n,, Kleve. Das Statut ist am T.

arz 1910 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma mit 2 der orsta

Vereins., Genossenschaftg., Zeiche alten sind, erscheint auch in einem

für B 8 . irn prei

Das Geschäftsjahr beginnt am

endet am 30. Seytember. ; Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen dur schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens unterschrift beifügen. . Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

mindestens zwei Mitglieder;

Kleve, den 31. März 1910.

Bei der Molkerei Koschmin

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Koschmin ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: ; ö

n Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Rittergutspächter Emil Kawka und Rittergutsbesitzer von Salfeld aus Bulakow n Alfred Matzdorff aus Wrotkow zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt worden.

hoslowski sind der Dor und de

Koschmin, den 6. April 1910. Lehe.

m. u. H. beute eingetragen, daß Schöne aus Drangstedt und Vorsteher Heinrich Wilkens aus den Vorstand gewählt sind. Lehe, den 11. April 1910.

Mannheim. n Zum Genossenschaftsregister

vertretenden Mitgliede des Vorst Mannheim, J. April 1910.

Nel dorũ.

schaft Nordhastedt, e. G. m.

gewählt. Meldorf, den 5. April 1910.

MNeuselwitꝶ.

eingetragene Genossenschaft Haftpflicht, in Liquidation b worden: ; ( . Die Liquidation ist beendigt.

Mülhausen, Els. Es wurde heute eingetr 1) in Band II unter

Liquidation: Die ͤ datoren der Genossenschaft ist er

2 in Band III unter Nr. 1 n Darlehunskassen Ver

in Zillisheim: An Stelle vo ift Taver Richard in Zillishei mitglied gewählt worden.

München. ) Darlehenskassen · Verein etragene aftpflicht. Vorstandsmitglied: Franz Feldmoching. 2) Bau

. ränkter Haftpflicht. er die Abänderung des Statuts den, beschlossen.

en

kirchen, e 3 2

ingetragene ger g. ü osef Wörndle un d ausgeschieden; neubestellte Vors nn Krätz, Bãächermeister, und ) Darlehenska ein icht. Sitz Arget. in 5 1510 wurden insbesondere folgen ist der Betrieb eines Spar—⸗

Vereins von drei Vorstandsmit

eidelberg, den 11. April 1910. 4. Heeg. Amtsgericht. III.

amensunter⸗ schrift von mindestens 6 , , . im Clever Kreisblatt und Clevischen Volksfreund.

München, den 12. April 15 K. Amtsg

besonderen

Königliches Amtsgericht. 2.

Koschmin. Bekanntmachung.

Königliches Amtsgericht.

In unserem Genossenschaftsregister ist zur Ge⸗ nossenschaft Nr. 4 Molkerei Bederkesa e. G.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Band 1 O. -3. 4,

ee. Mannheimer Gewerbebank eingetragene enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“

in Mannheim, wurde heute eingetragen:

Carl Haußer, Handwerks kammersekretär, Mann⸗

heim, ist welter bis zum 15. März 1911 zum stell⸗

Großh. Amtsgericht. J.

Bekanntmachung. Genossenschaftsregister 5. Meierei Genossen⸗

Für die ausgeschiedenen Friedri Hans Lindemann sind Theodor Dethlefs in Benne⸗ wohld und Hans Dörscher in Fiel in den Vorstand

Königliches Amtsgericht. 2.

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 Bau⸗ Æ Sparverein zu Meuselwitz,

Meuselwitz, den 14. April 1910. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

. Mülhausen i. E.

agen: 36 s5 bei dem Konsum— verein Riedisheim,. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Riedisheim in ertretungsbefugnis der Liqui⸗

enossenschaft mit unbeschränkter

Mülhausen, den 9. April 1910. Kais. Amtsgericht.

Genossenschaft mit unbeschränkter Sitz Feldmoching. n meier aus dem Vorstande , . neubestelltes ötterl,

9 *

enossenschaft des Personals München Südbahnhof, eingetragene Genossenschaft mit Sitz München. In eneralversammlung vom 20. März 1910 wurde

Gewerbe e, Parten ·

Josef Kiendk aus dem Vorstand

a 1 beide in Partenkirchen

G ere. unbeschräukter Daft m * e, . In der Generalversammlung

Statuts na aßgabe des Protokolls be h 8 Gegenstand des Unternehmens

und Darlehenggeschãfts ie Bekanntmachungen werden unter der Firma des

und im „Oberbayerischen Gebirgs ericht.

öͤniglich Preußischen Staatsanzeiger.

1910

n. und Musterregistern, der Ucheberrechtseintragsrolle, über Wareneichen, latt unter dem Titel

das Deutsehe Reich. Em. 6c)

as Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt A K-80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.

1. Oktober und

die Zeichnung ge

5703 eingetragenen flicht, zu

nãnenpãchter Otto r Domänenpãchter

5872

der Landwirt Karl der Landwirt und Fickmũhlen neu in

s57og

ands bestellt.

oro]

u. S. Martens und

57os)

mit beschränkter etr. eingetragen

5707]

loschen. 9 bei dem Zillis⸗ ein, eingetragene aftpflicht n Ludwig Hermann m zum Vorstandt⸗

5460] Feldmoching, ein⸗

Georg Ried⸗

Dekonom in

nach Maßgabe des

aft mit be⸗ Partenkirchen.

tandsmitglieder: Jo Engelbert Sommer,

Arget, eingetra ˖

wn n fe ossen,

liedern unterzeichnet . veröffentlicht. 10.

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [55873 Alerheimer Spar und Darlehenskassen⸗ voezein e. G. m. u. S. in Alerheim.

n den Vorstand wurde gewählt: Haselbeck, Karl, Hauptlehrer in Alerheim. Ausgeschieden ist Michael Rammelmüller.

Neuburg a. D., den 8. April 1910.

K. Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag. Vereinsbank Pirmasens, e. G. m. u. H. in Pirmasens. Emil Keller, Bankbeamter in Pirmasens, ist als Vorstandsmitglied bestellt. Pirmasens, den 12. April 1910. Königl. Amtsgericht.

Eesen. Bekanntmachung. Iõ7os] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nummer 67: Deutscher Spar und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit ee n . Haftpflicht in Golentschewo ein—⸗ getragen: Richard Koehler ist aus dem Vorstande geschieden, an seine Stelle ist Friedrich Hessel II. gewählt. Posen, den 8. April 1910.

Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 5709 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nummer 3 bei der Firma: Posener Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Posen eingetragen: Die Zahl der Geschäftsanteile ist auf 80 erhöht. Posen, den g. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Putzig, Westpr. Iõ7 0] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Miruschiner Brennerei ⸗Genossenschaft e. G. m. b. S. in Miruschin unterm 8. April 1910 eingetragen worden, daß der Gasthofbesitzer Karl Mischke in Strellin und der Rittergutsbesitzer Robert v. Kozyeczkowoski in Parschkau durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Hofbesitzer Otto Mischke und die Witwe Bronis⸗ lawa Mischke, geborene Bialk, beide in Strellin, in den Vorstand gewählt worden sind.

Putzig, den 8. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Quakenbrück. Bekanntmachung. 15711] Bei der Artländer Molkerei eingetragene Genossenschaft mit rn, , , Haftpflicht in Bottorf ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen: ; An Stelle des ausgeschiedenen S. Eickhorst gen. Lampe⸗Wachhorst in Bottorf ist der Hofbesitzer Georg Frese in Borg in den Vorstand gewählt. Quakenbrück, den 12. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

st. Goarshausen. Bekanntmachung. 57121 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15, Winzerverein Blücher e. G. m. u. H. zu Kaub eingetragen worden: . Lehrer G. Jung zu Kaub ist aus dem Vorstand ausgeschieden. . St. Goarshausen, den 12. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Spremberg, Lausitꝝ. 5713 Konsumverein Neu Welzow, Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Neu⸗Welzow. ; Der n,, , Fran; Brux ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist ge⸗ treten der Glasmachermeister Wilhelm Bruder in

Neu⸗Welzow. Spremberg, 3 den 8. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

5574

Stade. lb 14]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 29 am 4. April 1910 die Genossenschaft in Firma „Molkerei Hammah eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Hammah eingetragen: .

as Statut ist am 8. März 191 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks . des . oder der Wirtschaft der

itglieder. ö ͤ .

Der Vorstand besteht aus vier Personen.

Vorstandsmitglieder sind 1) der K Döfner Der mann Schlichtmann, 29) HLGöfner Hinrich Kerst, 3) 1-Höfner Diedrich Michaelsen und 4) der 4 Döfner Jobann Schütt, samtlich in Dammah.

Willensserklärungen und Zeichnungen für die Ge noffenschaft erfolgen durch gemennschaftliche Namens- untkerschrift zweier Vorstandemitglieder unter der Firma der Genossenschaft. 1.

Bekanntmachungen ergeben unter der von zwei Vorstande mitgliedern unterzeichneten Firma der Ge⸗ nossenschaft im Stader 2 und, falls dieses eingeht, bis zur nächsten Generalversammlung im De ntschen Reichs anzeiger. ö

Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Stade, 4 April 1919. .

Königliches Amtsgericht. III.

Tangermünde. 5715 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. ber der daselbst eingetragenen Genossenschaft „Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Bittkau, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter

aftpflicht in Bitikau“ heute eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds