1910 / 90 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. = 7 5 8 Maßgabe der vorstehenden Grundsätze hat nicht zu er⸗

lich, wenn nicht die Kassenbeständ ierzu wären jedoch 220 bis 230 lone her g n Hierauf wurde die Verhandlung abgebrochen.

Berlin, den 30. März 1910. Der Finanzminister.

Im Auftrage: Der Minister des Innern.

Im Auftrage: An samtliche d von Kitzing. An samtliche Herren Oberpräsidenten und Regi präsidenten sowie an den Herrn Prä . Min ist tial Serrn Präsidenten der

Pforte den Entwurf eines Gre ö ;

ad, *. nzreglements überreicht, nach J ;

s . chů ch Innungskrankenkassen und die Knappschaftskaffen.

k 6 Vorgestern sind von Konstantinopel zwei j ewissen Umf i f

unter dem Kommando des Br! pel z i Jägerbataillone gewissen Umfange die Besetzung des Vorstands der Kr

JJ ö

zufolge trägt di , W. T. B. , , . er

uh T C gt die Gesamtzahl der ausgesandten Truppen ,,, . geführt hat. Wenn auch manches aug.

Königlichen

kommission. und Bau⸗

Ministe rium der geistlich ite rri er en, Unterrichts⸗ . Medizinalangelegenheiten. 4 Dem Seminardirektor Dr. Linn a is⸗ 38 Di e win, ne. Dr. rtz ist das D ĩ i si ĩ bein des Lehrerseminars in Myslowitz verliehen worben. a, Pri i . Berichten sind bisher 40 Nolabeln- aus ist das Ziel der V s

1 3 seiner Umgebung Verhaftet worden. Sie wẽrden · Arbeitgebern ö. ö ö

. ö. ö ** . . . rbeitern auf diesem Gebiete der Versicherung durch t Die Bevölkerung von Prischtina, J

nd Prizrend unterstuͤtzt die Bemühungen 96 ö .

ifter habhaft zu werden und ihre Schuld ans Licht zu

Aichtamtliches. Dentsches Reich.

Berlin, 18. April.

k gam 16 d. M. unter dem Vorfiz des Gesandten ö b ö ö wurde dem Entwurf eines Kolonial⸗ , und dem Entwurf eines Gesetzes zur 3 g des Gesetzes, . das Reichsschuldbuch, die Zu⸗ jung erteilt. Mit der eberweisung mehrerer Vorla ; an die zuständigen Ausschüsse erklärte die ,, über die 2 , , ire, Mitgliedstellen beim Reichsgericht Be⸗ Der Bundesrat vers si ö . versammelte sich heute zu eine = , ü vorher hielten der Ausschuß für . ö? —ᷣ 8 . 9 vereinigten Ausschüffe für Handel uünd Ver für Justizwesen sowie die vereini Augschnfse fur Handel n, Justizwen ie die vereinigten . r S und Verk 8 S fn Rechnungswesen Sitzungen. K

; Rumänien. Die Deputierten kamm ̃ J ! er hat nach einer Meldun „ae,, =, , . Handels vertrag war ** ; Der Finanzminister unterbreitet j San einen Gesetzentwurf, betreffend eine Anleihe ö. X age von 15 Millionen zu Heereszwecken. 3

Preußen.

wegen angenommen.

7 3 Dänemark. immung erteilt. ie ordentliche Reichstags sessi . zufolge, ĩ ichs tagssession ist, einverstanden. zufolge, vorgestern geschlossen worden.

Ueber die Unruhen in Ts s f ine Mel⸗ gen, , are, d,, liegt eine Mel⸗ ; leur getötet und der Jamen zerstört ist. Plü . . ; . st. Plü . ö heim. Die norwegische und die ö 6 verbrannt, die übrigen zerstört; eine allgemeir zernichtung fremden Eigentums, = .

Ronsulats, darunter des

japanischen chunke wurde von dem nach Ts )! ; ö. Tschan

2 nenboot Thsstle . aberrtan t gscha eilenden

iongre sollen sich an Bord befunden haben und ertrunken ian, indessen nur von acht Deutschen, die sich in , nn, w g dne e vermißt werden und ö te besagt, daß drei Amerikaner Dschunke untergegangen sind.

Drei deutsche Man weiß

Das Königliche St . ; 23 Staatsmin eimer Sitzung zusammen. ister ium trat heute zu

Einer 2 , 2 ; : Depesche des W. T. B.“ zufolge . die Truppen nicht 3 die . fehl ergangen, die Missionen der ganzen Pro⸗ die Beamten einen allgemeinen Aufstand außer stande erklärten, die Fremden zu schützen tt Truppen in Stärke von zweitausend Mann zer „Cleveland“ und das sind wegen der Unruhen

Die Verkehrseinnahmen s is

, , . deutscher Eisen ba

696 März 1919 betrugen nach der im G n m n, fgestellten Uebersicht: 9

gegen das Vorjahr (mehr, weniger auf 1 Rm

e Kanonenboot 2

im ganzen . * ascha entjandt worden

alle Bahnen im Monat März 1910:

6e 7 2a ncaearns . ann ; zichte über die vor esti S ö und des Hauses der . sich in der Zweiten und Dritten Beilage.

Die heutige (66. Sitzung des Reichstags eröffnete Schwerin⸗Löwitz mit folgenden

Tias m, , g . ssen

as sar es 26496281094 41 Is 2) für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre

eit vom 1. Apri j Ende 3 ã r; 1916. pril 1 09 bis

018 149 1472798763 3 044

itzungen des

April März in der Personen⸗ verkehr

der Präsident Graf von 45913646 64 . ir i 9136164 816 4 Bevor wir in die Tagesordnung ei Hause abermals eine are , . K, dau s eine] ; itteilung zu, machen. (Di wesend ; V Haufe seit i333 ar gere G,, = . Der dem Dau seit 1893 angehörige geseg*, e. e,, . * unmittelbar vor den Tren der Reichstags einen Strafenbabnunfa li estern i aller Frühe an einem Schlaganfall verstorben g g r nem n n. sich namentlich immer die besonderem Maße, vor allem die Fnrsor gelegen ö . Er hat sich dadurch in hohem Maße die Lieb nkbarkeit aller dieser alfen Kriegẽtei erwor 564 . 6 dieser alten Kriege teilnehmer orben, aber ö 4 Nr, ,. . r, Liebenswůrdigkeit 8 Turch, lein uberall bervortretendes starkes Nati nh f dur seine Liebe zum Vaterlande die Li i n m, Fellen hier im Hause erworben des Verst 9 am Fr * 35 z 6 e, , n, . Plagen erhoben, ich stelle dies fest. Ich ereits gestattet, den Angehörigen die Teilnahme des Hauses

auszusprechen

3. . MS4016034 41814 4,20 3) fũr die Bahnen mit dem Rechnungsjahre ezember in der Zeit vom 1. Januar 1910 bis Ende Marz 1910: 3

Januar

Personen⸗

orben. Graf Driola hat hier tsorge für alle Bedürftigen in ganz 20 2288 . ge für die alten Kriegsveteranen an⸗

26 8, 1

42 369 841 6498 422441 797 4 Die Gesamtlänge der Bahne 51 794,07

. ntlãn zahnen betru ñ Te mie . Bahne g 51 794,0 km, gegen Bei den Mehreinnahmen des verlehr kommt in Betracht, daß 1909 in den April fiel.

2954 76 f 295 4 4,76 sondern durch

und Verehrung all 8 und V ñ er Sie haben sich zum erg

12

Nonats aus dem Personen⸗ stern 1910 in den März.

Samburg. hat vorgestern,

1 Millionen zur erwünschte Aus Hafenanlagen den Elbinseln zenommen.

e Losung des im Inland um * n 1878 wurde her⸗

helkbãufer n Reichstage 4 und d 2 2 . ö M as neue Gesetz sol 94

der Perfonen, denen diefe neue Gesetz soll nun der er wird sich über 30 Millionen ausdehnen.

ie jetzt in Betracht S7 Millionen

w dehn, meiner politi 238 k ich erklären, daß wir vorbehaltlich von gie n er

* 299 R 1 F gegenüberstehen.

d

igkeit nur 2 ? .. chend darüber zu sprechen sei In der Kommission Eid darüber zu sprechen fein, ob nicht, die Versicherungs— Sinne des vorkorigen Entwurfs umzu ĩ .

91 1 * 6 ö 2 smünscht ist, die Ernennung des Amfmanns abhängi 2 einer. Qualin kation für das R 8 4hnhangig —= Beamtenlaufbahn ist eine Frage, Kommiffion bedarf. Sierbe eine Grage,

alten sein werden.

Richteramt oder fur die die der Prüfung in der wenn auch en der Einrichtung 4 en berechnet. Dabei iu. ; zersichermngsãmte von einzelnen Angelegenheiten übe r . 1 einzelnen Angelegenheiten überne

staatlichen Beh orden oll 1

—3 *

t ram, , . ei kommt auch die Kostenfra

ukunft w 1 die s ß i 3 durch die beschloß, wie W. T. B.“ meldet, zwei

,,

4 neue Einrichtung Vewwaltungskräfte frei werden. Die Erweiterung

des Kreises der Veisicherungspflichtigen i 22 d gen ist auch run a f , ,n, , ed , i e n, , i : enkassen. . ? die Ortskrankenkassen und er vergrößert diese; . 2 ö

Die bulgarische Regierung hat, dem „Ikdam zufolge, der . treten Landkrankenkassen, er läßt weiter bestehen

in etwas beschränktem Maße die Betriebskrankenkassen, die

Fine wichtige

enze Bulgariens eine neutrale Zone enderung i

e Ge 6 ,

die die beiderseitigen Soldaten nur un⸗ der . = , . 1 2. 6 ö rbe ge T

und die Arbeiter zu zahlen hatten. Dadurch wird bis zu einem

führt. Ich für meine Person weiß nicht, ob der bisherige Zuftand ust gemwesen ist, se hätte ich do F 5 dieser Richtung das alte Verhältnis nue. K

en von

ein Zusammenführen der Personen sehr lobe ; n5 wert. An ĩ

e , ö nun einmal der bisherige , . . 3 ichkeiten nicht mit sich geführt hat, daß man 3 865 ö. 4 Be ürfnis diesen Zustand beseitigen . 2 es 2 des Bundesrats kann die Versicherung ausged 6 . . ] n und andere Unternehmer, sobald es . e . soll es nach wie vor bei der freiwilligen 82 . . bleiben. Der Krankenkassenvorstand soll nach wi vor . i, . annehmen dürfen. Er soll die 2 ic fr , erlassen. Es ist mir zweifelhaft, ob 41 . 2 mancherlei Beschwerden, die von den ng ffells⸗ * ö. . zen sind, es richtig ist, daß der Entwurf 5. . . 3. wenigen Bestimmungen beschränkt, ob es ry 1 jtig 2 a e. dem Entwurf das Angestelltenverhältnis eingebend ö. ö 68 der Kommission wird es sein zu prüfen, o nicht e,. tliche Angestellte eine einheitliche Regelung mẽ lich ist m eine Sicherstellung derselben herbeizuführen. .

(Schluß des Blattes.)

Auf der Tagesordnung für di P ig für die heutige (51.) Si . w welcher . ger n , . dee, 6 1 . 3 der öffentlichen Unterrichts und Medizi und der Minister der geistlichen ; w dizinalangelegenheiten von Trott zu S ö e ellung eines Nachtrages 1 8S1 ; haushaltsetat für d htrages zum Staats⸗ n as Etatsjahr 1910, i Üümbau des Bühnenhauses i . in dem zum ö auses im Königlichen O haufe zu Berlin S4 bold gef dn, , , Gefetz entwurf, betreff f gefordert werden, und des ; . effend die Deckung der A 8 3 5 . * us in 33 . zum Did erer n ile, eg, . Zäsedem (kon: Die Poltzeidempaltung hat fer e, 6 des Qpernhauses wegen der mangelnden yr nebefs⸗ , 5 = wenn die 6. fe e n. eseitigt werden. ir wer 3 die ser Forderung , 5. a, e. 1 n n gt y Forderung überrascht, Der Etat enthält eine nicht volltzmmen ihr. Bill igun J Forderung von 50 000 S für di 9. 2. 1. e, r”. den Neubau des . . Forderungen e n m T, bewibligt worde, s ln i eer erer g ge, uliche Veränderungen im Opernhause fanden 1805 , nm,, , e, n, , ,, , , . Staat, also die , n, damals, daß der ban e g mite, des, tere eie, d, ne, h. der inneren Einrĩ tragen. babe, daß der Krone die Kosten nicht genau tren 33 zufallen und daß die Kosten, die fich Damit haben wn, , . beiden gemeinsam getragen werden ere, de g. 6 n, uns für befriedigt erklärt. Gine neue Ber. . g darüber fand statt, als für den Umbau des Schauf 8 . 56 Etats uber chreitung um die enorme 1 . eintrat. Meine Freunde kritisierten es damals e deppelt * veranschlagte Summe dadurch beinahe 8 e sd, e, ,. wir verlangten, daß ordnungs mäßig borher ver— * o. dann nicht mehr ausgegeben werde, als bewilligt el. 61 6 Fall an, daß die baulichen 86 6 ag m , , . zu tragen sind; in der Budgetkommission e,, . . Vorlage zu überweisen beantrage, wird aber J , Staat. die se gan c Gu mme den, Bãhnenkbauses tragen hat. Wenn die baulichen Verhältnisse des ,, , Begründung steht, so ist ; rn! 2 n Di = ,. 98 sollen fũr 8 Kirn f dis e 2 1 ö. an. daß bis Rabin der Neubau eines Deere fi. 6 , Wenn die Regierung mit der jetzigen Fordern sichtlich nich? id . auskommen kann, werden wir uns . , widerfetzen, falls demnächst die Summe für den e, dee, eee. des Syraats 2 gefedert, wird; aber bei der k i Millionen im ordentlichen in allernachste ,,, . die Regierung zu drängen, daß si 2. . 3 Sit die Forderung für den Neubau vorlegt. . , ,,, betzilligen anderes zu tun, als die Finanzlage ä, K,

J. 243 haben, ob wir die Forde illi ñ be b wir die Forderung bewilligen können. Es wird zu erwagen

sein, ob nicht a 8 3 5 ware. r , . der endlosen Reparaturen ein Neubau beffer Eig önnte auch die Stadt Berlin, die den 1

S800 000. enke e e if . in degen wenn er auch angesichts der Theater- Tamm ffn n ö n, . die Bedeutung der Oper voll würdige. Die an, 4 . 2 Ide g überzeu 2 1 ; 261 2 n, e, 1 können und eventuell auch eine Hierauf nimmt der Minis fen ili Breitenbach das Wort her 2 e, . Arbeiten von . * 7 wiedergegeben werden wird. en in Rorlnt

Schluß des Blattes.)

von .. , Graf Waldemar ist,, W ** n , Friedberg⸗Büdingen vertrat, , m, . 5 ö 3 ge, 5 ) . 2 k

jahre hier gestorben. er Nacht zum Sonntag im 56. Lebens-

. Die zur Vorberatung des Ges fs, betref

. eratun Gesetzentwurfs treff

änderung der Vorschriften über r , , ..

Abgeordneten, eingesetzte Kom miffio 6,

ges rission 8 Herren hauses

esungen der Wahl⸗

svorlage vorzunehmen. e . und vom Artikel 2 die 81 vom Abgeordnetenhause gegebenen Fassung angen

weitere Beratung wurde auf Montag vormittag vertagt.

1910 un wurden befõ

Aus deutschen Häfen wurde Nr 1088 ur schen Augwanderern noch 29 59 Angehsrige sren

befõrdert, davon gingen über Bremen 18 541,

Vororte

In Hannoversch⸗ Halle a. S. 16. April. Nach den he Zãhlungen betrãgt die Zahl der im Baug sfonen 650. Auf den meisten ; nichtorganisierten Arbeiter sind nicht ausgesperrt w Königsberg, 16. April. Hier wurden rund Bauhllfsarbeiter und Zimmergr auf esperrt. Danzig, 16. April. Die 2 verbandes für das 86 r ungefähr 10 bis 15 000 rbeiter ausgesperrt. Arbeiter sollen r lt we Stettin, 16. April. Hier sind gesperrt worden. ; . Kottbus, 158. April. In der ien s r gr. Bauarbeiter ausgesperrt. Die Nichtorganisier in Arbeit. Sagan, 18. April, Der Arbeitgeberverband für das Bau⸗ ewerbe in den Kreisen Sagan und Sp iter entlaffen. In Betracht kommen 54 Die nicht organisierten Arbeiter so wieder eingestellt werden. K Görkitz, 16. April. Von den 25 Mitgliedern verbandes füt das Baugewerbe zu Görlitz wu isierte Bauarbeiter ausgesperrt.

und nichtorgan r ö. beiter wird voraussi

der nichtorganisierten Ar

erfolgen. ;

Fänchen, 16. April. Ausgesperrt 1009 Maurer, rund 2500 Bauhilfsarbeiter, faßt bisher nicht gan; die

Regensburg, 17. April. Hier sind etwa 1 ausgesperrt. Die oberpfälzlsche Kreisau sperrung nicht betroffen . ; .

Ruärnberg, 16. April. Hier sind etwa 4500 Bauarbeiter aus⸗

gesperrt worden. ö .

Stuttgart, 16. April. Die Zahl der in Groß ⸗Stuttgart aus⸗ gesperrten Maurer, Zimmerer und Silfsarbeiter Mehrere dem Arbeitgeberbunde angehörige Unte Irbeiter nicht ausgesperrt. In verschiedenen Be

sich die nicht organisierten

Mannbeim, 16. April. estern abend in vollem Umfange erf eträgt etwa 1800, -

Schwerin, 16. April. Ausgesperr Maurer, 50 Zimmerer un

Die bei dem Internationalen instikut Staehr & Co. der Voss. Itg. zufolge, in de einen Anfangs lohn von 24, 59 jum Hoöͤchstlohn von 27

Der Ausstand in der Baumwol Brandts in München Peendet angesehen werden, da sich, der Kön ständigen Arbeiter und Arbeiterinnen der Firma ge flärt haben, heute, Montag, nehmen. .

Bei dem Empfang einer Abordnung von Eisenb V. T. B. aus Paris meldet, den Staatsbahnen zu erh erhöhung ihrer mit großer Mäßigung und erklärte, daß er auf die fraue. Nachts veranstalteten die Eisenbahner abermals Kundgebungen in den Straßen bahnhof, wobei es wiederholt zu Schutz leuten kam, welche die rei

Zum Ausstand der eingeschriebenen

Nr. 88 d. Bl.) berichtet W T. B.:

Aussperrung um Arbeiter.

seil le (vgl. erklart, da die Ordnung w der eingeschriebenen Seeleute empfangen, j daß sie sich aus solchen stand einer Beschwerde Eine Besprechung der Au nicht ftattgefunden, da diese hierzu dre Syndikats, die unter Anklage stehen ind fekt deren Empfang verweigerte. Die Vereinigun Seeleute hat sich, für Fortsetzung des A In Dünkirchen haben die eingeschrie falls den Generalstreik beschlessen, aber der Aufforderung, in den Ausstand Die Delaware, Comp and bat, wie W. T. Br Forderungen ihrer Angestellten bew abgewendet ist.

Etatistik nud Volkswirtschaft.

deutsche überseeische Auswanderung

d in dem gleichen Ze rdert deutsche Auswan über Bremen. Hamburg

Stolberg. Baebler) auf ihrer lenmannschaften hatten, vielmehr da die Eskimos Aberglaube Anstrengungen zurückhielt. und es wurde r. Stolberg hält die Grönlands in ie für eine Fahrt

Quervain, Inlandeis keine Beg chlitten selbst ziehen m r den zu erwartenden deis dauerte

3 Eypeditionsm Fahrt über die beiden S und Scheu vo Die Fahrt

ihr eine See

Wohlfahrtspflege.

Ergebnisse der stagtlichen Verg bildung und Fortbil lehrerinnen sowie zu

der Debatte wurden

Nach eingehen 5 bis 4 in der ihnen

nstaltungen zur Aus— Turnlebrern und T Ausbildung von Leitern r gendspiele in Preußen. ndfürsorge durch P

ile davon a

dung von über das Inlan

höhe von 1700 Metern meteorologischen Vorbedingungen einem Lustschiff für se der Weftkũste entlang.

Der Professor der der Physk Voigt Göttin de Sa u ssure⸗Genf sind, dänischen Gesellschaft der ernannt worden.

ner Ueberquerun

flege körperlicher ig; günstiger wären

b, daß eine mög⸗ Frauen gewonnen wird, die Wie eine dem

Das Gedeihen der Juge Uebungen hängt zu einem lichst große Anzahl v zur persönlichen Mita Landtage vorgelegte Veranstaltungen zur Ausbildung und Turnlehrerinnen sowie zur ele in Preußen en Etats jahre seite ls 13 009 Personen für die rtgebildet wor

hr ungünst

Männern und rbeit fãhig Uebersicht ü

und bereit sind ber die Ergebnisse der staatlichen g von Turnlehrern Leitern für Volks⸗ 1909“ zeigt, ö Unterrichts⸗ eitung gesunder Die Kurse wurden

rm an⸗Berlin, der Professor des zufolge, zu Mitgliedern der nin Kopenhagen

im Monat Aegvptologie E

it raume des Vorjahrs. derer im Monat Märj

und Fortbildun Ausbildung von

hrend des Etatsjahres Wissenschafte

und Jugendspi sind allein im letzt verwaltung mehr a

übungen ausgebildet oder fo Bauwesen.

deutsche Häfen zusammen fremde Haͤfen (soweit ermittelt)

Tätigkeit nicht auf die

Tälnebmer beschränkten, son⸗ Jahre der Königlich preu ßischen

von bewährten Fachleuten geleitet, billdanstalt zu Berlin.

technische Befählgung und Uebung Fün fund zwanzig

der Leibes⸗

überhaupt.

Zur Arbeiterbewegung.

Verband der Baugeschäfte vo n wird Freitag, den 22. April, Na Acchitektenbause zu Berlin zu einer neuen Genera jusammentreten, um zu dem Lohnkampfe im Baugew . die . liegen folgende w igen des ö ö. .

ö gg ran tf uri 2. N., I6. April. In Frankfurt mr o Bauarbeiter ausgesperrt. 1300 Zimmerern in Frankfurt, Offenbach, Somburg sind heute früh etwa 609 ausgesperrt worden. rer ausgesperrt.

etwa 1900 Von der Aus⸗ Arbeiter betroffen, nur

060 Bauarbeiter und Zimme

Wiesbaden, 16. April. Hier Zimmerer und Bauhilfsarbeiter ausẽgesperrt w sperrung sind organisierte und nichtorganisierte Poliere und ee, arbeiten weiter. Cassel, 16. Ap lu hier 900 organisierte und nichtorganisierte Ar Münden sind 20690 Bauarbeiter aus

ril. Von der Ausspe

vieder eingestellt werden.

Die Ausspert olgt. Die

t sind hier 101 organisierte Arbeiter, im ganzen 274.

d 120 sonstige

steigen soll.

abnarbeitern versprach der

Angestellten einzutreten.

iederhergestell

Lackawann

(Weitere Staꝛistische Nachrichten

krhen Bedeutung gesun zeugen und und schulentlassenen Jugend Provinzialkurse hatten Landesturnanstalt Leitung des Direktors und

Erreichung des Zweckes Vertreter von ürgermeister, Gemeinde⸗

den Veranstaltungen

auch von der Volkswohl zu über ter der Schul⸗ Viele Leiter der nge an der

einsamen Erlaß des preu vom 8. April der damalige Marburg zur Begründung en.. In dieser Anstalt sollten Aufnahmen der wichtigen vater⸗

dern diese namentli übungen für das mäßige Verbreitung un zu erwãrmen vez standen. sich für ihre A gemeinsamer Tehrerkollegiums bereitet. Nicht wenig trug der Kurse bei, daß so za Regierungen, Landräte, vertreter, Privatleute usw. personlich bekundeten. Die Berichte der Kurse auch des Jahres 1809 freuliche Wirkung zu üb Jahren von

vurde durch gem es Arbeitsministers deydenbauer in in berufen.

. Jahre 1885 r Kultusministers und d uinspektor Albrecht M danstalt nach Berl Meßbildverfahren die udenkmäler bewirkt werden.

bezweckt die photograp Instrumenten in einer j Hilfe einiger weniger her die aufgenommenen Gegensta Diese Auftragung

März 1910 neben den ihre plan⸗

burg 11056.

n im Monat

über Sam ufgabe in einem der Meßbil Arbeit unter der bezeichneten es auch zur hlreiche Prãsident che, Militärs, B ihr Interesse an

landischen Ba Das Meßbildverfahren mit besonders konstruierter sich aus den B und Stelle nach Maßen auftragen einen Zeichner,

zu sein und das Bauwerk

zeichnerischen notwendig genaue Darstellung bat dagege von seiner eigenen äaßt sich aus dem en richtige Persp

hische Aufnahme solchen We Messungen an Ort ande in ihren genauen ann geschehen durch nicht zugegen gewesen 1èbaben braucht.

n Berlin und den chmittags 6 Uhr, im lversammlung erbe Stellung zu eitere Mel⸗

ennen, daß die staatlichen ihrem Abschluß eine er⸗ indem sie der seit einer itung in Stadt und Land viele Tausende neuer, arbeits⸗ nders hervorgehoben welche viele Gemeinden den

Regierungen lassen erk

nicht selbst gesehen zr ermöglicht ĩ bbildung, eine infolge Wiedergabe. mn den Fehler,

Individualitãt

efangen haben der Unterrichts förderten Bewe

den Vororten n * 3 noch. ihrer photomechanischen Her⸗ Höchst und zeichnerische

In Worms

Reihe von en oder ge Anhänger zuführten. B e opferwillige Unterstützung, UG werden lassen.

in die Abbildung hischen Bilde, das eftivẽ gibt, die geometrische mit Hinweis auf Meß⸗ ng der Photographie t 1851 bediente sich der Photographie, um

immer etwas bineintrãgt. Außerdem l eine unter allen Umständen Darstellung genau herstellen. rago sofort bei Vorl Deputiertenkammer aus. Laussedat in Paris

Meydenbauer 1858 bei der ihm der preußischen Kunstdenkmäler, zu Wetzlar in Lebens⸗ Maße in einem Korbe gen und wollte

verdient di Kursen haben zutei Die Zahl der Personen, gierungen bis zum Schlusse d und Spielkursen teilgenommen nehmer in den Etakejahren 1890 1969 11901, ins gesam die Teilnehmer an akademischen Kurse, 1310 betrug.

Die angeführten Zahle weiteres kräfliges Fortschrei sittlichen Kr wenig gestãr von privaten noch gegen Anregung des

den von den Königlichen Re—⸗ es 1904 veranlaßten Turn⸗ 2084, die Zahl der Teil⸗ 20617, im Etatsjabre 34 607. Nicht mitgezählt sind hierbei ndesturnanstalt und der Etatsjahr 1909 635

es Etats jahr

haben, bet age der Erfindu

zwecke 1835 Ar in der französischen De der französische Oberst Pläne und Ans Als junger

rrung im Baugewerbe sind Arbeiter betroffen worden. gesperrt worden. ute mittag vorgenommenen ewerbe ausgesperrten aber noch gearbeitet. Die

3000 Maurer,

ichten herz Bauführer geriet durch den damaligen Konservato Quast, aufgetragene Er hatte sich eines Flaschenzuges in eine Oeffnung einsteigen; Schmiege trat, ging wäre um ein Schreck erbolt batte, Messungen

ungen der La

Veranstalt deren Zahl schon für das g am Dom zur Gewinnung der an dem Turme heraufgezo mit einem b von dem Turme ab, und Nachdem er sich von dem ken, derartige lebensgefähr⸗ Photographie

Herbst 1860 richtete eranziehung der d Zeichnen von Bauwe Denkmälerarchips' darlegte.

offnung auf ein ir körperlichen und Hoffnung wird nich auf die erfolgreiche Tätigkeit, die diesem Gebiete geleistet worden ist dankenswerte

en geben Grund zu der 8 ten der Bestrebungen

ten Bauten wird end. Diese

unserer Jug kt durch einen Blig Vereinigungen auf wärtig geleistet Zentralausschusses

10 372 Personen

ausgebildet t bekannt geworden.) der deutschen Turnerse lieder umfassenden Vereinig it großer Opfe iehung der Jugen Mitarbeit der Vereine chen Schwimmerschaft, za Art, der konfessionellen Ju verwaltung war auf ein n allen diesen Vereinigungen des Etats jahres 1969 nach

eydenbauer Tiefe gestärzt. faßte er den Gedan Anwendung verwendete Aufnabme von Bauwerken. uast eine Denkschrift, w zum Messen un den Kern eines dem Feldzuge 1870 71, begann mit denen die Castorkirche Vom Jahre 1871 a Dr. J. Stolze, thematssche Fähig te kamen. Ei bauinspektor e nach von Quast der Kunstdenkmäͤler v zulegen. de

Arbeitgeber⸗ Haar in die

Westpreußen haben Die nichtorganisierten

Mitglied werbe in der Provi

bis 1908 durch p Turnlehrer usw.

Jugendspielen (Das Ergebnis

die Mitarbeit einer zurzeit die seit Jahren in aller erlichen und

etwa 1000 Baua Heiter aus⸗ Niederlausi er an von O elche die 8 Nie zer au sitz der Vereine graphie als Unterlage Million Mitg Stille und m

ten bleiben Nach Rückkehr aus

eigener Instrumente genommen wurde.

des jetzt verstorbener Erfahrung und ma strumente mit

bauer als Kreis lange Jahr

sich an der köry werter Weise beteili des Deutschen Schwimmver portvereine verschiedener Jie preußische Unterrichts sammenwirken mit rbeit auch während und ideell zu fördern

in Koblenz sich der Mitarbeit dessen praktische photograp keiten der Konstruktion der In⸗ lücklicher Zufall bot Meyden⸗ dlich Gelegenheit, dem s Tode wieder neu ernannten Kon sen die bisherigen Arbeiten vor⸗ Methode überzeugen minister von Goßler So konnte

s ĩ kens rottan bat gestern alle Ar⸗ d in dan i Baugeschãfte mit 709 A erfreute er len in einigen

des Arbeitgeber⸗ 670 organisierte Die Wiedereinstellung chtich am Donnerstag

hlreicher S endvereine usw. ersprießliches und hat deren Möglichkeit materiell

in Marburg en

von der Wichtigkeit der ei dem damali Beirat Geh. O der Elisabethkirche Eintreten des on 12 000 Meydenbauers. der photographischen Ir nun das Aufzeichnen dur weitergeführt. November 1909 erfolgt unter treuer Mitarbeit Gehilfen festgestellt und April 1834 zu Tholey ge- on der philosophischen 1885 wurde er Regierungs⸗ ssor; 1908 ernannte Ing. ehrenhalber.

terer ließ sich ohlwollen b und dessen technischem u. a. die Aufnahme werden. Auf persönliches ner Summe v berichtete Berufung Durcharbeitung der Negative und Kopien, wurde Instrumente vereinf Meydenbauers, die am Einrichtung der eit langen Jahren Meydenbauer, war in Marburg v aus. ernannt worden; at, 1903 Profe

Rh. und nimmt noch

und den ferneren Schick⸗ bmeinstrumente der Anstalt Werkstatt von einem Fein⸗ Aufnahmeplatte von eiten von etwa 18, hmestandpunkte vom Objekt. önnen zur Veränderung des Diese Instrumente sind in Ausrüstung von zwei ver⸗ Meßbildinstrumente für ch, abgesehen von photo⸗ Die Platten sind farben⸗ las zur Vermeidun ei feuersicher ge⸗ Jedes Bauwerk hat seine Es sind bis 1909 ken in 245 Orten ge⸗ e Aufnahmen von 101 Bauwerken s16 außerdeutsche Die Aufnahmen werden auf mit etwa 50 K 26 solcher Bände sind jetzt

erbaurat Spieker. in Marburg durchgeführt Kultusministers erfolgte die in den Staatshaushalt und

ur Errichtung von Heim= storbenen Offizieren und f an weite Kreise um dete Verein hat im April 1904 arlottenburg⸗Westend,

Vereins z Töchter von ver det sich mit eine

Der Vorstand des stãtten für bedürft Beamten wen Beitritt. Der im Heimstãtte

straße 12*, nahme gef hab r der meist ang der obengenannten Beitritt und durch S ermoglichen. Clara Küper, W. 6

sind 639 Zimm zusammen 4148. Die

Hälfte der organisierten Jahre 1903

ö Waldheim eröffnen können unden haben.

Einsetzung e die anfangs

900 Bauarbeiter Neben der

5 Aus- . von der Aus istrumente,

eltliche Auf⸗ edeutet aber derter von Töchtern n bittet, ihm durch eiterer Heimstätten zu is ist die Frau Gener

sstellung wird ĩ ; iese kleine Zufluchtsst

stlich verborgenen Stände sebr wenig.

venden die Vorsitzende des 2, Kalkreuthstraße

besserung der

Errichtung w Mrbiff anf eiter wird auf 2509 ge⸗ Meßbildanstalt

rnehmer baben Fakultät zum

boren wurde, nil. hon. C aurat, 1891 Geheimer Baur Hochschule zu 8 in Godesberg a. Weiterentwicklung bildanftalt teil. Die Aufna te, die dort in eigener Sie zeichnen eine

ten solidarisch Runst und Wiffenschaft. Verein für deutsches Peter Bruckmann lung und ihren Gebiete über eine e, also das

Arbeiter mit den organisier

Kunstge werbe

aus Heilbronn ü ihn die Technische

Er wohnt jetzt geistiger Fri salen der Meß sind Prãzisionsappara ker gebaut werden. haben feste Brennw nung der Aufna inkellinsen und k senkt werden. nöglichen die Nußerdem sind noch

mg im Baugewerbe ist

Zahl der Ausgesperrten ber Silber⸗

Der Vortragende, reiche praktische Erfahrung mit Hilfe von Maschinen a hundert Jahren in Frankreich sich, wenn⸗ stellen von Borduren sieb, die man auflötete Deutschland J uchte man die damals echnik in ihre der Maschine schritt man nur die einzelnen Dekorations-

preßte das ganze Gerät oder drei oder vier Teilen, die man schnitt in die Silberware.

den Jahren der R lles den alten Stilformen bildete sich aus,

sprach Hofrat waren, ihre Herste der gerade auf di verfügt, zeigte, daß fabrikmãßig bergestellte

che an der

die Silberwar . Silbergerät, erst Empirestils

Fabrikation 40. 40 em au

533 em, je nach der Entfer Die Objektive sind Weitw Sorizontes gehoben und ge zwei Sätzen vorhanden und schiedenen Aufnahmetruy ps. Plattengröße 30. 30 un graphischen Appar empfindlich und Verzeichnungen. wölbten Räumen i Haupt,, jede Aufng zusammen 13 600 macht, darunter 16

Fensterreinigungs⸗ rbeiter sind, Sie verlangen

ch und nach bis

Anfang genommen hat. anfangs nur Einjelformen b aufheftete, dreißiger und vierziger Jahren nd Barockformen der Aber mit der erhöhten Man stellte nicht mehr formen maschinell her, sondern man Gefäß mit Hilfe der nachher zusammenlõ wurde überre blickszeit von entlehnt wurde. wenig kosten und mõglichst viel v Pressen und Prägen, vplastischen Niederschla her. Zu einem wirklichen, ware noch nicht gelangt, und steht sie noch nicht. lich von großer Bede Känstlerisch feingeschulte, in den müssen sich dem Herstelle n Silberware prãgt, d schmackvolles Tafelsi Handarbeit hinreiche andlãufigkeit fich nur dann erzielen wenn da folide Ware von künstlerischem dann wird sich die dem Weltmarkte den Waffenindustrie, Maschinenindustrie woch, Abends 8 Uhr, gewerbe, im großen Festsaale d aus Berlin über Der Vortrag ist von

in Berlin ange n Ausstand eingetreten. 4 die Woche, der na herrschenden

lspinnerei von Richard m Stil an⸗

f. Rr. 89 d. Bl) darf als zufolge, die aus⸗ ber bereit er⸗ s wieder aufzu⸗

Gladbach (vg gotischen u Maschinent

zu andern Zwecken. auf Spiegel

lichthoffrei . ative stehen in zw

Die Meßbildneg n Ruten von Regalen. hme hat ihre Plattennummer, fnahmen von ] erpreußisch Deutschland verken in 7 Orten. piert und zu Sammelb Aufnahme geordnet; laren vorhanden,

Kultusmini nservator befindet. verk die Skizze des Auffindens, nd Plattennummer B.: 16077. 56 Bremen, on der Nordostecke des in Meßbild un je nach Bedarf, Einsturz, zur Veröff bte Zeichner ausge em Maßstab aus d

die Arbeit bedingungs daschine aus So kam der Fugen ich ausgestattet, als etwa 1876 bis 18

Das Geschenksilber bill yrstellen sollte.

französischen Millerand, wie ohn der Angestellten der rivatbahnen für eine Lohn⸗ Minister, der den Leuten im übrigen Einsicht der Eisenbahner ver⸗

181 Bauwer das möglichst

Aber nicht nur d Aufnahmen ch durch Drücken, Gießen und galvano⸗ der Teile von ihnen le ist die Silber⸗ en Höhepunkte

öhen und bei den P von 37 Baur

silberpapier ko nach der Zeit der e drei Exemp der Meßbildansta ständigen Provinzialko st vor dem Baur inkte, behufs trägt Bauwerks⸗ u

Zuvorkommenheit begegnet sondern auch

Silbergeräte o ihr eigentũmlichen Sti dem künstlerischen rreichen, denn sie ist wirtschaft⸗ Steigen begriffen. ken herangebildete Stahlgraveure idmen, aus denen man die wie unsere Vorfahren ein ge⸗ der Kunst Genüge tut, der cht nur die Anforderungen

Aber das alles läͤß dazu beiträgt; es muß d technischer Vollendung erwarenindustrie auf hnlich wie das die Feinmechanik, Am nächsten Mitt⸗ für deutsches Kunst⸗ klerhauses Frau Else Oppler⸗ darbeiten und Stickereien, in der ichtbildern und einer Ausstellung be⸗

sterium und eins bei dem zu⸗ In jedem fertigen Sammel⸗ 3 Grundrisses und der Auf⸗

sowle die Bezeich⸗ Rathaus, innen, gestühls nach Süd⸗ d Grundmessung fest⸗ zu Restaurierungs⸗

i 5 si ins im eides muß sie e lt, ein

Zusammen tung und ihre A

Ruhesto rt cf ehr stelig in

augeinandertrieben. nahmestandpr Kopie darin nung des Aufnahme Obere Halle, Blick v Die Aufzeichnung der Baudenkmäler wird, ch einem Brande, durch eingen

* Der Präfekt hat Matrizen w ei, werde er eine Abordnung 1.

doch unter der Bedingung, cht Gegen⸗ Verfolgung seien. fekten hat aber dem Vorstande des und der Prã⸗ g der eingeschriebenen Ausstandes ausgesprochen,. benen Seeleute ige Seeleute haben

zu treten, Folge

den wir ãhnlich Iber erhalten, das Raum läßt und ni und Billigkeit er S Publikum Inhalte un deutsche Silb erringen, ã

Mitgliedern zusan

oder einer ger Ausstãndigen mi i Leute aus hen, entsan

zwecken, na Bureau der Anstalt fönnen in beliebig groß und den Arbeitsblättern, das si Grundrisse mit Eir nachgeholt werden.

macht, darunter; Do Kloster Eberbach, in Freiburg, C die Wartburg, burg, Hohkönigs Stiftskirche in Gernrode, Bremer Rathaus. photographische A dann beliebig vergrößert w

t dem Prã denen Meßbildern beim Aufzeichnen benutzten und Horizonte, n von 80 Baum bethkirche in Marburg, urg, Münster, Quedlinburg,

verlangen:

der Bildstandpunkte er sind Auftragunge m in Halberstadt, die Dome in T ne in Heisterbach, Sch Meißen, Klosterkir burg, Sophienkirche in die Dome in Meßbildzeich ufnahmen auf Platte 40. erden können.

getan haben.

Deutschlands ; in dem Verein

Erfurt, Magdeb loßkirche in e in Jerichow, die S

Konstantinopel, Bamberg, Breslau und das nungen werden jetzt 10 em angefertigt, die

Railroad aus New Vork erfãbrt, alle

illigt, sodaß der drohende

46 d. Bl. veröffentlichten Berichts in-Stolberg teilt der Stolberg mit, daß di:

In Ergãnʒzung des in Nr. über die Sr önlanderpeꝑitio! Teilnehmer an dieser Forschungsr

s. 16. d. Dritten Beilage.)

a Quer va