ihm unter der nicht Singet. j 6 eführte Geschäft 6 Firma C.] versammlung vom 21. Mär 1910 ist 5 4 Ab 8 3 n, , . H. ye. Die an H. J 63 3 ,,, wis folgt e e, s. 1 . Cöln. 6129) burg und als * esam is 53 amtkapi * 26 ande ĩ ist bei un ö, per n th n ene re trage von 14 i ho . 3 K n Be⸗ gesellschaft . . Don dels. Schon off ,, . Walter 8 ühn. no . un , go , und in s3 476 auf e. brauerei Karpfenbräu“, Kerpen 84 d Bei. der Firma Heinrich D*. e, n,. 6. Körner. Das Geschäft ist von , n haber lautende Aktien von je 1200 4 ein . e . worden. Josef Möltgen ift aus d u , en n ne . Eisenbahn, r ,,, . h . a . zu Hamburg, über⸗ 6 5 r n e 6 ö gie ger n g ,, i f iner le. *. , . , ö . n den und wird von ihm uniter önigl. Amtsgericht. u Kerpen, als persönlich J üller in Magdeburg ist e deranderter Firma fortgesetzt nter un⸗ ee, e , . fellschafter eingetret aftender Ge Magdebu g ist Prokura erteilt. der rma jortgeseßt· arab ; j en. Zur Vertretung d z Jdeburg, den 11. April 19510. ; . ö begründeten Verbind. Cie r,, ern e ,. Gefellschafttt Hubet anne . Königliche Amtsgericht . Abteilung s eunte B ( J ./ , 3 . cg zum eutschen Rei ; ei lage u ; . tungen — Einrich. de' g . In das Handelsregi ist bei der R . i, d,, n, , ,,, . w K . eichsanzeiger und König Moritz Cohen. Samuel Coh . 9 arzburg, den 4 April 1910 . s6i3unj b rden: Das Geschäft ist auf Philipp Nei tragen 233 * * . . ist als Gesell when, Kaufmann, su Derzogliches Amte ri Im Fiesigen Handelsregister Nr. 351 w befitzer in Maven, übergegangen und , j r S J ö . 6 . e . gerict. ben che ö en Fötus und Eo. in ,, ö e, , ü e. 6 . patente e . dieser Beilage, in welcher d Berlin ö, Sonnabend, den 16. en ĩ en aats anzeiger J ; e ĩ ̃ e Ried ; ĩ oschen. rauchsm r j Moriz * 8. Les. 9 unter der Firma , Eiensteld. 6775 ö kerlaffung ist nach Berlin verlegt. Mahen, den 9. April 3 uster, Konkurfe sowie die . aug den Handelg, Gü ö spril . 4 6 u. Johann Friedrich Müller Ne 129 65 en, . ö. ist beg unter en., . ü April 2 . nenn Königliches Amtsgericht. 2 rplanbekanntmachungen der k ereins . Genossenschafts⸗, Zeichen 1910 kaufmann, n. Hamburss ist alt Sesenschaftet in statzt, und als d mann, Heiligen iches Amtẽgerl e. — T Il⸗ ,,,, und Muß * . Hendei e i cet fn . fter in Hermann 6 der Kaufmann Eduard Ksnissbers, Er. Sandelsre int ; Handelzregister A Nr. 53, zur zi 6141 9 X. 61 2 9g el 8 29 98 t auch in 2 ki, r nnn, der Urheberrechtseintr . an J. F. Püller erteilte Prokura ist er⸗ een Albrecht rcd * en , m des gone n m ,, , r n isttn reh ist n, r, . Sab iubhch? 6 6 für dag Deutsch if E * Rr 7 unter dem Titel ntragsrolle, über Waren eichen C. Suhrberg Junr. Di e, . ist Pro bei Rr. pri igio 6. eir tragen in Abtin Heinrich Brockm nach Ane geiden de, mann Si n ee , die Kanlgliche enn , , ,, 3 erg Junr. ; . 9 in A . ufman gw. Bilhei che Grpedition des urch alle Postanst 11 z Seis ner ist erloschen ie Prokura des R. 3. . Helligenstadt., den . April 1910 vor hi n Sd fir die Firn Mr r gsi ing fs, nter der enn, aufgelbst. Das Gescäft, wird AImstra ße 32. kerog eutschen Reicht ar zeĩ alten, in Berlin fü . Küubler & Seybold K Königliches Amtsgericht. 1m ga . ae,. Herren Paul Matthies und in 1 erigen Firma don Rudelf Brockm d. de. zeigers und Königlich Preußt 9 Das Zent el (M 8 ; e 22 . Jer ist Gef ies und Paul aselünne als Einzelkauf al er ,,, H 4 a n ö. eußischen. Sezu entral⸗Handelsregister fü —z 14 r. 39 B a n , n. vbold, Kaufmann, ne on esamtprokura erteilt der 2 uufmann weitergeführt. 9 zugspreis bet gister für dag ĩ = . ,, ee min i n ne. e, , . ö. 6122 . sind, die * . enden e n., n, n ö nmunder . ande sr eiter. . ee, wenne, ,. ö ö 26 , . ae, 3 Regel läglich. — D dernen. . ber ir ils . 1. 26 m . eten. ches Amtsgericht. II. meister. n unser ung. . — —— gespalten . , mn 2 . ge T m. . August . e , ,, 8 . r , . r m, ,,, , n , ,,,, Etz ,, eld . , 1 ö , . , ö. elm Vincke und Gottlieb Osk getragen, daß an Stell . ein. berg i. Br. und als n Königs ⸗- wurd ftsregister Band VJ. unter 64 chine'n Mühlenb eingetragen die Fi ist W mit dem Sig? * rich Wilhelm BGesellschaft in Gläsen⸗ ei amm, Gdlektrotechniker, zu Damhun Eẽkar Walk, Steffen i elle des Geschaftsfihrers Wolf Ri als deren Inhaber der Kauf rde heut, eingetragen. Die Fi 2 Mühlenbau⸗ die Firma. Ma. Bitzheld n Sitze in Höhschei helm 3 Bertha Schi * ingetragen, daß das Geschäf rn, , n. 6 r, zu Damburg. effen, in Herne der Thenterb Abolf Richard Schroetel von hier. aufmann Génot Ci gen: Die Firma. Veuve hlbrecht Si u⸗ und Mühlenstein⸗F 2. i en und als deren J hscheid bei 2 Schimmel. geb. Raschdorf, in Glö Ernst Sautbi aß das Geschäft. a a w g de,. , r nne ar lerer. ,,,, eric ire ian, , , kö, eller , Fe ile i en , , ,,, , , E. Ko ö . . 12. Anril 1919. ; s d gister. 61 Der Gesellschafts ve R a / er Gegenstand des Unternehn O getragen worden. Hschei Hie Gefellschaft ; unter der bis zertragen worden ist und 3 * k Liquidation ist beendigt Königliche Amte gericht. g e n fer 3. e, ö . ft vertrag ist am 2. April 1910 er= ö e, n, n, wi cr, . 3 Zur . n . wr geig chn , ö , ,. . ĩ e. schen, 33 * ma M. S e ; ins ü ; ö . zgeri ö sowei . a Apri j ae g , r, ,, g n vg. g , ggfe hr, . muna k , eren fe re r n de ,. . K gen,, , . , n re, hem Martin, . zu Schi EF, Grloschen ar in Münchberg: Wilbelm Hollerbach 9 nf einrich Roth und Adolf großen. aller Art im 9. ieser in der er. en, ferner der Ver⸗ 9. 9 erem Handelsregister Abtei 6161 mächtigt. Die Kass jafter nur gemeinschaftlich a nn, ö rr m, ern mnen artes, zu Schiek, Hof, den 13. April 1 . m. n Konffan; würde Gin zelprokura as Stammkapital beträgt 20 900 k Betrieb einer R Fabrik hergestellten bu r. Nr. 93 eingetragene Fir teilung X ist die verwaltet; er i nf wird von Franz Hanisch ne heute b iserem Handelsregister Abt. A 6181 Dandelsgesellschaft hat am . de r rene, D Riehan⸗ — 1 Konstauz. d . Ju Geschãftsführern sind bestell Stammkapital beträgt 29 eparaturwerkstatt. Das chhandlung Fritz e. „Union Versand. u. Jnittieren a ist berechtigt, über Wertf ein puch ei der Firma A. Jiem 3 Nr 131 ist elsgesellichaft he April ig16 6 Rehauer Buntmeberei; Gesell z. den 12. Mpril 1910. B Arthur R r, , , It der Kauf gt 20 00g. 4. Geschastsfi Oranienbu gosiowéry * Ge, zu Enz ae Dahn ernennen bug diu ih ,, n, ,. rn et das Geschaft ere pril egonnen beschrãnkter Saftung/ ] h ellschaft mit Gr. A . ur Rammer, Kaufmann in Sey⸗Cb De ufmann Friedrich Ahl eschäfts führer Sranĩ rg heute gelöscht w Co“ zu mpfang zu nehme ngen zu leisten und i Ʒuhabe Spandau eingetra ags⸗ fort. . unberänderter Firma schluß der Gesellschaf g“ in Rehau: Durch Be Amtsgericht. 2 Frau Emmy Rammer, geb. ey⸗Cbgzelles, er Gesellschafts vertrag i zlbrecht in Lauena ranienburg, den J. Apri . Reinerz, d uizpri J in len r. de, Firma ist der z a, . ö jafterverfammlung vo Lapbisehin. Metz, den 8. Apri geb. Martin, daselbst. estellt. Die Gefell g ist am 29. März 1 . Königli . April 1919. den 8, April 1910. emming in Nixdorf, E Fabtikant Robert e ne re e ee gl , e . , , , e e e süuiene. , , ,. J i .⸗) k, . . . , I , e, J ,,. 2 7 n Anna * den 13. Wpril 1810 * ö. er ig, * ö. ö.. 2 ven ö ne e, g r heute 4 ö. . ö 1 ä , lng 8 ist bei de e ee erer lch. zu den ö it dre ren . August Spitz in Spand ; burg. geb Wrage, zu dum: ; , Dl ggeri Nen Bite Johanne Gerfon, gebor uf hosei⸗ und als g Kuhmichel in Dieden. g . ür fernere 3 Jahre weit ᷣ besteht die beschrãän ter He rwertungs- Gesellscha 9 eury Furst, G. Spand 6 n girerh aeigler A Co gl. Amtsgericht. Bartschin zufolge Testaments b ene Ichel, in . 9 als deren Inhaber der Reusman ünder, 11. April 1910 re weiter. eingetragen: aftung — Ostrowo ft mit 2) Dampsschiffsges . ndau, den 8. April 1910 3 1 zu Dresden mit Holzmi Die Firma et wie b zergegangen. g Kuhmichel in Herborn. ö. Königli * . folgendes G. m. b gesellschaft Mari Königliches A 3 r rige deria fung zn n, mi 1minden. A* kautet wie biber. Dem Kaufm. Metz, den 11. April 191 . önigliches Amtsgericht Durch Beschluß d . 3 2 e Glaeser, 89 s Amtsgericht. Abt. 5 r niger n enn Arthur Ei . Geschäst Bei der im hiesigen Handelsregister B 6124 r Fh Gersen in Bartschin ist Prokurg wen hair rt 23 Münder, Beister. 9 1210 ist 3 6. des 8* Gesellschafter vom 2. März G Dam yfschiffsgesellsch er, . ö. ; ang Schieck, Kaufleuten, zu 7 ö und Wolf cingetrag enen Firma re,, e , ,. 6. den Uebergang der in dem etriebe * 3. M , nn,, In das hiesige ; 6151 Sesellschaft wird a . dahin abgeändert; E Yu * aft Lena Petersen, hen! unserem Handelsregist 6183 e ,, . . ö üdrankenberg . S. Cberw e, , eq ,. 3 ufs gesellschaft — zfts Kegrändeten Forderungen und 6 = etz. Saudelsregister Metz heute unter Rr. 9 Dandelsregister , . führer vertreten, w 1. einen oder mehrere Geschẽãf ie 6 Dampfschiffsgesellsch ; mheute die Firma Dan n g e Abt. A Nr. 504 ist J n e (gm de n ene Sandelsgesellschaft nid, gt heute vermerkt; aftung in Holz⸗ ei dem Erwerbe des Geschafts durch di ulden ist In Band LY unter. Nr. . 6144 Shrenbergermi zu der Firma hein ken ist Sind zwei oöde elche die Gesellschafter bestell äfts· G. m, b. S., aft George Harper und als Inhaber der K rugmann in Spandau Sichert unter e n, , und fetzt das Der Ser cha stgrertrag it burth Gersen eine Bestimmung er gerufen ie Johanna , . die offene Ser el eic hf ö. ein⸗ getragen: ühle bei Münder . jo hat die 2 mehrere Geschäftsführer eff. sᷣ ) Dampfschiffsgesells in Spandau eingetragen aufmann Julius Krugmann ] Vie im Gef e, 6. fort. . Geefschafter vom. 11. 8. Mär . Beschluß der Labischin, den 2. April 1916. . Th. Hilbert in Sierck, die mit n. 1*8 und Die Firma ist erl ein⸗ folgen, daß zwei 36 der Firma in der Weise stellt . * schaft Ula Boog, G Spandau, den ö , lichfekten sind nicht abernamm Tele Berbind. Das Slammfarital ist ,, ,. Ronigliches Amtsgericht 1döz begonnen bat. Pęersönlich held 5 Di rene ist re J e e, g D msschiffe . foniglichez 3 ᷓ d nicht . gliches Amtsgericht. . ; : Besell. 11. April 1919 6 emeinschaft mit ei Heschäfts. G, m. b gesellschaft Cla ; ö? Amtsgericht. A e erd st ertenlt an 8 worden erböbt. auf 31 000 M Landshut. Bekf schafter sind: Theodor Hilbert Kaufm , Königli ? Namensunterschrift einem Prokuristen i 7 r , ra Mennig, Spandau J bt. 5. Dresden. n, Otts Jteubert, zu Solzminden, den 8. April 19 di anntmachung (6135 e To flonid Hilbert, Qaufftau daf ann in Sierck, igliches Amtegericht Firma der en der geschriebenen od ihre , Damhfschiff⸗ s . sere den 8. 10. ; Finfrag im Firmenregi 1M t, Kauffrau daselbst. Münder, D w esellschaft beifü oder gedruckten Boo gesellschaft A In unserem * ** : ; menrensster. etz, den 17. Ap ᷣeis ter. einem d t. beifügen 8 ; g, G. m. b. nna D mnserem Handelsr 6183] ; ö ie n , , f,, derroaligg he,, r ,. . ö e in ien he wit gerict. 6 1 hegt dr n e greaister Abteilun . reer, n e fh J i 90 de k * . erf ö 3 ö ö ; gelos worden; die Har en Fe n uf. or. AR bnigu maver in Langquaid über Jofeph Burg Mühlhausen nür e, ,, der Firma Joh 8 * ift Rönlgliches A . ; lpcke, G. m. b. S. argarete handwerksmäßi weil der Betrieb ein uu die Firma en endigt und ö önigliches Amtsgericht Sorb 810 Zandõhut i m eil gegangen. Am 6 April 9 0 1x. 6145 Di ö ünder, folgendes , . anues Tiede⸗- Pirm gliches Amtsgericht. 1 Spand Biger ist. nur rein. Deutsche Bedachun In das Handelsregister st b. 125 14. April 1910. ; . eingetragen: a. H.R. 369 ie Firma ist erlof getragen: asens. Bekannt urch Veschluß d ö au. den 13. April 19 w gs ⸗Gesellschaft mi worden: st heute eingetragen K. Amtẽgericht irma Wittig & Hinkeld . 1 — Münder, 11 schen machung. VYlI0 ist er Sesell after Königl. . schränkter Saftung. mit be⸗ ; ; 3 ausen i n g. Alden mit Sitz in Mühl⸗ 11. April 1910. Handelsregisterei 6163) ist der § 11 (bezüglich vom 28. Februa gliches Amtsgericht. ö e n . ö 35 Abteilung für Ginzelfirmen: Leer; ostrriesl. Bekanntmachung. 6136 . a en e e e, Königliches Amtsgericht 6 ö r , , di . . des ed ne m,, der obigen Nr. 2 ar Stollberg, re, ,, Abt. 5. ; 3 ist ber bisherige ö eich k 22 bei der Firma Jakob ö Oe. Nr. 333 ist . Sf . Hufe n dir n f f, , 12 ee, m, und k . . der 3. i ee . k 53 des hiesigen Handels leren gen &. M. Cet. n., Betewanen, dechnische und. / ,, ,, n das er ge Den d cleregifter i iss Ei os e, trees, , ee ö, de, ,. hn, ,, dee, Sladttheater· Gesellschaft w Decken, Zelie und Säcke, einge kragen. ' mit dem Nieder affungs eese⸗ pri. J April jg begonnen. 1 1 ,,, rn, , ker bie ee me, dT husdorf O irma; Elettrizitäts wert ' haft. z ee , ; Säcke, in als deren Inhab lassungs ort Leer und April: Firma Maritz Trã k , . = eltz hier und als die Firma fahrjf, gesellschaft eine Schuh⸗ Gehlsdorf ix der aufmann 6 ein word Saferkorn u. Co. ei 2 In der dr, e ü. V ühringen: der Firmeninhaber ist gestorben, di . nbaber der Ingenieur Julius M und Mühlhausen i. Thi Fränkel mit Sitz in aufmann Johannes M als deren Inhaber d Pirm uh⸗- Raj zum zweiten Geschäftsfü eorg Zelck in en. Co. eingetragem 29. Januar 1910 1 . ktionãre vom Firma ist erloschen. I, die Leer. eese in offene 32 hür.: Inhaber ebenso. 6. bei Geschäaftszweig: Eis. eltz hier eingetr * asens, den 13. April 19 ostock, den 12. April ftafühver bestellt worde Königliches A ĩ D. 86 bat die . ng für Ses = Teer Oftfriesl ener Handel gesesss daft amgritani 2 NR g. Eisengeschaft. agen worden. Koni 26 6 . . es Amte gericht Stollb ; alte fenden, Das Grundt 1 a einer Aktie B. Abteilung für Gesellschaftssirmen: stfries land); den 11. April 1910 wäscherei ünd Plä mmeritanische Dampf⸗ eubrandenburg, d önigl. Amtsgericht roßherzogliches Amt am 12 ĩ . betragt Æ 557 000 — und . der Gesellschaft Cisa Qin r Blat 83 — die Hi Königliches Amtsgericht . Mühl 8 Pilatterei Graf c. Becke Großh ge den 13. pri. 1919. EFirmasens. Betanntmachn Rum K J etragt e 68. O00, regt in *] Aktien ijan. Ife Tenelege ie Firma Jakob ches Amtsgericht. J. ühlhausen i. Thür: Die Gesell 4 erzogliches Amtsgeri ¶Bekanutmachun 3 mels barg, Eom Ste, Lomm. cacbie' Ciabfisse nen Attien, 3 . ue , , ,, 1 nser Handessreß ite g ien dr en, n, die n nell. D 6 er , . tenen; e , , e il gere dee n e n ede, de, 63 j 246839 der , der ö 6 ö . e. Säcken; 6 2 n. ö 6 . C2: geg le beslber . 3 if 9. . 8 . A ist bei der de. ö 1 erloschen. 4 chweiler a. R= . r . du e n . Eac par . . ; 1 ist die Herabsetzung des m ullma 13 Gesellschafter n , in Lehe heute einget ga e K perssnsich haftender Gesellschaf . ier ist als April 15816 k 1 us, den 13. April ind der Kaufmann Willi G und als deren J Lupow ary genannt Carl auf⸗ 1 Haritals um 6 150 9000, — zum 3 g des Grunt· ane Kaufmannsmitwe in Mäbri geb. bauunternehmer J ngetragen, daß der Tief⸗ Dandeisgeselischaf felschafter eingetreten. Affen Sie Fi folgendes einget I), am Köni 999 Siegfri jann Milli Gluska nter g auf den Kaufmann , n,, n e n, B , r , n, Fm nme m Hobann Kipp in Zehe — cher, fe her am J. Aiprik igis ; JJ onigl. Ant gericht . , e ä ner, frre g' iegh ,, enn ng einer Unterbilgn; u . * da Sl Kaufmann in Mühringen; P fellschaft ausgeschleden und Lehe aus der Ge⸗ gonnen. April 1910 be⸗ Röniali rloschen. Planen, V . eingetragen „beide in Rummelsburg i ann pary N ie Firma lautet jetzt: n Lupow Abfchreibungen beschlossen wo . ornahme ven urift: Sallt Eisässer, Kaufmann in Mühri Pro⸗ Rikolaus Kipp in & und der Tiesbauunternehmer Amtẽgeri n nigliches Amtegericht N Anf Il. . Rum me ; e . ̊˖ ,, ö,, bf hreikun gen e chlefsen n , erm. ren . Ur ühringen. ih ivy in Lebe als versõnlich haft mtegericht Mühlhausen i. Thi Nicolai mtsgericht Neusalz a. O. Auf Blatt 2869 des ; 6165 mmelsburg i. P Stolp i. B., d iederlassung ist scrung oll ausge ff hrt J e 2 * ie Herab Sor pril 1910. schschafter in die Gefellshaft ei zaftender Ge⸗ Mählhaulen . hür. al; Firma Eggert Handelsregisters ist J Rönigli omm., den 11. Apri den 1. April 1910 m. . 36 en Lurch Jusammen. Dlätamte ihter Dieteriʒ ed ellschaft eingetreten ist. wnühlhausen, Thür. n unser H Pl ggert Ce Inh. Al st heute die znigliches Auttẽgericht. ril 1910. Königliches A 910. , den se Tsttien zu . gleichen inge erich. e, den 11. April 1910 8. R . 6146 1 lsibs] Plauen and als Inh Aifred Würgau in Ser gliches Amtsgericht. St — ö ist ine wwvenvüren Ranigli . D.. X bei dir. 31. 3 J April 1519 b teilung A i Ser Eels nba der Hees ,, e , e,. ; Serabse ö gliches A ; 2. irma Gebr. Kl D bei der unt ; amm mann Wü aufman ö Bekannt 8. Els. ; , e, n fe 2 Faden 61 a. 566 Dandelsregister A ist beute in Lippehne, gliches Amtsgericht. . n , 63 n . eee. . . 3 3 ; 83 . ö . e n gt , . k . sind gelen 2 Es r e, r,, e, Straßburg i. E lols6] . ,. . 3 Handeltregister Att. A ist 12s] mam Gottffitt Mar algen , R , laren, are, ,, ,, ,, ni ,,. z n 8; 8 8 6 . 243 Primavesi Co. zu Gravenh rft Nr. 33 Firma Schirrmacher — ei eute bel schaft ausgeschieden. Den Kagufl aus der Gesell⸗ 2 . : Die den 14 April 1910. Schleswig. J uhwaren⸗Haus P Arv bei der Firm aftsregister Band VI N . . ĩ den, daß d zavenhorst daß die Fi , ag,. 9 eingetragen, hardt Kaufleuten Eduard Schnell⸗ mtsgericht Nicol Das Köni . Fiedri 1 nhaber: Schuh eter Arp in und a Aktiengesell ö. r. 119 e e, nnd vom s g. 6 eschluß der Ge⸗ Primaves 9 aß der Kommanditist Adolf ĩ rma erloschen ist. nn, und Max Helm in Mahlhausen i. Thã . Nordhau ‚egericht Nicolai. as Königl. Amtsgericht. iedrich Wilkelm A uhmachermeister Pet nd Communalkred sellschaft für Bod . . Fos reihen . navest au der Geselschaft ausgeschiezen 4 Livpehne. den 13. Aprit 1910. Rollektivprofura erteilt. en i. Thür. ist * sem. Quedlinburz. . 2 Peter Alb y daselbst, eter mit dem Sitze i kredit in Elsaß - Lothri en⸗ e e nn * . e, 1 K . . Königliches Amtsgericht. . Amtegericht Mühlhausen i. Thür w A6 ö n a e , . 1 ,. 'r, tel ö ; ge fame die Streichung des 85 . der/ Ibbenbüren, men gworden it. as depurs. ninausen, Tnũ . ange ir n, Ten Ge, gn, Ri ordhauj⸗ b 3 Ihlefeldt Er nr e , . delle —ͤ r ,. , ; e g nf n. e. seftgefte l . r orgenommen. 9 en. 13. April 1919. In das Handelsregister ij 5386] S. R. A. Nr 3 r. — 6147 Prokura erteñ em Wilhelm Beck zu N ausen⸗ ern. heute eingetragen word amer, Quedlin⸗ M. Stto in Schfleswi s8 Haus Ehristiaun Straßburg, den 6 ö ge . 5 o obο .= . 3 as Grundkapital nigliches Amtegericht. D Bei der 3 er ist heute eingetragen: S. F. Giebe pi am 13. April 1910 bei Firma Nordha eilt. ordhausen ist obert Ihlefeldt aus der ö en, daß der Kaufmann Christian Martin Ott ig. Inhaber: Restaurate 3st . 1910. 6 gfien Tit. 2 . eres ft in 18erliohn. Ni 24h der 8 Earl Win tier , n ,, ühlhausen i. Thür. eingetragen. . den 13. April 1919 und an seine Stelle der K esellschaft ausgeschieden I Wiener Gafs . ur a . d Hböwie 3os3 In rat Handelstegister jst sier] Geschas euf. ie * . Die Firma ist mit dem in 3 Gbrister6. Hilbein znigl. Amtegericht. Abt. . ,, ,, ,,,, , . . lauten auf Inbaber und sind ie sämtlichen Aktien unter Rr B einget gister Abt. B ist beute ei der mit beschränkter H U. Karl Winkler Gesellschaft Amtẽsgeri ahl gn se ei, ür, ist erloschen. oldenburg, Grossm. — Quedlinburg, den 3. 1 giellschaster getreten ist. Schleswig, den . Wolf Otto . N 3 unter der Jirma 51587! ales e, gens, ten ene, . k, m, J. W. CGobing-⸗ daher Ler . Magdeburg ůbergegangen sgericht Mütthausen i. Thür In un et Handeltregisser i 6167 * . k . „Theodor Peschte ; ã ; ã er gelöscht. Mü ; o , e, . gliches Amtege lbft best andels regist chke Saftung. aft mit beschräunkter er. ift mit beschräztter Saftung,. 2 56 nun ehen. Burch. Gãtjen gister ist heute zur Raven mtgericht. seh 8 Amtsgericht. Abt. 2 w. estehende Handelsgefchs sters Abt. A) hier- Der e b anetfaheer J Timm j i,, , . a, . Dans 3 . / 9 B J. Neu eingetragene Firmen. 1 e 1e in g . . r eri (6168 , r gr 61 neee . ee, , ,, 3h . 6 4 3 4 ermann ist aus . G Fr ckuristen Mar Seht 8 ö. 3 j der en n. i g — gubwig 453 23 8e. Werke 3 . 1 filo en l Wilhelm Loge⸗ . gan g iste⸗ . ee diene e, . 2 ist unter Nr. 213 8 e, ,. in dem Bern e e g, urch Beschluß der Ser elsschafter en mi einein Geschãaftsfũhr 1 ernehmen ist Herstellu 2 n. 8 Fauf ster, S1 ünchen. Inhaber: Friedri 11. April 1910 i ö . wurde am J ; irmen Band II ren Uebergan f H gino, Schweidnitz“ ei dem E gen und Verbindlichkei 9. 1 brrär ror5 find die 85 13, 15, vom 11. Fe Prokuriste frefübrer' ober mit Ainem Ä‚rtikeln der N derstellung und, Jen e, von Ruth Ludwig Gierster in Mũ Inhaber edrich Wilhelm ist der Kauf Sidon G April 1919 bei Crotogi 8. guf die Fa ö r e e heschest in in dlithtei en. d J nd 85 2, 16, 20 des 65 6 J n zu vertreten und per Pr . 1 n der ahrungsmittelbranche , g. von st ö ö ter in München, Ausfũh chaft ö ogemann hies. mann utmann, Ci 2 — der Firma ogino, geb. Höl 8 aufmannswitwe A mann aus eschäfts durch ,; h ist ö e ge. ö 6 es Gefell ist mit dem 12. Mã Progurz zu zeichnen, Fleischware Tie ö insbesondere von aub⸗ u. schlammfreien St rung aft ausgeschieden aus der Gesell⸗ Ravensb . igarrengeschäft 1a Irmgard ölz, Ingenieur C Anna geschlossen. Julius Citte Ge erte. ; z ff Ein neue He⸗ ĩ 19. Mrz 13 eh einne schrankt., daß n' und Fleischkonserven , makadamperfah Straßen nach Aeberliteer⸗ riedrich und der Kauf 1 ensburg eingetragen; en gros in gard Geschwist Curt und Fräulei Amtsgericht r⸗ ftimmung als s A in den ert! f e⸗ er fortan die Firma n it ei geschrãnkt, daß betrieb der unter der Fi jowie der. Fort. f erfahren, Karlsplatz 1 llschaf utzhorn hier als Kaufmann Mann Die Firma ist ; hweidnitz. i er Grotogino, sämihh . Tarn emen, d i . ler. 8 . ,,,, K en Firm nad m fe, . e, rf s gn s. ; ellschafter eingetreten persönlich haftender G 8366 ern infolge Geschäftsaufgab ie er, , in Grbengemeinschaft sämtlich in Tettn irnowitz, den 9. April 1910 , 8 teten und Per Pprocura in en fa ö etriebenen ezialfabrit᷑ feiner Würstch maher. Sitz Mü g⸗Daus Max Nieder⸗ Oldenburg i. Gr e April 1910. gabe erloschen. Hg ungsbefugnis der Erst mit alleiniger J ang. K. Amts . ⸗ cen vertreten: sferlohn, den 8. April 1910 nn. Die Gesellschaft ist berechtigt leicharti Utchen. Mar Ni 6 München. Inhaber; Kauf irg i. Gr., 1910, Apri Amtsricht oging, eingetra genannten, Witwe Im Handelsregi gericht Zettna . D wen ein Geschafts ft . . . i zt, gleichartige und an. Ice giiedermaver ü kaufmann Großherʒogli April na ihrer Dr n , ,, mme RHittre Sto. 4 register i ug. 16188 . e cha ftsfahret vorhanden ist, dur 5 Rönigliches Amtsgericht. ö, J . fh ö. . hong, S k —ᷣᷣ Handel mit Natur⸗ e me. a , m, n. Abt. V. Ravensburg. auch. , den 13. April 1910. K ö. die 6 6 n, , eee n n,, e , , n, ,. fin e , n e , . girnen ge or e , er . iss]! mn e ee fe e, . bois] Sen wemnre, , e d. dene, . ö . nee, d, n, 6 ö r, ,. k kern. Das Si i Rückverficherun og e sellschaft ischkonserve Frisi eute die Fi Blatt 137 r für Gesellschaftsfi Flei ekanntm Am gr . ! ö ur Alleinrertretung ermãchti Verraltungs rat In das Handels f 98 vertrag der Gesellschaft mi A4, Der Gesellschaft? itz München. In der General . schrantt risia, Gesellsch 5irnnn glei wurde am 8. April firmen Band 1 leischmann Æ Fl achung. 6175 mterichter Schw w . green, Hemd i 2.3. 6 wan a ge. Gel cart n, beh. F aprit I3i6 eneralberfammlung vom 1 er Haftung mit dem Si haft mil be. Yleicherei, Fab erei wehen, ann, aft mit dem Sitz uhrer, offene 8 Ter 2 n der durch zwei Ge schafts führer od u? Firn Daafenstein * Vogl . urde am 25. März 1910 geschloss akter Haftung ist ] wurden Abänderungen des Ges ingetragen word em Sitze in Oldenb Weiß Färberei und Any Firma schaft em Sitze in Schwei andeltgesess⸗ mang. K. An Gercbaftefübrer und einen Pro der durch einen schaft in Gerl, mm J ogler, Aktiengesell.· Greßschlãcht * offen. Geschãäfts führer sind schaftsvertrages nach Maßgabe d es Gesell⸗ Gegenstand en. urg stenau in Weißenau ei retur⸗Anstalt 9. wurde durch Verglei einfurt, Die Gesell⸗ Im Handelsrezi ntggericht Tettnan Sie, nnr, . 2 n . = . , mit einst Zweigniederlassung in Itters leben und * Silhbelm Constabel in Groß schlossen. es Protokolls be⸗ Vertrieb ö des Unternehmens; Herstell scha usgeschieden aus der ic e n ., . vom . vor dem R. Landgerichte wurde heute ein . bt. für Gesellsch z . . m ,, nnn, n. gell Hefter: Deinrich gef lkrten 3e ragen? Nach dem schon durch Magdeb 2er Kaufmann Heinrich Warneke in Y Kohlen und Brit d ,, rstellung und scaftet Fran Emms aft ef e, die Gesen. kee n enen, m; n nn,, . Ter ge g ln, ge, ; 2 Hugs Köhler ju Wandebek, und riedrich eschluß der Generalversamml e, . Jeder der Geschäftsfüh mit beschrã ritet· Kontor, Gesellschaft g von Tie ferungkauftr eberkahme und Cre unt Friehrich Kr alther geh. Weiß Schweinfurt zer Buchhalter H Als in sellschaft abgekürzt uftschiffahrts. ; Saghan, n ges r,, Gan f sente ö F 2. Se druar Ihlb jr das Grundkapital mlung vom Recht, für sich allein di chäastsfuhrer hat das 3 eschränkter Haftung. Sitz Mü erven und zweck göaufträgen auf solch Die G auß, Fabrikant hi gestorben), weill rt bestellt. Der ans Martin in Frankfurt, Zwei gekürzte Bezeichnung: Del ; 3 e de, e, , , . 5 00 0 = 5 . die Gesellschaft zu vertret Weiterer Heschãfts führer: itz München. die V ede m m , . c Kon ie Gesellschaft. n . liligen Verfü kale ging er runsft hasen Zweigniederlassu 2 — i, , dr else felsschaft pat erhöht und bib s en , , Foo um 04 Ferner wird als nicht ei vertreten. ĩ eschaf Sführer: Karl Hartn . erwertun äfte, namentlich schafter wird durch die übri Eint ; gung vom 10. D er einst⸗ n. ng in Friedri 1910 Fego gel at am 8. April Grundkayĩ J r G00 46. Auf die Der Gefellf eingetragen veröffentlicht: mann in München. ann, Kauf⸗ schen i . 9 und Ausbeutu auch unter der bisheri ] rigen Ges ll ⸗ f rag im Sa delsregi ezember 1909 Die G richs⸗ r begonnen e far tal erz öhung werden aus z ut d er Gefellschafter, Wurstfabrit — sentlicht: 3 Fleischkonserv 6beutung des Stachelhaus Den 12. Apr erigen Firma fort ell⸗ liegenden V indelsregister wurd erfolgte esellschaft wurde Amtsgericht Hambur je auf den Inhaber und 1 gegeben jc oH Stuck Magdeburg hat in Nnrechm lkant Karl Winkler in F Ir. Raver Diepolder. Si Das Sta lierungsderfa hrens. ! En eng, geséz * n Vergleichs gelöͤscht rde wegen inmitte Frankfurt a. M. erri am 16. November 19 ien ᷓerickt & ö. Ert, rin sat und über 1650 M lautend hat in Anrechnung auf die gen ihm äber. Franz Taper Di , Pasing. Seschã mmkapital beträgt Amtsricht chweinfurt — dorti rrichtet und a , J Abteilung fãt das Handelsregifter Aktien, die seit J. Januar 1910 inne ende gommene Stammęinlage in Li . iepolder als Inhaber gelsscht N sschäftsführer sind. , , e. richter Dr. Ra uch ö , n , n, , ,. J,, , ö , , ö ong zuzüglich ö hum unter der eingetragenen Fi polter in Pañ witwe Therese Die⸗ kn 8 M., Konserbenfahri ul Wohl in In d ¶ Bekanntmach Reg.⸗Amt. nebst all t der Verkeh Gegenstand des r fon feige Kesten. Bien genen g ee, Kari Winkler zu Hage ingetragenen Firma in Pasing. ldenbur nfabrikant Jakob n das Handels ung. soisg] Sisgen — — Allen damit . mit Luftfa . . ; sten. Dieselben sind den alt tei n agdeburg betriebene Spezialfabri 111. Tosch : . ob Bruns ]. bei der Fi register wurd 9 ⸗ Daß , nn, engen . m ,, ,,, , , , , , n. ö KJ, ee , er ien sien ,,, , n, , , ge , J ö . Rr 18 einge ra ae, B ute zu der unter werden kann. nene Aktie bezogen nach dem Stand ur Fortführung der Firma Hahner. Sit Münch 2 ayer estgestellt vertrag ist am 7 j Apri arl Anton Flemming i aidhof: Dem Kauf brüche L i der Firma Nassaui ers Abt. B . egt. Der weit lautend auf den J un Dine berg, Sischer e, d Dantgerein, Bar gente C. n ,,, e nnn n,, . Vꝛnn i e g arte kuhn april loi Cal aten gm m, Ten aft sn, ge , g , e g , Ih halt des Gesell . 4 Hamm i. W., fol ⸗ 2000 Sti ; zrundkapital zerfällt , . rmnewert von 1d Goöß , S tg 3 ; itz München. t eschäftsführer k. . Gesellf eise erteilt, d g wurde Pro⸗ ränkter Haft Gesellschaft mi öffentli men der Aktionä chaftspertrags gerkes giagetragen: ol. 20560 Stic je auf den Inhab nunmehr in schaften Giohschlachter Wilhelm Ver Gesell⸗ 3. S. Dieruberger Co. Sitz Mü reten er kann allein die Firm ffellschaft in Gemeinscha a6 er. befugt ist, die X Sitz d ung in Siegen ein , . 1. des K näre sind aus d g 3 , e. . en, rtl d üb n n, , , , . Aim Conftabel in Groß . Co, ; mmitgli it ei ̃ tra des O Amtsgericht der Ver e dete, nennlichen Gener 6 lauten? Attlen. aber und über 1 Een Geben har in A erm Constabel in Gręß⸗ Wünchen, den 13. April 1910 Sitz nchen Oldenburg i. G a ver⸗ mitgliede zu vertreten chaft mit einem Holland? Diez a. d * Gesellschaft nach *. gen, daß effentlichen Anzei s Frankfurt in Nr. 2 vom 21. März 1910 it Ui Gre 2 versammlung Durch Beschluß derselb bernommene Star Anrechnung auf die von ihm Kgl. Amtsgericht Großherʒogli r., 1910, April z il. bei der Firma; Siegen, ahn varlegt ist, eiendiez bei blatt vom 15. Mär N zum, Frankfurt M ö; i, , n n ö. ie Erk hun g des Attien er, ,, .. en Generalversammlung a dene, den 9 nn einlage in die Gesellschaft eine 8. . 9m rzogliches Amtsgericht it. ar,, , . „Gottfried Hirschm gen, den 11. April 1910 Vorstandsmitgli h 10 S. 413 bis 416 1. Amtg⸗ , d, e,. 300 M beschlossen. Die Er⸗ en, wandert er Kapitalserhöhung der S5 der m,, ,. — Karl Winkler zustehend ; Terantwortlicher Redakteur: — . aden. B e, , n. . . gselhschaft!h gensburg: Die off aun Königliches A . Alfred Cols glieder der Gesellschaft ersichtlich. kang int erf t. ng g derung. 00 e , e. . ,. her Redakteur: Im ekanntma at sich i ene Handels liches Amtsgericht. mann in Friedri ind Di eng, der auherordentlichen General ckarlern ö. . Ayril 1910. , mit He e r ie , e. , . in Charlottenburg. . , . . 142 ist n. ö ö . ö. 61 , . Frank t. O 617 Ddr 5 ,, 6 ichen roßh. mtsgericht. B. I1 3 ü nommen st. 6 — Ye⸗ . . L edition (Heidrich) i B i ngetragen d 4 osenkaim Hi . weiteren G 3 da e aft In e anntmachu e. 9 im D ma hungen d 2 . . Die . D ; . dei in Berlin. f daß der fri er Æ Ce irschmann, St n Gesellschafter Wi in unser, Hand 16. eutschen Nei n der Gesellscha Jirma„ Walter Schondorff / in Magde⸗ ni g , , . Ilan k kJ * ,, — ,,,, k 6. eil, bei J il. heute Den 13. , . schaft erfolgen . raße Nr. 32. eingetret von se 10 000 S in bi it Ver⸗ gensburg, den 14 ö. nmerfeld folgendes ei 3 eyer in Amtsricht ,, , wuen er,, zie e e bun 3 , e e. . April 1910. einerꝝꝶ. a ,, . ; den 4. April Im Handel 6. ericht Tett * ; 1 ril 1910. elsregister w ttnang. [6 n . flir 99 a e A ist heute unt 170 ,,, . 5 6 3 ö . ö. undele elsschallf bat er g. 9 gi luchs n Mie, ben seitherige haufen ist der Firma! Fi nser Handelsregist achung. 680 itwe, den K gen Inhaberin, Jo i ,, ,,, , 6 haufen · . heute he. 1959. übergegangen. mtsrichter Schwarz.