Kartoffeln: aus Großbritannien. 730 42 Algier. 3 Italien 310 . k 150 . Kd ß den Niederlanden K 1650 42. Ausgeführt wurden: Roggen nach den Niederlanden. 2 250 dæ. Weizen: nach Deutschland .. 241 420 dæ2 den Niederlanden. 66 540 , Schweden. 2000 Großbritannien. 310 6 . 310270 dæ. Gerste: nach Deutschland .. 13 000 42 den Niederlanden. 4800. 17 800 dæ. Hafer: nichts. Mais: nach Deutschland . 23 800 42 Spanien. . 15 den Niederlanden. 4000 45 130 dæ. Kartoffeln: nach Deutschlande. 630 42 Spanien 10430 Italien 2200 ,, 1109 den Niederlanden. 380 Großbritannien. 360 dem Congo 180 Norwegen. 90 Gibraltar. 40 . der Türkei 39 Aegypten. 895 Rußland. 89 ö 15 480 dæ. St. Petersburg, 16. April. (W. T. B) Der Stand des Win terkorns im Gebiete des Schwarzen Meeres flößt nach amt⸗ ; licher Mitteilung keine Befürchtungen ein; besonders günstig ist der Sland des Wintkerkorns der frühen Aussaaten. In den Weichsel⸗ gouvernement? ist das Winterkorn sehr befriedigend; in Nordkaukasien sind die Aussichten gut. 1 Literatur. — Beiträge zur kriegsgemäßen Ausbildung, Be⸗ ; sichtigung und Verwendung der Hauptwaffe auf dem ö ; klatz und im Gelände. Bataillon — Regiment — Brigade. Aus der Praxis für die Praxis von A. von Brunn, weiland Generalmasor z. D. Zweite gänzlich, umgearbeitete Auflage von C. von Wunsch, Oberstleutnant beim Stabe des 1. Badischen ; Leibgrenadierregiments Rr. J09. Verlag der Liebelschen Buchhandlung, Berlin. (Preis 359 66. = Dem auf dem Titelblatt verzeichneten ü Motto: „Die Waffe zum Trutz, das Gelände zum Schutz!“ ent— sprechend, will die Schrift auf erhöhte Feuerausbildung der infante⸗ ristischen . hinwirken, gleichzeitig aber auch in der ; besseren eländebenutzung seitens des Schützen den alten Schild zur Deckung wieder erstehen lassen. Die aus der Praxis geschöpften Ausführungen stellen die Gefechtsausbildung ⸗ und Gefechtsdisziplin daher höher wie die Exerzierausbildung und
Exerzierdisziplin, ohne dabei
J
zeichnet werden, nach der die Truppe In der Neubearbeitun
den neuen Dienstvorschriften vereinbar
seiner knappen, leicht faßlichen Form
barkeit des Buches.
an den bewährten Grundsätzen des Reglements rütteln zu wollen, die als die einzige Richtschnur be⸗
auszubilden und zu führen ist.
ist der Charakter des Buches, soweit dies mit
gewesen ist, gewahrt worden
und den Führern aller Dienstgrade ein durch Erfahrung bewährtes - zeitgemãßes Rüstzeug geboten worden. dessen praktischer Inhalt schon allein aus der Titelbezeichnung zu entnehmen ist, welcher der Text in
auch vollkommen entspricht.
Die Beigabe von fünf erläuternden Tafeln erhöht noch die Verwend⸗
⸗ herausgegeben im Reichsamt des Innern ‚ Inhalt: 1) Konsulatwesen:
wesen: Status der deutschen Notenb 3) Zoll- und Steuerwesen; Veränderu Befugnissen der Zoll⸗ und Steuerstellen
; Reichs bevollmãchtigten; e ̃ mächtigten für Zölle und Steuern; eine Stationskontrolleurstelle. Ausländern aus dem Reichsgebiete.
heitsamts“ vom 13. April 1910 hat
Sterbefã Reich.) handel. — Parasiten des Wildes. —
Bez. Schleswig.) Krankheiten. — Kanton Bern.)
1 (Hamburg.) ; mn 3
J schuhfutter. — Tierseuchen im 1
Apotheken. —
Vörperschaften, Vereinen, Dpiumkonferenz. — Vermischtes.
= — —
Rrankenhäusern deutscher Großstädte.
— — — —
ꝛ i Ermächtigung zur Vornahme von standshandlungen; Exequaturerteilungen;
Krankenpflegerschule. — Ganton j Deutschen Reiche, 31. März. — Desgl. im Auslande. — Zeitweilige Maßregeln gegen Tierseuchen. (Preuß. Reg.Bezirke Posen, Oppeln.) — Verhandlungen von gesetzgebenden Kongressen usw. 6.
(Elsaß⸗Lothringen.) e,, n, g. E⸗
es
Nr. 18 des Zentralblatts für das Deutsche Reich“,
vom 15. April, hat folgenden
J ivil⸗ Entlassung. — 2) Bank⸗ anken Ende März 1910. — ngen in dem Stande und den ; Veränderungen in den Ab⸗
fertigungsbefugnissen von Zoll- und Steuerstellen; Rangerhöhung eines Personalveränderung bei den Berufung von Reichsbevollmäch⸗ tigten fuür die Erbschaftesteuer und Umwandlung einer Stellung in — 4) Polizeiwesen: Ausweisung von
Reichsbevoll⸗
Nr. 15 der Veröffentlichun gen des Kaiserlichen Gesund⸗
folgenden Inhalt: Personal⸗
nachrichten. — Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. — Zeitweilige Maßregeln gegen Pest. — BDesgl. gegen Fleckfieber. —
g 24. in Preußen 1908. — Gesetzgebung usw.
Leichenpässe. — (Preußen.) Schwefligsaure Salze. — Gift⸗ Influenza der Pferde. — (Prov. Ostpreußen.) Fleischbeschaͤu. — Wildschweine. — (Berlin.) Trinkgefäße. — (Reg. 3 Robes Fleisch. — Württemberg.) Uebertragbare
(Deutsches Rotzverdãchtige Pferde. Schlachtvieh⸗ und
Schweiz.
Thurgau.) Hand⸗
a.) Internationale
bewegung, 19098. — Geschenkliste. = Wochentabelle über die Ster fälle in deutschen Orten mit 40 9o0 und mehr Einwohnern. — Des gleichen in größeren Stäzrten des Auslandes. — Erkrankungen in
— Desgleichen in deutschen
Stadt⸗ und Landbezirken. — Witterung.
w —
Observatoriums Lindenb
—
Station
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen
erg bei Bees kow,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 18. April 1910, 5—7 Uhr Vormittags:
Seehãhe 12 m boom 1000m 1500m
Temperatur O04 79 Rel. Ichtgk. C/ 965 Din. Richtung NV. N JGeschw. mps 12 Himmel größtenteils bedeckt, . ·Zwischen 400 und 640 m 576 *
— — * —
ů 35
95 96 1 N 112
untere Wolkengrenze in 410 m
J 97 16
Tem peratur junahme von 5,2
Wetterbericht vom 17. April 1910,
Vormittags 91 Ubr.
Wetterbericht vom 18. April 1910, Vormittags 91 Uhr.
ö i, . ö. . 5 name de, n, . Witterungs. 5 Name der 6 Wind 3 Witterung. 5 4 Beobachtung 4 . e, Wetter ö . 5 ⸗ Beobachtungs⸗ 23 r u. Wetter . , ö. * stution ante s Ren, n,, mhutlen . eke. e wee , n, 32 6 8364 unden 362 3 stärte 8 24 Stunden ů4 . 16 * 3 mm Borkum 7544 SW 2bpedeckt 10 Nachts Niederschl 1 Borkum 764,7 SW Iheher 10 meist bewölkt 9rd Keitum 756.3 O 3 Dunst 6Nachm. Niederschl. 7b 3 Keitum 763,5 SW 3 bedeckt S Nachm. Niederschl 1759 Hamburg 755,5 NNO 2 Regen Nachts Niederschl. 6örf5J4 Hamburg 765 27 WS Wa bedeckt 83 Gewitter 3760 Swinem nde 755 1 SNO T beiter 13 Gewitter 1753 Swinemünde 765,1 NRW Z bedeckt 11 Gewitter 3758 Neufahrwasser Jos. 4 SSS 1 Dunst 12 meist bewölkt 9755 Neufahrwasser 762,7 N 1Ibedeckt Jvorwiegeñd hester 0O761 Memel 7öß‚5 N 1MNebel 8 Schauer 8754 Memel 7650 SMO Thalb bed. 14vorwiegend heiter O7 62 Aachen ö ß SW T bedeckk meist bewölkt O753 Aachen 768,0 SW 1 wolkig meist bewölkt O763 Hannover 54d NNW I bedeckt Machts Niederschl. 3753 Hannover 765 50 WSW bedeckt Z meist bewölkt 0760 Berlin 53535 RMO J halbbed 4 vorwiegend heiter 6754 Berlin 7645 WMWa wolkig 15 meist bewölkt C768 Dresden 36 SO N beiter I3 Riemlich heiter O23 Dresden 7647 WMW bedeckt I meist bewölkt 762 Breslau om 8 SSO J heiter Id Remich heiter 607564 Breslau 76 IL NNW T bedeckt II ziemlich heiter 0756 Bromberg 7572 O wolken. 13 ziemlich heiter 6754 Bromberg 762,0 NO Z heiter 12 wolkig 0759 Metz 757,5 W J bedeck 7 meist bewölkt O54 Metz 768,7 W T wolkenl. ziemlich heiter O764 Frankfurt, M. J5533 SW 4 Regen 8 Gewitter S753 Frankfurt, M. 766.8 NW 3 wollig 9 ziemlich heiter O7 62 Rarlsrubhe, B. 756 8 SW JT bedeckt Nachm. Niederschl. M564 Karlsruhe, B. 768,1 WSW? heiter 7 meist bewölkt 0763 München 7572 SW Z bedeckt GNachts Niederschl 27561 München 767 T NW 4 Regen B Nachts Niederschl. 15762 Zugspitze 5277 RW I Schnee — 10 Nachts Niederschl. 4523 Zugspitze — — — — — — — (Wilhelmshav.) (Wilhelms hav.) Stornowav IBS, 2 N I bedeckt 3 meist bewölkt o?756 ] Stornoway 749, OSO 5 Regen 2mwmeist bewölkt 3759 Kiel) ¶ Kiel Malin Head 7582 NW 2 heiter 5 (eich heiter 1754 Malin Head 749,8 SSO 6 bedeckt ö Niederschl. 3758 (Wustrow i. M.) (Wustrow i. M.) Valentia 7592 OSO 2bpedeckt 6 meist bewölkt 1758 Valentia 7577 SW 4 Dunst 12 Gewitter 11755 (Königs bg. Pr.) (Königsbg., Pr.) Seilly 761,X NW 3 heiter 7 ziemlich heiter 2757 Seilly 762,2 WSW Nebel 10v0rwiegend heiter S760 (Gassel) (Cassel Aberdeen 755.9 O 3 Regen 6 Gewitter 9rb4 Aberdeen 7564 SSO 3 bedeckt ziemlich heiter 114758 (Magdeburg) (Magdeburg) Shields 754, 1ñ W 1 Regen 6 Gewitter 7751 Shields 759,4 SSW 3 wolkig 4 Schauer — 758 (Grünberg Schl.) (Grünbergschl.. Holvhead 757, NW 6 wolkig 6 ziemlich heiter 1752 Holvhead 757,9 SSW bedeckt 8 Gewitter 0760 Mülhaus.; Els.) . ¶Mũlhaus., Els.) Isle d' Air 760,8 NW 3 bedeckt 9 Nachm. Niederschl. 2757 Isle d Air 765,5 SO 3 Regen 9 Vorm. Niederschl. 3764 Fried richshaf.) ¶Friedrichshaf. St. Mathieu 762,5 NW 3 heiter 8 meist bewölkt 1758 St. Mathieu 7653 WSW Dunst 10 Nachm Niederschl. Nß6s3 . — Gambhęrg) . . (Bamberg) Grisneʒ 7ö5.2 WN Wo bedeckt — 6 ziemlich heiter 2749 Grisnez 765,8 S 4 halb bed. 0 Schauer 0763 Paris bös] SW J bedeckt J 85 — 2751 Paris 7681 SSS I wolkenl. 5 —— G76 Vsissingen 54 J WSW bedeckt 8 — 0751 BVlissingen 766 SW Z heiter 6 — 662 Helder 754,3 S halb bed 3 — oO 752 Helder 765,4 SW z heiter 8 — 756 Bodoe 7575 SMO 5swolkenl. 5 — 6759 Bodoe 7627 SSW heiter 5 — 2759 Christiansund 7öI‚3 SS Wi bedeckt 7 — 153 Christiansund 759,5 Windst. Dunst 5 — 4762 Skudesnes 75,1 Windst. bedeckt 6 —— G7 Skudesnes 604 SO bedeckt 6 —— O7 60 Vardõ Töss SSO A bedeckt 3 —— o 77 Vardö 7ö6 2 SW S halb bed. 3 — O76] Skagen 756.5 SW 1 bedeckt 5 — 1 75J Skagen 76604 WMW Nebel 3 — 5761 Vestervig 756,8 NW 2 bedeckt 1 — Mö Vestervig 761,5 S 2 wolkig 8 — O60 Ropenhagen 7573 ONO 2 Nebel 5 — 1753 Kopenhagen 763,1 W 3 Dunst 9 — 6759 Stockbolm 757.4 Windst. Dunst 6 — 17556 Stockholm 765,5 SO 2Dunst 5 — 07564 Hernösand 760,4 Windst. bedeckt 2 — O7 62 Hernösand 765,4 Windst. wolkenl. 2 — 7763 Haparanda 766.1 NO 2 bedeckt 1 — Größ Haparanda 764,1 S 2 heiter 2 — 0764 Wisby Dos 1 SW J bedeckt 3 — 253 Wisbr 633 88 AMebel 8 — O76? Karsstad 757 I SS WJ bedeckt 7 — IoGm5 Karlstad ö, SSO 4 Regen J G . Archangel 777 B I bedeckt 27 2 3770 Archangel 777,1 S 2 bedeckt 5 — 90772 Petersburg 766,1 8 1wolkenl. 7 — oO 765 Petersburg 7672 ONO 1 wol ken 7 — On? Riga 65 d SO NJ bedeckt 10 . 5758s Riga Törn Windst. wolken 3 — i Wilna 75535 S 1bedeckt 10 D 2757 Wilna 763 0 Windst. heiter 6 — O7 62 Pinst os 2 ONO J bedeckt 10 . OSO756 Pins Iöbb d MG J heiter 9 — O 766 Warschau — — — 2 — ( ——— Warschau. 613 NQ J wolkig 1d o750 Niew Dr O N wolken 10 — 1757 Kiew oo MO X bedeckt 10 — o768 Wien oi W J bedeck 11 — o 7ö3 Wien 75680 W J Regen 7 — 6756 Prag Din SSW halb bed! 12 — oOG753 Prag JIös] NW A bedeckt 11 . O55 Rom Döb 4 N J bededt 9 — S756 Nom Ib. l N N wolken] — 7iö6 Florenz 548 O8 1 bedeckt 11 2 155 Florenj 756,55 S 1 bedeckt 3 — 17566 Cagliari 76090 W 3 wolkig 16 — 7760 Cagliari or NRW bedeckt 11 — 3761 Thorshadon P W wolkig 3 —— 6 Tborsharn 61 S8 4 RRegen 4 — F565 Seydlessord 82 SMS 3 Schnee — 5s Seydisfsord Jö55 5 Windst. wolkig (9 — I6b Cherbourg 756d 5 NW halb bed. 8 — 5 Cherbourg 765,1 SSW 3 Nebel 9 — d Clermont 7632 W IYpheiter 6 — 6755 Clermont os J NW J swolkenl. 5 — 765 Biarritz 765 3 S N wolkig 3 — 15 765 Biarritz öb WV Regen 10 — S765 Niza 7547 Windst. wolken] 11 — I — Nizza 75835 O wolken 12 — 8 — Trakau 6 4 OMD L heiter 13 * G — Krakau 75s 4 O MNS 2 bedeckt 12 — 0 demberg ö6 2 NNO 1 wolken] 16 — 6 — Lemberg r d NO Y bedeckt 12 — 86 Sermanstadt 51. SO J wolken! 15 — 6 — Hermanstadt 75255 SO wolli 12 = 8 Trlest 5 WK U Regen 12 — 5 — Triest 755, I Windst. bedeckt 11 8 . — Brindisi 756, I Windst. bedeckt 15 — O — Brindisi 754,5 W 3 wolkig 5 — 2 — Perpignan — 8 2 — Verpignan 755d NW A wollig 11 2 5 —— Belgrad 7542 Windst. Regen 12 — 1 — Belgrad 753 5 SW I bedeckt 12 * 2 — Delsimngfors 62 OSO wolken. 6 — 86 — Delsingfors 766414 8 Iwolkenl. 7 — 6 — Ruopio 7571 WSW woltenl 4 — oO — Kuopio os 1 SS J woltenl . 4 — 86 Zürich 756 SW 2 Regen 5 — 3 — Zürich 768,0 S heiter 4 — 0 — Genf 93 S8 WJ bedeckk 5 — 6 — Genf 7665 NMMO X wolken. 5 — 6 Lugan 54a 56 N halb bed. — Is — Lugano 75g 5 N 6 wolken. 13 —— 5 — Sãntis 555, WM WJT Schnee — — —— Santis 562 NRG Schnee 9 — — Dunroß ne 36 9 ö X heiter ö — 5 — DunrosneFß 5g SS A4 weltig 5 — e Moskau Gn, RO J bedeckk — 86 — Moskau öl d O NX Negen ö — 26 — Reykjavit 756 2 N N heiter . — — — Reyksapit᷑ oo 3 NO J wolkenl Z — = — (5H Uhr Abends) (5 Uhr Abends) Portland Bill 7579 W 6 heiter ᷓ — — — Portland Bill 762.5 S 3 Dunst 9 — — — Rũgenwalder⸗ Růũgenwalder⸗ münde 756,5 OSD 3 heiter 11Vorm. Niederschl. 27354 münde 761,9 SW 1 halb bed 10 vorwiegend heiter Ol ö8 Skegneß D533 MM W Regen — 2219 Stkegneß 765 0H SSW halb bed. 6 — 1766 Dorta I66 8 SW J bedeck 16 — — — Horta 76nd SW S5 Dunst 16 — —— Toruna 755 8 WS Wohtebel] 12 — — — Coruna 7733 WSW bedeckt 13 — — — Gin Maximum über 771 mm liegt über Nordrußland, ein Depressionen unter 759 mm liegen über Südosteuropa und,
Minimum von 751 mm über der mittelnorwegischen Küste, eine Tief⸗
druckfurche über England, Mitteldeutschland und
Ungarn. — In
Deutschland herrscht bei schwachen veränderlichen Winden vielfach
heiteres, an der Nord ist Regen gefallen.
seeküste und im Süden trübes Wetter; vielfach Deutsche Seewarte.
nordostnärtg ziehend, westlich von Schottland, eine berbindende Tief⸗ druckfurche über Südschweden; Hochdrucgebiete über 768 mm befinden
sich über Nordrußland und, nordostwärts vorgedrungen Reichslanden. — In Deutschland ist das Wetter bei mei
über den st westlichen
Winden etwas kühler und, außer im Nordosten, ziemlich 66 vom egen⸗
Rordwesten bis Schlesien fanden Gewit
fälle statt.
ter, im Süden auch
Deutsche Seewarte.
zum Deutschen Neichsan
9 90.
e / · · — 1
Sandel und Gewerbe.
im Reichs amt des Innern zusamm engestel lten ö den n , für Handel und In du strie )
Schuh⸗ und Ledergeschäft in Cuba.
im Schuhw andel auf Cuba erreicht einen nr eb dn e Doll. ö nimmt fortwährend
stieg in den fünf Jahren von
D 2 * Zehe en von reichlich 4 Millionen
Ming oz bis 1907 um mehr als 1099/7.
kleinen ö Sohlenleder einheimischer Herstellun wird ein grober Schuh h re e g
enschenkräften. . R. S. Gutmann und So . . Nähere Angaben über die Fabrilen und ihre Erzeugnisse, über beliebte Arten und Formen des Schuhwerks sowie über die Preise im Finkauf und Kleinhandel usw. sind nach dem Bexichte eines Spezial agenten des Departements für Handel und Arbeit der Vereinigten taaten von Amerika zusammengestellt und in einer Denkschrift Shoe and Leather Trade in Cuba and Mexico“ veröffentlicht. ; Die Druckschrift liegt drei Wochen im Bureau der Nach 1 und ndustrie“, Berlin NW. 6, Luisenstraße . im immer 241, für Interessenten zur Gin ich me aus, and kann deu tschen Interessenten auf Antrag für kurze . überfandt werden. Die Anträge find an das vorgenannte
reau zu richten.
Ausschreibungen. ö
Lieferung elektrischer Krane nach Uruguay. 20 Stũck von 1500 bis 5000 kg e, Vorlaͤufige Kaution; 1000 Pi⸗ aster; endgültige; 6 oo. erhandlung: 4. Juli 1910 beim Ver⸗ waltungsrat des Hafens (Consejo de Administracion del Puerto) gon Montevideo. (Informations et Renseignements de l'Office aalionali du Commerce extèòrieur, Paris.)
— —
Konkurse im Auslande. Galizien.
Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des protokollierten gaufmanns Alter Rath in Kolomeang, eingetragen unter der Firma David Wolff Rath, auch Alter Ratz genannt, Borsten und Fell
ndel sowie Gerberei in Kolomea mittels Beschlusses des K. K.
eisgerichts Abteilung L)) in Kolomea vom 7. April 1910 — Ko. z. 8. 210. — Provisorischer Konkursmasseverwalter: Landes⸗ abvokat Dr. Funkensteln in Kolomea. Wahltagfahrt, (Termin jur Wahl des defmitiven KRonkursmasseverwalters) 26. April 1910, Vor⸗ aittags 3 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 20. Mai 1910 bei em genannten Gericht anzumelden zu in der Anmeldung ist ein in Tolomea wohnhafter Zuste ungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Nauidierungstagfahrt Termin zur Feststellung der Ansprüche) 23. Mai 196, Vormittags 9 Uhr.
Bulgarien.
eber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft ¶Mühlen⸗ produkte) Stanii K. Gescheff u. Co,. Varng, Filiale Reka Dewmnia, ist durch Beschluß des Varnaer Kreisgerichts das Konkurs verfahren eröffnet worden. Einstweiliger Massenverwalten: Advokat Sirakoff. Erste Gläubigerversammlung: 4. Mai 1910. Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1910. Prüfungstermin: 4 Juni 1919. Zur Ver⸗ tretung von in get . die Rechtsanwälte Kr. Mirsky u. Dr. . J. Tantoff namhaft gemacht.
mc das Vermögen des Mühlenbesitzers St. G. Tschirpan⸗ lieff ist durch Beschluß des Varnaer Kreisgerichts das Konkurs verfahren eröffnet worden. Einstweiliger Massenverwalter; Advokat Boris . Erste Glaäubigerversammlung: 4. Mai 1910. An⸗ wmeldeftist bis zum 16. Mai 1910. Prüfungstermin: 4. Juni 1910. Zur Vertretung von Gläubigern werden. die
echtsanwälte Kr. Mirsky Pr. . J. Vantoff nambaft gemacht.
tellung für Kohle, Koks und Brikett 2 6 April 1910:
Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen Gestellt 1 24 158 6 454 Nicht gestellt — — . m 17. April 1910: Gestellt 3917 121
Nicht gestellt ! .
— Die vorgestrige außerordentliche Generalversammlung der Deutsch⸗ m , ifchen Bergwerks- Gesellschaft hat, laut Meldung des . T. B.“ aus Bochum, eine Kapitals⸗ erhöhung 135 Millionen Mark beschlossen, wovon 10 Millionen zum Erwerb der Hälfte der Aktien der Sagrmosel⸗ Aktiengesellschaft und der Rest der Aufschließung selbstgeschürfter Erz⸗
Ponzesslonen dient. 6. In der vorgestrigen außerordentlichen Generalversammlung
des Bochumer Verekns für Bergbau und Gußstahl⸗ fabrikatlon wurde laut, Meldung des. T. B.“ der Antrag der Verwaltung, das Aktienkapital um FS Millionen Mark ju erhöhen, genehmigt.
; . 3 ö. rgestrigen ordentlichen Generalversammlung der Kyffhänser hütte,“ in der die Bilanz sowie Riß Gewinn. und Verlustrechnung einstimmig genehmigt und die Dividende auf 8 oo
sstgesetzt wurde, teilte laut Meldung des. W. T. B. aus Artern
che neraldirektor auf eine Änfragg mit, daß der Umsatz im neuen Geschäftsjahr nicht un petri cht höher als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres sei. Die ussichten für das laufende . 1 scien zufriedenstellend. Ueber die auf der Tagesordnung stehende
um
ufion mit der Ergon Kosmos NA. G. und die Erhöhung des
ktienkapitals um eine Million konnte nicht Beschluß gefaßt werden, war. Es wurde
i ktienkapitals vertreten da nicht drei Viertel des Aktienkapita r, .
be fn eine neue Generalversammlung auf e
rufen. l
— Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Mühlen hau⸗ anstalt und Maschinenfabrik vorm; Gebrüdern Seck in Dretden beruft, laut Meldung des „W. T. B. aus Dresden, die KUftionäre auf den 21. Mai zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung, in der über die Erhöhung des Grundkapitals von drei Millonen auf bier Milllonen Mark Veschluß gefaßt werden soll.
— Die württembergischen Stagtseisenbahnen verein⸗ wahmten im März 19160 bei einer Betriebs länge ban 2019 km (i. V. 19561 Km: S 165 000 4 (gegen def. mehr 530 62 416). Einnahme
Vierte B
— Nach einer durch W. T. Wochenausweis der Russi
(Nr. 3 und 4) 4962 (210,9, Silber⸗ und d) 85,8 (84,0), Diskont⸗ (186,), Spez ialrechnungen, papiere (Nr. 6 und 7) 54,0 CG 9 161,9 le g Protestierte Wechsel und estellt dur nbewegliches Eigentum ertpapiere (Nr. 20) 66,8 (66, 0),
16 (G5), Unkosten der Bank und vers 24, 9), Saldo der Rechnung der Ban ktiva und Nr. 13 . —
(20289). Passiva.
Fa aktiß) 116,8 (i14I,6), Kapitalien
34.2 (34,1), Saldo der Rechnung der Aktiva und 13 Passiwa) 37 (16,4), Reichsrenteien (Rr. 25 Aktiva und
fammen 1992, 1 (20289).
New York, 16. April, vergangenen Woche ein eführten Dollars gegen 19290 9000 D Rew York, 16. April,
Silber ausfuhr betrug
B.“ der Kaiferlich rufsischen Finanz. und Handelsagentur ergab der , ,, ischen Staatsbank vom 14. April d. J. folgende Ziffern (die eingeklammerten Ziffern entsprechen den leichen Positionen des bekannten Bilanzformulars der
und ,, , (Nr. 5) 1862 ichergestellt durch Wech Sonstige Vorschüsse (Nr. 8-17)
worben (Nr. 21) 05 (0, 8s), Summen zur Verrechnung mit den Adels⸗ und Bauernagrarbanken und anderen Regierungsinstitutionen (Nr. 22)
Reichtrenteien (25 Aktiva, 14 Passiva) 1 (30,1), Kreditbillette (Differenz zwischen 1 ö und
(5h O), Einlagen und laufende Rechnungen (6, 7, 8b, e, de e, &) bo 4 (43, 4), Laufende Rechnungen der Departements der rentei Nr. Sa) 2329 (23844, Verschiedene Konten (Nr. 2, 10, 141, 12) Bank mit ihren Filialen (Nr. 24
Nr. 14 Passiva) — (, ju⸗ (W. T. B.) Der Wert der in der ollars in der Vorwoche.
Woche wurden 4000 000 Do arg 1 nach Großbritannien,
15 0560 Dollars Gold nach anderen Orten Ssh6 000 Dollars.
Io5h 000 Dollars Gold und 72 000 Dollars Silber.
eilage
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
. Berlin, Montag, den 18. April in Kr. W.
1910.
Januar Juli pr. ult. 94,66, Desterr. 40s0 Rente r. ult. 9g4, 5h, Ungar. 409 Goldrente 113380, Ungar. 4010 hlent ln Cre ö. g sr. Tärüsche Kose Ker menso zäs ä, Drient= bahnaktien pr. ult. = Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) Pr. ult. 747,00, Südbahngesells ö. . Akt. pr. ult. 120,50, Wiener Ban vereinaktien l,, Desterr., Kreditanstalt Akt. vr, ukt. S6 25,
übermittelten Meldung
taatt⸗
nk bezw. d sffern der Vorwoche, alles in Millionen t t Rubel: it i! ff in den . und auf besonderen Konten Angar, 1a Kredtlbankaktien 816,50, Oesterr. Länderbankaktien 492,50, (Rr. IB und 2) 120255 (11972) old der Bank im Auslande Ünlonbankaktien 53b,gh, Deutsche Reichs banknoten pr. ult. 11752,
Brůxer Kohlenbergb. Gesellsch⸗ Akt. * Desterr. Alpine Montan⸗ gefellschafts aktien 74330, Prager Eisenindustrieges⸗ Akt. ondon, 16. April. (W. T. B.) (Schluß.) 24 0j0 Eng= lische Konsols 8Jö5sis, Silber 243, Privatdiskont 353. — Bank-
und Scheidemünze (Nr. 10 ö und Wert⸗
rolongierte usden, sicher⸗ eingang 51 000 Pfund Sterling. rn 18 und 5 5.7 g. Paris, 16. April. 8. T. B) (Schluß.) Z 0oso Frani. Werkhapiere auf Kommifssion er⸗ Rente 38 80.
(W. T. B.. Wechsel auf Paris 106,55. Lissabon, 16. April. (W. T. B. Goldagio 11. .
New Pork, 16. April. (W. T. B) (Schluß.) Die heutige . ndsbörfe eröffnete bei ruhigem Geschäft in unregelmäßiger
Madrid, 16. April.
iedene Konten (Nr. 23) 255 mit ihren 3 (Nr. 24 Saldo der Konten mit den zusammen 1992,
altung, die sich dann aber unter der Führung von Kupferaktien efestigte, da man eine Besserung der allgemeinen Geschäfts lage erwartete. Unter teilweisen Deckungen der umfangreichen Baisse⸗ positionen machte die , weitere Fortschritte, wovon besonders Hawley⸗Werte profitierten. Das Geschaft beschränkte sich hauptsächlich wieder auf die berufsmäßigen Kreise, und in der letzten Stunde machte sich auf Realisationen, speziell in Kupferaktien, eine Abschwächung geltend, doch schloß der Markt bei ziemlich lebhafter Tätigkeit wieder h. Aktienum at 266 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 4 Stunden Duͤrchschn. Zingrate nom. do. Zing⸗ rate für letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London 484,36, Cable Transfers 4.88 15. Rio de Janeiro, 16. April. (W. T. B) Wechsel auf London 16516.
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Magdeburg, 18. April. (W. T. B. Zuckerhericht. Korn ⸗ zucker 88 Grad o. S. Nachprodukte 75 Grad o. S. ö Stimmung: Ruhiger. Brotraffin. 1 O. F. 24, 75 – 26,99. Rristallzucker J mit Sack — X.. Gem, Raffinade mit Sack 24,99 big
der Bank (Nr. 3— 5) 560
Reichs⸗
Saldo der Konten mit den
Waren betrug 19 910 000
In der vergangenen
ausgeführt. Die Eingeführt wurden
Berlin, 16. April. LKsonlglichen Polljeiprssibiumt
Doppeljentner für; Weizen, ute Sorte
Sinfen 60, 00 M, 22,09 .
fleisch 1 kg 180 , 1 1,40 S4. —
Cholee Western S
Reisstaͤrke (Strahlen) 48-5909 * Schabestärke 48-49 1, 13. ais
und Taubenerbsen 1564 = 18 4, Bohnen 27 — 30 4, rufsische Bohnen 23 — 27 M, große
Senf 24 -= 56 6, Hanfkörner 24 25
S0 -= 66 6, Pferdebohnen 174-17 Mais loko 1414 — 154 „6, Kümmel 62 — 68 1M, Ja.
15 helle Maisschlempe 151 — 17 ,
16
Marktpreise nach Ermittlung des
6 und niedrigste Preise. ) Der orte) 22 60 , 22 5646. —
HFäiktelsortet 22 52 , 23 48 4c. . Weljen, geringe Sorte) 22744 4, NX 410 M6. — Roggen, gute Sorte) 15,50 ,
ho oo „S, 30, 00 106. — Spefebohnen, we Kartoffeln 800 4M, 4090 . — Kaffee.
FRindfleisch von der Keule 1 kg . n, j 40 4A; dito Bauch
S Kalbsleisch ĩ 8 230 , ken Fi kg 330 , 250 6. — Gler
DZ 26 6, Kocherbsen 23 — 25 * grüne Erbsen 25 — 28 , Futter⸗ ungarische Boh 18 22 *, kleine do. 15 —- 18 4, weiße H Winterraps ** s M, blauer Mohn 48-52 , weißer Wicken 17 = 184 6, Leinsaat 30 36 46, , , etr. Biertreber 1214153 . getr. Getreideschlempe 16— 17 ,
11 — 1141 A, Weizenkleie 114 —12 4. Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 Kg.)
24555. Gem. Melis 1 mit Sack 74 00 24,25. Stimmung: Still.
FRoöbzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: April Jm Gd. 16 Br., — — bez. Mai 14075 Gd., 14,12 Br., 1e, ee, Funk J or Gd. al Br. = bes. Angust Ich G- 14171 Br., — — bez., Oktober Dejember 1145 Gd., 11,50 Br., bez. — Stimmung: Ruhig.
Weizen,
w . = flogen,
Mittel sorte) * , . = Roggen, geringe Sorte t = . sölnhprlt. (W. T. B) Rübsl loko 6300, ,, ö . . ) Filterferfte, Mittessorte läd , its ,. i, n. Bremen, 18. April. (B. T. B) HDörsenschluß richt) gering: Sorte ja z C ls 6 g. , Hafer; gutt Sorte J 18 G) , Privatnotnwrungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs, und Firkin 671. 17,30 S6. — afer, Miltelsorte ) 17,20 66, 16,50 S. — afer, oppeleimer . 1 Kaffe e. Ruhig. . Offizielle otierungen . Sorte) 16,40 66, 15,80 46. Mais (mixed) gute Soðtte der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland ok b. 20 M, 14,50 S6. — Mais n geringe Sorte 6 —— 6. müiddling 741.
= Mag (runder) gute Sorte 1370 M 15,40, tstroht⸗. =. gemürg, 18. April. (W. TX. B) Petroleum amerlt. , = Heu F.b0 , 70 66. — Erbsen, gelbe zum Rochen spez. Gewicht G. Soc lokg schwach 600,
(W. T. B). (Vgermtttags t.)
ho, 00 6, 30,00 M6. — April.
amburg, 18. 9 ; Good
Ruhig. aberage Santog Mal 35 * September 3664 Gd Dezember 366 Gd., Mär 364 d. — Zuckermarkt. (Anfangsbericht) Matt. — Rübenrohzucker ammelfleisch J. Produtt Basts 88 8 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg April 1490, Mat 14.124. Juni 14,121, August
4,124, Oktober⸗Dezember 11,45, Januar⸗ 2. 11,50.
chweinefleisch 1 kg 1,80 6, 120 9. — H
3, 00 4. — Karpfen 1 Kg
Vä M, 1.30 Æ. — Aale 1 ER8 320 c, 1,60 . — Ser 1g Budapest, I5. April. (W. B) Raps für ä , äs , . Hechte 114 zo e, lid e, Hande e August 13 b. 33d , d w. — Safe ü g 35 , ib , , Bleie 1 k nd'ön, 16. April. (B. T. B). Rüben robzucer Ss h 140 M , 89 CK. Krebse bo tic 24,00 Æ, 300 . April 14 sh. — d. Wert, ruhig. Javazucker 96 0/so prompt t Ab Bahn. 14 sh. 9 d. Wert, ruhig. Frei Wagen und ab Bahn. Liverpool, 16.. April. 8 T. B) Baum wollen K Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die
Wochenumsatz 55 00 Gl O90), do. von e I od) ( 6 0 0ν, do. für Spekulation 1306
Beträge der r m n onsum 52 006
amerikanischer Baumwo c (2000), do. e Erport 1700 (16 100) do, für den
von
ist sehr , schwache
; en Iodeh die (sz 06, abgeliefert an Spinner 91 600 CI 0, Gesamtepport Auch die auswärtigen Plätze 32000 34 G60), do; Import, 84 909 (46 00, do. von amerikan
Die heutigen Rot. Ir Oo (52 Go). Vorrat 737000 . boch, do. von amerikanischer
672 000 (05 O00, do. von ägyptischer 23 000 (32 O00), schwimmend
nach Großbritannlen 183 000 (i87 000), do. von amerikanischer 130 000 145 000). t Paris, 16. April, (W. T. B) Schluß.) Rohzu cker ruhig, 88 0/0 neue Kondition 366 - 371. eißer Zucker, ar. Nr. 3 . . April 17, Mai 41, Juli⸗August 418. Oktober⸗Januar ;
Amsterdam, 16. April. (W. T. B.) Java ⸗ Kaffee good ordinary 424. — Bankajinn —
Borufsia 76 M. Berliner Stadtschmali Krone 744 - 89 M, Berliner Antwerpen, 16. April. (W. T. B.) Petroleum.
t al. Kornbkume 755 -= S0 „6. — Speck: Bessere Nachfrage. Raffinlertes Type weiß loko 191 Br. H. April 1989 Br.,
a fn , . Dato Jan. Juli? 20 Br. Ruhig. — ; ; 3 — Schmalz Apr .
Berlin, 16. April. Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ ) 6. 16 April. (W. T. B) Schlu ) Baumwolle sabritate und h en früchte von Mar ki, Die Stille im loko le ri . erg (a . . Jul I4 57 . mit Kartoffelfabrikaten hielt auch in dieser . an und bo. in New Brlean loko mid. 143i, Petroleum Refined (in Cases) benden lich Preise nur knapp behaupten. 18. Kgriffelstärhe 269 bis i 13, do. Standard whlte in Nem Jorf mh, do. dg. in Philadelphia zi , 13, Kartoffelmehl zol sil , ln, Kärteffelmehl 4 bös 7iß, do. Fredit Balances at Oll. Cit⸗ 1,35, Schmalz Western 186 A., gelber Sirup 23 33 **, Ray. Sirup 34-21 , Crport, team 1325, do. Rohe u. Brother 13,90, Zucker fair reef, fire ö4l = 5 6, Kartoffezucker Belh. 23 23 6, Rartoffg luder e rovadog 35M, Getre hefracht nach Twerpool 1. Kaffe lo Nr. . . 3. . , . r,, . . soko Sz, do. für Mai Soo, da, . Jull 670, Kupfer,
ö extrin ge und - . ? ; 70 - 12,86, 32, 87 . - 33, 10. ö instücki 5 do, gro . . 1 , , , ko. Ge , son ge, In dem Arbeitgeber. Mitteilungen den Oenptstellz ze utschz=
Arbellgeberverbãnde, unterzieht Justizrat Dr. Fuld in Mainz die rage, wann ein Streik als vöhere Gewalt anzusehen ist und eech den Unternehmer von den Verzugsfolgen befreit, einer ein⸗ gehenden Untersuchung. Er betont, daß der Streik nicht ohne weiteres als höhere Gewalt anzusehen ist, sondern le,. je nach den konkreten Üümftänden des Einzelfalles diese Frage entschieden werden muß. In diesem Sinne sprechen sich nicht nur deutsche, sondern auch ausländische Urteile aus. Bemerkenswert ist nach Fuld, daß in der Rechtsprechung auch der Gedanke verwertet wird ein vor. ichtiger Unternehmer müsse unter den heutigen Verhältnissen mit der öglichkeit eines Streiks bei Uebernahme von Verpflichtungen bis zu einem gewissen Grade rechnen. In einer Entscheidung des schweizerischen Bundesgerichtzs vom 30. Nopember 1906 wird gesagt: Solche Streiks bilden in den heutigen Zeiten der wirtschaftlichen Kämpfe zwischen Arbeitgebern und Arbeitern eine dem Gewerbebetrieb, namentlich auch im Baugewerbe derart inhärente Erscheinung, daß der Betriebsinhaber mit ihnen rechnen muß, da 3 für ihn durchaus voraussehbar sind, und es muß jeder vorsichtige Unternehmer bei der Eingehung größerer
Hamburg, 16. April.
Kilogramm 7325 Br., 7276 Gd. Wien, 17. April, Vormittags
vom 1. April 1909 bis letzten Mär 1910: 72 S03 000 * (gegen def. mehr à 6r7 Oz .
Ginh. 40/0 Rente M. N. pr.
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. (W. T. B.) Barren das Kikogramm Yg0 Br., 284 Gd., S
ult.
Verpflichtungen mit der Möglichkeit ihres Eintritts rechnen.“ Juflizrat Fuld kommt zu dem Ergebnis, daß der Unternehmer, der ganz sicher gehen und sich nicht dem Risiko aussetzen will, das mit der richterlichen Würdigung der Verhältnisse des Einzelfalles regelmäßig verbunden ist, unbedingt die Streikklausel mit seinen Abnehmern vereinbaren muß.
Schluß.) Gold in Ga 1 . das
10 Uhr 50 Min. (W. T. B) g4 60, Ginh. 40½ Rente
meer / /
.