1910 / 89 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

do. do. 8 fair 8 15 ö good 83 694 1516 fair 14 ), Egypti good fai he), H 1 4154 vptian b 12500 ir 1050 o. brow hae), d rown fair rere ; 5 . gon, do. . Ee 83 1 unt (zi 1. . . e n g. 6) 2 *. * 2 , d hin⸗ =moder. rough. 9 Sd). , do. rough etterbe . ood Se. o. fine 74 oth good fai good M, do. rough fi richt v . 8 ö F R ,, . n,. 3 6 an er Ihe ee en lem ge o, n , & E. do, ih r n de, gosd 6 s . . d we 16 2. ĩ Ker gen . e eg. , e. r ö . ö 32 6 lammern ester, 1 ras Tinn 6 cind (65 *,, ** ug 8 ster, 15. inne e 19 2 ind 33 B 3 n , . . D , . i . . ö . 85 .,., . Din * 6 . 6g 30r ta * 234 2 * 3iff Borkum 8 4 se er. e. , . 13. * 5 2 05 264 Mul itãt 1] ater cour D. M) iffern in Keitum 750,2 tunden 23 * 235 ind Wetter W 12301: ). 32r Wa e Wilki . (19), Or ante Qualitã 20r W J SW 2ẽéö 2 ind 565 itterungs⸗ 31 83 66r E 37 r 131 n. ; e. 16 83h Ddambũurg . Ibedeckt 9M 628 ** 36 stãrke . lauf 9 ie . 3. * . ö. . k s. me s.. , ö Dou 2) ür Näãhzwi 509 arpeo eyn eufah 157 W wolkig Jemlich bei 1750 nagel 27 O 3 * , , e 40r D zwirn 42 80r C 13 Welli er M rwasfer f ü RW 157 beiter 7 ge 6 Re ö : Jef rante Q ouble 2 142), 1 ops für ngton emel 1984 bedeckt achts Ni 0756 etersbur 31 8M Regen . Si rn DQualitãt u m ne ihnen 2. 2 11M iedersch d . 7365 8356 8 Mi asg ow 1641 Quasitã ops für achen 5821 SS halb bed acht Nieder 67560 iga 33 S8 . 4 er,. 6 ih, gn . r n. Dann ode vis 2 I waltig Nacht e,. 3 . 32 1 eden ;. 1 be 2 feen, . T. B.) Sch 8666 96h) Berlin t Kis 8K heiter . 1756 . 3665 8 1wolkenl. ö * O7 66 . 3. : r rough. R Aprit. B. Schluß) R Dresd 6 R T bedeckt Nachm. Ni eiter O75 arscha 649 bedeckt h Um 15 W. 2 37 * —— . * 54 u . D e k 762 8 aim e , W. 8. obeisen. . SW h 10 mei ieder chl. Riem TDi 7 I bed 2 5 en ruhig, 3 is, 15. 36. in d in den St Die V ö ö reslau derg 882 edeckt eist bewöl 6749 7 7 SSW P eckt 11 . 58 U 9 1 E t , , 2 * a, . ö von Bromberg 338 ran, ü meist bee . 8750 * 9 885 . . 3 5rd W 89. e el 5 . rte B ö 3 3m *,. (alu) sich auf 6. ö 3 . . gie . . 6 3 8 . 1 anzet e n 10 . ä , . D nan ffren. . . d . ö . . ger U 9 ordinary 42 . 15. Mai 413 . cer Karls M. 27 5 J heiter 11 jiemli lederschl. 7 Floren 757. IF indst. wolki 3 6 575 2. Auf 4 chunge sachen. 3 . 6 Raf . ,, ., (W ; Err enn stetig. NMñü ruhe. B. 55 SW . 4 . heiter . Cagli 6. 2 e. 10 77 8 3. k erlust⸗ B ö n ! em her ö e. 18. . 2. . Fer ö ö.. . . e 2 ie ö 86 a. 0 n n . . 0 9 ö. . erlin S 1 1 . ,,, pe weiß ri. (. a Faf fee . 8 3180 . dis Send wi = n. 8353 ö * 9. w . erdingun 2 Sonnabend enn . mal Ap e Br. gt 1973 * T. B good 1 bedeckt Gemwitt 1 0749 eydisfsord 165 WS woltenl 3 95755 itgesellscha apieren. gen ꝛc. den . e . . ** 5 ee s. 3 89 r , Stormarn, Ls . 4 1m k. ö . 4 2. en,. 2 A ien auf Aktien 1. Attien ff J 16. April aats: 9 . middli 10. Apri Juli ; vr m. 7* ̃ 1 ĩ ers S S ; ö ö Cn Kw ö 6 26 . e g . w y zu8 R. T' balbbel k gi To ö . . . ; . 1e. Vermns. n. FJ geselscha ten tli anze er ö . 1G] 0Y, do. S rleans lok für Nai B.) (S . 75 * ed 3 . iarrißz 6 SSW h eckt ; . ch N U er ; 8 ö 7d, d Standard o middl kai 14,86 Schluß.) I606 NMMO meist sharp.) Ni s 72 S J bedeã 1 2 . ust ll . . und⸗ di Freis fir ü 22 ö. , e en . 6 n, ,, mn gwoltig . , , ; r 23 K. ö . lozlo) stellungen 6 den Raum ei El ö . gn, nr. Hort e, . a T2*3 l=. ö. (cu, , ö n, . ö. ö D igen n. dergl. ö erfel inet Acht er . 191 sot copados 3 do. Rohe at Oil Ci 75, do. d efined lin C 59, Sei W666 R melt bewölkt Lember 7333 Semi 16 3750 pud er Kaufmam 3 Aufgebot r9ꝗ . ertellen v er Leben . wird. A enen Fetitzti 8 r j und Wirts 8 ie 8 3,73, Getrei u. Sr a , e. in Phil ases) rcilly halbb w olkt 0 58 = itt. * en 31, v Zul ; . im. Auf ermögen er Tod des n alle eile 80 8. Unf assung schaftegeno ssenj ö ĩ Standard do. eidefrach others 1 35, Sch iladelphi 749.3 ed. 6 N ustrow i 747 Verman 3380 SS wolke n 27560 Danzi vertreten randt in Danzi ufgebotst ö ergeht die Auff Versch welche J 8. 8. fall⸗ und J von Recht ssenschaft loko 1 für Mai ht nach Li 3,90 malz W a 403 NW J achts Ni 1 in, rmanstadt 2 SSW nl. 14 kee 1 g, hat als durch Justi Danzig, Ma usin ermine ie Aufford ollenen geinãß w Bank Invaliditã tsanwã en. Rew ko 1270— ai 655 Live Zucker fai n Abe NW [7 75. ied ö Tri 35361 8 5w 13 zelle R als Ei ustizr g. Matt gen, d dem Geri rung, spãtef zu erden 16 ausweis iditãtẽ⸗ alten. 8 tew Y 0 12.87 55 pool 1 ucker ja erdee 7 Re Eör̃ erschl. 1 est S8 olkenl 96. Wi r. 14517 genbesi zrat St en⸗ den 5. Apri ericht Anzei g, spãt an den alle diejeni Verschi e. c. Ver Vie Ziffe Jork 15 . 3in ! do. ur z. Kaffee * reef n 75 gen 6 önigsbg 1747 Bri ; 736 hei 17 iese des K tzer des 6 einhardt = Köni i ril 19 nzeige J estens bi Nachl s iejenige iedene B . ersicheru é wn ; 257 li 6 ; N « 16 265 rindisi 560 S heiter Jö. O 75 vor d artenblat rundstũ in 595 gliches A 10. zu mache zierdurch laß der gen, denen ei ekann ng. r , in Klamn . pril. 53 23 1 3 Juli 6 70 10 Nr. 7 Shi 51,6 NW 2 ziemlich heit r.) P ; 1 7? S 1 ö 16 6 4am, das em Werd 4 ts 2 von D icks Par⸗ 59563 8 Amtegericht en. unte e. aufgeso d genannter ien eine F tmachun milannl in allen * ern 26 2B5 . o, Rupfer jelds 3 bedect Gasse r 1374 erpignan 38 7 SS helter ö 2 . schließun Aufgebolsd ertor), Fla zanzig Siart Die . A Abt. 3 h rzeichneten dert, ihre 2 Erblasseri orderung 23 gen. ; (56 n 58 000 nionshãfen * sich auf di aumwoll ! 7483 O 1 zie 9h 7140 Bel 7555 4 Neb 2 5 des 9 solcher P 2 erfahren acheninhalt O t ga Ehefrau der ufgeb ; otstermin Gerichte * Forderun n zusteht Juni 1 6), Vorra 8 G 55 60 uf die Betts Wochenberi Hol . 36 . mlich heiter k RW 3 1 16 . . rundstũck ersonen, di zum Jweckt 22 rethe geb es Arbeit . Vormitt e, der auf spãtestens zen bei zem der Nuff 910, t 487 000 Ausf S6 00 age der V . vhead edeckt Magd er 1747 Delstngf 578 8 J dalb bed 3. 5 r sich in Ans n benndi ie. ohne. s der Aus ursel = orene Lotz elters Valentin zumel ags 12 auf den 3 in de dem gelass fforderun Vormitt 66 ae eee, 8 000). dem . nach G ) 36h 2N 6 r esst bewo . opio T7öor,1 SMS heiter 2 O Hãtest n werden nehmen, be igentum itze ver er in Homb n durch nkfurt a. M Mar⸗ elden, Nachlaß anberaur j 1 19010 er Bͤffentli Eanwalt ü diefen uhr, mi 060 ) 746.8 6N ergs FR 7147 ch 45 5 SO olkenl. ittags 1 em auf d aufgeford . lle di 1812 zarbar 28 alt Dr. W möãöã erbind lichkeit unbeschade welche si ann: D ekannt stellung 434 en. 3 te zu⸗ 8 8 W Nachts Ni hl) Genf 754 ö 1b 6 5 Zim 0 Uh en 20. ert, ih ese rklãt zuletzt a Wirt hat b ert⸗ ãchtnisse eiten aus et des sich n er Gerichtss emacht wird dies? um 3w

r Mittei . St Mathi 6 R iederschl. en] 3 S edeckt 2 immer 47 r, vor d Juni 19 r Recht erklaren 6 wohnhaft i h, gebor eantragt, di von de n und Auf aus Pfli . Rechtes icht erichtsschreibe ö dieser Ausz ecke

eilung athien 747 Regen 10 ihaus 1443 * i 1 wosti ö d Desem erich anber em unkerzei 10, V gesorderl Die be . in en am 38. die al n Erben Auflagen. b flichtteile tech . Ba eiber des Köni ziug der

J Obse gen des ore, me =, = 747,5 NW 0 Sch 1s. Els.) ; ann ' WMW kig . . ihrem Serichte a9 aumten A zeichneten G or⸗ ve ert, sich spä zeichnete V ernborn für Mãrz s sich nach nur insowei erũcksichtigt ten, Ver⸗ 5976 utzen, am 1 öniglichen ;

] ervatorium Königli 36 Kris RW. G6 wolkig . ö Saints? Din S 3 bedeckt . . Recht a nzumelden ufgebotstermi ericht mber , Verschollen ür tot zu Glãubi Befriedi eit Befriedi gt zu werd . „am 12. AMxril n Landgeri 9

; 13 ams Li ichen As ; nei ollig ( Friedri 5745 D 55 ĩ 88 15 1 geschlossen uf das widrigenf rmine del unterzeich O0, V n dem lene wird u meld ger noch ei igung de riedigung v rden, Deffentli il 1910 ichtẽ *

; derõffentli indenb sron ; Paris 32 7478 SO ̃ Sporwie ichshaf. 2 unroß 536408 bedeckt . = Danzi werden aufgebot nfalls si ei zu ichneten G Bormitta auf den 2 aus⸗ ung hat di ein Uebers nicht aus verlanger In ffentliche ö ;

Ballonauf entlicht v erg bei autisch 8 8O 3 iegend hei 29 Y nes 8 Sw 418 11 . 6 ene Grundstũ e mit f melden Jericht anb gs 11 u 3. No Grunde? die A erschuß uusgeschloss 1, gd Sachen P e Zustell allonaufstieg v om Berlin ei Bees ko 3. Vlissinge 88 S8 3 wollig Bamb zeiter 674 . 08 SB Schnee = y. . 5 8. April 19 stück aus⸗ solgen wird widrigenfall eraumten A ihr, vor de Beweiss er Forde ngabe des 8 ergibt. Di 966 Klaͤgerin, be reis, Ros ung und? z We . . 86 7142 76 SW 1 hei od ; . = 5 des Gegz An⸗ n, vertret RNosa, NM Ladu Seehẽb 1. 16. Apri er Wetter 3 Delde en 036 S D Y balbb Nachts 36 Rerfjapit᷑ 7633 N 1 Heiter ö 3. 6 soso? onigl. Amtẽ 9Jg. i, . An alle 8 Tie . ufug stücke sind erung zu Mee, in Uugebu rtreten durch Ra rerzebef ug.

. Station ril 1810, - ureau. 8 * 5 8 2h ö erich n Ʒüh TF6 5 O Ib 5 3 Amtsgericht. Abt. 2 ergeht di der Verschsi welche Au eserklãrun n . in Urschrift halten. U e. us letzt in . P . n Bas Temp . 5—7 Uhr V odoe 750 SSW halb bee 3 1746 * 1 Abends) 9 N r . . 2 Die Frau A Aufgeb 20. termin ie Aufforde ollenen zu skunft über 8. er⸗ hemnitz, de oder in 5 Beklagten Augsburg 2 Franz 46. Dr. B. ** eratur . 5oom 1000 ormittags: Ihr sffianf 75 SR D woltig * 353775 ortland Bill ö heiter 1 ö. er, g mn 1 Berkn, v nna Kistenm ot. unn dem g nern, pate erteilen v Leben Köni en 12. Apri schrift bei⸗ liche 3 n, wegen E Un unber z Taver, M erle

36 * ; 6 . . D,. 1 7 745 ö / z stens ermoögen 2913 igliches N ril 1910 ' 1 r ustellt Fhesch annten 9 2 aurer

. 669) 22 8 m 1500 Skudes und 753.5 O bed 7 8 1775 Rũgqenwalder⸗ is? SSS ]ñᷓ ö ö 16 hier Jimn ertreten dur a. geborene & gen, den 11 Anzeige zu im Auf gen, 5921 MU nkegericht. ung üb ing der Kl heidung, w Uufenthalts,

Richtu ) 100 84 ö m 2100 esnes 3 Wind bedeckt 5 1748 m der⸗ SS I woffi Mascht nerstr. 22 echt ene Securi Rönigli April 19 machen gebots⸗ De: ericht. Abt erkl er diese . Rwlage hewllli vurde di halts,

. ng. W 7 85 3 m Vardõ 7öi s O st. Schnee f 3 unde wollig —— 1 inenbauer hat bea anwalt K rius, lol igliches Amts 910. ; Der Rechts t. B. krung des Riage i flligt. ie öffent

ö i 32 d ö Schnee 2 13 Ste 7as,7 S . m 1. Juli Julins A ntragt, d ohlstock 41 Amtsgericht in Leipti anwalt D der Il des Sühr ist unt Zur Verh z

Nebli mos 14 XW. 1. 765 94 Skage 755 5 J 2 belter J 57ᷣ gneß . SW 3 Berlin uli 1871 Adorf S n werschollenen In d icht. Abt. 1 1910 pig hat als Dr. Fran 6 Zidillamn neversuchs di er Entbeb .

. von 75 6 Zwisch 6 W . 39 V * n 7 2 NDO 26 6 . . Horta 7s 3 SS bedeckt beʒeichn Blumenstr zu Teer ö ecurius enen es st t em Ausscht ö 2 B in Weiße 8 Rachla p z Ehregott ' mi Samsta amer des R i e me, ichkeits⸗ . 8D. hen 320 u 6 83 Vesterdig 1984 RMO edeck = 1745 CGoruñ 166 8692 1 helfer gNachts Ni f zeichnete Ver Fra. sui zuletzt woh⸗ geboren 6 t Fariau eiben vom hm das 3 verstorbene eger des g Dauptvogel ittags 8 g. den 18. Landgerichts e Sitzun

4 *. nd 500 6 . Rove 7560 4 NO 2 Dun 3 ü is runa 45 d SW 2 1. ts Niedersch pätestens in d schollene r tot zu erklã nhaft in railshei Farian heiß 30. antragt 8 Aufgebot eien Brun m 4. Jan wird der Be ühr, besti Juni ts Augeb 3

m Höhe ? 6 *. enbagen 4 N 5 nst I 7 . 1485 e 761,41 W ? bedeckt =* 7 2 1. 2749 Vormitt em auf d wird a ãren. D im, 11. A heißen; rz 1910 m eine Fo Demgemãß der N Julius uar mit d Beklagte estimmt. 11910 .

8 min. Döhe Temper Stoch i R Mebel ö. 5785 i Eine Depres Wöt wol JI86 Ger ags 11 en 12. N ufgefordert 2. Koni pril 1010 laff orderun näß word achlaf glaub Tudwig geri er Aufforde durch d Zu diecfem Vor.

; 8 atur olm 37 NW 1 6 753 über z Depressio halb bed . I Ip icht, N Uhr Novemb sich og] önigl. A ; assers zust g an den en alle die aubiger b gerichte zuge rderun en klaͤgeris em Termin:

,,, . nmabme Dernbsa 6 386 Regen ore Ln. er südlichen n bedeckt fa ed. 10 werk. Zim eue. Friede vor dem er 1910 9 Amtegericht agen steht, hi 1 Nachlaß des iejenigen e klãgeri zugg lassene 8a. igerischen V nme

J 2 tersuchungẽs 8 5 nd 5 OSD 4 ö 2 . Minim en Osts fast wen term immer 1 richstr. 1 unterzei Alle Bek , . bei d zierdurch a des genam denen 1 risch Ve en Rechts einen bei ertreter

. 3. Aufge hungssache ; Dapar IG 5 N wolken JI0 da Föb Islan mum üb see und ganz Eur ine zu 13 - 115 12—15 zeichneten 10 welche ei anntma in dem em unterzei aufgeford annten E Die 1 chtsanwalt eim Prozeß

. , . a Wi 6 ö nl. 10 ö d ist daz er dem K a,,, Mini J erfolgen elben, keidti. anberaumt .. Herr lg? mn Erbr chung den 8 Aufgebot errechnete dert, ibre J rb⸗ Versch i . n, Ham zu bestell. ** 1 Vertã ne 7 luft, und Funds K isby 16 11 N edeckt * 0750 * f65 mm ü Barom anal hat ordmeer die . von 747 r wird. An idrigenfalls mten Auf ock⸗ Kasimir L 08 vers echt am N ö anb Juni Stermine a Gerichte Forde⸗ Fat julden des e Streit ten ntragen, zr n. Der * . Fundsach . Fi 8s bed 0 57 Vetter mei liegt üb eter sta . sich of aben sich 747 mm ö. od des V alle, welch die Todes ebote⸗ glaub ewand torbenen achlaß d eraumt wi 1910 z der auf spãtestens zat die fte n Beklagte e wird zu erkennen:

; , n, , ungen. Verdi en. Zustellu 2 88 1 dedt 3 ö. Ds es haben . Inn 6. gefall stwärts nordwãrt rgeht die Auff erscholl Auskunf zerllerung en, werd ows ti au Rentene 8 * welche i re, anzumei Vormitta Mittm Zwecke osten der . geschied au aller nigem

an ditgeselss Wert padi er , : ö heiter 5757 verbrei zler bei s errußla en. Ei erlagert 8 term ufford enen zu inft über g fordert. s en gemäß ð us Grab mpfãängers Rech sich nicht nmelden nittags 1 och, der öffentli echts strei en. II. Be ian

ĩ K ä. ngen u. dergl 99 heiter 71 3 0757 reitete R schwache Fland. . in Hoch Auf FP ine dem G ( erung spã . erteilen eben unterzei ich inne ãß 5 196 ow zu gers ts, vor melde die Nahlaß 1 uhr Franz Xave utlichen uf reits zu eklagt

1 1 aften auf n 9! 9 J * . 775 * egenfãlle en Sĩdwest . In Deut druckgebiet 40. 10 ericht An zei pãtestens ĩ vermögen tere hh eten 6 rhalb se 5 B. 6. 3 haben rechten * den Le n können 2 laßglãubi . bekannt er Preis . ustellung (. tragen. 3 er

) = Aktien u. Akti O . 2 63 5 im Süden winden und schland ift e. Berlin ige zu mache m Aufgebot Schildber ericht zu 8 Woch D.. aufge⸗ zu w ermächt indlichkeit . unbeschad ger, A gemacht. ird diese 9 n den Bet um . ö Aktiengese ö D er eee J . h ö ** ? P ö . g. de melde en bei erden, v nissen eiten aus x et des ugsbu ler Ausz eklagte soõꝛss) intersuch * iengesellschaft entli . 754 auch n, hire Rönigliche den 23. n Ja 11 den 10 Ayr n. ei dem verla von de und A 16 Pflich des X rg, den 13 zug de 3 n 81 3 aften. . ; 8 Mar 118 Königli ril rlangen, all den Erh ufla flichtteils er Geri en 13.2 ; 1 Kla In de Fahneufl ungssachen. . 1 Deutsche S stattgefunden. 5948 kee, , . los l e , n, de. g . sich 966 n Erich sichti 1 6127 Fels g , 1919. 2. Ham 2 von der F preis für T* A 2 ee eee. gew aft 2 Au lin Mitte. Abt. 8 23 Notariate Aufgeb ö . . . 8 31 , Landgerich

. . d, ,, ,, 3 e Waun wer een nzei 3 . . . . . ö ö ö ge, . er n ef (

. . . wird 3. 83 n 3. Inf Musketier den Ne Eintragu zand 2 altenen veti er 7. rwerbs ronn ag, 'der eb. Gruis, in & stor 3 ain Als Na rezels ug es Gegens ichkeit. Di rbteil entf ug des . dati dro eh ber ser in Düffebderf J . . ö ö geuneie 30 * , . k . e, , ö ice, f n ö . . 36. ö . ür . e. ber 8 835 f egen wohn ne Grun geren rern . ermerks s e. unter N . . Hanf und. Ind on. Recht senschaft Rathari deheleute n Amrit edrich Guf n ven (Nach e, wur en August S lachen ruft oder in rkundli runde E Angab Bu nten. Auj⸗ , früber (gen d anwalt

Coima luchtig e dnung der B 3 66. 366 des b bubans mit dftũck, beste roßkoyf, Raufmann seinen volljã 1. 34 984 16 nkausweis nvaliditãts w . sch arine Dorst Jakob 7 ka, Sohn d ust av gläubi laßgläubi im Zwecke Schervie r. Leipzi in Abschꝛift ö , ? ü gerlich R zer n Barr en Riemen⸗

ar 1 61 erklart. Beschuldi ; 360 der aus links linkem ö,. . Berli ann b olljãhri 28 in Verschied e. c2ꝛc. V . ollen seit othea eb riedrich der verst ru iger werd gern ben der Aus 1 das ig fl 8 st. eizufũ 2 cke sind i ing 23. Juni Jesetzbr 1 auf Gru nen, jetzt

2 J., den 2 igte hie j 2* d. zwei inks, C 3 ũckflũ aus: in ein⸗ beantragt gen Soh ö ohe vo ene Bek ersicheru 1830 1 1871 ĩ 9 ö Roth 2 2 Gruis 1 ngen ge 1den dah ntragt. F 866. U oni lich a. April 191 gen. ; im Ur⸗ eschl ni 1899 po ichs, mit nd des 2 Un⸗

ls257 6e t 13. 4. 1 durch flũg eites Doppei erstes ägel und H a. Vert geordert. pãt Ce Sir en, 934 73 4 f anntmach . C ri 2335 Amerika, 2 us Deilbr md Schervi gen den N * aufgef ie; ö. 90 62g gliches Ats 63 1 ossene Eb 1 dem St den Anttz . 1e 3 3 . ö ppelauerzo ,, . i n, Inhaber ? ,, gi ungen Friedrich k . ver. Rr ier. or achlaß des ordert. ih a long Amtsgericht. A laglen. f e der P andes ben rage. Bie

. der Fahnenflu 39. Division dritten 5 zweiten H zohngebãu querwohn vhn⸗ Geri Mitta us in dem er Büch ̃ Eigene 250 ö seit 18 * ruis, 1851 renen. Sol ginn J. Augu d 6. zu Aa atzenfabrila verstorh re Forde. Der Wi B Abt. HA! die fn den schuld arteien zu s ten in B am

Friedrich ntersuchun ichtserklã = 10. Jun o mit of. und d mit li gebãude ericht anb gs 12 u auf den 2 er wird auf in Alteb 060 Destill verscholl nach Ar Ubildhauer K st den 2 chen wohnh ut, zuletzt enen Au bo Witwe A eschluf Kö. Flã sten des R igen Teil scheiden armen 29 . Wilbel ungssache lärung d 4. Juni 1 nit zwei rechtem linkem Vo anzumel! eraumt hr. vo 8. Se auf⸗ Hei shausen Akzept 2 i ateursehel en, So nerika aus art dor d Juli 19 nhaft, spä tzt, Heinrich gust renen Sch ckerer Si R. ãgerin lad echtsstreit il zu erklã den Be

an . 1833 belm Ot e gegen s 1 unterzei 919 ei unterkelle Rũckflũ or widri elden und en Auf 6 or dem unte ptember DHeilbrom zahlba ant u. T Sosie geb eleute Ed n der in A sgewandert 3 em unterzei 10, V pãtestens i ichsallee einrich walb Sinrich D handlu adet den X its zur Tas ären und i ;

wegen 5 8 * 1 Vent En Mus Reue rierzeichnete 5 Vormitt ellerten H ügel im rigen alls ö otgtermi nferzeichnete en. r bei de zassat d. A in Hei Nechkem nard Gruis erika verst. zimmer 1 e r. 5 zormitta , . Veron sowie de Dung, Gert en nn, des Rechts ellagten Last zu (le d ihn

1 des a uther 5 n, 3m Friedrichs Gericht ags 11 öfen, a Havelb s deren K Sparkasse nine seine 3 en zahl deidelberg 1 . Tandes kant Figel 6 zellbrenn geb mer, 3) de uis und J erf. diesen anbe ericht, gs 11 u J ip, ist vo ika und H eren Kind rtr ge. A Königliche ztsstreits zur münd egen. Die des n, lucht, wir 21 53 96 . immer Hystraße 12 an de Uhr m erg , , . echte 16 en Sie g g 10. sbank Fili ruis, F geborene n am 13. J ohanng di Gericht raumten 5 ongr hr am 10. A von der elena D ern 6. Juni en Landgeri vor die ? lichen V der hilt gta ge eh wird auf Kreis Neutomis eb. Brunds Nr. 113 12415 r Gerichtsft durch den J. Apr äru r” rorzul e 150 0 ie gegen diẽf rz 1910 lliale derschol Farmer in n August 3. Juni nn die Angab anzun Aufgebot eßstraße 11 wori pril 180 m unterzzei ung, Peter, Auff uni 191 gerichts . ie S. Zi . e. Rierhm ö Grund 2 orn. = 2 52 5, III dritter tsstelle . Köni si pril 191 ng erfolge egen, in A 11664 en diesen W 2106. Am 10. 3 ollen, ) di in Amerika st. Georg ö. 1833 der F abe des 6 ielden. Di ots termin rin bescheini 7 ein E ichneten * amtlich zu ifforderun 9 O, Vormi in Elberf Ikammer

erdurch fũr rafgerichtẽ o owie der der S3 6 . emark Gartenbl⸗ versteige 3 Stockwerk) 5914 dis . gen wird. Fili itshausen Akzey Wechsel an di Juni geborene Pauli ie am 7 a, mindestens Gusta fti orderun egenstandes ie Anmel e bei gefetzliche inigt ist rbschei achlaßgeri zugelas g. sich d mittags feld auf Met, den D, r. . g F. der . Berli enblatt 4 igert werd erk, D mtsgerich Filial usen zabl ptant u. n die Drd 14d 10 1874 vers auline uis 7. Juni 18 tens jeit 1 1d ficke sind g. zu enth ndes und eldung h fenen Grben des daß Ti n erteilt gericht vertt senen Rechts urch, eine 9 uhr ö ken 12. A luchtig ö der G mn w,, e. 6 5 Parzelle * Das K der Fleischb Auf . b e Heilbro bar bei Trassat d ge Eigen S erschellen; Luise Reich Z6 in Hei Sea Die N in Urschrif galten; urk des Gr at D em Wohn es am 16 dese sich als worden eten zu l anwalt bei diesem mit. der Ayr lãrt. schuldigte i ö 5 zelle 20 8. as Kreis 6e gebot beantra onn a N ei der F. A. F chlossers Ziff. 3 ert, geb Heilbro * achlaßglã rift oder i undliche undes Tung ö sitze, vert Augus als alleinige Elberf assen. als Prozeß em Geri z loꝛ⸗ * Geri vril 1910 art chuldigte jab Nr. 173 mutterrolle nach Artik 1 ojss2 der reis Liegni eschauer in 3 gefo . D DI. irtt. Figel Ehrifti Seheleut und 4 Ki geb. Grui Inn önnen Sglãu ig r in Ab iche Bewei 2 ausgewi ö erstorb gust 1900 einige eld, d zeßbevoll ö richte 5 * 3 cht der 31. K* rlichen N rer Geba 8 a 896 el Nr. 20 er Fines mi tz, hat das Heinrich 1 ordert, spã Der Inb Tandesba Christiane . David inder de uis, seit lichkeit unbeschad ger, welch schrift bei weis richtig und viesen hab enen. Ack zu Villi den 8. Apri maͤchtigten In Fah ht der 34. Diris Jahres utzungs Sebãudeste m 20 630 Pe inderjähri as Aufg Peukert aus 9. Dez spãtestens ihaber d nk haft in Hei eb. Stahl Grui r verstorb ; keiten a eschadet des R e sich ni eizufügen B wird d zaben. Dies erers Hei h. Gerichts NM wpril 1910 gten 1 P 2. der U nenfluch * Hion. ; es betrag zu gswert steuerr groß u ukert i rigen S gebot de aus Kuni de ezemb ns in d der Urkund k V n Heil ro 21 von X . is und Wi enen Aufl Us Pflich 8 echts nicht . onn, d . aher x ieser Erbschei einrich erichtẽ ch ü oritz 9 Peter * ntersuch hrserklã steigeru g zur Sebã von 21 olte bei ei nd 6. Nai in Liegni obnes s auf d unitz em unterzei er 191 em auf nde wird auf erscholl nn, für t Lauffen, all Heinrick agen berückst teils rech r. vor d melden den 8. Apri r kraftlos chein ist schreiber d * Aktug 1 Reats Joh ungss ãrun 6 ngsverm ebaudest 000 ei eine Nai 1907 gnitz a s, des Fleis en amen termi erzeichn 0, V uf M g auf⸗ au enen wer ot zu erklů alle zuletz icke Mur in rücsichti ten, Vermä en Verbi Königli pril 1910 s erklã ö logo ren dene gts. 13 ann Ess ache g. rundbuch ei erk ist euer ve 6 mit 7590 m vember 1 usgestell Fleischers men nine sei eten Geri ormitt onta ö Mont den aufgef lären. Di tzt wohn⸗ Befri soweit Vef tigt zu d ermächtniss ind⸗ IJ gliches Amts ; rt. O niglichen wegen F gebore sser 12 gegen den K Berli eingetr am 1 eranlagt. 750 6 huches 1g07 ü er 10 ten, zunã rs Will vorzul ine Rech ericht anb ags 9 u den mitt ag, den gefordert 3 Die beʒeich ö zefriedi zefriedi werden nissen u 5911 3 Amtsgericht. Der s effentli Landgeri j d gen Fahne 1 23. 6. Batter Kanoni we . den agen. 4. Mãr gt. Der Ve n. Nr. 505 über 30 M6, zuletzt zunächst v Urk egen, widri te anzu uberaumte hr, vor anb ags 98 Uh 21. Nov sich spãtest hneten ein U a. der nich gung verla von den E nd Verkůũ Im N t. Abt. 10 zu Fabrikarbei iche Zu richts. . . 2 wird ss t- Fuß ier Konlgliches 5. April 3 . . dien z be dog der K , lune nden nr, gn unde erfol rigenfalls melden und n Aufgebots eraumten A r, bor de ember 1 dem Mach eberschuß erg: ie g f e. als si rben als zer bindet amen des K . m Me slbauß eiter heinsich 6 . er Mili 2 rstrafgesetz rd auf G in Grev art; 59 Amtsgeri 1910. . das aufgefo eantragt r Kreissp enden S 5. No⸗ Heilbr gen wird die Kraf 6 die U . falls die ufgebotst m unterzeich 0, Vor E der Teil gibt. Auch oLlsenen Glan sich nach als Gerich . 13. Apri Königs! mächtigter: n i. Thür Wilhel z ; durch ilitãrstrafgeri tbbuchs sowi rund d enbroich 44 gericht Berlin ter ordert. spt Der J garkasse des parkassen⸗ dun / den 12 ftloserklã nden welch Todes erklã ermine ichneten Geri Erbteil ents ung des N haftet ih ãubiger n 18. Apri tsschreibe April 1910 87 klagt . Rechts an Sakobist m Ackerm h für fab gerichtzor . 83 655. Der Kauf Zah erlin . Mitt nber 15 patestens Q ed e fe. , Apri arung der . Auskunft larung erf zu melden, ni richt die Gi ntsprechend achlasses ihnen jede h 9 e re Gingetratz ges) Rees . eine nwalt D 1. 1, Prozen ann J . dnung der 5 585 335, 3 Thůri aufmann lungssp e. Abt. 85 unterzeich 109, Vo in dem a der Urkund eises onigliches ril 1910. ollenen zu uber deb folgen wird. widrigen⸗ und . aus gen el der Vin für de rw Erbe n eten und ausgehãngte getragen . eese, u . . Ehefrau 38. Föhler zeßbevoll⸗ 4 [ 9g i. Els erklãrt. eschuldigte 360 Au nger Wurst August er re. 2. Aufgeb neten Geri rmitta 8 uf den 20 e wird Veröff Amtsri Amtsgeri rung, spãt erteilen ve den oder T An all 6 uflagen e Pflichtteils erbindli n seinem als Gerichtss unterschrieb Verzeich * das am we ekannten a zer zu Mul Marth ö. Erfurt . z * de e hier⸗ gust S urst⸗ Sche Urk otstermi cht 3 9 10 U . Se K röffentli srichter cht. An J 4 estens z rmögen od de e, rben J . sowie * 1 rechte ichkeit. 5 F sschreib enen U * nis de dem Ar Aufenth Mühlha 9 Mar 1 . Die a Gericht der en 13. Apri treten d cheere zu Wund Ffesñf ere, Inbhab unde ine seim immer Nr.“ hr, vo ep⸗ AImtsgeri icht durch Köhn. zeige zu mach im * r ergeht die 3 meld nbeschrãnkt für die 86 Vermãch ffir rn dem Auf c rteile. (gez * ver⸗ Bekla ntrage, die halts, we ausen i. Thi ie geb. ; 3 . Mai e , , ö Brehn urch die R dübeck. 3 , . rn , . 2 ., gerichts Heilb Gerichtẽschrei Hdeilbronn En. otötermine d lafst. . der , tritt iubiger. d n, Tn ü. 36 otẽverfahre lan Reet. 26 3 . Etch . letzt e 3 Fabnenfl r, los im 6 ezember 1 ck, h alte 14 v itz, den 7 erfol alls die und die Der G A Schaef Königli ril 1910 vbteil entsp des N ein, daß jed sich nicht So6 zu Ri mann 8 n Dienstt W den , e, lager lad des Rechts Teil zu erklã eiden di ; genomm Johannes Wucht er ä zweite Bei o. Nach 1 1809 v zat das 6. Huus a. 7. AMxril gen wird e Kraftlos Westhoff utshesi ufgeb . e Amtegeri Aach sprechende Rachlasses n jeder Erbe ib hat d ieplos Schulze edo nechts Fri des des Re et die Bekl tẽstreits erklären 2 R Kiel * es Heinrich B rung hint eilage rechnun ͤöfolger zu on der Fir ufzebst der und [5002] Königlich 1510. ftlos⸗ verl off zu B tzer Augus ot. Verbffentli mtsrichter r n . en, den 11 Tell der V ur für den ihnen du 8 Roniglii zuletzt 6 oren am . licher echtsstreits at. agte zur we. außuerlege und ihr den 13. Apri Brocks wir er den , 3 Dortmu Firma Ack es am An gliches Amtegeri d oren gega enningha st Hohoff K Amts licht dur dh n Koniglichẽ April 1910 erbindlichkei seinem durch den A liche Amte hnhaft in 37 Januar 1 * Landger vor die dritt ündlichen Ve n. Der 2 . G * April 1910 ird zurück d it⸗Anstalt z r. 126 und aus Ackermann & uf Antr gericht. em Gr ngenen usen hat et. S t. gerichts Hei Gerichtss ) sõdos iches Am 16. eit haftet Der vers mtsrichter gericht in Firstenwal he 1810 2 zu te Zivilka Verhandlu [523535 ericht der 46 , , zu D 2 ggestellt & Sreß di rag. d dẽs 1 be zpoth da chulte log io) i e dg. i logg Amtsgericht Erd rschollene Di Braune Fürst e, forde Vormittag Erfurt ammer des ug * 1 . ugu Futhaben d Horimun⸗ worin di en Ver⸗ e,, es Kaufm 3 Grundb . des A ekenbriefes lufgebot d A onn. (Unte bere! Der cᷓ. Abt. 9 i,, Sch e Dienstk ne für Rech enwalde ge erung, sich ittags 11 auf de es König⸗ 1 Die wider ö 6254 od nsten des 982 Firma? angewies ie Esse s 2 tẽanw e, Schi anns M Nr. 13 uch vo ntragstell über di e A uf Antra Aufgeb erschrift. Berl Rechts Aufgeb ͤ Rieplos ulze, gebo knecht rich erkannt: gelasfener * durch ö Uhr 9 8. 123. R ider tion. 1 2 auf a Acker iesen wi ner wird alt D ũtzenstr ar S zu ; für di n Benni ers V ie auf merikanis 9 des ot. erlin z anwalt ot. tot . zuletzt oren . iedrich Wi nt: vertre Recht einen bei . mit d uli 3R Bi r brin Inhabers n ,, 8 ird. aus scha der setz t Gas af ? cheyder in . Sxarka ninghaus gl. 1. Fol. br anisen. Ban Gugen des Kurstt I! org O ot erklärt. wohnhaft i am J. 3 Wilhelm rtreten Zanwalt als diesem er. Auf⸗ J erlassene 38 in Nr. 285 dus tetier Ri or gen, beantr . ugust Sch Co. Nachf. V ft m. ige Inhab n. Berlin pern , d in forderun m 19. Jam sse zu Lip en Abteiln 94 1 onn a. Ne an ge afts orner⸗ Inhak Jof am. 6. M. 42, hat als Dppenheim 1. Januar Als Jen . 1 1556 Zustellun zu lassen. 3 als gr Herichte ju wird , Dentsch ichadrd B rdnung wi agt. G 44 zur eere in Vertrieb S. . Uni er dẽs von rinzenstr urch Urkund g von 8009 uar 1900 pstadt ein ng IIl John P eckar, a Karl Laibli zaber des ospitaliten ai 1909 1s Pfleger eimer Il. in Kosten r 1892, Mi punkt des nwalde, wird u gemacht g wird eser * Der een, n . ; ehobe ts ertlã chen Reichs lacha verbot ird der E emãß 3 Verrech Lübeck au Siegfri iversal n der H aße 26 d e wird 9 46 be derzinsli getragene geb. B hilipp B eneralbe il lin in * Brunnen n Abrah 2 in Ber für die E der V 3 ittags 12 es Todes dird für . eser Ausz ecke der öff igten ö Můnster 3 lärung v eichsanzeigers d en, an ei ssener Cr 51019 hnung uf Herrn A ed Wich DPVatent⸗ andels den 3 A aufgef antragt iche Da n 1 Baum, 3 zaum 2 voll mächti Heil verf enstr. 173 zam Rich erlin v rben I59* erfahrens f 2 Uhr, fes s wird d Srfurt szug der K öffentli 5 ad om 27 zeigers en Ant . einen ar Tredit 3 Zivi u diesem ug. K ö zt, B ö und N gesell⸗ Nr * ugust fgefordert gl. Der c rle nẽ⸗ 4 Isab [ Christi . Ann htigter erfahrer 2, woh 26 ter, 1 erstorbe 51 z ens fallen dem J fest est ll er De 1, den 11 Klage en . erborn 11. 1309 D ragsteller anderen T anstalt ilprozeß⸗· u akzepti laucke i erlin, am Neuheiten 14, vo 1910 späãtest Inhaber d in ella Elis stine Schnei a Susie * von gläubi a zum Zw nhaft gewes zuletzt in B nen Du em Nach stellt. Di w Gerichtss 1. April ge bekannt 1 . Jericht der den 14 Dortmund eine Leif Inhaber zu Dortmu und ven ih ierten, v in Rottbi 56a, og Aufgebot r dem unt Vorm ens in d e * Amerika sabeth van 3 geb. B Sosback, d igern bea ecke der Uubf een, das Auf erlin, di ch Ausschl affe zur d ie og sschreiber des 1910. R De, der . 1910 den e, , n, Scheck , . , e e,, dos Urtn n,, , wn h, ,. an a lan. nhast , un . ug schlif ken 3 nf eben, die Gbeleute ußurteil vom ir leg er des Königli 2 ö dar . vision ĩ 3 . KRöni l April 19 bewirken 3 als 1909 Quittung d inem Blankoi usste rin en, von der nde vorzul seine R en Gericht r, Zimmer 1910 fol olanden d . hat das eb. Baum., des 6 Hr . Nachlaß g don Nachl * Karoline e Jakob . 5. Apri Die Ehef Oeffentli iglichen 2a ; ) Anfgebote, . 5 81 ie n . . abh salligen X Ausstell oindo ssam begebenen Urkunde egen, widr echte anzu anberaumt im olgendes A urch Beschluß gi. Amteg. alle testensz orbenen re Forderun aßgläubiger scheid, geb. Metz ,, 1910 w Felt, ver efrau Fri iche Zustell Landgerichts. 5 2 . Der A A tsgericht anden echfels ers verse ent fowie mi Lippst erfolgen igenfalls di melden und en * Jahre 1850 ufgebot erl eschluß vom sgericht 1 in dem auf ospitaliten e gegen d werden eme für tot e r T zul Schrei erden straß ertreten dr ieda Mari ung, sachen ö * Verlust zugleich rbeitsma ufgebot z aus dem ekommen is über 442 enen, am 4 it adt, 5. wird. ö die aum f nach Am assen: Es I. Uprit Fri uhr . den 2. Juli hrabam . Nachlaß zember 1578 f erklärt. Als 96 wohnt iner, und ' aß, Bolzen zich Recht a o lifa 8 2nf 1. zugleich a nn Gu] 31. D echsel s ist, auf * 30 Jnni April 19810 ãrung Johami eb, am 5 lmerika aus ergebt an d Friedrichttr or dem Juli 1910 ichter 6. Solin festgestellt s Todestag is aft in Höh en Arbeit C Möller Sanwãlte ronow. geb ace Zustellun u. Fund⸗ . rr n, . 1 Hate stens n, ,. , nelcher lt tgliches Am 2 llivp H Juni 4583 gewandert V 13 1 unter ichn . zen, n i. . ar Gbr, , 3rd oha klagt ge Die; Heiltei. v ; 44 2 3 19 im Aufgei seine Re er lb Amtsgeri in Ri aum 1 als en Karl umten Aufge III. Sti eten Geri ittags zen 11. April 05.) Be, mid d unbekannter unn Friedri en ihre tittel⸗· Im Zwan * gen J d . golden . Adolf ertreter f ö im Rodda und . eichnet 10, V ufgebotẽt chte Di gericht Wohnsi ittersheim und Phili . Sohn anzumeld ufgeb w. Stock J ericht N 590 Königlich ri 1910 mit dem A unten Auf rich he n Ehema Berlin Wege d sverstei . ergl. der angeblich gen Soh und als eines mi mn, Kr en ech en Gericht orm itta ermin a Die GChefr Auf im hr dafelbst 1, mit de ippine geb. S von Gegenf en. Die e, . , 1 Neuer 5909] gliches Amte ö. . und d ntrage, di fenthalts, w odor Gro nn, , wangs ö der hie ich berlo nes Stto, Bevollmã nder⸗ raftloserkla sel vo Zimm g5 11 u m in Fort rau Jakob geb ufgebotst die Auff m letzten Steuer standes nmeldu ei diese 1315, Dulch Auss Amtẽgericht. ki en Bekla . le Ehe . vegen Ehes een, ottenstraß os k a sigen stãdti ren gega o, hat d ãchtigter Königlt arung erf zulegen ier 55, a hr, im Louis ha Becker, Emi ember 1 ermine v fforderun inlandisch nthalten und des G ng hat di sem Gerich Olligati usschlußurtei ären. Kl gten für d er Partei cheidun he o, bel ung soll d unter N ischen S ngenen S as Aufgeb ches Amts olgen wir widrigen nzumesßen wi vorläufigen beantragt Emilie saal 910, V om Sams g, sich spãtes en schrift Urtundlich rundes ie Angab t d igation v ißurteil v . Verhand ägerin lad en schuldi ien zu schei 9. V d ö l len 2726 , . ö ot I628 gericht K 2. falls dess ,. SGrundb ragt, den 3 e Wanner . des gl. ormitt. 9 tag, den 2 faäubi oder in Abs iche B & der, de e, ,,, lr fem en heutigen d lung et den igen Tei eden ö , , e ticht Kott bus, ' . tt. . 0. D qãubi bsch eweisst 8 rderung 363 orben April 17 igen T 16 des VLandgeri es Recht ñ eklagt eil zu ndbuche b. unt mann Gus in Höhe scher 8 ottbus, den en Gewann 1, , uch von Fort igentümer ; ö rigenfalls di Amtsgerichts uhr, im Si De bef ger, welch schrist eiufi icke find g ʒu 9 en Kammerdi 97] age ist di Hols gerichts H sstreits en zur 16 dessen er Nr. 36 stav Lüd von 27740 d te Firm Au 2 10. April ebäud orf 3563 Grundstũ Louis B der alle, welch te Todeserklã 8 da je 1 Sitzungs schadet d 3 e ich ni zusugen. M Mm Ur⸗ No. ass als Svpot merdiener 8 laut welch ne 5 stentor) a 8 am urg s. vor die 6 ündlichen minderfãhri .. 68 4 durch die a F. ufgebot 1910. Bart i, e gt. Hof de Flu lgtt z enn, Ausknnft . ed, ö Rechts . Miuhle , furt . 85s. . het auf d k e o r uf den 3. 3 Zbilsu ti ö rigen Soh Höhe po r in R Rechtzan Figel in A 96 en, nüt sei Nr. 20 ö Wohnha 3 Nr. 29 run nen u erteil über Lebe rfolgen wird en, berũ 3 ztteilsrecht 113. d en können Hlaß⸗ raftlos . elegenen ö dem hier urs hier edacht mit der um 191 zge ãude vo n Adolf 2 205 23 1 Ravensbur wälte M ltshaus ie bisheri seinem R Gewan us und Neben A g, spãtesten ilen vermö n oder Tod In sowei ichtigt zu en, Vermã . Verbindl un⸗ Braun erklärt. Hause ein Langestra 3. en Gericht Anfforde 0, n, n idecle fũr Inhalte: g, hat d zler. Di en, vert Rechte gen Ei Rechte a n. Dorf en. neige 6 im A gen, ergeht di des Ver f weit Befri zu werden ãchtnissen ndlichkeiten schwei getragen ße Rin Iwecke e zugelass rung, ei ittags . ) Beide as Auf leterlen u treten 11 e spaͤtesten gentümer ue zuschlichen. 196 a . ufgebotstermi e Anforde- friedigun riedigung. ver von den und Aufla Her g, den 8. Mri e, Aung d * he fen Anm 4 bei dem jahlen k 1. gebot ff. . rauß un Juli A9 6 , auf en. Der che D hein land mine dem G r, . ei 6. dich erlangen a Erhen nu gen loglol zolliches , n . age ber ichen ir! zu bestell le gegen kärz 191 echsel d,, . 10, Vorm auf Do gefordert, ib Der Gerichts en, 13. Apri richte 6 n Ueberschu 1. aug sich n r mn. D ces Amtsgericht. 2 . den ] annt gemach ung wird di * diesen 1 Am 20 ufgebots en Gericht, 3 ittags niaerstag, d 5952 sschreiber d pril 1910 se e nach de uß, ergibt 66h enen ach Be⸗ füh ie unbekannt 9. er Gerichtssch 14. Aprih 1 t. ieser echsel an Mai 191 schließu termine an zum Zimmer 9 Uhr . ne. D hreiber des &. Amtsgeri 6. a . Liln ig d un i Glaͤubiger rung des anten Gläubi schreiber des 8 210. die S8 o w , erfol zumelde Nr. & an an der, 1677 Landm Aufgeb gerichts. dir die Gl entsprech es Nachla fe ihnen je , Her den, ,, . denen aus odo Ziwillan Landgerichts rdre a ele; wird n, widri J anberaumten als Bevoll mann Friedti ot. nisse läubige enden Teil affes nur jeder Schãd s Lerch * duhestand maus der A 0s * zwilkammer ts Hambu den 13 genfalls die 1 6 . rich Gaf . , gte ae I ö umd . in R versetzten & . Die Arbe effentlich * 3. Raiserli 2. April us Tond e Dorothe : 1) des ga von Kl ie Erben agen sowi chtteilsrecht indlichkeit re Recht kängel. e Nicolai; erichts⸗ berger. eiterfrau Elis e Zustell , , ,. , ,, m, eber, h , . ,, , . are, ,,. tsgericht Vilhelm gland), Fat geborene . . nelden, n nkt haft Glãubi nacht geschl zution dur efriedigun sind, sim Die rat Scha in er, Pre warz geb. ö. Klee Mötz, ; . beantragt sötz, beid . e. e ihnen na ur der Rar, tritt, r ger, denen 6 . Urteil vo g aus der hi nd mit den . Insterbur K—— Schwarze berg erg, Kreis . , den versch . ach. der Teil gnacht e s wenn sie sich e, , m 1. April interlegten et] 96 Friedrich W klagt geg ãchtigter 6 ; singe 8. Feb ollener bindlichkei Erbteil ilung d ein, dah jed den 7. Apri il 1910 aus 1 kannte 5 Schw gegen ibren E Justiz⸗ . tot zu 9 n, zule ö ebruar 183 mn ichkeit haf eil ents es Nachl ss jeder ) April 191 aus⸗ daß Bekl en Aufer arz, frũbe ;. Fheman ollene wird erklären wohnhaft i 3 in Berli zaftet. prechende asses nur f 62 önigliches 0. mi Dellagter . 35 er in Ka n, au t Berlin, 154. F n T ür 6294 es 2 ö ndestens v reits vor ei nter der? tten f den 1. 4 ö . , p r tigh 927. 10. eil der Ver⸗ * Stn . ef le ** * iner . , n, n,, . e, de r, . 63, ö ö ß 1 Henn tan Die ledi in-Mitte. Abt. 1 mnwall J autzen, 6. leng e i Genen mit dem Ant Jer re en bos lich Gericht 2 86 i e ng Marie Bij tt. 164. . . * . 2 . am ge ner e ö , , der g ischoff in rip in Nimschü Friedrich Rn! e n if Rechte d en, sadet nm n , e. aus iusp arteien erstorbenen m 10. eipzig hat als dem A ütz, jezt ilbelm ron lagt gehe andlun ladet den Fine Scheid rechen, daf ledigen M ezember ] M als die E ntrage, 2 unbekannte Frommer gen des 9 28 Rechtsft ellagten zu dung an. . , Sl gen k . . e ,, . e T en 3 ö. ö ischoff de et den Be arteien zu s § 1567 Rg mit uff uni 2 gerichts i die Il; 3iy Ver⸗ , Beklagten ; zu scheide B. 6. Aufforde 10, B in 3 wwillam een, ,,. ln e, . ö ö n,, ni , e 1. . die zweite 2 Verband m vertreter 2 echtsanw einen bei Uhr, mit ; gerichts 5 Zivilkam aue. e, zu lasser walt als P i diesem G der zu Bautze mer des Insterbu 9. rozeßb 1 ericht zen auf den ö rg, den 13. Ap ö. e e m,. . Ari Gerichts schreiber 6. Ee lie. 1910. 8 öni 1 glichen Landgeri chts.

11 Uh r, vor dem unterzeichneten

fg ! ö / 9 1 1 ⸗— J *